AT2809U1 - Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle - Google Patents

Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle Download PDF

Info

Publication number
AT2809U1
AT2809U1 AT52998U AT52998U AT2809U1 AT 2809 U1 AT2809 U1 AT 2809U1 AT 52998 U AT52998 U AT 52998U AT 52998 U AT52998 U AT 52998U AT 2809 U1 AT2809 U1 AT 2809U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
waste
flue gas
gas cleaning
incineration
operating temperature
Prior art date
Application number
AT52998U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Desa Umwelttechnik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Desa Umwelttechnik Gmbh filed Critical Desa Umwelttechnik Gmbh
Priority to AT52998U priority Critical patent/AT2809U1/de
Publication of AT2809U1 publication Critical patent/AT2809U1/de
Priority to PCT/AT1999/000191 priority patent/WO2000009946A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G5/00Incineration of waste; Incinerator constructions; Details, accessories or control therefor
    • F23G5/44Details; Accessories
    • F23G5/46Recuperation of heat
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C1/00Combustion apparatus specially adapted for combustion of two or more kinds of fuel simultaneously or alternately, at least one kind of fuel being either a fluid fuel or a solid fuel suspended in a carrier gas or air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/02Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Air Supply (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Abstract

KOMBINIERTE HEIZ-/KÜHL- UND VERBRENNUNGSANLAGE, insbesondere für die Verbrennung oder Mitverbrennung von Abfällen (2) jeglicher Art. Daß die Anlage hierfür in permanenter Betriebsbereitschaft ist, wird durch Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur der Rauchgasreinigung (10) erreicht. Die Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur der Rauchgasreinigung (10) erfolgt durch Heizgase (6) und/oder Abgase aus der Abfallverbrennung (7) und/oder die den Heißlufterzeuger (9). Dadurch können jederzeit Abfälle (2) jeglicher Art und oder andere Brennstoffe (1) kontinuierlich oder diskontinuierlich dem Verbrennungsofen (3) zugeführt (verbrannt) werden.

