AT32586B - Eisernes Wassermessergehäuse mit innerem Emailleüberzug. - Google Patents

Eisernes Wassermessergehäuse mit innerem Emailleüberzug.

Info

Publication number
AT32586B
AT32586B AT32586DA AT32586B AT 32586 B AT32586 B AT 32586B AT 32586D A AT32586D A AT 32586DA AT 32586 B AT32586 B AT 32586B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water meter
enamel coating
meter housing
iron water
internal enamel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1906179796D external-priority patent/DE179796C/de
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT32586B publication Critical patent/AT32586B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Eisernes Wassermessergehäuse    mit innerem Emailleüberzug.   



     Wassermesser mit   eisernem Gehäuse zeigen den Nachteil, dass sich in ihrem Innern während des Gebrauches Rost ansetzt, welcher die   Durchflusskanäle   des Einsatzes verengt und so erhebliche Anzeigefehler verursacht. Um diesen Übelstand zu vermeiden, hat man neben kostspieligen Auskleidungen auch das Gehäuse innen mit einem Lack-oder Ölfarbenanstrich versehen, doch   liais   sich auch hiedurch der angestrebte Erfolg nicht mit Sicherheit erreichen, da derartige Überzüge mit der Zeit durch das Wasser zerstört werden. 



   Gemäss der Erfindung wird die ganze Innenwandung des Gehäuses mit Ausnahme der Bearbeitungsflächen mit einem Emailleüberzug ausgekleidet. Dieser Überzug schliesst jedes Rosten auf unbegrenzte Zeit völlig aus. 



   Da ferner durch den Emailleüberzug eine sehr glatte glasähnliche Oberfläche erzielt wird, wird den vom Wasser mitgeführten feinen Sandpartikelchen usw. die Gelegenheit, sich festzusetzen, bedeutend erschwert. Es können somit keine Verengungen infolge Ansetzens von Schlamm entstehen, durch welche bekanntlich die Messgenauigkeit des Apparates leiden würde. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Eisernes Wassermessergehäuse mit einem die Innenwandung schützenden Überzug, dadurch gekennzeichnet, dass der Uberzug durch Emaillieren erzeugt wird. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT32586D 1906-01-23 1906-12-13 Eisernes Wassermessergehäuse mit innerem Emailleüberzug. AT32586B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1906179796D DE179796C (de) 1906-01-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT32586B true AT32586B (de) 1908-04-10

Family

ID=5708721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT32586D AT32586B (de) 1906-01-23 1906-12-13 Eisernes Wassermessergehäuse mit innerem Emailleüberzug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT32586B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT32586B (de) Eisernes Wassermessergehäuse mit innerem Emailleüberzug.
AT76376B (de) Branntweinbrennapparat.
AT82009B (de) Gasentstaubungseinrichtung mit liegender, rotierenGasentstaubungseinrichtung mit liegender, rotierender Bürstenwalze. der Bürstenwalze.
DE710193C (de) Verfahren zur Herstellung von Rostschutzfraben
AT25930B (de) Verfahren zur Darstellung von lichtechten Farblacken.
AT107312B (de) Chrom-Manganstähle zur Herstellung von Gegenständen, die große Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, Wasser, Luft und Alkalien erfordern.
AT55751B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Anstrichen mit Pech, Teer oder ähnlichen heißflüssigen Stoffen.
AT94193B (de) Verfahren zum Härten von Stahl.
AT36940B (de) Einrichtung an Gegendruckzylindern von Abfüllvorrichtungen.
AT122460B (de) Schutzanstrich für Heizgasen ausgesetzte Flächen von metallischen Gefäßen und Behältern.
DE934001C (de) Buerstenhalter aus Metall fuer elektrische Maschinen
AT39006B (de) Verfahren zur Erhöhung der Haltbarkeit von auf elektrolytischem Wege hergestellten metallischen Schutzdecken für den Belag von Spiegeln.
AT66877B (de) Eisenlegierung zur Herstellung von Gegenständen, die hohe chemische Widerstandsfähigkeit und Festigkeit erfordern, sowie Verfahren zur Behandlung der Legierungen.
AT32827B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Härten von Kratzenzähnen durch zweimaliges Abschrecken und Nachlassen der Zähne.
AT53505B (de) Geruchverschluß.
AT64795B (de) Inhalationsapparat.
AT64862B (de) Verfahren zur Darstellung von α-Bromdiäthylazetylharnstoff.
DE3426084C2 (de) Gefäß aus Edelstahl zur Behandlung chloridhaltiger Wässer mit Ozon
AT49478B (de) Verfahren zur Darstellung von Leukodiäthylgallocyanin.
AT48315B (de) Verfahren zur Reinigung von bleihältigem Zinkweiß und anderen bleihältigen Zinkfarben.
AT90419B (de) Verfahren zur Verhütung des Rostens vernickelter Gegenstände aus Stahl und Eisen.
AT59695B (de) Verfahren zur Herstellung von von Glyzerin sich ableitenden Schwefelderivaten.
Hodges et al. Maintaining Carrying Capacity of Cast Iron Main by Introduction of Chloramines
AT59157B (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Tetrachlorindigos.
AT39005B (de) Verfahren zur Herstellung von Leinölprodukten.