AT13917U1 - Machinable return form - Google Patents

Machinable return form Download PDF

Info

Publication number
AT13917U1
AT13917U1 ATGM50064/2012U AT500642012U AT13917U1 AT 13917 U1 AT13917 U1 AT 13917U1 AT 500642012 U AT500642012 U AT 500642012U AT 13917 U1 AT13917 U1 AT 13917U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet
return
carrier sheet
return form
machinable
Prior art date
Application number
ATGM50064/2012U
Other languages
German (de)
Original Assignee
MEILLERGHP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEILLERGHP GmbH filed Critical MEILLERGHP GmbH
Publication of AT13917U1 publication Critical patent/AT13917U1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/0053Forms specially designed for commercial use, e.g. bills, receipts, offer or order sheets, coupons
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0288Labels or tickets consisting of more than one part, e.g. with address of sender or other reference on separate section to main label; Multi-copy labels

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)

Abstract

Das maschinenfähige Rückscheinformular zum Anbringen auf einer Postsendung besteht aus mehreren Papierschichten (3, 4, 10). Erfindungsgemäß weist das Rückscheinformular (1) einen Trägerbogen (3) mit einer Trägerbogenober- und -unterseite (3', 3'') auf und ist die Trägerbogenunterseite (3'') flächendeckend mit einer von einer ablösbaren ein- oder mehrteiligen Schutzschicht (10) verdeckten permanent haftenden Klebstoffschicht (9) versehen. Die Trägerbogenoberseite (3') ist in einem oberen Trägerbogenabschnitt (3.1) mit einer oberen permanent haftenden Klebstoffschicht (11) und in einem unteren Trägerbogenabschnitt (3.2) mit einer unteren lösbaren Klebstoffschicht (12) versehen, wobei der obere und untere Trägerbogenabschnitt (3.1, 3.2) durch zumindest einen mittleren, klebstofffreien Trägerbogenabschnitt (3.3) voneinander getrennt sind. Die Trägerbogenoberseite (3') ist vorzugsweise vollständig mit einem zumindest teilweise bedruckten Formularbogen (4) verdeckt, der eine entlang einer oder mehrerer Perforierungslinien (5 bis 7) heraustrennbare Rückantwortkarte (8) im Postkartenformat aufweist.The machine-ready return form for attachment to a mailpiece consists of several layers of paper (3, 4, 10). According to the invention, the return form (1) has a carrier sheet (3) with a carrier sheet top and bottom side (3 ', 3 ") and the carrier sheet bottom side (3") is covered with one of a detachable one-part or multi-layer protective layer (10 ) provided concealed permanent adhesive layer (9). The carrier sheet upper side (3 ') is provided in an upper carrier sheet section (3.1) with an upper permanent adhesive layer (11) and in a lower carrier sheet section (3.2) with a lower releasable adhesive layer (12), the upper and lower carrier sheet sections (3.1, 3.2) are separated from each other by at least one medium, adhesive-free carrier sheet section (3.3). The carrier sheet upper side (3 ') is preferably completely covered by an at least partially printed form sheet (4) which has a postcard-sized reply card (8) detachable along one or more perforation lines (5 to 7).

Description

österreichisches Patentamt AT13 917U1 2014-12-15Austrian Patent Office AT13 917U1 2014-12-15

Beschreibung [0001] Die Neuerung betrifft ein maschinenfähiges Rückscheinformular gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.Description: [0001] The innovation relates to a machine-capable return receipt form according to the preamble of claim 1.

[0002] Rückscheinformulare zum postalischen Versenden von via Einschreiben versandten Postsendungen sind hinlänglich aus dem Stand der Technik bekannt. Derartige Rückscheinformulare sind entweder in Form von bedruckten Formularversandtaschen bzw. -kuverts oder mit der Postsendung verbindbare Formularbögen ausgebildet.Return note forms for sending postal mail sent via registered mail are sufficiently known from the prior art. Such return forms are formed either in the form of printed form mailing envelopes or envelopes or form sheets that can be connected to the mailpiece.

[0003] Diese weisen neben Absender- und Empfängerdaten weitere Zusatzinformationen betreffend die Zustellung des Einschreibens an den Empfänger auf. Auch können durch den Zusteller der Status der Sendung und/oder der Zeitpunkt eines Zustellungsversuches durch Ankreuzen oder Ausfüllen hierzu vorgesehener Formularfelder auf dem Rückscheinformular vermerkt werden. Insbesondere kann eine vom Rückscheinformular abtrennbare Rückantwortkarte vorgesehen sein, mit der der Absender über den aktuellen Zustellstatus informiert wird.In addition to sender and recipient data, these have additional additional information concerning the delivery of the registered letter to the recipient. The status of the consignment and / or the time of a delivery attempt can also be noted on the return form by ticking or filling in the form fields provided for this purpose. In particular, a detachable from the return form return card may be provided, with which the sender is informed about the current delivery status.

[0004] Abhängig von der jeweiligen für die Beförderung geltenden landesspezifischen Zustellungsgesetzgebung werden unterschiedliche Anforderungen an den Aufbau und die Form eines derartigen Rückscheinformulars gestellt. Ein wesentlicher Aspekt derartiger Rückscheinformulare ist insbesondere die Personalisierung durch den Absender, welche vorzugsweise maschinell durchführbar sein sollte. Insbesondere zur Versendung einer Vielzahl an Postsendungen via Einschreiben, beispielsweise durch Behörden oder Ämter ergibt sich hierdurch eine wesentliche Arbeitserleichterung. Wünschenswert ist eine Personalisierung mittels herkömmlicher auf dem Markt erhältlicher Druckersysteme, sodass prinzipiell durch jeden mit dem Druckersystem verbundenen Arbeitsplatzrechner eine Personalisierung eines derartigen Rückscheinformulars schnell und benutzerfreundlich möglich ist.Depending on the applicable country-specific delivery legislation applicable to carriage, different requirements are placed on the structure and form of such return receipt form. An essential aspect of such return forms is in particular the personalization by the sender, which should preferably be carried out by machine. In particular, for sending a large number of postal items via registered mail, for example by authorities or offices, this results in a substantial workload. It is desirable to personalize by means of conventional printer systems available on the market, so that a personalization of such a return form is possible in principle quickly and user-friendly by each workstation connected to the printer system.

[0005] Auch sind die landesspezifischen Postbestimmungen für die Versendung von Einschreiben zu berücksichtigen, beispielsweise sind neben der Bereitstellung einer Rückantwortkarte auf dem Rückscheinformular ein oder mehrere Codierzonen vorzusehen, welche zur Anbringung eines Codes, vorzugsweise in Form eines Streifen bzw. Bar-Codes geeignet sind. Derartige Codes ermöglichen eine vereinfachte maschinelle Sortierung in den zugehörigen Postverteilerzentren.Also, the country-specific postal regulations for the sending of registered mail to take into account, for example, in addition to providing a reply card on the return form one or more coding zones provide, which are suitable for applying a code, preferably in the form of a bar or bar code , Such codes allow for simplified machine sorting in the associated mailing center.

[0006] Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde ein Rückscheinformular bereitzustellen, welches maschinell beschriftbar und damit maschinenfähig ist. Ferner ist eine benutzerfreundliche Personalisierung des Rückscheinformulars wünschenswert, vorzugsweise mittels herkömmlicher Druckereinheiten. Die Aufgabe wird ausgehend von den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.Proceeding from this, the present invention seeks to provide a return form, which is mechanically labeled and thus machine-capable. Furthermore, a user-friendly personalization of the return form is desirable, preferably by means of conventional printer units. The object is achieved on the basis of the features of the preamble of claim 1 by its characterizing features.

[0007] Der wesentliche Aspekt des erfindungsgemäßen maschinenfähigen Rückscheinformulars ist darin zu sehen, dass das Rückscheinformular einen Trägerbogen mit einer Trägerbogenoberseite und Trägerbogenunterseite aufweist, dass die Trägerbogenunterseite flächendeckend mit einer von einer ablösbaren ein- oder mehrteiligen Schutzschicht verdeckten permanent haftenden Klebstoffschicht versehen ist, dass die Trägerbogenoberseite in einem oberen Trägerbogenabschnitt mit einer oberen permanent haftenden Klebstoffschicht und in einem unteren Trägerbogenabschnitt mit einer unteren lösbaren Klebstoffschicht versehen ist, wobei der obere und untere Trägerbogenabschnitt durch zumindest einen mittleren, klebstofffreien Trägerbogenabschnitt voneinander getrennt sind, und dass die Trägerbogenoberseite vorzugsweise vollständig mit einem zumindest teilweise bedruckten Formularbogen verdeckt ist, der eine entlang einer oder mehrerer Perforierungslinien heraustrennbare Rückantwortkarte im Postkartenformat aufweist. Besonders vorteilhaft kann das neuerungsgemäße Rückscheinformular aufgrund der an der Unterseite der Trägerschicht vorgesehenen permanent haftenden Klebstoffschicht nach Entfernen der Schutzschicht unmittelbar auf die Postsendung geklebt werden und somit fest mit dieser verbunden werden. Insbesondere bei Versendung von Briefkuverts via Einschreiben, welche ein Sichtfenster aufweisen, kann dieses durch den Trägerbo- 1 /12 österreichisches Patentamt AT 13 917 Ul 2014-12-15 gen verdeckt werden, so dass sensible, persönliche Informationen des Schreibens, welche gegebenenfalls durch das Sichtfenster erkennbar wären, verdeckt werden. Weiterhin vorteilhaft ist der teilweise vorbedruckte Formularbogen abschnittsweise fest und lösbar mit dem Trägerbogen versehen, sodass vorgegebene Informationen permanent auf der Postsendung verbleiben, wohingegen weitere Informationen von der Postsendung entfernt werden können. Beispielsweise sind die Rückantwortkarte oder weitere Abschnitte des Formularbogens problemlos anhand der Perforationen vom oberen Formularbogenabschnitt abtrennbar.The essential aspect of the inventive machine return receipt form is to be seen in that the return form has a carrier sheet with a carrier sheet top and carrier sheet bottom that the carrier sheet underside is covered area-covering with a removable one or more layers of protective layer permanent adhesive layer that the Carrier sheet top is provided in an upper carrier sheet portion having an upper permanent adhesive layer and in a lower carrier sheet portion with a lower releasable adhesive layer, wherein the upper and lower carrier sheet portion by at least one average, adhesive-free carrier sheet portion are separated from each other, and that the carrier sheet top preferably completely with at least one partially printed form sheet is hidden, the one along one or more perforation lines auskommennbare Rückantwortkart e in postcard format. Due to the permanent adhesive layer provided on the underside of the carrier layer, the reissue form according to the invention can be glued directly onto the mail item after removal of the protective layer and thus be firmly connected to it. In particular, when sending letter envelopes via registered mail, which have a viewing window, this can be covered by the Trägerbo gen, so that sensitive, personal information of the letter, which may be due to the Viewing window would be recognizable, be covered. Further advantageously, the partially pre-printed form sheet is partially fixed and releasably provided with the carrier sheet so that given information permanently remain on the mailpiece, whereas further information can be removed from the mailpiece. For example, the reply card or other portions of the form sheet are easily separable from the perforations of the upper form sheet portion.

[0008] Weiterhin vorteilhaft ist das mehrschichtig aufgebaute Rückscheinformular derart ausgebildet, dass es maschinell beschriftbar ist. Das Material der verwendeten Papierbögen und das Material der verwendeten permanent haftenden und lösbaren Klebschichten sind derart ausgebildet, dass eine individuelle Beschriftung und damit Personalisierung des Rückscheinformulars mit herkömmlichen Druckersystemen wie Laser-, Tintenstrahl- oder Nadeldruckern problemlos möglich ist.Further advantageous is the multi-layered return receipt form designed such that it can be labeled by machine. The material of the paper sheets used and the material of the permanent adhesive and releasable adhesive layers used are designed so that an individual labeling and thus personalization of the return form with conventional printer systems such as laser, inkjet or dot matrix printers is easily possible.

[0009] Weiterhin vorteilhaft weist der Formularbogen eine Formularbogenoberseite und eine Formularbogenunterseite auf, wobei die Formularbogenoberseite mit dem Vordruck versehen ist und der Formularbogen mit der Formularbogenunterseite auf der Trägerbogenoberseite vorzugsweise deckungsgleich aufliegt.Further advantageously, the form sheet on a form sheet top and a form sheet bottom, wherein the form sheet top is provided with the form and the form sheet with the form sheet bottom on the carrier sheet top preferably rests congruent.

[0010] Ebenfalls vorteilhaft ist die ablösbare, ein- oder mehrteilige Schutzschicht aus Silikonpapier hergestellt, wobei das Rückscheinformular im Mehrfachnutzen in Mehrbahntechnologie herstellbar ist.Also advantageous is the removable, one or more part protective layer made of silicone paper, the return form is produced in multiple use in multi-lane technology.