Description

AT 002 809 Ul
Die Erfindung bezieht sich auf eine kombinierte Heiz-/Kühl- und
Verbrennungsanlage (HKV) welche mit handesjüblichen Brennstoffen und/oder Abfällen jeglicher Art unter ständigerv Einhaltung der geltenden Emissionsgrenzwerte betrieben wird.
Die reinen Abfallverbrennungsanlagen und reinen Heizanlagen an sich sind bekannt^ und können auch unter Einhaltung der geltenden
Emissionsgrenzwerte betrieben werden. Dies hat den entscheidenden Nachteil, daß handelsübliche Brennstoffe oder Abfälle nur in getrennten Systemen verarbeitet bzw. auch energetisch genutzt werden können.
Ein weiterer Nachteil eines herkömmlichen Systems rein für die Abfallverbrennung liegt in dem Umstand begründet, daß bei jedem Hochfahren der Anlage vor Erreichen der Betriebstemperatur der Rauchgasreinigung die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte nur sehr schwer möglich ist.
Ein Nachteil herkömmlicher Systeme liegt auch darin, daß eine kontinuierliche (Zusatz-)Beschickung mit Müll neben oder auch anstatt handelsüblicher Brennstoffe nicht möglich ist.
Ziel der Erfindung ist es nun, diese Nachteile zu vermeiden und eine Anlage der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, die permanent sowohl herkömmliche Brennstoffe als auch Abfälle unter ständiger Einhaltung der Emissionsgrenzwerte verbrennen kann. Ebenfalls Ziel der Erfindung ist es, ohne jegliche Vorheizzeit der Rauchgasanlage Abfall zu verbrennen, wobei es vollkommen unerheblich ist,wann und wie diskontinuierlich die Beschickung der Anlage mit Abfall geschieht.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Gesamtanlage so ausgebildet wird, daß die Betriebstemperatur der Rauchgasreinigungsanlage permanent aufrechterhalten wird. Der Aufbau der Anlage besteht hierfür aus Verbrennungseinheit, Wärmetauscher,Heizzentrale, Rauchgasreinigungseinheit mit konstant gehaltener Temperatur (24h durchgehend), optionalem Heißlufterzeuger, Kamin.
Durch die Kombination dieser Einheiten ist sichergestellt, daß die Rauchgasreinigungseinheit permanent betriebsbereit ist. Die Anlage bleibt somit andauernd für die zusätzliche oder alleinige Beschickung mit Abfall einsatzbereit. 2 AT 002 809 Ul a. Technisches Gebiet:
Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Verbrennungstechnik, b. Stand der Technik bisher:
Derzeit werden Heizanlagen und Absorptionskälteanlagen entweder rein mit handelsüblichen Brennstoffen (Heizöl, Gas, Kohle, Holz) betrieben, oder rein mit Abfall betrieben. c. Technische Aufgabe der Erfindung:
Betrieb einer Heiz- und/oder Kühlzentrale (HKZ) mit handeslüblichen Brennstoffen und/oder Abfällen jeglicher Art unter ständiger Einhaltung der geltenden Emissionsgrenzwerte. d. Die Erfindung:
Die Erfindung bietet die Möglichkeit eine Heiz- und/oder Kühlzentrale (HKZ) sowohl mit handelsüblichen Brennstoffen und/oder Abfällen jeglicher Art zu betreiben. Es können mit der Erfindung in der HKZ jederzeit Abfälle verbrannt werden, ohne daß die Rauchgasreinigungsanlage vor der Abfallzugabe jedesmal hochgefahren werden muß. Gelöst wird dies durch die permanente Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur der Rauchgasreinigung. e. Figurenübersicht:
Fig. 1: Kombinierte Heiz-/Kühl- und Verbrennungsanlage (HKV) -Flußdiagramm 1 Brennstoffzufuhr: bspw. Öl, Gas, Kohle, Holz 2 Abfallzufuhr: bspw. Krankenhausabfall, Hausmüll, Sondermüll, Abfälle aus Gewerbe und Industrie 3 Verbrennungsofen: bspw. Drehrohrofen, Wirbelschichtofen,
Rostfeuerung 4 Wärmetauscher: bspw. Luft/Luft, Luft/Wasser, Wasser/Wasser 5 Heiz- und / oder Kühlzentrale 6 Heizgas aus der Verbrennung handelsüblicher Brennstoffe wie öl. Gas, Kohle, Holz 7 Abgase aus der (Mit-)Verbrennung von Abfällen 8 Bypass 9 Heißlufterzeuger 10 Rauchgasreinigung 11 Kamin 3 AT 002 809 Ul
Die Erfindung wird nun anhand der Figur 1 näher erläutert:
Figur 1 zeigt schematisch die Anordnung der einzelnen Komponenten der Kombinierten Heiz-/Kühl- und Verbrennungsanlage. Die Verbrennungseinheit (3) wird mit handelsüblichen Brennstoffen (1) und/oder mit Abfall jeglicher Art über eine eigene Zufuhreinrichtung (2) beschickt. Die dabei entstehenden Rauchgase werden in einem Wärmetauscher (4) abgekühlt. Die durch den Wärmetauscher (4) abgeleitete Wärme wird großteils in der Heiz-/Kühlzentrale (5) energetisch genutzt. Die abgekühlten Heizgase (6) sowie die Abgase aus der Abfallverbrennung (7) gehen direkt in die Rauchgasreinigung (10). Die Temperatur in der Rauchgasreinigung (10) wird durch die Heizgase (6) oder Heißlufterzeuger (9), bzw. die Abgase aus der Abfallverbrennung (7) konstant gehalten (Betriebstemperatur). Für Überschußwärme oder Störfall wird die Anlage über den Bypass (8) und den Kamin (11) geschützt. 4

Claims (4)

  1. AT 002 809 Ul ANSPRÜCHE 1. Kombinierte Heiz-/Kühl- und Verbrennungsanlage, insbesondere für die Verbrennung oder Mitverbrennung von Abfällen (2) jeglicher Art, dadurch gekennzeichnet, daß durch die permanente Betriebsbereitschaft durch Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur der Rauchgasreinigung (10) jederzeit Abfälle (2) jeglicher Art und/ oder andere Brennstoffe (1) kontinuierlich oder diskontinuierlich dem Verbrennungsofen (3) zugeführt werden können.
  2. 2. Anlage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Rauchgasreinigung (10) durch Heizgase (6) aus handelsüblichen Brennstoffen (1) betriebsbereit durch Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur gehalten wird.
  3. 3. Anlage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Rauchgasreinigung (10) durch den Heißlufterzeuger (9) betriebsbereit durch Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur gehalten wird.
  4. 4. Anlage nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Rauchgasreinigung (10) durch Abgase aus der Abfallverbrennung (7) betriebsbereit durch Aufrechterhaltung der Betriebstemperatur gehalten wird. 5
AT52998U 1998-08-11 1998-08-11 Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle AT2809U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT52998U AT2809U1 (de) 1998-08-11 1998-08-11 Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle
PCT/AT1999/000191 WO2000009946A1 (de) 1998-08-11 1999-07-28 Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT52998U AT2809U1 (de) 1998-08-11 1998-08-11 Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT2809U1 true AT2809U1 (de) 1999-04-26

