AT13067U1 - Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung - Google Patents

Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung Download PDF

Info

Publication number
AT13067U1
AT13067U1 ATGM211/2012U AT2112012U AT13067U1 AT 13067 U1 AT13067 U1 AT 13067U1 AT 2112012 U AT2112012 U AT 2112012U AT 13067 U1 AT13067 U1 AT 13067U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
storage device
storage
cover
length
aid
Prior art date
Application number
ATGM211/2012U
Other languages
English (en)
Inventor
Erika Pechatschek
Gabriela Msc Hoesl
Original Assignee
Erika Pechatschek
Gabriela Msc Hoesl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erika Pechatschek, Gabriela Msc Hoesl filed Critical Erika Pechatschek
Priority to ATGM211/2012U priority Critical patent/AT13067U1/de
Publication of AT13067U1 publication Critical patent/AT13067U1/de

Links

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung in der Form eines länglichen, gefüllten Kissens (1) und mit einem Bezug (2), wobei der Bezug ( 2 ) mindestens einen, zumindest einen Teilbereich der Länge des Kissens abdeckenden Tunnelzug (3, 7, 8 ) mit Bändern (4 ) besitzt, wodurch der Lagerungsbehelf variabel formbar ( 5 ) und fixierbar ist.

Description

österreichisches Patentamt AT 13 067U1 2013-05-15
Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung in der Form eines länglichen, gefüllten Kissens und mit einem Bezug, wobei der Bezug mindestens einen, zumindest einen Teilbereich der Länge des Kissens abdeckenden Tunnelzug mit Bändern besitzt, wodurch der Lagerungsbehelf variabel formbar und fixierbar ist.
[0002] Das Wesen der vorliegenden Erfindung liegt nun darin, ein veränderbares, variabel fixierbares Kissen bereitzustellen. Dies wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 insofern bewirkt, als der Bezug die Formbarkeit und Formstabilität des Kissens ermöglicht.
[0003] Es werden derzeit für den Gesundheitsbereich Lagerungsbehelfe erzeugt, die grundsätzlich länglich und gerade geformt sind. Unter Lagerungsbehelf versteht man Kissen, die mit einem formidenten Bezug überzogen und mit verschiedenen Materialien gefüllt sind. Manche Modelle sind in zwei Kammern geteilt, um einen für den Kopf und einen für den Körper vorgesehenen Teil unterschiedlich füllen zu können.
[0004] Diese Lagerungsbehelfe werden verwendet, wenn ein Mensch in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist und entlastend gelagert werden soll. Das Problem bei der Anwendung eines geraden Kissens besteht darin, dass es zwar vom Pflegenden dem Körper angepasst in Form gelegt werden kann, aber keine fixe Formstabilität aufweist und dadurch die ideale Liegeposition nicht bestmöglich unterstützten und druckentlasten kann.
[0005] Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert: [0006] Fig. 1 zeigt ein gerades Kissen 1, in zwei Kammern 9 und 9a unterteilt.
[0007] Fig. 2 zeigt einen formidenten Bezug 2, der an einer Längsseite mit einem Zipp 15 verschlossen wird und der eine zweite am Ende des Kissens befindliche Öffnung 16 aufweist, die mit einem Tunnelzug 17 mit einem Band 18 zusammengezogen und dadurch verschlossen werden kann.
[0008] Fig. 3 zeigt den Bezug, versehen mit dem erfindungsgemäßen Tunnelzug 3 mit Bändern 4.
[0009] Fig. 4 zeigt den überzogenen Lagerungsbehelf, der durch das Zusammenziehen der Bänder 4 variabel geformt wird 5 und durch das Fixieren der Bänder 4 formstabil ist. Um das Kissen über die ganze Länge formen zu können, sind mehrere Tunnelzüge 3, 7, 8 vorgesehen, die auch gegenüberliegend angebracht werden 8, um die Formbarkeit noch vielseitiger gestalten zu können.
[0010] Fig. 5 zeigt einen Umschlag 10, der eine Öffnung aufweist 11, in die ein auswechselba res, individuell gefülltes Sachet 12 geschoben werden kann. An der Oberseite besitzt der Umschlag einen Fotodruck 14.
[0011] Fig. 6 zeigt, dass der Umschlag auf dem Lagerungsbehelf variabel positionierbar ist.
[0012] Fig. 7 zeigt, dass der Umschlag auf seiner Rückseite überlappend 13 verschließbar ist. 1/4

Claims (7)

