WO2014124637A2 - Angenähert isotherm arbeitendes druckgasspeicherkraftwerk mit möglichkeit zum teiladiabatischen betrieb bei hohem leistungsbedarf - Google Patents

Angenähert isotherm arbeitendes druckgasspeicherkraftwerk mit möglichkeit zum teiladiabatischen betrieb bei hohem leistungsbedarf Download PDF

Info

Publication number
WO2014124637A2
WO2014124637A2 PCT/DE2014/100058 DE2014100058W WO2014124637A2 WO 2014124637 A2 WO2014124637 A2 WO 2014124637A2 DE 2014100058 W DE2014100058 W DE 2014100058W WO 2014124637 A2 WO2014124637 A2 WO 2014124637A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
gas
liquid
expansion
expansion space
compressed
Prior art date
Application number
PCT/DE2014/100058
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2014124637A3 (de
Inventor
Stefan Brosig
Holger Wahrmund
Original Assignee
Ed. Züblin Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ed. Züblin Ag filed Critical Ed. Züblin Ag
Publication of WO2014124637A2 publication Critical patent/WO2014124637A2/de
Publication of WO2014124637A3 publication Critical patent/WO2014124637A3/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K27/00Plants for converting heat or fluid energy into mechanical energy, not otherwise provided for
    • F01K27/005Plants for converting heat or fluid energy into mechanical energy, not otherwise provided for by means of hydraulic motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K25/00Plants or engines characterised by use of special working fluids, not otherwise provided for; Plants operating in closed cycles and not otherwise provided for
    • F01K25/06Plants or engines characterised by use of special working fluids, not otherwise provided for; Plants operating in closed cycles and not otherwise provided for using mixtures of different fluids

Definitions

  • TITLE Approximately isothermal working compressed gas storage power plant with possibility for partial adiatic operation with high power requirement
  • the invention relates to an approximately isothermally operating compressed gas storage power plant, especially a compressed air storage power plant.
  • the power plant should also offer the opportunity to be operated at short-term high power demand from the power grid trouble-free teiladiabatisch or almost completely adiabatic.
  • T is high, the temperature at which the aillesvermotherde in the machine medium enters the Carnot machine and T low, the temperature at which it exits according to performance of mechanical work from the machine.
  • a compressed air storage power plant is not a heat engine for which the Carnot law would strictly apply! Rather, it is a "potential energy stored back-conversion machine" that aims to recover as much of the thermal energy as possible from compressed air production, but the above-noted Carnot efficiency is so strong in the engineers' minds that it has helped concentrate on adiabatically operating engines, since most of us now or earlier surrounding mechanical combustion engines (explosion engines, gas turbines, Stirling engines, steam engines) are / were heat engines that are subject to the Carnot efficiency.
  • Such a reservoir for the purpose of heating compressed air which has been stored in a subterranean compressed air reservoir is e.g. in EP 1857614 Bl.
  • the compressed air passes through the loading of the compressed air reservoir from the compressor to the compressed air reservoir, while their heat generated by the compression of heat in him.
  • the discharge of the compressed air reservoir takes place from the compressed air reservoir through the heat accumulator into a working machine, an approximately adiabatically operating gas expansion turbine in which the compressed air then enriches it with the heat energy of the heat accumulator
  • a combustible gas e.g., natural gas
  • a combustible gas is also burned in the compressed air.
  • the compressed air power plants described operate at pressures of approximately 50 to 60 bar at the inlet to the working machine and at the outlet of approximately normal pressure (1 bar).
  • the compressed air reservoir is never fully emptied (eg only from 60 to 50 bar). Only a part of the energy contained in it is used, the rest always remains in the memory. This in turn means that the effective storage density of energy for such a memory is significantly smaller than for one in which the pressure in the memory can be reduced to a lower pressure.
  • this is not possible due to the pressure-dependent efficiency of the attached electricity generating gas turbine. Due to the large pressure gradient between the entry into the machine and the output from this, the heat storage requires a very high temperature, so that no condensation processes occur in the expansion and Häverraum of the gas in the gas turbine, which leads to a cooling of the gas would damage the turbine blades.
  • the adiabatic heat storage device must therefore, in order to absorb the heat generated during the compression of the air during loading of the compressed air reservoir and to be able to release it again with high efficiency, for high temperatures greater than 400 ° C, preferably greater than 500 ° C. or even greater than 600 ° C be designed.
  • This necessary temperature tolerance is a consequence of the heat arising from the (quasi) adiabatic compression of the air, which depends on the final pressure to which the air is to be compressed.
  • the work machine / turbine must be designed for these temperatures.
  • Compressed air from a compressed air reservoir in this case presses water from a pressure vessel in a higher water tank.
  • the compressed air absorbs heat from the water and the environment.
  • the pressure vessel from which the water is forced out by the compressed air is greater than the compressed air reservoir and the compressed air reservoir is practically emptied in a work cycle.
  • the gas also remains in the system and is later displaced from the pressure vessel by the water in the higher water reservoir.
  • the water-containing space must therefore be greater than the storage volume of the compressed air. This not only leads to higher manufacturing costs of this cavity due to the size, but also to stability problems, since the cavity is at least initially under the same high pressure as the working gas and the wall is also exposed alternately to the action of water and air.
  • the regulation of such compressed air power plants is also complex control technology, since the pressure of the gas decreases over time and the turbine must adapt to the decreasing pressure to keep their efficiency sufficiently high, but at the same time the flow rate must also be changed to those in the electricity grid to be able to serve the required fluctuating performance requirements.
  • JP 2007231760 A describes a perpetual motion machine with a closed water circuit, in which an air pump is operated with electrical energy.
  • the air of this air pump operates a mammoth pump, which carries water to a higher position in a tank.
  • a pulse turbine is driven, which again generates electrical energy.
  • the water in the upper basin also flows through a downpipe in a lower basin and also drives a turbine, which generates electrical energy.
  • WO 2012/017243 AI a mammoth pump with a plurality of risers, bring in the electrically operated compressors air, and a downpipe, in which a turbine for obtaining electrical energy is arranged described.
  • the described mammoth pumps are not very suitable for the use of high pressure compressed air because of a low efficiency, because at the entrance opening of the compressed air into the water, the compressed air suddenly abruptly does not expand isothermal to a volume that the pressure at the corresponding hydrostatic pressure corresponds, and then begins to ascend and continue to expand slowly. This expansion is then approximately isothermal at not too large air bubbles, but the efficiency is reduced by the fact that during the rising of the air bubbles and water on the air bubbles flows from top to bottom, whose energy is no longer available for energy!
  • the object of the invention is to provide a compressed gas storage power plant, especially compressed air storage power plant, which operates quasiisothermally in normal operation.
  • the compressed gas storage power plant should also react insensitive to whether it is operated quasi-isothermally (regular operation) or temporarily (high power requirement) with a high adiabatic proportion. Presentation of the invention
  • the object is solved by the features specified in the characterizing part of claim 1.
  • the compressed gas storage power plant thereby becomes a pressurized gas liquid power plant.
  • the invention is based on an isothermal or approximately isothermal method of expansion of compressed air, because the theory says that it would be advantageous to operate a compressed air storage power plant, or general compressed gas storage power plant, approximately isothermal.
  • isothermal always approximated isothermal or quasiiothermal, since an ideal isothermal behavior exists only theoretically and can not be realized in practice because of the finiteness of time.
  • n is the number of moles of gas
  • R is the general gas constant (8.314 J / (mol K))
  • T is the absolute temperature in Kelvin (K).
  • nRT pV is 10 7 Nm, ie 10 7 joules or 10 MJ for 1 cubic meter of an ideal gas that is under 100 bar pressure (about 10 7 N / m 2 ).
  • the same energy would be contained in 1 cubic meter of water, which was stored at about 4600 meters altitude and dropped from there, which he would have reached down to a speed of about 303 meters per second. Or it would be contained in 920 cubic meters of water moving at 10 meters per second, to which it is e.g. 1 second in the earth's gravity field, which would be 5 meters high.
  • the invention achieves energy-efficient energy storage in a compressed gas by quasi-isothermal expansion of the gas.
  • the gas is also quasiisothermally compressed to load the memory.
  • the quasi-isothermal expansion of the gas is the compromise between the theoretically possible and the practically meaningful.
  • gas the pressure of which reduces by half its expansion, changes its temperature by less than half, preferably less than one fifth of the amount, more preferably by less than one tenth of the amount this temperature would have decreased with adiabatic expansion! (One might say approximately that the isothermal rate of expansion should be greater than 50%, preferably greater than 80%, more preferably greater than 90%.)
  • the temperature change with a halving of the pressure should be controlled so that it is less than 26.3 ° C, preferably less than 10 , 5 ° C, more preferably less than 5.3 ° C (instead of 52.7 ° C as in a purely adiabatic expansion). In this way, it is possible to achieve a sufficiently high efficiency in gas expansion for economic purposes.
  • the quasi-isothermia defined here includes both a slight hypothermia (gas is slightly colder after expansion), and hyperthermia (gas is slightly warmer after expansion), because it is defined by the change by the amount of temperature difference and not by the Reduction of temperature!
  • the process can of course also be conducted so that the temperature of the overall gas / liquid system is slightly lower after expansion the initial temperature of the gas is. In such a case, the process is then hyperthermic, then hypothermic.
  • the overall process contains a small adiabatic component, but according to the invention should contribute less than 50%, preferably less than 20%, more preferably less than 10% to energy production!
  • the basic principle of the invention provides the following features:
  • a compressed gas is used as a mechanical energy storage similar to a mechanical spring.
  • a liquid located in a pressure-stable expansion chamber with rigid walls is set in motion by displaced gas in this expansion space and expanding there, and displaced therefrom.
  • the expansion of the pressurized gas in the expansion space is controlled to be quasi-isothermal to the extent that at half pressure only a temperature change of the gas occurs which is less than one half, preferably less than one fifth, more preferably less than one tenth thereof which occurred in a fully adiabatic expansion.
  • the quasi-isothermic effect is achieved by using at least a portion of the pure liquid or a portion of the liquid in which at least one other substance is dissolved in the interior (!) Of the expansion space for tempering the compressed gas during (!) Expansion or for reheating a solid located in the expansion space, which is used for controlling the temperature of the expanding gas in the expansion space during (!) Expansion thereof and this has the property of a temporary short-term heat storage and heat exchanger.
  • the displacement of the liquid by the expanding gas from the expansion space takes place via an opening in the shell of the expansion space, via a feed line into at least one liquid working machine (for example water turbine) located outside the expansion space.
  • the liquid flowing through the working machine generates mechanical work there.
  • the mechanical work of the work machine is preferably further converted into electrical energy by means of a generator, but it can also be used directly.
  • the compressed gas enters via a supply line in batches from an external compressed gas storage in serving as an expansion space pressure vessel, which is filled at least for the most part with liquid.
  • the expansion space is the working space in which the mechanical energy stored in the compressed gas is released quasi-isothermally.
  • the expansion space is understood to mean the space between the filling opening (s) and the liquid outlet opening, which can be filled with fluid and in which the gas expands.
  • the expansion space can therefore also be a cavity in which there are additionally bodies with a closed solid surface (eg bedrock, open-bottomed pipes or liquid-filled vessels).
  • Each print batch is expanded on its own.
  • the expansion of the compressed gas in the compressed gas storage thus takes place in successive cycles in the expansion space, so that a new compressed gas charge is only returned to the expansion space when the previous expansion cycle / duty cycle of the gas is completed.
  • the entire compressed gas is already within the expansion space during an expansion cycle and compression cycle.
  • the expansion space is therefore equal to the compressed gas storage.
  • the compressed gas is separated by a stable, good heat-conducting, but deformable layer of the expanding gas-tempering liquid.
  • the gas is thus in many smaller containers with deformable wall similar to balloons, which are surrounded by liquid. In this way, the compressed gas has a large relative surface area to the liquid.
  • the small closed gas containers may also contain other substances, e.g. Liquids or solids.
  • the compressed gas is in elongated, vertical or inclined, open-bottomed containers, which may also have a rigid wall.
  • the compressed gas fills out only a fraction of the volume in the uppermost region of these containers and indeed only so little that it does not exit the bottom of the container after complete expansion, but there pushes out only liquid that was previously in it.
  • the small gas containers according to sub-variants a.) Or b.), which are referred to below as small-scale gas tanks, are located in a pressure vessel serving as an expansion space, the residual volume of which is at least mostly, preferably completely, filled with liquid.
  • the expansion space is the working space in which the stored energy in the compressed gas is released quasiisothermic.
  • the small gas containers are preferably fixed relative to the pressure vessel, so each small gas tank remains so during a gas expansion in place. Small gas tanks of sub-variant a.) Can also float freely in the expansion space.
  • the expansion space has at least one opening through which, upon expansion of the gas in the small gas tanks, the liquid can escape from the expansion space and enter a fluid machine (e.g., a water turbine).
  • a fluid machine e.g., a water turbine.
  • the separating layer between compressed gas and liquid is preferably thin.
  • the pressurized gas is e.g. stored in stretchy elastomeric balloons.
  • Another embodiment envisages using non-expandable balloons which are wrinkled or flaccid at high internal pressure in the expansion space and become more pliable upon gas expansion (similar to so-called stratospheric balloons in which the carrier gas always increases with increasing altitude above the ground and with decreasing air pressure can stretch more).
  • stratospheric balloons in which the carrier gas always increases with increasing altitude above the ground and with decreasing air pressure can stretch more.
  • a balloon envelope are thin, stretch-resistant films, especially bidirectionally stretched films, such as Mylar.
  • each of the expansion spaces has a connection line to a work machine through which the liquid exits the expansion spaces as a result of gas expansion in the small gas tanks.
  • Each of the expansion spaces can have its own work machine, or a work machine can be assigned to a plurality of expansion spaces and be successively or simultaneously flowed through by them with liquid.
  • Each expansion space can also be linked to several work machines that have optimum efficiencies for the conversion of fluid pressure into mechanical energy for certain pressure ranges. These machines are then flowed through with decreasing pressure in the expansion space successively according to their optimal working range of the liquid from the expansion space.
  • the variants A and B can also occur simultaneously in an expansion space.
  • Both variant A and variant B are characterized in that the liquid which is driven by the expanding gas through the working machine, has an almost constant temperature, which is far enough from the freezing point, so that there is no risk of icing of the working machine , This also applies in the case of a normally falling operation in the non-quasi-isothermal region, during which the temperature of the gas can drop below the freezing temperature of the liquid.
  • those parts of the liquid which come into contact with the cooled gas have no direct access to the working machine without being previously heated by other liquid parts!
  • the power plant according to the invention is, unlike known power plants, extremely redundant in its operation, so it can be operated completely trouble-free under very variable conditions! It is very tolerant to sudden changes in operating conditions! In normal operation, however, the power plant runs as defined quasi-isothermally!
  • the expanding compressed gas and the tempering liquid or the tempering solid (short-term heat storage) in direct contact have a sufficiently large relative surface in common.
  • the tempering liquid or the tempering solid (short-term heat storage) in direct contact have a sufficiently large relative surface in common.
  • the tempering liquid or the tempering solid (short-term heat storage) in direct contact have a sufficiently large relative surface in common.
  • the tempering solid (short-term heat storage) in direct contact have a sufficiently large relative surface in common.
  • variant B is at least partially a heat-conducting separating layer in between.
  • thermally insulating stationary gas layers are destroyed between expanding pressurized gas and tempering liquid. This is done by sufficient relative movement of gas and liquid to each other.
  • the liquid tempering the expanding pressurized gas (preferably the same as that which also serves as working fluid displaced from the expansion space in the working machine, eg turbine, but it may also be another one, eg saline instead of normal water, if normal water is used as the working fluid, or fresh water when seawater serves as the working fluid) becomes in droplet or droplet form in the expanding compressed gas introduced, eg sprayed.
  • a sufficient relative movement of gas and tempering liquid or tempering liquid portion to each other is usually ensured here.
  • the tempering liquid which is introduced in drop / droplet form, can
  • the expanding compressed gas is introduced in the lower region of the expansion space as gas bubbles in the tempering and serving as a working liquid in the working machine fluid, e.g. injected. Gas bubbles then rise in the liquid. The smaller the gas bubbles are, the slower they rise. When ascending, the expansion process already takes place, causing the gas bubbles to grow larger and rise slightly faster. All this happens outside the work machine in the expansion room. In the work machine itself virtually no gas expansion takes place, since only dissolved in the liquid gas enters the machine and there may leak to a small extent by pressure drop in the liquid.
  • the compressed gas is filled from the compressed gas storage batchwise into sufficiently small containers within the expansion space and then expands therein.
  • the expanded gas is discharged into the "environment" after it has been operated, and these small gas tanks can be elastically expandable, but it is simpler to open the bottom of the tank, eg elongated pipes closed at the top: Due to its lower density, the compressed gas is located in the top of these pipes and presses the gas The tube wall is tempered thereby by the liquid surrounding the tube and then tempered therein the expanding gas in.
  • the tubes are preferably in the pressure-stable expansion space, they can themselves have a thin wall, since between outside and inside There is virtually no pressure difference (if the pipes are not in a pressure-stable expansion chamber, they must themselves be pressure-stable.)
  • the pipes then themselves constitute small pressure-stable expansion spaces with supply to a working machine liquid tank should not be pressure stable!)
  • the gas-containing small gas containers are sufficiently small or have a large surface area (eg, thin and elongate), so that the temperature of the expanding gas is quasi-isothermal by the liquid surrounding the container in the pressure vessel by definition.
  • Containers of this type are referred to below as a small gas tank.
  • these small gas containers may also contain other substances, eg tempering liquid or fiber.
  • the chosen method depends on how much time is available for the temperature control of the gas! Large expansion chambers or pressure vessels with a large number of small gas tanks in it allow e.g. at lower expansion capacity per volume larger drops or gas bubbles or small gas tank.
  • a. are carried out with a limited volume of liquid which is at least as large as the volume of the expansion space and from which for each new working cycle at least a part is reintroduced into the expansion space, possibly after a previous heating, e.g. by means of heat loss from operating processes or by excess energy from regenerative energies.
  • the liquid is then passed in a closed circuit.
  • new fluid enters the expansion space at each cycle, which is possible when the fluid is water, eg from a river, lake or sea mixed with already used water in the expansion space for the gas tempering.
  • An expansion space according to variant A has the following features:
  • the expansion chamber has at least one connection to the compressed gas storage (or, if present, several compressed gas storage tanks), which can be opened and closed with a valve.
  • valves throughout the application general components are referred to, which allow a control of the flow of fluids, either continuously or discontinuously (eg open / closed)
  • the term valve thus includes in this application, for example, components such as butterfly valves or gate valve).
  • the work machine is disposed above the level of the bottom of the expansion space and connected thereto by a riser pipe having a large inner diameter (resulting in a low flow velocity therein) which prevents rock pieces or heavy coarse dirt from entering the work machine.
  • a riser pipe having a large inner diameter (resulting in a low flow velocity therein) which prevents rock pieces or heavy coarse dirt from entering the work machine.
  • it is located between expansion space and work machine a supply line containing at least one such riser. Behind the riser, it may then go down again.
  • the working method of the power plant according to the invention according to variant A is as follows:
  • the pressurized gas liquid power plant according to the invention works like a quasi-isothermal compressed air motor with a self-sealing piston:
  • the expansion space is at the beginning of a power stroke largely (a.)) Or completely (b.)) Filled with liquid.
  • the valve is at least partially open behind the exit opening to the work machine and the compressed gas pushes a portion of the liquid through the exit opening into the work machine, where the mechanical energy of the liquid into another mechanical movement is converted.
  • Liquid, on the surface of which a gas pressure of, for example, 60 bar acts, is equivalent to the water of a reservoir lake, which is located approximately 600 meters above a water turbine!
  • a gas pressure of, for example, 60 bar acts is equivalent to the water of a reservoir lake, which is located approximately 600 meters above a water turbine!
  • a compressed gas storage tank with 100,000 cubic meters of (ideal) gas at 60 bar has an energy content of approximately 2.4 billion kilojoules, ie 2.4 trillion joules (with isothermal expansion down to 1 bar).
  • a capacity of 100 MW could be delivered from this compressed gas storage 24,000 seconds (almost 7 hours). However, this only applies to a conversion with 100% efficiency. Of course, this is impossible in practice.
  • a compressed gas storage Connected to such a compressed gas storage is e.g. an expansion area of 10,000 cubic meters.
  • This expansion space is initially filled with 10,000 cubic meters of liquid, from which initially 150 cubic meters of liquid in the working machine (eg Francis turbine) are displaced by compressed gas from the first to the closure of the valve between the compressed gas storage and the expansion chamber generate energy of about 60 bar, which would give 150 cubic meters of water, which fell from a height of 600 meters in a turbine. That's 900,000,000 joules (900 MJ).
  • the compressed gas flow through the working machine from the compressed gas reservoir for 9 seconds at a uniform rate this produces just 100 MW of power.
  • the vent valve on the expansion space which leads to the atmosphere or into a low-pressure gas container ("the environment"), then closes the valve to the work machine and floats the expansion space again with liquid.
  • the environment a low-pressure gas container
  • the bulk material to achieve an energy storage usable void volume of about 20 to 30%.
  • the bulk material must therefore be coarse, so that the flow of air is not obstructed.
  • the interconnected voids should have an average diameter of more than 5 centimeters, preferably more than 10 centimeters.
  • a bulk material-filled compressed gas storage has less filling volume than an empty space, but it has the advantage that it can be filled with gas quasiisotherm easier because the bulk material serves as a heat-absorbing heat accumulator with a large surface area.
  • the entire power plant operates with more than one expansion space, each expansion space being in a different phase of the work cycle. This helps to even out the power output of the entire power plant.
  • the parts expansion spaces may simply be arranged independently and spatially separated with connections between them.
  • some of the expansion spaces e.g., the high pressure subspaces may be located above ground and those at low pressure that require larger volumes may be underground.
  • each of the following parts expansion chambers are onion-like arranged around the first Hochdruckteilexpansionsraum around, which brings stability advantages.
  • the parts expansion spaces of the different working cycles Za, Zb, ... change.
  • An expansion area can also be completely or partially located in the ground.
  • the expansion space is shaped substantially conical or truncated.
  • the conical wall (viewed in longitudinal section through the cone) need not be straight, but may also be curved.
  • the bottom and the top of the truncated cone need not be even. Preferably, they are even curved in order to better absorb the internal pressure in the expansion space can.
  • the upper part of such a “cone” in which the pressurized gas is at the highest pressure, may also be above the bottom due to the small radius (high stability!).
  • the lower part of the cone is preferably in the Soil and the ground pressure stabilizes the walls, making them less stable than if they were above the surface of the earth.
  • Another way of economically placing an expansion space in the ground is to embed it in the groundwater and subsequently freeze it around the expansion space (e.g., with freezing lances).
  • the soil expands and the walls are placed under an inward bias that counteracts the internal pressure in the expansion space.
  • the expansion chamber with somewhat reduced efficiency, with a circulated liquid (eg an aqueous salt solution or antifreeze mixture) is operated, whose temperature is at least 10 ° C below the freezing temperature of water, the wall of the expansion chamber has a temperature below 0 ° C and the expansion space surrounds itself with a stable layer of icy ground, so that the walls of the expansion space may be correspondingly weak.
  • a circulated liquid eg an aqueous salt solution or antifreeze mixture
  • the tensile strength of pyrites in Wikipedia is about 4.8 MPa (compared to concrete with 1.7 MPa and ice with 1 Pyrazole has a compressive strength of 7.6 MPa (compared to concrete with 17.2 MPa and ice with 3.4 MPa) .
  • the density of pyrites is 980 kilograms per cubic meter (concrete 2500, ice 910).
  • a Francis turbine or related construction
  • a Kaplan turbine for the medium or low fluid pressure range (4 to 2 bar) (or related construction) (80-95% efficiency for water).
  • a pelton-type turbine efficiency 90-95% for water.
  • a Francis turbine can be used over the widest pressure range. However, Pelton-type turbines are best controlled with varying throughput.
  • every expansion space must have one or more machines, but it can be alternately flowed by different expansion spaces depending on the cycle time in which the expansion space is currently the work machines.
  • One cubic meter of pressurized compressed gas at 60 bar contains about 24,000 kJ of "isothermal energy.”
  • isothermal energy refers to the energy that can be obtained by isothermal expansion to 1 bar as mechanical work an adiabatic expansion is the “isothermal energy” (of an ideal gas) independent of the molecular structure of the gas).
  • this cubic meter of pressurized gas is expanded from 60 bar isothermally to 2 cubic meters at 30 bar, these 2 cubic meters will still contain approximately 20,000 kJ of "isothermal energy" (10,000 kJ per cubic meter), which means that the isothermal expansion will double to one cubic meter Compressed gas of 60 bar about 4000 kJ free.
  • these 6 cubic meters are expanded isothermally from 10 bar to 12 cubic meters of 5 bar, these 12 cubic meters still contain about 9,500 kJ (800 kJ per cubic meter). With the expansion of 6 cubic meters of compressed gas from 10 bar to 5 bar, about 4,500 kJ are released.
  • these 12 cubic meters of compressed gas are expanded from 5 bar to 30 cubic meters of 2 bar, these 30 cubic meters still contain about 3800 kJ (about 130 kJ per cubic meter). With the expansion of 12 cubic meters of compressed gas from 5 bar to 30 cubic meters of compressed gas at 2 bar, approximately 5,700 kJ will be released.
  • the residual energy content of 3800 kJ represents only about 15% of the initial energy. Approximately 85% of the initial energy was taken from the compressed gas.
  • the compressed gas of 2 bar can now be discharged via the degassing valve and its energy would then be lost. However, during deflation, it could still run on a low-pressure gas turbine and release a part of its remaining energy, which would increase the overall efficiency. This is especially possible if the compressed gas is air, or the compressed gas would be discharged into a "non-pressurized" container (eg expandable film container).
  • the low-pressure gas would previously be slightly raised in its temperature in order to prevent condensation phenomena in the turbine. This can be done, for example, in the simplest case of air by burning some natural gas in this low-pressure air.
  • the 30 cubic meters of 2 bar could be further isothermally expanded, e.g. to 40 cubic meters of 1.5 bar. In these 40 cubic meters would then be 2.400 kJ of energy contained (60 kJ per cubic meter). When expanding so again 1400 kJ would be free.
  • the isothermally expanded gas of 1.5 bar would contain only about 10% of the initial energy, 90% would already be converted into mechanical work.
  • Another method of making good use of a residual pressure gas energy is to use this energy to bring the liquid previously displaced by the expanded gas from the expansion spaces back into another expansion space for the next work cycle. This is facilitated by the fact that the expansion spaces during the filling with liquid have a connection to the outside air or to a non-pressurized gas container and can therefore be filled without pressure. It must be present for such a filling a connection of the gas space of the expansion space Ei, in which just finished a cycle with the liquid reservoir R. Then liquid is pressed from the reservoir R via another line in an empty pressure-less expansion space E 2 , the degassing valve is currently open.
  • Smaller expansion spaces or partial expansion spaces can also be artificially applied above ground or in the vicinity of the earth's surface, e.g. also with a concrete or steel jacket.
  • a smaller size of the expansion spaces can be compensated by a variety of the same.
  • the size of the expansion spaces makes sense within a wide range of about 1 to 100,000 cubic meters.
  • the quasi-isotherm in the expansion space is achieved by the heat exchange with liquid located there. It makes sense to spray the liquid in this room or from to rain down above.
  • the most sensible methods are similar to lawn sprinklers, since in this case the liquid has longer gas contact than if it trickled down only from above.
  • By an oblique injection of liquid can also produce a circulation roll of the gas in the expansion space, whereby the heat exchange improves.
  • the troughs must therefore contain at least the amount of liquid needed to ensure sufficient quasi-isothermia, and the apertures must be small enough and at the same time large enough to drain the liquid from the troughs to the end of the expansion cycle of the gas in the expansion space is.
  • the necessary size and number of openings can be estimated approximately by means of Hagen-Poiseuille law and then optimized in the experiment. Controlling the rate of discharge over the number of orifices is simpler than the diameter of the orifices, since the outflow is linear with the number of orifices, while the size of the orifices and flow therethrough are highly nonlinear.
  • the effluent from the tubs is controllable, e.g. by the openings temporarily covering slide.
  • explosions can be chemical, e.g. with the help of small amounts of a natural gas / air or natural gas / oxygen mixture.
  • they may also be explosive gas expansions, e.g. when gas suddenly penetrates from the side or from above into the expansion space at a much higher pressure than in the expansion space and at the same time entrains liquid, or if this high-pressure gas is introduced abruptly below the liquid surface in the expansion space and in the process finely distributes liquid upwards.
  • the pressure in the compressed gas storage is large enough to serve as a compressed gas source for such gas explosions. Since it is not the absolute pressure but the pressure difference between expansion interior and external compressed gas that is decisive for the explosiveness of the gas entering, a pressure difference of more than 5 bar, preferably 10 bar or more, should be sufficient.
  • the explosive supply of the liquid into the expansion space may e.g. via simple, directed into the expansion space tubes, which are filled with liquid and into which the compressed gas is intermittently introduced, whereby the liquid is geysirartig shot from the tube out into the expansion space.
  • a divider in front of the outlet of the pipe can improve the vaporizing of the liquid.
  • the explosive introduction of liquid into the expansion chamber can also take place by means of overheated liquid overheated in relation to the pressure in the expansion space, which then expands abruptly in the expansion space.
  • Water of 280 ° C would be e.g. under a pressure of about 64 bar, such of 300 ° C under a pressure of about 86 bar.
  • the expanded air would thus have lost about 202 degrees of temperature.
  • This amount of heat could be emitted from about 5 kilos of water, which would thereby be cooled from 20 ° C to 10 ° C or from 30 ° C to 20 ° C, or 10 kilos of water, from 20 ° C to 15 ° C or from 25 ° C to 20 ° C, or 1 kilo of water, which would be cooled from 70 ° C to 20 ° C.
  • the tempering water could also have been heated by waste heat or excess energy from times of overproduction, so that even a higher energy could be obtained from the stored compressed air energy because part of the thermal excess energy would also be converted into mechanical energy! This is the case of quasi-isothermia previously defined as hyperthermia.
  • Another way to achieve an approximate isotherm of the expanding gas is to fill the expansion space with a heat-storing solid so that the liquid oh- ne large friction through cavities can flow through it, while the compressed gas expands, thereby displacing the liquid from the expansion space!
  • the solid has two functions: it tempered the expanding compressed gas, and it is on its surface carrier of liquid, which also tempered the expanding compressed gas. The liquid drips down from the solid and thus sprinkles the expanding compressed gas. When cooled down, it drips again onto the solid and, as a thin liquid film, heats up very quickly there and can then temper again expanding compressed gas.