Family

ID=3493043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT52998U AT2809U1 (de) 1998-08-11 1998-08-11 Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT2809U1 (de)
WO (1) WO2000009946A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110360767A (zh) * 2019-06-05 2019-10-22 天津城建大学 一种带有补燃装置的柔性燃气机驱动型压缩式热泵系统

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078503A (en) * 1976-07-19 1978-03-14 Nichols Engineering & Research Corporation Method and apparatus for treating off-gas from a furnace for burning organic material in an oxygen deficient atmosphere
FR2501842A1 (fr) * 1981-03-13 1982-09-17 Quiri Cie Sa Usines Procede de recuperation de l'energie degagee par la combustion des dechets, et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procede
FR2584480B1 (fr) * 1985-07-05 1989-11-17 Charbonnages De France Procede de regulation de la puissance thermique d'un incinerateur d'ordures menageres et installation pour la mise en oeuvre de ce procede
IL114750A0 (en) * 1994-07-28 1995-11-27 Ormat Ind Ltd Method of and apparatus for efficiently combusting low grade solid fuel
JPH08100606A (ja) * 1994-09-30 1996-04-16 Hitachi Ltd ランキンサイクル発電システム及びその運転方法

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000009946A1 (de) 2000-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2344810B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reduzierung von schadstoffemissionen in verbrennungsanlagen
DE3033641C2 (de) System zur thermischen Nachverbrennung von brennbaren Abfallstoffen
EP0461305B1 (de) Verfahren zur Reinigung der Abgase von Anlagen zur Herstellung von Zementklinker
DE2760396C2 (de)
DE3635068C2 (de)
DE2643406B2 (de) Tunnelofen mit Direktbefeuerung
DE102008058501B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anlage zur Herstellung von Bioethanol
WO1986006151A1 (en) Process and installation for burning refuse materials
DE3101961A1 (de) Verfahren zur thermischen muellverwertung und anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE4026272A1 (de) Verfahren und einrichtung zur thermischen behandlung von stoffen nach dem wirbelschichtverfahren
EP0405375A1 (de) Verfahren zur Verminderung der De-Novo-Synthese von Dioxinen und Furanen
AT2809U1 (de) Kombinierte heiz-/kühl- und verbrennungsanlage für abfälle
EP0749553B1 (de) Verfahren zum verbrennen von abfallmaterial unter gewinnung von thermischer energie
DE4442136C2 (de) Verfahren zur Verbrennung von fossilem Brennstoff und Abfall
DE3330667A1 (de) Verfahren und einrichtung zur entsorgung von schad- und abfallstoffen, insbesondere mit geringem heizwert, durch verbrennung
DE4405079C1 (de) Abfallverbrennungsanlage
DE2343136A1 (de) Ofen zur veraschung von festem und fluessigem abfall
DE4337421C1 (de) Mehrstufige Hochtemperaturverbrennung von Abfallstoffen mit Inertbestandteilen und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP0651853B1 (de) Verfahren und anordnung zum betrieb eines kombikraftwerkes
DE102018131058A1 (de) Verfahren zur Brüdenverwertung und Brüdenverwertungssystem
DE1291046B (de) Verbrennungsofen fuer minderwertige Brennstoffe, z. B. Muell, mit Waermetauscher zur Rauchgasabkuehlung
DE4125641A1 (de) Verfahren zur abscheidung von feststoffpartikeln aus den abgasen von stationaeren atmosphaerischen wirbelschichtfeuerungen
DE102004026646A1 (de) Verfahren zur thermischen Entsorgung schadstoffhaltiger Substanzen
DE1816266A1 (de) Rostfeuerung zur Muellverbrennung mit Waermetauscher
DE4001261A1 (de) Anlage zur thermischen mineralisierung heizwertarmer reststoffe aus abfallgemischen nach weitestgehender verwertung der organischen teile

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee
NF9K Reinstatement
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee