WO2017220082A1 - Zellularer werkstoff und herstellung davon - Google Patents

Zellularer werkstoff und herstellung davon Download PDF

Info

Publication number
WO2017220082A1
WO2017220082A1 PCT/DE2017/100529 DE2017100529W WO2017220082A1 WO 2017220082 A1 WO2017220082 A1 WO 2017220082A1 DE 2017100529 W DE2017100529 W DE 2017100529W WO 2017220082 A1 WO2017220082 A1 WO 2017220082A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cellular material
infiltration
pzw
fluid
dispersed
Prior art date
Application number
PCT/DE2017/100529
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Stefan Rannabauer
Franziska Scheffler
Michael Scheffler
Ulf BETKE
Alexandra LIEB
Original Assignee
Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg, Patentwesen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg, Patentwesen filed Critical Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg, Patentwesen
Publication of WO2017220082A1 publication Critical patent/WO2017220082A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/56Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on carbides or oxycarbides
    • C04B35/565Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on carbides or oxycarbides based on silicon carbide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/10Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on aluminium oxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/48Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on zirconium or hafnium oxides, zirconates, zircon or hafnates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/622Forming processes; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/626Preparing or treating the powders individually or as batches ; preparing or treating macroscopic reinforcing agents for ceramic products, e.g. fibres; mechanical aspects section B
    • C04B35/62605Treating the starting powders individually or as mixtures
    • C04B35/62645Thermal treatment of powders or mixtures thereof other than sintering
    • C04B35/6268Thermal treatment of powders or mixtures thereof other than sintering characterised by the applied pressure or type of atmosphere, e.g. in vacuum, hydrogen or a specific oxygen pressure
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B38/00Porous mortars, concrete, artificial stone or ceramic ware; Preparation thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/00793Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 as filters or diaphragms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/0081Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 as catalysts or catalyst carriers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/00474Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00
    • C04B2111/00844Uses not provided for elsewhere in C04B2111/00 for electronic applications
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/40Porous or lightweight materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/02Composition of constituents of the starting material or of secondary phases of the final product
    • C04B2235/30Constituents and secondary phases not being of a fibrous nature
    • C04B2235/32Metal oxides, mixed metal oxides, or oxide-forming salts thereof, e.g. carbonates, nitrates, (oxy)hydroxides, chlorides
    • C04B2235/3217Aluminum oxide or oxide forming salts thereof, e.g. bauxite, alpha-alumina
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/02Composition of constituents of the starting material or of secondary phases of the final product
    • C04B2235/30Constituents and secondary phases not being of a fibrous nature
    • C04B2235/32Metal oxides, mixed metal oxides, or oxide-forming salts thereof, e.g. carbonates, nitrates, (oxy)hydroxides, chlorides
    • C04B2235/3231Refractory metal oxides, their mixed metal oxides, or oxide-forming salts thereof
    • C04B2235/3244Zirconium oxides, zirconates, hafnium oxides, hafnates, or oxide-forming salts thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/02Composition of constituents of the starting material or of secondary phases of the final product
    • C04B2235/30Constituents and secondary phases not being of a fibrous nature
    • C04B2235/32Metal oxides, mixed metal oxides, or oxide-forming salts thereof, e.g. carbonates, nitrates, (oxy)hydroxides, chlorides
    • C04B2235/3231Refractory metal oxides, their mixed metal oxides, or oxide-forming salts thereof
    • C04B2235/3244Zirconium oxides, zirconates, hafnium oxides, hafnates, or oxide-forming salts thereof
    • C04B2235/3246Stabilised zirconias, e.g. YSZ or cerium stabilised zirconia
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/02Composition of constituents of the starting material or of secondary phases of the final product
    • C04B2235/30Constituents and secondary phases not being of a fibrous nature
    • C04B2235/44Metal salt constituents or additives chosen for the nature of the anions, e.g. hydrides or acetylacetonate
    • C04B2235/443Nitrates or nitrites
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2235/00Aspects relating to ceramic starting mixtures or sintered ceramic products
    • C04B2235/60Aspects relating to the preparation, properties or mechanical treatment of green bodies or pre-forms
    • C04B2235/616Liquid infiltration of green bodies or pre-forms

