AT210846B - Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, z. B. für Zuckersäfte - Google Patents

Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, z. B. für Zuckersäfte

Info

Publication number
AT210846B
AT210846B AT240658A AT240658A AT210846B AT 210846 B AT210846 B AT 210846B AT 240658 A AT240658 A AT 240658A AT 240658 A AT240658 A AT 240658A AT 210846 B AT210846 B AT 210846B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
basket
centrifuge
centrifuge according
drive shaft
wall
Prior art date
Application number
AT240658A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Braunschweigische Maschb Ansta
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braunschweigische Maschb Ansta filed Critical Braunschweigische Maschb Ansta
Application granted granted Critical
Publication of AT210846B publication Critical patent/AT210846B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, z. B. für Zuckersäfte 
Der Erfindungsgedanke erstreckt sich auf kontinuierlich arbeitende Zentrifugen mit konischem Sieb- korb und senkrechter Antriebswelle. Die bekannten Zentrifugen dieser Art sind in ihrem technischen Aufbau verhältnismässig kompliziert, und die hiermit erzielte Trennwirkung ist verhältnismässig gering. Es ist bekannt, bei derartigen Zentrifugen innerhalb des insbesondere kegelstumpfförmig ausgebildeten
Schleuder-Siebkorbes Schnecken einzubauen, die den Transport des Schleudergutes bewirken. Ebenso ist es bekannt, im Siebkorb einen Gegenkonus anzuordnen, der nur eine bestimmte Schichthöhe des Schleu- dergutes zulässt.

   Hiedurch ergibt sich jedoch der Nachteil, dass beim Auswechseln des auf den Siebblechen liegenden Siebbelages die Schnecken bzw. der Konus zunächst ausgebaut werden müssen. Ein weiterer Nachteil bei den bekannten Zentrifugen der geschilderten Art besteht vor allem auch noch darin, dass eine Beschädigung bzw. Zerstörung der Siebbleche dadurch eintritt, dass grössere Feststoffteile des Schleudergutes auf die Siebbleche zurückfallen. 



   Der Trenneffekt dieser Zentrifugen ist ebenfalls durchaus nicht immer befriedigend, u. zw. ergibt sich dies im wesentlichen dadurch, dass der Siebkorb lediglich unter einem bestimmten Neigungswinkel verlaufend ausgebildet ist. Hiedurch ist die Verweilzeit der Feststoffanteile auf der Siebfläche zu kurz. 



  Zur Behebung dieser Nachteile hat man schon zusätzliche Töpfe angeordnet, durch welche die Verteilung und die Beschleunigung des Aufgabegutes erfolgen sollen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die angestrebte Wirkung hiedurch nicht eintritt, da im wesentlichen eine sogenannte Entmischung stattfindet,   d. h.   die Flüssigkeit lagert auf der Feststoffschicht, und auf den Siebblechen muss alsdann eine Umwälzung stattfinden,   d. h. die Flüssigkeit   muss durch die Feststoffschicht hindurchtreten, um durch die Siebbleche überhaupt in den Flüssigkeitsraum der Zentrifuge gelangen zu können. 



   Ein weiterer Nachteil ergibt sich noch dadurch, dass die Aufgabe des zu schleudernden Gutes meist im Zentrum des Siebkorbes erfolgt. Da die Siebkörbe im allgemeinen kegelstumpfartig ausgebildet sind, wird das   Aufgabegut   von der Mitte des Korbes über eine Scheibe   od.   dgl. an die Begrenzungsfläche geschleudert. Hiebei nimmt das   Feststoff-Flüssigkeilsgemisch   eine bestimmte Energie auf. Beim Anprall an die Siebflächen entsteht daher in den meisten Fällen ein unerwünschter und sehr nachteiliger sogenannter Kornbruch. 



   Obwohl derartige Zentrifugen an sich bekannt sind, haben sie in der Praxis nur im verhältnismässig geringen Umfang Eingang und Verbreitung gefunden, da die geschilderten Nachteile bisher nicht zu vermeiden waren. 



