WO2015144312A1 - Textile grid - Google Patents

Textile grid Download PDF

Info

Publication number
WO2015144312A1
WO2015144312A1 PCT/EP2015/000655 EP2015000655W WO2015144312A1 WO 2015144312 A1 WO2015144312 A1 WO 2015144312A1 EP 2015000655 W EP2015000655 W EP 2015000655W WO 2015144312 A1 WO2015144312 A1 WO 2015144312A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
grid
flat elements
threads
textile
textile grid
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/000655
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Christoph Baumgart
Original Assignee
Synteen & Lückenhaus Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Synteen & Lückenhaus Gmbh filed Critical Synteen & Lückenhaus Gmbh
Priority to EP15723642.3A priority Critical patent/EP3122924A1/en
Publication of WO2015144312A1 publication Critical patent/WO2015144312A1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D9/00Open-work fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D15/00Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used
    • D03D15/40Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the structure of the yarns or threads
    • D03D15/44Woven fabrics characterised by the material, structure or properties of the fibres, filaments, yarns, threads or other warp or weft elements used characterised by the structure of the yarns or threads with specific cross-section or surface shape
    • D03D15/46Flat yarns, e.g. tapes or films
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D41/00Looms not otherwise provided for, e.g. for weaving chenille yarn; Details peculiar to these looms
    • D03D41/008Looms for weaving flat yarns
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2505/00Industrial
    • D10B2505/20Industrial for civil engineering, e.g. geotextiles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

A textile grid (1) consisting of two groups of direction-setting grid structure threads (2, 3) which cross each other in groups and are laid in such a way that they are connected to each other at crossing points (4) of the grid (1) and form open grid spaces, and flat textile elements (7) which are integrated into the grid structure, extend in at least one of the directions (5; 6) of the grid structure threads (2, 3), fill the open grid spaces except for through-flow locations (8) for liquids and have a laying length which, with regard to the size of an open grid space in the laying direction, is larger than the grid inner dimension (9) measured in the laying direction.

Description

Textiles Gitter  Textile grid
Die vorliegende Erfindung betrifft ein textiles Gitter mit zwei Gruppen sich gruppenweise gegenseitig kreuzender richtungsgebender Gitterstrukturfäden . Derartiges textiles Gitter wird in einem praktischenThe present invention relates to a textile grid with two groups in groups of mutually crossing directional lattice structure threads. Such a textile grid becomes practical
Anwendungsfall , jedoch ohne Beschränkung hierauf, benötigt zur Armierung von dem Unterbau von Straßen. Zu diesem Zweck sind die sich kreuzenden Gitterstrukturfäden von hoher Festigkeit. Dies bringt dem Straßenunterbau die notwendige Fes- tigkeit in Längs- und Querrichtung, bietet aber auch das Problem, dass aufgrund der hohen Festigkeit dieser Gitterstrukturfäden das textile Gitter relativ biegesteif auf dem Untergrund aufliegt. Insbesondere kann hieraus das weitere Problem entstehen, dass das textile Gitter nur einen schlechten Verbund zum Untergrund einerseits und zu der darauf aufzubringenden Teerschicht andererseits herstellt, weil es außer Stande ist, den Welligkeiten in Längs- und Querrichtung, die der Untergrund zwangsläufig besitzt, zu folgen. Use case, but not limited thereto, required for reinforcement of the substructure of roads. For this purpose, the intersecting lattice structure threads of high strength. This gives the roadbed the necessary strength in the longitudinal and transverse directions, but also offers the problem that due to the high strength of these lattice structural threads the textile grid rests relatively rigid on the ground. In particular, this may result in the further problem that the textile grid produces only a poor bond to the substrate on the one hand and to the tar layer to be applied thereto on the other hand, because it is unable to follow the ripples in the longitudinal and transverse direction, which inevitably has the subsurface ,
BESTÄTIGUNGSKOPIE Man hat deshalb insoweit versucht, ein textiles Gitter zu schaffen, bei dem die Gitterfreiflächen mit einem flächigen Material durchzogen sind, welches das Überschwemmen dieser Schicht durch zuvor aufgebrachtes heißes Bitumen ermög- licht bzw. verbessert. CONFIRMATION COPY It has therefore been attempted to create a textile grid in which the grid surfaces are traversed with a sheet material, which allows the flooding of this layer by previously applied hot bitumen or improved.
Derartige mehr oder weniger flächige, das Anklebverhalten des textilen Gitters am Untergrund verbessernde Schichten haben sich hervorragend bewährt, sind aber auch nur in beschränktem Umfang im Stande, Welligkeiten des Untergrundes im Sinne einer überall mit dem Untergrund in Kontakt befindlichen Gitterstruktur zu garantieren. Such more or less flat, the adhesion of the textile grid on the ground improving layers have proven excellent, but are also only to a limited extent able to guarantee ripples of the substrate in the sense of a everywhere with the ground in contact lattice structure.
Es ist deshalb Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das bekannte textile Gitter so weiterzubilden, dass dieser Nachteil beseitigt wird. It is therefore an object of the present invention to further develop the known textile grid so that this disadvantage is eliminated.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Hauptanspruchs . The solution to this problem arises from the features of the main claim.
Von wesentlicher Bedeutung für die Erfindung ist es, die Ausnutzung des Haftvermögens des vollständigen textilen Gitters auf dem Fahrbahnuntergrund so zu verbessern, dass auch die relativ biegesteifen richtungsgebenden Gitterstruk- turfäden unmittelbar auf dem Untergrund anliegen und auf diese Weise einen für die Verstärkung des Verbundwerkstoffs Straße" positiven Effekt hervorrufen. Of essential importance for the invention is to improve the utilization of the adhesion of the complete textile lattice on the road surface so that the relatively rigid directional lattice structures lie directly on the ground and in this way provide a reinforcement of the composite material " cause positive effect.
Dabei geht die Erfindung davon aus, den Verstärkungsef- fekt im Wesentlichen durch unmittelbaren Kontakt zwischen den Gitterstrukturfäden, welche letztlich die Last tragen und den angrenzenden Teerschichten von Unterbau bzw. Oberbau der Straße durch unmittelbares Anhaften an den Grenzschichten verbessern, auch wenn insbesondere der Untergrund, auf welchem das textile Gitter zunächst aufzulegen ist, eine Welligkeit aufweist, die bislang nur unter einer erheblich dicken Schicht an bituminösem Haftvermittler überwunden werden kann. The invention is based on improving the reinforcing effect essentially by direct contact between the lattice structural threads, which ultimately bear the load and the adjacent tar layers of the substructure or superstructure of the road by direct adhesion to the boundary layers, even if in particular the substrate, on which the textile grid is to be placed first, has a ripple, which so far only under a considerable thick layer of bituminous adhesion promoter can be overcome.
Diesen Nachteil beseitigt die Erfindung dadurch, dass die zur Haftung des textilen Gitters am Untergrund beitragenden Flächenelemente mit einer größeren Verlegelänge im fertigen textilen Gitter verlegt sind, als die jeweils in derselben Richtung verlaufenden richtungsgebenden Gitterstrukturfäden . This disadvantage is eliminated by the invention in that the surface elements contributing to the adhesion of the textile grid to the substrate are laid with a larger laying length in the finished textile grid, than the directional grid structure threads extending in each case in the same direction.
Die haftungsverbessernden Flächenelemente können somit den kurz- und langwelligen Welligkeiten im Untergrund folgen und auf diese Weise die relativ biegesteifen Gitterstrukturfäden in Richtung zum Untergrund ziehen, so dass die haf- tungsvermittelnde Heißbitumenschicht, die letztlich das tex- tile Gitter vor der Aufbringung der Teer-Deckschicht am Boden hält, nur relativ dünn benötigt wird und der Verstärkungseffekt der richtungsgebenden Gitterstrukturfäden im Hinblick auf den Verbundwerkstoff Straße" nur mit geringem Matrixvolumen auskommt. The adhesion-improving surface elements can thus follow the short-wave and long-wave ripples in the substrate and in this way draw the relatively rigid lattice structure fibers toward the substrate, so that the adhesion-promoting hot bitumen layer, which is ultimately the textile lattice before the application of the tar coating layer holds on the ground, only relatively thin is needed and the reinforcing effect of the directional lattice structure threads with respect to the composite material road "only requires a small matrix volume.
Die Verstärkung wird daher hauptsächlich durch den praktisch unmittelbaren Kontakt zwischen den angrenzenden Teerschichten erzielt, so dass auch die Mikrobewegung der angrenzenden Teerschichten nur gering bleibt und nicht durch materialermüdende Langzeitbewegungen beeinträchtigt wird. The reinforcement is therefore achieved mainly by the virtually direct contact between the adjacent tar layers, so that the micro-movement of the adjacent tar layers remains low and is not affected by material-fatiguing long-term movements.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Ausführungsformen der Erfindung, die — je nach Einsatzzweck — auf dem gemein- samen Prinzip beruhen, die Verlegelänge der Flächenelemente in der jeweiligen vorgesehenen Verstärkungsrichtung größer als die Länge der in dieser Richtung verlegten Gitterstrukturfäden zu gestalten. Ein Maß hierfür ist das sogenannte Gitterinnenmaß, welches den Abstand benachbarter einzelner oder gebündelter Gitterstrukturfäden darstellt. Dieses Gitterinnenmaß ist erfindungsgemäß immer etwas kleiner als die in dieser Richtung verlegte Länge der Flachelemente, so dass sie sich, der Lang- oder Kurzwelligkeit des Untergrunds folgend dicht auf den Untergrund ablegen können und auf diese Weise ein sozusagen in der Luft befind- liches Gitterstrukturelement vermeiden. Basically, there are various embodiments of the invention, which - depending on the purpose - based on the common principle to make the laying length of the surface elements in the respective intended reinforcing direction greater than the length of the laid in this direction lattice structure threads. A measure of this is the so-called grid internal dimension, which represents the distance between adjacent individual or bundled lattice structure threads. According to the invention, this grid internal dimension is always slightly smaller than the length of the flat elements laid in this direction, so that they can be placed close to the substrate, following the long or short waviness of the substrate, thus avoiding a lattice structure element in the air as it were ,
Das Gitterstrukturelement wird nämlich dann von dem mit heißbituminösem Material gefluteten Flächenelement in Richtung zum Untergrund gezogen, insbesondere auch deshalb, weil die Flachelemente nur in geringem Maße länger sind als das jeweilige Gitterinnenmaß. The lattice structural element is then pulled by the surface element flooded with hot bituminous material in the direction of the substrate, in particular also because the flat elements are only slightly longer than the respective internal grid dimension.
