WO2023041177A1 - Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt - Google Patents

Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt Download PDF

Info

Publication number
WO2023041177A1
WO2023041177A1 PCT/EP2021/075723 EP2021075723W WO2023041177A1 WO 2023041177 A1 WO2023041177 A1 WO 2023041177A1 EP 2021075723 W EP2021075723 W EP 2021075723W WO 2023041177 A1 WO2023041177 A1 WO 2023041177A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
region
silicon substrate
doping
dopant
layer
Prior art date
Application number
PCT/EP2021/075723
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Matthias Leo HEILIG
Daniel Wurmbrand
Barbara Terheiden
Original Assignee
Universität Konstanz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universität Konstanz filed Critical Universität Konstanz
Priority to PCT/EP2021/075723 priority Critical patent/WO2023041177A1/de
Priority to EP21782461.4A priority patent/EP4402728A1/de
Publication of WO2023041177A1 publication Critical patent/WO2023041177A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/06Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices characterised by potential barriers
    • H01L31/068Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices characterised by potential barriers the potential barriers being only of the PN homojunction type, e.g. bulk silicon PN homojunction solar cells or thin film polycrystalline silicon PN homojunction solar cells
    • H01L31/0682Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices characterised by potential barriers the potential barriers being only of the PN homojunction type, e.g. bulk silicon PN homojunction solar cells or thin film polycrystalline silicon PN homojunction solar cells back-junction, i.e. rearside emitter, solar cells, e.g. interdigitated base-emitter regions back-junction cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/18Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment of these devices or of parts thereof
    • H01L31/1804Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment of these devices or of parts thereof comprising only elements of Group IV of the Periodic Table

