AT352311B - Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen - Google Patents

Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen

Info

Publication number
AT352311B
AT352311B AT937676A AT937676A AT352311B AT 352311 B AT352311 B AT 352311B AT 937676 A AT937676 A AT 937676A AT 937676 A AT937676 A AT 937676A AT 352311 B AT352311 B AT 352311B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metals
container
continuous casting
horizontal continuous
inert gas
Prior art date
Application number
AT937676A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA937676A (de
Inventor
Vladimir Timofeev Sladkoshteev
Oleg Alexandrovich Shatagin
Samuil Froimovich Khalemsky
Eleonora Borisovna Besedina
Original Assignee
Uk Nii Metallov
N Proizv Ob Tulatschermet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uk Nii Metallov, N Proizv Ob Tulatschermet filed Critical Uk Nii Metallov
Priority to AT937676A priority Critical patent/AT352311B/de
Publication of ATA937676A publication Critical patent/ATA937676A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT352311B publication Critical patent/AT352311B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/10Supplying or treating molten metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/10Supplying or treating molten metal
    • B22D11/11Treating the molten metal
    • B22D11/116Refining the metal
    • B22D11/118Refining the metal by circulating the metal under, over or around weirs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 restlichen Gasblasen sowie die restlichen nichtmetallischen Einschlüsse aufsteigen. Die gereinigte Metallschmelze strömt durch die   Öffnung --3-- der Düse --15-- in   die Kokille --7--, in deren Hohlraum - sie zu dem Metallstrang --17-- erstarrt. Dieser wird mit Hilfe der Treibwalzen --18-- ausgezogen. 



   Ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen, sind verschiedene Änderungen der beschriebenen Vorrichtung möglich. Beispielsweise können die Öffnungen zum Einblasen von Inertgas der Seitenwand des Schmelzenbehälters statt in desen Boden angeordnet sein. 



     PATENTANSPRÜCHE   : 
1. Vorrichtung zum Horizontalstranggiessen von Metallen, bei welcher in einen Schmelzenbehälter eingebrachtes, schmelzflüssiges Metall einer an diesen angeschlossenen horizontalen Kokille zugeführt, während seiner Strömung in einer der Zufuhrstelle benachbarten Zone mit einem inerten Gas durchblasen und in einer anschliessenden Zone entgast wird und aus dieser in einem von dem Niveau, in dem Inertgas eingeführt wird, unterschiedlichen Niveau in die Kokille strömt,   d     a d u r c h g e k e n n z e i c h -   n e t, dass die Austrittsöffnung (3) des schmelzflüssigen Metalles in die Kokille (7) tiefer, vorzugsweise um 300 mm tiefer als das Niveau liegt, in dem das Inertgas eingeführt wird, wobei der Weg (h)

   des strömenden Metalles von dem höheren zum tieferen Niveau ausserhalb der Einblaszone liegt, so dass während dieses Weges eine Entgasung der Metallschmelze von Gasresten stattfindet. 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. Behälterabteils vorgesehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass in dem höher gelegenen Abschnitt (8) des Behälterbodens (2) mindestens ein Durchtrittskanal (9) für das inerte Gas ausgespart ist. EMI2.2 Schmelzenbehälter (1) mindestens eine in seinem Hohlraum von oben eintauchende, an sich bekannte Querwand (11) aufweist, die zur Trennung der Durchblaszone (13) von der dem Abscheiden der restlichen Gasblasen dienenden Zone (14) - von oben gesehen-etwa im Bereich der Abstufung des Behälterbodens (2) angeordnet ist. EMI2.3 dass in der Wandung des Schmelzenbehälters (1) ein Hohlraum (16) gebildet ist, von dem die den höher gelegenen Bodenabschnitt (8) durchsetzenden Durchtrittskanäle (9) für das Inertgas ausgehen.
AT937676A 1976-12-17 1976-12-17 Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen AT352311B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT937676A AT352311B (de) 1976-12-17 1976-12-17 Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT937676A AT352311B (de) 1976-12-17 1976-12-17 Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA937676A ATA937676A (de) 1979-02-15
AT352311B true AT352311B (de) 1979-09-10

Family

ID=3613615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT937676A AT352311B (de) 1976-12-17 1976-12-17 Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT352311B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA937676A (de) 1979-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817067B1 (de) Einrichtung zum abscheiden von verunreinigungen aus fluessi gem stahl waehrend des stranggiessens und ein verfahren dazu
EP0786531B1 (de) Verfahren zum Umschmelzen von Metallen zu einem Strang sowie Vorrichtung dafür
DE3000730A1 (de) Vorrichtung zum abtrennen von schlacke aus einem schmelzbad
AT352311B (de) Vorrichtung zum horizontalstranggiessen von metallen
DE1953716A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gussblocks
DE1952209A1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von Metallhohlbloecken
DE3245050C2 (de)
DE553551C (de) Verfahren und Kokille zur Herstellung von Formgussstuecken aus hochschmelzenden Metallen, insbesondere aus Kupferlegierungen
DE2001256B2 (de) Vorrichtung zur herstellung von bloecken
DE1057291B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Lichtbogenschmelzen von Metallen in einer Stranggusskokille in Zwillingsausfuehrung
DE2501603C3 (de)
DE2062114A1 (en) Pure, killed steel mfr - for deep-drawn quality sheet steel
DE2657406C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Schmelze beim horizontalen Stranggießen
DE656028C (de) Vorrichtung zum Giessen von Bloecken aus Aluminium und seinen Legierungen
DE3425488A1 (de) Giessverfahren, insbesondere stranggussverfahren fuer metallische werkstoffe
DE1925438C3 (de) Elektroschlacke-Umschmelzanlage
DE405936C (de) Vorrichtung zum Giessen von homogenen Gussbloecken
DE911065C (de) Vorrichtung zum Giessen von insbesondere duennwandigen Hohlbarren
AT322122B (de) Verfahren und anlage zum herstellen von blöcken durch elektroschlackeumschmelzen verzehrbarer elektroden in einer gekühlten kokille
DE271277C (de)
DE386214C (de) Vorrichtung zum Ziehen von Stangen oder Rohren aus Metall oder Legierungen unmittelbar aus dem fluessigen Zustande
DE2240974C3 (de) Kokille für Elektroschlacke-Umschmelzanlagen
DE541863C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verbundgussbloecken
DE2113521A1 (de) Elektroschlacke-Umschmelzverfahren und Vorrichtung zu dessen Durchfuehrung
DE2224612C3 (de) Anlage zum Elektroschlacke-Umschmelzen von Abschmelzelektroden

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee