WO2024044803A1 - Method and device for composting biowaste using a worm reactor - Google Patents

Method and device for composting biowaste using a worm reactor Download PDF

Info

Publication number
WO2024044803A1
WO2024044803A1 PCT/AT2023/060287 AT2023060287W WO2024044803A1 WO 2024044803 A1 WO2024044803 A1 WO 2024044803A1 AT 2023060287 W AT2023060287 W AT 2023060287W WO 2024044803 A1 WO2024044803 A1 WO 2024044803A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
worm
organic waste
reactor
actual value
unit
Prior art date
Application number
PCT/AT2023/060287
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
David WITZENEDER
Original Assignee
Wormsystems Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wormsystems Gmbh filed Critical Wormsystems Gmbh
Publication of WO2024044803A1 publication Critical patent/WO2024044803A1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/05Treatments involving invertebrates, e.g. worms, flies or maggots
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/70Controlling the treatment in response to process parameters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • C05F17/964Constructional parts, e.g. floors, covers or doors
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • C05F17/964Constructional parts, e.g. floors, covers or doors
    • C05F17/971Constructional parts, e.g. floors, covers or doors for feeding or discharging materials to be treated; for feeding or discharging other material
    • C05F17/986Constructional parts, e.g. floors, covers or doors for feeding or discharging materials to be treated; for feeding or discharging other material the other material being liquid
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05FORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C, e.g. FERTILISERS FROM WASTE OR REFUSE
    • C05F17/00Preparation of fertilisers characterised by biological or biochemical treatment steps, e.g. composting or fermentation
    • C05F17/90Apparatus therefor
    • C05F17/993Arrangements for measuring process parameters, e.g. temperature, pressure or humidity

Abstract

The invention relates to a method for composting biowaste (1) using a worm reactor (2). Biowaste (1) is converted by worms (5) in the worm reactor (2), and the worm humus extract (9) produced by the worms (5) upon converting the biowaste (1) is collected in a receiving basin (8). The aim of the invention is to allow a method for composting biowaste (1) using a worm reactor (2) to be provided which allows the composting of large quantities of biowaste (1) without negatively impacting the ecological balance in the worm reactor (2) in the process. According to the invention, this is achieved in that upon detecting biowaste (1) which has not been wetted with the worm humus extract (9), a spray device (12) which is fluidically connected to the receiving basin (8) is activated in order to wet the biowaste (1).