Definitions

  • the present invention relates to a method for doping a silicon substrate, in particular for a solar cell.
  • the invention also relates to a method for producing a solar cell using a silicon substrate that is doped in the first-mentioned method, and a solar cell that includes a silicon substrate that is doped in this way.
  • Silicon substrates are used for a variety of applications.
  • solar cells or other electronic components can be produced with silicon substrates in the form of a wafer or a thin film.
  • various partial regions are produced in the silicon substrate, mostly adjacent to its surface, which differ in terms of the dopant types and/or dopant concentrations introduced therein.
  • Dopants that generate freely moving negative charges, ie electrons, such as phosphorus can be referred to as n-type dopants according to their polarity.
  • dopants that generate positive charges, ie holes, such as boron can be referred to as p-type dopants according to their polarity.
  • an electrical potential forms therein in a subregion that adjoins a subregion with a different doping due to charge carrier diffusion.
  • potential differences for example in the form of pn junctions, can be generated for a specific semiconductor component at transitions between the subregions, and thus desired functions can be effected.
  • Embodiments of the invention are described below primarily with reference to a silicon substrate for producing a solar cell, since advantages made possible by the invention can be used particularly well in the production of solar cells. However, embodiments of the invention can also be used to produce silicon substrates for other applications, for example for microelectronic components, power semiconductor components, components for memory technology and the like.
  • Solar cells are used as photovoltaic elements to convert light into electrical energy.
  • various doped partial regions are provided in a semiconductor substrate such as a silicon wafer. Due to different types or densities of free charge carriers within the various sub-areas, a potential difference occurs at interfaces between adjacent sub-areas. Such a potential difference can be used to spatially separate charge carrier pairs generated near these interfaces by absorption of light.
  • the partial areas that are to be doped with a specific dopant can be exposed to an atmosphere in a furnace at high temperatures. the one that contains this dopant, so that the dopant can accumulate on the surface of the silicon substrate and diffuse into the silicon substrate. Portions of the silicon substrate that are not to be doped in this case can be protected, for example, with a masking layer against the accumulation and diffusion of dopants. Layers of suitable thickness made of silicon oxide or silicon nitride can be used as masking layers, for example. Doped subregions of different polarity can generally be produced in a silicon substrate in that the silicon substrate is successively exposed to different atmospheres with different dopants and the subregions not to be doped are masked beforehand. Doped partial areas of the same polarity but different dopant concentrations and thus different electrical conductivity can be produced, for example, by first diffusing dopants homogeneously over the entire area and then individual partial areas are etched back.
  • differently doped subregions can be produced, for example by applying layers mixed with dopants to the surface of the subregions to be doped and then heating the silicon substrate including the layers applied thereon in order to allow the dopants to diffuse from the layers into the silicon substrate.
  • WO 2016/001132 A1 describes a method for producing differently doped regions in a silicon substrate, in particular for a solar cell.
  • a first aspect of the invention relates to a method for doping a silicon substrate, in particular for a solar cell, also referred to below as a doping method.
  • the method comprises at least the following steps, which can be carried out in the order given: (i) Coating a surface of the silicon substrate with a layer stack of at least two glass layers, so that the layer stack has at least a first region to be doped and a second region to be doped of the silicon substrate covered, wherein the layer stack comprises a first glass layer containing boron as a p-type dopant and a second glass layer containing phosphorus as an n-type dopant; (ii) irradiating the first region covered with the layer stack with laser radiation in such a way that dopant is introduced into the silicon substrate close to the surface predominantly from that of the two glass layers which is closer to the surface of the silicon substrate than the other of the two glass layers and the layer stack is ablated, to obtain a doped first region from which the layer stack is ablated
  • the silicon substrate can be a silicon wafer, for example, that is to say a typically at least 100 ⁇ m thick disk of mono-, multi- or polycrystalline silicon.
  • the silicon substrate described here can also be a thin layer, ie a layer of silicon that is typically between 5 nm and 50 ⁇ m, usually between 0.5 ⁇ m and 20 ⁇ m thick and can be present in crystalline or amorphous form.
  • the silicon substrate can be a layer between 10 nm and 1 ⁇ m, in particular between 20 nm and 200 nm, thick, for example, as can be used, for example, in heterojunction solar cells to form passivated contacts.
  • the silicon substrate described here can be an independent, preferably self-supporting substrate or can be supported as a thin layer by another substrate.
  • the silicon substrate can be coated, for example, by chemical vapor deposition such as APCVD (atmospheric pressure chemical vapor deposition) or PECVD (plasma-enhanced chemical vapor deposition), by sputtering, by vapor deposition, for example by means of an electron beam, by growth in a diffusion furnace or by a combination of at least two of these examples are carried out.
  • chemical vapor deposition such as APCVD (atmospheric pressure chemical vapor deposition) or PECVD (plasma-enhanced chemical vapor deposition)
  • sputtering by vapor deposition, for example by means of an electron beam, by growth in a diffusion furnace or by a combination of at least two of these examples are carried out.
  • the physical and chemical properties of the at least two glass layers of the layer stack deposited on the silicon substrate by the coating can be influenced by parameters such as
  • a chemical composition of a glass layer and a type and concentration of dopants contained in a glass layer z. B. by a suitable choice of material sources and / or process parameters such as process temperatures, deposition times, gas flows, etc. are influenced.
  • a thickness of glass layers can also be influenced in a targeted manner by a targeted choice of process parameters.
  • the multiple glass layers of the layer stack can preferably be deposited in a common deposition process and/or using a common deposition device.
  • Glass layer can be understood to mean a layer that contains significant amounts of a silicon-doping element, ie a dopant, wherein atoms or, in general, particles of the dopant can be embedded in a (glass) material forming the glass layer.
  • the amount of the dopant usually only makes up a certain proportion of the glass layer, for example with concentrations in the range from lel8 cm 3 to 2e22 cm 3 .
  • the glass layer can be designed, for example, as a dielectric layer in which dopant is embedded in a dielectric such as silicon oxide, silicon nitride or silicon carbide.
  • the first glass layer can be a borosilicate glass layer, for example.
  • the second glass layer can be a phosphorus silicate glass layer, for example.
  • the irradiation of the first area covered with the layer stack with the laser radiation represents a process step which is intended to bring about properties and effects specifically aimed at for the doping method described here and in which properties of the laser radiation used here are intended to be specially selected or adapted.
  • the irradiation should take place, among other things, in such a way that the silicon substrate is locally melted on the surface for a short time. In this way, the region of the layer stack that is locally adjacent to it is also at least partially or completely melted. This causes a liquid phase diffusion in which dopant from the melted part the glass layer or glass layers diffuses into the silicon substrate.
  • the irradiation with laser radiation should take place in such a way that dopant diffuses into the melted silicon substrate up to a certain penetration depth predominantly from only one of the melted glass layers, in particular from the one of the two glass layers of the layer stack that is closer to the silicon substrate.
  • the term "predominantly” can be understood to mean that while it is possible for dopants from both of the glass layers to get into the silicon substrate, the amount of dopant that migrates from one of the glass layers into the silicon substrate is much larger (i.e for example by a multiple or even by one or more orders of magnitude larger) than an amount of dopant which migrates from the other of the glass layers into the silicon substrate.
  • the predominantly indiffused dopant thus dominates the properties of the region of the silicon substrate doped with it and any other dopants which, for. B. originate from the other glass layer are overcompensated in terms of their doping effect.
  • the term “close to the surface” or “superficial” can mean, for example, a maximum penetration depth of 10 nm, 100 nm, 1 ⁇ m, 5 ⁇ m or 10 ⁇ m, with the maximum penetration depth being able to vary depending on the total thickness of the respective silicon substrate.
  • the thickness of the layer close to the surface to be doped is in any case significantly smaller than the thickness of the entire silicon substrate, at least in cases in which the silicon substrate is a wafer.
  • the silicon substrate is to be used for a solar cell, it is expedient if only a first side of the silicon substrate, which is intended to act as the rear side of the solar cell, for example, and not an additional second side of the silicon substrate opposite the first side, which is intended to act as the front side of the solar cell, for example is to function, is coated with the layer stack and irradiated with the laser radiation. It is nevertheless possible for both the first side and the second side to be coated with the layer stack and irradiated with the laser radiation.
  • the layer stack can be irradiated with the laser radiation using a single laser or using two or more lasers.
  • suitable laser parameters it can be achieved that the energy density or fluence of the laser radiation is just high enough that shortly after the initial local melting of the silicon substrate surface and the adjoining area of the layer stack, local ablation of the layer stack begins without significant and, in particular, irreversible damage functionally relevant damage to the silicon substrate.
  • the process of irradiation with the laser radiation can expediently be controlled in such a way that the laser-induced processes of doping the silicon substrate and ablating the layer stack described here take place slightly offset in time in one and the same laser treatment step, so that a sufficient amount of dopant from the respective glass layer reaches the silicon substrate before the layer stack is completely removed.
  • laser parameters such as an energy density, a wavelength and a pulse duration of the laser or lasers used can be adjusted in such a way that initially in the area of a laser spot, the silicon substrate surface and the adjacent area of the layer stack are temporarily melted for a sufficiently long time, so that liquid-phase diffusion occurs of dopants from at least one of the glass layers can get into the near-surface melted silicon.
  • the liquid phase should exist for at least a few nanoseconds or a few microseconds, for example between 1 ns and 10 ps, typically between 1 ps and 2 ps.
  • the laser parameters should be adjusted in such a way that local ablation of the layer stack occurs shortly, ie for example after 10 ps to 100 ns, preferably 5 ns to 50 ns, after the onset of said melting.
  • the ablation can take place, for example, in that a gas phase is formed as a result of local absorption of laser energy, as a result of which an overlying region of the glass layer stack is blasted off, so to speak.
  • the suitable selection of the laser parameters depends on various influencing factors, including the physical properties of the glass layers in the layer stack, e.g. B. their composition or thickness, and should generally be optimized.
  • the laser radiation used to irradiate the first area can be emitted by a single laser.
  • the laser parameters can be suitably adjusted so that a single laser pulse or a series of laser pulses leads to the described sequential melting and ablating.
  • the laser can B. be a suitably operated nanosecond laser or picosecond laser.
  • the laser radiation can be generated using two or more than two lasers.
  • the lasers can emit their laser radiation spatially focused on a common area and/or suitably time-synchronized or irradiate the area 1 one after the other.
  • a first laser can emit laser radiation that Silicon substrate melts near the surface.
  • a nanosecond laser for example, can be used for this purpose.
  • a second laser can emit laser radiation that leads to ablation of the layer stack, for example due to a higher power density compared to the first laser.
  • the second laser can be a picosecond laser, for example.
  • heating the silicon substrate in the oven after the laser treatment causes solid-state diffusion, in which the dopant is either predominantly from the (solid or partially softened or viscous) first glass layer or predominantly from the (solid or partially softened or viscous) second glass layer diffuses into the (solid) silicon substrate, either directly or through the respective other glass layer and/or one or more possible further layers of the layer stack.
  • a second aspect of the invention relates to a method for producing a solar cell, also referred to below as a production method.
  • the method comprises at least the following steps: providing a silicon substrate which comprises a doped first region and a doped second region, the silicon substrate having been doped in the method for doping a silicon substrate described above and below; Forming a first contact structure which electrically conductively contacts the doped first region; and forming a second contact structure that electrically conductively contacts the doped second region.
  • a solar cell such as a back contact solar cell
  • the contact structures can be designed as metal contacts, in particular as thin, elongated contact fingers. Alternatively, the contact structures can be formed using other electrically conductive materials such as highly doped semiconductor layers.
  • the manufacturing method can include additional steps, for example surface passivation, etching back the doped surface by, for example, 10 nm to 200 nm or deposition of an antireflection layer. For the purposes of surface passivation, for example, a passivating dielectric layer can be applied to the surface of the silicon substrate. In this case, the remaining part of the layer stack that was not ablated by the laser radiation can be removed beforehand from the completely doped silicon substrate.
  • the manufacturing method can also include further process steps, e.g. B.
  • a third aspect of the invention relates to a solar cell that includes a silicon substrate that includes a first area and a second area that is laterally adjacent to the first area and each adjoins a surface of the silicon substrate.
  • doping within the second region differs from doping within the first region with regard to a type and/or concentration of dopants.
  • the first region is doped with a dominant dopant type and doped with an overcompensated dopant type. Both a dopant concentration of the dominant dopant type and a dopant concentration of the overcompensated dopant type is higher than a basic doping of the silicon substrate within the first region.
  • the first region has a topography and/or crystal structure close to the surface, which characteristically results from a temporary melting and resolidification of material of the silicon substrate.
  • the solar cell can be produced in particular with the doping or production method described here.
  • the first area and the second area can have properties that typically result from the method.
  • one of the areas can be predominantly n-type doped and the other area predominantly p-type doped.
  • the first region can have properties as result from the doping resulting from the irradiation of the layer stack with the laser radiation.
  • doping takes place predominantly by temporarily melting silicon on the silicon substrate and by liquid-phase diffusion and leads to characteristic properties of the near-surface topography and/or crystal structure of the silicon substrate in the first region and to characteristic doping profiles.
  • the topography of the silicon substrate close to the surface has properties that typically result when the silicon substrate is temporarily melted close to the surface during irradiation with laser radiation. For example, such reflow typically rounds sharp-edged structures previously present on the silicon substrate. After solidification, characteristic unevenness and/or indentations can occur at the edges of a temporarily melted area.
  • a crystalline or amorphous structure of the silicon of the silicon substrate typically also changes in a characteristic manner as a result of the temporary melting. Furthermore, the irradiation with laser radiation to local changes in the Lead crystal structure of the silicon substrate, for example in the form of crystal defects that are generated by absorption.
  • the doping profiles typically have a concentration profile similar to a Gaussian distribution and/or approximately rectangular.
  • the area close to the surface corresponds approximately to the area that is melted during the laser-driven doping and generally extends to a depth of at least 0.05 ⁇ m, preferably 0.3 ⁇ m, often to a depth of 0.5 ⁇ m. 1 pm, or even more than 1 pm, below the surface of the silicon substrate.
  • the first region has both doping with a dominant dopant type and doping with an overcompensated dopant type.
  • the two dopant types are opposite to each other, i. That is, one of the dopant types is n-type and the other dopant type is p-type.
  • the dominant dopant type in the first region may result from boron doping and is therefore p-type
  • the overcompensated dopant type may result from phosphorous doping and is therefore n-type.
  • the property that two opposing dopant types are contained in the first region results from the doping process in which dopants are driven into the silicon from a layer stack by laser irradiation.
  • B. has both a borosilicate glass layer and a phosphorus silicate glass layer, so that both types of dopants get into the silicon.
  • the fact that the laser parameters are selected in such a way that the silicon substrate is temporarily melted close to the surface leads to a surface topography of the silicon substrate in the first region that is typical for this melting.
  • the dopant contained in the glass layer closer to the silicon substrate is typically more strongly driven into the silicon during laser doping than the dopant contained in the glass layer further away from the silicon substrate also generally means that the dominant dopant type is contained in a near-surface layer of the first region of the silicon substrate in significantly higher concentrations than the overcompensated dopant type. This applies at least to silicon substrates in the form of a thick wafer in a region close to the surface, which begins 30 nm below the surface of the silicon substrate and ends 100 nm below the surface of the silicon substrate.
  • the near-surface region can reach closer to the surface of the silicon substrate, ie start at a depth of less than 30 nm, and/or reach deeper into the silicon substrate, ie deeper than 100 nm, e.g. B. 200 nm, 300 nm, 500 nm or more than 800 nm, below the surface of the silicon substrate.
  • nm e.g. B. 200 nm, 300 nm, 500 nm or more than 800 nm
  • the doping method described above and below makes it possible, among other things, to produce near-surface and laterally adjacent p- and n-doped structures in the silicon substrate without the silicon substrate having to be masked.
  • the layer stack used for this purpose which can include a borosilicate glass layer and a phosphorus silicate glass layer, serves as a common doping source both for boron diffusion by means of laser doping and for phosphorus diffusion in a diffusion furnace.
  • the laser process can be used to effect p-type doping by means of liquid-phase diffusion, and in the same process step the phosphorus doping source for the subsequent high-temperature step can be structured by ablating the glass layers.
  • phosphorus can then be driven from the remaining phosphorus silicate glass layer through the remaining borosilicate glass layer into the crystalline silicon substrate. This can be done predominantly by thermally driven solid-state diffusion.
  • a suitable, sufficiently high temperature in the furnace for example in a temperature range above 700° C., preferably above 800° C., can result in phosphorus diffusing from the phosphorus silicate glass layer into the adjacent silicon.
  • the high-temperature step can be carried out at temperatures that are not too high, for example at a maximum of 1100° C. or a maximum of 1000° C.
  • the previously laser-treated p-type doped regions are generally little affected by the high-temperature step, since the initially overlying layer stack is simultaneously ablated by the preceding laser doping process.
  • the laser process thus creates freely definable lateral pn structures from a doping glass system that is preferably initially deposited over the entire surface. These pn structures can be used, for example, to produce IBC solar cells.
  • the doping process has the potential to contribute to a significant cost reduction of industrial IBC solar cells through a greatly simplified process flow.
  • the doping process represents a major simplification compared to the previously established processes for creating lateral pn junctions. These often include two separate high-temperature steps in the diffusion furnace and various masking and structuring processes such as photolithography or laser ablation. Associated with this are corresponding cleaning steps and etching back of masking layers or areas with undesired doping.
  • the doping method comprises three essential process steps (i) to (iii), as mentioned above.
  • a further glass layer containing dopants such as a phosphorus silicate glass layer
  • a further glass layer containing dopants can also be deposited on a front side of the silicon substrate by means of chemical vapor deposition, for example as a third glass layer in addition to the first and second glass layer.
  • This phosphorus silicate glass layer can later serve as a doping source in the high-temperature step, for example to form a front surface field or FSF for short.
  • the formation of a non-contacted front-side emitter front floating emitter, FFE for short
  • FFE front floating emitter
  • a special layer stack consisting of a borosilicate glass layer and a phosphorus silicate glass layer and possibly further layers can be deposited on a rear side of the silicon substrate.
  • the layer stack serves to provide boron for laser doping and phosphorus for furnace diffusion.
  • the glass properties of the phosphorus silicate glass layers can be set separately and adjusted to the high-temperature step.
  • Step (ii) is the laser doping and ablation process already mentioned, in which, for example, p + -emitter regions can be produced in the silicon substrate and the phosphorus doping source for step (iii) can be structured.
  • the front surface field (FSF) and the rear surface field also known as the back surface field or BSF for short
  • FSF front surface field
  • BSF back surface field
  • the phosphorus silicate glass layer applied to the front side can, for example, remain on the wafer as a multifunctional layer for surface passivation.
  • the back should generally be passivated again, for example by means of thermal oxidation, with the remaining parts of the glass layer stack being able or should be removed beforehand.
  • the first glass layer can be that of the two glass layers that is closer to the surface of the silicon substrate than the other of the two glass layers, which can consequently be the second glass layer.
  • the first glass layer lie between the silicon substrate and the second glass layer. This has the effect that the first region is predominantly doped with the boron from the first glass layer. In this way, the first region can be predominantly p-type doped.
  • the first glass layer in the form of a borosilicate glass layer ie a silicon oxide layer in which boron is embedded as a p-type dopant
  • the second glass layer in the form of a phosphorus silicate glass layer ie a silicon oxide layer
  • the layer thickness is suitable , in which phosphorus is intercalated as an n-type dopant, diffuses more strongly into the silicon substrate at sufficiently high temperatures than if a silicate glass layer containing no boron is present instead of the borosilicate glass layer between the phosphosilicate glass layer and the silicon substrate. It was observed that a borosilicate glass layer with a high boron concentration allows phosphorus to pass through better than a borosilicate glass layer with a low boron concentration.
  • the surface of the silicon substrate can first be coated with the first glass layer, so that the surface of the silicon substrate and the first glass layer directly adjoin one another. There is therefore preferably no further layer between the first glass layer and the silicon substrate.
  • the first glass layer can be applied to the (uncoated) surface of the silicon substrate as the first layer of the layer stack.
  • the second glass layer can then be applied as the second, third or even higher layer of the layer stack.
  • the efficiency of the doping of the first region can be increased.
  • thermal energy which leads to local heating or local melting during the laser step due to absorption of laser energy in the silicon substrate, can be efficiently transferred to the adjoining first glass layer in order to also melt it locally and thereby bring about the desired liquid-phase diffusion.
  • the first glass layer and the second glass layer can directly adjoin one another.
  • the second glass layer can be applied to a surface of the first glass layer.
  • the first glass layer can be applied to a surface of the second glass layer after the second glass layer has been applied.
  • the first glass layer and the second glass layer can directly adjoin one another. This favors the diffusion of dopants between the first and the second glass layer.
  • the doped first region can be predominantly p-type doped. Additionally or alternatively, the doped second region can be predominantly n-type doped.
  • the first region can be p-, p + - and/or p ++ -doped and/or the second region can be n-, n + - and/or n ++ -doped.
  • the first region is additionally lightly n-type doped, for example with the phosphorus from the second glass layer, this n-type doping being overcompensated by the heavier p-type doping with the boron from the first glass layer .
  • the second region is additionally weakly doped p-type, for example with the boron from the first glass layer, this p-type doping from the heavier n-type doping with the phosphorus from the second Glass layer is overcompensated.
  • the layer stack can be applied to a first side of the silicon substrate and a third glass layer containing phosphorus as an n-type dopant can additionally be applied to a second side of the silicon substrate opposite the first side.
  • a third glass layer containing phosphorus as an n-type dopant can additionally be applied to a second side of the silicon substrate opposite the first side.
  • only the first side can be irradiated with the laser radiation.
  • the properties of the third glass layer for example its phosphorus content, its density and/or its thickness, can differ from the first and/or the second glass layer.
  • the third glass layer can be applied directly to a surface of the silicon substrate on the second side, for example.
  • an additional solid-state diffusion can then be brought about, in which predominantly phosphorus diffuses from the (solid or liquid) third glass layer near the surface into a third region of the (solid) silicon substrate covered by the third glass layer.
  • the third glass layer can be produced in the same coating process as the layer stack from the first and the second glass layer. This simplifies the production of a back contact solar cell.
  • the heating of the silicon substrate can be performed in a dopant-free atmosphere.
  • the heating can be carried out in an inert gas atmosphere, such as a nitrogen atmosphere, or in air.
  • inert gas atmosphere such as a nitrogen atmosphere
  • dopant-free is to be understood as meaning that the atmosphere does not contain any p-type or n-type dopant such as boron or phosphorus, respectively, or only a very small, insignificant amount thereof.
  • heating in the furnace can be done without adding any additional dopant such as boron or phosphorous.
  • the doping of the silicon substrate can be further simplified.
  • the layer stack can additionally include an oxide layer, which can be applied as the last layer of the layer stack.
  • the silicon substrate can be coated in such a way that the first glass layer and the second glass layer, and any further layers of the layer stack, lie between the silicon substrate and the oxide layer.
  • the oxide layer can be, for example, a SiO x layer or a layer containing SiO x . Such an oxide layer can protect against dirt, moisture or other environmental influences, for example.
  • the layer stack can additionally comprise a diffusion barrier layer which acts as a diffusion barrier for the boron from the first glass layer and/or for the phosphorus from the second glass layer in this example.
  • the diffusion barrier layer can comprise one or more individual layers.
  • the diffusion barrier layer may include one or more dielectric layers.
  • the dielectric layer can be pure or undoped, for example a pure silicon oxide layer, silicon nitride layer or silicon carbide layer or aluminum oxide.
  • the diffusion barrier layer can be arranged between the surface of the silicon substrate and the first glass layer and/or between the first and second glass layers. Chemical properties such as B. a composition and physical properties such. B. a thickness can be suitably adapted in order to specifically influence diffusion barrier properties or filter properties in a desired manner.
  • the individual layers can have filter properties that differ from one another and/or can be arranged at different points in the layer stack. It is also conceivable that one of the individual layers is combined with at least one other of the individual layers to form a composite.
  • the diffusion barrier layer may be configured to be permeable to boron and phosphorus, but more permeable to boron than phosphorus. However, the opposite case is also possible. In this way it is possible to prevent, for example, more phosphorus than desired from diffusing into the first region during liquid-phase diffusion in step (ii) and/or more boron than desired from diffusing into the second region during solid-state diffusion in step (iii).
  • the first region covered with the layer stack can be divided into at least a first irradiation zone and a second irradiation zone and can be irradiated with different laser parameters in the first irradiation zone than in the second irradiation zone.
