AT392954B - Oelbindemittel - Google Patents

Oelbindemittel Download PDF

Info

Publication number
AT392954B
AT392954B AT272689A AT272689A AT392954B AT 392954 B AT392954 B AT 392954B AT 272689 A AT272689 A AT 272689A AT 272689 A AT272689 A AT 272689A AT 392954 B AT392954 B AT 392954B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
oil
inorganic material
grain
mohs
organic
Prior art date
Application number
AT272689A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA272689A (de
Original Assignee
Zwittnig Leopold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zwittnig Leopold filed Critical Zwittnig Leopold
Priority to AT272689A priority Critical patent/AT392954B/de
Publication of ATA272689A publication Critical patent/ATA272689A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT392954B publication Critical patent/AT392954B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/68Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
    • C02F1/681Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water by addition of solid materials for removing an oily layer on water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K3/00Materials not provided for elsewhere
    • C09K3/32Materials not provided for elsewhere for absorbing liquids to remove pollution, e.g. oil, gasoline, fat

Claims (2)

  1. AT 392 954 B Die Erfindung betrifft ein Ölbindemittel auf organischer Basis (Natur- oder Kunstkautschuk, Kunststoff, Zellulose). Es gibt eine Vielzahl von Ölbindemitteln auf organischer Basis, die mit Erfolg durch Feuerwehren, Ölwehren und anderen Einsatzeinheiten sowohl auf dem Lande, als auch auf Wasseroberflächen eingesetzt werden. Diese ölbinder können entweder so beschaffen sein, daß sie speziell für eine Einsatzart (Einsatz auf dem Wasser oder auf dem Lande) geeignet sind, oder daß sie als Universalölbinder (Einsatz auf dem Lande und auf dem Wasser) Verwendung finden können. Zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Verteilung ist für alle Anwendungsfälle die Rieselfreudigkeit des Ölbindepulvers von besonderer Wichtigkeit, weil nach diesseitigen Erkennmissen nur optimale Rieselfreudigkeit einen hohen Ausnützungsgrad des Ölbindepulvers gewährleistet. Für Ölbindepulver die auf dem Lande, und hier insbesondere auf Verkehrsflächen eingesetzt wurden, ist die Rutschfestigkeit der Ölbindepulver insbesondere auch in schon beladenem Zustand - von großer Wichtigkeit Die Erfindung zielt darauf ab, ein Ölbindemittel der eingangs beschriebenen Art nicht nur rieselfähiger, sondern auch weitgehend rutschfest zu machen. Dies wird dadurch erreicht daß es hygroskopische Stoffe, wie beispielsweise Kieselgel oder Calziumchloridschuppen, in Kom- bzw. Schuppendurchmessem von mindestens 1 mm und, vorzugsweise körniges, anorganisches Material mit einer Härte von größer als 3 (nach Mohs) im Komgrößenbereich von 1 bis 25 mm enthält. Es konnte festgestellt werden, daß bei Zugabe von hygroskopischen Stoffen (z. B. Kieselgel, Calziumchloridschuppen usw.), besonders solchen mit Korn- bzw. Schuppendurchmessem von größer als 1 mm, die Rieselfreudigkeit zunimmt bzw. bei von vornherein trockenen Pulvern länger erhalten bleibt. Es steigt die Rutschfestigkeit noch weiter, wenn, wie erwähnt körniges anorganisches Material mit einer Härte von größer als 3 (nach Mohs) im Komgrößenbereich von 1 bis 25 mm enthalten ist Bei Verwendung von anorganischen, weitgehend geschlossenzelligen Schaumstoffen (Blähton, Schwimmschlacke, Glasschäume u. dgl.) kann sogar die volle Schwimmfähigkeit dieser so präparierten ölbinder erhalten werden. Diese Schwimmfähigkeit kann auch dadurch erreicht werden, daß schwimmfähige Kunststoffschäume (z. B. Styropor) einem Zement- oder Kalkmörtel zugesetzt werden oder daß hartes anorganisches Kom mit einem relativ leicht brechenden schwimmfähigen organischen Kleber (z. B. PU-Schaum) verbundai wird. PATENTANSPRÜCHE 1. Ölbindemittel auf organischer Basis (z. B. Kunst- oder Naturkautschuk, Kunststoff, Zellulose), dadurch gekennzeichnet, daß es hygroskopische Stoffe, wie beispielsweise Kieselgel oder Calziumchloridschuppen, in Kom- bzw. Schuppendurchmessem von mindestens 1 mm und, vorzugsweise körniges, anorganisches Material mit ein»- Härte von größer als 3 (nach Mohs) im Komgrößenbereich von 1 bis 25 mm enthält 2. Ölbindemittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das anorganische Material aus teilweise geschlossenzeiligem Schaum, wie beispielsweise Blähton, geschäumter Schlacke und Schaumglas, besteht 3. Ölbindemittel nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß das anorganische Material zur Gewährleistung ausreichender Schwimmfähigkeit schwimmfähige Kunststoffe enthält, bzw. daß diese Kunststoffe in das anorganische Material eingebaut bzw. eingearbeitet sind.
  2. -2-
AT272689A 1989-11-29 1989-11-29 Oelbindemittel AT392954B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT272689A AT392954B (de) 1989-11-29 1989-11-29 Oelbindemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT272689A AT392954B (de) 1989-11-29 1989-11-29 Oelbindemittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA272689A ATA272689A (de) 1990-12-15
AT392954B true AT392954B (de) 1991-07-25