[0011] In einer bevorzugten Ausführungsvariante ist das Rückscheinformular rechteckförmig ausgebildet und weist eine Länge zwischen 180 mm und 220 mm, vorzugsweise zwischen 195 mm und 210 mm sowie eine Breite zwischen 140 mm und 170 mm, vorzugsweise ca. zwischen 155 mm und 165 mm auf. In einer besonders bevorzugten Variante weist das maschinenfähige Rückscheinformular eine Länge von 209 mm sowie eine Breite von 159 mm auf.In a preferred embodiment, the return form is rectangular in shape and has a length between 180 mm and 220 mm, preferably between 195 mm and 210 mm and a width between 140 mm and 170 mm, preferably approximately between 155 mm and 165 mm , In a particularly preferred variant, the machine-capable return receipt form has a length of 209 mm and a width of 159 mm.

[0012] Der Formularbogen weist weiterhin vorteilhaft eine sich entlang der Längsasche des Rückscheinformulars erstreckende erste und zweite Perforierungslinie sowie eine senkrecht zur Längsachse verlaufende dritte Perforierungslinie auf, wobei die erste Perforierungslinie sich über die gesamte Länge des Rückscheinformulars und die zweite Perforierungslinie sich bis zur dritten Perforierungslinie erstreckt. Die erste und zweite Perforierungslinie sind hierbei über die senkrecht zur Längsachse verlaufende dritte Perforierungslinie derart miteinander verbunden, dass durch die erste bis dritte Perforierungslinie und den linken stirnseitigen Rand des Rückscheinformulars die Rückantwortkarte im Postkartenformat begrenzt ist.The form sheet further advantageously has a extending along the Längsasche the Rückscheinformulars first and second perforation line and a perpendicular to the longitudinal axis extending third perforation, wherein the first perforation line over the entire length of the Rückscheinformulars and the second perforation line up to the third perforation line extends. The first and second perforation line are in this case interconnected via the third perforation line running perpendicular to the longitudinal axis such that the reply card in postcard format is bounded by the first to third perforation line and the left front edge of the return form.

[0013] In einer vorteilhaften Ausführung ist der obere Trägerbogenabschnitt deckungsgleich mit dem oberen Formularbogenabschnitt und die untere lösbare Klebstoffschicht aus Fugitivleim hergestellt.In an advantageous embodiment of the upper carrier sheet portion is made congruent with the upper form sheet portion and the lower releasable adhesive layer of fugitive glue.

[0014] Zudem ergeben sich Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Neuerung auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Neuerung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht. Es zeigen: [0015] Fig. 1 beispielhaft eine schematische Draufsicht auf eine mit einem neuerungsgemäßen Rückscheinformular versehenen Postsendung, [0016] Fig. 2 beispielhaft eine schematische Draufsicht auf die Postsendung gemäß Fig. 1 mit abgetrennter Rückantwortkarte, [0017] Fig. 3 beispielhaft eine schematische Draufsicht auf die Postsendung gemäß Fig. 1 mit abgetrennter Rückantwortkarte und abgetrenntem unteren Formularbogenabschnitt, 2/12 österreichisches Patentamt AT13917U1 2014-12-15 [0018] Fig. 4 beispielhaft eine schematische Ansicht der Querseite des neuerungsgemäßen Rückscheinformulars und [0019] Fig. 5 beispielhaft eine schematische Draufsicht auf die Oberseite des Trägerbogens mit darauf befindlichen Klebstoffschichten.In addition, further developments, advantages and applications of the innovation also result from the following description of exemplary embodiments and from the figures. In this case, all described and / or illustrated features alone or in any combination fundamentally subject to innovation, regardless of their summary in the claims or their dependency. Also, the content of the claims is made an integral part of the description. 1 shows by way of example a schematic plan view of a mail item provided with a return receipt form according to the invention, FIG. 2 shows by way of example a schematic plan view of the mail item according to FIG. 1 with a separate reply card removed. [0017] FIG a schematic plan view of the mail item according to FIG. 1 with separated reply card and separated lower form sheet section, FIG. 4 shows by way of example a schematic view of the transverse side of the return note form according to the invention, and [0019] FIG. FIG. 5 shows, by way of example, a schematic plan view of the upper side of the carrier sheet with adhesive layers thereon. FIG.

[0020] In Figur 1 ist beispielhaft eine Draufsicht auf ein neuerungsgemäßes maschinenfähiges Rückscheinformular 1 dargestellt, welches auf einer postalisch zu versendenden Postsendung 2 dann aufgebracht wird, wenn dessen Zustellung an den Empfänger durch diesen oder die Zustellung an sich verifiziert werden soll. Derartige Einschreiben, ob in Form von Einwurf- oder Übergabeeinschreiben sind hinlänglich bekannt. Derartige Postsendungen 2 weisen insbesondere einen Briefumschlag bzw. Kuvert im normierten Standardformat C5 bis C4 auf.In Figure 1 is an example of a top view of a renewal machine-capable return receipt form 1 is shown, which is then applied to a mail to be sent by mail 2, if its delivery to the recipient by this or the delivery itself is to be verified. Such registered mail, whether in the form of a throw-in or transfer note, is well known. Such mail items 2 have in particular an envelope or envelope in the standardized standard format C5 to C4.

[0021] Das neuerungsgemäße maschinenfähige Rückscheinformular 1 ist mehrschichtig aufgebaut und vorzugsweise aus mehreren Papierbahnen mit ggf. unterschiedlichen Materialeigenschaften hergestellt. Das maschinenfähige Rückscheinformular 1 ist in Form eines Rückscheinformularaufklebers ausgebildet. Hierzu weist das Rückscheinformular 1 zumindest einen Trägerbogen 3 mit einer Trägerbogenoberseite 3' und einer Trägerbogenunterseite 3" auf, auf dem ein zumindest teilweise vorbedruckter Formularbogen 4 vorzugsweise flächendeckend aufgebracht ist. Der Formularbogen 4 weist ebenfalls eine Formularbogenoberseite 4' und eine Formularbogenunterseite 4" auf, und zwar ist vorzugsweise die Formularbogenoberseite 4' mit dem Vordruck versehen und die Formularbogenunterseite 4" liegt auf der Trägerbogenoberseite 3' vorzugsweise deckungsgleich auf.[0021] The machine-compatible return receipt form 1 according to the invention has a multilayer structure and is preferably made from a plurality of paper webs with optionally different material properties. The machine-ready return form 1 is in the form of a return form sticker. For this purpose, the return form 1 at least one carrier sheet 3 with a carrier sheet top 3 'and a carrier sheet bottom side 3 " on, on which an at least partially pre-printed form sheet 4 is applied preferably across the board. The form sheet 4 also has a form sheet top 4 'and a bottom sheet 4 " on, and that is preferably the form sheet top 4 'provided with the form and form sheet bottom 4 " lies on the support sheet upper side 3 'preferably congruent.

