AT154516B - Kappe für Heeresangehörige und andere Uniformträger. - Google Patents

Kappe für Heeresangehörige und andere Uniformträger.

Info

Publication number
AT154516B
AT154516B AT154516DA AT154516B AT 154516 B AT154516 B AT 154516B AT 154516D A AT154516D A AT 154516DA AT 154516 B AT154516 B AT 154516B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cap
wearers
uniform
army
army personnel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eliese Brem
Original Assignee
Eliese Brem
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eliese Brem filed Critical Eliese Brem
Application granted granted Critical
Publication of AT154516B publication Critical patent/AT154516B/de

Links

Landscapes

  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)
  • Gloves (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kappe für Heeresangehörige und andere   Uniformträger.   



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Kappe für   Heeresangehörige   und andere Uniformträger. Solche Kappen wurden bisher aus Geweben zugeschnitten, von Hand zusammengenäht und mit Knöpfen und Schild versehen. Nach der Erfindung lässt sich eine Vereinfachung und Verbilligung der Herstellung solcher Kappen dadurch erzielen, dass ihre Rohform aus Viskosegarn durch maschinelles Stricken hergestellt wird, wie dies bisher nur für Hüte bekanntgeworden ist. Besonders für die Sommerausrüstung des Heeres sind die Kappen nach der Erfindung besser wie die bisher üblichen, weil sie nur wenige Dekagramm schwer und infolge der vielen Poren, die eine solche Strickware aufweist, sehr luftdurchlässig sind, ohne dass sie in ihrem Äusseren merklich von den übrigen Kappen abweichen.

   Die Kosten sind durch die Möglichkeit der Massenherstellung auf der Strickmaschine wesentlich niedriger als bei der bisher üblichen Herstellung aus Geweben, da das Material inländischer Herkunft und sehr billig ist und sich die Handarbeit auf das Anbringen der Knöpfe und gegebenenfalls eines Schildes beschränkt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kappe für Heeresangehörige und andere Uniformträger, dadurch gekennzeichnet, dass deren Rohform durch maschinelles Stricken aus Viskosegarn hergestellt ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT154516D 1937-03-02 1937-03-02 Kappe für Heeresangehörige und andere Uniformträger. AT154516B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT154516T 1937-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT154516B true AT154516B (de) 1938-10-10

Family

ID=3648070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT154516D AT154516B (de) 1937-03-02 1937-03-02 Kappe für Heeresangehörige und andere Uniformträger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT154516B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT154516B (de) Kappe für Heeresangehörige und andere Uniformträger.
DE1469370A1 (de) Heissversiegelungsmassen fuer Textilien
DE1945581A1 (de) Faservlies fuer medizinische oder hygienische Zwecke
AT167355B (de) Bettwäsche
AT232457B (de) Stoff aus einem Vlies von im wesentlichen parallel liegenden, untereinander verklebten Fasern
DE535337C (de) Filterstoffe fuer alkalische oder saure Fluessigkeiten
AT149700B (de) Herrenhut.
DE319366C (de) Wasserdichtes Gewebe
DE665560C (de) Herrenhut
AT337929B (de) Steppdecke
AT147582B (de) Poröser leichter Hut.
AT207986B (de) Verfahren zur Herstellung einer in allen Richtungen elastischen Trikotware und nach diesem Verfahren hergestellte Trikotware
DE319787C (de) Verfahren zur Herstellung von Konfektionswattestoffen
AT23879B (de) Gewebe.
AT84584B (de) Verfahren zur Herstellung von Konfektionswattestoffen.
DE640116C (de) Verfahren zur Herstellung von durchscheinenden Mustern auf cellulosehaltigen Flaechengebilden
DE1945516A1 (de) Fertigbund fuer Hosen und Roecke
AT147282B (de) Gehäkelter Herrenhut.
AT142454B (de) Verfahren zur Herstellung von gestrickten Krawattenstoffen.
DE636777C (de) Poroeser, leichter Hut
AT157198B (de) Verfahren zur Herstellung von wasser- und formbeständigen Gegenständen, insbesondere von Hüten aus Textilstoffen, Geflechten, Wirk-, Strick-, Häkelwaren u. dgl., deren Fäden aus irgendwelchen Zellulosederivat- und Textilfaserstoffen in üblicher oder besonderer Art zusammengesetzt und verwebt sind.
DE1913847U (de) Hut aus kunststoffgewebe.
DE497468C (de) Halbsteifer Kragen, Vorhemd oder Manschette
DE1971930U (de) Strickgekraeuseltes effektgarn.
CH523366A (de) Faservlies für medizinische oder hygienische Zwecke