Definitions

  • the invention relates to a cellular material and a method for its production.
  • a cellular material consists of a material and pores, while the volume fraction of the pores is greater than 50%, in particular in the range of 80 to 95%. The remaining volume fraction is material that represents the material on which the zW is based.
  • cellular materials can be subdivided into three-dimensional periodic structures, honeycomb bodies, fiber mats and foams.
  • the zW is constructed of pores, wherein the pores can be described by polyhedra whose surfaces are referred to as windows.
  • the window diameters are in particular in the range of several pm to several mm, the pores themselves usually have a larger diameter than the windows.
  • pores characteristic of a cellular material are significantly larger than the lower limit of IUPAC macropores of 50 nm. They may be referred to as cell pores.
  • the material is arranged between the pores in the form of webs and nodes and forms a framework or a truss structure.
  • the cell pore with the surrounding material is called a cell.
  • the window surfaces are closed with material whose thickness is smaller than the web thickness. Due to the large number of window surfaces, the transitions between open-cell and closed cell are blurred and the classification depends on the application or measurement method. Porosity or volume fraction of the pores:
  • the porosity describes the void content of the foam. There is a distinction between open and closed porosity. In the case of open porosity, the pores are connected to each other or to the environment, which allows a fluid to flow through the foam. Conversely, for the closed porosity, the pores are completely enclosed by the material and inaccessible to a fluid phase. Web:
  • a bridge is the boundary of the individual pores and thus forms the framework of the respective foam. It is differentiated between full webs and hollow webs. Full webs consist entirely of the respective solid phase, whereas the hollow webs have no material in the interior of the web.
  • the nature of the bridge is significantly influenced by the manufacturing process of the foam. Another important factor for the strength of the foam is its web thickness distribution.
  • a kzW comprises a zW in which the material consists of ceramic or glass or ceramics and glass.
  • Porous cellular material (pzW):
  • pzW is introduced here. This is porous to the existing in the web material spatial porosity, the cavities of the hollow webs and existing on the web surface roughness, a quasi two-dimensional porosity. These pores are significantly smaller in dimension than the pores characteristic of the zW. According to the IUPAC definition, these are predominantly macropores (> 50 nm) and mesopores (2 nm to 50 nm).
  • a pzW usually arises when a zW is produced by means of a sintering process, ie the particles forming the material are not connected over their entire surface. This applies to typical kzW but also to zW made of sintered metal.
  • a pzW is thus characterized by a material that itself still contains pores, so it comes before web porosity, wherein with web porosity and the porosity in the node is meant.
  • the web porosity and the location-dependent pore radii can be controlled via the particle size distribution and particle shape of the starting material for the production of pzW.
  • a broad particle size distribution of the starting material leads to a lower web porosity of the pzW, a narrow particle size distribution to a high web porosity.
  • a fluid is used here in the sense of liquid. If a gaseous fluid is meant, it is referred to herein as a gas.
  • a fluid may consist of a solvent or of a dispersion, i. a solvent and a dispersed phase, the dispersed phase (dP).
  • a dispersion comprises the subspecies of the solution in the chemical sense, i. Emulsion and suspension.
  • Solvents or solvents can be used as pure substance or substance mixture.
  • the LM is characterized by the fact that it can be removed without residue. It is usual to remove by evaporation or sublimation. In special cases, the solvent can also first decompose before it is removed without residue. After removal of the LM, the dP remains from the fluid. Schlicker:
  • Slurries are suspensions of particles of the desired material or of a precursor of the material with binder, condenser, defoamer and optionally further additives in an LM.
  • Preferred LM is water in the case of materials susceptible to hydrolysis other LMs are also used.
  • An infiltration fluid is a fluid used for infiltration.
  • Impregnate or infiltrate Impregnate or infiltrate
  • the water penetration method according to DIN EN 623-2 can be used.
  • water is typically used as the fluid, due to the contact angle between the fluid and ceramic well below 90 ° there is an infiltration of all pores whose window size is smaller than the cross section of the fluid particles.
  • the contact angle below 90 ° leads to a pressureless infiltration, the capillary force decreases with increasing pore diameter and large pores are thereby filled only when the cellular body is completely in the fluid.
  • Small pores can also be filled analogously to wick or capillary filtration, even if the cellular ceramic lies only partially in the fluid.
  • an open-cell polymeric foam is coated with a slurry.
  • a disadvantage of this production method are the resulting hollow webs and hollow nodes, which lead to a significant weakening of the mechanical stability.
  • additional cracks in the webs of the zW caused by the burnout of the template during the Manufacture and / or due to shrinkage of the material during sintering, as shown in Fig. 1 b.
  • various attempts have been made to fill the hollow webs and cracks in the webs completely or partially. These can be divided into metal infiltration and infiltration with a suspension:
  • a liquid metal or a liquid alloy in the form of a molten metal is used as the fluid.
  • Hg porosimetry this leads to a successive filling of the pores with increasing pressure on the melt, the pores with the largest windows being filled first due to the capillary forces and the contact angle between molten metal and ceramic of well over 90 °. Only at high pressures, a filling of the pores with small windows succeeds. The process therefore provides pressure impregnation and is often referred to as pressure infiltration.
  • Typical fields of application are the production of aluminum- or silicon-infiltrated ceramics.
  • a special form of pressure infiltration is vacuum infiltration, as disclosed in DE 19621638C2. Due to the vacuum in the kiln, the melt is introduced into the pores at a pressure of approx. 0, 1 MPa.
  • a disadvantage of the method is that you have to work with metal melts or material melts. This usually requires high temperatures and due to the sensitivity of the molten metal to oxidation by oxygen, partly also nitrogen, the infiltration must be carried out with the exclusion of air or other oxidizing gases.
  • the volume of the hollow webs is about 2%, which would result in a significantly higher porosity loss. If the experiments are reproduced and computer tomographic examinations are carried out, it can be seen that only about 30% of the hollow webs were closed. The critical for the strength triangle triangular cross-section of the hollow web of FIG. 1 b remain largely intact.
  • a disadvantage of the method is therefore on the one hand, the considerable Mahlaufwand, on the other hand, only the partial filling of the hollow webs. This partial filling is sufficient to significantly improve the mechanical properties, but not sufficient to allow a significantly increased heat flow through the web material. Another disadvantage is that the infiltration must be carried out in a vacuum.
  • a further decisive disadvantage is that the method does not take account of the pore radius distribution present in the pzW and for the dP in the infiltration fluid there is no restriction of the particle size distribution. As a result, larger particles of dP in the infiltration fluid can close pore windows and block further infiltration.
  • material properties of the cellular material (zW) that are essential for the desired applications can advantageously result or significantly improve compared to the porous cellular material (pzW) due to the dispersed material (dW).
  • An embodiment of the invention provides that the porous cellular material (2) and the dispersed material (3) comprise the same materials.
  • the characteristic values of pzW (2) can be significantly increased with a slight reduction of the porosity with respect to the thermal conductivity and the mechanical stability, such as, for example, the compressive strength.
  • the bulk density and permeability for gases and liquids of the cellular material (1) remain almost unchanged from the pzW (2).
  • the porous cellular material (2) has web pores and hollow webs (4) with windows of a window size (5) and cracks with a crack width (6), wherein the dispersed material (3) has a particle size distribution with a maximum particle size which is smaller than the window size (5) of the web pores (4) and / or smaller than the crack width (6) of the porous cellular material (2). Due to these proportions, these web pores and hollow webs (4) with the dispersed material (3) partially or fully be constantly replenished. A preferred maximum particle size is less than 1 pm, preferably less than 0.2 pm.
  • the dispersed material (3) can comprise different materials. The combination of different materials functionalizes the cellular material (1) with respect to the porous cellular material (2). In this case, the disperse material (3) may be present in a distribution below the percolation threshold or in a distribution above the percolation threshold.
  • the combination of an insulator for the pzW (2) and an electrical conductor for the dW (3) creates an electrical conductor above the percolation threshold. Due to the power loss of the electrical conductor direct heating of the cellular material zW (1) is possible.
  • the combination of a ceramic for the pzW (2) with the electrical conductivity of the dW (3) allows a metallic conductivity to be combined with the temperature resistance of the ceramic and the permeability for gases and liquids of the cellular materials.
  • an electrical switch is created below the percolation threshold. The small distance between the conductive islands of the dispersed material dW (3) results in a high field strength. By reducing the dielectric constant then carried a voltage breakdown and closing the switch.
  • these cellular materials (1) can be used for in situ coating of porous cellular materials (2). This applies in particular to the coating with coordination polymers.
  • the disperse material (3) serves to modify the surface tension of the pzW (2), whereby the resulting material zW (1) is wettable by solder compared to the pzW (2).
  • the cellular material zW (1) can thereby be joined with cover plates and used as a spacer component in lightweight composite materials.
  • the disperse material dW (3) serves to modify the surface tension of the pzW (2), whereby the resulting material zW (1) can be wetted by adhesive with respect to the pzW (2).
  • the cellu The material zW (1) can thus be joined to cover plates and used as a spacer component in lightweight composites.
  • the cellular material zW (1) comprises a dispersed material dW (3) obtained from a first infiltration fluid by polymer reaction.
  • Polymer reactions may be, for example, polymerization, polyaddition or polycondensation.
  • the infiltration with a monomer-containing first infiltration fluid and subsequent conversion into a polymer dispersed material dW (3) enables the production of cellular structures zW with interpenetrating networks of a polymer and another material (2).
  • the volume fraction of the material pzW (2) clearly outweighs that of the material dW (3).
  • the rigidity of a material pzW (2) having the properties of a polymeric matrix (3) can be improved.
  • the cellular material zW (1) is present with a dispersed material dW (3) obtained from a solvent-based second infiltration fluid by removing the solvent from the infiltration fluid.
  • the cellular material zW (1) is provided with a dispersed material dW (3) obtained from a third infiltration fluid having a disperse phase by separating the disperse phase from the infiltration fluid and converting the disperse phase into the dispersed material present dW (3).
  • the porous cellular material pzW (2) of the cellular material zW may comprise one or more of the following materials:
  • the disperse material dW (3) of the cellular material zW may comprise one or more of the following materials: a metal, an alloy,
  • an Fe / Cr / Ni alloy in particular with 60 to 80 atomic proportions Fe, 10 to 30 atomic proportions Cr and 5 to 15 atomic proportions Ni,
  • a polyamide preferably a PA6, more preferably a polyamide 6 from the polymerization of caprolactam,
  • Proposed is a method for producing a cellular material (1) comprising at least the following steps: a. Providing a porous cellular material zW (2),
  • the production of the cellular material zW (1) can also comprise the following steps:
  • the infiltration cycle can be carried out several times, in each case the same infiltration fluid is used.
  • a multiple infiltration of the proportion of the dispersed material (3) can be increased and the percolation threshold are exceeded at a certain degree of loading.
  • the particles of the dispersed material (3) form a network passing through the porous cellular material (2).
  • the infiltration cycle can be performed multiple times and different infiltration fluids can be used in the cycles.
  • a multiphase disperse material (3) can be produced, the composition of which can be varied within wide ranges.
  • the infiltration fluid can be introduced at a pressure difference of more than 0.2 MPa.
  • the infiltration fluid may be introduced at a pressure difference of less than 0.2 MPa, preferably less than 0.01 MPa, and more preferably no external pressure, i. depressurized.
  • the introduction of the infiltration fluid at temperatures below 300 ° C, preferably below 120 ° C and more preferably below 80 ° C take place.
  • metal salts dissolved as the third infiltration fluid can be used to produce the cellular material (1).
  • the metal salts used are in particular oxynitrates, nitrates, sulfates, chlorides, other halides, pseudo-halides, formates, acetates and oxalates of the metals Al, Zr, Y, Mg, Ca, Cu, Ni, Fe, Cr, Mo, W, Co, Mn, Zn, Sn and In question.
  • aqueous solutions of these metals are used as infiltration fluid.
  • suspended particles of a material can be used as a second infiltration fluid. The largest particles of the suspended material (3) are smaller than the window size (5) and the crack width (6) of the cavities (4) to be infiltrated.
  • monomers which are converted into a disperse polymeric material (3) by a reaction may be used as the first infiltration fluid. While in the use of the second and third infiltration solutions or infiltration can not complete filling of the cavities (4), since the conversion of the second and third infiltration fluid in the disperse material (3) is associated with a volume shrinkage, the conversion of the first infiltration takes place in As a rule, the polymer material undergoes only slight volume changes, so that after this process step the resulting cellular material (1) has only cell pores.
  • the cellular material is formed with properties resulting from the combination of a dispersed material in a porous cellular material.
  • the disperse material with the porous cellular material may be chemically identical, or chemically made of a different material.
  • Resultant properties of the cellular material according to the invention are in particular:
  • Cellular material according to the invention compensate for induced stress by phase transformation or degrade by plastic deformation.
  • the material according to the invention can be produced as follows:
  • pore spaces are connected and close enough, these pore spaces can be filled with fluid using the capillary forces, i. infiltrate, resulting in an impregnation or infiltration of pzW.
  • the height of rise h of the infiltration fluid with the density p and the surface tension ⁇ and the acting gravitational acceleration g, in pzW with the location-dependent pore radius r which stands for a pore radius function r (ort), on the upper edge of the
  • the interaction between the pzW and the infiltration fluid is described by the contact angle ⁇ . From the geometric extent forth, the impregnation can be done so over the web pores, cracks and partly the hollow webs. If the surface roughness of the web material is suitable, the surfaces of the pzW can also be coated with the fluid by means of the capillary forces. As can be seen from the equation, in addition to the contact angle, the pore radius r of the pores to be infiltrated (web pores, hollow webs, cracks) plays a decisive role. The pore radius in pzW is not constant, but one
  • immersed fluid is immersed. If the pores to be infiltrated are larger in diameter r (location) and the capillary forces do not suffice for complete infiltration in a partial immersion, the pZW must be slowly and completely immersed in the fluid.
  • the particles of the fluid or the particles of the disperse phase in the fluid need only be smaller than the windows of the pores to be infiltrated. If the pzW is already impregnated with a fluid and if it is partially or completely placed in another fluid, it comes according to the
  • the viscosity of the infiltration fluid has no effect on the capillary force. However, viscosity determines the kinetics of infiltration. Thus, a high viscosity leads to a long infiltration time.
  • the gas phase can be displaced by inflow of the infiltration fluid from the pzW and an infiltration under vacuum, can be omitted. For the immersion rate, therefore, the viscosity of the infiltration fluid is crucial.
  • the disperse phase After removal of the solvent of the infiltration fluid, the disperse phase remains in the web or in the case of a coating on the web. This process is also referred to as separation below. If a monomer or oligomer is used as the infiltration fluid, no separation takes place since the fluid already represents the desired disperse phase. Is the disperse phase through
  • the immobilization can be by chemical or physical
  • Conversion processes such as decomposition reactions, crosslinking reactions, precipitation reactions, phase transformation, etc. take place.
  • disperse phase can directly represent the desired disperse material (dW) in pzW or further converted in subsequent process steps and then form the desired dW in pzW only in one or more steps.
  • FIG. 1 a a schematic representation of a pore in a cellular material
  • FIG. 1 b a schematic representation of a cross section through a hollow web in a cellular material
  • 2 shows schematically the rise height of an infiltration fluid
  • FIG. 5a shows a sectional view through an electrically conductive infiltrated ceramic foam
  • 5b shows an SEM image of a crack surface of a 5-fold infiltrated cellular material
  • Fig. 6 the pore volume fractions of the cellular materials (porosity) against the compression strength (compression strenght) for Al 2 0 3 foams
  • Fig. 7 the pore volume fractions of the cellular materials as total porosity against the compressive strength for Al 2 0 3 foams.
  • FIG. 1a shows a schematic representation of a cell pore P in a cellular material (1) with a window F of a window size (5), node K and webs St with web pores and hollow webs (4), and cracks or tear pores P R with a crack width (6) according to FIG. 1 b.
  • the cellular material (zW) consisting of a material and pores, the volume fraction of the pores is greater than 50%, in particular in the range of 80 to 95%. The remaining volume fraction consists of the material that represents the material that underlies the zW.
  • FIG. 1 b the cross section through a hollow web St 'with hollow web pores P S t, in the hollow web St', web pores St P and crack pores P R with a crack width (6) in a cellular material (1 ') is shown schematically Schwartzwalder method has been produced.
  • FIG. 2 shows schematically the rise height h of an infiltration fluid over the upper edge of the infiltration fluid in a pore having a radius r, or diameter 2r.
  • FIG. 5a shows a sectional view from a CT reconstruction by a cellular material (1) in the form of an electrically conductive infiltrated ceramic
  • FIG. 5b shows a SEM image of a crack surface of a 5-fold infiltrated cellular material (1).
  • the ceramic phase (2) here oxide-bonded SiC
  • the areas with disperse phase (3) here Cu
  • Lower lying areas such.
  • As pores are shown colorless.
  • Higher magnifications show that the continuous regions of the disperse phase (3) consist of originally separate particles.
  • Fig. 6 the pore volume fractions of the cellular materials (porosity) against the compression strength (compression strenght) for Al 2 O 3 foams are shown.
  • the untreated cellular material (reference, filled squares) can be adapted to the model of Gibson-Ashby and shows the strength without the infiltration of a dispersed material phase.
  • the semi-filled triangles represent the strength values obtained for a parent cellular material of 93% porosity and the introduction of a dispersed phase of Al 2 O 3 particles of 0.1 ⁇ m diameter.
  • the semi-filled squares represent the strength values obtained for a cellular starting material of 94% porosity and the introduction of a dispersed phase of Al 2 O 3 particles of 0, 1 pm diameter.
  • the unfilled squares reflect the strength values obtained for a parent cell of 93% porosity and the introduction of a disperse phase of Al 2 O 3 particles of 0.1 pm diameter and a disperse phase which is converted to ZrO 2 has been.
  • Each point in the diagram describes Weibull's significant strength in a series of 10 samples each.
  • pore volume fractions of the cellular materials are shown as total porosity against the compressive strength for Al 2 0 3 foams and Al 2 0 3 foams with Zr0 2 as a dispersed material.
  • the infiltration fluid used is a metal salt solution or a mixture of different metal salt solutions, wherein the metal salt can be reduced directly (the anion of the salt reduces the metal cation) or indirectly by supplying a reducing agent through the gigapore / transport pores to the elemental metal.
  • metal salts which are indirectly reducible in particular nitrates, sulfates, chlorides or other halides or pseudohalides come with
  • Hydrogen, CO, hydrocarbons in particular methane, ethane, ethene, ethyne or lower alcohols, especially methanol, ethanol, reducible metals Cu, Ni, Fe, Cr, Mo, W, Co, Mn, Zn, Sn or In question.
  • Metal salts of formates, acetates, oxalates of said metals can be reduced directly by heating under reduced oxygen partial pressure and in the case of metal nitride also reduced nitrogen partial pressure.
  • metal nitrates with water of crystallization are of particular interest, which melt under moderate conditions, in particular below 100 ° C., in their own water of crystallization.
  • the metal salt or metal salt mixture (dP) is immobilized by conversion to a non-soluble or volatile phase.
  • this is done for example by thermal treatment, wherein the metal nitrates are converted into the corresponding metal oxides. If more than one infiltration cycle is carried out, different metal salt solutions can also be used successively
  • the obtained zW can be used as pzW and infiltrated again in the same or another way.
  • the distribution of the disperse phase was determined by means of CT recordings and REM recordings according to FIG. 5.
  • Test series produced at maximum sintering temperatures between 1350 ° C to 1650 ° C.
  • those prepared according to these embodiments are also suitable as support materials for the direct synthesis of coordination polymers on these supports. It is advantageous that only the organic linker must be introduced into the cellular structure to form the coordination polymers. These coordination polymers can be used to store heat of sorption. For advantageous charging and discharging this
  • thermal conductivity of up to 1.26 W / mK was measured on the resulting zW from Cerasic as pzW and CuO as dW (untreated Cerasic 0.94 W / mK).
  • Particle Size Distribution (TM-DAR, Tai Mei Chemical Co., Ltd.) was prepared in 500 parts water 10 parts liquefier and 1 part defoamer.
  • the infiltration was carried out by vacuum infiltration or preferably by inserting the pzW into the IF over the entire height of the pzW. After removal of the pzW from the IF this was shaken off and dried.
  • the pzW with dP was sintered between 1100 ° C to 1650 ° C. Compared to the initial pZW, the total porosity was reduced from 91, 6% to 89.0%. The thermal conductivity increased from 0.9 W / mK up to 1.5 W / mK.
  • c) In order to modify the mechanical strength, cracks and hollow lands (full or partial) can be filled with the help of pzW infiltration.
  • dispersions with particles in the dimension larger than the windows of the web pores and smaller than the height of the crack plane (crack width) are used. Ceramic particles are suitable for this purpose, in particular those of the same phase as the pzW (compare also embodiment b2) or a disperse phase which can be converted into an amplification phase.
  • the entire web of the pzW can be infiltrated analogously to the exemplary embodiments under a). This is particularly interesting for the use of monomers that can be polymerized in the web.
  • Particle shape and a particle diameter of about 0, 1 pm and a very narrow particle size distribution (TM-DAR, Tai Mei Chemicals Co Ltd.) in 900 parts of water 10 parts of liquefier and 1 part defoamer manufactured.
  • the infiltration was carried out by vacuum infiltration or preferably by inserting the pzW into the IF over the entire height of the pzW. After removal of the pzW from the IF this was shaken off and dried.
  • the pzW with dP was sintered between 1100 ° C to 1650 ° C.
  • the total porosity was reduced by less than 0.1% compared to the initial pZW, but the significant breaking strength of the test specimens (uniaxial compression test with cubic samples of approx. 17 mm edge length, 93.1% total porosity) increased from 0.34 MPa ( output pzw) to 0.71 MPa for the pZW with dW.
  • Exemplary embodiment a2. c2) 20 ppi of corundum foams from own production were used as pzW, which were produced according to the embodiment described in a2 or c1 (for example, from pzW: Al2O3 and dW: Al2O3).
  • the pzW were produced at maximum sintering temperatures between 1350 ° C to 1650 ° C.
  • Test series further infiltration cycles carried out.
  • the conversion into the dW took place at 1650 ° C.
  • the ZrO 2 formed consists of the monoclinic and tetragonal phase as measured by powder X-ray diffraction data measured at a ground zW at room temperature.
  • an IF of zirconyl nitrate and yttrium nitrate can be prepared analogously as dW Y-stabilized Zr0 2 in pzW, after
  • Infiltration fluid was a melt of caprolactam used.
  • the infiltrated pZW was freed of excess melt.
  • the dP caprolactam was polymerized in pzW to PA6, analogous to the so-called cast polymerization.
  • One possible variant is to immerse the infiltrated pzW in an ethanolic KOH solution and to polymerize the dP to dW after removal between 200 and 300 ° C.
  • the resulting zW is characterized after conditioning (water absorption by the PA6) compared to the output pzW by increased fracture toughness.
  • a cellular composite material having a ceramic framework structure pzW
  • an electrically conductive material (dW1) is dispersed and the remaining pore volume in the webs (hollow webs, hollow nodes, cracks and web pores) filled with a polymer (dW2) is. It thus succeeds in combining the mechanical compressive strength with the electrical conductivity of a metal and the fracture toughness of a polymer.
  • the temperature range in which the cellular material (1) according to the invention can be produced is at least the temperature for forming the dispersed material (3) and at most the temperature at which, the porous cellular
  • Material (2) or the disperse material (3) convert into an undesirable phase. This transformation may be, for example, decomposition of the porous cellular material (2).
  • the foams of the invention are used in the following areas: catalysts, (for various fields of application),

