WO2019120391A1 - Method and device for increasing the useful pressing force of servo presses - Google Patents
Method and device for increasing the useful pressing force of servo presses Download PDFInfo
- Publication number
- WO2019120391A1 WO2019120391A1 PCT/DE2018/200110 DE2018200110W WO2019120391A1 WO 2019120391 A1 WO2019120391 A1 WO 2019120391A1 DE 2018200110 W DE2018200110 W DE 2018200110W WO 2019120391 A1 WO2019120391 A1 WO 2019120391A1
- Authority
- WO
- WIPO (PCT)
- Prior art keywords
- tool
- plunger
- preparation phase
- determined
- force
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B15/00—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
- B30B15/26—Programme control arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21J—FORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
- B21J9/00—Forging presses
- B21J9/02—Special design or construction
- B21J9/022—Special design or construction multi-stage forging presses
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B1/00—Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
- B30B1/26—Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by cams, eccentrics, or cranks
- B30B1/265—Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by cams, eccentrics, or cranks using a fluid connecting unit between drive shaft and press ram
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B1/00—Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
- B30B1/26—Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by cams, eccentrics, or cranks
- B30B1/28—Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by cams, eccentrics, or cranks the cam, crank, or eccentric being disposed below the lower platen or table and operating to pull down the upper platen or slide
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B15/00—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
- B30B15/0029—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing means for adjusting the space between the press slide and the press table, i.e. the shut height
- B30B15/0035—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing means for adjusting the space between the press slide and the press table, i.e. the shut height using an adjustable connection between the press drive means and the press slide
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B30—PRESSES
- B30B—PRESSES IN GENERAL
- B30B15/00—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
- B30B15/0029—Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing means for adjusting the space between the press slide and the press table, i.e. the shut height
- B30B15/0041—Control arrangements therefor
Definitions
- the invention relates to a method for
- the machine-specific defined pressing force is used to design all integrated system components and is at the same time a limit that can not be exceeded by the user in the tool-specific load cases.
- the tool-specific peak force occurs in the area of the lower reversal point of a
- Machine pressing force lie. An increase in the useful pressing force is, as mentioned above, not possible.
- Immersion depth control known in which the plunger can be adjusted by means of height-adjustable adjusting device during operation so that there are constant reproducible conditions to achieve a defined effective pressing force when dynamic conditions, e.g. Change springing and heating of the press during operation.
- DD 218 845 A1 discloses a method for the subsequent machining of forms from sheet metal.
- the invention is based on the object, with little effort, a method and an apparatus for the preparation of
- Peak forces is greater than the installed total force of the press.
- the object is achieved by a method for
- the method is carried out with a device having the features of claim 14. Detailed
- the core idea of the invention is that in one with high productivity with reduced energy consumption
- Main drive for the movement of the plunger as the main function with at least one of a tool stage of a
- associated balancing device as a second main function or secondary function is in combinatorial interaction that the peak forces of one or more
- Tool steps off and time offset so controllable are to increase the total usable power compared to the installed total force of the press.
- All balancing devices have in common that they are each hydraulically or servo-electrically driven and allow a variation of the wegholden tool installation height.
- balancing devices In combination and operative connection with the servo motor driven main drive for the plunger movement can
- step-related peak forces are distributed in such a way that the sum of the usable step peak forces can be greater than the installed one
- the known from the prior art substantially away and synchronous use of acting between adjacent tool levels peak forces to be repealed and at least one or more stages or one of several sub-stations of a double station wegside and temporally asynchronous to the further adjacent stages are operated so that the step peak forces do not add up, but take effect one after the other.
- At least one first compensating device assigned to a respective tool stage is deactivated as a secondary function by height adjustment and at least one second compensating device assigned to a respective adjacent tool stage functions as a secondary function
- Depth adjustment is activated and subsequently by
- the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one of the respective tool stage
- At least one associated with a respective tool level compensation device is deactivated as a secondary function by height adjustment and subsequently by moving to the second lower reversal point of the plunger in the second forming plane with forming a second amount of pressed part in the associated tool stages as well as return stroke in the upper reversal point of the plunger the cycle is terminated.
- the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one, the respective tool stage
- Depth adjustment is activated and subsequently by
- the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one, the respective tool stage
- the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one, the respective tool stage
- Forming level with forming a first amount of pressed part in the associated tool stages an intermediate return stroke of the plunger on the one hand to relieve force and on the other hand by activating a depth adjustment of at least one, a respective tool level
- Tool steps in the first forming level takes place and with return stroke to the upper reversal point of the plunger the cycle is terminated.
- the servomotor driven main drive is responsible for the plunger movement as the main function At least one, the respective tool level associated balancing device in combinatorial interaction that after the start of the first lower reversal point of the plunger with forming a first Pressteilmenge in the associated tool stages at an interim standstill of the plunger on the one hand deactivation of at least one, the respective tool stage associated first Compensation device for power relief by means of height adjustment as a secondary function and on the other hand a
- Fig. 1 Basic structure of a servo press with
- Fig. 2 block diagram of the control technology
- Fig. 7a, b step sequence of the method according to
- Fig. 1 shows the schematic structure of a mechanical
- Pressure points 10, 12 are three-dimensionally in each case in the depth behind the pressure points 9, 11, so that the servo-press in this case consists of four pressure points 9-12, each operatively connected by means of a pull rod 13 with a connecting rod 15 belonging to an eccentric 14 are.
- each connecting rod 15.1, 15.2 and 15.3, 15.4 is associated with an eccentric 14.1, 14.2 and 14.3, 14.4, wherein the eccentric wheels 14 are driven jointly on each side via an intermediate gear by a servomotor 16.1, 16.2.
- the pressure points 9 to 12 contain next to one
- Tappet 3 each have a hydraulic pressure pad 18 for
- the NC control device 19 generates the command variable signals 20 for the servomotors 16 with associated converter 21 for the main drive of the movement of the plunger 3.
- the position of the plunger 3 is determined by means of arranged on the press table 1 first and second plunger position measurement
- the tooling 4-7 associated sub-tools 24.1- 24.4 are positioned together on the sliding table 25.
- control-technical device characteristics of the NC control device 19 according to claim 14 are shown as a block diagram.
- the further functional unit 32 for generating the path and force-dependent command variable signals 36 for the control of the compensating device 26 is on the one hand with the
- Sequence control 27 and on the other hand with the functional unit 31 for calculating and / or detecting the off-center load with optimization linked.
- Peak force in the direction of travel 55 is shifted so that the installed machine limits are not exceeded despite increasing the Nutzpresskraft.
- Prerequisite for the optimization is provided by calculation and / or by means of input signals 30 metrologically
- the machine-specific characteristics (press force, stiffness, eccentric Load capacity) stored in the functional unit 28.
- the input, calculation, measurement or of the force curve detected by means of the learning stroke takes place in the tool stages 4 to 7.
- the resulting off-center force curve is subsequently determined by calculation, measurement or learning stroke.
- deactivated balancing devices 26 is started and in case of exceeding the allowable load capacity (values according to V2, V3> VI) in the fifth preparation phase 45, the corresponding tool level 4-7 is selected for Nutzpresskrafterhöhung.
- the resulting off-center force curve is calculated with optimization within the permissible characteristic values, measured or determined by means of a learning stroke.
- the setting values for the selected tool level 4-7 are assigned in the seventh preparation phase 47
- Compensating device 26 is determined and stored in the NC controller 19.
- Step 51 the previously activated in the tool stages 5, 7 first balancing devices 26.2, 26.4 are deactivated by height adjustment and the previously deactivated in the tool stages 4, 6 second
- Compensation devices 26.1, 26.3 are activated by depth adjustment.
- Compensating devices 26.1, 26.3 formed with step-peak force, wherein in the tool stages 5, 7 due
- step 53 the movement of the plunger 3 with the upper tools 8 in the direction of the upper reversal point 65 with the transport of the pressed parts 62, 66 along the tool stages 4-7 in the direction of passage 55.
- the presentation is limited to a section of the tool room of FIG.
- step S1 of the first row are by
- the second balancing devices 26.1, 26.3 are deactivated in step S6 of the sixth row and the first balancing devices 26.2, 26.4 are activated.
- Fig.5a b is the sequence of steps of the method according to a second embodiment for type "double lower
- the preparation phases 40 to 47 are analogous to the
- Step 69 is the cyclic flow in which the movement the plunger 3 is started as a main function and the compensation device 26 is activated as a secondary function that in the associated tool stage 6 when starting the first lower reversal point 60 in the first forming plane 67 by Umformweg the associated pressing member 62 is formed with stepped peak power and in the adjacent
- step 72 when starting the second lower reversal point 64 in the second forming plane 68 with the plunger 3 by Umformweg the associated pressing members 66 in the tool stages 4, 5, 7 with step-peak force
- the plunger 3 moves with the upper tools 8 in the direction of the upper reversal point 65 with transport of the pressed parts along the tool stages 4-7 in the passage direction 55.
- Tool stage 6 is terminated in the sixth method step 74, the cycle of movement of the plunger 3 and the
- FIGS. 6a to c The graphic sequence of the method steps for the sequencer according to FIG. 5a, b can be seen from FIGS. 6a to c.
- the sequence is started with method step S1 of the first row, in which by decline of the plunger 3 in the first lower reversal point 60 of the first forming plane 67, the first pressing parts 62 in the tool stage 6 is transformed.
- method step S1 of the first row in which by decline of the plunger 3 in the first lower reversal point 60 of the first forming plane 67, the first pressing parts 62 in the tool stage 6 is transformed.
- the compensation device 26 is deactivated in the first method step 75 and after the startup of the first lower one
- Inversion point 60 in the second forming plane 68 are formed by Umformweg the associated pressing parts 66 in the
- Tool stages 4, 5, 7 formed with step-peak force, with no or only a partial deformation takes place in the adjacent tool stage 6 by free travel.
- the compensation device 26 is adjusted by depth adjustment
- Step S2 in the second row can be seen.
- step S4 by moving the plunger 3 into the second lower reversal point 64 in the first forming plane 67, the associated pressing part 62 in FIG
- Tool stage 6 formed, wherein in the tool stages 4, 5,
- Compensation device 26 in the first process step 79 in the first forming plane 67 is formed with Umformweg the associated pressing member 62 in the tool stage 6 with step-peak force, wherein in the adjacent tool stages 4, 5, 7 takes place by no or only a partial deformation.
- the compensating device 26 is deactivated by height adjustment in the second method step 80, whereby at a stationary plunger 3, a power discharge only is performed by the balancing device 26 with the term "semi-active ' ⁇ ' in the tool stage 6.
- the subsequent start of the plunger 3 in the third method step 81 in the second lower reversal point 64 in the second forming plane 68 are the tool stages 4, 5, 7 associated pressing parts
- Method step 82 the cycle is completed and can be continued with the first method step 79.
- Step sequence according to FIG. 9 is graphically visualized in FIG. 10 analogously to the previously described embodiments.
- first method step 83 starts and first the second forming plane 68 started to end the first lower reversal point 60, the deformation of the pressed parts 66 with step-peak force in the tool stages 4, 5, 7, wherein in
- Process step 84 is a force relief of
- Embodiments follows in the fifth method step 86 with deactivation of the compensation device 26, the termination of the cycle.
- the movement of the plunger 3 in the direction of the lower reversal point 60 with the activated first compensating devices 26.1, 26.3 and the adjacent deactivated second compensating devices 26.2, 26.4 is started.
- Main function is activated so that in the tool stages 5, 7, the pressing parts 66 are formed with stepping peak force.
- the cycle is then with the movement of the plunger 3 in the upper reversal point 65 in the fourth step 73 with simultaneous transport of the pressed parts 62, 66 along the Tool stages 4-7 finished in the direction of flow 55 and continued cyclically with the first method step (87).
- Pressure points of the plunger 35 signal quantities for the calculation of the
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control Of Presses (AREA)
Abstract
The invention relates to a method for increasing the useful pressing force of servo presses and a device for carrying out (5) said method. The aim of the invention is to create, with little effort, a method and a device for producing shaped parts by means of a mechanically driven servo press which can be used as a single press, transfer press, lead press or downstream press of a (10) press line, wherein the sum of the peak forces which can be used for all adjacent die stations is greater than the total installed force of the press. For this purpose a drive (2), which is operatively connected by means of at least one servo motor (16) (15) and the first main function of which is to move the ram (3), interacts in a combinatorial manner with at least one compensating device (26) as (20) a second main function or a secondary function, said compensating device being assigned to a die station (4-7) of a preferably multi-station transfer die set or to one of a plurality of sub-stations of a double-blank station, said interaction meaning that the peak forces of one or more die stations (4-7) can, in a spatially and temporally off-set manner, be controlled in an open-loop and closed-loop so as to increase the usable total force with respect to the total installed force of the press.
Description
Verfahren und Vorrichtung zur Nutzpresskrafterhöhung an Method and device for Nutzpresskrafterhöhung on
Servopressen Servopresses
Beschreibung description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur The invention relates to a method for
Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens Nutzpresskrafterhöhung to servo presses and a device for carrying out the method
In bekannten technischen Lösungen von Pressen allgemein und speziell von mechanischen Servopressen zur Herstellung von gepressten Formteilen dient die maschinenspezifisch definierte Presskraft zur Auslegung aller integrierten Systemkomponenten und ist gleichzeitig ein Grenzmaß, dass anwenderseitig bei den werkzeugspezifischen Lastfällen nicht überschritten werden kann. In der Regel tritt die werkzeugspezifische Spitzenkraft im Bereich des unteren Umkehrpunkt einer mittels In known technical solutions of presses in general and especially of mechanical servo presses for the production of pressed moldings, the machine-specific defined pressing force is used to design all integrated system components and is at the same time a limit that can not be exceeded by the user in the tool-specific load cases. As a rule, the tool-specific peak force occurs in the area of the lower reversal point of a
Exzenterantrieb ausgestatteten mechanischen Presse auf. In dieser Position wird die Presse durch geeignete Eccentric drive equipped mechanical press on. In this position, the press by suitable
Schutzvorrichtungen vor Überlastung geschützt. Protection devices protected against overload.
Bei mehrstufigen Umformprozessen ergibt sich die In multi-stage forming processes results in the
werkzeugspezifische Gesamt-Presskraft aus der Summe aller in den einzelnen Werkzeugstufen auftretenden Einzel-Presskräfte. Die resultierende Gesamt-Presskraft muss dabei unter Tool-specific total pressing force from the sum of all individual pressing forces occurring in the individual tool stages. The resulting total pressing force must be under
Berücksichtigung der zulässigen Außermittigkeit innerhalb der Grenzen der maximal zulässigen Maschinen-Presskraft liegen. Eine Erhöhung der Nutz-Presskraft ist hierbei nicht möglich. Taking into account the permissible eccentricity within the limits of the maximum permissible machine pressing force. An increase in the useful pressing force is not possible here.
In bekannten Stufenpressen können in den einzelnen In known progressive presses can in the individual
Werkzeugstufen separat höhenjustierbare Einstellelemente so vorgesehen werden, dass die stationsspezifischen Spitzenkräfte unabhängig voneinander einstellbar sind, wobei diese
Einstellung als statische Funktion während eines Grund- Einstellvorgangs erfolgt und während des Betriebes in der Regel unverändert bleibt. Die durch Höhenverstellung Tool levels separately height adjustable adjustment elements are provided so that the station-specific peak forces are independently adjustable, this Setting is done as a static function during a basic setting process and usually remains unchanged during operation. The height adjustment
optimierten stufenspezifischen Spitzenkräfte müssen dabei in der Summe innerhalb der Grenzen der maximal zulässigen Optimized level-specific peak forces must be in the sum within the limits of the maximum permissible
Maschinen-Presskraft liegen. Eine Erhöhung der Nutz-Presskraft ist, wie oben erwähnt, nicht möglich. Machine pressing force lie. An increase in the useful pressing force is, as mentioned above, not possible.
Es sind ferner Pressen mit Vorrichtungen zur dynamischen There are also presses with devices for dynamic
Eintauchtiefenregelung bekannt, bei denen der Stößel mittels höhenverstellbarer Justiereinrichtung während des Betriebes so zugestellt werden kann, dass gleichbleibende reproduzierbare Bedingungen zur Erreichung einer definierten Nutzpresskraft herrschen, wenn sich dynamische Bedingungen, z.B. Auffederung und Erwärmung der Presse während des Betriebes ändern. Immersion depth control known in which the plunger can be adjusted by means of height-adjustable adjusting device during operation so that there are constant reproducible conditions to achieve a defined effective pressing force when dynamic conditions, e.g. Change springing and heating of the press during operation.