Description

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM KOMPOSTIEREN VON BIOMÜLL MIT EINEM WURMREAKTOR METHOD AND DEVICE FOR COMPOSTING ORGANIC WASTE USING A WORM REACTOR
Technisches Gebiet Technical area
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Kompostieren von Biomüll mit einem Wurmreaktor, wobei im Wurmreaktor Biomüll von Würmern umgesetzt und das von den Würmern beim Umsetzen des Biomülls erzeugte Wurmhumusextrakt in einem Aufnahmebecken gesammelt wird. Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens mit einem einen Flüssigkeitsablauf aufweisenden Wurmreaktor für Biomüll und Würmer, wobei der Flüssigkeitsablauf mit einem Aufnahmebecken zum Sammeln eines aus dem Flüssigkeitsablauf austretenden Wurm hum usextrakts strömungsverbunden ist. The invention relates to a method for composting organic waste using a worm reactor, wherein organic waste is converted by worms in the worm reactor and the worm humus extract produced by the worms when converting the organic waste is collected in a receiving basin. The invention also relates to a device for carrying out such a method with a worm reactor for organic waste and worms having a liquid outlet, the liquid outlet being fluidly connected to a receiving basin for collecting a worm humus extract emerging from the liquid outlet.
Stand der Technik State of the art
Wurmreaktoren werden zum Kompostieren von Biomüll mithilfe von Regenwürmern eingesetzt, die den Biomüll zu Wurmhumus umsetzen. Der Wurmreaktor ist ein kompakter Behälter, in dem Substrat, beispielsweise Erde oder bereits umgesetzter Humus, vorliegt, und in dem eine Vielzahl von Würmern, vorzugsweise Regenwürmer, leben, um den eingeworfenen Biomüll umzuwandeln. Dies hat den Vorteil, dass eine Verkompostierung auch in geschlossenen Wohnräumen erfolgen kann, sodass insbesondere in urbanen Wohngebieten mit wenig Freiflächen eine ökologische Kreislaufwirtschaft betrieben werden kann. Worm reactors are used to compost organic waste using earthworms, which convert the organic waste into worm humus. The worm reactor is a compact container in which there is substrate, for example soil or humus that has already been converted, and in which a large number of worms, preferably earthworms, live in order to convert the organic waste thrown in. This has the advantage that composting can also take place in closed living spaces, so that an ecological circular economy can be practiced, especially in urban residential areas with little open space.
Aus der JP2003136046A ist eine Vorrichtung zum Kompostieren von Biomüll mit einem Wurmreaktor bekannt. Unterhalb des Wurmreaktors ist ein Aufnahmebecken zum Sammeln einer aus einem Flüssigkeitsablauf des Wurmreaktors austretenden Flüssigkeit, die von den Würmern beim Umsetzen des Biomülls erzeugtes Wurm hum usextrakt enthält, angeordnet. Diese Flüssigkeit kann über einen Zapfhahn abgezapft werden. Grundsätzlich liegt der Wurmkompostierung das Problem zugrunde, dass sich für eine effektive Wurmkompostierung der Wurmreaktor in einem für die Würmer optimalen, ökologischen Gleichgewicht befinden muss, anderenfalls die Wurmhumusqualität nur unzureichend ist, oder die Würmer sogar sterben können. Insbesondere das Hinzugeben von Problemstoffen, wie Fleisch, Milchprodukte etc., führen zu einer Belastung des Milieus im Wurmreaktor und damit der Verkompostierungsbedingungen. Aus diesem Grund muss einerseits bei der Beschickung Acht auf die Art des Biomülls gegeben werden und andererseits stets für ein optimales Milieu im Wurmreaktor gesorgt werden, was allerdings vor allem bei großen Mengen an Biomüll mit erheblichem Aufwand verbunden ist, sodass sich ein Kompostieren von Biomüll mit Wurmreaktoren bislang nur im privaten Gebrauch durchgesetzt hat. From JP2003136046A a device for composting organic waste with a worm reactor is known. Below the worm reactor there is a receiving basin for collecting a liquid emerging from a liquid outlet of the worm reactor, which contains worm humus extract produced by the worms when converting the organic waste. This liquid can be tapped via a tap. Basically, the problem underlying worm composting is that for effective worm composting, the worm reactor must be in an optimal ecological balance for the worms, otherwise the worm humus quality is inadequate or the worms can even die. In particular, the addition of problematic substances such as meat, dairy products, etc. leads to a strain on the environment in the worm reactor and thus on the composting conditions. For this reason, on the one hand, attention must be paid to the type of organic waste when feeding it and, on the other hand, an optimal environment in the worm reactor must always be ensured, which, however, involves considerable effort, especially with large quantities of organic waste, so that composting organic waste is not necessary Worm reactors have so far only been implemented in private use.
Darstellung der Erfindung Presentation of the invention
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Kompostieren von Biomüll mit einem Wurmreaktor vorzuschlagen, das bzw. die das Verkompostieren von großen Mengen an Biomüll erlaubt, ohne dabei das ökologische Gleichgewicht im Wurmreaktor negativ zu beeinflussen. The invention is therefore based on the object of proposing a method and a device for composting organic waste with a worm reactor, which allows the composting of large quantities of organic waste without negatively affecting the ecological balance in the worm reactor.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, dass bei Detektion von vom Wurm hum usextrakt unbenetztem Biomüll eine mit dem Aufnahmebecken strömungsverbundene Sprühvorrichtung zur Benetzung des Biomülls aktiviert wird. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Wurmhumus nicht nur eine Wirkung als Düngemittel aufweist, sondern dass der Flüssigkeitsanteil des von den Würmern, insbesondere Regenwürmern, bei der Umsetzung des Biomülls erzeugten Wurmhumus darüber hinaus Mikroorgansimen und Enzyme aufweist, die besonders die Umsetzung von Problemstoffen begünstigen, sodass die Mikroorganismen und Enzyme beim Umsetzen des Biomülls eine synergistische Wirkung mit den Würmern eingehen. Der Flüssigkeitsanteil des erzeugten Wurmhumus sammelt sich dabei schwerkraftbedingt im Bodenbereich des Wurmreaktors und durchwandert den Bioreaktorinhalt samt Regenwürmern, wodurch das Wurm hum usextrakt Nährstoffe und auf der Hautoberfläche der Regenwürmer vorkommende Mikroorganismen aufnehmen kann, sodass das Wurm hum usextrakt mit weiteren verkompostierungsfördernden Mikroorganismen angereichert wird. Die Verkompostierung bzw. Umsetzung von Problemstoffen wird besonders begünstigt, wenn das Wurmhumusextrakt auf die Oberfläche des Biomülls aufgetragen wird. Auf diese Weise wird der Biomüll vorbehandelt, bevor es zur eigentlichen Umsetzung durch die Würmer kommt, sodass die Regenwürmer vor allem bei großen Mengen an Biomüll oder Problemstoffen weniger Stress ausgesetzt sind. Vorzugsweise wird das Wurm hum usextrakt unmittelbar auf den Biomüll gesprüht, da dadurch unerwünschte Verdünnungen, die zur Abschwächung der mikrobiellen Aktivität der Mikroorganismen, sowie deren Enzyme im Wurm hum usextrakt führen, verhindert werden können. Gleichzeitig kann durch das Zuspeisen des Wurm hum usextrakts die Feuchtigkeit des Milieus im Wurmreaktor beeinflusst werden. Das Wurm hum usextrakt sammelt sich schwerkraftbedingt gemeinsam mit anderen Flüssigkeiten am Boden des Wurmreaktors. Durch den Flüssigkeitsablauf, beispielsweise einfache Durchtrittsöffnungen am Boden des Wurmreaktors, wird die Flüssigkeit in einem Aufnahmebecken gesammelt und dem Wurmreaktor wieder zugespeist. Dieses Zuspeisen erfolgt erfindungsgemäß nur dann, wenn ein vom Wurm hum usextrakt unbenetzter Biomüll detektiert wird, sodass einerseits ein unnötig hoher Verbrauch des Wurm hum usextrakts und andererseits eine Überwässerung des Wurmreaktorinhalts verhindert wird, durch die sich wiederum die Wurmhumusqualität verschlechtern würde. Im Rahmen der Erfindung wird unter Detektion ein Prozess verstanden, der eine Schlussfolgerung auf das Vorhandensein eines vom Wurm hum usextrakt unbenetzten Biomülls ermöglicht. So kann in einer einfachen Ausführungsform durch ein Signal eines Bewegungssensors auf ein Beschicken des Wurmreaktors mit Biomüll geschlossen werden, wodurch in weiterer Folge darauf geschlossen werden kann, dass sich nach dem Beschicken ein vom Wurmhumusextrakt unbenetzter Biomüll im Wurmreaktor befindet, sodass die Sprühvorrichtung zur Benetzung des Biomülls aktiviert wird. Eine weitere Detektionsmöglichkeit ergibt sich durch das Detektieren eines Schließens oder Öffnens einer Zugangsöffnung zum Wurmreaktor, wodurch in ähnlicher Weise auf das Vorhandensein eines unbenetzten Biomülls geschlossen werden kann. In einer besonders exakt zu steuernden Ausführungsform der Erfindung kann die Detektion über eine Kamera erfolgen, die neu hinzugekommenen Biomüll erkennt. In diesem Fall kann vorteilhafterweise der neu hinzugekommene, unbenetzte Biomüll lokalisiert werden, und die Sprühvorrichtung auf den unbenetzten Biomüll ausgerichtet werden. Hierzu kann die Sprühvorrichtung mit einem Aktuator ausgestattet sein. Um ein übermäßiges Aktivieren der Sprühvorrichtung bei ständiger Zugabe von nur kleinen Biomüllmengen zu verhindern, kann die Detektion in vorgegebenen Zeitabständen erfolgen. Die Sprühvorrichtung kann über eine weitere Versorgungsleitung mit einer anderen Flüssigkeit beispielsweise Wasser versorgt werden. Auf diese Weise kann insbesondere bei besonders trockenem Wurmreaktorinhalt oder besonders heißen Bedingungen die Feuchtigkeit des Milieus eingestellt werden, ohne dabei unnötig Wurmhumusextrakt zu verschwenden. Zwischen der Versorgungsleitung der Sprühvorrichtung mit dem Aufnahmebecken und der Versorgungsleitung zum Versorgen mit einer anderen Flüssigkeit kann auch ein Steuerventil vorgesehen sein. Die Sprühvorrichtung kann mehrere unabhängig voneinander aktivierbare Düsen umfassen, sodass definierte Sprühmuster vorgegeben werden können und gegebenenfalls nur jene Düsen aktiviert werden können, unter denen sich tatsächlich unbenetzter Biomüll befindet. The invention solves the problem in that when organic waste that is not wetted by the worm humus extract is detected, a spray device that is flow-connected to the receiving basin is activated to wet the organic waste. The invention is based on the knowledge that worm humus not only has an effect as a fertilizer, but that the liquid portion of the worm humus produced by the worms, especially earthworms, when converting the organic waste also contains microorganisms and enzymes that particularly promote the conversion of problem substances , so that the microorganisms and enzymes have a synergistic effect with the worms when converting the organic waste. The liquid portion of the worm humus produced collects in the soil area due to gravity of the worm reactor and migrates through the bioreactor contents including earthworms, whereby the worm humus extract can absorb nutrients and microorganisms occurring on the earthworms' skin surface, so that the worm humus extract is enriched with further microorganisms that promote composting. The composting or conversion of problem substances is particularly favored when the worm humus extract is applied to the surface of the organic waste. In this way, the organic waste is pretreated before the worms actually convert it, so that the earthworms are exposed to less stress, especially when there are large amounts of organic waste or problematic substances. The worm humus extract is preferably sprayed directly onto the organic waste, as this can prevent unwanted dilutions that lead to a weakening of the microbial activity of the microorganisms and their enzymes in the worm humus extract. At the same time, the humidity of the environment in the worm reactor can be influenced by feeding the worm humus extract. Due to gravity, the worm humus extract collects together with other liquids at the bottom of the worm reactor. Through the liquid drain, for example simple passage openings at the bottom of the worm reactor, the liquid is collected in a receiving basin and fed back into the worm reactor. According to the invention, this feeding only takes place when organic waste that is not wetted by the worm humus extract is detected, so that, on the one hand, an unnecessarily high consumption of the worm humus extract and, on the other hand, overwatering of the worm reactor contents is prevented, which in turn would deteriorate the worm humus quality. In the context of the invention, detection is understood to mean a process that enables a conclusion to be drawn about the presence of organic waste that has not been wetted by the worm humus extract. In a simple embodiment, a signal from a motion sensor can be used to indicate that the worm reactor has been loaded with organic waste, which can subsequently be concluded that after loading there is organic waste in the worm reactor that is not wetted by the worm humus extract, so that the spray device is used to wet the Organic waste is activated. Another detection option arises from detecting the closing or opening of an access opening Worm reactor, which means that the presence of unwetted organic waste can be concluded in a similar way. In an embodiment of the invention that can be controlled particularly precisely, detection can take place via a camera that detects newly added organic waste. In this case, the newly added, unwetted organic waste can advantageously be located and the spray device can be aligned with the unwetted organic waste. For this purpose, the spray device can be equipped with an actuator. In order to prevent excessive activation of the spray device when only small amounts of organic waste are constantly added, detection can take place at predetermined time intervals. The spray device can be supplied with another liquid, for example water, via another supply line. In this way, particularly when the worm reactor contents are particularly dry or conditions are particularly hot, the humidity of the environment can be adjusted without unnecessarily wasting worm humus extract. A control valve can also be provided between the supply line of the spray device with the receiving basin and the supply line for supplying another liquid. The spray device can include several nozzles that can be activated independently of one another, so that defined spray patterns can be specified and, if necessary, only those nozzles can be activated under which there is actually unwetted organic waste.
Ein besonders exakt zu regelndes Verfahren ergibt sich, wenn der Detektor ein Sensor ist, der einen Ist-Wert des Biomülls erfasst und wenn die Sprühvorrichtung dann aktiviert wird, wenn der Ist-Wert außerhalb eines vorgegebenen Sollwertebereichs liegt. Zur Erfassung des Ist-Werts kann beispielsweise ein Gewichtssensor eingesetzt werden, wobei der Ist-Wert die erfasste Masse zu einem Zeitpunkt x und der Sollwertebereich die Masse mit Messtoleranzen zu einem Zeitpunkt x-1 sein kann. Demnach kann durch die Erhöhung der Masse zu einem Zeitpunkt x auf ein Beschicken des Wurmreaktors mit neuem Biomüll und daher auf das Vorhandensein von vom Wurmhumusextrakt unbenetztem Biomüll geschlossen werden, wonach die Sprühvorrichtung zur Benetzung des Biomülls aktiviert wird. Um eine solche Regelung durch die über die Sprühvorrichtung neu eingebrachte Masse nicht zu stören, kann die Regelung in Abhängigkeit der erfassten Masse nach dem Benetzen für eine bestimmte Zeit ausgesetzt werden. Als Sensor kann auch ein Feuchtigkeitssensor eingesetzt werden, der die Feuchtigkeit des Biomülls und/oder die Luftfeuchtigkeit des Biomülls oberhalb des Biomülls als Ist-Wert misst. Liegt dieser Ist-Wert außerhalb eines vorgegebenen Feuchtigkeitbereichs als Sollwertebereich, so kann die Sprühvorrichtung aktiviert werden. A method that can be regulated particularly precisely results when the detector is a sensor that detects an actual value of the organic waste and when the spray device is activated when the actual value is outside a predetermined setpoint range. For example, a weight sensor can be used to record the actual value, whereby the actual value can be the detected mass at a time x and the setpoint range can be the mass with measurement tolerances at a time x-1. Accordingly, by increasing the mass at a point in time In order to create such a regulation through the spray device In order not to disturb the introduced mass, the control can be suspended for a certain time after wetting depending on the detected mass. A moisture sensor can also be used as a sensor, which measures the moisture of the organic waste and/or the air humidity of the organic waste above the organic waste as an actual value. If this actual value lies outside a predetermined humidity range as a setpoint range, the spray device can be activated.
