WO2020008057A2 - System und verfahren zur bearbeitung von schlauchstücken - Google Patents

System und verfahren zur bearbeitung von schlauchstücken Download PDF

Info

Publication number
WO2020008057A2
WO2020008057A2 PCT/EP2019/068159 EP2019068159W WO2020008057A2 WO 2020008057 A2 WO2020008057 A2 WO 2020008057A2 EP 2019068159 W EP2019068159 W EP 2019068159W WO 2020008057 A2 WO2020008057 A2 WO 2020008057A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
processing
pieces
hose
valve
positioning
Prior art date
Application number
PCT/EP2019/068159
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2020008057A3 (de
Inventor
Rüdiger Duwendag
Thomas Hawighorst
Benedikt SITTE
Arne MATROSE
Original Assignee
Windmöller & Hölscher Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmöller & Hölscher Kg filed Critical Windmöller & Hölscher Kg
Priority to EP19737709.6A priority Critical patent/EP3817917A2/de
Publication of WO2020008057A2 publication Critical patent/WO2020008057A2/de
Publication of WO2020008057A3 publication Critical patent/WO2020008057A3/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/81Forming or attaching accessories, e.g. opening devices, closures or tear strings
    • B31B70/84Forming or attaching means for filling or dispensing contents, e.g. valves or spouts
    • B31B70/85Applying patches or flexible valve inserts, e.g. applying film-like valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/006Controlling; Regulating; Measuring; Safety measures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • B31B2150/001Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes with square or cross bottom
    • B31B2150/0014Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes with square or cross bottom having their openings facing transversally to the direction of movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • B31B2150/003Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes made from tubular sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2150/00Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes
    • B31B2150/20Flexible containers made from sheets or blanks, e.g. from flattened tubes the longitudinal axes of the containers being perpendicular to the direction in which the sheets or blanks are fed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/20Shape of flexible containers with structural provision for thickness of contents