  • the first irradiation zone can be irradiated with a different fluence or a different degree of spatial overlap of the laser radiation than the second irradiation zone.
  • the first irradiation zone can be, for example, a central zone of the first area, in which the first area is to be electrically conductively contacted by means of a suitable contact structure
  • the second irradiation zone can be an edge zone of the first area adjoining the second area.
  • a selective emitter structure can be produced in the first region in one and the same laser treatment step.
  • a neutrally doped (ie approximately compensating) layer can additionally be produced as a buffer layer between the p-doped region and the n-doped region.
  • a respective layer thickness of the first glass layer and the second glass layer can be greater than 5 nm, in particular greater than 10 nm, and/or less than 200 nm, in particular less than 60 nm.
  • the first and second glass layers can essentially be of the same thickness or can differ significantly from one another in terms of their layer thicknesses. In tests, particularly good results were achieved with glass layers in the aforementioned layer thickness ranges.
  • the glass layer of the layer stack that is closer to the silicon substrate can be thicker than the glass layer that is further away from the silicon substrate.
  • the thickness can be greater by at least 10%, at least 20%, at least 50% or even at least 100%. This can support the fact that during the laser process predominantly only the glass layer directly adjacent to the silicon substrate is melted, whereas the overlying glass layer is not melted, in smaller partial areas and/or only for a shorter time or later. Accordingly, a liquid-phase diffusion of dopants occurs predominantly from the glass layer directly adjacent to or closer to the silicon substrate.
  • the first contact structure and the second contact structure can be formed on one and the same side of the silicon substrate. This side can in particular be the rear side of the solar cell. Thus, no further contact structure needs to be formed on the front side of the solar cell, which has a favorable effect on the efficiency of the solar cell.
  • both the dominant dopant type and the overcompensated dopant type in the first region within a layer region close to the surface can have dopant concentrations of more than 117 cm 3 down to a depth of at least 0.05 ⁇ m, preferably at least 0.3 ⁇ m.
  • the dopant concentrations of both the dominant and the overcompensated dopant type can be well above a basic doping of the silicon substrate to a significant depth of the silicon substrate be, which is typically in a range of 8el3 cm 3 - lelö cm 3 for n-type substrates and 2el4 - 4el6 for p-type substrates.
  • a doping profile of the dominant dopant type in the first region can have a concentration curve, at least in a region close to the surface, which begins 30 nm below the surface of the silicon substrate and ends 100 nm below the surface of the silicon substrate, the dopant concentrations of which are at least threefold preferably at least a tenfold amount of local dopant concentrations in a concentration course of the doping with the overcompensated dopant type.
  • both the doping profile of the dominant dopant type and the doping profile of the overcompensated dopant type in the first region can have a concentration curve which is at least in the region close to the surface, i. H. between 30 nm and 100 nm depth, indicates a substantially constant dopant concentration.
  • the phrase “an essentially constant dopant concentration” can mean that the dopant concentration in the region close to the surface decreases by less than 50%, preferably less than 30%, with increasing depth.
  • Such a quasi-homogeneous dopant concentration within the region close to the surface typically results from the liquid-phase diffusion that occurs during laser doping, in which dopants can be distributed largely homogeneously within the region close to the surface that has been melted for a short time.
  • a dopant concentration resulting from solid-state diffusion typically decreases significantly with increasing distance from the silicon substrate surface and is often almost an order of magnitude lower at 100 nm depth than near the substrate surface.
  • the dominant dopant type in the first region can be boron doping and the overcompensated dopant type in the first region can be phosphorus doping.
  • a boron doping can dominate in the first area, but it can also contain phosphorus in measurable concentrations.
  • the second region can have a doping with a dominant dopant type which is opposite to the dominant dopant type of the first region.
  • he can first area e.g. B. be dominantly p-type doped, whereas the second region can be dominantly n-type doped, or vice versa.
  • the doping profile of the dominant dopant type in the second region can have a concentration profile which, at least in a region close to the surface, which begins 30 nm below the surface of the silicon substrate and ends 100 nm below the surface of the silicon substrate, gradually changes around indicates at least 50%, preferably at least 75% or even at least 85% decreasing dopant concentration.
  • concentration of dopants in the second region which, starting from a high concentration near the surface of the silicon substrate, is already at least 100 nm deep has decreased by half, possibly even by one or two orders of magnitude.
  • Such a doping profile with a dopant concentration that decreases very sharply with increasing depth typically results from solid-state diffusion and, in the solar cell described, results from the fact that the dopants are only driven into the second region during the high-temperature step, but not by laser diffusion.
  • the second region can also have doping with an overcompensated dopant type.
  • a doping profile of the dominant dopant type has a concentration curve in the second region near the surface whose dopant concentrations are at least twice, preferably at least five times, the local dopant concentrations of the doping with the overcompensated dopant type.
  • both opposing dopant types can also be contained in the second region, similar to the first region, with the overcompensated dopant type being present in significantly lower concentrations than the dominant dopant type.
  • Such a behavior of the dopant concentrations can be due to the fact that one of the dopants contained in the layer stack has a significantly different diffusion behavior and/or a significantly different solubility in silicon than the other dopant. For example, phosphorus diffuses much more strongly into silicon than boron through solid-state diffusion. Alternatively or additionally, the provision of a selective diffusion barrier layer can result in one of the dopants getting into the silicon more weakly than the other. It is pointed out that possible features and advantages of embodiments of the invention are described above and below partly with reference to the doping method, partly with reference to the production method and partly with reference to a solar cell produced in this production method. A person skilled in the art will recognize that the features described for individual embodiments can be transferred, adapted and/or exchanged in an analogous and suitable manner to other embodiments in order to arrive at further embodiments of the invention and possibly to achieve synergy effects.
  • FIG. 1 shows a silicon substrate that is coated in a doping process according to an embodiment of the present invention.
  • FIG. 2 shows the silicon substrate of FIG. 1 being irradiated in a doping process according to an embodiment of the present invention.
  • FIG. 3 shows the silicon substrate of FIG. 2 being heated in a doping process according to an embodiment of the present invention.
  • FIG. 4 shows a cross-sectional view of a portion of a silicon substrate being irradiated in a doping process according to an embodiment of the present invention.
  • FIG. 5a shows a cross-sectional view of a solar cell manufactured in a manufacturing method according to an embodiment of the present invention.
  • FIG. 5b shows a cross-sectional view of a solar cell with a selective emitter structure that has been manufactured in a manufacturing method according to an embodiment of the present invention.
  • FIG. 6 shows doping profiles of two differently doped regions of the solar cell from FIG. 5a.
  • FIG. 7 shows doping profiles of two differently doped areas of the solar cell, as they are produced at two different temperatures in a high-temperature step.
  • FIG. 8 shows a doping profile of boron and phosphorus within a first region of a silicon substrate doped according to the invention.
  • FIG. 9 shows a doping profile of boron and phosphorus within the second region of the silicon substrate doped according to the invention.
  • 10a to 10c illustrates a variant of method steps in which an alternative lateral distribution of n-type and p-type regions is produced using a doping method according to an embodiment of the present invention.
  • the silicon substrate 1 shows a silicon substrate 1, here by way of example in the form of an n-type Czochralski silicon wafer with a specific electrical resistance between 1 ⁇ cm and 50 ⁇ cm with (100) crystal orientation.
  • the silicon substrate 1 is coated in a first step on its rear side 2 opposite a first region 3 to be doped and a second region 5 to be doped with a layer stack 7 comprising a first glass layer 9 containing boron as a p-type dopant, below also called borosilicate glass layer 9, and a second glass layer 11 containing phosphorus as an n-type dopant, also called phosphorus silicate glass layer 11 below.
  • the borosilicate glass layer 9 is applied to a surface of the silicon substrate 1, so that the borosilicate glass layer 9 and the surface of the silicon substrate 1 directly adjoin one another.
  • the phosphorus silicate glass layer 11 is then applied to the borosilicate glass layer 9 so that the phosphorus silicate glass layer 11 and the borosilicate glass layer 9 directly adjoin one another.
  • the borosilicate glass layer 9 is closer to the surface of the silicon substrate 1 than the phosphorus silicate glass layer 11.
  • a front side 13 of the silicon substrate 1 opposite the back side 2 is coated with a third glass layer 15, which also contains phosphorus as an n-type dopant and can be a further phosphorus silicate glass layer.
  • laser doping is carried out in a second step, as illustrated by way of example in FIG. 2 .
  • the rear side 2 in the first area 3 is irradiated with laser radiation 17, the parameters of which, in particular its fluence, are selected such that on the one hand predominantly boron diffuses from the borosilicate glass layer 9 near the surface into the first area 3 and on the other hand the layer stack 7 lying opposite the first area 3 is removed from the surface of the silicon substrate 1 by laser ablation (see also Fig. 4).
  • the result of this laser treatment is an exposed, predominantly p-type doped first region 3, for example a p + -emitter region. Since the second area 5 is not irradiated with the laser radiation 17, the second area 5 is still covered with the layer stack 7 after the irradiation. The front side 13 is not irradiated with the laser radiation 17 either.
  • the silicon substrate 1 doped and structured in this way is heated in a third step, as illustrated by way of example in FIG. 3 .
  • the silicon substrate 1 is placed in a furnace 19 and heated there to a certain temperature between 700.degree. C. and 1100.degree. In this example, this causes predominantly phosphorus to diffuse from the phosphorus silicate glass layer 11 near the surface into the second region 5 .
  • the second region 5 is thus predominantly n-type doped, for example n + -doped.
  • phosphorus diffuses from the third glass layer 15 near the surface into a third region 21 of the silicon substrate 1 adjoining the front side 13, which in this way is likewise predominantly n-type doped, for example ⁇ -doped.
  • the heating of the silicon substrate 1 can be carried out in a dopant-free atmosphere, i. H. in an atmosphere to which no additional amounts of dopant, in particular boron or phosphorus, are added, such as a nitrogen atmosphere.
  • a dopant-free atmosphere i. H. in an atmosphere to which no additional amounts of dopant, in particular boron or phosphorus, are added, such as a nitrogen atmosphere.
  • the remaining stack of layers 7 can be removed from the rear side 2 (see also FIG. 5a).
  • the layer stack 7 may additionally include an oxide layer 23, for example an SiO x layer.
  • the oxide layer 23 can be applied to the rear side 2 as the last layer, so that the borosilicate glass layer 9 and the phosphorus silicate glass layer 11 lie between the silicon substrate 1 and the oxide layer 23 and thus protected by it.
  • the front side 13 and any third glass layer 15 provided there are not shown in FIG.
  • the layer stack 7 can also include one or more diffusion barrier layers 41 (see FIG. 10 ), which can act as a diffusion barrier for boron from the first borosilicate glass layer 9 and/or for phosphorus from the phosphorus silicate glass layer 11 .
  • the individual layers 9, 11, 23 of the layer stack 7 each have a layer thickness of 20 nm, so that the layer stack 7 has a total thickness of 60 nm.
  • the respective layer thickness can also be significantly larger or smaller than 20 nm, but should not be smaller than 5 nm and/or not larger than 200 nm.
  • Fig. 5a shows an example of a solar cell 25 with the silicon substrate 1 from Fig. 1 to Fig. 3.
  • the silicon substrate 1 has on its rear side 2, which here has a laterally nested structure of a rear side field (BSF) and an emitter of an IBC -Solar cell 25 forms a plurality of p + -doped first regions 3 and a plurality of n + -doped second regions 5, which are arranged alternately next to one another and in each case directly adjoin one another.
  • the third region 21 facing the front side 13 which here forms a front side field (FSF) of the solar cell 25 , is also n + -doped and covered with the third glass layer 15 .
  • FSF front side field
  • a first contact structure 27 and a second contact structure 29 are each formed on the rear side 2 in the form of narrow metal contacts, with the first contact structure 27 making electrically conductive contact only with the first regions 3 and the second contact structure 29 only with the second regions 5 .
  • the two contact structures 27, 29 are expediently electrically insulated from one another.
  • no contact structures are formed on the side of the solar cell 25 facing the sun, so that shading is avoided.
  • FIG. 5b shows a variant of a solar cell 25 which is designed in many aspects similar to that from FIG. 5a, but in which the first regions 3 are designed with a selective emitter structure.
  • its parameters are varied temporally and/or spatially in such a way that, on the one hand, a heavily doped and/or deeply doped p-type region 37 is produced in partial regions that are to be contacted by contact structure 27 and on the other hand, a weakly doped and/or flatly doped p-type region 35 is produced in each case in laterally adjoining partial regions.
  • the laser parameters can be specifically adjusted in such a way be adjusted so that in each case laterally between one of the weakly doped p-type regions 35 of the first regions 3 and an adjacent n-doped second region 5, a buffer region 39 is formed, in which a phosphorus concentration and a boron concentration essentially compensate.
  • the buffer area 39 can contribute to a reduction in recombination losses.
  • the process in which both a local indiffusion of dopants from the layer stack 7 from the glass layers 9, 11 into the surface of the silicon substrate 1 and a local ablation of the layer stack 7 by laser irradiation represents an essential step of the doping method described here.
  • Properties of the laser used here should be selected to be suitable for achieving the functionalities and physical processes described here.
  • a wavelength of the laser should be suitably chosen so that the laser light is absorbed as close to the surface as possible in the silicon substrate 1 .
  • the laser wavelength z. B. be selected in a range from 355 nm to 1064 nm.
  • the wavelength of the laser should preferably be selected in such a way that there is no or only negligible absorption of the laser light directly in one of the glass layers 9, 11.
  • the laser wavelength z. B. be greater than 200 nm.
  • a fluence, a power density, a spot size, a pulse duration and/or other laser parameters should be suitably selected so that, on the one hand, a liquid phase is formed in the area of the laser spot for a sufficiently long time to enable sufficient liquid phase diffusion, and on the other hand, subsequently Ablation of areas of the layer stack 7 is effected.
  • satisfactory results have been observed using a wavelength of 532 nm, a pulse duration of about 40 ns and a fluence in the range of 1 J/cm 2 to 10 J/cm 2 .
  • the crystalline silicon substrate 1 is melted close to the surface by means of absorbed laser radiation, so that a liquid-phase diffusion from the glass layers 9, 11 lying thereabove can begin.
  • the glass layers 9, 11 themselves transmit the light almost completely and are therefore only heated by contact with the absorbing silicon substrate 1. Consequently, the glass layers 9, 11 also melt from the inside to the outside in the direction of the glass-silicon contact surface.
  • the dopant atoms in this case boron and phosphorus, can be removed from the liquefied boron or phosphorus silicate glass in a very short time span of a few microseconds or even just a few nanoseconds, a few nanometers or even several micrometers diffuse deep into the liquefied silicon.
  • the borosilicate glass layer 9 in contact with the silicon substrate 1 is heated earlier due to the light absorption in the silicon substrate 1 and liquefied shortly thereafter than the layer above it and thus further away from the location of the heat development Phosphor-silicate glass layer 11.
  • the path for the n-type dopant from the phospho-silicate glass to the silicon substrate 1 is longer than for the p-type dopant.
  • ablation processes of the glass layers 9, 11 can occur, which prevent further diffusion from the boron or phosphorus silicate glass into the silicon substrate 1.
  • the undesired diffusion of phosphorus in the first region 3 can be minimized by appropriate selection of further process parameters, such as a boron concentration in the borosilicate glass layer 9, a phosphorus concentration in the phosphorus silicate glass layer 11 or a respective layer thickness of the two glass layers 9, 11.
  • the oxide layer 23 can be applied to protect the two glass layers 9, 11 from external influences such as humidity or contamination.
  • Additional effects can occur during the action of the laser if the energy density (fluence) of the laser radiation 17 is sufficient.
  • This effect can be used to remove the layer stack 7 in the processed first region 3 essentially simultaneously with the laser doping. In the example shown in FIG. 4, this is the case approximately in a period between 15 ns and 30 ns after the start of the laser irradiation.
  • This serves to structure the layer stack 7 for the subsequent phosphorus diffusion in the oven 19.
  • the phosphorus source in the form of the phosphorus silicate glass layer 11 is thus already removed above the laser-doped first region 3 with the laser process. This means that no further phosphorus can diffuse in there in the subsequent high-temperature step. As can be seen in FIG.
  • the borosilicate glass layer 9 is in direct contact with the silicon substrate 1, so that it is heated indirectly via the silicon substrate 1 during the laser treatment.
  • the crystalline silicon is liquefied in a region 1B, and boron is mainly diffused.
  • a gas bubble IC forms as a result of evaporation and the layer stack 7 is ablated due to gas expansion. This desired effect prevents or reduces the further diffusion of phosphorus into the p-type-doped first region 3 in the subsequent high-temperature step in the furnace 19.
  • the described ablation process can also contribute to the fact that a further diffusion of phosphorus in the direction of the substrate is interrupted during the laser doping and that the boron diffusion thus remains dominant.
  • the layer thickness of the borosilicate glass layer 9 is selected in such a way that the phosphorus can diffuse to the silicon substrate 1, if at all, in very small amounts in the period of time up to the ablation.
  • a suitable choice of the laser parameters can optionally produce a selective emitter structure by deepening the boron emitter in a metallization area in which, for example, the first contact structure 27 is to be formed later and/or forming it with an increased boron concentration, for example by increasing the fluence and /or the degree of spatial overlap of the laser pulses.
  • the first region 3 can be very lightly doped close to the lateral pn junction in order to reduce the charge carrier recombination there.
  • a locally weaker doping could also be achieved by using an additional laser with shorter pulses (picosecond or femtosecond laser), since then only ablation but hardly any doping would take place.
  • a subsequent high-temperature step in the furnace 19, here under a nitrogen atmosphere, is suitable for producing n-type-doped second regions 5, which are arranged complementary to the first regions 3, which are p-type-doped by means of laser doping.
  • Phosphorus becomes mobile at temperatures of around 800° C. and can then diffuse into the silicon substrate 1 . In contrast, significantly higher temperatures are required for sufficient diffusion of boron.
  • borosilicate glass is much more permeable to phosphorus than pure SiO x and the glass transition point is reduced for borosilicate glass; see: Kern, W. and Schnäble, GL, Chemically Vapor-Deposited Borophosphosilicate Glasses for Silicon Device Applications, RCA Rev., 1982, vol. 43, no. 3, pp. 423-457.
  • the different diffusion properties of phosphorus and boron are used to drive phosphorus through the borosilicate glass layer 9 into the silicon substrate 1 and thus to produce the n-type-doped second region 5 .
  • the undesired diffusion of boron can be kept low by a suitable process temperature, so that the second region 5 is predominantly n-type doped at the end.
  • the first region 3 is only slightly affected by the high-temperature step, since the layer stack 7 has already been ablated here. At the same time, potential laser damage in the first area 3 can be healed.
  • laterally arranged p- and n-doped regions arise, as are required for IBC cells, for example.
  • a front face field can be formed in this high temperature step.
  • FSF front face field
  • a so-called floating emitter on the front side 13 (“front floating emitter” for short FFE) is also conceivable, in that a further borosilicate glass layer is applied as the third glass layer 15 on the front side.
  • the dopant content of the third glass layer 15 can be selected independently of the layer stack 7 on the rear side 2, which compared to conventional doping methods based on POCL is an advantage.
  • p-type Czochralski silicon wafers with an electrical resistivity between 1 ⁇ cm and 8 ⁇ cm and (100) crystal orientation were used in the experiments.
  • the basic doping plays no role in demonstrating feasibility.
  • Saw damage has been etched back; the surface has been chemically polished and cleaned.
  • the smooth surface of the samples is not absolutely necessary, but enables an exact measurement of the layer thicknesses using ellipsometry and a precise depth profile analysis of the glass layers 9, 11 using optical glow discharge spectroscopy, GD-OES for short.
  • the layer stack 7 including the oxide layer 23 in the form of an SiO x capping layer was deposited using an atmospheric pressure vapor deposition system, APCVD for short.
  • the boron and phosphorus content was varied for the different process groups.
  • a part of the sample surface was then laser-treated for each sample in order to produce the p-type doped first region 3 there.
  • the laser radiation 17, which was used for the laser doping had a wavelength of 532 nm and a temporal pulse width of approximately 40 ns.
  • the samples were then subjected to a high-temperature step in the furnace 19 at two different process temperatures, namely 850° C. and 925° C.
  • the layer resistances (given in FIG. 6 and FIG. 7) were measured in the different areas 3, 5 by means of four-point measurement.
  • no reliable statement about the type of doping can be made by measuring the layer resistance alone.
  • the layer resistance of the p-type-doped second region 3 is distorted by the underlying p-type-doped base, but this could be corrected.
  • Fig. 6 shows an example of a p + doping profile 31 assigned to the first region 3 and an n + doping profile 33 assigned to the second region 5 with a 6% nominal phosphorus content in the phosphorus silicate glass layer 11, a 6% nominal boron content in the borosilicate glass layer 9 and a temperature of 850 °C in furnace 19.
  • the penetration depth of the respective dopant boron or phosphorus is plotted in ⁇ m on the abscissa;
  • the dopant concentration n in cm 3 is plotted on the ordinate.
  • Both doping profiles 31, 33 have a sufficient surface concentration for contacting using commercial screen printing pastes.
  • the penetration depth and the shape of the p-type doping profile 31 can be varied by adjusting the laser parameters used, for example in order to produce a selective emitter structure.
  • n + -doping profiles 33a, 33b remains similar, in particular with regard to a very highly doped kink region 43 up to approximately 0.1 ⁇ m starting from the substrate surface. If necessary, for example to reduce recombination losses, this kink region 43 can be subsequently removed by etching back the substrate surface (indicated in FIG. 7 by a vertical dashed line labeled “EB” (etch back)).
  • EB vertical dashed line labeled
  • quartz glass layer which was used instead of the borosilicate glass layer 9, made it clear that SiO x even represents an effective diffusion barrier for phosphorus and only the boron makes the oxide permeable to phosphorus.
  • One argument for this behavior is the significantly reduced melting or glass transition point of borosilicate glass compared to pure quartz glass. With increasing softening of the glass, the diffusivity of foreign atoms such as boron or phosphorus also increases. Therefore, the more boron present in the glass, the softer and more permeable the glass becomes to phosphorus at a given temperature.
  • the layer resistances of the p-type-doped first regions 3 increased on average with increasing phosphorus content. This can be explained by the fact that a small proportion of the phosphorus diffuses through the borosilicate glass layer 9 during the laser doping and a corresponding proportion of the p-type doping is thus compensated. This compensation effect increases with increasing phosphorus content. It is consistent that the layer resistance of the first regions 3 decreases with increasing boron content, since more boron atoms are available for the concentration-driven liquid-phase diffusion. The subsequent high-temperature step at higher temperatures of around 925 °C lowers the Sheet resistance further decreases around 850 °C compared to lower temperatures, suggesting redistribution and possible activation of inactive boron.
  • FIGS. 5a and 5b illustrates doping profiles as determined by ECV measurements or SIMS measurements in a first region 3 of a solar cell 25 produced according to the invention (see FIGS. 5a and 5b).
  • a concentration profile 45 of boron as the dominant dopant type measured by SIMS corresponds well to a concentration profile 47 of the p-type doping with boron measured by ECV.
  • the concentrations of boron are approximately constant down to a depth of approx. 0.3 ⁇ m and are clearly in the range above 2el9 cm 3 .
  • concentrations of boron within a region 51 close to the surface between 30 nm and 100 nm below the surface of the silicon substrate 1 are higher by a factor of at least 3 than concentrations of phosphorus as an overcompensated dopant type in a concentration curve 49 measured by SIMS.
  • a concentration profile 53 indicates a phosphorus concentration as it was generated in a high-temperature step at 850° C.
  • a concentration profile 55 indicates a phosphorus concentration as it was generated in a high-temperature step at 925° C.
  • a concentration curve 57 also indicates a boron concentration as it was generated in a high-temperature step at 850° C.
  • a concentration curve 59 indicates a boron concentration as it was generated in a high-temperature step at 925° C.
  • concentration curves 53, 55, 57, 59 generated by solid-state diffusion in the second region 5 differ fundamentally from the concentration curves 45, 47, 49 in the first region 3 shown in FIG. 8, generated by liquid-phase diffusion, and in particular the concentrations decrease sharply with increasing distance from the surface of the silicon substrate 1. Similar to the first regions 3, however, both phosphorus and boron can also be measured as dopant types in the second regions 5, with phosphorus occurring as the dominant dopant type in the second regions 5 in contrast to the first regions 3.
  • test results described above can be regarded as sufficient proof of the feasibility of the doping process described above.
  • contact can be made with the doping method described above through a suitable combination of the process parameters and sufficiently electrically conductive p-emitter profiles and n-doped BSF doping profiles suitable for use with IBC solar cells can be generated.
  • shape of the doping profiles 31, 33 can be further optimized and adapted to the desired application by suitably varying the process parameters.
  • FIGS. 10a to 10c a variant of a doping method according to the invention is explained with reference to FIGS. 10a to 10c.
  • a borosilicate glass layer 9 as in the example explained above, but rather a phosphorus silicate glass layer 11 is attached to the surface of the silicon substrate 1. i.e. the sequence of the glass layers 9, 11 is reversed.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats (1), insbesondere für eine Solarzelle (25), umfasst: Beschichten einer Oberfläche des Siliziumsubstrats mit einem Schichtstapel (7) aus mindestens zwei Glasschichten (9, 11), sodass der Schichtstapel zumindest einen zu dotierenden ersten Bereich (3) und einen zu dotierenden zweiten Bereich (5) des Siliziumsubstrats bedeckt, wobei der Schichtstapel eine Bor als p-Typ-Dotierstoff enthaltende erste Glasschicht (9) und eine Phosphor als n-Typ-Dotierstoff enthaltende zweite Glasschicht (11) umfasst; Bestrahlen des mit dem Schichtstapel bedeckten ersten Bereichs mit Laserstrahlung (17) derart, dass Dotierstoff überwiegend aus derjenigen der zwei Glasschichten, die der Oberfläche des Siliziumsubstrats näher liegt als die andere der zwei Glasschichten, oberflächennah in das Siliziumsubstrat eingebracht wird und der Schichtstapel ablatiert wird, um einen dotierten ersten Bereich zu erhalten, von dem der Schichtstapel ablatiert ist, wobei der mit dem Schichtstapel bedeckte zweite Bereich nicht mit der Laserstrahlung bestrahlt wird und somit der Schichtstapel dort nicht ablatiert wird; und, anschließend, Erhitzen des Siliziumsubstrats in einem Ofen (19) auf eine Temperatur von mindestens 700 °C derart, dass Dotierstoff überwiegend aus einer der zwei Glasschichten oberflächennah in das Siliziumsubstrat eingebracht wird, um einen dotierten zweiten Bereich zu erhalten, dessen Dotierung sich in ihrer Polarität und/oder Dotierungsstärke von einer Dotierung des dotierten ersten Bereichs unterscheidet.