   Demgegenüber sind bei den nach dem Erfindungsgedanken ausgebildeten Zentrifugen der an sich bekannten Gattung die erwähnten Nachteile vermieden, die erfindungsgemässe Zentrifuge ist in ihrem technischen Aufbau sehr einfach und ergibt einen besonders grossen Trenneffekt. Weiterhin ist aber auch noch bei der neuen Zentrifuge das Entstehen   von sogenanntem Kombruch   weitgehend vermieden. 



   Es ist eine Zentrifuge bekannt, bei   uer   der zentrale Bodenteil zentrisch nach oben gezogen ist und die an der Aussenseite des feststehenden Mantels angebrachte, sich nach unten verjüngende Kanäle sowie eine die Zcntrifugentrommel teilweise übergreifende Platte aufweist, wobei an der Platte ein feststehender, nach unten sich verjüngender Mantel angeordnet ist. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die erfindungsgemäss kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter
Antriebswelle, bei welcher der zentrale Bodenteil des konischen Siebkorbes, zentrisch nach oben ge- zogen, im Innern des Siebkorbes liegt, ist dadurch gekennzeichnet, dass der untere schmale Bodenteil des Siebkorbes als Aufgabeboden für das Schleudergut dient und dass mindestens eine Lagerstelle der senkrechten Antriebswelle oberhalb des Aufgabebodens und innerhalb des Korbes angeordnet ist. 



   Der Vorteil, der mit der erfindungsgemässen Anordnung des Lagers gegenüber der vorerwähnten bekannten Zentrifuge erreicht wird, besteht darin, dass bei dieser Anordnung des Lagers innerhalb des Korbes der Schwerpunkt des mit Schleudergut gefüllten Korbes nahezu in der Höhe des Lagers liegt. Dadurch werden die beim Schleudern auftretenden Biegungsmomente an der Welle sehr weit verringert, und die
Zentrifuge läuft infolgedessen besonders ruhig. Gleichzeitig erreicht man hiermit eine niedrige Bauhöhe der Maschine und eine besonders vorteilhafte Aufstellung und Bedienung der Zentrifuge. 



   Der Siebkorb der Zentrifuge, die zum Schleudern von Gütern verschiedener Art,   z. B.   zum Schleu- dern von Zuckersäften, dient, ist, wie an sich bekannt, mehrstufig kegelstumpfartig ausgebildet,   u. zw.   derart, dass die Neigungswinkel der Einzelstufen des Korbes von unten nach oben abnehmen. Die Aufgabe des Schleudergutes erfolgt daher in unmittelbarer Nähe des Siebbelages, u. zw. am kleinsten Schleuderdurchmesser des   Korbes. Die Neigung. Länge   und Anzahl der Korbstufen sind abhängig von dem jeweiligen Schleudergut und des erforderlichen Endtrockengehaltes.

   Die jeweilige Neigung der Einzelstufen des Korbes wird durch die Reibung zwischen Siebblech und   Sch1euderg'. lt   in Abhängigkeit von der Drehzahl bestimmt. u. zw. in der Weise, dass das nachfolgende Aufgabegut den Transport auf dem Siebblech bewirkt, so dass beim Aufhören der Beschickung auch kein Transport auf dem Siebblech mehr stattfindet. Die erste Stufe des Siebkorbes ist gegenüber den nachgeschalteten Stufen bezüglich der Korbneigung am steilsten ausgebildet, denn es soll in der ersten Stufe die Hauptentwässerung erfolgen. Die nachfolgenden Stufen sind daher entsprechend flacher gestaltet. 



   Die Figuren zeigen Ausführungsbeispiele nach dem Erfindungsgedanken und lassen noch weitere fortschrittliche und neuartige Merkmale desselben erkennen. 



   Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch die Zentrifuge und ihr   Gehäuse.   Fig. 2 ist eine vergrösserte Seitenansicht des neuen Verteilers zur Erzielung einer Wasserdecke innerhalb des Siebkorbes. Fig. 3 stellt in einer ebenfalls vergrösserten Seitenansicht die Austrittsöffnung des Siebkorbes und den Deckel des Zentrifugengehäuses dar. Fig. 4 zeigt eine andere Ausführungsart einer erfindungsgemässen Zentrifuge in einem Längsschnitt. Fig. 5 ist eine vergrösserte Darstellung der Abgrenzung des Flüssigkeitsraumes gegen- über dem Feststoffraum bei einer Ausführungsart der Zentrifuge nach Fig. 4, und Fig. 6 stellt in einer Seitenansicht die in der Zuführungsleitung des Schleudergutes einschiebbare neue Düsenbatterie dar. 



