AT17564U1 - Piece of furniture with opener - Google Patents

Piece of furniture with opener Download PDF

Info

Publication number
AT17564U1
AT17564U1 ATGM9009/2019U AT90092019U AT17564U1 AT 17564 U1 AT17564 U1 AT 17564U1 AT 90092019 U AT90092019 U AT 90092019U AT 17564 U1 AT17564 U1 AT 17564U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
housing
opener
drawer
actuating
actuating body
Prior art date
Application number
ATGM9009/2019U
Other languages
German (de)
Inventor
Held Wolfgang
Original Assignee
Held Wolfgang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Held Wolfgang filed Critical Held Wolfgang
Publication of AT17564U1 publication Critical patent/AT17564U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • A47B88/457Actuated drawers operated by electrically-powered actuation means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/16Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0091Electronic or electric devices
    • A47B2220/0097Remote control for furniture, e.g. tables or shelves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/404Function thereof
    • E05Y2201/422Function thereof for opening
    • E05Y2201/426Function thereof for opening for the initial opening movement
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/686Rods, links
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/696Screw mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/71Toothed gearing
    • E05Y2201/722Racks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/41Concealed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/268Form or shape cylindrical; disc-shaped; circular
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Möbelstück mit einem Korpus (1), der zumindest mit zwei Wandteilen gebildet ist und mindestens einer Schranktür- und/oder Schublade. Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass in mindestens einem Wandteil mindestens eine Bohrung vorgesehen ist, von welchen zumindest eine Bohrung eine Öffnung aufweist, die der Schranktür- und/oder Schublade zugewandt ist und dass in der Bohrung zumindest ein Teil eines Öffners (10) aufgenommen ist, welcher mit einem Stellmittel, beziehungsweise Betätigungskörper (11) bereitgestellt ist und der ausgebildet ist, die Schranktür- und/oder die Schublade bei Betätigung des Öffners mittels des Betätigungskörpers (11) zumindest teilweise aus einer Schließposition heraus zu bewegen.The present invention relates to a piece of furniture with a body (1) which is formed with at least two wall parts and at least one cupboard door and/or drawer. According to the invention, at least one hole is provided in at least one wall part, of which at least one hole has an opening that faces the cabinet door and/or drawer and that at least part of an opener (10) is accommodated in the hole which is provided with an actuating means or actuating body (11) and which is designed to move the cabinet door and/or the drawer at least partially out of a closed position when the opener is actuated by means of the actuating body (11).

Description

Beschreibungdescription

MÖBELSTÜCK MIT ÖFFNER FURNITURE WITH OPENER

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Möbelstück mit einem Schranktür- oder SchubladenÖffner gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The present invention relates to a piece of furniture with a cupboard door or drawer opener according to the preamble of claim 1.

[0002] Ein solches Möbelstück weist einen Korpus, der zumindest mit zwei Wandteilen gebildet ist und mindestens eine Schranktür- und/oder Schublade auf. Such a piece of furniture has a body which is formed with at least two wall parts and at least one cabinet door and/or drawer.

[0003] Möbelstücke mit Öffnungseinrichtungen sind dadurch bekannt, dass die Vorrichtung zum Öffnen einer Tür oder einer Schublade einen nicht zu vernachlässigenden Teil des Volumens in dem Schrank einnimmt, die Breite beschränkt nach welcher beispielsweise eine Schublade in den Korpus vorgesehen werden kann oder das Stauvolumen behindern. Pieces of furniture with opening devices are known in that the device for opening a door or a drawer occupies a non-negligible part of the volume in the cabinet, restricts the width according to which, for example, a drawer can be provided in the body or hinder the storage volume .

[0004] Mit der vorliegenden Erfindung soll daher die Aufgabe gelöst werden, diese Nachteile des Stands der Technik zu überwinden. The present invention is therefore intended to solve the problem of overcoming these disadvantages of the prior art.

[0005] Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Möbelstück mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch einen Öffner mit den Merkmalen des Anspruchs 4 gelöst. According to the invention the object is achieved by a piece of furniture with the characterizing features of claim 1 and by an opener with the features of claim 4.

[0006] Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung und in den Zeichnungen angegeben. Preferred embodiments are indicated in the dependent claims, the description and in the drawings.

[0007] Das erfindungsgemäße Möbelstück ist dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einem Wandteil mindestens eine Bohrung vorgesehen ist, von denen zumindest eine Bohrung eine Öffnung aufweist, die der Schranktür- und/oder Schublade zugewandt ist und dass in der Bohrung ein Offner vorgesehen ist, welcher mit einem Stellmittel, beziehungsweise Betätigungskörper bereitgestellt ist, der ausgebildet ist, die Schranktür- und/oder die Schublade bei Betätigung des Öffners zumindest teilweise aus einer Schließposition heraus zu bewegen. The piece of furniture according to the invention is characterized in that at least one hole is provided in at least one wall part, of which at least one hole has an opening which faces the cupboard door and/or drawer and that an opener is provided in the hole, which is provided with an actuating means or actuating body which is designed to at least partially move the cabinet door and/or the drawer out of a closed position when the opener is actuated.

[0008] Die Bohrung kann insbesondere eine Teilbohrung sein, welche von der einen Seite des Möbels als Vertiefung wahrnehmbar ist und von der anderen Seite der Wand nicht zu sehen ist. The bore can in particular be a partial bore, which can be perceived as a recess from one side of the furniture and cannot be seen from the other side of the wall.

[0009] Die Erfindung ist jedenfalls dann verwirklicht, wenn ein Möbelstück mit einer Bohrung zur (vollständigen) Aufnahme eines Offners bereitgestellt ist, welche zum Verlagern eines Öffnungsabschlusses, wie beispielsweise einer Tür oder einer Schublade beziehungsweise einem Schubladenauszug für eine verschließbare und/oder öffenbare Öffnung bereitgestellt ist, welcher den Offnungsabschluss zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Position vorzugsweise ohne Krafteinwirkung durch den Benutzer, sondern durch einen Antrieb bereitstellt. In any case, the invention is implemented when a piece of furniture is provided with a hole for (completely) receiving an opener, which is used to move an opening closure, such as a door or a drawer or a drawer pull-out for a lockable and/or openable opening is provided, which preferably provides the opening closure between an open and a closed position without the application of force by the user, but by a drive.

[0010] Die notwendige Krafteinwirkung zur Verlagerung soll sich insbesondere auf eine effektive Verlagerung des Öffnungsabschlusses (Tür, Schubladenauszug, etc.) beziehen. Es soll eine mögliche Krafteinwirkung auf einen Öffnungsmechanismus zu dessen Aktivierung definitionsgemäß auch dann ermöglicht sein soll, wenn die Position des Öffnungsabschlusses ohne Krafteinwirkung durch den Benutzer durch den erfindungsgemäßen Offner bereitgestellt wird. Diese Krafteinwirkung ist durch die Kraftlose Verlagerung der Tür nicht erfasst, da sie lediglich den Mechanismus aktiviert aber nicht die tatsächliche Hubarbeit an der Tür leistet. [0010] The necessary application of force for displacement should relate in particular to an effective displacement of the opening finish (door, drawer pull-out, etc.). A possible application of force to an opening mechanism for the activation of which should by definition also be made possible when the position of the opening closure is provided by the opener according to the invention without the application of force by the user. This force is not covered by the powerless displacement of the door, since it only activates the mechanism but does not actually lift the door.

[0011] Der Öffner ist nach der vorliegenden Erfindung zumindest dann vollständig in einer Wandung des Korpus des Möbelteils vorgesehen, wenn zumindest das Betätigungsmittel in seiner Ruheposition und der Antrieb innerhalb der Wandung vorgesehen sind. Bevorzugst ist der Öffner dann vollständig in der Wandung aufgenommen, wenn das Gehäuse innerhalb der Wandung vorliegt, wobei ein kleiner Uberstand, beispielsweise mit einem haltenden Rand die Bohrungen übergreifen und/oder überragen kann. According to the present invention, the opener is at least provided completely in a wall of the body of the furniture part when at least the actuating means are provided in their rest position and the drive within the wall. The opener is preferably completely accommodated in the wall when the housing is inside the wall, with a small overhang, for example with a holding edge, being able to overlap and/or protrude beyond the bores.

[0012] Der erfindungsgemäße Öffner kann dadurch verwirklich sein, dass er mit einem Gehäuse und/oder einem (in dem Gehäuse angeordneten) Betätigungskörper (11) ausgebildet ist, welcher gegenüber dem Gehäuse zwischen einer Ruhestellung und einer Arbeitsstellung verfahrbar sein kann, in welcher der Betätigungskörper aus dem Gehäuse heraus ragen kann und der Schranktür The opener according to the invention can be realized in that it is designed with a housing and/or an actuating body (11) (arranged in the housing) which can be moved relative to the housing between a rest position and a working position in which the Actuating body can protrude from the housing and the cabinet door

oder einem Schubladenauszug der Schublade verlagernd zugestellt ist, wobei der Betätigungskörper mit einem elektrischen oder mechanischen Antrieb in Wirkverbindung stehen kann, mittels welchem das Verfahren des Betätigungskörpers ermöglicht ist, und/oder wobei der Antrieb an einen Energiespeicher angeschlossen sein kann. or a drawer pull-out of the drawer, whereby the actuating body can be operatively connected to an electrical or mechanical drive, by means of which the movement of the actuating body is made possible, and/or wherein the drive can be connected to an energy store.

[0013] Nach einem Grundgedanken der vorliegenden Erfindung ist demnach ein Möbelstück mit einem Schranktür- oder Schubladenöffner angegeben, welcher nach Bereitstellen eines entsprechenden Signals oder Impulses durch einen Benutzer zwischen der Ruheposition und Arbeitsposition automatisch verlagerbar ist. Grundsätzlich kann der Impuls beziehungsweise das Signal durch einen Druck auf einen Auslöser, welcher mit dem Antrieb gekoppelt ist, insbesondere elektronisch, bereitgestellt sein. According to a basic idea of the present invention, a piece of furniture with a cabinet door or drawer opener is therefore specified, which can be automatically displaced between the rest position and the working position after the user has provided a corresponding signal or impulse. In principle, the impulse or the signal can be provided, in particular electronically, by pressing a trigger which is coupled to the drive.

[0014] Alternativ oder ergänzend hierzu kann ein Signal zur Positionsverlagerung des erfindungsgemäßen Offners durch Mittel, wie beispielsweise per Funk und/oder über Annäherungssensoren, erfolgen, welche eine berührungslose Betätigung des Mechanismus ermöglichen. Soweit dies zur technischen Verarbeitung des Impulses oder des Signals erforderlich ist, kann der erfindungsgemäßen OÖffner eine entsprechende Signal- beziehungsweise Impuls-verarbeitende Einheit aufweisen, welche mit dem Antrieb wirkverbunden ist und ausgebildet sein kann, aufgrund des Impulses oder Signals den Antrieb zu betätigen. Alternatively or in addition to this, a signal for shifting the position of the opener according to the invention can be given by means such as radio and/or proximity sensors, which enable contactless actuation of the mechanism. Insofar as this is necessary for the technical processing of the impulse or the signal, the Oopener according to the invention can have a corresponding signal or impulse-processing unit which is operatively connected to the drive and can be designed to actuate the drive on the basis of the impulse or signal.

