WO2017093219A1 - System for drying and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, use of the system and method - Google Patents

System for drying and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, use of the system and method Download PDF

Info

Publication number
WO2017093219A1
WO2017093219A1 PCT/EP2016/079076 EP2016079076W WO2017093219A1 WO 2017093219 A1 WO2017093219 A1 WO 2017093219A1 EP 2016079076 W EP2016079076 W EP 2016079076W WO 2017093219 A1 WO2017093219 A1 WO 2017093219A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
container
scrap
gas
ventilation device
drying
Prior art date
Application number
PCT/EP2016/079076
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Nils Robert Bauerschlag
Ronald Gillner
Original Assignee
Hydro Aluminium Rolled Products Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hydro Aluminium Rolled Products Gmbh filed Critical Hydro Aluminium Rolled Products Gmbh
Priority to EP16805361.9A priority Critical patent/EP3384218A1/en
Publication of WO2017093219A1 publication Critical patent/WO2017093219A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B9/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
    • F26B9/06Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers
    • F26B9/066Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers the products to be dried being disposed on one or more containers, which may have at least partly gas-previous walls, e.g. trays or shelves in a stack
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/001Handling, e.g. loading or unloading arrangements
    • F26B25/002Handling, e.g. loading or unloading arrangements for bulk goods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/001Handling, e.g. loading or unloading arrangements
    • F26B25/003Handling, e.g. loading or unloading arrangements for articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B25/00Details of general application not covered by group F26B21/00 or F26B23/00
    • F26B25/06Chambers, containers, or receptacles
    • F26B25/066Movable chambers, e.g. collapsible, demountable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/02Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by convection, i.e. heat being conveyed from a heat source to the materials or objects to be dried by a gas or vapour, e.g. air
    • F26B3/06Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by convection, i.e. heat being conveyed from a heat source to the materials or objects to be dried by a gas or vapour, e.g. air the gas or vapour flowing through the materials or objects to be dried
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B9/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
    • F26B9/06Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers
    • F26B9/08Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers including agitating devices, e.g. pneumatic recirculation arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B9/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards
    • F26B9/06Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers
    • F26B9/08Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers including agitating devices, e.g. pneumatic recirculation arrangements
    • F26B9/082Machines or apparatus for drying solid materials or objects at rest or with only local agitation; Domestic airing cupboards in stationary drums or chambers including agitating devices, e.g. pneumatic recirculation arrangements mechanically agitating or recirculating the material being dried

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

The invention relates to a system (2, 62) for drying a sample amount of scrap and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, comprising a ventilation device (4, 64) having a gas inlet (10, 66) and a gas outlet (14, 68a-d) arranged on an upper side (12) of the ventilation device (4, 64), such that a gas flow introduced into the ventilation device (4, 64) via the gas inlet (10, 66) is directed to the gas outlet (14, 68a-d) of the ventilation device, comprising a container (6, 72a-d) adapted to the ventilation device (4, 64) for receiving a sample amount of scrap, having a gas-permeable base (32) and a receptacle (26) into which a sample amount of scrap can be filled, wherein the container (6, 72a-d) can be coupled to the ventilation device (4, 64) in such a way that a gas flow exiting the ventilation device (4, 64) from the gas outlet (14, 68a-d) is directed through the base (32) of the container (6, 72a-d) and flows through the receptacle (26). The invention also relates to the use of the system for drying a sample amount of scrap or for determining the water content of a sample amount of scrap. The invention further relates to respective methods for drying a sample amount of scrap and a method for determining the water content of a sample amount of scrap using the system (2, 62) according to the invention.

Description

System zur Trocknung und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, Verwendung des Systems und Verfahren  System for drying and / or determining water content of a sample scrap, use of the system and method
Die Erfindung betrifft ein System zur Trocknung einer Probenmenge Schrott und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, eine Verwendung dieses Systems sowie ein Verfahren zum Trocknen bzw. zur The invention relates to a system for drying a sample amount of scrap and / or for water content determination of a sample amount scrap, a use of this system and a method for drying or for
Wassergehaltsbestimmung einer Probenmenge Schrott unter Verwendung des Systems.  Water content determination of a sample amount of scrap using the system.
Unter Schrott wird vorliegend Metallschrott, insbesondere Aluminiumschrott verstanden, wobei der Schrott Fremdfraktionen, beispielsweise Kunststoffe, enthalten kann. In the present case, scrap is understood as meaning metal scrap, in particular aluminum scrap, wherein the scrap may contain foreign fractions, for example plastics.
Beim Recycling von Schrotten ist es aus verschiedenen Gründen erforderlich, den Wassergehalt der Schrotte zu bestimmen. Zum einen sind die Einkaufspreise von Schrotten typischerweise auf das Gewicht bezogen, so dass es wünschenswert ist, den Wassergehalt der Schrotte zu kennen, um diesen bei der Bestimmung des When recycling scrap, it is necessary to determine the water content of the scrap for various reasons. On the one hand, the purchase prices of scrap are typically based on weight, so it is desirable to know the water content of the scrap in order to determine this in determining the weight
Schrottnettogewichts berücksichtigen zu können oder die Einhaltung von To be able to account for scrap net weight or compliance
Einkaufsspezifikationen, die beispielsweise einen maximalen Wassergehalt vorschreiben, überprüfen zu können. Zum anderen kann ein hoher Wassergehalt der Schrotte beim Einschmelzen im Schmelzofen zu Problemen führen, so dass diePurchasing specifications that require, for example, a maximum water content to check. On the other hand, a high water content of the scrap during melting in the furnace can lead to problems, so that the
Schrotte einen vorgegebenen maximalen Wassergehalt nicht überschreiten sollten, der mittels einer Wassergehaltsbestimmung zu überprüfen ist. Scrap should not exceed a predetermined maximum water content, which must be checked by means of a water content determination.
Im Stand der Technik werden Metallschrotte bei der Eingangskontrolle häufig nur einer augenscheinlichen Begutachtung unterzogen. Der Nachteil einer solchen augenscheinlichen Begutachtung liegt vor allem in der mangelnden In the prior art, metal scrap is often only subjected to an obvious inspection at the entrance inspection. The disadvantage of such an obvious assessment lies mainly in the lack of
Quantifizierbarkeit des Wassergehalts der Schrotte, d.h. in der unzureichenden Genauigkeit der Wassergehaltbestimmung, und in der mangelnden Objektivität und Dokumentierbarkeit dieser Wassergehaltsbestimmung. Quantification of the water content of the scrap, ie in the inadequate Accuracy of water content determination, and in the lack of objectivity and documentability of this water content determination.
Weiterhin ist es bekannt, aus einer Schrottlieferung Probenmengen zu entnehmen und diese in Trockenschränken bis zur Gewichtskonstanz zu trocknen. Durch eine Wägung vor und nach dem Trocknen kann der Wassergehalt der Schrottprobe bestimmt werden. Diese Vorgehensweise hat jedoch den Nachteil, dass das Trocknen der Probenmengen Schrott im Trockenschrank sehr zeitaufwendig ist. Typischerweise muss von einer Verweilzeit im Trockenschrank von mindestens 60 Minuten, teilweise sogar von mehreren Stunden ausgegangen werden. Zudem ist das Verfahren auch aufwendig durchzuführen, da die heiße Probe zur Überprüfung der Gewichtskonstanz mehrfach aus dem Trockenschrank entnommen und verwogen werden muss. Bei der Entnahme der heißen Probe aus dem Trockenschrank besteht zudem eine erhöhte Verletzungsgefahr. Furthermore, it is known to remove sample quantities from a scrap supply and to dry them in drying cabinets to constant weight. By weighing before and after drying, the water content of the scrap sample can be determined. However, this procedure has the disadvantage that drying the sample quantities of scrap in the drying cabinet is very time-consuming. Typically, a residence time in the drying oven of at least 60 minutes, sometimes even several hours, can be assumed. In addition, the process is also expensive to perform, since the hot sample must be repeatedly removed from the drying oven and weighed to check the constancy of weight. When removing the hot sample from the drying oven there is also an increased risk of injury.
Aus anderen Technikbereichen sind sogenannte Schnelltrockner zur Trocknung granulärer Stoffe bekannt. Diese Schnelltrockner sind zur Trocknung von Schrotten jedoch nicht geeignet, da sie zum einen für zu geringe Volumina ausgelegt sind, um Schrottproben repräsentativ analysieren zu können. Zudem ist Schrott typischerweise sehr inhomogen und daher sehr schlecht belüftbar, so dass die Trochnungszeit selbst in Schnelltrocknern deutlich verlängert würde. From other fields of technology, so-called rapid dryers for drying granular substances are known. However, these rapid dryers are not suitable for drying scrap, since they are designed for too small volumes in order to be able to representatively analyze scrap samples. In addition, scrap is typically very inhomogeneous and therefore very poorly ventilated, so that the Trochnungszeit would be significantly extended even in quick dryers.
Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein System und ein Verfahren zur Trocknung einer Probenmenge Schrott und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott bereitzustellen, mit dem sich die Analysezeit bei möglichst gleichbleibender Messgenauigkeit deutlich verkürzen und die Arbeitssicherheit verbessern lässt. Against this background, the object of the present invention is to provide a system and a method for drying a sample amount of scrap and / or for water content determination of a sample amount of scrap, with which the analysis time can be significantly shortened while the measurement accuracy remains as constant as possible and the work safety can be improved.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß zumindest teilweise gelöst durch ein System zur Trocknung einer Probenmenge Schrott und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, mit einer Belüftungsvorrichtung, die einen Gaseinlass und einen an einer Oberseite der Belüftungsvorrichtung angeordneten Gasauslass umfasst, so dass ein durch den Gaseinlass in die Belüftungsvorrichtung eingeleiteter Gasstrom zum Gasauslass der Belüftungsvorrichtung geleitet wird, mit einem an die Belüftungsvorrichtung angepassten Behälter zur Aufnahme einer Probenmenge Schrott, der einen gasdurchlässigen Boden und eine Aufnahme umfasst, in die eine Probenmenge Schrott einfüllbar ist, wobei der Behälter derart mit der This object is achieved at least partially by a system for drying a sample amount of scrap and / or water content determination of a sample amount of scrap, with a ventilation device having a gas inlet and a gas outlet disposed at an upper side of the ventilation device, such that a gas flow introduced into the ventilation device through the gas inlet is directed to the gas outlet of the ventilation device, with a container adapted to the ventilation device for receiving a sample amount of scrap comprising a gas-permeable bottom and a receptacle into which a sample amount of scrap is fillable, the container so with the
Belüftungsvorrichtung koppelbar ist, dass ein aus dem Gasauslass der Ventilation device can be coupled, that one from the gas outlet of the
Belüftungsvorrichtung austretender Gasstrom durch den Boden des Behälters geleitet wird und die Aufnahme durchströmt. Venting device exiting gas flow is passed through the bottom of the container and the intake flows through.
Die oben genannte Aufgabe wird erfindungsgemäß weiterhin zumindest teilweise gelöst durch die Verwendung dieses Systems zur Trocknung einer Probenmenge Schrott oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott. Im Rahmen der Erfindung wurde erkannt, dass sich mit dem zuvor beschriebenen System Probenmengen Schrott, insbesondere mit einem für eine repräsentative Wassergehaltsbestimmung ausreichendem Volumen bzw. Gewicht, innerhalb kurzer Zeit von beispielsweise etwa 10 Minuten trocknen lassen, um eine ausreichend genaue Wassergehaltsbestimmung zu ermöglichen. The abovementioned object is further achieved, according to the invention, at least in part by the use of this system for drying a sample amount of scrap or for determining water content of a sample amount of scrap. In the context of the invention, it has been recognized that with the system described above, sample amounts of scrap, in particular with a volume or weight sufficient for a representative determination of water content, can be dried within a short time of, for example, about 10 minutes in order to allow a sufficiently accurate water content determination.
Das System umfasst eine Belüftungsvorrichtung und einen separaten, an die The system comprises a ventilation device and a separate, to which
Belüftungsvorrichtung angepassten Behälter zur Aufnahme einer Probenmenge Schrott. Der Behälter ist so an die Belüftungsvorrichtung angepasst, dass er mit der Belüftungsvorrichtung derart gekoppelt werden kann, dass ein aus dem Gasauslass der Belüftungsvorrichtung austretender Gasstrom durch den Boden des Behälters in die Aufnahme geleitet wird. Durch diesen durch die Aufnahme geleiteten Gasstrom kann dann eine zuvor in der Aufnahme angeordnete Schrottprobe getrocknet werden. Ventilation device adapted container for receiving a sample amount of scrap. The container is adapted to the venting device such that it can be coupled to the venting device such that a gas flow exiting the gas outlet of the venting device is directed through the bottom of the container into the receptacle. By means of this gas stream conducted through the receptacle, a scrap sample previously arranged in the receptacle can then be dried.
Die Belüftungsvorrichtung weist einen Gaseinlass auf. Dieser Gaseinlass ist The ventilation device has a gas inlet. This gas inlet is
vorzugsweise dazu eingerichtet, an eine zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete Vorrichtung, beispielsweise an eine Turbine oder einen Ventilators mit Heizaggregat, angeschlossen zu werden. Der Gaseinlass kann beispielsweise seitlich an der Belüftungsvorrichtung angeordnet sein. Dies erleichtert den Anschluss der zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichteten Vorrichtung an die preferably adapted to be connected to a device for generating a hot gas flow device, for example to a turbine or a fan with Heating unit to be connected. The gas inlet may for example be arranged laterally on the ventilation device. This facilitates the connection of the set up for generating a hot gas flow device to the
Belüftungsvorrichtung und verhindert, dass durch den Gasauslass in die Ventilation device and prevents through the gas outlet in the
Belüftungsvorrichtung eingedrungenes Wasser oder Partikel durch den Gaseinlass gelangt. Venting device penetrated water or particles passes through the gas inlet.
In einer bevorzugten Ausgestaltung des Systems umfasst das System zusätzlich eine zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete Vorrichtung, die mit dem In a preferred embodiment of the system, the system additionally comprises a device configured to generate a hot gas stream, which is connected to the
Gaseinlass der Belüftungsvorrichtung derart verbindbar oder verbunden ist, um einen heißen Gasstrom, beispielsweise einen heißen Luftstrom durch den Gaseinlass in die Belüftungsvorrichtung zu leiten. Vorzugsweise sind die Temperatur und/oder der Volumenstrom des mit der Vorrichtung erzeugbaren Gasstroms einstellbar. Gas inlet of the ventilation device is connected or connected in such a way to direct a hot gas flow, for example, a hot air flow through the gas inlet into the ventilation device. Preferably, the temperature and / or the volume flow of the gas flow that can be generated by the device are adjustable.
Beispielsweise kann die zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete For example, the set up for generating a hot gas stream
Vorrichtung als Heißluftgebläse ausgebildet sein. Device be designed as a hot air blower.
Das System umfasst einen an die Belüftungsvorrichtung angepassten Behälter zur Aufnahme einer Probenmenge Schrott. Der Behälter ist vorzugsweise aus Metall, um für die Aufnahme der Schrottprobe ausreichend stabil zu sein und um den The system includes a container adapted to the aeration device for receiving a sample amount of scrap. The container is preferably made of metal to be sufficiently stable for receiving the scrap sample and the
thermischen Belastungen bei der Trocknung standhalten zu können. Vorzugsweise ist der Behälter so dimensioniert, dass die Aufnahme des Behälters ein Volumen von mindestens 10 1, vorzugsweise mindestens 15 1 Schrott fassen kann. Auf diese Weise kann im Behälter eine ausreichend große Probenmenge Schrott getrocknet werden, um eine repräsentative Wassergehaltsbestimmung zu ermöglichen. to withstand thermal loads during drying. Preferably, the container is dimensioned so that the receptacle of the container can hold a volume of at least 10 1, preferably at least 15 1 scrap. In this way, a sufficiently large amount of scrap can be dried in the container to allow a representative water content determination.
Der gasdurchlässige Boden des Behälters hält einerseits die Schrottprobe in der Aufnahme des Behälters und erlaubt es andererseits einem aus der The gas-permeable bottom of the container holds on the one hand the scrap sample in the receptacle of the container and on the other hand allows one from the