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Porous Artificial Stone Or Porous Ceramic Products (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen zellularen Werkstoff (1), umfassend einen porösen zellularen Werkstoff (2), in welchem ein Werkstoff (3) dispergiert vorliegt und ein Verfahren zu dessen Herstellung.

Description

ZELLULARER WERKSTOFF UND HERSTELLUNG DAVON
Die Erfindung betrifft einen zellularen Werkstoff und ein Verfahren zu dessen Her- Stellung.
Ein zellularer Werkstoff (zW) besteht aus einem Material und Poren, dabei ist der Volumenanteil der Poren größer als 50 %, insbesondere im Bereich von 80 bis 95 %. Der restliche Volumenanteil ist Material, das den Werkstoff darstellt, der dem zW zugrunde liegt. Allgemein lassen sich zellulare Werkstoffe unterteilen in dreidimensional periodische Strukturen, Wabenkörper, Fasermatten und Schäume.
Der zW ist aus Poren aufgebaut, wobei die Poren durch Polyeder beschrieben werden können, deren Flächen als Fenster bezeichnet werden. Die Fenster- durchmesser liegen insbesondere im Bereich von mehreren pm bis mehreren mm, die Poren selbst haben in der Regel einen größeren Durchmesser als die Fenster. Es muss beachtet werden, dass für einen zellularen Werkstoff charakteristischen Poren deutlich größer sind, als die Untergrenze für Makroporen nach IUPAC von 50 nm. Sie lassen sich als Zellporen bezeichnen. Das Material ist zwischen den Poren in Form von Stegen und Knoten angeordnet und bildet eine Gerüst- oder eine Fachwerksstruktur. Die Zellpore mit dem umgebenden Material wird als Zelle bezeichnet.
Im Falle der offenzelligen zW ist kein Material in der Fensterebene vorhanden, im Falle der geschlossenzelligen zW sind die Fensterflächen mit Material verschlossen, dessen Dicke geringer als die Stegdicke ist. Aufgrund der Vielzahl an Fensterflächen sind die Übergänge zwischen offenzellig und geschlossenzellig unscharf und die Einordnung von der Anwendung oder Messmethode abhängig. Porosität oder Volumenanteil der Poren:
Durch die Porosität wird der Hohlraumanteil des Schaumes beschrieben. Es wird zwischen offener und geschlossener Porosität unterschieden. Bei der offenen Porosität sind die Poren untereinander bzw. mit der Umgebung verbunden, was es einem Fluid ermöglicht, den Schaum zu durchströmen. Umgekehrt gilt für die ge- schlossene Porosität, dass die Poren vollständig durch den Werkstoff umschlossen und für eine fluide Phase unzugänglich sind. Steg:
Ein Steg ist die Begrenzung der einzelnen Poren und bildet somit das Gerüst des jeweiligen Schaumes. Es wird zwischen Vollstegen und Hohlstegen unterschieden. Vollstege bestehen vollständig aus der jeweiligen Festphase, wohingegen die Hohlstege kein Material im Inneren des Steges aufweisen. Die Natur des Stegs wird maßgeblich vom Herstellungsprozess des Schaums beeinflusst. Ein anderer wichtiger Faktor für die Festigkeit des Schaumes ist dessen Stegdickenverteilung.
Knoten:
An den Knoten treffen drei oder mehr Stege zusammen. Über die Knoten erfolgt die Verteilung eines Energieflusses (elektrisch, thermisch, mechanisch) auf die angrenzenden Stege.
Fenster:
Innerhalb eines zW werden die Flächen, welche zwei benachbarte Poren verbin- den, als Fenster bezeichnet. Ihre Größe in offenporigen Schäumen ist von entscheidender Bedeutung für die Durchström barkeit des Schaumes.
Keramischer zellularer Werkstoff (kzW):
Ein kzW umfasst einen zW, bei dem das Material aus Keramik oder Glas oder Ke- ramik und Glas besteht.
Poröser zellularer Werkstoff (pzW):
Da es auf die Größenordnung der Poren im Material bzw. der Oberflächenrauig- keit des Materials ankommt, wird hier der Begriff des pzW eingeführt. Dabei steht das porös für die im Stegmaterial bestehende räumliche Porosität, die Hohlräume der Hohlstege und die an der Stegoberfläche vorhandene Rauigkeit, einer quasi zweidimensionalen Porosität. Diese Poren sind in der Dimension deutlich kleiner als die für den zW charakteristischen Poren. Nach der lUPAC-Definition handelt es sich dabei vorwiegend um Makroporen (> 50 nm) und Mesoporen (2 nm bis 50 nm). Ein pzW entsteht in der Regel, wenn ein zW mittels eines Sinterverfahrens hergestellt wird, d.h. die das Material bildenden Partikel nicht über ihre gesamte Oberfläche verbunden sind. Das trifft auf typische kzW zu aber auch auf zW aus Sin- termetall. Auch mit organischem Material oder Kohlenstoff sind pzW vorstellbar. Ein pzW zeichnet sich also durch ein Material aus, das selbst noch Poren enthält, es kommt also Stegporosität vor, wobei mit Stegporosität auch die Porosität in den Knoten gemeint ist. Die Stegporosität und die ortsabhängigen Porenradien (Porenradienfunktion r(ort)) kann über die Partikelgrößenverteilung und Partikelform des Ausgangsmaterials zur Herstellung des pzW gesteuert werden. So führt eine breite Partikelgrößenverteilung des Ausgangsmaterials zu einer geringeren Stegporosität des pzW, eine enge Partikelgrößenverteilung zu einer hohen Stegporosität.
Letzteres demonstrieren Lee et al. (J. Mat. Proc. Tech. 2014, (214), 1301 ), wobei im Laserdruckverfahren (SLS) Probekörper hergestellt werden können. Dieser Packungseffekt der Partikelgrößenverteilung ist aber beispielsweise auch über die Dinger-Funk-Gleichung bekannt, wobei diese zu einer minimierten Stegporosität führt. Erfolgt die Formgebung des zW durch ein Aufschmelzen des Materials, entsteht in der Regel kein pzW.
Fluid:
Der Begriff Fluid wird hier im Sinne von Flüssigkeit verwendet. Ist ein gasförmiges Fluid gemeint, wird es hier als Gas bezeichnet. Ein Fluid kann aus einem Lösungsmittel bestehen oder aus einer Dispersion, d.h. einem Lösungsmittel und einer dispergierten Phase, der dispersen Phase (dP). Eine Dispersion umfasst die Unterarten der Lösung im chemischen Sinne, d.h. Emulsion und Suspension. Lösungsmittel oder Lösemittel (LM):
Lösungsmittel oder Lösemittel können als Reinstoff oder Stoffgemisch zum Einsatz kommen. Das LM zeichnet sich im Gegensatz zur dispersen Phase dadurch aus, dass es sich rückstandsfrei entfernen lässt. Üblich ist ein Entfernen durch Verdampfen oder Sublimation. In Sonderfällen kann das Lösungsmittel sich auch erst zersetzen, bevor es rückstandsfrei entfernt wird. Nach dem Entfernen des LM verbleibt die dP aus dem Fluid. Schlicker:
Schlicker sind Suspension aus Partikeln des gewünschten Werkstoffs oder einer Vorstufe des Werkstoffs mit Bindemittel, Verflüssiger, Entschäumer und ggf. weite- ren Additiven in einem LM. Bevorzugtes LM ist Wasser im Falle von hydrolyseempfindlichen Werkstoffen werden auch andere LM verwendet.
Infiltrationsfluid (IF):
Ein Infiltrationsfluid ist ein Fluid, das für die Infiltration verwendet wird.
Imprägnieren oder Infiltrieren:
Unter Imprägnieren oder Infiltrieren wird ein Durchdringung eines porösen Materials durch ein Fluid verstanden. Für eine gezielte Modifizierung der Eigenschaften ist eine Differenzierung der Porosität im zellularen Werkstoff notwendig. Dazu erfolgt gemäß Figur 1 a eine Einteilung in: a) Zellporen stellen die für zellulare Werkstoffe charakteristische Porosität da. Sie dienen bei offenzelligen Schäumen als Transportporen und stellen die Poren dar, die man im Allgemeinen bei den zellularen Werkstoffen nur als Poren bezeichnet; b) Hohlstege, die auch die Hohlknoten umfassen, entstehen beim Replikaverfah- ren, auch als Schwartzwalder-Verfahren bezeichnet. Hohlstege gehören nach der IPUAC Einteilung zu den Makroporen c) Stegporen, deren Größe im Bereich der Meso- und Makroporen nach IUPAC- Definition liegt. d) Risse, die Gigaporen und Hohlstege verbinden. Diese entstehen während der Herstellung des zW beim Sintern. Sie können aber auch durch Thermoschock nachträglich im zW entstehen. Nach der lUPAC-Einteilung handelt es sich hier auch um Makroporen. e) geschlossene Poren: diese sind hier als für das Fluid nicht mehr zugänglich definiert. Damit ist die Abgrenzung von der Größe der Fluid-Teilchen abhängig. Bekannt und üblich ist eine Abgrenzung anhand der Größe der He-Atome in der Gasphase. Klassische Beispiele zur Infiltration von porösen Keramiken sind die Hg-
Porosimetrie nach DIN 66133 und das Wassereindringverfahren nach DIN EN 623-2.
Zur Messung der offenen und geschlossenen Porosität in Keramiken kann das Wassereindringverfahren nach DIN EN 623-2 genutzt werden. Hier wird typischerweise Wasser als Fluid verwendet, durch den Kontaktwinkel zwischen Fluid und Keramik deutlich unter 90° erfolgt eine Infiltration aller Poren, deren Fenstergröße kleiner als der Querschnitt der Fluid-Teilchen ist. Der Kontaktwinkel unter 90° führt zu einer drucklosen Infiltration, wobei die Kapillarkraft mit zunehmendem Porendurchmesser abnimmt und große Poren dadurch nur gefüllt werden, wenn der zellulare Körper vollständig im Fluid liegt. Kleine Poren jedoch können analog zur Docht- oder Kapillarinfiltration auch gefüllt werden, wenn die zellulare Keramik auch nur zum Teil im Fluid liegt. Für die Herstellung zellularer keramische Werkstoffe nach dem Schwartzwalder- Verfahren wird ein offenzelliger polymerer Schaum mit einem Schlicker beschichtet. Nach der Trocknung der Beschichtung wird organisches Material ausgebrannt und die zellulare Keramik durch Sintern hergestellt, so wie in US 3 090 094 und DE 19621638C2 offenbart. Die so hergestellte zellulare Keramik ist eine Abfor- mung des ursprünglichen polymeren Schaums (Replika). Die Stege und Knoten sind aufgrund des ausgebrannten polymeren Schaums größtenteils hohl, so wie in Fig. 1 b dargestellt.
Aufgrund der komplexen Form der Keramik erfolgt das Sintern drucklos, wodurch auch im keramischen Material eine zusätzliche Porosität verbleibt es entsteht ein pzW.
Nachteilig an dieser Herstellungsmethode sind die entstehenden Hohlstege und Hohlknoten, die zu einer erheblichen Schwächung der mechanischen Stabilität führen. Daneben entstehen bei dem Verfahren meist noch zusätzliche Risse in den Stegen des zW die durch den Ausbrand des Templats während der Herstellung und/oder auf eine Schwindung des Materials beim Sintern zurückzuführen sind, wie in Fig. 1 b dargestellt. Um diese, für die mechanischen Eigenschaften negative Geometrie mit den Dreiecksspitzen im Querschnitt zu verändern, wurden bisher verschiedene Versuche unternommen, die Hohlstege und Risse in den Stegen vollständig oder partiell zu füllen. Diese lassen sich einteilen in Metallinfiltration und Infiltration mit einer Suspension:
Metallinfiltration:
