AT102946B - Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen.

Info

Publication number
AT102946B
AT102946B AT102946DA AT102946B AT 102946 B AT102946 B AT 102946B AT 102946D A AT102946D A AT 102946DA AT 102946 B AT102946 B AT 102946B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
preparation
dyes
parts
naphthyl
methyl
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Anilin Fabrikation Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anilin Fabrikation Ag filed Critical Anilin Fabrikation Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT102946B publication Critical patent/AT102946B/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur   Darstellung von o-Oxyazofarbston'en.   



   Wie gefunden wurde, entstehen bei der Kuppelung von sulfierten o-Oxydiazoverbindungen mit unsulfierten   1-Naphthyl-3-methyl-5-pyrazolonen   Farbstoffe, welche   von grossem Wert   für   die W ollfärberei   sind. Die nachchromierten oder mit Hilfe einer Chrombeize hergestellten Färbungen zeichnen sich durch ihre Echtheitseigenschaften, besonders die Licht-und Schwefelechtheit aus. 



   Beispiel 1 : Zu einer Aufschlämmung von   22'6     Tl. 1-ss-Naphthyl-3-methyl-5-pyrazolon   in der zehnfachen Menge Wasser wird bei   3-5  C   die aus   23#5 Tl. 2-Amino-4-nitro-1-oxybenzol-ss-sulfosäure   bereitete Diazoverbindung gegeben. Nach dem Zusatz von   5'3   Tl. wasserfreiem Natciumkarbonat wird 6-8 Stunden gerührt. Der Farbstoff ist zum grössten Teil ausgeschieden ; er wird in der Üblichen Weise aufgearbeitet. Er färbt Wolle im Verein mit Chrombeizen orange. 



   Beispiel 2 : Eine Aufschlämmung von   22#6 t1. 1.&alpha;-Naphthyl-3-methyl-5-pyrazolon in   der zehnfachen Menge Wasser mischt man mit   29'5   Tl. Nitronaphtalin-1.2-diazoxyd-4 sulfosäure und gibt unter Rühren 10 Tl. wasserfreies Natriumkarbonat in   10%iger Lösung   zu. Der Farbstoff bildet sich in kurzer Zeit und scheidet sich zum grössten Teil aus. 



   Beispiel 3 : Zu einer Aufschlämmung von   22#6 Tl. 1-ss-Naphthyl-3-methyl-5-pyrazolon   in der zehnfachen Menge Wasser gibt man 46-7   Tl. NaphtaIin-1.   2-diazoxyd-4.   6-disulfosaures   Barium und 10 Tl. wasserfreies Natriumkarbonat. Man rührt, bis die Kuppelung vollendet ist, säuert mit Essigsäure an und trennt den ausgeschiedenen Farbstoff von der Lauge. Der Chromlack des Farbstoffs auf Wolle ist bläuliehrot. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass man sulfierte o-Oxydiazoverbindungen mit unsulfierten 1-Naphthyl-3-methyl-5-pyrazolonen kuppelt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT102946D 1924-04-19 1925-04-06 Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen. AT102946B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102946X 1924-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT102946B true AT102946B (de) 1926-03-25

Family

ID=5649532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT102946D AT102946B (de) 1924-04-19 1925-04-06 Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT102946B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT102946B (de) Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen.
DE434932C (de) Verfahren zur Darstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE614541C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE409280C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen fuer Wolle
DE513609C (de) Verfahren zur Darstellung von gruenen Farbstoffen der Diphenylnaphthylmethanreihe
CH118621A (de) Verfahren zur Darstellung eines o-Oxyazofarbstoffes.
CH115939A (de) Verfahren zur Darstellung eines o-Oxyazofarbstoffes.
CH210732A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen wasserlöslichen Disazofarbstoffes.
CH170768A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH150306A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes für Baumwolle.
CH135390A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH218816A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH126199A (de) Verfahren zur Darstellung eines Beizenfarbstoffes.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH144202A (de) Verfahren zur Darstellung einer auf die Baumwolle ziehenden und auf der Faser diazotierbaren Verbindung.
CH167806A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH175882A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH202751A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH138211A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH170914A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH117475A (de) Verfahren zur Darstellung eines o-Oxyazofarbstoffes.
CH118622A (de) Verfahren zur Darstellung eines o-Oxyazofarbstoffes.
CH135391A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH175885A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH252136A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.