  • a thin liquid film is a carrier of heat between solid and gas.
  • the solid may be e.g. simply act around a coarse pile of rock, which also helps stabilize the wall of the expansion space, if it should be underground.
  • artificially created structures e.g. Concrete pipe parts to be used as a bed. But it can also be e.g. honeycomb constructions or specially layered artificial bodies. Grass pavers, stacked, also result in larger voids, and even larger, when poured.
  • the heat content of the solid provides the heat necessary to maintain quasi-isothermicity, with the solid cooling slightly during the expansion of the duckg gas. It is reheated each time the expansion space is refilled with liquid (which has a higher temperature than the solid).
  • liquid-permeable separating layers are necessary, for example, nets or wire mesh with a mesh size that is less than the grain size.
  • the aggregates can be successively introduced layer by layer into the expansion space with separating layers of the appropriate mesh width, or entire sacks of the rock are introduced into the expansion space, the bag material being a net.
  • the net can be made of plastic, but it can also be made of metal and, for example, be a gabion. Gabions can also be stacked to produce even greater void fraction.
  • the compressed gas is stored in underground storage facilities (eg salt caverns), it has a temperature that is at least the temperature of the surrounding soil at that depth (plus residual heat, because the compression is not completely isothermal, or if you intend to lent is not carried out isothermally).
  • the heat of the compressed air in the underground storage depends on the so-called geothermal depth. On average, the temperature increases with the depth by about 3 degrees Celsius per 100 meters, in some areas more, in others less. At a depth of 600 meters, temperatures of about 30 degrees Celsius are expected on average.
  • pressurized gas liquid power plants find their application directly next to existing hydroelectric power plants or pumped storage power plants, or they are then part of the same.
  • a pressurized gas liquid power plant according to the invention is then used to transport water, which has fallen down in the conventional pumped storage power station and has generated energy, back up into the storage lake (directly by means of mechanical pumps or via the intermediate pump). step of electrical energy and drive electric pumps).
  • This has the advantage that the compressed gas liquid power plant according to the invention does not have to be regulated exactly in its performance. It only has to keep the storage lake sufficiently full for a long period of time.
  • the sophisticated generators of the pumped-storage power plant or hydropower plant which can be regulated in terms of their output power, are then used to feed the electrical energy into the electrical grid in a precisely controlled manner.
  • the relatively constant water level of the lake allows this exact regulation!
  • the storage lake can then also be used as a very large thermal reservoir of liquid for such a compressed air water power plant in addition to the storage of location energy.
  • compressed air-tight underground caverns can be produced, which are preferably filled with compressed air with the aid of excess regenerative energy.
  • Above-ground compressed gas storage are of course also possible, but usually more expensive.
  • the power output by controlling the Flow rate through the working machine, usually a turbine, regulated, which is automatically controlled and the expansion speed of the compressed gas in the expansion space.
  • the power output is equalized by partially unequal expansion in the different expansion spaces In, similar, as is the case with multi-cylinder engines.
  • An inventive compressed gas liquid power plant preferably has at least one temperature sensor in the gas space of the expansion space.
  • the temperature sensor can also be an infrared measuring device or else a laser similar to LID AR, which allows temperatures and also flows to be measured at locations remote from the device.
  • the temperature sensor is preferably in the volume of the expansion space, which is filled at the beginning of an expansion cycle with not yet expanded compressed gas, because in this gas volume takes place in the absence of convection and the largest temperature change.
  • the one or more temperature sensors should preferably not constantly come into contact with tempering liquid, but be provided in the case of a tempering liquid spraying device with a mounted against the direction of the spray device cover so that the temperature-controlling liquid is not constantly heated the temperature. In the case of tempering sprinkler troughs, the temperature sensor would be upwards e.g. protected with a kind of "lampshade" from the tempering liquid.
  • the expansion chamber also contains a pressure sensor. This may be located in the gas space or in the liquid space, but preferably in a location with low flow velocity, since this affects the pressure measurement (Bernoulli).
  • the pressurized gas liquid power plant has an automatic control device which, from the measured values of the at least one temperature sensor and possibly also a pressure sensor, regulates the power output of the compressed gas liquid power plant. tet.
  • the power output is controlled by the flow rate through the work machine depending on the prevailing pressure in the expansion space.
  • the control device automatically reduces the flow through the working machine if measured values of the at least one temperature sensor indicate that the stored definition value of the quasi-isothermal would be exceeded and the efficiency would therefore decrease too much.
  • the control device Preferably, however, not only a single definition value of the quasi-isotherm is stored in the control device, which is associated with a certain minimum acceptable efficiency, but at least two definition values are stored!
  • the control device then accepted in the short term, a lower quality requirement for the Quasiisothermie and allows a significantly increased flow of liquid through the machine, but at a reduced efficiency!
  • the gas temperature in the expansion area may then be lower in these exceptional cases, as a rule.
  • control device Another option of the control device is to increase the sprayed amount of heat transfer fluid or the tempering, which surrounds the small gas tank variant B in reinforced convection, so that increases the heat transfer between gas and liquid and the quasi-isothermal again better fulfilled becomes.
  • the control device also allows an emergency operation in almost fully adiabatic area.
  • the compressed gas liquid power plant according to the invention namely (unlike compressed air power plants with gas turbine) able to withstand this harmless, because all the cooling in the expansion space affect (apart from the reduced efficiency!) Not harmful to the working machine, since the gas is not in the Work machine penetrates. After refilling the expansion chamber with liquid, the areas previously cooled by the cold gas are again heated to high liquid temperature very quickly!
  • the compressed gas liquid power plant according to the invention can be used both with isothermally or quasi-isothermally compressed compressed gas and otherwise, e.g. multi-stage adiabatic, compressed gas operated.
  • the delivery of heat to the liquid (preferably water) resulting from the approximate isothermal compression of the gas (preferably air) occurs either indirectly via conventional gas heat exchangers described in the prior art, most simply tubes which are passed through the liquid. Or the heat is released by direct contact between heated gas and liquid.
  • the pressurized gas is injected directly into the liquid in a pressure vessel, where it then flows along.
  • Particularly suitable for this purpose are tower-like structures similar to the scrubbers described in the prior art, in which the gas enters at the bottom, rises against gravity, and the fluid thereby also mixes well, and then exits at the top.
  • the liquid in these direct heat exchangers is under the pressure of the compressed gas.
  • such a direct heat exchanger is located behind each compression stage and the rearmost in the series is in connection with and under the pressure of the compressed gas storage.
  • Behind the compression machine and before the direct heat exchanger is preferably at least one check valve, which prevents backflow of liquid into the compression machine.
  • a further advantage for further safety is a non-return valve between the compression machine and the direct heat exchanger in which any water flowing back is collected before it can reach the compression machine.
  • the high pressure direct heat exchanger is preferably underground. Drying of water humidified air by conventional gas drying techniques prior to entry into a compressed air reservoir is not absolutely necessary, especially if the walls of the compressed air reservoir are insensitive to water (e.g., rock) or sufficiently thick (e.g., salt cavern). At long intervals, water or brine that has accumulated on the floor could then be pumped out.
  • water e.g., rock
  • sufficiently thick e.g., salt cavern
  • An approximately isothermally guided pressurized gas liquid power plant (e.g., compressed air water power plant) may also be operated with pressurized gas (e.g., compressed air) of substantially higher pressure than previously contemplated single or multi-stage adiabatic compressed air storage power plants!
  • pressurized gas e.g., compressed air
  • the reason for this is that all compression heat is dissipated at low temperature relatively promptly during compression and the compressed gas never high, the containers / lines or work machines stressing temperatures! Because it is the combination of high temperature and high pressure at the same time that makes the controllability of materials so difficult!
  • gas e.g., air
  • gas may also be approximately isothermal in one or more stages, e.g. be compressed about 300 bar.
  • the energy density of the compressed air of 300 bar is therefore 170,000 kJ per cubic meter for an isothermal expansion.
  • 300 cubic meters of air, which were isothermally compressed from 1 bar to 60 bar and then occupy 5 cubic meters, based on a later isothermal expansion to 1 bar again, an energy of about 30,000 kJ ⁇ ln60 123,000 kJ.
  • 17 trillion joules corresponds to the potential energy of 1.7 trillion kilograms (1.7 billion tons) in 1 meter height or 17 million cubic meters of water in a 100 meter high storage lake! This is after all a reservoir lake of 1 square kilometer area and 17 meters average depth!
  • approximately isothermal compressed air storage power plants may have lower storage costs than adiabatic ones because they can operate at higher pressures.
  • Exploited natural gas deposits may e.g. be filled up to pressures of 300 bar!
  • caverns are dense under high pressures. Although salt caverns are particularly dense, they can only be loaded up to about 80 bar.
  • This energy is completely absorbed by the environment in isothermal compression, because the internal energy of the (ideal) gas remains the same during isothermal compression and the energy supplied flows as heat into the environment.
  • 1.23 trillion joules corresponds to the potential energy of 123 billion kilograms (123 million tons) in 1 meter height or of 1.23 million cubic meters of water in a 100 meter high reservoir lake! This is after all a storage lake of 1 square kilometer area and 1.23 meters average depth, or a circular lake of 600 meters in diameter and an average depth of 4.5 meters. (For comparison, the storage basin of the pumped storage plant Goldisthai has a volume of about 10 times.) One beside a pumped storage power station. factory arranged compressed air water power plant could thus make good use of this large water supply for intermediate storage of dissipated in the isothermal compression heat energy. The temperature changes of the water in the reservoir lake would be minimal!
  • the figures show schematically some possible embodiments of the invention.
  • 1a shows the basic diagram of a simple power plant according to variant A with an expansion space E and a working machine A.
  • Fig. Lb shows the same power plant, but with two expansion spaces El and E2 and a working machine A.
  • Fig. 2a shows the basic diagram of a simple power plant according to variant B with an expansion space E and a working machine A, which can also work as a pump P.
  • Fig. 2b shows the same basic scheme, but with separate pump P.
  • Fig. 2c shows a power plant according to variant B with several expansion spaces El to En, and a working machine A which can also work as a pump.
  • 2d shows a power plant according to variant B with a plurality of expansion spaces El to En, a working machine A and a separate pump P.
  • 3a shows the basic diagram of a power plant according to variant A or B with a plurality of, in the case shown, three expansion spaces of different sizes for different pressure ranges and with each expansion space of a connected work machine for the respective pressure range in the upstream expansion space.
  • Fig. 3b shows the basic scheme of a power plant as in Fig. 3a, in which the expansion spaces are nested.
  • 4a shows the basic diagram of a power plant according to variant A or B, in which an expansion space is connected to two working machines for different pressure ranges.
  • FIG. 4b shows an embodiment for variant A, which works similar to a two-cylinder engine.
  • FIGS. 5a to 5d illustrate the basic diagram of a power plant according to variant A with three expansion spaces and three working machines that are in different phases of the working cycle or the filling. Each expansion room has its own work machine assigned only to it.
  • FIG. 6 and FIGS. 7a to 7d illustrate the basic diagram of a power plant according to variant A with a plurality of expansion spaces and a plurality of working machines, which are in different phases of the working cycle or the filling. Each work machine is connected to each of the expansion rooms.
  • FIG. 6 shows a diagram with three working machines at three expansion spaces
  • FIGS. 7a to 7d show a diagram with fewer work machines than expansion spaces, namely two work machines at three expansion spaces.
  • FIGS. 8 show a selection of different forms of expansion spaces.
  • expansion spaces are pressure vessels, and other forms of pressure Containers, as described in the prior art for the required pressures are also possible.
  • Supply lines and discharges into the expansion spaces are not shown in FIGS. 8 (and also in FIGS. 11, 13 and 14).
  • pressurized gas supply lines and discharge lines are usually located at the top or at least in the upper area of the expansion space
  • liquid supply lines and discharge lines are generally located at the bottom or at least in the lower area of the expansion space.
  • Fig. 9 shows an expansion space with riser.
  • Fig. 10 shows some examples of expansion spaces with small gas containers contained therein for variant B of the invention.
  • Figs. 11 show expansion spaces supported by icing skins VM.
  • Fig. 12 shows the scheme of a pumped storage power plant that can be refilled by the energy of a pressurized gas power plant.
  • FIGS. 13 show some possibilities of the gas tempering.
  • FIGS. 14 show a particularly simple embodiment for a method according to variant B.
  • FIG. 15 shows an embodiment for a method according to variant A with expansion spaces within the compressed gas storage D.
  • a compressed gas reservoir D represents the compressed gas reservoir, are introduced from the subsets of gas 2 in batches via a preferably continuously or in several stages adjustable valve V DE in an expansion space E.
  • the valve V DE can also be non-controllable and have only the possible states open and closed.
  • the pressure of the liquid 1 from the access of the working machine A (which may also consist of several subaggregates) falls sharply to the end.
  • the liquid 1 flows with only a slight overpressure into a liquid reservoir R.
  • a controllable valve V AR Preferably located between working machine A and reservoir R is a preferably controllable valve V AR .
  • Mitttels the valves V EA and V AR the flow through the working machine A can be regulated.
  • a further control takes place by means not shown, known from the prior art, conventional internal actuators in the working machine A. If the working machine, for example, a water turbine, so here also the setting angle of the blades and vanes, the flow rate of the liquid. 1 change.
  • the expansion space E is emptied of liquid 1 up to the desired final pressure of the gas 2. But it remains preferably a part of liquid 1 therein, which prevents the gas access to the working machine A.
  • the power plant shown in Fig. La can only do so long work, as liquid 1 flows through the working machine A. Thereafter, the expansion space E must first be refilled with liquid 1 before a new introduced partial quantity of compressed gas 2 from the compressed gas storage D can start a new working cycle.
  • a filling of the expansion space E is done with liquid 1 from the reservoir R.
  • the reservoir R is shown in this embodiment as a converted container with a degassing valve V RL .
  • the reservoir R could also be open at the top.
  • a closed container with valve allows better keeping the temperature of the liquid, especially if the container is still surrounded with heat-insulating walls.
  • the liquid 1 therein can also be kept very long term at temperatures higher than the ambient temperature.
  • the reservoir R is shown with a larger volume than that of the expansion space E. In principle, however, it only has to contain the volume of the liquid 1 displaced from the expansion space E. A larger volume of liquid makes it possible to keep the temperature of the liquid 1 more constant, if this is desired for operational reasons.
  • a larger volume also allows an increased storage of heat energy, for example, waste heat or heating energy from excess wind power or excess solar energy, which then perform additional mechanical work during the discharge of the compressed gas storage D, the expanding gas 2.
  • heat energy for example, waste heat or heating energy from excess wind power or excess solar energy
  • the valve V EL is opened at the top of the expansion space E, so that the expanded gas contained therein 2 can escape. Is the liquid level 10 in the reservoir above the top of the Expansion space E, the gas 1 is passively completely displaced ("communicating tubes").
  • liquid 1 is actively pumped from the reservoir R into the expansion space E until it is filled
  • the gas 2 diverted through the valve V EL can still be passed through a gas turbine, where it also generates some residual mechanical energy that can be converted into electrical energy.
  • Fig. Lb an embodiment of the simple power plant is listed, which can operate continuously until the compressed gas storage D is emptied on his minimum stability required for stability minimum internal pressure.
  • this power plant has a second expansion space E2. (In principle, it can also be more than two expansion spaces.) Then the two expansion spaces El and E2 can work alternately and be filled with liquid 1 and then a compressed gas charge 2, while at the same time in the other expansion space of the expansion cycle expires.
  • the refilling with liquid 1 takes place from the reservoir R via the valve V RE2
  • the expanded gas 2 escapes via the valve V E2L (preferably via a power-generating gas turbine)
  • an expansion cycle takes place in the expansion space El in which liquid 1 is pressed by the working machine A.
  • the refill happens in a shorter time than the one that needs an expansion cycle.
  • the refilled expansion space El or E2 is always ready in time for a new expansion cycle before the expansion cycle is completed in the other expansion space.
  • the valve V E i A between expansion space El and working machine A is closed and at the same time or shortly before the valve V E2A between expansion space E2 and working machine A is opened, so that then introduced by the introduced into the expansion space E2 Druckgascharge Liquid 1 is pressed into the working machine A and then reaches the reservoir R.
  • the valve V DE2 between compressed gas storage D and expansion chamber E2 is opened.
  • the valve V DE2 is then closed again as soon as the required amount of compressed gas 2 has entered the expansion space E2.
  • the expansion of this Druckgascharge 2 takes place, while in the meantime, the expansion space El is refilled with liquid 1.
  • Fig. Lb only one working machine A is served by two expansion spaces El and E2. It is more advantageous, but more elaborate, to equip each expansion area with its own work machine.
  • FIG. 2a the basic scheme of a very simple embodiment of the invention according to variant B is shown.
  • the liquid contained in the small gas tank expansion space E is pressed due to the gas expansion in the small gas tanks, not shown, by the working machine A, whereby mechanical work is generated, which can generate electrical energy by means of an electric generator.
  • the flow through the working machine A is preferably controlled by a valve V EA between the expansion space and working machine A and a valve V AR between the working machine A and liquid reservoir R.
  • a control via actuators in the machine can be done. In a water turbine, for example, this would be the angle of attack of the turbine blades and guide devices.
  • the gas in the small gas tanks can be fully expanded to operational end pressure possible, or it can also be stopped before the expansion.
  • the simultaneously serving as compressed gas storage D expansion space E can be as large as it is possible statically. If the expansion space E is under the earth or under a large water layer, it may also have very large volumes, even at high storage pressures of 60 bar or more, e.g. between 100,000 and 1,000,000 cubic meters. If the expansion space E is above ground or near the surface, then the reasonable sizes are less than 100,000 cubic meters, preferably less than 10,000 cubic meters, more preferably less than 1000 cubic meters.
  • a degassing valve V EL is shown at the expansion space E. This is not necessary. However, it makes it possible to vent gas possibly entering the expansion space E from the small gas tank via this valve in order to be able to achieve complete liquid filling of the expansion space E outside of the small gas tank.
  • Fig. 2b the same power plant, but with a separate from the working machine A pump P is shown. Although a separate pump P means higher costs, but it has the advantage that any necessary maintenance work on the pump P can be performed when just the machine A for power generation is in operation, and at the working machine, if just the pump for energy storage running.
  • Fig. 2c a similar power plant as shown in Fig. 2a according to variant B of the invention. However, the entire compressed gas is split into several (number n) shares, which are located within non-illustrated small gas tanks in different expansion spaces El to En, which are at the same time compressed gas storage D 1 to Dn.
  • the expansion spaces do not have to be the same size, but they can also have very different volumes.
  • the same work machine A which is operated by all expansion spaces El to En with liquid.
  • the same work machine A which generates mechanical work in the discharge mode of the compressed gas storage power plant is used in the loading mode of the power plant as a pump which pumps liquid from the reservoir R back into the expansion spaces El to En.
  • the expansion rooms can all be refilled at the same time, or only one can be filled and then only the next.
  • a simultaneous filling leads to a better Quasiisothermie, because the pressure increase in the individual expansion spaces is slower and thus also the heating of the gas, which then has more time to transfer the heat to the liquid.
  • Refilling the expansion chambers with liquid in turn has the advantage that one can always keep an expansion space under full pressure.
  • Fig. 2d is a similar embodiment as shown in Fig. 2c, but in which a separate pump refilling the expansion spaces El to En concerned with liquid via separate valves V REI to V REH . But it can of course also be carried out with another management of the leads and a refilling with liquid from the reservoir R via the valves V mA to V EnA .
  • FIG. 3a an embodiment of a power plant is shown with three expansion spaces, from which the liquid is successively displaced by the expanding gas. It may be both a power plant according to variant A, as well as a power plant according to variant B.
  • the expansion space El a valve V DE i to the compressed gas storage. Therefore, this valve and the supply line 9 is shown in dashed lines in the figure.
  • the connection lines of the expansion spaces with one another are only liquid lines 8 (variant B) or lines 8 and 9 through which, depending on the time in the expansion cycle, either liquid 1 or gas 2 flows ( Option A).
  • valve V mL through which the expanded gas is discharged from the expansion chambers during refilling with liquid in an embodiment according to variant A, but also makes sense in an embodiment according to variant B, because through such a valve eventually with time (due to any leaks in the small gas tanks) can be easily removed.
  • the expansion spaces E2 and E3 may also have degassing valves (not shown) facilitating refilling with liquid.
  • the liquid displaced by the gas expansion is forced through the open valve V E i A i into the working machine AI, where it generates mechanical energy with which electrical energy can be generated
  • the liquid leaves the working machine AI in a reservoir R, preferably via a valve V AIR .
  • the gas expansion in the expansion space El is carried out only up to a certain, still relatively high pressure. At an initial pressure of 60 bar, the final pressure in this stage may be, for example, about 20 bar. After this pressure has been reached, the valve V E i A i is closed and the valve V mE2 between the expansion space E l and E2 opened. Now, the liquid in the expansion space E2 is also under the pressure that previously prevailed in the expansion space El.
  • this gas expansion takes place only up to a certain pressure, which is not yet the final pressure of the overall process. For example, if the initial pressure at this expansion stage was 20 bar, the final pressure in this stage could be 6 bar.
  • the valve V E2A2 is closed to the working machine A2 and the valve V E2E3 to Expansion room E3 opened.
  • the valve V E3A3 is opened between the expansion space E3 and the work machine A3.
  • the gas expands in the expansion spaces El, E2 and E3 and displaces the liquid from the expansion space E3.
  • a gas flows from the expansion space E2 in the expansion space E3.
  • the displaced liquid generates mechanical work in the work machine A3 which can be used to generate electrical energy.
  • the liquid flows behind the working machine into the reservoir R.
  • the liquid (and the gas) still stood under a pressure of e.g. 6 bar, it leaves the machine, e.g. only with a pressure of 1.5 bar or 2 bar.
  • valve V RE3 between the reservoir R and the expansion space E3 and the degassing valve V E i L at the expansion space El can be opened by simply opening the valve
  • Liquid from the reservoir R flow back into the expansion chambers. This is done in the reverse order of gas expansion, ie from E3 to E2 to El. If the expansion chambers are completely filled with liquid, the valves V E i L and V RE3 are closed again.
  • each expansion space is provided with its own working machine, which is optimized for the pressure range which is traversed in the respective expansion space. But it is also possible to bring all expansion spaces with the same work machine via merged lines 8 and valves in combination, or to connect two expansion spaces with a working machine and the third with a second. Although you lose some efficiency, but the overall process is simplified.
  • FIG. 3b shows an embodiment as in FIG. 3a, but the expansion spaces are arranged inside one another. If the respective outer expansion space is under pressure, and the inner one is under pressure, then the pressure in the outer surrounding expansion space stabilizes the wall of the inner expansion space and the walls can be made thinner and thus less expensive!
  • the power generation can be done with only a single or two machines.
  • the reservoir in the figures 3 can of course be open, in the case of water also an open water.
  • the valves V E i E2 f and V E2 E3f between the expansion spaces El and E2 or E2 and E3 represent valves through which the gas contained in the expansion spaces El and E2 during the filling process of the expansion spaces with liquid in the respective surrounding expansion space E2 or E3 can escape, so that eventually all gas from all expansion spaces can be discharged through the valve V E3L in the environment.
  • Fig. 4a an embodiment is shown, which is possible for both variant A and also variant B.
  • variant B there is no connection to the compressed gas reservoir D, but the expansion space E is itself the compressed gas storage in which the compressed gas is stored in small gas tanks.
  • the power plant of Fig. 4 has two working machines (more are of course also possible) to improve the efficiency of the conversion of energy from the compressed gas, because work machines usually have certain areas where they have the highest efficiency, and with multiple machines With different work areas, the conditions occurring during operation can be better covered.
  • the expanding and doing work gas thus first presses the liquid through the valve V EA i through the optimized for this pressure range working machine AI and further through the optional valve V A m in the reservoir R.
  • valve V EA 2 is opened slowly, so that a continuous start-up of the working machine A2 is ensured.
  • the valve V EA i is preferably not closed abruptly, but continuously operated.
  • the expansion space E can be filled again from the reservoir R with liquid. This can be done by bypasses around the machines around or as shown in the figure by a separate line from the reservoir R to the expansion space E.
  • the valve V RB is opened. If the liquid in the reservoir R is higher than in the expansion space E, then the expansion space E fills in the case of the variant A without active pumping, because the expanded gas escapes (in the process according to variant A) via the valve V EL .
  • the valve V EL serves only as Notentgasungsventil for undesirable escaped from the small gas tanks gas and is normally closed. In the case of variant B, therefore, the liquid must be filled by means of pumps against the increasing pressure of the gas in the small gas tanks.
  • the invention provides, as shown in Fig. 4a, to connect two (or more) work machines to the expansion space E.
  • a working machine is flowed through and with increasing flow further machines are connected. Since these further, later switched-on machines do not have to withstand the high initial pressure, they may also be made less stable, but they may be suitable for larger volume flows, for example.
  • the reservoir R may be open and in the case of water also represent an open water.
  • Fig. 4b illustrates an embodiment of the invention for variant A, in which two expansion spaces Ei and E 2 alternately perform work cycles by means of the gas 2 expanding therein and wherein the respective other expansion space then serves as the liquid reservoir R 2 and Ri of the other.
  • gas 2 is currently expanding in the expansion space E 2 and presses liquid 1 through the working machine A 2 into the expansion space Ei, which at this time serves as the liquid reservoir R 2 .
  • the degassing valve V mL is opened and the valve V DE i closed to the compressed gas reservoir D.
  • the valve V E2A2 to the working machine A 2 is closed.
  • the valve V E2L is opened from the expansion space E 2 to the environment.
  • valve V E i A i from the expansion space Ej to the working machine Ai and the valve V Dm between compressed gas storage D and expansion chamber Ei is opened and introduced a compressed gas charge in the expansion space Ei, which then expands after closing the valve V Dm , while the liquid. 1 through back through the working machine Ai back into the expansion space E 2 , which is used at this time as the liquid reservoir Ri of the expansion space Ei.
  • FIG. 5a an embodiment according to process variant A is shown schematically, in which three expansion spaces El to E3 at the same time are considered in different working cycles.
  • Each expansion room has its own work machine assigned to it.
  • this structure without connection line to an external compressed gas storage but also for the variant B, but the structure for the variant A is more suitable.
  • the power output of the power plant is made uniform, because at a certain time, not only the expanding gas in a single expansion space does work on liquid. Comparable is such an arrangement with a multi-cylinder engine.
  • Fig. 5a gas 2 is currently expanding in the expansion spaces E2 and E3, the gas 2 in the expansion space E2 still being in an earlier phase of expansion and therefore having a higher pressure than that in the expansion space E3.
  • the liquid levels 10 in these expansion spaces move downwards (arrows) and liquid 1 from these expansion spaces is pushed into the work machines A2 and A3, respectively.
  • the expansion space El is just filled with liquid 1 again when the valve V mL is open. This can be done passively by simply running full when the liquid level 10 in the reservoir R is higher than the upper edge of the expansion space El, or it can be done by active pumping against the low internal gas pressure and / or hydrostatic pressure in the expansion space El.
  • the expansion space El is again almost completely filled with liquid 1, but the liquid level 10 is still moving upwards (arrow).
  • Fig. 5b shows the same power plant some time later: Now, a duty cycle has also started in the expansion space El, after from the compressed gas storage D via the valve V DE i compressed gas 2 was introduced into the expansion space El. Liquid 1 from the expansion space El is pressed by the working machine AI. The expansion spaces E2 and E3 are also still in a work cycle, therefore, now moves in all expansion spaces of the liquid level 10 down.
  • FIG. 5 c shows a time, which is later than in FIG. 5 b, at which the expansion space E 3 is being filled again from the reservoir R.
  • the expansion space E2 is in the final phase of its working cycle.
  • the expansion space El is in the middle of the work cycle.
  • Fig. 5d shows a comparison with FIG. 5c later time at which the expansion space E3 has been filled again with liquid 1 and then with a charge of compressed gas 2 had been charged and is again in a work cycle.
  • the expansion space E2 is shortly after its filling again in a starting cycle with high internal pressure of the gas 2.
  • the expansion space El is located before the end of the working on the liquid. 1
  • FIG. 5a Some time later, the state of FIG. 5a is again present. Depending on the power requirement but you can also shift the work cycles in the individual expansion spaces against each other, so that the state of Fig. 5a is not achieved, but only a similar.
  • the compressed gas reservoir D can be discharged successively up to its possible minimum end pressure. However, it can also be reloaded again beforehand if no power output of the compressed gas liquid power plant is more demanded and there is just an excess of energy from wind or solar power (or, of course, another energy source) available.
  • FIG. 6 and FIGS. 7a to 7d a power plant similar to that shown in FIG. 5 is shown, but here each expansion space E1 to E3 is connected to a plurality of working machines A1 to A3, which are optimized for different pressure ranges.
  • FIG. 6 shows a diagram with three working machines A1 to A3, in FIGS. 7a to 7d with two working machines AI and A2.
  • Each expansion space then presses liquid 1 through the work machines AI to A3 in succession.
  • Each working machine is selected depending on the currently prevailing pressure in the expansion space and the optimal working range of the corresponding machine.
  • an open reservoir R is shown, but it may of course also be a closed with degassing.
  • the expansion space E3 is being refilled again from the reservoir R, and therefore the liquid level 10 is moving upwards there (arrow).
  • the valves V E3A i , V E3A2 and V E3A3 to the work machines AI, A2 and A3 are closed at this time, the valve V RB3 , through which the liquid flows from the reservoir 1 R and the valve V E3L , through which the the preceding cycle expanded gas 2 escapes from the expansion space E3, however, are open.
  • the expansion space E3 fills passively, or / and it is actively helped with a pump.
  • the expansion space E2 is at the beginning of a working cycle and the liquid level 10 is lowered by the pressurized gas 2, which presses the liquid 1 through the work machine AI, which is optimized for high pressures (eg 60 to 20 bar).
  • the valves V E2A2 and V E2A3 to the working machines A2 and A3 are closed at this time, also, after completion of the introduction of the complete compressed gas charge 2, the valve V DE2 to the compressed gas reservoir D.
  • the expansion space El is just about in the middle pressure range of the duty cycle.
  • the liquid 1 displaced therefrom flows through the working machine A2, which is optimized for medium pressures (eg 20 to 5 bar).
  • the valves V E i A i and V mA 3 to the working machines AI and A3 (optimized for pressures of eg 5 to 1.5 bar) are concluded at this time.
  • FIG. 7a shows a later point in time compared with FIG. 6, to which the filling of the expansion space E3 has just been completed.