Definitions

  • the present invention relates to a system, a method and a processing station for processing hose pieces.
  • So-called paper floor layers are often used for the production of paper bags, in particular for the production of the bottoms of paper bags, in which pieces of paper tube are provided with a corresponding floor.
  • the paper floor layers have two sides along which the respective ends of a paper tube are processed, for example opened or folded, to form a floor.
  • the drive side which is also referred to as valve side in the context of the application, is usually a Valve label apparatus arranged.
  • the valve label apparatus inserts a valve label in the open paper tube, which can already be folded or glued or otherwise processed and can thus differ significantly in its basic form from simple notes.
  • the valve formed by the valve label serves to fill a paper sack with a filling material after its production, the filling material simultaneously sealing the sack when it is filled.
  • valve label apparatus Setting up or preparing a valve label apparatus is very time-consuming. If a valve label apparatus of a paper floor layer is in use, it is not possible to prepare a subsequent order. In order to be able to prepare a further valve label apparatus even during processing using a valve label apparatus, it would in principle be conceivable to provide an additional valve label apparatus on the valve side or the drive side, which can then be prepared if necessary and could be used directly in the next order. However, such an arrangement would involve a considerable lengthening of the overall machine and would therefore be disadvantageous.
  • the object of the invention is therefore to propose a system for processing hose pieces which has shorter downtimes compared to known systems and thereby achieves higher productivity.
  • a system for processing hose sections which has at least one transport device for transporting hose sections in a transport direction (x) and at least two processing stations for processing Includes pieces of tubing. It is further provided according to the invention that at least two processing stations are formed as valve label devices for applying valve labels to the transported tube pieces, the valve label devices being arranged on opposite sides of the transport device.
  • a major advantage of the invention is that it is possible to prepare for the installation of a valve label apparatus for a subsequent job even during operation of the system, so that the downtime of the system according to the invention until a subsequent job is carried out is considerably reduced, and thus productivity during manufacture of paper bags can be increased accordingly.
  • Another advantage of the invention is that the double-sided arrangement of valve label apparatus enables a more flexible and versatile production of paper bags, so that, for example, new bag designs and types of packaging can be produced. Sack designs are particularly conceivable here, which can be equipped with notes for later ventilation, in order to be able to remove the air that is necessarily filled with air as effectively as possible during a filling process.
  • the system in question for processing tube pieces is used in particular for processing paper tubes.
  • the system in question can also be used to process plastic hoses, fabric hoses, rubber hoses and the like.
  • valve label apparatuses are arranged on opposite sides of a transport device, the valve label apparatuses can be converted to a new order even during operation. Thanks to the arrangement on opposite sides and due to the generally existing symmetry of the tube pieces, valve labels can be added in the subsequent order from the opposite side. This means significantly shorter changeover times for the valve label apparatus for a new order, and consequently significantly shorter downtimes, and thus higher productivity of a system in question.
  • the opposite sides of the transport device are preferably formed as the operating side and the valve side or drive side.
  • the arrangement of the valve label apparatus is preferably formed essentially perpendicular to the direction of transport of the tube pieces being transported.
  • Machining stations are designed to be decoupled so that they can be easily integrated into various systems for processing pieces of hose.
  • Machining stations are designed to be decoupled so that they can be easily integrated into various systems for processing pieces of hose.
  • Processing stations in other systems also increase the accessibility of the systems in question, in particular during necessary setup processes, by the possibility of decoupling.
  • At least one processing station as an internal locking device and / or as a cover sheet device and / or as Floor laying apparatus and / or as a coating apparatus and / or as an embossing apparatus and / or as a bonding apparatus and / or as a printing apparatus is formed and can thus serve to feed the inner bar or cover sheets, to lay, coat, emboss, glue or print ,
  • Other possible processing stations for processing hose pieces are also conceivable.
  • valve label devices preferably at least three, in particular at least four valve label devices
  • the valve label devices both at least partially next to one another and at least partially on opposite sides of the Transport device are arranged.
  • the valve label apparatuses can again preferably be arranged half on an operating side and half on a valve side or a drive side of the transport device.
  • the processing stations at least along one axis (x), preferably along two axes (x, y), in particular along three axes (x, y, z) are movably formed.
  • the individual processing stations are preferably movable independently of one another, so that the processing stations are not only movable relative to the tube pieces to be processed, but also relative to one another.
  • positioning means for positioning the individual processing stations relative to one another and / or the processing stations relative to the hose pieces to be processed are provided.
  • the individual processing stations can either have separate positioning means, which are in particular fixedly and directly arranged on the individual processing stations, or have common positioning means, so that multiple processing stations can be positioned using one and the same positioning means, which can be fixed or releasable to the individual processing stations can be arranged.
  • the processing stations are designed to be electrically controllable, preferably automatically positionable by means of an electrical control.
  • the processing stations can preferably be driven by means of a differential gear and / or by means of an electric motor, in particular by means of a servo motor.
  • the system according to the invention has a detection unit for acquiring data for determining the start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus.
  • An installation of a valve label apparatus is to be understood here in particular as a set-up process for subsequent processing.
  • Such a setup process can in particular include the drawing in of webs or the setting of a fold or the like.
  • a collection of data for determination The start of a preparation time can be carried out in a simple manner, for example, by means of sensor-detectable indices arranged inside hose stacks of hose pieces, for example sensor-detectable indices arranged in the lower region of a hose stack.
  • the start of a preparation time could also be done by simply counting pieces of hose.
  • the detection unit has at least one sensor for recording data, by means of which the start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus can be determined.
  • the sensor can be formed, for example, as a camera, as an infrared sensor, as a light barrier or the like.
  • the detection unit has more than one sensor, the sensors preferably being arranged at different positions in the system.
  • the data is determined by the detection unit on the basis of various sensors and averaged and / or before determining the start of a preparation time for the installation of a valve label apparatus weighted and / or subjected to other statistical data evaluation methods.
  • a processing unit for determining a start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus on the basis of the data recorded by the detection unit and / or a control unit for controlling an installation of a valve label apparatus are provided.
  • the individual system components are preferably connected to one another by means of communication and control lines with a view to simple and fast communication and controllability.
  • the individual system components can be used to ensure particularly flexible, uncomplicated and efficient communication and control of the individual system units preferably communicate wirelessly or wirelessly on a server or cloud basis and / or via the Internet or are controlled with one another.
  • the system For energy-efficient operation, it is also possible for the system to be formed as a learning unit and to change parameters on the basis of collected data and empirical values and thus adapt the operation.
  • a detection unit for acquiring data for determining an actual positioning of hose pieces and / or a processing unit for determining a deviation of an actual positioning from a desired positioning of hose pieces and / or a control unit for controlling a positioning means is provided in order to compensate for a deviation of an actual positioning from a target positioning before and / or during the processing of incorrectly positioned tube pieces.
  • the individual system components can also be connected to one another here wirelessly or contactlessly via Bluetooth, WLAN NFC, Zigbee or the like, preferably by means of a communication and control line or in the context of a flexible and easily integrable embodiment of the system in question.
  • the system components of the system in question - in particular the detection unit, the processing unit and the control unit - can both control a set-up process and also compensate for incorrect positioning of incorrectly positioned tube pieces.
  • the detection unit has at least one sensor for acquiring data, by means of which an actual positioning of hose pieces can be determined, the detection unit preferably having more than one sensor and an actual positioning of hose pieces preferably based on data from different sources Sensors are determined, which are averaged and / or weighted and / or subjected to other statistical data evaluation methods before determining a positioning of the tube pieces.
  • the system has at least one supply unit for supplying individual pieces of hose and / or at least one discharge unit for the discharge of has pieces of tubing machined within the system. It can also be provided in the context of a particularly fail-safe system that additional control and / or alignment units for checking and / or aligning the machined hose pieces are arranged on the feed and / or discharge unit.
  • the invention also relates to a processing station for processing tube pieces, in particular for applying valve labels to tube pieces.
  • the processing station is in particular designed to be decoupled so that it can be easily integrated into different systems.
  • the possibility of decoupling also increases the accessibility of the systems in question, in particular during necessary setup processes.
  • a paper floor layer comprising a processing station for processing hose pieces described above, in particular comprising a system described above, is claimed in the present case.
  • a paper bag manufacturing and processing system comprising a processing station for processing hose pieces described above, preferably comprising a system described above, in particular comprising a paper floor layer described above, is the subject of the invention.
  • the method in question for the processing of hose pieces comprises, in particular, the steps of transporting hose pieces by means of a transport device in a transport direction (x) and applying valve labels to the transported hose pieces using a first valve label apparatus, one of which while the valve labels are being applied using the first valve label apparatus A second valve label apparatus arranged opposite the first is set up.
  • the method according to the invention thus brings same advantages as have already been described in detail in relation to the system according to the invention.
  • the method also includes the acquisition of data for determining a start of a preparation time for setting up a valve label apparatus and / or for determining an actual positioning of tube pieces by means of a detection unit .
  • the acquisition of data for determining the start of a preparation time or an actual positioning of hose pieces can be carried out in particular with the aid of various sensors which, according to the explanations for the system for machining hose pieces, are preferably arranged at different positions of the system in question.
  • the method according to the invention can preferably provide that a determination of a start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus and / or a deviation of an actual positioning from a target positioning of hose pieces is determined by means of a processing unit on the basis of the recorded data and / or subsequently control of a device of a valve label apparatus and / or compensation of a deviation of an actual positioning from a target positioning takes place before and / or during the processing of incorrectly positioned tube pieces. Compensation can in particular take place in that the control unit, depending on the deviation determined by the processing unit, sends a signal to at least one of the positioning means, which then positions a device for processing hose pieces or a plurality of devices for processing hose pieces accordingly.
  • FIG. 1 shows a schematic representation of the production of paper bags, comprising a system according to the invention for processing tubular pieces according to a first exemplary embodiment
  • FIG. 2 shows a schematic illustration of the production of paper bags, comprising a system according to the invention for processing tubular pieces according to a second exemplary embodiment
  • FIG. 3 shows a schematic illustration of the production of paper bags, comprising a system according to the invention for processing tubular pieces according to a third exemplary embodiment
  • FIG. 4 shows a schematic illustration of the production of paper bags, comprising a system according to the invention for processing tubular pieces according to a fourth exemplary embodiment
  • FIG. 5 shows a schematic illustration of the production of paper bags, comprising a system according to the invention for processing tubular pieces according to a fifth exemplary embodiment, together with a transport device for transporting tubular pieces.
  • the system 1 shows a schematic representation of the production of paper bags 10 ', comprising a system according to the invention for processing tubular pieces 10 according to a first exemplary embodiment.
  • the system 2 according to the invention here has a transport device 40, via which the individual tube pieces 10 are transported in succession in a transport direction x and are processed by means of processing stations 4, 6, 6 ', 8, 12, 14 arranged along the transport device 40.
  • the individual processing stations 4, 6, 6 ', 8, 12, 14 are each arranged on opposite sides of the transport device 40 - on an operating side 7 and a valve side 9. In the present case, the processing stations are arranged essentially perpendicular to the transport direction x of the transport device 40.
  • Processing stations are first introduced with a first valve label 5 in the open bottom of the hose section 10, before a second valve label 5 'can subsequently be inserted into the relevant hose section 10.
  • areas of the floor are subsequently coated with adhesive or the like before the floors of the tube pieces 10 are closed and the layers provided with adhesive are bonded in the subsequent processing stations 12.
  • a bottom cover sheet is finally applied to the sealed bottom of the now finished sacks 10 '.
  • valve labels 5, 5' are also inserted into the paper tubes 10 on only one side. For this reason, it was never previously planned to arrange valve label apparatuses 6, 6 'on two opposite sides of the transport device. So far, only the arrangement of valve label devices 6, 6 'on the valve side or drive side 9 was provided. However, it has been recognized that the long period of time for preparing the setting up of the valve label apparatuses 6, 6 'for a new order disadvantageously means a long downtime of the entire system 2, so that 7 valve label apparatuses 6' are now also provided on the operating side according to the invention.
  • valve tag devices 6 ' can be prepared for a subsequent order already during operation of the valve tag devices 6, so that a long system downtime is avoided. Thanks to the arrangement on opposite sides and due to the generally existing symmetry of the tube pieces 10, valve labels 5, 5 ', 5 "can be added in a subsequent order instead of from the valve side or drive side 9, from the operating side 7 , Then during execution of a new order from the operator side 7, the same preparation procedure can be carried out on the valve side or actuator side 9.
  • processing stations 4, 6, 8, 12, 14 can also be designed as an internal locking device and / or as a cover sheet device and / or as a floor laying device and / or as a coating device and / or as an embossing device and / or as a bonding device and / or as a printing device or the like and thus serve to feed internal bars and / or cover sheets, to lay floors, to coat, to emboss, to glue or to print.
  • the subject matter of the present invention also includes a system 2 according to the invention for processing tube pieces 10, which has only two valve label apparatuses 6, 6 'arranged on opposite sides.
  • FIG. 2 shows a schematic illustration of the production of bags 10 ′, comprising a system 2 for processing tubular pieces 10 according to a second
  • Transport device 40 arranged so that in addition to a first valve label 5 and a second valve label 5 ', a further valve label 5 "can be inserted into the isolated paper tubes 10.
  • FIG. 3 shows a schematic illustration of the production of bags 10 ′, comprising a system 2 for processing tube pieces 10 according to a third
  • positioning means 16 for positioning the processing stations 4, 6, 8, 12, 14 relative to one another and relative to the tube pieces 10 transported along the transport device 40 are arranged on the individual processing stations 4, 6, 8, 12, 14.
  • the processing stations 4, 6, 8, 12, 14 can be at least along an axis (x), preferably be displaceable along two axes (x, y), in particular along three axes (x, y, z) and be positioned relative to one another and to the tube pieces 10 transported via the transport device 40.
  • the valve label apparatuses 6 'arranged on the operating side 7 are designed to be decoupled in order to be able to be easily integrated into different systems.
  • the possibility of decoupling also improves the accessibility of the systems in question, in particular during the necessary setup processes.
  • FIG. 4 shows a schematic representation of the production of bags 10 ′, comprising a system 2 according to the invention for processing tube pieces 10 according to a fourth exemplary embodiment.
  • individual processing stations 4, 6, 8, 12, 14, in the present case the valve note devices 6, 6 'as well as the floor laying devices 12 and the cover sheet devices 14 are arranged on one and the same positioning means 16 and 16' and thus relative to the same positioning means the hose pieces 10 to be machined can be positioned.
  • Positioning by means of the positioning means 16 also takes place along at least one axis (x), preferably along at least two different axes (x, y), in particular along three different axes (x, y, z), so that there is also the greatest possible flexibility with regard to compensation allows incorrect positioning of hose pieces.
  • FIG. 5 shows a schematic representation of the production of bags 10 ', comprising a system 2 according to the invention for processing tube pieces 10 according to a first exemplary embodiment, together with a transport device 40.
  • the processing stations 4, shown next to one another within the dashed box A, are 6, 8, 12, 14 are shown separately and in a top view with a view to a simplified representation.
  • the processing stations 4, 6, 8, 12, 14 are arranged rotated 90 ° clockwise around the axis x between the conveyor belts 15 of the transport device 40, so that during the transport of the tube pieces 10 by the transport device 40, the tube pieces 10 are processed by means of the Processing stations 4, 6, 8, 12, 14 can be done.
  • the separated hose pieces 10 arranged on a stack 24 are conveyed from a storage unit 22 to a first feed unit 44. From the first feed unit 44, the tube pieces 10 then arrive in the transport device 40, from which they are guided through the transport device 40 via the transport means 15 and are fed to the individual processing stations 4, 6, 8, 12, 14.
  • the processing steps shown in FIGS. 1-4 and explained in the description take place within the individual processing stations 4, 6, 8, 12, 14. After processing, the finished bags 10 'are finally fed to the discharge device 46.
  • the present system 2 also has a detection unit 30 for the detection according to the invention of the start of a preparation time for setting up the valve label apparatuses 6, 6 ′ and / or for determining an actual positioning of hose pieces 10.
  • the detection unit 30 in this case comprises two sensors 30 ′, which in the simplest case are formed in the form of light barriers, cameras or the like.
  • the sensors 30 ' are used to record data for determining a start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus 6, 6' and / or for determining an actual positioning of hose pieces 10.
  • the data recorded by sensor 30 'or sensors 30' are then fed to a processing unit 32 which indicates the start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus 6, 6 'and / or a deviation of an actual positioning from a target positioning of Hose pieces 10 determined.
  • a processing unit 32 which indicates the start of a preparation time for the establishment of a valve label apparatus 6, 6 'and / or a deviation of an actual positioning from a target positioning of Hose pieces 10 determined.
  • control of a device of a valve label apparatus 6, 6 ′ and / or compensation of a deviation of an actual positioning from a target positioning takes place before and / or during the processing of incorrectly positioned tube pieces 10 by means of a control unit 34.
  • the components arranged within the system 2, in particular the detection unit 30, the sensors 30 ', the processing unit 32, the control unit 34 and also the positioning elements 16, are in communication with one another for this purpose and control line 36 connected to each other, so that smooth communication and control between the system components is guaranteed.
  • the individual components of the system 2 in question are also connected to one another wirelessly or contactlessly via Bluetooth, NFC, WLAN or the like.
  • valve label apparatuses 6, 6 ' for a subsequent order already during the processing of hose pieces, so that the downtime of the system 2 according to the invention is considerably reduced in a subsequent order and thus the Production productivity is increased accordingly. Furthermore, it is possible to detect incorrect positioning of hose pieces 10 transported within the transport device 40 and already before and / or during one

