AT32620B - Einrichtung zur Verbindung der Füße mit den Versteifungen von Sitzmöbeln. - Google Patents

Einrichtung zur Verbindung der Füße mit den Versteifungen von Sitzmöbeln.

Info

Publication number
AT32620B
AT32620B AT32620DA AT32620B AT 32620 B AT32620 B AT 32620B AT 32620D A AT32620D A AT 32620DA AT 32620 B AT32620 B AT 32620B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
feet
stiffeners
seating furniture
parts
intermediate piece
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Erste Oesterreichische Ag Zur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erste Oesterreichische Ag Zur filed Critical Erste Oesterreichische Ag Zur
Application granted granted Critical
Publication of AT32620B publication Critical patent/AT32620B/de

Links

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Verbindung der Füsse mit den Versteifungen von Sitzmöbeln. 



   Es ist bei Sitzmöbeln bekannt, die Füsse mit den Versteifungen nicht direkt, sondern unter   Vermittlung   eines Zwischenstückes zu verbinden, welches an zwei zueinander senkrecht stehenden Flächen mit Vertiefungen versehen ist, in welche die zu verbindenden Teile ein- 
 EMI1.1 
 der Füsse mit den Versteifungen, insbesondere den Versteifungsringen von Sitzmöbeln, bei welcher das zwischen den zu verbindenden Teilen eingeschaltete Zwischenstück die er- 
 EMI1.2 
 Zwischenstück und Fig. 4 dasselbe mit den eingelegten, zu verbindenden Teilen in perspektivischer Ansicht. 



   Nach der dargestellten Ausführungsform sind die Füsse 1 des Stuhles mit dem Ver-   steifungsring   2 mittels der erwähnten Zwischenstücke 3 verbunden. Das Zwischenstück hat im wesentlichen eine prismatische Form und ist an zwei   gegenüberliegenden   Flächen mit Vertiefungen 4 bzw. 5 versehen, welche eine derartige Form besitzen und derart angeordnet sind, dass die zwei zu verbindenden Teile   1,   2 in ihrer gegenseitigen Lage ohneweiters passend eingelegt werden können. Da der Ring 2 zu den Füssen 1 senkrecht   verläuft,   so sind die beiden Vertiefungen   4,   5 gleichfalls zueinander senkrecht angeordnet.

   Diese Art der Verbindung gewährt die   Möglichkeit, sämtliche   drei Teile   1,     2, 3 durch eine einzige   Schraube 6 zu verbinden (Fig. 4). welche sämtliche Teile senkrecht und in ihrer Mitte durchsetzt. Die drei Teile werden durch die Schraube gegeneinander gepresst und weil sie 
 EMI1.3 
 sicher zusammengehalten. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Verbindung der Füsse mit den Versteifungen (Versteifungsringen) von Sitzmöbeln, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenstück 3 die Vertiefungen 4,. 5 an einander gegenüberliegenden Flächen besitzt, zum Zwecke, eine sichere Verbindung aller EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT32620D 1906-07-07 1906-07-07 Einrichtung zur Verbindung der Füße mit den Versteifungen von Sitzmöbeln. AT32620B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT32620T 1906-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32620B true AT32620B (de) 1908-04-25

Family

ID=3547850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32620D AT32620B (de) 1906-07-07 1906-07-07 Einrichtung zur Verbindung der Füße mit den Versteifungen von Sitzmöbeln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32620B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT32620B (de) Einrichtung zur Verbindung der Füße mit den Versteifungen von Sitzmöbeln.
DE182974C (de)
DE524599C (de) Durch Druckdifferenzen gesteuertes Ventil
DE821174C (de) Klammer zur Sicherung von Trommeln gegen Relativverschiebung beim Versand
AT73498B (de) Vorrichtung zum Einklemmen von Schnurenden bei Rucksäcken oder dgl.
AT31073B (de) Mieder.
DE674434C (de) Leitwerk fuer Flugzeuge
AT40284B (de) Bettbeschlag.
DE856502C (de) Haubenklemmkausche fuer Foerderseile
AT164868B (de) Beschlag für die Verbindung der Längs- und Querteile von Betten u. dgl.
AT57678B (de) Drahtseilspannvorrichtung.
AT62120B (de) Stahlhalter.
AT35594B (de) Vorrichtung zum Imprägnieren oder Färben von Holz.
AT33603B (de) Vorrichtung zum Umsteuern von Explosionskraftmaschinen.
DE533335C (de) Freitragender Holzdeckel fuer Waschkessel u. dgl.
AT85170B (de) Ringdübelverbindung für Hölzer.
DE700410C (de) Verbindung von Kasemattplatten
AT56345B (de) Rohrbeigezange mit zu den Schenkeln verstellbarem Biegemaul.
AT76529B (de) Zwickzange.
DE399937C (de) Sicherheitsrasiergeraet
AT80676B (de) Schlammablaßschieber für Dampfkessel. Schlammablaßschieber für Dampfkessel.
AT18641B (de) Sicherungsvorrichtung für an Hahngehäuse anschließbare Kupplungsstücke von Abzweigleitungen.
AT44186B (de) Blegsame Holzsohle für Schuhwerk aller Art.
AT51310B (de) Rückschaltvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen.
DE201821C (de) Antriebsvorrichtung fuer Rollgaenge