DE202014102481U1 - Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass - Google Patents

Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass Download PDF

Info

Publication number
DE202014102481U1
DE202014102481U1 DE202014102481.6U DE202014102481U DE202014102481U1 DE 202014102481 U1 DE202014102481 U1 DE 202014102481U1 DE 202014102481 U DE202014102481 U DE 202014102481U DE 202014102481 U1 DE202014102481 U1 DE 202014102481U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
furniture
flap
movement
furniture part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014102481.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grass GmbH Deutschland
Original Assignee
Grass GmbH Deutschland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grass GmbH Deutschland filed Critical Grass GmbH Deutschland
Priority to DE202014102481.6U priority Critical patent/DE202014102481U1/en
Priority to ES15167864T priority patent/ES2769923T3/en
Priority to EP15167864.6A priority patent/EP2949852B1/en
Publication of DE202014102481U1 publication Critical patent/DE202014102481U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • E05F5/04Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops hand-operated, e.g. removable; operated by centrifugal action or by high closing speed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/26Suspension arrangements for wings for folding wings
    • E05D15/262Suspension arrangements for wings for folding wings folding vertically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/16Hinges with pins with two or more pins with seven parallel pins and four arms
    • E05D2003/163Horizontal pivot-axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1041Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/105Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • E05F1/1058Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • E05F5/04Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops hand-operated, e.g. removable; operated by centrifugal action or by high closing speed
    • E05F2005/046Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops hand-operated, e.g. removable; operated by centrifugal action or by high closing speed hand operated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/10Covers; Housings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/21Brakes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/218Holders
    • E05Y2201/22Locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/252Type of friction
    • E05Y2201/254Fluid or viscous friction
    • E05Y2201/256Fluid or viscous friction with pistons or vanes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/262Type of motion, e.g. braking
    • E05Y2201/264Type of motion, e.g. braking linear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • E05Y2201/474Compression springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/10Adjustable
    • E05Y2600/30Adjustment motion
    • E05Y2600/32Rotary motion
    • E05Y2600/322Rotary motion around a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/56Positioning, e.g. re-positioning, or pre-mounting
    • E05Y2600/58Positioning, e.g. re-positioning, or pre-mounting by using indicators or markings, e.g. scales
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Bewegen eines an einem Möbelkorpus (2) bewegbar aufgenommenen Möbelteils wie einer Möbelklappe (6), wobei die Vorrichtung (7, 35) einen mit dem Möbelteil (6) koppelbaren schwenkbaren Tragarm (17, 18) und eine Dämpferanordnung zur Dämpfung der Bewegung des bewegbaren Möbelteils (6) aufweist, wobei die Dämpferanordnung einen Dämpfer (12, 36) mit einem Dämpfergehäuse (13) umfasst, wobei für eine Dämpfwirkung der Dämpferanordnung ein zeitweiser Kontakt des Dämpfers (12, 36) mit einem bewegbaren Gegenabschnitt (33) der Vorrichtung (7, 35) erfolgt, und wobei im montierten Zustand der Vorrichtung (7, 35) eine Bewegung des Gegenabschnitts (33) abhängig von einer Bewegung des Möbelteils (6) erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass Abschaltmittel zur Abschaltung der Dämpfwirkung der Dämpferanordnung derart ausgebildet sind, dass das Dämpfergehäuse (13) in eine vorgebbare Ausrichtung an der Vorrichtung (7, 35) bringbar ist und/oder dass das Dämpfergehäuse (13) und ein dazu bewegbares Dämpferglied wie ein Dämpferkolben (14) des Dämpfers (12, 36) in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung festgehalten sind, wobei der Dämpfer (12, 36) bei der Bewegung des Möbelteils (6) in keinen Funktionskontakt mit dem bewegbaren Gegenabschnitt (33) der Vorrichtung gelangt.Device for moving a furniture part movably received on a furniture body (2), such as a furniture flap (6), wherein the device (7, 35) has a pivotable support arm (17, 18) which can be coupled to the furniture part (6) and a damper arrangement for damping the movement the damper assembly comprises a damper (12, 36) with a damper housing (13), wherein for a damping effect of the damper assembly, a temporary contact of the damper (12, 36) with a movable counter section (33) of the Device (7, 35) takes place, and wherein in the mounted state of the device (7, 35), a movement of the counter portion (33) depends on a movement of the furniture part (6), characterized in that the shutdown means for switching off the damping effect of the damper assembly such are formed, that the damper housing (13) in a predetermined orientation on the device (7, 35) can be brought and / or that the damper housing (13) and a movable damper member such as a damper piston (14) of the damper (12, 36) are held in a mutually pushed together position, wherein the damper (12, 36) during the movement of the furniture part (6) in no functional contact with the movable counter section ( 33) of the device.

Description

Stand der Technik State of the art

Vorrichtungen zum Bewegen eines an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommenen Möbelteils, wie zum Beispiel eine Möbelklappe, eine Möbeltüre oder eine Möbelschublade sind bekannt. Derartige Vorrichtungen wirken zwischen dem Möbelkorpus und dem Möbelteil und sind als Beschläge, Scharniere oder Führungen ausgestaltet, um ein Herausbewegen des Möbelteils aus einer Schließposition am Möbelkorpus in Richtung einer Öffnungsstellung des Möbelteils und zurück in die Schließposition zu ermöglichen. Bei schwenkbaren Möbelklappen, die aus zwei gelenkig verbunden zusammenwirkenden Klappensegmenten bestehen, ist die Vorrichtung in der Regel komplexer ausgebildet als bei Einfachklappen. Devices for moving a furniture part movably received on a furniture body, such as a furniture flap, a furniture door or a furniture drawer are known. Such devices act between the furniture body and the furniture part and are designed as fittings, hinges or guides to allow a moving out of the furniture part from a closed position on the furniture body in the direction of an open position of the furniture part and back to the closed position. For hinged furniture flaps, which consist of two hingedly cooperating cooperating flap segments, the device is usually designed to be more complex than single flaps.

Des Weiteren können bei den genannten Vorrichtungen Dämpferanordnungen zur Bewegungsdämpfung des Möbelteils beim Öffnen bzw. Schließen vorhanden sein. Furthermore, in the abovementioned devices, damper arrangements for damping the movement of the furniture part when opening or closing can be present.

Aufgabe und Vorteile der Erfindung Purpose and advantages of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einleitend skizzierte Vorrichtungen bzw. entsprechende Möbel im Hinblick auf eine vorteilhafte Bewegungscharakteristik und insbesondere bezüglich einer universellen Verwendung der Vorrichtung in einer Grundbauform für unterschiedlich gestaltete bzw. dimensionierte Möbelteile technisch und wirtschaftlich zu verbessern. The object of the present invention is to technically and economically improve initially sketched devices or corresponding furniture with regard to an advantageous movement characteristic and in particular with respect to a universal use of the device in a basic design for differently shaped or dimensioned furniture parts.

Diese Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Die abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte Varianten der Erfindung. This object is solved by the independent claims. The dependent claims relate to advantageous variants of the invention.

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zum Bewegen eines an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommenen Möbelteils wie einer Möbelklappe, wobei die Vorrichtung einen mit dem Möbelteil koppelbaren schwenkbaren Tragarm und eine Dämpferanordnung zur Dämpfung der Bewegung des bewegbaren Möbelteils aufweist, wobei die Dämpferanordnung einen Dämpfer mit einem Dämpfergehäuse umfasst, und wobei für eine Dämpfwirkung der Dämpferanordnung ein zeitweiser Kontakt des Dämpfers mit einem bewegbaren Gegenabschnitt der Vorrichtung erfolgt, und wobei im montierten Zustand der Vorrichtung eine Bewegung des Gegenabschnitts abhängig von einer Bewegung des Möbelteils erfolgt. Die Erfindung betrifft insbesondere eine Möbelvorrichtung bzw. einen Möbelbeschlag wie einen Möbel-Klappenbeschlag. Die Möbelvorrichtung dient insbesondere zur Bewegung eines relativ zum Möbelkorpus schwenkbaren Möbelteils. Die mit der Vorrichtung bereitstellbare Bewegung des Möbelteils kann aber auch linear erfolgen, wie dies bei einer Schublade der Fall ist. The invention relates to a device for moving a movably received on a furniture body furniture part such as a furniture flap, wherein the device comprises a coupled with the furniture part pivotable support arm and a damper assembly for damping the movement of the movable furniture part, wherein the damper assembly comprises a damper with a damper housing and wherein for a damping effect of the damper assembly is a temporary contact of the damper with a movable counter portion of the device, and wherein in the mounted state of the device, a movement of the counter portion is dependent on a movement of the furniture part. The invention particularly relates to a furniture device or a furniture fitting such as a furniture flap fitting. The furniture device is used in particular for moving a relative to the furniture body pivotable furniture part. However, the device can be provided with the movement of the furniture part can also be linear, as is the case with a drawer.

Über die am betreffenden Möbel montierte erfindungsgemäße Vorrichtung ist das Möbelteil am Möbelkorpus aufgenommen. Über das Zusammenwirken des Dämpfers mit dem Gegenabschnitt der Vorrichtung ist die Bewegung des Möbelteils dämpfbar bzw. abbremsbar, da die Bewegung des Gegenabschnitts der Vorrichtung mit der Bewegung des Möbelteils gekoppelt ist. Der Gegenabschnitt kann zum Beispiel mit einem bei der Möbelteilbewegung schwenkbaren Arm der Vorrichtung zusammenwirken bzw. Teil des Arms sein. About the device mounted on the furniture according to the invention the furniture part is added to the furniture body. About the interaction of the damper with the counter portion of the device, the movement of the furniture part is damped or braked, since the movement of the opposite portion of the device is coupled with the movement of the furniture part. The counterpart section can, for example, cooperate with or be part of the arm with an arm of the device which can be swiveled during the furniture part movement.