Das Übermaß der Flächenelemente ergibt sich praktisch aus der Amplitude der Welligkeit und, kann unter Berücksich- tigung der Gitterstrukturelemente auch annähernd berechnet werden. The oversize of the surface elements results practically from the amplitude of the waviness and, taking into account the grating structure elements, can also be approximately calculated.
Die Flachelemente wirken dabei, weil sie von dem heißbituminösem Haftvermittler überschwemmt oder durchtränkt werden, je nach Material und Porigkeit der Flachelemente, im Sinne einer Halteschicht, die das textile Gitter trotz der notwendigen Gittersteifigkeit in Richtung zum Untergrund hält. The flat elements act because they are inundated or impregnated by the hot bituminous bonding agent, depending on the material and porosity of the flat elements, in the sense of a holding layer that holds the textile grid in spite of the necessary grid rigidity in the direction of the ground.
Zweckmäßigerweise wird das textile Gitter so gefertigt, dass es als Rolle aufgemacht ist. Dies bietet den Vorteil, dass das Rollenmaterial praktisch in Längsrichtung des Untergrundes — hier der Straße — abgewickelt werden kann unmittelbar bevor die obere Teerschicht aufgebracht wird. Die Rollenbreite liegt dabei in der Größenordnung zwischen etwa 1 und etwa 5 Metern, kann aber auch deutlich breiter sein, falls es um die Verwendung derartiger textiler Gitter für Fernstraßen geht. Conveniently, the textile grid is made so that it is opened as a role. This offers the advantage that the roll material practically in the longitudinal direction of the substrate - here the road - can be handled immediately before the upper tar layer is applied. The roll width is on the order of between about 1 and about 5 meters, but can also be significantly wider when it comes to the use of such textiles grid for highways.
Um das Haftvermögen des textilen Gitters auf dem Untergrund weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, das Gitter außerhalb der zum Überschwemmen der Flachelemente notwendigen Gitterfreiflächen flächig mit Bitumen oder bitumenähnli- ehern Material zu beschichten. In order to further improve the adhesion of the textile grid to the substrate, it is proposed to coat the grid with bitumen or bitumen-like material outside of the grid surfaces which are necessary for flooding the flat elements.
Dies Maßnahme sorgt unter Verwendung zuvor aufgebrachter heißbituminöser Materialen auf dem Straßenuntergrund für eine unmittelbare materialgebundene Verbindung zwischen Straßenuntergrund und textilem Gitter durch die miteinander korrespondierenden Klebeeigenschaften der heißbituminösen Schicht einerseits und der bituminösen Beschichtung des textilen Gitters andererseits. Die Durchlässigkeitsstellen der Flachelemente in normaler Richtung zum textilen Gitter ist notwendig, damit der heißbituminöse Haftvermittler das auf ihm verlegte textile Gitter überschwemmen kann. Daher kommt den Durchlässigkeitsstellen erhebliche Bedeutung zu. This measure makes use of previously applied hot bituminous materials on the road surface for an immediate material-bound connection between the road surface and textile grid by the corresponding adhesive properties of the hot bituminous layer on the one hand and the bituminous coating of the textile grid on the other hand. The permeability of the flat elements in the normal direction to the textile grid is necessary so that the hot-bituminous bonding agent can flood the laid on him textile grid. Therefore, the permeability is of considerable importance.
Sie sollen sich erfindungsgemäß jeweils beidseits der Flachelemente zwischen jeweils zwei benachbarten Gruppen der Gitterstrukturfäden ausbilden, so dass für den Prozess der Überschwemmung der Flachelemente auch hinreichend große freie Querschnitte im textilen Gitter zur Verfügung stehen. According to the invention, they should each form on both sides of the flat elements between in each case two adjacent groups of the lattice structure threads, so that sufficiently large free cross sections in the textile lattice are also available for the process of flooding of the flat elements.
Mit geeigneten Maßnahmen lassen sich die Durchlässig- keitsstellen dann auch entlang der gesamten Länge der Gitterstrukturfäden in ihrer jeweiligen Verlegerichtung erstre- cken mit Ausnahme derjenigen Stellen, die von der jeweils anderen Gruppe der Gitterstrukturfäden benötigt werden. With suitable measures, the permeability points can then also be reinforced along the entire length of the lattice structure threads in their respective installation direction. with the exception of those points that are required by the other group of lattice structural threads.
Die Flachelemente können von Lunten gebildet werden, vorzugsweise Glasfaserlunten. The flat elements can be formed by Lunten, preferably Glasfaserlunten.
Jeweils mehrere Lunten können zwischen zwei benachbarte Gruppen der Gitterstrukturfäden eingebracht sein. Diese Lunten haben aber in jedem Falle eine größereIn each case several Lunten can be introduced between two adjacent groups of the lattice structure threads. These Lunten have however in each case a larger one
Länge innerhalb jeder Gitterfreifläche, die durch die Gruppen der Gitterstrukturfäden begrenzt wird und tragen somit zum erfindungsgemäßen verbesserten Festhalteeffekt auf dem Straßenuntergrund bei. Length within each grating surface, which is limited by the groups of the lattice structure threads and thus contribute to the invention improved retention effect on the road surface at.
Andererseits können die Flachelemente auch Langbänder oder Folien oder vergleichbares nonwoven Material sein mit einer Breite, die geringer als das Gitterinnenmaß ist, so dass sich seitlich dieser Flachelemente auch hinreichend große und lange Durchlässigkeitsstellen herausbilden, die zum Überschwemmen der Flachelemente bei dem Verlegen des textilen Gitters notwendig sind. On the other hand, the flat elements can also be long strips or foils or comparable nonwoven material having a width which is smaller than the grid internal dimension, so that laterally of these flat elements also sufficiently large and long permeability sites form, which are necessary for flooding the flat elements in the laying of the textile grid are.
Der Vorteil dieser Flachelemente besteht insbesondere darin, dass sie sowohl in der einen als auch in der anderen Richtung der jeweiligen Gitterstrukturfäden verlegt werden können um auf diese Weise den jeweiligen Anforderungen von Straßenbauunternehmen gerecht zu werden. Die notwendigen Durchlässigkeitsstellen seitlich derThe advantage of these flat elements is, in particular, that they can be laid both in one direction and in the other direction of the respective lattice structure threads in order to meet the respective requirements of road construction companies in this way. The necessary Durchlässigkeitsstellen side of the
Langbänder/Folien oder ähnlicher nonwoven Materialien können insbesondere auch durch Ausnutzung des Schrumpfeffekts hervorgerufen werden. Zu diesem Zweck sollte das Material dieser Langbänder etc. in Breitenrichtung gegenüber dem Material der Gitter- Strukturfäden in derselben Richtung das größere Schrumpfverhalten aufweisen. Long belts / films or similar nonwoven materials can be caused in particular by exploiting the shrinkage effect. For this purpose, the material of these long strips, etc. in the width direction should be compared to the material of the grid Structural threads in the same direction have the greater shrinkage behavior.
Hierdurch wird sichergestellt, dass durch einen Wärme- 5 prozess die Langbänder, Folien oder vergleichbare nonwoven Materialien in ihrer zur Verlegerichtung quer liegenden Richtung geschrumpft werden können, die in derselben Richtung liegenden Gitterstrukturfäden jedoch sollten nicht oder in jedem Fall nur geringer geschrumpft werden, so dass die 10 Durchlässigkeitsstellen damit einfach herstellbar sind. This ensures that the long strips, foils or comparable nonwoven materials can be shrunk in their direction transverse to the laying direction by a heat process, but the lattice structure threads lying in the same direction should not or only in all cases be shrunk less so that The 10 permeability points are therefore easy to produce.
Die Überlänge der Flachelemente im Verhältnis zur Länge der in dieser Richtung verlaufenden Gitterstrukturfäden lässt sich auf verschiedene Art und Weise erzielen. The excess length of the flat elements in relation to the length of the running in this direction lattice structural threads can be achieved in various ways.
!5  ! 5
Allen Ausführungsformen ist jedoch gemein, dass letztlich die Flachelemente mit einer größeren Verlegelänge innerhalb der Gitterfreiflächen verlaufen als das in derselben Richtung gemessene Gitterinnenmaß.  However, all embodiments have in common that ultimately the flat elements run with a larger laying length within the grating free surfaces than the grating internal dimension measured in the same direction.
20  20
Die Überlänge der Flachelemente lässt sich zum Beispiel durch eine im Verhältnis zur Geschwindigkeit der in Richtung der Flachelemente verlegten Gitterstrukturfäden erhöhte Zuführgeschwindigkeit der Flachelemente realisieren. The excess length of the flat elements can be realized, for example, by an increased feed speed of the flat elements in relation to the speed of the lattice structure threads laid in the direction of the flat elements.
5  5