   Der Siebkorb 2 der Zentrifuge ist kegelstumpfartig mehrstufig ausgebildet und im Innern mit dem Siebblech 3 versehen. Der Antrieb des Siebkorbes erfolgt mittels einer senkrechten Welle   l,   die in an sich bekannter Weise angetrieben ist. Der zentrale Bodenteil 8 des konischen Siebkorbes 2 liegt zentrisch nach oben gezogen im Innern des Korbes   2, und   der untere schmale Bodenteil 9 des Siebkorbes 2 dient als Aufgabeboden für das Schleudergut. Die Zuführung desselben erfolgt mittels einer seitlich zum Siebkorb 2 angeordneten Zuführungsleitung 12, die beispielsweise mittels eines Schiebers geöffnet und geschlossen werden kann. Die obere Lagerstelle 10 der senkrechten Antriebswelle 1 ist oberhalb des Aufgabebodens 9 des Korbes 2 angeordnet.

   Die einzelnen Stufen des Korbes 2 sind derart ausgebildet, dass die Neigungswinkel dieser einzelnen Stufen von unten nach oben abnehmen,   d. h.   die unterste Stufe unter dem steilsten Neigungswinkel verläuft. Die Flüssigkeit tritt durch das Siebblech 3 in den Flüssigkeitsraum 5. Das vorentwässert Gut wandert innerhalb der jeweiligen Stufe des Korbes 2 aufwärts. Da die Reibung der in dem Schleuderkorb 2 vorhandenen Feststoffteile zum Austrag hin auf Grund der zunehmenden Fliehkräfte immer grösser wird, so ergibt sich, dass die   reibungsmindernde   Flüssigkeit immer weniger wird, so dass die der ersten Stufe nachgeschalteten Stufen des Korbes 2 jeweils flacher gestaltet sein können.

   Am grössten Schleuderdurchmesser wird das Gut tangential ausgetragen und fällt in den Ringraum 6 der Zentrifuge und hier aus dem Ringraum 6 auf Grund seines Eigengewichtes heraus. Die. Flüssigkeit wird am tiefsten Punkt des Flüssigkeitsraumes 5 mittels der Leitung 11 abgeführt. 



   In dem Siebkorb 2 ist zur   Wasserverteilung, d. h.   zur Erzeugung einer sogenannten Wasserdecke, oberhalb des Wellenendes der Antriebswelle 1 ein ebenfalls durch diese Welle angetriebener Verteiler vorgesehen (Fig. 2). Dieser Verteiler besteht aus einer scheibenartigen Verteilerplatte 14, die mit einer Mittelstütze 17 versehen ist. Diese Mittelstütze 17 ist in das obere Ende der Welle 1 bzw. in deren Wellenbund 16 eingeschraubt und durch eine Mutter gesichert. Die Zuführung des Wassers auf diese Verteilerplatte 14 erfolgt mittels eines Wasserrohres 13. Die Verteilerplatte 14 besitzt eine speicherartige Öffnung 15 zur Wasseraufnahme.

   Um innerhalb des Siebkorbes entsprechend den jeweiligen Erfordernissen 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 eine Wasserdecke in unterschiedlichen Höhen zu erhalten, können die Stützen 17 der Verteilerplatte 14 unterschiedlich lang ausgebildet sein, so dass also nach Auswechseln dieser Verteiler mit unterschiedlich langen Stützen 17 die Verteilerplatte in unterschiedlichen Höhen innerhalb des Siebkorbes 2 liegt. 



