AT100518B - Haarscheitelersatz. - Google Patents

Haarscheitelersatz.

Info

Publication number
AT100518B
AT100518B AT100518DA AT100518B AT 100518 B AT100518 B AT 100518B AT 100518D A AT100518D A AT 100518DA AT 100518 B AT100518 B AT 100518B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hair
replacement
part replacement
hair part
parting
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leon Seilaz
Original Assignee
Leon Seilaz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leon Seilaz filed Critical Leon Seilaz
Application granted granted Critical
Publication of AT100518B publication Critical patent/AT100518B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Haars, cheitelersatz. 



   Die Erfindung bezieht sich auf   einen, *insbesondere   für Herren bestimmten   Haarscheitelersatz.   welcher zum Decken der Glatze bestimmt ist. Es ist bereits vorgeschlagen worden, die Haare durch ein Klebmittel auf einer Stoffunterlage zu befestigen, wobei die Haare noch durch eine   hautähnliehe   Stofflage hindurchgezogen wurden, so dass sie eine natürliche Lage einnahmen. 



   Gemäss vorliegende Erfindung sind nun mehrere   hautähnliche     Stofflagen   übereinander angeordnet, von denen jede einzeln abgezogen werden kann. Ist die oberste Stofflage verunreinigt oder beschädigt, so kann die den Haarersatz tragende Person sie ohne fachmännische Hilfe abziehen. Dadurch wird erreicht, dass der sichtbare Teil des Haarscheitelersatzes stets sauber erscheint, wobei aber die Haare doch an jeder Stelle ihre natürliche Lage beibehalten, bis die letzte Stofflage abgezogen worden ist. Die Haare können wie natürliche Haare gekämmt und der Scheitel an eine beliebige Stelle verlegt werden. Vorteilhaft sind die untersten Stofflagen, in welchen die Haare festgeklebt werden, wasserundurchlässig und besitzen eine dem Kopfe genau angepasste Form, so dass die unterste Stofflage auf der Kopfhaut anliegend, auf dieser gut sitzt.

   Es kann auch noch die ganze am Kopfe anliegende   Innenfläche   des Haarscheitelersatzes mit Klebstoff belegt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Haarscheitelersatz, bei welchem die Haare auf einer der Kopfform genau entsprechenden, wasser- EMI1.1 gezogen sind, dadurch gekennzeichnet, dass über dem wasserundurchlässigen Boden, in welchem die Haarenden in bekannter Weise verknotet und verklebt sind, eine grössere Anzahl von hautähnlichen Stofflagen vorgesehen ist, die einzeln abgezogen werden können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT100518D 1922-09-16 1923-09-10 Haarscheitelersatz. AT100518B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE100518X 1922-09-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT100518B true AT100518B (de) 1925-07-25

Family

ID=5648560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT100518D AT100518B (de) 1922-09-16 1923-09-10 Haarscheitelersatz.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT100518B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT100518B (de) Haarscheitelersatz.
DE402004C (de) Haarscheitelersatz
DE426885C (de) Seifenstueck mit Aufhaenger
DE470966C (de) Umlaufende, walzenfoermige Buerste zur Nutztierpflege
AT116096B (de) Fellersatz für Skie.
AT95854B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haarnetzen.
AT115676B (de) Kragenknopf.
AT105891B (de) Haarauffänger.
DE320441C (de) Aus Papier bestehende Schutzdecke fuer Drahtmatratzen, deren Kanten mit Streifen von Gewebe o. dgl. eingefasst sind
DE437310C (de) Schlauchboot
DE803550C (de) Teppich oder Teilstueck eines Teppichs
AT56681B (de) Pelzklopfmaschine.
AT34825B (de) Helm zur Schaustellung künstlicher Frisuren.
DE698146C (de) Schattiermatte
AT135010B (de) Fliegenfänger.
AT133674B (de) Staubkamm.
AT104846B (de) Schablone zur Herstellung von samt- oder plüschartigen Stickereien.
DE496345C (de) Polstermatratze
DE492880C (de) Haubenartiger Schleier
DE526144C (de) Leuchtbuchstabe
AT122792B (de) Krempel.
AT126459B (de) Einzylinder-Kolbendampfmaschine für wechselnden Gegendruck- und Kondensationsbetrieb.
DE437876C (de) Peruecke
AT146369B (de) Drahteinsatz.
AT337929B (de) Steppdecke