AT153607B - Einrichtung an Elektronenröhren. - Google Patents

Einrichtung an Elektronenröhren.

Info

Publication number
AT153607B
AT153607B AT153607DA AT153607B AT 153607 B AT153607 B AT 153607B AT 153607D A AT153607D A AT 153607DA AT 153607 B AT153607 B AT 153607B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electron tubes
shielding
contact
elasticity
insulating material
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Dejmek
Original Assignee
Franz Dejmek
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Dejmek filed Critical Franz Dejmek
Application granted granted Critical
Publication of AT153607B publication Critical patent/AT153607B/de

Links

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung an Elektronenröhren. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 kappe die den Kontakt vermittelnde Feder über ihr Elastizitätsvermögen zu beanspruchen, da dieselbe durch Anordnung der Fithrungsleisten geschützt ist. Auch ein Kontakt zwischen Kappenabschirmung 3 und Metallisierung 12 des Elektronenrohres 10 ist nicht möglich, da der Isolierstoff, aus welchem die Abschirmkappe 1 besteht, dazwischen liegt. Eine Kontaktmöglichkeit des Leiters 6 mit der Metallschicht 3 der Abschirmkappe 1 bei der Einmündung in dieselbe und weiter bis zur Verbindungsstelle der Feder fällt ebenso weg.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zum Anschliessen von Abschirmkabeln an Gitterenden von Elektronenröhren mittels Abschirmkappen, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern der aus Isolierstoff bestehenden Abschirmkappe, die aussen metallisiert ist, Führungsleisten angeordnet sind, wodurch die den Kontakt vermittelnde Feder gegen Überbeanspruchung ihrer Elastizität geschützt wird. EMI2.1
AT153607D 1937-07-17 1937-07-17 Einrichtung an Elektronenröhren. AT153607B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT153607T 1937-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153607B true AT153607B (de) 1938-06-25

Family

ID=3647650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153607D AT153607B (de) 1937-07-17 1937-07-17 Einrichtung an Elektronenröhren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153607B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT153607B (de) Einrichtung an Elektronenröhren.
DE700099C (de) Wasserstandsfernanzeiger fuer Dampfkessel
DE548577C (de) Elektrischer Kondensator, bestehend aus zwei oder mehreren axial nebeneinander angeordneten und elektrisch verbundenen, aus spiralfoermig um einen zylindrischen Kern gewickelten Metallfolien und Isolationsschichten aufgebauten ringfoermigen Einzelkondensatoren, die in einem gemeinsamen Metallgefaess untergebracht sind
AT116872B (de) Röhrenempfänger mit eingebautem Netzanschlußgerät.
DE369019C (de) Steckkontakteinrichtung mit starren Steckstiften und federnd ausgebildeten Gegenkontakten
AT128605B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT135986B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT119723B (de) Anodeneinführung für Großgleichrichter.
DE924279C (de) Kontaktfeder, die U-foermig gebogen ist
DE891871C (de) Elektrische Steckverbindung
AT159964B (de) Gaserzeuger mit nach abwärts gerichtetem Zug.
AT155883B (de) Elektrische Sicherung mit einem Ableiterfäß aus Glas, Quarz oder keramischen Werkstoff, z. B. Spannungsableiter.
DE459705C (de) Elektrischer Kondensator zum Zusammenbau mit einem Widerstand
AT234864B (de) Elektrischer Flüssigkeitserhitzer
AT156147B (de) Elektrischer Wickelkondensator mit einer Vielzahl von Wickeln.
AT79339B (de) Drosselspule, die zum Schutz gegen äussere Einflüsse in ein Metallgehäuse eingeschlossen ist.
AT107780B (de) Elektronenröhre.
AT155756B (de) Mehrpolige Steckvorrichtung für Fernmeldeleitungen, -kabel und Schaltgeräte od. dgl.
AT215041B (de) Aus Bausteinen zusammengesetzter Ofen mit einem Heizelement
AT145023B (de) Zündfunkenverstärkender Kabelschuh.
AT62407B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Zusammenzählen der aus verschiedenen Billettkassen ausgegebenen Billetts gleicher Klasse.
AT228885B (de) Halbleiter-Gleichrichteranordnung mit tablettenförmigen Gleichrichterelementen, insbesondere für gedruckte Schaltungen
AT131507B (de) Werkzeug zur Herstellung von Würgverbindungen an elektrischen Leitungsdrähten.
AT200526B (de) Würfelcord
AT113640B (de) Belastungsspule.