AT276681B - Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen - Google Patents

Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen

Info

Publication number
AT276681B
AT276681B AT45368A AT45368A AT276681B AT 276681 B AT276681 B AT 276681B AT 45368 A AT45368 A AT 45368A AT 45368 A AT45368 A AT 45368A AT 276681 B AT276681 B AT 276681B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bracket
book
cap
finger rings
bowls
Prior art date
Application number
AT45368A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Christian Bauer Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christian Bauer Kg filed Critical Christian Bauer Kg
Priority to AT45368A priority Critical patent/AT276681B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT276681B publication Critical patent/AT276681B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die Sockel können   erfindungsgemäss   als Schalen bodenseitig offene Rechteckhohlprismen ausgebildet sein. Es ist aber auch möglich, die Sockel als Schalen bodenseitig offene Hohlprismen auszubilden, deren pultförmig abgeschrägte Schalenböden die Fingerringe tragen, wodurch auch bei eben abgestellten Kästen eine vorteilhafte Zurschaustellung der Fingerringe erfolgt. 



   Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung hält der Bügel als Spreizfeder die Kappe reibungsschlüssig fest, so dass für die Befestigung der Kappe keine gesonderten Befestigungsorgane nötig sind. Hiebei ist es von Vorteil, wenn sich in der Kappe zwei achsparallele Nuten für die Bügelschenkel des Bügels befinden, wodurch die richtige Lage der Kappe in bezug auf den Bügel gewährleistet ist. In den Zeichnungen ist die Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen schematisch veranschaulicht. Die Fig. 1 und 2 zeigen zwei verschiedene Ausführungsformen von Sockeln eines erfindungsgemässen buchähnlich zu öffnenden Kastens und die Fig. 3 stellt einen Schnitt durch den Klemmschnabel nach der Linie A-A der Fig. 1 dar.

   Fig. 4 zeigt einen   erfindungsgemässen   buchähnlich zu öffnenden Kasten in schaubildlicher Darstellung und Fig. 5 einen in die Schalen des Kastens einzusetzenden Sockel, ebenfalls in schaubildlicher Darstellung. Fig. 6 zeigt einen Querschnitt durch einen geöffneten Kasten und die Fig. 7 und 8 stellen Querschnitte durch zusammengeklappte Kästen dar. 



   Der   erfindungsgemässe   buchähnlich zu öffnende Kasten weist Schalen-M, N-- auf, die durch 
 EMI2.1 
 zusammengeklappten Zustand des Kastens an der andern Schale-N-befestigt werden kann. 



   In der Schale-M--des Kastens sind beispielsweise aus Kunstharz bestehende hohle Sockel - klemmend eingesteckt, wobei gegebenenfalls ein in Fig. 8 angedeuteter Wabengitterrahmen - als Klemmhilfe herangezogen werden kann. Jeder Sockel weist einen mit einem 
 EMI2.2 
 lb, lc, ld-- auf,Festklemmung der   Fingerringe-F--,   die zwischen diesem Klemmschnabel und der Pultwand --3b-- des Sockels-S-eingeklemmt werden, wie dies an sich bekannt ist. 



   Die   Schraubenfeder-4-stützt   sich an ihrem einen Ende am   Mittelstück--Ic-des   Bügels und mit ihrem andern Ende an der Innenseite der Pultwand --3b-- des Sockels --S-- ab. Über 
 EMI2.3 
 lc, ld-- istKappe --2-- sind hiebei zwei achsparallele Nuten --5-- für die   Bügelschenkel-Ib. ld-   vorgesehen, so dass die richtige Lage der Kappe in bezug auf den Bügel gewährleistet ist und ein Abfallen der Kappe vom federnd ausgebildeten Bügel vermieden wird. 