Zur Herstellung metallinfiltrierter zellularer Werkstoffe wird ein flüssiges Metall o- der eine flüssige Legierung in Form einer Metallschmelze als Fluid verwendet. Dies führt bei der Hg-Porosimetrie zu einer sukzessiven Füllung der Poren mit an- steigendem Druck auf die Schmelze, wobei aufgrund der Kapillarkräfte und des Kontaktwinkels zwischen Metallschmelze und Keramik von weit über 90° die Poren mit den größten Fenstern zuerst gefüllt werden. Erst bei hohen Drücken gelingt auch eine Auffüllung der Poren mit kleinen Fenstern. Der Prozess stellt daher eine Druckimprägnierung da und wird häufig als Druckinfiltration bezeichnet. Typi- sehe Anwendungsgebiete sind die Herstellung von aluminium- oder siliziuminfiltrierten Keramiken.
Eine Sonderform der Druckinfiltration stellt die Vakuum Infiltration dar, wie sie in DE 19621638C2 offenbart wird. Durch das Vakuum im kzW wird die Schmelze mit einem Druck von ca. 0, 1 MPa in die Poren eingebracht. Nachteilig an dem Verfahren ist, dass bei mit Metallschmelzen bzw. Materialschmelzen gearbeitet werden muss. Dies bedingt in der Regel hohe Temperaturen und aufgrund der Empfindlichkeit der Metallschmelzen gegenüber Oxidation durch Sauerstoff, zum Teil auch Stickstoff, muss die Infiltration unter Ausschluss von Luft oder anderen oxidieren- den Gasen erfolgen.
Weiterhin nachteilig ist, dass Aufgrund der Kontaktwinkel zwischen Fluid und kzW mit einer Druckdifferenz von einigen kPa bei hoher Temperatur gearbeitet werden muss. Infiltration mit einer Suspension:
Diese wird neben der Metallinfiltration in DE 19621638C2 beschrieben. Allerdings erfolgt dabei das Füllen der Hohlstege, Risse und ggf. der Stegporosität dadurch, die disperse Phase des Fluids über ihren Schmelzpunkt erwärmt wird. Nachteilig ist hier die notwendige hohe Temperatur zur Infiltration und damit die Einschränkung, dass der pzW einen höheren Schmelzpunkt als die dP besitzen muss. Aufgrund der hohen Temperaturen müssen die Werkstoffe des pzW und der dP auch ähnliche Ausdehnungskoeffizienten haben.
Vogt et al. (J. Europ. Ceram. Soc. 2010, 3005) verwendete als Infiltrationsfluid eine Suspension, deren keramische Partikel durch einen zusätzlichen Mahlprozess von 24 h verkleinert wurden und die durch Zugabe von Wasser und dem Verzicht auf Bindemittel eine geringere Viskosität aufwies, als der Schlicker, der zur Her- Stellung der kzW verwendet wurde. Dadurch können für die pzW und die dP die gleichen Werkstoffe verwendet werden. Dadurch gelang bei Al203-Schaümen bei einer Reduktion der gesamten Porosität von 92,4 % auf 91 ,7 % und nach einem zweiten Sinterschritt eine Erhöhung der Druckfestigkeit um ca. 100 % im Vergleich zu den nicht infiltrierten Schäumen. Eine Festigkeitssteigerung um fast 400 % konnte erzielt werden, bei der Verwendung von Zr02 verstärktem Al203 (ZTA). Wie anhand der Porositätsänderung für den Fachmann ersichtlich ist, wurden die Hohlstege nur partiell gefüllt.
Das Volumen der Hohlstege beträgt etwa 2 %, womit ein deutlich höherer Porosi- tätsverlust zu erwarten wäre. Reproduziert man die Versuche und führt computer- tomographische Untersuchungen durch, zeigt sich, dass nur etwa 30 % der Hohlstege geschlossen wurden. Die für die Festigkeit kritischen Dreiecksspitzen im Querschnitt des Hohlstegs gemäß Fig. 1 b bleiben weitestgehend erhalten. Nachteilig an dem Verfahren ist daher zum einen der erhebliche Mahlaufwand, zum anderen die nur partielle Füllung der Hohlstege. Diese partielle Füllung ist ausreichend um die mechanischen Eigenschaften deutlich zu verbessern, reicht aber nicht um einen deutlich erhöhten Wärmefluss über das Stegmaterial zu ermöglichen. Weiterhin nachteilig ist, dass die Infiltration im Vakuum ausgeführt werden muss. Ein weiterer entscheidender Nachteil ist, dass bei dem Verfahren keine Berücksichtigung der im pzW vorhandenen Porenradienverteilung erfolgt und für die dP im Infiltrationsfluid keine Einschränkung der Partikelgrößenverteilung erfolgt. Da- mit können größere Partikel der dP im Infiltrationsfluid Porenfenster verschließen und eine weitere Infiltration blockieren.
Vor diesem Hintergrund wäre es wünschenswert, einen zellularen Werkstoff zur Verfügung zu haben, der die zuvor beschriebenen Nachteile überwindet.
Gelöst wird diese Aufgabe mit einem Werkstoff nach Anspruch 1 und einem Verfahren zu dessen Herstellung nach Anspruch 10. Besondere Ausführungsformen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. Vorgeschlagen wird ein zellularer Werkstoff (1 ), umfassend einen porösen zellularen Werkstoff (2), in welchem ein Werkstoff (3) dispergiert vorliegt.
So können sich vorteilhafterweise für die gewünschten Anwendungen wesentliche Werkstoffkennwerte des zellularen Werkstoffs (zW) ergeben oder signifikant gegenüber dem porösen zellularen Werkstoff (pzW) durch den dispergiert vorliegen- de Werkstoff (dW) verbessern.
Eine Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der poröse zellulare Werkstoff (2) und der dispergiert vorliegende Werkstoff (3) die gleichen Werkstoffe umfassen. In dieser Kombination können die Kennwerte des pzW (2) bei einer geringfü- gigen Reduktion der Porosität hinsichtlich der thermischen Leitfähigkeit und der mechanischen Stabilität, wie beispielsweise die Druckfestigkeit, signifikant erhöht werden. Gleichzeitig bleiben die Rohdichte und die Permeabilität für Gase und Flüssigkeiten des zellularen Werkstoffs (1 ) gegenüber dem pzW (2) nahezu unverändert.
Eine Ausführungsform sieht vor, dass der poröse zellulare Werkstoff (2) Stegporen und Hohlstege (4) mit Fenstern einer Fenstergröße (5) und Risse mit einer Rissbreite (6) aufweist, wobei der dispergiert vorliegende Werkstoff (3) eine Partikelgrößenverteilung mit einer maximalen Partikelgröße aufweist, die kleiner als die Fenstergröße (5) der Stegporen (4) und/oder kleiner als die Rissbreite (6) des porösen zellularen Werkstoff (2) ist. Durch diese Größenverhältnisse können diese Stegporen und Hohlstege (4) mit dem dispersen Werkstoff (3) partiell oder voll ständig aufgefüllt werden. Eine bevorzugte maximale Partikelgröße liegt unter 1 pm, bevorzugt unter 0,2pm. Der dispergiert vorliegende Werkstoff (3) kann dabei unterschiedliche Werkstoffe umfassen. Durch die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe wird der zellulare Werkstoff (1 ) gegenüber dem porösen zellularen Werkstoff (2) funktionalisiert. Dabei kann der disperse Werkstoff (3) in einer Verteilung unterhalb der Perkolations- schwelle oder in einer Verteilung über der Perkolationsschwelle vorliegen.
In der Kombination eines Isolators für den pzW (2) und eines elektrischen Leiters für den dW (3) entsteht oberhalb der Perkolationsschwelle ein elektrischer Leiter. Durch die Verlustleistung des elektrischen Leiters ist eine direkte Beheizung des zellularen Werkstoffs zW (1 ) möglich. Die Kombination einer Keramik für den pzW (2) mit der elektrischen Leitfähigkeit des dW (3) ermöglicht eine metallische Leitfähigkeit mit der Temperaturbeständigkeit der Keramik und der Permeabilität für Gase und Flüssigkeiten der zellularen Werkstoffe zu kombinieren. In der Kombination eines Isolators für den pzW (2) und eines elektrischen Leiters für den dW (3) entsteht unterhalb der Perkolationsschwelle ein elektrischer Schalter. Durch den ge- ringen Abstand der leitfähigen Inseln des dispersen Werkstoffs dW (3) entsteht eine hohe Feldstärke. Durch eine Verringerung der Dielektrizitätskonstante erfolgen dann ein Spannungsdurchbruch und ein Schließen des Schalters.
Handelt es sich bei dem dispersen Werkstoff (3) um ein Edukt für eine chem ische Reaktion, können diese zellularen Werkstoffe (1 ) für eine in situ Beschichtung poröser zellularer Werkstoffe (2) verwendet werden. Dies betrifft insbesondere die Beschichtung mit Koordinationspolymeren.
In einer weiteren Anwendungsvariante dient der disperse Werkstoff (3) zur Modifi- kation der Oberflächenspannung des pzW (2), wodurch der resultierende Werkstoff zW (1 ) gegenüber dem pzW (2) durch Lot benetzbar wird. Der zellulare Werkstoff zW (1 ) kann dadurch mit Deckplatten gefügt werden und als Abstandskomponente in Leichtbau-Verbundwerkstoffen eingesetzt werden. In einer weiteren Anwendungsvariante dient der disperse Werkstoff dW (3) zur Modifikation der Oberflächenspannung des pzW (2), wodurch der resultierende Werkstoff zW (1 ) gegenüber dem pzW (2) durch Klebstoff netzbar wird. Der zellu lare Werkstoff zW (1 ) kann dadurch mit Deckplatten gefügt werden und als Abstandskomponente in Leichtbau-Verbundwerkstoffen eingesetzt werden. Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der zellulare Werkstoff zW (1 ) einen dispergiert vorliegenden Werkstoff dW (3) umfasst, erhalten aus einem ersten Infiltrationsfluid durch Polymerreaktion. Polymerreaktionen können beispielsweise Polymerisation, Polyaddition oder Polykondensation sein. Die Infiltration mit einem Monomere enthaltendem ersten Infiltrationsfluid und anschließende Umwandlung in einen polymeren, dispergierten Werkstoff dW (3) ermöglicht die Herstellung zellularer Strukturen zW mit sich durchdringenden Netzwerken aus einem Polymer und einem weiteren Werkstoff (2). Dabei überwiegt der Volumenanteil des Werkstoffs pzW (2) den des Werkstoffs dW (3) deutlich.
Dadurch kann die Steifigkeit eines Werkstoffs pzW (2) mit den Eigenschaften einer polymeren Matrix (3) verbessert werden. Dies stellt eine Erweiterung des Prinzips partikelverstärkter Polymere da, die bisher nicht als zellulare Werkstoffe zugänglich sind. Vorgesehen ist ebenfalls, dass der zellulare Werkstoff zW (1 ) mit einem dispergiert vorliegenden Werkstoff dW(3), erhalten aus einem lösemittelbasierten zweiten Infiltrationsfluid durch Entfernen des Lösemittels aus dem Infiltrationsfluid vorliegt. In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist der zellulare Werkstoff zW (1 ) mit einem dispergiert vorliegenden Werkstoff dW (3) vorgesehen, erhalten aus einem, eine dispersen Phase aufweisendem dritten Infiltrationsfluid durch Abscheiden der dispersen Phase aus dem Infiltrationsfluid und Umwandlung der dispersen Phase in den dispergiert vorliegenden Werkstoff dW(3).
Der poröse zellulare Werkstoff pzW (2) des zellularen Werkstoffs zW kann einen oder mehrere der folgenden Werkstoffe umfassen:
- eine Keramik,
- ein Glas,
- ein Glas und eine Keramik,
- eine Al203-Keramik,
- eine oxydisch gebundene SiC-Keramik und/oder eine Zr02-Keramik. Der disperse Werkstoff dW (3) des zellularen Werkstoffs zW kann einen oder mehrere der folgenden Werkstoffe umfassen: - ein Metall, eine Legierung,