[0015] Erfindungsgemäß kann es vorteilhaft sein, dass der Betätigungskörper zwischen zwei definierten Positionen, insbesondere der Ruheposition und der Arbeitsposition definiert verlagerbar ist. Hierzu kann es vorteilhaft sein, dass die Steuerung des Antriebs angepasst ist, eine Betätigung des Antriebs und damit eine Verlagerung des Betätigungskörpers auf den Verlagerungsabstand/-distanz zwischen der Ruheposition und der Arbeitsposition zu begrenzen. Dies kann einer übermäßigen Beanspruchung des Materials durch unnötige Krafteinwirkung vorbeugen. According to the invention, it can be advantageous that the actuating body can be displaced in a defined manner between two defined positions, in particular the rest position and the working position. For this purpose, it can be advantageous that the control of the drive is adapted to limit an actuation of the drive and thus a displacement of the actuating body to the displacement spacing/distance between the rest position and the working position. This can prevent excessive stress on the material due to unnecessary force.

[0016] Erfindungsgemäß kann das Gehäuse für den Betätigungskörper ganz oder teilweise geschlossen sein. Hierdurch kann eine besonders leichte Austauschbarkeit der Technik des Öffners bereitgestellt sein. Das Gehäuse für den OÖffner kann jedoch auch beispielsweise durch eine Bohrung im Korpusmaterial eines Schranks oder einer Schublade beziehungsweise der Tür oder dem Schubladenauszug selbst (bei entsprechender Anordnung des OÖffners in der Tür beziehungsweise dem Schubladenauszug anstatt im zu verschlissenen Korpus) ganz oder teilweise bereitgestellt sein. According to the invention, the housing for the actuating body can be completely or partially closed. As a result, the technique of the opener can be exchanged particularly easily. However, the housing for the O-opener can also be made available in whole or in part, for example, through a hole in the body material of a cupboard or a drawer or the door or the drawer extension itself (with a corresponding arrangement of the O-opener in the door or the drawer extension instead of in the body that is to be worn).

[0017] Grundsätzlich kann der Öffner sowohl in dem zu verschließenden Hohlraum (Schrank, Schublade, Zimmer) als auch in der dem Verschlusselement/Offnungsabdeckung, wie beispielsweise der Tür oder dem Schubladenauszug, angeordnet sein. In principle, the opener can be arranged both in the cavity to be closed (cabinet, drawer, room) and in the closing element/opening cover, such as the door or the drawer extension.

[0018] Die Ruhestellung des Betätigungskörpers ist erfindungsgemäß so bereitgestellt, dass eine Tür, ein Schubladenauszug oder eine sonstige OÖffnungsabdeckung ordnungsgemäß, vorzugsweise bündig die Öffnung abschließen kann. Hierzu kann der Betätigungskörper in seiner Ruheposition entweder mit der OÖffnungsabdeckung kontaktieren oder Kontakt frei zu dieser vorliegen. The rest position of the actuating body is provided according to the invention in such a way that a door, a drawer pull-out or any other opening cover can properly, preferably flush, close the opening. For this purpose, in its rest position, the actuating body can either make contact with the opening cover or be in free contact with it.

[0019] In der Arbeitsposition kann der Betätigungskörper der Öffnungsabdeckung so zugestellt sein, dass sie zumindest teilweise aus der Position, in welcher sie die Öffnung abschließt in Richtung einer geöffneten Position, beispielsweise einer Position in welcher ein Zugriff durch die Öffnung in das Innere ermöglicht ist, bewegt ist. Besonders bevorzugt kann die Auslenkung der Offnungsabdeckung aus einer OÖffnung-abschließen Position durch den Betätigungskörper zumindest so bereitgestellt sein, dass ein Hintergreifen der Tür oder des Schubladenauszugs ermöglicht ist. In the working position, the actuating body of the opening cover can be delivered so that it moves at least partially from the position in which it closes the opening towards an open position, for example a position in which access through the opening to the interior is permitted , is moved. Particularly preferably, the deflection of the opening cover from an opening-closing position can be provided by the actuating body at least in such a way that it is possible to reach behind the door or the drawer pull-out.

[0020] Dies kann einem besonders leichten händischen Öffnen einer Tür oder eines Schubladenauszugs zuträglich sein. In der Arbeitsposition des Betätigungskörpers soll eine Öffnungsabdeckung zumindest soweit aus der geschlossenen, öffnungsabdeckenden Position heraus verlagert sein, dass eine weitere erleichterte händische Verlagerung der Öffnungsabdeckung in eine noch weiter geöffnete Position ermöglicht ist. [0020] This can be conducive to particularly easy manual opening of a door or a drawer pull-out. In the operating position of the actuating body, an opening cover should be shifted at least far enough out of the closed, opening-covering position that further facilitated manual shifting of the opening cover into an even more open position is made possible.

[0021] Der erfindungsgemäße Antrieb ist zumindest dann verwirklicht, wenn Mittel bereitgestellt The drive according to the invention is realized at least when resources are provided

sind, die mit einem Energiespeicher in Wirkverbindung stehen, welcher eine Bewegung, insbesondere eine Rotationsbewegung des Antriebs, ermöglicht, wobei Energie aus dem Energiespeicher durch den Antrieb verbraucht wird. Hierbei können Energiespeicher und Antrieb sowohl als zwei separate Einheiten als auch eine gemeinsame Einheit bereitgestellt sein. are operatively connected to an energy storage device, which allows a movement, in particular a rotational movement of the drive, wherein energy from the energy storage device is consumed by the drive. In this case, the energy store and drive can be provided both as two separate units and as a common unit.

[0022] Nach der vorliegenden Erfindung soll eine Kombination von Energiespeicher und Antrieb in Form von einer Feder, welche lediglich ihre in gespanntem Zustand vorliegende Lageenergie auf einem Betätigungskörper überträgt vorzugsweise ausgenommen sein. Ein Federelement soll erfindungsgemäß weder den Antrieb noch eine Kombination aus Antrieb und Energiespeicher bilden. Eine Feder stellt erfindungsgemäß keinen Antrieb dar, welcher die Energie eines Energiespeichers bei Verlagerung eines Betätigungskörpers verbraucht, ein Antrieb kann daher insbesondere ein komplexes Bauteil darstellen. According to the present invention, a combination of energy storage and drive in the form of a spring, which only transmits its potential energy present in the tensioned state to an actuating body, should preferably be excluded. According to the invention, a spring element should form neither the drive nor a combination of drive and energy store. According to the invention, a spring does not represent a drive that consumes the energy of an energy store when an actuating body is displaced; a drive can therefore represent a complex component in particular.

[0023] Vorzugsweise ist es vorgesehen, dass zwischen Antrieb und Betätigungskörper ein Übertragungselement, insbesondere ein Getriebe vorgesehen ist, welches mit dem Betätigungskörper oder einer Verlängerung hiervon in Eingriff bringbar ist. Grundsätzlich kann ein solches Getriebe mit zumindest einem, vorzugsweise zwei bewegungsübertragenden Elementen, insbesondere Zahnrädern, bereitgestellt sein. Diese können den Betätigungskörper direkt oder über eine Verlängerung beispielsweise in Form einer Zahnstange zwischen der Arbeitsposition und der Ruheposition bewegen. Die Zahnstange kann hierbei mit dem Betätigungskörper Wirkverbunden sein und mit dem Getriebe in Eingriff stehen. It is preferably provided that a transmission element, in particular a gear, is provided between the drive and the actuating body, which can be brought into engagement with the actuating body or an extension thereof. In principle, such a transmission can be provided with at least one, preferably two, movement-transmitting elements, in particular gear wheels. These can move the actuating body directly or via an extension, for example in the form of a toothed rack, between the working position and the rest position. The toothed rack can be operatively connected to the actuating body and engaged with the gear.

[0024] Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass der Energiespeicher ein elektrochemischer Energiespeicher ist. Grundsätzlich kann der Energiespeicher beliebig ausgebildet sein und beispielsweise Energie in Form von Federspannung, Lage Energie oder in sonstiger Weise bereitgestellt sein. Erfindungsgemäß ist es jedoch besonders bevorzugt, dass die Energie elektrochemisch, insbesondere in Form einer Batterie oder Akkus bereitgestellt ist, welche vorzugsweise austauschbar mit dem Antrieb und verbunden sind. Mit einer elektrochemischen Energiequelle ist auch beispielsweise einer Solarzelle mit oder ohne Zwischenspeicher für Strom in Form einer Energiespeicherzelle, wie beispielsweise einem Lithium Akku, gemeint und umfasst somit auch photovoltaische Lösungen zur Energieversorgung des Antriebs. [0024] Provision is particularly preferably made for the energy store to be an electrochemical energy store. In principle, the energy store can be designed in any way and, for example, energy can be provided in the form of spring tension, position energy or in some other way. According to the invention, however, it is particularly preferred that the energy is provided electrochemically, in particular in the form of a battery or accumulators, which are preferably connected to the drive and in an exchangeable manner. An electrochemical energy source also means, for example, a solar cell with or without an intermediate store for electricity in the form of an energy storage cell, such as a lithium battery, and thus also includes photovoltaic solutions for supplying energy to the drive.

[0025] Nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass der Schanktür- oder Schubladenöffner ein Betätigungselement aufweist, mittels welchem der Antrieb aktivierbar und/oder deaktivierbar ist. Das Betätigungselement kann eine Rückkoppelung einer Aktion eines Benutzers mit dem Schranktür- oder Schubladenöffner bereitstellen und, insbesondere durch die Rückkoppelung, eine Betätigung des Öffner-Mechanismus, insbesondere des Antriebs bewirken. Das Betätigungselement kann beispielsweise ein federgelagerter Schalter sein, welcher mit einer Aktivierungseinheit des Antriebs wirkverbunden ist. Es können jedoch auch Funk und/oder andere sensorische Einrichtungen (beispielsweise Bewegungssensor, Annäherungssensor, Berührungssensor, insbesondere ein Tastelement etc.), welche beispielsweise eine Berührung, eine Bewegung oder einen Tastendruck (vorzugsweise Remote) erkennen, vorgesehen sein, den Antrieb nach entsprechender Betätigung der Einrichtung in Bewegung zu versetzen und eine Verlagerung des Betätigungskörpers zu bewirken. According to an expedient development of the present invention, it is provided that the bar door or drawer opener has an actuating element, by means of which the drive can be activated and/or deactivated. The actuating element can provide feedback on an action by a user with the cabinet door opener or drawer opener and, in particular through the feedback, cause the opener mechanism, in particular the drive, to be actuated. The actuating element can be, for example, a spring-loaded switch which is operatively connected to an activation unit of the drive. However, radio and/or other sensory devices (e.g. movement sensor, proximity sensor, touch sensor, in particular a button element etc.) which, for example, detect a touch, a movement or a button press (preferably remote) can also be provided, the drive after corresponding actuation to set the device in motion and to cause a displacement of the actuating body.