[0022] Der Formularbogen 3 sowie der Trägerbogen 4 sind vorzugsweise aus Papier hergestellt, wobei das zur Herstellung des Formularbogens 4 verwendete Papiermaterial ein Flächengewicht von 150-170 g/m2, vorzugsweise 160 g/m2 aufweist. Zur Herstellung des Trägerbogens 3 wird beispielsweise Normalpapier in Offset- Qualität verwendet.The form sheet 3 and the carrier sheet 4 are preferably made of paper, wherein the paper material used to produce the form sheet 4 has a basis weight of 150-170 g / m2, preferably 160 g / m2. To produce the carrier sheet 3, for example, offset-grade plain paper is used.

[0023] Das Rückscheinformular 1 und damit auch der Formular- und Trägerbogen 3, 4 sind vorzugsweise rechteckförmig ausgebildet und weisen beispielsweise eine Länge L zwischen 180 mm und 220 mm, vorzugsweise zwischen 195 mm und 210 mm sowie eine Breite B zwischen 140 mm und 170 mm, vorzugsweise ca. zwischen 155 mm und 165 mm auf. Ein bevorzugtes Format des maschinenfähigen Rückscheinformulars 1 weist eine Länge L von 209 mm und eine Breite B von 159 mm auf.The return form 1 and thus also the form and support sheets 3, 4 are preferably rectangular in shape and have, for example, a length L between 180 mm and 220 mm, preferably between 195 mm and 210 mm and a width B between 140 mm and 170 mm, preferably approximately between 155 mm and 165 mm. A preferred format of the machine-readiness return form 1 has a length L of 209 mm and a width B of 159 mm.

[0024] Der Formularbogen 4 weist eine sich entlang der Längsachse LA des Rückscheinformulars 1 und dessen voller Länge L erstreckende erste Perforierungslinie 5 auf. Ferner ist eine parallel zur ersten Perforierungslinie 5 verlaufende zweite Perforierungslinie 6 vorgesehen, welche sich ebenfalls entlang der Längsachse LA des Rückscheinformulars 1 erstreckt. Genannte erste und zweite Perforierungslinie 5, 6 werden über eine senkrecht zur Längsachse LA verlaufende dritte Perforierungslinie 7 miteinander verbunden, und zwar derart, dass vom Formularbogen 4 eine durch die erste bis dritte Perforierungslinie 5, 6, 7 und den linken stirnseitigen Rand des Rückscheinformulars 1 abgegrenzte Rückantwortkarte 8 im Postkartenformat entsteht. Die erste bis dritte Perforierungslinie 5 bis 7 sind vorzugsweise maschinell erzeugt und weisen dieselbe Perforierungsart, insbesondere im Falle einer Schlitzperforierung dieselbe Schlitzlänge auf. Die erste Perforierungslinie 5 ist vorzugsweise mittels eines Perforierungsrades als durchgehende Perforierung ausgebildet. Die zweite und dritte Perforierungslinie 6, 7 können als Winkelperforierung mittels eines Perforierungsbleches oder eines Stanzbleches erzeugt werden.The form sheet 4 has a along the longitudinal axis LA of the return form 1 and its full length L extending first perforation 5 on. Furthermore, a second perforation line 6 extending parallel to the first perforation line 5 is provided, which likewise extends along the longitudinal axis LA of the return form 1. Said first and second perforation line 5, 6 are connected to each other via a perpendicular to the longitudinal axis LA third perforation 7, in such a way that the form sheet 4 through the first to third perforation line 5, 6, 7 and the left front edge of the return form 1 delimited reply card 8 in postcard format arises. The first to third perforation lines 5 to 7 are preferably produced by machine and have the same perforation type, in particular in the case of a slot perforation the same slot length. The first perforation line 5 is preferably formed by means of a Perforierungsrades as a continuous perforation. The second and third perforation line 6, 7 can be produced as an angle perforation by means of a perforation plate or a punching plate.

[0025] Weiterhin wird durch die sich über die gesamte Länge L erstreckende erste Perforierungslinie 5 der Formularbogen 4 in einen oberen und unteren Formularbogenabschnitt 4.1,4.2 aufgeteilt. Hierbei werden dem oberen Formularbogenabschnitt 4.1 die auf der zu versendenden Postsendung verbleibenden Informationen und dem unteren Formularbogenabschnitt 4.2 die vom Formularbogen und damit vom Trägerbogen 3 wieder entfernbaren Formularfeldabschnitte zugeordnet.Furthermore, is divided by the over the entire length L extending first perforation 5 of the form sheet 4 in an upper and lower sheet form section 4.1,4.2. In this case, the upper form sheet section 4.1 the information remaining on the mail item to be sent and the lower form sheet section 4.2 assigned to the form sheet and thus from the carrier sheet 3 again form field sections.

[0026] Die Figuren 2 und 3 zeigen jeweils beispielhaft eine schematische Draufsicht auf die 3/12 österreichisches Patentamt AT 13 917 Ul 2014-12-15Figures 2 and 3 show an example of a schematic plan view of the 3/12 Austrian Patent Office AT 13 917 Ul 2014-12-15

Postsendung 2 mit darauf aufgebrachtem Rückscheinformular 1 gemäß der Figur 1, wobei in Figur 2 die Rückantwortkarte 8 vom Rückscheinformular 1 abgetrennt ist und in Figur 3 zusätzlich auch der verbleibende Abschnitt des unteren Formularbogenabschnittes 4.2 vom Trägerbogen 3 entfernt ist, so dass lediglich der obere Formularbogenabschnitt 4.1 auf der Postsendung 2 verbleibt.Mail item 2 with attached return receipt form 1 according to the figure 1, in Figure 2, the return card 8 is separated from the return form 1 and in Figure 3 in addition, the remaining portion of the lower sheet section 4.2 is removed from the carrier sheet 3, so that only the upper sheet form section 4.1 remains on the mailpiece 2.