Der Dämpfer der Dämpferanordnung ist insbesondere ein separates an der Vorrichtung angebrachtes Dämpferbauteil, der zum Beispiel als Fluiddämpfer wie ein Luft- oder Öldämpfer ausgebildet ist. Das bewegbare Möbelteil ist zum Beispiel eine Möbelklappe mit genau einem Klappenelement bzw. eine Einfachklappe oder eine Faltklappe mit zwei oder mehreren gelenkig verbundenen Klappenelementen. The damper of the damper assembly is, in particular, a separate damper component attached to the device, which is designed, for example, as a fluid damper, such as an air or oil damper. The movable furniture part is, for example, a furniture flap with exactly one flap element or a single flap or a folding flap with two or more hingedly connected flap elements.

Die Dämpferanordnungen dient dazu, in der Vorrichtung integriert, die Bewegung des bewegbaren Möbelteils beim Erreichen einer Schließ- und/oder Öffnungsposition zu dämpfen bzw. abzubremsen. Dadurch lassen sich unerwünschte Anschlaggeräusche und/oder Beschädigungen am Möbel bzw. der Vorrichtung vermeiden. The damper assemblies serve to be integrated in the device to dampen or decelerate the movement of the movable furniture part upon reaching a closing and / or opening position. As a result, unwanted impact noise and / or damage to the furniture or the device can be avoided.

Der Kern der Erfindung liegt darin, dass Abschaltmittel zur Abschaltung der Dämpfwirkung der Dämpferanordnung derart ausgebildet sind, dass das Dämpfergehäuse in eine vorgebbare Ausrichtung an der Vorrichtung bringbar ist und/oder dass das Dämpfergehäuse und ein dazu bewegbares Dämpferglied wie ein Dämpferkolben des Dämpfer in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung festgehalten sind, wobei der Dämpfer bei der Bewegung des Möbelteils in keinen Funktionskontakt mit dem bewegbaren Gegenabschnitt der Vorrichtung gelangt. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird eine universell für sämtliche möglichen Anwendungsfälle geeignete Vorrichtung in einer Grundbauform bereitgestellt, die neben dem Betrieb mit einer gedämpften Bewegung des Möbelteils auch für Betriebsfälle verwendbar ist, in denen keine Dämpfwirkung gewünscht bzw. nötig ist. Dies ist vorteilhaft, da in der Regel erst am Aufstellort des Möbels bzw. beim Zusammenbau des Möbels die konkrete Einbausituation feststeht und damit die Entscheidung zu treffen ist, ob überhaupt eine Dämpferwirkung mit der Vorrichtung bereitgestellt werden soll. Für den Fall, dass keine Dämpferwirkung gewünscht ist, kann mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung die vorgesehene Dämpfanordnung passiviert bzw. die Dämpfwirkung unterbunden werden. Dies ist vorteilhaft in einem Arbeitsschritt bzw. ggf. von Hand möglich. The essence of the invention is that shut-off means for switching off the damping effect of the damper assembly are designed such that the damper housing can be brought into a predeterminable orientation on the device and / or that the damper housing and a movable damper member such as a damper piston of the damper in a mutually pushed together position, wherein the damper passes in the movement of the furniture part in no functional contact with the movable counter portion of the device. With the device according to the invention, a device universally suitable for all possible applications is provided in a basic design which, in addition to the operation with a damped movement of the furniture part, can also be used for operating cases in which no damping effect is desired or necessary. This is advantageous since the concrete installation situation is generally known only at the place of installation of the furniture or when assembling the furniture and thus the decision is to be made as to whether a damper effect should at all be provided with the device. In the event that no damper effect is desired, the proposed damping arrangement can be passivated with the device according to the invention or the damping effect can be prevented. This is advantageous in one step or possibly possible by hand.

Außerdem ist es vorteilhaft, dass die Abschaltmittel zur Abschaltung der Dämpfwirkung der Dämpferanordnung derart gestaltet sind, die Dämpfwirkung der Dämpferanordnung jederzeit wieder einzurichten, so dass für andere Betriebssituationen eine Dämpfwirkung mit dem Dämpfer zuschaltbar ist. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann der Dämpfer vorteilhaft an der Vorrichtung verbleiben und muss nicht von der Vorrichtung abgenommen bzw. entfernt werden, um die Dämpffunktion der Dämpferanordnung zu unterbinden. Moreover, it is advantageous that the shut-off means are designed to switch off the damping effect of the damper assembly such that the damping effect of the damper assembly at any time set up again, so that for other operating situations, a damping effect with the damper is switchable. In the device according to the invention, the damper can advantageously remain on the device and does not have to be removed or removed from the device in order to prevent the damping function of the damper arrangement.

Vorteilhaft ist die Unterbindung der Dämpffunktion einfach möglich, z. B. von einer vorgebbaren Ausrichtung des Dämpfers an der Vorrichtung abhängig, zum Beispiel in der Art einer Parkposition. Die Parkposition kann sich vorteilhaft nur geringfügig, zum Beispiel mit einem Verstellweg im Millimeterbereich bzw. über wenige Winkelgrade, von einer anderen Ausrichtung des Dämpfers bei einer eingerichteten Dämpffunktion unterscheiden. Eine geringe Verstellung der Ausrichtung des Dämpfers an der Vorrichtung reicht hierfür vorteilhaft aus. Dazu muss eine entsprechende Verstellmöglichkeit des Dämpfers eingerichtet sein, zum Beispiel um den Dämpfer linear entlang einer achse und/oder drehbar um eine Achse zu verstellen. Bevorzugt ist nur in einer vorgebbaren räumlichen Ausrichtung des Dämpfers die Abschaltung der Dämpfwirkung einrichtbar, in anderen möglichen Ausrichtungen des Dämpfers ist die Dämpffunktion eingerichtet, ggf. mit der Möglichkeit, jeweils unterschiedliche Dämpfwirkungen des einen Dämpfers bereitzustellen. Advantageously, the suppression of the damping function is easily possible, for. B. of a predetermined orientation of the damper on the device depending, for example in the manner of a parking position. The parking position can advantageously differ only slightly, for example with an adjustment in the millimeter range or over a few degrees, from a different orientation of the damper with an established damping function. A slight adjustment of the alignment of the damper on the device is sufficient for this purpose. For this purpose, a corresponding adjustment of the damper must be set up, for example, to adjust the damper linear along an axis and / or rotatable about an axis. Preferably, the deactivation of the damping effect can be established only in a predeterminable spatial orientation of the damper, in other possible orientations of the damper, the damping function is set up, possibly with the possibility to provide different damping effects of a damper.

In der zusammengeschobenen und festgehaltenen Situation von Dämpfergehäuse und Dämpferglied, also bei abgeschalteter Dämpfwirkung, stellt ein gegebenenfalls mögliches Berühren oder Entlangleiten von Abschnitten des zusammengeschobenen Dämpfers an dem Gegenabschnitt keinen Funktionskontakt des Dämpfers dar, da hierdurch keine Dämpffunktion des Dämpfers auslösbar ist. Ein Funktionskontakt des Dämpfers liegt nur dann vor, wenn ein Kontakt des Dämpfers mit dem Gegenabschnitt einen Dämpfvorgang durch eine Relativbewegung von Dämpfergehäuse und Dämpferglied auslöst. Ein Funktionskontakt des Dämpfers liegt insbesondere nicht vor, wenn zum Beispiel durch Reibungseffekte von abschnitten außen am zusammengeschobenen Dämpfer mit dem Gegenabschnitt ein vernachlässigbar geringer Bruchteil der Bewegungsenergie des Gegenabschnitts und damit des bewegbaren Möbelteils z. B. in thermische Energie umgewandelt wird. In the collapsed and detained situation of the damper housing and damper member, ie with the damping effect switched off, optionally possible touching or passing along sections of the collapsed damper on the counterpart portion does not constitute a functional contact of the damper, as this does not trigger a damper function of the damper. A functional contact of the damper is only present when a contact of the damper with the counter section triggers a damping operation by a relative movement of damper housing and damper member. A functional contact of the damper is in particular not present when, for example, by frictional effects of sections outside of the pushed together damper with the counter portion a negligible fraction of the kinetic energy of the counter portion and thus the movable furniture part z. B. is converted into thermal energy.

An der Vorrichtung kann gegebenenfalls eine Krafteinheit vorhanden sein, z. B. ein wiederholend ladbarer und entladbarer Kraftspeicher mit Federmitteln wie z. B. wenigstens eine Schraubenfeder, wobei die Krafteinheit im montierten Zustand der Vorrichtung eine Öffnungsbewegung und/oder Schließbewegung des Möbelteils durch Krafteinwirkung zumindest unterstützt oder ggf. überwiegend bestimmt. Optionally, a power unit may be present on the device, e.g. As a repetitive loadable and dischargeable energy storage with spring means such. B. at least one coil spring, wherein the power unit in the assembled state of the device, an opening movement and / or closing movement of the furniture part by force at least supported or possibly predominantly determined.

Der Dämpfer ist vorteilhaft auf die Krafteinheit abgestimmt. So kann der von der Krafteinheit auf das Möbelteil ausgeübten Kraft zur Bewegungsunterstützung beim Öffnen oder Schließen des Möbelteils in einem gewünschten Maß entgegengewirkt werden. Die Wirkung des Dämpfers erfolgt über einen zur Wirkung der Krafteinheit vergleichsweise kurzen Bewegungsweg bei der Bewegung des Möbelteils, insbesondere wirkt der Dämpfer nur in einer vergleichsweise kurzen Phase vor Erreichen der endgültigen Schließ- und/oder Öffnungsstellung des Möbelteils relativ zum Möbelkorpus. Die Krafteinheit ist in der Regel hingegen über eine wesentlich längere Phase der Möbelteil-Bewegung wirksam. The damper is advantageously matched to the power unit. Thus, the force exerted by the power unit on the furniture part force to assist movement during opening or closing of the furniture part can be counteracted to a desired degree. The effect of the damper via a comparatively short to the action of the force unit movement in the movement of the furniture part, in particular, the damper acts only in a relatively short phase before reaching the final closing and / or open position of the furniture part relative to the furniture body. The power unit is, however, usually effective over a much longer phase of furniture movement.