Die Erhöhung der Zuführgeschwindigkeit liegt in einem Promille bis einstelligen Prozentbereich und kann ggf. durch Versuch optimiert werden. 0 Andererseits kann es auch Sinn machen, die Flachelemente aus einem Material mit vorbestimmten Schrumpfverhalten vorzusehen, während die in der Verlegerichtung verlaufenden Gitterstrukturfäden dann ein gegenüber diesem Schrumpfverhalten erhöhtes Schrumpfverhalten aufweisen. The increase in the feed rate is in one part per thousand to one-digit percentage range and can possibly be optimized by experiment. On the other hand, it can also make sense to provide the flat elements of a material with predetermined shrinkage behavior, while the running in the laying direction lattice structure threads then have a relation to this shrinkage behavior increased shrinkage behavior.
5 Dann lässt sich nämlich die Überlänge der Flachelemente durch einfache Temperaturbehandlung des vorproduzierten tex- tilen Gitters mit einer der Schrumpftemperatur der rich- tungsgebenden Gitterstrukturfäden entsprechenden Temperatur behandeln. Es wird dann eine Schrumpfung dieser Gitterstrukturfäden einsetzen, die stärker als etwaige Schrumpfung der Flachelemente ist, so dass im fertig hergestellten textilen Gitter nach der Schrumpfung die Flachelemente letztlich mit einer Überlänge in ihren einzelnen Gitterfreiflächen verlau- fen. 5 In that case, the excess length of the flat elements can be treated by simple temperature treatment of the pre-fabricated textile grid with a temperature corresponding to the shrinkage temperature of the directional lattice structural threads. It will then use a shrinkage of these lattice structural threads, which is stronger than any shrinkage of the flat elements, so that in the finished fabric grid after shrinking the flat elements ultimately run with an excess length in their individual lattice free surfaces.
Das textile Gitter besteht im Wesentlichen aus den richtungsgebenden und die Zugfestigkeiten bietenden Gitterstrukturfäden und den als Verlegeoptimierer verwendeten Flachelementen. The textile grid essentially consists of the direction-giving and the tensile strength-providing lattice structure threads and the flat elements used as laying optimizers.
Die richtungsgebenden Gitterstrukturfäden können daher in Form eines an ihren Kreuzungsstellen gebundenen Gewebes oder Geleges ausgeführt sein. The direction-giving lattice structure threads can therefore be designed in the form of a tissue or a lamina bound at their intersections.
Die Bindung zwischen den richtungsgebenden Gitterstrukturfäden kann, außer durch Verweben an dieser Stelle ohne weiteres als Klebung ausgeführt werden. Vorzugsweise ist den Gitterstrukturfäden wenigstens dasThe bond between the directional lattice structure threads can, except by interweaving at this point readily be performed as a bond. Preferably, the lattice structural threads at least the
Material einer der beiden Gruppen aus einem schrumpffähigen Material, zum Beispiel Polyester oder ähnlichen Kunststoffen. Es soll an dieser Stelle ausdrücklich gesagt sein, dass es hier nicht auf eine dreidimensionale Struktur des fertigen textilen Gitters ankommt, sondern dass lediglich die in den Gitterfreiflächen befindliche Überlänge der Flachelemente erfindungsgemäß benötigt wird, um das Haftvermögen in un- mittelbarer Anlage der Gitterstrukturfäden auf dem Untergrund zu erzielen. Ferner betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Herstellung einer der beiden Ausführungsformen des erfindungsgemäßen textilen Gitters . Material of one of the two groups of a shrinkable material, for example polyester or similar plastics. It should be expressly stated here that it does not depend on a three-dimensional structure of the finished textile grid, but that only the excess length of the flat elements located in the grid rake surfaces is required according to the invention in order to increase the adhesion in direct contact of the grid structure threads on the To achieve the background. Furthermore, the invention relates to a device for producing one of the two embodiments of the textile grid according to the invention.
In diesem Fall wird von einer üblichen Webmaschine ausgegangen, bei welchem die Gitterstrukturfäden einerseits von einem Kettbaum oder einem Gatter kommend als Kettfäden und andererseits durch einen Schusseintrag als Schussfaden ver- arbeitet werden. In this case, it is assumed that a conventional weaving machine in which the lattice structure threads on the one hand from a warp beam or a gate coming processed as warp threads and on the other hand by a weft insertion as a weft yarn.
Diesbezüglich wird auf den bekannten Stand der Technik verwiesen. Wesentlich an einer derartigen Webmaschine ist im Hinblick auf die Erfindung eine zusätzliche Vorrichtung für die einzuwebenden Bänder. Die einzuwebenden Langgutmaterialien (Bänder) werden über Band-Webschäfte mit eigener Fachbildung geführt. Die Band-Webschafte erstreckt sich im Prinzip über die gesamte Maschinenbreite zur Herstellung des textilen Gitters und die Fachbildung der Band-Webschäfte erfolgt abwechseln mit der Fachbildung der Kettfäden. In this regard, reference is made to the known prior art. Essential to such a weaving machine with regard to the invention is an additional device for the bands to be woven. The long goods materials (belts) to be woven in are guided via belt heald frames with their own specialist training. The band weaves extends in principle over the entire machine width for the production of the textile grid and the shedding of the band heddle takes place alternately with the shedding of the warp threads.
Die abwechselnde Fachbildung führt letztlich zu einer lockeren Einbindung der Flachelemente in die miteinander an den Kreuzungsstellen verbundenen Gitterstrukturfäden, die hinreichend stabil ist, um das Material anschließend über eine Bitumentränkvorrichtung mit nachgeordneter Abquetschvorrichtung und nachgeordneter Heizeinrichtung führen zu können. The alternating shedding ultimately leads to a loose integration of the flat elements in the interconnected at the intersection of lattice structure threads, which is sufficiently stable in order to then lead the material over a Bitumentränkvorrichtung with downstream squeezing and downstream heater.
Durch die Verklebung der Flachelemente an den zu ihrer Längsrichtung quer verlaufenden Gitterstrukturfäden entsteht somit ein stabiles und einfach zu transportierendes Produkt in Form einer Rolle, die dann letztlich vor Ort auch leicht verarbeitet werden kann. Diese Vorrichtung ist vorteilhafter Weise mit Band- Webschäften ausgestattet, welche zur Führung der breit verlaufenden Langbänder oder ähnliches vorgesehen sind. The bonding of the flat elements to the transverse to their longitudinal direction lattice structural threads thus creates a stable and easy to transport product in the form of a role, which can then be easily processed on site ultimately. This device is advantageously equipped with band Webschäften, which are provided for guiding the wide-extending long belts or the like.
Die hierzu notwendigen Fadenaugen haben deshalb auch Breitführungseigenschaften und sind entweder als breitliegende elliptische, ovale Fadenaugen ausgestaltet oder haben seitlich offene Querschnitte, aus welchen das über die Fa- denaugen zugeführte Langgut seitlich herausragen kann. Es kommen auch Rollenpaare in Betracht, die entweder freidrehend oder mit Fördergeschwindigkeit drehend angetrieben sind. Zweckmäßiger Weise sind die Flachelemente einzeln von einem Zuführungsgatter kommend zugeführt oder sie kommen von einem Baum und müssen vor der einzelnen Verlegung in die Gitterfreiflächen zunächst über eine Längsschneidvorrichtung in schmalere Langbänder aufgeschnitten werden bevor sie dann den Band-Webschäften zugeführt werden. Therefore, the yarn eyes required for this purpose also have broad guiding properties and are either configured as wide-lying elliptical, oval thread eyes or have laterally open cross-sections, from which the long objects fed via the thread eyes can project laterally. There are also roller pairs into consideration, which are either free-spinning or rotationally driven at conveying speed. Conveniently, the flat elements are supplied individually coming from a feed gate or they come from a tree and must be cut before the individual laying in the lattice open areas on a slitter in narrower long bands before they are then fed to the band-Webschäften.
Dabei ist die Breite des Baums, von welchem das Langgutmaterial abgezogen wird, geringer als die Breite des Kettbaums, da naturgemäß die jeweiligen Breiten der einzel- nen Kettfäden von dem Langgutmaterial nicht besetzt werden dürfen. In this case, the width of the tree from which the Langgutmaterial is subtracted, less than the width of the warp beam, since naturally the respective widths of the individual Kettfäden of the Langgutmaterial may not be occupied.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. In the following the invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments.
Es zeigen: Show it:
Fig.1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung in Ansicht von oben; 1 shows a first embodiment of the invention in top view;
Fig . la Ausführungsbeispiel gem. Fig.l in Blickrichtung Ia; Fig.2 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Fig. la embodiment gem. Fig.l in the direction Ia; 2 shows another embodiment of the
Erfindung;  Invention;
Fig.2a Ausführungsbeispiel gem. Fig.2 in Blick- richtung IIa;  2a embodiment according to. 2 in direction of view IIa;
Fig.3 ein anderes Ausführungsbeispiel der  3 shows another embodiment of the