Mit Aktivierung dieser Eintauchtiefenregelung müssen die With activation of this immersion depth control, the
Grenzen der maximal zulässigen Maschinen-Presskraft Limits of the maximum permissible machine press force
eingehalten werden, wobei eine Erhöhung der Nutzkraft ebenso nachteilig nicht möglich ist. be complied with, with an increase in the useful power is also disadvantageous not possible.
Aus der DE 10 2016 106 286 Al ist ein Verfahren und eine From DE 10 2016 106 286 Al is a method and a
Vorrichtung zur Steuerung und Regelung der Stößelbewegung und der Stößelkräfte an Mehrpunkt-Servo-Hybrid-Pressen bekannt. Device for controlling and regulating the slide movement and the ram forces on multi-point servo-hybrid presses known.
In der DD 218 845 Al ist ein Verfahren zur Folgebearbeitung von Formen aus Blech offenbart. DD 218 845 A1 discloses a method for the subsequent machining of forms from sheet metal.
In der DE 1 246 652 A wird eine Stufenpresse mit einem Stößel für die Aufnahme von mehreren Werkzeugoberteilen beschrieben. In DE 1 246 652 A a transfer press with a plunger for receiving a plurality of tool upper parts is described.
Aus der WO 2011/038921 Al ist ein Verfahren zum Bewegen einer Bearbeitungseinheit einer Maschine, insbesondere einer Presse, bekannt . From WO 2011/038921 Al a method for moving a processing unit of a machine, in particular a press, is known.
Aufgabe und Vorteil der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit geringem Aufwand ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von Task and advantage of the invention The invention is based on the object, with little effort, a method and an apparatus for the preparation of
Formteilen mittels einer mechanisch angetriebenen, als Moldings by means of a mechanically driven, as
Einzelpresse, Transferpresse, Kopf- oder Folgepresse einer Pressenlinie nutzbaren Servopresse zu schaffen, bei der die Summe der für alle benachbarten Werkzeugstufen nutzbaren Single press, transfer press, head or follow press of a press line usable servo press to create at which the sum of usable for all adjacent tool levels
Spitzenkräfte größer ist als die installierte Gesamtkraft der Presse . Peak forces is greater than the installed total force of the press.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur According to the invention the object is achieved by a method for
Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst . Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts with the features of claim 1 solved.
Weitere detaillierte Ausgestaltungen des Verfahrens sind in den jeweiligen Ansprüchen 2 bis 13 beschrieben. Further detailed embodiments of the method are described in the respective claims 2 to 13.
Die Durchführung des Verfahrens erfolgt mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 14. Detaillierte The method is carried out with a device having the features of claim 14. Detailed
Ausgestaltungen der Vorrichtung sind in den Ansprüchen 15 und 16 beschrieben. Embodiments of the device are described in claims 15 and 16.
Der Kerngedanke der Erfindung besteht darin, dass der in einer mit hoher Produktivität bei reduziertem Energieaufwand The core idea of the invention is that in one with high productivity with reduced energy consumption
gekennzeichneten mechanischen Servopresse eingesetzte featured mechanical servo press used
Hauptantrieb für die Bewegung des Stößels als Hauptfunktion mit mindestens einer der einer Werkzeugstufe eines Main drive for the movement of the plunger as the main function with at least one of a tool stage of a
vorzugsweise mehrstufigen Transfer-Werkzeugsatzes oder einer von mehreren Teilstationen einer Doppelteil-Station preferably multi-stage transfer tool set or one of several sub-stations of a double-station
zugeordneten Ausgleichsvorrichtung als zweite Hauptfunktion oder Nebenfunktion so in kombinatorischer Wechselwirkung steht, dass die Spitzenkräfte einer oder mehrerer associated balancing device as a second main function or secondary function is in combinatorial interaction that the peak forces of one or more
Werkzeugstufen weg- und zeitversetzt so Steuer- und regelbar
sind, um die nutzbare Gesamtkraft gegenüber der installierten Gesamtkraft der Presse zu erhöhen. Tool steps off and time offset so controllable are to increase the total usable power compared to the installed total force of the press.
Bei den als Nebenfunktion oder zweite Hauptfunktion wirkenden Ausgleichsvorrichtungen in Form von Maschinenkissen können diese jeweils im Tisch bzw. unterhalb des Unterwerkzeuges und / oder im Stößel bzw. oberhalb des Oberwerkzeuges der Presse angeordnet sein. In Form von Werkzeugkissen sind diese jeweils im Ober- und / oder Unterwerkzeug angeordnet. When acting as a secondary function or second main function compensating devices in the form of machine cushions they can be arranged in each case in the table or below the lower tool and / or in the plunger or above the upper tool of the press. In the form of tool cushions, these are each arranged in the upper and / or lower tool.
Allen Ausgleichsvorrichtungen ist gemeinsam, dass diese jeweils hydraulisch oder servo-elektrisch antreibbar sind und eine Variation der wegmäßigen Werkzeugeinbauhöhe ermöglichen. In Kombination und Wirkverbindung mit dem servomotorisch angetriebenen Hauptantrieb für die Stößelbewegung können All balancing devices have in common that they are each hydraulically or servo-electrically driven and allow a variation of the wegmäßigen tool installation height. In combination and operative connection with the servo motor driven main drive for the plunger movement can
- durch zeitlich versetztes Anfahren des Stößels von - By staggered start of the plunger of
mindestens eines ersten und zweiten Umkehrpunktes in einer gemeinsamen Umformebene at least one first and second reversal point in a common forming plane
oder or
- durch zeitlich versetztes Anfahren des Stößels von einem separaten unteren Umkehrpunkt in mindestens einer ersten und zweiten Umformebene - By temporally offset approach of the plunger from a separate lower reversal point in at least a first and second forming plane
die stufenbezogenen Spitzenkräfte wegseitig und zeitlich so verteilt werden, dass die Summe der nutzbaren Stufen- Spitzenkräfte größer sein kann als die installierte the step-related peak forces are distributed in such a way that the sum of the usable step peak forces can be greater than the installed one
Gesamtkraft der Presse. Total power of the press.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und Vorrichtung soll die aus dem Stand der Technik bekannte im Wesentlichen weg-und zeitsynchrone Nutzung der zwischen benachbarten Werkzeugstufen wirkenden Spitzenkräfte aufgehoben werden und mindestens eine oder mehrere Stufen oder eine von mehreren Teilstationen einer Doppelteil-Station wegseitig und zeitlich asynchron gegenüber den weiteren benachbarten Stufen so betrieben werden, dass
sich die Stufen-Spit zenkräfte nicht addieren, sondern zeitlich nacheinander wirksam werden. With the method and apparatus according to the invention, the known from the prior art substantially away and synchronous use of acting between adjacent tool levels peak forces to be repealed and at least one or more stages or one of several sub-stations of a double station wegside and temporally asynchronous to the further adjacent stages are operated so that the step peak forces do not add up, but take effect one after the other.
In einer ersten Ausgestaltung des Verfahrens steht der In a first embodiment of the method is the
servomotorisch angetriebene Hauptantrieb für die Servomotor driven main drive for the
Stößelbewegung als erste Hauptfunktion mit mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten Plunger movement as the first main function with at least one, the respective tool level assigned
Ausgleichsvorrichtung so in kombinatorischer Wechselwirkung, dass nach dem Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes des Stößels mit Umformen einer ersten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen ein zwischenzeitlicher Rückhub des Stößels einerseits für eine Kraftentlastung sorgt und Compensation device in combinatorial interaction, that after the start of the first lower reversal point of the plunger with forming a first amount of pressed part in the associated tool stages, an intermediate return stroke of the plunger on the one hand ensures a force relief and
andererseits mindestens eine, einer jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten ersten Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion durch Höhenverstellung deaktiviert wird und mindestens eine, einer jeweiligen benachbarten Werkzeugstufe zugeordneten zweiten Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion durch on the other hand, at least one first compensating device assigned to a respective tool stage is deactivated as a secondary function by height adjustment and at least one second compensating device assigned to a respective adjacent tool stage functions as a secondary function
Tiefenverstellung aktiviert wird und nachfolgend durch Depth adjustment is activated and subsequently by
Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes des Stößels mit Umformen einer zweiten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen auf der gemeinsamen Umformebene sowie Rückhub in den oberen Umkehrpunkt des Stößels der Zyklus beendet wird . Starting the second lower reversal point of the plunger with forming a second amount of pressing in the associated tool stages on the common forming plane and return stroke in the upper reversal point of the plunger of the cycle is terminated.
In einer zweiten vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung steht der servomotorisch angetriebene Hauptantrieb für die Stößelbewegung als erste Hauptfunktion mit mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe In a second advantageous embodiment of the method and the device, the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one of the respective tool stage
zugeordneten Ausgleichsvorrichtung so in kombinatorischer Wechselwirkung, dass nach dem Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes des Stößels in der ersten Umformebene mit associated balancing device in combinatorial interaction, that after the start of the first lower reversal point of the plunger in the first forming plane with
Umformen einer ersten Pressteilmenge in den zugeordneten
Werkzeugstufen ein zwischenzeitlicher Rückhub des Stößels einerseits für eine Kraftentlastung sorgt und andererseits mindestens eine, einer jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion durch Höhenverstellung deaktiviert wird und nachfolgend durch Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes des Stößels in der zweiten Umformebene mit Umformen einer zweiten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen sowie Rückhub in den oberen Umkehrpunkt des Stößels der Zyklus beendet wird. Forming a first pressing amount in the associated Tool stages an intermediate return stroke of the plunger on the one hand provides a force relief and on the other hand, at least one associated with a respective tool level compensation device is deactivated as a secondary function by height adjustment and subsequently by moving to the second lower reversal point of the plunger in the second forming plane with forming a second amount of pressed part in the associated tool stages as well as return stroke in the upper reversal point of the plunger the cycle is terminated.
In einer dritten vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung steht der servomotorisch angetriebene Hauptantrieb für die Stößelbewegung als erste Hauptfunktion mit mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe In a third advantageous embodiment of the method and the device, the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one, the respective tool stage
zugeordneten Ausgleichsvorrichtung so in kombinatorischer Wechselwirkung, dass nach dem Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes des Stößels in der zweiten Umformebene mit associated balancing device in combinatorial interaction, that after starting the second lower reversal point of the plunger in the second forming plane with
Umformen einer ersten Pressteilmenge in den zugeordneten Forming a first pressing amount in the associated
Werkzeugstufen ein zwischenzeitlicher Rückhub des Stößels einerseits für eine Kraftentlastung sorgt und andererseits mindestens eine, einer jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion durch Tool stages an intermediate return stroke of the plunger on the one hand provides a force relief and on the other hand, at least one, a respective tool level associated with compensating device as a by-function
Tiefenverstellung aktiviert wird und nachfolgend durch Depth adjustment is activated and subsequently by
Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes des Stößels in der ersten Umformebene mit Umformen einer zweiten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen sowie Rückhub in den oberen Umkehrpunkt des Stößels der Zyklus beendet wird. Starting the first lower reversal point of the plunger in the first forming plane with forming a second amount of pressed part in the associated tool stages and return stroke in the upper reversal point of the plunger of the cycle is terminated.
In einer vierten vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung steht der servomotorisch angetriebene Hauptantrieb für die Stößelbewegung als erste Hauptfunktion mit mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe In a fourth advantageous embodiment of the method and the device, the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one, the respective tool stage
zugeordneten Ausgleichsvorrichtung so in
kombinatorischer Wechselwirkung, dass nach dem Anfahren der ersten Umformebene des Stößels mit Umformen einer ersten associated balancing device so in combinatorial interaction that after starting the first forming plane of the plunger with forming a first
Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen eine Preset quantity in the assigned tool stages a
zwischenzeitliche Kraftentlastung des Stößels durch interim force relief of the plunger by
Deaktivierung von mindestens einer, einer jeweiligen Station zugeordneten Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion durch Höhenverstellung erfolgt und nachfolgend durch Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes des Stößels in der zweiten Deactivation of at least one, associated with a respective station compensation device as a secondary function by height adjustment and subsequently by approaching the second lower reversal point of the plunger in the second
Umformebene mit Umformen einer zweiten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen sowie Rückhub in den oberen Forming level with forming a second amount of pressed part in the assigned tool stages and return stroke in the upper
Umkehrpunkt des Stößels der Zyklus beendet wird. Reversal point of the ram the cycle is terminated.
In einer fünften vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung steht der servomotorisch angetriebene Hauptantrieb für die Stößelbewegung als erste Hauptfunktion mit mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe In a fifth advantageous embodiment of the method and the device, the servomotor driven main drive for the plunger movement is the first main function with at least one, the respective tool stage
zugeordneten Ausgleichsvorrichtung so in associated balancing device so in
kombinatorischer Wechselwirkung, dass nach dem Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes des Stößels in der zweiten combinatorial interaction that after moving to the first lower reversal point of the plunger in the second
Umformebene mit Umformen einer ersten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen ein zwischenzeitlicher Rückhub des Stößels einerseits zur Kraftentlastung und andererseits mittels Aktivierung einer Tiefenverstellung von mindestens einer, einer jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten Forming level with forming a first amount of pressed part in the associated tool stages an intermediate return stroke of the plunger on the one hand to relieve force and on the other hand by activating a depth adjustment of at least one, a respective tool level
Ausgleichsvorrichtung als zweite Hauptfunktion zum Umformen einer zweiten Pressteilmenge in den zugeordneten Compensation device as a second main function for forming a second amount of pressed part in the associated
Werkzeugstufen in der ersten Umformebene erfolgt sowie mit Rückhub in den oberen Umkehrpunkt des Stößels der Zyklus beendet wird. Tool steps in the first forming level takes place and with return stroke to the upper reversal point of the plunger the cycle is terminated.
In einer sechsten vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung steht der servomotorisch angetriebene Hauptantrieb für die Stößelbewegung als Hauptfunktion mit
mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten Ausgleichsvorrichtung so in kombinatorischer Wechselwirkung, dass nach dem Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes des Stößels mit Umformen einer ersten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen bei einem zwischenzeitlichen Stillstand des Stößels einerseits eine Deaktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe zugeordneten ersten Ausgleichsvorrichtung zur Kraftentlastung mittels Höhenverstellung als Nebenfunktion und andererseits eine In a sixth advantageous embodiment of the method and the device, the servomotor driven main drive is responsible for the plunger movement as the main function At least one, the respective tool level associated balancing device in combinatorial interaction that after the start of the first lower reversal point of the plunger with forming a first Pressteilmenge in the associated tool stages at an interim standstill of the plunger on the one hand deactivation of at least one, the respective tool stage associated first Compensation device for power relief by means of height adjustment as a secondary function and on the other hand a
Aktivierung von mindestens einer, einer jeweiligen Activation of at least one, one of each
benachbarten Werkzeugstufe zugeordneten zweiten adjacent tool stage associated second
Ausgleichsvorrichtung zum Kraftaufbau mittels Compensation device for power by means of
Tiefenverstellung als zweite Hauptfunktion zum Umformen einer zweiten Pressteilmenge in den zugeordneten Werkzeugstufen in einer gemeinsamen Umformebene erfolgt sowie mit Rückhub in den oberen Umkehrpunkt des Stößels der Zyklus beendet wird. Depth adjustment as the second main function for forming a second amount of pressed part in the associated tool stages in a common forming level and ends with return stroke in the upper reversal point of the plunger of the cycle.