  • this power plant has no work machine A3, but only two work machines AI and A2 with another optimal Hätikbe- range (eg work machine AI for an upper pressure range of 60 to 10 bar and machine 2 for a lower pressure range of 10 to 1.5 bar ). Fewer machines also mean lower costs and less control effort.
  • valve V RB3 and the valve V E3L are closed and next the valve V DE3 is opened to the compressed gas storage and the valve V E3A i to the working machine AI for the upper pressure range.
  • the expansion space E2 is at the beginning of the lower pressure range of the working cycle (the pressure of the gas 2 decreases very rapidly initially with increasing volume, later slower) and the liquid level continues to drop (arrow) through the pressurized gas, which now passes through the liquid Work machine A2 pushes, which is optimized for lower pressures.
  • the valve V E2 A2 is therefore open, the valve V E2AI to the work machine AI, however, is closed at this time.
  • the expansion space El has finished its work cycle and is being refilled with liquid 1 from the reservoir R (liquid level rises: arrow).
  • the valves V mA i and V E iA2 to the work machines AI and A2 are closed at this time, whereas, of course, the valve V RBI is open to the reservoir R. Also, the degassing V E i L is open so that the expanded in the previous cycle gas 2 can escape.
  • FIG. 7b shows a later point in time compared with FIG. 7a, to which the expansion space E3 is currently at a relatively high pressure at the beginning of a working cycle.
  • the valve V E3A 2 to the working machine A2 for the lower pressure range is therefore closed.
  • the valve V E3A i to the working machine AI for the high pressure range is open.
  • the expansion space E2 is still in the low pressure range of the duty cycle and the liquid level 10 continues to descend (arrow) through the pressurized gas 2 which pushes the liquid 1 through the work machine A2, which is optimized for low pressures.
  • the valve V E2 A2 is therefore still open, while the valve V E2AI to the work machine AI is still closed at this time.
  • FIG. 7c shows a later point in time compared to FIG. 7b, to which the expansion space E3 is currently located in the lower pressure range of a working cycle.
  • the valve V E3A i to the working machine AI for the high pressure range is therefore closed.
  • V E3A2 to the working machine A2 for the lower pressure range is open.
  • the expansion space E2 has just finished its duty cycle and is about to be refilled with liquid from the reservoir R.
  • the valves to the work machines are therefore closed and the valve V RB2 is opened. Also, the degassing valve V E2L at the expansion space E2 is opened.
  • the expansion space El is just at the beginning of a working cycle for which the valve V DE i between compressed gas storage D and expansion space El is opened until the intended amount of compressed gas has flowed into the expansion space El.
  • the valve to the working machine A2 for the lower pressure range is closed, whereas the valve is open to the working machine AI for the high pressure range, so that liquid by the pressure in the expansion space El (the valve V dm open when the valve is open approximately equal to the pressure gas storage, so relatively constant is) is pressed by the working machine AI.
  • This is done at the beginning of this cycle, as long as the valve V DEi is still open, as already explained, at a relatively constant pressure, so that there is hardly any change in temperature of the gas. In this phase, it is therefore not absolutely necessary to bring the gas into contact with liquid via a common large surface.
  • Fig. 7d a comparison with Fig. 7c later time is shown, to which the expansion space E3 has ended its duty cycle.
  • the valves to the work machines are therefore closed.
  • the valve V RB3 to the reservoir R and the valve V E3L into the environment is opened.
  • the expansion space E2 is currently in the state of refilling with liquid from the reservoir R.
  • the valves to the working machines are therefore closed and the valve V RB2 is open. Also, the degassing valve V E2L at the expansion space E2 is open.
  • the expansion space El is currently in the lower pressure range of a duty cycle. Therefore, the valve to the working machine AI for the high pressure range is closed, whereas the valve is open to the working machine A2 for the lower pressure range, so that liquid is pressed by the gas pressure in the expansion space E l by the working machine A2.
  • FIG. 8a shows a longitudinal section through a cylindrical expansion space E with spherical caps, which can be used for power plants according to variant A or B.
  • FIG. Inlet and outlet lines are not shown, nor the wall thickness. This results in accordance with customary structural calculations from the material used, the size and the maximum operating pressure.
  • a cylindrical expansion space and a polygonal cross-section is possible, especially at not too high pressures. The higher the pressure, the more corners the polygon must have.
  • the expansion space can also, like a barrel, be composed of sub-segments ("staves”), which are enclosed by clamping means and held together.
  • a spherical expansion space E is shown, which is usable for both variant A and variant B.
  • a spherical expansion chamber has the greatest stability with the least possible material consumption.
  • Fig. 8c illustrates an approximately "pear-shaped" design of an expansion space E usable for Variations A and B.
  • expansion space is located at least at its lower, broad area in the ground, namely, the lower area can be of smaller wall thickness be executed as if it were aboveground.
  • the wall thickness of such an expansion space can be made significantly thinner in the upper area than in the lower area (approximation: "boiler formula” or variant for wall thicknesses that make up more than 20% of the radius)!
  • Fig. 8d illustrates a variant of an expansion space having a pressure-receiving bottom similar to a champagne bottle. Also, such an expansion space E is preferably located with its lower portion in the ground.
  • Fig. 8e illustrates a "pear-shaped" expansion space E that has three horizontal interfaces T 1 , T 2 , T 3 that have good fluid permeability, and that allow the spaces defined by the interfaces to be packed with solids If the release layer always only has openings smaller than the particle size of the solid defined by the release layer, at least the release layer under a solid must have a size of the openings that are smaller In the simplest case, the separating layers are inserted sieves or nets with a correspondingly small mesh size.
  • Fig. 8f shows an expansion space E as in Fig. 8a, which is filled with simple irregularly shaped bulk material (rock) 3, which serves as an intermediate heat storage and temperature control medium for the expanding gas.
  • FIG. 8g shows an expansion space as in FIG. 8e, which is filled between its separating layers Ti, T 2 , T 3 with simple bulk material 3 of different particle size.
  • Fig. 9 shows the example of an expansion space E of the form as in Fig. 8a, the possibility not to allow the exit of the displaced liquid through an opening in the lower region of the expansion space E, but the displaced liquid via a riser 4 at the top of the expansion space E in a work machine A and then further into an open or closed reservoir R deduce.
  • the refilling of the expansion space E with liquid after each working cycle is then preferably carried out from the reservoir R via this riser pipe 4.
  • Such an embodiment is particularly suitable for expansion spaces in which already existing or subsequently produced underground caverns are used with poorly defined inner wall surface as expansion spaces.
  • the difference in height between the working machine A and liquid level in the expansion space E is critical to the pressure to which the gas in the expansion space E can be expanded. If the working machine A lies below the lowest liquid level reached in the expansion space E at the end of a working cycle, this gradient will even "suck" liquid out of the expansion space E and make it possible to reach particularly low gas pressures at the end of the expansion.
  • the liquid column above the working machine A does not reach the height from which the liquid column can break off to form a void.
  • This height is in the case of water e.g. about 10 meters.
  • the void is not really empty, but filled with liquid vapor, but voids could get into this when turning on the flow in the working machine A and generate cavitation damage there.
  • FIG. 10a shows (in the empty state) an expansion space E, in this example in the form of a rotational ellipsoid, with vertical tubes arranged at the bottom and closed at the top as a small gas container K 0 for an embodiment according to variant B of the invention.
  • each tube may contain only so much gas that the lower edge of the tube at the end of the working cycle, when the pressure is lowest, is not yet reached by the expanded gas in the tube.
  • the fortifications of the pipes K 0 on the wall of the expansion space E and each other are not shown for clarity.
  • the small gas tank K 0 contain over the surrounding liquid no gas with high pressure and therefore need not be made strong walls. Ideally, they should be as thin-walled as possible in order to allow good heat exchange between the gas in the small gas container K 0 and the surrounding liquid. However, the material of the wall must be able to withstand the load changes between high pressure and low pressure, which is the case for most materials that contain little or no gas at the pressure ranges used. Gas, which dissolves in the liquid over time in the course of many working cycles over time, is now and then replaced and returned to the small gas tank K 0 . This can be done, for example, by means of thin gas lines, not shown, which project from below a small distance into the pipe K 0 .
  • Fig. 10b represents the same expansion space E as in Fig. 10 a, but this time, gas 2 and liquid 1 are located in the interior.
  • the gas 2 is shown here in black, the liquid 1 knows.
  • the expansion space E is currently in a stage of the working cycle in which the gas 2 contained in the pipes K 0 occupies approximately half the pipe volume.
  • the valve V EA to the work machine A is opened or partially open, and the valve V RE to the reservoir R is closed.
  • the illustrated state can also represent a filling at a time at which the gas 2 is compressed in the small gas containers K 0 just once again to half the volume.
  • the valve V EA to the working machine A is closed and the valve V RE open, so that a pump can press liquid from the reservoir R against the gas compressed in the pipes 2 in the expansion space E.
  • Fig. 10c shows an expansion space E as in Fig. 10a, but this time contains this completely closed, soft small gas tank K g , eg elongated Mylarfblien milk. The attachment of the same to the wall and / or with each other is not shown.
  • FIG. 10d shows an expansion space E as in FIG. 10c, in which liquid 1 and gas 2 are shown this time.
  • the liquid 1 is shown as a white surface, the gas 2 as a black surface.
  • the illustrated state corresponds to the same time in the work cycle as shown in Fig. 10b. Since gas 2 is lighter than liquid 1, it collects in the upper part of each small gas container K g and the lower part is compressed by the liquid 1.
  • each small gas container K g is subdivided in its length into sub-containers (eg, if the elongated foil bag has weld cross-seams), then gas 2 can only ever move up to the upper bounding weld cross-seam, and many are obtained small, spatially separated gas portions, which are distributed along the length of a small gas container K g .
  • the small volume of gas contained in each sub-tank has a lower buoyant force in the surrounding liquid than the larger volume of gas in a non-subdivided small-gas tank K g .
  • the force acting on the wall material of the upper side of the lower container is less than the force acting on the upper side.
  • te of a non-subdivided small gas container K g on the wall material thereof acts there. If a small gas tank K g is subdivided into sub-containers, so its wall can thus be made weaker.
  • FIG. 10e shows a substantially cylindrical expansion space E with completely closed small soft gas containers K g , which can be refilled via lines 9 at its upper end, if necessary, with the gas over time and after many cycles through the thin wall (FIG. Eg slide) of the small gas tank K g should be partially escaped by diffusion.
  • the supply pipes 9 in the small gas tank K g are shown here as thick black lines.
  • the refilling takes place via a valve V CK by means of a compressor C or compressed gas Haschen.
  • the type of gas can be selected in a wide range, especially since this gas is hardly consumed, but the largest part goes through many cycles before he escaped from the small gas containers K g .
  • a gas or gas mixture can be selected which has only a small change in the temperature during compression or expansion (ie has a low adiabatic exponent).
  • gases eg helium, hydrogen, but not mixed with oxygen or an oxygen-containing gas mixture
  • the temperature change in pressure changes in the small gas container K g can also be kept as small as possible so that the volume changes can be made relatively quickly without leaving quasi-isothermia.
  • FIG. 10f analogously to FIG. 10e, shows a substantially cylindrical expansion space E, but this time with small gas containers K 0 open at the bottom (eg pipes).
  • This embodiment can either be operated according to process variant B: Then, a valve V CK serves only to replenish gas, which has been lost over time due to its solubility in the liquid from the small gas containers K 0 .
  • valve V DK is used to fill the small gas tank K 0 with compressed gas from a compressed gas reservoir D after each working cycle of the gas.
  • the expanded gas must be discharged at the end of each working cycle.
  • V KL both shown in dashed lines
  • outside of the expansion space E can be connected to the same line 9 through which filled the small gas tank K 0 for each new cycle become.
  • An expansion space E as shown in Fig. LOf can also be used at the same power plant both in operation according to variant A, as well as in operation according to variant B.
  • initially existing expanded gas can be compressed again in the small gas tanks K 0 in the expansion space E and only in thenic course of Einspeichems of energy then the compressed gas reservoir D is loaded with external gas.
  • Figure la shows an expansion space E (in this example cylindrically with spherical caps) located in the bottom B and surrounded by a low-cost icing jacket VM ("ground freezing") which allows it to be made of concrete, steel or other liquid-tight
  • a low-cost icing jacket VM ground freezing
  • the icing jacket VM can accommodate the entire compressive load, while supply and discharge lines to the expansion space E are not shown in FIGS.
  • Fig. 1 lb shows an expansion space E (as in Fig. 1a la cylindrical with spherical caps), which is located above ground in a building with thermal insulation 6, which is at least partially filled with the icing VM, which surrounds the expansion space E.
  • the icing shell may preferably be made of a fiber-reinforced ice shell, e.g. Pykrete.
  • no longer applicable to the tangential stress ⁇ , which undergoes a wall of thickness s of a cylinder of radius r under an internal pressure p.
  • the icing VM is generated by external cooling. In the figure, this is done by suitably arranged freezing lances.
  • the freezing lances are preferably closer to the expansion space E than to the building wall 11 to ensure an always closed icing VM around the expansion space E.
  • FIG. 12 shows the diagram of a compressed gas liquefied power station coupled to a pumped storage power plant.
  • water 1 rushes out of the pump reservoir PS into the pumped storage power plant PSK and generates the required electrical power in the power grid there, very precisely controllable.
  • the precipitated water 1 with low potential energy is then preferably collected in an intermediate reservoir ZR and out of this again with compressed gas energy generated by the working machine A from the pressurized gas 2, up into the pump reservoir PS. This cycle can be maintained as long as pressurized gas energy is available.
  • the water 1 of the pump reservoir PS is also used for refilling the expansion space E.
  • the compressed gas liquid power plant can also be operated with a different liquid 1 and a separate reservoir R in a separate cycle.
  • this liquid may also be water, e.g. especially pure water. It makes sense if the compressed gas liquid power plant and the pumped storage power plant are in spatial proximity to each other. However, if the compressed gas liquid power plant first wins electrical energy, which in turn operates pumps that transport water again into the pump reservoir PS, then the two cooperating power plants can also be physically far apart from each other! The electrical energy generated during operation of the compressed gas liquid power plant is then passed via a power line to the pumped storage power plant and used there for pumping up water. Preferably, however, separate from the public power grid, independent power lines are used.
  • a coupled with a pumped storage power plant compressed gas liquid power plant can also operate with only a single expansion space E. This is because it does not have to work continuously!
  • the requested continuous power supply in the power grid is indeed supplied by the pumped storage power plant.
  • the compressed gas liquid power plant may therefore fill the pump reservoir PS discontinuously again!
  • Fig. 13a shows an expansion space E with spherical caps, which is partially filled with liquid 1 and in the straight gas 2 expands, which is passively sprinkled by the liquid 1 from trays W and thereby tempered. Inlets and outlets in the expansion space E are not shown in the figures 13.
  • FIG. 13b likewise shows an expansion space E with spherical caps, which is partially filled with liquid 1 and in which straight gas 2 expands, but in which the temperature is controlled by liquid 1, which starts from a raft with sprinkler floating on the liquid S is sprayed upwards, similar to lawn sprinkler systems.
  • the spraying is preferably carried out by an electric pump, which preferably draws its energy via a cable.
  • this rope or rod may also contain the electrical cable.
  • Fig. 13c shows an embodiment in which the temperature of the expanding gas 2 by spraying the liquid 1, starting from a nozzle-provided with central spray tube S, in which a pump P liquid 1 presses.
  • the lower nozzles should preferably have a smaller diameter than the upper (or there should be more nozzles in the upper area), so more liquid 1 through the upper outlet.
  • Below the liquid level 10 the unnecessary leakage of liquid 1 is inhibited by nozzles located there due to the density and viscosity of the surrounding liquid 1 with respect to the exit into the gas 2.
  • Fig. 13d illustrates a central tube 8 embodiment through which a pump P pumps liquid 1 upwardly where it exits a sprayer / sprinkler S.
  • the spraying device S consists e.g. from pipes which extend radially from the central pipe 8 and are provided with Sprühöffhungen, through the liquid 1 upwards, downwards and sideways exits.
  • FIG. 13 e shows an embodiment in which liquid 1 is introduced externally from a reservoir into the expansion space E. This can e.g. take place by an electric pump P, or by pressurizing the reservoir with pressurized gas 2 from the compressed gas reservoir D.
  • the warm reservoir WR has in the illustrated case a valve V RL to the environment. If the reservoir VR is variable in volume (eg flexible or bellows-like walls), such a valve is not absolutely necessary.
  • the liquid in the warm reservoir WR is preferably removed from the reservoir R (not shown), which receives the liquid from the expansion space E.
  • FIGS. 14 schematically show a very simple variant of an expansion space with enclosed small gas containers K g for variant B of the invention. Inlets and outlets to the expansion space E are not shown.
  • the small gas containers K g float in this embodiment freely movable in the liquid 1. By their buoyancy they try as far as possible to swim up and most of the liquid Liquid 1 collects below them, but the spaces between the small gas tanks are also filled with liquid 1.
  • the small gas tanks are spherical in this case and of the same size. In the simplest case, it is gas-containing balloons with stretchable or foldable envelope. It can also be thin-walled plastic footballs.
  • the size of the small gas tank K g is dependent on the time in which the volume changes take place, but should preferably not be greater than 50 centimeters.
  • Fig. 14a shows a time at which the small gas tank K g are fully expanded, ie at the end of a working cycle of the gas contained in them.
  • Fig. 14b shows the state of complete compression of the small gas tank K g .
  • the wall of the expansion space E is, as in the example, preferably inclined, because then during the energy production in volume expanding small gas tank K g can dodge down without jamming.
  • the shell of the small gas tank K g of a material having a greater specific gravity than the liquid 1.
  • the small gas containers K g may also contain, besides gas, a heavy additive which increases the average density of casing material plus additive beyond the density of the liquid 1.
  • Fig. 15 schematically shows an example in which the expansion space is located within the compressed gas reservoir D.
  • the two expansion spaces alternately represent reservoirs R 2 and R 1 for the liquid 1 during the energy-producing operation.
  • a condition is currently being represented in the expansion space E 2 of the liquid level 10 is pressed down by the expanding gas 2, whereby liquid 1 is pressed from the expansion space E 2 by the working machine A in the expansion space El, which at this time represents the reservoir R 2 for liquid 1 and approximately is under ambient air pressure, because the valve V mL is open at this time, whereas the valve V DE i is closed.
  • valve V mL If all gas 2 escaped from the expansion space El through the line 9 into the "environment", the valve V mL is closed, the valve V E2L opened at the other expansion space E 2 and the valve V DE i of the expansion space Ei to the compressed gas storage D temporarily opened until a sufficiently large compressed gas charge 2 has penetrated into the expansion space Ei, where it already displaces liquid 1 from the expansion space Ei, by the preferably bidirectionally workable machine A in the expansion space e 2 flows back.
  • valve V DE i is closed and the gas 2 in the expansion space Ei expands further with simultaneous temperature control by sprayed liquid 1 until the entire expanded gas 2 from the expansion space E 2 via the valve V E2L and the line 9 in the "Umgege- exercise "has escaped.
  • FIG. 16a shows ideal trajectories of isothermal and adiabatic process control in the event that one volume unit (e.g., one cubic meter) of pressurized gas begins to expand at 61 bar, once isothermally (upper trace) and once adiabatic (dashed lower trace). The adiabatic rate applies to air whose adiabatic exponent is approximately 1.4.
  • the values on the coordinate system indicate overpressure compared to the ambient air pressure 1 bar!
  • the equations used for the isotherm or adiabatic are proportional to 60 / V and 60 / V 1 ' 4, respectively, and apply to "vacuum.” However, it can be expanded to a maximum of ambient pressure, so in practice the ambient pressure is the zero line. (Not the absolute value of the internal pressure, but only the difference between internal pressure and ambient pressure can do work!)
  • An expansion which ends in the diagram at a pressure 1 bar, so in truth ends at 1 bar overpressure, ie about 2 bar and not one bar Accordingly, the gas expansion does not start at 60 bar, but at 60 bar overpressure, ie about 61 bar!
  • An expansion to the pressure of the ambient pressure makes no technical sense, since the pressure differential In the end, the limits become infinitesimally small, and the forces that result from the pressure-induced rigidity also become infinitesimally small. You can then drive no frictional machines more.
  • the isotherm cuts the 1 bar line at 60 volume units at point Q3, ie 60 times the original gas volume at 60 bar.
  • the temperature of the air after adiabatic expansion is from 60 bar to 1 bar
  • the initial temperature of the air is e.g. 293 Kelvin (20 ° C)
  • it cools by adiabatic expansion to about 91 Kelvin or - 182 ° C from.
  • FIG. 16b shows a section of FIG. 16a, which is stretched in the height for better illustration.
  • Fig. 16c illustrates an idealized case of operation in which hypertherm is used.
  • compressed gas is heated in the expansion space with liquid of elevated temperature, so that it has a 20% higher absolute temperature than the gas in the compressed gas storage.
  • the gas in the compressed gas storage e.g. a temperature of 293 Kelvin (about 20 ° C) up and is introduced with this temperature in the expansion space, so it is brought by a sufficiently large amount of tempering liquid to a temperature of about 352 Kelvin (about 79 ° C).
  • the tempering liquid must have a temperature of more than 352 Kelvin for this purpose. It can e.g. at 362 Kelvin (89 ° C). At this temperature, water boils, e.g. not yet, not even with normal air pressure.
  • the hypertherm runs above the isotherm and it cuts the 1-bar line only later than the isotherm, namely at 72 volume units.
  • the duty cycle can then proceed in two different ways:
  • the compressed gas charge is introduced at 293 Kelvin at 60 bar into the expansion space. Subsequently, it is isobar (or quasi-isobar) expanded with the introduction of tempering liquid to point Q5. From point Q5, normal hyperthermic expansion then takes place up to point Q6 at 72 volume units.
  • the hypertherm-derived work from the gas expansion according to 1.) is at 20% higher temperature than the isotherm:
  • WM nRT. (1,2 - 1) + 1,2.
  • nRT. (In72-lnl, 2) nRT. 0.2 + 1.2. nRT. 4,094
  • the heat component of the heat transfer liquid (the amount of heat that is transferred from the sprayed liquid to the gas) is completely converted into mechanical work! However, since the tempering liquid does not cool down to ambient temperature in the hyperthermal case, the thermal efficiency is not 100%.
  • the temperature control liquid is heated from ambient temperature by waste heat (preferably countercurrently), and only a part of the amount of heat absorbed is subsequently converted into mechanical work ! The temperature control liquid remains above the ambient temperature.
  • Waste heat on the other hand, can not be 100% utilized in a hyperthermal power plant because the fluid, with the waste heat contained, is fed to a heat exchanger (preferably countercurrent heat). exchanger) in which it gives off heat to the bath liquid, still has the temperature corresponding to the temperature of the liquid at the end of the tempering process and with which this flows into the heat exchanger.
  • a heat exchanger preferably countercurrent heat. exchanger
  • An almost 100% conversion of waste heat into mechanical work is possible in an isothermal, operating at ambient temperature compressed gas liquid power plant, since in such a the temperature at the end of the tempering approximately ambient temperature and with waste heat in the heat exchanger with almost 100% efficiency back to the later Einsprühtemperatur, which preferably corresponds to the temperature of the waste heat-carrying fluid, can be heated.
  • Fig. 16d represents a hypothermic operation of the compressed gas liquid power plant compared to the isothermal and adiabatic case. Shown is only a portion of the pV diagram, similar to Fig. 16b.
  • the hypothermia is below the isotherm, but above the adiabatic. It starts at a point Q7 at 60 bar, which is ideally equal to the point Q 1.
  • the hypothermia is uneven, due to inaccurate control of the temperature of the expanding gas. An exact control is not necessary!
  • the energy gained by expansion is equal to the area under the hypothermia, starting from Q7 (ideally equal to Ql) to Q8, where the hypothermic crosses the 1-bar line. The intersection is less than 60 volume units but more than 18.6 volume units. Accordingly, the mechanical work produced is between that of the isothermal case and that of the adiabatic case. The less the temperature of the expanding gas falls below the temperature of the gas at the beginning of the expansion, the closer to
  • FIG. 17a shows a pumped storage power plant and a pumped storage tank, which is replenished again and again by energy which originates from the gas expansion in an expansion space E.
  • the pumped storage tank is not a high-altitude lake, but rather a pressure-vessel DB located at ground level or underground, which is filled with liquid in an alternating quantity and has an open connection 9 to a compressed-gas reservoir D. (It is nevertheless advantageous to provide a shut-off valve V DDB in this connection as well, eg for maintenance work.)
  • Such a pressurized gas liquid pumped storage power plant according to the invention can therefore also be erected in the lowlands and also largely buried underground.
  • the pressure vessel DB in turn is filled by means of a pump P with liquid 1. This filling can take place completely irregularly over time, it is only important that the pressure vessel DB does not run idle until new liquid 1 is pumped into it.
  • the size of the pressure vessel DB may not be too large, because otherwise the change in the liquid volume therein would also affect the pressure p D in the compressed gas reservoir D / pressure vessel DB too strong. Preferably, it should have less than 1/10 of the volume of the compressed gas reservoir D. It can also be used several coupled pressure vessel DB, which facilitates their sufficiently stable production.
  • Fig. 17a are expansion space E and pressure vessel DB with the same reservoir R in combination. But it can also have both different reservoirs that can be completely open or closed with vent valve.
  • Fig. 17b shows the general case of a compressed gas liquid pump storage power plant as a uniformizer in the power generation of any nonuniform power generating machine X.
  • the machine X may include, besides the quasi-isothermal expansion power plants of the present invention, e.g. also be an adiabatic compressed gas storage power plant.
  • X can also be wind turbines, wind farms, power plants or photovoltaic power plants. In this case, there is no gas connection line 9 from the compressed gas storage D to the machine X.
  • the length of time over which the pumped storage liquid power plant can act comparatively depends on the size of the volume in the pressure vessel DB (or more pressure vessels DB).
  • Fig. 18 represents, similar to Fig. 13a, an expansion space E with spherical caps, which is partially filled with liquid 1 and in the straight gas 2 expands, which is passively sprinkled by the liquid 1 from trays W and thereby tempered. Inlets and outlets in the expansion space E are not shown in the figure 18.
  • the supply of the compressed gas charge 2 but advantageously takes place at the upper left end of the expansion space and the outlet of the pressurized liquid to the working machine is preferably carried out at the lower right end.
  • the expansion space E is not upright here, but it lies. As a result, it can be relatively cheaply introduced into the ground, without having to dig too deep.
  • the expansion space is inclined by a few degrees against the horizontal. As a result, there is a defined lowest point through which the liquid can flow in a collective manner.
  • the troughs W are here in a horizontal orientation in the expansion space E. Preferably, they form ceilings which extend alternately from the left or right into the expansion space and thus the expanding gas 2 and the displaced liquid 1 meandering from top to bottom imposition.
  • the trays W in turn, have holes / nozzles in the bottom, through which the liquid 1 retained in the trays W trickles down, thereby tempering the expanding gas 2 flowing past it.
  • the arrows show schematically how the trickling down liquid 1 is taken away somewhat by the expanding and flowing gas 2.
  • n 1, 2, 3, ...
  • n 1, 2, 3, ...
  • n 1, 2, 3, ...
  • n 1, 2, 3, ...
  • n 1, 2, 3, ...
  • PS pumped storage e.g. a high altitude lake
  • VAR valve between working machine A and reservoir R
  • V RL valve between reservoir R and surroundings air
  • n 1, 2, 3, ...

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Abstract

Es wird ein Druckgasspeicherkraftwerk, speziell Druckluftspeicherkraftwerk, in Form eines Druckgasflüssigkeitskraftwerkes beschrieben, das angenähert isotherm und daher mit hohem Wirkungsgrad arbeitet. Das Grundprinzip der Erfindung sieht folgende Merkmale vor: a.) Ein Druckgas wird als als mechanischer Energiespeicher ähnlich einer mechanischen Feder eingesetzt. b.) Zur Energiegewinnung aus dem Druckgas wird eine in einem druckstabilen Expansionsraum (E) mit starren Wänden befindliche Flüssigkeit (1) durch in diesem Expansionsraum befindliches und dort expandierendes Druckgas (2) in Bewegung versetzt und aus diesem verdrängt. c.) Die Expansion des Druckgases (2) im Expansionsraum (E) wird so gesteuert, daß sie in dem Maße quasiisotherm verläuft, daß bei einer Druckhalbierung nur eine Temperaturänderung des Gases auftritt, die weniger als die Hälfte, vorzugsweise weniger als ein Fünftel dessen beträgt, wie sie bei einer volladiabatischen Expansion aufträte. d.) Die Quasiisothermie wird dadurch erreicht, daß im Inneren (!) des Expansionsraumes (E) ein Teil der reinen Flüssigkeit (1) oder ein Teil der Flüssigkeit (1), in der noch mindestens ein anderer Stoff gelöst ist, auch zum Temperieren des Druckgases (2) während (!) der Expansion verwendet wird oder zum Wiederaufwärmen eines im Expansionsraum (E) befindlichen Feststoffes (3) dient, der zur Temperierung des im Expansionsraum expandierenden Druckgases (2) verwendet wird und hierzu die Eigenschaft eines temporären Kurzzeitwärmespeichers und Wärmetauschers aufweist. e.) Die Verdrängung der Flüssigkeit (1) durch das expandierende Gas (2) aus dem Expansionsraum (E) heraus erfolgt über eine Öffnung im Mantel des Expansionsraumes hindurch über eine Zuleitung (8) in mindestens eine außerhalb des Expansionsraumes (E) befindliche Arbeitsmaschine (A) für Flüssigkeiten (z.B. Wasserturbine) hinein. Die durch die Arbeitsmaschine (A) strömende Flüssigkeit (1) erzeugt dort mechanische Arbeit. Die mechanische Arbeit der Arbeitsmaschine (A) wird dabei vorzugsweise mittels eines Generators weiter in elektrische Energie umgewandelt, sie kann aber auch direkt verwendet werden. f.) Es tritt also kein Gas (2) als Gasphase in die Arbeitsmaschine (A) ein! Lediglich durch in die Flüssigkeit (1) gelöstes Gas (2) oder durch Verwirbelung von Gasblasen treten eventuell geringfügige Gasmengen in die Arbeitsmaschine (A) ein.

Description

TITEL: Angenähert isotherm arbeitendes Druckgasspeicherkraftwerk mit Möglichkeit zum teiladi- abatischen Betrieb bei hohem Leistungsbedarf
BESCHREIBUNG
Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft ein angenähert isotherm arbeitendes Druckgasspeicherkraftwerk, speziell ein Druckluftspeicherkraftwerk. Das Kraftwerk soll auch die Möglichkeit bieten, bei kurzfristiger hoher Leistungsanforderung aus dem Stromnetz störungsfrei teiladiabatisch oder nahezu völlig adiabatisch betrieben zu werden.