Description

DOTIEREN EINES SILIZIUMSUBSTRATS
DURCH LASERDOTIERUNG MIT ANSCHLIESSENDEM
HOCHTEMPERATURSCHRITT
Gebiet der Erfindung
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats, insbesondere für eine Solarzelle. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer Solarzelle unter Verwendung eines im erstgenannten Verfahren dotierten Siliziumsubstrats sowie eine Solarzelle, die ein derart dotiertes Siliziumsubstrat umfasst.
Technologischer Hintergrund
Siliziumsubstrate werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Beispielsweise können mit Siliziumsubstraten in Form eines Wafers oder einer Dünnschicht Solarzellen oder andere elektronische Bauelemente hergestellt werden. In dem Siliziumsubstrat werden hierzu meist angrenzend an dessen Oberfläche verschiedene Teilbereiche erzeugt, die sich hinsichtlich der darin eingebrachten Dotierstofftypen und/oder Dotierstoffkonzentrationen unterscheiden. Dotierstoffe, die frei bewegliche negative Ladungen, d. h. Elektronen, generieren, wie beispielsweise Phosphor, können gemäß ihrer Polarität als n-Typ- Dotierstoffe bezeichnet werden. Umgekehrt können Dotierstoffe, die positive Ladungen, d. h. Löcher, generieren, wie beispielsweise Bor, gemäß ihrer Polarität als p-Typ-Dotier- stoffe bezeichnet werden. Je nachdem, mit welchem Dotierstoff und mit welcher Dotierstoffkonzentration ein Teilbereich überwiegend dotiert ist, bildet sich darin in einem Teilbereich, der an einen Teilbereich mit anderer Dotierung angrenzt, aufgrund von Ladungsträgerdiffusion ein elektrisches Potenzial aus. Durch geeignetes Anordnen der Teilbereiche können für ein bestimmtes Halbleiterbauelement an Übergängen zwischen den Teilbereichen Potenzialdifferenzen beispielsweise in Form von p-n-Übergängen erzeugt und damit gewünschte Funktionen bewirkt werden. Nachfolgend werden Ausführungsformen der Erfindung überwiegend mit Bezug auf ein Siliziumsubstrat zur Herstellung einer Solarzelle beschrieben, da Vorteile, die die Erfindung ermöglicht, bei der Herstellung von Solarzellen besonders gut genutzt werden können. Ausführungsformen der Erfindung können jedoch auch zur Herstellung von Siliziumsubstraten für andere Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise für mikroelektronische Bauelemente, Leistungshalbleiterbauelemente, Bauelemente der Speichertechnik und Ähnliches.
Solarzellen werden als photovoltaische Elemente zur Umwandlung von Licht in elektrische Energie eingesetzt. In einem Halbleitersubstrat wie zum Beispiel einem Siliziumwafer sind hierzu verschiedene dotierte Teilbereiche vorgesehen. Aufgrund unterschiedlicher Arten oder Dichten von freien Ladungsträgern innerhalb der verschiedenen Teilbereiche kommt es an Grenzflächen zwischen benachbarten Teilbereichen zur Ausprägung eines Potenzialunterschieds. Mittels eines solchen Potenzialunterschieds können Ladungsträgerpaare, die in der Nähe dieser Grenzflächen durch Absorption von Licht erzeugt wurden, räumlich getrennt werden.
Es existieren zahlreiche Solarzellenkonzepte, wonach verschieden dotierte Teilbereiche in geeignet angepasster Geometrie in einem Siliziumsubstrat erzeugt werden können, um gewünschte Funktionalitäten wie beispielsweise eine effiziente Einsammlung generierter Ladungsträger, eine geringe Abschattung durch Metallkontakte an einer der Sonne zugewandten Oberfläche der Solarzelle oder die Möglichkeit einer guten Passivierung von Oberflächen der Solarzelle zu schaffen. Beispielsweise wurden Rückkontaktsolarzellen entwickelt, bei denen beide Kontakttypen, d. h. Kontakte, die p-Typ-Bereiche kontaktieren, und Kontakte, die n-Typ-Bereiche kontaktieren, an der Rückseite des Siliziumsubstrats angeordnet sind, sodass es zu keiner kontaktbedingten Abschattung auf der der Sonne zugewandten Seite der Solarzelle kommt und die Möglichkeit besteht, insbesondere die frontseitige Oberfläche des Siliziumsubstrats sehr effizient zu passivieren. Beispiele für solche Rückkontaktsolarzellen sind IBC-Solarzellen (interdigitated back contact), bei denen Kontaktfinger zum Kontaktieren beider Polaritäten an der rückseitigen Oberfläche des Siliziumsubstrats ineinander verschachtelt angeordnet sind.
Im Rahmen der Herstellung von Siliziumsolarzellen gibt es unterschiedliche Methoden, um verschieden dotierte Teilbereiche in einem Siliziumsubstrat zu erzeugen.
Beispielsweise können die Teilbereiche, die mit einem bestimmten Dotierstoff dotiert werden sollen, in einem Ofen bei hohen Temperaturen einer Atmosphäre ausgesetzt wer- den, die diesen Dotierstoff enthält, sodass sich der Dotierstoff an der Oberfläche des Siliziumsubstrats anlagern und in das Siliziumsubstrat eindiffundieren kann. Teilbereiche des Siliziumsubstrats, die hierbei nicht dotiert werden sollen, können beispielsweise mit einer Maskierungsschicht gegen das Anlagern und Eindiffundieren von Dotierstoffen geschützt werden. Als Maskierungsschichten können beispielsweise Schichten geeigneter Dicke aus Siliziumoxid oder Siliziumnitrid eingesetzt werden. Dotierte Teilbereiche verschiedener Polarität können in einem Siliziumsubstrat im Allgemeinen dadurch erzeugt werden, dass das Siliziumsubstrat nacheinander verschiedenen Atmosphären mit unterschiedlichen Dotierstoffen ausgesetzt wird und zuvor jeweils die nicht zu dotierenden Teilbereiche maskiert werden. Dotierte Teilbereiche gleicher Polarität, aber unterschiedlicher Dotierstoffkonzentrationen und damit unterschiedlicher elektrischer Leitfähigkeit können beispielsweise dadurch erzeugt werden, dass zunächst über den gesamten Bereich Dotierstoffe homogen eindiffundiert werden und anschließend einzelne Teilbereiche zurückgeätzt werden.
Alternativ können verschieden dotierte Teilbereiche erzeugt werden, indem beispielsweise mit Dotierstoffen versetzte Schichten auf die Oberfläche der zu dotierenden Teilbereiche aufgebracht werden und dann das Siliziumsubstrat einschließlich der darauf aufgebrachten Schichten erhitzt wird, um die Dotierstoffe aus den Schichten in das Siliziumsubstrat eindiffundieren zu lassen.
In der WO 2016/001132 Al wird ein Verfahren zum Erzeugen von unterschiedlich dotierten Bereichen in einem Siliziumsubstrat, insbesondere für eine Solarzelle, beschrieben.
Offenbarung der Erfindung
Es kann Bedarf an einem alternativen Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats bestehen, das im Vergleich zu herkömmlichen Dotierungsverfahren deutlich weniger Schritte umfasst. Insbesondere kann Bedarf an einem Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats bestehen, das ohne jegliche Maskierungsschritte auskommt. Es kann ferner Bedarf an einem Verfahren zum Herstellen einer Solarzelle unter Verwendung eines derart dotierten Siliziumsubstrats sowie an einer Solarzelle, die ein derart dotiertes Siliziumsubstrat umfasst, bestehen. Die vorgenannten Verfahren können einfach durchgeführt werden. Insbesondere können zwei, drei oder mehr als drei verschieden dotierte Bereiche in ein und demselben Siliziumsubstrat in ein und demselben Prozess erzeugt werden. Diesem Bedarf kann mit dem Gegenstand der unabhängigen Ansprüche entsprochen werden. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und den beigefügten Figuren dargelegt.
Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats, insbesondere für eine Solarzelle, nachstehend auch Dotierungsverfahren genannt. Das Verfahren umfasst zumindest die folgenden Schritte, die in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden können: (i) Beschichten einer Oberfläche des Siliziumsubstrats mit einem Schichtstapel aus mindestens zwei Glasschichten, sodass der Schichtstapel zumindest einen zu dotierenden ersten Bereich und einen zu dotierenden zweiten Bereich des Siliziumsubstrats bedeckt, wobei der Schichtstapel eine Bor als p-Typ-Dotierstoff enthaltende erste Glasschicht und eine Phosphor als n-Typ-Dotierstoff enthaltende zweite Glasschicht umfasst; (ii) Bestrahlen des mit dem Schichtstapel bedeckten ersten Bereichs mit Laserstrahlung derart, dass Dotierstoff überwiegend aus derjenigen der zwei Glasschichten, die der Oberfläche des Siliziumsubstrats näher liegt als die andere der zwei Glasschichten, oberflächennah in das Siliziumsubstrat eingebracht wird und der Schichtstapel ablatiert wird, um einen dotierten ersten Bereich zu erhalten, von dem der Schichtstapel ablatiert ist, wobei der mit dem Schichtstapel bedeckte zweite Bereich nicht mit der Laserstrahlung bestrahlt wird und somit dort der Schichtstapel nicht ablatiert ist; und, anschließend, (iii) Erhitzen des Siliziumsubstrats in einem Ofen auf eine Temperatur von mindestens 700 °C derart, dass Dotierstoff überwiegend aus einer der zwei Glasschichten oberflächennah in das Siliziumsubstrat eingebracht wird, um einen dotierten zweiten Bereich zu erhalten, dessen Dotierung sich in ihrer Polarität und/oder Dotierungsstärke von einer Dotierung des dotierten ersten Bereichs unterscheidet.
Bei dem Siliziumsubstrat kann es sich beispielsweise um einen Siliziumwafer handeln, also eine typischerweise wenigstens 100 pm dicke Scheibe aus mono-, multi- oder polykristallinem Silizium. Alternativ kann das hier beschriebene Siliziumsubstrat jedoch auch eine Dünnschicht sein, d. h. eine typischerweise zwischen 5 nm und 50 pm, meist zwischen 0,5 pm und 20 pm, dicke Schicht aus Silizium, das kristallin oder amorph vorliegen kann. In einer speziellen Ausgestaltung kann das Siliziumsubstrat beispielsweise eine zwischen 10 nm und 1 pm, insbesondere zwischen 20 nm und 200 nm, dicke Schicht sein, wie sie z.B. in Heterojunctionsolarzellen zur Bildung von passivierten Kontakten eingesetzt werden kann. Insbesondere kann das hier beschriebene Siliziumsubstrat ein eigenständiges, vorzugsweise selbsttragendes Substrat sein oder als dünne Schicht von einem anderen Substrat getragen werden. Das Beschichten des Siliziumsubstrats kann beispielsweise durch chemische Gasphasenabscheidung wie etwa APCVD (atmospheric pressure chemical vapour deposition) oder PECVD (plasma-enhanced chemical vapour deposition), durch Sputtern, durch Aufdampfen, etwa mittels eines Elektronenstrahls, durch Aufwachsen im Diffusionsofen oder durch eine Kombination aus mindestens zwei dieser Beispiele durchgeführt werden. Die wenigstens zwei Glasschichten des durch das Beschichten auf dem Siliziumsubstrat abgeschiedenen Schichtstapels können hinsichtlich ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften durch Parameter, wie sie beim Beschichten eingestellt werden, beeinflusst werden. Beispielsweise kann eine chemische Zusammensetzung einer Glasschicht sowie eine Art und Konzentration von in einer Glasschicht enthaltenen Dotierstoffen z. B. durch eine geeignete Wahl von Materialquellen und/oder von Prozessparametern wie unter anderem Prozesstemperaturen, Abscheidedauern, Gasflüssen, etc. beeinflusst werden. Auch eine Dicke von Glasschichten kann durch gezielte Wahl von Prozessparametern gezielt beeinflusst werden. Die mehreren Glasschichten des Schichtstapels können vorzugsweise in einem gemeinsamen Abscheideprozess und/oder mithilfe einer gemeinsamen Abscheidevorrichtung abgeschieden werden.
Unter „Glasschicht“ kann eine Schicht verstanden werden, die signifikante Mengen eines Silizium dotierenden Elements, d. h. eines Dotierstoffs, enthält, wobei Atome oder allgemein Teilchen des Dotierstoffs in ein die Glasschicht bildendes (Glas-)Material eingelagert sein können. Meist macht die Menge des Dotierstoffs nur einen gewissen Anteil der Glasschicht aus, beispielsweise mit Konzentrationen im Bereich von lel8 cm 3 bis 2e22 cm 3. Sobald die Atome oder Teilchen in benachbartes Halbleitermaterial eindiffundieren, bewirken sie dort als elektrisch aktive Störstellen eine Dotierung und ändern somit das elektrische Verhalten des Halbleitermaterials. Die Glasschicht kann beispielsweise als dielektrische Schicht ausgeführt sein, in der Dotierstoff in ein Dielektrikum wie beispielsweise Siliziumoxid, Siliziumnitrid oder Siliziumkarbid eingelagert ist. Die erste Glasschicht kann beispielsweise eine Borsilikatglasschicht sein. Die zweite Glasschicht kann beispielsweise eine Phosphorsilikatglasschicht sein.
Das Bestrahlen des mit dem Schichtstapel bedeckten ersten Bereichs mit der Laserstrahlung stellt einen Prozessschritt dar, der für das hier beschriebene Dotierungsverfahren speziell angestrebte Eigenschaften und Effekte bewirken soll und bei dem Eigenschaften der hierbei eingesetzten Laserstrahlung speziell gewählt bzw. angepasst werden sollen. Das Bestrahlen soll unter anderem derart erfolgen, dass das Siliziumsubstrat lokal kurzzeitig oberflächlich aufgeschmolzen wird. Damit wird auch der daran lokal angrenzende Bereich des Schichtstapels zumindest teilweise oder vollständig aufgeschmolzen. Dies bewirkt eine Flüssigphasendiffusion, bei der Dotierstoff aus dem aufgeschmolzenen Teil der Glasschicht bzw. der Glasschichten in das Siliziumsubstrat diffundiert. Insbesondere soll bei dem hier beschriebenen Dotierungsverfahren das Bestrahlen mit Laserstrahlung derart erfolgen, dass Dotierstoff überwiegend aus lediglich einer der aufgeschmolzenen Glasschichten, insbesondere aus der dem Siliziumsubstrat näher liegenden der beiden Glasschichten des Schichtstapels, in das aufgeschmolzene Siliziumsubstrat bis zu einer gewissen Eindringtiefe eindiffundiert. Der Begriff „überwiegend“ kann hierbei dahin gehend verstanden werden, dass es zwar möglich ist, dass Dotierstoffe aus beiden der Glasschichten bis in das Siliziumsubstrat gelangen, jedoch eine Menge an Dotierstoff, die aus einer der Glasschichten in das Siliziumsubstrat übergeht, wesentlich größer (d. h. beispielsweise um ein Mehrfaches oder sogar um eine oder mehrere Größenordnungen größer) ist als eine Menge an Dotierstoff, die aus der anderen der Glasschichten in das Siliziumsubstrat übergeht. Der überwiegend eindiffundierte Dotierstoff dominiert somit die Eigenschaften des damit dotierten Bereichs des Siliziumsubstrats und etwaige andere Dotierstoffe, die z. B. aus der anderen Glasschicht stammen, werden hinsichtlich ihrer Dotierwirkung überkompensiert. Der Begriff „oberflächennah“ bzw. „oberflächlich“ kann in diesen Zusammenhang beispielsweise eine maximale Eindringtiefe von 10 nm, 100 nm, 1 pm, 5 pm oder 10 pm bedeuten, wobei die maximale Eindringtiefe je nach Gesamtdicke des jeweiligen Siliziumsubstrats variieren kann. Die Dicke der zu dotierenden oberflä- chennahen Schicht ist hierbei zumindest in Fällen, in denen das Siliziumsubstrat ein Wafer ist, auf jeden Fall deutlich kleiner als die Dicke des gesamten Siliziumsubstrats.
Soll das Siliziumsubstrat für eine Solarzelle verwendet werden, so ist es zweckmäßig, wenn nur eine erste Seite des Siliziumsubstrats, die beispielsweise als Rückseite der Solarzelle fungieren soll, und nicht zusätzlich eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite des Siliziumsubstrats, die beispielsweise als Vorderseite der Solarzelle fungieren soll, mit dem Schichtstapel beschichtet und mit der Laserstrahlung bestrahlt wird. Dennoch ist es möglich, dass sowohl die erste Seite als auch die zweite Seite mit dem Schichtstapel beschichtet und mit der Laserstrahlung bestrahlt werden.
Das Bestrahlen des Schichtstapels mit der Laserstrahlung kann mithilfe eines einzelnen Lasers oder unter Einsatz zweier oder mehrerer Laser erfolgen. Durch Auswahl geeigneter Laserparameter kann erreicht werden, dass die Energiedichte oder Fluenz der Laserstrahlung gerade so hoch ist, dass kurz nach dem anfänglichen lokalen Aufschmelzen der Siliziumsubstratoberfläche und des angrenzenden Bereichs des Schichtstapels eine lokale Ablation des Schichtstapels einsetzt, ohne dass es zu wesentlichen und insbesondere irreversiblen funktionsrelevanten Beschädigungen des Siliziumsubstrats kommt. Zweckmäßigerweise kann der Prozess des Bestrahlens mit der Laserstrahlung so gesteuert werden, dass die hier beschriebenen laserinduzierten Vorgänge des Dotierens des Siliziumsubstrats und der Ablation des Schichtstapels in ein und demselben Laserbehandlungsschritt zeitlich leicht versetzt zueinander ablaufen, sodass eine ausreichende Menge an Dotierstoff aus der jeweiligen Glasschicht in das Siliziumsubstrat gelangt, bevor der Schichtstapel vollständig abgetragen ist. Hierzu können Laserparameter wie beispielsweise eine Energiedichte, eine Wellenlänge und eine Pulsdauer des eingesetzten Lasers oder der eingesetzten Laser derart angepasst werden, dass zunächst im Bereich eines Laserspots temporär ausreichend lange ein Aufschmelzen der Siliziumsubstratoberfläche und des angrenzenden Bereichs des Schichtstapels erfolgt, sodass es zu einer Flüssigphasendiffusion von Dotierstoffen aus zumindest einer der Glasschichten in das oberflächennah aufgeschmolzene Silizium kommen kann. Die flüssige Phase sollte hierbei beispielsweise zumindest für einige Nanosekunden oder wenige Mikrosekunden, beispielsweise zwischen 1 ns und 10 ps, typischerweise zwischen 1 ps und 2 ps existieren. Hierdurch wird eine Eindringtiefe von typischerweise 1 nm bis 10 pm, vorzugsweise insbesondere bei Siliziumsubstraten in Form von Siliziumwafern zwischen 0,1 pm und 3 pm, bewirkt, wobei die Eindringtiefe im Wesentlichen einer Dicke der letztendlich entstehenden dotierten ober- flächennahen Siliziumschicht entspricht, die sich nach dem Erstarren des aufgeschmolzenen Siliziums bildet. Ferner sollen die Laserparameter so angepasst sein, dass es kurz, d. h. z. B. nach 10 ps bis 100 ns, vorzugsweise 5 ns bis 50 ns, nach dem Einsetzen des genannten Aufschmelzens zu einem lokalen Ablatieren des Schichtstapels kommt. Das Ab- latieren kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass es durch lokale Absorption von Laserenergie zur Bildung einer Gasphase kommt, wodurch ein darüberliegender Bereich des Glasschichtstapels sozusagen abgesprengt wird. Die geeignete Wahl der Laserparameter hängt dabei von verschiedenen Einflussfaktoren ab, unter anderem von den physikalischen Eigenschaften der Glasschichten im Schichtstapel, z. B. deren Zusammensetzung oder Dicke, und sollte im Allgemeinen optimiert werden.
Die zum Bestrahlen des ersten Bereichs eingesetzte Laserstrahlung kann von einem einzelnen Laser emittiert werden. Die Laserparameter können dabei geeignet eingestellt sein, sodass ein einzelner Laserpuls oder eine Folge von Laserpulsen zu dem beschriebenen sequenziellen Aufschmelzen und Ablatieren führt. Der Laser kann z. B. ein geeignet betriebener Nanosekundenlaser oder Pikosekundenlaser sein.
Alternativ kann die Laserstrahlung mithilfe von zwei oder mehr als zwei Lasern erzeugt werden. Die Laser können ihre Laserstrahlung räumlich auf einen gemeinsamen Bereich fokussiert und/oder geeignet zeitlich synchronisiert emittieren oder den Bereich 1 nacheinander bestrahlen. Beispielsweise kann ein erster Laser Laserstrahlung emittieren, die das Siliziumsubstrat oberflächennah aufschmilzt. Hierzu kann beispielsweise ein Nanosekundenlaser eingesetzt werden. Ergänzend kann ein zweiter Laser Laserstrahlung emittieren, die zum Ablatieren des Schichtstapels führt, beispielsweise aufgrund einer im Vergleich zum ersten Laser höheren Leistungsdichte. Der zweite Laser kann beispielsweise ein Pikosekundenlaser sein.
Im Gegensatz zum Bestrahlen des dotierten Schichtstapels mit Laserstrahlung bewirkt das Erhitzen des Siliziumsubstrats im Ofen im Anschluss an die Laserbehandlung eine Festkörperdiffusion, bei der Dotierstoff entweder überwiegend aus der (festen oder teilweise erweichten oder zähflüssigen) ersten Glasschicht oder überwiegend aus der (festen oder teilweise erweichten oder zähflüssigen) zweiten Glasschicht in das (feste) Siliziumsubstrat eindiffundiert, und zwar entweder direkt oder durch die jeweils andere Glasschicht und/oder eine oder mehrere etwaige weitere Schichten des Schichtstapels hindurch.
Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Solarzelle, nachstehend auch Herstellungsverfahren genannt. Das Verfahren umfasst zumindest die folgenden Schritte: Bereitstellen eines Siliziumsubstrats, das einen dotierten ersten Bereich und einen dotierten zweiten Bereich umfasst, wobei das Siliziumsubstrat in dem vor- und nachstehend beschriebenen Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats dotiert wurde; Ausbilden einer ersten Kontaktstruktur, die den dotierten ersten Bereich elektrisch leitfähig kontaktiert; und Ausbilden einer zweiten Kontaktstruktur, die den dotierten zweiten Bereich elektrisch leitfähig kontaktiert. Auf diese Weise kann die Herstellung einer Solarzelle, etwa einer Rückkontaktsolarzelle, deutlich vereinfacht werden.
