AT3174U1 - WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT - Google Patents

WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT Download PDF

Info

Publication number
AT3174U1
AT3174U1 AT0044598U AT44598U AT3174U1 AT 3174 U1 AT3174 U1 AT 3174U1 AT 0044598 U AT0044598 U AT 0044598U AT 44598 U AT44598 U AT 44598U AT 3174 U1 AT3174 U1 AT 3174U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
passage openings
slot die
die according
slide
cover
Prior art date
Application number
AT0044598U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Engel Gmbh Maschbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Engel Gmbh Maschbau filed Critical Engel Gmbh Maschbau
Priority to AT0044598U priority Critical patent/AT3174U1/en
Publication of AT3174U1 publication Critical patent/AT3174U1/en

Links

Landscapes

  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Abstract

Eine Breitschlitzdüse für einen Extruder oder eine Spritzeinheit mit einem Austrittsspalt und Einrichtungen, um den Austrittsspalt ganz oder teilweise zu schließen. Es ist eine mit einem Verteilerblock (1) verbundene Abdeckplatte (4) mit mehreren separaten Durchtrittsöffnungen (5) für das plastifizierte Material vorgesehen. Weiters sind als Schieber (6) ausgebildete Sperrelemente vorgesehen, mit denen ein Teil der Durchtrittsöffnungen (5) oder alle Durchtrittsöffnungen (5) wahlweise verschließbar sind.A slot die for an extruder or injection unit with an exit gap and means for closing the exit gap in whole or in part. A cover plate (4) is connected to a distributor block (1) and has a plurality of separate passage openings (5) for the plasticized material. Furthermore, blocking elements designed as slides (6) are provided, with which part of the passage openings (5) or all passage openings (5) can optionally be closed.

Description

       

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Die Erfindung bezieht sich auf eine Breitschlitzdüse für einen Extruder oder eine Spritzeinheit mit einem Austrittsspalt und Einrichtungen, um den Austrittsspalt ganz oder teilweise zu schliessen. 



  Aus der DE 195 40 815   A 1   ist eine Breitschlitzdüse zum Auftragen eines Materialstranges aus plastifiziertem   Kunststoffmaterial   mit veränderbarem Querschnitt bekannt, wobei unterhalb des Austrittskanals der Düse eine Abdeckblende angeordnet ist, die eine Öffnung mit   veranderlicher   Breite für den Austritt des Kunststoffmaterials aufweist. 



  Aus der internationalen Anmeldung WO 96/14974 ist eine Breitschlitzdüse für einen Extruder bekannt, deren Austrittsspalt durch eine Vielzahl von unabhängig voneinander steuerbaren Sperreiementen verschliessbar ist. Die Sperrelemente sind dabei nebeneinander ohne Zwischenraum angeordnet. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Abdichtung. 



  Aufgabe der Erfindung ist es, eine Breitschlitzdüse der eingangs erwähnten Art dahingehend zu verbessern, dass Abdichtprobleme weitgehendst vermieden werden. 



  Die erfindungsgemässe Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Einrichtungen eine Abdeckung mit mehreren separaten Durchtrittsöffnungen für das plastifizierte Material umfassen sowie Sperrelemente, mit denen ein Teil der Durchtrittsöffnungen oder alle Durchtrittsöffnungen wahlweise teilweise oder zur Gänze verschliessbar sind. 



  Eine derartige erfindungsgemässe Breitschlitzdüse ist sowohl zum kontinuierlichen als auch zum diskontinuierlichen Auftragen von plastifiziertem Kunststoffmatenal auf eine Formhälfte geeignet. 



  Ein vorteilhaftes   Ausführungsbeispiel   der Erfindung sieht vor, dass die Sperrelemente von linear bewegbaren Schiebern gebildet werden. Die Schieber sind vorteilhaft in Schwalbenschwanzführungen der Abdeckung gehalten. 



  Ein   Ausführungsbeispiel   der Erfindung sieht vor, dass die Durchtrittsöffnungen in mehreren Reihen angeordnet sind, wobei jeder Reihe ein Schieber zugeordnet ist. Um die Verschiebewege der Schieber   genng   zu halten und dementsprechend ein schnelles Schliessen und Öffnen der Breitschlitzdüse zu ermöglichen, ist in einem bevorzugten 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   Ausführungsbeispiel   vorgesehen, dass die Schieber Aussparungen aufweisen, die im gleichen Abstand wie die Durchtrittsöffnungen einer Reihe angeordnet sind. 



   Nachfolgend wird ein   Ausführungsbeispiel   der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen beschrieben. 