Damit der Benetzungsvorgang ungehindert erfolgen kann und sich im Wurmreaktor nach Aktivierung der Sprühvorrichtung ein für eine ordnungsgemäße Erfassung der Ist-Werte des Biomülls notwendiges Gleichgewicht einstellen kann, wird vorgeschlagen, dass der Wurm reaktor über eine Einwurföffnung beschickt wird, die von einer Verschlusseinheit verschlossen wird, wenn der erfasste Ist-Wert außerhalb des vorgegebenen Sollwertebereichs liegt. Auf diese Weise kann während des Sprühvorgangs kein neuer Biomüll hinzugefügt werden, was einerseits den Sprühvorgang und andererseits die Erfassung des Ist-Wertes stören würde. So that the wetting process can take place unhindered and the equilibrium necessary for proper recording of the actual values of the organic waste can be established in the worm reactor after activation of the spray device, it is proposed that the worm reactor is fed via an insertion opening which is closed by a closure unit, if the recorded actual value is outside the specified setpoint range. In this way, no new organic waste can be added during the spraying process, which would disrupt the spraying process on the one hand and the recording of the actual value on the other.
Vor allem bei einer Vielzahl an Benutzern kann es bei ordnungswidriger Vorgehensweise zu einer Überlastung des Wurmreaktors kommen. Damit der Wurmreaktor daher bedenkenlos in öffentlichen Bereichen eingesetzt werden kann, ohne dabei der Gefahr, das Milieu zu stören, ausgesetzt zu sein, kann über eine Identifikationseinheit eine Benutzerkennung durchgeführt werden und die Einwurföffnung von der Verschlusseinheit nur dann freigegeben werden, wenn die Benutzerkennung einem vorgegebenen Zugriffsprofil entspricht und der erfasste Ist-Wert innerhalb eines vorgegebenen Sollwertebereichs liegt. Auf diese Weise kann einerseits nur ein bestimmbarer Personenkreis die Vorrichtung benützen und es ist andererseits bei Verwendung entsprechender Sensoren, wie beispielsweise einer auf den Wurmreaktorinhalt gerichteten Kamera, eine Zuordnung des eingeworfenen Biomülls zum jeweiligen Benutzer möglich, sodass unsachgemäße Entsorgungen rückverfolgt werden können. Darüber hinaus kann einem erkannten Benützer beispielsweise über eine App ein Profil zugeordnet werden, aus dem Kennzahlen wie entsorgte Biomüllmenge, CO2-Ersparnis etc. hervorgehen. Diese Informationen können als Berechnungsgrundlage für ein Belohnungssystem für die Benützer herangezogen werden. Als Identifikationseinheit können ein Sensor für einen RFID-Chip, eine Zugangscodeeingabeeinheit, eine Bluetoothschnittstelle für eine Anmeldung, eine Internetschnittstelle zur Verbindung mit einer auf einem mobilen Endgerät befindlichen App oder dergleichen eingesetzt werden. Especially with a large number of users, improper handling can result in the worm reactor being overloaded. So that the worm reactor can be used safely in public areas without being exposed to the risk of disturbing the environment, a user identification can be carried out via an identification unit and the insertion opening can only be released by the locking unit if the user identification corresponds to a predetermined one Access profile corresponds and the recorded actual value is within a specified target value range. In this way, on the one hand, only a specific group of people can use the device and, on the other hand, when using appropriate sensors, such as a camera aimed at the worm reactor contents, it is possible to assign the thrown-in organic waste to the respective user, so that improper disposal can be traced. In addition, a recognized user can be assigned a profile, for example via an app, from which key figures such as the amount of organic waste disposed of, CO2 savings, etc. emerge. This information can be used as a basis for calculating a reward system for users. A sensor for an RFID chip, an access code input unit, a Bluetooth interface for registration, an Internet interface for connecting to an app located on a mobile device or the like can be used as the identification unit.
Das Verfahren kann von einer Vorrichtung mit einem einen Flüssigkeitsablauf aufweisenden Wurmreaktor für Biomüll und Würmer durchgeführt werden, wobei der Flüssigkeitsablauf mit einem Aufnahmebecken zum Sammeln eines aus dem Flüssigkeitsablauf austretenden Wurm hum usextrakts strömungsverbunden ist, und wobei das Aufnahmebecken mit einer Sprühvorrichtung strömungsverbunden ist, die von einer mit einem Detektor für vom Wurmhumusextrakt unbenetztem Biomüll verbundenen Steuereinheit betätigbar ist. Im Sinne einer gleichmäßigen Verteilung des Wurmhumusextrakts über die gesamte Oberfläche des Biomülls kann die Sprühvorrichtung gleichmäßig über dem Wurmreaktor verteilte Düsen umfassen. Als Detektor kann ein Sensor zur Erfassung eines Ist-Werts des Biomülls vorgesehen sein, wobei die Sprühvorrichtung von der Steuereinheit in Abhängigkeit des erfassten Ist-Werts und eines vorgegebenen Sollwertebereichs betätigbar ist. Auf diese Weise kann die Sprühvorrichtung nur dann aktiviert werden, wenn ein Ist-Wert außerhalb des Sollwerbereichs liegt. The method can be carried out by a device with a worm reactor for organic waste and worms having a liquid outlet, the liquid outlet being fluidly connected to a receiving basin for collecting a worm humus extract emerging from the liquid outlet, and wherein the receiving basin is fluidly connected to a spray device which is provided by a control unit connected to a detector for organic waste unwetted by the worm humus extract can be actuated. In order to ensure an even distribution of the worm humus extract over the entire surface of the organic waste, the spray device can comprise nozzles evenly distributed over the worm reactor. A sensor for detecting an actual value of the organic waste can be provided as a detector, with the spraying device being actuable by the control unit depending on the detected actual value and a predetermined setpoint range. In this way, the spray device can only be activated when an actual value is outside the setpoint range.
Eine robuste Möglichkeit, den Ist-Wert zu erfassen, ohne dabei lange auf die Einstellung eines thermodynamischen Gleichgewichts im Wurmreaktor oder dergleichen warten zu müssen, kann dadurch erreicht werden, dass der Sensor eine Wägezelle ist, auf der der Wurmreaktor aufgehängt ist. Durch die gravimetrische Bestimmung kann sofort auf eine Änderung des Wurmreaktorinhalts geschlossen werden. Gleichzeitig sind Wägezellen besonders robust. Durch das Aufhängen des Wurmreaktors auf der Wägezelle, beispielsweise umfassend einen Dehnmessstreifen oder Piezoelemente, wird auf vorteilhafte Weise das Abfließen vom im Wurmreaktor gesammelten Wurm hum usextrakt durch den Flüssigkeitsablauf begünstigt und Platz für das Aufnahmebecken zum Recyclieren des gesammelten Wurm hum usextrakts geschaffen. A robust way of detecting the actual value without having to wait a long time for thermodynamic equilibrium to be established in the worm reactor or the like can be achieved in that the sensor is a load cell on which the worm reactor is suspended. The gravimetric determination allows immediate conclusions about a change in the worm reactor contents. At the same time, load cells are particularly robust. By hanging the worm reactor on the weighing cell, for example comprising a strain gauge or piezo elements, the outflow of the worm humus extract collected in the worm reactor is advantageously promoted through the liquid drain and provides space for that Reception basin created for recycling the collected worm humus extract.
Als Sensor zur Detektion des Ist-Wertes kann auch ein Luftfeuchtigkeitssensor eingesetzt werden. Vorzugsweise ist der Luftfeuchtigkeitssensor knapp oberhalb des Biomülls angeordnet. Auf diese Weise kann von der Luftfeuchtigkeit auf die Feuchtigkeit des Biomülls geschlossen werden. Außerhalb eines vorgegeben Sollwertebereichs, insbesondere unterhalb des vorgegebenen Sollwertebereichs, wird aufgrund des trockenen Milieus auf das Vorhandensein eines vom Wurm hum usextrakt unbenetztem Biomülls geschlossen, weswegen die Sprühvorrichtung von der Steuereinheit betätigt wird. A humidity sensor can also be used as a sensor for detecting the actual value. The humidity sensor is preferably arranged just above the organic waste. In this way, the humidity of the organic waste can be determined from the air humidity. Outside a predetermined target value range, in particular below the predetermined target value range, the presence of organic waste unwetted by the worm humus extract is concluded due to the dry environment, which is why the spray device is actuated by the control unit.