[0026] Sollte dies für die jeweilige, einzelne Einrichtung erforderlich sein können zwischen Antrieb und dem Betätigungselement, beziehungsweise den anderen sensorischen Einrichtungen zur Betätigung des Antriebs, Steuerungselemente vorgesehen sein, welche die jeweilige Interaktion des Benutzers mit dem Betätigungselement beziehungsweise der sensorischen Einrichtung in ein entsprechendes Signal für den Antrieb übersetzt. Should this be necessary for the respective, individual device, control elements can be provided between the drive and the actuating element or the other sensory devices for actuating the drive, which convert the respective interaction of the user with the actuating element or the sensory device into a corresponding Signal translated for the drive.

[0027] Nach einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass das Betätigungselement in einem vorderen Bereich des Betätigungskörpers angeordnet ist, welcher mit der Tür oder dem Schubladenauszug im Betriebszustand kontaktierbar ist. Nach einer solchen Ausführungsform kann beispielsweise durch einen, vorzugsweise leichten, Druck auf den Offnungsverschluss/Offnungsabdeckung insbesondere die Tür oder den Schubladenauszug, welcher mit dem Betätigungselement in Kontakt stehen kann, ein Signal an den Antrieb bereitgestellt sein, dass dieser aktiviert und in Bewegung gesetzt wird, wodurch eine Verlagerung des According to a preferred development of the present invention, it is provided that the actuating element is arranged in a front region of the actuating body, which can be contacted with the door or the drawer extension in the operating state. According to such an embodiment, a signal can be provided to the drive that this is activated and set in motion, for example by a preferably slight pressure on the opening closure/opening cover, in particular the door or the drawer extension, which can be in contact with the actuating element , resulting in a shift of

Betätigungskörpers zwischen der Ruheposition und der Arbeitsposition, vorzugsweise aus der Ruheposition heraus bereitgestellt ist. Actuating body is provided between the rest position and the working position, preferably from the rest position.

[0028] Eine durch einen solchen Impuls/Signal/Schalterbetätigung eingeleitete Verlagerung des Betätigungskörpers aus der Arbeitsposition in die Ruheposition kann beispielsweise dann zweckmäßig sein, wenn die OÖffnungsabdeckung, insbesondere die Tür oder der Schubladenauszug mit einer Rückstellkraft in eine geschlossene Position bereitgestellt ist, wodurch die Offnungsabdeckung aus einer geöffneten Position in eine öffnungsabdeckende Position bewegbar ist. Durch eine solche eigenständige Schließbewegung der OÖffnungsabdeckung, kann diese mit dem Betätigungselement in einem vorderen Bereich des Betätigungskörpers aufschlagen/kontaktieren und eine Verlagerung des Betätigungskörpers in seine Ruheposition durch Betätigen des Betätigungselements einleiten. Mittels des Antriebs des erfindungsgemäßen Öffners kann dadurch eine Verlagerung der Öffnungsabdeckung in die Ruheposition durch den Antrieb geführt bereitgestellt sein, wodurch ein begleitendes Schließen der Öffnungsabdeckung aufliegend auf dem Betätigungselement-körper bereitgestellt sein kann. Dies kann einem Schlagen der OÖffnungsabdeckung auf einen Rahmenbereich der abzudeckenden Öffnung vorbeugen. A displacement of the actuating body from the working position to the rest position initiated by such a pulse/signal/switch actuation can be expedient, for example, if the opening cover, in particular the door or the drawer extension, is provided with a restoring force in a closed position, whereby the Aperture cover is movable from an open position to an aperture-covering position. Such an independent closing movement of the opening cover allows it to strike/contact the actuating element in a front area of the actuating body and initiate a shift of the actuating body into its rest position by actuating the actuating element. By means of the drive of the opener according to the invention, a displacement of the opening cover into the rest position can be provided, guided by the drive, whereby an accompanying closing of the opening cover lying on the actuating element body can be provided. This can prevent the opening cover from hitting a frame portion of the opening to be covered.

[0029] Besonders bevorzugt kann es vorgesehen sein, dass der Betätigungskörper mit einem Dämpfer wirkverbunden ist, welche angeordnet ist, eine Bewegungsenergie einer schließenden Tür oder eines schließenden Schubladenauszugs aufzunehmen und gegenüber dem Schranktüroder Schubladenöffner zu dämpfen. Hierfür kann der Dämpfer beispielsweise in einem vorderen Bereich des Betätigungskörpers, insbesondere an einer Stirnseite, welche einer Offnungsabdeckung zugewandt ist angeordnet sein. Hierdurch kann der Dämpfer die Energie einer beispielsweise federgelagerten Tür, welche Feder entspannend in eine geschlossene Position verlagert wird, aufnehmen, was der Haltbarkeit beziehungsweise der Lebensdauer der Komponenten des Schranktür- oder Schubladenöffner zuträglich sein kann. Particularly preferably, it can be provided that the actuating body is operatively connected to a damper, which is arranged to absorb kinetic energy of a closing door or a closing drawer pull-out and to dampen it in relation to the cabinet door or drawer opener. For this purpose, the damper can be arranged, for example, in a front area of the actuating body, in particular on an end face which faces an opening cover. As a result, the damper can absorb the energy of a spring-loaded door, for example, which spring is relaxed and shifted into a closed position, which can be beneficial to the durability or the service life of the components of the cabinet door or drawer opener.

[0030] Besonders bevorzugt können das Betätigungselement und der Dämpfer beide in dem vorderen Bereich des Betätigungskörpers, welcher der OÖffnungsabdeckung zugewandt ist angeordnet sein. Besonders bevorzugt ist die Anordnung hierbei (Tür)-Betätigungselement-Dämpfer-Betätigungskörper oder (Tür)-Betätigungselement-Betätigungskörper-Dämpfer, wodurch sowohl die Aktivierung des Antriebs durch Betätigung des Betätigungselements als auch die Dämpfungsfunktion des Dampfers besonders wirksam bereitgestellt werden kann. Particularly preferably, the operating element and the damper can both be arranged in the front area of the operating body, which faces the opening cover. The arrangement here is particularly preferably (door)-actuating element-damper-actuating body or (door)-actuating element-actuating body-damper, whereby both the activation of the drive by actuation of the actuating element and the damping function of the damper can be provided particularly effectively.

[0031] Nach einer Weiterentwicklung der vorliegenden Erfindung ist es bevorzugt, dass ein elektronisches Steuerelement vorgesehen ist, welches mit dem Antrieb antriebssteuernd verbunden ist und/oder ausgebildet ist, auf Grund einer Betätigung des Betätigungselements, den Antrieb zumindest zu aktivieren. Grundsätzlich kann das bereits beschriebene Betätigungselement so ausgebildet sein, dass eine Betätigung direkt zu einer Ansteuerung des Antriebs führt. Hierbei können alle technisch dafür notwendigen Mittel, insbesondere eine mögliche Steuereinheit zur Betätigung des Antriebs in dem Betätigungselement vorgesehen sein. According to a further development of the present invention, it is preferred that an electronic control element is provided, which is connected to the drive in a drive-controlling manner and/or is designed to at least activate the drive on the basis of an actuation of the actuating element. In principle, the actuating element already described can be designed in such a way that actuation leads directly to actuation of the drive. In this case, all the means technically necessary for this, in particular a possible control unit for actuating the drive, can be provided in the actuating element.

[0032] Ein solches elektronisches Steuerelement kann jedoch auch als separate Einheit, vorzugsweise in oder am Gehäuse des Schranktür- oder Schubladenöffners bereitgestellt sein. Unabhängig von der Lösung der Steuerungsfrage des Antriebs kann das Steuerungselemente zum einen mit Mitteln ausgebildet sein, eine Betätigung des Betätigungselements zu erkennen und zum anderen (und/oder) mit Mitteln bereitgestellt sein, welche eine Ansteuerung des Antriebs, insbesondere eines elektrischen Antriebs, ermöglichen. Das elektronische Steuerelement kann insbesondere dazu beitragen, eine Wegbegrenzung für das Verlagern des Betätigungskörpers zwischen seine Ruheposition und mindestens einer Arbeitsposition bereitzustellen. However, such an electronic control element can also be provided as a separate unit, preferably in or on the housing of the cabinet door or drawer opener. Irrespective of the solution to the question of controlling the drive, the control element can be designed with means for recognizing actuation of the actuating element and also (and/or) with means which enable control of the drive, in particular an electric drive. The electronic control element can contribute in particular to providing a travel limitation for moving the actuating body between its rest position and at least one working position.

[0033] Zur Begrenzung des Wegs zwischen Ruheposition und Arbeitsposition kann zum einen eine Programmierung des Steuerelements bereitgestellt sein, welche einen vordefinierten Bewegungsablauf, insbesondere eine vordefinierte Anzahl von Umdrehungen des Antriebs oder einen Hubweg für den Betätigungskörper bereitstellt. Zusätzlich oder alternativ hierzu kann ein mechanischer Widerstand, beispielsweise in Form eines Anschlags zwischen Betätigungselement und Gehäuse beziehungsweise einer Verlängerung des Betätigungselements und dem Gehäuse bereitgestellt sein. Besonders bevorzugt ist sowohl der mechanische Widerstand als auch (und/ To limit the distance between the rest position and the working position, programming of the control element can be provided, which provides a predefined movement sequence, in particular a predefined number of revolutions of the drive or a stroke for the actuating body. In addition or as an alternative to this, a mechanical resistance can be provided, for example in the form of a stop between the actuating element and the housing or an extension of the actuating element and the housing. Both the mechanical resistance and (and/or

oder) das elektronische Steuerelement einstellbar, wodurch der Hubweg des Betätigungskörpers, also der Weg zwischen Ruheposition und Arbeitsposition, bedarfsgerecht anpassbar sein kann. or) the electronic control element is adjustable, as a result of which the stroke of the actuating body, i.e. the path between the rest position and the working position, can be adapted as required.