Weiter ist es vorteilhaft, dass die Abschaltmittel ausgestaltet sind, das Dämpfergehäuse und das Dämpferglied in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung zu halten, wenn das Dämpfergehäuse die vorgebbare Ausrichtung an der Vorrichtung einnimmt, welche sich von zumindest einer anderen Ausrichtung unterscheidet, in welcher mit dem Dämpfer eine Dämpfung der Bewegung des bewegbaren Möbelteils möglich ist. Damit kann lediglich durch eine geringe Ausrichtungsveränderung des Dämpfergehäuses die Dämpferfunktion bestimmt bzw. ausgeschaltet oder zugeschaltet werden. Further, it is advantageous that the shut-off means are configured to hold the damper housing and the damper member in a mutually pushed together position when the damper housing occupies the predetermined orientation on the device, which differs from at least one other orientation, in which with the damper Damping the movement of the movable furniture part is possible. Thus, the damper function can be determined or switched off or switched on only by a slight alignment change of the damper housing.

Umfasst der Dämpfer ein Dämpfergehäuse und einen dazu verschieblichen Dämpferkolben, ist es vorteilhaft, dass in einer zusammengeschobenen Stellung des Dämpfergehäuses und des Dämpferkolbens die Dämpfwirkung passiviert bzw. außer Kraft gesetzt ist. Denn diese Stellung ist bei dem Dämpfer ohnehin einrichtbar. Der Dämpfer kann in der zusammengeschobenen Stellung des Dämpfergehäuses und des Dämpferglieds nicht dämpfen, da er aufgrund der zusammengeschobenen Situation in keinen Kontakt mit dem Gegenabschnitt der Vorrichtung gelangen kann. Selbst wenn der zusammengeschobene Dämpfer in einen Kontakt mit dem Gegenabschnitt kommen würde, könnte keine Relativbewegung von Dämpfergehäuse und Dämpferglied und damit keine Dämpfung stattfinden, da eine Relativbewegung von Dämpfergehäuse und Dämpferglied für eine maßgebliche Dämpfwirkung des betreffenden Dämpfers unabdingbar notwendig ist. If the damper comprises a damper housing and a damper piston displaceable therefor, it is advantageous that in a collapsed position of the damper housing and the damper piston the damping effect is passivated or disabled. Because this position can be set up anyway with the damper. The damper can not dampen in the collapsed position of the damper housing and the damper member, since it can not get in contact with the counter portion of the device due to the collapsed situation. Even if the collapsed damper would come into contact with the counter portion, no relative movement of damper housing and damper member and thus no damping could take place, since a relative movement of the damper housing and damper member for a significant damping effect of the damper in question is essential.

Vorteilhafterweise umfassen die Abschaltmittel ein Hebelelement mit einer Einhakkontur, wobei die Einhakkontur zum Einhaken an einem auf die Einhakkontur abgestimmten Abschnitt am Dämpfer ausgebildet ist. Das Hebelelement bewirkt in einem Einhakkontakt am Dämpfer, dass die Dämpfwirkung der Dämpferanordnung aufgehoben ist. Demgemäß ist das Hebelelement verstellbar insbesondere über einen vorgebbaren Winkel um eine Drehachse versetzbar bzw. schwenkbar. Das Hebelelement ist im Nahbereich des Dämpfers z. B. neben dem Dämpfer an der Vorrichtung positioniert, so dass die Einhakkontur mit einem dazu passenden Abschnitt des zusammengeschobenen Dämpfers zusammenwirken kann. Die Einhakkontur ist in ihrer Form auf einen komplementär geformten Abschnitt am Dämpfer insbesondere am Dämpferkolben bzw. dem zum jeweils anderen Teil bewegbaren Teil des Dämpfers abgestimmt. Das Hebelelement ist so gestaltet, dass das Einhaken nur in einem zusammengeschobenen Zustand von Dämpfergehäuse und Dämpferglied möglich ist, so dass mit dem Einhaken der zusammengeschobene Zustand von Dämpfergehäuse und Dämpferglied gehalten wird. Advantageously, the shut-off means comprise a lever element with a hooking-in contour, wherein the hooking contour for hooking on a section matched to the hooking contour is formed on the damper. The lever element causes in a hooking contact on the damper, that the damping effect of the damper assembly is canceled. Accordingly, the lever element is adjustable in particular over a predeterminable angle about an axis of rotation displaceable or pivotable. The lever element is in the vicinity of the damper z. B. positioned next to the damper on the device, so that the Einhakkontur can cooperate with a mating portion of the collapsed damper. The hooking contour is matched in shape to a complementarily shaped portion on the damper in particular on the damper piston or the part movable to the other part of the damper. The lever element is designed so that the hooking is possible only in a collapsed state of damper housing and damper member, so that is held with the hooking of the collapsed state of damper housing and damper member.

Vorteilhafterweise ist das Hebelelement als zweiarmiger Hebel ausgebildet, mit einem ersten Hebelarm, an dem die Einhakkontur vorhanden ist, was einfach und platzsparend bereitstellbar ist. Advantageously, the lever element is designed as a two-armed lever, with a first lever arm, on which the Einhakkontur is present, which is easy and space-saving can be provided.

Eine vorteilhafte Modifikation des Erfindungsgegenstandes zeichnet sich dadurch aus, dass das Hebelelement als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, mit einem zweiten Hebelarm, an dem ein Abstützabschnitt vorhanden ist, über den das Hebelelement in der Einhakposition des Hebelelements abstützbar ist. Mit dem vom ersten Hebelarm sich unterscheidenden zweiten Hebelarm lässt sich das Hebelelement durch Abstützung mit dem Abstützabschnitt in der beim Einhaken am Dämpfer eingenommenen Position fixieren. Dabei können über den Abstützabschnitt Kräfte auf das Hebelelement übertragen bzw. von diesem abgeführt werden. An advantageous modification of the subject invention is characterized in that the lever element is designed as a two-armed lever, with a second lever arm on which a support portion is provided, via which the lever element can be supported in the Einhakposition of the lever member. With the second lever arm, which differs from the first lever arm, the lever element can be fixed in the position assumed when hooking in on the damper by being supported with the support section. In this case, forces can be transmitted to the lever element or removed from it via the support section.

Es ist überdies von Vorteil, dass Verstellmittel zur Verstellung einer Ausrichtung der Dämpferanordnung an der Vorrichtung vorgesehen sind, womit der Dämpfer in eine vorgebbare Abschaltstellung bringbar ist, in welcher die Dämpfwirkung der Dämpferanordnung mit den Abschaltmitteln abschaltbar ist. Insbesondere ist mit den Verstellmitteln das Dämpfergehäuse in die für die Abschaltung notwendige vorgebbare Ausrichtung an der Vorrichtung bringbar. Gegebenenfalls sind die Verstellmittel in den Abschaltmitteln integriert. Insbesondere sind die Abschaltmittel so abgestimmt, dass wenn der Dämpfer bzw. das Dämpfergehäuse in der Abschaltstellung ist, das Dämpfergehäuse und das Dämpferglied bei einer Bewegung des Möbelteils, insbesondere in Schließrichtung, zwangsweise in eine zusammengeschobene Stellung gelangen und dann mit dem Hebelelement durch Einhaken in der zusammengeschobene Stellung gehalten bleiben. Damit ist die Dämpfwirkung des Dämpfers aufgehoben, solange, bis diese zusammengeschobene Situation des Dämpfers wieder aufgehoben wird. It is also advantageous that adjusting means for adjusting an alignment of the damper assembly are provided on the device, whereby the damper can be brought into a predetermined switch-off, in which the damping effect of the damper assembly with the shutdown is switched off. In particular, with the adjustment means, the damper housing in the necessary for the shutdown predetermined orientation on the device can be brought. Optionally, the adjusting means are integrated in the shutdown means. In particular, the shutdown means are tuned so that when the damper or the damper housing is in the off position, the damper housing and the damper member in a movement of the furniture part, especially in the closing direction, forcibly move into a collapsed position and then with the lever member by hooking in the held together pushed position. Thus, the damping effect of the damper is canceled until this pushed together situation of the damper is canceled.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Verstellmittel zur Verstellung der Ausrichtung der Dämpferanordnung an der Vorrichtung ausgebildet, um die Dämpferanordnung in unterschiedliche Stellungen zu bringen, wobei abhängig von der Ausrichtung der Dämpferanordnung in der jeweiligen Stellung ein Maß der mit der Dämpferanordnung bereitstellbaren Dämpfwirkung vorgebbar ist. Damit kann mit den Verstellmitteln nicht nur die Abschaltstellung des Dämpfers eingerichtet werden, sondern es können weitere unterschiedliche Ausrichtungen der Dämpferanordnung vorgegeben werden. Die Weiteren unterschiedliche Ausrichtungen der Dämpferanordnung unterscheiden sich insbesondere darin, dass jeweils eine andere Dämpfwirkung mit der Dämpferanordnung realisierbar ist. Dabei können die Abschaltmittel in der Regel nicht wirksam werden. Beispielsweise kann vorteilhaft eine stärkere Dämpfwirkung bei einem schwereren bewegbaren Möbelteil bzw. eine schwächere Dämpfwirkung bei einem leichteren Möbelteil bereitgestellt werden. Die jeweiligen Ausrichtungen der Dämpferanordnung können sich zum Beispiel in einer Kontaktstrecke des Dämpfers mit dem Gegenabschnitt der Vorrichtung in einen Funktionskontakt bei einer Öffnungs- oder Schließbewegung des Möbelteils unterscheiden. Eine längere Kontaktstrecke bewirkt eine stärkere Dämpfung der Bewegung des Möbelteils als bei einer kürzeren Kontaktstrecke. According to a further advantageous embodiment of the invention, the adjusting means for adjusting the alignment of the damper assembly are formed on the device to bring the damper assembly in different positions, wherein depending on the orientation of the damper assembly in the respective position, a measure of the damper assembly provided with the damping effect predetermined is. Thus, not only the shut-off position of the damper can be set with the adjusting means, but it can be given other different orientations of the damper assembly. The further different orientations of the damper arrangement differ in particular in that in each case a different damping effect with the damper arrangement can be realized. The shutdown means usually can not be effective. For example, it is advantageously possible to provide a stronger damping effect with a heavier movable furniture part or a weaker damping effect with a lighter furniture part. The respective orientations of the damper arrangement may differ, for example, in a contact section of the damper with the counterpart section of the device into a functional contact during an opening or closing movement of the furniture part. A longer contact distance causes a stronger damping of the movement of the furniture part than a shorter contact distance.