Zur Verhinderung eines unbefugten Zugangs zum Wurm reaktor wird vorgeschlagen, dass zum Beschicken des Wurmreaktors eine Einwurföffnung vorgesehen ist, welche mit einer Verschlusseinheit verschließbar ist und dass die Verschlusseinheit und der Detektor mit einer die Verschlusseinheit in Abhängigkeit des erfassten Ist-Werts und eines vorgegebenen Sollwertebereichs betätigenden Steuereinheit verbunden sind. Die Steuereinheit kann die gleiche oder eine andere Steuereinheit sein, als jene, die zum Betätigen der Sprühvorrichtung eingesetzt wird. To prevent unauthorized access to the worm reactor, it is proposed that an insertion opening is provided for loading the worm reactor, which can be closed with a closure unit and that the closure unit and the detector actuate the closure unit depending on the detected actual value and a predetermined setpoint range Control unit are connected. The control unit may be the same or a different control unit than that used to operate the spray device.
Um den Biomüll einem Benutzer zuordnen zu können, kann zum Betätigen der Verschlusseinheit in Abhängigkeit von einer Benutzerkennung die Steuereinheit mit einer Identifikationseinheit verbunden sein. In order to be able to assign the organic waste to a user, the control unit can be connected to an identification unit to operate the closure unit depending on a user ID.
Damit die Vorrichtung auch in klimatisch heißen Umgebungen ressourcenschonend eingesetzt werden kann, wird vorgeschlagen, dass oberhalb des Wurmreaktors ein Begrünungsbereich vorgesehen ist. Der Begrünungsbereich wirkt als natürlicher Schattenspender und reguliert die Temperatur im Wurmreaktor. Gleichzeitig kann das im Begrünungsbereich gesammelte Regenwasser über einen Regenwasserablauf dem Wurmreaktor zugeführt werden. Um einerseits ein unerwünschtes Ansiedeln von Insekten im Wurmreaktorinhalt zu verhindern und andererseits das Milieu im Wurmreaktorinhalt exakt steuern zu können, kann eine Belüftungseinheit zum Regulieren des Wurmreaktorklimas vorzugsweise in Abhängigkeit eines vorgebbaren Temperatur- und/oder Feuchtigkeitswertes vorgesehen sein. Die Belüftungseinheit kann über die Steuereinheit mit einem Temperatursensor und/oder mit einem Feuchtigkeitssensor verbunden sein, sodass in Abhängigkeit deren Messsignale ein Ein-bzw. Ausschalten der Belüftungseinheit möglich ist. Beispielsweise kann die Belüftungseinheit beim Überschreiten eines vorgegebenen Temperatur- und/oder Feuchtigkeitswertes eingeschaltet und beim Unterschreiten dieses Wertes ausgeschaltet werden. Über diese Temperaturregelung kann ein für die enzymatische Aktivität des Wurm hum usextrakts optimaler Temperaturbereich geschaffen werden. So that the device can be used in a resource-saving manner even in hot climatic environments, it is proposed that a green area be provided above the worm reactor. The green area acts as a natural source of shade and regulates the temperature in the worm reactor. At the same time, the rainwater collected in the greening area can be fed to the worm reactor via a rainwater drain. In order, on the one hand, to prevent unwanted settlement of insects in the worm reactor contents and, on the other hand, to be able to precisely control the environment in the worm reactor contents, a ventilation unit can be provided for regulating the worm reactor climate, preferably depending on a predeterminable temperature and/or humidity value. The ventilation unit can be connected via the control unit to a temperature sensor and/or to a humidity sensor, so that an on or off signal is generated depending on their measurement signals. Switching off the ventilation unit is possible. For example, the ventilation unit can be switched on when a predetermined temperature and/or humidity value is exceeded and switched off when the value falls below this value. This temperature control can be used to create an optimal temperature range for the enzymatic activity of the worm humus extract.
Kurze Beschreibung der Erfindung Brief description of the invention
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. The subject matter of the invention is shown, for example, in the drawing.
Weg zur Ausführung der Erfindung Way to carry out the invention
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Kompostieren von Biomüll 1 weist einen Wurmreaktor 2 auf, der mit Wurmreaktorinhalt 3, beispielsweise Substrat 4, Biomüll 1 und Würmern 5, nämlich Regenwürmern, gefüllt sein kann. Im Wurmreaktor 2 erfolgt die Umsetzung von Biomüll 1 zu Wurmhumus durch die Würmer 5. Die Bedingungen im Substrat 4 des Wurmreaktors 2 können über Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensoren 6 ermittelt werden. Der Wurmreaktor 2 weist einen Flüssigkeitsablauf 7 auf, der mit einem Aufnahmebecken 8 zum Sammeln eines aus dem Flüssigkeitsablauf 7 austretenden Wurmhumusextrakts 9 strömungsverbunden ist. Erfindungsgemäß ist ein Detektor 10 vorgesehen, der mit einer Steuereinheit 11 verbunden ist, die bei Detektion von vom Wurmhumusextrakt 9 unbenetztem Biomüll 1 eine mit dem Aufnahmebecken 8 strömungsverbundene Sprühvorrichtung 12 zur Benetzung des Biomülls 1 aktiviert. Der Detektor 10 kann ein Sensor 10a,10b,10c,10d sein. Der Sensor 10a, 10b, 10c, 10d kann eine Kamera 10a sein, die die Veränderung der Menge des Biomülls 1 an der Oberfläche des Wurmreaktors 2 erkennt. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Kamera über eine Software feststellt, dass die Menge des Biomülls 1 zum Zeitpunkt x größer als die Menge des Biomülls zum Zeitpunkt x-1 ist. In diesem Fall kann darauf geschlossen werden, dass neuer Biomüll 1 hinzugefügt wurde, der vom Wurm hum usextrakt 9 unbenetzt ist. Der Sensor 10a,10b,10c,10d kann auch ein Bewegungssensor 10b sein, der das Öffnen einer eine Einwurföffnung 13 verschließenden Klappe 14 erfasst, wodurch in ähnlicher Weise auf neu hinzugefügten Biomüll geschlossen werden kann. A device according to the invention for composting organic waste 1 has a worm reactor 2, which can be filled with worm reactor contents 3, for example substrate 4, organic waste 1 and worms 5, namely earthworms. In the worm reactor 2, organic waste 1 is converted into worm humus by the worms 5. The conditions in the substrate 4 of the worm reactor 2 can be determined via temperature and/or humidity sensors 6. The worm reactor 2 has a liquid outlet 7 which is fluidly connected to a receiving basin 8 for collecting a worm humus extract 9 emerging from the liquid outlet 7. According to the invention, a detector 10 is provided, which is connected to a control unit 11, which activates a spray device 12, which is flow-connected to the receiving basin 8, for wetting the organic waste 1 when organic waste 1 is detected that is not wetted by the worm humus extract 9. The detector 10 can be a sensor 10a, 10b, 10c, 10d. The sensor 10a, 10b, 10c, 10d can be a camera 10a that detects the change in the amount of organic waste 1 on the surface of the worm reactor 2. This can be achieved, for example, by the camera using software to determine that the amount of organic waste 1 at time x is greater than the amount of organic waste at time x-1. In this case, it can be concluded that new organic waste 1 was added, which was not wetted by the worm humus extract 9. The sensor 10a, 10b, 10c, 10d can also be a motion sensor 10b, which detects the opening of a flap 14 closing an insertion opening 13, which means that newly added organic waste can be concluded in a similar way.