   Die Fig. 1 zeigt eine schematisch gehaltene Seitenansicht einer erfindungsgemässen Breitschlitzdüse teilweise im Schnitt, die Fig. 2 zeigt einen Schnitt nach der Linie A-B der Fig. 1 und die Fig. 3 bis 5 zeigen verschiedene Ansichten aus der Richtung des Pfeiles   es)   der Fig. 2. 



  Im gezeigten Ausführungsbeispiel besteht die erfindungsgemasse   Breitschlitzdüse   aus einem Verteilerblock 1, der am freien Ende eines   Plastifizierzylinders   2 angeordnet ist. Der Plastifizierzylinder 2 ist nach dem herkömmlichen Stand der Technik gefertigt. Der Verteilerblock 1 weist einen Verteilerkanal 3 auf, der an den Auslass des Plastifizierzylinders 2 anschliesst. 



  Unten Ist der Verteilerblock 1 mit einer Abdeckung in der Form einer separaten Abdeckplatte 4 versehen, die im Bereich des Verteilerkanal 3 mehrere Durchtrittsöffnungen 5 aufweist. 



  Die Durchtrittsöffnungen 5 können, wie aus den Fig. 3 bis 5 ersichtlich, verschiedene Querschnitte aufweisen und sind vorteilhaft kreisrund, dreieckig oder rechteckig, vorzugsweise quadratisch ausgeführt. Im Ausführungsbeispiel nach der Fig. 1 sind drei Durchtrittsöffnungen 5 in einer Reihe angeordnet. Je nach der Breite des Verteilerkanal 3 im unteren Bereich können jedoch auch mehrere Reihen von Durchtrittsöffnungen 5 vorgesehen sein. 



  Die Durchtrittsöffnungen 5 sind durch separate Schieber 6 wahlweise abdeckbar. Die Schieber 6 sind in Schwalbenschwanzführungen 7 der Abdeckplatte 4 geführt und über Exzenter 8 verschiebbar. Die Aktivierung der Exzenter 8 bzw. der Schieber 6 erfolgt im Ausführungsbeispiel über einen elektrischen Antrieb 9. 



  Je nachdem, welche Durchtrittsöffnungen 5 von den Schiebern 6 abgedeckt werden, wird die   Grösse   und die Form des von der   Breitschlitzdüse   abgegebenen Kunststoffstranges variiert. 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 



  Vorteilhaft ist der Verteilerblock 1 oberhalb einer unteren Formhälfte horizontal verfahrbar. 



  Dadurch, dass die Abdeckplatte 4 mit separaten Durchtrittsöffnungen 5 versehen ist, die durch Stege 10 getrennt sind, ist eine optimale Abdichtung der Durchtrittsöffnungen 5 durch die Schieber 6 möglich, da sich die Verschlusselemente, nämlich die Schieber 6, nicht berühren. 



  In den gezeigten Ausführungsbeispielen sind die Durchtrittsöffnungen 5 in Reihen angeordnet, es ware jedoch auch die Anordnung der Durchtrittsöffnungen entlang von Kreislinien bzw. Bögen möglich. 



  In dem in der Fig. 5 gezeigten   Ausführungsbeispiel   sind die Schieber 6 mit Aussparungen 11 versehen, die im gleichen Abstand wie die Durchtrittsöffnungen 5 angeordnet sind. Dadurch kann beim Öffnen bzw. Schliessen der Durchtrittsöffnungen 5 der Verschiebeweg des Schiebers 6 sehr klein gehalten werden. Die Durchtrittsöffnungen 5 sind in mehreren Reihen angeordnet. 



  Der Verschluss der Durchtrittsöffnungen 5 könnte auch durch einzelne Verschlussstifte   od. dgl.   erfolgen.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  The invention relates to a slot die for an extruder or a injection unit with an outlet gap and devices for closing the outlet gap in whole or in part.



  From DE 195 40 815 A 1, a slot die for applying a strand of plasticized plastic material with a variable cross-section is known, a cover plate being arranged below the outlet channel of the nozzle and having an opening with a variable width for the outlet of the plastic material.



  From international application WO 96/14974, a slot die for an extruder is known, the outlet gap of which can be closed by a large number of independently controllable locking elements. The locking elements are arranged side by side without a space. This leads to difficulties in sealing.



  The object of the invention is to improve a slot die of the type mentioned at the outset in such a way that sealing problems are largely avoided.