- Kupfer, Nickel, eine Cu/Ni-Legierung,
- Eisen, eine Fe-haltige Legierung,
- eine Fe/Cr/Ni-Legierung, insbesondere mit 60 bis 80 Atomanteilen Fe, 10 bis 30 Atomanteilen Cr und 5 bis 15 Atomanteilen Ni,
- tetragonales ZrÜ2 oder monoklines ZrÜ2 eine Mischung aus monoklinem und tetragonalen ZrÜ2,
- partiell stabilisiertes ZrÜ2, kommt in die Beschreibung: erhalten durch eine Stabilisierung mittels zwei- und dreiwertiger Kationen, insbesondere von Mg, Ca und Y,
- ein AI203,
- ein Polymer, ein Copolymer,
- ein Polyamid, vorzugsweise ein PA6, besonders bevorzugt ein Polyamid 6 aus der Polymerisation von Caprolactam,
- Polyolefin, ein Polyethylenterephthalat und/oder ein Polyimid.
Vorgeschlagen wird ein Verfahren zur Herstellung eines zellularen Werkstoffs (1 ), umfassend zumindest folgende Schritte: a. Bereitstellung eines porösen zellularen Werkstoffs zW (2),
b. Bereitstellung eines ersten, zweiten oder dritten Infiltrationsfluids, umfassend zumindest eine Phase,
c. Einbringen des ersten, zweiten oder dritten Infiltrationsfluids in den porösen zellularen Werkstoffs pzW (2) als disperse Phase und
d. Umwandlung der dispersen Phase in einen dispersen Werkstoff (3).
Verfahrensgemäß kann die Herstellung des zellularen Werkstoffs zW (1 ) auch die folgenden Schritte umfassen:
a. Bereitstellung eines porösen zellularen Werkstoffs (2)
b. Bereitstellung eines ersten, zweiten oder dritten Infiltrationsfluids, umfassend zumindest eine Phase,
c. Einbringen des ersten, zweiten oder dritten Infiltrationsfluids in den porösen zellularen Werkstoffs (2) als disperse Phase,
d. Umwandlung der dispersen Phase, die in weiteren Verfahrensschritten unlöslich ist, durch Immobilisierung und
e. Umwandlung der immobilisierten, dispersen Phase in einen dispersen Werkstoff (3), wobei die Schritte b) bis d) einen Infiltrationszyklus dar stellen.
Der Infiltrationszyklus kann dabei mehrfach durchgeführt werden, wobei jeweils das gleiche Infiltrationsfluid verwendet wird. Durch eine mehrfache Infiltration kann der Anteil des dispersen Werkstoffs (3) erhöht werden und ab einem gewissen Beladungsgrad die Perkolationsschwelle überschritten werden. Die Partikel des dispersen Werkstoffs (3) bilden dabei ein, den porösen zellularen Werkstoff (2) durchziehendes Netzwerk.
Ebenso kann der Infiltrationszyklus mehrfach durchgeführt werden und in den Zyklen verschiedene Infiltrationsfluide verwendet werden. Durch eine mehrfache Infiltration mit unterschiedlichen Infiltrationsfluiden kann ein mehrphasiger disperser Werkstoff (3) hergestellt werden, dessen Zusammensetzung in weiten Bereichen variiert werden kann.
Das Einbringen des Infiltrationsfluids kann bei einer Druckdifferenz über 0,2 MPa erfolgen. Ebenso kann das Einbringen des Infiltrationsfluids bei einer Druckdifferenz unter 0,2 MPa erfolgen, bevorzugt unter 0,01 MPa und besonders bevorzugt ohne äußeren Druck, d.h. drucklos.
Zudem kann das Einbringen des Infiltrationsfluids bei Temperaturen unter 300 °C, bevorzugt unter 120 °C und besonders bevorzugt unter 80 °C erfolgen.
Verfahrensgemäß können zur Herstellung des zellularen Werkstoffs (1 ) als drittes Infiltrationsfluid gelöste Metallsalze verwendet werden. Als Metallsalze kommen insbesondere Oxynitrate, Nitrate, Sulfate, Chloride, andere Halogenide, Pseudo- halogenide, Formiate, Acetate und Oxalate der Metalle AI, Zr, Y, Mg, Ca, Cu, Ni, Fe, Cr, Mo, W, Co, Mn, Zn, Sn und In infrage. Bevorzugt werden wässrige Lösungen dieser Metalle als Infiltrationsfluid verwendet. Besonders bevorzugt werden wässrige Lösungen, die durch das Schmelzen hydratwasserhaltiger Metallsalze entstehen. Daher besonders bevorzugt sind die Nitrate des AI, Cu, Ni, Fe und Cr. Ebenso können als zweites Infiltrationsfluid suspendierte Partikel eines Werkstoffs verwendet werden. Dabei sind die größten Partikel des suspendierten Werkstoffs (3) kleiner als die Fenstergröße (5) und die Rissbreite (6) der zu infiltrierenden Hohlräume (4).
Bei dem Verfahren zur Herstellung eines zellularen Werkstoffs (1 ) können als erstes Infiltrationsfluid Monomere verwendet werden, die durch eine Reaktion in einen dispersen polymeren Werkstoff (3) umgewandelt werden. Während bei der Verwendung der zweiten und dritten Infiltrationslösungen oder Infiltrationsfluide keine vollständige Füllung der Hohlräume (4) erfolgen kann, da die Umwandlung des zweiten und dritten Infiltrationsfluids in den dispersen Werkstoff (3) mit einem Volumenschwund verbunden ist, erfolgt die Umwandlung des ersten Infiltrationsfluids in den polymeren Werkstoff in der Regel nur unter geringer Volumenände- rung, so dass nach diesem Verfahrensschritt der resultierende zellulare Werkstoff (1 ) nur noch Zellporen aufweist.
Vorteilhafterweise entsteht der zellulare Werkstoff mit Eigenschaften, die aus der Kombination eines dispersen Werkstoffs in einem porösen zellularen Werkstoff resultieren.
Dabei kann der disperse Werkstoff mit dem porösen zellularen Werkstoff chemisch identisch sein, oder chemisch aus einem anderen Werkstoff bestehen.
Resultierende Eigenschaften des erfindungsgemäßen zellularen Werkstoffs sind insbesondere:
(a) elektrische Leitfähigkeit, wobei der ursprüngliche poröse zellulare Werkstoff keine elektrische Leitfähigkeit aufweist;
(b) verbesserte thermische Leitfähigkeit durch die Reduktion der Porosität des porösen zellularen Werkstoffs, ohne die Vorteile der zellularen Struktur des porösen zellularen Werkstoffs zu schmälern;
(c) verbesserte mechanische Eigenschaften aufgrund (b) oder durch das
Einbringen einer dispersen Phase. Dabei kann die disperse Phase im
erfindungsgemäßen zellularen Werkstoffs eingebrachte Spannungen durch Phasenumwandlung kompensieren oder durch plastische Verformung abbauen. Allgemein kann der erfindungsgemäße Werkstoff wie folgt hergestellt werden:
Sind die Porenräume verbunden und eng genug, lassen sich diese Porenräume unter Nutzung der Kapillarkräfte mit einem Fluid auffüllen, d.h. infiltrieren, wobei es zu einer Imprägnierung oder Infiltration des pzW kommt. Dabei ist die Steighöhe h des Infiltrationsfluids mit der Dichte p und der Oberflächenspannung Θ und der wirkenden Erdbeschleunigung g, im pzW mit dem ortsabhängigen Porenradius r, der für eine Porenradienfunktion r(ort) steht, über die Oberkante des
Infiltrationsfluids gemäß Fig. 2 bei der Infiltration durch folgende Kapillargleichung gegeben:
Figure imgf000015_0001
Die Wechselwirkung zwischen dem pzW und dem Infiltrationsfluid ist durch den Kontaktwinkel Θ beschrieben. Von der geometrischen Ausdehnung her, kann die Imprägnierung damit über die Stegporen, Risse und teilweise die Hohlstege erfolgen. Ist die Oberflächenrauigkeit des Stegmaterials geeignet, können auch die Oberflächen des pzW mittels der Kapillarkräfte mit dem Fluid beschichtet werden. Wie aus der Gleichung ersichtlich spielt neben dem Kontaktwinkel der Porenradius r der zu infiltrierenden Poren (Stegporen, Hohlstege, Risse) eine entscheidende Rolle. Dabei ist der Porenradius im pzW nicht konstant, sondern eine
ortsabhängige Funktion r(ort).
Durch die Infiltration ist es damit möglich, einen trockenen porösen zellularen Werkstoff vollständig zu infiltrieren, auch wenn dieser nur partiell in das
verwendete Fluid eintaucht. Sind die zu infiltrierenden Poren im Durchmesser r(ort) größer und reichen die Kapillarkräfte bei einem partiellen Eintauchen nicht für eine vollständige Infiltration, muss der pzW langsam und vollständig in das Fluid getaucht werden.
Zum Gelingen der Infiltration müssen die Teilchen des Fluids, bzw. die Teilchen der dispersen Phase im Fluid lediglich kleiner als die Fenster der zu infiltrierenden Poren sein. Ist der pzW bereits mit einem Fluid durchtränkt und wird er partiell oder komplett in ein anderes Fluid gestellt kommt es entsprechend des
osmotischen Drucks zu einer Durchmischung der Fluide. Die Viskosität des Infiltrationsfluids hat keine Auswirkung auf die Kapillarkraft. Allerdings bestimmt die Viskosität die Kinetik der Infiltration. So führt eine hohe Viskosität zu einer langen Infiltrationsdauer. Durch ein langsames Eintauchen kann die Gasphase durch Nachströmen des Infiltrationsfluids aus dem pzW verdrängt werden und auf eine Infiltration unter Vakuum, kann verzichtet werden. Für die Eintauchgeschwindigkeit ist daher die Viskosität des Infiltrationsfluids entscheidend.
Nach Entfernung des Lösungsmittels des Infiltrationsfluids verbleibt die disperse Phase im Steg bzw. bei einer Beschichtung auf dem Steg. Dieser Vorgang wird folgend auch als Separation bezeichnet. Verwendet man als Infiltrationsfluid ein Monomer oder Oligomer erfolgt keine Separation, da das Fluid bereits die gewünschte disperse Phase darstellt. Wird die disperse Phase durch
nachfolgende Reaktionen unlöslich gemacht, d.h. immobilisiert, daher folgend auch als Immobilisierung bezeichnet, kann die gleiche oder eine andere Infiltration durchgeführt werden. Die Schritte Infiltration, gegebenenfalls Separation und Immobilisierung werden im Folgenden als ein Infiltrationszyklus verstanden.
Die Immobilisierung kann durch chemische oder physikalische
Umwandlungsprozesse, wie Zersetzungsreaktionen, Vernetzungsreaktionen, Fällungsreaktionen, Phasenumwandlung, etc. erfolgen. Die separierte,
immobilisierte, disperse Phase (dP) kann direkt den gewünschten dispersen Werkstoff (dW) im pzW darstellen oder in folgenden Prozessschritten weiter umgewandelt werden und dann erst in einen oder mehreren Schritten den gewünschten dW im pzW bilden.
Beispielhaft wird die Erfindung anhand von Figuren und Ausführungsbeispielen beschrieben, wobei die Erfindung nicht hierauf beschränkt ist.
Es zeigen:
Fig. 1 a: eine schematische Darstellung einer Pore in einem zellularen Werkstoff, Fig. 1 b: eine schematische Darstellung eines Querschnitts durch einen Hohlsteg in einem zellularen Werkstoff, Fig. 2: schematisch die Steighöhe eines Infiltrationsfluids,
Fig. 3: die elektrische Leitfähigkeit des zellularen Werkstoffs in Abhängigkeit vom dispersen Werkstoffanteil,
Fig. 4: die Gewichtsanteile von Kupferoxyd (CuO) oder Kupfer (Cu) im dispersen Werkstoff in Abhängigkeit von der Anzahl der Infiltrationszyklen, Fig. 5a: zeigt ein Schnittbild durch einen elektrisch leitfähigen infiltrierten keramischen Schaum,
Fig. 5b: zeigt eine REM-Aufnahme einer Rissfläche eines 5-fach infiltrierten zellu- laren Werkstoffs,