[0034] Nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass der Antrieb und/oder das elektronische Steuerelement mit Zeitbestimmungsmitteln bereitgestellt sind und ausgebildet sind den Betätigungskörper nach einer vordefinierten Zeit automatisch aus der ausgefahrenen Position in die zurückgezogene Position zu verfahren. Die Zeitbestimmungsmittel können ein elektrisch angesteuertes Quarzelement, ein prozessorgesteuerter Zeittakt oder ein sonstiges Mittel (auch mechanisch, z.B. Eieruhr) zur Bestimmung einer vordefinierten Zeiteinheit umfassen. Der Betätigungskörper soll hierdurch aus der Arbeitsposition vorzugsweise nach einer vordefinierten Zeit eigenständig in seine Ruheposition rückführbar sein. Die Zeitbestimmungsmittel sind hierfür bedarfsgerecht mit der Steuerung und/oder dem Antrieb wirkverbunden oder integraler Bestandteil hiervon. According to an expedient development of the present invention, it is provided that the drive and/or the electronic control element are provided with time determination means and are designed to automatically move the actuating body from the extended position to the retracted position after a predefined time. The time determination means can include an electrically controlled quartz element, a processor-controlled clock or some other means (also mechanical, e.g. egg timer) for determining a predefined time unit. As a result, the actuating body should be able to be independently returned from the working position to its rest position, preferably after a predefined time. For this purpose, the time determination means are operatively connected to the controller and/or the drive, as required, or are an integral part thereof.

[0035] Hierfür kann es erforderlich sein, dass der Antrieb entsprechend angesteuert wird, um eine Verlagerung des Betätigungskörpers aus der Arbeitsposition in die Ruheposition zu bewirken. Diese Rückverlagerung in die Ruheposition des Betätigungskörpers kann somit ohne Einwirkung eines Benutzers oder einer Tür auf den Betätigungskörper erfolgen. Hierdurch kann einem Beschädigen des Betätigungskörpers oder einem Hängenbleiben eines Benutzers am Betätigungskörper vorgebeugt sein. For this purpose it may be necessary for the drive to be actuated accordingly in order to bring about a displacement of the actuating body from the working position into the rest position. This shifting back into the rest position of the actuating body can thus take place without the action of a user or a door on the actuating body. This can prevent the actuating body from being damaged or a user from getting caught on the actuating body.

[0036] Grundsätzlich kann der Betätigungskörper auch ohne Einwirkung einer Tür oder eines sonstigen Offnungsabschlusses in seine Ruheposition rückführbar seien, beispielsweise in dem das Betätigungselement händisch aktiviert wird und dadurch selbst bei geöffneter Offnung (Tür, Schublade, usw.) der Betätigungskörper in seiner Position verlagerbar sein kann. In principle, the actuating body can also be returned to its rest position without the action of a door or another opening closure, for example by manually activating the actuating element and thereby displacing the actuating body in its position even when the opening (door, drawer, etc.) is open can be.

[0037] Eine zweckmäßige Weiterbildung der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass das Gehäuse zumindest teilweise als Führungshülse bereitgestellt ist, gegenüber welchem der Betätigungskörper beim Aus- und Einfahren in das Gehäuse koaxial verfahrbar ist. Erfindungsgemäß können der Betätigungskörper und das den Betätigungskörper umgebende Gehäuse eine beliebige Form aufweisen. Besonders zweckmäßig ist es jedoch, dass der Betätigungskörper eine in etwa zylindrische, jedoch zumindest längliche Form aufweist, dessen eines Ende entlang seiner Längsachse in einem Gehäuse, vorzugsweise einem Führungshülse vorgesehen ist und das andere Ende einem Offnungsabschluss (Tür, Schublade, Schubladenauszug...) aus dem Gehäuse heraus zustellbar ist. An expedient development of the present invention is that the housing is at least partially provided as a guide sleeve, relative to which the actuating body can be moved coaxially when moving in and out of the housing. According to the invention, the actuating body and the housing surrounding the actuating body can have any shape. However, it is particularly expedient for the actuating body to have an approximately cylindrical but at least elongated shape, one end of which is provided along its longitudinal axis in a housing, preferably a guide sleeve, and the other end in an opening closure (door, drawer, drawer pull-out... ) can be delivered out of the housing.

[0038] Koaxial zu dieser Längsrichtung kann ein Gehäuse, insbesondere eine Führungshülse vorgesehen sein, gegenüber welcher der Betätigungskörper verlagerbar ist und somit aus diesem Gehäuse heraus und in dieses einfahrbar ist. Grundsätzlich ist es vorteilhaft, wenn die gesamte Technik zur Betätigung des Betätigungskörpers in der Führungshülse angeordnet ist. Hierdurch kann der gesamte erfindungsgemäße Offner in einer einfachen Bohrung, welche beispielsweise in einer Stirnseite eines Rahmenelements einer Tür oder einer Schublade vorgesehen ist, einsetzbar sein. A housing, in particular a guide sleeve, can be provided coaxially to this longitudinal direction, with respect to which the actuating body can be displaced and can therefore be moved out of and into this housing. In principle, it is advantageous if the entire technology for actuating the actuating body is arranged in the guide sleeve. As a result, the entire opener according to the invention can be used in a simple borehole, which is provided, for example, in an end face of a frame element of a door or a drawer.

[0039] Grundsätzlich ist es vorteilhaft, dass der Schranktür- oder Schubladenöffner in einer Gehäusewandung eines Korpus vorsehbar ist, wobei der Korpus beispielsweise durch die Tür oder den Schubladenauszug zumindest zu einer Seite hin öffenbar beziehungsweise schließbar begrenzt ist. Die Gehäusewandung eines Korpus kann beispielsweise einen Türdurchgang einer Tür, der Korpus eines Hängeschranks oder Unterschranks oder der Korpus einer Schublade beziehungsweise eines Schubladensystems sein. In principle, it is advantageous that the cupboard door or drawer opener can be provided in a housing wall of a body, the body being openable or closable at least on one side, for example through the door or the drawer extension. The housing wall of a body can be, for example, a doorway of a door, the body of a wall cabinet or base cabinet or the body of a drawer or a drawer system.

[0040] Üblicherweise liegt bei solchen Einrichtungen der Öffnungsabschluss, also beispielsweise die Tür oder der Schubladenauszug, im geschlossenen Zustand zumindest teilweise an einem Rahmen an, welcher als Teil der Gehäusewandung ausgebildet ist. In diesem Kontaktbereich kann der erfindungsgemäße Offner beispielsweise an der Gehäusewandung oder innerhalb der Gehäusewandung, beispielsweise in einer oder mehreren Bohrungen vorgesehen sein. In such devices, the opening closure, for example the door or the drawer extension, is usually at least partially in contact with a frame in the closed state, which is designed as part of the housing wall. In this contact area, the opener according to the invention can be provided, for example, on the housing wall or within the housing wall, for example in one or more bores.

[0041] Nach einer bevorzugten Weiterbildung der vorliegenden Erfindung ist es vorgesehen, dass das Gehäuse mindestens zweiteilig aufgebaut ist, wobei der Betätigungskörper in einem According to a preferred embodiment of the present invention, it is provided that the housing is constructed in at least two parts, with the actuating body in one

ersten Gehäuseteil und der Antrieb in zumindest einem zweitem Gehäuseteil vorgesehen ist. Grundsätzlich kann der Öffner mehrteilig, zumindest zweiteilig, ausgebildet sein, wobei der Betätigungskörper mit Gehäuse, beispielsweise ein Stift oder ein Auswurfstempel, in einer zum Betätigungskörper koaxial ausgebildeten Bohrung angeordnet sein, dessen Öffnung in Richtung des Öffnungsabschlusses, beispielsweise einer Tür oder einem Schubladenauszug zeigt. first housing part and the drive is provided in at least one second housing part. In principle, the opener can be designed in several parts, at least in two parts, with the actuating body with the housing, for example a pin or an ejection plunger, being arranged in a bore which is coaxial with the actuating body and whose opening points in the direction of the opening closure, for example a door or a drawer pull-out.

[0042] Die Öffnung kann also an einer Stirnseite einer Gehäusewandung vorgesehen sein. Zusätzlich kann in einem zweiten und weiteren Gehäuseteil(en) zumindest eines von Energiequelle und/oder Antrieb und/oder Antrieb und/oder elektronische Steuerung jeweils oder in individueller Kombination vorgesehen sein. Hierfür kann zumindest eine weitere Bohrung in der Gehäusewandung, beispielsweise innenseitig innerhalb des Korpus vorgesehen sein, welche man auch als Sackloch bezeichnen kann. Grundsätzlich können die weiteren Gehäuseteile auch auf einer Innenseite oder Außenseite des Korpus befestigt sein, wobei eine mechanische Weiterleitung/Verbindung/Kraftübertragung zwischen dem Betätigungselement und dem Antrieb bereitgestellt sein kann. The opening can therefore be provided on an end face of a housing wall. In addition, in a second and further housing part(s) at least one of the energy source and/or drive and/or drive and/or electronic control can be provided in each case or in an individual combination. For this purpose, at least one further hole can be provided in the housing wall, for example on the inside inside the body, which can also be referred to as a blind hole. In principle, the further housing parts can also be fastened on an inside or outside of the body, in which case mechanical forwarding/connection/force transmission can be provided between the actuating element and the drive.

[0043] Besonders bevorzugt ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass das erste Gehäuseteil in einer Gehäusewandung eines Schranks mit Tür oder einer Schublade mit Schubladenauszug anordenbar ist, wobei eine entsprechende Öffnung oder Vertiefung in der Gehäusewandung zur Aufnahme des ersten Gehäuseteils der Tür oder dem Schubladenauszug zugewandt ist. According to a development of the invention, it is particularly preferred that the first housing part can be arranged in a housing wall of a cabinet with a door or a drawer with a pull-out drawer, with a corresponding opening or depression in the housing wall for receiving the first housing part of the door or the Drawer pull facing.

[0044] Zweckmäßigerweise ist es vorgesehen, dass das mindestens zweite Gehäuseteil in einer weiteren Öffnung oder Vertiefung der Gehäusewandung vorgesehen ist, welche lateral zu der Tür oder dem Schubladenauszug vorgesehen ist. It is expediently provided that the at least second housing part is provided in a further opening or recess in the housing wall, which is provided laterally to the door or the drawer extension.

[0045] Besonders bevorzugt ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass die mindestens zwei Teile des Gehäuses in den mindestens zwei Öffnungen der Gehäusewandung miteinander wirkverbunden sind. Durch den mehrteiligen Aufbau des Gehäuses kann in besonders zuverlässiger Weise eine Fixierung des selbigen in beziehungsweise an dem Korpus bereitgestellt sein, ohne dass weitere Fixierungsmittel zwischen Gehäuseteil und dem erfindungsgemäßen Öffner notwendig wären. Besonders bevorzugt ist eine lösbare oder unlösbare Verbindung, insbesondere eine Schnapp- oder Rastverbindung zwischen den einzelnen Gehäuseteilen bereitgestellt. Insbesondere beim vorsehen von einzelnen Gehäuseteilen in unterschiedlichen Bohrungen, welche vorzugsweise Öffnungen in unterschiedlichen Raumrichtungen aufweisen, kann dies zu einer Fixierung des erfindungsgemäßen OÖffners, insbesondere ohne weitere Verletzung der äußeren Korpusschicht durch zusätzliche Befestigungsmittels, wie beispielsweise Schrauben, Nägel oder Nieten ermöglichen. Die einzelnen Gehäuseteile können hierfür miteinander Wirkverbunden sein und in kommunizierenden Öffnungen oder einer gemeinsamen Öffnung im Korpus vorgesehen sein. According to a development of the invention, it is particularly preferred that the at least two parts of the housing are operatively connected to one another in the at least two openings of the housing wall. Due to the multi-part construction of the housing, the same can be fixed in or on the body in a particularly reliable manner, without further fixing means being necessary between the housing part and the opener according to the invention. A detachable or non-detachable connection, in particular a snap or snap-in connection, is particularly preferably provided between the individual housing parts. In particular, when individual housing parts are provided in different bores, which preferably have openings in different spatial directions, this can allow the Oopener according to the invention to be fixed in place, in particular without further damage to the outer body layer using additional fastening means such as screws, nails or rivets. For this purpose, the individual housing parts can be operatively connected to one another and provided in communicating openings or in a common opening in the body.