Auch ist es von Vorteil, dass die Abschaltmittel eine als separates Bauteil ausgebildete Blockiereinheit umfassen, mit einem linear versetzbaren Blockierstift, der außen am Dämpfer in Eingriff bringbar ist, um das Dämpfergehäuse und das Dämpferglied in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung zu halten. Die Blockiereinheit ist so abgestimmt, dass insbesondere nur in einer vorgegebenen Ausrichtung des Dämpfers bzw. des Dämpfergehäuses an der Vorrichtung bzw. in der Abschaltstellung des Dämpfers der Blockierstift am Dämpfer in Eingriff bringbar ist. Damit wird ausgeschlossen, dass eine z. B. versehentliche Blockierung der Dämpfwirkung durch Einwirken mit dem Blockierstift stattfindet, wenn der Dämpfer eine Ausrichtung aufweist, in welcher eine Dämpfwirkung bereitgestellt sein soll, wobei diese Ausrichtung sich von der Ausrichtung in der Abschaltstellung des Dämpfers unterscheidet. It is also advantageous that the shut-off means comprise a blocking unit formed as a separate component, with a linearly displaceable locking pin, which is engageable on the outside of the damper in order to hold the damper housing and the damper member in a mutually pushed together position. The blocking unit is adjusted so that in particular only in a predetermined orientation of the damper or the damper housing on the device or in the shutdown position of the damper, the blocking pin on the damper is engageable. This excludes that a z. B. accidental blocking of the damping action by acting with the locking pin takes place when the damper has an orientation in which a damping effect is to be provided, this orientation is different from the orientation in the off position of the damper.

Weiter ist es vorteilhaft, dass der Blockierstift durch Federmittel vorgespannte linear verschieblich an der Blockiereinheit aufgenommen ist. Damit kann eine vorgebbare Federkraft auf den Blockierstift wirken und damit die Blockierung des Dämpfers sicher eingerichtet sein und erhalten bleiben. Further, it is advantageous that the blocking pin is received by spring biased linearly displaceable on the blocking unit. This can act on the blocking pin a predeterminable spring force and thus the blocking of the damper be set up and maintained safe.

Zudem ist es von Vorteil, dass Schaltmittel zur wahlweisen Arretierung des Blockierstifts in einer eingefahrenen Stellung in der Blockiereinheit und zur Aufhebung der Arretierung vorgesehen sind. Diese Maßnahme ermöglicht ein einfaches wahlweises Blockieren des Dämpfers durch die Blockiereinheit. Wenn der Blockierstift in der Blockiereinheit bzw. dessen Gehäuse eingefahren arretiert ist, kann der Blockierstift den Dämpfer nicht erreichen und damit kann auch keine Abschaltung der Dämpfwirkung stattfinden. Die Arretierung des Blockierstifts kann von außen zum Beispiel von einer Person von Hand schnell und einfach eingerichtet bzw. aufgehoben werden. In addition, it is advantageous that switching means are provided for selectively locking the blocking pin in a retracted position in the blocking unit and for releasing the locking. This measure allows a simple optional blocking of the damper by the blocking unit. When the blocking pin is locked retracted in the blocking unit or its housing, the blocking pin can not reach the damper and thus can take place no shutdown of the damping effect. The locking of the blocking pin can be set up or removed from the outside, for example, by a person by hand quickly and easily.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Möbel mit einem an einem Möbelkorpus aufgenommenen Möbelteil, wie beispielsweise eine Möbelklappe, Möbeltüre oder Möbelschublade, wobei das Möbelteil in eine Öffnungsrichtung und in eine Schließrichtung relativ zum Möbelkorpus bewegbar ist, wobei eine erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß einer der oben genannten Ausbildungen vorgesehen ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere als Oberklappenbeschlag ausgestaltet. The invention also relates to a piece of furniture with a furniture part accommodated on a furniture body, such as a furniture flap, furniture door or furniture drawer, wherein the furniture part is movable in an opening direction and in a closing direction relative to the furniture body, wherein a device according to the invention provided according to one of the above-mentioned embodiments is. The device according to the invention is designed in particular as a top flap fitting.

In diesem Zusammenhang ist es von Vorteil, dass das Möbelteil als Möbelklappe mit wenigstens zwei gelenkig verbundenen Klappenelementen ausgebildet ist. Insbesondere bei Möbeln mit Oberklappen können diese mit zwei oder mehr gelenkig verbundenen Faltklappen am Möbel realisiert sein, welche im geöffneten Zustand der Möbelklappe räumlich kompakter ausgerichtet werden können als eine gleich große Möbelklappe aus einem Stück. In this context, it is advantageous that the furniture part is designed as a furniture flap with at least two hinged flap elements. In particular, in furniture with upper flaps these can be realized with two or more hinged folding flaps on the furniture, which can be spatially compact aligned in the open state of the furniture flap as a same size furniture flap in one piece.

Figurenbeschreibung figure description

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind anhand zweier Ausführungsbeispiele einer erfindungsgemäßen Vorrichtung näher erläutert. Further features and advantages of the invention are explained in more detail with reference to two embodiments of a device according to the invention.

Im Einzelnen zeigen: In detail show:

1 eine erste erfindungsgemäße Vorrichtung von der Seite im an einer Seitenwand eines Möbelkorpus und einer Falt-Möbelklappe montierten Zustand bei vollständig geöffneter Falt-Möbelklappe, 1 a first device according to the invention from the side mounted in a side wall of a furniture body and a folding furniture flap with fully opened folding furniture flap,

2 einen Ausschnitt der Anordnung gemäß 1 bei geschlossener Falt-Möbelklappe, 2 a section of the arrangement according to 1 when the folding furniture flap is closed,

3 die Anordnung gemäß 2 jedoch mit abgeschalteter Dämpfwirkung einer Dämpferanordnung, 3 the arrangement according to 2 but with the damping effect of a damper arrangement switched off,

4 die gemäß 3 dargestellte Anordnung bei geöffneter Falt-Möbelklappe, 4 according to 3 illustrated arrangement with open folding furniture flap,

5 eine vergrößerte perspektivische Einzelansicht eines Detailbauteils der Vorrichtung gemäß der 1 bis 4, 5 an enlarged single perspective view of a detail component of the device according to the 1 to 4 .

6 bis 8 vergrößert dargestellte Ausschnitte der Vorrichtung gemäß 1 bis 5 in unterschiedlichen Betriebszuständen, 6 to 8th enlarged illustrated sections of the device according to 1 to 5 in different operating states,

9 eine weitere erfindungsgemäße Vorrichtung für eine Einfach-Möbelklappe in einem ausgeschwenkten Zustand von der Seite mit nicht abgeschalteter Dämpfwirkung einer Dämpferanordnung der Vorrichtung, 9 a further device according to the invention for a single furniture flap in a swung-out state from the side with not switched off damping effect of a damper assembly of the device,

10 die Anordnung gemäß 9 mit abgeschalteter Dämpfwirkung, 10 the arrangement according to 9 with deactivated damping effect,

11 die Anordnung gemäß 9 in einem eingeschwenkten Zustand, 11 the arrangement according to 9 in a swung-in state,

12 die Anordnung gemäß 11 mit abgeschalteter Dämpfwirkung, 12 the arrangement according to 11 with deactivated damping effect,

13 eine Blockiereinheit gemäß der Vorrichtung aus den 9 bis 12 in Explosionsdarstellung und 13 a blocking unit according to the device of the 9 to 12 in exploded view and

14 die Blockiereinheit gemäß 13 im zusammengebauten und nicht wirksamen Zustand. 14 the blocking unit according to 13 in assembled and inoperative condition.

Für sich entsprechende Elemente der beiden unterschiedlichen Ausführungsvarianten der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind teils die gleichen Bezugszeichen verwendet. For themselves corresponding elements of the two different embodiments of the device according to the invention partly the same reference numerals are used.

1 zeigt einen Teil eines Möbels 1 mit einem Möbelkorpus 2, von dem lediglich eine Seitenwand 3 von zwei gleichartigen vertikalen Seitenwänden gezeigt ist. Der Möbelkorpus 2 umfasst zwischen den Seitenwänden ein horizontales unteres Bodenteil 4 und ein oberes Deckelteil 5. Außerdem ist eine gegebenenfalls vorhandene Rückwand des Möbelkorpus 2 ebenfalls nicht dargestellt. Innen an der Seitenwand 3 ist unterhalb des Deckelteils 5 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Bewegen einer Falt-Möbelklappe 6 montiert, welche als Möbelbeschlag bzw. als Klappenbeschlag 7 zum Verschwenken der Falt-Möbelklappe 6 relativ zum Möbelkorpus 2 ausgebildet ist. Mit der Falt-Möbelklappe 6 kann eine vorderseitige Öffnung 2a des Möbelkorpus 2 abgedeckt oder freigegeben werden, so dass bei geöffneter Falt-Möbelklappe 6 gemäß 1 ein Innenvolumen des Möbelkorpus 2 von vorne gemäß Richtung P1 zugänglich ist. 1 shows a part of a piece of furniture 1 with a furniture body 2 of which only one side wall 3 of two similar vertical side walls is shown. The furniture body 2 includes between the side walls a horizontal lower bottom part 4 and an upper lid part 5 , In addition, an optionally existing rear wall of the furniture body 2 also not shown. Inside on the side wall 3 is below the lid part 5 an inventive device for moving a folding furniture flap 6 mounted, which as a furniture fitting or as flap fitting 7 for pivoting the folding furniture flap 6 relative to the furniture body 2 is trained. With the folding furniture flap 6 can have a front opening 2a of the furniture body 2 be covered or released, so with the folding furniture flap open 6 according to 1 an internal volume of the furniture body 2 accessible from the front according to direction P1.