  The object according to the invention is achieved in that the devices comprise a cover with a plurality of separate passage openings for the plasticized material, and blocking elements with which part or all of the passage openings can be partially or completely closed.



  Such a slot die according to the invention is suitable for both continuous and discontinuous application of plasticized plastic material to a mold half.



  An advantageous embodiment of the invention provides that the locking elements are formed by linearly movable slides. The slides are advantageously held in dovetail guides on the cover.



  An embodiment of the invention provides that the passage openings are arranged in several rows, with a slide being assigned to each row. In order to keep the sliding paths of the slides narrow and accordingly to enable quick closing and opening of the slot die, one is preferred

 <Desc / Clms Page number 2>

   Embodiment provided that the slide have recesses which are arranged at the same distance as the passage openings of a row.



   An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to the figures in the accompanying drawings.



   1 shows a schematic side view of a slot die according to the invention, partly in section, FIG. 2 shows a section along the line AB of FIG. 1 and FIGS. 3 to 5 show different views from the direction of the arrow es) of FIG . 2.



  In the exemplary embodiment shown, the slot die according to the invention consists of a distributor block 1 which is arranged at the free end of a plasticizing cylinder 2. The plasticizing cylinder 2 is manufactured according to the conventional state of the art. The distributor block 1 has a distributor channel 3, which connects to the outlet of the plasticizing cylinder 2.



  Below, the distributor block 1 is provided with a cover in the form of a separate cover plate 4 which has a plurality of through openings 5 in the region of the distributor channel 3.



  The through openings 5 can, as can be seen from FIGS. 3 to 5, have different cross sections and are advantageously circular, triangular or rectangular, preferably square. In the exemplary embodiment according to FIG. 1, three passage openings 5 are arranged in a row. Depending on the width of the distribution channel 3 in the lower region, however, several rows of through openings 5 can also be provided.



  The passage openings 5 can optionally be covered by separate sliders 6. The slider 6 are guided in dovetail guides 7 of the cover plate 4 and can be moved via eccentric 8. In the exemplary embodiment, the eccentric 8 or the slide 6 is activated via an electric drive 9.



  Depending on which passage openings 5 are covered by the slides 6, the size and shape of the plastic strand discharged from the slot die is varied.

 <Desc / Clms Page number 3>

 



  The distributor block 1 can advantageously be moved horizontally above a lower mold half.



  Because the cover plate 4 is provided with separate passage openings 5, which are separated by webs 10, an optimal sealing of the passage openings 5 by the slide 6 is possible, since the closure elements, namely the slide 6, do not touch.



  In the exemplary embodiments shown, the passage openings 5 are arranged in rows, but it would also be possible to arrange the passage openings along circular lines or arcs.



  In the exemplary embodiment shown in FIG. 5, the slides 6 are provided with cutouts 11 which are arranged at the same distance as the passage openings 5. As a result, when the passage openings 5 are opened or closed, the displacement path of the slide 6 can be kept very small. The passage openings 5 are arranged in several rows.



  The passage openings 5 could also be closed by individual locking pins or the like.


    

Claims (11)