[0046] Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Schranktür- oder Schubladenöffner nach einem der Ansprüche 1 bis 14, welcher sich an einer entsprechenden Schranktür oder einer entsprechenden Schublade oder einem sonstigen Öffnungsverschluss befindet, ausgelöst wird und der Schranktür- oder Schubladenöffner die Schranktür oder den Schubladenauszug betätigt indem ein Betätigungskörper des Schranktür- oder Schubladenöffner der Schranktür oder dem Schubladenauszug verlagernd zugestellt wird. The method according to the invention is characterized in that a cupboard door or drawer opener according to one of claims 1 to 14, which is located on a corresponding cupboard door or a corresponding drawer or other opening lock, is triggered and the cupboard door or drawer opener opens the cupboard door or actuates the drawer extension by shifting an actuating body of the cabinet door or drawer opener to the cabinet door or the drawer extension.

[0047] Das erfindungsgemäße Verfahren ist zumindest dann verwirklicht, wenn ein erfindungsgemäße Schranktür- oder Schubladenöffner durch entsprechende Betätigung so aktiviert wird, dass dieser eine Offnungsabdeckung, beispielsweise eine Schranktür oder einen Schubladenauszug mittels eines Betätigungskörpers aus einer ersten Position in eine zweite Position verlagert, wobei die erste Position vorzugsweise eine Position ist, in welcher die Offnungsabdeckung die Öffnung schließend bedeckt und die zweite Position eine Position ist, in welcher die Öffnungsabdeckung die Öffnung zumindest teilweise freigibt, die Offnungsabdeckung also teilweise geöffnet ist. The method according to the invention is implemented at least when a cabinet door or drawer opener according to the invention is activated by appropriate actuation in such a way that it moves an opening cover, for example a cabinet door or a drawer extension, from a first position to a second position by means of an actuating body, with the first position is preferably a position in which the opening cover closingly covers the opening and the second position is a position in which the opening cover at least partially uncovers the opening, ie the opening cover is partially open.

[0048] Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, dass das Gehäuse mindestens zweiteilig aufge-[0048] It is particularly preferred that the housing is constructed in at least two parts.

baut ist und/oder der Betätigungskörper in einem ersten Gehäuseteil und der Antrieb in zumindest einem zweitem Gehäuseteil vorgesehen ist. is built and/or the actuating body is provided in a first housing part and the drive is provided in at least one second housing part.

[0049] Jedes Gehäuseteil kann aus einem oder Mehreren Elementen wie beispielsweise einem Aufnahmeraum und einem dazugehörigen Deckel bestehen. Each housing part can consist of one or more elements such as a receiving space and an associated cover.

[0050] Besonders zweckmäßig ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass das erste Gehäuseteil (vorzugsweise vollständig) in einer Gehäusewandung eines Schranks mit Tür oder einer Schublade mit Schubladenauszug anordenbar ist, und/oder eine entsprechende Öffnung oder Vertiefung in der Gehäusewandung zur Aufnahme eines (ersten) Gehäuse(teils) der Tür oder dem Schubladen Auszug zugewandt ist. According to a further development of the invention, it is particularly useful that the first housing part can be arranged (preferably completely) in a housing wall of a cabinet with a door or a drawer with a pull-out drawer, and/or a corresponding opening or depression in the housing wall for receiving a (First) housing (part) facing the door or the drawer extension.

[0051] Bevorzugter Weise ist es vorgesehen, dass das mindestens zweite Gehäuseteil in einer weiteren Öffnung oder Vertiefung der Gehäusewandung vorgesehen ist, welche lateral (in der Seitenwand, der Decke oder dem Boden) zu der Tür oder dem Schubladenauszug vorgesehen ist. It is preferably provided that the at least second housing part is provided in a further opening or depression of the housing wall, which is provided laterally (in the side wall, the ceiling or the floor) to the door or the drawer extension.

[0052] Besonders zweckmäßig ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass das Gehäuse zumindest teilweise als Führungshülse bereitgestellt ist, zu welcher der Betätigungskörper beim Aus- und Einfahren in das Gehäuse koaxial verfahrbar ist. According to a further development of the invention, it is particularly expedient that the housing is at least partially provided as a guide sleeve, to which the actuating body can be moved coaxially when moving in and out of the housing.

[0053] Besonders bevorzugt ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass der Öffner in einer Gehäusewandung eines Korpus vorsehbar ist, wobei der Korpus durch die Tür oder den Schubladenauszug zumindest zu einer Seite hin öffenbar beziehungsweise schließbar begrenzt ist. According to a further development of the invention, it is particularly preferred that the opener can be provided in a housing wall of a body, the body being openable or closable at least on one side by the door or the drawer extension.

[0054] Zweckmäßiger Weise ist es vorgesehen, dass ein erfindungsgemäßer Schranktür- oder Schubladenöffner in einer Begrenzungswand eines Möbelteils ausgelöst wird und der Öffner die Schranktür oder den Schubladenauszug betätigt, indem ein Betätigungskörper des Schranktüroder Schubladenöffner der Schranktür oder dem Schubladenauszug verlagernd zugestellt wird. It is expediently provided that a cabinet door or drawer opener according to the invention is triggered in a boundary wall of a piece of furniture and the opener actuates the cabinet door or the drawer extension by shifting an actuating body of the cabinet door or drawer opener to the cabinet door or the drawer extension.

[0055] Es ist darauf hinzuweisen, dass alle Merkmale des Öffners, die im Zusammenhang mit dem Möbelstück offenbart sind, grundsätzlich auch auf den Offner ohne Möbelstück zutreffen können. It should be pointed out that all the features of the opener that are disclosed in connection with the piece of furniture can in principle also apply to the opener without a piece of furniture.

[0056] Die vorliegende Erfindung kann insbesondere für Möbel mit Türen uns Schubladen mit Schubladenauszug eingesetzt werden und darüber hinaus Anwendung finden. The present invention can be used in particular for furniture with doors and drawers with pull-out drawers and can also be used.

[0057] Besonders zweckmäßigerweise kann es vorgesehen sein das das erste Gehäuseteil und das mindestens zweite Gehäuseteil sich gegenseitig in Ihrer jeweiligen oder gemeinsamen Aufnahme(n) in der Korpuswandung halten. Dadurch kann eine Fixierung des Offners und seiner Bestandteile in den Aufnahme(n) der Korpuswandung ohne zusätzliche Fixiermittel bereitgestellt sein. Particularly expediently, it can be provided that the first housing part and the at least second housing part hold each other in their respective or common receptacle(s) in the body wall. As a result, the opener and its components can be fixed in the receptacle(s) of the body wall without additional fixing means.

[0058] Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass der Antrieb in dem mindestens zweiten Gehäuseteil in einer zweiten Vertiefung in der Korpuswand vorgesehen ist und seitlich mindestens eine Öffnung aufweist, in welche das erste Gehäuseteil mit dem OÖffner (Betätigungskörper) durch eine Bohrung dem zweiten Gehäuseteil seitlich zustellbar und in dieses einführbar ist, wie es beispielsweise aus Fig. 2 hervorgeht. This can be achieved, for example, in that the drive is provided in the at least second housing part in a second depression in the body wall and has at least one opening on the side, into which the first housing part with the Oopener (actuating body) can enter the second through a bore Housing part can be adjusted laterally and inserted into it, as can be seen, for example, in FIG.

[0059] Dafür können sich die Aufnahmebohrungen in der Korpuswandung zur Aufnahme der Gehäuseteile gegenseitig verbinden oder durchdringen. For this purpose, the receiving bores in the body wall can connect or penetrate each other to receive the housing parts.

[0060] Da bei einer solchen Ausführungsform eines der Gehäuseteile in dem anderen Gehäuseteil steckt oder mit diesem (insbesondere formschlüssig oder kraftschlüssig) verbunden ist und die Entnahmerichtungen der Gehäuseteile aus der Korpuswandung zu unterschiedlichen Seiten vorgesehen sein können, können sich die Gehäusebestandteile gegenseitig in Position und ohne zusätzliche Fixiermittel in Ihren jeweiligen Aufnahmen/Bohrungen/ Vertiefungen halten. Since in such an embodiment one of the housing parts is inserted in the other housing part or is connected to it (in particular with a positive or non-positive fit) and the removal directions of the housing parts from the body wall can be provided on different sides, the housing components can be mutually positioned and hold in their respective mounts/holes/indentations without additional fixing agents.

[0061] Unterstützend kann ein Zahnrad des Antriebs mit einer Zahnstange des Öffners oder anderen kraftübertragenden Einrichtungen des OÖffners kraftschlüssig zusammenwirken und dadurch das gegenseitige Halten der Gehäusebestandteile unterstützen und einem Herausfallen [0061] In support, a toothed wheel of the drive can interact with a toothed rack of the opener or other force-transmitting devices of the opener in a non-positive manner and thereby support the mutual holding of the housing components and prevent them from falling out

entgegenwirken. counteract.

[0062] Ebenfalls können sich die Gehäuseteile dadurch in Ihren Aufnahmen gegenseitig halten, dass zumindest eines der Gehäuseteile eine Ausnehmung aufweist, welcher einer Kontur eines zweiten Gehäuseteils in dem Bereich entsprechen kann, welche im Montagezustand in der Korpuswandung einander zugestellt sind. Eine beispielhafte Ausnehmung ist in Fig. 1 und 2 an dem Betätigungskörpergehäuse 12 dargestellt das einen Kreisausschnitt darstellt und einem Teilkreis des zweiten Gehäuseteils 12‘ des Antriebsgehäuses entspricht. The housing parts can also hold each other in their receptacles in that at least one of the housing parts has a recess which can correspond to a contour of a second housing part in the area which is placed against one another in the assembled state in the body wall. An exemplary recess is shown in FIGS. 1 and 2 on the actuating body housing 12, which represents a sector of a circle and corresponds to a partial circle of the second housing part 12' of the drive housing.

[0063] Der Öffner (Betätigungskörper) wird dabei frontal in der Korpuswandung vorgesehen und anschließende der Antrieb in der lateralen Öffnung nach Fig. 2. Zum Beispiel der Betätigungskörper kann nicht nach vorne herausfallen, dass er durch die Außenkontur des Antriebsgehäuses 12‘ gehalten wird. The opener (actuating body) is provided frontally in the body wall and then the drive in the lateral opening according to FIG. 2. For example, the actuating body cannot fall out to the front because it is held by the outer contour of the drive housing 12'.