Eine besonders genaue Bestimmung des Vorhandenseins von unbenetztem Biomüll kann jedoch erreicht werden, wenn der Sensor 10a,10b,10c,10d eine Wägezelle 10c ist. Durch die Veränderung der Masse des Wurmreaktorinhalts 3 bei der Hinzugabe von neuem Biomüll 1 , kann direkt auf die exakte Masse des vom Wurmhumusextrakt 9 unbenetzen Biomülls 1 geschlossen werden. Auf diese Weise kann die zudosierte Wurmhumusextraktmenge exakt auf die Masse des Biomülls 1 abgestimmt werden, was zu einer optimalen Einstellung der Benetzung führt. Das Verhältnis von zuzudosierender Menge an Wurm hum usextrakt 9 zu hinzugekommener Masse an Biomüll 1 kann auf der Steuereinheit 11 hinterlegt sein. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Wurmreaktor 2 auf der Wägezelle 10c aufgehängt, wodurch das Abfließen des Wurmhumusextrakts 9 begünstigt wird und Platz für das Aufnahmebecken 8 geschaffen wird, das unterhalb des Wurmreaktors 2 angeordnet werden kann. Durch das Aufhängen kann der Wurmreaktor auch als Sack ausgebildet sein, der eine besonders einfachen Austausch zwischen verschiedenen Wurmreaktoren 2 durch eine nicht dargestellte Tür ermöglicht. Zufolge des Aufhängens kann ebenfalls effektiv Staunässe im Wurmreaktor 2 verhindert werden. However, a particularly precise determination of the presence of unwetted organic waste can be achieved if the sensor 10a, 10b, 10c, 10d is a load cell 10c. By changing the mass of the worm reactor contents 3 when adding new organic waste 1, the exact mass of the organic waste 1 that is not wetted by the worm humus extract 9 can be determined directly. In this way, the amount of worm humus extract added can be adjusted exactly to the mass of the organic waste 1, which leads to an optimal setting of the wetting. The ratio of the amount of worm humus extract 9 to be added to the added mass of organic waste 1 can be stored on the control unit 11. In a preferred embodiment, the worm reactor 2 is suspended on the load cell 10c, which promotes the outflow of the worm humus extract 9 and creates space for the receiving basin 8, which can be arranged below the worm reactor 2. By hanging it up, the worm reactor can also be designed as a bag, which enables particularly easy exchange between different worm reactors 2 through a door, not shown. As a result of hanging, waterlogging in the worm reactor 2 can also be effectively prevented.
Eine weitere Möglichkeit der Bestimmung des Vorhandenseins von unbenetztemAnother way of determining the presence of unwetted
Biomüll 1 liegt darin, dass der Sensor 10a,10b,10c,10d einBiowaste 1 is that the sensor 10a, 10b, 10c, 10d is on
Luftfeuchtigkeitssensor 10d ist. Dieser vorzugsweise oberhalb des Biomülls 1 befindliche Luftfeuchtigkeitssensor 10d kann die Luftfeuchtigkeit im Wurmreaktor 2 erfassen. Werden zu trockene Bedingungen gemessen, so kann darauf geschlossen werden, dass der Biomüll 1 vom Wurm hum usextrakt 9 unbenetzt ist, sodass die Steuereinheit 1 1 die Sprühvorrichtung 12 aktiviert. Humidity sensor 10d is. This preferably above the organic waste 1 Humidity sensor 10d located can detect the humidity in the worm reactor 2. If conditions that are too dry are measured, it can be concluded that the organic waste 1 is not wetted by the worm humus extract 9, so that the control unit 11 activates the spray device 12.
Insbesondere durch den Einsatz einer Wägezelle 10c und/oder eines Feuchtigkeitssensors 10d kann ein Ist-Wert des Biomülls 1 erfasst werden und die Steuereinheit 11 die Sprühvorrichtung 12 nur dann aktivieren, wenn der erfasste Ist-Wert außerhalb eines vorgegebenen Sollwerts liegt. In particular, by using a load cell 10c and/or a moisture sensor 10d, an actual value of the organic waste 1 can be detected and the control unit 11 can only activate the spray device 12 if the detected actual value is outside a predetermined target value.
Die Sprühvorrichtung 12 kann neben dem Aufnahmebecken 8 zum Sammeln des Wurm hum usextrakts 9 auch mit einem weiteren Reservoir 15 strömungsverbunden sein, wodurch die Sprühvorrichtung 12 den Wurmreaktorinhalt 3 auch mit anderen Flüssigkeiten benetzen kann. In addition to the receiving basin 8 for collecting the worm humus extract 9, the spray device 12 can also be fluidly connected to another reservoir 15, whereby the spray device 12 can also wet the worm reactor contents 3 with other liquids.
Die Einwurföffnung 13 zum Beschicken des Wurmreaktors 2 kann über eine Verschlusseinheit 16 verschlossen werden. Die Verschlusseinheit 16 kann von einer über einen Motor 26 ansteuerbaren Klappe 14 gebildet sein. Die Verschlusseinheit 16 und der Detektor 10 können mit einer die Verschlusseinheit 16 in Abhängigkeit des erfassten Ist-Werts und eines vorgegebenen Sollwertebereichs betätigenden Steuereinheit 11 verbunden sein. Diese Steuereinheit 11 kann die gleiche oder eine andere Steuereinheit sein, als jene, die zum Ansteuern der Sprühvorrichtung 12 eingesetzt wird. Durch die Verschlusseinheit 16 kann der Wurmreaktor 2 vor unerwünschtem Zugriff durch Benutzer beim Sprühvorgang geschützt werden. The insertion opening 13 for loading the worm reactor 2 can be closed via a closure unit 16. The closure unit 16 can be formed by a flap 14 that can be controlled via a motor 26. The closure unit 16 and the detector 10 can be connected to a control unit 11 which actuates the closure unit 16 depending on the detected actual value and a predetermined setpoint range. This control unit 11 can be the same or a different control unit than the one used to control the spray device 12. The closure unit 16 can protect the worm reactor 2 from unwanted access by users during the spraying process.
Die Verschlusseinheit 16 kann zum Betätigen mit einer Identifikationseinheit 17 verbunden sein, wodurch das Öffnen der Verschlusseinheit 16 in Abhängigkeit einer Benutzerkennung erfolgen kann. The locking unit 16 can be connected to an identification unit 17 for actuation, whereby the locking unit 16 can be opened depending on a user ID.
Der Wurmreaktor 2 inklusiver anderer Komponenten können zur Erhöhung derThe worm reactor 2 including other components can be used to increase the
Betriebssicherheit in einem Korpus 18 angeordnet sein. Oberhalb des Wurmreaktors 2 kann beispielsweise am Dach des Korpus 18 ein Begrünungsbereich 19 vorgesehen sein. Operational safety can be arranged in a body 18. Above the Worm reactor 2, for example, a green area 19 can be provided on the roof of the body 18.
Zum Temperieren und Beeinflussen der Feuchtigkeit im Wurmreaktor 2 kann eine Belüftungseinheit 20 vorgesehen sein, die über die Steuereinheit 11 ansteuerbar ist. To control the temperature and influence the humidity in the worm reactor 2, a ventilation unit 20 can be provided, which can be controlled via the control unit 11.
Das Aufnahmebecken 8 kann in einem Überlaufbecken 21 angeordnet sein, das mit einem Abfluss strömungsverbunden ist. The receiving basin 8 can be arranged in an overflow basin 21, which is fluidly connected to a drain.
Die Sprühvorrichtung 12 kann mehrere Düsen 22 umfassen, die von der Steuereinheit 11 unabhängig voneinander aktiviert werden können. Dadurch können nur jene Bereiche im Wurmreaktor 2 mit Wurmhumusextrakt 9 besprüht werden, in denen sich auch tatsächlich Biomüll befindet. Die Sprühvorrichtung 12 und/oder die Düsen 22 können auf mit der Steuereinheit 11 verbundenen Aktuatoren 23 angeordnet sein, die eine Ausrichtung dieser ermöglichen, sodass ein gezieltes Benetzen des Biomülls 1 erreicht wird, ohne dabei unnötige Mengen an Wurmhumusextrakt 9 auf den restlichen Wurmreaktorinhalt 3 zu versprühen, an dem die enzymatische Aktivität des Wurmhumusextrakts 9 nur bedingt Vorteile beim Umsetzen bringt. The spray device 12 can include several nozzles 22, which can be activated independently of one another by the control unit 11. This means that only those areas in the worm reactor 2 that actually contain organic waste can be sprayed with worm humus extract 9. The spray device 12 and/or the nozzles 22 can be arranged on actuators 23 connected to the control unit 11, which enable them to be aligned so that targeted wetting of the organic waste 1 is achieved without unnecessary amounts of worm humus extract 9 being applied to the remaining worm reactor contents 3 spray, where the enzymatic activity of the worm humus extract 9 only brings limited advantages when converted.
In den Versorgungsleitungen 24a, 24b können Pumpen 25 zum Fördern des Wurm hum usextrakts 9 respektive der anderen im Reservoir 15, das beispielsweise von einer Wasserleitung gebildet sein kann, befindlichen Flüssigkeit vorgesehen sein. Zwischen der Versorgungsleitungen 24a, 24b kann ein Steuerventil 25 angeordnet sein. Pumps 25 can be provided in the supply lines 24a, 24b for conveying the worm humus extract 9 or the other liquid located in the reservoir 15, which can be formed, for example, by a water pipe. A control valve 25 can be arranged between the supply lines 24a, 24b.