Erfindung gem. Fig.l;  Invention gem. Fig.l;
Fig.4 Ausführungsbeispiel der Erfindung, verlegt auf unebenem Untergrund im Querschnitt;  4 embodiment of the invention, laid on uneven ground in cross section;
Fig.4a Untergrund in Ansicht von oben;  Fig.4a background in top view;
Fig.5 ein weiteres Ausführungsbeispiel der  5 shows another embodiment of the
Erfindung;  Invention;
Fig.6 vorgeordnete Band-Webschäfte;  Fig.6 upstream band-Webschäfte;
Fig.7 nachgeordnete Band-Webschäfte;  Figure 7 subordinate band-weaving shafts;
Fig.8a ein erstes Ausführungsbeispiel der  8a shows a first embodiment of
Erfindung für eine Breitführung;  Invention for a wide guide;
Fig.8b ein weiteres Ausführungsbeispiel der  8b shows another embodiment of the
Erfindung für eine Breitführung;  Invention for a wide guide;
Fig.8c noch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung für eine Breitführung, motorangetrieben;  8c still another embodiment of the invention for a wide guide, motor driven;
Fig.9 eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit  9 shows a device according to the invention
Lieferwerk für die Flachelemente.  Delivery mechanism for the flat elements.
Sofern im Folgenden nichts anders gesagt ist, gilt die folgende Beschreibung stets für alle Figuren. Unless otherwise stated below, the following description applies to all figures.
Die Figuren zeigen ein textiles Gitter nach dieser Erfindung. The figures show a textile grid according to this invention.
Derartiges textiles Gitter besteht aus zwei Gruppen sich gruppenweise gegenseitig kreuzender richtungsgebender Gitterstrukturfäden 2; 3. Hierdurch wird ein großmaschiges Gitter aufgespannt, welches sich durch zwischen den einzelnen Gruppen erstre- ckende Gitterfreiflächen auszeichnet und bei welchem an den Kreuzungsstellen 4 des Gitters 1 die jeweiligen Gruppen miteinander verbunden verlegt sind. Kennzeichenderweise sind die in wenigstens einer derSuch textile grid consists of two groups of groups mutually crossing directional lattice structure threads 2; 3. This creates a large-meshed grid, which is formed by ckende grid clearing surfaces and in which at the intersections 4 of the grid 1, the respective groups are routed together. Significantly, in at least one of
Richtungen 5; 6 der Gitterstrukturfäden 2; 3 verlaufenden textilen Flachelemente 7 eingebunden verlegt , welche einerseits die besagten Gitterfreiflächen unter Freilassung von Durchlässigkeitsstellen 8 für Flüssigkeiten verfüllen und die an- dererseits in Betracht auf die Abmessung einer Gitterfreifläche in Verlegerichtung eine größere Verlegelänge aufweisen, als das in der Verlegerichtung gemessene Gitterinnenmaß 9. Die Flachelemente 7 besitzen deshalb in der Länge des textilen Gitters eine größere Länge, so dass sie sich unter Beachtung der geometrischen Gegebenheiten auf einem unebenen Untergrund dem Untergrund besser anpassen können, als es die reinen GitterStrukturfäden könnten. Directions 5; 6 of the lattice structural threads 2; 3 extending textile flat elements laid 7 embedded, which on the one hand fill the said grating free surfaces, leaving permeabilities 8 for liquids and on the other hand, in view of the dimension of a grating surface in the laying direction have a greater laying length, as measured in the laying direction grid internal dimension 9. Die Flat elements 7 therefore have a greater length in the length of the textile grid, so that they can adapt better to the substrate under consideration of the geometric conditions on an uneven surface than the pure grid structure threads could.
Diese Erfindung trägt daher den Vorteil, dass die Git- terstrukturfäden einerseits ohne zusätzliches Übermaß auf dem zu verstärkenden Untergrund verlegt werden, während andererseits die Flachelemente der zwischen den einzelnen Gitterstrukturfäden vorgegebenen Kontur des Untergrunds infolge ihrer Übermaßlänge leicht folgen können und auf diese Weise auch außerhalb der von den Gitterstrukturfäden vorgesehenen Verstärkungsstellen ihren positiven Beitrag zur Verstärkung als Zwischenschicht beitragen können. This invention therefore has the advantage that the lattice terstrukturfäden be laid on the one hand without additional excess on the substrate to be reinforced, while on the other hand, the flat elements of the predetermined between the individual lattice structural thread contour of the ground due to their excess length can easily follow and in this way outside the Reinforcement points provided by the lattice structural threads can contribute their positive contribution to the reinforcement as an intermediate layer.
Wesentlich ist auch, dass das textile Gitter als Rolle 10 aufgemacht ist. It is also essential that the textile grid is opened as a roll 10.
Insbesondere Fig.la zeigt die Längsansicht des erfindungsgemäßen textilen Gitters und dort insbesondere auch das jeweilige Übermaß mit dem die einzelnen Flachelemente inner- halb des Gitters, welches durch die Gitterstrukturfäden aufgespannt wird, verlegt sind. Es ist keine Beschränkung der Erfindung, wenn das Übermaß der Flachelemente nicht nur in einer einzigen Richtung innerhalb des textilen Gitters vorhanden ist, sondern infol- ge einer vorgeformten Krümmung, wie zum Beispiel anhand Fig.la gezeigt, auch in der hierzu quer liegenden Richtung, so dass sich die Flachelemente dann in entsprechende Vertiefungen des Untergrunds auch hineinlegen können, sobald sie, zum Beispiel über heißbituminöses Material, dort festgeklebt werden. In particular Fig.la shows the longitudinal view of the textile grid according to the invention and there in particular also the respective excess with which the individual flat elements within the grid, which is spanned by the lattice structure threads, are laid. It is not a limitation of the invention if the oversize of the flat elements is present not only in a single direction within the textile grid, but also in the direction transverse thereto, as a result of a preformed curvature, as shown for example in FIG. so that the flat elements can then also insert into corresponding depressions of the substrate as soon as they are glued there, for example over bitumen-hot material.
Um dies zu fördern, werden alle Stellen des textilen Gitters außerhalb der Gitterfreiflächen flächig mit Bitumen oder bitumenähnlichem Material beschichtet, so dass das Bi- turnen sich beim Verlegen in zuvor aufgebrachtes heißbituminöses Material dann mit dem heißbituminösen Material innig verbinden kann und auf diese Weise das textile Gitter trotz der relativ biegesteifen Gitterstrukturfäden auf dem Untergrund gehalten wird. In order to promote this, all parts of the textile grid outside the lattice open areas are coated flat with bitumen or bitumen-like material, so that when laid in previously applied hot bituminous material, the bicompaction can then intimately bond with the hot bituminous material and in this way the textile Grid is held on the ground despite the relatively rigid grid structure threads.
Wie man anhand der Fig.l bis 4 leicht nachvollziehen kann, gilt für diese Ausführungsform der Erfindung, dass die Abmessungen der Flachelemente 7 quer, das heißt in Querrichtung 11 zu deren Verlegerichtung, die Durchlässigkeitsstel- len 8 zwischen jeweils zwei benachbarten Gruppen der Gitterstrukturfäden 2;3 in der Verlegerichtung bilden. As can easily be understood from FIGS. 1 to 4, for this embodiment of the invention that the dimensions of the flat elements 7 transversely, that is in the transverse direction 11 to the laying direction, the Durchlässigkeitsstel- len 8 between each two adjacent groups of the lattice structure threads. 2 ; 3 in the laying direction form.
Die Verlegerichtung ist hier durch die Aufmachung des textilen Gitters als Rolle (s. Fig.2a) die Längsrichtung der Rolle, so dass sich relativ lange textile Gitter ergeben, die einfach auch auf großen Flächen leicht verlegt werden können. The laying direction is here by the presentation of the textile grid as a role (see Fig.2a), the longitudinal direction of the role, so that there are relatively long textile mesh, which can be easily easily laid even on large areas.
Die vorliegende Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Flachelemente 7 Langbänder oder Folien oder ein vergleichbares nonwoven Material sind, die Breite geringer als das Gitterinnenmaß ist und von denen jeweils eines in Gitterlängsrichtung zwischen zwei benachbarte in Längsrichtung verlaufende Gitterstrukturfäden 2;3 eingebunden ist. Dies gilt für die gemäß Figuren 1 bis 3 gezeigten Ausführungsbeispiele, wobei die Flachelemente auf verschiedene Art und Weise in das textile Gitter eingebracht werden können. Zu diesem Zweck kann das Material der Langbänder oderThe present invention is characterized in that the flat elements 7 are long strips or foils or a comparable nonwoven material, the width is smaller is as the grid internal dimension and of which in each case one in the longitudinal direction of the grille between two adjacent longitudinally extending lattice structure threads 2; 3 is integrated. This applies to the exemplary embodiments shown according to FIGS. 1 to 3, wherein the flat elements can be introduced into the textile grid in various ways. For this purpose, the material of the long belts or
Folien oder des vergleichbaren nonwoven Materials in Breitenrichtung gegenüber dem Material der Gitterstrukturfäden 2,3 in derselben Richtung das größere Schrumpfverhalten aufweisen. Films or comparable nonwoven material in the width direction relative to the material of the lattice structural yarns 2,3 in the same direction have the greater shrinkage behavior.
Diese Variante bietet den Vorteil, dass in einem nachgeordneten Beschichtungs- und Heizprozess das Schrumpfverhalten der Flachelemente in Querrichtung ohne weitere Maßnahmen dazu führt, dass sich die Gitterfreiflächen heraus- bilden. This variant offers the advantage that, in a downstream coating and heating process, the shrinkage behavior of the flat elements in the transverse direction without further measures leads to the fact that the grating flanks form out.
In einem besonderen Ausführungsbeispiel wird die Überlänge der Flachelemente 7 dadurch erzielt, dass diese mit einer vorbestimmten Fördergeschwindigkeit in den Produkti- onsprozess geschoben" werden, so dass die Überlänge der Flachelemente 7 proportional zu einer gegenüber der Geschwindigkeit der in dieser Richtung verlegten Gitterstrukturfäden erhöhten Zuführgeschwindigkeit der Flachelemente ist, also das Übermaß der Differenzgeschwindigkeit zwischen der Geschwindigkeit der Flachelemente 7 und der Geschwindigkeit der Gitterstrukturfäden entspricht. In a particular exemplary embodiment, the excess length of the flat elements 7 is achieved by pushing them into the production process at a predetermined conveying speed, so that the excess length of the flat elements 7 is proportional to a feed rate of the feed line, which is higher than the speed of the lattice structure threads laid in this direction Flat elements is, so corresponds to the excess of the differential speed between the speed of the flat elements 7 and the speed of the lattice structure threads.
Eine andere Möglichkeit zur Herstellung der Überlänge der Flachelemente ergibt sich dadurch, dass die Gitterstruk- turfäden in der Verlegerichtung der Flachelemente 7 ein vorbestimmtes Schrumpfverhalten aufweisen und dass nach dem Verlegen und der Herstellung des fertigen textilen Gitters die Überlänge der Flachelemente 7 proportional zu einer nach der Verlegung der Flachelemente 7 temperaturbedingten Schrumpfung der in diese Richtung verlegten schrumpffähigen Gitterstrukturfäden ist. Another possibility for producing the excess length of the flat elements results from the fact that the lattice structure threads in the direction of laying of the flat elements 7 have a predetermined shrinkage behavior and that after the Laying and the production of the finished textile grid, the excess length of the flat elements 7 is proportional to a temperature after the laying of the flat elements 7 shrinkage of the laid in this direction shrinkable lattice structural threads.
Dies gilt für Gitterstrukturfäden sowohl in Längs- als auch in Querrichtung, alternativ oder kumulativ. Wie anhand Fig.5 für ein Ausführungsbeispiel gezeigt ist, sind die — hier — in Querrichtung verlaufenden Gitterstrukturfäden 3 von starkem Schrumpfverhalten gegenüber den in derselben Richtung verlegten Flachelementen 7. Infolge einer Wärmebehandlung nach der Verlegung derThis applies to lattice structural threads both in the longitudinal and in the transverse direction, alternatively or cumulatively. As is shown with reference to FIG. 5 for one exemplary embodiment, the lattice structure threads 3 extending in the transverse direction here are of strong shrinkage behavior compared with the flat elements 7 laid in the same direction. As a result of a heat treatment after the laying of the
Flachelemente und der in dieser Richtung verlaufenden Gitterstrukturfäden erfolgt eine Schrumpfung des fertigen textilen Gitters in dieser Richtung, welche stärker ist als das Schrumpfverhalten der in derselben Richtung verlegten Flach- elemente, so dass diese anschließend mit einem Längenüber- schuss in dem textilen Gitter vorliegen. Flat elements and extending in this direction lattice structural threads shrinkage of the finished textile lattice in this direction, which is stronger than the shrinkage behavior of laid in the same direction flat elements, so that they are then present with a length excess in the textile grid.
Das textile Gitter gemäß Fig.5 ist hier in Querrichtung schrumpffähiger als in Längsrichtung. The textile grid according to FIG. 5 is here more shrinkable in the transverse direction than in the longitudinal direction.
Dies ist jedoch keine Beschränkung der Erfindung hierauf, so lange jedenfalls, wie das Schrumpfverhalten der in derselben Richtung wie die Flachelemente verlegten Gitterstrukturfäden größer ist als das Schrumpfverhalten der Flachelemente. However, this is not a limitation of the invention thereto, at any rate as long as the shrinkage behavior of the lattice structure threads laid in the same direction as the flat elements is greater than the shrinkage behavior of the flat elements.
Im Ausführungsbeispiel gem. Fig.5 werden die Flachelemente im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel der Figuren 1 bis 3 aus einer flachgelegten Lunte gebildet, die mehrfach in die jeweiligen Gitterstrukturfäden eingebracht sind. Im Ausführungsbeispiel der Fig.l bis 3 sind die Flachelemente von einem Folien-, Bändchen- oder ähnlichem nonwo- ven Material gebildet, dessen Breite im fertig hergestellten textilen Gitter geringer als das Gitterinnenmaß ist. In the embodiment gem. 5, the flat elements are formed in contrast to the embodiment of Figures 1 to 3 from a flattened sliver, which are introduced several times in the respective lattice structure threads. In the exemplary embodiment of FIGS. 1 to 3, the flat elements are formed by a film, ribbon or similar nonwoven material whose width in the finished textile grid is smaller than the grid internal dimension.
Dieses Flachmaterial kann entsprechend Fig.2 von einer Rolle 20 abgezogen werden, deren Breite praktisch geringer als die Breite des fertigen textilen Gitters ist. Die Breite der Rolle 20 des Flachmaterials entspricht dabei der Breite des fertigen textilen Gitters abzüglich der in derselben Richtung verlaufenden Gesamtbreite aller Gitterstrukturfäden. According to FIG. 2, this flat material can be pulled off a roll 20 whose width is practically smaller than the width of the finished textile grid. The width of the roll 20 of the flat material corresponds to the width of the finished textile grid minus the running in the same direction total width of all lattice structural threads.
Das von der Rolle abgezogene Flachmaterial muss dann über entsprechende Längsschneidvorrichtungen 21 in einzelne Bänder aufgeschnitten werden, die dann in das jeweilige Gitterinnenmaß einzufügen sind. The flat material withdrawn from the roll must then be cut into individual strips via corresponding longitudinal cutting devices 21, which are then to be inserted into the respective inner grid dimension.
Wie ein Vergleich der Fig.l und 5 zeigt, können die richtungsgebenden Gitterstrukturfäden 2;3 in Form eines an den Kreuzungsstellen 4 gebundenen Gewebes oder Geleges ausgeführt sein. As a comparison of FIGS. 1 and 5 shows, the direction-giving lattice structure threads 2, 3 can be designed in the form of a fabric or a lamina bound at the intersections 4.
Vorteilhafter Weise sind dann die Gitterstrukturfäden 2;3 aus wenigstens einer der beiden Gruppen aus einem schrumpffähigen Material, hier die Gitterstrukturfäden mit dem Bezugszeichen 12. Advantageously, then the lattice structure threads 2, 3 of at least one of the two groups of a shrinkable material, here the lattice structure threads with the reference numeral 12th
Das schrumpffähige Material kann bevorzugt polymeres Kunststoffmaterial sein, zum Beispiel Polyester, Polyamid oder vergleichbares Kunststoffmaterial. The shrinkable material may preferably be polymeric plastic material, for example polyester, polyamide or comparable plastic material.
Im Gegensatz zu dem Herstellungsverfahren gemäß Fig.2, bei welchem das Flachelement 7 insgesamt von einer Rolle 10 abgezogen und dann in einzelne Längselemente aufgeteilt wird, wird beim Verfahren gemäß Fig.3 jedes einzelne Flach- element 7 von einer einzelnen Rolle 10 abgezogen und jeweils einer Stelle des textilen Gitters in Längsrichtung zugeführt. Es handelt sich sozusagen um ein Abzugsgatter mit einzelnen Rollen für jeweils ein durchgehendes Flachelement 7 über die gesamte Länge des textilen Gitters. In contrast to the production method according to FIG. 2, in which the flat element 7 is drawn off from a roll 10 as a whole and then divided into individual longitudinal elements, in the process according to FIG. element 7 withdrawn from a single roll 10 and each supplied to a point of the textile grid in the longitudinal direction. It is, so to speak, a deduction gate with individual rollers for each one continuous flat element 7 over the entire length of the textile grid.
Fig.4 zeigt darüber hinaus im Verhältnis zur Darstel- lung Fig.4a, die eine Ansicht von oben auf den Untergrund gibt, bevor das textile Gitter darauf verlegt wird, dass das erfindungsgemäße textile Gitter 1 hervorragend im Stand ist, der Kontur des Untergrunds zu folgen. Die zwischen den Gitterstrukturfäden 2 liegenden Flachelemente 7 liegen dabei satt auf dem Untergrund auf, der, entsprechend Fig.4a zum Beispiel, aus einem aufgefrästen Teeruntergrund bestehen kann. 4 also shows, in relation to the representation 4a, which gives a view from above onto the ground, before the textile grid is laid on it, that the textile grid 1 according to the invention is in excellent condition to the contour of the ground consequences. The lying between the lattice structural yarns 2 flat elements 7 are full on the ground, which, according to Fig.4a, for example, may consist of a milled tar ground.