Fig. 6: die Porenvolumenanteile der zellularen Werkstoffe (porosity) gegen die Druckfestigkeit (compression strenght) für Al203-Schäume und Fig. 7: die Porenvolumenanteile der zellularen Werkstoffe als Gesamtporosität gegen die Druckfestigkeit für Al203-Schäume.
Figur 1 a zeigt eine schematische Darstellung einer Zellpore P in einem zellularen Werkstoff (1 ) mit einem Fenster F einer Fenstergröße (5), Knoten K und Stegen St mit Stegporen und Hohlstegen (4), sowie Rissen bzw. Rissporen PR mit einer Rissbreite (6) gemäß Fig. 1 b. In dem zellularen Werkstoff (zW), bestehend aus einem Material und Poren, ist dabei der Volumenanteil der Poren größer als 50 %, insbesondere im Bereich von 80 bis 95 %. Der restliche Volumenanteil besteht aus dem Material, das den Werkstoff darstellt, der dem zW zugrunde liegt.
In Figur 1 b wird der Querschnitt durch einen Hohlsteg St' mit Hohlstegporen PSt, im Hohlsteg St', Stegporen StP und Rissporen PR mit einer Rissbreite (6) in einem zellularen Werkstoff (1 ') schematisch dargestellt, der nach dem Schwartzwalder- Verfahren hergestellt worden ist. Figur 2 zeigt schematisch die Steighöhe h eines Infiltrationsfluids über die Oberkante des Infiltrationsfluids in einer Pore mit einem Radius r, bzw. Durchmesser 2r.
In Fig. 3 wird die elektrische Leitfähigkeit des zellularen Werkstoffs in Abhängigkeit vom dispersen Werkstoffanteil dargestellt.
Fig. 4 zeigt die Gewichtsanteile von Kupferoxyd (CuO) oder Kupfer (Cu) im dis- persen Werkstoff in Abhängigkeit von der Anzahl der Infiltrationszyklen. Hierbei ist ein linearer Anstieg des Anteils des dispersen Werkstoffs mit der Anzahl der Infiltrationszyklen zu erkennen.
Figur 5a zeigt ein Schnittbild aus einer CT-Rekonstruktion durch einen zellularen Werkstoff (1 ) in Form eines elektrisch leitfähigen infiltrierten keramischen
Schaums. Der poröse zellulare Werkstoff (2) in Form einer keramischen Phase, in diesem Falle oxydisch gebundenes SiC, ist schwarz dargestellt und enthält hierbei einen geringen Anteil disperser Phase in Form von Kupfer (Cu). Die Bereiche mit einem hohen Anteil an disperser Phase (3) und einem geringen Anteil an keramischer Phase sind schraffiert dargestellt.
Fig. 5b zeigt eine REM-Aufnahme einer Rissfläche eines 5-fach infiltrierten zellularen Werkstoffs (1 ). Die keramische Phase (2), hier oxydisch gebundenes SiC, ist schwarz dargestellt, die Bereiche mit disperser Phase (3), hier Cu, sind schraffiert dargestellt. Tieferliegende Bereiche, wie z. B. Poren, sind farblos dargestellt. Höhere Vergrößerungen zeigen, dass die durchgehenden Bereiche der dispersen Phase (3) aus ursprünglich separaten Partikeln bestehen. In Fig. 6 sind die Porenvolumenanteile der zellularen Werkstoffe (porosity) gegen die Druckfestigkeit (compression strenght) für AI2O3-Schäume dargestellt. Der nicht behandelte zellulare Werkstoff (reference, gefüllte Quadrate) kann nach dem Model von Gibson-Ashby angepasst werden und zeigt die Festigkeit ohne die Infiltration einer dispersen Werkstoffphase. Die halbgefüllten Dreiecke geben die Festigkeitswerte wieder, die erhalten werden, für einen zellularen Ausgangswerkstoff von 93% Porosität und dem Einbringen einer dispersen Phase aus AI2O3- Partikeln mit 0, 1 pm Durchmesser. Die halbgefüllten Quadrate geben die Festigkeitswerte wieder, die erhalten werden, für einen zellularen Ausgangswerkstoff von 94% Porosität und dem Einbringen einer dispersen Phase aus Al203-Partikeln mit 0, 1 pm Durchmesser. Die nicht gefüllten Quadrate geben die Festigkeitswerte wieder, die erhalten werden, für einen zellularen Ausgangswerkstoff von 93% Porosität und dem Einbringen einer dispersen Phase aus Al203-Partikeln mit 0,1 pm Durchmesser und einer dispersen Phase, die in Zr02 umgewandelt wurde. Jeder Punkt im Diagramm, beschreibt die signifikante Festigkeit nach Weibull einer Messserie von jeweils 10 Proben.
In Fig. 7 sind die Porenvolumenanteile der zellularen Werkstoffe als Gesamtporosität gegen die Druckfestigkeit für Al203-Schäume und Al203-Schäume mit Zr02 als dispersen Werkstoff dargestellt.
Ausführungsbeispiele und spezielle Beschreibung
a) Um eine elektrische Leitfähigkeit zu erreichen, wird für den pzW folgender Infiltrationszyklus einfach oder mehrfach angewendet. Dabei besteht ein
Infiltrationszyklus aus den Schritten Infiltration, Separation, Immobilisierung, die im Folgenden näher ausgeführt sind. Als pzW kommen insbesondere kzW infrage. Als kzW kommen insbesondere Al203-Schäume oder oxydisch gebundenes SiC, z. B. kommerzielle Filterschäume wie Cerasic, Fa. Drache oder Zr02-Schäume, z. B. kommerzielle Filterschäume Cerzirc, Fa. Drache infrage.
Als Infiltrationsfluid dient eine Metallsalzlösung oder ein Gemisch verschiedener Metallsalzlösungen, wobei das Metallsalz direkt (das Anion des Salzes reduziert das Metallkation) oder indirekt durch Zuführung eines Reduktionsmittels durch die Gigaporen/Transportporen zu dem elementaren Metall reduzierbar ist.
Als Metallsalze die indirekt reduzierbar sind, kommen insbesondere Nitrate, Sulfate, Chloride oder andere Halogenide oder Pseudohalogenide der mit
Wasserstoff, CO, Kohlenwasserstoffe, insbesondere Methan, Ethan, Ethen, Ethin oder niederen Alkoholen, insbesondere Methanol, Ethanol, reduzierbaren Metalle Cu, Ni, Fe, Cr, Mo, W, Co, Mn, Zn, Sn oder In infrage. Metallsalze der Formiate, Acetate, Oxalate der genannten Metalle können direkt durch Erhitzen unter reduziertem Sauerstoffpartialdruck und im Falle der Metallnitridbildung auch reduziertem Stickstoffpartialdruck reduziert werden. Um eine hohe Beladung mit Metallsalzen in einem Infiltrationszyklus zu erreichen, sind insbesondere Metallnitrate mit Kristallwasser interessant, die unter moderaten Bedingungen, insbesondere unter 100 °C im eigenen Kristallwasser schmelzen. Dies trifft insbesondere auf Cu(NO3)2 * 6H20, Ni(NO3)2 * 6H20 Fe(NO3)3 *9H2O oder Cr(N03)3 *9H20 zu. Ist eine Beschichtung der Stegoberfläche unerwünscht, soll also die dP nur im Steginneren eingeführt werden. Kann der infiltrierte pzW vorsichtig gewaschen werden, wobei die dP an der Oberfläche bevorzugt entfernt wird.
Nach der Separation, d.h. dem Abscheiden der dP durch Entfernen des LM, wird die das Metallsalz bzw. Metallsalzgemisch (dP) durch Umwandlung in eine nicht lösliche oder flüchtige Phase immobilisiert. Im Falle der Nitrate erfolgt dies beispielsweise durch thermische Behandlung, wobei sich die Metallnitrate in die entsprechenden Metalloxide umwandeln. Wird mehr als ein Infiltrationszyklus ausgeführt können auch nacheinander verschiedene Metallsalzlösungen
verwendet werden.
Nach Abschluss des oder der Infiltrationszyklen wird das Metallsalz oder
Metallsalzgemisch bzw. Metalloxid oder Metalloxidgemisch (dP) zum Metall oder Metallgemisch (Legierung) reduziert (disperser Werkstoff, dW). Ist die Beladung des pzW ausreichend hoch, so dass die Perkolationsschwelle der Metallpartikel (dW) erreicht wird, ist der resultierende zellulare Werkstoff (zW) elektrisch leitfähig.
In einer Variante kann der erhalten zW als pzW eingesetzt werden und erneut auf gleiche oder andere Weise infiltriert werden.
Ausführungsbeispiel:
a1 ) Keramische Filterschäume Cerasic der Klassifizierung 10 ppi (Fa. Drache) wurden als pzW verwendet. Als Infiltrationsfluid (IF) wurden 52 Massenteile
Cu(NO3)2 *3H2O in 48 Massenteile demineralisiertem Wasser gelöst. Der pzW wurde in mehreren Versuchsreihen zwischen 1/5 der Höhe und der gesamten Höhe bei Laborbedingungen in das IF gestellt und nach 1 h bis 48 h aus dem IF genommen und bei 110 °C getrocknet. Die separierte Phase (dP) wurde in mehreren Versuchsreihen zwischen 0,5 h und 6 h, zwischen 250 °C und 550 °C zu CuO (immobilisierte dP). Die Infiltrationszyklen wurden bis zu 5 mal wiederholt. Nach Abschluss der Infiltrationszyklen wurde das CuO im Gasstrom H2/Ar im Strömungsrohrofen vollständig zu Cu reduziert. Auf diese Weise konnte bei fünf Infiltrationszyklen ein zW aus 27 Massenanteilen Cu als dW und 73 Massenanteilen Cerasic als pzW erhalten werden. Die elektrische Leitfähigkeit ist in Fig. 3 dargestellt.
Da bei der Infiltration über die Kapillarkräfte auch eine Beschichtung rauer Stegoberflächen erfolgt, nimmt mit der Zahl der Infiltrationszyklen auch die Beladung der Stegoberfläche zu. Dies zeigt sich an einem exponentiellen
Massenzuwachs mit der Anzahl der Infiltrationszyklen. Dies kann vermieden werden, wenn nach der Infiltration der pzW kurz in Wasser getaucht wird und somit an der Oberfläche anhaftende Dispersion abgespült wird.
Mit dieser Variation gelingt eine Ausschließliche Beladung der Stegporen, Risse und der Hohlstege. Der Massenzuwachs ist dann etwa linear zur Anzahl der Infiltrationszyklen gemäß Fig. 4.
Die Verteilung der dispersen Phase wurde mittels CT-Aufnahmen und Rem- Aufnahmen gemäß Fig. 5 bestimmt.
a2) Als pzW wurden 20 ppi Korundschäume aus eigener Herstellung verwendet. Als keramischer Werkstoff für den Schlicker zur Herstellung der pzW wurde CT3000SG der Fa. Almatis verwendet. Der pzW wurde in mehreren
Versuchsserien bei maximalen Sintertemperaturen zwischen 1350 °C bis 1650 °C hergestellt.
Als IF wurden in mehreren Versuchsreihen verwendet: 75 Massenanteilen Cu(NO3)*3H2O und 25 Massenanteilen H2O oder Ni(NO3)2 *6H2O und 25
Massenanteilen H2O oder 75 Massenanteilen einer Mischung aus dem
Kupfernitrat und Nickelnitrat mit einer Stöchiometrie Cu:Ni von 1 : 1 und 25 Massenanteilen H2O oder 75 Massenanteilen Fe(NO3)*6H2O und 25
Massenanteilen H2O oder 75 Massenanteile einer Mischung aus Eisennitrat und Chromnitrat mit einer Stöchiometrie Fe:Cr von 1 : 1 und 25 Massenanteilen H2O oder bei 60 - 80 °C Schmelzen von Cu(NO3)2 * 6H2O, Ni(NO3)2 * 6H2O
Fe(NO3)3 *9H2O oder Cr(NO3)3 *9H2O. Um den Kontaktwinkel zwischen Fluid und Keramik weiter zu verringern und damit die Infiltration zu vergleichmäßigen, wurden in einigen Versuchsreihen zu den Lösungen jeweils 2 Massenanteile Ethanol gegeben. Die pzW wurden etwa zu 1/3 der Höhe des pzW (ca. 20 mm) für 1 h bis 2 h infiltriert. Dabei wurde der
Infiltrationszyklus einfach oder mehrfach durchlaufen.
In einer Vergleichsuntersuchung wurden vier Infiltrationszyklen entweder mit dem Cu/Ni-Gemisch oder abwechselnd mit Cu- und Ni-Lösung verwendet. Nach der vollständigen Reduktion mit H2/Ar im Strömungsrohrofen zwischen 550 °C bis 950 °C waren die erhaltenen zW mit Cu/Ni als dW elektrisch leitfähig. Untersuchungen mittels Röntgenpulverdiffraktometne und Rasterelektronenmikroskopie zeigen, das Cu und Ni metallisch vorliegen, wobei die Kristallit- und Partikelgröße mit zunehmender Reduktionstemperatur zunehmen. Abhängig von der thermischen Behandlung bei der Reduktion liegt dabei Cu und Ni als kristallographisch unterscheidbare Phasen oder als einheitliche Phase (Mischkristall) vor.
