AT160495B - Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen. - Google Patents

Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen.

Info

Publication number
AT160495B
AT160495B AT160495DA AT160495B AT 160495 B AT160495 B AT 160495B AT 160495D A AT160495D A AT 160495DA AT 160495 B AT160495 B AT 160495B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
vestibule
attached
vestibules
straps
legs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Wolfgang Dr Ing Burger
Original Assignee
Eduard Wolfgang Dr Ing Burger
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of AT160495B publication Critical patent/AT160495B/de

Links

Landscapes

  • Outerwear In General, And Traditional Japanese Garments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Die Befestigung an den Beinen erfolgt in an sich bekannter Weise durch Riemen, Gurten u. dgl.
Ausser den technischen Vorteilen der erfindungsgemässen Windfangflächen sei aber auch noch hervorgehoben, dass sie für verschiedene Sportgebiete in Betracht und wesentlich billiger zu stehen kommen, als die   bekannten Windfangflächen.   



   In beiliegender Zeichnung sind Windfangflächen gemäss der Erfindung in den Fig. 1 und 2 bei- spielsweise, u. zw. für den Skisport dargestellt. 



   Fig. 1 zeigt ein Paar flügelartiger   Windfangflächen   F mit ihrem Träger in Vorderansicht, Fig. 2 zeigt das gleiche in   Hinteransieht.   An den Armen bedecken die Windfangflächen lediglich die Rück- und Oberseite und zum Verschluss des offenbleibenden Spaltes P Fig. 1, sind Ellbogenspangen   B'ange-   bracht, die jedoch für viele Zwecke nicht erforderlich sind. An den Händen werden die Windfang- flächen durch Griffspangen G gehalten und bei Verzicht auf die Ellbogenspangen B genügt ein blosses
Auslassen der Griffspangen G, um die Windfangflächen auszuschalten. Am Oberkörper dient der
Befestigung der Windfangflächen ein Sattel, der aus Rückenteil U, Fig. 2, und Vorderteil D, Fig. 1, besteht.

   Jener geht auf der hinteren Seite der Schulter in die   Windfangflächen   über, der Vorderteil ist zweigeteilt und geht nach unten in einen Brustschurz T, Fig. 1, über, der um die Körpermitte durch einen Gürtel oder Bund N, Fig. 1 und 2, geschlossen ist und bei J, Fig. 1 und 2, mit den Windfang- flächen seitlich vernäht ist. Auch der Brustschurz ist zweigeteilt und es können die beiden Teile durch
Riemen, Knöpfe, Reissverschluss od. dgl. verbunden werden. Die Befestigung der Windfangflächen an den Beinen erfolgt durch an sich bekannte um die Beine verlaufende Bänder, Gurten, Riemen od. dgl.   E,     t Fig. l   und 2, mit Schnalle, wobei wiederum analog den Ellbogenspangen B die den Oberschenkel um- schliessenden Spangen in vielen Fällen unnötig sind, 
PATENT-ANSPRÜCHE :
1.

   Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Befestigung der   Windfangflächen   nur lose und leicht ausschaltbar ist.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung am Körper ledig- lieh ein Schulter-und Rüekensattelstück und ein Brustschurz vorgesehen sind, von welchem die Seiten- teile ohne Ärmel auslaufen. EMI2.1
AT160495D Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen. AT160495B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT160495T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT160495B true AT160495B (de) 1941-06-25

Family

ID=3650924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT160495D AT160495B (de) Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT160495B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT160495B (de) Am Körper zu befestigende Einrichtung mit Windfangflächen.
DE478186C (de) Ovaler Federbuegel zum Versteifen der Hosenbeine
AT215927B (de) Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl.
DE202014006719U1 (de) Schürze mit Magnetverschluss
DE657925C (de) Elastischer Guertel
DE569444C (de) Hosenartiger Schurz, insbesondere fuer Kraftfahrzeugfahrer
CH244975A (de) An einem Fahrrad anzuordnende Trageinrichtung.
AT243211B (de) Badebekleidung
DE900744C (de) Monatsbindenguertel
DE512161C (de) Warnungsmittel zur Vermeidung einer gebeugten Haltung des Oberkoerpers bei Kindern
DE489643C (de) Hemdhose fuer Saeuglinge und Kinder
DE668396C (de) Rueckentragvorrichtung fuer erlegte Hasen
DE927381C (de) Sporthemd, Sportbluse u. dgl. mit auswechselbarem Kragen
DE836482C (de) Sockenhalter
DE492239C (de) Oberhemd
DE379208C (de) Hemd
DE484559C (de) Badeanzug
AT235229B (de) Halter für Hosen, Röcke od. dgl. Kleidungsstücke
AT138491B (de) Korsett.
DE666391C (de) Buestenhalter
DE473828C (de) Hosenhalter
DE482046C (de) Unterhosenhalter fuer Hosentraeger
DE381580C (de) Unterbeinkleid
DE325548C (de) Strumpfhalter
DE1620852U (de) Mantel aus mit wasserdichtem belag versehenem gewebestoff.