Belüftungsvorrichtung austretenden Gasstrom, in den Behälter und damit in die Aufnahme zu gelangen. Der Boden ist insbesondere so ausgestaltet, dass er das Gewicht der Schrottprobe in der Aufnahme tragen kann, vorzugsweise ein Gewicht von mindestens 500 g, vorzugsweise mindestens 1 kg, insbesondere mindestens 5 kg. Der Behälter weist vorzugsweise einen Gasauslass auf, aus dem der durch den Boden des Behälters in diesen hineingeleitete Gasstrom wieder aus dem Behälter austreten kann. Beispielsweise kann der Behälter als Gasauslass eine oberseitige Öffnung aufweisen. Ventilation device escaping gas flow to get into the container and thus into the receptacle. The bottom is in particular designed so that it can carry the weight of the scrap sample in the receptacle, preferably a weight of at least 500 g, preferably at least 1 kg, in particular at least 5 kg. The container preferably has a gas outlet from which the gas stream led into the container through the bottom of the container can exit the container again. For example, the container may have a top opening as the gas outlet.
Der Behälter ist derart mit der Belüftungsvorrichtung koppelbar, dass ein aus dem Gasauslass der Belüftungsvorrichtung austretender Gasstrom durch den Boden des Behälters geleitet wird und die Aufnahme durchströmt. Zu diesem Zweck können der Behälter und die Belüftungsvorrichtung vorzugsweise einander entsprechende Kopplungsmittel aufweisen, beispielsweise einen Rohrstutzen und eine The container can be coupled to the ventilation device in such a way that a gas flow emerging from the gas outlet of the ventilation device is passed through the bottom of the container and flows through the receiver. For this purpose, the container and the ventilation device may preferably have mutually corresponding coupling means, for example a pipe socket and a
korrespondierende Aufnahme für den Rohrstutzen. So kann beispielsweise der Gasauslass der Belüftungsvorrichtung in Form eines Rohrstutzens ausgebildet sein und der Behälter kann im Bereich des gasdurchlässigen Bodens einen Kragen aufweisen, der über den Rohrstutzen gestülpt werden kann, um die corresponding receptacle for the pipe socket. Thus, for example, the gas outlet of the ventilation device may be in the form of a pipe socket and the container may have a collar in the region of the gas-permeable bottom which can be slipped over the pipe socket to the
Belüftungsvorrichtung und den Behälter miteinander zu koppeln. Alternativ kann auch am Gasauslass der Belüftungsvorrichtung eine Aufnahme, beispielsweise in Form eines Kragens, vorgesehen sein, in den der Behälter mit dem Boden und/oder mit dem Deckel einsetzbar ist.  Ventilation device and the container to be coupled together. Alternatively, it is also possible to provide a receptacle, for example in the form of a collar, at the gas outlet of the ventilation device into which the container can be inserted with the bottom and / or with the lid.
Weiterhin wird die oben genannte Aufgabe erfindungsgemäß zumindest teilweise gelöst durch ein Verfahren zum Trocknen einer Probenmenge Schrott unter Furthermore, the above object is achieved according to the invention at least partially solved by a method for drying a sample amount of scrap under
Verwendung des zuvor beschriebenen Systems, umfassend folgende Schritte: Use of the system described above, comprising the following steps:
Einfüllen der Probenmenge Schrott in den Behälter,  Filling the sample scrap into the container,
- Koppeln des Behälters mit der Belüftungsvorrichtung, Coupling the container to the aeration device,
Einleiten eines heißen Gasstroms durch den Gaseinlass in die  Introducing a hot gas stream through the gas inlet into the
Belüftungsvorrichtung, so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass der  Ventilation device, so that the gas flow from the gas outlet of the
Belüftungsvorrichtung durch den Boden des Behälters geleitet wird und die Aufnahme durchströmt. Bei dem Verfahren zum Trocknen einer Probenmenge Schrott wird eine Probenmenge Schrott in den Behälter gefüllt. Die Probenmenge Schrott hat vorzugsweise ein Gewicht von mindestens 500 g, vorzugsweise mindestens 1 kg. Auf diese Weise ist die Probenmenge groß genug, um eine repräsentative Wassergehaltsbestimmung des Schrotts zu ermöglichen. Die Probenmenge Schrott kann in den Behälter gefüllt werden, bevor oder nachdem der Behälter mit der Belüftungsvorrichtung gekoppelt wird. Venting device is passed through the bottom of the container and the intake flows through. In the method of drying a sample amount of scrap, a sample amount of scrap is filled in the container. The sample amount scrap preferably has a weight of at least 500 g, preferably at least 1 kg. In this way, the amount of sample is large enough to allow a representative water content determination of the scrap. The sample amount of scrap can be filled into the container before or after the container is coupled to the aeration device.
Für eine repräsentativere Wassergehaltsbestimmung werden vorzugsweise mehrere Probenmengen Schrott nacheinander oder gleichzeitig in mehreren Behältern getrocknet. Aus den jeweils ermittelten Wassergehalten kann dann ein Mittelwert für den Wassergehalt berechnet werden. Für eine Wassergehaltsbestimmung mit guter Genauigkeit weisen die einzelnen Probenmengen Schrott auch in diesem Fall vorzugsweise ein Gewicht von mindestens 500 g, vorzugsweise mindestens 1 kg auf. For a more representative determination of the water content, it is preferable to dry a plurality of samples of scrap in succession or simultaneously in a plurality of containers. From the respectively determined water contents then an average value for the water content can be calculated. For a water content determination with good accuracy, the individual sample amounts of scrap also in this case preferably have a weight of at least 500 g, preferably at least 1 kg.
Bei dem Verfahren wird ein heißer Gasstrom durch den Gaseinlass in die In the method, a hot gas flow through the gas inlet into the
Belüftungsvorrichtung eingeleitet, so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass der Belüftungsvorrichtung durch den Boden des Behälters geleitet wird und die Ventilation device introduced so that the gas flow from the gas outlet of the ventilation device is passed through the bottom of the container and the
Aufnahme durchströmt. Auf diese Weise wird die zuvor in die Aufnahme gefüllte Probenmenge Schrott mit dem heißen Gasstrom beaufschlagt und dadurch Intake flows through. In this way, the previously filled into the receptacle sample amount scrap is applied to the hot gas stream and thereby
getrocknet. dried.
Die Temperatur des heißen Gasstroms wird vorzugsweise auf den Bereich von 60 °C bis 150 °C, vorzugsweise von 60 °C bis 120 °C, insbesondere von 60 °C bis 100 °C eingestellt. Durch die Begrenzung der Temperatur auf maximal 150 °C, bevorzugt maximal 120 °C, insbesondere maximal 100 °C wird verhindert, dass etwaige The temperature of the hot gas stream is preferably set in the range from 60 ° C to 150 ° C, preferably from 60 ° C to 120 ° C, especially from 60 ° C to 100 ° C. By limiting the temperature to a maximum of 150 ° C, preferably a maximum of 120 ° C, in particular a maximum of 100 ° C prevents any
Kunststofffraktionen in der Probenmenge Schrott verschmoren oder zu brennen beginnen. Die Mindesttemperatur von 60 °C führt zu einer ausreichend kurzen Trocknungszeit. Zusätzlich oder alternativ kann die Temperatur des Gasstroms so eingestellt werden, dass die Temperatur der Probenmenge Schrott im Behälter an einer vorbestimmten Stelle der Aufnahme des Behälters in einem Bereich von 60 °C bis 150 °C, Plastic fractions in the sample amount will start scorching or burning. The minimum temperature of 60 ° C leads to a sufficiently short drying time. Additionally or alternatively, the temperature of the gas stream may be adjusted so that the temperature of the sample amount scrap in the container at a predetermined location of the receptacle of the container in a range of 60 ° C to 150 ° C,
vorzugsweise von 60 °C bis 120 °C, insbesondere von 60 °C bis 100 °C liegt. preferably from 60 ° C to 120 ° C, in particular from 60 ° C to 100 ° C.
Insbesondere kann die Temperatur des Gasstroms geregelt werden, um diese In particular, the temperature of the gas stream can be regulated to this
Temperatur an der vorbestimmten Stelle der Aufnahme zu erreichen, beispielsweise mittels eines in der Aufnahme angeordneten Temperaturmesssensors.  Temperature to reach at the predetermined location of the recording, for example by means of a recording arranged in the temperature measuring sensor.
Der Gasstrom wird vorzugsweise so eingestellt, dass die Gaswechselzahl für den Behälter zwischen 30 und 100 pro Minute liegt. Mit diesen Gaswechselzahlen wurde eine gleichmäßige Durchtrocknung des Schrotts bei gleichzeitig guten The gas flow is preferably adjusted so that the gas exchange rate for the vessel is between 30 and 100 per minute. With these gas exchange rates, a uniform through-drying of the scrap was at the same time good
Trocknungszeiten erreicht. Unter der Gaswechselzahl wird das Vielfache des Drying times achieved. Under the gas exchange number is the multiple of the
Behältervolumens verstanden, das pro Zeiteinheit (hier pro Minute) als Gasstrom durch den Behälter strömt. Bei einer Gaswechselzahl von 30 pro Minute strömt beispielsweise das 30fache des Behältervolumens an Gas pro Minute durch denContainer volume understood that flows per unit time (here per minute) as a gas stream through the container. For example, at a gas change rate of 30 per minute, 30 times the tank volume of gas per minute flows through the tank
Behälter. Dadurch wird das Gasvolumen im Behälter 30 mal pro Minute ausgetauscht. Container. As a result, the gas volume in the container is exchanged 30 times per minute.
Die oben genannte Aufgabe wird weiterhin erfindungsgemäß zumindest teilweise gelöst durch ein Verfahren zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott unter Verwendung des zuvor beschriebenen Systems, umfassend folgende Schritte: The above object is further achieved according to the invention at least partially by a method for determining water content of a sample amount of scrap using the system described above, comprising the following steps:
Bereitstellen einer Probenmenge Schrott,  Provide a sample of scrap,
Trocknen der Probenmenge Schrott mit dem zuvor beschriebenen Verfahren zum Trocknen einer Probenmenge Schrott,  Drying the sample scrap with the previously described method for drying a sample scrap,
Ermitteln des Wassergehalts der Probemenge Schrott aus einer  Determine the water content of the sample scrap from a
Gewichtsdifferenzmessung vor und nach dem Trocknen.  Weight difference measurement before and after drying.
Die Probenmenge Schrott kann insbesondere durch Probenentnahme aus einer größeren Menge Schrott, beispielsweise einer Schrottlieferung, bereitgestellt werden. Die Probenmenge Schrott hat vorzugsweise ein Gewicht von mindestens 500 g, bevorzugt mindestens 1 kg. Auf diese Weise lässt sich der Wassergehalt an einer repräsentativ großen Probenmenge Schrott bestimmen und damit auf den The sample amount scrap can be provided in particular by sampling from a larger amount of scrap, for example, a scrap delivery. The sample amount scrap preferably has a weight of at least 500 g, preferably at least 1 kg. In this way, the water content of a representatively determine large sample amount of scrap and thus on the
Wassergehalt der Ausgangsmenge Schrott zurückschließen. Water content of the initial quantity Close Scrap back.
Der Wassergehalt der Probenmenge Schrott wird aus einer The water content of the sample scrap is from a
Gewichtsdifferenzmessung vor und nach dem Trocknen ermittelt. Unter einer Weight difference measurement determined before and after drying. Under one
Gewichtsdifferenzmessung vor und nach dem Trocknen wird verstanden, dass ein Wert für das Gewicht der Probenmenge Schrott jeweils vor dem Trocknen (Einwaage) und nach dem Trocknen (Auswaage) der Probenmenge Schrott gemessen wird. Aus der Differenz dieser beiden Werte ergibt sich ein Wert für das Gewicht der Weight difference measurement before and after drying is understood to mean that a value for the weight of the sample scrap is measured in each case before drying (weighing in) and after drying (weighing) the amount of scrap in the sample. The difference between these two values yields a value for the weight of the
Wassermenge, die durch das Trocknen aus der Probenmenge Schrott entfernt wurde, aus der sich beispielsweise unmittelbar der relative Wassergehalt der Probenmenge vor dem Trocknen berechnen lässt. Amount of water which has been removed by drying from the sample amount of scrap, from which, for example, the relative water content of the sample amount can be calculated immediately before drying.
Vorzugsweise wird die Probenmenge Schrott vor und nach dem Trocknen zusammen mit dem Behälter verwogen. Dies erleichtert die Handhabung, da einfach der Behälter mit der darin enthaltenen Probenmenge auf eine Waage gestellt werden kann. Preferably, the amount of scrap is weighed before and after drying together with the container. This facilitates handling, since the container with the amount of sample contained therein can simply be placed on a balance.
Die Probenmenge Schrott kann auch während des Trocknungsvorgangs verwogen werden, insbesondere zusammen mit dem Behälter. Vorzugsweise wird der The sample amount of scrap can also be weighed during the drying process, in particular together with the container. Preferably, the
Trocknungsvorgang so lange fortgesetzt, bis mindestens zwei aufeinanderfolgendeDrying process continued until at least two consecutive
Wägungen sich höchstens noch um eine vorgegebene maximale Gewichtsdifferenz von vorzugsweise maximal 0,1 g unterscheiden, d.h. bis das Gewicht zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wägungen im Wesentlichen konstant geblieben ist oder sich nur noch geringfügig geändert hat (Gewichtskonstanz). Zwischen den zwei aufeinanderfolgenden Wägungen hat eine weitere Trocknung auf der Weighings are still at most still differ by a predetermined maximum weight difference of preferably not more than 0.1 g, i. until the weight has remained substantially constant between two successive weighings or has changed only slightly (constant weight). Between the two successive weighings has a further drying on the