Landscapes

  • Making Paper Articles (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System (2) zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10), umfassend zumindest eine Transportvorrichtung (40) zum Transport von Schlauchstücken (10) in eine Transportrichtung (x), zumindest zwei Bearbeitungsstationen (4, 6, 6', 8, 12, 14) zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10), wobei zumindest zwei Bearbeitungsstationen (4, 6, 6', 8, 12, 14) als Ventilzettelapparate (6, 6') zum Aufbringen von Ventilzetteln (5, 5') auf die transportierten Schlauchstücke (10) gebildet sind und wobei die Ventilzettelapparate (6, 6') auf einander gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung (40) angeordnet sind.

Description

System und Verfahren zur Bearbeitung von Schlauchstücken
B e s c h r e i b u n g
Die vorliegende Erfindung betrifft ein System, ein Verfahren sowie eine Bearbeitungsstation zur Bearbeitung von Schlauchstücken.
Zur Herstellung von Papiersäcken, insbesondere zur Herstellung der Böden von Papiersäcken werden heute vielfach sogenannte Papierbodenleger eingesetzt, in denen Papierschlauchstücke mit einem entsprechenden Boden versehen werden. Die Papierbodenleger verfügen hierbei über zwei Seiten, entlang denen die jeweiligen Enden eines Papierschlauches bearbeitet werden, beispielsweise geöffnet oder gefaltet werden, um einen Boden zu bilden. Hierbei befinden sich auf beiden Seiten des Papierbodenablegers Zettelapparate, die in den geöffneten Boden oder auf den geschlossenen Boden Zettel ein- oder auflegen. Zudem ist auf einer Seite des Papierbodenlegers, der Antriebsseite, die im Rahmen der Anmeldung auch als Ventilseite bezeichnet wird, in der Regel ein Ventilzettelapparat angeordnet. Der Ventilzettelapparat legt in den geöffneten Papierschlauch einen Ventilzettel ein, der bereits gefaltet oder verklebt oder anderweitig bearbeitet sein kann und sich somit in der grundsätzlichen Ausformung von einfachen Zetteln deutlich unterscheiden kann. Das durch den Ventilzettel gebildete Ventil dient dazu, einen Papiersack nach seiner Herstellung mit einem Füllgut zu befüllen, wobei das Füllgut den Sack beim Einfüllen gleichzeitig abdichtet.
Die Einrichtung bzw. Vorbereitung eines Ventilzettelapparates ist hierbei sehr zeitintensiv. Sofern ein Ventilzettelapparat eines Papierbodenlegers im Eingriff ist, ist eine Vorbereitung eines folgenden Auftrags nicht möglich. Um auch während der Bearbeitung mittels eines Ventilzettelapparats bereits eine Vorbereitung eines weiteren Ventilzettelapparates vornehmen zu können, wäre es prinzipiell denkbar, einen weiteren Ventilzettelapparat auf der Ventilseite bzw. der Antriebsseite vorzusehen, der dann gegebenenfalls vorbereitet werden und beim nächsten Auftrag unmittelbar zum Einsatz kommen könnte. Allerdings wäre eine solche Anordnung mit einer erheblichen Verlängerung der Gesamtmaschine verbunden und deshalb nachteilig.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein System zur Bearbeitung von Schlauchstücken vorzuschlagen, das gegenüber bekannten Systemen kürzere Stillstandzeiten aufweist und dadurch eine höhere Produktivität erzielt.
Die voranstehende Aufgabe wird gelöst durch ein System mit den Merkmalen des unabhängigen Systemanspruchs sowie ein Verfahren mit den Merkmalen des unabhängigen Verfahrensanspruchs. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den jeweiligen Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen System beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren, und jeweils umgekehrt, sodass bezüglich der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird bzw. werden kann
Erfindungsgemäß ist ein System zur Bearbeitung von Schlauchstücken vorgesehen, das zumindest eine Transportvorrichtung zum Transport von Schlauchstücken in eine Transportrichtung (x) sowie zumindest zwei Bearbeitungsstationen zur Bearbeitung von Schlauchstücken umfasst. Hierbei ist erfindungsgemäß ferner vorgesehen, dass zumindest zwei Bearbeitungsstationen als Ventilzettelapparate zum Aufbringen von Ventilzetteln auf die transportierten Schlauchstücke gebildet sind, wobei die Ventilzettelapparate auf einander gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung angeordnet sind.
Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ist, dass bereits während eines Betriebs des Systems eine Vorbereitung für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates für einen nachfolgenden Auftrag möglich ist, sodass die Stillstandzeit des erfindungsgemäßen Systems bis zur Ausführung eines folgenden Auftrags erheblich reduziert wird und somit die Produktivität bei der Herstellung von Papiersäcken entsprechend gesteigert werden kann. Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, dass durch die doppelseitige Anordnung von Ventilzettelapparaten eine flexiblere und vielseitigere Herstellung von Papiersäcken ermöglicht wird, so dass beispielsweise neue Sackdesigns und Verpackungsarten produziert werden können. Hierbei sind insbesondere Sackdesigns vorstellbar, die mit Zetteln für eine spätere Entlüftung bestückt werden können, um die bei einem Befüllvorgang zwangsläufig mit eingefüllte Luft möglichst effektiv entfernen zu können.
Das gegenständliche System zur Bearbeitung von Schlauchstücken dient insbesondere der Bearbeitung von Papierschläuchen. Ebenso kann das gegenständliche System auch zur Bearbeitung von Plastikschläuchen, Stoffschläuchen, Gummischläuchen und dergleichen eingesetzt werden.
Im Rahmen der Erfindung ist erkannt worden, dass bei einer Anordnung von Ventilzettelapparaten auf einander gegenüberliegenden Seiten einer Transportvorrichtung, eine Umrüstung der Ventilzettelapparate auf einen neuen Auftrag bereits während eines Betriebs durchgeführt werden kann. Hierbei kann dank der Anordnung auf einander gegenüberliegenden Seiten und aufgrund der in der Regel vorliegenden Symmetrie der Schlauchstücke eine Zugabe von Ventilzetteln in dem nachfolgenden Auftrag von der gegenüberliegenden Seite her erfolgen. Dies bedeutet deutlich kürzere Umrüstungszeiten der Ventilzettelapparate auf einen neuen Auftrag sowie folglich deutlich kürzere Standzeiten und damit eine höhere Produktivität eines gegenständlichen Systems. Erfindungsgemäß sind die gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung vorzugsweise als Bedienseite und Ventilseite bzw. Antriebsseite gebildet. Ferner ist die Anordnung der Ventilzettelapparate vorzugsweise im Wesentlichen senkrecht zur Transportrichtung der transportierten Schlauchstücke gebildet. Im Rahmen der Erfindung kann ferner vorgesehen sein, dass die als Ventilzettelapparate gebildeten
Bearbeitungsstationen abkoppelbar gebildet sind, um auf einfache Art und Weise in verschiedene Systeme zur Bearbeitung von Schlauchstücken integriert werden zu können. Neben der Möglichkeit einer einfachen Integration der gegenständlichen
Bearbeitungsstationen in andere Systeme wird durch die Möglichkeit eines Abkoppelns auch die Zugänglichkeit der betreffenden Systeme, insbesondere während notwendiger Rüstvorgänge erhöht.
Des Weiteren ist es im Rahmen der Erfindung, insbesondere im Hinblick auf eine flexible und vielseitige Bearbeitung von Schlauchstücken vorstellbar, neben den gegenständlich innerhalb des erfindungsgemäßen Systems angeordneten zumindest zwei Ventilzettelapparaten vorzusehen, dass zumindest eine Bearbeitungsstation als Innenriegelapparat und/oder als Deckblattapparat und/oder als Bodenlegeapparat und/oder als Beschichtungsapparat und/oder als Prägungsapparat und/oder als Verklebungsapparat und/oder als Bedruckungsapparat gebildet ist und somit dazu dienen kann, den Innenriegel oder Deckblätter zuzuführen, Böden zu legen, zu beschichten, zu prägen, zu verkleben oder zu bedrucken. Ebenso sind weitere mögliche Bearbeitungsstationen zur Bearbeitung von Schlauchstücken denkbar.