  1. österreichisches Patentamt AT 13 067U1 2013-05-15 Ansprüche 1. Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung in der Form eines länglichen, gefüllten Kissens (1) und mit einem Bezug (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Bezug (2) mindestens einen, zumindest einen Teilbereich der Länge des Kissens (1) abdeckenden Tunnelzug (3,7,8) mit Bändern (4) besitzt, wodurch der Lagerungsbehelf variabel formbar (5) und fixierbar ist.
  2. 2. Lagerungsbehelf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei bis vier Tunnelzüge (3, 7, 8) vorgesehen sind.
  3. 3. Lagerungsbehelf nach Anspruch 1 od. 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge eines Tunnelzuges (3,7,8) etwa 1/4 bis 3/4 der Länge des Lagerungsbehelfes einnimmt.
  4. 4. Lagerungsbehelf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei (3, 8) Tunnelzüge der Länge nach jedoch gegenüberliegend angeordnet sind.
  5. 5. Lagerungsbehelf nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das gefüllte Kissen (1) aus zumindest zwei Kammern (9 u. 9a) besteht.
  6. 6. Lagerungsbehelf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lagerungsbehelf mit einem Umschlag (10) versehen ist, in den ein individuell gefülltes Sachet (12) einschiebbar ist.
  7. 7. Lagerungsbehelf nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Umschlag (10) auf seiner Oberseite einen Fotodruck (14)besitzt. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 2/4
ATGM211/2012U 2012-05-15 2012-05-15 Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung AT13067U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM211/2012U AT13067U1 (de) 2012-05-15 2012-05-15 Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM211/2012U AT13067U1 (de) 2012-05-15 2012-05-15 Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT13067U1 true AT13067U1 (de) 2013-05-15

Family

ID=48222658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM211/2012U AT13067U1 (de) 2012-05-15 2012-05-15 Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT13067U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4319600C1 (de) * 1993-06-14 1994-12-01 Erika Pichler Kissen, insbesondere Gesundheitskissen, sowie hiermit gebildete Kissenanordnung
DE29804083U1 (de) * 1998-03-09 1998-04-30 Neufeld Gmbh Bezug, insbesondere Kissenbezug
US5898962A (en) * 1997-08-29 1999-05-04 Mcneal; Ella J. Pillow with photograph displays
DE29915173U1 (de) * 1999-08-30 1999-11-25 Spotka Gudrun Stufenlos höhenverstellbares Nackenkissen, welches in ein Sitzkissen verwandelt werden kann
DE29914946U1 (de) * 1999-08-26 2000-06-29 Fan Frankenstolz Schlafkomfort Höhenverstellbares Kopfkissen, höhen- und formverstellbares Körper- und Liegekissen für Seitenlage

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4319600C1 (de) * 1993-06-14 1994-12-01 Erika Pichler Kissen, insbesondere Gesundheitskissen, sowie hiermit gebildete Kissenanordnung
US5898962A (en) * 1997-08-29 1999-05-04 Mcneal; Ella J. Pillow with photograph displays
DE29804083U1 (de) * 1998-03-09 1998-04-30 Neufeld Gmbh Bezug, insbesondere Kissenbezug
DE29914946U1 (de) * 1999-08-26 2000-06-29 Fan Frankenstolz Schlafkomfort Höhenverstellbares Kopfkissen, höhen- und formverstellbares Körper- und Liegekissen für Seitenlage
DE29915173U1 (de) * 1999-08-30 1999-11-25 Spotka Gudrun Stufenlos höhenverstellbares Nackenkissen, welches in ein Sitzkissen verwandelt werden kann

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60221932T2 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Auftragen von insbesondere Kosmetika oder Pflegeprodukten
DE2953328A1 (en) Seat cushion or bed cushion
AT13067U1 (de) Lagerungsbehelf zur körperumfassenden Entlastungslagerung
DE4321818A1 (de) Liegemöbel mit lattenartigen Elementen zur Bildung einer Auflagefläche sowie Schlauchkörper als Träger für die lattenartigen Elemente
DE202010013209U1 (de) Boxspringbett
DE102016101408B4 (de) Notenständersichtschutz für einen klappbaren Notenständer
AT8887U1 (de) Kopfkissen mit vier kissenkernen
DE2348709A1 (de) Einsatz fuer bettschuesseln oder dergl
DE102013109050A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern von Schnarchen und Apnoe
DE692504C (de) Kastenfoermiger Behaelter zur Aufnahme von in ein Tuch eingeschlagenem molkehaltigenQuarg
DE202007009725U1 (de) Drei-Schicht-Schlafkissen
DE102013018537B4 (de) Breite Auflage auf einen Sattel
DE2644690C3 (de) Kopfkissen mit zwei deckungsgleich aufeinanderliegenden, einen Hohlraum bildende Schaumstoffplatten
AT359679B (de) Notbett
Mai Context and the Attitudes. Meaning in Context, Vol. I
DE102010009551A1 (de) Kopfkissen
DE2507320B2 (de) Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite
DE102013014057B4 (de) Einrichtung zur Transportierung eines Aktenordners
DE202013012420U1 (de) Vorrichtung zum Verhindern von Schnarchen und Apnoe
DE202014004366U1 (de) Therapeutisches Würfelpessar
DE202018107071U1 (de) Buchstütze
DE251597C (de)
DE1944579C (de) Unterlage zur Absorption von Ausscheidungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1862937U (de) Einsatz fuer schubladen u. dgl.
DE202017003436U1 (de) Bade- und Saunatuch

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20160531