[0064] Die Erfindung wird im Folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsformen in den Figuren beschrieben. The invention is described below with reference to preferred embodiments in the figures.

[0065] Figur 1 zeigt eine perspektivische Ansicht auf den erfindungsgemäßen Öffner beziehungsweise dessen Innenleben, [0065] FIG. 1 shows a perspective view of the opener according to the invention or its inner workings,

[0066] Figur 2 zeigt die Anordnung eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen OÖffners in einem Rahmen oder Korpuswand, [0066] FIG. 2 shows the arrangement of a preferred embodiment of the O-opener according to the invention in a frame or body wall,

[0067] Figur3 zeigt den erfindungsgenäßen Öffner nach einer Ausführungsform im eingebauten Zustand mit Betätigungskörper in Ruheposition, [0067] FIG. 3 shows the opener according to the invention according to one embodiment in the installed state with the actuating body in the rest position,

[0068] Figur 4 zeigt den erfindungsgenäßen Öffner nach einer Ausführungsform im eingebauten Zustand mit Betätigungskörper in Arbeitsposition, [0068] FIG. 4 shows the opener according to the invention according to an embodiment in the installed state with the actuating body in the working position,

[0069] Figur5 zeigt eine Draufsicht auf einen Korpus mit Tür und der Tür zugestelltem Betätigungselement in Arbeitsposition, [0069] FIG. 5 shows a top view of a body with a door and the actuating element in the working position,

[0070] Figur6 Schematische Darstellung eines Teils eines Möbelstücks mit frontaler Bohrung in Seitenwand, Deckel oder Boden des Möbelstücks zur Aufnahme des Türoder Schubladenöffners Figure 6 Schematic representation of part of a piece of furniture with a frontal bore in the side wall, cover or base of the piece of furniture for receiving the door or drawer opener

[0071] Figur 7 Schematische Darstellung eines Teils eines Möbelstücks mit integriertem Türoder Schubladenöffner innerhalb der Bohrung zur Aufnahme der selbigen. [0071] FIG. 7 Schematic representation of part of a piece of furniture with an integrated door or drawer opener within the bore for receiving the same.

[0072] Figur 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Öffners 10, welcher in dieser Ausführungsform mit (mindestens) zwei separaten Gehäuseteilen 12, 12‘ vorgesehen sein kann. In dem ersten der Gehäuseteile 12 ist der vorzugsweise längliche Betätigungskörper 11 verfahrbar entlang seiner Längsachse angeordnet. In dem zweiten Gehäuseteil kann zumindest eines von Antrieb 16 und/oder einer Energiequelle in Form einer Batterie 17 vorgesehen. Zusätzlich kann in dem zweiten Gehäuseteil zumindest ein Zahnrad 14 vorgesehen sein, welches auch als Schneckenrad 15 ausgebildet sein kann. Bevorzugt ist ein Getriebe aus mindestens einem Zahnrad 14, 15 vorzugsweise aus einem Schneckenrad 15 und einem Zahnrad 14 vorgesehen. Grundsätzlich können die Bestandteile des Offners auch in anderer Weise auf die Gehäuseteile verteilt sein, wenn es sich nicht um ein gemeinsames Gehäuse handelt. FIG. 1 shows a preferred embodiment of the opener 10 according to the invention, which in this embodiment can be provided with (at least) two separate housing parts 12, 12'. The preferably elongate actuating body 11 is arranged in the first of the housing parts 12 so that it can be moved along its longitudinal axis. At least one of the drive 16 and/or an energy source in the form of a battery 17 can be provided in the second housing part. In addition, at least one gear wheel 14 can be provided in the second housing part, which can also be designed as a worm wheel 15 . Preferably, a transmission of at least one gear 14, 15 preferably of a worm wheel 15 and a gear 14 is provided. In principle, the components of the opener can also be distributed among the housing parts in a different way if it is not a common housing.

[0073] Die Getriebe(-anordnung), welche aus zumindest einem Zahnrad, vorzugsweise einem Schneckenrad, besteht, kann die Bewegung des Antriebs 16 auf den Betätigungskörper 11 übertragen. Hierfür kann der Betätigungskörper 11 mit Übertragungsmitteln ausgebildet sein, welche eine Bewegung des Antriebs 16 beziehungsweise des Getriebes 14, 15 auf den Betätigungskörper 11 übertragen kann. Vorzugsweise kann es sich um eine Zahnung am Außenumfang des Betätigungskörpers 11 oder um eine separate Zahnstange 13 handeln, welche in etwa koaxial zu dem Betätigungskörper 11 angeordnet und/oder mit dem Betätigungskörper 11 gemeinsam zwischen einer Ruheposition innerhalb des Gehäuses 12 und einer Arbeitsposition außerhalb des Gehäuses 12 zumindest teilweise verfahrbar sein kann. The transmission (arrangement), which consists of at least one gear wheel, preferably a worm wheel, can transmit the movement of the drive 16 to the actuating body 11 . For this purpose, the actuating body 11 can be designed with transmission means, which can transmit a movement of the drive 16 or the gear 14, 15 to the actuating body 11. Preferably, it can be a set of teeth on the outer circumference of the actuating body 11 or a separate toothed rack 13, which is arranged approximately coaxially with the actuating body 11 and/or together with the actuating body 11 between a rest position inside the housing 12 and a working position outside the housing 12 can be at least partially movable.

[0074] Aus Figur 1 geht der Betätigungskörper 11 in einer ausgefahrenen Position hervor, welche eine Arbeitsposition darstellen kann. In dieser ist die Zahnstange 13 zumindest teilweise mit aus The actuating body 11 is shown in FIG. 1 in an extended position, which can represent a working position. In this, the rack 13 is at least partially off

dem Gehäuse ausgefahren. Je nachdem wie die Längenverhältnisse anteilig von Betätigungskörper 11 und Zahnradstange 13 sind, kann die Zahnstange 13 auch in der Arbeitsposition des Betätigungskörpers 12 weiterhin innerhalb des Gehäuses vorgesehen sein, da die Länge des Betätigungskörpers 11 an sich ausreichend sein kann, um aus der Ruheposition in die Arbeitsposition ausgefahren zu werden, ohne dass die Zahnstange 13 das Gehäuse 12 verlassen muss. Das Gehäuse 12 kann zumindest in der Ruheposition die Zahnstange 13 und den Betätigungskörper 11 (vollständig) aufnehmen. extended from the housing. Depending on the proportion of the lengths of the actuating body 11 and the gear rack 13, the gear rack 13 can still be provided within the housing even when the actuating body 12 is in the working position, since the length of the actuating body 11 itself can be sufficient to move from the rest position to the Working position to be extended without the rack 13 has to leave the housing 12. The housing 12 can accommodate the toothed rack 13 and the actuating body 11 (completely) at least in the rest position.

[0075] In zumindest einem Bereich des Gehäuses 12 des Betätigungskörpers 11 ist ein Bereich bereitgestellt, in welchem der Betätigungskörper 11 beziehungsweise die Zahnstange 13 mit dem Getriebe 14, 15 wechselwirken kann. In at least one area of the housing 12 of the actuating body 11, an area is provided in which the actuating body 11 or the toothed rack 13 can interact with the gear 14, 15.

[0076] Obwohl der Öffner 10 vorliegend mit zwei Gehäuseteilen 12, 12‘ bereitgestellt ist, kann in dem Bereich der Ausnehmung 19 des ersten Gehäuseteils 12 ein, vorzugsweise formschlüssiger, Kontaktbereich mit dem zweiten Gehäuseteil 12‘ bereitgestellt sein, wodurch eine Übertragung der Bewegung des Antriebs 16 beziehungsweise des Getriebes auf den Betätigungskörper 11 beziehungsweise die Zahnstange 13 ermöglicht sein kann. Although the opener 10 is provided with two housing parts 12, 12' in the present case, a preferably form-fitting contact area with the second housing part 12' can be provided in the area of the recess 19 of the first housing part 12, whereby the movement of the Drive 16 or the transmission on the actuating body 11 or the rack 13 can be made possible.

[0077] Weiterhin kann eine elektronische Steuerung 18 vorgesehen sein, welche in einem der Gehäuseteile angeordnet ist und ausgebildet ist, aufgrund eines Eingangssignals den Antrieb 16 anzusteuern und entweder zu starten (und den Betrieb für die gewünschte Dauer aufrechtzuerhalten) und/oder anzuhalten. Der Offner 10 kann mit einer beliebigen sensorischen- oder Tasteinrichtung verbunden sein, welche eine Bewegung des Antriebs 16 auslösen kann. Vorzugsweise ist in einem vorderen Bereich des Betätigungskörpers 11 einen Signalgeber beispielsweise in Form eines Stifts 20 angeordnet, dessen Relativbewegung gegenüber dem Gehäuse 12, 12‘ und/oder gegenüber der elektronische Steuerung 18 eine Aktivierung des Antriebs 16 bewirken kann. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine gegenüber dem Gehäuse federgelagerte Druckeinrichtung handeln, welche es ermöglicht den ansonsten antriebsseitig geführten Betätigungskörper 11 relativ zu dem Gehäuse beziehungsweise der elektrischen Steuerung 18 zu bewegen und damit ein Signal für die Betätigung des Antriebs bereitzustellen. Furthermore, an electronic controller 18 can be provided, which is arranged in one of the housing parts and is designed to control the drive 16 based on an input signal and either start it (and maintain operation for the desired duration) and/or stop it. The opener 10 can be connected to any sensory or touch device that can trigger a movement of the drive 16 . A signal generator, for example in the form of a pin 20, is preferably arranged in a front region of the actuating body 11, the relative movement of which relative to the housing 12, 12' and/or relative to the electronic controller 18 can cause the drive 16 to be activated. This can be, for example, a pressure device spring-loaded relative to the housing, which makes it possible to move the actuating body 11, which is otherwise guided on the drive side, relative to the housing or the electrical control 18 and thus provide a signal for actuating the drive.