Die Erfindung wird nachstehend an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen: The invention will be explained in more detail by exemplary embodiments. The accompanying drawings show:
Fig. 1 Prinzipieller Aufbau einer Servopresse mit Fig. 1 Basic structure of a servo press with
Nutzpresskrafterhöhung Nutzpresskrafterhöhung
Fig. 2 Blockschaltbild der steuerungstechnischen Fig. 2 block diagram of the control technology
Vorrichtungsmerkmale device features
Fig. 3a, b Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 3a, b step sequence of the method according to
erster Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" auf gemeinsamer Umformebene mit first embodiment for type "double lower plunger movement reversal point" on common forming plane with
„passiver AusgleichsVorrichtung"
Fig. 4a bis
Grafischer Ablauf des Verfahren mit den "Passive compensation V orrichtung" Fig. 4a to Graphical sequence of the procedure with the
Vorrichtungsmerkmalen zur Device features to
ersten Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt auf gemeinsamer Umformebene" mit first embodiment for type "double lower ram movement reversal point on common forming plane" with
„passiver AusgleichsVorrichtung" "Passive compensation V orrichtung"
Fig. 5a, b Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 5a, b step sequence of the method according to
zweiter Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt in erster und zweiter Umformebene" mit second embodiment for type "double lower ram movement reversal point in the first and second forming plane" with
„passiver AusgleichsVorrichtung" "Passive compensation V orrichtung"
Fig. 6a bis
Grafischer Ablauf des Verfahren mit den Fig. 6a to Graphical sequence of the procedure with the
Vorrichtungsmerkmalen für die zweite Device features for the second
Ausgestaltung für Typ „zweifacher Design for type "double
unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt in erster und zweiter Umformebene" mit lower plunger movement reversal point in first and second forming plane "with
„passiver AusgleichsVorrichtung" "Passive compensation V orrichtung"
Fig. 7a, b Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 7a, b step sequence of the method according to
dritter Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in erster und zweiter Umformebene mit third embodiment for type "double lower plunger movement reversal point" in the first and second forming plane with
„passiver AusgleichsVorrichtung" "Passive compensation V orrichtung"
Fig. 8a, b Grafischer Ablauf des Verfahren mit den Fig. 8a, b Graphical sequence of the method with the
Vorrichtungsmerkmalen für die dritte Device features for the third
Ausgestaltung für Typ „zweifacher Design for type "double
unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt in erster und zweiter Umformebene" mit lower plunger movement reversal point in first and second forming plane "with
„passiver AusgleichsVorrichtung" "Passive compensation V orrichtung"
Fig. 9a, b Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 9a, b step sequence of the method according to
vierter Ausgestaltung für Typ „einfacher
unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in zweiter Umformebene mit „halb-aktiver fourth embodiment for type "simpler lower ram motion reversal point "in second forming plane with" semi-active
AusgleichsVorrichtung" V compensation orrichtung "
Fig. 10a, b Grafischer Ablauf des Verfahren mit den Fig. 10a, b Graphical sequence of the method with the
Vorrichtungsmerkmalen für die vierte Device features for the fourth
Ausgestaltung für Typ „einfacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in zweiter Umformebene mit „halb-aktiver Design for type "simple lower plunger movement reversal point" in the second forming plane with "semi-active
AusgleichsVorrichtung" V compensation orrichtung "
Fig. 11a, b Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 11a, b step sequence of the method according to
fünfter Ausgestaltung für Typ „einfacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in zweiter Umformebene mit „aktiver fifth embodiment for type "simple lower plunger movement reversal point" in the second forming plane with "active
AusgleichsVorrichtung" V compensation orrichtung "
Fig. 12a, b Grafischer Ablauf des Verfahren mit den Fig. 12a, b Graphical sequence of the method with the
Vorrichtungsmerkmalen für die fünfte Device features for the fifth
Ausgestaltung für Typ „einfacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in zweiter Umformebene mit „aktiver Design for type "simple lower plunger movement reversal point" in the second forming plane with "active
AusgleichsVorrichtung" V compensation orrichtung "
Fig. 13a, b Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 13a, b step sequence of the method according to
sechster Ausgestaltung für Typ „einfacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" auf gemeinsamer Umformebene mit „aktiver sixth embodiment for type "simple lower plunger movement reversal point" on common forming plane with "active
AusgleichsVorrichtung" V compensation orrichtung "
Fig. 14a, b Grafischer Ablauf des Verfahren mit den Fig. 14a, b Graphical sequence of the method with the
Vorrichtungsmerkmalen für die sechste Device features for the sixth
Ausgestaltung für Typ „einfacher unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" auf gemeinsamer Umformebene mit „aktiver
AusgleichsVorrichtung" Design for type "simple lower ram movement reversal point" on common forming plane with "active V compensation orrichtung "
Fig. 1 zeigt den schematischen Aufbau einer mechanischen Fig. 1 shows the schematic structure of a mechanical
Servopresse mit Nutzpresskrafterhöhung. Im Pressentisch 1 ist der Antrieb 2 des vertikal beweglichen Stößels 3 zur Aufnahme der den einzelnen Werkzeugstufen 4 - 7 zugeordneten Servo press with increased load force. In the press table 1, the drive 2 of the vertically movable plunger 3 for receiving the individual tool stages 4-7 is assigned
Oberwerkzeuge 8.1-8.4 angeordnet. Der Antrieb 2 des Stößels 3 erfolgt über die in der Figur rechts und links angeordneten Druckpunktgruppe 9,10 und 11,12, wobei in der Upper tools 8.1-8.4 arranged. The drive 2 of the plunger 3 via the arranged in the figure right and left pressure point group 9,10 and 11,12, wherein in the
zweidimensionalen Zeichnung nur die Druckpunkte 9, 11 two-dimensional drawing only the pressure points 9, 11th
ersichtlich sind. Die in der Figur nicht sichtbaren can be seen. The not visible in the figure
Druckpunkte 10, 12 liegen dreidimensional jeweils in der Tiefe hinter den Druckpunkten 9, 11, so dass die Servo-Presse in diesem Fall aus vier Druckpunkten 9-12 besteht, die jeweils mittels einer Zugstange 13 mit einem zu einem Exzenterrad 14 gehörenden Pleuel 15 wirkverbunden sind. In einem ersten Fall ist ein zentrales Exzenterrad 14 je Seite über zwei Pleuel 15.1, 15.2 sowie 15.3, 15.4 gemeinsam mit den Druckpunkten 9 und 10 sowie 11 und 12 wirkverbunden, wobei das Exzenterrad 14 über ein zwischenliegendes Getriebe von einem Servomotor 16.1 sowie 16.2 angetrieben wird. In einem zweiten Fall ist jedem Pleuel 15.1, 15.2 sowie 15.3, 15.4 ein Exzenterrad 14.1, 14.2 sowie 14.3, 14.4 zugeordnet, wobei die Exzenterräder 14 gemeinsam je Seite über jeweils ein zwischenliegendes Getriebe von einem Servomotor 16.1, 16.2 angetrieben werden. Pressure points 10, 12 are three-dimensionally in each case in the depth behind the pressure points 9, 11, so that the servo-press in this case consists of four pressure points 9-12, each operatively connected by means of a pull rod 13 with a connecting rod 15 belonging to an eccentric 14 are. In a first case, a central eccentric wheel 14 per side via two connecting rods 15.1, 15.2 and 15.3, 15.4 together with the pressure points 9 and 10 and 11 and 12 operatively connected, wherein the eccentric 14 is driven via an intermediate gear by a servo motor 16.1 and 16.2 , In a second case, each connecting rod 15.1, 15.2 and 15.3, 15.4 is associated with an eccentric 14.1, 14.2 and 14.3, 14.4, wherein the eccentric wheels 14 are driven jointly on each side via an intermediate gear by a servomotor 16.1, 16.2.
Alternativ zu dem in den Figuren als Unterantrieb im Tisch 1 angeordneten Antrieb 2 ist eine Anwendung als Oberantrieb mit einem, in den Figuren nicht dargestellten im Kopfstück Alternatively to the arranged in the figures as a sub drive in the table 1 drive 2 is an application as an upper drive with a, not shown in the figures in the head piece
angeordneten Antrieb möglich.
In allen Fällen wird die vom Servomotor 16 erzeugte Rotationsbewegung vom Exzenterrad 14 in eine Linearbewegung zum Antrieb des vertikal beweglichen Stößels 3 umgewandelt.arranged drive possible. In all cases, the rotational movement generated by the servo motor 16 is converted by the eccentric 14 in a linear motion for driving the vertically movable plunger 3.
Die Druckpunkte 9 bis 12 enthalten neben einem The pressure points 9 to 12 contain next to one
Verstellgetriebe 17 zur Justage der Höheneinstellung des Adjusting gear 17 for adjusting the height adjustment of
Stößels 3 jeweils ein hydraulisches Druckkissen 18 zur Tappet 3 each have a hydraulic pressure pad 18 for
ÜberlastSicherung des Stößels 3. Overload protection of the ram 3.
Die NC-Steuereinrichtung 19 erzeugt die Führungsgrößensignale 20 für die Servomotoren 16 mit zugehörigem Umrichter 21 zum Hauptantrieb der Bewegung des Stößels 3. The NC control device 19 generates the command variable signals 20 for the servomotors 16 with associated converter 21 for the main drive of the movement of the plunger 3.
Die Lage des Stößels 3 wird mittels der auf dem Pressentisch 1 angeordneten ersten und zweiten Stößel-Positionsmess The position of the plunger 3 is determined by means of arranged on the press table 1 first and second plunger position measurement
einrichtung 22.1, 22.2 erfasst, deren Messgrößensignale 23 in der NC-Steuereinrichtung 19 verarbeitet werden. means 22.1, 22.2 detected, the measured variable signals 23 are processed in the NC controller 19.
Die den Werkzeugstufen 4-7 zugeordneten Unterwerkzeuge 24.1- 24.4 sind gemeinsam auf dem Schiebetisch 25 positioniert. The tooling 4-7 associated sub-tools 24.1- 24.4 are positioned together on the sliding table 25.
Um die Nachteile des Standes der Technik hinsichtlich der Einhaltung der Summe aller in den einzelnen Werkzeugstufen 4-7 zeitgleich auftretenden Einzel-Presskräfte innerhalb der To the disadvantages of the prior art in terms of compliance with the sum of all occurring simultaneously in the individual tool levels 4-7 individual pressing forces within the
Grenzen der maximal zulässigen Maschinen-Presskraft zu Limits of the maximum permissible machine press force too
vermeiden, steht mindestens ein den einzelnen Werkzeugstufen 4-7 zugeordnetes Oberwerkzeug 8 und/oder Unterwerkzeug 24 mit einer Ausgleichsvorrichtung 26 in Wirkverbindung. avoid, is at least one of the individual tool levels 4-7 associated upper tool 8 and / or lower tool 24 with a balancing device 26 in operative connection.
In Fig.2 sind die steuerungstechnischen Vorrichtungsmerk male der NC-Steuereinrichtung 19 entsprechend Anspruch 14 als Blockschaltbild dargestellt. In FIG. 2, the control-technical device characteristics of the NC control device 19 according to claim 14 are shown as a block diagram.
Diese enthält die Funktionseinheit 34 zur Positioniersteuerung der Druckpunkte des Stößels 3 mit Bereitstellung der This contains the functional unit 34 for positioning control of the pressure points of the plunger 3 with provision of the
Führungsgrößensignale 20 für die Umrichter 21 zur Ansteuerung der Servomotoren 16, die einerseits mit der Ablaufsteuerung 27 und andererseits mit der Funktionseinheit 33 zur Berechnung
der Bewegungsabläufe für die Druckpunkte 9-12 des Stößels 3 verknüpft ist. Command signal 20 for the inverter 21 for controlling the servomotors 16, on the one hand with the sequencer 27 and on the other hand with the functional unit 33 for calculation the movements for the pressure points 9-12 of the plunger 3 is linked.
In die Funktionseinheit 33 gelangen die erforderlichen In the functional unit 33 get the required
Signalgrößen 35 zur Berechnung der Bewegungsabläufe für die Druckpunkte des Stößels 3. Signal quantities 35 for calculating the motion sequences for the pressure points of the plunger 3.
Die weitere Funktionseinheit 32 zur Generierung der weg- und kraftabhängigen Führungsgrößensignale 36 für die Steuerung der der Ausgleichsvorrichtung 26 ist einerseits mit der The further functional unit 32 for generating the path and force-dependent command variable signals 36 for the control of the compensating device 26 is on the one hand with the
Ablaufsteuerung 27 und andererseits mit der Funktionseinheit 31 zur Berechnung und / oder Erfassung der außermittigen Belastung mit Optimierung verknüpft. Die Optimierung Sequence control 27 and on the other hand with the functional unit 31 for calculating and / or detecting the off-center load with optimization linked. The optimization
berücksichtigt die Auswahl einer oder mehrerer Werkzeugstufen 4-7, bei denen mittels Aktivierung der zugeordneten considers the selection of one or more tool levels 4-7, in which by activating the assigned
Ausgleichsvorrichtung 26 in Verbindung mit einem angepassten Bewegungsablauf des Stößels 3 einerseits die Summe der weg- und zeitgleich wirkenden Spitzenkräfte der Werkzeugstufen 4-7 so reduziert wird und andererseits die resultierende Compensation device 26 in conjunction with an adapted sequence of movement of the plunger 3 on the one hand, the sum of the weg- and simultaneously acting peak forces of the tool stages 4-7 is reduced and on the other hand, the resulting
Spitzenkraft in Durchlaufrichtung 55 so verschoben wird, dass die installierten Maschinen-Grenzwerte trotz Erhöhung der Nutzpresskraft nicht überschritten werden. Voraussetzung für die Optimierung ist die durch Berechnung und / oder mittels Eingangssignalen 30 messtechnisch bereitgestellten Peak force in the direction of travel 55 is shifted so that the installed machine limits are not exceeded despite increasing the Nutzpresskraft. Prerequisite for the optimization is provided by calculation and / or by means of input signals 30 metrologically
werkzeugspezifischen Stufenkräfte mittels der Funktionseinheit 29, die mit den Funktionseinheiten 27 zur Ablaufsteuerung und 28 zur Speicherung der Maschinen- und Werkzeugdaten tool-specific incremental forces by means of the functional unit 29, with the functional units 27 for sequence control and 28 for storing the machine and tool data
signaltechnisch verknüpft ist. is technically linked.
In Fig.3a, b ist die Schrittfolge des Verfahrens nach einer ersten Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer In Fig.3a, b, the sequence of steps of the method according to a first embodiment for type "double lower
Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" auf gemeinsamer Umformebene mit „passiver Ausgleichsvorrichtung" dargestellt. Plunger movement reversal point "on common forming plane with" passive compensation device "shown.
In der ersten Vorbereitungsphase 40 werden die maschinen spezifischen Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige
Belastbarkeit) in der Funktionseinheit 28 gespeichert. In der zweiten Vorbereitungsphase 41 erfolgt die Eingabe, Berechnung, Messung oder des mittels Lernhub erfassten Kraftverlaufes in den Werkzeugstufen 4 bis 7. In the first preparation phase 40, the machine-specific characteristics (press force, stiffness, eccentric Load capacity) stored in the functional unit 28. In the second preparation phase 41, the input, calculation, measurement or of the force curve detected by means of the learning stroke takes place in the tool stages 4 to 7.
In der dritten Vorbereitungsphase 42 wird anschließend der resultierende außermittige Kraftverlauf durch Berechnung, Messung oder Lernhub ermittelt. In the third preparation phase 42, the resulting off-center force curve is subsequently determined by calculation, measurement or learning stroke.
Ein Vergleich der in der Vorbereitungsphase 41, 42 ermittelten A comparison of those determined in the preparation phase 41, 42
Werte mit den in der Vorbereitungsphase 40 gespeicherten Values with those stored in the preparation phase 40
Kennwerten erfolgt in der vierten Vorbereitungsphase 43. Characteristic values take place in the fourth preparation phase 43.
Im Zwischenschritt 44 werden die alternativen Folgeschritte definiert, wobei im Fall einer Unterschreitung der zulässigen Belastbarkeit (Werte nach V2, V3 < VI) die Presse mit In the intermediate step 44, the alternative subsequent steps are defined, wherein in the case of falling below the allowable load capacity (values according to V2, V3 <VI), the press with
deaktivierten Ausgleichsvorrichtungen 26 gestartet wird und im Fall einer Überschreitung der zulässigen Belastbarkeit (Werte nach V2, V3 > VI) in der fünften Vorbereitungsphase 45 die entsprechende Werkzeugstufe 4-7 zur Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird. deactivated balancing devices 26 is started and in case of exceeding the allowable load capacity (values according to V2, V3> VI) in the fifth preparation phase 45, the corresponding tool level 4-7 is selected for Nutzpresskrafterhöhung.
In der anschließenden sechsten Vorbereitungsphase 46 wird der resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt. In the subsequent sixth preparation phase 46, the resulting off-center force curve is calculated with optimization within the permissible characteristic values, measured or determined by means of a learning stroke.
Mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit werden in der siebten Vorbereitungsphase 47 die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe 4-7 zugeordneten In compliance with the allowable load capacity, the setting values for the selected tool level 4-7 are assigned in the seventh preparation phase 47
Ausgleichsvorrichtung 26 ermittelt und in der NC-Steuerung 19 gespeichert . Compensating device 26 is determined and stored in the NC controller 19.
Nach dem Startsignal 48 beginnt mit dem ersten After the start signal 48 starts with the first
Verfahrensschritt 49 der zyklische Ablauf, in dem die Bewegung des Stößels 3 als Hauptfunktion gestartet und mindestens eine stufenbezogene erste Ausgleichsvorrichtung 26.2, 26.4 als Nebenfunktion so aktiviert ist, dass in dieser Werkzeugstufe 5, 7 beim Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes 60 in der
gemeinsamen Umformebene 61 durch Umformweg das zugehörige erste Pressteil 62 mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt wird und in den benachbarten Werkzeugstufen 4, 6 durch Leerweg infolge deaktivierter zweiter Ausgleichsvorrichtung 26.1, 26.3 keine oder nur eine Teilumformung stattfindet. Method step 49 of the cyclic sequence in which the movement of the plunger 3 is started as a main function and at least one step-related first balancing device 26.2, 26.4 is activated as a secondary function that in this tool stage 5, 7 when starting the first lower reversal point 60 in the common forming plane 61 by Umformweg the associated first pressing member 62 is formed with step-peak force and takes place in the adjacent tool stages 4, 6 by free travel due to deactivated second compensating device 26.1, 26.3 no or only a partial deformation.
Im zweiten Verfahrensschritt 50 erfolgt die Bewegung des Stößels 3 in eine vom ersten unteren Umkehrpunkt 60 In the second method step 50, the movement of the plunger 3 in one of the first lower reversal point 60 takes place
aufwärtsgerichtete Zwischenrast 63, während im dritten upwards intermediate catch 63, while in the third
Verfahrensschritt 51 die bisher in den Werkzeugstufen 5, 7 aktivierten ersten Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 durch Höhenverstellung deaktiviert werden und die bisher in den Werkzeugstufen 4, 6 deaktivierten zweiten Step 51, the previously activated in the tool stages 5, 7 first balancing devices 26.2, 26.4 are deactivated by height adjustment and the previously deactivated in the tool stages 4, 6 second
Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 durch Tiefenverstellung aktiviert werden. Compensation devices 26.1, 26.3 are activated by depth adjustment.
Im vierten Verfahrensschritt 52 wird beim Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes 64 der gemeinsamen Umformebene 61 mit dem Stößel 3 durch Umformweg das zugehörige zweite Pressteil 66 in den Werkzeugstufen 4, 6 bei aktivierten zweiten In the fourth method step 52, when approaching the second lower reversal point 64 of the common forming plane 61 with the plunger 3 by Umformweg the associated second pressing member 66 in the tool stages 4, 6 at activated second
Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt, wobei in den Werkzeugstufen 5, 7 infolge Compensating devices 26.1, 26.3 formed with step-peak force, wherein in the tool stages 5, 7 due
deaktivierter erster Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet. deactivated first balancing devices 26.2, 26.4 by free travel no deformation takes place.
Im fünften Verfahrensschritt 53 erfolgt die Bewegung des Stößels 3 mit den Oberwerkzeugen 8 in Richtung des oberen Umkehrpunktes 65 mit dem Transport der Pressteile 62, 66 entlang der Werkzeugstufen 4-7 in Durchlaufrichtung 55. In the fifth method step 53, the movement of the plunger 3 with the upper tools 8 in the direction of the upper reversal point 65 with the transport of the pressed parts 62, 66 along the tool stages 4-7 in the direction of passage 55.
Im anschließenden sechsten Verfahrensschritt 54 wird der In the subsequent sixth step 54 of the
Zyklus der Bewegung des Stößels 3 mit Deaktivierung der zweiten Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 und Aktivierung der ersten Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 beendet und der Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt 49 zyklisch fortgesetzt .
Die Schrittfolge der Verfahrensschritte nach Fig. 3a, b ist in Fig. 4a bis c durch einen grafischen Ablauf mit den Cycle of movement of the plunger 3 with deactivation of the second balancing devices 26.1, 26.3 and activation of the first balancing devices 26.2, 26.4 ended and the sequence of movements in the first method step 49 continues cyclically. The sequence of steps of the method steps of Fig. 3a, b is shown in Fig. 4a to c by a graphical flow with the
Vorrichtungsmerkmalen visualisiert , wobei sich die Darstellung nur auf einen Ausschnitt des Werkzeugraumes aus Fig. 1 beschränkt . Device features visualized, the presentation is limited to a section of the tool room of FIG.
Im Verfahrensschritt S1 der ersten Reihe werden durch In step S1 of the first row are by
Niedergang des Stößels 3 in den ersten unteren Umkehrpunkt 60 der gemeinsamen Umformebene 61 die ersten Pressteile 62 in den Werkzeugstufen 5, 7 umgeformt. Mit Rückhub des Stößels 3 in eine Zwischenrast 63 im Verfahrensschritt S2 der zweiten Reihe werden im Verfahrensschritt S3 der dritten Reihe die ersten Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 durch Höhenverstellung deaktiviert und die zweiten Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 durch Tiefenverstellung aktiviert. Im Verfahrensschritt S4 der vierten Reihe werden durch die Bewegung des Stößels 3 in den zweiten unteren Umkehrpunkt 64 der gemeinsamen Umformebene 61 die zweiten Pressteile 66 umgeformt, wobei im Decline of the plunger 3 in the first lower reversal point 60 of the common forming plane 61, the first pressing parts 62 in the tool stages 5, 7 transformed. With return stroke of the plunger 3 in an intermediate detent 63 in step S2 of the second row, the first compensating devices 26.2, 26.4 are deactivated by height adjustment in step S3 of the third row and the second balancing devices 26.1, 26.3 activated by depth adjustment. In method step S4 of the fourth row, the second pressing parts 66 are reshaped by the movement of the plunger 3 into the second lower reversal point 64 of the common forming plane 61, wherein in FIG
anschließenden Verfahrensschritt S5 der fünften Reihe subsequent step S5 of the fifth row
zeitgleich mit der Bewegung des Stößels 3 in den oberen simultaneously with the movement of the plunger 3 in the upper
Umkehrpunkt 65 der nicht dargestellte Transport der Pressteile 62, 66 von einer Werkzeugstufe 4-7 zur nächsten in Reversal point 65 of the transport, not shown, of the pressing parts 62, 66 from one tool level 4-7 to the next in
Durchlaufrichtung 55 erfolgt. Passage direction 55 takes place.
Vor Start des Folgezyklus werden im Verfahrensschritt S6 der sechsten Reihe die zweiten Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 deaktiviert und die ersten Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 aktiviert . Before the start of the subsequent cycle, the second balancing devices 26.1, 26.3 are deactivated in step S6 of the sixth row and the first balancing devices 26.2, 26.4 are activated.
In Fig.5a, b ist die Schrittfolge des Verfahrens nach einer zweiten Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer In Fig.5a, b is the sequence of steps of the method according to a second embodiment for type "double lower
Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in erster und zweiter Umformebene mit „passiver Ausgleichsvorrichtung" dargestellt. Plunger movement reversal point "in the first and second forming plane with" passive compensation device "shown.
Die Vorbereitungsphasen 40 bis 47 verlaufen analog der The preparation phases 40 to 47 are analogous to the
vorstehend beschriebenen ersten Ausgestaltung nach Fig.3a, b. Nach dem Startsignal 48 beginnt mit dem ersten previously described first embodiment of Figure 3a, b. After the start signal 48 starts with the first
Verfahrensschritt 69 der zyklische Ablauf, in dem die Bewegung
des Stößels 3 als Hauptfunktion gestartet und die Ausgleichsvorrichtung 26 als Nebenfunktion so aktiviert ist, dass in der zugeordneten Werkzeugstufe 6 beim Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes 60 in der ersten Umformebene 67 durch Umformweg das zugehörige Pressteil 62 mit Stufen- Spitzenkraft umgeformt wird und in den benachbarten Step 69 is the cyclic flow in which the movement the plunger 3 is started as a main function and the compensation device 26 is activated as a secondary function that in the associated tool stage 6 when starting the first lower reversal point 60 in the first forming plane 67 by Umformweg the associated pressing member 62 is formed with stepped peak power and in the adjacent
Werkzeugstufen (4, 5, 7) durch Leerweg keine oder nur eineTool stages (4, 5, 7) by no or only one empty path
Teilumformung stattfindet. Partial forming takes place.
Im zweiten Verfahrensschritt 70 erfolgt die Bewegung des In the second method step 70, the movement of the
Stößels 3 in eine vom ersten unteren Umkehrpunkt 60 Tappet 3 in one of the first lower turning point 60th
abweichende, aufwärtsgerichtete Zwischenrast 63, während zeitgleich im dritten Verfahrensschritt 71 die bisher in der Werkzeugstufe 6 aktivierte Ausgleichsvorrichtung 26 durch Höhenverstellung deaktiviert wird. deviating, upward intermediate detent 63, while at the same time in the third method step 71, the previously activated in the tool stage 6 compensating device 26 is deactivated by height adjustment.
Im vierten Verfahrensschritt 72 werden beim Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes 64 in der zweiten Umformebene 68 mit dem Stößel 3 durch Umformweg die zugehörigen Pressteile 66 in den Werkzeugstufen 4, 5, 7 mit Stufen-Spitzenkraft In the fourth method step 72, when starting the second lower reversal point 64 in the second forming plane 68 with the plunger 3 by Umformweg the associated pressing members 66 in the tool stages 4, 5, 7 with step-peak force
umgeformt, wobei in der Werkzeugstufe 6 infolge deaktivierter Ausgleichsvorrichtung 26 durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet . deformed, wherein in the tool stage 6 due to deactivated balancing device 26 takes place by free travel no deformation.
Im fünften Verfahrensschritt 73 bewegt sich der Stößel 3 mit den Oberwerkzeugen 8 in Richtung des oberen Umkehrpunktes 65 mit Transport der Pressteile entlang der Werkzeugstufen 4-7 in Durchlaufrichtung 55. In the fifth method step 73, the plunger 3 moves with the upper tools 8 in the direction of the upper reversal point 65 with transport of the pressed parts along the tool stages 4-7 in the passage direction 55.
Mit Aktivierung der Ausgleichsvorrichtung 26 in der With activation of the balancing device 26 in the
Werkzeugstufe 6 wird im sechsten Verfahrensschritt 74 der Zyklus der Bewegung des Stößels 3 beendet wird und der Tool stage 6 is terminated in the sixth method step 74, the cycle of movement of the plunger 3 and the
Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt 69 zyklisch fortgesetzt . Movement continued with the first step 69 cyclically.
Der grafische Ablauf der Verfahrensschritte zur Schrittkette nach Fig.5a, b ist aus der Fig.6a bis c ersichtlich. The graphic sequence of the method steps for the sequencer according to FIG. 5a, b can be seen from FIGS. 6a to c.
Die Ablauffolge wird mit Verfahrensschritt S1 der ersten Reihe gestartet, in dem durch Niedergang des Stößels 3 in den ersten
unteren Umkehrpunkt 60 der ersten Umformebene 67 das erste Pressteile 62 in der Werkzeugstufe 6 umgeformt wird. Während des Rückhubes des Stößels 3 in eine The sequence is started with method step S1 of the first row, in which by decline of the plunger 3 in the first lower reversal point 60 of the first forming plane 67, the first pressing parts 62 in the tool stage 6 is transformed. During the return stroke of the plunger 3 in a
Zwischenrast 63 im Verfahrensschritt S2 der zweiten Reihe wird die Ausgleichsvorrichtung 26 im Verfahrensschritt S3 der dritten Reihe durch Höhenverstellung deaktiviert. Intermediate catch 63 in method step S2 of the second row, the compensation device 26 is deactivated in step S3 of the third row by height adjustment.
Im Verfahrensschritt S4 der vierten Reihe werden durch die Bewegung des Stößels 3 in den zweiten unteren Umkehrpunkt 64 der zweiten Umformebene 68 die zweiten Pressteile 66 In method step S4 of the fourth row, as a result of the movement of the plunger 3 into the second lower reversal point 64 of the second forming plane 68, the second pressed parts 66 become
umgeformt. Nach dem in der anschließenden fünften Reihe dargestellten fünften Verfahrensschritt S5 der Stößel 3 den oberen Umkehrpunkt 65 erreicht hat, kann mit der im sechsten Verfahrensschritt S6 aktivierten Ausgleichsvorrichtung 26 der Zyklus mit dem eingangs beschriebenen Verfahrensschritt S1 fortgesetzt werden. reshaped. After the fifth step S5 of the plunger 3 shown in the subsequent fifth row has reached the upper reversal point 65, with the compensating device 26 activated in the sixth method step S6, the cycle can be continued with the method step S1 described above.
In Fig.7a, b ist die Schrittfolge des Verfahren nach einer dritten Ausgestaltung für Typ „zweifacher unterer In Fig.7a, b, the sequence of steps of the method according to a third embodiment for type "double lower
Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in erster und zweiter Umformebene mit „passiver Ausgleichsvorrichtung" dargestellt. Plunger movement reversal point "in the first and second forming plane with" passive compensation device "shown.
Im Unterschied zur zweiten Ausgestaltung nach Fig.5a, b ist im ersten Verfahrensschritt 75 die Ausgleichsvorrichtung 26 deaktiviert und nach dem Anfahren des ersten unteren In contrast to the second embodiment according to FIGS. 5a, b, the compensation device 26 is deactivated in the first method step 75 and after the startup of the first lower one
Umkehrpunktes 60 in der zweiten Umformebene 68 werden durch Umformweg die zugehörigen Pressteile 66 in den Inversion point 60 in the second forming plane 68 are formed by Umformweg the associated pressing parts 66 in the
Werkzeugstufen 4, 5, 7 mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt, wobei in der benachbarten Werkzeugstufe 6 durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet. Tool stages 4, 5, 7 formed with step-peak force, with no or only a partial deformation takes place in the adjacent tool stage 6 by free travel.
Nach vorangegangenem Anfahren der Zwischenrast 63 im zweiten Verfahrensschritt 70 wird im dritten Verfahrensschritt 76 durch Tiefenverstellung die Ausgleichsvorrichtung 26 After previous start-up of the intermediate catch 63 in the second method step 70, in the third method step 76, the compensation device 26 is adjusted by depth adjustment
aktiviert. Danach fährt der Stößel 3 im vierten activated. Thereafter, the plunger 3 moves in the fourth
Verfahrensschritt 77 in den zweiten Step 77 in the second
unteren Umkehrpunktes 64 in der ersten Umformebene 67, wodurch das zugehörige Pressteil 62 in der Werkzeugstufe 6 durch
Umformweg mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt wird, wobei in den Werkzeugstufen 4, 5, 7 durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet. lower reversal point 64 in the first forming plane 67, whereby the associated pressing member 62 in the tool stage 6 through Forming is transformed with step-peak force, wherein in the tool stages 4, 5, 7 by Leerweg no deformation takes place.
Der zugehörige grafische Ablauf der Verfahrensschritte zur Schrittkette nach Fig.7a, b ist aus der Fig.8a, b ersichtlich. Im Unterschied zur zweiten Ausgestaltung nach Fig.öa bis c findet im Verfahrensschritt S1 der ersten Reihe infolge der deaktivierten Ausgleichsvorrichtung 26 keine Umformung statt, wobei in dieser Stellung des ersten unteren The associated graphical sequence of the method steps for the sequencer according to Fig.7a, b can be seen from the Fig.8a, b. In contrast to the second embodiment according to Fig.oa to c is in step S1 of the first row as a result of the deactivated balancer 26 no deformation instead, wherein in this position of the first lower
Umkehrpunktes 60 in der zweiten Umformebene 68 durch Turning point 60 in the second forming plane 68 through
Umformweg die zugehörigen Pressteile 66 in den Forming the associated pressing parts 66 in the
Werkzeugstufen 4, 5, 7 mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt werden. Im Verfahrensschritt S3 der dritten Reihe ist die durch Tiefenverstellung aktivierte Ausgleichsvorrichtung 26 gegenüber der Darstellung im vorangegangenen zweiten Tool stages 4, 5, 7 are transformed with step-peak force. In method step S3 of the third row, the compensating device 26 activated by depth adjustment is opposite to the representation in the preceding second
Verfahrensschritt S2 in der zweiten Reihe ersichtlich. In der vierten Reihe wird im Verfahrensschritt S4 durch Bewegung des Stößels 3 in den zweiten unteren Umkehrpunktes 64 in der ersten Umformebene 67 das zugehörige Pressteil 62 in der Step S2 in the second row can be seen. In the fourth row, in method step S4, by moving the plunger 3 into the second lower reversal point 64 in the first forming plane 67, the associated pressing part 62 in FIG
Werkzeugstufe 6 umgeformt, wobei in den Werkzeugstufen 4, 5,Tool stage 6 formed, wherein in the tool stages 4, 5,
7 durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet. 7 by Leerweg no reshaping takes place.