Im Hinblick auf eine besonders vielseitige Produktion von Papiersäcken kann erfindungsgemäß des Weiteren vorgesehen sein, dass mehr als zwei Ventilzettelapparate, vorzugsweise zumindest drei, insbesondere zumindest vier Ventilzettelapparate vorgesehen sind, wobei die Ventilzettelapparate sowohl zumindest teilweise nebeneinander, als auch zumindest teilweise auf einander gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung angeordnet sind. Hierbei können die Ventilzettelapparate wieder vorzugsweise zur Hälfte auf einer Bedienseite und zur anderen Hälfte auf eine Ventilseite bzw. eine Antriebsseite der Transportvorrichtung angeordnet sein. Im Hinblick auf eine möglichst flexible Positionierung des erfindungsgemäßen Systems zur Bearbeitung von Schlauchstücken kann erfindungsgemäß ferner vorgesehen sein, dass die Bearbeitungsstationen zumindest entlang einer Achse (x), vorzugsweise entlang zweier Achsen (x, y), insbesondere entlang dreier Achsen (x, y, z) bewegbar gebildet sind. Vorzugsweise sind die einzelnen Bearbeitungsstationen hierbei unabhängig voneinander bewegbar, so dass die Bearbeitungsstationen nicht nur relativ zu den zu bearbeitenden Schlauchstücken, sondern auch relativ zueinander bewegbar sind.
Im Rahmen einer konstruktiv einfachen Möglichkeit einer Positionierung der Bearbeitungsstationen, kann zudem vorgesehen sein, dass Positionierungsmittel zur Positionierung der einzelnen Bearbeitungsstationen relativ zueinander und/oder der Bearbeitungsstationen relativ zu den zu bearbeitenden Schlauchstücken vorgesehen sind. Hierbei können die einzelnen Bearbeitungsstationen entweder separate Positionierungsmittel aufweisen, die hierbei insbesondere fest und unmittelbar an den einzelnen Bearbeitungsstationen angeordnet sind oder über gemeinsame Positionierungsmittel verfügen, so dass eine Positionierung von mehreren Bearbeitungsstationen mittels ein und desselben Positionierungsmittels erfolgt, was hierbei wahlweise fest oder lösbar an den einzelnen Bearbeitungsstationen angeordnet sein kann.
Im Hinblick auf eine einfache und besonders effektive Möglichkeit einer Positionierung bzw. Steuerung der Bearbeitungsstationen, kann erfindungsgemäß insbesondere vorgesehen sein, dass die Bearbeitungsstationen elektrisch ansteuerbar, vorzugsweise mittels einer elektrischen Ansteuerung automatisch positionierbar gebildet sind. Hierbei können die Bearbeitungsstationen vorzugsweise mittels eines Differenzialgetriebes und/oder mittels eines Elektromotors, insbesondere mittels eines Servomotors angetrieben werden.
Insbesondere im Hinblick auf eine automatisierbare Ansteuerung des gegenständlichen Systems ist es denkbar, dass das erfindungsgemäße System eine Detektionseinheit zur Erfassung von Daten zur Bestimmung des Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparats aufweist. Eine Einrichtung eines Ventilzettelapparates ist hierbei insbesondere als Rüstvorgang für eine nachfolgende Bearbeitung zu verstehen. Ein solcher Rüstvorgang kann hierbei insbesondere das Einziehen von Bahnen bzw. das Einstellen einer Falz oder dergleichen umfassen. Eine Erfassung von Daten zur Bestimmung des Beginns einer Vorbereitungszeit kann auf einfache Weise beispielsweise mittels von innerhalb von Schlauchstapeln von Schlauchstücken angeordneten sensorisch erfassbaren Indices, beispielsweise im unteren Bereich eines Schlauchstapels angeordneten sensorisch erfassbaren Indices erfolgen. Alternativ könnte der Beginn einer Vorbereitungszeit auch anhand eines einfachen Zählens von Schlauchstücken erfolgen.
Bevorzugt kann im Rahmen der Erfindung ferner vorgesehen sein, dass die Detektionseinheit zumindest einen Sensor zur Erfassung von Daten aufweist, mittels dem der Beginn einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates bestimmbar ist. Der Sensor kann hierbei beispielsweise als Kamera, als Infrarotsensor, als Lichtschranke oder dergleichen gebildet sein.
Im Rahmen einer besonders einfachen und ausfallsicheren Variante des erfindungsgemäßen Systems, kann ferner vorgesehen sein, dass die Detektionseinheit mehr als einen Sensor aufweist, wobei die Sensoren vorzugsweise an unterschiedlichen Positionen des Systems angeordnet sind. Im Hinblick auf eine besonders aussagekräftige Bestimmungen eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates kann erfindungsgemäß ebenso vorgesehen sein, dass die Daten von der Detektionseinheit auf Basis verschiedener Sensoren ermittelt und vor einer Bestimmung des Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates gemittelt und/oder gewichtet und/oder anderen statistischen Datenauswertungsmethoden unterworfen werden.
Des Weiteren kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, dass eine Verarbeitungseinheit zur Bestimmung eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates auf Basis der von der Detektionseinheit erfassten Daten und/oder eine Steuereinheit zur Ansteuerung einer Einrichtung eines Ventilzettelapparates vorgesehen sind. Vorzugsweise sind die einzelnen Systemkomponenten im Hinblick auf eine einfache und schnelle Kommunikation und Steuerbarkeit hierbei mittels Kommunikations- und Steuerleitungen miteinander verbunden.
Um eine besonders flexible, unkomplizierte und effiziente Kommunikation und Steuerung der einzelnen Systemeinheiten zu gewährleisten, können die einzelnen Systemkomponenten hierbei vorzugweise drahtlos bzw. kabellos auf Server- bzw. Cloud-Basis und/oder via Internet miteinander kommunizieren oder angesteuert werden. Für einen energieeffizienten Betrieb ist es ferner möglich, dass das System als lernende Einheit gebildet ist und anhand von gesammelten Daten und Erfahrungswerten Parameter verändert und so den Betrieb anpasst.
Im Hinblick auf eine automatisierbare Positionierung der Bearbeitungsstationen kann erfindungsgemäß ferner vorgesehen sein, dass eine Detektionseinheit zur Erfassung von Daten zur Bestimmung einer Ist-Positionierung von Schlauchstücken und/oder eine Verarbeitungseinheit zur Bestimmung einer Abweichung einer Ist-Positionierung zu einer Soll-Positionierung von Schlauchstücken und/oder eine Steuereinheit zur Ansteuerung eines Positionierungsmittels vorgesehen sind, um eine Abweichung einer Ist-Positionierung von einer Soll-Positionierung vor und/oder während der Bearbeitung von fehlpositionierten Schlauchstücken zu kompensieren. Es versteht sich, dass auch hier die einzelnen Systemkomponenten vorzugsweise mittels einer Kommunikations- und Steuerleitung oder im Rahmen einer flexiblen und leicht integrierbaren Ausführung des gegenständlichen Systems auch drahtlos bzw. kontaktlos über Bluetooth, WLAN NFC, Zigbee oder dergleichen miteinander verbunden sein können. Ferner ist es denkbar, dass die Systemkomponenten des gegenständlichen Systems - insbesondere die Detektionseinheit, die Verarbeitungseinheit und die Steuereinheit sowohl einen Rüstvorgang steuern, als auch eine Fehlpositionierung von fehlpositionierten Schlauchstücken kompensieren können.
Ebenfalls ist es denkbar, dass die Detektionseinheit zumindest einen Sensor zur Erfassung von Daten aufweist, mittels dem eine Ist-Positionierung von Schlauchstücken bestimmbar ist, wobei die Detektionseinheit vorzugsweise mehr als einen Sensor aufweist und eine Ist-Positionierung von Schlauchstücken vorzugsweise auf Basis von Daten verschiedener Sensoren ermittelt wird, die vor einer Bestimmung einer Positionierung der Schlauchstücke gemittelt und/oder gewichtet und/oder anderen statistischen Datenauswertungsmethoden unterworfen werden.
Im Hinblick auf ein flexibles Bearbeitungssystem kann erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen sein, dass das System zumindest eine Zuführeinheit zur Zuführung von vereinzelten Schlauchstücken und/oder zumindest eine Abführeinheit zur Abführung von innerhalb des Systems bearbeiteten Schlauchstücken aufweist. Hierbei kann im Rahmen eines besonders ausfallsicheren Systems zudem vorgesehen sein, dass an der Zu- und/oder Abführeinheit noch zusätzliche Kontroll- und/oder Ausrichteeinheiten zur Kontrolle und/oder Ausrichtung der bearbeiteten Schlauchstücke angeordnet sind.
Ebenfalls Gegenstand der Erfindung ist eine Bearbeitungsstation zur Bearbeitung von Schlauchstücken, insbesondere zum Aufbringen von Ventilzetteln auf Schlauchstücke. Hierbei ist die Bearbeitungsstation insbesondere abkoppelbar gebildet, um auf einfache Art und Weise in verschiedene Systeme integriert werden zu können. Neben der Möglichkeit einer einfachen Integration der gegenständlichen Bearbeitungsstation wird durch die Möglichkeit eines Abkoppelns auch die Zugänglichkeit der betreffenden Systeme, insbesondere während notwendiger Rüstvorgänge erhöht.
Des Weiteren wird vorliegend ein Papierbodenleger, umfassend eine voranstehend beschriebene Bearbeitungsstation zur Bearbeitung von Schlauchstücken, insbesondere umfassend ein voranstehend beschriebenes System beansprucht.