Belüftungsvorrichtung von vorzugsweise mindestens 3 min. zu erfolgen.  Aeration device of preferably at least 3 min. to be done.
Im Folgenden werden verschiedene Ausführungsformen des Systems, der Below are various embodiments of the system, the
Verwendung des Systems, des Verfahren zum Trocknen und des Verfahrens zur Wassergehaltsbestimmung beschrieben, wobei die einzelnen Ausführungsformen jeweils sowohl für das System, die Verwendung als auch für die Verfahren anwendbar sind und zudem untereinander kombiniert werden können. Use of the system, the method of drying and the method for determination of water content, wherein the individual embodiments each applicable to the system, the use and the methods, and can be combined with each other.
Bei einer ersten Ausführungsform weist der Behälter einen gasdurchlässigen Deckel auf und ist in zwei Orientierungen mit der Belüftungsvorrichtung koppelbar, wobei der Behälter in der ersten Orientierung derart mit der Belüftungsvorrichtung koppelbar ist, dass ein aus dem Gasauslass der Belüftungsvorrichtung austretender Gasstrom durch den Boden in die Aufnahme des Behälters geleitet wird, und wobei der Behälter in der zweiten Orientierung derart mit der Belüftungsvorrichtung koppelbar ist, dass ein aus dem Gasauslass der Belüftungsvorrichtung austretender Gasstrom durch den Deckel in die Aufnahme des Behälters geleitet wird. In a first embodiment, the container has a gas-permeable lid and can be coupled in two orientations with the ventilation device, wherein the container in the first orientation is coupled to the ventilation device such that a gas flow exiting from the gas outlet of the ventilation device through the bottom into the receptacle the container is passed in the second orientation, and wherein the container in the second orientation is coupled to the ventilation device such that a gas flow exiting from the gas outlet of the ventilation device is passed through the lid in the receptacle of the container.
Schrotte sind typischerweise recht inhomogen und lassen sich daher schlecht belüften. Insbesondere wurde festgestellt, dass Kunststofffraktionen im Schrott, insbesondere Kunststofffolien, die Belüftung des Schrotts derart behindern, dass das Anströmen des Schrotts mit einem heißen Gasstrom von nur einer Seite zu langen Trocknungszeiten führt, da beispielsweise die Kunststofffolien den Gasstrom erheblich behindern können. Weiterhin können auch flächige Schrottbestandteile aus Metall den Gasstrom behindern. Scrap are typically quite inhomogeneous and therefore can be poorly aerated. In particular, it has been found that plastic fractions in the scrap, especially plastic films, hinder the venting of the scrap such that the scarfing of hot gas stream from one side only results in long drying times since, for example, the plastic films can significantly obstruct the gas flow. Furthermore, flat scrap metal components can hinder the gas flow.
Es wurde festgestellt, dass sich dieser Nachteil dadurch beheben lässt, dass die Anströmungsrichtung des Gasstroms während der Trocknung gewechselt wird. Die zuvor beschriebene Ausführungsform erlaubt daher, den Behälter in zwei It has been found that this disadvantage can be eliminated by changing the direction of flow of the gas stream during drying. The embodiment described above therefore allows the container in two
verschiedenen Orientierungen mit der Belüftungsvorrichtung zu koppeln, so dass der Gasstrom einmal durch den Boden und einmal durch den Deckel des Behälters strömt. couple different orientations with the aeration device, so that the gas flow flows once through the bottom and once through the lid of the container.
Beispielsweise kann der Behälter zum Trocknen des Schrotts zunächst mit dem Boden auf die Belüftungsvorrichtung aufgesetzt werden und dann nach einiger Zeit umgedreht und mit dem Deckel auf die Belüftungsvorrichtung aufgesetzt werden. Der Behälter kann also in zwei Orientierungen an der Belüftungsvorrichtung angeordnet werden. Auf diese Weise wurden eine erheblich gleichmäßigere Durch trocknung der Schrottprobe und damit verbunden kürzere Trocknungszeiten erreicht. For example, the container for drying the scrap can first be placed on the bottom of the venting device and then turned over after some time and placed with the lid on the venting device. The container can therefore be arranged in two orientations on the ventilation device become. In this way, a considerably more uniform by drying the scrap sample and thus shorter drying times were achieved.
Bei einer entsprechenden Ausführungsform des Verfahrens zum Trocknen einer Probenmenge Schrott ist das System wie zuvor beschrieben ausgebildet und das Verfahren umfasst folgende Schritte: In a corresponding embodiment of the method for drying a sample amount of scrap, the system is designed as described above and the method comprises the following steps:
Koppeln des Behälters mit der Belüftungsvorrichtung in der ersten  Coupling the container to the aeration device in the first
Orientierung des Behälters,  Orientation of the container,
Einleiten eines heißen Gasstroms durch den Gaseinlass in die  Introducing a hot gas stream through the gas inlet into the
Belüftungsvorrichtung, so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass der  Ventilation device, so that the gas flow from the gas outlet of the
Belüftungsvorrichtung durch den Boden des Behälters in die Aufnahme strömt, Koppeln des Behälters mit der Belüftungsvorrichtung in der zweiten  Venting device flows through the bottom of the container into the receptacle, coupling the container with the aeration device in the second
Orientierung des Behälters und  Orientation of the container and
Einleiten eines heißen Gasstroms durch den Gaseinlass in die  Introducing a hot gas stream through the gas inlet into the
Belüftungsvorrichtung, so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass der  Ventilation device, so that the gas flow from the gas outlet of the
Belüftungsvorrichtung durch den Deckel des Behälters in die Aufnahme strömt.  Ventilation device flows through the lid of the container into the receptacle.
Der Behälter kann auch mehrfach abwechselnd in der ersten und in der zweiten Orientierung mit der Belüftungsvorrichtung gekoppelt werden. Dies ist insbesondere vorteilhaft, um Probenmengen Schrott zu trockenen, die eine große Fremdfraktion, insbesondere eine große Kunststofffraktion aufweisen, durch die die Belüftung des Schrotts behindert werden kann. The container can also be repeatedly coupled alternately in the first and in the second orientation with the ventilation device. This is particularly advantageous in order to dry sample quantities of scrap which have a large foreign fraction, in particular a large plastic fraction, by means of which the ventilation of the scrap can be hindered.
Der Deckel und der Boden des Behälters können insbesondere gleichartig ausgebildet sein und beispielsweise jeweils eine Aufnahme zum Beispiel in Form eines Kragens aufweisen, die sich über den Gasauslass der Belüftungsvorrichtung stülpen lässt. The lid and the bottom of the container may in particular be of a similar design and, for example, each have a receptacle, for example in the form of a collar, which can be placed over the gas outlet of the ventilation device.
Der Behälter kann beispielsweise eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweisen, insbesondere in Form eines Rohrabschnitts, wobei an der unteren und oberen The container may for example have a substantially cylindrical shape, in particular in the form of a pipe section, wherein at the lower and upper
Öffnung des Rohrabschnitts der Boden bzw. der Deckel angeordnet ist. Um den Behälter mit einer Probenmenge Schrott befüllen bzw. die Probenmenge Schrott wieder aus dem Behälter entnehmen zu können, können der Boden und/oder der Deckel vorzugsweise geöffnet werden. Insbesondere können der Boden und/oder der Deckel abnehmbar ausgestaltet sein. Opening the pipe section of the bottom or the lid is arranged. In order to fill the container with a sample amount of scrap or remove the sample amount of scrap again from the container, the bottom and / or the lid can preferably be opened. In particular, the bottom and / or the lid can be made removable.
Bei einer Ausführungsform weist der Behälter einen die Aufnahme umgebenden Behälterkörper mit einer bodenseitigen Öffnung, ein gasdurchlässiges Bodenelement zum Verschließen der bodenseitigen Öffnung und Kopplungsmittel zum lösbaren Verbinden des Bodenelements mit dem Behälterkörper auf. Wenn das Bodenelement mit dem Behälterkörper verbunden ist, bildet dieses den luftdurchlässigen Boden des Behälters. In one embodiment, the container has a container body surrounding the receptacle with a bottom-side opening, a gas-permeable bottom element for closing the bottom-side opening and coupling means for releasably connecting the bottom element to the container body. When the bottom element is connected to the container body, this forms the air-permeable bottom of the container.
Zusätzlich oder alternativ kann der Behälter eine oberseitige Öffnung, ein Additionally or alternatively, the container may have a top opening, a
gasdurchlässiges Deckelelement zum Verschließen der oberseitigen Öffnung und Kopplungsmittel zum lösbaren Verbinden des Deckelelements mit dem gas-permeable lid member for closing the upper-side opening and coupling means for releasably connecting the lid member with the
Behälterkörper auf. Wenn das Deckelelement mit dem Behälterkörper verbunden ist, bildet dieses den luftdurchlässigen Deckel des Behälters.  Container body on. When the lid member is connected to the container body, this forms the air-permeable lid of the container.
Dadurch dass der Boden und/oder der Deckel durch separate Boden- und/oder Deckelelemente gebildet werden, können diese ohne weiteres ausgetauscht werden. Insbesondere ist es auf diese Weise möglich, Boden- und/oder Deckelelemente mit verschiedenen Maschen weiten oder Lochgrößen für Schrotte mit verschiedenen Partikelgrößen einzusetzen. Die Maschenweiten bzw. Lochgrößen des Bodens und/oder Deckels können beispielsweise in einem Bereich von 1 - 5 mm liegen. The fact that the bottom and / or the lid are formed by separate bottom and / or cover elements, they can be easily replaced. In particular, it is possible in this way to use soil and / or cover elements with different meshes wide or hole sizes for scrap with different particle sizes. The mesh sizes or hole sizes of the bottom and / or lid may, for example, be in a range of 1 to 5 mm.
Als Kopplungsmittel zum lösbaren Verbinden des Deckelelements mit dem As a coupling means for releasably connecting the lid member with the
Behälterkörper können beispielsweise ein oder mehrere Schnellverschlüsse am Behälterkörper und/oder am Deckel- bzw. Bodenelement vorgesehen sein. Der Behälterkörper und das Deckel- bzw. Bodenelement können auch eine oder mehrere zueinander korrespondierende Bohrungen aufweisen, durch die das Deckel- bzw. Bodenelement mit dem Behälterkörper beispielsweise durch Flügelschrauben miteinander verschraubt werden können. Container body may be provided, for example, one or more quick-release closures on the container body and / or on the lid or bottom element. The container body and the lid or bottom element may also have one or more mutually corresponding holes through which the lid or Floor element can be screwed together with the container body, for example by thumbscrews.
Bei einer weiteren Ausführungsform umfassen der gasdurchlässige Boden und/oder der gasdurchlässige Deckel ein Gitter, ein Sieb oder eine Lochplatte. Wird der Boden und/oder der Deckel durch ein entsprechendes Bodenelement und/oder In another embodiment, the gas-permeable bottom and / or the gas-permeable lid comprise a grid, a sieve or a perforated plate. If the bottom and / or the lid by a corresponding bottom element and / or
Deckelelement gebildet, so umfassen entsprechend vorzugsweise das Boden- und/oder Deckelelement ein Gitter, ein Sieb oder eine Lochplatte. Auf diese Weise wird ein robuster Boden bzw. Deckel zur Verfügung gestellt, der einerseits Cover element formed, so preferably corresponding to the bottom and / or cover member a grid, a sieve or a perforated plate. In this way, a robust bottom or lid is provided, on the one hand
luftdurchlässig ist und andererseits den Schrott in dem Behälter halten kann. permeable to air and on the other hand can hold the scrap in the container.
Bei einer weiteren Ausführungsform umfasst das System eine Mehrzahl von In a further embodiment, the system comprises a plurality of
Bodenelementen und/oder Deckelelementen mit verschiedenen Maschenweiten bzw. Lochgrößen für den Behälter. Auf diese Weise kann die Maschenweite bzw. Lochgröße für den luftdurchlässigen Boden bzw. Deckel an die jeweiligen Partikelgrößen des Schrotts angepasst werden. Bei gröberem Schrott können beispielsweise größere Maschenweiten verwendet werden als bei Schrott mit kleineren Partikeln. Floor elements and / or cover elements with different mesh sizes or hole sizes for the container. In this way, the mesh size or hole size for the air-permeable bottom or lid can be adapted to the respective particle sizes of the scrap. For coarser scrap, for example, larger mesh sizes can be used than for scrap with smaller particles.
Die Boden- und/oder Deckelelemente sind vorzugsweise gleichartig ausgebildet, so dass sie gegeneinander ausgetauscht werden können. The bottom and / or cover elements are preferably of similar design, so that they can be interchanged.
Bei einer weiteren Ausführungsform umfasst der Behälter mindestens ein, In a further embodiment, the container comprises at least one,
vorzugsweise mindestens zwei seitliche Griffe. Diese sind vorzugsweise preferably at least two lateral handles. These are preferably
wärmeisoliert. Auf diese Weise kann der Behälter bequem per Hand transportiert und beispielsweise während eines Trocknungsverfahrens von einer ersten in eine zweite Orientierung gedreht werden. Weist der Behälter mindestens zwei seitliche Griffe auf, so sind diese vorzugsweise gegenüberliegend angeordnet, d.h. um etwa 180° zur Längsachse des Behälters versetzt zueinander angeordnet. Auf diese Weise kann der Behälter einfacher getragen und einfacher gewendet werden. Bei einer weiteren Ausführungsform weist die Belüftungsvorrichtung eine thermally insulated. In this way, the container can be conveniently transported by hand and rotated, for example, during a drying process from a first to a second orientation. If the container has at least two lateral handles, they are preferably arranged opposite one another, ie offset from each other by approximately 180 ° to the longitudinal axis of the container. In this way, the container can be carried easier and turned easier. In a further embodiment, the ventilation device has a