   Da sich immer wieder gezeigt hat, dass die Siebbleche 3 durch grössere in den Siebkorb zurück- 
 EMI3.1 
 
18 des Siebkorbes 2 durch einen elastischen Ring 19 aus geeignetem   Material - Fig. 3 - so   weit abge- deckt, dass nur ein schmaler Ringspalt 20 für den Austritt des Schleudergutes aus dem Siebkorb 2 ge- bildet ist. Der elastische Ring 19 ist in Abständen mit Schlitzen 21 versehen. Die Befestigung des Ringes
19 an dem Deckel 22 des Zentrifugengehäuses erfolgt mittels der beiden im Abstand voneinander liegen- den Bleche 23 und zusätzlicher Befestigungselemente, wie Schrauben od. dgl. 



   Für die Erzielung einer einwandfreien Trennung des Schleudergutes ist es u. a. erforderlich, dass die bereits abgetrennte Flüssigkeit nicht in den Feststoffraum 6 gelangt. Dies ist vor allem bei der Verarbei- tung von viskosen Feststoff-Flüssigkeitsgemischen bislang immer noch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Nan dem Abschleudern verlässt die Flüssigkeit nämlich tangential den Siebkorb 2, prallt auf die Begrenzungswand und zerspritzt hier allseitig. Bei grossen Durchsatzmengen,   d. h.   bei der damit verbundenen laufenden Beaufschlagung der Begrenzungswand eer Zentrifuge, kann der zähflüssige Durch- satz im allgemeinen nicht nach unten ablaufen. Eine gewisse Schichtstärke wird daher an der Wand entgegen der Schwerkraft durch den entstehenden Staudruck nach oben gedrückt und tritt zwangsläufig in den Feststoffraum 6 über.

   Hier erfolgt alsdann eine nicht gewünschte Vermischung mit dem abgeschleuderten Feststoff. Um dies zu vermeiden, sind daher auch schon an der Trennwand Fangrillen od. dgl. angeordnet worden. Im vorliegenden Fall wird die angestrebte Wirkung dadurch erreicht, dass innerhalb des   Flüssigkeitsraumes   5 eine zweite Wand   24-s. Fig.   4 und 5 - mit einem genügend grossen Abstand von der Trennwand 4 vorgesehen ist, die nach unten hin über die Beaufschlagungsgrenze der Flüssigkeit hinausreicht. Die Wand 24 wird oben bis etwa an die Öffnung des Siebkorbes 2 geführt und die Wand 4 ebenfalls entsprechend nach innen abgebogen. Der kleinste Durchmesser des Wandendes 26 der Wand 4 ist jedoch grösser als der Durchmesser des Wandendes 25 der Wand 24.

   Die an die Wand 24 prallende Flüssigkeit wird daher auf Grund des Staudruckes nach oben gedrückt, tritt am Wandende 25 zunächst in den oberen Zwischenraum 29 und dann zwischen die Wände 4 und 24 und gelangt alsdann in den Flüssigkeittraum 5. Unmittelbar am grössten Schleuderdurchmesser, d. h. am oberen Ende 27 des Korbes 2, ist eine Rille 28 beliebiger Form eingedreht. Diese Rille 28 verhindert ein   Weiterwandern,   insbesondere von viakosen   Flüssigkeitsfilmen,   an den Abschlussringen des Siebkorbes 2 in Richtung auf den Feststoffraum 6. 



  Der Ringspalt 29 zwischen den Wandenden 25 und 26 ist durch einen Ring 30 abgedeckt, der eine Ausdrehung 31 besitzt. Hiedurch wird die zurückspritzende Flüssigkeit von der Trennwand 24 am grössten Schleuderdurchmesser in den Flüssigkeitsraum 5 abgeschleudert, so dass also durch dieses Zusammenwirken der einzelnen Teile eine einwandfreie Trennung zwischen Feststoff und Flüssigkeit gewährleistet ist. 



   Für die Zuführung des zu schleudernden Gutes in den Siebkorb der Zentrifuge werden im allgemeinen Easen benutzt, die in der Zuführungsleitung des Schleudergutes liegen. Es hat sich hiebei immer wieder gezeigt, dass, selbstverständlich in gewisser Abhängigkeit von der Beschaffenheit des Schleudergutes, sich der Düsenquerschnitt nach einer bestimmten Betriebszeit durch Ablagerungen verengt und der einwandfreie Betrieb gestört ist. Ausserdem ist es mit derartig fest eingebauten Düsen nicht möglich, die Aufgabemengen den Betriebsverhältnissen entsprechend anzupassen. Man kann sich, wenn auch nur in unbebefriedigendem Umfange, dadurch behelfen, dass man den in der Zuführungsleitung 12 liegenden Schieber entsprechend einstellt.