Ferner ist eine Papiersackherstellungs- und Verarbeitungsanlage, umfassend eine voranstehend beschriebene Bearbeitungsstation zur Bearbeitung von Schlauchstücken, vorzugsweise umfassend ein voranstehend beschriebenes System, insbesondere umfassend einen voranstehend beschriebenen Papierbodenleger Gegenstand der Erfindung.
Des Weiteren wird vorliegend auch ein Verfahren zur Bearbeitung von Schlauchstücken, insbesondere zum Betrieb eines voranstehend beschriebenen Systems unter Schutz gestellt. Hierbei umfasst das gegenständliche Verfahren zur Bearbeitung von Schlauchstücken insbesondere die Schritte eines Transportierens von Schlauchstücken mittels einer Transportvorrichtung in eine Transportrichtung (x) sowie eines Aufbringens von Ventilzetteln auf den transportierten Schlauchstücken mittels eines ersten Ventilzettelapparates, wobei während eines Aufbringens von Ventilzetteln mittels des ersten Ventilzettelapparates eine Einrichtung eines zweiten, dem ersten gegenüberliegend angeordneten Ventilzettelapparat erfolgt. Damit bringt das erfindungsgemäße Verfahren die gleichen Vorteile mit sich, wie sie bereits ausführlich in Bezug auf das erfindungsgemäße System beschrieben worden sind.
Im Hinblick auf eine effiziente Ausführung des gegenständlichen Verfahrens kann darüber hinaus vorteilhafterweise vorgesehen sein, dass das Verfahren auch ein Erfassen von Daten zur Bestimmung eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates und/oder zur Bestimmung einer Ist-Positionierung von Schlauchstücken mittels einer Detektionseinheit umfasst. Das Erfassen von Daten zur Bestimmung eines Beginns einer Vorbereitungszeit bzw. einer Ist-Positionierung von Schlauchstücken kann dabei insbesondere anhand von verschiedenen Sensoren erfolgen, die entsprechend den Ausführungen zum erfindungsgemäßen System zur Bearbeitung von Schlauchstücken vorzugsweise an unterschiedlichen Position des gegenständlichen Systems angeordnet sind.
Hierbei kann das erfindungsgemäße Verfahren vorzugweise vorsehen, dass ein Bestimmen eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates und/oder eine Abweichung einer Ist-Positionierung zu einer Soll-Positionierung von Schlauchstücken mittels einer Verarbeitungseinheit auf Basis der erfassten Daten bestimmt wird und/oder anschließend eine Ansteuerung einer Einrichtung eines Ventilzettelapparates und/oder eine Kompensation einer Abweichung einer Ist-Positionierung von einer Soll-Positionierung vor und/oder während der Bearbeitung von fehlpositionierten Schlauchstücken erfolgt. Eine Kompensation kann hierbei insbesondere erfolgen, indem die Steuereinheit in Abhängigkeit der von der Verarbeitungseinheit bestimmten Abweichung ein Signal an zumindest eines der Positionierungsmittel sendet, das daraufhin eine Vorrichtung zur Bearbeitung von Schlauchstücken bzw. mehrere Vorrichtungen zur Bearbeitung von Schlauchstücken entsprechend positioniert.
Weitere Vorteile Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnungen Ausführungsbeispiele der Erfindung im Einzelnen beschrieben sind. Dabei können die in den Ansprüchen und in der Beschreibung erwähnten Merkmale jeweils einzeln für sich oder in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein. In den Figuren zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung der Herstellung von Papiersäcken, umfassend ein erfindungsgemäßes System zur Bearbeitung von Schlauchstücken gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel,
Fig. 2 eine schematische Darstellung der Herstellung von Papiersäcken, umfassend ein erfindungsgemäßes System zur Bearbeitung von Schlauchstücken gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel,
Fig. 3 eine schematische Darstellung der Herstellung von Papiersäcken, umfassend ein erfindungsgemäßes System zur Bearbeitung von Schlauchstücken gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel,
Fig. 4 eine schematische Darstellung der Herstellung von Papiersäcken, umfassend ein erfindungsgemäßes System zur Bearbeitung von Schlauchstücken gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel,
Fig. 5 eine schematische Darstellung der Herstellung von Papiersäcken, umfassend ein erfindungsgemäßes System zur Bearbeitung von Schlauchstücken gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel, gemeinsam mit einer Transportvorrichtung zum Transport von Schlauchstücken.
Fig.1 zeigt eine schematische Darstellung der Herstellung von Papiersäcken 10‘, umfassend ein erfindungsgemäßes System zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel. Das erfindungsgemäße System 2 weist hierbei eine Transportvorrichtung 40 auf, über die einzelne Schlauchstücke 10 hintereinander in einer Transportrichtung x transportiert werden und dabei mittels entlang der Transportvorrichtung 40 angeordneten Bearbeitungsstationen 4, 6, 6‘, 8, 12, 14 bearbeitet werden. Die einzelnen Bearbeitungsstationen 4, 6, 6‘, 8, 12, 14 sind hierbei jeweils auf gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung 40 - auf einer Bedienseite 7 und einer Ventilseite 9 - angeordnet. Die Anordnung der Bearbeitungsstationen verläuft vorliegend im Wesentlichen senkrecht zur Transportrichtung x der Transportvorrichtung 40. In den einzelnen Bearbeitungsstationen 4, 6, 6‘, 8, 12, 14 zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 werden verschiedene Bearbeitungsschritte vorgenommen, um aus den Schlauchstücken 10 fertige Säcke 10‘ zu formen. In den ersten von vorliegend jeweils sechs nebeneinander angeordneten Bearbeitungsstationen 4 wird beispielsweise das Schlauchende aufgezogen, so dass der offene Boden in einer Ebene liegt. In den jeweils zweiten und dritten, vorliegend als Ventilzettelapparate 6, 6‘ gebildeten
Bearbeitungsstationen werden zunächst ein erster Ventilzettel 5 in den offenen Boden des Schlauchstücks 10 eingebracht, bevor darauf folgend ein zweiter Ventilzettel 5‘ in das betreffende Schlauchstück 10 eingeführt werden kann. In den jeweils darauffolgenden Bearbeitungsstationen 8 werden anschließend zunächst Bereiche des Bodens mit Klebstoff oder dergleichen beschichtet, bevor in den jeweils folgenden Bearbeitungsstationen 12 das Zulegen der Böden der Schlauchstücke 10 sowie das Verkleben der mit Klebstoff versehenen Schichten erfolgt. In den jeweils letzten Bearbeitungsstationen 14 wird schließlich noch ein Bodendeckblatt auf den zugeklebten Boden der nun fertigen Säcke 10‘ aufgebracht.
Da gängige Säcke 10‘ in der Regel nur eine Befüllseite aufweisen, werden auch nur an einer Seite Ventilzettel 5, 5‘ in die Papierschläuche 10 eingelegt. Aus diesem Grund war bisher nie vorgesehen, Ventilzettelapparate 6, 6‘ auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung anzuordnen. So war bisher lediglich die Anordnung von Ventilzettelapparaten 6, 6‘ auf der Ventilseite bzw. Antriebsseite 9 vorgesehen. Allerdings ist erkannt worden, dass die große Zeitdauer zur Vorbereitung der Einrichtung der Ventilzettelapparate 6, 6‘ für einen neuen Auftrag nachteiliger Weise eine große Stillstandzeit des gesamten Systems 2 bedeutet, so dass nun erfindungsgemäß auch auf der Bedienseite 7 Ventilzettelapparate 6‘ vorgesehen sind. Mittels dieser erfindungsgemäßen Anordnung können die Ventilzettelapparate 6‘ bereits während eines Betriebs der Ventilzettelapparate 6 für einen folgenden Auftrag vorbereitet werden, so dass ein langer Systemstillstand vermieden wird. Hierbei kann dank der Anordnung auf einander gegenüberliegenden Seiten sowie aufgrund der in der Regel vorliegenden Symmetrie der Schlauchstücke 10 eine Zugabe von Ventilzetteln 5, 5‘, 5“ in einem nachfolgenden Auftrag anstatt von der Ventilseite bzw. Antriebsseite 9, von der Bedienseite 7 her erfolgen. Anschließend bei der Ausführung eines neuen Auftrags von der Bedienseite 7 her, kann dieselbe Prozedur zur Vorbereitung auf der Ventilseite bzw. Antriebsseite 9 erfolgen.
Neben den genannten Bearbeitungsschritten können auch weitere bzw. alternative Bearbeitungsschritte innerhalb der einzelnen Bearbeitungsstationen 4,6, 8,12,14 vorgesehen sein. So können die Bearbeitungsstationen 4,6, 8,12,14 auch als Innenriegelapparat und/oder als Deckblattapparat und/oder als Bodenlegeapparat und/oder als Beschichtungsapparat und/oder als Prägungsapparat und/oder als Verklebungsapparat und/oder als Bedruckungsapparat oder dergleichen gebildet sein und somit dazu dienen Innenriegel und/oder Deckblätter zuzuführen, Böden zu legen, zu beschichten, zu prägen, zu verkleben oder zu bedrucken.