1. Breitschlitzdüse für einen Extruder oder eine Spritzeinheit mit einem Austnttsspalt und Einrichtungen, um den Austrittsspalt ganz oder teilweise zu schliessen, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtungen eine Abdeckung mit mehreren separaten Durchtrittsöffnungen (5) für plastifiziertes Material umfassen sowie Sperrelemente, mit denen ein Tell der Durchtrittsöffnungen (5) oder alle Durchtrittsöffnungen (5) wahlweise teilweise oder zur Gänze verschliessbar sind.  1. Wide slot nozzle for an extruder or injection unit with a release gap and Devices to completely or partially close the outlet gap, characterized in that the devices have a cover with several separate Passage openings (5) for plasticized material as well as blocking elements with which a part of the passage openings (5) or all passage openings (5) can be partially or completely closed. 2. Breitschlitzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrelemente von linear bewegbaren Schiebern (6) gebildet werden. 2. Wide slot nozzle according to claim 1, characterized in that the locking elements are formed by linearly movable slides (6). 3. Breitschlitzdüse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber (6) über Exzenter (8) verschiebbar sind. 3. Wide slot nozzle according to claim 2, characterized in that the slide (6) over Eccentric (8) are displaceable. 4. Breitschlitzdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber (6) senkrecht zur Austrittsrichtung des plastifizierten Materials verschiebbar sind. 4. slot die according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Slide (6) are displaceable perpendicular to the exit direction of the plasticized material. 5. Breitschlitzdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber (6) in Schwalbenschwanzführungen (7) der Abdeckung gehalten sind. 5. slot die according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Slider (6) are held in dovetail guides (7) of the cover. 6. Breitschlitzdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung von einer Abdeckplatte (4) gebildet wird, die mit einem Verteilerblock (1) verbunden ist. 6. slot die according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Cover is formed by a cover plate (4) which is connected to a distributor block (1). 7. Breitschlitzdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (5) in mehreren Reihen angeordnet sind, wobei jeder Reihe ein Schieber (6) zugeordnet ist. 7. slot die according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Passage openings (5) are arranged in several rows, each row one Slider (6) is assigned. 8. Breitschlitzdüse nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber (6) Aussparungen (11) aufweisen, die im gleichen Abstand wie die Durchtrittsöffnungen (5) einer Reihe angeordnet sind. <Desc/Clms Page number 5> 8. slot die according to claim 7, characterized in that the slide (6) Have recesses (11) which are arranged at the same distance as the passage openings (5) of a row.  <Desc / Clms Page number 5>   9. Breitschlitzdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (5) entlang Kreislinien angeordnet sind. 9. slot die according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Passage openings (5) are arranged along circular lines. 10. Breitschlitzdüse nach einem der Anspruche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchtrittsöffnungen (5) kreisförmigen, dreieckigen oder rechteckigen Querschnitt aufweisen. 10. slot die according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Passages (5) have a circular, triangular or rectangular cross section. 11. Breitschlitzdüse nach einem der Anspruche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrelemente von im Düsenkörper gelagerten Verschlussstiften gebildet werden. 11. Wide slot nozzle according to one of claims 1 to 10, characterized in that the Locking elements are formed by locking pins mounted in the nozzle body.
AT0044598U 1998-07-02 1998-07-02 WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT AT3174U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0044598U AT3174U1 (en) 1998-07-02 1998-07-02 WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0044598U AT3174U1 (en) 1998-07-02 1998-07-02 WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT3174U1 true AT3174U1 (en) 1999-11-25

Family

ID=3490810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0044598U AT3174U1 (en) 1998-07-02 1998-07-02 WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT3174U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031698A1 (en) * 2005-07-05 2007-01-18 Breyer Gmbh Maschinenfabrik Extrusion die for profiling plastics has die gap whose breadth and subsequent extrudate breadth can be altered by inserting slides

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005031698A1 (en) * 2005-07-05 2007-01-18 Breyer Gmbh Maschinenfabrik Extrusion die for profiling plastics has die gap whose breadth and subsequent extrudate breadth can be altered by inserting slides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2114465A1 (en) Injection mould distributor blocks - with uniform feed
DE3335252A1 (en) Device for the uniform or regular distribution of flowable media in a predetermined width
DE19520931A1 (en) Two-day injection molding machine
AT3174U1 (en) WIDE SLOT NOZZLE FOR AN EXTRUDER OR A SYRINGE UNIT
DE2348608B2 (en) Device for the production of foamed or homogeneous substances from flowable reaction components
DE4034934C2 (en) Tandem nozzle for processing thermoplastic materials
DE4034577C1 (en)
EP0398389A2 (en) Spray head for a liquid spray device in particular, for a release agent spray device
DE4016368A1 (en) Double faced spray nozzle head
DE3523829A1 (en) DEVICE FOR COOLING HOT ROLLED FLAT PRODUCTS
AT406660B (en) WIDE SLOT NOZZLE
DE19925061A1 (en) Device for producing multi-component threads from different plastics, especially for a nonwoven
DE19757827C2 (en) Multi-layer adapter for an extrusion device
DD259594A5 (en) Closing unit for a device for injection molding
AT402039B (en) SCREW PLASTIFICATION DEVICE
DE3704910C1 (en) Blowing device for blowing a treatment medium onto a material web moving in the longitudinal direction
DE2948623A1 (en) INJECTION MOLDING ARRANGEMENT
EP0898908A2 (en) Brush making machine with up to three bristle magazines
DE2202484A1 (en) Device for adjusting the edge of spray nozzles for the production of films or sheets of plastic
DE1956459A1 (en) Extrusion press for the processing of thermo - plastic or non-interlaced elastomer materi
CH461080A (en) Injection mold for plastic chain links
EP3787868B1 (en) Cold runner block
DD255201A1 (en) DEVICE FOR THE HEAT TREATMENT OF TRACKS, IN PARTICULAR TEXTILE TRACKS
DE3914241C2 (en)
EP0769358A2 (en) Method and apparatus for introducing a strand of material in a mould