Family

ID=3539329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT272689A AT392954B (de) 1989-11-29 1989-11-29 Oelbindemittel

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT392954B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102528A1 (de) * 1991-01-29 1992-07-30 Ernst Maier Fa Verfahren und vorrichtung zum trennen von oel-wasser-gemischen
WO1996002602A1 (de) * 1994-07-13 1996-02-01 Hildegard Weiland Adsorptions- und bindemittel

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT339222B (de) * 1974-09-13 1977-10-10 Ciba Geigy Ag Verfahren zum reinigen von industriellen abwassern
US4415467A (en) * 1981-03-05 1983-11-15 Colloid Piepho Agent for the purification of waste waters and process for its production
AT376190B (de) * 1980-02-05 1984-10-25 Wienerberger Baustoffind Ag Material zur reinigung von mit oel od.dgl. mineraloelprodukten bedecktem wasser sowie verfahren zu dessen herstellung
GB2163064A (en) * 1984-08-13 1986-02-19 Pall Corp Self-supporting absorbent structure
AT389691B (de) * 1980-06-16 1990-01-10 Ney Inge Verfahren zur beseitigung von einer auf wasser aufschwimmenden fluessigkeit

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT339222B (de) * 1974-09-13 1977-10-10 Ciba Geigy Ag Verfahren zum reinigen von industriellen abwassern
AT376190B (de) * 1980-02-05 1984-10-25 Wienerberger Baustoffind Ag Material zur reinigung von mit oel od.dgl. mineraloelprodukten bedecktem wasser sowie verfahren zu dessen herstellung
AT389691B (de) * 1980-06-16 1990-01-10 Ney Inge Verfahren zur beseitigung von einer auf wasser aufschwimmenden fluessigkeit
US4415467A (en) * 1981-03-05 1983-11-15 Colloid Piepho Agent for the purification of waste waters and process for its production
GB2163064A (en) * 1984-08-13 1986-02-19 Pall Corp Self-supporting absorbent structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102528A1 (de) * 1991-01-29 1992-07-30 Ernst Maier Fa Verfahren und vorrichtung zum trennen von oel-wasser-gemischen
WO1996002602A1 (de) * 1994-07-13 1996-02-01 Hildegard Weiland Adsorptions- und bindemittel

Also Published As

Publication number Publication date
ATA272689A (de) 1990-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0620246A1 (de) Formkörper aus Polystyrol-Hartschaum
AT392954B (de) Oelbindemittel
DE4035359C1 (de)
DE1567804A1 (de) Verfahren zur Herstellung von verschaeumtem Schwefel
DE2306916C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines harten Preßkörpers
DE102007007421A1 (de) Stoffgemisch, insbesondere verwendbar als Zuschlagmittel für Beton
CH632289A5 (de) Verfahren zur herstellung einer haertbaren mischung, deren volumen sich waehrend des erhaertens nicht verringert, nach diesem verfahren hergestellte haertbare mischung und verwendung derselben.
EP0355507A1 (de) Verfahren zum Verfestigen von Abwasserkonzentraten
DE2923939A1 (de) Frosthemmender zuschlagstoff fuer eine deckschicht, insbesondere fuer eine bitumengebundene deckschicht einer strasse
DE3111536A1 (de) "verfahren zum herstellen von leichtem beton"
DE2820452A1 (de) Aktivator fuer granulierte schlacke
DE2617568C2 (de) Mischung zum Herstellen von Wärmedämmstoffen
DD159322A1 (de) Zuschlagstoff fuer die herstellung von fliessanhydritestrich
DE2310125A1 (de) Oelbinder und verfahren zu seiner herstellung
DE3919722A1 (de) Verfahren zur herstellung bituminoeser produkte unter verwendung von lackschlaemmen
DE3419453A1 (de) Aus extrudierten profilen hergestellte bauteile, insbesondere fuer die einbettung in beton
DE4416570A1 (de) Elastische Form- und/oder Dichtungsmasse und damit hergestellte elastische Nutzschichten
DE3444783A1 (de) Zuschlagstoff fuer den strassenbau
EP0086248A1 (de) Feinkörniges geblähtes Granulat und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4335745C2 (de) Mit Nährelementen beladener Körper zur Ausbringung in Böden
AT162885B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserglashaltigen Zement-Kautschukmilchmischungen
DE19519319B4 (de) Mörtelzubereitung, insbesondere Reparaturmörtel, und Verfahren zur Behandlung von reparaturbedürftigen Betonoberflächen
AT231730B (de) Verfahren zur Herstellung von säure- und laugebeständigen Dichtungsplatten
DE2023089C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Granulaten oder Formkörpern aus staubförmigen mineralischen Stoffen
DE3300052C2 (de) Leichtzuschlagstoff zur Verwendung in Baustoffen und Mischung

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee