AT28500B - Als Korsettabschluß dienender Rücken- und Büstenhalter. - Google Patents

Als Korsettabschluß dienender Rücken- und Büstenhalter.

Info

Publication number
AT28500B
AT28500B AT28500DA AT28500B AT 28500 B AT28500 B AT 28500B AT 28500D A AT28500D A AT 28500DA AT 28500 B AT28500 B AT 28500B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
corset
brassiere
serving
closure
upper edge
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Sophie Meyer
Original Assignee
Sophie Meyer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sophie Meyer filed Critical Sophie Meyer
Application granted granted Critical
Publication of AT28500B publication Critical patent/AT28500B/de

Links

Landscapes

  • Corsets Or Brassieres (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Als Korsettabschluss dienender   Rücken- und Büstenhalter.   
 EMI1.1 
   gewöhnlichen Korsette zusammen verwendet   wird und die Schaffung einer einfachen, billigen Vorrichtung zum Stützen von Rücken und Büste bezweckt, die gleichzeitig als Korsettabschluss dienen soll. 
 EMI1.2 
 halters, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des über einem Korsette getragenen Rückenund Büstenhalters von vorne und Fig. 3 eine ebensolche Ansicht von hinten betrachtet. 



   1 ist ein biegsamer oder nachgiebiger   Rückenhalter,   der zweckmässig aus   elastischem   Gewebe hergestellt ist. An diesen schliessen beiderseits die als Brustträger dienenden 
 EMI1.3 
 elastischen Stoffe angefertigt sind : zur Erhaltung ihrer Form sind   auf die Brustteile     dehnbare Vcrsteifungsbänder 7 aufgenäht. Vorne   endigen die Brustteilo in   zwei Bändern   und 6, die mit   geeigneten Vorrichtungen zum Schliessen   des Kleidungsstückes versehen sind. Die obere Kante des Rückenteiles 1 ist mit einem nicht elastischen Bande 1a ein-   gefasst, während   die untere Kante mit einem leicht   nachgiebigen Bande 7*'besetzt   ist. 



     Der   obere Rand des Rückenteiles bildet zwei in der Rückenmitte   zusammentreffende   Segmente, die durch ein unelastisches Bändchen 4 verbunden sind. Hiedurch wird ein sicheres Anschmiegen des Rücken- und Büstenhalters an den Körper erzielt. An dem   Rückenteils   einerseits und an den Brustteilen andererseits sind Schulterbänder 3 befestigt. die zum Tragen des ganzen Kleidungsstückes bestimmt sind. 



   Wenn der Halter richtig angelegt ist, so reicht das obere Ende des Korsettes ungefähr bis. 4 in Fig. 3. Durch die Brustteile 2 des Halters wird das Hervorquellen   der rüste   über die obere Korsettkante verhindert und so ein Übelstand behoben, der namentlich bei   üppig gebauten Damen nahezu unvermeidlich   ist, insbesondere wenn das   Korsett   fest zu-   geschnürt   wird. Der untere Teil B des Rückenteiles 1 ist bis zu einer gewissen Grenze   nachgiebig und gestattet das Ausdehnen   der Lunges, während der obere   Teil r,   der infolge   Anordnung   der nicht elastischen Bänder 1a und 4 nicht dehnbar ist, das Fleisch nach 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Materiale, welche Teile die Korsettoberkante ilberdecken, wobei der Rückenteil an seinem oberen Rande, der mit einem unelastischen Streifen f) besetzt ist, zwei in der Rücken- EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT28500D 1906-02-09 1906-02-09 Als Korsettabschluß dienender Rücken- und Büstenhalter. AT28500B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT28500T 1906-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT28500B true AT28500B (de) 1907-05-25

Family

ID=3541274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT28500D AT28500B (de) 1906-02-09 1906-02-09 Als Korsettabschluß dienender Rücken- und Büstenhalter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT28500B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT28500B (de) Als Korsettabschluß dienender Rücken- und Büstenhalter.
DE669379C (de) Buestenhalter
DE460262C (de) Buestenhalter
US3092113A (en) Combined garment and covered stay, and method of making the latter
US1190602A (en) Brassiere.
US3338244A (en) Undergarment with adjustable garter support
DE181505C (de)
DE452557C (de) Buestenhalter oder aehnliches Kleidungsstueck
US1205758A (en) Brassiere.
DE666907C (de) Buestenhalter
DE618439C (de) Damenbade- und Sportanzug
DE604068C (de) Korsett
CH479290A (de) Büstenhalter mit Prothese für Brustamputierte
DE948411C (de) Buestenhalter
DE729229C (de) Brustschuetzer oder Buestenhalter, insbesondere fuer Badeanzuege
DE2715480A1 (de) Buestenhalter
DE217184C (de)
DE542000C (de) Bruststuetze
DE443734C (de) Buestenhalter
DE881033C (de) Buestenhalter
DE634243C (de) Stangenloses Korsett mit Buestenhalter
AT111341B (de) Miederersatz.
DE899032C (de) Huefthalter
AT203431B (de) Hüftformer
DE610655C (de) Stangenloses Korsett