AT166381B - Kocher - Google Patents

Kocher

Info

Publication number
AT166381B
AT166381B AT166381DA AT166381B AT 166381 B AT166381 B AT 166381B AT 166381D A AT166381D A AT 166381DA AT 166381 B AT166381 B AT 166381B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cooker
stove
attached
way
designed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emilie Cernohuby
Original Assignee
Emilie Cernohuby
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emilie Cernohuby filed Critical Emilie Cernohuby
Application granted granted Critical
Publication of AT166381B publication Critical patent/AT166381B/de

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kocher 
Die Erfindung bezieht sich auf einen Kocher beliebiger Heizart, welcher derart ausgebildet ist, dass er im Bedarfsfalle auf eine passende Unterlage kippbar befestigt werden kann. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, dass der Kocher an einer Seite schwenkbare Befestigungskloben, an der anderen Seite eine Handhabe besitzt, weiters eine selbsttätige Sperrvorrichtung und eine veredelte Unterlage mit Abstellbord, welches gleichzeitig als Stützfuss für den herabgeschwenkten Kocher dient. 



   Aus verschiedenen Gründen hat sich das Bedürfnis nach Kochherden mit mehr als einer Heizart in den letzten Jahren sehr gesteigert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Diesem Verlangen entsprechend, hat man kombinierte Herde allgemein in der Form hergestellt, dass man Herde verschiedener Heizart aneinanderfügte. Diese Bauart nimmt verhältnismässig viel Raum in Anspruch, der vielfach nicht zur Verfügung steht. Es sind auch Herde bekannt geworden, welche schwenkbare elektrische Platten besitzen. Es besteht aber keine Möglichkeit, aus bereits bestehenden Herden mittels einfacher Handgriffe und eines Zusatzgerätes einen Herd für Wechselheizung zu machen. Diese Lücke soll durch die Erfindung behoben werden.
    Die Zeichnung zeigt den Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführung. Fig. 1 zeigt ihn in schematischer Darstellung in Vorderansicht, Fig. 2 in Seitenansicht und Fig. 3 im Grundriss.
    Ein Kochergehäuse 9 mit den Kochstellen 10 und den Schaltorganen 12 besitzt eine veredelte Unterlage 14. Als Füsse weist der Kocher einer- seits eine Aufhängestange 15 oder ein Abstell- bord, auf der anderen Seite Füsse auf, welche als Befestigungskloben 4 ausgebildet sind. Vorne hat der Kocher eine Handhabe 13. Der Kocher kann für sich in der gewohnten und hergebrachten Weise verwendet werden. Er kann aber auch mittels der Kloben 4 an einer passenden Unter- lage, z. B. am Rahmen 2 eines Herdes 1, befestigt werden. Die Befestigung geschieht durch Fest- schrauben mittels Flügelschrauben oder auf ähn- liche einfache Weise. Ergreift man die Handhabe 13 des Kochers, so kann man diesen, infolge der drehbaren Lagerung um die Achse 6 in den Kloben, entweder hoch-oder niederklappen.
    Klappt man den Kocher hoch, so betätigt sich eine selbsttätige Sperre, welche den Kocher in seiner senkrechten Lage festhält. In dieser Lage ist der Kocher ausser Gebrauch gesetzt, seine veredelte Unterplatte 14 dient nun als Schutz-und Schmuckwand, während man auf den als Abstellbord oder Aufhängestange ausgebildeten Stützfuss 15 Kochbehelfe abstellen kann. Löst man die Sperre, so kann man den Kocher wieder niederklappen und in Gebrauch nehmen. Das Hochoder Niederklappen kann mittels Gegengewichte 16, 17 oder auf sonst eine bekannte Art erleichtert werden. Mit der Sperre kann auch ein Lnterbrecher verbunden sein, der die Wärmeenergiezufuhr unterbricht oder freilässt, je nachdem man den Kocher hoch-oder niederklappt.
    Statt eines können auch mehrere solcher kippbarer Kocher an einen und denselben Herd befestigt werden. Die Befestigung kann auch seitlich erfolgen. Das Gerät ist so gehalten, dass es auch als Kocher für sich verwendet werden kann und ermöglicht die Befestigung auch an anderen hiefür geeigneten Stellen, wie an Tischen, Werkbänken, an Mauerleisten, an Konsolen u. dgl.
    Der Kocher kann auch als Industriekocher, als Backrohr, Wärmerohr usw. ausgebildet sein.
    PATENTANSPRUCH : Kocher, dadurch gekennzeichnet, dass er an EMI1.1 passenden Unterlagen klappbar befestigt werden kann, während er an der Gegenseite eine Handhabe besitzt, mit dei man den Kocher niederbzw. hochklappen kann, wobei eine selbsttätige Sperre den Kocher in senkrechter Lage festhält, so dass seine veredelte Unterplatte, deren Standfüsse als Aushängevorrichtung ausgebildet sind, Schutz-und Schmuckzwecken dient. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT166381D 1948-08-09 1948-08-09 Kocher AT166381B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT166381T 1948-08-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT166381B true AT166381B (de) 1950-07-25

Family

ID=34200275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT166381D AT166381B (de) 1948-08-09 1948-08-09 Kocher

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT166381B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT166381B (de) Kocher
CH544537A (de) Elektrisches Rechaud
DE877486C (de) Elektrischer Kleinherd
AT201740B (de) Elektrisches Koch- und Heizgerät
AT125893B (de) Zerlegbare Passiervorrichtung.
DE805064C (de) Koch-, Brat- oder Backgefaess mit einem doppelten Boden
DE518692C (de) Windschutzvorrichtung fuer Heuwender
AT227405B (de) Unter einer Arbeitsplatte einschiebbar gelagerter Herd
AT163459B (de) Am Küchenherd befestigbare Ablage für Kochgeräte
AT215102B (de) Fahrbares Serviermöbel
CH172684A (de) Vorrichtung zum Anbringen von Brettern in Schränken etc.
DE924776C (de) Elektrische Back-, Brat- und Kochvorrichtung
DE1702825U (de) Ausziehbare haube zur entfernung des kochdunstes.
DE897917C (de) Waschkabine
DE474389C (de) An der Herdstange befestigte Geraeteaufhaengeleiste fuer Kochherde o. dgl.
DE936531C (de) Elektrisch beheiztes Reise-Mehrzweckegeraet
AT166846B (de) Zusatzgerät für elektrische Kocher
DE839458C (de) Reissbrettstuetze
DE475346C (de) Haltevorrichtung fuer Zier- und Zugstangen fuer Vorhaenge
AT270119B (de) Schreib-Zeichentisch-Kombination
DE434811C (de) Ausziehbare Schutzdecke fuer die Herdplatte
DE675807C (de) Schrank oder Gestell mit einklappbarer Bettstelle und einer die Schranknische in der Gebrauchsstellung der Bettstelle verdeckenden Zwischenwand
CH231465A (de) Mit Kochplatte versehene elektrische Grillvorrichtung.
CH228722A (de) Wärmeisolierende Abdeckvorrichtung an Kochherdplatten.
DE6808623U (de) Herd, insbesondere elektroherd