Zur sicheren Halterung und Bewegung der Falt-Möbelklappe 6 am Möbelkorpus 2 ist innen an der gegenüberliegenden nicht dargestellten Seitenwand in der Regel ein weiterer zwischen dem Möbelkorpus 2 und der Falt-Möbelklappe 6 wirkender Klappenbeschlag vorhanden, der dem Klappenbeschlag 7 in Aufbau und Funktion entspricht. For secure mounting and movement of the folding furniture flap 6 on the furniture body 2 is inside on the opposite side wall, not shown, usually another between the furniture body 2 and the folding furniture flap 6 Acting flap fitting available, the flap fitting 7 in structure and function corresponds.

Die Falt-Möbelklappe 6 ist aus zwei Klappenelementen mit einer oberen Faltklappe 8 und einer unteren Faltklappe 9 aufgebaut. Zwischen dem unteren Bereich der Faltklappe 8 und dem oberen Bereich der Faltklappe 9 ist innenseitig eine Gelenkanordnung 10 vorhanden, über welche die Faltklappen 8 und 9 miteinander gelenkig verbunden sind. The folding furniture flap 6 is made of two flap elements with an upper folding flap 8th and a lower folding flap 9 built up. Between the lower part of the folding flap 8th and the top of the folding flap 9 is inside one joint arrangement 10 present over which the folding flaps 8th and 9 are hinged together.

Der erfindungsgemäße Klappenbeschlag 7, der als Mehrfachgelenk hier beispielsweise als 7-Gelenk ausgebildet ist, weist ein an der Innenseite der Seitenwand 3 montiertes Beschlagteil 7a und ein innen an einer oberen Faltklappe 8 angebrachtes Halteteil 7b mit dazwischen wirkenden Gelenkelementen auf. Die Gelenkelemente umfassen gelenkig wirkende Tragarme 17 und 18 und Zwischenarme 19 und 20, welche zur Schwenkbewegung der oberen Faltklappe 8 dienen. The flap fitting according to the invention 7 , which is designed as a multi-joint here, for example, as a 7-joint, has a on the inside of the side wall 3 assembled fitting part 7a and an inside on an upper folding flap 8th attached holding part 7b with intervening joint elements on. The joint elements comprise articulated support arms 17 and 18 and intermediate arms 19 and 20 , which for the pivoting movement of the upper folding flap 8th serve.

Anstelle des Klappenbeschlags 7 könnte grundsätzlich auch ein Klappenbeschlag, der als 4-Gelenk aufgebaut ist, vorgesehen sein. Instead of the flap fitting 7 could in principle also a flap fitting, which is constructed as a 4-joint, may be provided.

Des Weiteren umfasst der Klappenbeschlag 7 zur beweglichen Führung der unteren Faltklappe 9 einen Stellarm 21, der gelenkig einerseits korpusseitig und andererseits über ein Haltegelenk 22 innenseitig an der unteren Faltklappe 9 aufgenommen ist. Furthermore, the flap fitting includes 7 for the movable guidance of the lower folding flap 9 an actuator arm 21 , hinged on the one hand on the body side and on the other hand via a support joint 22 inside on the lower folding flap 9 is included.

Außerdem ist der Klappenbeschlag 7 mit einer Dämpferanordnung mit einem Dämpfer 12 und einer Krafteinheit 11 zur kraftunterstützten Bewegung einer Öffnungs- und/oder Schließbewegung der Falt-Möbelklappe 6 versehen. Die mit drei Schraubenfedern bestückte Krafteinheit 11 ist nicht näher erläutert. In addition, the flap fitting 7 with a damper assembly with a damper 12 and a power unit 11 for power assisted movement of an opening and / or closing movement of the folding furniture flap 6 Mistake. The power unit equipped with three coil springs 11 is not explained in detail.

Die Dämpferanordnung dient zur Dämpfung der Schließ- und/oder Öffnungsbewegung der Falt-Möbelklappe 6 mittels des Klappenbeschlags 7, insbesondere vor Erreichen einer vollständig geöffneten bzw. geschlossenen Endstellung der Falt-Möbelklappe 6 relativ zum Möbelkorpus 2, was 1 bzw. 2 zeigt. The damper assembly serves to dampen the closing and / or opening movement of the folding furniture flap 6 by means of the flap fitting 7 , in particular before reaching a fully open or closed end position of the folding furniture flap 6 relative to the furniture body 2 , What 1 respectively. 2 shows.

Die Dämpferanordnung weist insbesondere einen Fluiddämpfer wie beispielsweise einen Gas- oder Öldämpfer auf. Der Dämpfer 12 umfasst ein Dämpfergehäuse 13 und einen dazu relativ verschieblichen Dämpferkolben 14. Des Weiteren ist ein Lagergehäuse 15 vorgesehen, in dem das Dämpfergehäuse 13 und damit der Dämpfer 12 verschieblich am Beschlagteil 7a gelagert ist. Diesbezüglich sind zusätzlich Verstellmittel 16 zur Verstellung der räumlichen Ausrichtung des Lagergehäuses 15 samt dem Dämpfer 12 vorhanden. Das Lagergehäuse 15 ist mittels eines Schwenklagers schwenkbar am Beschlagteil 7a gelagert. Die Verstellmittel 16 umfassen ein Verstellelement 16a, das mit dem Lagergehäuse 15 bewegungsgekoppelt ist, so dass die Verstellung mit einer Schwenkbewegung des Lagergehäuses 15 erfolgt, wobei eine Schwenkbewegung des Verstellelements auf das Lagergehäuse übertragbar ist, womit der Dämpfer 12 in verschiedene Ausrichtungen bringbar ist. Hierfür weisen die Verstellmittel 16 eine kreuzschlitzförmige Eingreifkontur 16b für einen Kreuzschlitzschraubendreher auf, mit dem das Verstellelement 16a und damit der Dämpfer 12 in seiner Ausrichtung am Beschlagteil 7a verstellbar ist. The damper assembly has in particular a fluid damper such as a gas or oil damper. The damper 12 includes a damper housing 13 and a relatively displaceable damper piston 14 , Furthermore, a bearing housing 15 provided in which the damper housing 13 and thus the damper 12 displaceable on the fitting part 7a is stored. In this regard, additional adjustment means 16 for adjusting the spatial orientation of the bearing housing 15 including the damper 12 available. The bearing housing 15 is pivotable by means of a pivot bearing on the fitting part 7a stored. The adjusting means 16 comprise an adjustment 16a that with the bearing housing 15 is motion coupled, so that the adjustment with a pivoting movement of the bearing housing 15 takes place, wherein a pivoting movement of the adjusting element is transferable to the bearing housing, whereby the damper 12 can be brought in different orientations. For this purpose, the adjusting means 16 a cross-shaped engagement contour 16b for a Phillips screwdriver, with which the adjusting element 16a and thus the damper 12 in its orientation on the fitting part 7a is adjustable.

Die komplett geöffnete Falt-Möbelklappe 6 zeigt 1, wobei die obere Faltklappe 8 zur Horizontalen etwas nach oben abgewinkelt ist und die untere Faltklappe 9 über die Gelenkanordnung 10 bezogen auf die Vertikale etwas nach innen Richtung Möbelkorpus 2 geneigt ausgerichtet ist. Im komplett geschlossenen Zustand der Falt-Möbelklappe 6, gemäß 2 sind die Faltklappen 8 und 9 fluchtend zueinander vertikal ausgerichtet. The completely opened folding furniture flap 6 shows 1 , with the upper folding flap 8th is angled slightly upwards to the horizontal and the lower folding flap 9 over the joint arrangement 10 in relation to the vertical a little bit inwards towards the furniture carcass 2 is aligned inclined. In the completely closed state of the folding furniture flap 6 , according to 2 are the folding flaps 8th and 9 aligned vertically with each other.

2 zeigt die geschlossene Falt-Möbelklappe 6, wobei die Dämpfwirkung des Dämpfers 12 nicht abgeschaltet ist. Beim Schließen der Falt-Möbelklappe 6 gemäß der 6 und 7 gelangt der ausgefahrene Dämpferkolben 14 mit einer vorderen Stirnseite 14a in Anlagekontakt mit einem langgestreckten Gegenabschnitt 33, der sich mit dem schwenkenden Zwischenarm 19 mitbewegt. Der Gegenabschnitt 33 bewegt sich dabei an der Stirnseite 14a vorbei und drückt dabei den Dämpferkolben 14 in das Dämpfergehäuse hinein (s. 7), womit die Dämpfwirkung des Dämpfers 12 bereitgestellt ist. 2 shows the closed folding furniture flap 6 , wherein the damping effect of the damper 12 is not switched off. When closing the folding furniture flap 6 according to the 6 and 7 reaches the extended damper piston 14 with a front end 14a in abutting contact with an elongated mating section 33 that is with the pivoting arm 19 moved. The counterpart 33 moves on the front side 14a over and presses the damper piston 14 into the damper housing (s. 7 ), whereby the damping effect of the damper 12 is provided.

3 zeigt ebenfalls die geschlossene Falt-Möbelklappe 6, jedoch im abgeschalteten Zustand des Dämpfers 12, wobei ein Hakenbauteil 23, welches in der Nähe der Dämpferanordnung 12 an einer Achse 34 vorhanden ist, an einer Fase 24 am im Dämpfergehäuse 13 eingeschobenen bzw. eingefahrenen Dämpferkolben 14 in Einhakkontakt ist (s. 8). Das Hakenbauteil 23 weist hierzu an einem ersten Hebelarm 23a eine zur Form der Fase 24 abgestimmte bzw. komplementäre Hakenform mit einer Vertiefung V auf. 3 also shows the closed folding furniture flap 6 , but in the off state of the damper 12 , wherein a hook member 23 which is near the damper assembly 12 on an axis 34 is present, at a bevel 24 in the damper housing 13 inserted or retracted damper piston 14 in hooking contact is (s. 8th ). The hook component 23 points to a first lever arm 23a one to the shape of the chamfer 24 matched or complementary hook shape with a recess V on.