In Vergleichsuntersuchungen mit Fe oder Cr oder Fe und Cr haltigen IF zeigt sich, dass eine vollständige Reduktion zu elementaren Fe bereits bei 550 °C gelingt, wobei das Cr noch als Oxid vorliegt und erst bei Temperatur über 1000 °C reduziert werden kann.
zW die nach diesen Ausführungsbeispielen (a1 , a2) hergestellt wurden, eigenen sich auch als Trägermaterial zur direkten Synthese von Koordinationspolymeren auf diesen Trägern. Vorteilhaft dabei ist, dass nur der organische Linker zur Bildung der Koordinationspolymere in die zellulare Struktur eingebracht werden muss. Diese Koordinationspolymere können zur Speicherung von Sorptionswärme verwendet werden. Zur vorteilhaften Ladung und Entladung dieser
Sorbtionswärmespeicher ist jedoch eine zellulare Struktur mit guter thermischer Leitfähigkeit notwendig, wie im Folgenden beschrieben.
b) Um die thermische Leitfähigkeit des pzW zu verbessern können mit Hilfe der Infiltration gezielt Risse und Hohlstege partiell bis vollständig gefüllt werden. Dazu werden Dispersionen mit Partikeln in der Dimension größer als die Fenster der Stegporen und kleiner als die Höhe der Rissebene (Rissbreite) verwendet. Für den dW kommen insbesondere Partikel infrage, insbesondere solche der gleichen Phase wie der pzW (vgl. b1 ) oder eine disperse Phase, aus der einen dW mit hoher thermischer Leitfähigkeit gebildet werden kann (vgl. a1 ).
Ausführungsbeispiele
b1 ) Keramische Filterschäume Cerasic der Klassifizierung 10 ppi (Fa. Drache) wurden als pzW verwendet. Als Infiltrationsfluid (IF) wurden 52 Massenteile Cu(N03)2*3H20 in 48 Massenteile demineralisiertem Wasser gelöst. Der pzW wurde in mehreren Versuchsreihen zwischen 1/5 der Höhe und der gesamten Höhe bei Laborbedingungen in das IF gestellt und nach 1 h bis 48 h aus dem IF genommen und bei 110 °C getrocknet. Die separierte Phase (dP) wurde in mehreren Versuchsreihen zwischen 0,5 h und 6 h, zwischen 250 °C und 550 °C zu CuO (immobilisierte dP). Die Infiltrationszyklen wurden bis zu 5 mal wiederholt. Nach Abschluss der Infiltrationszyklen wurden am resultierenden zW aus Cerasic als pzW und CuO als dW thermische Leitfähigkeit von bis zu 1 ,26 W/mK gemessen (unbehandeltes Cerasic 0,94 W/mK).
b2) Als pzW wurden 20 ppi Korundschäume aus eigener Herstellung verwendet. Als keramischer Werkstoff für den Schlicker zur Herstellung der pzW wurde CT3000SG der Fa. Almatis verwendet. Die pzW wurden bei maximalen
Sintertemperaturen zwischen 1350 °C bis 1650 °C hergestellt. Als IF wurde eine Suspension aus 500 Massenteilen AI2O3 mit runder Partikelform und einem Partikeldurchmesser von ca. 0,1 pm und einer sehr engen
Partikelgrößenverteilung (TM-DAR, Tai Mei Chemicals Co Ltd.) in 500 Teilen Wasser 10 Teilen Verflüssiger und 1 Teil Entschäumer hergestellt.
Die Infiltration erfolgte durch Vakuum Infiltration oder bevorzugt durch Einlegen des pzW in das IF über die gesamte Höhe des pzW. Nach der Entnahme des pzW aus dem IF wurde dieser abgeschüttelt und getrocknet.
Der pzW mit dP wurde zwischen 1100 °C bis 1650 °C gesintert. Im Vergleich zum ausgangs pzW wurde die Gesamtporosität von 91 ,6 % auf 89,0 % verringert. Dabei erhöhte sich die Wärmeleitfähigkeit von 0,9 W/mK auf bis zu 1 ,5 W/mK. c) Um die mechanische Festigkeit zu modifizieren können mit Hilfe der Infiltration von pzW gezielt Risse und Hohlstege (vollständig oder partiell) gefüllt werden. Dazu werden Dispersionen mit Partikeln in der Dimension größer als die Fenster der Stegporen und kleiner als die Höhe der Rissebene (Rissbreite) verwendet. Hierfür kommen keramische Partikel infrage, insbesondere solche der gleichen Phase wie der pzW (vgl. auch Ausführungsbeispiel b2) oder eine disperse Phase, die sich in eine Verstärkungsphase umwandeln lässt.
Werden Partikel kleiner als die Fenstergröße der Stegporen verwendet, kann analog zu den Ausführungsbeispielen unter a) der gesamte Steg des pzW infiltriert werden. Das ist insbesondere interessant für den Einsatz von Monomeren, die im Steg polymerisiert werden können.
Ausführungsbeispiele
c1 ) Als pzW wurden 20 ppi Korundschäume aus eigener Herstellung verwendet. Als keramischer Werkstoff für den Schlicker zur Herstellung der pzW wurde CT3000SG der Fa. Almatis verwendet. Die pzW wurden bei maximalen
Sintertemperaturen zwischen 1350 °C bis 1650 °C hergestellt.
Als IF wurde eine Suspension aus 100 Massenteilen AI203 mit runder
Partikelform und einem Partikeldurchmesser von ca. 0, 1 pm und einer sehr engen Partikelgrößenverteilung (TM-DAR, Tai Mei Chemicals Co Ltd.) in 900 Teilen Wasser 10 Teilen Verflüssiger und 1 Teil Entschäumer hergestellt.
Die Infiltration erfolgte durch Vakuum Infiltration oder bevorzugt durch Einlegen des pzW in das IF über die gesamte Höhe des pzW. Nach der Entnahme des pzW aus dem IF wurde dieser abgeschüttelt und getrocknet.
Der pzW mit dP wurde zwischen 1100 °C bis 1650 °C gesintert. Im Vergleich zum ausgangs pzW wurde die Gesamtporosität um weniger als 0,1 % verringert, die signifikante Bruchfestigkeit der Testkörper (uniaxialer Druckversuch mit kubischen Proben von ca. 17 mm Kantenlänge, 93,1 % Gesamtporosität) erhöhte sich jedoch von 0,34 MPa (ausgangs pzW) auf 0,71 MPa für den pzW mit dW.
In weiteren Versuchsreihen wurde der Anteil an dP im IF erhöht, die Ergebnisse sind aus Figur 6 zu entnehmen. Zu dieser Serie gehört auch das
Ausführungsbeispiel a2. c2) Als pzW wurden 20 ppi Korundschäume aus eigener Herstellung verwendet, die gemäß dem in a2 bzw. c1 beschriebenen Ausführungsbeispiel hergestellt wurden (zW aus pzW: AI2O3 und dW: AI2O3). Die pzW wurden bei maximalen Sintertemperaturen zwischen 1350 °C bis 1650 °C hergestellt.
Zur Infiltration wurden Lösungen aus bis zu 46 Massenteilen Zirkonylnitrat
(Zirkonium(IV) oxinitrat hydrat) und 54 Massenteilen H20 oder 54 Massenantielen einer Mischung aus H20 und HNO3 verwendet. Je nach Anteil an HNO3 ist eine unterschiedliche Partikelgröße der dP im IF beobachtbar (mit Zetasizer, Fa.
Malvern bestimmt zu 1 nm bis 10 nm).
Die Infiltration durch einlegen des pzW in das IF über die gesamte Höhe des pzW. Nach dem Trocknen wurde die dP bei 600 °C immobilisiert und in einigen
Versuchsreihen weitere Infiltrationszyklen durchgeführt. Die Umwandlung in den dW erfolgte bei 1650 °C.
Das gebildete Zr02 besteht nach Röntgenpulverbeugungsdaten gemessen an einem gemahlenen zW bei Raumtemperatur aus der monoklinen und tetragonalen Phase. Durch Verwendung eines IF aus Zirkonylnitrat und Yttriumnitrat kann analog als dW Y-stabilisiertes Zr02 im pzW hergestellt werden, das nach
Röntgenpulverbeugungsdaten zu einem wesentlich höheren Anteil in der tetragonalen Form vorliegt (analoge Aufbereitung des zW).
Im Vergleich zum ausgangs pzW wurde die Gesamtporosität von etwa 93 % auf 91 % reduziert und die signifikante Bruchfestigkeit nach Weibull der Testkörper (uniaxialer Druckversuch mit kubischen Proben von ca. 17 mm Kantenlänge, 10 bis 15 Testkörper je Probenserie) erhöhte sich von ca. 0,6 MPa (91 % Porosität des pzW) auf bis zu 1 ,8 MPa (pzW mit dP) mit einem Weibull-Modul von bis zu 7. Eine Zusammenstellung der Druckfestigkeiten verschiedener Serien ist Figur 7 zu entnehmen.
c3) Als pzW wurden die gleichen Schäume wie unter c2 beschrieben eingesetzt. Zur Infiltration wurden Lösungen aus 75 Massenteilen AI(NOs)3*9H20 hydrat) und 25 Massenteilen H20 verwendet. Die Infiltration durch einlegen des pzW in das IF über die gesamte Höhe des pzW. Nach dem Trocknen wurde die dP immobilisiert und bei 1650 °C in den dW umgewandelt.
Im Vergleich zum ausgangs pzW wurde die Gesamtporosität von etwa 93 % auf 91 % reduziert und die signifikante Bruchfestigkeit nach Weibull der Testkörper (uniaxialer Druckversuch mit kubischen Proben von ca. 17 mm Kantenlänge, 10 bis 15 Testkörper je Probenserie) erhöhte sich von ca. 0,6 MPa (91 % Porosität des pzW) auf bis zu 1 ,2 MPa (pzW mit dP) mit einem Weibull-Modul von 4.
c4) Als pzW wurden 20 ppi keramische Schäume aus eigener Herstellung verwendet, die bereits verbesserte mechanische Eigenschaften nach den
Ausführungsbeispiel a2 bzw. d (dW: Al203) oder c2 (dW: ZTA) hatten. Als
Infiltrationsfluid wurde eine Schmelze aus Caprolactam verwendet. Der infiltrierte pzW wurde von überschüssiger Schmelze befreit. Die dP Caprolactam wurde im pzW zu PA6 polymerisiert werden, analog zur sogenannten Gusspolymerisation.
Eine mögliche Variante ist dabei den infiltrierten pzW in eine ethanolische KOH Lösung zu tauchen und nach der Entnahme zwischen 200 und 300 °C die dP zum dW zu polymerisieren. Der erhaltene zW zeichnet sich nach der Konditionierung (Wasseraufnahme durch das PA6) gegenüber dem ausgangs pzW durch eine erhöhte Bruchzähigkeit aus.
In einer Abwandlung wird als pzW eingesetzt ein zW, hergestellt nach
Ausführungsbeispiel a2) mit Cu als dW und Al203 als pzW. Auf diese Weise kann ein zellularer Kompositwerkstoff mit einer keramischen Gerüststruktur (pzW) hergestellt werden in der ein elektrisch leitfähiger Werkstoff (dW1 ) dispergiert vorliegt und das restliche Porenvolumens in den Stegen (Hohlstege, Hohlknoten, risse und Stegporen) mit einem Polymer (dW2) gefüllt ist. Es gelingt damit die Kombination der mechanischen Druckfestigkeit, mit der elektrischen Leitfähigkeit eines Metalls und der Bruchzähigkeit eines Polymers.
Dadurch, dass die maximale Partikelgröße kleiner als die minimale Fenstergröße (5) und Rissbreite (6) der zu infiltrierenden Poren ist, kommt es zu keiner
Verschließung der zu infiltrierenden Poren.
Der Temperaturbereich, in dem der erfindungsgemäße zellulare Werkstoff (1 ) hergestellt werden kann, ist minimal die Temperatur zur Bildung des dispersen Werkstoffs (3) und maximal die Temperatur, bei der, der poröse zellulare
Werkstoff (2) oder der disperse Werkstoff (3) sich in eine ungewünschte Phase umwandeln. Diese Umwandlung kann beispielsweise ein Zersetzen des porösen zellularen Werkstoffs (2) sein. Verwendung finden die erfindungsgemäßen Schäume in folgenden Bereichen: - Katalysatoren, (für diverse Anwendungsgebiete),
- Leichtbau(verbund)werkstoffe,
- Wärmespeicher, Filter (Abgas, Flüssigkeiten; mit und ohne Katalyse),
- Elektro(nik)geräte, Abschirmung, Sensor,
- Porenbrenner, Energiekonversion.