[0027] An der Trägerbogenunterseite 3" ist eine permanent haftende Klebstoffschicht 9 aufgebracht, welche mit einer ablösbaren ein- oder mehrteiligen Schutzschicht 10 abgedeckt ist. Die Schutzschicht 10 ist vorzugsweise aus Silikonpapier hergestellt. Durch Abziehen der Schutzschicht 10 wird die permanent haftende Klebstoffschicht 9 freigegeben und das Rückscheinformular 1 bzw. die Trägerbogenunterseite 3" wird mit der Postsendung 2 verklebt, d.h. fest mit der Postsendung 2 verbunden. Besonders vorteilhaft ist der Trägerbogen 3 aus einem nicht transparenten Papiermaterial hergestellt, so dass ein Überkleben des Sichtfensters einer Postsendung 2 bzw. dessen Umschlages möglich ist und dadurch über das Sichtfenster ggf. ersichtliche vertrauliche Informationen verdeckt werden können.At the carrier sheet bottom 3 " a permanent adhesive layer 9 is applied, which is covered with a removable one-part or multi-part protective layer 10. The protective layer 10 is preferably made of silicone paper. By peeling off the protective layer 10, the permanently adhering adhesive layer 9 is released and the return form 1 or the carrier sheet underside 3 " is glued to the mail piece 2, i. firmly connected to the mailpiece 2. Particularly advantageously, the support sheet 3 is made of a non-transparent paper material, so that a gluing of the viewing window of a mail piece 2 or its envelope is possible and thus confidential information can be hidden over the viewing window if necessary.

[0028] Neuerungsgemäß ist auf der Trägerbogenoberseite 3' der Formularbogen 4 mittels einer oberen randseitigen, permanent haftenden Klebstoffschicht 11 und einer unteren randseitigen, lösbaren Klebstoffschicht 12 verbunden. Gemäß Figur 5 ist die obere Klebstoffschicht 11 auf einen oberen Trägerbogenabschnitt 3.1 und die zweite Klebstoffschicht 13 auf einen unteren Trägerbogenabschnitt 3.2 jeweils entlang der Längsachse LA aufgetragen, wobei der obere und untere Trägerbogenabschnitt 3.1, 3.2 durch zumindest einen klebstofffreien mittleren Trägerbogenabschnitt 3.3 voneinander getrennt sind. Vorzugsweise sind der obere, mittlere und untere Trägerbogenabschnitt 3.1 bis 3.3 jeweils rechteckförmig ausgebildet, schließen aneinander an und bilden die Gesamtfläche der Trägerbogenoberseite 3' aus.According to the innovation is on the support sheet upper side 3 'of the form sheet 4 by means of an upper edge side, permanently adherent adhesive layer 11 and a lower edge side, releasable adhesive layer 12 is connected. According to FIG. 5, the upper adhesive layer 11 is applied to an upper carrier arc section 3.1 and the second adhesive layer 13 is applied to a lower carrier arc section 3.2 respectively along the longitudinal axis LA, wherein the upper and lower carrier arc sections 3.1, 3.2 are separated from one another by at least one adhesive-free middle carrier arc section 3.3. Preferably, the upper, middle and lower carrier arc sections 3.1 to 3.3 are each rectangular in shape, adjoin one another and form the entire surface of the carrier sheet top side 3 '.

[0029] Vorzugsweise ist der obere Trägerbogenabschnitt 3.1 flächen- und deckungsgleich mit dem oberen Formularbogenabschnitt 4.1, so dass der Formularbogen 4 im Bereich des oberen Formularbogenabschnittes 4.1 permanent mit dem oberen Trägerbogenabschnitt 3.1 und damit dem Trägerbogen 3 verbunden ist. Der obere Trägerbogenabschnitt 3.1 wird damit auch näherungsweise auf Höhe der ersten Perforierungslinie 5 nach unten begrenzt. Der untere Trägerbogenabschnitt 3.2 erstreckt sich näherungsweise zwischen dem unteren Rand des Trägerbogens 3 und der zweiten Perforierungslinie 6 des auf dem Trägerbogen 3 aufgebrachten Formularbogens 4. Schließlich verläuft der mittlere, klebstofffreie Trägerbogenabschnitt 3.3 zwischen der ersten und zweiten Perforierungslinie 5, 6 des auf dem Trägerbogen 3 aufgebrachten Formularbogens 4, und zwar über die gesamte Länge L des Rückscheinformulars 1. Somit ist ein Abtrennen der durch die Perforierungslinie 5, 6, 7 begrenzten Rückantwortkarte 8, welche über dem mittleren, klebstofffreien Trägerbogenabschnitt 3.3 zu liegen kommt, problemlos möglich, und zwar durch Abtrennen entlang der Perforationslinien 5-7 des Formularbogens 4 des Rückscheinformulars 1.Preferably, the upper carrier sheet section 3.1 is surface and congruent with the upper form sheet section 4.1, so that the form sheet 4 in the region of the upper sheet section 4.1 is permanently connected to the upper support sheet section 3.1 and thus the support sheet 3. The upper carrier sheet section 3.1 is thus also limited approximately at the height of the first perforation line 5 down. The lower carrier sheet section 3.2 extends approximately between the lower edge of the carrier sheet 3 and the second perforation line 6 of the form sheet 4 applied to the carrier sheet 3. Finally, the middle, adhesive-free carrier sheet section 3. 3 runs between the first and second perforation lines 5, 6 of the carrier sheet 3 applied form sheet 4, and indeed over the entire length L of the return form 1. Thus, a separation of the limited by the perforation line 5, 6, 7 return card 8, which comes to rest over the middle, adhesive-free carrier sheet section 3.3, easily possible, through Cutting along the perforation lines 5-7 of the form sheet 4 of the return form 1.

[0030] Nach Abtrennen der Rückantwortkarte 8 vom unteren Formularbogenabschnitt 4.2 verbleibt noch ein unterer Formularbogenrestabschnitt 4.2', der mittels der unteren lösbaren Klebstoffschicht 12 mit dem unteren Trägerbogenabschnitt 3.2 und über die erste Perforierungslinie 5 mit dem oberen Formularbogenabschnitt 4.1 verbunden ist. Durch ein Abtrennen entlang der ersten Perforierungslinie 5 kann aufgrund der lösbaren unteren lösbaren Klebstoffschicht 12 der untere Formularbogenrestabschnitt 4.2' ebenfalls vollständig vom Rückscheinformular 1 entfernt werden, so dass lediglich der permanent mit der Postsendung 2 verbundene Trägerbogen 3 und der im oberen Trägerbogenabschnitt 3.1 mittels der permanent haftenden oberen Klebstoffschicht 11 verbundene obere Formularbogenabschnitt 4.1 verbleiben.After disconnecting the response card 8 from the lower form sheet section 4.2 still remains a lower form sheet remaining section 4.2 ', which is connected by means of the lower releasable adhesive layer 12 with the lower carrier sheet section 3.2 and the first perforation line 5 with the upper form sheet section 4.1. Due to the separation along the first perforation line 5, the lower form sheet remaining section 4.2 'can also be completely removed from the return form 1 due to the detachable lower releasable adhesive layer 12, so that only the carrier sheet 3 permanently connected to the mail piece 2 and that in the upper carrier sheet section 3.1 by means of the permanent adherent upper adhesive layer 11 connected upper form sheet section 4.1 remain.