Wasserabführung auf, die dazu eingerichtet ist, durch den Gasauslass in die Water drainage, which is adapted to pass through the gas outlet in the
Belüftungsvorrichtung eintretendes Wasser separat vom Gaseinlass abzuführen. Beispielsweise kann unterhalb des Gasauslasses der Belüftungsvorrichtung eine Kondensfalle vorgesehen sein, durch die während der Trocknung aus dem Behälter durch den Gasauslass in die Belüftungsvorrichtung gelangendes Wasser abgeführt werden kann. Die Belüftungsvorrichtung weist vorzugsweise eine Öffnung auf, durch die durch den Gasauslass eintretendes Wasser wieder aus der Belüftungsvorrichtung herausgeführt werden kann. Ventilation device to dissipate incoming water separately from the gas inlet. For example, below the gas outlet of the ventilation device, a condensate trap may be provided, through which water which flows out of the container through the gas outlet into the aeration device during drying can be removed. The ventilation device preferably has an opening through which water entering through the gas outlet can again be led out of the ventilation device.
Bei der Trocknung sehr nasser oder vereister Schrotte kann es vorkommen, dass das Wasser beim Trocknen nicht vollständig verdampft, sondern dass ein Teil des When drying very wet or icy scraps, it may happen that the water does not evaporate completely when drying, but that part of the
Wassers, insbesondere in flüssiger Form, durch den Gasauslass in die Water, in particular in liquid form, through the gas outlet in the
Belüftungsvorrichtung eindringt. Durch das Vorsehen einer Wasserabführung kann verhindert werden, dass sich Wasser unkontrolliert in der Belüftungsvorrichtung ansammelt und diese beschädigt. Weiterhin kann verhindert werden, dass das Wasser über den Gaseinlass der Belüftungsvorrichtung in eine an diesen angeschlossene, zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete Vorrichtung gelangt und diese beschädigt. Ventilation device penetrates. Providing water drainage can prevent water from accumulating uncontrollably in the venting device and damaging it. Furthermore, it can be prevented that the water passes through the gas inlet of the ventilation device in a device connected to this, set up to generate a hot gas flow device and damage it.
Bei einer weiteren Ausführungsform ist der Gaseinlass der Belüftungsvorrichtung derart angeordnet, dass ein durch den Gaseinlass in die Belüftungsvorrichtung eingeleiteter Gasstrom mit zumindest einer Richtungsänderung der Gasströmung zum Gasauslass der Belüftungsvorrichtung geleitet wird. Der Gaseinlass ist demnach insbesondere nicht unmittelbar unterhalb des Gasauslasses angeordnet, so dass durch den Gasauslass eintretendes Wasser nicht über den Gaseinlass in eine an diesen angeschlossene, zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete Vorrichtung gelangen und diese beschädigen kann. Der Gaseinlass kann beispielsweise an einer Seitenwand der Belüftungsvorrichtung angeordnet sein, so dass der Gasstrom vom Gaseinlass nach oben zum Gasauslass der Belüftungsvorrichtung umgelenkt wird. Bei einer weiteren Ausführungsform umfasst die Belüftungsvorrichtung eine In a further embodiment, the gas inlet of the ventilation device is arranged such that a gas flow introduced into the ventilation device through the gas inlet is conducted to the gas outlet of the ventilation device with at least one change in direction of the gas flow. In particular, the gas inlet is thus not arranged directly below the gas outlet, so that water entering through the gas outlet can not pass via the gas inlet into a device connected to it and furnished to generate a hot gas stream and damage it. The gas inlet can be arranged, for example, on a side wall of the ventilation device, so that the gas flow is deflected from the gas inlet upwards to the gas outlet of the ventilation device. In a further embodiment, the ventilation device comprises a
Mehrzahl an Gasauslässen und das System umfasst eine Mehrzahl von an die A plurality of gas outlets and the system comprises a plurality of the
Belüftungsvorrichtung angepassten, vorzugsweise gleichartigen Behältern zur Aufnahme jeweils einer Probenmenge Schrott, wobei die Behälter derart mit der Belüftungsvorrichtung koppelbar sind, dass ein aus einem jeweiligen Gasauslass der Belüftungsvorrichtung austretender Gasstrom durch den Boden des jeweiligen Behälters geleitet wird und die Aufnahme durchströmt. Ventilation device adapted, preferably similar containers for receiving in each case a sample amount of scrap, wherein the containers are coupled to the ventilation device such that a leaking from a respective gas outlet of the ventilation device gas stream is passed through the bottom of the respective container and flows through the receptacle.
Bei dieser Ausführungsform kann die Belüftungsvorrichtung demnach gleichzeitig mit einer Mehrzahl von vorzugsweise gleichartigen Behältern gekoppelt werden, so dass mit einer Belüftungsvorrichtung parallel mehrere Probemengen Schrott getrocknet werden können. Auf diese Weise kann der Durchsatz bei der Trocknung weiter erhöht werden. Bei einer weiteren Ausführungsform umfasst die Belüftungsvorrichtung eine In this embodiment, the ventilation device can therefore be coupled simultaneously with a plurality of preferably similar containers, so that a plurality of sample quantities scrap can be dried in parallel with a ventilation device. In this way, the throughput during drying can be further increased. In a further embodiment, the ventilation device comprises a
Wiegeeinrichtung, die dazu eingerichtet ist, das Gewicht eines mit der Weighing device that is set up to handle the weight of a
Belüftungsvorrichtung gekoppelten Behälters zu bestimmen. Auf diese Weise muss der Behälter zum Wiegen nicht mehr auf eine separate Waage gestellt werden, sondern das Gewicht kann unmittelbar auf der Belüftungsvorrichtung bestimmt werden. Ventilation device coupled container to determine. In this way, the container for weighing no longer needs to be placed on a separate scale, but the weight can be determined directly on the ventilation device.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, wobei auf die beigefügte Zeichnung Bezug genommen wird. Further features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of embodiments, reference being made to the accompanying drawings.
In der Zeichnung zeigen In the drawing show
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel des Systems zur Trocknung und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, die Belüftungsvorrichtung des Systems aus Fig. 1 in Seitenansicht, Fig. 3 die Belüftungsvorrichtung aus Fig. 2 in Aufsicht, 1 shows a first embodiment of the system for drying and / or determination of water content of a sample amount of scrap, the ventilation device of the system of Figure 1 in side view. 3, the ventilation device of FIG. 2 in plan view,
Fig. 4 die Belüftungsvorrichtung aus Fig. 2 in perspektivischer Ansicht, 4 shows the ventilation device from FIG. 2 in a perspective view, FIG.
Fig. 5 den Behälter des Systems aus Fig. 1 in Seitenansicht, 5 shows the container of the system of FIG. 1 in side view,
Fig. 6 den Behälter aus Fig. 5 in Aufsicht, Fig. 7 den Behälter aus Fig. 5 in perspektivischer Ansicht, 5 shows a plan view of the container from FIG. 5, FIG. 7 shows the container from FIG. 5 in a perspective view, FIG.
Fig. 8 ein zweites Ausführungsbeispiel des Systems zur Trocknung und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott und Fig. 9 ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, umfassend ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Trocknung einer Probenmenge Schrott. 8 shows a second embodiment of the system for drying and / or determining the water content of a sample scrap, and FIG. 9 shows an embodiment of the method for determining water content of a sample scrap, comprising an exemplary embodiment of the method for drying a sample scrap.
Die Fig. 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Systems zur Trocknung einer Probenmenge Schrott bzw. zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott. Das System 2 weist eine Belüftungsvorrichtung 4 sowie einen an die Belüftungsvorrichtung 4 angepassten Behälter 6 zur Aufnahme einer Fig. 1 shows a first embodiment of the system according to the invention for drying a sample amount of scrap or water content determination of a sample amount of scrap. The system 2 has a ventilation device 4 and a container 6 adapted to the ventilation device 4 for receiving a
Probenmenge Schrott (nicht dargestellt) auf. Weiterhin umfasst das System 2 im vorliegenden Ausführungsbeispiel noch eine zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete Vorrichtung in Form eines Heißluftgebläses 8. Sample amount of scrap (not shown). Furthermore, in the present exemplary embodiment, the system 2 also comprises a device in the form of a hot-air blower 8 which is set up to generate a hot gas stream.
Die Fig. 2 - 4 zeigen verschiedene Darstellungen der Belüftungsvorrichtung 4, und zwar eine Seitenansicht (Fig. 2), eine Aufsicht (Fig. 3) und eine perspektivische Ansicht (Fig. 4). Die Belüftungsvorrichtung 4 umfasst einen seitlich angeordneten Gaseinlass 10 und einen an einer Oberseite 12 der Belüftungsvorrichtung 4 angeordneten Gasauslass 14. Wird mit dem Heißluftgebläse 8 ein heißer Gasstrom in den Gaseinlass 10 eingeleitet, so wird dieser durch die Belüftungsvorrichtung 4 zum Gasauslass 14 geleitet. Da der Gaseinlass 10 seitlich angeordnet ist, kann durch den Gasauslass 14 eindringendes Wasser nicht durch den Gaseinlass 10 in das Heißluftgebläse 8 gelangen. FIGS. 2-4 show various illustrations of the ventilation device 4, namely a side view (FIG. 2), a plan view (FIG. 3) and a perspective view (FIG. 4). The ventilation device 4 comprises a laterally arranged gas inlet 10 and a gas outlet 14 arranged on an upper side 12 of the ventilation device 4. If a hot gas stream is introduced into the gas inlet 10 with the hot air blower 8, it is passed through the ventilation device 4 to the gas outlet 14. Since the gas inlet 10 is arranged laterally, water penetrating through the gas outlet 14 can not pass through the gas inlet 10 into the hot air blower 8.
Weiterhin ist zur Abführung von in die Belüftungsvorrichtung 4 eindringendes Wasser unterhalb des Gasauslasses 14 eine Wasserabführung 15 mit einer Furthermore, for the removal of penetrating into the ventilation device 4 water below the gas outlet 14, a water outlet 15 with a
Kondensfalle 16 in Form eines schrägen Blechs angeordnet. Durch den Gasauslass 14 eindringendes Wasser wird durch die Kondensfalle 16 zu einer bodenseitigen Condensation trap 16 arranged in the form of an inclined sheet. By the gas outlet 14 penetrating water is through the condensate trap 16 to a bottom side
Auslassöffnung 18 der Wasserabführung 15 und damit aus der Belüftungsvorrichtung 4 herausgeleitet. Die schräge Anordnung der Kondensfalle 16 hat zudem den Effekt, dass ein durch den Gaseinlass hineinströmender Gasstrom besser zum Gasauslass 14 umgeleitet wird. Outlet opening 18 of the water outlet 15 and thus led out of the ventilation device 4. The oblique arrangement of the condensate trap 16 also has the effect that a gas flow flowing in through the gas inlet is better diverted to the gas outlet 14.
Die Fig. 5 - 7 zeigen verschiedene Darstellungen des Behälters 6, und zwar eine Seitenansicht (Fig. 5), eine Aufsicht (Fig. 6) und eine perspektivische Ansicht (Fig. 7). Der Behälter 6 weist einen Behälterkörper 20 in Form eines zylindrischen FIGS. 5-7 show various views of the container 6, namely a side view (FIG. 5), a plan view (FIG. 6) and a perspective view (FIG. 7). The container 6 has a container body 20 in the form of a cylindrical
Rohrabschnitts mit einer bodenseitigen Öffnung 22 und einer oberseitigen Öffnung 24 auf, wobei der Behälterkörper 20 eine Aufnahme 26 für eine Probenmenge Schrott umgibt. Weiterhin umfasst der Behälter 6 ein gasdurchlässiges Bodenelement 28 und ein gasdurchlässiges Deckelelement 30, welche über jeweilige Kopplungsmittel 31 in Form von Schnellverschlüssen mit dem Behälterkörper 20 verbindbar sind.  Pipe section having a bottom-side opening 22 and an upper-side opening 24, wherein the container body 20 surrounds a receptacle 26 for a sample amount of scrap. Furthermore, the container 6 comprises a gas-permeable bottom element 28 and a gas-permeable cover element 30, which can be connected to the container body 20 via respective coupling means 31 in the form of quick-release closures.
Wenn das Bodenelement 28 bzw. das Deckelelement 30 mit dem Behälterkörper 20 verbunden sind (wie in Fig. 5 für das Bodenelement 28 gezeigt), bilden diese den gasdurchlässigen Boden 32 bzw. den gasdurchlässigen Deckel 33 des Behälters 6. Das Bodenelement 28 und das Deckelelement 30 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel gleichartig ausgebildet und umfassen jeweils einen Kragen 34, in den ein Gitter 36 eingesetzt ist. When the bottom member 28 and the lid member 30 are connected to the container body 20 (as shown in FIG. 5 for the bottom member 28), they form the gas-permeable bottom 32 and the gas-permeable lid 33 of the container 6. The bottom member 28 and the lid member 30 are in the present Embodiment similarly formed and each include a collar 34, in which a grid 36 is inserted.