   Zum Regulieren der Aufgabemenge sind bei der neuen Zentrifuge nach der Erfindung nunmehr mehrere mit unterschiedlichen Austrittsquerschnitten versehene Düsen 35, 36,37 und 38 vorgesehen, von denen jeweils eine der Düsen 35 oder 36 oder 37 oder 38 wahlweise in die Zuführungleitung 12 einschiebbar ist. Wie die Fig. 6 erkennen lässt, sind die zu einer Düsenbatterie vereinigten Düsen mit unterschiedlichen Austrittsquerschnitten auf einem Düsenträger 33 angeordnet, der in einer Führung 34 gleitet und, wie bereits erwähnt, seitlich in die Leitung 12 einschiebbar ist. Um eine jeweils einwandfreie Arbeitsstellung der einzelnen Düsen zu gewährleisten, ist der Düsenträger 33 mit an sich bekannten Sperrelementen, wie z. B. Rasten, versehen.

   Zur Regulierung der jeweiligen Aufgabemenge kann daher durch einfaches Verschieben des   Düsenträgers   die entsprechende   Düse in   die Zuführungsleitung 12 eingeschaltet werden. Der in der Leitung 12 liegende Schieber kann sich daher durchgehend während des Betriebes der Zentrifuge in seiner Offenstellung befinden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, bei welcher der zentrale Bodenteil des konischen Siebkorbes, zentrisch nach oben gezogen, im Innern des Siebkorbes liegt, dadurch gekennzeichnet, dass der untere schmale Bodenteil (9) des Siebkorbes (2) als Aufgabeboden für das Schleudergut dient und dass mindestens eine Lagerstelle (10) der senkrechten An- triebswelle (1) oberhalb des Aufgabebodens (9) und innerhalb des Korbes (2) angeordnet ist.
    2. Zentrifuge nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkorb (2), wie an sich bekannt, mehrstufig kegelstumpfartig ausgebildet ist, derart, dass die Neigungswinkel der Einzelstufen des Korbes (2) von unten nach oben abnehmen.
    3. Zentrifuge nach Anspruch 1 mit Einrichtung zur Wasserverteilung innerhalb des Siebkorbes, da- durch gekennzeichnet, dass oberhalb des Wellenendes der Antriebswelle (1) durch den Siebkorb (2) ein ebenfalls durch die Welle (1) angetriebener, mit Wasser beschickter Verteiler vorgesehen ist.
    4. Zentrifuge nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler mit der An- triebswelle (l) auswechselbar verbunden und auf dieser zentrisch angeordnet ist.
    5. Zentrifuge nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler eine mittige speicherartige Öffnung (15) zur Wasseraufnahme besitzt.
    6. Zentrifuge nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler als scheiben- artige Verteilerplatte (14) ausgebildet ist und eine mittige Stütze (17) besitzt, die in das obere Ende der Welle (1) bzw. in den Wellenbund (16) einschraubbar ist.
    7. Zentrifuge nach den Ansprüchen 1 bis 6. dadurch gekennzeichnet, dass von mehreren auswechselbaren Verteilern (14) mit unterschiedlich langen Stützen (17) jeweils einer angeordnet ist, der zur Erzeugung einer Wasserdecke in einer bestimmten Höhe innerhalb des Siebkorbes (2) dient.
    8. Zentrifuge nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Austragöffnung (18) des Siebkorbes (2) der Zentrifuge durch einen elastischen Ring (19) so weit abgedeckt ist, dass nur ein schmaler Ringspalt (20) für den Austritt des Schleudergutes aus dem Siebkorb (2) gebildet ist.
    9. Zentrifuge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Ring (19) in Abständen mit Schlitzen (21) versehen ist und dass der Ring (19) an dem Deckel (22) des Zentrifugengehäuses befestigt ist.
    10. Zentrifuge, insbesondere nach Anspruch 1 oder den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des zwischen der Trennwand (4) und dem Siebkorb (2) liegenden Flüssigkeitsraumes (5) eine zweite Wand (24) vorgesehen ist, die sich nach unten in den Raum (5) über die Beaufschlagungsgrenze der Flüssigkeit hinaus erstreckt, dass die Wand (24) oben bis etwa an die Öffnung des Siebkorbes (2) reicht und das Wandende (25) der Wand (24) wie auch der Endteil (26) der Trennwand (4) bis nahe an den Siebkorb (2) heranreichen, wobei der kleinste Durchmesser des Endteiles (26) grösser ist als der Durchmesser des Wandendes (25).
    11. Zentrifuge nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberen Ende (27) des Siebkorbes (2) eine Fangrille (28) für die Flüssigkeit vorgesehen ist und dass der Ringspalt (29) zwischen den Endteilen (25 und 26) durch einen oberen Ring (30) abgedeckt ist, der eine Ausdrehung (31) besitzt.
    12. Zentrifuge nach Anspruch 1 oder den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zum Regulieren der Aufgabemenge des Schleudergutes mehrere mit unterschiedlichen Austrittsquerschnitten versehene Düsen (35, 36, 37, 38) dienen, von denen jeweils eine Düse (35 oder 36 oder 37 oder 38) wahlweise in die Zuführungsleitung (12) einsetzbar, vorzugsweise einschiebbar ist.
AT240658A 1958-03-13 1958-04-02 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, z. B. für Zuckersäfte AT210846B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE210846X 1958-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT210846B true AT210846B (de) 1960-08-25

