AT139696B - Glaseisenbetondecke. - Google Patents

Glaseisenbetondecke.

Info

Publication number
AT139696B
AT139696B AT139696DA AT139696B AT 139696 B AT139696 B AT 139696B AT 139696D A AT139696D A AT 139696DA AT 139696 B AT139696 B AT 139696B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
concrete ceiling
ribs
glass
iron concrete
glass iron
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Liese
Original Assignee
Paul Liese
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Liese filed Critical Paul Liese
Application granted granted Critical
Publication of AT139696B publication Critical patent/AT139696B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Glaseisenbetondecke. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 stehen als die Teile der Rippen i, k zwischen den Ecken der Felder. Die auf die Glasdecke senkrecht auftreffenden Lichtstrahlen können ohne weiteres in den darunterliegenden, zu erhellenden Raum eintreten, die schräg in die Glaskörper d eintretenden   Liehtstrahlen   X-X treffen aber, insbesondere wenn die   Eisenbetonrippen t, yc   eine grössere Bauhöhe haben, zunächst auf die Betonrippen auf, werden zum Teil absorbiert und in den Raum reflektiert (Fig. 6). In den Ecken aber können die schräg in die Glaskörper   d   eintretenden Lichtstrahlen X-X durch die Hohlkehlen il unmittelbar in den zu erhellenden Raum eintreten, also ohne auf die Betonrippen aufzutreffen (Fig. 7).

   Durch die Form der   Hohlkehlen 11   ist die Festigkeit der Glaseisenbetondecke nicht beeinträchtigt, während die Helligkeit des mit der Decke versehenen   Raumes erheblich vergrössert   ist. 



   Die Erfindung eignet sich auch für   Glaseisenbetonwände   und-fenster.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Glaseisenbetondecke, bei der runde Glaskörper in kreisförmigen Öffnungen eines Eisenbetongerippes liegen, dessen sich kreuzende Rippen rechteckige Felder einschliessen, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflächen der Rippen ebene, in Gehrungskanten (f) sich schneidende Flächen (e) bilden, die oben nach dem Rand der kreisförmigen Öffnung (b) abgebogen und unten in gekrümmte, die Unterfläche der Rippen bildende Flächen zu übergehen. EMI2.1
AT139696D 1933-01-26 1933-01-26 Glaseisenbetondecke. AT139696B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT139696T 1933-01-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT139696B true AT139696B (de) 1934-12-10

Family

ID=3640817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT139696D AT139696B (de) 1933-01-26 1933-01-26 Glaseisenbetondecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT139696B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT139696B (de) Glaseisenbetondecke.
GB1126066A (en) Improvements in heat exchangers
CH170645A (de) Zeltwand mit Luftkammern.
DE432970C (de) Zum Waermen und Kuehlen beliebiger Stoffe durch ein unter Druck stehendes Heiz- oderKuehlmittel bestimmter Kessel
GB516106A (en) Improvements in or relating to trough-section metal
AT134233B (de) Geruchverschluß mit einem in ein unten geschlossenes, geteiltes Gehäuse mündenden Tauchrohr.
GB368495A (en) Improvements in or relating to sheet metal radiators for heating buildings
DE670972C (de) Drucksicherung der Plattenwaermeaustauscher, die aus ebenen Zwischenplatten und Kanalplatten bestehen
FR785393A (fr) Perfectionnement aux robinets de prise d&#39;eau à clapet
AT94472B (de) Möbelstück.
AT129909B (de) Reißverschluß.
DE606793C (de) Metalldampfgleichrichter, insbesondere Quecksilberdampfeisengleichrichter, dessen Kathode von einem Kuehlmantel umgeben ist
AT137541B (de) Kippspannwerk für Ventilgasmesser.
AT131386B (de) Regelklappe für Nebenlufteinlässe.
DE548063C (de) Stapel von Behaeltern
GB269428A (en) Improvements in pit tubs, corves and the like
CH163753A (de) Als Wand, Fussboden oder Decke verwendbare Metallplatte.
AT125955B (de) Zersetzer, insbesondere zur Elektrolyse von Wasser unter Druck.
AT139523B (de) Eisenbahnfahrzeug.
AT136969B (de) Luftverteiler, insbesondere für Gärbottiche der Hefefabrikation.
DE457273C (de) Abwaermedampfkessel u. dgl.
AT75244B (de) Stoßverbindung für Kühlschiffe.
AT121276B (de) Spundwand in Kastenform.
DE549156C (de) Gaserzeuger mit buendelweise in oben und unten aussenliegende Kammern muendenden und an der Innenwand des Schachtes angeordneten Siederohren
AT122436B (de) Gefäß, insbesondere Kochgefäß.