In Fig. 5 sind die Innenkonturen des Bodenelements 28 und des Deckelelements 30 durch gestrichelte Linien angedeutet. Zudem ist in der Detailansicht in Fig. 5 auch die Außenkontur des in das Bodenelement 28 eingesetzten unteren Teils des Behälters 6 durch die kürzeren gestrichelten Linien angedeutet. Wie aus der Fig. ersichtlich, ist die Innenkontur des Bodenelements 28 an die Außenkontur des Behälters 6 angepasst. Zum Befüllen der Aufnahme 26 des Behälters mit einer Probenmenge Schrott oder zum Austausch des Deckel- und/oder Bodenelements, können das Deckel- bzw. In Fig. 5, the inner contours of the bottom member 28 and the lid member 30 are indicated by dashed lines. In addition, in the detail view in FIG. 5, the outer contour of the lower part of the container 6 inserted in the bottom element 28 is also indicated by the shorter dashed lines. As can be seen from the figure, the inner contour of the bottom element 28 is adapted to the outer contour of the container 6. To fill the receptacle 26 of the container with a sample amount scrap or to replace the lid and / or bottom element, the lid or
Bodenelement abgenommen werden (wie in Fig. 5 für das Deckelelement 30 gezeigt). Floor element are removed (as shown in Fig. 5 for the cover member 30).
Der Kragen 34 des Boden- bzw. Deckelelements 28, 30 ist so dimensioniert, dass der Behälter 6 wie in Fig. 1 dargestellt auf die Belüftungsvorrichtung 4 aufsetzbar ist. Auf diese Weise kann der Behälter 6 mit der Belüftungsvorrichtung 4 gekoppelt werden, so dass ein aus dem Gasauslass der Belüftungsvorrichtung 4 austretender Gasstrom in den Behälter 6 gelangen kann. Der Behälter 6 kann einerseits in einer ersten Orientierung mit dem Bodenelement 28 auf die Belüftungsvorrichtung 4 aufgesetzt werden und in einer zweiten Orientierung mit dem Deckelelement 30 auf die Belüftungsvorrichtung 4 aufgesetzt werden. The collar 34 of the bottom or cover element 28, 30 is dimensioned so that the container 6 as shown in FIG. 1 can be placed on the ventilation device 4. In this way, the container 6 can be coupled to the ventilation device 4, so that a gas flow emerging from the gas outlet of the ventilation device 4 can enter the container 6. The container 6 can be placed on the ventilation device 4 on the one hand in a first orientation with the bottom element 28 and placed on the ventilation device 4 in a second orientation with the cover element 30.
Der Behälter 6 weist wärmeisolierte Griffe 38 auf, um die Handhabung des Behälters 6 zu erleichtern. Insbesondere kann der Behälter 6 mit den Griffen 38 per Hand transportiert und umgedreht werden, um ihn beispielsweise von der ersten The container 6 has thermally insulated handles 38 to facilitate handling of the container 6. In particular, the container 6 can be transported with the handles 38 by hand and turned over to him, for example, from the first
Orientierung in die zweite Orientierung zu drehen oder um ihn zu einer Waage zu transportieren. Fig. 8 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel des Systems zur Trocknung einer Orientation in the second orientation to rotate or to transport it to a scale. Fig. 8 shows a second embodiment of the system for drying a
Probenmenge Schrott und/oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Sample amount scrap and / or water content determination of one
Probenmenge Schrott. Bei diesem Ausführungsbeispiel umfasst das System 62 eine Belüftungsvorrichtung 64 mit einem Gaseinlass 66 und einer Mehrzahl an Gasauslässen 68a-d. Wird eine zur Erzeugung eines heißen Gasstroms eingerichtete Vorrichtung, beispielsweise in Form eines Heißluftgebläses 70, an den Gaseinlass 66 angeschlossen, so wird der durch den Gaseinlass in die Belüftungsvorrichtung 64 eingeleitete Gasstrom zu allen Sample amount scrap. In this embodiment, the system 62 includes a vent 64 having a gas inlet 66 and a plurality of gas outlets 68a-d. If a device designed to generate a hot gas flow, for example in the form of a hot air blower 70, is connected to the gas inlet 66, the gas flow introduced into the ventilation device 64 through the gas inlet becomes all
Gasauslässen 68a-d geleitet. Gas outlets 68a-d passed.
Das System 62 umfasst weiterhin eine Mehrzahl gleichartiger Behälter 72a-d, die beispielsweise wie der in den Fig. 5 - 7 dargestellte Behälter 6 ausgebildet sein können. Die Behälter 72a-d sind jeweils so an die Belüftungsvorrichtung 64 angepasst, dass die Behälter 72a-d wie in Fig. 8 dargestellt mit einem jeweiligen Gasauslass 68a-d gekoppelt werden können. Insbesondere können die Behälter 72a-d in zwei The system 62 further includes a plurality of similar containers 72a-d, which may be formed, for example, like the container 6 shown in Figs. 5-7. The containers 72a-d are each adapted to the venting device 64 such that the containers 72a-d can be coupled to a respective gas outlet 68a-d as shown in FIG. In particular, the containers 72a-d may be in two
Orientierungen mit dem jeweiligen Gasauslass 68a-d gekoppelt werden. So ist beispielsweise der Behälter 72a in einer ersten Orientierung mit dem Bodenelement 28 auf den Gasauslass 68a aufgesetzt und der Behälter 72b in einer zweiten Orientations are coupled to the respective gas outlet 68a-d. For example, the container 72a is placed in a first orientation with the bottom member 28 on the gas outlet 68a and the container 72b in a second
Orientierung mit dem Deckelelement 30 auf den Gasauslass 68b aufgesetzt. Orientation with the lid member 30 placed on the gas outlet 68b.
Mit dem System 62 ist es möglich, mit einer einzigen Belüftungsvorrichtung 64 gleichzeitig mehrere Probenmengen Schrott in den Behältern 72a-d zu trocknen. Auf diese Weise kann der Durchsatz für die Trocknung bzw. Wassergehaltsbestimmung erhöht werden bzw. es können gleichzeitig Probenmengen Schrott von verschiedenen Schrottlieferungen getrocknet werden. With the system 62, it is possible to simultaneously dry a plurality of sample amounts of scrap in the containers 72a-d with a single aeration device 64. In this way, the throughput for the drying or determination of water content can be increased or at the same time sample quantities of scrap can be dried by different scrap deliveries.
Fig. 9 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, umfassend ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Trocknung einer Probenmenge Schrott, als Ablaufschema. Das Verfahren kann insbesondere unter Verwendung des Systems 2 aus Fig. 1 durchgeführt werden und wird im Folgenden auch anhand des Systems 2 erläutert. Alternativ kann auch das System 62 aus Fig. 8 verwendet werden. 9 shows an exemplary embodiment of the method for determining water content of a sample amount of scrap, comprising an exemplary embodiment of the method for drying a sample amount of scrap, as a flow chart. The method can in particular be carried out using the system 2 from FIG. 1 and is explained below with reference to the system 2. Alternatively, the system 62 of FIG. 8 may be used.
Im ersten Schritt 82 wird eine Probenmenge Schrott bereitgestellt. Beispielsweise kann aus einer Schrottlieferung eine Probenmenge von beispielsweise 500 g oder 1 kg entnommen werden. In the first step 82, a sample amount of scrap is provided. For example, a sample amount of, for example, 500 g or 1 kg can be taken from a scrap delivery.
Diese Probenmenge Schrott wird im Schritt 84 in den Behälter 6 eingefüllt. Zu diesem Zweck kann beispielsweise das Deckelelement 30 vom Behälterkörper 20 entfernt werden (wie in Fig. 5 gezeigt), so dass die Probenmenge Schrott in die Aufnahme 26 eingefüllt werden kann. Anschließend wird das Deckelelement 30 wieder mit dem Behälterkörper 20 verbunden. This sample amount of scrap is introduced into the container 6 in step 84. For this purpose, for example, the lid member 30 can be removed from the container body 20 (as shown in FIG. 5), so that the sample amount scrap can be filled in the receptacle 26. Subsequently, the lid member 30 is again connected to the container body 20.
Im dritten Schritt 86 wird der Behälter 6 mit der darin befindlichen Probenmenge Schrott mittels einer Waage gewogen, um einen Wert für das Gesamtgewicht des Behälters 6 und der Probenmenge Schrott vor dem Trocknen zu ermitteln. In the third step 86, the container 6 with the sample amount scrap contained therein is weighed by means of a balance in order to determine a value for the total weight of the container 6 and the amount of sample scrap before drying.
Im nachfolgenden vierten Schritt 88 wird der Behälter 6 mit dem Bodenelement 28, d.h. in erster Orientierung, auf den Gasauslass 14 der Belüftungsvorrichtung 4 aufgesetzt. In the subsequent fourth step 88, the container 6 is connected to the bottom element 28, i. in the first orientation, placed on the gas outlet 14 of the ventilation device 4.
Im fünften Schritt 90 wird mit dem Heißluftgebläse 8 für eine vorgegebene Zeit ein heißer Luftstrom in den Gaseinlass 10 der Belüftungsvorrichtung 4 eingeleitet, so dass der heiße Luftstrom über den Gasauslass 14 und das Bodenelement 28 in die In the fifth step 90, a hot air flow is introduced into the gas inlet 10 of the ventilation device 4 with the hot air blower 8 for a predetermined time, so that the hot air flow through the gas outlet 14 and the bottom element 28 in the
Aufnahme 26 gelangt und die dort angeordnete Probenmenge Schrott trocknet. Recording 26 passes and dries the sample there arranged scrap.
Nach einer vorgegebenen Zeit wird der Behälter 6 im sechsten Schritt 92 um 180° gedreht und mit dem Deckelelement 30 auf den Gasauslass 14 aufgesetzt, d.h. in der zweiten Orientierung. Im siebten Schritt 94 wird wiederum mit dem Heißluftgebläse 8 ein heißer Luftstrom in den Gaseinlass 10 der Belüftungsvorrichtung 4 eingeleitet, so dass der Gasstrom nunmehr durch den Gasauslass 14 und das Deckelelement 30 in die Aufnahme 26 gelangt. Dadurch wird der Schrott nunmehr von der anderen Seite mit dem heißen Luftstrom angeströmt, so dass eine gute Durchtrocknung der gesamten Probenmenge Schrott erreicht werden kann, auch wenn Kunststofffraktionen, beispielsweise Kunststofffolien im Schrott den Luftstrom behindern. After a predetermined time, the container 6 is rotated in the sixth step 92 by 180 ° and placed with the lid member 30 on the gas outlet 14, ie in the second orientation. In the seventh step 94, a hot air flow is in turn introduced into the gas inlet 10 of the ventilation device 4 with the hot air blower 8, so that the gas flow now passes through the gas outlet 14 and the cover element 30 into the receptacle 26. As a result, the scrap is now flown from the other side with the hot air flow, so that a good through-drying of the entire sample amount scrap can be achieved, even if plastic fractions, such as plastic films in the scrap obstruct the air flow.
Der Behälter 6 kann während des Trocknungsvorgangs auch mehrfach von der ersten in die zweite Orientierung bzw. von der zweiten in die erste Orientierung gedreht und in entsprechender Orientierung auf den Gasauslass 14 aufgesetzt werden, The container 6 can also be rotated several times from the first to the second orientation or from the second to the first orientation during the drying process and placed in a corresponding orientation on the gas outlet 14,
insbesondere wenn die Probenmenge Schrott eine große Kunststofffraktion, insbesondere Kunststofffolie aufweist. Nach Ende des Trocknungsvorgangs wird der Behälter 6 mit der Probenmenge Schrott im achten Schritt 96 ein zweites Mal gewogen, um einen Wert für das in particular if the sample amount scrap has a large plastic fraction, in particular plastic film. After the end of the drying process, the container 6 with the sample amount scrap is weighed a second time at the eighth step 96 to obtain a value for the
Gesamtgewicht des Behälters 6 und der Probenmenge Schrott nach dem Trocknen zu ermitteln. Aus der Differenz der bei der ersten Wägung (Einwaage) und der zweiten bzw. letzten Wägung (Auswaage) ermittelten Werte ergibt sich das Gewicht des Wassers, das durch die Trocknung aus der Probenmenge Schrott entfernt wurde. Mit diesem Wert lässt sich der Wassergehalt der Probenmenge Schrott vor dem Trocknen bestimmen. Der Behälter 6 mit der Probenmenge Schrott kann auch während des Total weight of the container 6 and the amount of sample to determine scrap after drying. The difference between the values determined during the first weighing (weighing in) and the second or last weighing (weighing) results in the weight of the water removed from the sample scrap by drying. With this value, the water content of the sample scrap can be determined before drying. The container 6 with the sample amount scrap can also during the
Trocknungsvorgangs, ggf. auch mehrfach gewogen werden, beispielsweise bei jeder Drehung des Behälters 6 oder in vorgegebenen Zeitintervallen. Vorzugsweise wird der Trocknungsvorgang so lange fortgesetzt, bis mindestens zwei aufeinanderfolgende Wägungen sich höchstens noch um eine vorgegebene maximale Gewichtsdifferenz von beispielsweise maximal 0,1 g unterscheiden, d.h. bis das Gewicht zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wägungen im Wesentlichen konstant geblieben ist oder sich nur noch geringfügig geändert hat, d.h. Gewichtskonstanz erreicht ist. Zwischen den zwei aufeinanderfolgenden Wägungen hat eine weitere Trocknung auf der Drying process, if necessary, be weighed several times, for example, each time the container 6 or at predetermined time intervals. The drying process is preferably continued until at least two successive weighings differ at most by a predetermined maximum weight difference of, for example, a maximum of 0.1 g, ie until the weight has remained substantially constant between two successive weighings only slightly changed, ie weight constancy is reached. Between the two successive weighings has a further drying on the
Belüftungsvorrichtung von vorzugsweise mindestens 3 min. zu erfolgen. Eine weitere Trocknungszeit von mindestens 3 min. hat sich insbesondere für eine Aeration device of preferably at least 3 min. to be done. Another drying time of at least 3 min. especially for one
Schrotteinwaage von 1000 g bzw. bis zu 1000 g als sinnvoll herausgestellt. Bei größeren Schrotteinwaagen kann vorzugweise länger zwischen den Wägungen getrocknet werden, beispielsweise mindestens 5 min. Scales weighing 1000 g or up to 1000 g have been found to be useful. For larger scrap weighers, it may be preferable to dry for longer periods between weighings, for example at least 5 minutes.
Werden Wägungen während des Trocknungsvorgangs durchgeführt, so entspricht die jeweils letzte Wägung der zweiten Wägung zur Ermittlung des Wassergehalts (Auswaage), d.h. das Gewicht des Wassers, das durch die Trocknung aus der If weighing is carried out during the drying process, the respective last weighing of the second weighing for determining the water content (weighing), ie. the weight of the water that comes out of the drying process