Es versteht sich, dass von dem Erfindungsgegenstand vorliegend auch ein erfindungsgemäßes System 2 zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 umfasst ist, das lediglich zwei auf einander gegenüberliegenden Seiten angeordnete Ventilzettelapparate 6, 6‘ aufweist.
Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung der Herstellung von Säcken 10‘, umfassend ein System 2 zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 gemäß einem zweiten
Ausführungsbeispiel. Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel sind vorliegend anstatt jeweils zwei einander gegenüberliegend angeordneten Ventilzettelapparaten 6, 6‘ nun drei einander gegenüberliegend angeordnete Ventilzettelapparate 6, 6‘ entlang der
Transportvorrichtung 40 angeordnet, sodass neben einem ersten Ventilzettel 5 und einem zweiten Ventilzettel 5‘ noch ein weiterer Ventilzettel 5“ in die vereinzelten Papierschläuche 10 eingeführt werden kann.
Fig. 3 zeigt eine schematische Darstellung der Herstellung von Säcken 10‘, umfassend ein System 2 zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 gemäß einem dritten
Ausführungsbeispiel. Gemäß diesem dritten Ausführungsbeispiel sind an den einzelnen Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 Positioniermittel 16 zur Positionierung der Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 relativ zueinander und relativ zu den entlang der Transportvorrichtung 40 transportierten Schlauchstücken 10 angeordnet. Hierbei können die Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 zumindest entlang einer Achse (x), vorzugsweise entlang zweier Achsen (x, y), insbesondere entlang dreier Achsen (x, y, z) verschiebbar gebildet sein und relativ zueinander sowie zu den über die Transportvorrichtung 40 transportierten Schlauchstücke 10 positioniert werden. Im Rahmen einer besonders flexiblen Ausführung des gegenständlichen Systems 2 kann hierbei insbesondere vorgesehen sein, dass die auf der Bedienseite 7 angeordneten Ventilzettelapparate 6‘ abkoppelbar gebildet sind, um auf einfache Art und Weise in verschiedene Systeme integriert werden zu können. Neben der Möglichkeit einer einfachen Integration der Ventilzettelapparate 6‘ wird durch die Möglichkeit eines Abkoppelns auch die Zugänglichkeit der betreffenden Systeme, insbesondere während notwendiger Rüstvorgänge verbessert.
Fig. 4 zeigt eine schematische Darstellung der Herstellung von Säcken 10‘, umfassend ein erfindungsgemäßes System 2 zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel. Gemäß diesem vierten Ausführungsbeispiel sind einzelne Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14, vorliegend die Ventilzettelapparate 6,6‘ sowie die Bodenlegeapparate 12 und die Deckblattapparate 14 an ein und dasselbe Positioniermittel 16 bzw. 16‘ angeordnet und somit von demselben Positioniermittel relativ zu den zu bearbeitenden Schlauchstücken 10 positionierbar. Eine Positionierung mittels der Positionierungsmittel 16 erfolgt hierbei ebenfalls entlang zumindest einer Achse (x), vorzugsweise entlang zumindest zweier verschiedener Achsen (x, y), insbesondere entlang dreier verschiedener Achsen (x, y, z), sodass auch eine größtmögliche Flexibilität hinsichtlich einer Kompensation einer Fehlpositionierung von Schlauchstücken ermöglicht.
Fig. 5 zeigt eine schematische Darstellung der Herstellung von Säcken 10‘, umfassend ein erfindungsgemäßes System 2 zur Bearbeitung von Schlauchstücken 10 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel, gemeinsam mit einer Transportvorrichtung 40. Hierbei sind die innerhalb des gestrichelten Kastens A dargestellten, nebeneinander angeordneten Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 im Hinblick auf eine vereinfachte Darstellung separat und in einer Draufsicht dargestellt. Tatsächlich sind die Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 um 90° im Uhrzeigersinn um die Achse x gedreht zwischen den Transportbändern 15 der Transportvorrichtung 40 angeordnet, sodass während eines Transports der Schlauchstücke 10 durch die Transportvorrichtung 40 eine Bearbeitung der Schlauchstücke 10 mittels der Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 erfolgen kann. Über einen Rotationsanleger 20 werden die auf einem Stapel 24 angeordneten vereinzelten Schlauchstücke 10 von einer Ablageeinheit 22 auf eine erste Zuführeinheit 44 befördert. Von der ersten Zuführeinheit 44 gelangen die Schlauchstücke 10 anschließend in die Transportvorrichtung 40, von der sie über die Transportmittel 15 durch die Transportvorrichtung 40 geführt und den einzelnen Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 zugeführt werden. Innerhalb der einzelnen Bearbeitungsstationen 4, 6, 8, 12, 14 finden die in den Figuren 1 - 4 dargestellten und in der Beschreibung erläuterten Bearbeitungsschritte statt. Nach erfolgter Bearbeitung werden die fertigen Säcke 10‘ schließlich der Abführeinrichtung 46 zugeführt.
Zur erfindungsgemäßen Detektion des Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung der Ventilzettelapparate 6, 6‘ und/oder zur Bestimmung einer Ist-Positionierung von Schlauchstücken 10 weist das vorliegende System 2 ferner eine Detektionseinheit 30 auf. Die Detektionseinheit 30 umfasst hierbei vorliegend zwei Sensoren 30‘, die im einfachsten Fall in Form von Lichtschranken, Kameras oder dergleichen gebildet sind. Mittels der Sensoren 30‘ werden Daten zur Bestimmung eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates 6, 6‘ und/oder zur Bestimmung einer Ist- Positionierung von Schlauchstücken 10 erfasst. Die von dem Sensor 30‘ bzw. den Sensoren 30‘ erfassten Daten werden anschließend einer Verarbeitungseinheit 32 zugeführt, die den Beginn einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates 6, 6‘ und/oder eine Abweichung einer Ist-Positionierung zu einer Soll-Positionierung von Schlauchstücken 10 bestimmt. In Abhängigkeit des Beginns einer Vorbereitungszeit bzw. der Abweichung einer Ist-Positionierung zu einer Soll-Positionierung erfolgt schließlich eine Ansteuerung einer Einrichtung eines Ventilzettelapparates 6, 6‘ und/oder eine Kompensation einer Abweichung einer Ist-Positionierung von einer Soll-Positionierung vor und/oder während der Bearbeitung von fehlpositionierten Schlauchstücken 10 mittels einer Steuereinheit 34. Vorteilhafterweise sind die innerhalb des Systems 2 angeordneten Komponenten, insbesondere die Detektionseinheit 30, die Sensoren 30‘, die Verarbeitungseinheit 32, die Steuereinheit 34 sowie auch die Positionierungselemente 16 hierzu miteinander über eine Kommunikations-und Steuerleitung 36 miteinander verbunden, sodass eine reibungslose Kommunikation und Steuerung zwischen den Systemkomponenten gewährleistet ist. Im Rahmen einer besonders einfachen, flexiblen und einfach integrierbaren Ausführung können die einzelnen Komponenten des gegenständlichen Systems 2 hierbei auch drahtlos bzw. kontaktlos per Bluetooth, NFC, WLAN oder dergleichen miteinander verbunden sein.
Auf die vorliegend dargestellte Weise ist es insbesondere möglich, bereits während der Bearbeitung von Schlauchstücken eine Vorbereitung für die Einrichtung von Ventilzettelapparaten 6, 6‘ für einen nachfolgenden Auftrag vorzunehmen, sodass die Stillstandzeit des erfindungsgemäßen Systems 2 bei einem folgenden Auftrag erheblich reduziert wird und somit die Produktivität bei der Herstellung entsprechend gesteigert wird. Des Weiteren ist es möglich, eine Fehlpositionierung von innerhalb der Transportvorrichtung 40 transportierten Schlauchstücken 10 zu erkennen und bereits vor und/oder während einer
Bearbeitung der Schlauchstücke 10 zu kompensieren.
Bez uaszei chen l iste
2 System zur Bearbeitung von Schlauchstücken
4 Bearbeitungsstation
5 Ventilzettel
5‘ Ventilzettel
5“ Ventilzettel
6 Ventilzettelapparat
6‘ Ventilzettelapparat
7 Bedienseite
8 Verklebungsapparat
9 Ventilseite/ Antriebsseite
10 Schlauchstück
10‘ fertige Säcke/fertige Papiersäcke
12 Bodenlegeapparat
13 Antriebseinheit
14 Deckblattapparat
15 Transportmittel
16 Positioniermittel
18 Umlenkrollen
20 Rotationsanleger
22 Ablageeinheit
24 Stapel von Schlauchstücken
30 Detektionseinheit
30‘ Sensor
32 Verarbeitungseinheit
34 Steuereinheit
36 Kommunikations- und Steuerleitung
40 Transportvorrichtung
44 Zuführeinheit
46 Abführeinheit