Stand der Technik
Bei Druckluftspeicherkraftwerken tritt das Problem auf, daß Gas während der Entspannung beim Durchlaufen der Gasturbine durch die Arbeitsverrichtung abkühlt und Feuchtigkeit auskondensiert und dann die Turbine schädigt. Das expandierende Gas darf also nicht zu stark abkühlen!
Zudem geht ein erheblicher Anteil der Energie verloren, die bei der Herstellung der Druckluft aufgebracht werden mußte, denn dabei entsteht Wärme, und bei der Expansion holt sich das Gas die Energie zur Arbeitsverrichtung aus seiner inneren Energie, und dies ist vor allem seine Molekülgeschwindigkeit bzw. Wärme. Von daher wird versucht, die bei der Herstellung der Druckluft ent- standene Wärme dem Gas vor dessen Expansion wieder zuzuführen.
Solche bisherigen Druckluftspeicherkraftwerke mit Wärmerückgewinnung weisen zwischen Druckluftspeicher (häufig eine Salzkaverne) und Arbeitsmaschine (häufig eine Gasturbine) einen Wärmespeicher auf, nach dessen Durchlaufen die Luft näherungsweise adiabatisch expandiert. Man spricht daher von adiabatischen Druckluftspeicherkraftwerken.
Um einen hohen Wirkungsgrad bei der Umwandlung thermischer in mechanische und letztlich elektrische Energie zu erzielen, wurde dabei bislang fälschlicherweise eine möglichst hohe Temperatur des Wärmespeichers angestrebt, denn der Wirkungsgrad η der Umwandlung von reiner Wärme in mechanische (und letztlich elektrische Energie) ist maximal so groß wie der Wirkungsgrad einer sogenannten Carnot-Maschine. Dieser beträgt:
η = (Thoch - Ttief) / Thoch
wobei Thoch die Temperatur ist, mit der das in der Maschine arbeitsverrichtende Medium in die Carnot-Maschine eintritt und Ttief die Temperatur, mit der es nach Verrichtung mechanischer Arbeit aus der Maschine austritt.
Keine zyklisch arbeitende (reine) Wärmekraftmaschine kann einen höheren Wirkungsgrad als die Carnot-Maschine besitzen! (Ansonsten wäre die Konstruktion eines Perpetuum Mobile zweiter Art möglich!) Da die tiefe Temperatur Ttief meistens in der Größenordnung der Umgebungstemperatur liegt, folgt aus der Gleichung die Notwendigkeit einer hohen Temperatur Thoch , um einen hohen Wirkungsgrad η erzielen zu können.
Ein Druckluftspeicherkraftwerk ist nun aber gar keine Wärmekraftmaschine für die das Carnot- Gesetz streng gelten würde! Es ist vielmehr eine„Rückumwandlungsmaschine für gespeicherte potentielle Energie" die einen möglichst großen Anteil der bei der Druckluftherstellung freigesetzten Wärmeenergie zurückgewinnen soll. Der oben angegebene Carnot-Wirkungsgrad sitzt aber so fest in den Köpfen der Ingenieure, daß dies wohl mit dazu beigetragen hat, sich auf adiabatisch arbeitende Kraftmaschinen zu konzentrieren, zumal die meisten uns jetzt oder früher umgebenden mechanischen Kraftmaschinen (Explosionsmotoren, Gasturbinen, Stirlingmotoren, Dampfmaschi- nen) Wärmekraftmaschinen sind/waren, die dem Carnot-Wirkungsgrad unterworfen sind.
Als ein hohe Temperaturen aushaltendes Material für ein adiabatisch arbeitendes Druckluftspeicherkraftwerk, ist z.B. Keramik bekannt. Ein solcher Speicher zum Zwecke der Erwärmung von Druckluft, welche in einem unterirdischen Druckluftspeicher gespeichert wurde, ist z.B. in der EP 1857614 Bl beschrieben.
Durch solche und andere Wärmespeicher läuft die Druckluft bei der Beladung des Druckluftspeichers vom Kompressor zum Druckluftspeicher hindurch und gibt dabei ihre durch die Kompression erzeugte Wärme in ihn ab.
Der Entladevorgang des Druckluftspeichers erfolgt vom Druckluftspeicher durch den Wärmespeicher hindurch in eine Arbeitsmaschine, eine angenähert adiabatisch arbeitende Gasexpansionstur- bine, in der dann die Druckluft ihre um die Wärmeenergie des Wärmespeichers angereicherte
Energie teilweise in mechanische Arbeit umwandelt. Teilweise wird, zur weiteren Erhöhung der Temperatur der Druckluft und damit von deren Energiegehalt, auch noch ein brennbares Gas (z.B. Erdgas) in der Druckluft verbrannt.
Die beschriebenen Druckluftkraftwerke arbeiten bei Drucken der Druckluft am Eintritt in die Ar- beitsmaschine von etwa 50 bis 60 bar und am Austritt von ungefähr Normaldruck (1 bar).
Es werden auch angenähert adiabatisch arbeitende Druckluftkraftwerke beschrieben, in denen der Expansionsprozeß mehrstufig über mehrere Arbeitsmaschinen verläuft.
Bei den beschriebenen Druckluftkraftwerken wird der Druckluftspeicher nie voll entleert (z.B. nur von 60 auf 50 bar). Es wird stets nur ein Teil der in ihm enthaltenen Energie ausgenützt, der Rest bleibt immer im Speicher enthalten. Dies wiederum bedeutet, daß die effektive Speicherdichte an Energie für einen solchen Speicher deutlich kleiner ist als für einen, bei dem der Druck im Speicher bis auf einen geringeren Druck reduziert werden kann. Dies ist aber aufgrund des druckabhängigen Wirkungsgrades der angehängten Elektrizität erzeugenden Gasturbinen nicht möglich. Aufgrund des großen Druckgefälles zwischen dem Eintritt in die Arbeitsmaschine und dem Aus- tritt aus dieser benötigt der Wärmespeicher eine sehr hohe Temperatur, damit bei der Expansion und Arbeitsverrichtung des Gases in den Gasturbinen, die zu einer Abkühlung des Gases führt, keine Kondensationsvorgänge auftreten, die die Turbinenschaufeln schädigen würden. Der adiabatische Wärmespeicher nach Stand der Technik muß also, um die bei der Kompression der Luft beim Beladen des Druckluftspeichers entstehende Wärme aufnehmen und unter Erzielung eines hohen Wirkungsgrades wieder abgeben zu können, für hohe Temperaturen größer als 400°C, bevorzugt größer als 500°C oder sogar größer als 600°C ausgelegt sein. Diese notwendige Tempe- raturtoleranz ist eine Folge der bei der (quasi)adiabatischen Kompression der Luft entstehenden Wärme, die vom Enddruck abhängig ist, auf den die Luft komprimiert werden soll. Auch die Arbeitsmaschine/Turbine muß für diese Temperaturen ausgelegt sein.
Diese hohen Temperaturen in Kombination mit hohen Drücken, sowohl im Wärmespeicher, als auch in der Arbeitsmaschine, erfordern teure Materialien, die dazu noch gegenüber Niedertempera- turmaterialien Nachteile aufweisen.
Durch eine mehrstufige Führung des Expansionsprozesses in mehreren aufeinanderfolgenden Arbeitsmaschinen mit Wiederaufwärmung der teilexpandierten Luft zwischen den einzelnen Arbeitsmaschinen in einem Wärmespeicher läßt sich dieses Problem verringern, aber nicht ganz beheben.
Um die beschriebenen Probleme zu umgehen werden daher im Stand der Technik isotherme bzw. quasiisotherme Druckluftspeicherkraftwerke beschrieben.
In der DE 10 2011 106 040 AI wird ein Pumpspeicherkraftwerk beschrieben, bei dem der aus der Lageenergie des höhergelegenen Wasserspeichers stammende hydrostatische Wasserdruck an der Turbine durch einen auf die Wasseroberfläche wirkenden Luftdruck ersetzt wird. Die bei der Expansion zur Aufrechterhaltung der Temperatur des Gases notwendige Wärme wird aus der Flüssigkeit an das Gas übertragen. Dies gschieht z.B. über dessen große Flüssigkeitsoberfläche beim Versprühen. Das im System enthaltene Gas bleibt in diesem erhalten und wird zyklisch verdichtet und entspannt, während es die Flüssigkeit wie einen Kolben bewegt und dabei mittels eines Gene- rators elektrische Energie erzeugt. Der gesamte Druckluftspeicher stellt also hier einen Teil der Arbeitsmaschine, eines Gasexpansionsmotores, dar, seine Außenwandung ist sozusagen die„Zylinderwandung" dieses„Einzylindermotors".
Ein ähnliches System wird auch schon früher von der Firma ΓνΈ GmbH, Cochem, beschrieben, z.B. in der WO 2004/020793 AI . Druckluft aus einem Druckluftspeicher preßt hierbei Wasser aus einem Druckbehälter in einen höhergelegenen Wasserbehälter. Die Druckluft nimmt hierbei Wärme aus dem Wasser und der Umgebung auf. Der Druckbehälter, aus dem das Wasser durch die Druckluft hinausgedrückt wird, ist dabei größer als der Druckluftspeicher und der Druckluftspeicher wird dabei in einem Arbeitszyklus praktisch entleert. Das Gas bleibt ebenfalls im System erhalten und wird später wieder aus dem Druckbehälter durch das Wasser im höhergelegenen Was- serbehälter verdrängt. Diese Druckluftwasserkraftwerke nach Stand der Technik benötigen große Volumina für Druckluft und arbeitsverrichtendes Wasser. Das liegt daran, daß die Druckluft beim Expandieren an Volumen zunimmt, bei einem isothermen Expandieren von 60 auf z.B. 2 bar um den Faktor 30! Der wasserenthaltende Raum muß somit noch größer sein als das Speichervolumen der Druckluft. Dies führt nicht nur zu höheren Herstellungskosten dieses Hohlraumes aufgrund der Größe, sondern auch zu Stabilitätsproblemen, da der Hohlraum mindestens anfangs unter dem gleichen hohen Druck wie das Arbeitsgas steht und die Wandung zudem abwechselnd der Wirkung des Wassers und der Luft ausgesetzt ist. Die Regelung solcher Druckluftkraftwerke ist zudem steuerungstechnisch aufwendig, da der Druck des Gases mit der Zeit abnimmt und die Turbine sich an den abnehmenden Druck anpassen muß, um ihren Wirkungsgrad hinreichend hoch zu halten, gleichzeitig aber die Durchströmungsmenge ebenfalls geändert werden muß, um die im Elektrizitätsnetz geforderten schwankenden Leistungsanforderungen bedienen zu können.
In der JP 2007231760 A wird ein Perpetuum mobile mit einem geschlossenen Wasserkreislauf beschrieben, bei dem mit elektrischer Energie eine Luftpumpe betrieben wird. Die Luft dieser Luftpumpe betreibt eine Mammutpumpe, die Wasser auf eine höhere Lage in ein Becken befördert. Am Austritt aus der Mammutpumpe wird eine Impulsturbine angetrieben, die wieder elektrische Energie erzeugt. Das Wasser im höher gelegenen Becken strömt zudem durch ein Fallrohr in ein unteres Becken und treibt dabei ebenfalls eine Turbine an, die elektrische Energie erzeugt.
In der WO 2012/017243 AI wird eine Mammutpumpe mit einer Vielzahl von Steigrohren, in die elektrisch betriebene Kompressoren Luft einbringen, und einem Fallrohr, in dem eine Turbine zur Gewinnung von elektrischer Energie angeordnet ist, beschrieben. Die beschriebenen Mammutpumpen sind für die Verwendung von unter hohem Druck stehender Druckluft wegen eines nur geringen Wirkungsgrades wenig geeignet, denn an der Eintrittsöffhung der Druckluft ins Wasser dehnt sich die Druckluft erst einmal schlagartig nicht isotherm auf ein Volumen aus, daß dem Druck beim entsprechenden hydrostatischen Druck entspricht, und beginnt erst dann aufzusteigen und sich weiter langsam auszudehnen. Diese Ausdehnung ist dann bei nicht zu großen Luftblasen angenähert isotherm, doch ist der Wirkungsgrad dadurch verringert, daß während des Aufsteigens der Luftblasen auch Wasser an den Luftblasen von oben nach unten fließt, dessen Energie später nicht mehr zur Energiegewinnung zur Verfügung steht!
Aufgabe der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Druckgasspeicherkraftwerk, speziell Druckluftspeicherkraftwerk, anzugeben, das im Regelbetrieb quasiisotherm arbeitet. Das Druckgasspeicherkraftwerk soll aber auch unempfindlich darauf reagieren, ob es quasiisotherm (Regelbetrieb) oder zeitweise (hohe Leistungsanforderung) mit hohem adiabatischem Anteil betrieben wird. Darstellung der Erfindung
Die Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Das Druckgasspeicherkraftwerk wird dadurch zu einem Druckgasflüssigkeitskraftwerk.
Die Erfindung geht hierbei von einem isothermen bzw. angenähert isothermen Verfahren der Expansion von Druckluft aus, denn die Theorie besagt, daß es vorteilhaft wäre, ein Druckluftspeicherkraftwerk, oder allgemeiner Druckgasspeicherkraftwerk, annähernd isotherm zu betreiben. Im folgenden wird mit isotherm immer angenähert isotherm bzw. quasiiotherm gemeint, da ein ideal isothermes Verhalten nur theoretisch existiert und in der Praxis wegen der Endlichkeit der Zeit nicht realisiert werden kann.
Man kann diese Zeiten etwas abkürzen, indem man es zu keinem vollständigen Temperaturausgleich kommen läßt, sondern einen deutlichen Resttemperaturgradienten aufrechterhält, wodurch natürlich der Wirkungsgrad schlechter wird. Dennoch bleibt die hinreichend schnelle Übertragung von Wärme aus dem Arbeitsgas in das Speichermaterial (z.B. Wasser, aber auch ein Feststoff oder ein anderer Stoff) des Wärmetauschers hinein und vor allem zur Arbeitsverrichtung aus dem Speicher heraus ein Problem! Denn während man sich zum Beladen des Wärmespeichers meistens länger Zeit lassen kann, muß beim Entladen des Speichers bedarfsweise sehr schnell Wärme übertragen werden, um Energieanforderungen des Stromnetzes kurzfristig bedienen zu können!
Im folgenden wird der Einfachheit halber zur Abschätzung der Effekte stets vom Verhalten eines idealen Gases ausgegangen, da die Berechnungen realer Gase extrem kompliziert sind. Die dadurch entstehenden Abweichungen sind aber bei Gasen wie Luft noch nicht allzu groß. (Anders sieht das z.B. bei Kohlendioxid oder Erdgas aus.)
Am Prinzip der Erfindung ändert aber auch die Verwendung solcher realer Gase nichts (selbst wenn kondensierte Phasen auftreten) auch wenn die Berechnung komplizierter wird!
Weiterhin wird im folgenden oft allgemein von Gas oder Flüssigkeit gesprochen. Erfindungsgemäß ist aber die Verwendung von Luft und Wasser oder wässrigen Lösungen (z.B. Salzwasser) bevorzugt. Die maximale Volumenarbeit, die ein (ideales) Gas bei isothermer Expansion von einem Volumen Vi auf ein Volumen V2 verrichtet, beträgt:
W = -nRT · lniWVi)
wobei n die Anzahl der Mole an Gas bedeutet, R die allgemeine Gaskonstante (8,314 J/(Mol K) ) ist und T die absolute Temperatur in Kelvin (K).
Außerdem gilt für ein ideales Gas:
pV = nRT pV beträgt für 1 Kubikmeter eines idealen Gases, das unter 100 bar Druck (ungefähr 107 N/m2 ) steht, 107 Nm, also 107 Joule oder 10 MJ. Die Arbeit, die ein solcher Kubikmeter Gas bei isothermer Expansion ausgehend von einem Druck von 100 bar (10 MPascal) auf Umgebungsdruck von 1 bar lieferte (Expansion von 1 Kubikmeter auf 100 Kubikmeter), betrüge also
107 · In 100 Joule = 107 · 4,605 Joule, also etwa 46 MJ.
Die gleiche Energie wäre in 1 Kubikmeter Wasser enthalten, der in etwa 4600 Meter Höhe lagerte und von dort herabfiele, wodurch er unten eine Geschwindigkeit von ungefähr 303 Meter pro Sekunde erreicht hätte. Oder sie wäre in 920 Kubikmetern Wasser enthalten, die sich mit 10 Metern pro Sekunde bewegten, wozu sie z.B. 1 Sekunde im Erdschwerefeld frei fallen müßten, was 5 Me- tern Höhe entspräche.
Die Erfindung erreicht die energieeffiziente Energiespeicherung in einem Druckgas durch quasiisotherme Expansion des Gases. Bevorzugt wird das Gas zur Beladung des Speichers auch quasiisotherm komprimiert. Die quasiisotherme Expansion des Gases ist der Kompromiß zwischen dem theoretisch Möglichen und dem praktisch sinnvoll Machbaren.
Als besonders günstig hat sich erfindungsgemäß erwiesen, wenn Gas, dessen Druck sich durch Expansion auf die Hälfte verringert, seine Temperatur nur um weniger als die Hälfte, vorzugsweise weniger als ein Fünftel des Betrages, noch bevorzugter um weniger als ein Zehntel des Betrages verändert, um den sich diese Temperatur bei einer adiabatischen Expansion vermindert hätte! (Man könnte näherungsweise sagen, der isotherme Anteil an der Expansion soll größer als 50%, vorzugsweise größer als 80%, noch bevorzugter größer als 90%, sein.)
Für ein ideales Gas gilt gemäß Poisson für die Temperatur nach einer adiabatischen Expansion (oder Kompression) und speziell für Luft mit κ = 1,4:
Figure imgf000008_0001
Erfindungsgemäß soll daher als Definition der Quasiisothermie allgemein, bzw. speziell für den Fall Luft, gelten:
ΔΤ < 0,5 . Τί . (l -flj K )= 0,5 .7, . (l -flj ) = 0,5 .7, . 0, 180 vorzugsweise:
ΔΤ < 0,2 .7? . (l -jJ-J K )= 0,2 . Tf . (l -[ | ' ) = 0,2 . Tf . 0, 180 noch bevorzugter:
ΔΤ < 0, 1 . Τί . (l -flj K )= 0, 1 . Tj . (l -flj 1,4 ) = 0, 1 . Tj . 0, 180 Für eine Temperatur T1 von 20 °C (293 K) soll also für den (bevorzugten) Spezialfall der Luft die Temperaturänderung bei einer Halbierung des Druckes erfindungsgemäß so gesteuert werden, daß sie kleiner ist als 26,3 °C, vorzugsweise kleiner als 10,5 °C, noch bevorzugter kleiner als 5,3 °C (anstatt wie bei einer rein adiabatischen Expansion 52,7 °C). Auf diese Weise gelingt es, einen für wirtschaftliche Zwecke hinreichend hohen Wirkungsgrad bei der Gasexpansion zu erzielen.
Auch wenn es natürlich theoretisch gesehen günstig ist, die Isothermie so perfekt wie möglich anzustreben, so ist es erfindungsgemäß doch noch ausreichend, sich im oben erwähnten Bereich der Temperaturänderung des Gases bei einer Halbierung des Gasdruckes zu bewegen! Dies macht die Steuerung des Betriebes des Kraftwerkes einfach!
In ganz besonders bevorzugter Ausführung soll auch am Ende des ganzen Expansionsprozesses keine Temperaturänderung im expandierenden Druckgas stattgefunden haben, die größer ist als 20°C.
Die hier definierte Quasiisothermie umfaßt sowohl eine geringfügige Hypothermie (Gas ist nach der Expansion etwas kälter), als auch eine Hyperthermie (Gas ist nach der Expansion noch etwas wärmer), denn sie ist durch die Veränderung um den Betrag der Temperaturdifferenz definiert und nicht durch die Verminderung der Temperatur!
Als geringfügige Hypothermie wird hier der häufigste Anwendungsfall der Erfindung bezeichnet, wenn nämlich das Gas unter Kontakt mit einer Flüssigkeit expandiert, die anfangs gleiche oder etwas geringere Temperatur aufweist als das Gas, so daß das Gas nachher etwas abgekühlt ist. Als geringfügige Hyperthermie wird hier der Fall bezeichnet, wenn das Gas unter Kontakt mit einer Flüssigkeit expandiert, die anfangs eine höhere Temperatur als das Gas aufweist. Dies kann z.B. auftreten, wenn die temperierende Flüssigkeit z.B. durch Abwärme (z.B. aus den Kompressionsmaschinen oder/und anderen Abwärmequellen) über ihre Ursprungstemperatur und über die anfängliche Druckgastemperatur aufgewärmt wurde, oder die temperierende Flüssigkeit sogar elektrisch mittels im Überschuß produzierter elektrischer Energie (z.B. aus regenerativen Energiequellen) auf diese erhöhte Temperatur aufgeheizt wurde. Die Flüssigkeit, die eigentlich dem Temperieren des Gases während der Expansion dient, stellt dann gleichzeitig einen sehr großen Energiespeicher für Überschußenergie in Überschußproduktionszeiten dar!
Aber selbst, wenn die zum Temperieren des expandierenden Gases eingesetzte Flüssigkeit zu Be- ginn der Expansion eine etwas höhere Temperatur aufweist, als das Gas, kann der Prozeß natürlich auch so geführt werden, daß die Temperatur des Gesamtsystems Gas/Flüssigkeit nach der Expansion etwas unter der Anfangstemperatur des Gases liegt. Der Prozeß verläuft in so einem Falle dann zuerst hypertherm, dann hypotherm.
Sowohl bei hyperthermischer Prozeßführung als auch bei hypothermischer Prozeßführung enthält der Gesamtprozeß eine kleine adiabatische Komponente, die aber erfindungsgemäß weniger als 50%, vorzugsweise weniger als 20%, noch bevorzugter weniger als 10% zur Energieerzeugung beitragen soll! Das Grundprinzip der Erfindung sieht folgende Merkmale vor:
a.) Ein Druckgas wird als als mechanischer Energiespeicher ähnlich einer mechanischen Feder eingesetzt.
b.) Zur Energiegewinnung aus dem Druckgas wird eine in einem druckstabilen Expansionsraum mit starren Wänden befindliche Flüssigkeit durch in diesem Expansionsraum befindliches und dort expandierendes Druckgas in Bewegung versetzt und aus diesem verdrängt.
c. ) Die Expansion des Druckgases im Expansionsraum wird so gesteuert, daß sie in dem Maße quasiisotherm verläuft, daß bei einer Druckhalbierung nur eine Temperaturänderung des Gases auftritt, die weniger als die Hälfte, vorzugsweise weniger als ein Fünftel, noch bevorzugter weniger als ein Zehntel derer beträgt, die bei einer volladiabatischen Expansion aufträte.
d. ) Die Quasiisothermie wird dadurch erreicht, daß im Inneren (!) des Expansionsraumes mindestens ein Teil der reinen Flüssigkeit oder ein Teil der Flüssigkeit, in der noch mindestens ein anderer Stoff gelöst ist, auch zum Temperieren des Druckgases während (!) der Expansion verwendet wird oder zum Wiederaufwärmen eines im Expansionsraum befindlichen Feststoffes dient, der zur Temperierung des im Expansionsraum expandierenden Druckgases während (!) dessen Expansion verwendet wird und hierzu die Eigenschaft eines temporären Kurzzeitwärmespeichers und Wärmetauschers aufweist.
e. ) Die Verdrängung der Flüssigkeit durch das expandierende Gas aus dem Expansionsraum heraus erfolgt über eine Öffnung im Mantel des Expansionsraumes hindurch über eine Zuleitung in mindestens eine außerhalb des Expansionsraumes befindliche Arbeitsmaschine für Flüssigkeiten (z.B. Wasserturbine) hinein. Die durch die Arbeitsmaschine strömende Flüssigkeit erzeugt dort mechanische Arbeit. Die mechanische Arbeit der Arbeitsmaschine wird dabei vorzugsweise mittels eines Generators weiter in elektrische Energie umgewandelt, sie kann aber auch direkt verwendet wer- den.
f. ) Es tritt also kein Gas als Gasphase in die Arbeitsmaschine ein! Lediglich durch in der Flüssigkeit gelöstes Gas oder durch Verwirbelung von Gasblasen treten eventuell geringfügige Gasmengen in die Arbeitsmaschine ein. Die Erfindung ist gemäß mehrerer Varianten ausführbar:
Variante A:
Das Druckgas tritt über eine Zuleitung chargenweise aus einem externen Druckgasspeicher in einen als Expansionsraum dienenden Druckbehälter ein, der wenigstens zum größten Teil mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Der Expansionsraum ist der Arbeitsraum, in dem die im Druckgas gespeicherte mechanische Energie quasiisotherm freigesetzt wird. Als Expansionsraum wird der Raum zwischen Einfüllöffnung(en) und Flüssigkeitsaustrittsöffnung verstanden, der mit Fluid füllbar ist und in dem das Gas expandiert. Der Expansionsraum kann also auch ein Hohlraum sein, in dem sich noch zusätzlich Körper mit geschlossener fester Oberfläche befinden (z.B. Gesteinschüttung, unten offene Rohre oder flüssigkeitsgefüllte Gefäße).
Jede Druckgascharge wird für sich expandiert. Die Expansion des Druckgases im Druckgasspeicher erfolgt also in aufeinanderfolgenden Zyklen im Expansionsraum, so daß also eine neue Druckgascharge erst wieder dem Expansionsraum zugeführt wird, wenn der vorhergehende Expansionszyklus/Arbeitszyklus des Gases vollendet ist.
Der mit Flüssigkeit immer wieder befüllte Expansionsraum arbeitet also wie der Zylinder eines Motors, kann aber anders als dieser wesentlich beliebiger geformt sein, da der sich in der Höhe über der Austrittsöffnung ändernde Flüssigkeitsspiegel einem sich selbst (!) gegen die Wandung abdichtenden Kolben entspricht!
Variante B:
Das gesamte Druckgas befindet sich während eines Expansionszyklus und Kompressionszyklus schon innerhalb des Expansionsraumes. Der Expansionsraum ist also gleich dem Druckgasspeicher.
Die folgenden Untervarianten a.) und b.) sind möglich:
a. ) Das Druckgas ist durch eine stabile, gut wärmeleitende, aber verformbare Schicht von der das expandierende Gas temperierenden Flüssigkeit getrennt. Das Gas befindet sich somit in vielen kleineren Behältern mit verformbarer Wandung ähnlich Ballons, die von Flüssigkeit umgeben sind. Auf diese Weise weist das Druckgas eine große relative Oberfläche zur Flüssigkeit auf. Außer dem Gas können die kleinen geschlossenen Gasbehälter auch noch andere Stoffe enthalten, z.B. Flüs- sigkeiten oder Feststoffe.
b.) Das Druckgas befindet sich in langgestreckten, senkrechten oder geneigten, unten offenen Behältern, die auch eine starre Wand aufweisen können. Das Druckgas füllt dabei nur einen Bruchteil des Volumens im obersten Bereich dieser Behälter aus und zwar nur so wenig davon, daß es nach vollständiger Expansion noch nicht unten aus dem Behälter austritt, sondern dort nur Flüssigkeit hinausdrängt, die zuvor darin war.
Die kleinen Gasbehälter gemäß Untervarianten a.) oder b.), die im folgenden als Kleingasbehälter bezeichnet werden, befinden sich in einem als Expansionsraum dienenden Druckbehälter, dessen Restvolumen wenigstens großteils, bevorzugt vollständig, mit Flüssigkeit gefüllt ist.
Der Expansionsraum ist der Arbeitsraum, in dem die im Druckgas gespeicherte Energie quasiisotherm freigesetzt wird. Die Kleingasbehälter sind vorzugsweise relativ zum Druckbehälter fixiert, jeder Kleingasbehälter bleibt also während einer Gasexpansion an seinem Platz. Kleingasbehälter der Untervariante a.) können aber auch frei im Expansionsraum schwimmen.
Der Expansionsraum weist mindestens eine Öffnung auf, durch die die Flüssigkeit bei Expansion des Gases in den Kleingasbehältern aus dem Expansionsraum entweichen und in eine Arbeitsmaschine für Flüssigkeiten (z.B. eine Wasserturbine) eintreten kann. Die trennende Schicht zwischen Druckgas und Flüssigkeit ist vorzugsweise dünn.
In einer einfachen Ausführung ist das Druckgas z.B. in dehnbaren Elastomerballons gespeichert. Eine andere Ausführung sieht vor, nichtdehnbare Ballons zu verwenden, die bei hohem Innendruck im Expansionsraum Falten aufweisen oder schlaff sind, und bei Gasexpansion praller werden (ähnlich wie sogenannte Stratosphärenballons, in denen sich mit zunehmender Höhe über dem Erdboden und dabei fallendem Luftdruck das Trägergas immer mehr ausdehnen kann). Als Ballonhülle eignen sich dünne, dehnungsfeste Folien, vor allem bidirektional gestreckte Folien, wie beispielsweise Mylar.
Aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen Flüssigkeit und Gas sammelt sich das Gas stets im oberen Teil des Kleingasbehälters, bis dieser Bereich völlig gefüllt ist. Erst dann füllt sich der Kleingasbehälter weiter nach unten hin mit dem expandierenden Gas.
Da das Gas in den Kleingasbehältern bleibt, muß das gesamte Druckgas außen von einem Druckbehälter als Expansionsraum umgeben sein. Damit dieser Druckbehälter nicht zu groß wird, kön- nen mehrere oder viele solcher Druckbehälter als expansionsräume vorgesehen werden, von denen jeder einen Teil des gesamten Druckgases in Kleingasbehältern enthält, in denen das Gas sein Volumen mit dem Druck ändern kann. Jeder der Expansionsräume weist eine Verbindungsleitung zu einer Arbeitsmaschine auf, durch die als Folge der Gasexpansion in den Kleingasbehältern die Flüssigkeit aus den Expansionsräumen austritt. Jeder der Expansionsräume kann eine eigene Ar- beitsmaschine aufweisen, oder eine Arbeitsmaschine kann mehreren Expansionsräumen zugeordnet sein und sukzessiv oder gleichzeitig von diesen mit Flüssigkeit durchströmt werden. Dabei muß darauf geachtet werden, daß nur solche Expansionsräume gleichzeitig mit der Arbeitsmaschine in Verbindung stehen, wenn der Druck in den Expansionsräumen gleich ist, denn sonst kann Flüssigkeit vom einen Expansionsraum zurück in einen anderen fließen, und selbst wenn man dies durch Ventile verhindert, sinkt der Wirkungsgrad der Umwandlung von Druckgasenergie in mechanische Arbeit.