[0031] In einer bevorzugten Ausführungsvariante weisen sowohl die Rückantwortkarte 8 als auch der Formularbogen 4 jeweils am unteren randseitigen Rand einen vorzugsweise rechteckförmigen Codierzonenabschnitt 13, 13' auf, welcher hinsichtlich seiner Breite und Länge an die zur Codierung verwendete Abmessung des Codes angepasst ist. Beispielsweise ist der Codierzonenabschnitt 13 der Rückantwortkarte 8 oberhalb der zweiten Perforierungslinie 6 angeordnet und der Codierzonenabschnitt 13' des Formularbogens 4 unterhalb der zweiten Perforie- 4/12 österreichisches Patentamt AT13917U1 2014-12-15 rungslinie 6 im unteren Formularbogenabschnitt 4.2 und erstreckt sich jeweils entlang der Längsachse LA.In a preferred embodiment, both the response card 8 and the form sheet 4 each have a preferably rectangular Codierzonenabschnitt 13, 13 'at the lower edge edge, which is adapted in terms of its width and length to the dimension used for coding the code. For example, the coding zone section 13 of the response card 8 is arranged above the second perforation line 6 and the coding zone section 13 'of the form sheet 4 below the second perforation line 6 in the lower form sheet section 4.2 and extends along the respective Longitudinal axis LA.

[0032] Nach erfolgter Versendung der Postsendung 2 an den Empfänger ist damit der Codierzonenabschnitt 13' des Formularbogens 4 im unteren Formularbogenabschnitt 4.2 aufgrund des zweiten lösbaren Klebstoffes 12 problemlos entfernbar, so dass bei einer Rücksendung einer nicht zustellbaren Postsendung an den Absender keine fehlerhafte Postsortierung erfolgen kann.After the mailpiece 2 has been sent to the recipient, the coding zone section 13 'of the form 4 in the lower form sheet section 4.2 can be easily removed due to the second releasable adhesive 12 so that no erroneous mail sorting occurs when the undeliverable mail item is returned to the sender can.

[0033] Zusätzlich weist die Rückantwortkarte 8 ein Adressfeld 14 auf, in welches beim Personalisieren des Rückscheinformulars 1 die Rücksendeadresse eingetragen, insbesondere aufgedruckt wird.In addition, the reply card 8, an address field 14, in which the personalize the return form 1 entered the return address, in particular, is printed.

[0034] Zwischen der Rückantwortkarte 8 und dem äußeren rechten Rand des Formularbogens 4 bzw. des Rückscheinformulars 1 ist ein Empfängeradressfeld 15 vorgesehen, in welches beim Personalisieren des Rückscheinformulars 1 die Adresse des Empfängers der Postsendung 2 eingetragen, insbesondere aufgedruckt wird.Between the reply card 8 and the outer right edge of the form sheet 4 and the return form 1, a recipient address field 15 is provided, in which the address of the recipient of the mailing 2 is entered, in particular imprinted when personalizing the return form 1.

[0035] Schließlich befindet sich noch im oberen Formularbogenabschnitt 4.1 ein Absender-/ Rücksendungsanschriftsfeld 16, welche vorzugsweise oberhalb der Rückantwortkarte 8 im Anschluss an die erste Perforierungslinie 5 auf der Formularbogenoberseite 4' vorgesehen bzw. vorgedruckt sind.Finally, there is still in the upper form sheet section 4.1 a sender / return address field 16, which are preferably above the response card 8 following the first perforation 5 on the form sheet top 4 'provided or pre-printed.

[0036] Die untere lösbare Klebstoffschicht 12 ist vorzugsweise aus Fugitivleim hergestellt, welcher beispielsweise eine Haftkraft bzw. einen TAC-Wert von 4 N auf 25 mm2 aufweist. Fugi-tivleime finden häufig im Bereich von Lettershop-Postsendungen Anwendung und sind wieder ablösbar ausgebildet.The lower releasable adhesive layer 12 is preferably made of Fugitivleim having, for example, an adhesive force or a TAC value of 4 N to 25 mm2. Fugitive glues are often used in the area of lettershop mail and are again removable.

[0037] Die Herstellung des neuerungsgemäßen Rückscheinformulars 1 erfolgt in Mehrbahntechnologie, bei dem mehrere unterschiedliche Papierbahnen zu einem mehrschichtigen Druckereiprodukt zusammengeführt werden. Hierzu werden der Trägerbogen 3, der Formularbogen 4 und die Schutzschicht 10 jeweils aus einer separaten Papierbahn hergestellt, wobei die jeweiligen Papierbahnen zur lagegenauen Führung, insbesondere Zusammenführung der Papierbahnen über seitliche Führungslochränder verfügen können. Hierbei können aus einer Papierbahn gleichzeitig auch mehrere Rückscheinformulare 1 im Mehrfachnutzen hergestellt werden, wobei vorzugsweise eine gleichzeitige Herstellung von zwei oder drei Rückscheinformularen 1 vorgesehen ist. Die entsprechend vorbereiteten, d.h. bedruckten, perforierten und/oder mit den entsprechenden Klebschichten versehenen Papierbahnen werden entlang einer Förderrichtung, welche vorzugsweise mit der Längsrichtung LA des Rückscheinformulars 1 übereinstimmt, gefördert, übereinander geführt und über zumindest ein Walzenpaar miteinander verbunden. Anschließend werden die im Mehrfachnutzen hergestellten Rückscheinformulare 1 vereinzelt.The preparation of the reissue form 1 according to the invention takes place in multi-lane technology, in which several different paper webs are combined to form a multilayer printed product. For this purpose, the support sheet 3, the form sheet 4 and the protective layer 10 are each made of a separate paper web, the respective paper webs for positionally accurate guidance, in particular merging of the paper webs can have lateral guide hole edges. This can be made of a paper web at the same time several return forms 1 in multiple use, preferably a simultaneous production of two or three returns forms 1 is provided. The prepared accordingly, i. printed, perforated and / or provided with the corresponding adhesive layers paper webs along a conveying direction, which preferably coincides with the longitudinal direction LA of the return form 1, conveyed, superimposed and connected to each other via at least one pair of rollers. Subsequently, the return forms 1 prepared in the multiple use are isolated.