Mit dem Einhaken des Hakenbauteils 23 an der Fase 24 wird der im Dämpfergehäuse 13 zumindest nahezu vollständig eingeschobene Dämpferkolben 14 in der eingeschobenen Stellung zum Dämpfergehäuse 13 gehalten, so dass der Dämpfer 12 inaktiviert bzw. abgeschaltet ist und keine Dämpfwirkung entfalten kann. By hooking the hook component 23 at the chamfer 24 will be in the damper housing 13 at least almost completely inserted damper pistons 14 in the retracted position to the damper housing 13 held, so the damper 12 is inactivated or switched off and can not develop a damping effect.

Um ausgehend von der geschlossenen Falt-Möbelklappe 6 gemäß 6 die Dämpfwirkung des Dämpfers 12 abzuschalten, muss das Lagergehäuse 15 in Richtung P2 etwas im Uhrzeigersinn versetzt werden, was durch ein Verdrehen des Verstellelements 16 entgegen dem Uhrzeigersinn gemäß P3 eingerichtet wird. Damit ist die Abschaltung der Dämpfwirkung des Dämpfers 12 gemäß 8 aktiviert, wobei die Fase 24 von der Einhakkontur des Hebelarms 23a erfasst wird und der eingeschobene Dämpferkolben 14 festgehalten wird. In dieser räumlichen Ausrichtung des Dämpfers 12 bzw. mit dem eingeschobenen Dämpferkolben 14, der nicht wieder ausfahren kann, wenn der Gegenabschnitt 33 beim nächsten Öffnungsvorgang der Falt-Möbelklappe 6 von der Stirnseite 14a wegbewegt wird, ist keine Dämpfwirkung mehr möglich. Denn die zurückversetzte Stirnseite 14a kann bei einem nächsten Schließvorgang der Falt-Möbelklappe 6 nicht vom Gegenabschnitt 33 weggedrückt werden bzw. es ist kein in das Dämpfergehäuse 13 einfahrender Dämpfungshub des Dämpferkolbens 14 und damit keine Dämpfwirkung möglich, da die Dämpfwirkung nur durch das Einschieben des ausgefahrenen Dämpferkolbens 14 erzielbar ist. To start from the closed folding furniture flap 6 according to 6 the damping effect of the damper 12 shut off, the bearing housing 15 in the direction of P2 are slightly offset in a clockwise direction, resulting in a twisting of the adjusting element 16 counterclockwise according to P3. This is the shutdown of the damping effect of the damper 12 according to 8th activated, with the chamfer 24 from the hooking contour of the lever arm 23a is detected and the inserted damper piston 14 is held. In this spatial orientation of the damper 12 or with the inserted damper piston 14 who can not drive out again when the mating section 33 at the next opening process of the folding furniture flap 6 from the front side 14a is moved away, no damping effect is possible. Because the recessed front page 14a may at a next closing of the folding furniture flap 6 not from the counterpart 33 be pushed away or it is not in the damper housing 13 retracting damping stroke of the damper piston 14 and thus no damping effect possible because the damping effect only by the insertion of the extended damper piston 14 is achievable.

Soll ausgehend von der abgeschalteten Dämpfwirkung des Dämpfers 12 gemäß 8 die Dämpfwirkung wieder eingerichtet werden, muss lediglich das Verstellelement 16a im Uhrzeigersinn bzw. entgegen der Richtung P3 etwas verdreht werden, womit das Lagergehäuse 15 und damit der Dämpfer 12 mit dem Dämpferkolben 14 bzw. der Fase 14a von der Hakenkontur des Hakenbauteils 13 gelöst wird und der Dämpferkolben 14 durch Rückstellmittel des Dämpfers 12 selbsttätig relativ zum Dämpfergehäuse 13 ausgefahren wird. Dies entspricht dem Zustand gemäß 6. Should be based on the deactivated damping effect of the damper 12 according to 8th the damping effect to be re-established, only needs the adjustment 16a be twisted slightly clockwise or counter to the direction P3, bringing the bearing housing 15 and thus the damper 12 with the damper piston 14 or the chamfer 14a from the hook contour of the hook component 13 is released and the damper piston 14 by return means of the damper 12 automatically relative to the damper housing 13 is extended. This corresponds to the state according to 6 ,

5 zeigt das an der Achse 34 angebrachte Hakenbauteil 23 perspektivisch in Einzelansicht, das mit einem zweiten Hebelarm 23b in seiner Position gesichert ist. Über einen Abstützabschnitt 41 am freien Ende des Hebelarms 23b stützt sich das Hakenbauteil 23 unter einer Hebelwirkung an einer Stelle ab, welche entfernt von der Achse 34 ist, insbesondere an einer Stelle am oder nahe beim Dämpfer 12. Damit ist das Hakenbauteil 23 ggf. durch eine geringfügige elastische Verbiegung des Hebelarms 23b vorgespannt gegen ein Verdrehen gesichert, so dass sich der an der Fase 24 eingehakte Hebelarm 23a nicht von der Fase 24 lösen kann, was ohne Abstützwirkung des Hebelarms 23b beispielsweise aufgrund von Vibrationen nicht ausgeschlossen wäre. 5 shows that on the axle 34 attached hook component 23 in perspective in single view, with a second lever arm 23b is secured in his position. About a support section 41 at the free end of the lever arm 23b the hook component is supported 23 under a leverage effect at a location remote from the axis 34 is, in particular at a location on or near the damper 12 , This is the hook component 23 possibly by a slight elastic deflection of the lever arm 23b secured against twisting secured, so that the at the chamfer 24 hooked lever arm 23a not from the chamfer 24 can solve what without the supporting action of the lever arm 23b for example due to vibration would not be excluded.

Die 9 bis 14 zeigen eine zweite erfindungsgemäße Variante eines Klappenbeschlags 35 für eine um eine horizontale Achse schwenkbare einteilige Möbelklappe, die an einem Möbelkorpus aufnehmbar ist. The 9 to 14 show a second variant of a flap fitting according to the invention 35 for a pivotable about a horizontal axis one-piece furniture flap, which is receivable on a furniture body.

Der Klappenbeschlag 35 ist konstruktiv mit dem Klappenbeschlag 7 vergleichbar, da der Klappenbeschlag 35 jedoch für eine Einfach-Möbelklappe ausgebildet ist, fehlt verglichen mit dem Klappenbeschlag 7 neben einer Gelenkanordnung für die Anbindung einer unteren Faltklappe ein Stellarm und ein mit diesem verbundenes Haltegelenk, die im ersten Ausführungsbeispiel gemäß der 1 bis 8 der unteren Faltklappe 9 zugeordnet sind. The flap fitting 35 is constructive with the flap fitting 7 comparable, since the flap fitting 35 however, is designed for a single furniture flap, lacks compared to the flap fitting 7 in addition to a joint arrangement for the connection of a lower folding flap, an actuating arm and a holding joint connected thereto, which in the first embodiment according to the 1 to 8th the lower folding flap 9 assigned.

Entsprechend dem Klappenbeschlag 7 umfasst der Klappenbeschlag 35 Tragarme 17, 18, Zwischenarme 19, 20, einen Dämpfer 36 und eine Krafteinheit 37. Der Dämpfer 36 ist entsprechend dem Dämpfer 12 aufgebaut, ebenso die Krafteinheit 37 und die Krafteinheit 11. According to the flap fitting 7 includes the flap fitting 35 carrying arms 17 . 18 , Intermediate arms 19 . 20 , a damper 36 and a power unit 37 , The damper 36 is according to the damper 12 built, as well as the power unit 37 and the power unit 11 ,

Die Abschaltmittel des Klappenbeschlags 35 umfassen anstelle eines Hakenbauteils gemäß 5 eine Blockierbaugruppe 25 mit einem Gehäuse 26, das eine Sackloch-Bohrung 27 mit einer Schraubenfeder 28 aufweist, einem in der Bohrung 27 linear verschieblichen Stößel 29 und einem Stellstift 30. Der Stößel 29 ist über die Schraubenfeder 28 federbelastet in der Bohrung 27 untergebracht, wobei die Schraubenfeder 28 zwischen einer Rückwand der Bohrung 27 und einer rückseitigen Stirnseite 29a des Stößels 29 in der Bohrung 27 vorgespannt aufgenommen ist. Der Stößel 29 ist mit dem Stellstift 30, welcher durch ein quer zur Längsachse des Stößels 29 durchgreifendes Steckloch 29b im hinteren Teil des Stößels 29 ragt, definiert am Gehäuse 26 gehalten. Das Steckloch 29b ist in der Höhe bzw. quer zur Länge des Stößels 29 als Langloch ausgestaltet, so dass der Stellstift 30 in dem Steckloch 29b eine obere und untere Position einnehmen kann. In der oberen Position des Stellstifts 30 ist der Stößel 29 in der Bohrung begrenzt verschiebbar. The shut-off means of the flap fitting 35 comprise instead of a hook member according to 5 a blocking assembly 25 with a housing 26 that is a blind hole 27 with a coil spring 28 has one in the bore 27 linearly displaceable plunger 29 and an actuating pin 30 , The pestle 29 is over the coil spring 28 spring loaded in the bore 27 housed with the coil spring 28 between a back wall of the bore 27 and a back end side 29a of the plunger 29 in the hole 27 prestressed. The pestle 29 is with the control pin 30 which passes through a transverse to the longitudinal axis of the plunger 29 thorough insertion hole 29b in the back of the tappet 29 protrudes, defined on the housing 26 held. The plug hole 29b is in the height or transverse to the length of the plunger 29 designed as a slot, so that the adjusting pin 30 in the plug hole 29b can occupy an upper and lower position. In the upper position of the actuator pin 30 is the pestle 29 limited slidable in the bore.