Claims

Patentansprüche Patent claims
1 . Verfahren zum Kompostieren von Biomüll (1 ) mit einem Wurmreaktor (2), wobei im Wurmreaktor (2) Biomüll (1 ) von Würmern (5) umgesetzt und das von den Würmern (5) beim Umsetzen des Biomülls (1 ) erzeugte Wurm hum usextrakt1 . Method for composting organic waste (1) with a worm reactor (2), wherein in the worm reactor (2) organic waste (1) is converted by worms (5) and the worm humus extract produced by the worms (5) when converting the organic waste (1).
(9) in einem Aufnahmebecken (8) gesammelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass bei Detektion von vom Wurmhumusextrakt (9) unbenetztem Biomüll (1) eine mit dem Aufnahmebecken (8) strömungsverbundene Sprühvorrichtung (12) zur Benetzung des Biomülls (1 ) aktiviert wird. (9) is collected in a receiving basin (8), characterized in that when organic waste (1) unwetted by the worm humus extract (9) is detected, a spray device (12) which is flow-connected to the receiving basin (8) is activated to wet the organic waste (1). .
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Detektor2. The method according to claim 1, characterized in that the detector
(10) ein Sensor (10a,10b,10c,10d) ist, der einen Ist-Wert des Biomülls (1) erfasst und dass die Sprühvorrichtung (12) dann aktiviert wird, wenn der Ist-Wert außerhalb eines vorgegebenen Sollwertebereichs liegt. (10) is a sensor (10a, 10b, 10c, 10d) which detects an actual value of the organic waste (1) and that the spray device (12) is activated when the actual value is outside a predetermined setpoint range.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Wurmreaktor (2) über eine Einwurföffnung (13) beschickt wird, die von einer Verschlusseinheit (16) verschlossen wird, wenn der erfasste Ist-Wert außerhalb des vorgegebenen Sollwertebereichs liegt. 3. The method according to claim 2, characterized in that the worm reactor (2) is fed via an insertion opening (13) which is closed by a closure unit (16) when the recorded actual value is outside the predetermined target value range.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass über eine Identifikationseinheit (17) eine Benutzerkennung durchgeführt wird und die Einwurföffnung (13) von der Verschlusseinheit (16) nur dann freigegeben wird, wenn die Benutzerkennung einem vorgegebenen Zugriffsprofil entspricht und der erfasste Ist-Wert innerhalb eines vorgegebenen Sollwertebereichs liegt. 4. The method according to claim 3, characterized in that a user identification is carried out via an identification unit (17) and the insertion opening (13) is only released by the locking unit (16) if the user identification corresponds to a predetermined access profile and the recorded actual Value is within a specified target value range.
5. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4 mit einem einen Flüssigkeitsablauf (7) aufweisenden Wurmreaktor (2) für Biomüll (1 ) und Würmer (5), wobei der Flüssigkeitsablauf (7) mit einem Aufnahmebecken (8) zum Sammeln eines aus dem Flüssigkeitsablauf (7) austretenden Wurmhumusextrakts (9) strömungsverbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmebecken (8) mit einer Sprühvorrichtung (12) strömungsverbunden ist, die von einer mit einem Detektor (10) für vom Wurm hum usextrakt (9) unbenetztem Biomüll (1 ) verbundenen Steuereinheit (11 ) betätigbar ist. 5. Device for carrying out a method according to one of claims 1 to 4 with a worm reactor (2) having a liquid outlet (7) for organic waste (1) and worms (5), the liquid outlet (7) having a receiving basin (8). Collecting a worm humus extract (9) emerging from the liquid drain (7) is flow-connected, characterized in that the receiving basin (8) is flow-connected to a spray device (12) which is provided with a detector (10) for vom Worm humus extract (9) unwetted organic waste (1) connected control unit (11) can be actuated.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Detektor (10) ein Sensor (10a,10b,10c,10d) zur Erfassung eines Ist-Werts des Biomülls (1 ) ist, wobei die Sprühvorrichtung (12) von der Steuereinheit (11 ) in Abhängigkeit des erfassten Ist-Werts und eines vorgegebenen Sollwertebereichs betätigbar ist. 6. Device according to claim 5, characterized in that the detector (10) is a sensor (10a, 10b, 10c, 10d) for detecting an actual value of the organic waste (1), the spray device (12) being controlled by the control unit ( 11) can be actuated depending on the recorded actual value and a predetermined setpoint range.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (10a, 10b, 10c, 10d) eine Wägezelle (10c) ist, auf der der Wurmreaktor (2) aufgehängt ist. 7. Device according to claim 6, characterized in that the sensor (10a, 10b, 10c, 10d) is a load cell (10c) on which the worm reactor (2) is suspended.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (10a,10b,10c,10d) ein Luftfeuchtigkeitssensor (10d) ist. 8. Device according to claim 6, characterized in that the sensor (10a, 10b, 10c, 10d) is an air humidity sensor (10d).
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, zum Beschicken des Wurmreaktors (2) eine Einwurföffnung (13) vorgesehen ist, welche mit einer Verschlusseinheit (16) verschließbar ist und dass die Verschlusseinheit (16) und der Detektor (10) mit einer die Verschlusseinheit (16) in Abhängigkeit des erfassten Ist-Werts und eines vorgegebenen Sollwertebereichs betätigenden Steuereinheit (11 ) verbunden sind. 9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that for loading the worm reactor (2), an insertion opening (13) is provided, which can be closed with a closure unit (16) and that the closure unit (16) and the detector (10 ) are connected to a control unit (11) which actuates the closure unit (16) depending on the recorded actual value and a predetermined setpoint range.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zum Betätigen der Verschlusseinheit (16) in Abhängigkeit von einer Benutzerkennung die Steuereinheit (11 ) mit einer Identifikationseinheit (17) verbunden ist. 10. The device according to claim 9, characterized in that for actuating the closure unit (16) depending on a user identification, the control unit (11) is connected to an identification unit (17).
PCT/AT2023/060287 2022-09-01 2023-08-23 Method and device for composting biowaste using a worm reactor WO2024044803A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50668/2022A AT525666B1 (en) 2022-09-01 2022-09-01 Process for composting organic waste with a worm reactor
ATA50668/2022 2022-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2024044803A1 true WO2024044803A1 (en) 2024-03-07