Claims

Patentansprüche
Zellularer Werkstoff (1 ), umfassend einen porösen zellularen Werkstoff (2), in welchem ein Werkstoff (3) dispergiert vorliegt.
Zellularer Werkstoff (1 ) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der poröse zellulare Werkstoff (2) und der dispergiert vorliegende Werkstoff (3) die gleichen Werkstoffe umfasst.
Zellularer Werkstoff (1 ) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der poröse zellulare Werkstoff (2) Stegporen und Hohlstege (4) mit Fenstern einer Fenstergröße (5) und Risse mit einer Rissbreite (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der dispergiert vorliegende Werkstoff (3) eine Partikelgrößenverteilung mit einer maximalen Partikelgröße aufweist, die kleiner als die Fenstergröße (5) der Stegporen und Hohlstege (4) und/oder kleiner als die Rissbreite (6) des porösen zellularen Werkstoff (2) ist.
Zellularer Werkstoff (1 ) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der poröse zellulare Werkstoff (2) und der dispergiert vorliegende Werkstoff (3) unterschiedliche Werkstoffe umfassen. Durch die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe wird der zellulare Werkstoff (1 ) gegenüber dem porösen zellularen Werkstoff (2) funktionalisiert.
Zellularer Werkstoff (1 ) nach Anspruch 1 oder 4, mit einem dispergiert vorliegenden Werkstoff (3), erhalten aus einem ersten Infiltrationsfluid durch Polymerreaktion.
Zellularer Werkstoff (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem dispergiert vorliegenden Werkstoff (3), erhalten aus einem lösemittelbasierten zweiten Infiltrationsfluid durch Entfernen des Lösemittels aus dem Infiltrationsfluid.
Zellularer Werkstoff (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem dispergiert vorliegenden Werkstoff (3), erhalten aus einem, eine dispersen Phase aufweisendem dritten Infiltrationsfluid durch Abscheiden der dispersen Phase aus dem Infiltrationsfluid und Umwandlung der dispersen Phase in den dispergiert vorliegenden Werkstoff (3).
8. Zellularer Werkstoff (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der poröse zellulare Werkstoff (2) einen oder mehrere der folgenden Werkstoffe umfasst:
- eine Keramik,
- ein Glas,
- ein Glas und eine Keramik,
- eine Al203-Keramik,
- eine oxydisch gebundene SiC-Keramik und/oder
- eine Zr02-Keramik.
9. Zellularer Werkstoff (1 ) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der disperse Werkstoff (3) einen oder mehrere der folgenden Werkstoffe umfasst:
- ein Metall,
- eine Legierung,
- Kupfer,
- Nickel,
- eine Cu/Ni-Legierung,
- Eisen,
- eine Fe-haltige Legierung,
- eine Fe/Cr/Ni-Legierung,
- tetragonales Zr02,
- monoklines Zr02,
- eine Mischung aus monoklinem und tetragonalen Zr02,
· partiell stabilisiertes Zr02,
- ein Al203,
- einem Polymer,
- ein Copolymer,
- ein Polyamid, vorzugsweise ein PA6,
- Polyolefin,
- Polyethylenterephthalat und/oder Polyimid.
10. Verfahren zur Herstellung eines zellularen Werkstoffs (1 ), umfassend zumindest folgende Schritte: a. Bereitstellung eines porösen zellularen Werkstoffs (2),
b. Bereitstellung eines ersten, zweiten oder dritten Infiltrationsfluids, umfassend zumindest eine Phase,
c. Einbringen des ersten, zweiten oder dritten Infiltrationsfluids in den porösen zellularen Werkstoffs (2) als disperse Phase und
d. Umwandlung der dispersen Phase in einen dispersen Werkstoff (3).
PCT/DE2017/100529 2016-06-24 2017-06-22 Zellularer werkstoff und herstellung davon WO2017220082A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016111624.6 2016-06-24
DE102016111624.6A DE102016111624A1 (de) 2016-06-24 2016-06-24 Zellularer Werkstoff und Verfahren zu dessen Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2017220082A1 true WO2017220082A1 (de) 2017-12-28

Family

ID=59886981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2017/100529 WO2017220082A1 (de) 2016-06-24 2017-06-22 Zellularer werkstoff und herstellung davon

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016111624A1 (de)
WO (1) WO2017220082A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109443023A (zh) * 2018-12-19 2019-03-08 中冶焦耐(大连)工程技术有限公司 一种棱锥体松化料层填料
CN114394836A (zh) * 2022-02-28 2022-04-26 南京航空航天大学 一种基于相转化微球的sls制备纳米晶碳化硅陶瓷的方法

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3090094A (en) 1961-02-21 1963-05-21 Gen Motors Corp Method of making porous ceramic articles
EP0261070A1 (de) * 1986-09-16 1988-03-23 Lanxide Technology Company, Lp. Keramische Schäume
EP0369098A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Hispano Quimica S.A. Verfahren zur Herstellung eines verstärkten keramischen Schaums
DE19621638C2 (de) 1996-05-30 2002-06-27 Fraunhofer Ges Forschung Offenzellige Schaumkeramik mit hoher Festigkeit und Verfahren zu deren Herstellung
WO2003078354A1 (de) * 2002-03-20 2003-09-25 Nexans Superconductors Gmbh Supraleitende schäume, verfahren zu deren herstellung sowie poröse vorformkörper und verbundwerkstoffe enthaltend einen supraleitenden schaum
US20090305017A1 (en) * 2006-02-01 2009-12-10 Saint-Gobain Centre De Recherches Et D'etudes Europeen Impregnated ceramic foam made of recrystallized silicon carbide

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3090094A (en) 1961-02-21 1963-05-21 Gen Motors Corp Method of making porous ceramic articles
EP0261070A1 (de) * 1986-09-16 1988-03-23 Lanxide Technology Company, Lp. Keramische Schäume
EP0369098A1 (de) * 1988-11-17 1990-05-23 Hispano Quimica S.A. Verfahren zur Herstellung eines verstärkten keramischen Schaums
DE19621638C2 (de) 1996-05-30 2002-06-27 Fraunhofer Ges Forschung Offenzellige Schaumkeramik mit hoher Festigkeit und Verfahren zu deren Herstellung
WO2003078354A1 (de) * 2002-03-20 2003-09-25 Nexans Superconductors Gmbh Supraleitende schäume, verfahren zu deren herstellung sowie poröse vorformkörper und verbundwerkstoffe enthaltend einen supraleitenden schaum
US20090305017A1 (en) * 2006-02-01 2009-12-10 Saint-Gobain Centre De Recherches Et D'etudes Europeen Impregnated ceramic foam made of recrystallized silicon carbide

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
LEE ET AL., J. MAT. PROC. TECH., vol. 214, 2014, pages 1301
VOGT ET AL., J. EUROP. CERAM. SOC., 2010, pages 3005
VOGT U F ET AL: "Improving the properties of ceramic foams by a vacuum infiltration process", JOURNAL OF THE EUROPEAN CERAMIC SOCIETY, ELSEVIER SCIENCE PUBLISHERS, BARKING, ESSEX, GB, vol. 30, no. 15, 1 November 2010 (2010-11-01), pages 3005 - 3011, XP027231368, ISSN: 0955-2219, [retrieved on 20100820] *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109443023A (zh) * 2018-12-19 2019-03-08 中冶焦耐(大连)工程技术有限公司 一种棱锥体松化料层填料
CN114394836A (zh) * 2022-02-28 2022-04-26 南京航空航天大学 一种基于相转化微球的sls制备纳米晶碳化硅陶瓷的方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016111624A1 (de) 2017-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10044656B4 (de) Offenzellige Siliciumcarbid-Schaumkeramik und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3932988C2 (de) Wärmespeichereinheit
EP2597075B1 (de) Poröser alpha-sic-haltiger formkörper mit durchgehend offener porenstruktur
EP3468939B1 (de) Zirkonoxid-keramik, zellularer werkstoff daraus und verfahren zur herstellung der zirkonoxid-keramik
DE102010005954A1 (de) Poröses Kohlenstofferzeugnis sowie Verfahren für dessen Herstellung
DE2932614A1 (de) Keramisches filtermaterial und verfahren zu dessen herstellung
DE102008054596B4 (de) Offenzellige Keramik- und/oder Metallschaumkörper mit rauer umhüllender Oberfläche und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE202012011892U1 (de) Kohlenstoffnanomaterial
WO2007003428A1 (de) PORÖSER β-SIC-HALTIGER KERAMISCHER FORMKÖRPER MIT EINER ALUMINIUMOXIDBESCHICHTUNG UND VERFAHREN ZU DESSEN HERSTELLUNG
DE102013110453A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines porösen Kohlenstofferzeugnisses
EP2729431B1 (de) Verfahren zur herstellung einer porösen keramik
WO2017220082A1 (de) Zellularer werkstoff und herstellung davon
DE102017009848B4 (de) Unter Porenbildung gebranntes Material, Wabenstruktur und Verfahren zur Herstellung eines gebrannten porösen Materials
EP2875858B1 (de) Verfahren zur herstellung poröser sinterkörper
DE102017009884B4 (de) Unter Porenbildung gebrannter Presskörper, Wabenstruktur und Verfahren zur Herstellung eines unter Porenbildung gebrannten Presskörpers
DE102019107525A1 (de) Poröses Material, Zellstruktur und Verfahren zur Herstellung von porösem Material
DE102015212290A1 (de) Wärmedämmstoff
WO2005105706A1 (de) Füge- oder abdichtelement aus einem glasinfiltrierten keramik- oder metallkomposit und verfahren zu seiner anwendung
DE102009040258A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines zellularen Sinterformkörpers
DE102019108035A1 (de) Poröser keramikkörper und verfahren für dessen herstellung sowie staubsammelfilter
DE102018116642A1 (de) Offenzelliges Keramiknetzwerk und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102008061644B4 (de) Zellulärer Werkstoff für Hochtemperaturanwendungen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102017216566A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines offenporösen Formkörpers mit modifizierter Oberfläche, der mit einem Metall gebildet ist und einen mit dem Verfahren hergestellten Formkörper
DE3602252A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schutzschicht
EP2425885B1 (de) Keramischer Filter sowie Verfahren zur Erstellung eines keramischen Filters

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 17767987

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WD Withdrawal of designations after international publication

Designated state(s): DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 17767987

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1