Jeder Expansionsraum kann auch Verbindung zu mehreren Arbeitsmaschinen haben, die für bestimmte Druckbereiche optimale Wirkungsgrade für die Umwandlung von Flüssigkeitsdruck in mechanische Energie aufweisen. Diese Arbeitsmaschinen werden dann mit fallendem Druck im Expansionsraum nacheinander entsprechend ihrem optimalen Arbeitsbereich von der Flüssigkeit aus dem Expansionsraum durchströmt. Die Varianten A und B können auch gleichzeitig in einem Expansionsraum vorkommen.
Sowohl Variante A als auch Variante B zeichnen sich dadurch aus, daß die Flüssigkeit, die durch das expandierende Gas durch die Arbeitsmaschine getrieben wird, eine fast konstante Temperatur aufweist, die weit genug vom Gefrierpunkt entfernt ist, so daß keine Gefahr der Vereisung der Arbeitsmaschine besteht. Dies gilt auch im Falle eines aus der Regel fallenden Betriebes im nicht quasiisothermen Bereich, während dessen die Temperatur des Gases unter die Gefriertemperatur der Flüssigkeit absinken kann. Diejenigen Teile der Flüssigkeit, die mit dem erkalteten Gas in Kontakt kommen, haben aber keinen unmittelbaren Zugang zur Arbeitsmaschine ohne vorher durch andere Flüssigkeitsanteile erwärmt worden zu sein!
Das erfindungsgemäße Kraftwerk ist, anders als bekannte Kraftwerke, in seinem Betrieb extrem redundant, kann also unter sehr variablen Bedingungen völlig störungsfrei betrieben werden! Es ist sehr tolerant gegenüber plötzlichen Änderungen der Betriebsbedingungen! Im Regelbetrieb läuft das Kraftwerk aber wie definiert quasiisotherm!
Sowohl bei Variante A als auch bei Variante B sollen hierfür die relativen Oberflächen von Flüssigkeit und Gas, ohne oder mit Trennschicht dazwischen, groß sein um eine schnelle Wärmeübertragung zwischen Flüssigkeit und Gas zu ermöglichen!
Bei Variante A haben das expandierende Druckgas und die temperierende Flüssigkeit bzw. der temperierende Festkörper (Kurzzeitwärme Speicher) bei direktem Kontakt eine hinreichend große relative Oberfläche gemein. Bei Variante B befindet sich mindestens teilweise eine wärmeleitende Trennschicht dazwischen.
Mit hinreichend großer relativer Oberfläche ist gemeint, daß die Kontaktfläche zwischen temperierender Flüssigkeit und expandierendem Gas so groß ist, daß der Vorgang im vorgegebenen Zeit- fenster quasiisotherm gemäß der zuvor gegebenen Definition abläuft, eine geringfügige Hypothermie oder Hyperthermie ist also möglich.
Weiterhin wird vorzugsweise darauf eingewirkt, daß wärmeisolierende ruhende Gasschichten zwischen expandierendem Druckgas und temperierender Flüssigkeit zerstört werden. Dies geschieht durch ausreichende relative Bewegung von Gas und Flüssigkeit zueinander.
Es gibt für Variante A mehrere Möglichkeiten, die Oberfläche hinreichend groß zu halten:
1.) Die das expandierende Druckgas temperierende Flüssigkeit (vorzugweise die gleiche, wie die, die auch als aus dem Expansionsraum verdrängte Arbeitsflüssigkeit in der Arbeitsmaschine, z.B. Turbine, dient; es kann aber auch eine andere sein, z.B. eine Salzlösung statt normalem Wasser, wenn normales Wasser als Arbeitsflüssigkeit verwendet wird, oder Süßwasser, wenn Meerwasser als Arbeitsflüssigkeit dient) wird in Tropfen- oder Tröpfchenform in das expandierende Druckgas eingebracht, z.B. eingesprüht. Eine ausreichende relative Bewegung von Gas und temperierender Flüssigkeit bzw. temperierendem Flüssigkeitsanteil zueinander ist hierbei meistens gewährleistet. Die temperierende Flüssigkeit, die in Tropfen-/Tröpfchenform eingebracht wird, kann
a. ) von gleicher Temperatur sein wie die schon im Expansionsraum befindliche Flüssigkeit, die als Arbeitsflüssigkeit dient
b. ) eine andere Temperatur aufweisen als die im Expansionsraum befindliche Flüssigkeit; insbesondere kann sie eine höhere Temperatur aufweisen, die z.B. von Abwärmeaufnahme oder Überschußenergieeintrag aus regenerativen Energiequellen herrührt. 2.) Das expandierende Druckgas wird im unteren Bereich des Expansionsraumes als Gasblasen in die temperierende und als Arbeitsflüssigkeit in der Arbeitsmaschine dienende Flüssigkeit eingebracht, z.B. eingedüst. Es steigen dann Gasblasen in der Flüssigkeit auf. Je kleiner die Gasblasen sind, umso langsamer steigen sie auf. Beim Aufsteigen findet auch schon der Expansionsprozeß statt, wodurch die Gasblasen größer werden und etwas schneller aufsteigen. Dies alles geschieht außerhalb der Arbeitsmaschine im Expansionsraum. In der Arbeitsmaschine selbst findet praktisch keine Gasexpansion mehr statt, da lediglich in der Flüssigkeit gelöstes Gas in die Arbeitsmaschine eintritt und dort in geringem Umfang durch Druckabfall in der Flüssigkeit austreten kann.
3.) Die Flüssigkeit wird im Expansionsraum während der Gasexpansion stark bewegt, so daß z.B. Wellen entstehen, wodurch auch das Gas (vor allem direkt darüber) bewegt wird und wärmeisolierende ruhende Gasschichten oder Flüssigkeitsschichten zerstört werden.
4.) Das Druckgas wird aus dem Druckgasspeicher chargenweise in hinreichend kleine Behälter innerhalb des Expansionsraumes eingefüllt und expandiert dann darin. Das expandierte Gas wird nach seiner Arbeitsverrichtung in die„Umgebung" entlassen. Diese Kleingasbehälter können elastisch ausdehnbar sein. Einfacher ist aber eine unten offene Behälterart, z.B. langgestreckte oben geschlossene Rohre: Das Druckgas befindet sich aufgrund seiner geringeren Dichte im Oberteil dieser Rohre und drückt die darunter befindliche Flüssigkeit während der Expansion hinaus. Die Rohrwandung wird dabei durch die das Rohr umgebende Flüssigkeit temperiert und temperiert dann das darin expandierende Gas. Da die Rohre sich vorzugsweise im druckstabilen Expansionsraum befinden, können sie selbst eine dünne Wandung aufweisen, da zwischen Außenseite und Innenseite praktisch kein Druckunterschied besteht. (Befinden sich die Rohre nicht in einem druckstabilen Expansionsraum, so müssen sie selbst druckstabil sein. Die Rohre stellen dann selbst kleine druckstabile Expansionsräume mit Zuleitung zu einer Arbeitsmaschine dar. Dafür braucht dann ein umgebender temperierender Flüssigkeitstank nicht druckstabil zu sein!) Für Variante B sind die gasenthaltenden Kleingasbehälter hinreichend klein oder weisen eine große Oberfläche auf (z.B. dünn und langgestreckt), so daß die Temperierung des expandierenden Gases durch die die Behälter umgebende Flüssigkeit im Druckbehälter gemäß Definition quasiisotherm ist. Behälter dieser Art werden im folgenden als Kleingasbehälter bezeichnet. Diese Klein- gasbehälter dürfen außer Gas auch noch andere Stoffe enthalten, z.B. temperierende Flüssigkeit oder Ballaststoffe.
Das gewählte Verfahren ist davon abhängig, wie viel Zeit für die Temperierung des Gases zur Verfügung steht! Große Expansionsräume bzw. Druckbehälter mit sehr vielen Kleingasbehältern darin erlauben z.B. bei geringerer Expansionsleistung pro Volumen größere Tropfen bzw. Gasblasen oder Kleingasbehälter.
Die notwendige Größe der Tropfen bzw. Gasblasen oder Kleingasbehälter läßt sich mit den bekannten Gleichungen zur Wärmeübertragung abschätzen, wenn auch nicht genau ausrechnen. Genauere Anpassungen erfolgen durch einige wenige zusätzliche Versuche.
Die Erfindung gemäß Varianten A und B kann
a. ) mit einem begrenzten Flüssigkeitsvolumen durchgeführt werden, das mindestens so groß ist wie das Volumen des Expansionsraumes und von dem für jeden neuen Arbeitszyklus wenigstens ein Teil erneut in den Expansionsraum eingebracht wird, eventuell nach einer vorherigen Erwärmung, z.B. mittels Verlustwärme aus Betriebsprozessen oder auch durch Überschußenergie aus regenerativen Energien. Die Flüssigkeit wird dann in einem geschlossenen Kreislauf geführt.
b. ) mit einem„unbegrenzten" Flüssigkeitsvolumen durchgeführt werden. Es tritt dann also bei jedem Zyklus neue Flüssigkeit in den Expansionsraum ein. Dies ist dann möglich, wenn die Flüssigkeit Wasser ist, z.B. aus einem Fluß, See oder Meer. Es kann natürlich auch neues Wasser mit schon verwendetem Wasser gemischt im Expansionsraum zur Gastemperierung eingesetzt werden.
Ein Expansionsraum gemäß Variante A weist folgende Merkmale auf:
1.) Der Expansionsraum weist mindestens eine Verbindung zum Druckgasspeicher (oder auch, falls vorhanden, mehreren Druckgasspeichern) auf, die mit einem Ventil geöffnet und verschlos- sen werden kann.
(Als Ventile werden in der gesamten Anmeldung allgemeine Bauteile bezeichnet, die eine Regelung des Durchflusses von Fluiden gestatten, und zwar kontinuierlich oder diskontinuierlich (z.B. offen/geschlossen). Der Begriff Ventil umfaßt also in dieser Anmeldung z.B. auch Bauteile wie Absperrklappen oder Absperrschieber).)
2.) Er weist auch (mindestens) eine Öffnung mit Ventil auf, durch die expandiertes bzw. teilexpandiertes Gas den Arbeitsraum ins Freie oder ein druckniedriges Großreservoir („die Umgebung") verläßt. 3.) Er weist mindestens eine Austrittsöffnung auf, durch die die Flüssigkeit aus dem Expansionsraum in die Arbeitsmaschine eintritt. Zwischen Austrittsöffhung und Arbeitsmaschine befindet sich ebenfalls ein Ventil, das geöffnet und geschlossen werden kann, bevorzugt graduell, zur Leistungssteuerung der Arbeitsmaschine.
Bevorzugt ist die Arbeitsmaschine oberhalb des Niveaus des Bodens des Expansionsraumes angeordnet und ist mit diesem über ein Steigrohr mit großem Innendurchmesser (daraus folgt eine geringe Strömungsgeschwindigkeit darin) verbunden, das verhindert, daß Gesteinsstücke oder schwerer Grobschmutz in die Arbeitsmaschine geraten. Oder es befindet sich zwischen Expansionsraum und Arbeitsmaschine eine Zuleitung, die mindestens ein solches Steigrohr enthält. Hinter dem Steigrohr darf es dann auch wieder abwärts gehen.
Das Arbeitsverfahren des erfindungsgemäßen Kraftwerkes gemäß Variante A stellt sich folgendermaßen dar:
Das erfindungsgemäße Druckgasflüssigkeitskraftwerk arbeitet wie ein quasiisothermer Druckluft- motor mit selbstabdichtendem Kolben:
Der Expansionsraum ist zu Beginn eines Arbeitstaktes großteils (a.)) oder ganz (b.)) mit Flüssigkeit gefüllt.
a. ) In den verbliebenen Gasraum wird nun Druckgas mit dem im Druckgasspeicher herrschenden Druck eingeleitet. Das Ventil hinter der Austrittsöffhung aus dem Expansionsraum ist dabei vor- zugsweise zur Arbeitsmaschine hin ganz oder teilweise geschlossen, so daß sich ein Druck oberhalb der Flüssigkeit aufbaut, der dem Druck im Druckgasspeicher entspricht.
b. ) Ist der Expansionsraum ganz mit Flüssigkeit gefüllt (die bevorzugte Ausführung), ist das Ventil hinter der Austrittsöffhung zur Arbeitsmaschine hin mindestens teilweise geöffnet und das Druckgas schiebt einen Teil der Flüssigkeit durch die Austrittsöffnung in die Arbeitsmaschine, wo die mechanische Energie der Flüssigkeit in eine andere mechanische Bewegung umgewandelt wird.
Dies geschieht praktisch isotherm, da der Druckabfall des Druckgases beim Einleiten nur minimal ist, weil der Druckgasspeicher deutlich größer ist als das nun abgezweigte Teilvolumen für den Arbeitszyklus. Anschließend wird das Ventil in der Verbindung zum Druckgasspeicher geschlossen. Man achtet darauf, daß das vom Druckgas im Expansionsraum eingenommene Volumen nur so groß ist, daß nach der arbeitsverrichtenden Expansion des Gases die Flüssigkeit gerade aus dem Expansionsraum verdrängt ist, oder, bevorzugt, noch etwas Flüssigkeit darin zurückbleibt. Dann besteht nämlich keine Gefahr, daß Gas in die Arbeitsmaschine gerät, bei der es sich um eine mit hohem Wir- kungsgrad arbeitende hydrodynamische Maschine handelt und keinen Gasmotor/Gasexpansionsturbine . Flüssigkeit, auf deren Oberfläche ein Gasdruck von z.B. 60 bar einwirkt, ist äquivalent dem Wasser eines Speichersees, der ungefähr 600 Meter oberhalb einer Wasserturbine angeordnet ist! Um 60 Kubikmeter (ideales) Gas von Umgebungsdruck (ungefähr 1 bar) isotherm auf 60 bar zu verdichten (es nimmt dann nur noch 1 Kubikmeter Volumen ein), benötigt man ungefähr 24000 kJ an Energie (entspricht ungefähr 6000 kcal). Diese Energie wird bei einer isothermen Expansion auch wieder vom Gas abgegeben, ähnlich, wie bei einer elastischen Feder.
Ein Druckgasspeicher mit 100.000 Kubikmetern (idealem) Gas von 60 bar weist also (bei isothermer Expansion bis auf 1 bar) einen Energiegehalt von ungefähr 2,4 Mrd. Kilojoule, also 2,4 Billionen Joule auf. Eine Leistung von 100 MW könnte von diesem Druckgasspeicher 24.000 Sekun- den (fast 7 Stunden) lang geliefert werden. Dies gilt aber nur bei einer Umwandlung mit 100% Wirkungsgrad. Dies ist natürlich in der Praxis unmöglich.
An einen solchen Druckgasspeicher angeschlossen ist z.B. ein Expansionsraum von 10.000 Kubikmetern. Dieser Expansionsraum ist anfangs mit 10.000 Kubikmetern Flüssigkeit gefüllt, von der anfangs bis zur Schließung des Ventils zwischen Druckgasspeicher und Expansionsraum 150 Ku- bikmeter durch Druckgas verdrängt werden, wobei diese 150 Kubikmeter Flüssigkeit in der Arbeitsmaschine (z.B. Francis-Turbine) bei einem praktisch konstanten Druck von ungefähr 60 bar eine Energie erzeugen, die 150 Kubikmeter Wasser abgeben würden, die aus 600 Metern Höhe in eine Turbine fielen. Das sind 900.000.000 Joule (900 MJ). Läßt man das Druckgas 9 Sekunden lang aus dem Druckgasspeicher die Flüssigkeit mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durch die Ar- beitsmaschine schieben, erzeugt man dadurch gerade 100 MW Leistung.
Anschließend expandieren diese 150 Kubikmeter Gas quasiisotherm von 60 bar auf 1 bar und dabei auf 9000 Kubikmeter, wobei 8850 Kubikmeter Flüssigkeit verdrängt werden, wobei aber der Druck der Flüssigkeit von 60 bar bis auf 1 bar abnimmt und dabei (gemäß der zuvor angegebenen Gleichung W = -nRT · ln(V2/Vi) für isotherme Gasexpansion) ungefähr 3,6 Mrd. Joule (3600 MJ) an Energie erzeugt werden. Benötigt der Gesamtvorgang 36 Sekunden, so hat man wieder eine Leistung von 100 MW erzeugt.
Anschließend öffnet man das Entgasungsventil am Expansionsraum, das ins Freie oder in einen Niederdruckgasbehälter („die Umgebung") führt, schließt das Ventil zur Arbeitsmaschine und flutet den Expansionsraum erneut mit Flüssigkeit. Ganz besonders bevorzugt ist die Verwendung von Luft als Gas, weil nur diese einfach und dennoch wirklich unbedenklich ins Freie entlassen werden kann.
Dann schließt man das Entgasungsventil, öffnet erneut das Ventil zum Druckgasspeicher und das zur Arbeitsmaschine und ein neuer Arbeitszyklus beginnt. Dieser startet aber diesmal nicht mehr bei 60 bar, sondern etwas darunter (bei 59,91 bar), da von den 100.000 Kubikmetern ja 150 bereits entnommen wurden. Durch sich wiederholende Arbeitszyklen wird der Druckgasspeicher mit der Zeit bis auf ein bestimmtes Maß entleert, das z.B. auch davon abhängig ist, welcher Stützdruck an Gas aus Stabilitätsgründen darin verbleiben muß. Wird ein (vorzugsweise unterirdischer) Druckgasspeicher z.B. mit sehr grobem Schüttgut gefüllt, so stützt dieses die Wand! Auch wenn dann später Wandteile (z.B. Fels) abbrechen, macht das nichts, denn das Abbrechen hat spätestens dann ein Ende, wenn der Druckgasspeicher überall mit Wandkontakt mit Schüttgut, eben auch Wandabbruchmaterial, gefüllt ist. Da das Schüttgut aber Volumen einnimmt, das nicht von energieenthaltendem Druckgas gefüllt ist, muß der Druckgas- speicherraum deutlich größer gewählt werden. Es läßt sich im Druckgasspeicher durch grobes
Schüttgut ein zur Energiespeicherung verwendbares Leervolumen von etwa 20 bis 30% erzielen. Das Schüttgut muß deswegen grob sein, damit die Strömung der Luft nicht behindert wird. Die untereinander verbundenen Leerräume sollten einen mittleren Durchmesser von mehr als 5 Zentimetern haben, bevorzugt mehr als 10 Zentimetern.
Ein schüttgutbefüllter Druckgasspeicher hat zwar weniger Füllvolumen als ein leerer Raum, aber er hat den Vorteil, daß er einfacher quasiisotherm mit Druckgas gefüllt werden kann, da das Schüttgut als wärmeaufnehmender Wärmespeicher mit großer Oberfläche dient.
Vorzugsweise arbeitet das Gesamtkraftwerk mit mehr als nur einem Expansionsraum, wobei jeder Expansionsraum gerade in einer unterschiedlichen Phase des Arbeitszyklus ist. Das hilft, die Leistungsabgabe des Gesamtkraftwerks zu vergleichmäßigen.
Da der Expansionsraum während eines Arbeitszyklus nicht ständig unter dem Maximaldruck steht, weil ja keine ständig offene Verbindung zum Druckgasspeicher besteht, ist es möglich, den Expan- sionsraum, in dem der Arbeitszyklus abläuft, in mehrere Teilexpansionsräume aufzuteilen, in denen Teile des Arbeitszyklus bei unterschiedlichen Drücken ablaufen!
Dies hat den Vorteil, das man nicht den ganzen Expansionsraum stabil gegen den Maximaldruck ausgestalten muß, was wegen des großen Volumens des Gesamtexpansionsraumes teuer wird, falls der Expansionsraum oberirdisch aufgestellt und nicht in einer unterirdischen Kaverne eingerichtet werden sollte.
Man könnte im Falle einer Aufteilung in mehrere Teilexpansionsräume dann z.B. einen ersten Teilexpansionsraum erstellen, der das Druckgas von z.B. 60 bar auf 15 bar entspannte, also eine vierfache Volumenvergrößerung ermöglichte. Dieser erste Teilexpansionsraum wäre, weil noch relativ klein, relativ einfach zu stabilisieren (Näherung:„Kesselformel") und man könnte ihn auch aus kostengünstigen Materialien, z.B. vorgespanntem Beton (eventuell mit gasdichtem„Inliner"), herstellen. In einem zweiten Teilexpansionsraum würde dann das vorentspannte Gas weiter entspannt, z.B. von 15 bar auf einen Enddruck von ungefähr 1 bis 2 bar oder auch nur auf ungefähr 5 bar. An den zweiten Teilexpansionsraum schlösse sich dann ein dritter, letzter Teilexpansionsraum an.
Es versteht sich, daß während des Ablaufs der Teilzyklen die Verbindung zwischen dem/den Teil- expansionsräumen, in denen der Teilzyklus gerade abläuft und dem/den dahinterliegenden Teilexpansionsraum/Teilexpansionsräumen geschlossen ist und die Flüssigkeit über einen separaten Weg in die oder eine Arbeitsmaschine eintritt, und daß erst nach Beendigung des jeweiligen Teilzyklus eine Verbindung zwischen dem vorangehenden Teilexpansionsraum und dem darauffolgenden geöffnet wird, damit das teilexpandierte Druckgas auch in diesem weiterexpandieren und seinen Teilzyklus durch Verdrängung der dort befindlichen Flüssigkeit verrichten kann.
Die Teilexpansionsräume können einfach unabhängig voneinander und räumlich getrennt mit Verbindungen zwischen ihnen angeordnet sein. Z.B. kann auch ein Teil der Expansionsräume (z.B. die Hochdruckteilräume, oberirdisch angeordnet sein und die mit niederem Druck, die größere Volumina erfordern, unterirdisch.)
In einer anderen Ausführung befinden sich hingegen die jeweils folgenden Teilexpansionsräume zwiebelschalenartig um den ersten Hochdruckteilexpansionsraum herum angeordnet, was Stabilitätsvorteile bringt. Es ergeben sich insbesondere dann Stabilitätsvorteile, wenn das Druckgasflüssigkeitskraftwerk„mehrzylindrig" ausgeführt wird (also mit mehreren Expansionsräumen A, B, .... ausgestattet ist, in denen phasenverschoben Arbeitszyklen Za, Zb, ... ablaufen) und in dem den ersten Teilexpansionsraum umgebenden Teilexpansionsraum für Arbeitszyklus Za bereits ein Teilarbeitszyklus eines phasenverschobenen Arbeitszyklus Zb eines anderen„Zylinders" (Expansionsraumes B) ausgeführt wird, denn dann stützt der geringere Druck dieses Arbeitszyklus Zb in diesem umgebenden Teilexpansionsraum die Wand des ersten Teilexpansionsraumes. Es wechseln also in diesem Falle die Teilexpansionsräume der unterschiedlichen Arbeitszyklen Za, Zb, ... . der Expansionsräume A, B, ... . zeitlich ihren räumlichen Ort, um die Wände, vor allem der unter Hochdruck stehenden Teilexpansionsräume, optimal zu stützen.
Ein Expansionsraum kann sich auch ganz oder teilweise im Boden befinden.
In einer Ausführungsvariante ist der Expansionsraum im wesentlichen kegelförmig oder kegel- stumpfförmig geformt. Die Kegelwandung muß aber (im Längsschnitt durch den Kegel betrachtet) nicht gerade sein, sondern kann auch geschwungen sein. Auch der Boden und die Spitze des Kegelstumpfes müssen nicht eben sein. Vorzugsweise sind sie sogar gewölbt, um den Innendruck im Expansionsraum besser aufnehmen zu können.
Der obere Teil eines solchen (wie zuvor definierten)„Kegels", in dem das Druckgas sich mit dem höchsten Druck befindet, kann sich auch aufgrund des geringen Radius (hohe Stabilität!) oberhalb des Bodens befinden. Der untere Teil des Kegels ist vorzugsweise im Boden und der Bodendruck stabilisiert die Wände, wodurch sie weniger stabil ausgeführt werden müssen als wenn diese Bereiche oberhalb der Erdoberfläche lägen.
Je tiefer sich der„Kegel" im Boden befindet, umso schwächer können die Wände dieses Expansionsraumes sein.
Eine weitere Möglichkeit, kostengünstig einen Expansionsraum in den Boden zu legen, besteht darin, ihn ins Grundwasser zu betten und dieses nachher um den Expansionsraum herum zu vereisen (z.B. mit Gefrierlanzen). Dabei dehnt sich der Boden aus, und die Wände werden unter eine nach innen gerichtete Vorspannung gesetzt, die dem Innendruck im Expansionsraum entgegenwirkt.
Falls der Expansionsraum, bei etwas verringertem Wirkungsgrad, mit einer im Kreislauf geführten Flüssigkeit (z.B. einer wässrigen Salzlösung oder Gefrierschutzmischung) betrieben wird, deren Temperatur mindestens 10 °C unter der Gefriertemperatur von Wasser liegt, so hat die Wand des Expansionsraumes eine Temperatur unter 0 °C und der Expansionsraum umgibt sich mit einer stabilen Schicht aus vereistem Boden, so daß die Wände des Expansionsraumes entsprechend schwach sein dürfen.
Es ist auch möglich, den gesamten Expansionsraum in einen großen oberirdischen Behälter mit wasserdurchtränktem Boden zu geben, der dann durchgefroren wird. Dann hat man eine Expansionsraumwand, deren Festigkeit zu einem großen Teil von gefrorenem Boden stammt! Werden in den Boden auch noch Fasern eingebracht, so kann dieser„Eisbeton" auch einen erheblichen Teil Zugkräfte aufnehmen! Und eventuell mit der Zeit entstandene Risse darin ließen sich sehr gut durch Aufschmelzen und Wiedereinfrieren reparieren! Bei sehr hohem Faseranteil könnte auch Eis ohne Bodenanteil als„Eisbetonwand" eingesetzt werden! Ein besonders billig herstellbarer„Eisbeton" mit Faseranteil ist Pykrete, der aus 14% Sägespänen und 86% Wasser besteht. Als Zugfestigkeit von Pykrete wird in Wikipedia ungefähr 4,8 MPa angegeben (im Vergleich zu Beton mit 1,7 MPa und Eis mit 1, 1 MPa). Als Druckfestigkeit besitzt Pykrete 7,6 MPa (verglichen mit Beton mit 17,2 MPa und Eis mit 3,4 MPa). Die Dichte von Pykrete beträgt 980 Kilogramm pro Kubikmeter (Beton 2500, Eis 910).
Durch Verwendung anderer Fasern als Holzspänen läßt sich vor allem die Zugfestigkeit noch deutlich steigern!
Um den Wirkungsgrad des Kraftwerkes zu verbessern, ist es möglich, nicht nur eine Art Arbeitsmaschine einzusetzen, sondern zwei oder auch mehr unterschiedliche, von denen jede für einen bestimmten Flüssigkeitsdruckbereich optimiert ist.
Für die hohen Flüssigkeitsdrücke (von 70 bis ungefähr 2 bar) wird z.B. eine Francis-Turbine (oder eine verwandte Konstruktion) eingesetzt (Wirkungsgrad ungefähr 90% für Wasser) und für den mittleren oder niedrigen Flüssigkeitsdruckbereich (4 bis 2 bar) eine Kaplan-Turbine (oder eine verwandte Konstruktion) (Wirkungsgrad 80-95% für Wasser). Für Flüssigkeitsdrücke oberhalb 70 bar verwendet man vorzugsweise eine peltonartige Turbine (Wirkungsgrad 90-95% für Wasser).
Eine Francis-Turbine ist hierbei über den weitesten Druckbereich verwendbar. Peltonartige Turbinen sind dafür aber am besten bei wechselndem Durchsatz steuerbar.
Bei Verwendung mehrerer Expansionsräume Ei, E2, muß nicht jeder Expansionsraum eine oder mehrere Arbeitsmaschinen besitzen, sondern es können die Arbeitsmaschinen je nach Zykluszeitpunkt, in dem sich der Expansionsraum gerade befindet, von unterschiedlichen Expansionsräumen wechselweise angeströmt werden.
Wie bereits erwähnt, sind in einem Kubikmeter komprimierten Druckgases von 60 bar ungefähr 24.000 kJ„isotherme Energie" enthalten. (Mit„"isothermer Energie" wird die Energie bezeichnet, die durch isotherme Expansion auf 1 bar als mechanische Arbeit gewinnbar ist. Anders als bei einer adiabatischen Expansion ist dabei die„isotherme Energie" (eines idealen Gases) unabhängig vom molekularen Aufbau des Gases ! )
Wird dieser Kubikmeter Druckgas von 60 bar isotherm auf 2 Kubikmeter mit 30 bar expandiert, so enthalten diese 2 Kubikmeter noch ungefähr 20.000 kJ an„isothermer Energie" ( 10.000 kJ pro Kubikmeter). Das bedeutet, die isotherme Expansion auf das doppelte Volumen setzt pro Kubikmeter Druckgas von 60 bar etwa 4000 kJ frei.
Werden die 2 Kubikmeter Druckgas danach von 30 bar auf 6 Kubikmeter von 10 bar isotherm expandiert, so enthalten diese 6 Kubikmeter dann noch ungefähr 14.000 kJ (2300 kJ pro Kubikmeter). Bei der Expansion von 2 Kubikmetern von 30 bar auf 6 Kubikmeter von 10 bar werden also ungefähr 6000 kJ frei.
Werden diese 6 Kubikmeter von 10 bar auf 12 Kubikmeter von 5 bar isotherm expandiert, so ent- halten diese 12 Kubikmeter noch ungefähr 9.500 kJ (800 kJ pro Kubikmeter). Bei der Expansion von 6 Kubikmetern Druckgas von 10 bar auf 5 bar werden somit ungefähr 4.500 kJ frei.
Werden diese 12 Kubikmeter Druckgas von 5 bar auf 30 Kubikmeter von 2 bar expandiert, so enthalten diese 30 Kubikmeter noch ungefähr 3800 kJ (ungefähr 130 kJ pro Kubikmeter). Bei der Expansion von 12 Kubikmetern Druckgas von 5 bar auf 30 Kubikmeter Druckgas von 2 bar werden somit ungefähr 5.700 kJ frei.
Der Restenergiegehalt von 3800 kJ stellt nur noch ungefähr 15 % der Anfangsenergie dar. Ungefähr 85% der Anfangsenergie wurden dem Druckgas entnommen.