Die Kontaktstrukturen können als Metallkontakte, insbesondere als dünne längliche Kontaktfinger, ausgestaltet sein. Alternativ können die Kontaktstrukturen mithilfe anderer elektrisch leitfähiger Materialien wie beispielsweise hochdotierter Halbleiterschichten ausgebildet sein. Das Herstellungsverfahren kann zusätzliche Schritte umfassen, beispielsweise eine Oberflächenpassivierung, ein Rückätzen der dotierten Oberfläche um beispielsweise 10 nm bis 200 nm oder eine Abscheidung einer Antireflexschicht. Für die Zwecke der Oberflächenpassivierung kann beispielsweise eine passivierend wirkende Dielektrikumschicht auf die Oberfläche des Siliziumsubstrats aufgebracht werden. Hierbei kann eventuell der restliche Teil des Schichtstapels, der nicht von der Laserstrahlung ablatiert wurde, zuvor vom fertig dotierten Siliziumsubstrat entfernt werden. Das Herstellungsverfahren kann ferner weitere Prozessschritte umfassen, z. B. Reinigungsschritte, Ätzschritte oder sonstige Prozessschritte, wie sie bei der Fertigung von Solarzellen bekanntermaßen eingesetzt werden können. Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft eine Solarzelle, die ein Siliziumsubstrat umfasst, das einen ersten Bereich und einen lateral zum ersten Bereich benachbarten zweiten Bereich umfasst, die jeweils an eine Oberfläche des Siliziumsubstrats angrenzen. Eine Dotierung innerhalb des zweiten Bereichs unterscheidet sich dabei von einer Dotierung innerhalb des ersten Bereichs hinsichtlich einer Art und/oder Konzentration von Dotierstoffen. Der erste Bereich weist eine Dotierung mit einem dominanten Dotier stofftyp sowie eine Dotierung mit einem überkompensierten Dotierstofftyp auf. Sowohl eine Dotierstoffkonzentration des dominanten Dotierstofftyps als auch eine Dotierstoffkonzentration des überkompensierten Dotierstofftyps ist innerhalb des ersten Bereichs höher als eine Grunddotierung des Siliziumsubstrats. Der erste Bereich weist oberflächennah eine Topographie und/oder Kristallstruktur auf, welche in charakteristischer Weise von einem temporären Aufschmelzen und Wieder-Erstarren von Material des Siliziumsubstrats resultiert.
Die Solarzelle lässt sich insbesondere mit dem hier beschriebenen Dotierungs- bzw. Herstellungsverfahren erzeugen. Der erste Bereich und der zweite Bereich können hierbei Eigenschaften aufweisen, wie sie sich charakteristisch aufgrund des Verfahrens ergeben. Die beiden Bereiche, die an ein und derselben Seite der Solarzelle jeweils an deren Oberfläche angrenzen und benachbart zueinander angeordnet sind, unterscheiden sich dabei in der Art und/oder Konzentration der in ihnen enthaltenen Dotierstoffe. Insbesondere kann einer der Bereiche überwiegend n-Typ-dotiert und der andere Bereich überwiegend p-Typ-dotiert sein.
Insbesondere kann der erste Bereich Eigenschaften aufweisen, wie sie sich aufgrund des Dotierens infolge der Bestrahlung des Schichtstapels mit der Laserstrahlung ergeben. Ein solches Dotieren erfolgt überwiegend durch temporäres Aufschmelzen von Silizium des Siliziumsubstrats sowie durch Flüssigphasendiffusion und führt zu charakteristischen Eigenschaften der oberflächennahen Topographie und/oder Kristallstruktur des Siliziumsubstrats in dem ersten Bereich sowie zu charakteristischen Dotierungsprofilen. Die oberflä- chennahe Topographie des Siliziumsubstrats weist hierbei Eigenschaften auf, wie sie sich typischerweise ergeben, wenn das Siliziumsubstrat während des Bestrahlens mit Laserstrahlung temporär oberflächennah aufgeschmolzen wird. Zum Beispiel werden durch ein solches Aufschmelzen typischerweise zuvor an dem Siliziumsubstrat vorhandene scharfkantige Strukturen verrundet. An Rändern eines temporär aufgeschmolzenen Bereichs können nach dem Erstarren charakteristische Unebenheiten und/oder Vertiefungen auftreten. Auch eine kristalline oder amorphe Struktur des Siliziums des Siliziumsubstrat verändert sich typischerweise durch das temporäre Aufschmelzen in charakteristischer Weise. Ferner kann die Bestrahlung mit Laserstrahlung zu lokalen Änderungen in der Kristallstruktur des Siliziumsubstrats führen, beispielsweise in Form von Kristalldefekten, die durch Absorption erzeugt werden. Die Dotierungsprofile weisen innerhalb eines oberflächennahen Bereichs des Siliziumsubstrats typischerweise einen einer Gauß-Verteilung ähnlichen und/oder annähernd rechteckförmigen Konzentrationsverlauf auf. Der oberflächennahe Bereich entspricht hierbei in etwa dem Bereich, der während der lasergetriebenen Dotierung aufgeschmolzen wird, und reicht im Allgemeinen zumindest bis in eine Tiefe 0,05 pm, vorzugsweise von 0,3 pm, oft bis in eine Tiefe von 0,5 pm, 1 pm oder sogar mehr als 1 pm, unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats.
Bei der hier vorgestellten Solarzelle weist der erste Bereich sowohl eine Dotierung mit einem dominanten Dotierstofftyp als auch eine Dotierung mit einem überkompensierten Dotierstofftyp auf. Die beiden Dotierstofftypen sind einander entgegengesetzt, d. h., einer der Dotierstofftypen ist ein n-Typ und der andere Dotierstofftyp ist ein p-Typ. Beispielsweise kann der dominante Dotierstofftyp im ersten Bereich von einer Bordotierung herrühren und daher der p-Typ sein, wohingegen der überkompensierte Dotierstofftyp von einer Phosphordotierung herrühren kann und somit der n-Typ ist.
Die Eigenschaft, dass im ersten Bereich zwei gegensätzliche Dotierstofftypen enthalten sind, ergibt sich aufgrund des Dotierungsverfahrens, bei dem Dotierstoffe durch Laserbestrahlung aus einem Schichtstapel in das Silizium eingetrieben werden, der z. B. sowohl eine Borsilikatglasschicht als auch eine Phosphorsilikatglasschicht aufweist, sodass beide Typen von Dotierstoffen in das Silizium gelangen. Die Tatsache, dass dabei die Laserparameter derart gewählt werden, dass das Siliziumsubstrat temporär oberflächennah aufgeschmolzen wird, führen zu einer für dieses Aufschmelzen typischen Oberflächen-Topo- graphie des Siliziumsubstrats in dem ersten Bereich. Die Tatsache, dass der Dotierstoff, der in der dem Siliziumsubstrat näheren Glasschicht enthalten ist, typischerweise beim Laserdotieren stärker in das Silizium eingetrieben wird als der Dotierstoff, der in der dem Siliziumsubstrat ferneren Glasschicht enthalten ist, führt ferner im Allgemeinen dazu, dass der dominante Dotierstofftyp in einer oberflächennahen Schicht des ersten Bereichs des Siliziumsubstrats in erheblich höheren Konzentrationen enthalten ist als der überkompensierte Dotierstofftyp. Dies gilt zumindest bei Siliziumsubstraten in Form eines dicken Wafers in einem oberflächennahen Bereich, der 30 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats beginnt und 100 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats endet. Abhängig von den während des Laserdotierens verwendeten Prozessparametern kann der oberflächennahe Bereich näher an die Oberfläche des Siliziumsubstrats heranreichen, d. h. in einer Tiefe von weniger als 30 nm beginnen, und/oder tiefer in das Siliziumsubstrat hineinreichen, d. h. tiefer als 100 nm, z. B. 200 nm, 300 nm, 500 nm oder mehr als 800 nm, unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats enden. Direkt angrenzend an die Oberfläche des Siliziumsubstrats, d. h. zwischen 0 nm und 30 nm Tiefe, können andere Effekte zu einer sich lokal anders verhaltenden Dotierstoffverteilung führen.
Mögliche Merkmale und Vorteile von Ausführungsformen der Erfindung können unter anderem, und ohne die Erfindung einzuschränken, als auf den nachstehend beschriebenen Ideen und Erkenntnissen beruhend angesehen werden.
Das vor- und nachstehend beschriebene Dotierungsverfahren ermöglicht unter anderem die Erzeugung oberflächennaher und lateral benachbarter p- und n-dotierter Strukturen im Siliziumsubstrat, ohne dass das Siliziumsubstrat maskiert zu werden braucht. Der dazu verwendete Schichtstapel, der eine Borsilikatglasschicht und eine Phosphorsilikatglasschicht umfassen kann, dient hierbei als gemeinsame Dotierquelle sowohl für die Bordiffusion mittels Laserdotierung als auch für die Phosphordiffusion in einem Diffusionsofen.
Beispielsweise kann durch den Laserprozess eine p-Typ-Dotierung mittels Flüssigphasendiffusion bewirkt werden und im gleichen Prozessschritt durch Ablation der Glasschichten die Phosphordotierquelle für den anschließenden Hochtemperaturschritt strukturiert werden. Im Hochtemperaturschritt kann dann Phosphor aus der verbliebenen Phosphorsilikatglasschicht durch die verbliebene Borsilikatglasschicht hindurch in das kristalline Siliziumsubstrat eingetrieben werden. Dies kann überwiegend durch thermisch getriebene Festkörperdiffusion erfolgen. Durch Wahl einer geeigneten, ausreichend hohen Temperatur im Ofen, beispielsweise in einem Temperaturbereich oberhalb von 700 °C, vorzugsweise oberhalb von 800 °C, kann erreicht werden, dass Phosphor aus der Phosphorsilikatglasschicht in das benachbarte Silizium eindiffundiert. Aufgrund eines geringeren Diffusionskoeffizienten und/oder einer geringeren Löslichkeit von Bor in Silizium kann hierbei vermieden werden, dass gleichzeitig zu viel Bor in das Silizium eindiffundiert. Zum Beispiel kann der Hochtemperaturschritt aus energetischen Gründen bei nicht zu hohen Temperaturen durchgeführt werden, beispielsweise bei maximal 1100 °C oder maximal 1000 °C. Die zuvor laserbehandelten p-Typ-dotierten Bereiche werden durch den Hochtemperaturschritt in der Regel wenig beeinflusst, da der anfänglich darüberliegende Schichtstapel durch den vorausgehenden Prozess der Laserdotierung gleichzeitig ablatiert wird. So entstehen durch den Laserprozess frei definierbare laterale p-n-Struktu- ren aus einem vorzugsweise zunächst ganzflächig abgeschiedenen Dotierglassystem. Diese p-n-Strukturen können beispielsweise zur Herstellung von IBC-Solarzellen genutzt werden. Dadurch hat das Dotierungsverfahren das Potenzial, durch einen stark vereinfachten Prozessfluss zur signifikanten Kostenreduzierung industrieller IBC-Solarzellen beizutragen. Das Dotierungsverfahren stellt eine starke Vereinfachung gegenüber den bisherigen etablierten Prozessen zur Erzeugung lateraler p-n-Übergänge dar. Diese beinhalten häufig zwei getrennte Hochtemperaturschritte im Diffusionsofen und diverse Maskierungs- und Strukturierungsprozesse, wie beispielsweise Fotolithografie oder Laserablation. Damit verbunden sind entsprechende Reinigungsschritte und Rückätzungen von Maskierungsschichten oder Bereichen mit ungewünschter Dotierung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren umfasst das Dotierungsverfahren drei wesentliche Prozessschritte (i) bis (iii), wie weiter oben erwähnt. Dabei kann in Schritt (i) zusätzlich auf eine Vorderseite des Siliziumsubstrats mittels chemischer Gasphasenabscheidung eine weitere Dotierstoffe enthaltende Glasschicht wie beispielsweise eine Phosphorsilikatglasschicht abgeschieden werden, beispielsweise als dritte Glasschicht zusätzlich zur ersten und zweiten Glasschicht. Diese Phosphorsilikatglasschicht kann später im Hochtemperaturschritt als Dotierquelle beispielsweise zur Bildung eines Vorderseitenfelds, englisch front surface field oder kurz FSF genannt, dienen. Vorstellbar ist auch die Bildung eines nicht-kontaktierten frontseitigen Emitters (front floating emitter, kurz FFE), beispielsweise durch Eindiffundieren von Bor aus einer Borsilikatglasschicht an der Vorderseite. Auf eine Rückseite des Siliziumsubstrats kann dagegen ein spezieller Schichtstapel aus einer Borsilikatglasschicht und einer Phosphorsilikatglasschicht sowie eventuell weiteren Schichten abgeschieden werden. Der Schichtstapel dient dazu, Bor für die Laserdotierung und Phosphor für die Ofendiffusion zur Verfügung zu stellen. Durch eine getrennte Abscheidung auf der Vorder- und Rückseite können die Glaseigenschaften der Phosphorsilikatglasschichten getrennt eingestellt und auf den Hochtemperaturschritt abgestimmt werden. Schritt (ii) ist der bereits erwähnte Laserdotier- und Ablationsprozess, in dem beispielsweise p+-Emitterbereiche im Siliziumsubstrat erzeugt werden können und die Phosphordotierquelle für Schritt (iii) strukturiert werden kann. In Schritt (iii) können dann beispielsweise gleichzeitig das Vorderseitenfeld (FSF) und das Rückseitenfeld, englisch back surface field oder kurz BSF genannt, gebildet werden, wobei zusätzlich ein potenziell entstandener Laserschaden ausgeheilt werden kann. Die auf der Vorderseite aufgebrachte Phosphorsilikatglasschicht kann beispielsweise als multifunktionale Schicht zur Oberflächenpassivierung auf dem Wafer verbleiben. Die Rückseite sollte jedoch im Allgemeinen erneut passiviert werden, beispielsweise mittels thermischer Oxidation, wobei verbleibende Teile des Glasschichtenstapels zuvor entfernt werden können bzw. sollten.
Gemäß einer Ausführungsform kann die erste Glasschicht diejenige der zwei Glasschichten sein, die der Oberfläche des Siliziumsubstrats näher liegt als die andere der zwei Glasschichten, die folglich die zweite Glasschicht sein kann. Anders ausgedrückt kann die erste Glasschicht zwischen dem Siliziumsubstrat und der zweiten Glasschicht liegen. Dies hat den Effekt, dass der erste Bereich überwiegend mit dem Bor aus der ersten Glasschicht dotiert wird. Auf diese Weise kann der erste Bereich überwiegend p-Typ-dotiert werden. Zudem haben Versuche gezeigt, dass die erste Glasschicht in Form einer Borsilikatglasschicht, d. h. einer Siliziumoxidschicht, in die Bor als p-Typ-Dotierstoff eingelagert ist, bei geeigneter Schichtdicke bewirken kann, dass Phosphor aus der zweiten Glasschicht in Form einer Phosphorsilikatglasschicht, d. h. einer Siliziumoxidschicht, in die Phosphor als n-Typ-Dotierstoff eingelagert ist, bei ausreichend hohen Temperaturen stärker in das Siliziumsubstrat eindiffundiert, als wenn eine kein Bor enthaltende Silikatglasschicht statt der Borsilikatglasschicht zwischen der Phosphorsilikatglasschicht und dem Siliziumsubstrat vorhanden ist. Dabei wurde beobachtet, dass eine Borsilikatglasschicht mit hoher Borkonzentration Phosphor besser durchlässt als eine Borsilikatglasschicht mit niedriger Borkonzentration.
Gemäß einer Ausführungsform kann die Oberfläche des Siliziumsubstrats zuerst mit der ersten Glasschicht beschichtet werden, sodass die Oberfläche des Siliziumsubstrats und die erste Glasschicht direkt aneinandergrenzen. Zwischen der ersten Glasschicht und dem Siliziumsubstrat befindet sich somit vorzugsweise keine weitere Schicht. Anders ausgedrückt kann die erste Glasschicht als erste Schicht des Schichtstapels auf die (unbeschichtete) Oberfläche des Siliziumsubstrats aufgebacht werden. Demnach kann die zweite Glasschicht anschließend als zweite, dritte oder noch höhere Schicht des Schichtstapels aufgebracht werden. Dadurch kann die Effizienz der Dotierung des ersten Bereichs gesteigert werden. Insbesondere kann thermische Energie, die während des Laserschritts durch Absorption von Laserenergie im Siliziumsubstrat zu einer lokalen Erhitzung bzw. einem lokalen Aufschmelzen führt, effizient an die angrenzende erste Glasschicht übertragen werden, um diese ebenfalls lokal aufzuschmelzen und dadurch die gewünschte Flüssigphasendiffusion zu bewirken.
Gemäß einer Ausführungsform können die erste Glasschicht und die zweite Glasschicht direkt aneinandergrenzen. Beispielsweise kann die zweite Glasschicht, nachdem die erste Glasschicht aufgebracht worden ist, auf eine Oberfläche der ersten Glasschicht aufgebracht werden. Umgekehrt ist es möglich, dass die erste Glasschicht, nachdem die zweite Glasschicht aufgebracht worden ist, auf eine Oberfläche der zweiten Glasschicht aufgebracht wird. In beiden Fällen können die erste Glasschicht und die zweite Glasschicht direkt aneinandergrenzen. Dies begünstigt die Diffusion von Dotierstoffen zwischen der ersten und der zweiten Glasschicht. Gemäß einer Ausführungsform kann der dotierte erste Bereich überwiegend p-Typ-dotiert sein. Zusätzlich oder alternativ kann der dotierte zweite Bereich überwiegend n-Typ-do- tiert sein. Beispielsweise kann der erste Bereich p-, p+- und/oder p++-dotiert und/oder der zweite Bereich n-, n+- und/oder n++-dotiert sein. Es ist möglich, dass der erste Bereich zusätzlich schwach n-Typ-dotiert ist, beispielsweise mit dem Phosphor aus der zweiten Glasschicht, wobei diese n-Typ-Dotierung von der stärkeren p-Typ-Dotierung mit dem Bor aus der ersten Glasschicht überkompensiert wird. Zusätzlich oder alternativ ist es möglich, dass der zweite Bereich zusätzlich schwach p-Typ-dotiert ist, beispielsweise mit dem Bor aus der ersten Glasschicht, wobei diese p-Typ-Dotierung von der stärkeren n-Typ-Dotierung mit dem Phosphor aus der zweiten Glasschicht überkompensiert wird.
Gemäß einer Ausführungsform kann der Schichtstapel auf eine erste Seite des Siliziumsubstrats aufgebracht werden und es kann zusätzlich eine Phosphor als n-Typ-Dotier- stoff enthaltende dritte Glasschicht auf eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite des Siliziumsubstrats aufbracht werden. Dabei kann nur die erste Seite mit der Laserstrahlung bestrahlt werden. Die dritte Glasschicht kann sich in ihren Eigenschaften, beispielsweise in ihrem Phosphorgehalt, ihrer Dichte und/oder ihrer Dicke, von der ersten und/oder der zweiten Glasschicht unterscheiden. Die dritte Glasschicht kann beispielsweise direkt auf eine Oberfläche des Siliziumsubstrats an der zweiten Seite aufgebracht werden. Durch das Erhitzen des Siliziumsubstrats im Ofen kann dann eine zusätzliche Festkörperdiffusion bewirkt werden, bei der überwiegend Phosphor aus der (festen oder flüssigen) dritten Glasschicht oberflächennah in einen von der dritten Glasschicht bedeckten dritten Bereich des (festen) Siliziumsubstrats eindiffundiert. Die dritte Glasschicht kann im gleichen Beschichtungsprozess wie der Schichtstapel aus der ersten und der zweiten Glasschicht erzeugt werden. Dies vereinfacht die Herstellung einer Rückkontaktsolarzelle.
Gemäß einer Ausführungsform kann das Erhitzen des Siliziumsubstrats in einer dotierstofffreien Atmosphäre durchgeführt werden. Beispielsweise kann das Erhitzen in einer Schutzgasatmosphäre, etwa einer Stickstoffatmosphäre, oder in Luft durchgeführt werden. Der Begriff „dotierstofffrei“ ist so zu verstehen, dass die Atmosphäre überhaupt keinen p-Typ- oder n-Typ-Dotierstoff wie beispielsweise Bor bzw. Phosphor oder nur eine sehr geringe, nicht maßgebliche Menge davon enthält. Anders ausgedrückt kann das Erhitzen im Ofen ohne Zugabe von zusätzlichem Dotierstoff wie Bor oder Phosphor erfolgen. Auf diese Weise kann die Dotierung des Siliziumsubstrats weiter vereinfacht werden. Gemäß einer Ausführungsform kann der Schichtstapel zusätzlich eine Oxidschicht umfassen, die als letzte Schicht des Schichtstapels aufgebracht werden kann. Anders ausgedrückt kann das Siliziumsubstrat derart beschichtet werden, dass die erste Glasschicht und die zweite Glasschicht, und etwaige weitere Schichten des Schichtstapels, zwischen dem Siliziumsubstrat und der Oxidschicht liegen. Die Oxidschicht kann beispielsweise eine SiOx-Schicht oder SiOx-haltige Schicht sein. Eine solche Oxidschicht kann beispielsweise vor Schmutz, Feuchtigkeit oder sonstigen Umwelteinflüssen schützen.
Gemäß einer Ausführungsform kann der Schichtstapel zusätzlich eine Diffusionsbarriereschicht umfassen, die als Diffusionsbarriere für das Bor aus der ersten Glasschicht und/oder für den Phosphor in diesem Beispiel aus der zweiten Glasschicht wirkt. Die Diffusionsbarriereschicht kann eine oder mehrere Einzelschichten umfassen. Die Diffusionsbarriereschicht kann eine oder mehrere Dielektrikumschichten umfassen. Die Dielektrikumschicht kann rein bzw. undotiert sein, beispielsweise eine reine Siliziumoxidschicht, Siliziumnitridschicht oder Siliziumkarbidschicht oder Aluminiumoxid Die Diffusionsbarriereschicht kann zwischen der Oberfläche des Siliziumsubstrats und der ersten Glasschicht und/oder zwischen der ersten und der zweiten Glasschicht angeordnet sein. Chemische Eigenschaften wie z. B. eine Zusammensetzung und physikalische Eigenschaften wie z. B. eine Dicke können dabei geeignet angepasst sein, um Diffusionsbarriereeigenschaften bzw. Filtereigenschaften in gewünschter Weise gezielt zu beeinflussen. Beispielsweise können die Einzelschichten voneinander abweichende Filtereigenschaften aufweisen und/oder an unterschiedlichen Stellen im Schichtstapel angeordnet sein. Denkbar ist auch, dass eine der Einzelschichten mit mindestens einer weiteren der Einzelschichten zu einem Verbund kombiniert ist. Die Diffusionsbarriereschicht kann beispielsweise so beschaffen sein, dass sie für Bor und Phosphor durchlässig ist, aber für Bor stärker durchlässig ist als für Phosphor. Möglich ist aber auch der umgekehrte Fall. Auf diese Weise kann beispielsweise verhindert werden, dass bei der Flüssigphasendiffusion in Schritt (ii) mehr Phosphor als gewünscht in den ersten Bereich eindiffundiert und/oder bei der Festkörperdiffusion in Schritt (iii) mehr Bor als gewünscht in den zweiten Bereich eindiffundiert.