In Fig.9a, b ist die Schrittfolge des Verfahrens nach einer vierten Ausgestaltung für Typ Typ „einfacher unterer In Fig. 9a, b, the sequence of steps of the method according to a fourth embodiment for Type Type "is simpler lower
Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in zweiter Umformebene mit „halb-aktiver Ausgleichsvorrichtung" dargestellt. Plunger movement reversal point "in second forming plane with" semi-active compensation device "shown.
Mit der Bewegung des Stößels 3 bei aktivierter With the movement of the plunger 3 when activated
Ausgleichsvorrichtung 26 im ersten Verfahrensschritt 79 in die erste Umformebene 67 wird mit Umformweg das zugehörige Pressteil 62 in der Werkzeugstufe 6 mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt, wobei in der benachbarten Werkzeugstufen 4, 5, 7 durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet. In dieser Position wird im zweiten Verfahrensschritt 80 die Ausgleichsvorrichtung 26 durch Höhenverstellung deaktiviert, wodurch bei stillstehendem Stößel 3 eine Kraftentlastung nur
durch die Ausgleichsvorrichtung 26 mit dem Begriff „halb- aktiv'·' in der Werkzeugstufe 6 erfolgt. Mit dem nachfolgenden Anfahren des Stößels 3 im dritten Verfahrensschritt 81 in den zweiten unteren Umkehrpunkt 64 in der zweiten Umformebene 68 werden die den Werkzeugstufen 4, 5, 7 zugeordneten PressteileCompensation device 26 in the first process step 79 in the first forming plane 67 is formed with Umformweg the associated pressing member 62 in the tool stage 6 with step-peak force, wherein in the adjacent tool stages 4, 5, 7 takes place by no or only a partial deformation. In this position, the compensating device 26 is deactivated by height adjustment in the second method step 80, whereby at a stationary plunger 3, a power discharge only is performed by the balancing device 26 with the term "semi-active '·' in the tool stage 6. With the subsequent start of the plunger 3 in the third method step 81 in the second lower reversal point 64 in the second forming plane 68 are the tool stages 4, 5, 7 associated pressing parts
66 umgeformt. 66 reshaped.
Mit der Bewegung des Stößels 3 im vierten Verfahrensschritt 73 in Richtung des oberen Umkehrpunktes 65 und zeitgleichem With the movement of the plunger 3 in the fourth method step 73 in the direction of the upper reversal point 65 and the same time
Transport der Pressteile 62, 66 in die benachbarten Transport of the pressed parts 62, 66 in the adjacent
Werkzeugstufen 4-7 in Durchlaurichtung 55 und anschließender Aktivierung der Ausgleichsvorrichtung 26 im fünften Tool stages 4-7 in the direction of insertion 55 and subsequent activation of the balancing device 26 in the fifth
Verfahrensschritt 82 ist der Zyklus beendet und kann mit dem ersten Verfahrensschritt 79 fortgesetzt werden. Method step 82, the cycle is completed and can be continued with the first method step 79.
Der zugehörige Ablauf der Verfahrensschritte zur The associated sequence of method steps for
Schrittkette nach Fig.9 ist in der Fig.10 grafisch analog der voran beschriebenen Ausführungen visualisiert . Step sequence according to FIG. 9 is graphically visualized in FIG. 10 analogously to the previously described embodiments.
Eine fünfte Ausgestaltung für Typ „einfacher A fifth design for type "simpler
unterer Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" in zweiter lower ram motion reversal point "in second
Umformebene mit „aktiver Ausgleichsvorrichtung" ist Forming level with "active balancing device" is
gemäß Schrittfolge des Verfahrens in Fig. 11a, b dargestellt und according to step sequence of the method in Fig. 11a, b and shown
unterscheidet sich von der vierten Ausgestaltung dadurch, dass die Bewegung des Stößels 3 bei deaktivierter differs from the fourth embodiment in that the movement of the plunger 3 when deactivated
Ausgleichsvorrichtung 26 in der Werkzeugstufe 6 im Balancing device 26 in the tool stage 6 in
ersten Verfahrensschritt 83 startet und zuerst die zweite Umformebene 68 angefahren, um im ersten unteren Umkehrpunkt 60 die Umformung der Pressteile 66 mit Stufen-Spitzenkraft in den Werkzeugstufen 4, 5, 7 zu beenden, wobei in der first method step 83 starts and first the second forming plane 68 started to end the first lower reversal point 60, the deformation of the pressed parts 66 with step-peak force in the tool stages 4, 5, 7, wherein in
benachbarten Werkzeugstufe 6 durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet. Mit zwischenzeitlichem adjacent tool stage 6 takes place by Leerweg no or only a partial deformation. With interim
Rückhub des Stößels 3 in eine Zwischenrast 63 im zweiten Return stroke of the plunger 3 in an intermediate catch 63 in the second
Verfahrensschritt 84 wird eine Kraftentlastung der Process step 84 is a force relief of
Werkzeugstufen 4, 5, 7 erreicht. Gleichzeitig erfolgt im dritten Verfahrensschritt 85 mittels Aktivierung einer
Tiefenverstellung der der Werkzeugstufe 6 zugeordneten Tool levels 4, 5, 7 achieved. At the same time takes place in the third step 85 by activating a Depth adjustment of the tool level 6 assigned
Ausgleichsvorrichtung 26 als zweite Hauptfunktion die aktive Umformung des Pressteils 62 in der ersten Umformebene 67. Dem vierten Verfahrensschritt 73 analog den vorangegangenen Compensation device 26 as a second main function, the active forming of the pressing part 62 in the first forming plane 67. The fourth method step 73 analogous to the preceding
Ausgestaltungen folgt im fünften Verfahrensschritt 86 mit Deaktivierung der Ausgleichsvorrichtung 26 die Beendigung des Zyklus . Embodiments follows in the fifth method step 86 with deactivation of the compensation device 26, the termination of the cycle.
Der zugehörige grafische Ablauf der Verfahrensschritte zur Schrittkette nach Fig.lla, b ist aus der Fig.l2a, b analog der voran beschriebenen Ausführungen ersichtlich. The associated graphical sequence of the method steps for the step sequence according to Fig.lla, b is shown in Fig.l2a, b analogous to the previously described embodiments.
Aus der Schrittfolge des Verfahren nach Fig. 13a, b ist eine sechste Ausgestaltung für Typ „einfacher unterer From the sequence of steps of the method of Fig. 13a, b is a sixth embodiment for type "lower simpler
Stößelbewegungs-Umkehrpunkt" auf gemeinsamer Umformebene mit „aktiver Ausgleichsvorrichtung" ersichtlich. Plunger movement reversal point "on common forming plane with" active balancing device "visible.
Im ersten Verfahrensschritt 87 wird die Bewegung des Stößels 3 in Richtung des unteren Umkehrpunktes 60 mit den aktivierten ersten Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 und den benachbarten deaktivierten zweiten Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 gestartet. Nach dem Anfahren des unteren Umkehrpunktes 60 der gemeinsamen Umformebene 61 im zweiten Verfahrensschritt 88 werden die Pressteile 62 in den Werkzeugstufen 4, 6 mit In the first method step 87, the movement of the plunger 3 in the direction of the lower reversal point 60 with the activated first compensating devices 26.1, 26.3 and the adjacent deactivated second compensating devices 26.2, 26.4 is started. After starting the lower reversal point 60 of the common forming plane 61 in the second method step 88, the pressing parts 62 in the tool stages 4, 6 with
Stufenspitzenkraft umgeformt. Während der Zwischenrast 63 des Stößels 3 in der gemeinsamen Umformebene 61 werden im dritten Verfahrensschritt 89 einerseits die ersten Reshaped peak force. During the intermediate catch 63 of the plunger 3 in the common forming plane 61, in the third method step 89, on the one hand, the first
Ausgleichsvorrichtungen 26.1, 26.3 zur Kraftentlastung der Werkzeugstufen 4, 6 mittels Höhenverstellung als Nebenfunktion deaktiviert und andererseits durch Tiefenverstellung die zweiten Ausgleichsvorrichtungen 26.2, 26.4 als zweite Compensation devices 26.1, 26.3 for power relief of the tool stages 4, 6 deactivated by means of height adjustment as a secondary function and on the other hand by depth adjustment, the second balancing devices 26.2, 26.4 as the second
Hauptfunktion so aktiviert, dass in den Werkzeugstufen 5, 7 die Pressteile 66 mit Stufenspitzenkraft umgeformt werden.Main function is activated so that in the tool stages 5, 7, the pressing parts 66 are formed with stepping peak force.
Der Zyklus wird dann mit der Bewegung des Stößels 3 in den oberen Umkehrpunkt 65 im vierten Verfahrensschritt 73 mit zeitgleichem Transport der Pressteile 62, 66 entlang der
Werkzeugstufen 4-7 in Durchlaufrichtung 55 beendet und mit dem ersten Verfahrensschritt (87) zyklisch fortgesetzt. The cycle is then with the movement of the plunger 3 in the upper reversal point 65 in the fourth step 73 with simultaneous transport of the pressed parts 62, 66 along the Tool stages 4-7 finished in the direction of flow 55 and continued cyclically with the first method step (87).
Der zugehörige grafische Ablauf der Verfahrensschritte zur Schrittkette nach Fig.l3a, b ist aus der Fig.l4a, b analog der voran beschriebenen Ausführungen ersichtlich. The associated graphical sequence of the method steps for the sequence of steps according to Fig.l3a, b is shown in Fig.l4a, b analogous to the previously described embodiments.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Pressentisch 1 press table
2 Antrieb 2 drive
3 Stößel 3 pestles
4-7 Werkzeugstufen 4-7 tool stages
8, 8.1-8.4 Oberwerkzeug 8, 8.1-8.4 upper tool
9-12 Druckpunkt 9-12 pressure point
13 Zugstange 13 drawbar
14, 14.1-14.4 Exzenterrad 14, 14.1-14.4 eccentric wheel
15, 15.1-15.4 Pleuel 15, 15.1-15.4 connecting rod
16, 16.1, 16.2 Servomotor 16, 16.1, 16.2 servomotor
17 Verstellgetriebe 17 adjusting gear
18 hydraulisches Druckkissen 18 hydraulic pressure pad
19 NC-Steuereinrichtung 19 NC control device
20 FührungsgroßenSignale
21 Umrichter 20 pilot-sized signals 21 inverters
22, 22.1, 22.2 Stößel-Positionsmesseinrichtung 22, 22.1, 22.2 Tappet position measuring device
23 MessgroßenSignale 23 measuring signals
24, 24.1-24.4 Unterwerkzeuge 24, 24.1-24.4 Lower tools
25 Schiebetisch 25 sliding table
26, 26.1-26.4 AusgleichsVorrichtung 26, 26.1-26.4 compensation V orrichtung
27 Ablaufsteuerung 27 sequence control
28 Speicher für Maschinen- und 28 memory for machine and
Werkzeugdaten tool data
29 Funktionseinheit zur Berechnung oder Erfassung der 29 Function unit for calculating or recording the
werkzeugspezifischen tool-specific
Stufenkräfte gradually forces
30 Eingangssignale für Berechnung oder aus Messung zur Erfassung der Stufenkräfte 30 input signals for calculation or from measurement for the acquisition of the incremental forces
31 Funktionseinheit zur Berechnung und / oder Erfassung der außermittigen Belastung mit Optimierung 31 Function unit for calculating and / or recording the off-center load with optimization
32 Funktionseinheit zur Generierung der Einstellwerte der 32 Function unit for generating the setting values of the
AusgleichsVorrichtung V compensation orrichtung
33 Funktionseinheit zur Berechnung der Bewegungsabläufe für die Druckpunkte des Stößels 33 Function unit for calculating the movement sequences for the pressure points of the tappet
34 Funktionseinheit zur 34 functional unit for
PositionierSteuerung der Positioning control of the
Druckpunkte des Stößels
35 Signalgrößen zur Berechnung der Pressure points of the plunger 35 signal quantities for the calculation of the
Bewegungsabläufe des Stößels Movements of the plunger
36 Führungsgrößensignale für die 36 leading variable signals for the
Steuerung der Control the
AusgleichsVorrichtung V compensation orrichtung
40 erste Vorbereitungsphase 40 first preparation phase
41 zweite Vorbereitungsphase 41 second preparation phase
42 dritte Vorbereitungsphase 42 third preparation phase
43 vierte Vorbereitungsphase 43 fourth preparatory phase
44 Zwischenschritt 44 intermediate step
45 fünfte Vorbereitungsphase 45 fifth preparation phase
46 sechste Vorbereitungsphase 46 sixth preparation phase
47 siebte Vorbereitungsphase 47 seventh preparation phase
48 Startsignal 48 start signal
49 erster Verfahrensschritt der ersten Ausgestaltung 49 first method step of the first embodiment
50 zweiter Verfahrensschritt der ersten Ausgestaltung 50 second method step of the first embodiment
51 dritter Verfahrensschritt der ersten Ausgestaltung 51 third process step of the first embodiment
52 vierter Verfahrensschritt der ersten Ausgestaltung 52 fourth step of the first embodiment
53 fünfter Verfahrensschritt der ersten Ausgestaltung 53 fifth step of the first embodiment
54 sechster Verfahrensschritt der ersten Ausgestaltung
55 Durchlaufriehtung 54 sixth method step of the first embodiment 55 Passage
6 0 erster unterer Umkehrpunkt des 6 0 first lower reversal point of
Stößels tappet
6 1 gemeinsame Umformebene 6 1 common forming plane
62 erstes Pressteil, erste 62 first pressed part, first
Pressteilgruppe Press subgroup
63 Zwischenrast 63 intermediate rest
6 4 zweiter unterer Umkehrpunkt des 6 4 second lower reversal point of
Stößels tappet
65 oberer Umkehrpunkt des Stößels 65 upper reversal point of the plunger
66 zweites Pressteil, zweite 66 second pressed part, second
Pressteilgruppe Press subgroup
6 7 erste Umformebene 6 7 first forming level
68 zweite Umformebene 68 second forming plane
6 9 erster Verfahrensschritt der zweiten Ausgestaltung 6 9 first method step of the second embodiment
70 zweiter Verfahrensschritt der zweiten Ausgestaltung 70 second method step of the second embodiment
71 dritter Verfahrensschritt der zweiten Ausgestaltung 71 third process step of the second embodiment
72 vierter Verfahrensschritt der zweiten Ausgestaltung 72 fourth method step of the second embodiment
73 fünfter Verfahrensschritt der zweiten Ausgestaltung 73 fifth process step of the second embodiment
74 sechster Verfahrensschritt der zweiten Ausgestaltung
75 erster Verfahrensschritt der dritten Ausgestaltung 74 sixth method step of the second embodiment 75 first step of the third embodiment
76 dritter Verfahrensschritt der dritten Ausgestaltung 76 third process step of the third embodiment
77 vierter Verfahrensschritt der dritten Ausgestaltung 77 fourth step of the third embodiment
78 sechster Verfahrensschritt der dritten Ausgestaltung 78 sixth method step of the third embodiment
79 erster Verfahrensschritt der vierten Ausgestaltung 79 first method step of the fourth embodiment
80 zweiter Verfahrensschritt der vierten Ausgestaltung 80 second step of the fourth embodiment
81 dritter Verfahrensschritt der vierten Ausgestaltung 81 third process step of the fourth embodiment
82 fünfter Verfahrensschritt der vierten Ausgestaltung 82 fifth step of the fourth embodiment
83 erster Verfahrensschritt der fünften Ausgestaltung 83 first step of the fifth embodiment
84 zweiter Verfahrensschritt der fünften Ausgestaltung 84 second step of the fifth embodiment
85 dritter Verfahrensschritt der fünften Ausgestaltung 85 third process step of the fifth embodiment
86 fünfter Verfahrensschritt der fünften Ausgestaltung 86 fifth process step of the fifth embodiment
87 erster Verfahrensschritt der sechsten Ausgestaltung 87 first method step of the sixth embodiment
zweiter Verfahrensschritt der sechsten Ausgestaltung
89 dritter Verfahrensschritt der sechsten Ausgestaltung
second method step of the sixth embodiment 89 third process step of the sixth embodiment
Claims
1. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66), bei denen der mittels mindestens einem Servomotor (16) wirkverbundene Antrieb (2) für die Bewegung des Stößels (3) als erste Hauptfunktion mit mindestens einer, der einer Werkzeugstufe (4-7) eines vorzugsweise mehrstufigen Transfer- Werkzeugsatzes oder einer von mehreren Teilstationen einer Doppelteil-Station zugeordneten Ausgleichsvorrichtung (26) als zweite Hauptfunktion oder Nebenfunktion so in 1. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66), in which by means of at least one servomotor (16) operatively connected drive (2) for the movement of the plunger (3) as a first main function with at least one, the one Tool level (4-7) of a preferably multi-stage transfer tool set or one of several sub-stations of a double-station associated balancing device (26) as a second main function or secondary function so in
kombinatorischer Wechselwirkung steht, dass die combinatorial interaction is that the
Spitzenkräfte einer oder mehrerer Werkzeugstufen (4-7) weg- und zeitversetzt so Steuer- und regelbar sind, um die nutzbare Gesamtkraft gegenüber der installierten Peak forces of one or more tool stages (4-7) offset in time and distance so are controllable and controllable to the total usable power compared to the installed
Gesamtkraft der Presse zu erhöhen. Increase the overall strength of the press.
2. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 2. Method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) after
Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, Claim 1 characterized
dass der Stößel (3) als Hauptfunktion mit den Oberwerkzeugen (8) mindestens zweimal und nacheinander zeitlich versetzt auf einer gemeinsamen Umformebene (61) einen ersten (60) und zweiten unteren Umkehrpunkt (64) mit zwischenzeitlichem Rückhub des Stößels (3) in eine Zwischenrast (63) zur that the plunger (3) as a main function with the upper tools (8) at least twice and successively offset on a common forming plane (61) has a first (60) and second lower reversal point (64) with intermediate return stroke of the plunger (3) in an intermediate catch (63)
Kraftentlastung und Deaktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten ersten Force relief and deactivation of at least one, the respective tool stage (4-7) associated first
Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion und Compensation device as a secondary function and
Aktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Activation of at least one, the respective one
benachbarten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten zweiten adjacent tool stage (4-7) associated second
Ausgleichsvorrichtung als weitere Nebenfunktion Compensation device as a further secondary function
durchläuft .
goes through.
3. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 3. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) after
Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass vor Beginn des Verfahrensablaufes in der ersten Vorbereitungsphase (40) die maschinenspezifischen Claim 2, characterized in that prior to the start of the process sequence in the first preparation phase (40) the machine-specific
Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige Characteristics (press force, stiffness, off-center
Belastbarkeit) in der NC-Steuereinrichtung (19) Load capacity) in the NC control device (19)
gespeichert werden, dass in der zweiten Vorbereitungsphase (41) die stored in the second preparatory phase (41) the
Kraftverläufe in den Werkzeugstufen 4-7 eingegeben, berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt werden, dass in der dritten Vorbereitungsphase (42) der Force curves in the tool stages 4-7 are entered, calculated, measured or determined by means of a learning stroke that in the third preparation phase (42) the
resultierende außermittige Kraftverlauf berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass in der vierten Vorbereitungsphase (43) die in der zweiten (41) und dritten Vorbereitungsphase (42) resulting off-center force curve is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that in the fourth preparation phase (43) the in the second (41) and third preparation phase (42)
ermittelten Werte mit den Kennwerten aus der ersten Vorbereitungsphase (40) verglichen werden, dass im Ergebnis des Vergleiches im Zwischenschritt (44) die alternativen Folgeschritte definiert werden,
dass im Fall einer Unterschreitung der zulässigen determined values are compared with the characteristics from the first preparation phase (40), that as a result of the comparison in the intermediate step (44) the alternative subsequent steps are defined, that in case of falling below the permissible
Belastbarkeit der Prozess ohne Aktivierung der Resilience of the process without activation of the
Ausgleichsvorrichtung (26) fortgesetzt wird dass im Fall einer Überschreitung der zulässigen Compensating device (26) is continued that in case of exceeding the permissible
Belastbarkeit wird in der fünften Vorbereitungsphase (45) die entsprechende Werkzeugstufe (4-7) zur Load capacity is in the fifth preparation phase (45) the corresponding tool stage (4-7) to
Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird, dass in der sechsten Vorbereitungsphase (46) der In the sixth preparatory phase (46) of the
resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit in der siebten Vorbereitungsphase (47) die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten resulting off-center force curve with optimization within the permissible characteristics is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that, while maintaining the allowable load capacity in the seventh preparation phase (47), the setting values for the selected tool level (4-7) assigned
Ausgleichsvorrichtung (26) ermittelt und in der NC- Steuerung (19) gespeichert werden, dass im ersten Verfahrensschritt (49) die Bewegung des Stößels (3) als Hauptfunktion gestartet und mindestens eine stufenbezogene erste Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion so aktiviert ist, dass in dieser Balancing device (26) determined and stored in the NC control (19) that in the first step (49), the movement of the plunger (3) started as a main function and at least one step-related first balancing device is activated as a secondary function that in this
Werkzeugstufe (5, 7) beim Anfahren des ersten unterenTool stage (5, 7) when approaching the first lower
Umkehrpunktes (60) durch Umformweg das zugehörige erste Pressteil (62) mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt wird und in den benachbarten Werkzeugstufen (4, 6) mit Umkehrpunktes (60) by Umformweg the associated first pressing member (62) is formed with step-peak force and in the adjacent tool stages (4, 6) with
deaktivierter zweiter Ausgleichsvorrichtung durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet,
dass im zweiten Verfahrensschritt (50) der Stößel (3) in eine vom ersten unteren Umkehrpunkt (60) abweichende, aufwärtsgerichtete Zwischenrast (63) bewegt wird, dass im dritten Verfahrensschritt (51) während der deactivated second compensating device takes place by free travel no or only a partial deformation, that in the second method step (50) the plunger (3) is moved into an upwardly directed intermediate catch (63) deviating from the first lower reversal point (60), that in the third method step (51) during the
Zwischenrast (63) die bisher stufenbezogene aktivierte erste Ausgleichsvorrichtung oder erste Intermediate lock (63) the previously step-related activated first equalizer or first
Ausgleichsvorrichtungen durch Höhenverstellung Compensating devices by height adjustment
deaktiviert werden und die bisher stufenbezogene be deactivated and the previously stage-related
deaktivierte zweite Ausgleichsvorrichtung oder zweite Ausgleichsvorrichtungen der benachbarten Werkzeugstufen (4, 6) durch Tiefenverstellung aktiviert werden. dass im vierten Verfahrensschritt (52) der Stößel (3) ausgehend von der Zwischenrast (63) deactivated second compensating device or second compensating devices of the adjacent tool stages (4, 6) are activated by depth adjustment. in the fourth method step (52), the plunger (3) starting from the intermediate catch (63)
beim Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes (64) durch Umformweg das zugehörige zweite Pressteil (66) in den mit aktivierter zweiter Ausgleichsvorrichtung (26.1, 26.3) bezogenen Werkzeugstufen (4, 6) mit Stufen- Spitzenkraft umgeformt wird und in den benachbarten when approaching the second lower reversal point (64) by Umformweg the associated second pressing member (66) in the activated with the second compensating device (26.1, 26.3) related tool stages (4, 6) with stepped peak power and in the adjacent
Werkzeugstationen (5, 7) mit deaktivierter erster Tool stations (5, 7) with disabled first
Ausgleichsvorrichtung (26.2, 26.4) durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet, dass im fünften Verfahrensschritt (53) der Stößel (3) mit den Oberwerkzeugen (8) in Richtung des oberen Compensating device (26.2, 26.4) takes place by Leerweg no forming more that in the fifth step (53) of the plunger (3) with the upper tools (8) in the direction of the upper
Umkehrpunktes (65) fährt und der Transport der Pressteile entlang der Werkzeugstufen (4-7) in Durchlaufrichtung (55) erfolgt, dass im sechsten Verfahrensschritt (54) der Zyklus der Bewegung des Stößels (3) mit Deaktivierung der zweiten Ausgleichsvorrichtung (26.1) und Aktivierung der ersten
Ausgleichsvorrichtung (26.2) beendet wird und der Turning point (65) moves and the transport of the pressed parts along the tool stages (4-7) in the direction of passage (55) that in the sixth step (54) the cycle of movement of the plunger (3) with deactivation of the second compensating device (26.1) and Activation of the first Balancing device (26.2) is terminated and the
Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt (49) zyklisch fortgesetzt wird. Movement continues with the first step (49) cyclically.
4. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 4. A method for Nutzpresskrafterhöhung on servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) according to
Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, Claim 1 characterized
dass der Stößel (3) als Hauptfunktion mit den that the plunger (3) as the main function with the
Oberwerkzeugen (8) jeweils einen ersten unteren Umkehrpunkt (60) einer ersten Umformebene (67) und zeitlich versetzt einen zweiten unteren Umkehrpunkt (64) einer zweiten Upper tools (8) each have a first lower reversal point (60) of a first forming plane (67) and offset in time a second lower reversal point (64) of a second
Umformebene (68) mit zwischenzeitlichem Rückhub des Forming level (68) with intermediate return stroke of the
Stößels (3) in eine Zwischenrast (63) mit Kraftentlastung und Deaktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion durchläuft. Tappet (3) in an intermediate catch (63) with power relief and deactivation of at least one, the respective tool stage (4-7) associated balancing device (26) passes as a secondary function.
5. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach Anspruch5. A process for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) according to claim
4, dadurch gekennzeichnet, dass vor Beginn des Verfahrensablaufes in der ersten 4, characterized in that before the start of the procedure in the first
Vorbereitungsphase (40) die maschinenspezifischen Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige Belastbarkeit) in der NC-Steuereinrichtung (19) gespeichert werden, dass in der zweiten Vorbereitungsphase (41) die Preparing phase (40) the machine-specific characteristics (pressing force, rigidity, off-center load capacity) are stored in the NC control device (19) that in the second preparation phase (41) the
Kraftverläufe in den Werkzeugstufen (4-7) eingegeben, berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt werden,
dass in der dritten Vorbereitungsphase (42) der Force curves entered in the tool stages (4-7), calculated, measured or determined by means of a learning stroke, that in the third preparatory phase (42) the
resultierende außermittige Kraftverlauf berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass in der vierten Vorbereitungsphase (43) die in der zweiten (41) und dritten Vorbereitungsphase (42) resulting off-center force curve is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that in the fourth preparation phase (43) the in the second (41) and third preparation phase (42)
ermittelten Werte mit den Kennwerten aus der ersten determined values with the characteristic values from the first
Vorbereitungsphase (40) verglichen werden, dass im Ergebnis des Vergleiches im Zwischenschritt (44) die alternativen Folgeschritte definiert werden, dass im Fall einer Unterschreitung der zulässigen Preparatory phase (40) are compared, that as a result of the comparison in the intermediate step (44), the alternative subsequent steps are defined, that in case of falling below the permissible
Belastbarkeit der Prozess ohne Aktivierung der Resilience of the process without activation of the
Ausgleichsvorrichtung (26) fortgesetzt wird, dass im Fall einer Überschreitung der zulässigen Balancing device (26) is continued, that in case of exceeding the permissible
Belastbarkeit in der fünften Vorbereitungsphase (45) die entsprechende Werkzeugstufe (4-7) zur Load capacity in the fifth preparation phase (45) the corresponding tool level (4-7) for
Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird, dass in der sechsten Vorbereitungsphase (46) der In the sixth preparatory phase (46) of the
resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit in der siebten Vorbereitungsphase (47) die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten resulting off-center force curve with optimization within the permissible characteristics is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that, while maintaining the allowable load capacity in the seventh preparation phase (47), the setting values for the selected tool level (4-7) assigned
Ausgleichsvorrichtung (26) ermittelt und in der NC- Steuerung (19) gespeichert werden,
dass im ersten Verfahrensschritt (69) die Bewegung des Stößels (3) als Hauptfunktion gestartet wird und Balancing device (26) is determined and stored in the NC control (19), that in the first method step (69), the movement of the plunger (3) is started as a main function, and
mindestens eine stufenbezogene Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion so aktiviert ist, dass in mindestens einer der Werkzeugstufen (4-7) beim Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes (60) in der ersten Umformebene (67) durch Umformweg das zugehörige erste Pressteil (62) mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt wird und in den at least one step-related compensating device (26) is activated as a secondary function so that in at least one of the tool stages (4-7) when starting the first lower reversal point (60) in the first forming plane (67) by forming the associated first pressing part (62) Stepped peak force is reshaped and in the
benachbarten Werkzeugstufen (4-7) durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet, dass im zweiten Verfahrensschritt (70) der Stößel (3) in eine vom ersten unteren Umkehrpunkt (60) abweichende, aufwärtsgerichtete Zwischenrast (63) bewegt wird, dass im dritten Verfahrensschritt (71) während der In the second method step (70), the plunger (3) is moved into an upwardly directed intermediate catch (63) deviating from the first lower reversal point (60), that in the third Method step (71) during the
Zwischenrast (63) die bisher stufenbezogene aktivierte Ausgleichsvorrichtung (26) durch Höhenverstellung Intermediate catch (63) the previously step-related activated compensating device (26) by height adjustment
deaktiviert wird, dass im vierten Verfahrensschritt (72) der Stößel (3) ausgehend von der Zwischenrast (63) beim Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes (64) in der zweiten is deactivated, that in the fourth step (72) of the plunger (3), starting from the intermediate catch (63) when starting the second lower reversal point (64) in the second
Umformebene (68) durch Umformweg das oder die zugehörigen Pressteile (66) in den benachbarten Werkzeugstufen (4-7) mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt werden, dass im fünften Verfahrensschritt (73) der Stößel (3) mit den Oberwerkzeugen (8) in Richtung des oberen Forming plane (68) by Umformweg the or the associated pressing parts (66) in the adjacent tool stages (4-7) are formed with step peak power that in the fifth step (73) of the plunger (3) with the upper tools (8) in the direction of the upper one
Umkehrpunktes (65) fährt und der Transport der Pressteile (62, 66) entlang der Werkzeugstufen (4-7) in Reversing point (65) moves and the transport of the pressed parts (62, 66) along the tool stages (4-7) in
Durchlaufrichtung (55) erfolgt,
dass im sechsten Verfahrensschritt (74) der Zyklus der Bewegung des Stößels (3) mit Aktivierung der Passage direction (55) takes place, in the sixth method step (74), the cycle of movement of the plunger (3) with activation of the
Ausgleichsvorrichtung (26) beendet wird und der Balancing device (26) is terminated and the
Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt (69) zyklisch fortgesetzt wird. Movement continues with the first step (69) cyclically.
6. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 6. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) after
Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, Claim 1 characterized
dass der Stößel (3) als Hauptfunktion mit den that the plunger (3) as the main function with the
Oberwerkzeugen (8) jeweils einen ersten unteren Umkehrpunkt (60) einer zweiten Umformebene (68) und zeitlich versetzt einen zweiten unteren Umkehrpunkt (64) einer ersten Upper tools (8) each have a first lower reversal point (60) of a second forming plane (68) and offset in time a second lower reversal point (64) of a first
Umformebene (67) mit zwischenzeitlichem Rückhub des Stößels (3) in eine Zwischenrast (63) mit Kraftentlastung und Forming plane (67) with intermediate return stroke of the plunger (3) in a intermediate catch (63) with power relief and
Aktivierung von mindestens einer, der Activation of at least one who
jeweiligen Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten assigned to respective tool level (4-7)
Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion durchläuft. Compensation device (26) passes as a secondary function.
7. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 7. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) according to
Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, Claim 6, characterized
dass vor Beginn des Verfahrensablaufes in der ersten that before the start of the procedure in the first
Vorbereitungsphase (40) die maschinenspezifischen Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige Belastbarkeit) in der NC-Steuereinrichtung (19) gespeichert werden, dass in der zweiten Vorbereitungsphase (41) die Preparing phase (40) the machine-specific characteristics (pressing force, rigidity, off-center load capacity) are stored in the NC control device (19) that in the second preparation phase (41) the
Kraftverläufe in den Werkzeugstufen (4-7) eingegeben, berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt werden,
dass in der dritten Vorbereitungsphase (42) der Force curves entered in the tool stages (4-7), calculated, measured or determined by means of a learning stroke, that in the third preparatory phase (42) the
resultierende außermittige Kraftverlauf berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass in der vierten Vorbereitungsphase (43) die in der zweiten (41) und dritten Vorbereitungsphase (42) ermittelten Werte mit den Kennwerten aus der ersten Vorbereitungsphase (40) verglichen werden, dass im Ergebnis des Vergleiches im Zwischenschritt (44) die alternativen Folgeschritte definiert werden, dass im Fall einer Unterschreitung der zulässigen resulting off-center force curve is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that in the fourth preparation phase (43) the values determined in the second (41) and third preparation phase (42) are compared with the characteristics from the first preparation phase (40) Result of the comparison in the intermediate step (44) the alternative subsequent steps are defined, that in the case of a fall below the permissible
Belastbarkeit der Prozess ohne Aktivierung der Resilience of the process without activation of the
Ausgleichsvorrichtung ( 26 ) fortgesetzt wird, dass im Fall einer Überschreitung der zulässigen Balancing device (26) is continued, that in case of exceeding the permissible
Belastbarkeit in der fünften Vorbereitungsphase (45) die entsprechende Werkzeugstufe (4-7) zur Load capacity in the fifth preparation phase (45) the corresponding tool level (4-7) for
Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird, dass in der sechsten Vorbereitungsphase (46) der In the sixth preparatory phase (46) of the
resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit in der siebten Vorbereitungsphase (47) die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten resulting off-center force curve with optimization within the permissible characteristics is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that, while maintaining the allowable load capacity in the seventh preparation phase (47), the setting values for the selected tool level (4-7) assigned
Ausgleichsvorrichtung (26) ermittelt und in der NC- Steuerung (19) gespeichert werden,
dass im ersten Verfahrensschritt (75) die Bewegung des Stößels (3) als Hauptfunktion gestartet und mindestens eine stufenbezogene Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion so deaktiviert ist, dass in mindestens einer der Balancing device (26) is determined and stored in the NC control (19), that in the first method step (75) the movement of the plunger (3) is started as the main function and at least one step-related compensating device (26) is deactivated as a secondary function such that in at least one of
Werkzeugstufen (4-7) beim Anfahren des ersten unteren Tool steps (4-7) when approaching the first lower one
Umkehrpunktes (60) in der zweiten Umformebene (68) durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet und in den benachbarten Werkzeugstufen (4-7) durch Umformweg das oder die zugehörigen zweiten Pressteile (66) mit Reversal point (60) in the second forming plane (68) by Leerweg no or only a partial deformation takes place and in the adjacent tool stages (4-7) by Umformweg or the associated second pressing parts (66)
Stufen-Spitzenkraft umgeformt werden, dass im zweiten Verfahrensschritt (70) der Stößel (3) in eine vom ersten unteren Umkehrpunkt (60) abweichende, aufwärtsgerichtete Zwischenrast (63) bewegt wird, dass im dritten Verfahrensschritt (76) während der In the second method step (70), the plunger (3) is moved into an upwardly directed intermediate catch (63) deviating from the first lower reversal point (60), that in the third method step (76) is moved during the
Zwischenrast (63) die bisher stufenbezogene deaktivierte Ausgleichsvorrichtung (26) durch Tiefenverstellung Intermediate catch (63) the previously level-related deactivated compensating device (26) by depth adjustment
aktiviert wird, dass im vierten Verfahrensschritt (77) der Stößel (3) ausgehend von der Zwischenrast (63) beim Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes (64) in der ersten is activated, that in the fourth step (77) of the plunger (3) starting from the intermediate catch (63) when starting the second lower reversal point (64) in the first
Umformebene (67) durch Umformweg das oder die zugehörigen ersten Pressteile (62) in mindestens einer der Forming plane (67) by Umformweg the one or more associated first pressing parts (62) in at least one of
Werkzeugstufen (4-7) mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt werden, während in den benachbarten Werkzeugstufen (4-7) durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet, dass im fünften Verfahrensschritt (73) der Stößel (3) mit den Oberwerkzeugen (8) in Richtung des oberen Umkehrpunktes (65) fährt und der Transport der Pressteile (62, 66)
entlang der Werkzeugstufen (4-7) in Durchlaufrichtung (55) erfolgt , dass im sechsten Verfahrensschritt (78) der Zyklus der Bewegung des Stößels (3) mit Deaktivierung der Tool steps (4-7) are formed with step-peak force, while in the adjacent tool stages (4-7) by free travel no deformation takes place that in the fifth step (73) of the plunger (3) with the upper tools (8) in the direction the upper reversal point (65) moves and the transport of the pressed parts (62, 66) along the tool stages (4-7) in the direction of passage (55) that in the sixth step (78) of the cycle of movement of the plunger (3) with deactivation of
Ausgleichsvorrichtung (26) beendet wird und der Balancing device (26) is terminated and the
Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt (75) zyklisch fortgesetzt wird. Movement continues with the first step (75) cyclically.
8. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 8. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) after
Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, Claim 1 characterized
dass der Stößel (3) als Hauptfunktion mit den that the plunger (3) as the main function with the
Oberwerkzeugen (8) jeweils eine ersten Umformebene (67) und zeitlich versetzt einen zweiten unteren Umkehrpunkt (64) einer zweiten Umformebene (68) mit zwischenzeitlicher Kraftentlastung durch Deaktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufen (4-7) zugeordneten Upper tools (8) each have a first forming plane (67) and offset in time a second lower turning point (64) of a second forming plane (68) with temporary power relief by deactivating at least one of the respective tool levels (4-7)
Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion durchläuft. Compensation device (26) passes as a secondary function.
9. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass vor Beginn des Verfahrensablaufes in der ersten Vorbereitungsphase (40) die maschinenspezifischen 9. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts according to claim 8, characterized in that before the start of the process sequence in the first preparation phase (40) the machine-specific
Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige Characteristics (press force, stiffness, off-center
Belastbarkeit) in der NC-Steuereinrichtung (19) Load capacity) in the NC control device (19)
gespeichert werden,
dass in der zweiten Vorbereitungsphase (41) die get saved, that in the second preparatory phase (41) the
werkzeugspezifischen Stufenkräfte berechnet oder mittels Lernhub ermittelt werden, dass in der dritten Vorbereitungsphase (42) die tool-specific incremental forces are calculated or determined by means of a learning stroke that in the third preparatory phase (42) the
außermittige Belastung berechnet oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass in der vierten Vorbereitungsphase (43) die in der zweiten (41) und dritten Vorbereitungsphase (42) off-center load is calculated or determined by means of a learning stroke that in the fourth preparation phase (43), those in the second (41) and third preparation phase (42)
ermittelten Werte mit den Kennwerten aus der ersten Vorbereitungsphase (40) verglichen werden, dass im Ergebnis des Vergleiches im Zwischenschritt (44) die alternativen Folgeschritte definiert werden, dass im Fall einer Überschreitung der zulässigen determined values are compared with the characteristic values from the first preparation phase (40) that, as a result of the comparison in the intermediate step (44), the alternative subsequent steps are defined, that in case of exceeding the permissible values
Belastbarkeit in der fünften Vorbereitungsphase (45) die entsprechende Werkzeugstufe (4-7) zur Load capacity in the fifth preparation phase (45) the corresponding tool level (4-7) for
Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird, dass in der sechsten Vorbereitungsphase (46) der In the sixth preparatory phase (46) of the
resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, resulting off-center force curve with optimization within the permissible characteristic values is calculated, measured or determined by means of a learning stroke,
dass mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit in der siebten Vorbereitungsphase (47) die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten in that, while maintaining the allowable load capacity in the seventh preparation phase (47), the setting values for the selected tool stage (4-7) are assigned
Ausgleichsvorrichtung (26) ermittelt und in der NC- Steuerung (19) gespeichert werden,
dass im ersten Verfahrensschritt (79) die Bewegung des Stößels (3) als Hauptfunktion gestartet und mindestens eine stufenbezogene Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion so aktiviert ist, dass in der zugeordneten Werkzeugstufe (4- 1) beim Anfahren der ersten Umformebene (67) durch Umformweg das zugehörige Pressteil (62) mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt wird und in den benachbarten Werkzeugstufen (4- 7) durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung Balancing device (26) is determined and stored in the NC control (19), that in the first method step (79) the movement of the plunger (3) is started as a main function and at least one step-related compensating device (26) is activated as a secondary function that in the associated tool stage (4- 1) when approaching the first forming plane (67) Umformweg the associated pressing member (62) is formed with step-peak force and in the adjacent tool stages (4- 7) by free travel no or only a partial deformation
stattfindet, dass im zweiten Verfahrensschritt (80) der Stößel (3) in der ersten Umformebene (67) verweilt und in dieser der oder die bisher stufenbezogenen aktivierten takes place that in the second step (80) of the plunger (3) dwells in the first forming plane (67) and in this or the previously stepped-based activated
Ausgleichsvorrichtungen (26) durch Höhenverstellung deaktiviert werden, dass im dritten Verfahrensschritt (81) der Stößel (3) ausgehend von der ersten Umformebene (67) Adjustment devices (26) are deactivated by height adjustment, that in the third method step (81) the plunger (3), starting from the first forming plane (67)
beim Anfahren des zweiten unteren Umkehrpunktes (64) in der zweiten Umformebene (68) durch Umformweg das when approaching the second lower reversal point (64) in the second forming plane (68) by Umformweg the
zugehörige Pressteil (66) in den benachbarten associated pressing part (66) in the adjacent
Werkzeugstufen (4-7) mit Stufen-Spitzenkraft umgeformt wird und in der oder den Werkzeugstufen (4-7) mit Tool stages (4-7) is formed with step-peak force and in the or the tool stages (4-7) with
deaktivierter Ausgleichsvorrichtung (26) durch Leerweg keine Umformung mehr stattfindet, deactivated compensating device (26) no longer takes place by free travel,
dass im vierten Verfahrensschritt (73) der Stößel (3) mit den Oberwerkzeugen (8) in Richtung des oberen that in the fourth method step (73) the plunger (3) with the upper tools (8) in the direction of the upper
Umkehrpunktes (65) fährt und der Transport der Pressteile (62, 66) entlang der Werkzeugstufen (4-7) in Reversing point (65) moves and the transport of the pressed parts (62, 66) along the tool stages (4-7) in
Durchlaufrichtung (55) erfolgt,
dass im fünften Verfahrensschritt (82) der Zyklus mit Aktivierung der Ausgleichsvorrichtung (26) beendet und der Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt (79) zyklisch fortgesetzt wird. Passage direction (55) takes place, that in the fifth method step (82) the cycle ends with activation of the compensation device (26) and the sequence of movements is continued cyclically with the first method step (79).
10. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 10. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) according to
Anspruch 1 Claim 1
dadurch gekennzeichnet, characterized,
dass der Stößel (3) als erste Hauptfunktion mit den that the plunger (3) as the first main function with the
Oberwerkzeugen (8) den ersten unteren Umkehrpunkt (60 der zweiten Umformebene (68) mit nachfolgendem Rückhub in eine Zwischenrast (63) zur Kraftentlastung des Stößels (3) sowie zum Kraftaufbau durch Aktivierung von Upper tools (8) the first lower reversal point (60 of the second forming plane (68) with subsequent return stroke in an intermediate catch (63) for relieving the force of the plunger (3) and the force build-up by activating
mindestens einer, der jeweiligen benachbarten at least one of the respective adjacent ones
Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten Ausgleichsvorrichtung (26) als zweite Hauptfunktion auf einer ersten Tool level (4-7) associated balancing device (26) as a second main function on a first
Umformebene (67) durchläuft. Traversing level (67) goes through.
11. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 11. A method for Nutzpresskrafterhöhung at servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) according to
Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass vor Beginn des Verfahrensablaufes in der ersten Vorbereitungsphase (40) die maschinenspezifischen Claim 10, characterized in that before the start of the process sequence in the first preparation phase (40) the machine-specific
Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige Characteristics (press force, stiffness, off-center
Belastbarkeit) in der NC-Steuereinrichtung (19) Load capacity) in the NC control device (19)
gespeichert werden,
dass in der zweiten Vorbereitungsphase (41) die get saved, that in the second preparatory phase (41) the
werkzeugspezifischen Stufenkräfte berechnet oder mittels Lernhub ermittelt werden, dass in der dritten Vorbereitungsphase (42) die tool-specific incremental forces are calculated or determined by means of a learning stroke that in the third preparatory phase (42) the
außermittige Belastung berechnet oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass in der vierten Vorbereitungsphase (43) die in der zweiten (41) und dritten Vorbereitungsphase (42) off-center load is calculated or determined by means of a learning stroke that in the fourth preparation phase (43), those in the second (41) and third preparation phase (42)
ermittelten Werte mit den Kennwerten aus der ersten Vorbereitungsphase (40) verglichen werden, dass im Ergebnis des Vergleiches im Zwischenschritt (44) die alternativen Folgeschritte (?) definiert werden, dass im Fall einer Überschreitung der zulässigen determined values are compared with the characteristic values from the first preparation phase (40), that as a result of the comparison in the intermediate step (44) the alternative subsequent steps (?) are defined, that in case of exceeding the permissible values
Belastbarkeit in der fünften Vorbereitungsphase (45) die entsprechende Werkzeugstufe (4-7) zur Load capacity in the fifth preparation phase (45) the corresponding tool level (4-7) for
Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird, dass in der sechsten Vorbereitungsphase (46) der In the sixth preparatory phase (46) of the
resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, resulting off-center force curve with optimization within the permissible characteristic values is calculated, measured or determined by means of a learning stroke,
dass mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit in der siebten Vorbereitungsphase (47) die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten in that, while maintaining the allowable load capacity in the seventh preparation phase (47), the setting values for the selected tool stage (4-7) are assigned
Ausgleichsvorrichtung (26) ermittelt und in der NC- Steuerung (19) gespeichert werden,
dass im ersten Verfahrensschritt (83) die Bewegung des Stößels (3) als Hauptfunktion gestartet und mindestens eine stufenbezogene Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion so deaktiviert ist, dass in der zugeordneten Werkzeugstufe (4-7) beim Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes (60) in der zweiten Umformebene (68) durch Umformweg das Balancing device (26) is determined and stored in the NC control (19), that in the first method step (83) the movement of the plunger (3) is started as a main function and at least one step-related compensating device (26) is deactivated as a secondary function such that in the associated tool stage (4-7) when starting the first lower reversal point (60) in the second forming plane (68) by Umformweg the
zugehörige Pressteil (66) mit Stufen-Spitzenkraft associated pressing part (66) with stepped peak force
umgeformt wird und in den benachbarten Werkzeugstufen (4-7) durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung is deformed and in the adjacent tool stages (4-7) by Leerweg no or only a partial deformation
stattfindet, dass im zweiten Verfahrensschritt (84) der Stößel (3) in eine vom unteren Umkehrpunkt (60) abweichende, takes place that in the second method step (84) the plunger (3) deviates from the lower reversal point (60),
aufwärtsgerichtete Zwischenrast (63) bewegt wird, dass im dritten Verfahrensschritt (85) in der upwardly directed intermediate catch (63) is moved, that in the third method step (85) in the
Zwischenrast (63) die bisher stufenbezogene deaktivierte Ausgleichsvorrichtung (26) durch Tiefenverstellung für den Kraftaufbau in der ersten Umformebene (67) zur Intermediate catch (63) the previously level-related deactivated compensating device (26) by depth adjustment for the power in the first forming plane (67) for
Umformung des Pressteils (62) aktiviert wird, dass im vierten Verfahrensschritt (73) der Stößel (3) mit den Oberwerkzeugen (8) in Richtung des oberen Forming of the pressing part (62) is activated, that in the fourth method step (73) of the plunger (3) with the upper tools (8) in the direction of the upper
Umkehrpunktes (65) fährt und der Transport der Pressteile (62, 66) entlang der Werkzeugstufen (4-7) in Reversing point (65) moves and the transport of the pressed parts (62, 66) along the tool stages (4-7) in
Durchlaufrichtung (55) erfolgt, dass im fünften Verfahrensschritt (86) mit Deaktivierung der Ausgleichsvorrichtung (26) der Zyklus beendet und der Bewegungsablauf mit dem ersten Verfahrensschritt (83) zyklisch fortgesetzt wird,
In the direction of flow (55), in the fifth method step (86), with deactivation of the compensating device (26), the cycle is ended and the sequence of movements is continued cyclically with the first method step (83),
12. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 12. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) according to
Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, Claim 1 characterized
dass der Stößel (3) als erste Hauptfunktion mit den that the plunger (3) as the first main function with the
Oberwerkzeugen (8) den ersten unteren Umkehrpunkt (60) mit anschließendem Stillstand des Stößels (3) für einerseits zur Deaktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten ersten Upper tools (8) the first lower reversal point (60) with subsequent stoppage of the plunger (3) for one hand to deactivate at least one of the respective tool stage (4-7) associated first
Ausgleichsvorrichtung oder Ausgleichsvorrichtungen zur Kraftentlastung als Nebenfunktion und andererseits zur Aktivierung von mindestens einer, der jeweiligen Balancing device or balancing devices for power relief as a secondary function and on the other hand to activate at least one, the respective
benachbarten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten zweiten Ausgleichsvorrichtung oder zweiten Ausgleichsvorrichtungen als zweite Hauptfunktion auf der gemeinsamen Umformebene (61) durchläuft. passes through adjacent tool stage (4-7) associated second compensating device or second compensating devices as a second main function on the common forming plane (61).