Das Druckgas von 2 bar kann nun über das Entgasventil entlassen werden und seine Energie wäre dann verloren. Es könnte aber während des Entlassens noch über eine Niederdruckgasturbine lau- fen und dabei einen Teil seiner restlichen Energie abgeben, wodurch der Gesamtwirkungsgrad erhöht würde. Dies ist vor allem möglich, wenn das Druckgas Luft ist, oder das Druckgas in einen „drucklosen" Behälter (z.B. expandierbarer Folienbehälter) entlassen würde. Vorzugsweise würde dabei das Niederdruckgas vorher noch etwas in seiner Temperatur angehoben, um Kondensationserscheinungen in der Turbine zu verhindern. Dies kann z.B. im einfachsten Falle von Luft durch Verbrennen von etwas Erdgas in dieser Niederdruckluft erfolgen.
Alternativ könnten, wenn man eine geeignete Niederdruckflüssigkeitsarbeitsmaschine hierfür zur Verfügung hat, die 30 Kubikmeter von 2 bar auch noch weiter isotherm expandiert werden, z.B. auf 40 Kubikmeter von 1,5 bar. In diesen 40 Kubikmeter wären dann noch 2.400 kJ an Energie enthalten (60 kJ pro Kubikmeter). Beim Expandieren würden also nochmals 1400 kJ frei.
Damit würde das isotherm expandierte Gas von 1,5 bar nur noch ungefähr 10% der Anfangsenergie enthalten, 90% wären bereits in mechanische Arbeit umgesetzt.
Von den verbliebenen 10 % ließe sich ein beträchtlicher Teil mittels einer Gasturbine wiedergewinnen, weil bei der adiabatischen Expansion von 1,5 auf 1 bar keine starke Temperaturänderung mehr einsetzte. Auch hier ist aber eine vorherige Anhebung der Niederdruckgastemperatur noch sinnvoll.
Ansonsten könnte man im Falle von Luft diese auch durch das Entlüftungsventil ohne Arbeitsver- richtung einfach entweichen lassen, was den apparativen Aufwand reduzierte.
Eine andere Methode, eine Restdruckgasenergie sinnvoll auszunützen besteht darin, mit dieser Energie die zuvor durch das expandierte Gas aus den Expansionsräumen verdrängte Flüssigkeit für den nächsten Arbeitszyklus wieder in einen anderen Expansionsraum hineinzubefördern. Dies ist dadurch erleichtert, daß die Expansionsräume während der Befüllung mit Flüssigkeit eine Verbin- dung zur Außenluft bzw. zu einem drucklosen Gasbehälter haben und daher drucklos befüllt werden können. Es muß für eine solche Befüllung eine Verbindung des Gasraumes des Expansionsraumes Ei , in dem gerade ein Arbeitszyklus beendet ist, mit dem Flüssigkeitsreservoir R vorhanden sein. Dann wird Flüssigkeit aus dem Reservoir R über eine weitere Leitung in einen leeren drucklosen Expansionsraum E2 gedrückt, dessen Entgasungsventil gerade geöffnet ist.
Für eine gute Regelbarkeit der Stromerzeugung ist es sinnvoll, den Expansionsraum möglichst groß zu wählen, weil dann die Änderungen des Drucks darin langsamer vor sich gehen und damit besser steuerbar sind. Wie groß man ihn letztendlich wählt, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab (Standfestigkeit des Gebirges, schon vorhandene Hohlräume, u.a.).
Kleinere Expansionsräume oder Teilexpansionsräume lassen sich auch oberirdisch oder in Nähe der Erdoberfläche künstlich anlegen, z.B. auch mit einem Beton- oder Stahlmantel. Eine geringere Größe der Expansionsräume läßt sich durch eine Vielzahl derselben ausgleichen. Die Größe der Expansionsräume ist in einem weiten Bereich von etwa 1 bis 100.000 Kubikmetern sinnvoll machbar.
Die Quasiisothermie im Expansionsraum wird durch den Wärmeaustausch mit dort befindlicher Flüssigkeit erreicht. Sinnvoll ist hierbei, die Flüssigkeit in diesem Raum zu versprühen oder von oben herabregnen zu lassen. Hierbei am sinnvollsten sind Methoden ähnlich Rasensprinklern, da hierbei die Flüssigkeit länger Gaskontakt hat, als wenn sie nur von oben herabrieselte. Durch eine schräge Einsprühung von Flüssigkeit läßt sich auch eine Zirkulationswalze des Gases im Expansionsraum erzeugen, wodurch sich der Wärmeaustausch verbessert.
Andererseits existiert aber die Möglichkeit, eine passive sehr wartungsarme Berieselung des Gasraumes oberhalb des Flüssigkeitspiegels durchzuführen: Hierzu befinden sich an oder etwas unterhalb der Decke des Expansionsraumes wannenartige Strukturen mit Siebboden oder Behälter mit Siebboden und Entgasungsventilen an der Oberseite. Nach der Füllung des Expansionsraumes mit Flüssigkeit sind diese Wannen bzw. Behälter ebenfalls überflutet/gefüllt. Wenn das Gas expan- diert, sinkt der Flüssigkeitsspiegel im Expansionsraum unter den Wannenboden/Siebboden und die in den Wannen befindliche Flüssigkeit rieselt durch die Sieböffnungen (wie aus einem Duschkopf) nach unten und erwärmt/temperiert dabei das sich beim Expandieren abkühlende Gas.
Die Wannen müssen also mindestens diejenige Flüssigkeitsmenge enthalten, die benötigt wird, um eine ausreichende Quasiisothermie sicherzustellen und die Öffnungen müssen so klein und gleich- zeitig auch so groß sein, daß die Flüssigkeit aus den Wannen ungefähr bis zum Ende des Expansionszyklus des Gases im Expansionsraum ausgeflossen ist. Die notwendige Größe und Anzahl der Öffnungen kann näherungsweise mittels Hagen-Poiseuille-Gesetz abgeschätzt und dann im Versuch optimiert werden. Eine Regelung der Ausflußgeschwindigkeit über die Anzahl der Öffnungen ist einfacher als über den Durchmesser der Öffnungen, da sich der Ausfluß zur Anzahl der Öff- nungen linear verhält, wohingegen Größe der Öffnungen und Durchfluß durch dieselben in stark nichtlinearem Zusammenhang stehen.
Vorzugsweise ist der Ausfluß aus den Wannen regelbar, z.B. durch die Öffnungen zeitweise abdeckende Schieber.
Für kleine Expansionsräume von ungefähr einem Kubikmeter und darüber eignet sich auch ein Zerstäubungsverfahren für Flüssigkeit, daß auf Explosionen beruht und dabei zusammenhängende Wassermengen fein zerstäubt.
Diese Explosionen können chemisch erfolgen, z.B. mit Hilfe von geringen Mengen eines Erdgas/Luft oder Erdgas/Sauerstoffgemisches. Es kann sich aber auch um explosive Gasausdehnungen handeln, z.B. wenn Gas von wesentlich höherem Druck als im Expansionsraum plötzlich von der Seite oder von oben in den Expansionsraum eindringt und dabei gleichzeitig Flüssigkeit mitnimmt oder wenn dieses Hochdruckgas unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche im Expansionsraum schlagartig eingeleitet wird und dabei Flüssigkeit feinstverteilt nach oben reißt.
Sinnvoll sind mehrere Explosionen während eines Expansionstaktes im Expansionsraum, da die feinstverteilten Flüssigkeitströpfchen mindestens bei größeren Expansionsräumen und längeren Expansionszeiten die Tendenz haben, vor der vollständigen Expansion des Gases im Expansionsraum abzusinken. Mindestens in der Mitte oder am Ende eines Expansionszyklus des Gases ist der Druck im Druckgasspeicher groß genug, um als Druckgasquelle für solche Gasexplosionen zu dienen. Da nicht der absolute Druck, sondern der Druckunterschied zwischen Expansionsinnenraum und externem Druckgas für die Explosivität des Eintretens des Gases entscheidend ist, dürfte ein Druckunter- schied von mehr als 5 bar, vorzugsweise 10 bar oder mehr ausreichen.
Bei einem Druckunterschied von 10 bar fände ohne Einbringen von Flüssigkeit physikalisch betrachtet zwar eine adiabatische Expansion mit Abkühlung statt, diese betrüge aber z.B. im Falle von Luft nur etwa 20 Grad Celsius (wäre also thermisch gesehen noch quasiisotherm), wenn die Luft von 60 bar auf 50 bar expandieren würde. Anschließend würde dann das Einbringen der Flüs- sigkeit die, physikalisch gesehen, adiabatische Expansion beenden und eine quasiisotherme Expansion anschließen. Der Wirkungsgradverlust ist nur sehr gering. Man bräuchte dann kein Druckgas mit höherem Druck als dem im Druckgasspeicher.
Die explosive Zuführung der Flüssigkeit in den Expansionsraum kann z.B. über einfache, in den Expansionsraum gerichtete Rohre erfolgen, die mit Flüssigkeit gefüllt werden und in die das Druckgas stoßweise eingeleitet wird, wodurch die Flüssigkeit geysirartig aus dem Rohr heraus in den Expansionsraum geschossen wird. Ein Zerteiler vor dem Ausgang des Rohres kann die Verne- belung der Flüssigkeit noch verbessern.
Das explosive Einbringen von Flüssigkeit in den Expansionsraum kann auch durch gegenüber dem Druck im Expansionsraum bis auf Überdruck überhitzte Flüssigkeit erfolgen, die sich dann schlag - artig im Expansionsraum ausdehnt. Wasser von 280 °C stünde z.B. unter einem Druck von etwa 64 bar, solches von 300 °C unter einem Druck von etwa 86 bar.
Über die Menge der Flüssigkeit und deren Temperatur läßt sich ein zu starkes Absinken der Gemischtemperatur Gas/Flüssigkeit im Expansionsraum verhindern. Vor allem Wasser oder wässrige Lösungen erweisen sich hier als sehr günstig! Wasser besitzt gewichtsbezogen ungefähr eine vier mal größere Wärmekapazität als z.B. Luft (ungefähr 4,2 kJ/(kg-K) gegenüber ungefähr 1 kJ/(kg-K) ). Es kann somit relativ wenig Wasser bereits ein starkes Absinken der Temperatur während der Gasexpansion verhindern.
Beispielrechnung mit Wasser und Luft: Wenn 1 Kilogramm Druckluft (vereinfacht und idealisiert gerechnet) von 293 K (20°C) und 60 bar (das sind dann ungefähr 12,9 Liter Druckluft) adiabatisch auf 1 e, so würde ihr Volumen dabei gemäß der Gleichung
Figure imgf000024_0001
um das 18,6-fache zunehmen.
Für die Temperatur nach einer adiabatischen Expansion gilt die Gleichung Somit = 90,9 K
Figure imgf000025_0001
Die expandierte Luft hätte somit ungefähr 202 Grad Temperatur verloren. Zur Erwärmung dieses einen Kilos kalter Luft auf etwa 283 K (10°C) benötigte man dann etwa 200 Kilojoule. Diese Wärmemenge könnte von ungefähr 5 Kilo Wasser abgegeben werden, die dabei von 20°C auf 10°C oder von 30°C auf 20°C abgekühlt würden, oder von 10 Kilo Wasser, die von 20°C auf 15°C oder von 25°C auf 20°C abgekühlt würden, oder von 1 Kilo Wasser, das von 70°C auf 20°C abgekühlt würde.
Würde die adiabatisch expandierte Luft durch Mischen mit Wasser wieder auf ungefähr 10°C erwärmt, so würde (bei konstant gehaltenem Volumen) ihr Druck ansteigen, und zwar näherungsweise gemäß der allgemeinen Gasgleichung. Da der Druck bei konstantem Volumen der absoluten Temperatur proportional ist, stünde die Luft dann unter einem Druck von 283/90,9 · 1 bar = 3, 11 bar.
Sie könnte dann wieder adiabatisch auf 1 bar expandiert werden, wobei sie sich wieder etwas (aber deutlich weniger als zuvor) abkühlte, dann wieder mittels Wasser erwärmt werden usf., bis man am Ende Luft mit 1 bar bei einer Temperatur von 10°C hätte.
Diese vielen hintereinandergeschalteten Prozesse lassen sich zu einem einzigen zusammenführen, in dem bereits während der Expansion der Luft (spätestens aber vor Ende der Expansion) das Was- ser zugeführt wird.
Je größer der Temperaturunterschied zwischen der Druckluft und dem Wasser ist, umso schneller läuft der Wärmeübergang vom Wasser an die Luft ab. Man verliert auch an Wirkungsgrad, weil das Wasser zuvor auf die erhöhte Temperatur gebracht werden müßte, wohingegen Wasser von Umgebungstemperatur (jahreszeitlich abhängig schwankend) immer quasi ohne Energieverbrauch zur Verfügung stünde.
Wie bereits erwähnt könnte aber das temperierende Wasser auch durch Abwärme oder Überschußenergie aus Zeiten von Überproduktion aufgeheizt worden sein, so daß sogar eine höhere Energie aus der gespeicherten Druckluftenergie gewonnen werden könnte, weil ein Teil der thermischen Überschußenergie ebenfalls in mechanische Energie umgewandelt würde! Es ist dies der zuvor als Hyperthermie definierte Fall der Quasiisothermie.
Eine andere Möglichkeit, eine annähernde Isothermie des expandierenden Gases zu erreichen, ist, den Expansionsraum mit einem wärmespeichernden Feststoff so zu füllen, daß die Flüssigkeit oh- ne große Reibung durch Hohlräume in ihm hindurchfließen kann, während das Druckgas expandiert und dabei die Flüssigkeit aus dem Expansionsraum verdrängt! Der Feststoff hat hier zwei Funktionen: er temperiert das expandierende Druckgas, und er ist an seiner Oberfläche Träger von Flüssigkeit, die ebenfalls das expandierende Druckgas temperiert. Die Flüssigkeit trieft dabei vom Feststoff herab und berieselt so das expandierende Druckgas. Am Gas abgekühlt, tropft es wieder auf den Feststoff und erwärmt sich als dünner Flüssigkeitfilm dort sehr schnell und kann dann erneut expandierendes Druckgas temperieren.
Eigentlich ist sogar die meiste Zeit des Expansionsvorganges ein dünner Flüssigkeitsfilm Überträger von Wärme zwischen Feststoff und Gas.
Bei dem Feststoff kann es sich z.B. einfach um eine grobe Felsschüttung handeln, die auch die Wand des Expansionsraumes zu stabilisieren hilft, falls dieser unterirdisch sein sollte. Um den Hohlraumanteil zu erhöhen (dann kann der Druckbehälter nämlich kleiner sein und ist dann einfacher stabil zu bauen), können auch künstlich geschaffene Gebilde, z.B. Betonrohrteile, als Schüttung verwendet werden. Es können aber auch z.B. wabenförmige Konstruktionen oder speziell ge- schichtete künstliche Körper errichtet werden. Rasengittersteine, gestapelt, ergeben ebenfalls größere Hohlraumanteile, und noch größere, wenn sie geschüttet werden.
Der Wärmegehalt des Feststoffs liefert die Wärme, die zur Aufrechterhaltung der Quasiisothermie nötig ist, dabei kühlt sich der Feststoff bei der Duckgasexpansion etwas ab. Er wird jedesmal wieder erwärmt, wenn der Expansionsraum erneut mit Flüssigkeit (die eine höhere Temperatur als der Feststoff hat) gefüllt wird.
Da in einem solchen Expansionsraum die Gaszirkulation stark vermindert ist, ist es von Vorteil, wenn der Feststoff im oberen Bereich des Expansionsraumes eine größere relative Oberfläche aufweist als im unteren. Denn dann wird auch der obere Gasanteil, der bei der Expansion nur mit wenig neuem Feststoff in Kontakt kommt, noch gut temperiert.
Im Falle einer Gesteinsschüttung bedeutet dies z.B. eine geringere Korngröße. Damit aber die feineren Körner nicht in die darunterliegenden größeren absacken und deren Hohlraumanteil verringern, sind vorzugsweise gut flüssigkeitsdurchlassende Trennschichten notwendig, z.B. Netze oder Maschendraht mit einer Maschenweite, die geringer ist als die Korngröße. Die Gesteinskörnungen können nacheinander schichtweise in den Expansionsraum mit Trennschichten der geeigneten Ma- schenweite eingebracht werden, oder es werden ganze Säcke des Gesteins in den Expansionsraum eingebracht, wobei das Sackmaterial ein Netz ist. Das Netz kann aus Kunststoff sein, es kann aber auch aus Metall sein und z.B. auch eine Gabione sein. Gabionen lassen sich auch unter Erzeugung noch größerer Hohlraumanteile stapeln. Wird das Druckgas in unterirdischen Speichern (z.B. Salzkavernen) gespeichert, so hat es eine Temperatur, die mindestens die Temperatur des umgebenden Bodens in dieser Tiefe hat (plus Restwärme, weil die Kompression doch nicht völlig isotherm verläuft, oder falls man sie absicht- lieh gar nicht isotherm durchführt). Die Wärme der Druckluft im unterirdischen Speicher ist abhängig von der sogenannten geothermischen Tiefenstufe. Durchschnittlich nimmt die Temperatur mit der Tiefe um etwa 3 Grad Celsius pro 100 Meter zu, in manchen Gegenden mehr, in anderen weniger. In 600 Metern Tiefe ist also durchschnittlich mit Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius zu rechnen.
Beispielrechnung einer Temperierung von expandierender Luft durch Wasser:
Wenn 13 Liter Druckluft (60 bar) von 20°C (das sind ungefähr 1000 Gramm oder 34,5 Mol Luft) während der Expansion mit 8 Litern (ungefähr 8000 Gramm) feinverteiltem Wasser von 20°C vermischt würden, so entstünde also aus einer Mischung, in der Luft und Wasser anfangs volumenmäßig im Verhältnis 13:8 (ungefähr 1,5: 1) gemischt wären, nach der fast isothermen Entspannung auf 1 bar eine Mischung von z.B. ungefähr 10°C, in der der Anteil von Luft zu Wasser volumenmäßig etwa 780:8 = 97: 1 betrüge. (Dies allerdings nur, wenn man annimmt, daß dabei kein Wasser vom flüssigen Zustand in die Gasphase übergeht, was strenggenommen nicht der Fall ist, denn es verdunstet j a etwas Wasser bis 100% relative Luftfeuchtigkeit erreicht ist! )
Sinnvollerweise wird das Wasser aber nicht auf ein Mal zu Beginn des Expansionsvorganges zugesetzt, sondern kontinuierlich oder in kleinen Intervallen während des gesamten Expansionsvorganges. An der Energieerhaltung und Endtemperatur von Wasser und Luft ändert das aber nichts. Um beim früheren Beispiel eines Expansionsraumes von 10.000 Kubikmetern zu bleiben, in den anfangs 150 Kubikmeter Druckluft von 60 bar eingeleitet werden:
Um diese 150 Kubikmeter Druckluft, die etwa 11500 Kilogramm wiegen, um nicht mehr als 10 Grad abkühlen zu lassen, sind ungefähr 92000 Kilogramm Wasser (ungefähr 92 Kubikmeter) der gleichen Temperatur zum Temperieren nötig.
Würden diese 92 Kubikmeter Wasser z.B. mit einem Überdruck von 3 bar, wie er in Wasserlei- tungsnetzen üblich ist, im Expansionsraum mittels Sprinklern versprüht (also dem unter Druck stehenden Bodenwasser im Expansionsraum entnommen und mit einem 3 bar höheren Druck oben wieder eingesprüht), so verbrauchte das eine Energie von W = p · V von 27,6 MJ, was deutlich weniger als 1% der in den 150 Kubikmetern Druckluft gespeicherten„isothermen Energie" entspräche.
Vorzugsweise finden Druckgasflüssigkeitskraftwerke ihre Anwendung direkt neben bereits bestehenden Wasserkraftwerken oder Pumpspeicherkraftwerken, bzw. sie sind dann Bestandteil derselben.
Ein erfindungsgemäßes Druckgasflüssigkeitskraftwerk wird dann dazu benutzt, Wasser, welches im konventionellen Pumpspeicherkraftwerk herabgestürzt ist und Energie erzeugt hat, wieder nach oben in den Speichersee zu befördern (direkt mittels mechanischer Pumpen oder über den Zwi- schenschritt der elektrischen Energie und Antrieb elektrischer Pumpen). Dies hat den Vorteil, daß das erfindungsgemäße Druckgasflüssigkeitskraftwerk nicht genau in seiner Leistung geregelt sein muß. Es muß nur über einen langen Zeitraum hinweg betrachtet den Speichersee immer hinreichend voll halten. Die ausgereiften, in ihrer Abgabeleistung regelbaren Generatoren des Pump- speicherkraftwerks bzw. Wasserkraftwerkes sind es dann, die elektrische Energie genau geregelt ins elektrische Netz einspeisen. Der relativ konstante Wasserspiegel des Sees ermöglicht diese genaue Regelung!
Dadurch verbilligen sich die erfindungsgemäßen Druckgasflüssigkeitskraftwerke, weil sie keine teure exakte Leistungssteuerung benötigen! Diese ist ja bereits am Speicherseekraftwerk vorhan- den!
Besonders bevorzugt für solch einen Fall ist natürlich die Verwendung von Wasser als Flüssigkeit und Luft als Gas. Der Speichersee kann dann zusätzlich zur Lageenergiespeicherung auch als ein sehr großes thermisches Reservoir an Flüssigkeit für ein solches Druckluftwasserkraftwerk verwendet werden.
Da solche Druckgasflüssigkeitskraftwerke mit angehängtem Speichersee nur eine begrenzte Wassermenge benötigen, die durch Druckgasenergie im Kreisprozeß geführt wird, ermöglichen es Druckgasflüssigkeitskraftwerke dieser Art, die Wasserturbinen des Speichersees so lange laufen zulassen, bis die Druckgasenergie aufgebraucht ist. Hierzu sind prinzipiell nur relativ kleine Wasserspeicher nötig, die nicht einmal als oberirdische Seen ausgeführt sein müssen, sondern auch, umweltunschädlich und unsichtbar, hochgelegene unterirdische Kavernen sein können.
Erfindungsgemäß können neben bestehenden Wasserkraftwerken und Pumpspeicherkraftwerken druckluftdichte unterirdische Kavernen hergestellt werden, die bevorzugt mit Hilfe überschüssiger regenerativer Energie mit Druckluft gefüllt werden. (Oberirdische Druckgasspeicher sind natürlich auch möglich, aber meist teurer.) Bei Energiebedarf im Stromnetz fangen nun die Wasserkraftwer- ke an, elektrische Energie zu erzeugen, wobei gleichzeitig oder auch erst etwas später das Druckgasflüssigkeitskraftwerk die hochgelegenen Wasserspeicher immer wieder mit Wasser auffüllt, so daß diese so lange Wasser enthalten, wie hinreichend Druckgasenergie verfügbar ist, diese aufzufüllen.
Um nicht nur über längere Zeit hinweg aus den Pumpspeicherkraftwerken elektrische Energie ab- zapfen zu können, sondern auch bei Bedarf eine höhere Leistung, ist es sinnvoll, die Pumpspeicherkraftwerke leistungsmäßig auszubauen, z.B. mehr Fallrohre und Turbinen anzulegen. Dies ist möglich, weil das Wasser des Speichersees ständig durch Druckgasenergie nachgefüllt wird. Es ist also auch zur Leistungssteigerung nicht nötig, mehr umweltbeeinträchtigende Pumpspeicherseen anzulegen!
Für den Fall, daß ein erfindungsgemäßes Druckgasflüssigkeitskraftwerk ohne daneben vorhandenem Pumpspeicherkraftwerk eingesetzt werden soll, wird die Leistungsabgabe durch Steuerung der Durchflußgeschwindigkeit durch die Arbeitsmaschine, meistens eine Turbine, geregelt, wodurch automatisch auch die Expansionsgeschwindigkeit des Druckgases im Expansionsraum geregelt wird. Bei Druckgasflüssigkeitskraftwerken mit mehr als einem Expansionsraum vergleichmäßigt sich die Leistungsabgabe, indem sich Ungleichmäßigkeiten bei der Ausdehnung in den unterschiedlichen Expansionsräumen teilweise ausmitte In, ähnlich, wie es ja auch bei Mehrzylindermotoren der Fall ist.
Es ist aber auch möglich, die Regelung dadurch zu vereinfachen, daß man das Kraftwerk mit einem oder mehreren Energiespeichern (in diesem Falle keine Pumpspeicher) koppelt, die zeitweise Überschüsse aufnehmen und diese bei einem Leistungsdefizit der Arbeitsmaschine wieder abgeben. Diese Energiespeicher zum Leistungsausgleich müssen nicht groß sein, so daß sie nicht teuer sind. Es kann sich bei ihnen z.B. um einen Schwungradspeicher handeln oder auch um einen Hubspeicher oder Federspeicher. Auch ist es möglich, kurzzeitige Energieübeschüsse wieder zum Komprimieren von Druckgas und Einspeisen desselben in den Druckgasspeicher zu verwenden. Oder die Energiespitzen werden zum Aufheizen der temperierenden Flüssigkeit verwendet. Prinzipiell sind auch Batteriespeicher möglich, so wie auch andere nicht zu teure Speicherarten mit der Möglichkeit der schnellen Ein- und Auskopplung von Energie.
Ein erfindungsgemäßes Druckgasflüssigkeitskraftwerk weist vorzugsweise im Gasraum des Expansionsraumes mindestens einen Temperaturmeßfühler auf. Der Temperaturmeßfühler kann dabei aber auch ein Infrarotmeßgerät sein oder auch ein Laser ähnlich LID AR, der Temperaturen und auch Strömungen auch an Stellen entfernt von der Vorrichtung zu messen gestattet. Der Temperaturmeßfühler befindet sich vorzugsweise in dem Volumen des Expansionsraumes, der zu Beginn eines Expansionszyklus mit noch nicht expandiertem Druckgas befüllt ist, denn in diesem Gasvolumen findet im Falle einer Abwesenheit von Konvektion auch die größte Temperaturänderung statt.
Der oder die Temperaturfühler sollten vorzugsweise nicht ständig mit temperierender Flüssigkeit in Kontakt kommen, sondern im Falle einer temperierende Flüssigkeit einsprühenden Sprühvorrichtung mit einer gegen die Richtung der Sprühvorrichtung angebrachten Abdeckung versehen sein, damit die temperierende Flüssigkeit nicht dauernd den Temperaturmeßfühler erwärmt. Im Falle von temperierenden Berieselungswannen wäre der Temperaturfühler nach oben z.B. mit einer Art„Lampenschirm" von der temperierenden Flüssigkeit geschützt.
Vorzugsweise enthält der Expansionsraum auch noch einen Druckfühler. Dieser kann sich im Gasraum oder im Flüssigkeitsraum befinden, vorzugsweise aber an einem Ort mit geringer Strömungsgeschwindigkeit, da diese die Druckmessung beeinflußt (Bernoulli).
Weiterhin weist das erfindungsgemäße Druckgasflüssigkeitskraftwerk eine automatische Regelvorrichtung auf, die aus den Meßwerten des mindestens einen Temperaturmeßfühlers und eventuell auch eines Druckfühlers die Leistungsabgabe des Druckgasflüssigkeitskraftwerks zu regeln gestat- tet. Die Leistungsabgabe wird über die Durchflußmenge durch die Arbeitsmaschine in Abhängigkeit vom gerade im Expansionsraum vorherrschenden Druck geregelt. Die Regelvorrichtung vermindert automatisch den Durchfluß durch die Arbeitsmaschine, wenn Meßwerte des mindestens einen Temperaturmeßfühlers anzeigen, daß der eingespeicherte Definitionswert der Quasiisother- mie überschritten würde und der Wirkungsgrad daher zu stark abnähme.
Vorzugsweise ist in der Regelvorrichtung aber nicht nur ein einziger Definitionswert der Quasiiso- thermie eingespeichert, der mit einem bestimmten minimalen akzeptablen Wirkungsgrad verbunden ist, sondern es sind mindestens zwei Definitionswerte abgespeichert! Dies erlaubt es der Regelvorrichtung bei ausnahmsweise kurzzeitiger hoher Leistungsanforderung des Stromnetzes, auch diese durch das Druckgasflüssigkeitskraftwerk zu bedienen. Die Regelvorrichtung akzeptiert dann kurzfristig auch eine geringere Qualitätsanforderung an die Quasiisothermie und ermöglicht einen deutlich vermehrten Durchfluß von Flüssigkeit durch die Arbeitsmaschine, allerdings bei verringertem Wirkungsgrad! Die Gastemperatur im Expansionsraum darf in diesen Ausnahmefällen dann niedriger sein, als im Regelfall.
Eine weitere Option der Regelvorrichtung ist es, die eingesprühte Menge an Temperierflüssigkeit zu erhöhen oder die Temperierflüssigkeit, die die kleinen Gasbehälter von Variante B umgibt, in verstärkte Konvektion zu versetzen, so daß sich die Wärmeübertragung zwischen Gas und Flüssigkeit erhöht und die Quasiisothermie wieder besser erfüllt wird.
In einer Variante der Erfindung erlaubt die Regelvorrichtung zusätzlich auch einen Notbetrieb im fast volladiabatischen Bereich. Technisch ist das erfindungsgemäße Druckgasflüssigkeitskraftwerk nämlich (anders als Druckluftkraftwerke mit Gasturbine) in der Lage, dies schadlos zu überstehen, denn alle Abkühlungen im Expansionsraum wirken sich (abgesehen vom erniedrigten Wirkungsgrad!) nicht schädigend auf die Arbeitsmaschine aus, da das Gas gar nicht in die Arbeitsmaschine eindringt. Nach der erneuten Befüllung des Expansionsraumes mit Flüssigkeit sind auch die zuvor durch das kalte Gas abgekühlten Bereiche sehr schnell wieder auf Flüssigkeitstemperatur hochtemperiert!
Zum Speicherbetrieb des Druckgasflüssigkeitskraftwerks:
Wie schon bei der Expansion, so ist auch für die Kompression des Gases eine isotherme Kompres- sion thermodynamisch am günstigsten! Das erfindungsgemäße Druckgasflüssigkeitskraftwerk kann aber sowohl mit isotherm bzw. quasiisotherm komprimiertem Druckgas als auch anderweitig, z.B. mehrstufig adiabatisch, komprimiertem Druckgas betrieben werden.
Die Abgabe der bei der angenähert isothermen Kompression des Gases (vorzugsweise Luft) entstehenden Wärme an die Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) erfolgt entweder indirekt über übliche im Stand der Technik beschriebene Gaswärmeaustauscher, einfachstenfalls Rohre, die durch die Flüssigkeit geführt werden. Oder die Wärmeabgabe erfolgt durch direkten Kontakt zwischen erwärmtem Gas und Flüssigkeit. Hierzu wird das unter Druck stehende Gas direkt in die in einem Druckbehälter befindliche Flüssigkeit eingeblasen, an der es dann entlangströmt. Geeignet hierfür sind vor allem turmartige Gebilde ähnlich den als Stand der Technik beschriebenen Gaswäschern, in denen das Gas unten ein- tritt, entgegen der Schwerkraft aufsteigt und die Flüssigkeit hierdurch auch noch gut durchmischt, und dann oben austritt. Die Flüssigkeit in diesen Direktwärmetauschern steht unter dem Druck des komprimierten Gases. Bei mehrstufiger Kompression des Gases steht z.B. hinter jeder Kompressionsstufe ein solcher Direktwärmetauscher und der hinterste in der Reihe steht in Verbindung mit und unter dem Druck des Druckgasspeichers.