Gemäß einer Ausführungsform kann der mit dem Schichtstapel bedeckte erste Bereich in mindestens eine erste Bestrahlungszone und eine zweite Bestrahlungszone unterteilt werden und in der ersten Bestrahlungszone mit anderen Laserparametern bestrahlt werden als in der zweiten Bestrahlungszone. Beispielsweise kann die erste Bestrahlungszone mit einer anderen Fluenz oder einem anderen räumlichen Überlappungsgrad der Laserstrahlung bestrahlt werden als die zweite Bestrahlungszone. Die erste Bestrahlungszone kann beispielsweise eine zentrale Zone des ersten Bereichs sein, in der der erste Bereich mittels einer geeigneten Kontaktstruktur elektrisch leitfähig kontaktiert werden soll, wobei die zweite Bestrahlungszone eine an den zweiten Bereich angrenzende Randzone des ersten Bereichs sein kann. Auf diese Weise kann im ersten Bereich in ein und demselben Laserbehandlungsschritt eine selektive Emitterstruktur erzeugt werden. Ferner kann zusätzlich eine neutral dotierte (d. h. annähernd kompensierende) Schicht als Pufferschicht zwischen dem p-dotierten Bereich und dem n-dotierten Bereich erzeugt werden.
Gemäß einer Ausführungsform kann eine jeweilige Schichtdicke der ersten Glasschicht und der zweiten Glasschicht größer als 5 nm, insbesondere größer als 10 nm, und/oder kleiner als 200 nm, insbesondere kleiner als 60 nm, sein. Die erste und die zweite Glasschicht können im Wesentlichen gleich dick sein oder sich in ihren Schichtdicken deutlich voneinander unterscheiden. In Versuchen konnten mit Glasschichten in den vorgenannten Schichtdickenbereichen besonders gute Ergebnisse erzielt werden.
Insbesondere kann es vorteilhaft sein, die dem Siliziumsubstrat näher liegende Glasschicht des Schichtstapels dicker auszugestalten als die dem Siliziumsubstrat ferner liegende Glasschicht. Die Dicke kann hierbei beispielsweise um wenigstens 10 %, wenigstens 20 %, wenigstens 50 % oder sogar wenigstens 100 % größer sein. Hierdurch kann unterstützt werden, dass während des Laserprozesses überwiegend lediglich die an das Siliziumsubstrat direkt angrenzende Glasschicht aufgeschmolzen wird, wohingegen die darüberliegende Glasschicht nicht, in kleineren Teilbereichen und/oder nur zeitlich kürzer o- der zeitlich später aufgeschmolzen wird. Dementsprechend erfolgt eine Flüssigphasendiffusion von Dotierstoffen überwiegend aus der an das Siliziumsubstrat direkt angrenzenden oder näherliegenden Glasschicht.
Gemäß einer Ausführungsform können die erste Kontaktstruktur und die zweite Kontaktstruktur an ein und derselben Seite des Siliziumsubstrats ausgebildet werden. Bei dieser Seite kann es sich insbesondere um die Rückseite der Solarzelle handeln. Somit braucht keine weitere Kontaktstruktur an der Vorderseite der Solarzelle ausgebildet zu werden, was sich günstig auf den Wirkungsgrad der Solarzelle auswirkt.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann sowohl der dominante Dotierstofftyp als auch der überkompensierte Dotierstofftyp im ersten Bereich innerhalb eines oberflächennahen Schichtbereichs bis in eine Tiefe von wenigstens 0,05 pm, vorzugsweise wenigstens 0,3 pm, Dotierstoffkonzentrationen von mehr als lel7 cm 3 aufweisen. Anders ausgedrückt können die Dotierstoffkonzentrationen sowohl des dominanten als auch des überkompensierten Dotierstofftyps bis in eine signifikante Tiefe des Siliziumsubstrats hinein deutlich oberhalb einer Grunddotierung des Siliziumsubstrats sein, welche typischerweise in einem Bereich von 8el3 cm 3 - lelö cm 3 für n-Typ-Sub- strate und 2el4 - 4el6 für p-Typ-Substrate liegt.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann ein Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps im ersten Bereich zumindest in einem oberflächennahen Bereich, der 30 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats beginnt und 100 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats endet, einen Konzentrationsverlauf aufweisen, dessen Dotierstoffkonzentrationen wenigstens ein Dreifaches, vorzugsweise wenigstens ein Zehnfaches, von ortsgleichen Dotierstoffkonzentrationen in einem Konzentrationsverlauf der Dotierung mit dem überkompensierten Dotierstofftyp betragen.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann sowohl das Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps als auch das Dotierungsprofil des überkompensierten Dotierstofftyps im ersten Bereich einen Konzentrationsverlauf aufweisen, der zumindest im oberflächennahen Bereich, d. h. zwischen 30 nm und 100 nm Tiefe, eine im Wesentlichen konstante Dotierstoffkonzentration angibt. Die Formulierung „eine im Wesentlichen konstante Dotierstoffkonzentration“ kann in diesem Zusammenhang bedeuten, dass sich die Dotierstoffkonzentration im oberflächennahen Bereich mit zunehmender Tiefe um weniger als 50 %, vorzugsweise weniger als 30 %, verringert. Eine solche quasihomogene Dotierstoffkonzentration innerhalb des oberflächennahen Bereichs ergibt sich typischerweise aufgrund der beim Laserdotieren eintretenden Flüssigphasendiffusion, bei der Dotierstoffe sich innerhalb des kurzzeitig aufgeschmolzenen oberflächennahen Bereichs weitgehend homogen verteilen können. Im Gegensatz dazu nimmt eine Dotierstoffkonzentration, die sich durch Festkörperdiffusion ergibt, typischerweise mit zunehmendem Abstand von der Siliziumsubstratoberfläche erheblich ab und ist in 100 nm Tiefe oft fast eine Größenordnung geringer als in der Nähe der Substratoberfläche.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann der dominante Dotierstofftyp im ersten Bereich eine Bordotierung sein und der überkompensierte Dotierstofftyp im ersten Bereich eine Phosphordotierung sein. Anders ausgedrückt kann im ersten Bereich eine Bordotierung dominieren, aber dennoch auch Phosphor in messbaren Konzentrationen darin enthalten sein.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann der zweite Bereich eine Dotierung mit einem dominanten Dotierstofftyp aufweisen, der dem dominanten Dotierstofftyp des ersten Bereichs entgegengesetzt ist. Mit anderen Worten kann der erste Bereich z. B. dominant p-Typ-dotiert sein, wohingegen der zweite Bereich dominant n-Typ-dotiert sein kann, oder umgekehrt.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann das Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps im zweiten Bereich einen Konzentrations verlauf aufweisen, der zumindest in einem oberflächennahen Bereich, der 30 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats beginnt und 100 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats endet, eine sich sukzessive um wenigstens 50 %, vorzugsweise wenigstens 75 % oder sogar wenigstens 85 %, abnehmende Dotierstoffkonzentration angibt. Anders ausgedrückt kann - im Gegensatz zu dem vorzugsweise quasihomogenen Verlauf der Dotierkonzentration innerhalb des oberflächennahen Bereichs des ersten Bereichs - im zweiten Bereich eine Konzentration von Dotierstoffen herrschen, die ausgehend von einer hohen Konzentration nahe der Oberfläche des Siliziumsubstrats bereits in einer Tiefe von 100 nm um wenigstens die Hälfte, möglicherweise sogar um ein bis zwei Größenordnungen, abgenommen hat. Ein solches Dotierungsprofil mit einer sich mit zunehmender Tiefe sehr stark verringernden Dotierstoffkonzentration ergibt sich typischerweise durch Festkörperdiffusion und resultiert bei der beschriebenen Solarzelle daraus, dass die Dotierstoffe in den zweiten Bereich lediglich im Rahmen des Hochtemperaturschritts eingetrieben werden, nicht aber durch Laserdiffusion.
Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Solarzelle kann der zweite Bereich ferner eine Dotierung mit einem überkompensierten Dotierstofftyp aufweisen. Ein Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps weist im zweiten Bereich im oberflä- chennahen Bereich einen Konzentrationsverlauf auf, dessen Dotierstoffkonzentrationen wenigstens ein Doppeltes, vorzugsweise wenigstens ein Fünffaches, von ortsgleichen Dotierstoffkonzentrationen der Dotierung mit dem überkompensierten Dotierstofftyp betragen. Anders ausgedrückt können auch im zweiten Bereich, ähnlich wie im ersten Bereich, beide gegensätzlichen Dotierstofftypen enthalten sein, wobei der überkompensierte Dotierstofftyp in erheblich geringeren Konzentrationen vorliegt als der dominante Dotier- stofftyp. Ein solches Verhalten der Dotierstoffkonzentrationen kann daher rühren, dass einer der Dotierstoffe, die im Schichtstapel enthalten sind, ein erheblich anderes Diffusionsverhalten und/oder eine erheblich andere Löslichkeit in Silizium aufweist als der andere Dotierstoff. Beispielsweise diffundiert Phosphor durch Festkörperdiffusion deutlich stärker in Silizium ein als Bor. Alternativ oder ergänzend kann das Vorsehen einer selektiven Diffusionsbarriereschicht dazu führen, dass einer der Dotierstoffe schwächer in das Silizium gelangt als der andere. Es wird darauf hingewiesen, dass mögliche Merkmale und Vorteile von Ausführungsformen der Erfindung vor- und nachstehend teils mit Bezug auf das Dotierungsverfahren, teils mit Bezug auf das Herstellungsverfahren und teils mit Bezug auf eine in diesem Herstellungsverfahren hergestellte Solarzelle beschrieben sind. Ein Fachmann wird erkennen, dass die für einzelne Ausführungsformen beschriebenen Merkmale in analoger und geeigneter Weise auf andere Ausführungsformen übertragen, angepasst und/oder ausgetauscht werden können, um zu weiteren Ausführungsformen der Erfindung und möglicherweise zu Synergieeffekten zu gelangen.
Kurze Beschreibung der Zeichnungen
Nachfolgend werden Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, wobei weder die Beschreibung noch die Zeichnungen als die Erfindung einschränkend auszulegen sind.
Fig. 1 zeigt ein Siliziumsubstrat, das in einem Dotierungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschichtet wird.
Fig. 2 zeigt das Siliziumsubstrat aus Fig. 1, das in einem Dotierungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bestrahlt wird.
Fig. 3 zeigt das Siliziumsubstrat aus Fig. 2, das in einem Dotierungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erhitzt wird.
Fig. 4 zeigt eine Querschnittsansicht eines Abschnitts eines Siliziumsubstrats, das in einem Dotierungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bestrahlt wird.
Fig. 5a zeigt eine Querschnittsansicht einer Solarzelle, die in einem Herstellungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hergestellt worden ist.
Fig. 5b zeigt eine Querschnittsansicht einer Solarzelle mit einer selektiven Emitterstruktur, die in einem Herstellungsverfahren gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hergestellt worden ist.
Fig. 6 zeigt Dotierungsprofile zweier verschieden dotierter Bereiche der Solarzelle aus Fig. 5a. Fig. 7 zeigt Dotierungsprofile zweier verschieden dotierter Bereiche der Solarzelle, wie sie bei zwei verschiedenen Temperaturen in einem Hochtemperaturschritt erzeugt werden.
Fig. 8 zeigt ein Dotierungsprofil von Bor und Phosphor innerhalb eines ersten Bereichs eines erfindungsgemäß dotierten Siliziumsubstrats.
Fig. 9 zeigt ein Dotierungsprofil von Bor und Phosphor innerhalb des zweiten Bereichs des erfindungsgemäß dotierten Siliziumsubstrats.
Fig. 10a bis 10c veranschaulicht eine Variante von Verfahrensschritten, bei der mithilfe eines Dotierungsverfahrens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine alternative laterale Verteilung von n-Typ- und p-Typ-Bereichen erzeugt wird.
Die Figuren sind lediglich schematisch und nicht maßstabsgetreu. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen in den verschiedenen Figuren gleiche oder gleichwirkende Merkmale.
Detaillierte Beschreibung von Ausführungsformen
Fig. 1 zeigt ein Siliziumsubstrat 1, hier beispielhaft in Form eines n-Typ-Czochralski-Sili- ziumwafers mit einem spezifischen elektrischen Widerstand zwischen 1 Qcm und 50 Qcm mit (lOO)-Kristallorientierung. In diesem Beispiel wird das Siliziumsubstrat 1 in einem ersten Schritt an seiner Rückseite 2 gegenüber einem zu dotierenden ersten Bereich 3 und einem zu dotierenden zweiten Bereich 5 mit einem Schichtstapel 7 beschichtet, der eine Bor als p-Typ-Dotierstoff enthaltende erste Glasschicht 9, nachstehend auch Borsilikatglasschicht 9 genannt, und eine Phosphor als n-Typ-Dotierstoff enthaltende zweite Glasschicht 11, nachstehend auch Phosphorsilikatglasschicht 11 genannt, umfasst.
Dabei wird die Borsilikatglasschicht 9 auf eine Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 aufgebracht, sodass die Borsilikatglasschicht 9 und die Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 direkt aneinandergrenzen. Anschließend wird die Phosphorsilikatglasschicht 11 auf die Borsilikatglasschicht 9 aufgebracht, sodass die Phosphorsilikatglasschicht 11 und die Borsilikatglasschicht 9 direkt aneinandergrenzen. Somit liegt die Borsilikatglasschicht 9 der Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 näher als die Phosphorsilikatglasschicht 11.
Zusätzlich wird in diesem Beispiel eine der Rückseite 2 gegenüberliegende Vorderseite 13 des Siliziumsubstrats 1 mit einer ebenfalls Phosphor als n-Typ-Dotierstoff enthaltenden dritten Glasschicht 15 beschichtet, bei der es sich um eine weitere Phosphorsilikatglasschicht handeln kann. Nach der Beschichtung wird in einem zweiten Schritt eine Laserdotierung durchgeführt, wie in Fig. 2 beispielhaft veranschaulicht. Dazu wird die Rückseite 2 im ersten Bereich 3 mit Laserstrahlung 17 bestrahlt, deren Parameter, insbesondere deren Fluenz, so gewählt sind, dass einerseits überwiegend Bor aus der Borsilikatglasschicht 9 oberflächennah in den ersten Bereich 3 eindiffundiert und andererseits der dem ersten Bereich 3 gegenüberliegende Schichtstapel 7 durch Laserablation von der Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 entfernt wird (siehe auch Fig. 4). Das Ergebnis dieser Laserbehandlung ist ein freiliegender, überwiegend p-Typ-dotierter erster Bereich 3, beispielsweise ein p+-Emitterbereich. Da der zweite Bereich 5 nicht mit der Laserstrahlung 17 bestrahlt wird, ist der zweite Bereich 5 nach der Bestrahlung weiterhin mit dem Schichtstapel 7 bedeckt. Die Vorderseite 13 wird ebenfalls nicht mit der Laserstrahlung 17 bestrahlt.
Nach der Bestrahlung wird das derart dotierte und strukturierte Siliziumsubstrat 1 in einem dritten Schritt erhitzt, wie in Fig. 3 beispielhaft veranschaulicht. Dazu wird das Siliziumsubstrat 1 in einen Ofen 19 verbracht und dort auf eine bestimmte Temperatur zwischen 700 °C und 1100 °C erhitzt. Dies bewirkt in diesem Beispiel, dass überwiegend Phosphor aus der Phosphorsilikatglasschicht 11 oberflächennah in den zweiten Bereich 5 eindiffundiert. Der zweite Bereich 5 wird somit überwiegend n-Typ-dotiert, beispielsweise n+-dotiert.
Zusätzlich diffundiert im dritten Schritt Phosphor aus der dritten Glasschicht 15 oberflächennah in einen an die Vorderseite 13 angrenzenden dritten Bereich 21 des Siliziumsubstrats 1, der auf diese Weise ebenfalls überwiegend n-Typ-dotiert, beispielsweise ^-dotiert, wird.
Das Erhitzen des Siliziumsubstrats 1 kann in einer dotierstofffreien Atmosphäre durchgeführt werden, d. h. in einer Atmosphäre, der keine zusätzlichen Mengen an Dotierstoff, insbesondere an Bor oder Phosphor, zugegeben werden, wie etwa einer Stickstoffatmosphäre.
In einem optionalen vierten Schritt kann der verbleibende Schichtstapel 7 von der Rückseite 2 entfernt werden (siehe auch Fig. 5a).
Wie in Fig. 4 zu erkennen, ist es möglich, dass der Schichtstapel 7 zusätzlich eine Oxid- schicht 23, etwa eine SiOx-Schicht umfasst. Die Oxidschicht 23 kann als letzte Schicht auf die Rückseite 2 aufgebracht werden, sodass die Borsilikatglasschicht 9 und die Phosphorsilikatglasschicht 11 zwischen dem Siliziumsubstrat 1 und der Oxidschicht 23 liegen und somit von dieser geschützt werden. Die Vorderseite 13 und eine etwaige dort vorgesehene dritte Glasschicht 15 sind in Fig. 4 nicht dargestellt.
Darüber hinaus kann der Schichtstapel 7 je nach Anwendung eine oder mehrere Diffusionsbarriereschichten 41 (siehe Fig. 10) umfassen, die als Diffusionsbarriere für Bor aus der ersten Borsilikatglasschicht 9 und/oder für Phosphor aus der Phosphorsilikatglasschicht 11 wirken können.
Die einzelnen Schichten 9, 11, 23 des Schichtstapels 7 sind in diesem Beispiel jeweils mit einer Schichtdicke von 20 nm ausgeführt, sodass der Schichtstapel 7 eine Gesamtdicke von 60 nm aufweist. Die jeweilige Schichtdicke kann auch deutlich größer oder kleiner als 20 nm sein, sollte jedoch nicht kleiner als 5 nm und/oder nicht größer als 200 nm sein.
Fig. 5a zeigt beispielhaft eine Solarzelle 25 mit dem Siliziumsubstrat 1 aus Fig. 1 bis Fig. 3. In diesem Beispiel weist das Siliziumsubstrat 1 an seiner Rückseite 2, die hier eine lateral verschachtele Struktur aus einem Rückseitenfeld (BSF) und einem Emitter einer IBC-Solarzelle 25 bildet, mehrere p+-dotierte erste Bereiche 3 und mehrere n+-dotierte zweite Bereiche 5 auf, die abwechselnd nebeneinander angeordnet sind und jeweils direkt aneinandergrenzen. Dabei ist der der Vorderseite 13 zugewandte dritte Bereich 21, der hier ein Vorderseitenfeld (FSF) der Solarzelle 25 bildet, ebenfalls n+-dotiert und mit der dritten Glasschicht 15 bedeckt.
An der Rückseite 2 sind eine erste Kontaktstruktur 27 und eine zweite Kontaktstruktur 29 jeweils in Form schmaler Metallkontakte ausgebildet, wobei die erste Kontaktstruktur 27 jeweils nur die ersten Bereiche 3 und die zweite Kontaktstruktur 29 jeweils nur die zweiten Bereiche 5 elektrisch leitfähig kontaktiert. Zweckmäßigerweise sind die beiden Kontaktstrukturen 27, 29 elektrisch voneinander isoliert. An der Vorderseite 13, d. h. an der der Sonne zugewandten Seite der Solarzelle 25, sind hingegen keine Kontaktstrukturen ausgebildet, sodass Abschattungen vermieden werden.
In Fig. 5b ist eine Variante einer Solarzelle 25 dargestellt, die in vielen Aspekten ähnlich wie diejenige aus Fig. 5a ausgebildet ist, bei der aber die ersten Bereiche 3 mit einer selektiven Emitterstruktur ausgebildet sind. Dazu werden während der Bestrahlung mit der Laserstrahlung 17 deren Parameter derart zeitlich und/oder räumlich variiert, dass einerseits in Teilbereichen, die von der Kontaktstruktur 27 kontaktiert werden sollen, ein stark dotierter und/oder tiefer dotierter p-Typ-Bereich 37 erzeugt wird und andererseits in daran lateral angrenzenden Teilbereichen jeweils ein schwach dotierter und/oder flacher dotierter p-Typ-Bereich 35 erzeugt wird. Ergänzend können die Laserparameter gezielt derart eingestellt werden, dass jeweils lateral zwischen einem der schwach dotierten p-Typ-Be- reiche 35 der ersten Bereiche 3 und einem benachbarten n-dotierten zweiten Bereich 5 ein Pufferbereich 39 entsteht, in der sich eine Phosphorkonzentration und eine Borkonzentration im Wesentlichen kompensieren. Der Pufferbereich 39 kann zu einer Reduzierung von Rekombinationsverlusten beitragen.
Nachfolgend werden physikalische Grundlagen des vorstehend beschriebenen Dotierungsverfahrens und diesbezügliche experimentelle Ergebnisse genauer erklärt.
Der Prozess, bei dem durch Laserbestrahlung sowohl eine lokale Eindiffusion von Dotierstoffen aus dem Schichtstapel 7 aus den Glasschichten 9, 11 in die Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 als auch ein lokales Ablatieren des Schichtstapels 7 erfolgen, stellt einen wesentlichen Schritt des hier beschriebenen Dotierungsverfahrens dar. Eigenschaften des hierbei eingesetzten Lasers sollen dabei geeignet für die Erreichung der hier beschriebenen Funktionalitäten und physikalischen Prozesse gewählt werden. Beispielsweise soll eine Wellenlänge des Lasers geeignet gewählt sein, sodass es zu einer Absorption des Laserlichts möglichst oberflächennah im Siliziumsubstrat 1 kommt. Hierzu kann die Laserwellenlänge z. B. in einem Bereich von 355 nm bis 1064 nm gewählt werden. Ferner sollte die Wellenlänge des Lasers vorzugsweise derart gewählt sein, dass es zu keiner o- der nur zu einer vernachlässigbaren Absorption des Laserlichts direkt in einer der Glasschichten 9, 11 kommt. Hierzu sollte die Laserwellenlänge z. B. größer als 200 nm sein. Ferner sollten eine Fluenz, eine Leistungsdichte, eine Spotgröße, eine Pulsdauer und/oder andere Laserparameter geeignet gewählt werden, sodass es einerseits zu einem ausreichend langen Bilden einer flüssigen Phase im Bereich des Laserspots kommt, um eine ausreichende Flüssigphasendiffusion zu ermöglichen, und andererseits anschließend eine Ablation von Bereichen des Schichtenstapels 7 bewirkt wird. Beispielsweise wurden bei Verwendung einer Wellenlänge von 532 nm, einer Pulsdauer von ca. 40 ns und einer Fluenz im Bereich von 1 J/cm2 bis 10 J/cm2 zufriedenstellende Ergebnisse beobachtet.