Üblicher Weise ist ein derartiger Teeruntergrund bei der Neuerstellung einer Straße so tief aufgefräst, wie nötig, um darauf eine neue Feinschicht aufbringen zu können. Usually, such a tar subsoil is milled down as deep as necessary when rebuilding a road in order to be able to apply a new fine layer to it.
Die von den Fräswerkzeugen in den Untergrund eingebrachten Längsvertiefungen kommen entsprechend der jeweili- gen Stelle, wo ein entsprechender Fräszahn läuft, mehr oder weniger periodisch wiederholt vor. The longitudinal depressions introduced by the milling tools into the substrate come back more or less periodically, corresponding to the respective point where a corresponding cutting tooth runs.
Ergänzend hierzu zeigt Fig.6 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Herstellung eines textilen Gitters 1, soweit dies für die Erfindung neu ist. In addition, FIG. 6 shows a device according to the invention for producing a textile grid 1, insofar as this is new for the invention.
Eine derartige Vorrichtung ist eine Webmaschine, in herkömmlicher Bauart, bei welcher die Gitterstrukturfäden 2; 3 in der einen Richtung 5 Kettfäden 13 und in der anderen Richtung 6 die Schussfäden 14 sind. Das textile Gitter entsprechend den Figuren 1 bis 3 zeichnet sich dadurch aus, dass die Flachelemente 7 in Kettrichtung verlaufen. Zu diesem Zweck dient ein Band-Webschaft 15 mit einer vorgeordneten Fachbildung, die in den Figuren 6 und 7 linksseitig gezeigt ist. Such a device is a weaving machine, of conventional design, in which the lattice structural threads 2; 3 in the one direction 5 warp threads 13 and in the other direction 6, the weft threads 14 are. The textile grid according to the figures 1 to 3 is characterized in that the flat elements 7 extend in the warp direction. For this purpose, a band weaving shank 15 with an upstream shed, which is shown in FIGS. 6 and 7 on the left side, is used.
Der Band-Webschaft 15 führt dabei die jeweils zugeführ- ten Flachelemente 7 unter Bildung eines Fachs in Richtung auf den Schussfadeneintrag an verschiedenen Steilen, je nach Anordnung des Band-Webschafts 15 vor oder hinter den für die Kettfäden vorgesehenen Webschäfte. Der Band-Webschaft 15 weist insbesondere BreitführungenIn this case, the band weave shank 15 guides the respectively supplied flat elements 7 to form a shed in the direction of the weft insertion at different positions, depending on the arrangement of the band weave shank 15 in front of or behind the healds intended for the warp threads. The band weaving shank 15 has in particular wide guides
16 auf, durch welche das Flachmaterial 7 hindurch zugeführt wird. 16, through which the sheet 7 is fed therethrough.
Die Breitführungen 16 können als breit-ovale Fadenaugen 17 ausgeführt sein, wie zum Beispiel in Figur 8a zeigt. The wide guides 16 may be designed as wide-oval thread eyes 17, as shown for example in Figure 8a.
Gleichsam kann die Breitführung 16 auch als einfacher Querschlitz 18 ausgeführt sein, durch welchen das Flachmaterial 7 hindurchgeführt wird. Similarly, the width guide 16 may also be designed as a simple transverse slot 18, through which the flat material 7 is passed.
Die Breitschlitzausführung ist seitlich offen und verfügt dort über abgerundete Kanten, um das eingetragene Flachmaterial seitlich nicht zu zerstören oder aufzuribbeln. Wesentlich ist, dass der Band-Webschaft 15 dem Riet zurThe Breitschlitzausführung is open at the side and has there rounded edges in order not to destroy the registered flat material laterally or aufzuribbeln. It is essential that the band-hive 15 to the reins to
Fachbildung der Kettfäden vor oder nachgeordnet werden kann. Shedding of the warp threads before or can be subordinate.
Fig.6 zeigt beispielhaft die Anordnung des Band- Webschafts 15 relativ zu dem Fach zur Fachbildung in vorge- ordneter Anordnung, während Fig.7 die Anordnung nachgeordnet den Schaft für die Kettfäden zeigt. Der Band-Webschaft 15 jedenfalls ist in allen Anwendungsfällen als ein Schaft mit eigener Fachbildung ausgeführt, wobei die Fachbildung sich mit der Fachbildung der Kettfäden abwechselt. 6 shows, by way of example, the arrangement of the band weaving shank 15 relative to the compartment for shedding in a pre-arranged arrangement, while FIG. 7 shows the arrangement downstream of the shank for the warp threads. In any case, the band heald 15 is in all cases designed as a shank with its own shed, the shedding alternating with shedding of the warp threads.
Ergänzend hierzu zeigt Fig.8b eine Breitführung, die aus einem Paar von drehbar gelagerten Walzen gebildet wird, die in diesem Ausführungsbeispiel frei drehbar sind. 8b shows a wide guide, which is formed from a pair of rotatably mounted rollers, which are freely rotatable in this embodiment.
Abweichend hierzu zeigt Fig.8c eine Weiterbildung, bei welcher ein Förderrollenpaar für die Flachelemente vorgesehen wird, welches über einen externen Antrieb in Förderrichtung der Flachelemente 7 angetrieben wird. Deviating from this, FIG. 8c shows a development in which a conveyor roller pair is provided for the flat elements, which is driven via an external drive in the conveying direction of the flat elements 7.
Es handelt sich sozusagen auch um ein Lieferwerk 25, mit welchem die Geschwindigkeit der Zuführung der Flachelemente leicht steuerbar ist. Ergänzend hierzu zeigt Fig. eine Weiterbildung, bei welcher die Flachelemente 7 als Breitmaterial von einer Rolle 20 kommend zunächst einer Längsschneidvorrichtung 21 und dann dem Band-Webschaft 15 zugeführt werden. Die Darstellung entsprechend Fig.9 entspricht der Darstellung entsprechend Fig.2 mit der Ergänzung, dass die Flachelemente, die hier von der Rolle zugeführt werden, über ein Lieferwerk 25a dem Band-Webschaft 15 (nicht gezeigt) angeliefert werden. It is, so to speak, a delivery mechanism 25 with which the speed of feeding the flat elements is easily controllable. In addition to this, FIG. 1 shows a further development in which the flat elements 7, coming from a roll 20 as a broad material, are first fed to a longitudinal cutting device 21 and then to the strip weaving shank 15. The illustration corresponding to Figure 9 corresponds to the illustration corresponding to Figure 2 with the addition that the flat elements, which are supplied here from the roll, via a delivery mechanism 25 a the band weaving shank 15 (not shown) are delivered.
Das Bandlieferwerk 25a besteht aus einem geregelten elektromotorischen Antrieb, so dass die Zuführgeschwindigkeit der Flachelemente konstant gehalten oder bedarfsgerecht vorgegeben werden kann. Ergänzend hierzu zeigt Fig.2a eine Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, bei welcher nachgeordnet das bereits fertig konfektionierte textile Gitter 1 über eine Bitumentränkeinrichtung 22 geführt wird und nach dem Durchlaufen einer entsprechenden Wanne über ein Quetschrollenpaar 23 an einer Heizvorrichtung 24 vorbeigeführt wird, um das aufgebrachte zunächst flüssige Bitumenmaterial einerseits auf eine geringe Dicke auszuquetschen und um anschließend schnell abzutrocknen. The belt delivery unit 25a consists of a controlled electric motor drive, so that the feed speed of the flat elements can be kept constant or specified as needed. 2 a further development of the device according to the invention, in which the already finished fabric grid 1 is guided via a bitumen dosing device 22 and, after passing through a corresponding trough, is guided past a heating roller 24 via a pair of squeezing rollers 23, initially around the applied one liquid bitumen material on the one hand ausquetschen to a small thickness and then dry quickly.
Wesentlich ist auch, dass, wie insbesondere die Figuren 6+7 zeigen, die Fachbildung der zugeführten Flachelemente, falls sie in Kettrichtung verlegt sind, über Webschäfte erfolgt, welche paarweise vorgesehene Breitführungen 16 aufweisen, so dass diese Breitführungen ihrerseits das für die Verlegung der Flachelemente notwendige eigene Fach bilden können . It is also essential that, as shown in particular Figures 6 + 7 show the shedding of the supplied flat elements, if they are laid in the warp direction, via heald frames, which have pairwise provided wide guides 16, so that these wide guides turn that for laying the flat elements necessary own compartment can form.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 textiles Gitter 1 textile grid
2 Gitterstrukturfäden, erste Richtung 2 lattice structure threads, first direction
3 Gitterstrukturfäden, zweite Richtung3 lattice structural threads, second direction
4 Kreuzungsstelle 4 intersection
5 erste Richtung 5 first direction
6 zweite Richtung  6 second direction
7 Flachelement  7 flat element
8 Durchlässigkeitsstelle  8 permeability point
9 Gitterinnenmaß  9 grid internal dimension
10 Rolle 10 roll
11 Querabmessung von 7  11 transverse dimension of 7
12 schrumpffähiger Gitterstrukturfaden 12 shrinkable grid structure thread
13 Kettfaden Richtung 5 13 warp direction 5
14 Schussfaden Richtung 6  14 weft direction 6
15 Band-Webschaft 15 band weave
16 Breitführung  16 wide guide
17 Fadenauge, breit — oval  17 thread eye, wide - oval
18 Querschlitz  18 transverse slot
19 Zuführgatter  19 feed gate
20 Rolle 20 roll
21 Längsschneidvorrichtung  21 longitudinal cutting device
22 Bitumentränkeinrichtung  22 bitumen dosing device
23 Quetschvorrichtung 23 squeezing device
24 Heizvorrichtung  24 heating device
25 Lieferwerk 25 delivery plant