Der Stößel 29 kann unterschiedlich weit in der Bohrung 27 versenkt sein bzw. aus der Bohrung 27 vorstehen, wobei in einer in der Bohrung 27 vorgebbaren fixierbaren eingerückten Stellung nur eine vordere Spitze des Stößels 29 mit einem verjüngend ausgestalteten Einsteckabschnitt, der beispielhaft als schnabelartige Einrastnase 31 gestaltet ist, aus der Bohrung 27 hervorschaut, was die 9, 11 und 14 zeigen. Dabei wirkt eine Federkraft der komprimierten Schraubenfeder 28 auf die hintere Stirnseite 29a des Stößels 29. Die Vorgabe der Stößelstellung erfolgt mit dem Stellstift 30 der mit dem Stößel 29 so weit nach hinten im Gehäuse 26 verschiebbar ist, bis der Stellstift 30 eine hintere Anschlagstellung am Gehäuse 26 erreicht. In der Anschlagstellung wird der Stellstift 30 nach unten in die untere Position gebracht, wobei der Stellstift 30 in einer nach unten vertieften Rastkerbe 39 einer Kulissenführung 38 im Gehäuse 26 unter Wirkung der Federkraft der zusammengedrückten Schraubenfeder 28 gehalten ist und somit auch der Stößel 29 im Gehäuse 26 eingerückt verharrt. Damit ist die an dem Klappenbeschlag 35 angebrachte Blockierbaugruppe 25 inaktiviert bzw. eine Abschaltung der Dämpfwirkung des Dämpfers 36 ist nicht eingerichtet (siehe 9 bzw. 11). The pestle 29 can be different far in the hole 27 be sunk or out of the hole 27 protrude, being in one in the hole 27 specifiable fixable engaged position only a front tip of the plunger 29 with a tapered Einsteckabschnitt, the example as beak-like snap-in nose 31 is designed, from the bore 27 It looks like what the 9 . 11 and 14 demonstrate. In this case, a spring force of the compressed coil spring acts 28 on the rear end side 29a of the plunger 29 , The specification of the plunger position is done with the adjusting pin 30 the one with the pestle 29 so far back in the case 26 is displaceable until the adjusting pin 30 a rear stop position on the housing 26 reached. In the stop position, the setting pin 30 brought down to the lower position, with the adjusting pin 30 in a downwardly recessed notch 39 a slide tour 38 in the case 26 under the action of the spring force of the compressed coil spring 28 is held and thus the plunger 29 in the case 26 indented remains. This is the on the flap fitting 35 attached blocking assembly 25 inactivated or a shutdown of the damping effect of the damper 36 is not set up (see 9 respectively. 11 ).

Die lineare Verstellung bzw. Bewegung des Stößels 29 in der Bohrung und die Lösung bzw. Arretierung des Stößels 29 am Gehäuse 26 ist durch den Überstand des Stellstifts 30 beidseits des Gehäuses 26 ohne Weiteres z. B. manuell von einer Person vornehmbar. The linear adjustment or movement of the plunger 29 in the bore and the solution or locking of the plunger 29 on the housing 26 is through the projection of the pin 30 on both sides of the housing 26 without further z. B. vornehmbar manually by a person.

Zur Aktivierung der Abschaltmittel bzw. zur Abschaltung der Dämpfwirkung des Dämpfers 36 wird der Stellstift 30 aus der in der Rastkerbe 39 gehaltenen Stellung (s. 9 bzw. 11) nach oben gedrückt, womit die Schraubenfeder 28 den Stößel 29 federbelastet nach vorne in Richtung P4 drückt (s. 14). Damit wird die Einrastnase 31 so weit nach vorne bewegt, bis die Spitze der Einrastnase 31 den Dämpferkolben 14 bzw. eine außen am Dämpfergehäuse 13 entlanggleitender hüllen- bzw. lappenartigen Abschnitt 40 des Dämpferkolben 14 erreicht und in eine zur Einrastnase 31 passend ausgebildete Einrastöffnung 32 am Abschnitt 40 einrastet, wobei durch Einrasten der Einrastnase 31 in der Einrastöffnung 32 der Dämpferkolben 14 im Dämpfergehäuse 13 vollständig eingeschoben fixiert ist, womit die Dämpfwirkung des Dämpfers 36 abgeschaltet ist (siehe 10 und 12). To activate the shut-off or to switch off the damping effect of the damper 36 becomes the control pin 30 from the in the notch 39 held position (s. 9 respectively. 11 ) pushed up, bringing the coil spring 28 the pestle 29 spring-loaded forward in the direction of P4 presses (s. 14 ). This is the snap nose 31 moved so far forward until the top of the latching nose 31 the damper piston 14 or one on the outside of the damper housing 13 along sliding sleeve-like portion 40 of the damper piston 14 reached and into a snap-in nose 31 suitably formed latching opening 32 at the section 40 engages, whereby by latching the latching nose 31 in the latching opening 32 the damper piston 14 in the damper housing 13 completely inserted is fixed, bringing the damping effect of the damper 36 is switched off (see 10 and 12 ).

Durch Verschieben des Stellstifts 30 bis zur Rastkerbe 39 und anschließendem Versetzen nach unten in die Rastkerbe 39 ist diese Abschaltung wieder aufhebbar. By moving the adjusting pin 30 until the notch 39 and then moving down into the notch 39 this shutdown is canceled again.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Möbel Furniture
2 2
Möbelkorpus furniture body
2a 2a
Öffnung opening
3 3
Seitenwand Side wall
4 4
Bodenteil the bottom part
5 5
Deckelteil cover part
6 6
Falt-Möbelklappe Folding furniture flap
7 7
Klappenbeschlag flap bracket
7a 7a
Beschlagteil fitting part
7b 7b
Halteteil holding part
8 8th
Faltklappe folding flap
9 9
Faltklappe folding flap
10 10
Gelenkanordnung joint arrangement
11 11
Krafteinheit power unit
12 12
Dämpfer damper
13 13
Dämpfergehäuse damper housing
14 14
Dämpferkolben damper piston
14a 14a
Stirnseite front
15 15
Lagergehäuse bearing housing
16 16
Verstellmittel adjustment
16a 16a
Verstellelement adjustment
16b 16b
Eingreifkontur Eingreifkontur
17 17
Tragarm Beam
18 18
Tragarm Beam
19 19
Zwischenarm intermediate arm
20 20
Zwischenarm intermediate arm
21 21
Stellarm actuating arm
22 22
Haltegelenk holding joint
23 23
Hakenbauteil hook member
23a, 23b23a, 23b
Hebelarm  lever arm
24 24
Fase chamfer
25 25
Blockierbaugruppe lock assembly
26 26
Gehäuse casing
27 27
Bohrung drilling
28 28
Schraubenfeder coil spring
29 29
Stößel tappet
29a 29a
Stirnseite front
29b 29b
Steckloch hole
30 30
Stellstift setting rod
31 31
Einrastnase latching lug
32 32
Einrastöffnung latching opening
33 33
Gegenabschnitt countersection
34 34
Achse axis
35 35
Klappenbeschlag flap bracket
36 36
Dämpfer damper
37 37
Krafteinheit power unit
38 38
Kulissenführung link guide
39 39
Rastkerbe notch
40 40
Abschnitt section
41 41
Abstützabschnitt support section

Claims (12)