   Wie aus den Zeichnungen hervorgeht, können die Sockel--S--, die beispielsweise aus einem Thermoplast bestehen, entweder als schalenbodenseitig offene Rechteckhohlprismen ausgebildet sein, es ist aber auch möglich, schalenbodenseitig offene Hohlprismen mit pultförmig abgeschrägten   Schalenböden--3b-als   Sockel zu verwenden, wobei dann die Pultwand--3b-, welche die Fingerringe trägt, zur Abstellfläche des Kastens geneigt ausgebildet ist. Der den Klemmschnabel 
 EMI2.4 
 abgedeckt werden. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von mittels eines Klemmschnabels, der ein Teil eines nahezu geschlossenen Rechteckbügels ist und einer zu öffnenden vorgespannten Federung auf den Unterseiten der Pultwände von hohlen Sockeln aufgeklemmten 
 EMI2.5 
 (1b,1c,1d) befindet, wobei die Federteller der Schraubenfeder (4) von der Pultwand (3b) des Sockels (S) und dem Mittelstück   (Ic)   des Bügels gebildet sind, und dass über den Bügel (lb, lc, ld) eine die Schraubenfeder (4) fassende Kappe (2) aufgesteckt ist. 
 EMI2.6 


Claims (1)

  1. Sockeln (S) eine der Schalen nach Art von Zellen einer Wabe füllen, so dass die Sockel Zeilen bilden, und dass jeder Sockel je einen mit einem Klemmschnabel (la) versehenen Bügel (lb, lc, ld) samt <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1 die Sockel (S) über den Rand ihrer Schale (M) vorstehen.
    4. Kasten nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verschlussdeckel (T) vorgesehen ist, der an einer der Schalen (M) angelenkt ist und der mit der andern Schale (N) verschliessbar ist. EMI3.2 Spreizfeder die Kappe (2) reibungsschlüssig festhält.
    9. Kasten nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich in der Kappe (2) zwei achsparallele Nuten (5) für die Bügelschenkel (lb, ld) des Bügels befinden.
AT45368A 1968-01-16 1968-01-16 Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen AT276681B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT45368A AT276681B (de) 1968-01-16 1968-01-16 Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT45368A AT276681B (de) 1968-01-16 1968-01-16 Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT276681B true AT276681B (de) 1969-11-25

Family

ID=3491016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT45368A AT276681B (de) 1968-01-16 1968-01-16 Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT276681B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0476343A2 (de) Box zur Aufnahme von Schraubendrehereinsätzen
AT276681B (de) Buchähnlich zu öffnender Kasten mit Schalen zum Zurschaustellen von Fingerringen
DE946705C (de) Buchhülle für einen auswechselbaren Schreibblock mit Wendeldrahtheftung
DE1236472B (de) Schriftgutbehaelter zum Ablegen von blattartigem Sammelgut
DE184586C (de)
DE465761C (de) Schnellhefter, insbesondere fuer Haengeregistraturen, dessen Deckel besondere Stuecke bilden und mit je einem nach innen umgebogenen Falz versehen sind
DE587537C (de) An Sitzmoebeln zu befestigender Garderobenhalter
AT284060B (de) Perforierende Aufreiheinrichtung
DE531576C (de) Mappe zum Aufbewahren von Briefen, Schriftstuecken u. dgl., deren Deckel durch fest an sie geheftete Streifen mit scharnierartigen, zum Mappenruecken parallelen Gelenken verbunden sind
DE7308413U (de) Schreibtischkombination
DE8609928U1 (de) Falttasche mit integrierter Rasterschablone und Aufnahmevorrichtung für ein Schreibgerät
AT290194B (de) Zusammenklappbare Liegestatt für Hunde, Katzen od.dgl.
DE375946C (de) Vorrichtung zum Stuetzen der Beschriftungsstreifen und der Mappenruecken von Schnellheftern
DE1903617U (de) Muenzbehaelter.
DE102013207240A1 (de) Ordner
DE405184C (de) Zettelkasten zum Ablegen und Aufbewahren von Belastungszetteln u. dgl.
DE682475C (de) Tasche mit Handgriff
DE479981C (de) Staffelkartenei mit einer an dem Kartenrahmen angelenkten, zwecks Benutzung als Schreibunterlage herausklappbaren Platte
DE7230567U (de) Vorrats und Entnahmebehalter fur magnetisierbar Gegenstande, insbesondere Burokiammern
CH99776A (de) Kartenkasten.
DE7220126U (de) Notiz oder Schreibmappe
CH661008A5 (en) Folder and insertable file for use therewith
DE1929306A1 (de) Mappe fuer Briefpapier und andere Kleinutensilien
DE1801327U (de) Faecherartig aufklappbare kassette fuer stadtplaene, landkarten od. dgl.
DE1784614U (de) Packung fuer schreib- und zeichenminen.