Claims

Patentansprüche Patent claims
Textiles Gitter (1) bestehend aus zwei Gruppen sich gruppenweise gegenseitig kreuzender richtungsgebender Gitterstrukturfäden ( 2 ; 3 ) , die unter Ausbildung von Gitterfreiflächen und an Kreuzungsstellen (4) des Gitters (1) miteinander verbunden verlegt sind und mit in die Gitterstruktur eingebundenen in wenigstens einer der Richtungen (5; 6) der Gitterstrukturfäden (2,3) verlaufenden textilen Flachelemente (7), welche einerseits die Gitterfreiflächen unter Freilassung von Durchlässigkeitsstellen (8) für Flüssigkeiten verfüllen und deren, auf die Abmessung einer Gitterfreifläche in Verlegerichtung gesehene Verlegelänge andererseits größer als das in der Verlegerichtung gemessene Gitterinnenmaß (9) ist. Textile grid (1) consisting of two groups of mutually crossing directional grid structure threads (2; 3), which are laid connected to one another to form grid open spaces and at crossing points (4) of the grid (1) and are integrated into the grid structure in at least one textile flat elements (7) running in the directions (5; 6) of the lattice structure threads (2,3), which on the one hand fill the lattice open areas leaving permeability points (8) for liquids and whose laying length, viewed based on the dimension of a lattice open area in the laying direction, is on the other hand greater than is the inner grid dimension (9) measured in the laying direction.
Textiles Gitter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Gitter (1) als Rolle (10) aufgemacht ist. Textile grid (1) according to claim 1, characterized in that the textile grid (1) is presented as a roll (10).
3. Textiles Gitter (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das textile Gitter (1) außerhalb der Gitterfreiflächen flächig mit Bitumen oder bitumenähnlichem Material beschichtet ist. 3. Textile grid (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the textile grid (1) outside the Grid open areas are coated with bitumen or bitumen-like material.
4. Textiles Gitter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen der Flachelemente (7) quer (11) zu deren Verlegerichtung die Durchlässigkeitsstellen (8) zwischen jeweils zwei benachbarten Gruppen der Gitterstrukturfäden (2;3) in Verlegerichtung bilden. 4. Textile grid (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the dimensions of the flat elements (7) transversely (11) to the direction in which they are laid determine the permeability points (8) between two adjacent groups of the grid structure threads (2; 3). in the laying direction.
5. Textiles Gitter (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchlässigkeitsstellen (8) sich entlang der Länge der Gitterstrukturfäden (2; 3) in Verlegerichtung erstrecken. 5. Textile grid (1) according to claim 4, characterized in that the permeability points (8) extend along the length of the grid structure threads (2; 3) in the laying direction.
6. Textiles Gitter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichne , dass die Flachelemente (7) Langbänder oder Folien oder ein vergleichbares nonwoven sind, deren Breite geringer als das Gitterinnenmaß ist und von denen jeweils eines in Gitterlängsrichtung zwischen zwei benachbarte in Längsrichtung verlaufende Gitterstrukturfäden (2; 3) eingebunden ist. 6. Textile grid (1) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the flat elements (7) are long strips or foils or a comparable nonwoven, the width of which is smaller than the inner dimension of the grid and one of which is between two adjacent ones in the longitudinal direction of the grid Lattice structure threads (2; 3) running in the longitudinal direction are integrated.
7. Textiles Gitter (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Langbänder in Breitenrichtung gegenüber dem Material der Gitterstrukturfäden (2; 3) in derselben Richtung das größere Schrumpfverhalten aufweist. 7. Textile grid (1) according to claim 6, characterized in that the material of the long strips has the greater shrinkage behavior in the width direction compared to the material of the grid structure threads (2; 3) in the same direction.
8. Textiles Gitter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Überlänge der Flachelemente (7) proportional zu einer gegenüber der Geschwindigkeit der in diese Richtung verlegten Gitter- strukturfäden (2;3) erhöhten Zuführgeschwindigkeit der Flachelemente ist. 8. Textile grid (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the excess length of the flat elements (7) is proportional to the speed of the grid laid in this direction. structural threads (2; 3) increased feed speed of the flat elements.
Textiles Gitter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstrukturfäden (2;3) in der Verlegerichtung der Flachelemente (7) ein vorbestimmtes Schrumpfverhalten aufweisen und dass die Überlänge der Flachelemente (7) proportional zu einer nach der Verlegung der Flachelemente (7) temperaturbedingten Schrumpfung der in dieser Richtung verlegten schrumpffähigen Gitterstrukturfäden (12) ist. Textile grid (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the grid structure threads (2; 3) have a predetermined shrinkage behavior in the laying direction of the flat elements (7) and that the excess length of the flat elements (7) is proportional to one after the Laying the flat elements (7) is temperature-related shrinkage of the shrinkable lattice structure threads (12) laid in this direction.
Textiles Gitter (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Flachelemente (7) ein Schrumpfverhalten aufweist, welches geringer als das Schrumpfverhalten der Gitterstrukturfäden ( 2 ; 3 ) in der Verlegerichtung der Flachelemente (7) ist. Textile grid (1) according to claim 9, characterized in that the material of the flat elements (7) has a shrinkage behavior which is lower than the shrinkage behavior of the grid structure threads (2; 3) in the laying direction of the flat elements (7).
Textiles Gitter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die richtungsgebenden Gitterstrukturfäden (2;3) in Form eines an den Kreuzungsstellen (4) gebundenen Gewebes oder Geleges ausgeführt sind. Textile grid (1) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the directional grid structure threads (2; 3) are designed in the form of a fabric or scrim bound at the crossing points (4).
12. Textiles Gitter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstrukturfäden (2; 3) aus wenigstens einer der beiden Gruppen aus einem schrumpffähigen Material bestehen (12). 12. Textile grid (1) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the grid structure threads (2; 3) consist of at least one of the two groups made of a shrinkable material (12).
13. Textiles Gitter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das schrumpffähige Material polymere Kunststoffmaterial, z.B. Polyester, Polyamid und Vergleichbares ist. Vorrichtung zur Herstellung eines textilen Gitters ( 1 ) in Form eines Gewebes, wobei die Gitterstrukturfäden (2; 3) in der einen Richtung (5) die Kettfäden (13) und in der anderen Richtung (6) die Schussfäden 13. Textile grid (1) according to claim 1, characterized in that the shrinkable material is polymeric plastic material, for example polyester, polyamide and the like. Device for producing a textile grid ( 1 ) in the form of a fabric, the grid structure threads (2; 3) in one direction (5) the warp threads (13) and in the other direction (6) the weft threads
(14) sind und bei welcher Band-Webschäfte (15) mit vorgeordneter Fachbildung vorgesehen sind, für flaches, bändchenför- miges Material für die Flachelemente (7), welches sich über die Rietbreite abwechselt mit der Fachbildung der Kettfäden ( 13 ) . (14) are and in which band heald shafts (15) with prior shedding are provided, for flat, ribbon-shaped material for the flat elements (7), which alternates over the reed width with the shedding of the warp threads (13).
Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Band-Webschäfte Device according to claim 14, characterized in that the band heald frames
(15) —vorzugsweise- in Höhe der Fadenaugen für die Kettfäden (13) oder kurz davor eine Breitführung (16) für die Flachelemente (7) aufweisen. (15) -preferably- have a wide guide (16) for the flat elements (7) at the level of the thread eyes for the warp threads (13) or just before.
Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitführung Device according to claim 15, characterized in that the wide guide
(16) ein breitliegendes elliptisch ovales Fadenauge (16) a broad elliptical oval thread eye
(17) aufweist. (17).
Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitführung (16) einen seitlich offenen Querschlitz Device according to claim 15, characterized in that the wide guide (16) has a laterally open transverse slot
(18) aufweist. (18).
Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitführung (16) von einem drehbar gelagerten Walzenpaar gebildet wird, vorzugsweise frei drehbar. Device according to claim 15, characterized in that the wide guide (16) is formed by a rotatably mounted pair of rollers, preferably freely rotatable.
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachelemente (7) einzeln von einem Zuführgatter Device according to one of claims 14 to 18, characterized in that the flat elements (7) are fed individually from a feed gate
(19) kommend zuführbar sind. (19) can be supplied incoming.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachelemente (7) als Breitmaterial von einer Rolle (20) kommend zunächst einer Längsschneidvorrichtung (21) und dann den Band- Webschäften (15) zuführbar sind. 20. Device according to one of claims 14 to 19, characterized in that the flat elements (7) as wide material coming from a roll (20) can first be fed to a longitudinal cutting device (21) and then to the band heald frames (15).
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass nachgeordnet eine Bitumentränkeinrichtung (22) mit Quetschvorrichtung (23) vorgesehen ist . 21. Device according to one of claims 14 to 20, characterized in that a bitumen impregnation device (22) with a squeezing device (23) is provided downstream.
22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass nachgeordnet zur Quetschvorrichtung (23) eine Heizvorrichtung (24) angordnet ist. 22. The device according to claim 21, characterized in that a heating device (24) is arranged downstream of the squeezing device (23).
23. Vorrichtung nach Anspruch 14 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Fachbildung über Band-Webschäfte (15) erfolgt, welche paarweise vorgesehene Breitführungen (16) aufweisen. 23. Device according to claims 14 to 22, characterized in that the shed formation takes place via band heald frames (15), which have wide guides (16) provided in pairs.
24. Vorrichtung nach Anspruch 14 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Flachelemente (7) über ein Lieferwerk (25) den Band-Webschäften (15) angeliefert werden. 24. Device according to claims 14 to 23, characterized in that the flat elements (7) are delivered to the band heald frames (15) via a delivery mechanism (25).
PCT/EP2015/000655 2014-03-27 2015-03-27 Textile grid WO2015144312A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP15723642.3A EP3122924A1 (en) 2014-03-27 2015-03-27 Textile grid

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014004421 2014-03-27
DE102014004421.1 2014-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015144312A1 true WO2015144312A1 (en) 2015-10-01

Family

ID=54066892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/000655 WO2015144312A1 (en) 2014-03-27 2015-03-27 Textile grid

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3122924A1 (en)
DE (1) DE102015003608A1 (en)
WO (1) WO2015144312A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114808614A (en) * 2022-04-14 2022-07-29 湖南文理学院 Grid adds muscle bituminous mixture bridge floor pavement equipment of concrete bridge

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE632524A (en) *
GB1316642A (en) * 1970-04-07 1973-05-09 Hoechst Ag Fabrics
JP2009249754A (en) * 2008-04-03 2009-10-29 Mitsubishi Rayon Co Ltd Reinforcing fiber woven fabric and method for weaving the same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE632524A (en) *
GB1316642A (en) * 1970-04-07 1973-05-09 Hoechst Ag Fabrics
JP2009249754A (en) * 2008-04-03 2009-10-29 Mitsubishi Rayon Co Ltd Reinforcing fiber woven fabric and method for weaving the same

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114808614A (en) * 2022-04-14 2022-07-29 湖南文理学院 Grid adds muscle bituminous mixture bridge floor pavement equipment of concrete bridge
CN114808614B (en) * 2022-04-14 2023-05-16 湖南文理学院 Grid reinforced asphalt mixture bridge deck pavement equipment of concrete bridge

Also Published As

Publication number Publication date
EP3122924A1 (en) 2017-02-01
DE102015003608A1 (en) 2015-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0299308B1 (en) Building element made from a velvet texture and method for its manufacture
EP2659039B1 (en) Seat-belt strap for a seat-belt system
DE102016009640A1 (en) Belt made of prefabricated elements with clutch and a method for its manufacture
DE19624912C2 (en) Machine for the production of prefabricated reinforcement fabrics
WO2017190812A1 (en) Plastic mesh having double chains, and device for producing a plastic mesh
DE2518525A1 (en) SUBSTANTLY CLOSED FABRIC AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
WO2007025394A1 (en) Method for production of a velvet ribbon with double-sided nap and ribbon weaving machine for carrying out said method
DE3928485C2 (en) Paper machine cloth
EP2107159A1 (en) Press felt and method for its production
EP3559324A1 (en) Net having a support thread
DE2263476B2 (en) Fabrics for paper machine screens
DE2046845C3 (en) Fabric formwork
EP3122924A1 (en) Textile grid
DE102014223972A1 (en) Double loop seam in stringing
DE102007038931A1 (en) Thread layer sewing material i.e. laminar textile for producing of spatial armoring structures for e.g. concrete part, has warp threads whose lengths between two weft threads are variable in warping and fill directions in lattice structure
EP2236666B1 (en) Seamable press felt with flat manufactured non-woven base structure
DE102014105795B4 (en) Textile concrete part and process for its preparation
EP2684998A1 (en) Endless belt and method for the production thereof
DE202011000326U1 (en) Reinforced canvas with UHMWP strands
DE102014213444A1 (en) Extruded paper machine clothing
DE202016105663U1 (en) Plastic net with double chains
DE102004052414B3 (en) Production of wide-mesh warp-knit fabric for use e.g. as geo-mesh for landscaping or road building, involves binding warp and weft threads with loops of fixing thread
DE102013223308A1 (en) Suction belt of a machine of the tobacco processing industry
EP2865797B1 (en) Narrow woven fabric with predeterminable curvature
DE10324287A1 (en) Conveyance belt of silver sheet, includes grating-shaped region which is formed by intersecting and melting warp and weft mutually

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15723642

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015723642

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015723642

Country of ref document: EP