[0038] Die Erfindung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Modifikationen und Änderungen der Neuerung möglich sind, ohne dass hierdurch der Erfindungsgedanke verlassen wird. 5/12 österreichisches Patentamt AT 13 917 Ul 2014-12-15The invention has been described above by means of an embodiment. It is understood that numerous modifications and changes of the innovation are possible without thereby departing from the inventive concept. 5/12 Austrian Patent Office AT 13 917 Ul 2014-12-15

BEZUGSZEICHENLISTE 1 Maschinenfähiges Rückscheinformular 2 Postsendung 3 T rägerbogen 3' T rägerbogenoberseite 3" T rägerbogenunterseite 3.1 oberer Trägerbogenabschnitt 3.2 unterer Trägerbogenabschnitt 3.3 mittlerer, klebstofffreier Trägerbogenabschnitt 4 Formularbogen 4' Formularbogenoberseite 4" Formularbogenunterseite 4.1 oberer Formularbogenabschnitt 4.2 unterer Formularbogenabschnitt 5 erste Perforierungslinie 6 zweite Perforierungslinie 7 dritte Perforierungslinie 8 Rückantwortkarte 9 permanent haftende Klebstoffschicht 10 Schutzschicht 11 obere permanent haftende Klebstoffschicht 12 untere lösbare Klebstoffschicht 13, 13' Codierzonenabschnitte 14 Adressfeld 15 Empfängeradressfeld 16 Absender-/Rücksendungsanschriftsfeld LA Längsachse L Länge Rückscheinformular B Breite Rückscheinformular 6/12REFERENCE LIST 1 Machinable Return Form 2 Mailing 3 Carrier Sheet 3 'Carrier Sheet Top 3 " Lower side of arch carrier 3.1 upper carrier arch section 3.2 lower carrier arch section 3.3 middle, adhesive-free carrier arch section 4 form sheet 4 'upper side of form sheet 4 " Bottom of sheet 4.1 upper sheet of sheet 4.2 lower sheet of sheet 5 first perforation line 6 second perforation line 7 third perforation line 8 response card 9 permanent adhesive layer 10 protective layer 11 upper permanent adhesive layer 12 lower releasable adhesive layer 13, 13 'coding zone sections 14 address field 15 receiver address field 16 sender / return address field LA longitudinal axis L Length return form B wide return form 6/12

Claims (10)

österreichisches Patentamt AT13 917U1 2014-12-15 Ansprüche 1. Maschinenfähiges Rückscheinformular zum Anbringen auf einer Postsendung bestehend aus mehreren Papierschichten (3, 4, 10), dadurch gekennzeichnet, dass das Rückscheinformular (1) einen Trägerbogen (3) mit einer Trägerbogenober- und -Unterseite (3', 3") aufweist, dass die Trägerbogenunterseite (3") flächendeckend mit einer von einer ablösbaren ein- oder mehrteiligen Schutzschicht (10) verdeckten permanent haftenden Klebstoffschicht (9) versehen ist, dass die Trägerbogenoberseite (3') in einem oberen Trägerbogenabschnitt (3.1) mit einer oberen permanent haftenden Klebstoffschicht (11) und in einem unteren Trägerbogenabschnitt (3.2) mit einer unteren lösbaren Klebstoffschicht (12) versehen ist, wobei der obere und untere Trägerbogenabschnitt (3.1,3.2) durch zumindest einen mittleren, klebstofffreien Trägerbogenabschnitt (3.3) voneinander getrennt sind, und dass die Trägerbogenoberseite (3') vorzugsweise vollständig mit einem zumindest teilweise bedruckten Formularbogen (4) verdeckt ist, der eine entlang einer oder mehrerer Perforierungslinien (5 bis 7) heraustrennbare Rückantwortkarte (8) im Postkartenformat aufweist.Austrian Patent Office AT13 917U1 2014-12-15 Claims 1. Machinable return form for attachment to a mail piece consisting of several layers of paper (3, 4, 10), characterized in that the return form (1) a carrier sheet (3) with a Trägerbogenober- and Underside (3 ', 3 ") has the backing sheet bottom (3") provided with a permanent adhesive layer (9) covered by a removable one- or multi-part protective layer (10) so that the carrier sheet upper side (3') in FIG an upper carrier sheet section (3.1) having an upper permanent adhesive layer (11) and a lower releasable adhesive layer (12) in a lower carrier sheet section (3.2), the upper and lower carrier sheet sections (3.1, 3.2) being defined by at least one middle, adhesive-free carrier arc portion (3.3) are separated from each other, and that the carrier sheet top (3 ') preferential is completely covered with an at least partially printed form sheet (4) having a along one or more perforation lines (5 to 7) detachable reply card (8) in postcard format. 2. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückscheinformular (1) maschinell beschriftbar ist und/oder in Form eines Rückscheinformularaufklebers ausgebildet ist.2. Machinable return form according to claim 1, characterized in that the return form (1) is mechanically inscribed and / or formed in the form of a return form sticker. 3. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Formularbogen (4) eine Formularbogenoberseite (4') und eine Formularbogenunterseite (4") aufweist, wobei die Formularbogenoberseite (4') mit dem Vordruck versehen ist und der Formularbogen (4) mit der Formularbogenunterseite (4") auf der Trägerbogenoberseite (3') vorzugsweise deckungsgleich aufliegt.3. machine-capable return form according to claim 1 or 2, characterized in that the form sheet (4) a form sheet top (4 ') and a form sheet bottom side (4 "), wherein the form sheet top (4') is provided with the form and the form sheet ( 4) preferably lies congruently with the underside of the form sheet (4 ") on the carrier sheet upper side (3 '). 4. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die ablösbare, ein- oder mehrteilige Schutzschicht (10) aus Silikonpapier hergestellt ist.4. Machinable return form according to one of claims 1 to 3, characterized in that the detachable, one or more part protective layer (10) is made of silicone paper. 5. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückscheinformular (1) rechteckförmig ausgebildet ist und vorzugsweise eine Länge (L) zwischen 180 mm und 220 mm, vorzugsweise zwischen 195 mm und 210 mm sowie eine Breite (B) zwischen 140 mm und 170 mm, vorzugsweise ca. zwischen 155 mm und 165 mm aufweist.5. Machinable return form according to one of claims 1 to 4, characterized in that the return form (1) is rectangular and preferably has a length (L) between 180 mm and 220 mm, preferably between 195 mm and 210 mm and a width (B ) between 140 mm and 170 mm, preferably approximately between 155 mm and 165 mm. 6. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Formularbogen (4) eine sich entlang der Längsachse (LA) des Rückscheinformulars (1) erstreckende erste und zweite Perforierungslinie (5, 6) sowie eine senkrecht zur Längsachse (LA) verlaufende dritte Perforierungslinie (7) aufweist, wobei die erste Perforierungslinie (5) sich über die gesamte Länge (L) des Rückscheinformulars (1) und die zweite Perforierungslinie (6) sich bis zur dritten Perforierungslinie (7) erstreckt.6. machine-capable return form according to one of claims 1 to 5, characterized in that the form sheet (4) extending along the longitudinal axis (LA) of the Rückscheinformulars (1) extending first and second perforation line (5, 6) and one perpendicular to the longitudinal axis ( LA), the first perforation line (5) extending over the entire length (L) of the return form (1) and the second perforation line (6) to the third perforation line (7). 7. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Perforierungslinie (5, 6) über die senkrecht zur Längsachse (LA) verlaufende dritte Perforierungslinie (7) derart miteinander verbunden sind, dass durch die erste bis dritte Perforierungslinie (5, 6, 7) und den linken stirnseitigen Rand des Rückscheinformulars (1) die Rückantwortkarte (8) im Postkartenformat begrenzt ist.7. Machinable return form according to claim 6, characterized in that the first and second perforation line (5, 6) via the perpendicular to the longitudinal axis (LA) extending third perforation line (7) are interconnected such that through the first to third perforation (5 , 6, 7) and the left end edge of the return form (1) the return card (8) is limited in postcard format. 8. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Trägerbogenabschnitt (3.1) deckungsgleich mit dem oberen Formularbogenabschnitt (4.1) ist.8. Machinable return form according to one of claims 3 to 7, characterized in that the upper support arch portion (3.1) is congruent with the upper form sheet portion (4.1). 9. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die untere lösbare Klebstoffschicht (12) aus Fugitivleim hergestellt ist, welcher vorzugsweise einen TAC-Wert von 4 N auf 25 mm2 aufweist.9. Machine-capable return form according to one of claims 1 to 8, characterized in that the lower releasable adhesive layer (12) is made of fugitive glue, which preferably has a TAC value of 4 N to 25 mm2. 10. Maschinenfähiges Rückscheinformular nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückscheinformular (1) im Mehrfachnutzen in Mehrbahntechnologie herstellbar ist. Hierzu 5 Blatt Zeichnungen 7/1210. Machinable return form according to one of claims 1 to 9, characterized in that the return form (1) in multiple use in multi-lane technology can be produced. For this 5 sheets drawings 7/12
ATGM50064/2012U 2012-07-11 2012-07-13 Machinable return form AT13917U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220102552 DE202012102552U1 (en) 2012-07-11 2012-07-11 Machinable return form