[0078] Dieses Signal kann beispielsweise von der elektronischen Steuerung 18 durch Betätigung eines an der elektronischen Steuerung befestigten Schalters oder sonstigen beweglichen Elements, welches mit dem Signalgeber 20 wechselwirken kann, bereitgestellt sein. Durch Betätigung des Schalters an der elektronischen Steuerung 18, beispielsweise durch Kontaktierung des selbigen mit dem Stift 20, erhält die Steuerung 18 ein Signal und kann den Antrieb 16 so ansteuern, dass dieser seinen Betrieb aufnimmt. Grundsätzlich kann sowohl der Antrieb 16 als auch die elektronische Steuerung 18 ausgebildet sein, selbstständig nach einer vordefinierten Zeit oder Wegstrecke des Betätigungskörpers 11 gegenüber dem Gehäuse 12 den Betrieb einzustellen, also wenn die Arbeitsposition des Betätigungskörpers 11 erreicht ist den Betätigungskörper anzuhalten. Hierdurch kann einer übermäßigen Belastung des Antriebs 16 oder der sonstigen Bestandteile des erfindungsgemäßen Öffners vorgebeugt sein. This signal can be provided, for example, by the electronic control 18 by actuating a switch attached to the electronic control or other movable element which can interact with the signal transmitter 20. By actuating the switch on the electronic controller 18, for example by contacting the same with the pin 20, the controller 18 receives a signal and can control the drive 16 in such a way that it starts operating. In principle, both the drive 16 and the electronic control 18 can be designed to automatically stop operation after a predefined time or distance of the actuating body 11 relative to the housing 12, i.e. to stop the actuating body when the working position of the actuating body 11 has been reached. This can prevent excessive loading of the drive 16 or the other components of the opener according to the invention.

[0079] Zusätzlich oder alternativ hierzu kann der Betätigungskörper 11 auch mit einer mechanischen Begrenzung gegenüber dem Gehäuse 12 ausgebildet sein, wodurch eine Verlagerung des Betätigungskörpers 11 über eine maximale gewünschte Position heraus verhindert sein kann. Sowohl die elektronische/elektrische Begrenzung der Wegstrecke des Betätigungskörpers zwischen Ruheposition und Arbeitsposition als auch die mechanische Begrenzung können einstellbar vorgesehen sein. Die mechanische Begrenzung kann insbesondere ein Stift oder ein Vorsprung an dem Gehäuse 12 des Betätigungskörpers, am Betätigungskörper selbst oder an der Zahnstange 13 sein, welcher mit dem einem korrespondierenden Teil (Gehäuse 12 des Betätigungskörpers, Betätigungskörper selbst oder an der Zahnstange 13 bzw. am Gehäuse 12) Bewegungsbegrenzend wechselwirkt. In addition or as an alternative to this, the actuating body 11 can also be designed with a mechanical limitation relative to the housing 12, as a result of which displacement of the actuating body 11 beyond a maximum desired position can be prevented. Both the electronic/electrical limitation of the path of the actuating body between the rest position and the working position and the mechanical limitation can be provided in an adjustable manner. The mechanical limitation can in particular be a pin or a projection on the housing 12 of the actuating body, on the actuating body itself or on the toothed rack 13, which is connected to a corresponding part (housing 12 of the actuating body, actuating body itself or on the toothed rack 13 or on the housing 12) Motion-limiting interacts.

[0080] Die Verbindung zwischen der elektronischen Steuerung 18 und dem Antrieb 16 ist in Figur 1 als gestrichelte Linie innerhalb des Gehäuses 12‘ dargestellt und kann beliebig, beispielsweise als Drahtverbindung bereitgestellt sein. Grundsätzlich kann ergänzend oder alternativ zu dem Signalgeber 20 zwischen Betätigungskörper 11 und Zahnstange 13 stirnseitig am Betätigungs-The connection between the electronic controller 18 and the drive 16 is shown in FIG. 1 as a dashed line within the housing 12' and can be provided as desired, for example as a wire connection. Basically, in addition to or as an alternative to the signal transmitter 20 between the actuating body 11 and the rack 13 on the front side of the actuating

körper 11 ein Betätigungselement 21 vorgesehen sein, welches mit dem elektronische Steuerung 18 und/oder dem Antrieb 16 in Wirkverbindung steht und bei Betätigung eine Ansteuerung des Antriebs 16 bewirkt, wodurch der Betätigungskörper 11 zwischen Ruheposition und Arbeitsposition bewegbar ist. body 11, an actuating element 21 may be provided, which is in operative connection with the electronic controller 18 and/or the drive 16 and, when actuated, triggers the drive 16, as a result of which the actuating body 11 can be moved between the rest position and the working position.

[0081] Die bereits diskutierte Ausnehmung 19 kann sich auch über ein Teil des Gehäuses 12 erstrecken, wodurch eine besonders formschlüssige Verbindung zwischen den einzelnen Gehäuseteilen bereitgestellt ist. So kann zum einen das Gehäuse 12 eine Ausnehmung für einen mindestens zweiten Gehäuseteil 12‘ aufweisen und zum an- deren/oder eine Führung im Gehäuse 12 für den Betätigungskörper 11 beziehungsweise für die Zahnstange 13 einen Bereich aufweisen, in welchem eine Wechselwirkung zwischen Antrieb 16 beziehungsweise Getriebe 14, 15 und der Zahnung, insbesondere der Zahnstange 13 oder einer Zahnung des Betätigungskörpers 11 ermöglicht ist. The recess 19 already discussed can also extend over part of the housing 12, as a result of which a particularly form-fitting connection between the individual housing parts is provided. On the one hand, the housing 12 can have a recess for at least a second housing part 12 ′ and on the other hand/or a guide in the housing 12 for the actuating body 11 or for the toothed rack 13 can have an area in which an interaction between the drive 16 or Gear 14, 15 and the toothing, in particular the toothed rack 13 or a toothing of the actuating body 11 is made possible.

[0082] Der Betätigungskörper 11 kann auch als Auswurfstempel bezeichnet werden und das erste Gehäuseteil 12 als Führungshülse. Gemeinsam können diese beiden Teile eine sogenannte Auswerfeinheit bilden, welche stirnseitig in einer entsprechenden Bohrung eines Korpus oder Rahmens einsetzbar ist. Demgegenüber können weitere Teile des erfindungsgemäßen OÖffners 10 zumindest in einem zweiten Gehäuseteil, welches auch als Einbaugehäuse bezeichnet wird, vorgesehen sein, wobei Einbaugehäuse und Auswerfeinheit zumindest teilweise miteinander formschlüssig verbindbar sind. Die Übertragung der Drehbewegung des Antriebs auf eine Hubbewegung des Auswurfstempels kann hierbei über ein Getriebe im Kontaktbereich zwischen Auswerfeinheit und Einbaugehäuse erfolgen. The actuating body 11 can also be referred to as an ejection stamp and the first housing part 12 as a guide sleeve. Together, these two parts can form what is known as an ejector unit, which can be inserted into a corresponding hole in a body or frame on the front side. In contrast, further parts of the Oopener 10 according to the invention can be provided at least in a second housing part, which is also referred to as an installation housing, with the installation housing and ejection unit being at least partially positively connectable to one another. The rotary movement of the drive can be transmitted to a lifting movement of the ejection stamp via a gear in the contact area between the ejection unit and the installation housing.

[0083] Im vorderen Bereich des Auswurfstempels kann ein Dämpfer eingesetzt werden, zusätzlich oder ergänzend zu einem Betätigungselement 21, welcher die Mechanik des erfindungsgemäßen Offners 10 bei einem unbedachten Zuschlagen oder bei einer stark federgelagerten Türe, welche eigenständig schließen kann, durch Aufnahme der Krafteinwirkung der Tür beziehungsweise des Öffnungsverschlusses, schonen kann. A damper can be used in the front area of the ejection plunger, in addition to or in addition to an actuating element 21, which the mechanics of the opener 10 according to the invention in the event of a thoughtless slamming or in the case of a strongly spring-loaded door, which can close independently, by absorbing the force of the Door or the opening lock, can protect.

[0084] Betätigungselement 21 und Signalgeber 20 können auch eine Einheit bilden und gemeinsam ein Signal an die elektronische Steuerung 18 bereitstellen um den Antrieb 16 anzusteuern. Nach der vorliegenden Erfindung können die Elemente 20 und 21 auch alternativ vorgesehen sein. Actuating element 21 and signal transmitter 20 can also form a unit and jointly provide a signal to electronic controller 18 in order to control drive 16. According to the present invention, the elements 20 and 21 can also be provided alternatively.

[0085] Aus Figur 2 geht in Explosionsdarstellung eine Anordnung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Offners 10 hervor, bei welcher die Auswerfeinheit, also der Betätigungskörper 11 in dem Gehäuse 12 über eine Öffnung 23 für das erste Gehäuseteil, beispielsweise einer Stirnseitenbohrung vorsehbar ist und das zweite Gehäuseteil 12‘ in einer lateralen Vertiefung beispielsweise einem gebohrten Sackloch 24 vorsehbar ist. Beide Bohrungen können in einer Korpuswand 25 und/oder dem Korpusboden vorgesehen sein. Im Verbindungsbereich zwischen Korpuswandung und Korpusboden können auch zumindest ein Teil in der Korpuswand oder dem Korpusboden und die weiteren Bestandteile jeweils in dem anderen Teil nämlich dem Korpusboden oder der Korpuswand vorgesehen sein. Figure 2 shows an exploded view of an arrangement of a preferred embodiment of the opener 10 according to the invention, in which the ejection unit, i.e. the actuating body 11, can be provided in the housing 12 via an opening 23 for the first housing part, for example a bore on the end face, and the second Housing part 12 'in a lateral recess, for example, a drilled blind hole 24 can be provided. Both holes can be provided in a body wall 25 and/or the body floor. In the connection area between the body wall and the body base, at least one part can also be provided in the body wall or the body base and the other components can each be provided in the other part, namely the body base or the body wall.

[0086] Wie aus Figur 2 hervorgeht ist das Gehäuse 12‘ vorzugsweise mit einer Abdeckplatte 22 vorgesehen, hinter welcher die Energieversorgung für den Antrieb 16 angeordnet sein kann. Insbesondere bei einer Verwendung von Batterien oder Akkumulatoren als Energiequelle kann hierdurch eine besonders leichte Austauschbarkeit der Energiequelle ermöglicht sein. As can be seen from FIG. 2, the housing 12' is preferably provided with a cover plate 22, behind which the power supply for the drive 16 can be arranged. Particularly when batteries or accumulators are used as the energy source, this can make it possible for the energy source to be replaced particularly easily.

[0087] Wie aus Figur 2 hervorgeht stehen die Öffnungen 23 und 24 in kommunizieren der Verbindung, wodurch die einzelnen Gehäuseteilen 12, 12‘ innerhalb der Korpuswand miteinander verbindbar vorsehbar sind. Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Figur 2 weist das zweite Gehäuseteil 12‘ eine Ausnehmung auf, welche es ermöglicht das Gehäuse 12 in dieses seitlich durch die Offnung 23 einzuschieben und zumindest die Ausnehmung 19 der Auswerfeinheit so dem Gehäuse 12‘ zuzustellen, dass die Zahnung in der Ausnehmung 19 mit dem Getriebe innerhalb des Gehäuses 12‘ in Eingriff gelangt. Zur Fixierung können die Auswerfeinheit und/oder das Gehäuse 12‘ fixieren Mittel aufweisen, mittels welcher die beiden Gehäuseteile 12, 12‘ miteinander As can be seen from FIG. 2, the openings 23 and 24 communicate with one another, as a result of which the individual housing parts 12, 12' can be provided in a manner that they can be connected to one another within the body wall. According to the exemplary embodiment according to Figure 2, the second housing part 12' has a recess which enables the housing 12 to be pushed into it laterally through the opening 23 and at least the recess 19 of the ejection unit to be advanced towards the housing 12' in such a way that the toothing in the recess 19 engages the gearing within the housing 12'. For fixing, the ejection unit and/or the housing 12' can have fixing means, by means of which the two housing parts 12, 12' can be connected to one another

vorzugsweise lösbar verbindbar sind. Da die Öffnungen 23 und 24 separat ausgebildet sind und insbesondere zu unterschiedlichen Raumrichtungen geöffnet sind, kann das Gesamtgehäuse 12, 12‘ innerhalb der Korpuswand 25 ohne fixieren Mittel zwischen Korpuswand 25 und dem Gehäuse ortsfest vorgesehen sein. are preferably detachably connectable. Since the openings 23 and 24 are formed separately and are in particular open to different spatial directions, the overall housing 12, 12' can be provided stationarily within the body wall 25 without fixing means between the body wall 25 and the housing.