Probenmenge Schrott entfernt wurde, wird in diesem Fall aus der Differenz der bei der ersten und der letzten Wägung ermittelten Werte bestimmt. In this case, the amount of scrap removed is determined from the difference between the values determined on the first and last weighing.
Es wurde festgestellt, dass mit dem zuvor beschriebenen System und mit den beschriebenen Verfahren eine zuverlässige und schnelle Trocknung einer It has been found that with the system described above and with the methods described reliable and rapid drying of a
ausreichenden Probenmenge Schrott erreicht werden kann, so dass insbesondere schnellere und gleichwohl präzise Wassergehaltsbestimmung von Schrotten ermöglicht wird. sufficient amount of sample scrap can be achieved, so that in particular faster and nevertheless accurate determination of water content of scrap is possible.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e P a n t a n s p r e c h e
System (2, 62) zur Trocknung einer Probenmenge Schrott und/oder zur System (2, 62) for drying a sample amount of scrap and / or for
Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott, Water content determination of a sample scrap,
mit einer Belüftungsvorrichtung (4, 64), die einen Gaseinlass (10, 66) und einen an einer Oberseite (12) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) angeordneten with a ventilation device (4, 64), which has a gas inlet (10, 66) and one on an upper side (12) of the ventilation device (4, 64)
Gasauslass (14, 68a-d) umfasst, so dass ein durch den Gaseinlass (10, 66) in die Belüftungsvorrichtung (4, 64) eingeleiteter Gasstrom zu dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung geleitet wird, Gas outlet (14, 68a-d), such that a gas flow introduced through the gas inlet (10, 66) into the aeration device (4, 64) is directed to the gas outlet (14, 68a-d) of the aeration device,
mit einem an die Belüftungsvorrichtung (4, 64) angepassten Behälter (6, 72a-d) zur Aufnahme einer Probenmenge Schrott, der einen gasdurchlässigen Boden (32) und eine Aufnahme (26) umfasst, in die eine Probenmenge Schrott einfüllbar ist, with a container (6, 72a-d) adapted to the aeration device (4, 64) for receiving a sample amount of scrap which comprises a gas-permeable bottom (32) and a receptacle (26) into which a sample amount of scrap can be introduced,
wobei der Behälter (6, 72a-d) derart mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64) koppelbar ist, dass ein aus dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) austretender Gasstrom durch den Boden (32) des Behälters (6, 72a-d) geleitet wird und die Aufnahme (26) durchströmt. wherein the container (6, 72a-d) is coupled to the aeration device (4, 64) in such a way that a gas stream leaving the gas outlet (14, 68a-d) of the aeration device (4, 64) passes through the bottom (32) of the Container (6, 72a-d) is passed and the receptacle (26) flows through.
System nach Anspruch 1, System according to claim 1,
dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (6, 72a-d) einen gasdurchlässigen Deckel (33) aufweist und in zwei Orientierungen mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64) koppelbar ist, wobei der Behälter (6, 72a-d) in der ersten Orientierung derart mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64) koppelbar ist, dass ein aus dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) austretender Gasstrom durch den Boden (32) in die Aufnahme (26) des Behälters (6, 72a-d) geleitet wird, und wobei der Behälter (6, 72a-d) in der zweiten Orientierung derart mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64) koppelbar ist, dass ein aus dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) austretender Gasstrom durch den Deckel (33) in die Aufnahme (26) des Behälters (6, 72a-d) geleitet wird. characterized in that the container (6, 72a-d) has a gas-permeable lid (33) and in two orientations with the ventilation device (4, 64) can be coupled, wherein the container (6, 72a-d) in the first orientation in such a way can be coupled with the ventilation device (4, 64) that a gas stream leaving the gas outlet (14, 68a-d) of the ventilation device (4, 64) passes through the bottom (32) into the receptacle (26) of the container (6, 72a -d), and wherein the container (6, 72a-d) in the second orientation is coupled to the aeration device (4, 64) in such a way that one from the gas outlet (14, 68a-d) of the aeration device (4, 64) is passed through the cover (33) into the receptacle (26) of the container (6, 72a-d).
System nach Anspruch 1 oder 2, System according to claim 1 or 2,
dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (6, 72a-d) einen die Aufnahme (26) umgebenden Behälterkörper (20) mit einer bodenseitigen Öffnung (22), ein gasdurchlässiges Bodenelement (28) zum Verschließen der bodenseitigen Öffnung (20) und Kopplungsmittel (31) zum lösbaren Verbinden des characterized in that the container (6, 72a-d) comprises a receptacle (26) surrounding the container body (20) having a bottom opening (22), a gas-permeable bottom member (28) for closing the bottom opening (20) and coupling means (31 ) for releasably connecting the
Bodenelements (28) mit dem Behälterkörper (20) aufweist. Floor element (28) with the container body (20).
System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, System according to one of claims 1 to 3,
dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (6, 72a-d) einen die Aufnahme (26) umgebenden Behälterkörper (20) mit einer oberseitigen Öffnung (24), ein gasdurchlässiges Deckelelement (30) zum Verschließen der oberseitigen Öffnung (24) und Kopplungsmittel (31) zum lösbaren Verbinden des Deckelelements (30) mit dem Behälterkörper (20) aufweist. characterized in that the container (6, 72a-d) comprises a receptacle (26) surrounding the container body (20) having an upper-side opening (24), a gas-permeable lid member (30) for closing the upper-side opening (24) and coupling means (31 ) for releasably connecting the lid member (30) to the container body (20).
System nach einem der Ansprüche 1 bis 4, System according to one of claims 1 to 4,
dadurch gekennzeichnet, dass der gasdurchlässige Boden (32) und/oder der gasdurchlässige Deckel (33) ein Gitter (36), ein Sieb oder eine Lochplatte umfasst. characterized in that the gas-permeable bottom (32) and / or the gas-permeable cover (33) comprises a grid (36), a sieve or a perforated plate.
System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, System according to one of claims 1 to 5,
dadurch gekennzeichnet, dass das System eine Mehrzahl von Boden- und/oder Deckelelementen (28, 30) mit verschiedenen Maschen- bzw. Lochweiten für den Behälter (6, 72a-d) umfasst. characterized in that the system comprises a plurality of bottom and / or lid members (28, 30) with different mesh or hole widths for the container (6, 72a-d).
System nach einem der Ansprüche 1 bis 6, System according to one of claims 1 to 6,
dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (6, 72a-d) mindestens einen, vorzugsweise mindestens zwei seitliche Griffe (38) umfasst. characterized in that the container (6, 72a-d) comprises at least one, preferably at least two lateral handles (38).
8. System nach einem der Ansprüche 1 bis 7, 8. System according to one of claims 1 to 7,
dadurch gekennzeichnet dass die Belüftungsvorrichtung (4, 64) eine  characterized in that the ventilation device (4, 64) a
Wasserabführung (16) aufweist, die dazu eingerichtet ist, durch den Gasauslass (14, 68a-d) in die Belüftungsvorrichtung (4, 64) eintretendes Wasser separat vom Gaseinlass (10, 66) abzuführen.  Water outlet (16) which is adapted to separate through the gas outlet (14, 68a-d) into the aeration device (4, 64) entering water separately from the gas inlet (10, 66).
9. System nach einem der Ansprüche 1 bis 8, 9. System according to one of claims 1 to 8,
dadurch gekennzeichnet, dass der Gaseinlass (10, 66) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) derart angeordnet ist, dass ein durch den Gaseinlass (10, 66) in die Belüftungsvorrichtung (4, 64) eingeleiteter Gasstrom mit zumindest einer Richtungsänderung der Gasströmung zum Gasauslass (14, 68a-d) der  characterized in that the gas inlet (10, 66) of the ventilation device (4, 64) is arranged such that a through the gas inlet (10, 66) into the ventilation device (4, 64) introduced gas flow with at least one change in direction of the gas flow to the gas outlet (14, 68a-d) of
Belüftungsvorrichtung (4, 64) geleitet wird.  Ventilation device (4, 64) is passed.
10. System nach einem der Ansprüche 1 bis 9, 10. System according to one of claims 1 to 9,
dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsvorrichtung (64) eine Mehrzahl an Gasauslässen (68a-d) umfasst und dass das System (62) eine Mehrzahl von an die Belüftungsvorrichtung (64) angepassten Behältern (6, 72a-d) zur Aufnahme jeweils einer Probenmenge Schrott umfasst, wobei die Behälter (6, 72a-d) derart mit der Belüftungsvorrichtung (64) koppelbar sind, dass ein aus einem jeweiligen Gasauslass (68a-d) der Belüftungsvorrichtung (64) austretender Gasstrom durch den Boden des jeweiligen Behälters (6, 72a-d) geleitet wird und die Aufnahme (26) durchströmt.  characterized in that the venting device (64) comprises a plurality of gas outlets (68a-d) and that the system (62) comprises a plurality of containers (6, 72a-d) adapted to the venting device (64) for receiving a respective sample amount of scrap wherein the containers (6, 72a-d) are coupled to the venting device (64) such that a gas flow exiting a respective gas outlet (68a-d) of the venting device (64) passes through the bottom of the respective container (6, 72a -d) is passed and the receptacle (26) flows through.
11. Verwendung eines Systems (2, 62) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 zur 11. Use of a system (2, 62) according to one of claims 1 to 10 for
Trocknung einer Probenmenge Schrott oder zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott.  Drying a sample amount of scrap or for water content determination of a sample amount of scrap.
12. Verfahren zum Trocknen einer Probenmenge Schrott unter Verwendung eines Systems (2, 62) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, umfassend folgende Schritte: Einfüllen der Probenmenge Schrott in den Behälter (6, 72a-d), 12. A method for drying a sample amount of scrap using a system (2, 62) according to any one of claims 1 to 10, comprising the following steps: filling the sample amount scrap into the container (6, 72a-d),
Koppeln des Behälters (6, 72a-d) mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64), Einleiten eines heißen Gasstroms durch den Gaseinlass (10, 66) in die Coupling the container (6, 72a-d) with the aeration device (4, 64), Introducing a hot gas stream through the gas inlet (10, 66) in the
Belüftungsvorrichtung (4, 64), so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) durch den Boden des Behälters (6, 72a- d) geleitet wird und die Aufnahme (26) durchströmt. Ventilation device (4, 64), so that the gas flow from the gas outlet (14, 68a-d) of the ventilation device (4, 64) through the bottom of the container (6, 72a-d) is passed and the receptacle (26) flows through.
Verfahren nach Anspruch 12, Method according to claim 12,
dadurch gekennzeichnet, dass ein System (2, 62) nach Anspruch 5 verwendet wird und das Verfahren folgende Schritte umfasst: characterized in that a system (2, 62) according to claim 5 is used and the method comprises the steps of:
Koppeln des Behälters (6, 72a-d) mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64) in der ersten Orientierung des Behälters (6, 72a-d),  Coupling the container (6, 72a-d) to the aeration device (4, 64) in the first orientation of the container (6, 72a-d),
Einleiten eines heißen Gasstroms durch den Gaseinlass (10, 66) in die  Introducing a hot gas stream through the gas inlet (10, 66) in the
Belüftungsvorrichtung (4, 64), so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) durch den Boden (32) des Behälters (6, 72a-d) in die Aufnahme (26) strömt, Ventilation device (4, 64), so that the gas flow from the gas outlet (14, 68a-d) of the ventilation device (4, 64) through the bottom (32) of the container (6, 72a-d) flows into the receptacle (26) .
Koppeln des Behälters (6, 72a-d) mit der Belüftungsvorrichtung (4, 64) in der zweiten Orientierung des Behälters (6, 72a-d) und  Coupling the container (6, 72a-d) with the aeration device (4, 64) in the second orientation of the container (6, 72a-d) and
Einleiten eines heißen Gasstroms durch den Gaseinlass (10, 66) in die Introducing a hot gas stream through the gas inlet (10, 66) in the
Belüftungsvorrichtung (4, 64), so dass der Gasstrom aus dem Gasauslass (14, 68a-d) der Belüftungsvorrichtung (4, 64) durch den Deckel (33) des Behälters (6, 72a-d) in die Aufnahme (26) strömt. Ventilation device (4, 64), so that the gas flow from the gas outlet (14, 68a-d) of the ventilation device (4, 64) through the lid (33) of the container (6, 72a-d) flows into the receptacle (26) ,
Verfahren zur Wassergehaltsbestimmung von einer Probenmenge Schrott unter Verwendung eines Systems (2, 62) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, umfassend folgende Schritte: Method for determination of water content of a sample scrap using a system (2, 62) according to one of claims 1 to 10, comprising the following steps:
Bereitstellen einer Probenmenge Schrott, Provide a sample of scrap,
Trocknen der Probenmenge Schrott mit einem Verfahren nach Anspruch 12 oder 13,  Drying the sample scrap with a method according to claim 12 or 13,
Ermitteln des Wassergehalts der Probenmenge Schrott aus einer  Determine the water content of the sample scrap from a
Gewichtsdifferenzmessung vor und nach dem Trocknen. Weight difference measurement before and after drying.
PCT/EP2016/079076 2015-12-03 2016-11-29 System for drying and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, use of the system and method WO2017093219A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16805361.9A EP3384218A1 (en) 2015-12-03 2016-11-29 System for drying and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, use of the system and method

