AT108459B - In einen Ring einhängbare Stoffklammer. - Google Patents
In einen Ring einhängbare Stoffklammer.Info
- Publication number
- AT108459B AT108459B AT108459DA AT108459B AT 108459 B AT108459 B AT 108459B AT 108459D A AT108459D A AT 108459DA AT 108459 B AT108459 B AT 108459B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- ring
- clip
- hung
- cloth clip
- clamp
- Prior art date
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims description 3
- 210000001503 Joints Anatomy 0.000 claims description 2
- 210000002414 Leg Anatomy 0.000 claims 2
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims 1
- 210000001847 Jaw Anatomy 0.000 description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> In einen Ring einhängbare Sto1l'klammel'. EMI1.1 deren Schenkel etwa in der Mitte paarweise gelenkig miteinander verbunden und an den freien Enden als Klemmbacken ausgestaltet sind. Diese Ausbildung der Klammer hat den Vorteil, dass die Einzelteile sich leicht herstellen und in einfacher Weise zusammenbauen lassen. Ausserdem wird das Einhängen der Klammer in den Ring erleichtert, weil die Schenkel der beiden U-förmigen Teile hiebei auseinander federn. Schliesslich lassen sich an jedem Schenkel der U-förmigen Bügel je zwei Verbindungsgelenke anordnen, wodurch die Verbindung der beiden Klammerteile ausserordentlich sicher und ein Ecken der Teile gegeneinander vermieden wird. Auf der Zeichnung sind mehrere Ausführungsformen des Gegenstandes der Erfindung beispielsweise dargebtellt. Fig. 1 ist die Vorderansicht einer Ausführungsform, Fig. 2 ist eine Seitenansicht hiezu, Fig. 3 zeigt ebenfalls eine Seitenansicht, wobei aber die Klammerteile auseinander genommen sind. Fig. 4 zeigt den einen Bügel der Klammer, Fig. 5 zeigt die Feder dieser Klammer, Fig. 6 zeigt eine zweite Ausführungsform der Klammer in Vorderansicht, Fig. 7 zeigt eine dritte Ausführungsform der Klammer in Vorderansicht, Fig. 8 ist eine Seitenansicht hiezu und Fig. 9 zeigt die Feder dieser Klammer. Die Klammer besteht aus zwei U-förmigen Bügeln a und b, deren Schenkel etwa in der Mitte bei c paarweise aneinander gelenkt sind. Unterhalb des Gelenkpunktes sind die Bügel als Klemmbacken d EMI1.2 vorsehen (Fig. 6). Die Gelenkzapfen bestehen aus Fortsätzen e, dip an einem Lappen des Bügels b angeordnet sind und durch Öffnungen t eines Lappens des Bügels a hindurch gesteckt und alsdann umgeschlagen sind. Auf diese Weise erhält man eine ausserordentliche einfache Verbindung der Klammerteils ohne Zuhilfenahme eines besonderen Verbindungsstiftes. Die Klammerfeder g ist bei der Ausführungsform gemäss Fig. 1-5 doppelt U-förmig gebogen und in die hohlgepressten Bügel eingesetzt. Bei der Ausführungsform nach Fig. 7-9 wird die Federwirkung durch zwei Federn g hervorgebracht, die in Fig. 5 einzeln dargestellt sind. Die Federn sind als Wiekelfedern ausgebildet, wobei ihre freien Enden derart bemessen sind, dass die Federwindungen nahe dem hakengelenk c der Klammer liegen, während die freien Enden h der Federn sied aufwärts bis zu der Krümmung der Bügel a und b erstrecken. EMI1.3 1. In einen Ring einhängbare Stoffklammer mit Druekfeder, insbesondere für Vorhänge und Gardinen, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus zwei U-förmigen Bügeln (a, b) besteht, deren Schenkel etwa in der Mitte paarweise gelenkig miteinander verbunden und an den freien Enden als Klemmbacken ausgestaltet sind. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Stoffklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenke aus in bekannter Weise von den Schenkeln rechtwinklig abgebogenen Lappen gebildet sind, wobei jedoch die Drehachse aus von den Lappen des einen Schenkels ausgebenden, nochmals rechtwinklig abgebogenen Zapfen (e) hergestellt wird, die in die Lappen des andern Schenkels eingreifen. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT108459T | 1926-07-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT108459B true AT108459B (de) | 1928-01-10 |
Family
ID=3625073
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT108459D AT108459B (de) | 1926-07-16 | 1926-07-16 | In einen Ring einhängbare Stoffklammer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT108459B (de) |
-
1926
- 1926-07-16 AT AT108459D patent/AT108459B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT108459B (de) | In einen Ring einhängbare Stoffklammer. | |
DE437617C (de) | In einen Ring einhaengbare Stoffklammer mit Druckfeder | |
DE384036C (de) | Beinkleidhalter | |
CH119666A (de) | Stoffklammer, insbesondere für Vorhänge und Gardinen. | |
AT129713B (de) | Elastische Rückenauflage für Stühle od. dgl. | |
DE349734C (de) | Waescheklammer | |
DE436323C (de) | Reise-Kleiderhalter aus um wagerechte Achsen drehbar miteinander bzw. mit dem Aufhaengehaken verbundenen Buegelteilen | |
DE290566C (de) | ||
AT125056B (de) | Drahtzaun aus Längs- und Querdrähten. | |
AT74998B (de) | Freistehender Klemmernasensteg mit schlauchförmigem Gummibezug. | |
AT152791B (de) | Hosenstrecker. | |
AT90030B (de) | Hosenspanner. | |
DE327915C (de) | Strumpfhalter | |
AT126102B (de) | Hosenspanner. | |
AT105986B (de) | Lehne für Klappstühle. | |
DE655149C (de) | Klammer aus rundem Draht mit zwei sich kreuzenden Schenkeln | |
AT8477B (de) | Sprungfedermatratze. | |
AT157281B (de) | Griffbügel für Haarwellheizkörper. | |
DE414030C (de) | Vorrichtung zum Festklemmen von Stoffen | |
DE340923C (de) | Klammer | |
DE592466C (de) | Klammer zum Verbinden von sich kreuzenden Pflanzenstaeben | |
AT100306B (de) | Bandklemme für Sockenhälter. | |
AT70263B (de) | Verbindungsstück für mehrarmige elektrische Kronen. | |
DE514583C (de) | Handschuhwendevorrichtung mit zwei gegeneinander beweglichen Stabkoerpern | |
DE335566C (de) | Aus einem Drahtstueck gebogener Aufhaengebuegel fuer Hosen u. dgl. |