Beim Prozess der Laserdotierung wird mittels absorbierter Laserstrahlung das kristalline Siliziumsubstrat 1 oberflächennah zum Schmelzen gebracht, sodass eine Flüssigphasendiffusion aus den darüberliegenden Glasschichten 9, 11 einsetzen kann. Die Glasschichten 9, 11 selbst transmittieren das Licht dabei nahezu vollständig und werden daher nur durch den Kontakt zum absorbierenden Siliziumsubstrat 1 erwärmt. Folglich schmelzen auch die Glasschichten 9, 11 aus Richtung der Glas-Silizium-Kontaktfläche von innen nach außen hin auf. Die Dotieratome, hier Bor und Phosphor, können aus dem verflüssigten Bor- bzw. Phosphorsilikatglas in einer sehr kurzen Zeitspanne von wenigen Mikrosekunden o- der sogar nur einigen Nanosekunden wenige Nanometer oder auch mehrere Mikrometer tief ins verflüssigte Silizium eindiffundieren. Dies beruht darauf, dass die Diffusionskoeffizienten von Bor und Phosphor in flüssigem Silizium um viele Größenordnungen höher sind als im Fall von kristallinem Silizium. Das flüssige und dotierte Silizium rekristallisiert anschließend epitaktisch, sodass hochdotierte kristalline Schichten resultieren, die sich insbesondere als Emitter oder Back-Surface -Field (BSF) für eine Solarzelle eignen.
Zu Beginn der Easerbestrahlung, beispielsweise in einem Zeitraum von 0 bis ungefähr 20 ns, wird die mit dem Siliziumsubstrat 1 in Kontakt stehende Borsilikatglasschicht 9 aufgrund der Eichtabsorption im Siliziumsubstrat 1 früher erwärmt und kurz darauf verflüssigt als die darüberliegende und somit vom Ort der Wärmeentwicklung weiter entfernte Phosphorsilikatglasschicht 11. Zusätzlich ist der Weg für den n-Typ-Dotierstoff aus dem Phosphorsilikatglas hin zum Siliziumsubstrat 1 weiter als für den p-Typ-Dotierstoff. Ebenso können Ablationsprozesse der Glasschichten 9, 11 auftreten, die eine weitere Diffusion aus dem Bor- bzw. Phosphorsilikatglas ins Siliziumsubstrat 1 verhindern. Insgesamt führt dies bei geeigneten Laserparametern dazu, dass die Eindiffusion von Bor gegenüber Phosphor bzw. die Eindiffusion der Dotierstoffe aus der dem Siliziumsubstrat 1 näher liegenden Schicht gegenüber den Dotierstoffen aus der vom Siliziumsubstrat 1 weiter entfernten Schicht überwiegt, sodass durch die Laserbearbeitung der p-Typ-dotierte erste Bereich 3 erzeugt wird. Durch entsprechende Wahl weiterer Prozessparameter, wie etwa einer Borkonzentration in der Borsilikatglasschicht 9, einer Phosphorkonzentration in der Phosphorsilikatglasschicht 11 oder einer jeweiligen Schichtdicke der beiden Glasschichten 9, 11, kann die im ersten Bereich 3 unerwünschte Diffusion von Phosphor minimiert werden.
Optional kann die Oxidschicht 23 zum Schutz der beiden Glasschichten 9, 11 vor äußeren Einflüssen wie Luftfeuchtigkeit oder Kontaminationen aufgebracht werden.
Während der Lasereinwirkung können bei ausreichender Energiedichte (Fluenz) der Laserstrahlung 17 zusätzliche Effekte wie eine indirekte Ablation des Schichtstapels 7 auftreten. Dieser Effekt kann ausgenutzt werden, um im Wesentlichen gleichzeitig mit der Laserdotierung den Schichtstapel 7 im bearbeiteten ersten Bereich 3 abzutragen. In dem in Fig. 4 gezeigten Beispiel ist dies ungefähr in einem Zeitraum zwischen 15 ns und 30 ns nach Beginn der Laserbestrahlung der Fall. Dies dient als Strukturierung des Schichtstapels 7 für die anschließende Phosphordiffusion im Ofen 19. Die Phosphorquelle in Form der Phosphorsilikatglasschicht 11 wird dadurch schon mit dem Laserprozess oberhalb des laserdotierten ersten Bereichs 3 abgetragen. Somit kann dort kein weiterer Phosphor im anschließenden Hochtemperaturschritt eindiffundieren. Wie in Fig. 4 zu erkennen, steht die Borsilikatglasschicht 9 in direktem Kontakt zum Siliziumsubstrat 1, sodass sie während der Laserbehandlung indirekt über das Siliziumsubstrat 1 erwärmt wird. Das kristalline Silizium verflüssigt sich in einem Bereich 1B und es diffundiert hauptsächlich Bor ein. Kurz darauf bildet sich durch Verdampfung eine Gasblase IC und der Schichtstapel 7 wird aufgrund einer Gasexpansion ablatiert. Dieser gewünschte Effekt verhindert bzw. vermindert die weitere Eindiffusion von Phosphor in den p-Typ-dotierten ersten Bereich 3 im anschließenden Hochtemperaturschritt im Ofen 19.
Der beschriebene Ablationsprozess kann auch dazu beitragen, dass eine weitere Diffusion von Phosphor in Substratrichtung während der Laserdotierung unterbrochen wird und somit die Bordiffusion dominant bleibt. Je dicker die Borsilikatglasschicht 9 ist, desto geringer ist zudem der Einfluss der darüberliegenden Phosphorsilikatglasschicht 11 bei der Laserdotierung. Idealerweise wird die Schichtdicke der Borsilikatglasschicht 9 so gewählt, dass der Phosphor in der Zeitspanne bis zur Ablation allenfalls in sehr geringen Mengen bis zum Siliziumsubstrat 1 diffundieren kann.
Durch eine geeignete Wahl der Laserparameter kann optional eine selektive Emitterstruktur erzeugt werden, indem der Boremitter in einem Metallisierungsbereich, in dem beispielsweise später die erste Kontaktstruktur 27 ausgebildet werden soll, vertieft und/oder mit einer erhöhten Borkonzentration ausgebildet wird, etwa durch Erhöhung der Fluenz und/oder des räumlichen Überlappungsgrades der Laserpulse. Nahe am lateralen pn- Übergang kann der erste Bereich 3 dagegen sehr schwach dotiert werden, um die Ladungsträgerrekombination dort zu reduzieren. Alternativ oder ergänzend könnte eine lokal schwächere Dotierung auch durch einen Einsatz eines zusätzlichen Lasers mit kürzeren Pulsen (Piko- oder Femtosekundenlaser) erzielt werden, da dann nur ablatiert aber kaum dotiert würde.
Zur Erzeugung von n-Typ-dotierten zweiten Bereichen 5, die komplementär zu den mittels Laserdotierung p-Typ-dotierten ersten Bereichen 3 angeordnet sind, eignet sich ein anschließender Hochtemperaturschritt im Ofen 19, hier unter Stickstoffatmosphäre.
Phosphor wird bereits bei Temperaturen von ungefähr 800 °C mobil und kann dann ins Siliziumsubstrat 1 eindiflfundieren. Im Gegensatz dazu werden für die ausreichende Diffusion von Bor deutlich höhere Temperaturen benötigt. Zusätzlich ist Borsilikatglas für Phosphor im Gegensatz zu reinem SiOx wesentlich durchlässiger und der Glasübergangspunkt ist für Borsilikatglas reduziert; siehe hierzu: Kern, W. und Schnäble, G. L., Chemically Vapor-Deposited Borophosphosilicate Glasses for Silicon Device Applications, RCA Rev., 1982, vol. 43, no. 3, S. 423-457. Die unterschiedlichen Diffusionseigenschaften von Phosphor und Bor werden in diesem Beispiel dazu genutzt, Phosphor durch die Borsilikatglasschicht 9 hindurch ins Siliziumsubstrat 1 einzutreiben und somit den n-Typ- dotierten zweiten Bereich 5 zu erzeugen. Durch eine geeignete Prozesstemperatur kann die ungewünschte Diffusion von Bor gering gehalten werden, sodass der zweite Bereich 5 am Ende überwiegend n-Typ-dotiert ist. Der erste Bereich 3 wird durch den Hochtemperaturschritt nur geringfügig beeinflusst, da der Schichtstapel 7 hier bereits ablatiert worden ist. Gleichzeitig kann ein potenzieller Laserschaden im ersten Bereich 3 ausgeheilt werden. Letztendlich entstehen lateral angeordnete p- und n-dotierte Bereiche, wie sie beispielsweise für IBC-Zellen benötigt werden.
Zusätzlich kann in diesem Hochtemperaturschritt ein Vorderseitenfeld (FSF) gebildet werden. Denkbar ist auch ein sogenannter floating emitter an der Vorderseite 13 („front floating emitter“ kurz FFE), indem eine weitere Borsilikatglasschicht als die dritte Glasschicht 15 vorderseitig aufgebracht wird. Der Dotierstoffgehalt der dritten Glasschicht 15 kann unabhängig vom Schichtstapel 7 an der Rückseite 2 gewählt werden, was gegenüber herkömmlichen Dotierungs verfahren auf Basis von POCL einen Vorteil dars teilt.
Im Folgenden werden Versuchsergebnisse bezüglich der vorstehend beschriebenen Erzeugung lateraler p-n-Übergänge zusammengefasst.
In den Versuchen wurden, wie weiter oben erwähnt, p-Typ-Czochralski-Siliziumwafer mit einem spezifischen elektrischen Widerstand zwischen 1 Qcm und 8 Qcm und (100)- Kristallorientierung verwendet. Die Basisdotierung spielt hier jedoch für den Nachweis der Durchführbarkeit keine Rolle. Sägeschäden wurden rückgeätzt; die Oberfläche wurde chemisch poliert und gereinigt. Die glatte Oberfläche der Proben ist nicht zwingend erforderlich, ermöglicht jedoch eine genaue Messung der Schichtdicken mittels Ellipsometrie und eine präzise Tiefenprofdanalyse der Glasschichten 9, 11 mithilfe optischer Glimmentladungsspektroskopie, kurz GD-OES. Der Schichtstapel 7 einschließlich der Oxid- schicht 23 in Form einer SiOx-Cappingschicht wurde mithilfe einer Atmosphärendruck- Gasphasenabscheidungsanlage, kurz APCVD, abgeschieden. Dabei wurden der Bor- und der Phosphorgehalt für die verschiedenen Prozessgruppen variiert. Anschließend wurde bei jeder Probe ein Teil der Probenoberfläche laserbehandelt, um dort den p-Typ-dotierten ersten Bereich 3 zu erzeugen. Die Laserstrahlung 17, die für die Laserdotierung verwendet wurde, wies eine Wellenlänge von 532 nm und eine zeitliche Pulsbreite von ungefähr 40 ns auf. Zur Herstellung des n-Typ-dotierten zweiten Bereichs 5 wurden die Proben anschließend einem Hochtemperaturschritt im Ofen 19 bei zwei verschiedenen Prozesstemperaturen, nämlich 850 °C und 925 °C, unterzogen. Nach der Laserbehandlung und dem Hochtemperaturschritt wurden die Schichtwider- stände (angegeben in Fig. 6 und Fig. 7) mittels Vierspitzenmessung in den unterschiedlichen Bereichen 3, 5 gemessen. Durch die Schichtwiderstandsmessung allein kann jedoch noch keine sichere Aussage über die Art der Dotierung getroffen werden. Zudem wird der Schichtwiderstand des p-Typ-dotierten zweiten Bereichs 3 durch die darunterliegende p-Typ-dotierte Basis verfälscht, was jedoch korrigiert werden konnte.
Mithilfe von elektrochemischer Kapazitäts- und Spannungsmessungen (ECV) wurden Dotierungsprofile aufgenommen, die Auskunft über den Verlauf der elektrisch aktiven Dotierung geben. Zudem kann damit die Polarität der effektiven Dotierung bestimmt werden. Gemessen wird dabei die effektive Dotierung als Differenz aus elektrisch aktiver p-Typ- und n-Typ-Dotierung. Ergänzend wurden die lateralen p-n-Übergänge mithilfe eines Spannungsscanners (CoRRe-Scanners) nachgewiesen. Dabei werden mithilfe von Licht freie Ladungsträger im Halbleitermaterial induziert und es wird die Potenzialdiffe- renz zwischen Ober- und Unterseite lokal mit einem feinen Schleifkontakt gemessen. Liegt ein p-n-Übergang in der Tiefe vor, so baut sich eine Spannung zwischen Messspitze und Rückkontakt auf. Für diese Messungen wurde der Schichtstapel 7 zuvor mithilfe von Flusssäure entfernt. Zudem wurden SIMS-Messungen durchgeführt bei denen sowohl Bor- als auch Phosphoratome gleichzeitig gemessen wurden um Borverunreinigungen im n+-Bereich sowie Phosphorverunreinigungen im p+-Bereich zu untersuchen.
Fig. 6 zeigt beispielhaft ein dem ersten Bereich 3 zugeordnetes p+-Dotierungsprofil 31 und ein dem zweiten Bereich 5 zugeordnetes n+-Dotierungsprofil 33 bei 6 % nominellem Phosphorgehalt in der Phosphorsilikatglasschicht 11, 6 % nominellem Borgehalt in der Borsilikatglasschicht 9 und einer Temperatur von 850 °C im Ofen 19. Auf der Abszisse ist die Eindringtiefe des jeweiligen Dotierstoffs Bor bzw. Phosphor in pm aufgetragen; auf der Ordinate ist die Dotierstoffkonzentration n in cm 3 aufgetragen. Die in Fig. 6 angegebenen Dotierstoffkonzentrationen in den Glasschichten wurden theoretisch anhand der verwendeten Gasflüsse der Gasphasenabscheidungsanlage abgeschätzt und können vom realen Massenprozentgehalt der Borsilikatglasschicht 9 bzw. der Phosphorsilikatglasschicht 11 deutlich abweichen. Dennoch lassen sie qualitative Vergleiche zwischen den einzelnen Glasrezepturen zu.
Beide Dotierungsprofile 31, 33 weisen eine ausreichende Oberflächenkonzentration für die Kontaktierung mittels kommerzieller Siebdruckpasten auf. Durch Anpassung der verwendeten Laserparameter können die Eindringtiefe und die Form des p-Typ-Dotierungs- profils 31 variiert werden, etwa um eine selektive Emitterstruktur zu erzeugen. Fig. 7 veranschaulicht p+-Dotierungsprofile 31a, 31b und n+-Dotierungsprofile 33a, 33b, die mithilfe des hier beschriebenen Dotierungsverfahrens bei verschiedenen Temperaturen Ta = 850 °C bzw. Tb = 925 °C während des Hochtemperaturschritts im Ofen 19 erzeugt wurden. Es ist zu erkennen, dass bei der höheren Temperatur Tb insbesondere das n-Typ-Dotierungsprofil 33b tiefer in das Siliziumsubstrat hineinreicht als bei der niedrigeren Temperatur Ta. Der qualitative Verlauf der n+-Dotierungsprofile 33a, 33b bleibt jedoch ähnlich, insbesondere hinsichtlich eines sehr hoch dotierten Kink-Bereichs 43 bis ungefähr 0,1 pm ausgehend von der Substratoberfläche. Bei Bedarf, beispielsweise um Rekombinationsverluste zu reduzieren, kann dieser Kink-Bereich 43 durch Zurückätzen der Substratoberfläche nachträglich entfernt werden (in Fig. 7 angedeutet durch eine vertikale gestrichelte Linie, die mit „EB“ (etch back) gekennzeichnet ist).
Die Messungen zeigten, dass der Schichtwiderstand in den zweiten Bereichen 5 mit zunehmendem Phosphorgehalt in der Phosphorsilikatglasschicht 11 erwartungsgemäß sinkt. Eine höhere Diffusionstemperatur führte ebenfalls zu deutlich niedrigeren Schichtwiderständen, da dadurch mehr Phosphor eindiffundieren kann. Weniger intuitiv erscheint zunächst die Abhängigkeit der n-Typ-Dotierung vom Borgehalt der Borsilikatglasschicht 9. Hier führte ein höherer Borgehalt ebenfalls zu einem reduzierten Schichtwiderstand, obwohl die zusätzlichen Boratome als p-Typ-Dotierstoff die n-Typ-Dotierung eigentlich teilweise hätten kompensieren müssen. Ein erhöhter Borgehalt führt jedoch auch zu einer verstärkten Phosphordiffusion durch die Borsilikatglasschicht 9. Ein Vergleich mit einer reinen SiOx-, also Quarzglasschicht, die statt der Borsilikatglasschicht 9 verwendet wurde, machte deutlich, dass SiOx sogar eine effektive Diffusionsbarriere für Phosphor darstellt und erst das Bor das Oxid für Phosphor durchlässig macht. Ein Argument für dieses Verhalten ist der deutlich reduzierte Schmelz- bzw. Glasübergangspunkt von Borsilikatglas im Vergleich zu reinem Quarzglas. Mit zunehmender Erweichung der Gläser erhöht sich auch die Diffusivität von Fremdatomen wie Bor oder Phosphor. Je mehr Bor im Glas vorhanden ist, desto weicher und durchlässiger wird daher das Glas für Phosphor bei einer gegebenen Temperatur.
Die Schichtwiderstände der p-Typ-dotierten ersten Bereiche 3 stiegen im Schnitt mit zunehmendem Phosphorgehalt an. Dies lässt sich damit erklären, dass ein geringer Anteil des Phosphors bei der Laserdotierung durch die Borsilikatglasschicht 9 diffundiert und somit ein entsprechender Anteil der p-Typ-Dotierung kompensiert wird. Dieser Kompensationseffekt nimmt mit zunehmendem Phosphorgehalt zu. Konsistent ist, dass der Schichtwiderstand der ersten Bereiche 3 mit zunehmendem Borgehalt sinkt, da mehr Boratome für die konzentrationsgetriebene Flüssigphasendiffusion zur Verfügung stehen. Der anschließende Hochtemperaturschritt bei höheren Temperaturen um 925 °C senkt den Schichtwiderstand im Vergleich zu niedrigeren Temperaturen um 850 °C weiter ab, was auf eine Umverteilung und mögliche Aktivierung von inaktivem Bor schließen lässt.
In Fig. 8 sind Dotierungsprofile veranschaulicht, wie sie durch ECV-Messungen bzw. SIMS-Messungen in einem ersten Bereich 3 einer erfindungsgemäß hergestellten Solarzelle 25 (siehe Fig. 5a und Fig. 5b) ermittelt wurden. Ein mittels SIMS gemessener Konzentrationsverlauf 45 von Bor als dominantem Dotierstofftyp entspricht hierbei gut einem mittels ECV gemessenen Konzentrationsverlauf 47 der p-Typ Dotierung mit Bor. Die Konzentrationen von Bor sind dabei bis in eine Tiefe von ca. 0,3 pm näherungsweise konstant und liegen deutlich oberhalb von 2el9 cm3. Ferner sind die Konzentrationen von Bor innerhalb eines oberflächennahen Bereichs 51 zwischen 30 nm und 100 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 um wenigstens den Faktor 3 höher als Konzentrationen von Phosphor als überkompensiertem Dotierstofftyp in einem mittels SIMS gemessenen Konzentrationsverlauf 49.
In Fig. 9 sind Dotierungsprofile veranschaulicht, wie sie durch ECV-Messungen bzw. SIMS-Messungen in einem zweiten Bereich 5 einer erfindungsgemäß hergestellten Solarzelle 25 ermittelt wurden. Ein Konzentrationsverlauf 53 gibt dabei eine Phosphorkonzentration an, wie sie in einem Hochtemperaturschritt bei 850 °C erzeugt wurde, wohingegen ein Konzentrationsverlauf 55 eine Phosphorkonzentration angibt, wie sie in einem Hochtemperaturschritt bei 925 °C erzeugt wurde. Ein Konzentrationsverlauf 57 gibt ferner eine Borkonzentration an, wie sie in einem Hochtemperaturschritt bei 850 °C erzeugt wurde, wohingegen ein Konzentrationsverlauf 59 eine Borkonzentration angibt, wie sie in einem Hochtemperaturschritt bei 925 °C erzeugt wurde. Es ist zu erkennen, dass die durch Festkörperdiffusion im zweiten Bereich 5 generierten Konzentrationsverläufe 53, 55, 57, 59 sich grundsätzlich von den in Fig. 8 dargestellten, durch Flüssigphasendiffusion generierten Konzentrationsverläufen 45, 47, 49 im ersten Bereich 3 unterscheiden und insbesondere die Konzentrationen mit zunehmendem Abstand von der Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 stark abnehmen. Ähnlich wie in den ersten Bereichen 3 sind jedoch auch in den zweiten Bereichen 5 sowohl Phosphor als auch Bor als Dotierstofftypen messbar, wobei in den zweiten Bereichen 5 im Gegensatz zu den ersten Bereichen 3 Phosphor als dominanter Dotierstofftyp auftritt.
Die vorstehend beschriebenen Versuchsergebnisse können als ausreichender Nachweis für die Durchführbarkeit des vorstehend beschriebenen Dotierungsverfahrens angesehen werden. Insbesondere konnte gezeigt werden, dass mit dem vorstehend beschriebenen Dotierungsverfahren durch eine geeignete Kombination der Prozessparameter kontaktierbare und ausreichend elektrisch leitfähige p-Emitterprofile und n-dotierte BSF-Dotierungspro- file, die für die Verwendung mit IBC-Solarzellen geeignet sind, erzeugt werden können. Selbstverständlich kann die Form der Dotierungsprofile 31, 33 durch geeignetes Variieren der Prozessparameter weiter optimiert und an die gewünschte Anwendung angepasst werden.
Abschließend wird mit Bezug auf Fig. 10a bis 10c eine Variante eines erfindungsgemäßen Dotierungsverfahrens erläutert. In dieser Variante ist nicht wie bei dem weiter oben erläuterten Beispiel eine Borsilikatglasschicht 9 sondern eine Phosphorsilikatglasschicht 11 an die Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 angelagert und erst daran angrenzend folgt die Borsilikatglasschicht 9, d. h., die Folge der Glasschichten 9, 11 ist umgekehrt. Ergänzend befindet sich zwischen der Phosphorsilikatglasschicht 11 und der Oberfläche des Siliziumsubstrats 1 eine selektive Diffusionsbarriere schicht 41.
Während des Easerdotierens (siehe Fig. 10b) wird überwiegend Phosphor aus der Phosphorsilikatglasschicht 11 in die Siliziumoberfläche eingetrieben, sodass eine oberflächennahe n+-Dotierung im ersten Bereich 3 resultiert. Die Diffusionsbarriereschicht 41 bleibt während des Easerdotierens weitgehend wirkungslos.
Während der Festkörperdiffusion im Hochtemperaturschritt (siehe Fig. 10c) wird überwiegend Bor aus der Borsilikatglasschicht 9 in die Siliziumoberfläche eingetrieben, da der Phosphor aus der Phosphorsilikatglasschicht 11 durch die selektive Diffusionsbarriereschicht 41 am Eindiffiindieren gehindert wird. Dementsprechend ergibt sich im zweiten Bereich 5 eine dominante p+-Dotierung.
Abschließend wird darauf hingewiesen, dass Begriffe wie „aufweisend“, „umfassend“ usw. keine anderen Elemente oder Schritte ausschließen und Begriffe wie „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließen. Ferner wird darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der vorstehenden Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit Merkmalen oder Schritten, die mit Verweis auf andere der vorstehenden Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung anzusehen. Bezugszeichenliste
1 Siliziumsubstrat
1B verflüssigter Bereich
IC Gasblase
2 Rückseite
3 erster Bereich
5 zweiter Bereich
7 Schichtstapel
9 erste Glasschicht, Borsilikatglasschicht
11 zweite Glasschicht, Phosphorsilikatglasschicht
13 Vorderseite
15 dritte Glasschicht
17 Laserstrahlung
19 Ofen
21 dritter Bereich
23 Oxidschicht
25 Solarzelle
27 erste Kontaktstruktur
29 zweite Kontaktstruktur
31 p-Typ-Dotierungsprofil
33 n-Typ-Dotierungsprofil
35 schwach und flach dotierter p-Typ-Bereich
37 stark und tief dotierter p-Typ-Bereich
39 kompensiert dotierter Pufferbereich
41 Diffusionsbarriereschicht
43 Kink-Bereich
45 mittels SIMS gemessener Konzentrationsverlauf von Bor
47 mittels ECV gemessener Konzentrationsverlauf von Bor
49 mittels SIMS gemessener Konzentrationsverlauf von Phosphor
51 oberflächennaher Bereich
53 Konzentrationsverlauf von Phosphor bei 850 °C
55 Konzentrationsverlauf von Phosphor bei 925 °C
57 Konzentrationsverlauf von Bor bei 850 °C
59 Konzentrationsverlauf von Bor bei 925 °C