13. Verfahren zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) nach 13. A method for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) after
Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass vor Beginn des Verfahrensablaufes in der ersten Vorbereitungsphase (40) die maschinenspezifischen Claim 12, characterized in that before the start of the process sequence in the first preparation phase (40) the machine-specific
Kennwerte (Presskraft, Steifigkeit, außermittige Characteristics (press force, stiffness, off-center
Belastbarkeit) in der NC-Steuereinrichtung (19) Load capacity) in the NC control device (19)
gespeichert werden, dass in der zweiten Vorbereitungsphase (41) die stored in the second preparatory phase (41) the
werkzeugspezifischen Stufenkräfte berechnet oder mittels Lernhub ermittelt werden,
dass in der dritten Vorbereitungsphase (42) die tool-specific incremental forces are calculated or determined by means of a learning stroke, that in the third preparatory phase (42) the
außermittige Belastung berechnet oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass in der vierten Vorbereitungsphase (43) die in der zweiten (41) und dritten Vorbereitungsphase (42) off-center load is calculated or determined by means of a learning stroke that in the fourth preparation phase (43), those in the second (41) and third preparation phase (42)
ermittelten Werte mit den Kennwerten aus der ersten Vorbereitungsphase (40) verglichen werden, dass im Ergebnis des Vergleiches im Zwischenschritt (44) die alternativen Folgeschritte definiert werden, dass im Fall einer Überschreitung der zulässigen determined values are compared with the characteristic values from the first preparation phase (40) that, as a result of the comparison in the intermediate step (44), the alternative subsequent steps are defined, that in case of exceeding the permissible values
Belastbarkeit in der fünften Vorbereitungsphase (45) die entsprechende Werkzeugstufe (4-7) zur Load capacity in the fifth preparation phase (45) the corresponding tool level (4-7) for
Nutzpresskrafterhöhung ausgewählt wird, dass in der sechsten Vorbereitungsphase (46) der In the sixth preparatory phase (46) of the
resultierende außermittige Kraftverlauf mit Optimierung innerhalb der zulässigen Kennwerte berechnet, gemessen oder mittels Lernhub ermittelt wird, dass mit Einhaltung der zulässigen Belastbarkeit in der siebten Vorbereitungsphase (47) die Einstellwerte für die der ausgewählten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten resulting off-center force curve with optimization within the permissible characteristics is calculated, measured or determined by means of a learning stroke that, while maintaining the allowable load capacity in the seventh preparation phase (47), the setting values for the selected tool level (4-7) assigned
Ausgleichsvorrichtung (26) ermittelt und in der NC- Steuerung (19) gespeichert werden, Balancing device (26) is determined and stored in the NC control (19),
dass im ersten Verfahrensschritt (87) die Bewegung des Stößels (3) als Hauptfunktion gestartet und mindestens eine der Werkzeugstufe ( 4-7 ) zugeordneten ersten in that in the first method step (87) the movement of the plunger (3) as a main function is started and at least one of the tool stage (4-7) associated with the first
Ausgleichsvorrichtung als Nebenfunktion durch
Tiefenverstellung aktiviert ist und mindestens eine der benachbarten Werkzeugstufe (4-7) zugeordneten zweiten Ausgleichsvorrichtung als zweite Hauptfunktion durch Höhenverstellung deaktiviert ist dass im zweiten Verfahrensschritt (88) beim Anfahren des ersten unteren Umkehrpunktes (60) in der gemeinsamen Umformebene (61) durch Umformweg das oder die zugehörigen Pressteile (62) der zugeordneten Werkzeugstufe mit Compensation device as a by-function Depth adjustment is activated and at least one of the adjacent tool stage (4-7) associated second compensating device is disabled by height adjustment that in the second step (88) when approaching the first lower reversal point (60) in the common forming plane (61) by Umformweg the or the associated pressing parts (62) of the associated tool stage with
Stufen-Spitzenkraft umgeformt werden und mindestens in einer benachbarten Werkzeugstufe (5, 7) durch Leerweg keine oder nur eine Teilumformung stattfindet, dass im dritten Verfahrensschritt (89) der Stößel (3) im ersten unteren Umkehrpunkt (60) der gemeinsamen Step tip force to be reshaped and at least in an adjacent tool stage (5, 7) by Leerweg no or only a partial deformation takes place, that in the third step (89) of the plunger (3) in the first lower reversal point (60) of the common
Umformebene (62) verweilt und in dieser die bisher aktivierte erste Ausgleichsvorrichtung der zugeordneten Werkzeugstufe durch Höhenverstellung zur Kraftentlastung deaktiviert wird und die benachbarte bisher deaktivierte zweite Ausgleichsvorrichtung mit Kraftaufbau durch Forming plane (62) dwells and in this the previously activated first balancing device of the associated tool stage is deactivated by height adjustment for power relief and the adjacent previously deactivated second balancing device with power by
Tiefenverstellung das oder die zugehörigen Pressteile (66) der zugeordneten Werkzeugstufe mit Stufen- Spitzenkraft umgeformt werden, dass im vierten Verfahrensschritt (73) der Stößel (3) mit den Oberwerkzeugen (8) in Richtung des oberen Depth adjustment or the associated pressing parts (66) of the associated tool stage are formed with step-peak force that in the fourth step (73) of the plunger (3) with the upper tools (8) in the direction of the upper
Umkehrpunktes (65) fährt und der Transport der Pressteile entlang der Werkzeugstufen (4-7) in Durchlaufrichtung (55) erfolgt und der Bewegungsablauf mit dem ersten Reversing point (65) moves and the transport of the pressed parts along the tool stages (4-7) in the direction of passage (55) takes place and the movement with the first
Verfahrensschritt (87) zyklisch fortgesetzt wird.
Step (87) is continued cyclically.
14. Vorrichtung zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) mit einem mechanisch angetriebenen Stößel, dadurch 14. Device for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) with a mechanically driven plunger, characterized
gekennzeichnet, in
dass in der Servopresse die Positionen, Geschwindigkeiten und Drehmomente oder Kräfte der Servomotoren (16) zum that in the servo press the positions, speeds and torques or forces of the servomotors (16) for
Antrieb der Druckpunkte (9-12) des Stößel (3) als Driving the pressure points (9-12) of the plunger (3) as
Hauptfunktion mittels durch eine virtuelle Leitwelle gesteuerter Positions-Kurvenscheibe in Kombination mit den Positionen, Geschwindigkeiten und Kräften der oder den Werkzeugstufen (4-7) zugeordneten Ausgleichsvorrichtung (26) als Nebenfunktion oder zweiten Hauptfunktion jeweils von einer NC-Steuereinrichtung (19) steuerbar sind, Main function by means of controlled by a virtual Leitwelle position cam in combination with the positions, speeds and forces of the or the tool stages (4-7) associated balancing device (26) as a secondary function or second main function are each controlled by an NC control device (19)
dass der zentrale Teil der NC-Steuereinrichtung (19) für die Servomotoren (16) zum Hauptantrieb und den Antrieb der Ausgleichsvorrichtung (26) eine Funktionseinheit zur in that the central part of the NC control device (19) for the servomotors (16) for the main drive and the drive of the compensating device (26) is a functional unit for
Ablaufsteuerung (27), Sequence control (27),
eine Funktionseinheit zur Speicherung von Maschinen- und Werkzeugdaten (28), a functional unit for storing machine and tool data (28),
eine Funktionseinheit (29) zur Berechnung und / oder a functional unit (29) for the calculation and / or
Erfassung der werkzeugspezifischen Stufen-Kräfte, Acquisition of the tool-specific step forces,
eine Funktionseinheit (31) zur Berechnung und / oder a functional unit (31) for the calculation and / or
Erfassung mit Optimierung der außermittige Belastung, eine Funktionseinheit (32) zur Generierung der weg- und kraftabhängigen Einstellwerte für die der oder den Acquisition with optimization of the off-center load, a functional unit (32) for generating the path and force-dependent setting values for the one or more
Werkzeugstufen (4-7) zugeordneten Ausgleichsvorrichtungen (26) , Tool levels (4-7) associated balancing devices (26),
eine Funktionseinheit (33) zur Berechnung der a functional unit (33) for calculating the
Bewegungsabläufe für die Druckpunkte ( 9-12 ) des Stößels (3) und Movements for the pressure points (9-12) of the plunger (3) and
eine Funktionseinheit (34) zur Positioniersteuerung der Druckpunkte (9-12) des Stößels (3) enthält.
a functional unit (34) for positioning control of the pressure points (9-12) of the plunger (3).
15. Vorrichtung zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen .. zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) mit einem mechanisch angetriebenen Stößel (3) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, 15. Device for increasing the load force on servo presses. For producing molded pressed parts (62, 66) with a mechanically driven ram (3) according to claim 14, characterized in that
dass die oder den Werkzeugstufen (4-7) zugeordneten that assigned to the one or more tool levels (4-7)
Ausgleichsvorrichtungen (26) maschinenseitig angeordnet und mit den Oberwerkzeugen (8) und / oder Unterwerkzeugen (24) wirkverbunden sind. Compensation devices (26) arranged on the machine side and with the upper tools (8) and / or sub-tools (24) are operatively connected.
16. Vorrichtung zur Nutzpresskrafterhöhung an Servopressen zur Herstellung von geformten Pressteilen (62, 66) mit einem mechanisch angetriebenen Stößel (3) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die oder den Werkzeugstufen (4-7) zugeordneten Ausgleichsvorrichtungen (26) im 16. A device for Nutzpresskrafterhöhung to servo presses for the production of molded pressed parts (62, 66) with a mechanically driven plunger (3) according to claim 14, characterized in that the or the tool stages (4-7) associated with balancing devices (26) in
Oberwerkzeug (8) und / oder Unterwerkzeug (24 angeordnet sind .
Upper tool (8) and / or lower tool (24 are arranged.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017130425.8 | 2017-12-19 | ||
DE102017130425.8A DE102017130425B4 (en) | 2017-12-19 | 2017-12-19 | Method and device for increasing the useful force on servo presses |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
WO2019120391A1 true WO2019120391A1 (en) | 2019-06-27 |
Family
ID=65019228
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
PCT/DE2018/200110 WO2019120391A1 (en) | 2017-12-19 | 2018-12-05 | Method and device for increasing the useful pressing force of servo presses |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017130425B4 (en) |
WO (1) | WO2019120391A1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020134685B3 (en) | 2020-12-22 | 2022-01-13 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Process for the production of hot-formed and press-hardened components |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1246652B (en) | 1962-02-10 | 1967-08-10 | Mueller Fritz | Transfer press |
DD218845A1 (en) | 1983-07-18 | 1985-02-20 | Fz F Umform U Plastverarbeitun | METHOD FOR FOLLOWING PROCESSING OF SHAPES FROM LEAD |
DE4302263A1 (en) * | 1993-01-28 | 1994-08-04 | Horst Baltschun | Mechanical transfer press with hydraulic units |
GB2315237A (en) * | 1996-07-16 | 1998-01-28 | Aida Eng Ltd | Slide driving apparatus for mechanical press |
US20070062360A1 (en) * | 2005-09-22 | 2007-03-22 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Power cutter for hardened steel workpiece |
WO2011038921A1 (en) | 2009-10-01 | 2011-04-07 | Haco N.V. | Method for moving a machining unit of a machine |
CN106181380A (en) * | 2015-04-30 | 2016-12-07 | 曾四华 | A kind of multi-slide is forged continuously and is rushed lathe |
DE102016106286A1 (en) | 2016-04-06 | 2017-10-12 | Schuler Pressen Gmbh | Method and apparatus for controlling and controlling ram movement and ram forces on multi-point servo hybrid presses |
-
2017
- 2017-12-19 DE DE102017130425.8A patent/DE102017130425B4/en active Active
-
2018
- 2018-12-05 WO PCT/DE2018/200110 patent/WO2019120391A1/en active Application Filing
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1246652B (en) | 1962-02-10 | 1967-08-10 | Mueller Fritz | Transfer press |
DD218845A1 (en) | 1983-07-18 | 1985-02-20 | Fz F Umform U Plastverarbeitun | METHOD FOR FOLLOWING PROCESSING OF SHAPES FROM LEAD |
DE4302263A1 (en) * | 1993-01-28 | 1994-08-04 | Horst Baltschun | Mechanical transfer press with hydraulic units |
GB2315237A (en) * | 1996-07-16 | 1998-01-28 | Aida Eng Ltd | Slide driving apparatus for mechanical press |
US20070062360A1 (en) * | 2005-09-22 | 2007-03-22 | Benteler Automobiltechnik Gmbh | Power cutter for hardened steel workpiece |
WO2011038921A1 (en) | 2009-10-01 | 2011-04-07 | Haco N.V. | Method for moving a machining unit of a machine |
CN106181380A (en) * | 2015-04-30 | 2016-12-07 | 曾四华 | A kind of multi-slide is forged continuously and is rushed lathe |
DE102016106286A1 (en) | 2016-04-06 | 2017-10-12 | Schuler Pressen Gmbh | Method and apparatus for controlling and controlling ram movement and ram forces on multi-point servo hybrid presses |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102017130425A1 (en) | 2019-06-19 |
DE102017130425B4 (en) | 2020-01-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1861214B1 (en) | Method and device for controlling and regulating servo-electric die cushions | |
EP2118709B1 (en) | Method and device for the control and regulation of position deviations of tappets in servoelectric presses | |
EP1917565B1 (en) | Method and device for controlling and adjusting forces on servo-electric presses | |
DE102016106286B4 (en) | Process and device for controlling and regulating the ram movement and the ram forces on multi-point servo-hybrid presses | |
EP1984131A2 (en) | Rolling tool with integrated drawing stage | |
DE3744177C2 (en) | ||
DE102009045543B4 (en) | Thermoforming system and drive unit and a method for operating the thermoforming system | |
EP1782896A2 (en) | Method for forming a workpiece and rolling machine | |
WO2019120391A1 (en) | Method and device for increasing the useful pressing force of servo presses | |
DE102005026818B4 (en) | Die cushion device with NC drives | |
EP1793946A1 (en) | Method for producing a workpiece by forming under bending conditions | |
EP2712688B1 (en) | Die cushion drive and method for operating a die cushion drive | |
DE102020127815A1 (en) | DRAW CUSHION DEVICE AND METHOD OF CONTROLLING THE DRAW CUSHION DEVICE | |
EP3365122B1 (en) | Manufacturing system for manufacturing workpieces from sheet metal | |
DE102014004521A1 (en) | Press device for forming a sheet metal component | |
DE102004030678B4 (en) | Cushioning device with hybrid drive | |
WO2016192903A1 (en) | Control of a metal-cutting machining process by means of p-controller and a load-dependent control factor | |
DE102017118654A1 (en) | Ironing arrangement, forming device with a Abstreckwerkzeuganordnung and method for forming a cup-shaped output part | |
DE102010060627A1 (en) | Forming machine, particularly for cold and hot forming of metal workpieces, such as metal sheets, comprises machine table, which has tool receiving area for lower forming tool and plunger with tool receiving portion | |
EP2114587A1 (en) | Forming press with a drawing cushion function integrated into the sliding table | |
EP3052257B1 (en) | Device for forming a workpiece made of sheet metal | |
DE102020134685B3 (en) | Process for the production of hot-formed and press-hardened components | |
EP2492027B1 (en) | Device for deep-drawing a workpiece | |
DE102016009466A1 (en) | Method and device for combined machining of a workpiece in a gear honing machine | |
DE10016804A1 (en) | Method and device for producing components from a deep-drawn board |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
121 | Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application |
Ref document number: 18833604 Country of ref document: EP Kind code of ref document: A1 |
|
122 | Ep: pct application non-entry in european phase |
Ref document number: 18833604 Country of ref document: EP Kind code of ref document: A1 |