Family

ID=86721608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT2023/060287 WO2024044803A1 (en) 2022-09-01 2023-08-23 Method and device for composting biowaste using a worm reactor

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT525666B1 (en)
WO (1) WO2024044803A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH671219A5 (en) * 1986-05-13 1989-08-15 Felix Smolnik Organic waste composting by reo-worms - in cells creating optimum living conditions for the worms
EP0606617A1 (en) * 1992-12-22 1994-07-20 Sanyo Electric Co. Ltd Organic waste disposal method and organic waste disposal system
WO2002094690A1 (en) * 2001-05-21 2002-11-28 Lasse Pakkanen Waste treatment apparatus
JP2003136046A (en) 2001-11-02 2003-05-13 Murakami Shokai:Kk Garbage disposer using earthworm
IT201700044442A1 (en) * 2017-04-21 2018-10-21 Bioxplosion S R L S System perfected for the composting of organic material and relative method
US20190218153A1 (en) * 2018-01-13 2019-07-18 Earnest Earth Agriculture, Inc. Vermiculture bioreactor system and method of use
ES2916218A1 (en) * 2020-12-28 2022-06-29 Seytec Machinery S L VEMICOMPOST MACHINE WITH INTELLIGENT PRODUCTION CONTROL (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1295487Y (en) * 2020-12-28 2023-02-03 Seytec Machinery S L VERMICOMPOSTING MACHINE WITH INTELLIGENT PRODUCTION CONTROL

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH671219A5 (en) * 1986-05-13 1989-08-15 Felix Smolnik Organic waste composting by reo-worms - in cells creating optimum living conditions for the worms
EP0606617A1 (en) * 1992-12-22 1994-07-20 Sanyo Electric Co. Ltd Organic waste disposal method and organic waste disposal system
WO2002094690A1 (en) * 2001-05-21 2002-11-28 Lasse Pakkanen Waste treatment apparatus
JP2003136046A (en) 2001-11-02 2003-05-13 Murakami Shokai:Kk Garbage disposer using earthworm
IT201700044442A1 (en) * 2017-04-21 2018-10-21 Bioxplosion S R L S System perfected for the composting of organic material and relative method
US20190218153A1 (en) * 2018-01-13 2019-07-18 Earnest Earth Agriculture, Inc. Vermiculture bioreactor system and method of use
ES2916218A1 (en) * 2020-12-28 2022-06-29 Seytec Machinery S L VEMICOMPOST MACHINE WITH INTELLIGENT PRODUCTION CONTROL (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Also Published As

Publication number Publication date
AT525666A4 (en) 2023-06-15
AT525666B1 (en) 2023-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Bauhus et al. Effects of tree species, stand age and soil type on soil microbial biomass and its activity in a southern boreal forest
Šimůnek et al. Modeling of carbon dioxide transport and production in soil: 1. Model development
EP2559750A1 (en) System-wide control and regulation method for biogas assemblies
Martínez et al. Contribution of nitrogen mineralization indices, labile organic matter and soil properties in predicting nitrogen mineralization
Bottner et al. Decomposition of 14C-and 15N-labelled plant material, under controlled conditions, in coniferous forest soils from a north–south climatic sequence in western Europe
DE102012024108A1 (en) Method and device for operating a biogas plant with aquatic plants
EP2428559A1 (en) Biogas assembly, method for its operation and reactor unit for same
DE2007727A1 (en) Process for determining the biochemical degradability of substrates and for optimal control of the biochemical reaction process in a fermenter
Mead et al. Principles of nutrient management for sustainable forest bioenergy production
Dridi et al. Field and laboratory study of nitrogen mineralization dynamics in four Tunisian soils
AT525666B1 (en) Process for composting organic waste with a worm reactor
EP1231258A1 (en) Process for humidifying the useful space in an incubator and a controlled atmosphere incubator
DE2821796C3 (en) Digestion tank for anaerobic fermentation
AT525665B1 (en) Device for composting organic waste with a worm reactor
Stickland et al. Dry stacking of wastewater treatment sludges
DE10120107C1 (en) Waste dump treatment method uses spaced gas burners for burning off waste gases and distribution of seepage water across dump surface
DE4111313C2 (en)
DE4415602C2 (en) Process control of aerobic wastewater treatment with the aid of a process and a system that enables control based on the substrate degradation rate of the organisms
DE3736889A1 (en) Method for preparing organic wastes by composting
Musil et al. Liming of forest soils: effectiveness of particle-size fractions
DE10318942B4 (en) Method and vehicle for spreading manure
García et al. Assessing manure management strategies through small-plot research and wholefarm modeling
DE3829018A1 (en) Method and device for composting waste
Fontes et al. Nitrogen dynamics in volcanic soils under permanent pasture
DE10258173B4 (en) Method and device for the distribution of organic sludges, in particular of sewage sludge

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 23762360

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1