Hinter der Kompressionsmaschine und vor dem Direktwärmetauscher befindet sich vorzugsweise mindestens ein Rückschlagventil, das ein Zurückströmen von Flüssigkeit in die Kompressionsmaschine verhindert. Vorteilhaft ist zur weiteren Sicherheit auch ein Rückschlaggefäß zwischen Kompressionsmaschine und Direktwärmetauscher, in dem eventuell zurückströmendes Wasser aufgefangen wird, bevor es die Kompressionsmaschine erreichen kann.
Der unter hohem Druck stehende Direktwärmetauscher befindet sich vorzugsweise unterirdisch. Eine Trocknung von durch Wasser befeuchteter Luft durch übliche Gastrocknungsmethoden vor Eintritt in einen Druckluftspeicher ist nicht unbedingt nötig, vor allem, wenn die Wandungen des Druckluftspeichers wasserunempfindlich sind (z.B. Fels) oder hinreichend dick sind (z.B. Salzkaverne). In langen Zeitabständen könnte dann Wasser oder Sole, die sich am Boden angesammelt hat, abgepumpt werden.
Ein angenähert isotherm geführtes Druckgasflüssigkeitskraftwerk (z.B. Druckluftwasserkraftwerk) kann auch mit Druckgas (z.B. Druckluft) von wesentlich höherem Druck betrieben werden, als die bislang angedachten ein- oder mehrstufigen adiabatischen Druckluftspeicherkraftwerke ! Der Grund hierfür liegt darin, daß sämtliche Kompressionswärme einfach bei niedriger Temperatur relativ zeitnah während des Komprimierens abgeführt wird und das Druckgas nie hohe, die Behältnisse/Leitungen oder Arbeitsmaschinen belastende Temperaturen aufweist! Denn es ist die Kombination aus hoher Temperatur und gleichzeitig hohem Druck, die die Beherrschbarkeit materialtechnisch so schwierig macht!
So kann Gas (z.B. Luft) auch angenähert isotherm ein- oder mehrstufig auf z.B. ungefähr 300 bar komprimiert werden.
Für die isotherme Volumenarbeit eines idealen Gases gilt:
W = n-R-T-ln(ph0Ch/pdedrig) =
Figure imgf000031_0001
(W Arbeit, n Molzahl, R allgemeine Gaskonstante, T absolute Temperatur, In natürlicher Logarithmus aus hohem Druck durch niedrigen Druck bzw. Volumen nach der Entspannung durch Vo- lumen vor der Entspannung; n-R beträgt für einen Kubikmeter Luft bei 1 bar und 300 Kelvin ungefähr 100 kJ)
Beispielrechnung für Luft: Demnach enthalten z.B. 300 Kubikmeter Luft von 1 bar, die isotherm auf 1 Kubikmeter mit 300 bar komprimiert wurden, bezogen auf eine spätere isotherme Expansion auf wieder 1 bar eine Energie von ungefähr 30.000 kJ · ln300 = 170.000 kJ. Die Energiedichte der Druckluft von 300 bar beträgt also für eine isotherme Expansion 170.000 kJ pro Kubikmeter. 300 Kubikmeter Luft, die isotherm von 1 bar auf 60 bar komprimiert wurden und danach 5 Kubikmeter einnehmen, enthalten bezogen auf eine spätere isotherme Expansion auf wieder 1 bar eine Energie von ungefähr 30.000 kJ · ln60 = 123.000 kJ. Diese nehmen aber das 5-fache Volumen ein, so daß die Energiedichte der Druckluft von 60 bar nur ungefähr 25.000 kJ pro Kubikmeter beträgt. Das bedeutet, daß die Energiedichte bei 300 bar immerhin fast 7-mal so hoch ist wie bei 60 bar! Ein Druckluftspeicher von 100.000 Kubikmetern Inhalt beherbergt daher bei 300 bar eine über einen isothermen Prozeß als mechanische Arbeit wiedergewinnbare Energie von ungefähr 17 Milliarden Kilojoule (17 Billionen Joule) gegenüber nur ungefähr 2,5 Milliarden Kilojoule (2,5 Billionen Joule) bei 60 bar.
17 Billionen Joule entsprechen der Lageenergie von 1,7 Billionen Kilogramm (1,7 Milliarden Tonnen) in 1 Meter Höhe oder von 17 Millionen Kubikmeter Wasser in einem 100 Meter hoch gelegenen Speichersee! Dies ist immerhin ein Speichersee von 1 Quadratkilometer Fläche und 17 Metern Durchschnittstiefe !
Man sieht, daß durch relativ kleine unterirdische Druckluftspeicher hohen Druckes relativ große, landschaftsverbrauchende oberirdische Speicherbecken ersetzt werden können!
Man sieht auch, daß annähernd isotherm arbeitende Druckluftspeicherkraftwerke geringere Speicherkosten aufweisen können als adiabatisch arbeitende, weil sie mit höheren Drücken arbeiten können.
Ausgebeutete Erdgaslagerstätten können z.B. bis zu Drücken von 300 bar gefüllt werden!
Nicht alle Arten von Kavernen sind aber unter hohen Drücken dicht. Besonders dicht sind zwar auch Salzkavernen, doch kann man diese nur bis etwa 80 bar belasten.
Nimmt man (analog wie beim Projekt ADELE eines adiabatischen Druckluftspeicherkraftwerkes) einen Druckluftspeicher in einer Salzkaverne von 500.000 Kubikmetern an, der ungefähr unter 60 bar steht und aus dem 10% entladen werden (Arbeitsbereich ungefähr 57 bis 63 bar), so werden gemäß der Erfindung einigermaßen isotherm ungefähr 50.000 Kubikmeter Druckluft mit einem durchschnittlichen Druck von etwa 60 bar entnommen und später wieder eingespeist.
Diese 50.000 Kubikmeter von etwa 60 bar entsprechen etwa 3.000.000 Kubikmetern von 1 bar. Diese 3.000.000 Kubikmeter Luft wiegen ungefähr 3.900.000 Kilogramm. Eine isotherme Kompression (die, was den thermodynamischen Wirkungsgrad angeht, günstigste Art der Kompression) dieser Gasmenge benötigt ebenso viel Energie, wie sie später bei isothermer Expansion wieder abgeben kann. Gemäß den zuvor angegebenen Zahlenwerten beträgt diese Energie für die 3.000.000 Kubikmeter bei isothermer Kompression bei 300 Kelvin auf einen Druck von 60 bar
W = 3.000.000 . lOOkJ . In60 = 1,23 Mrd. kJ
Diese Energie wird bei isothermer Kompression vollständig von der Umgebung aufgenommen, denn die innere Energie des (idealen) Gases bleibt bei isothermer Kompression gleich und die zugeführte Energie fließt als Wärme in die Umgebung.
Will man diese Energie in einem endlichen Volumen Umgebung speichern, bleibt dieses aber nicht isotherm, sondern erwärmt sich. Speichert man die Energie in Wasser, so kann ein Kilo Wasser pro Grad Celsius Temperaturerhöhung ungefähr 4,2 kJ Energie aufnehmen. 293.000.000 Kilogramm Wasser, entsprechend 293.000 Kubikmetern, könnten bei einer Temperaturerhöhung von 1 Grad diese Energiemenge aufnehmen. Läßt man eine immer noch quasiisotherme Temperaturerhö- hung um 10 Grad Celsius zu, so wären nur noch 29.300 Kubikmeter Wasser vonnöten. Bei einer immer noch quasiisothermen Erhöhung um 20 Grad Celsius wären es noch 14.650 Kubikmeter Wasser. (Da nicht völlig isotherm komprimiert wird, liegt der Wert etwas, aber nicht viel, darüber.) Das entspräche ungefähr 7 olympischen Schwimmbecken oder einem kleinen Teich von 50 auf 50 Metern bei 5,86 Metern Tiefe (z.B. auch einfach mit Teichfolie, Lehmboden oder ähnli- chem ausgeführt) oder einem Würfel mit 24,5 Metern Seitenlänge. Ließe man eine höhere Temperaturerhöhung des Wassers zu, erniedrigte sich das benötigte Wasservolumen natürlich dementsprechend weiter.
Dieses Wasser würde dann wieder (chargenweise, da die Druckluft auch nur chargenweise abgezapft wird) zur Kompensation der Abkühlung bei der Gasexpansion verwendet. Der Expansions- räum des Druckluftwasserkraftwerks wäre in den meisten Ausführungsvarianten kleiner als der
Wasserwärmespeicher. Dies ist aber natürlich abhängig davon, wie warm man das Wasser werden lassen möchte und wie groß man den Expansionsraum des Druckluftkraftwerks bauen möchte. (Bei einem "offenen System" (z.B. Meer) benötigte man gar keine Vorratshaltung des Wassers.) Die 50.000 Kubikmeter Druckluft von durchschnittlich 60 bar, die aus dem Druckluftspeicher ge- maß obigem Beispiel entnommen werden könnten, enthielten eine„isotherme Energie" von 1.230.000.000 kJ oder 1,23 Billionen Joule.
1,23 Billionen Joule entsprechen der Lageenergie von 123 Milliarden Kilogramm (123 Millionen Tonnen) in 1 Meter Höhe oder von 1,23 Millionen Kubikmeter Wasser in einem 100 Meter hoch gelegenen Speichersee! Dies ist immerhin ein Speichersee von 1 Quadratkilometer Fläche und 1,23 Metern Durchschnittstiefe, bzw. eines kreisflächenförmigen Sees von 600 Metern Durchmesser und einer Durchschnittstiefe von 4,5 Metern. (Zum Vergleich: Das Speicherbecken des Pumpspeicherwerks Goldisthai hat ein etwa 10-faches Volumen.) Ein neben einem Pumpspeicherkraft- werk angeordnetes Druckluftwasserkraftwerk könnte somit diesen großen Wasservorrat sinnvoll zur Zwischenspeicherung der bei der isothermen Kompression abzuführenden Wärmeenergie nutzen. Die Temperaturänderungen des Wassers im Speichersee wären minimal! Die Figuren zeigen schematisch einige mögliche Ausführungsbeispiele der Erfindung.
Fig. la zeigt das Grundschema eines einfachen Kraftwerks gemäß Variante A mit einem Expansionsraum E und einer Arbeitsmaschine A.
Fig. lb zeigt das gleiche Kraftwerk, aber mit zwei Expansionsräumen El und E2 und einer Arbeitsmaschine A.
Fig. 2a zeigt das Grundschema eines einfachen Kraftwerks gemäß Variante B mit einem Expansionsraum E und einer Arbeitsmaschine A, die auch als Pumpe P arbeiten kann.
Fig. 2b zeigt das gleiche Grundschema, aber mit separater Pumpe P.
Fig. 2c zeigt ein Kraftwerk gemäß Variante B mit mehreren Expansionsräumen El bis En, und einer Arbeitsmaschine A die auch als Pumpe arbeiten kann.
Fig. 2d zeigt ein Kraftwerk gemäß Variante B mit mehreren Expansionsräumen El bis En, einer Arbeitsmaschine A und einer separaten Pumpe P.
Fig. 3a zeigt das Grundschema eines Kraftwerkes gemäß Variante A oder B mit mehreren, im dargestellten Fall drei, Expansionsräumen unterschiedlicher Größe für unterschiedliche Druckbereiche und mit pro Expansionsraum jeweils einer angeschlossenen Arbeitsmaschine für den jeweili- gen Druckbereich im vorgeschalteten Expansionsraum.
Fig. 3b zeigt das Grundschema eines Kraftwerkes wie in Fig. 3a, bei dem die Expansionsräume ineinandergeschachtelt sind.
Fig. 4a zeigt das Grundschema eines Kraftwerkes gemäß Variante A oder B, bei dem ein Expansionsraum mit zwei Arbeitsmaschinen für unterschiedliche Druckbereiche verbunden ist.
Fig. 4b zeigt eine Ausführung für Variante A, die ähnlich einem Zweizylindermotor funktioniert. Die Fig. 5a bis Fig. 5d stellen das Grundschema eines Kraftwerkes gemäß Variante A mit drei Expansionsräumen und drei Arbeitsmaschinen dar, die sich in unterschiedlichen Phasen des Arbeitszyklus oder der Befüllung befinden. Jeder Expansionsraum verfügt über seine eigene, nur ihm zugeordnete Arbeitsmaschine.
Die Fig. 6 und die Fig. 7a bis Fig. 7d stellen das Grundschema eines Kraftwerkes gemäß Variante A mit mehreren Expansionsräumen und mehreren Arbeitsmaschinen dar, die sich in unterschiedlichen Phasen des Arbeitszyklus oder der Befüllung befinden. Jede Arbeitsmaschine ist mit jedem der Expansionsräume verbunden. Fig. 6 stellt dabei ein Schema mit drei Arbeitsmaschinen an drei Expansionsräumen dar, die Fig. 7a bis Fig. 7d stellen ein Schema dar mit weniger Arbeitsmaschi- nen als Expansionsräumen, nämlich zwei Arbeitsmaschinen an drei Expansionsräumen.
Die Figuren 8 zeigen eine Auswahl unterschiedlicher Formen von Expansionsräumen. Prinzipiell handelt es sich bei Expansionsräumen aber um Druckbehälter, und andere Formen von Druckbe- hältern, wie sie im Stand der Technik für die geforderten Drücke beschrieben sind, sind auch möglich. Zuleitungen und Ableitungen in die Expansionsräume sind in den Figuren 8 (und auch in den Figuren 11, 13 und 14) nicht dargestellt. Druckgaszuleitungen und -ableitungen befinden sich aber im Regelfall an der Oberseite oder zumindest im oberen Bereich des Expansionsraumes, Flüssig- keitszuleitungen und -ableitungen befinden sich im Regelfall an der Unterseite oder zumindest im unteren Bereich des Expansionsraumes.
Die Fig. 9 zeigt einen Expansionsraum mit Steigrohr.
Die Fig. 10 zeigen einige Beispiele von Expansionräumen mit darin enthaltenen Kleingasbehältern für die Variante B der Erfindung.
Die Fig. 11 zeigen Expansionsräume die durch Vereisungsmäntel VM gestützt werden.
Fig. 12 zeigt das Schema eines Pumpspeicherkraftwerks, daß durch die Energie eines Druckgaskraftwerkes wieder aufgefüllt werden kann.
Die Fig. 13 zeigen einige Möglichkeiten der Gastemperierung.
Die Fig. 14 zeigen ein besonders einfache Ausführungsmöglichkeit für ein Verfahren gemäß Vari- ante B.
Fig. 15 zeigt eine Ausführung für ein Verfahren gemäß Variante A mit Expansionsräumen innerhalb des Druckgasspeichers D.
Die Fig. 16 zeigen schematische Druck/Volumenverläufe bei unterschiedlicher Prozeßführung. In den Figuren sind Leitungen 8 und 9, die andere kreuzen und nicht mit diesen verbunden sind, gestrichelt dargestellt.
In Fig. la ist das Grundschema einer sehr einfachen Ausführung eines Kraftwerkes nach Variante A dargestellt. Ein Druckgasspeicher D stellt das Druckgasreservoir dar, aus dem Teilmengen an Gas 2 chargenweise über ein bevorzugt kontinuierlich oder in mehreren Stufen regelbares Ventil VDE in einen Expansionsraum E eingebracht werden. Das Ventil VDE kann aber auch nichtregelbar sein und nur die möglichen Zustände offen und geschlossen aufweisen.
Beim Einleiten der Teilmenge des Druckgases 2 in den Expansionsraum E wird bereits Flüssigkeit 1 aus dem Expansionsraum E durch das bevorzugt regelbare Ventil VEA hindurch in die Arbeitsmaschine A verdrängt. (Dieser Prozeß läuft bei fast konstantem Druck, also isobar bzw. quasiiso- bar, ab!) Danach findet im Expansionsraum E oberhalb der Flüssigkeit 1 unter Druckabnahme eine Expansion der eingelassenen Teilmenge des Gases 2 statt, die die Flüssigkeit 1 durch das bevorzugt regelbare Ventil VEA in eine Arbeitsmaschine A verdrängt. Die Temperierung des Gases 2 im Expansionsraum E während der Expansion ist in diesem einfachen Schema nicht dargestellt, findet aber wie zuvor schon und auch später noch beschrieben statt.
Der Druck der Flüssigkeit 1, der am Eingang zur Arbeitsmaschine A aufgrund der relativen In- kompressibilität der Flüssigkeit 1 praktisch dem aktuellen Gasdruck im Expansionsraum E entspricht (abzüglich Reibungsverlusten), wird in der Arbeitsmaschine A vermittels Bewegung der Flüssigkeit 1 in mechanische Arbeit umgewandelt. Dabei fällt der Druck der Flüssigkeit 1 vom Zugang der Arbeitsmaschine A (die auch aus mehreren Unteraggregaten bestehen kann) bis zu deren Ende stark ab.
Aus der Arbeitsmaschine A fließt die Flüssigkeit 1 mit einem nur noch geringen Überdruck in ein Flüssigkeitsreservoir R weiter. Vorzugsweise befindet sich zwischen Arbeitsmaschine A und Reservoir R ein bevorzugt regelbares Ventil VAR .
Mitttels der Ventile VEA und VAR läßt sich der Durchfluß durch die Arbeitsmaschine A regeln. Eine weitere Regelung erfolgt durch nicht abgebildete, aus dem Stand der Technik bekannte, übliche innere Stellglieder in der Arbeitsmaschine A. Handelt es sich bei der Arbeitsmaschine z.B. um eine Wasserturbine, so können hier auch noch die Stellwinkel der Schaufeln und Leitflächen die Durchflußmenge der Flüssigkeit 1 verändern. Die erzeugte mechanische Arbeit ergibt sich aus W = p * V oder genauer differentiell aus dW = dp * dV . Abgezogen werden müssen wieder Reibungsverluste und„DurchschlupfVerluste" durch die Arbeitsmaschine/Turbine.
Der Expansionsraum E wird bis zum gewünschten Enddruck des Gases 2 von Flüssigkeit 1 geleert. Es verbleibt aber vorzugsweise ein Teil Flüssigkeit 1 darin, der den Gaszutritt zur Arbeitsmaschine A verhindert.
Das in Fig. la dargestellte Kraftwerk kann nur so lange Arbeit verrichten, wie Flüssigkeit 1 durch die Arbeitsmaschine A fließt. Danach muß erst wieder der Expansionsraum E mit Flüssigkeit 1 aufgefüllt werden, bevor eine neue eingeleitete Teilmenge Druckgas 2 aus dem Druckgasspeicher D einen neuen Arbeitszyklus starten kann.
Eine Füllung des Expansionsraumes E geschieht mit Flüssigkeit 1 aus dem Reservoir R. Das Reservoir R ist in diesem Ausführungsbeispiel als umwandeter Behälter mit einem Entgasungsventil VRL dargestellt. Das Reservoir R könnte aber auch oben offen sein. Ein geschlossener Behälter mit Ventil erlaubt aber besser, die Temperatur der Flüssigkeit zu halten, vor allem, wenn der Behälter noch mit wärmeisolierenden Wänden umgeben ist. Dann kann die Flüssigkeit 1 darin auch sehr langfristig auf Temperaturen gehalten werden, die höher sind, als die Umgebungstemperatur. In Fig. la ist das Reservoir R mit einem größeren Volumen als das des Expansionsraumes E dargestellt. Prinzipiell muß es aber nur das Volumen der aus dem Expansionsraum E verdrängten Flüssigkeit 1 enthalten. Ein größeres Flüssigkeitsvolumen ermöglicht es, die Temperatur der Flüssig- keit 1 konstanter zu halten, wenn dies aus Betriebsgründen gewünscht ist. Ein größeres Volumen ermöglicht aber auch eine erhöhte Speicherung von Wärmeenergie, z.B. von Abwärme oder von Heizenergie aus Überschußwindkraft oder Überschußsolarenergie, die beim Entladen des Druckgasspeichers D das expandierende Gas 2 dann zusätzliche mechanische Arbeit verrichten läßt. Zum Füllen des Expansionsraumes E nach Beendigung eines Expansionszyklus fließt Flüssigkeit 1 aus dem Reservoir R durch das Ventil VRE in den Expansionsraum E zurück. Hierzu wird das Ventil VEL an der Oberseite des Expansionsraumes E geöffnet, damit das darin enthaltene entspannte Gas 2 entweichen kann. Liegt der Flüssigkeitspegel 10 im Reservoir oberhalb der Oberkante des Expansionsraumes E, so wird das Gas 1 passiv vollständig verdrängt („kommunizierende Röhren"). Liegt der Flüssigkeitspegel 10 unterhalb der Oberkante des Expansionsraumes E, so wird aktiv Flüssigkeit 1 aus dem Reservoir R in den Expansionsraum E gepumpt, bis dieser gefüllt ist. Optional kann das Gas 2, das durch das Ventil VEL abgeleitet wird, noch durch eine Gasturbine geleitet werden, wo es ebenfalls noch einen Rest mechanische Energie erzeugt, die in elektrische Energie umgewandelt werden kann.
In Fig. lb ist eine Ausführung des einfachen Kraftwerkes aufgeführt, die kontinuierlich arbeiten kann, bis der Druckgasspeicher D auf seinen aus Stabilitätsgründen mindestens erforderlichen Mindestinnendruck geleert ist. Hierzu weist dieses Kraftwerk einen zweiten Expansionsraum E2 auf. (Prinzipiell können es auch mehr als zwei Expansionsräume sein.) Dann können die beiden Expansionsräume El und E2 wechselweise arbeiten und neu mit Flüssigkeit 1 und dann einer Druckgascharge 2 befüllt werden, während zur gleichen Zeit im jeweils anderen Expansionsraum der Expansionszyklus abläuft.
Während also im zweiten Expansionsraum E2 die Wiederbefüllung mit Flüssigkeit 1 aus dem Reservoir R über das Ventil VRE2 stattfindet, bei der gleichzeitig das entspannte Gas 2 über das Ventil VE2L (bevorzugt über eine energieerzeugende Gasturbine) entweicht, läuft im Expansionsraum El ein Expansionszyklus ab, bei dem Flüssigkeit 1 durch die Arbeitsmaschine A gedrückt wird. Die Wiederbefüllung geschieht in einer kürzeren Zeit, als der, die ein Expansionszyklus benötigt. Dadurch ist der wiederbefüllte Expansionsraum El bzw. E2 stets rechtzeitig startklar für einen neuen Expansionszyklus, bevor der Expansionszyklus im anderen Expansionsraum beendet ist. Zur Beendigung des Expansionszyklus im Expansionsraum El wird das Ventil VEiA zwischen Expansionsraum El und Arbeitsmaschine A geschlossen und gleichzeitig oder kurz zuvor das Ventil VE2A zwischen Expansionsraum E2 und Arbeitsmaschine A geöffnet, so daß dann durch die in den Expansionsraum E2 eingebrachte Druckgascharge 2 Flüssigkeit 1 in die Arbeitsmaschine A gedrückt wird und dann das Reservoir R erreicht. Gleichzeitig mit dem Ventil VE2A oder auch etwas zuvor wird auch das Ventil VDE2 zwischen Druckgasspeicher D und Expansionsraum E2 geöffnet. Das Ventil VDE2 wird dann aber wieder geschlossen, sobald die erforderliche Menge Druckgas 2 in den Expansionsraum E2 eingetreten ist. Danach findet die Expansion dieser Druckgascharge 2 statt, während in der Zwischenzeit der Expansionsraum El mit Flüssigkeit 1 wiederbefüllt wird. In Fig. lb wird nur eine Arbeitsmaschine A von zwei Expansionsräumen El und E2 bedient. Vorteilhafter, aber etwas aufwendiger, ist es, jeden Expansionsraum mit einer eigenen Arbeitsmaschine auszustatten.
Die Wiederbefüllung der Expansionsräume mit Flüssigkeit 1 geschieht abhängig von deren relati- ver Höhenlage passiv durch Schwerkraft oder durch Pumpen, die nicht dargestellt sind. In Fig. 2a ist das Grundschema einer sehr einfachen Ausführung der Erfindung gemäß Variante B dargestellt. Es existiert nur ein Expansionsraum E, der auch gleichzeitig der Druckgasspeicher D ist, in dem alles energiespeichernde Druckgas enthalten ist. Es ist ein geschlossenes Reservoir R dargestellt, aber natürlich ist auch ein völlig offenes möglich, das dann aber vorzugsweise mit Wasser oder einer Salzlösung gefüllt ist.
Zur Erzeugung von Energie wird die im kleingasbehälterenthaltenden Expansionsraum E enthaltene Flüssigkeit aufgrund der Gasexpansion in den nicht dargestellten Kleingasbehältern durch die Arbeitsmaschine A gedrückt, wodurch mechanische Arbeit erzeugt wird, die mittels eines elektrischen Generators elektrische Energie erzeugen kann. Der Durchfluß durch die Arbeitsmaschine A wird vorzugsweise durch ein Ventil VEA zwischen Expansionsraum und Arbeitsmaschine A und ein Ventil VAR zwischen Arbeitsmaschine A und Flüssigkeitsreservoir R geregelt. Weiterhin kann eine Regelung über Stellglieder in der Arbeitsmaschine erfolgen. Bei einer Wasserturbine wären dies z.B. die Anstellwinkel der Turbinenschaufeln und Leitvorrichtungen.
Das Gas in den Kleingasbehältern kann vollständig bis zum betriebsbedingt möglichen Enddruck expandiert werden, oder es kann auch schon vorher die Expansion gestoppt werden.
Zur Beladung des Speichers D mit Druckgasenergie wird Flüssigkeit aus dem Reservoir R mit der als Pumpe P betriebenen Arbeitsmaschine A zurück in den Expansionsraum E gepumpt, wobei das expandierte Gas in den Kleingasbehältern komprimiert wird und die dabei erzeugte Wärme in die umgebende Flüssigkeit überträgt. Die Kompression geschieht so langsam, daß der Kompressions- Vorgang quasiisotherm abläuft, da dies für einen guten Wirkungsgrad günstig ist. Die Kompression kann dabei kontinuierlich oder intervallmäßig erfolgen.
Der gleichzeitig als Druckgasspeicher D dienende Expansionsraum E kann so groß sein, wie es statisch möglich ist. Befindet sich der Expansionsraum E unter der Erde oder unter einer großen Wasserschicht, so kann er auch bei hohen Speicherdrücken von 60 bar oder mehr sehr große Vo- lumina besitzen, z.B. zwischen 100.000 und 1.000.000 Kubikmeter. Befindet sich der Expansionsraum E oberirdisch oder oberflächennah, so liegen die sinnvollen Größen unter 100.000 Kubikmetern, vorzugsweise unter 10.000 Kubikmetern, noch bevorzugter unter 1000 Kubikmetern.
In der Figur ist am Expansionsraum E ein Entgasungsventil VEL dargestellt. Dieses ist nicht unbedingt nötig. Es ermöglicht aber, eventuell in den Expansionsraum E aus den Kleingasbehälter ein- getretenes Gas über dieses Ventil abzulassen, um eine vollständige Flüssigkeitsfüllung des Expansionsraumes E außerhalb der Kleingasbehälter erreichen zu können.
In Fig. 2b ist das gleiche Kraftwerk, aber mit einer von der Arbeitsmaschine A separaten Pumpe P dargestellt. Eine separate Pumpe P bedeutet zwar höhere Kosten, aber dafür hat man den Vorteil, daß eventuell notwendige Wartungsarbeiten an der Pumpe P durchgeführt werden können, wenn gerade die Arbeitsmaschine A zur Energieerzeugung in Betrieb ist, und an der Arbeitsmaschine, wenn gerade die Pumpe zur Energieeinspeicherung läuft. In Fig. 2c ist ein ähnliches Kraftwerk wie in Fig. 2a gemäß Variante B der Erfindung dargestellt. Das gesamte Druckgas ist allerdings in mehrere (Anzahl n) Anteile aufgespalten, die sich innerhalb von nicht dargestellten Kleingasbehältern in unterschiedlichen Expansionsräumen El bis En befinden, die entsprechend gleichzeitig Druckgasspeicher D 1 bis Dn sind.
Die Expansionsräume müssen nicht gleich groß sein, sondern sie können auch sehr unterschiedliche Volumen aufweisen.
Es gibt eine Arbeitsmaschine A, die von allen Expansionsräumen El bis En mit Flüssigkeit bedient wird. Dieselbe Arbeitsmaschine A, die im Entlademodus des Druckgasspeicherkraftwerks mechanische Arbeit erzeugt, wird im Belademodus des Kraftwerks als Pumpe eingesetzt, die Flüssigkeit aus dem Reservoir R zurück in die Expansionsräume El bis En pumpt. Die Expansionsräume können dabei alle gleichzeitig neu befüllt werden, oder es kann erst nur einer befüllt werden und dann erst der nächste. Eine gleichzeitige Befüllung führt zu einer besseren Quasiisothermie, weil der Druckanstieg in den einzelnen Expansionsräumen langsamer erfolgt und damit auch die Aufheizung des Gases, das dann mehr Zeit hat, die Wärme auf die Flüssigkeit zu übertragen.
Gleiches wie für die Befüllung gilt für die Entleerung der Flüssigkeit aus den Expansionsräumen während der Gasexpansion: Wenn alle Expansionräume gleichzeitig Flüssigkeit in die Arbeitsmaschine A drücken, erfolgt die Änderung des Druckes (und damit die Änderung der Temperatur des Gases in den gasvolumenveränderlichen Kleingasbehältern) in jedem einzelnen Expansionsraum langsamer, als wenn nur ein Expansionsraum die gleiche Flüssigkeitsmenge durch die Arbeitsma- schine A drücken würde. Entsprechend ist die Quasiisothermie besser gewährleistet, wenn alle Expansionsräume die Arbeitsmaschine A gleichzeitig bedienen.
Ein Wiederbefüllen der Expansionsräume mit Flüssigkeit nacheinander hat wiederum den Vorteil, daß man stets einen Expansionsraum unter Volldruck halten kann.
In Fig. 2d ist eine ähnliche Ausführung wie in Fig. 2c dargestellt, bei der aber eine separate Pumpe die Wiederbefüllung der Expansionsräume El bis En mit Flüssigkeit über separate Ventile VREI bis VREH besorgt. Es kann aber natürlich bei anderer Führung der Zuleitungen auch eine Wiederbefüllung mit Flüssigkeit aus dem Reservoir R über die Ventile VmA bis VEnA erfolgen.