Claims

32
Ansprüche
1. Verfahren zum Dotieren eines Siliziumsubstrats (1), insbesondere für eine Solarzelle (25), wobei das Verfahren umfasst:
Beschichten einer Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) mit einem Schichtstapel (7) aus mindestens zwei Glasschichten (9, 11), sodass der Schichtstapel (7) zumindest einen zu dotierenden ersten Bereich (3) und einen zu dotierenden zweiten Bereich (5) des Siliziumsubstrats (1) bedeckt, wobei der Schichtstapel (7) eine Bor als p-Typ-Dotierstoff enthaltende erste Glasschicht (9) und eine Phosphor als n-Typ-Do- tierstoff enthaltende zweite Glasschicht (11) umfasst;
Bestrahlen des mit dem Schichtstapel (7) bedeckten ersten Bereichs (3) mit Laserstrahlung (17) derart, dass Dotierstoflf überwiegend aus derjenigen der zwei Glasschichten (9, 11), die der Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) näher liegt als die andere der zwei Glasschichten (9, 11), oberflächennah in das Siliziumsubstrat (1) eingebracht wird und der Schichtstapel (7) ablatiert wird, um einen dotierten ersten Bereich (3) zu erhalten, von dem der Schichtstapel (7) ablatiert ist, wobei der mit dem Schichtstapel (7) bedeckte zweite Bereich (5) nicht mit der Laserstrahlung (17) bestrahlt wird und somit dort der Schichtstapel nicht ablatiert ist; und, anschließend, Erhitzen des Siliziumsubstrats (1) in einem Ofen (19) auf eine Temperatur von mindestens 700 °C derart, dass Dotierstoff überwiegend aus einer der zwei Glasschichten (9, 11) oberflächennah in das Siliziumsubstrat (1) eingebracht wird, um einen dotierten zweiten Bereich (5) zu erhalten, dessen Dotierung sich in ihrer Polarität und/oder Dotierungsstärke von einer Dotierung des dotierten ersten Bereichs (3) unterscheidet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die erste Glasschicht (9) diejenige der zwei Glasschichten (9, 11) ist, die der Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) näher liegt als die andere der zwei Glasschichten (9, 11), und die andere der zwei Glasschichten (9, 11) die zweite Glasschicht (11) ist.
3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) derart mit der ersten Glasschicht (9) beschichtet wird, dass die Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) und die erste Glasschicht (9) direkt aneinandergrenzen. 33 Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Glasschicht (9) und die zweite Glasschicht (11) direkt aneinandergrenzen. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der dotierte erste Bereich (3) überwiegend p-Typ-dotiert ist; und/oder wobei der dotierte zweite Bereich (5) überwiegend n-Typ-dotiert ist. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schichtstapel (7) auf eine erste Seite (2) des Siliziumsubstrats (1) aufgebracht wird und zusätzlich eine Phosphor als n-Typ-Dotierstoff enthaltende dritte Glasschicht (15) auf eine der ersten Seite (2) gegenüberliegende zweite Seite (13) des Siliziumsubstrats (1) aufbracht wird; wobei nur die erste Seite (2) mit der Laserstrahlung (17) bestrahlt wird. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Erhitzen des Siliziumsubstrats (1) in einer dotierstofflfreien Atmosphäre durchgeführt wird. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schichtstapel (7) zusätzlich eine Oxidschicht (23) umfasst, die als letzte Schicht des Schichtstapels (7) aufgebracht wird. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schichtstapel (7) zusätzlich eine Diflfusionsbarriereschicht umfasst, die als Diffusionsbarriere für den Bor aus der ersten Glasschicht (9) und/oder für den Phosphor aus der zweiten Glasschicht (11) wirkt. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der mit dem Schichtstapel (7) bedeckte erste Bereich (3) in mindestens eine erste Bestrahlungszone und eine zweite Bestrahlungszone unterteilt wird und in der ersten Bestrahlungszone mit anderen Laserparametern bestrahlt wird als in der zweiten Bestrahlungszone. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine jeweilige Schichtdicke der ersten Glasschicht (9) und der zweiten Glasschicht (11) größer als 5 nm, insbesondere größer als 10 nm, und/oder kleiner als 200 nm, insbesondere kleiner als 60 nm, ist. Verfahren zum Herstellen einer Solarzelle (25), wobei das Verfahren umfasst:
Bereitstellen eines Siliziumsubstrats (1), das einen dotierten ersten Bereich (3) und einen dotierten zweiten Bereich (5) umfasst, wobei das Siliziumsubstrat (1) in einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dotiert wurde;
Ausbilden einer ersten Kontaktstruktur (27), die den dotierten ersten Bereich (3) elektrisch leitfähig kontaktiert; und
Ausbilden einer zweiten Kontaktstruktur (29), die den dotierten zweiten Bereich (5) elektrisch leitfähig kontaktiert. Verfahren nach Anspruch 12, wobei die erste Kontaktstruktur (27) und die zweite Kontaktstruktur (29) an ein und derselben Seite (2) des Siliziumsubstrats (1) ausgebildet werden. Solarzelle (25), umfassend: ein Siliziumsubstrat (1), das einen ersten Bereich (3) und einen lateral zum ersten Bereich (3) benachbarten zweiten Bereich (5) umfasst, die jeweils an eine Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) angrenzen, wobei sich eine Dotierung innerhalb des zweiten Bereichs (5) von einer Dotierung innerhalb des ersten Bereichs (3) hinsichtlich einer Art und/oder Konzentration von Dotierstoffen unterscheidet; wobei der erste Bereich (3) eine Dotierung mit einem dominanten Dotierstoffiyp sowie eine Dotierung mit einem überkompensierten Dotierstofftyp aufweist, wobei sowohl eine Dotierstoffkonzentration des dominanten Dotierstofftyps als auch eine Dotierstoffkonzentration des überkompensierten Dotierstofftyps innerhalb des ersten Bereichs (3) höher ist als eine Grunddotierung des Siliziumsubstrats (1), wobei der erste Bereich (3) oberflächennah eine Topographie und/oder Kristallstruktur aufweist, welche in charakteristischer Weise von einem temporären Aufschmelzen und Wieder-Erstarren von Material des Siliziumsubstrats (1) resultiert.
15. Solarzelle (25) nach Anspruch 14, wobei sowohl der dominante Dotierstofftyp als auch der überkompensierte Dotier- stofftyp im ersten Bereich (3) innerhalb eines oberflächennahen Schichtbereichs bis in eine Tiefe von wenigstens 0,05 pm, vorzugsweise wenigstens 0,3 pm, Dotierstoffkonzentrationen von mehr als lel7 cm 3 aufweist.
16. Solarzelle (25) nach einem der Ansprüche 14 und 15. wobei ein Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps im ersten Bereich (3) zumindest in einem oberflächennahen Bereich (51), der 30 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) beginnt und 100 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) endet, einen Konzentrationsverlauf (45, 47) aufweist, dessen Dotierstoffkonzentrationen wenigstens ein Dreifaches, vorzugsweise wenigstens ein Zehnfaches, von ortsgleichen Dotierstoffkonzentrationen in einem Konzentrationsverlauf (49) der Dotierung mit dem überkompensierten Dotierstofftyp betragen. Solarzelle (25) nach einem der Ansprüche 14 bis 16, wobei sowohl das Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps als auch das Dotierungsprofil des überkompensierten Dotierstofftyps im ersten Bereich (3) einen Konzentrationsverlauf (45, 47, 49) aufweisen, der zumindest im oberflächennahen Bereich (51) eine im Wesentlichen konstante Dotierstoffkonzentration angibt. Solarzelle (25) nach einem der Ansprüche 14 bis 17, wobei der dominante Dotierstofftyp im ersten Bereich (3) eine Bordotierung ist und wobei der überkompensierte Dotierstofftyp im ersten Bereich (3) eine Phosphordotierung ist. Solarzelle (25) nach einem der Ansprüche 14 bis 18, wobei der zweite Bereich (5) eine Dotierung mit einem dominanten Dotierstoff- typ aufweist, der dem dominanten Dotierstofftyp des ersten Bereichs (3) entgegengesetzt ist. Solarzelle (25) nach Anspruch 19, wobei das Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps im zweiten Bereich (5) einen Konzentrationsverlauf (53, 55) aufweist, der zumindest in einem oberflächennahen Bereich (51), der 30 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) beginnt und 100 nm unterhalb der Oberfläche des Siliziumsubstrats (1) endet, eine sich sukzessive um wenigstens 50 % abnehmende Dotierstoffkonzentration angibt. Solarzelle (25) nach einem der Ansprüche 19 und 20, wobei der zweite Bereich (5) ferner eine Dotierung mit einem überkompensierten Dotierstofftyp aufweist, wobei ein Dotierungsprofil des dominanten Dotierstofftyps im zweiten Bereich (5) im oberflächennahen Bereich (51) einen Konzentrationsverlauf (53, 55) aufweist, dessen Dotierstoffkonzentrationen wenigstens ein Doppeltes, vorzugsweise 36 wenigstens ein Fünffaches, von ortsgleichen Dotierstoffkonzentrationen in einem Konzentrationsverlauf (57, 59) der Dotierung mit dem überkompensierten Dotier- stofftyp betragen.
PCT/EP2021/075723 2021-09-17 2021-09-17 Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt WO2023041177A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2021/075723 WO2023041177A1 (de) 2021-09-17 2021-09-17 Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt
EP21782461.4A EP4402728A1 (de) 2021-09-17 2021-09-17 Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2021/075723 WO2023041177A1 (de) 2021-09-17 2021-09-17 Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2023041177A1 true WO2023041177A1 (de) 2023-03-23

Family

ID=77989780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2021/075723 WO2023041177A1 (de) 2021-09-17 2021-09-17 Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4402728A1 (de)
WO (1) WO2023041177A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117374169A (zh) * 2023-12-07 2024-01-09 浙江晶科能源有限公司 背接触太阳能电池的制备方法及背接触太阳能电池

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014137284A1 (en) * 2013-03-05 2014-09-12 Trina Solar Energy Development Pte Ltd Method of fabricating a solar cell
US20150017747A1 (en) * 2012-02-02 2015-01-15 Rec Solar Pte. Ltd. Method for forming a solar cell with a selective emitter
US20150075595A1 (en) * 2012-04-03 2015-03-19 Commissariat à I'Energie Atomique et aux Energies Alternatives Method for producing a photovoltaic cell with interdigitated contacts in the back face
WO2016001132A1 (de) 2014-07-01 2016-01-07 Universität Konstanz Verfahren zum erzeugen von unterschiedlich dotierten bereichen in einem siliziumsubstrat, insbesondere für eine solarzelle
US20160020343A1 (en) * 2014-07-15 2016-01-21 Natcore Technology, Inc. Laser-transferred ibc solar cells
US20170084770A1 (en) * 2014-06-27 2017-03-23 Paul Loscutoff Emitters of a backside contact solar cell

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150017747A1 (en) * 2012-02-02 2015-01-15 Rec Solar Pte. Ltd. Method for forming a solar cell with a selective emitter
US20150075595A1 (en) * 2012-04-03 2015-03-19 Commissariat à I'Energie Atomique et aux Energies Alternatives Method for producing a photovoltaic cell with interdigitated contacts in the back face
WO2014137284A1 (en) * 2013-03-05 2014-09-12 Trina Solar Energy Development Pte Ltd Method of fabricating a solar cell
US20170084770A1 (en) * 2014-06-27 2017-03-23 Paul Loscutoff Emitters of a backside contact solar cell
WO2016001132A1 (de) 2014-07-01 2016-01-07 Universität Konstanz Verfahren zum erzeugen von unterschiedlich dotierten bereichen in einem siliziumsubstrat, insbesondere für eine solarzelle
US20160020343A1 (en) * 2014-07-15 2016-01-21 Natcore Technology, Inc. Laser-transferred ibc solar cells

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DAHLINGER MORRIS ET AL: "Laser-Doped Back-Contact Solar Cells", IEEE JOURNAL OF PHOTOVOLTAICS, IEEE, vol. 5, no. 3, 1 May 2015 (2015-05-01), pages 812 - 818, XP011578924, ISSN: 2156-3381, [retrieved on 20150417], DOI: 10.1109/JPHOTOV.2015.2411058 *
KERN, WSCHNABLE, G. L.: "Chemically Vapor-Deposited Borophosphosilicate Glasses for Silicon Device Applications", RCA REV., vol. 43, no. 3, 1982, pages 423 - 457

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117374169A (zh) * 2023-12-07 2024-01-09 浙江晶科能源有限公司 背接触太阳能电池的制备方法及背接触太阳能电池
CN117374169B (zh) * 2023-12-07 2024-03-12 浙江晶科能源有限公司 背接触太阳能电池的制备方法及背接触太阳能电池

Also Published As

Publication number Publication date
EP4402728A1 (de) 2024-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1314208B1 (de) Multikristalline laserkristallisierte silicium-dünnschicht solarzelle auf einem glassubstrat
EP3930013B1 (de) Verfahren zum herstellen einer photovoltaischen solarzelle mit zumindest einem heteroübergang
EP0813753A1 (de) Solarzelle mit back-surface-field und verfahren zur herstellung
DE102011050089B4 (de) Verfahren zum Herstellen von elektrischen Kontakten an einer Solarzelle, Solarzelle und Verfahren zum Herstellen eines Rückseiten-Kontaktes einer Solarzelle
WO2007082760A1 (de) Verfahren zur herstellung eines halbleiterbauelements mit unterschiedlich stark dotierten bereichen
EP3241242A1 (de) Laserdotierung von halbleiter
DE102010006315B4 (de) Verfahren zur lokalen Hochdotierung und Kontaktierung einer Halbleiterstruktur, welche eine Solarzelle oder eine Vorstufe einer Solarzelle ist
WO2012022349A2 (de) Verfahren zur herstellung einer solarzelle mit einem selektiven emitter
EP2823505B1 (de) Verfahren zum erzeugen eines dotierbereiches in einer halbleiterschicht
WO2011107092A2 (de) Verfahren zur dotierung eines halbleitersubstrats und solarzelle mit zweistufiger dotierung
WO2015071217A1 (de) Verfahren zur herstellung rückseitenkontaktierter solarzellen aus kristallinem silizium
WO2023041177A1 (de) Dotieren eines siliziumsubstrats durch laserdotierung mit anschliessendem hochtemperaturschritt
EP4256619A1 (de) Rückseitenkontaktierte solarzelle und herstellung einer solchen
DE102019122637B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer metallischen Kontaktierungsstruktur einer photovoltaischen Solarzelle
WO2012080428A2 (de) Verfahren zum herstellen von elektrisch leitenden kontakten auf solarzellen sowie solarzelle
DE102011015283B4 (de) Herstellung eines Halbleiter-Bauelements durch Laser-unterstütztes Bonden und damit hergestelltes Halbleiter-Bauelement
WO2009121344A2 (de) Verfahren zur herstellung einer solarzelle mit einer zweistufigen dotierung
EP4147277B1 (de) Rückseitenkontaktierte solarzelle
DE102022129955A1 (de) Rückseitenkontaktierte Solarzelle mit Aluminiummetallisierung und Herstellungsverfahren
EP4282010A1 (de) Verfahren zur herstellung einer solarzelle
EP2643858A1 (de) Halbleiterbauelemente und verfahren zu seiner herstellung
DE102017116833A1 (de) Herstellungsverfahren für eine metallische Kontaktierungsstruktur und photovoltaische Solarzelle mit einer metallischen Kontaktierungsstruktur

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 21782461

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 18692997

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2021782461

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2021782461

Country of ref document: EP

Effective date: 20240417