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. System (2) zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10), umfassend
- zumindest eine Transportvorrichtung (40) zum Transport von Schlauchstücken (10) in eine Transportrichtung (x),
- zumindest zwei Bearbeitungsstationen (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10),
- wobei zumindest zwei Bearbeitungsstationen (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) als
Ventilzettelapparate (6, 6‘) zum Aufbringen von Ventilzetteln (5, 5‘) auf die transportierten Schlauchstücke (10) gebildet sind,
dadurch gekennzeichnet,
- dass die Ventilzettelapparate (6, 6‘) auf einander gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung (40) angeordnet sind.
2. System (2) nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet,
dass zumindest eine Bearbeitungsstation (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) als Innenriegelapparat und/oder als Deckblattapparat (14) und/oder als Bodenlegeapparat (12) und/oder als Beschichtungsapparat und/oder als Prägungsapparat und/oder als Verklebungsapparat (8) und/oder als Bedruckungsapparat gebildet ist.
3. System (2) nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass mehr als zwei Ventilzettelapparate (6, 6‘), vorzugsweise zumindest drei, insbesondere zumindest vier Ventilzettelapparate (6, 6‘) vorgesehen sind, wobei die Ventilzettelapparate (6, 6‘) sowohl zumindest teilweise nebeneinander, als auch zumindest teilweise auf einander gegenüberliegenden Seiten der Transportvorrichtung (40) angeordnet sind.
4. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Bearbeitungsstationen (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) zumindest entlang einer Achse (x), vorzugsweise entlang zweier Achsen (x, y), insbesondere entlang dreier Achsen (x, y, z) bewegbar gebildet sind.
5. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass Positionierungsmittel (16) zur Positionierung der einzelnen Bearbeitungsstationen (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) relativ zueinander und/oder zur Positionierung der Bearbeitungsstationen (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) relativ zu den zu bearbeitenden Schlauchstücken (10) vorgesehen sind.
6. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Bearbeitungsstationen (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) elektrisch ansteuerbar, vorzugsweise mittels einer elektrischen Ansteuerung automatisch positionierbar gebildet sind.
7. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Detektionseinheit (30) zur Erfassung von Daten zur Bestimmung des Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates (6, 6‘) vorgesehen ist.
8. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Verarbeitungseinheit (32) zur Bestimmung eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates (6, 6‘) auf Basis der von der Detektionseinheit (30) erfassten Daten und/oder eine Steuereinheit (34) zur Ansteuerung einer Einrichtung eines Ventilzettelapparates (6, 6‘) vorgesehen ist.
9. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Detektionseinheit (30) zur Erfassung von Daten zur Bestimmung einer Ist-Positionierung von Schlauchstücken (10) und/oder eine Verarbeitungseinheit (32) zur Bestimmung einer Abweichung einer Ist-Positionierung zu einer Soll-Positionierung von Schlauchstücken (10) und/oder eine Steuereinheit (34) zur Ansteuerung eines Positionierungsmittels, um eine Abweichung einer Ist-Positionierung von einer Soll-Positionierung vor und/oder während der Bearbeitung von fehlpositionierten Schlauchstücken (10) zu kompensieren.
10. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Zuführeinheit (44) zur Zuführung von vereinzelten Schlauchstücken (10) und/oder eine Abführeinheit (46) zur Abführung von vereinzelten Schlauchstücken (10), insbesondere von bearbeiteten Schlauchstücken (10) aufweist.
1 1. Bearbeitungsstation (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10),
insbesondere zum Aufbringen von Ventilzetteln (5, 5‘) auf Schlauchstücke (10),
dadurch gekennzeichnet,
dass die Bearbeitungsstation (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) abkoppelbar gebildet ist, um auf einfache Art und Weise in verschiedene Systeme zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10) integriert werden zu können.
12. Papierbodenleger, umfassend eine Bearbeitungsstation (4, 6, 6‘, 8, 12, 14) zur
Bearbeitung von Schlauchstücken (10) nach Anspruch 1 1 , insbesondere ein System (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10.
13. Papiersackherstellungs- und Verarbeitungsanlage, umfassend eine Bearbeitungsstation
(4, 6, 6‘, 8, 12,
14) zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10) nach Anspruch 1 1 , vorzugsweise ein System (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, insbesondere einen Papierbodenleger nach Anspruch 12.
14. Verfahren zur Bearbeitung von Schlauchstücken (10), insbesondere zum Betrieb eines Systems (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, umfassend die Schritte:
- Transportieren von Schlauchstücken (10) mittels einer Transportvorrichtung (40) in eine Transportrichtung (x),
- Aufbringen von Ventilzetteln (5, 5‘) auf den transportierten Schlauchstücken (10) mittels eines ersten Ventilzettelapparates (6),
dadurch gekennzeichnet,
- dass während eines Aufbringens von Ventilzetteln (5, 5‘) mittels des ersten Ventilzettelapparates (6) eine Einrichtung eines zweiten, dem ersten gegenüberliegend angeordneten Ventilzettelapparat (6‘) erfolgt.
15. Verfahren nach Anspruch 14,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein Erfassen von Daten zur Bestimmung eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates (6, 6‘) und/oder zur Bestimmung einer Ist-Positionierung von Schlauchstücken (10) mittels einer Detektionseinheit (30) vorgesehen ist.
16. Verfahren nach Anspruch 14 oder 15,
dadurch gekennzeichnet,
dass ein Bestimmen eines Beginns einer Vorbereitungszeit für die Einrichtung eines Ventilzettelapparates (6, 6‘) und/oder einer Abweichung einer Ist-Positionierung zu einer Soll-Positionierung von Schlauchstücken (10) mittels einer Verarbeitungseinheit (32) vorgesehen ist.
17. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16,
dadurch gekennzeichnet,
dass eine Ansteuerung einer Einrichtung eines Ventilzettelapparates (6, 6‘) und/oder eine Kompensation einer Abweichung einer Ist-Positionierung von einer Soll- Positionierung vor und/oder während der Bearbeitung von fehlpositionierten Schlauchstücken (10) vorgesehen ist.
PCT/EP2019/068159 2018-07-06 2019-07-05 System und verfahren zur bearbeitung von schlauchstücken WO2020008057A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19737709.6A EP3817917A2 (de) 2018-07-06 2019-07-05 System und verfahren zur bearbeitung von schlauchstücken