[0088] Figur 3 zeigt einen erfindungsgemäßen Öffner 10 wie nach den Figuren 1 und 2 im eingebauten Zustand, wobei der Betätigungskörper 11 in einer Ruheposition vorliegt. FIG. 3 shows an opener 10 according to the invention as shown in FIGS. 1 and 2 in the installed state, the actuating body 11 being in a rest position.

[0089] Figur 4 zeigt den Öffner gemäß Figur 3 mit dem Betätigungskörper 11 in einer Arbeitsposition. Nach der vorliegenden Ausführungsform kann die Zahnstange 13 zumindest teilweise mit aus der Öffnung herausragen. FIG. 4 shows the opener according to FIG. 3 with the actuating body 11 in a working position. According to the present embodiment, the toothed rack 13 can protrude at least partially out of the opening.

[0090] Figur 4 zeigt den Öffner 10 nach der weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform in einem eingebauten Zustand, in welchem der Mechanismus sowie die Energiequelle und der Betätigungskörper vorzugsweise vollständig innerhalb der Seitenwand 20 aufgenommen sind. FIG. 4 shows the opener 10 according to the further embodiment of the invention in an installed state, in which the mechanism as well as the energy source and the actuating body are preferably completely accommodated within the side wall 20.

[0091] Figur 5 zeigt eine Draufsicht auf einen Korpus mit einer Türe, in welchem seitlich in der Korpuswand 25 der erfindungsgemäße Öffner 10 installiert ist, wobei der Betätigungskörper 11 in einer Arbeitsposition einer Türe zugestellt ist, wodurch diese aus einer geschlossenen Position teilweise geöffnet ist. Erfindungsgemäß sind Aufzählungen immer als und/oder Formulierung der einzelnen Positionen zu verstehen. FIG. 5 shows a top view of a body with a door, in which the opener 10 according to the invention is installed laterally in the body wall 25, with the actuating body 11 being placed in a working position of a door, as a result of which the latter is partially opened from a closed position . According to the invention, lists are always to be understood as and/or formulation of the individual items.

[0092] Figur 6 zeigt eine weitere erfindungsgemäße Ausführungsform, bei welcher der Öffner 10 vollständig durch eine frontale Öffnung 24 in einer Seitenwand eines Möbelstücks einführbar ist. Der OÖffner kann Schrauben an einer Stirnseite aufweisen, welche eine Abdeckung des OÖffners mit dem Gehäuse des Öffners und/oder den Öffner mit der Seitenwand formschlüssig verbinden. Die Schrauben zur Befestigung können dabei insbesondere in einem hinteren Bereich der Ausnehmung 24 von Ihnen an der Korpuswand formschlüssig angreifen. In dem Öffner 10, insbesondere seinem Gehäuse 12 kann ein Fenster vorgesehen sein, über welches Energiemittel, insbesondere Batterien besonders einfach austauschbar sind. Auf einer Vorderseite des Öffners 10 kann das Auswurfelement 11, welche auch als Betätigungskörper bezeichnet werden kann angeordnet sein. Ist der Offner 10 in der Öffnung 24 der Seitenwand 25 des Möbelstücks 1 vorgesehen, kann dieses bündig oder nur mit geringem Uberstand mit einer Außenkante der Seitenwand 25 des Deckels oder des Bodens, je nachdem wo der Öffner angeordnet ist, mit einer Frontkante des entsprechenden Teils des Möbelstücks vorgesehen sein. FIG. 6 shows a further embodiment according to the invention, in which the opener 10 can be inserted completely through a frontal opening 24 in a side wall of a piece of furniture. The O-opener can have screws on an end face, which positively connect a cover of the O-opener to the housing of the opener and/or the opener to the side wall. The screws for fastening can engage in a form-fitting manner on the body wall, in particular in a rear region of the recess 24 . A window can be provided in the opener 10, in particular its housing 12, through which energy means, in particular batteries, can be exchanged particularly easily. The ejection element 11, which can also be referred to as an actuating body, can be arranged on a front side of the opener 10. If the opener 10 is provided in the opening 24 in the side wall 25 of the piece of furniture 1, it can be flush or only slightly overhang with an outer edge of the side wall 25 of the lid or the base, depending on where the opener is arranged, with a front edge of the corresponding part be provided of the piece of furniture.

Claims (3)

AnsprücheExpectations 1. Möbelstück mit einem Korpus (1), der zumindest mit zwei Wandteilen gebildet ist und mindestens einer Schranktür- und/oder Schublade dadurch gekennzeichnet, dass in mindestens einem Wandteil mindestens eine Bohrung vorgesehen ist, von welchen zumindest eine Bohrung eine Öffnung aufweist, die der Schranktür- und/oder Schublade zugewandt ist und _ dass in der Bohrung zumindest ein Teil eines Offners (10) aufgenommen ist, welcher mit einem Stellmittel, beziehungsweise Betätigungskörper (11) bereitgestellt ist und der ausgebildet ist, die Schranktür- und/oder die Schublade bei Betätigung des Offners mittels des Betätigungskörpers (11) zumindest teilweise aus einer Schließposition heraus zu bewegen. 1. A piece of furniture with a body (1) which is formed with at least two wall parts and at least one cupboard door and/or drawer, characterized in that at least one wall part is provided with at least one bore, of which at least one bore has an opening which faces the cabinet door and/or drawer and _ that at least part of an opener (10) is accommodated in the bore, which is provided with an actuating means or actuating body (11) and which is designed to close the cabinet door and/or the To move the drawer at least partially out of a closed position when the opener is actuated by means of the actuating body (11). 2. Möbelstück nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Öffner (10), vorzugsweise der Betätigungskörper (11), länglich oder zylindrisch aufgebaut ist und/oder vollständig in der Bohrung aufgenommen ist. 2. Piece of furniture according to claim 1, characterized in that the opener (10), preferably the actuating body (11), is of elongate or cylindrical construction and/or is completely accommodated in the bore. 3. Möbelstück nach einem der Ansprüche 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Offner (10) ein Gehäuse (12) aufweist, gegenüber welchem der Betätigungskörper (11) zwischen einer Ruhestellung und einer Arbeitsstellung verfahrbar ist, in welcher der Betätigungskörper (11) aus dem Gehäuse (12) und dem Wandteil herausragt und der Schranktür oder einem Schubladenauszug der Schublade verlagernd zustellbar ist. 3. Piece of furniture according to one of Claims 1 or 2, characterized in that the opener (10) has a housing (12) in relation to which the actuating body (11) can be moved between a rest position and a working position in which the actuating body (11) the housing (12) and the wall part protrudes and the cabinet door or a drawer extension of the drawer can be shifted delivered. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings
ATGM9009/2019U 2018-09-18 2019-09-18 Piece of furniture with opener AT17564U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP18195229 2018-09-18
DE102019113525 2019-05-21
PCT/EP2019/075071 WO2020058363A1 (en) 2018-09-18 2019-09-18 Furniture item having an opener

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17564U1 true AT17564U1 (en) 2022-07-15

Family

ID=68138013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM9009/2019U AT17564U1 (en) 2018-09-18 2019-09-18 Piece of furniture with opener

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT17564U1 (en)
DE (1) DE212019000379U1 (en)
WO (1) WO2020058363A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT526475A1 (en) 2022-09-09 2024-03-15 Blum Gmbh Julius Furniture drive

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006014002U1 (en) * 2006-09-08 2007-10-25 Grass Gmbh Device for opening and / or closing a piece of furniture with a relative to a fixed furniture body movable furniture part and furniture fitting and furniture with such a device
WO2009141042A1 (en) * 2008-05-23 2009-11-26 Arturo Salice S.P.A. Apparatus for closing and opening a movable portion of a piece of furniture
DE202010007016U1 (en) * 2010-05-20 2010-08-26 Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg cupboards

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006014002U1 (en) * 2006-09-08 2007-10-25 Grass Gmbh Device for opening and / or closing a piece of furniture with a relative to a fixed furniture body movable furniture part and furniture fitting and furniture with such a device
WO2009141042A1 (en) * 2008-05-23 2009-11-26 Arturo Salice S.P.A. Apparatus for closing and opening a movable portion of a piece of furniture
DE202010007016U1 (en) * 2010-05-20 2010-08-26 Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg cupboards

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020058363A1 (en) 2020-03-26
DE212019000379U1 (en) 2021-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009000529B4 (en) Lock with rotating pawl
DE102006024685B4 (en) Electromechanical, lockable by pressing lock
DE112013003564B4 (en) Assembly with electronically operated locking mechanism for drawer rails
EP2174572B1 (en) Opening and closing device for a sliding element
WO2008098267A1 (en) Ejector of a movable furniture part
WO2016155699A1 (en) Motor vehicle lock
WO2008022673A1 (en) Opening device for furniture parts which are movable relative to one another
WO2019011527A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE112008002710B4 (en) Lock actuation and lock using such actuation
EP0942135B1 (en) Locking device
DE202010016982U1 (en) mover
DE102008013538B4 (en) Lock device with hand and remote control for portable or portable containers
DE102011107215A1 (en) Motor vehicle body has opening as access to loading area and pivoting flap for closing or releasing opening, where closing part and locking part are arranged at flap and opening corresponding to each other
WO2020094270A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
EP2491210A1 (en) Handle device comprising a shell-shaped bearing
AT17564U1 (en) Piece of furniture with opener
DE202014102481U1 (en) Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass
DE102016120590A1 (en) Discharge device for a movable furniture part, furniture and method for opening a movable furniture part
DE202013100565U1 (en) Locking device of a building
EP3941313B1 (en) Drive device for a moveable furniture part
EP2379830B1 (en) Door closer
AT12035U1 (en) FURNITURE DRIVE
DE102013012203B4 (en) Electric door opener and a passive wing lock with such a door opener
AT15173U1 (en) Opening device for a movable furniture part
DE202011000590U1 (en) Safety cabinet, in particular hazardous materials cabinet