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13917U1 true AT13917U1 (en) 2014-12-15

Family

ID=46845512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50064/2012U AT13917U1 (en) 2012-07-11 2012-07-13 Machinable return form

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT13917U1 (en)
DE (1) DE202012102552U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29504168U1 (en) * 1995-03-10 1996-07-11 Zweckform Buero Prod Gmbh Form set
DE29822410U1 (en) * 1998-12-16 1999-03-25 Jung Gerhard Dr Shipping label with one or two integrated instructions
US6203068B1 (en) * 1997-06-18 2001-03-20 Glenn Petkovsek Special service mailing assembly with label, tracking area and receipt and a method for preparing a mailpiece for delivery
EP2333750A1 (en) * 2009-12-08 2011-06-15 Mantax Etikettering ApS An adhesive label and a method for transporting information on palletized goods

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29504168U1 (en) * 1995-03-10 1996-07-11 Zweckform Buero Prod Gmbh Form set
US6203068B1 (en) * 1997-06-18 2001-03-20 Glenn Petkovsek Special service mailing assembly with label, tracking area and receipt and a method for preparing a mailpiece for delivery
DE29822410U1 (en) * 1998-12-16 1999-03-25 Jung Gerhard Dr Shipping label with one or two integrated instructions
EP2333750A1 (en) * 2009-12-08 2011-06-15 Mantax Etikettering ApS An adhesive label and a method for transporting information on palletized goods

Also Published As

Publication number Publication date
DE202012102552U1 (en) 2012-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1005984B1 (en) Method for realising a printed, bound product and the printed product
DE2805125A1 (en) METHOD OF MAKING AN ENVELOPE WITH MULTIPLE SHEETS
DE4134231A1 (en) LUGGAGE STRIP TAG FOR INDIVIDUAL LABELING
DE2737244A1 (en) ENDLESS FORM FOR ENVELOPE LETTER SENDING
AT13917U1 (en) Machinable return form
WO2008128362A1 (en) Form with folding card and dispensing material for the production of such a form
DE10331357A1 (en) Manufacturing plant for corrugated paper has corrugated strip production device, pasting device and cutting device
DE102005053939B4 (en) Method and device for producing a printed product with a glued element
AT512420B1 (en) Mailing address label and method of manufacture and use
EP2206609B1 (en) Method for producing a personalised magazine cover
EP0885715B1 (en) Method and apparatus for printing, folding and covering a letter in a envelope
CH678418A5 (en) Envelope with tear=off form - has underneath window opening and self copying area and non-transparent cover
DE1944637C3 (en) Process for producing letters ready for dispatch
EP1623842A1 (en) Card sheet construction
DE102006058125B4 (en) Letter envelope for sending documents
DE19737991C1 (en) Method of return of pre-return mail letter
WO2003020532A1 (en) Multi-layer material and forms produced therewith
WO2024074227A1 (en) Print product having at least one stamp, and method for producing the print product
DE60027580T2 (en) INDEX DEVICES AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE2750862A1 (en) Coupon forming reply postcard for advertising - is folded along centre-line to form postcard of usual thickness from magazine paper
DE102019125352A1 (en) Web shifting device for label printing machines and label converting machines
AT10327U1 (en) FEATURE CARD
DE202009009687U1 (en) 1-lane printed product with cover
DE3722455A1 (en) Set of forms and production method therefor
DE19854174A1 (en) Printable attachment has flat carrier sheet and several flat repositionable adhesive information-carriers with adhesive coating on reverse side

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20150731