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEDE102015121049.5 2015-12-03
DE102015121049.5A DE102015121049A1 (en) 2015-12-03 2015-12-03 System for drying and / or determining the water content of a sample scrap, use of the system and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2017093219A1 true WO2017093219A1 (en) 2017-06-08

Family

ID=57471839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2016/079076 WO2017093219A1 (en) 2015-12-03 2016-11-29 System for drying and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, use of the system and method

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3384218A1 (en)
DE (1) DE102015121049A1 (en)
WO (1) WO2017093219A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111238994A (en) * 2020-03-31 2020-06-05 安徽中烟工业有限责任公司 Characterization method of sheet drying processing strength
CN112797762A (en) * 2021-01-11 2021-05-14 重庆裕丰米业有限公司 Corn drying device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109813062A (en) * 2019-03-05 2019-05-28 浙江新时代中能循环科技有限公司 A kind of waste lithium cell drying equipment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US817533A (en) * 1905-04-14 1906-04-10 Fritz E J Thoreen Cofee-roaster.
GB946081A (en) * 1960-05-03 1964-01-08 Glatt Werner Arrangement for drying damp granules
CH421824A (en) * 1963-12-19 1966-09-30 Hofmann Rudolf Device for drying leaf-shaped, fibrous and free-flowing material, especially green fodder plants

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US817533A (en) * 1905-04-14 1906-04-10 Fritz E J Thoreen Cofee-roaster.
GB946081A (en) * 1960-05-03 1964-01-08 Glatt Werner Arrangement for drying damp granules
CH421824A (en) * 1963-12-19 1966-09-30 Hofmann Rudolf Device for drying leaf-shaped, fibrous and free-flowing material, especially green fodder plants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111238994A (en) * 2020-03-31 2020-06-05 安徽中烟工业有限责任公司 Characterization method of sheet drying processing strength
CN111238994B (en) * 2020-03-31 2022-02-11 安徽中烟工业有限责任公司 Characterization method of sheet drying processing strength
CN112797762A (en) * 2021-01-11 2021-05-14 重庆裕丰米业有限公司 Corn drying device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3384218A1 (en) 2018-10-10
DE102015121049A1 (en) 2017-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017093219A1 (en) System for drying and/or for determining the water content of a sample amount of scrap, use of the system and method
EP0592654A1 (en) Device for evaporating preferably liquid substances, in particular reagents, or for preparing or analyzing sampled materials
DE3224506C1 (en) Device for determining the proportions of condensable and non-condensable gases or damping in process gas streams
DE102017009833B3 (en) Plant and process for metal powder processing
DE102008036683B4 (en) Cooking appliance and method for controlling a cooking process
DE19848558A1 (en) Process to terminate a drying process within a microwave oven by measurement of relative humidity of exhausted air from the interior of the microwave
EP0084666A1 (en) Apparatus for wet-sieving analysis
DE112020005023T5 (en) PLANT FOR DRYING GRANULAR POLYMER MATERIAL AND RELATIVE DRYING PROCESS
DE4009112C2 (en) Device for producing a dry, layer-like sample of solid particles from a suspension
DE102008035925B4 (en) Method for determining the dry matter content in a feed
EP3527653B1 (en) Exposure installation and method for the continuous gassing of at least one cell culture
DE102006030310B3 (en) Method for analyzing a liquid from a liquid stream or supply, and device for carrying out this method
EP3264077B1 (en) Method for determining the toc in a liquid sample and determining the tn and/or the tp
DE69831735T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR HEATING A LIQUID
DE10064010B4 (en) Method and apparatus for determining the concentration of a liquid component in a liquid mixture
CH686343A5 (en) Particulate bulk solid drying
DE2104869C3 (en) Method and device for the production of mixed concentrations of defined end values from two liquid components of known initial concentration
AT203762B (en) Drying unit, preferably for moisture measurement
DE112013000574T5 (en) Apparatus and method for testing fibers
DE102021112211B4 (en) Drying device for drying containers containing cleaning fluid, control device and method
DE4037955A1 (en) Sample container holder - having several holding vessels on hot plate pref. made of high thermal conductivity, low heat capacity material e.g. silver
DD288666A5 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE MOISTURE CONTENT OF A BIOLOGICAL SUBSTANCE
DE10212429B4 (en) Fixierwaagen device
DE20317754U1 (en) Device for separating volatile organic carbon compounds from a process liquid
DE202020005463U1 (en) Device for humidity control

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16805361

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2016805361

Country of ref document: EP