Family

ID=5799521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT240658A AT210846B (de) 1958-03-13 1958-04-02 Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, z. B. für Zuckersäfte

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT210846B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930581A1 (de) Zentrifuge zum sortieren und trennen von feststoffen
DE3046946A1 (de) Dekantierzentrifuge
DE4326605A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung eines feinkörnigen Feststoffes in zwei Kornfraktionen
DE1040459B (de) Schleudertrommel mit einem Trommelraum von relativ grosser Laenge
DE2834491C2 (de) Siebzentrifuge mit gekrümmten Siebtaschen
DE2936659C2 (de)
AT253337B (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Mahlen und Dispergieren von Feststoffen in Flüssigkeiten
AT210846B (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit konischem Siebkorb und senkrechter Antriebswelle, z. B. für Zuckersäfte
DE1209955B (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge mit einem konischen Vollmantel und einem auf einem Stuetzsieb angeordneten duennen Arbeitssieb
DD232844A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum trennschleudern von feinkornmineralgemischen
DE2306302C3 (de) Zentrifugenrotor mit um seine Achse angeordneten schaufelartig gekrümmten Siebflächen
DE2318560C2 (de) Silo zum Speichern und Entnehmen von schüttfähigem, jedoch schwerfließendem Gut
DE1026245B (de) Zentrifuge mit einer vertikal angeordneten, von unten nach oben sich erweiternden Trommel
EP0455964B1 (de) Zentrifuge
DE723672C (de) Schleudervorrichtung zur Behandlung einer Schlaemme
DE1782182U (de) Kontinuierlich arbeitende zentrifuge mit konischem siebkorb und senkrechter antriebswelle z. b. fuer zuckersaefte.
DE529610C (de) Kegelsiebschleuder zum Entwaessern von Kohle u. dgl. mit im Innern des Siebkegels ringfoermig angeordneten Ablenkrippen
DE398102C (de) Vorrichtung zum Trennen von Gemischen aus festen und fluessigen Bestandteilen, insbesondere von Zuckerkristallen und Mutterlauge
EP0692311B1 (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge zum Abschleudern von Zuckerfüllmassen
DE1823269U (de) Schneckenzentrifuge.
DE707971C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Papierstoff-, Zellstoff- oder Holzstoffaufschwemmungen
DE3329648C2 (de) Siebzentrifuge für kontinuierlichen Betrieb, insbesondere Zuckerzentrifuge
DE647736C (de) Schleuder mit geschlossener Wand zum Reinigen von Papierstoff u. dgl.
DE3032039C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beleimen von Holzspänen
AT160623B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Papierstoff-, Zellstoff- oder Holzstoffaufschwemmungen.