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116431 2018-07-06
DE102018116431.9 2018-07-06
DE102019107467.3A DE102019107467A1 (de) 2018-07-06 2019-03-22 System und Verfahren zur Bearbeitung von Schlauchstücken
DE102019107467.3 2019-03-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2020008057A2 true WO2020008057A2 (de) 2020-01-09
WO2020008057A3 WO2020008057A3 (de) 2020-03-05

Family

ID=68943875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2019/068159 WO2020008057A2 (de) 2018-07-06 2019-07-05 System und verfahren zur bearbeitung von schlauchstücken

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3817917A2 (de)
DE (1) DE102019107467A1 (de)
WO (1) WO2020008057A2 (de)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1226869B (de) * 1963-08-16 1966-10-13 Windmoeller & Hoelscher Bodenlegemaschine zum Herstellen von Kreuzboden-Ventilsaecken im Querfoerderverfahren
DE10108163A1 (de) * 2001-02-20 2002-08-29 Ps Systempack Gmbh Vorrichtung an einer Tiefzieh-Verpackungsmaschine
DE102008017446A1 (de) * 2008-04-03 2009-10-15 Windmöller & Hölscher Kg Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Säcken
DE102008017444B4 (de) * 2008-04-03 2011-07-28 Windmöller & Hölscher KG, 49525 Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Säcken aus Schlauchstücken
DE102016115694A1 (de) * 2016-08-24 2018-03-01 Krones Ag Behälterbehandlungsanlage und Verfahren für Behälterbehandlungsanlage mit Signalen für geplante Zustände

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019107467A1 (de) 2020-01-09
WO2020008057A3 (de) 2020-03-05
EP3817917A2 (de) 2021-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2276628B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur herstellung von säcken
EP3017940B1 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Säcken aus schlauchförmigen Sackkörpern
EP1892086B1 (de) Positionsregelung an Bodenleger mit Bildverarbeitung
EP3212553B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum umgang mit auf rollen aufgewickeltem flach- und/oder folienmaterial
EP2323935B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum transport von flachen werkstücken
DE102009000454B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Säcken aus schlauchförmigem Material
EP3041672B1 (de) Vorrichtung zur herstellung von säcken
EP2657163B2 (de) Verfahren zum Betrieb einer Fadenheftmaschine
EP3817917A2 (de) System und verfahren zur bearbeitung von schlauchstücken
DE102013014732B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kreuzboden-Säcken
DE102011003379A1 (de) Verfahren zum Transport von Stapeln von Säcken oder Sackhalbzeugen von einer ersten Maschine zu einer zweiten Maschine sowie System, das eine erste Maschine und eine Transport und Speichervorrichtung enthält
EP3802385B1 (de) Transportvorrichtung
EP2344328B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur weiterverarbeitung von sackhalbzeugen
WO2020002628A1 (de) Werkzeugpositionierung bei der bearbeitung von schlauchstücken
EP3820690A1 (de) System zur bearbeitung von schlauchstücken
DE102013001684A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Hinterklebematerial in der Druckweiterverarbeitung
EP3998880B1 (de) Verfahren zur herstellung eines konischen filterkörpers
DE102011003380B4 (de) Verfahren und ein System zum Abarbeiten zumindest zweier aufeinander folgender Aufträge zur Herstellung von Säcken
EP4363327A1 (de) Verpackungsbeutelaufnahmevorrichtung für eine verpackungsmaschine, verpackungsmaschine und verfahren
DE102022105777A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Handhaben von Packungen für Produkte der Zigarettenindustrie
WO2020011783A1 (de) Geführte bedienung
DE102010028350A1 (de) Verfahren zur Regelung einer Rotationsgeschwindigkeit und/oder Drehwinkellage zumindest eines lagegeregelten Antriebsmotors zumindest einer Vorrichtung eines Falzapparats
DE102014004756A1 (de) Faltschachtelmaschine mit Folienprägeeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 19737709

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2