Vorrichtung zum Bewegen eines an einem Möbelkorpus (2) bewegbar aufgenommenen Möbelteils wie einer Möbelklappe (6), wobei die Vorrichtung (7, 35) einen mit dem Möbelteil (6) koppelbaren schwenkbaren Tragarm (17, 18) und eine Dämpferanordnung zur Dämpfung der Bewegung des bewegbaren Möbelteils (6) aufweist, wobei die Dämpferanordnung einen Dämpfer (12, 36) mit einem Dämpfergehäuse (13) umfasst, wobei für eine Dämpfwirkung der Dämpferanordnung ein zeitweiser Kontakt des Dämpfers (12, 36) mit einem bewegbaren Gegenabschnitt (33) der Vorrichtung (7, 35) erfolgt, und wobei im montierten Zustand der Vorrichtung (7, 35) eine Bewegung des Gegenabschnitts (33) abhängig von einer Bewegung des Möbelteils (6) erfolgt, dadurch gekennzeichnet, dass Abschaltmittel zur Abschaltung der Dämpfwirkung der Dämpferanordnung derart ausgebildet sind, dass das Dämpfergehäuse (13) in eine vorgebbare Ausrichtung an der Vorrichtung (7, 35) bringbar ist und/oder dass das Dämpfergehäuse (13) und ein dazu bewegbares Dämpferglied wie ein Dämpferkolben (14) des Dämpfers (12, 36) in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung festgehalten sind, wobei der Dämpfer (12, 36) bei der Bewegung des Möbelteils (6) in keinen Funktionskontakt mit dem bewegbaren Gegenabschnitt (33) der Vorrichtung gelangt. Device for moving a furniture body ( 2 ) movably received furniture part such as a furniture flap ( 6 ), the device ( 7 . 35 ) one with the furniture part ( 6 ) coupled pivoting arm ( 17 . 18 ) and a damper assembly for damping the movement of the movable furniture part ( 6 ), wherein the damper assembly a Damper ( 12 . 36 ) with a damper housing ( 13 ), wherein for a damping effect of the damper arrangement, a temporary contact of the damper ( 12 . 36 ) with a movable countersection ( 33 ) of the device ( 7 . 35 ), and wherein in the mounted state of the device ( 7 . 35 ) a movement of the counterpart section ( 33 ) depending on a movement of the furniture part ( 6 ), characterized in that shut-off means for switching off the damping effect of the damper assembly are designed such that the damper housing ( 13 ) in a predeterminable orientation on the device ( 7 . 35 ) is engageable and / or that the damper housing ( 13 ) and a movable damper member such as a damper piston ( 14 ) of the damper ( 12 . 36 ) are held in a mutually pushed together position, wherein the damper ( 12 . 36 ) during the movement of the furniture part ( 6 ) in no functional contact with the movable counter section ( 33 ) of the device. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschaltmittel ausgestaltet sind, das Dämpfergehäuse (13) und das Dämpferglied in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung zu halten, wenn das Dämpfergehäuse (13) die vorgebbare Ausrichtung an der Vorrichtung (7, 35) einnimmt, welche sich von zumindest einer anderen Ausrichtung unterscheidet, in welcher mit dem Dämpfer (12, 36) eine Dämpfung der Bewegung des bewegbaren Möbelteils (6) möglich ist. Apparatus according to claim 1, characterized in that the shut-off means are configured, the damper housing ( 13 ) and the damper member in a mutually pushed together position when the damper housing ( 13 ) the predeterminable orientation on the device ( 7 . 35 ), which differs from at least one other orientation, in which with the damper ( 12 . 36 ) a damping of the movement of the movable furniture part ( 6 ) is possible. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschaltmittel ein Hebelelement (23) mit einer Einhakkontur umfassen, wobei die Einhakkontur V zum Einhaken an einem auf die Einhakkontur abgestimmten Abschnitt (24) am Dämpfer (12, 36) ausgebildet ist. Device according to claim 1 or claim 2, characterized in that the shut-off means comprise a lever element ( 23 ) with a Einhakkontur, wherein the Einhakkontur V for hooking on a tuned to the Einhakkontur section ( 24 ) on the damper ( 12 . 36 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hebelelement (23) als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, mit einem ersten Hebelarm (23a), an dem die Einhakkontur V vorhanden ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lever element ( 23 ) is designed as a two-armed lever, with a first lever arm ( 23a ), on which the Einhakkontur V is present. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Hebelelement (23) als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, mit einem zweiten Hebelarm (23b), an dem ein Abstützabschnitt (41) vorhanden ist, über den das Hebelelement (23) in der Einhakposition des Hebelelements (23) abstützbar ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the lever element ( 23 ) is designed as a two-armed lever, with a second lever arm ( 23b ), on which a support section ( 41 ) is present, over which the lever element ( 23 ) in the hooking position of the lever element ( 23 ) is supportable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Verstellmittel (16) zur Verstellung einer Ausrichtung der Dämpferanordnung an der Vorrichtung (7, 35) vorgesehen sind, womit der Dämpfer (12, 36) in eine vorgebbare Abschaltstellung bringbar ist, in welcher die Dämpfwirkung der Dämpferanordnung mit den Abschaltmitteln abschaltbar ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that adjusting means ( 16 ) for adjusting an alignment of the damper assembly on the device ( 7 . 35 ), whereby the damper ( 12 . 36 ) Can be brought into a predetermined stop position, in which the damping effect of the damper assembly with the shutdown is switched off. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellmittel (16) zur Verstellung der Ausrichtung der Dämpferanordnung an der Vorrichtung (7, 35) ausgebildet sind, um die Dämpferanordnung in unterschiedliche Stellungen zu bringen, wobei abhängig von der Ausrichtung der Dämpferanordnung in der jeweiligen Stellung ein Maß der mit der Dämpferanordnung bereitstellbaren Dämpfwirkung vorgebbar ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting means ( 16 ) for adjusting the alignment of the damper assembly on the device ( 7 . 35 ) are adapted to bring the damper assembly in different positions, wherein depending on the orientation of the damper assembly in the respective position, a measure of the damping effect can be provided with the damper assembly is predeterminable. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschaltmittel eine als separates Bauteil ausgebildete Blockiereinheit (25) umfassen, mit einem linear versetzbaren Blockierstift (29), der außen am Dämpfer (36) in Eingriff bringbar ist, um das Dämpfergehäuse (13) und das Dämpferglied in einer zueinander zusammengeschobenen Stellung zu halten. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the shut-off means designed as a separate component blocking unit ( 25 ) with a linearly displaceable blocking pin ( 29 ), the outside of the damper ( 36 ) is engageable to the damper housing ( 13 ) and to hold the damper member in a mutually pushed together position. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Blockierstift (29) durch Federmittel (28) vorgespannt linear verschieblich an der Blockiereinheit (25) aufgenommen ist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking pin ( 29 ) by spring means ( 28 ) biased linearly displaceable on the blocking unit ( 25 ) is recorded. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Schaltmittel (30, 39) zur wahlweisen Arretierung des Blockierstifts (29) in einer eingefahrenen Stellung in der Blockiereinheit (25) oder zur Aufhebung der Arretierung vorgesehen sind. Device according to one of the preceding claims, characterized in that switching means ( 30 . 39 ) for selectively locking the blocking pin ( 29 ) in a retracted position in the blocking unit ( 25 ) or to cancel the lock are provided. Möbel (1) mit einem an einem Möbelkorpus (2) aufgenommenen Möbelteil, das in eine Öffnungsrichtung und in eine Schließrichtung relativ zum Möbelkorpus (2) bewegbar ist, wobei eine Vorrichtung (7, 35) nach einem der vorhergehenden Ansprüche vorhanden ist. Furniture ( 1 ) with a on a furniture body ( 2 ) received furniture part which in an opening direction and in a closing direction relative to the furniture body ( 2 ) is movable, wherein a device ( 7 . 35 ) according to one of the preceding claims. Möbel nach Anspruch 11 dadurch gekennzeichnet, dass das Möbelteil als Möbelklappe (6) mit zwei gelenkig verbundenen Klappenelementen (8, 9) ausgebildet ist. Furniture according to claim 11, characterized in that the furniture part as a furniture flap ( 6 ) with two hinged flap elements ( 8th . 9 ) is trained.
DE202014102481.6U 2014-05-27 2014-05-27 Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass Expired - Lifetime DE202014102481U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102481.6U DE202014102481U1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass
ES15167864T ES2769923T3 (en) 2014-05-27 2015-05-15 Devices for moving a piece of furniture housed in a body of furniture and furniture
EP15167864.6A EP2949852B1 (en) 2014-05-27 2015-05-15 Device for moving a furniture part which is held on a furniture body and furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102481.6U DE202014102481U1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102481U1 true DE202014102481U1 (en) 2015-08-28

Family

ID=53177249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102481.6U Expired - Lifetime DE202014102481U1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Device for moving a furniture part and furniture received on a furniture carcass

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2949852B1 (en)
DE (1) DE202014102481U1 (en)
ES (1) ES2769923T3 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220018174A1 (en) * 2018-11-30 2022-01-20 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Furniture hinge for upward-opening cabinet doors
US11248406B2 (en) * 2017-11-10 2022-02-15 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg Flap fitting for a piece of furniture, side wall of a body of a piece of furniture and piece of furniture comprising a side wall
AT524384A1 (en) * 2020-10-22 2022-05-15 Blum Gmbh Julius Drive device for a movable furniture part
US11598136B2 (en) 2018-11-30 2023-03-07 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Furniture hinge with damping adjustment

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT525030A1 (en) 2021-04-30 2022-11-15 Blum Gmbh Julius Furniture drive system for a movable furniture part

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009140706A1 (en) * 2008-05-19 2009-11-26 Julius Blum Gmbh Damping device for furniture components or furniture fitting components
DE102011050053A1 (en) * 2011-05-03 2012-11-08 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg hinge

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006007702B4 (en) * 2006-02-13 2009-04-23 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg Fitting device for a furniture flap
AT509720B1 (en) * 2010-08-23 2011-11-15 Blum Gmbh Julius DAMPING DEVICE FOR FURNITURE PARTS
DE202011109549U1 (en) * 2011-12-23 2013-03-25 Grass Gmbh Furniture fitting for a movable furniture part

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009140706A1 (en) * 2008-05-19 2009-11-26 Julius Blum Gmbh Damping device for furniture components or furniture fitting components
DE102011050053A1 (en) * 2011-05-03 2012-11-08 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg hinge

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11248406B2 (en) * 2017-11-10 2022-02-15 Hettich-Oni Gmbh & Co. Kg Flap fitting for a piece of furniture, side wall of a body of a piece of furniture and piece of furniture comprising a side wall
US20220018174A1 (en) * 2018-11-30 2022-01-20 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Furniture hinge for upward-opening cabinet doors
US11598136B2 (en) 2018-11-30 2023-03-07 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Furniture hinge with damping adjustment
US11603693B2 (en) * 2018-11-30 2023-03-14 Samet Kalip Ve Maden Esya San. Ve Tic. A.S. Furniture hinge for upward-opening cabinet doors
AT524384A1 (en) * 2020-10-22 2022-05-15 Blum Gmbh Julius Drive device for a movable furniture part

Also Published As

Publication number Publication date
EP2949852B1 (en) 2019-11-20
ES2769923T3 (en) 2020-06-29
EP2949852A1 (en) 2015-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2001327B1 (en) Drive mechanism for a furniture part which is mounted movably in or on an item of furniture
EP1785063B1 (en) Device for opening and closing a movable furniture part and said furniture part
DE102006006760B4 (en) Device for influencing the movement of relatively movable furniture parts and drawer slide
EP2609271B1 (en) Damping device for furniture parts
EP2054573B1 (en) Opening device for furniture parts which are movable relative to one another
EP2710211B1 (en) Actuating drive for a furniture flap
EP2949852B1 (en) Device for moving a furniture part which is held on a furniture body and furniture
EP3580420B1 (en) Furniture hinge having a blocking element for a linear damper
EP3341545B1 (en) Device for positioning two sliding doors and furniture
EP2857621A1 (en) Hinge for a furniture part and piece of furniture
DE202006013028U1 (en) Opening device for relatively movable furniture parts
EP3142516B1 (en) Retracting device for furniture
EP3580418A1 (en) Simply fitted furniture hinge
EP3494270A1 (en) Damper device
EP3147440B1 (en) Retraction device for sliding doors
EP3358989A2 (en) Movement device for drawers
EP3045634B1 (en) Checking device for a window or a door comprising an energy storage device
EP3315701B1 (en) Furniture
EP4077843B1 (en) Guiding arrangement for guiding at least one furniture element
EP3192956B1 (en) Lid positioning device
WO2019238556A1 (en) Device for opening and closing supported covers
EP1247931B1 (en) Closure sequence controller
EP4148210B1 (en) Door lock and latch for a door lock
EP3184719A1 (en) Device for moving a movable piece of furniture
EP3955773A1 (en) Retraction device for a movable part

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years