In Fig. 3a ist eine Ausführung eines Kraftwerks mit drei Expansionsräumen dargestellt, aus denen die Flüssigkeit sukzessive durch das expandierende Gas verdrängt wird. Es kann sich dabei sowohl um ein Kraftwerk gemäß Variante A, als auch ein Kraftwerk gemäß Variante B handeln. Im Falle eine Kraftwerks gemäß Variante A weist der Expansionsraum El ein Ventil VDEi zum Druckgasspeicher auf. Daher ist dieses Ventil und die Zuleitung 9 in der Figur gestrichelt dargestellt. Je nachdem, welche Variante dargestellt ist, handelt es sich bei den Verbindungsleitungen der Expan- sionsräume untereinander nur um Flüssigkeitsleitungen 8 (Variante B) oder Leitungen, 8und 9, durch die, je nach Zeitpunkt im Expansionszyklus, entweder Flüssigkeit 1 oder Gas 2 strömt (Variante A). Das Ventil VmL , durch das bei einer Ausführung gemäß Variante A das expandierte Gas aus den Expansionsräumen während der Wiederbefüllung mit Flüssigkeit abgeleitet wird, macht aber auch bei einer Ausführung gemäß Variante B Sinn, weil durch ein solches Ventil eventuell mit der Zeit (aufgrund von etwaigen Undichtigkeiten der Kleingasbehälter) angesammeltes Gas leichtentfernt werden kann.
Die Expansionsräume E2 und E3 können ebenfalls noch Entgasungsventile aufweisen (nicht dargestellt), die eine Wiederbefüllung mit Flüssigkeit erleichtern.
Bei einer Ausführung eines Kraftwerkes wie der in Fig. 3a findet die Gasexpansion in unterschiedlichen Expansionsräumen statt, die für unterschiedliche Drücke ausgelegt sind. Im ersten Expansi- onsraum El herrscht der höchste Druck. Daher ist dieser Expansionsraum am stabilsten ausgeführt. Indem man diesen Expansionsraum El kleiner baut als die darauf folgenden, kann man dennoch die Wandstärken dieses Expansionsraumes relativ gering und dadurch kostengünstig halten (z.B. gemäß„Kesselformel"-Näherung, DIN 2413). Während der Expansion des Gases in diesem Expansionsraum E l ist das Ventil VmE2 zum nächsten Expansionsraum E2 geschlossen. Die durch die Gasexpansion verdrängte Flüssigkeit wird durch das geöffnete Ventil VEiAi in die Arbeitsmaschine AI gedrückt, wo sie mechanische Energie erzeugt, mit der elektrische Energie erzeugt werden kann. Die Flüssigkeit verläßt die Arbeitsmaschine AI in ein Reservoir R, vorzugsweise über ein Ventil VAIR .
Die Gasexpansion im Expansionsraum El wird nur bis zu einem bestimmten, immer noch relativ hohen Druck durchgeführt. Bei einem Anfangsdruck von 60 bar kann der Enddruck in dieser Stufe z.B. bei ungefähr 20 bar liegen. Nachdem dieser Druck erreicht wurde, wird das Ventil VEiAi geschlossen und das Ventil VmE2 zwischen Expansionsraum E l und E2 geöffnet. Nun steht auch die Flüssigkeit im Expansionsraum E2 unter dem Druck, der zuvor noch im Expansionsraum El herrschte. (Im Falle einer Ausführung gemäß Variante B wird darauf geachtet, daß der Inhalt des Expansionsraumes E2 schon zuvor unter dem Enddruck des Expansionsraumes El stand, denn sonst würde das Gas in den Kleingasbehältern von Expansionsraum E2 eine plötzliche Volumenänderung erfahren!) Außerdem wird das Ventil VE2A2 zwischen Expansionsraum E2 und Arbeitsmaschine A2 geöffnet. Das Ventil VE2E3 zum Expansionsraum E3 ist hingegen geschlossen. Es wird dann durch die Expansion des Gases im Expansionsraum El und E2 (es tritt dabei in Variante A Gas durch das Ventil VEiE2 aus dem Expansionsraum El in den Expansionsraum E2 ein) die Flüssigkeit des Expansionsraumes E2 durch die Arbeitsmaschine A2 gedrückt und verläßt diese dann in das Flüssigkeitsreservoir R, vorzugsweise über ein Ventil VA2R .
Auch diese Gasexpansion findet nur bis zu einem bestimmten Druck statt, der noch nicht der Enddruck des Gesamtverfahrens ist. Betrug der Anfangsdruck bei dieser Expansionsstufe z.B. 20 bar, so kann der Enddruck in dieser Stufe z.B. bei 6 bar liegen. Ist dieser Enddruck dieser Stufe erreicht, so wird das Ventil VE2A2 zur Arbeitsmaschine A2 geschlossen und das Ventil VE2E3 zum Expansionsraum E3 geöffnet. Außerdem wird das Ventil VE3A3 zwischen Expansionsraum E3 und der Arbeitsmaschine A3 geöffnet.
Nun expandiert das Gas in den Expansionsräumen El , E2 und E3 und verdrängt dabei die Flüssigkeit aus dem Expansionsraum E3. Bei Variante A strömt dabei Gas aus dem Expansionsraum E2 in den Expansionsraum E3. Die verdrängte Flüssigkeit erzeugt in der Arbeitsmaschine A3 mechanische Arbeit, die zur Erzeugung elektrischer Energie verwendet werden kann. Die Flüssigkeit fließt hinter der Arbeitsmaschine in das Reservoir R. Stand die Flüssigkeit (und das Gas) zu Anfang dieser Expansionsstufe noch unter einem Druck von z.B. 6 bar, so verläßt sie die Arbeitsmaschine z.B. nur noch mit einem Druck von 1,5 bar oder 2 bar.
Nachdem der größte Teil der Flüssigkeit aus dem Expansionsraum E3 verdrängt und der Sollenddruck des Gesamtverfahrens erreicht ist, kann der Wiederbefüllungsprozeß der Expansionsräume El, E2 und E3 erfolgen:
Liegt der Flüssigkeitsspiegel im Reservoir R höher als in den Expansionsräumen (ansonsten verwendet man hierzu eine Pumpe), so kann durch einfaches Öffnen des Ventils VRE3 zwischen Re- servoir R und Expansionsraum E3 und des Entgasungsventils VEiL am Expansionsraum El die
Flüssigkeit aus dem Reservoir R in die Expansionsräume zurückfließen. Dies erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Gasexpansion, also von E3 nach E2 nach El . Sind die Expansionsräume vollständig flüssigkeitsgefüllt, so werden die Ventile VEiL und VRE3 wieder geschlossen.
Es ist auch möglich, die Expansionsräume gleichzeitig mit Flüssigkeit zu befüllen. Hierzu sollten aber alle Expansionsräume über Entgasungsventile verfügen und jeder Expansionsraum benötigt eine Verbindung zum Reservoir R. Prinzipiell kann die Wiederbefüllung auch über einen Bypass an der jeweiligen Arbeitsmaschine vorbei erfolgen. Man spart dann Rohrleitungen 8 ein.
In der Fig. 3a ist jeder Expansionsraum mit einer eigenen Arbeitsmaschine versehen, die für den Druckbereich, der in dem jeweiligen Expansionsraum durchlaufen wird, optimiert ist. Es ist aber auch möglich, alle Expansionsräume mit derselben Arbeitsmaschine über zusammengeführte Leitungen 8 und Ventile in Verbindung zu bringen, oder auch zwei Expansionsräume mit einer Arbeitsmaschine zu verbinden und den dritten mit einer zweiten. Man verliert dabei zwar etwas an Wirkungsgrad, aber das Gesamtverfahren vereinfacht sich.
Fig. 3b zeigt eine Ausführung wie in Fig. 3a, aber die Expansionsräume sind ineinander geschach- telt angeordnet. Wenn der jeweils äußere Expansionsraum unter Druck steht, wenn der innere auch unter Druck steht, so stabilisiert der Druck im äußeren umgebenden Expansionsraum die Wand des inneren Expansionsraumes und die Wände können dünner und damit kostengünstiger hergestellt werden!
Auch hier kann natürlich die Energieerzeugung mit nur einer einzigen oder zwei Arbeitsmaschinen erfolgen.
Das Reservoir in den Figuren 3 kann natürlich auch offen sein, im Falle von Wasser auch ein offenes Gewässer. Die Ventile VEiE2f und VE2E3f zwischen den Expansionsräumen El und E2 bzw. E2 und E3 stellen Ventile dar, durch die während des Füllprozesses der Expansionsräume mit Flüssigkeit das in den Expansionsräumen El und E2 enthaltene Gas in den jeweils umgebenden Expansionsraum E2 bzw E3 entweichen kann, so daß schließlich alles Gas aus allen Expansionsräumen durch das Ventil VE3L in die Umgebung abgelassen werden kann.
In Fig. 4a ist eine Ausführung dargestellt, die sowohl für Variante A und auch Variante B möglich ist. Für Variante B besteht keine Verbindung zum Druckgasspeicher D, sondern der Expansionsraum E ist selbst der Druckgasspeicher, in dem das Druckgas in Kleingasbehältern gespeichert ist. Das Kraftwerk gemäß Fig. 4 verfügt über zwei Arbeitsmaschinen (mehr sind natürlich auch möglich), um den Wirkungsgrad der Umwandlung der Energie aus dem Druckgas zu verbessern, denn Arbeitsmaschinen haben üblicherweise bestimmte Bereiche, in denen sie den höchsten Wirkungsgrad aufweisen, und mit mehreren Arbeitsmaschinen mit unterschiedlichen Arbeitsbereichen lassen sich die beim Betrieb auftretenden Bedingungen besser abdecken.
Das expandierende und dabei Arbeit verrichtende Gas drückt also zuerst die Flüssigkeit über das Ventil VEAi durch die für diesen Druckbereich optimierte Arbeitsmaschine AI und weiter über das optionale Ventil VAm in das Reservoir R. Dabei sind die Ventile VEA2 , das ebenfalls optionale Ventil VA2R und das Ventil VRB zwischen Expansionsraum und Reservoir geschlossen.
Vorzugsweise wird bereits kurz vor dem Erreichen des Enddruckes, ab dem die Arbeitsmaschine A2 den höheren Wirkungsgrad aufweist, das Ventil VEA2 langsam geöffnet, so daß ein kontinuierliches Anfahren der Arbeitsmaschine A2 gewährleistet ist. Auch das Ventil VEAi wird vorzugsweise nicht abrupt geschlossen, sondern kontinuierlich betätigt.
Wenn das Gas im Expansionsraum E seinen Enddruck des Gesamtverfahrens erreicht hat, kann der Expansionsraum E erneut aus dem Reservoir R mit Flüssigkeit befüllt werden. Dies kann durch Bypässe um die Arbeitsmaschinen herum erfolgen oder wie in der Figur dargestellt durch eine separate Leitung vom Reservoir R zum Expansionsraum E. Hierzu wird dann das Ventil VRB geöffnet. Wenn die Flüssigkeit im Reservoir R höher steht, als im Expansionsraum E, so füllt sich der Expansionsraum E im Falle der Variante A auch ohne aktives Pumpen auf, weil das expandierte Gas (im Verfahren gemäß Variante A) über das Ventil VEL entweicht. Im Falle der Variante B dient das Ventil VEL nur als Notentgasungsventil für aus den Kleingasbehältern ungewünscht entwichenes Gas und ist im Regelfall geschlossen. Im Falle von Variante B muß daher die Flüssigkeit mittels Pumpen gegen den ansteigenden Druck des Gases in den Kleingasbehältern eingefüllt werden.
Fig. 4a stellt auch den Fall dar, bei dem zwei (oder natürlich auch mehr) Arbeitsmaschinen glei- eher Bauart mit einem Expansionsraum verbunden sind und auch gleichzeitig durchströmt werden. Da die mechanische Leistung (die von einem Generator in elektrische Leistung umgewandelt werden kann) vom Druck und der durchströmenden Volumenmenge abhängt (es gilt ja dW = d (p*V) , also die Änderung der Arbeit ist gleich der Änderung des Produktes aus Druck und Volumen), und der Druck anfangs sehr hoch und am Ende sehr niedrig ist, muß zwangsläufig auch die durch die Arbeitsmaschine strömende Flüssigkeitsmenge anfangs klein und am Ende dafür groß sein, wenn die Leistung konstant gehalten werden soll. Dies kann bei hierfür geeigneten Arbeitsmaschinen in einer einzigen Arbeitsmaschine durch Regelung des Durchflusses erzielt werden. Einfachere Arbeitsmaschinen ermöglichen aber nur eine Änderung des Durchflusses innerhalb eines engeren Bereiches, als erforderlich wäre. Für diesen Fall sieht die Erfindung vor, wie in der Fig. 4a abgebildet, zwei (oder auch mehr) Arbeitsmaschinen an den Expansionsraum E anzuschließen. Zuerst wird nur eine Arbeitsmaschine durchströmt und mit zunehmendem Volumenstrom werden weitere Arbeitsmaschinen hinzugeschaltet. Da diese weiteren, später hinzugeschalteten Arbeitsmaschinen nicht den hohen Anfangsdruck aushalten müssen, dürfen sie auch weniger stabil ausgeführt sein, sie können dafür aber z.B. für größere Volumenströme geeignet sein.
Auch bei den Ausführungen von Fig. 4a kann das Reservoir R offen sein und im Falle von Wasser auch ein offenes Gewässer darstellen.
Fig. 4b stellt eine Ausführung der Erfindung für Variante A dar, bei der zwei Expansionsräume Ei und E2 wechselweise Arbeitszyklen mittels des darin expandierenden Gases 2 verrichten und wobei der jeweils andere Expansionsraum dann als Flüssigkeitsreservoir R2 bzw. Ri des anderen dient.
Im dargestellten Zustand expandiert gerade Gas 2 im Expansionsraum E2 und drückt dabei Flüs- sigkeit 1 durch die Arbeitsmaschine A2 in den Expansionsraum Ei hinein, der zu diesem Zeitpunkt als Flüssigkeitsreservoir R2 dient. Hierzu ist das Entgasungsventil VmL geöffnet und das Ventil VDEi zum Druckgasspeicher D geschlossen. Nachdem dann das Gas 2 im Expansionsraum E2 auf Sollenddruck expandiert ist (der Expansionsraum Ei ist dann mit Flüssigkeit gefüllt), wird das Ventil VE2A2 zur Arbeitsmaschine A2 geschlossen. Außerdem wird das Ventil VE2L vom Expansi- onsraum E2 zur Umgebung geöffnet. Weiterhin wird das Ventil VEiAi vom Expansionsraum Ej zur Arbeitsmaschine Ai und das Ventil VDm zwischen Druckgasspeicher D und Expansionsraum Ei geöffnet und eine Druckgascharge in den Expansionsraum Ei eingebracht, die anschließend nach Schließen des Ventils VDm expandiert und dabei die Flüssigkeit 1 durch die Arbeitsmaschine Ai hindurch wieder zurück in den Expansionsraum E2 drückt, der zu dieser Zeit als Flüssigkeitsreser- voir Ri des Expansionsraumes Ei dient.
Das Gesamtsystem arbeitet dann wie ein Zweizylindermotor mit dem Druckgas 2 als„Explosivstoff und Flüssigkeit 1 als„Zylindern".
Man kann auch mehr als zwei Arbeitsmaschinen zwischen den Expansionsräumen anordnen, die die auftretenden Druckbereiche und Volumenströme mit höherem Wirkungsgrad ausnützen. Selbstverständlich ist es auch möglich, mit mehr als zwei Expansionsräumen zu arbeiten, die sich in ihrer Funktion als Expansionsräume E und Reservoirs R zeitlich ablösen. Wenn man eine bidirektionale Arbeitsmaschine zur Verfügung hat, so kann man auch zwei Arbeitsmaschinen zwischen zwei Expansionsräumen durch eine solche bidirektionale ersetzen.
In Fig. 5a ist schematisch eine Ausführung gemäß Verfahrensvariante A dargestellt, bei der sich drei Expansionsräume El bis E3 zum gleichen Zeitpunkt betrachtet in verschiedenen Arbeitszyklen befinden. Jeder Expansionsraum hat eine eigene ihm zugeordnete Arbeitsmaschine. Prinzipiell läßt sich dieser Aufbau (ohne Verbindungsleitung zu einem externen Druckgasspeicher) aber auch für die Variante B einsetzen, doch ist der Aufbau für die Variante A geeigneter.
Durch eine solche Anordnung wird die Leistungsabgabe des Kraftwerkes vergleichmäßigt, da zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht nur das expandierende Gas in einem einzigen Expansionsraum Arbeit an Flüssigkeit verrichtet. Vergleichbar ist eine solche Anordnung mit einem Mehrzylindermotor.
Im dargestellten Fall handelt es sich sozusagen um einen Dreizylindermotor, bei dem zu jedem Zeitpunkt drei Zylinder Arbeit verrichten oder zwei Zylinder Arbeit verrichten und einer der Zy- linder gerade wieder aus dem Reservoir R (das in dieser Figur als offen dargestellt ist, aber auch geschlossen und mit Entgasungsventil versehen sein kann) mit Flüssigkeit befüllt wird, wenn er gerade keine Arbeit verrichtet.
In Fig. 5a expandiert gerade Gas 2 in den Expansionsräumen E2 und E3, wobei das Gas 2 im Expansionsraum E2 noch in einer früheren Phase der Expansion ist und daher einen höheren Druck aufweist als das im Expansionsraum E3. Die Flüssigkeitsspiegel 10 in diesen Expansionsräumen bewegen sich abwärts (Pfeile) und Flüssigkeit 1 aus diesen Expansionsräumen wird in die Arbeitsmaschinen A2 bzw. A3 gedrückt. Während der Arbeitsphasen der Expansionsräume E2 und E3 wird der Expansionsraum El bei geöffnetem Ventil VmL gerade wieder mit Flüssigkeit 1 befüllt. Dies kann passiv durch einfaches Volllaufen erfolgen, wenn der Flüssigkeitsspiegel 10 im Reservoir R höher liegt als die Oberkante des Expansionsraumes El, oder es kann durch aktives Pumpen gegen den nur geringen Gasinnendruck oder/und hydrostatischen Druck im Expansionsraum El erfolgen. In der Figur ist der Expansionsraum El gerade wieder fast vollständig mit Flüssigkeit 1 gefüllt, aber der Flüssigkeitsspiegel 10 bewegt sich noch aufwärts (Pfeil).
Fig. 5b zeigt das gleiche Kraftwerk einige Zeit später: Nun hat auch im Expansionsraum El ein Arbeitszyklus begonnen, nachdem aus dem Druckgasspeicher D über das Ventil VDEi Druckgas 2 in den Expansionsraum El eingebracht wurde. Flüssigkeit 1 aus dem Expansionsraum El wird durch die Arbeitsmaschine AI gedrückt. Die Expansionsräume E2 und E3 befinden sich auch noch in einem Arbeitszyklus, daher bewegt sich nun in allen Expansionsräumen der Flüssigkeitsspiegel 10 nach unten.
Fig. 5c zeigt einen gegenüber Fig. 5b späteren Zeitpunkt, zu dem der Expansionsraum E3 gerade wieder aus dem Reservoir R befüllt wird. Der Expansionsraum E2 befindet sich in der Endphase seines Arbeitszyklus. Der Expansionsraum El befindet sich mitten im Arbeitszyklus. Fig. 5d zeigt einen gegenüber Fig. 5c späteren Zeitpunkt, zu dem der Expansionsraum E3 schon wieder mit Flüssigkeit 1 befüllt und dann mit einer Charge Druckgas 2 beschickt worden war und sich erneut in einem Arbeitszyklus befindet. Auch der Expansionsraum E2 befindet sich kurz nach seiner Befüllung wieder in einem beginnenden Arbeitszyklus mit hohem Innendruck des Gases 2. Der Expansionsraum El befindet sich hingegen vor dem Ende der Arbeitsverrichtung an der Flüssigkeit 1.
Einige Zeit später liegt wieder der Zustand der Fig. 5a vor. Je nach Leistungsanforderung kann man aber auch die Arbeitszyklen in den einzelnen Expansionsräumen gegeneinander verschieben, so daß der Zustand der Fig. 5a nicht erreicht wird, sondern nur ein ähnlicher.
Durch Wiederholen der Vorgänge gemäß Fig 5a bis Fig. 5d kann der Druckgasspeicher D sukzessive bis zu seinem möglichen Mindestenddruck entladen werden. Er kann aber auch schon vorher wieder neu beladen werden, wenn keine Leistungsabgabe des Druckgasflüssigkeitskraftwerks mehr angefordert wird und gerade ein Überschuß an Energie aus Wind- oder Sonnenkraft (oder natürlich auch einer anderen Energiequelle) zur Verfügung steht.
In der Fig.6 und den Fig. 7a bis 7d wird ein Kraftwerk ähnlich wie in den Fig. 5 dargestellt, doch ist hier jeder Expansionsraum El bis E3 mit mehreren Arbeitsmaschinen AI bis A3 verbunden, die für unterschiedliche Druckbereiche optimiert sind. In Fig. 6 ist ein Schema mit drei Arbeitsmaschinen AI bis A3 dargestellt, in den Fig. 7a bis 7d mit zwei Arbeitsmaschinen AI und A2.
Jeder Expansionsraum drückt dann Flüssigkeit 1 zeitlich nacheinander durch diese Arbeitsmaschinen AI bis A3 hindurch. Die jeweils durchströmte Arbeitsmaschine ist abhängig vom gerade im Expansionsraum herrschenden Druck und dem optimalen Arbeitsbereich der entsprechenden Arbeitsmaschine ausgewählt. In den Figuren ist ein offenes Reservoir R dargestellt, doch es kann sich natürlich auch um ein geschlossenes mit Entgasungsventil handeln.
In Fig. 6 wird gerade der Expansionsraum E3 wieder aus dem Reservoir R neu befüllt, daher bewegt sich der Flüssigkeitsspiegel 10 dort nach oben (Pfeil). Die Ventile VE3Ai , VE3A2 und VE3A3 zu den Arbeitsmaschinen AI, A2 und A3 sind zu diesem Zeitpunkt geschlossen, das Ventil VRB3 , durch das die Flüssigkeit 1 aus dem Reservoir R einströmt und das Ventil VE3L , durch das das im vorausgehenden Arbeitszyklus expandierte Gas 2 aus dem Expansionsraum E3 entweicht, sind hingegen geöffnet.
Je nach Lage des Flüssigkeitsspiegels 10 im Reservoir R und der Oberkante des Expansionsraumes E3 füllt sich der Expansionsraum E3 passiv, oder/und es wird aktiv mit einer Pumpe nachgeholfen. Der Expansionsraum E2 befindet sich am Anfang eines Arbeitszyklus und der Flüssigkeitsspiegel 10 senkt sich durch das drückende Gas 2, das die Flüssigkeit 1 durch die Arbeitsmaschine AI drückt, die für hohe Drücke (z.B. 60 bis 20 bar) optimiert ist. Die Ventile VE2A2 und VE2A3 ZU den Arbeitsmaschinen A2 und A3 sind zu diesem Zeitpunkt geschlossen, ebenfalls, nach Beendigung der Einbringung der vollständigen Druckgascharge 2, das Ventil VDE2 zum Druckgasspeicher D. Der Expansionsraum El befindet sich gerade ungefähr im Mitteldruckbereich des Arbeitszyklus. Daher strömt die Flüssigkeit 1, die aus ihm verdrängt wird, durch die Arbeitsmaschine A2, die für mittlere Drücke (z.B. 20 bis 5 bar) optimiert ist. Die Ventile VEiAi und VmA3 zu den Arbeitsmaschinen AI und A3 (optimiert für Drücke von z.B. 5 bis 1,5 bar) sind zu diesem Zeitpunkt ge- schlössen.
In Fig. 7a ist ein gegenüber Fig. 6 späterer Zeitpunkt dargestellt, zu dem gerade die Füllung des Expansionsraumes E3 vollendet ist. Außerdem weist dieses Kraftwerk keine Arbeitsmaschine A3 auf, sondern nur zwei Arbeitsmaschinen AI und A2 mit einem anderen optimalen Arbeitsdruckbe- reich (z.B. Arbeitsmaschine AI für einen oberen Druckbereich von 60 bis 10 bar und Arbeitsmaschine 2 für einen unteren Druckbereich von 10 bis 1,5 bar). Weniger Arbeitsmaschinen bedeuten auch geringere Kosten und geringeren Steuerungsaufwand.
Das Ventil VRB3 und das Ventil VE3L werden geschlossen und als nächstes wird das Ventil VDE3 zum Druckgasspeicher und das Ventil VE3Ai zur Arbeitsmaschine AI für den oberen Druckbereich geöffnet.
Der Expansionsraum E2 befindet sich am Anfang des unteren Druckbereichs des Arbeitszyklus (der Druck des Gases 2 nimmt anfangs bei zunehmendem Volumen sehr schnell ab, später langsamer) und der Flüssigkeitsspiegel senkt sich (Pfeil) weiter durch das drückende Gas, das die Flüssigkeit nun durch die Arbeitsmaschine A2 drückt, die für niedrigere Drücke optimiert ist. Das Ven- til VE2A2 ist daher geöffnet, das Ventil VE2AI zur Arbeitsmaschine AI ist hingegen zu diesem Zeitpunkt geschlossen.
Der Expansionsraum El hat seinen Arbeitszyklus beendet und wird gerade wieder neu mit Flüssigkeit 1 aus dem Reservoir R befüllt (Flüssigkeitsspiegel steigt: Pfeil). Die Ventile VmAi und VEiA2 zu den Arbeitsmaschinen AI und A2 sind zu diesem Zeitpunkt geschlossen, wohingegen natürlich das Ventil VRBI zum Reservoir R geöffnet ist. Auch das Entgasungsventil VEiL ist geöffnet, damit das im vorangegangenen Arbeitszyklus expandierte Gas 2 entweichen kann.
In Fig. 7b ist ein gegenüber Fig. 7a späterer Zeitpunkt dargestellt, zu dem sich gerade der Expansionsraum E3 am Anfang eines Arbeitszyklus unter noch relativ hohem Druck befindet. Das Ventil VE3A2 zur Arbeitsmaschine A2 für den unteren Druckbereich ist daher geschlossen. Das Ventil VE3Ai zur Arbeitsmaschine AI für den hohen Druckbereich ist hingegen geöffnet.
Der Expansionsraum E2 befindet sich noch im Niederdruckbereich des Arbeitszyklus und der Flüssigkeitsspiegel 10 senkt sich weiter (Pfeil) durch das drückende Gas 2, das die Flüssigkeit 1 durch die Arbeitsmaschine A2 drückt, die für niedrige Drücke optimiert ist. Das Ventil VE2A2 ist daher weiterhin geöffnet, das Ventil VE2AI zur Arbeitsmaschine AI ist hingegen zu diesem Zeit- punkt weiterhin geschlossen.
Der Expansionsraum El befindet sich noch in der Wiederbefüllungsphase aus dem Reservoir R. In Fig. 7c ist ein gegenüber Fig. 7b späterer Zeitpunkt dargestellt, zu dem sich gerade der Expansionsraum E3 im unteren Druckbereich eines Arbeitszyklus befindet. Das Ventil VE3Ai zur Arbeitsmaschine AI für den hohen Druckbereich ist daher geschlossen. VE3A2 zur Arbeitsmaschine A2 für den niedrigeren Druckbereich ist hingegen geöffnet.
Der Expansionsraum E2 hat gerade seinen Arbeitszyklus beendet und steht vor der Wiederbefüllung mit Flüssigkeit aus dem Reservoir R. Die Ventile zu den Arbeitsmaschinen sind daher geschlossen und das Ventil VRB2 wird geöffnet. Auch das Entgasungsventil VE2L am Expansionsraum E2 wird geöffnet.
Der Expansionsraum El befindet sich gerade zu Beginn eines Arbeitszyklus, für den das Ventil VDEi zwischen Druckgasspeicher D und Expansionsraum El so lange geöffnet wird, bis die vorgesehene Menge an Druckgas in den Expansionsraum El eingeströmt ist. Das Ventil zur Arbeitsmaschine A2 für den unteren Druckbereich ist geschlossen, wohingegen das Ventil zur Arbeitsmaschine AI für den hohen Druckbereich geöffnet ist, so daß Flüssigkeit durch den Druck im Expansionsraum El (der bei geöffnetem Ventil VDm ungefähr dem im Druckgasspeicher entspricht, also relativ konstant ist) durch die Arbeitsmaschine AI gedrückt wird. Dies geschieht zu Beginn dieses Arbeitszyklus, solange das Ventil VDEi noch geöffnet ist, wie schon erläutert, bei relativ konstantem Druck, so daß auch kaum eine Temperaturänderung des Gases erfolgt. In dieser Phase ist es also nicht unbedingt nötig, das Gas mit Flüssigkeit über eine gemeinsame große Oberfläche in Kontakt zu bringen.
In Fig. 7d ist ein gegenüber Fig. 7c späterer Zeitpunkt dargestellt, zu dem der Expansionsraum E3 seinen Arbeitszyklus beendet hat. Die Ventile zu den Arbeitsmaschinen sind daher geschlossen. Das Ventil VRB3 zum Reservoir R und das Ventil VE3L in die Umgebung wird geöffnet.
Der Expansionsraum E2 befindet sich gerade im Zustand der Wiederbefüllung mit Flüssigkeit aus dem Reservoir R. Die Ventile zu den Arbeitsmaschinen sind daher geschlossen und das Ventil VRB2 ist geöffnet. Auch das Entgasungsventil VE2L am Expansionsraum E2 ist geöffnet.
Der Expansionsraum El befindet sich gerade im unteren Druckbereich eines Arbeitszyklus. Das Ventil zur Arbeitsmaschine AI für den hohen Druckbereich ist daher geschlossen, wohingegen das Ventil zur Arbeitsmaschine A2 für den unteren Druckbereich geöffnet ist, so daß Flüssigkeit durch den Gasdruck im Expansionsraum E l durch die Arbeitsmaschine A2 gedrückt wird.
In Fig. 8a ist ein Längsschnitt durch einen zylindrischen Expansionsraum E mit Kugelkappen dargestellt, der für Kraftwerke nach Variante A oder B verwendbar ist. Zu- und Ableitungen sind nicht dargestellt, ebenso wenig die Wandstärke. Diese ergibt sich gemäß üblichen bautechnischen Berechnungen aus dem verwendeten Material, der Baugröße und dem maximalen Betriebsdruck. Anstatt einem zylindrischen Expansionsraum ist auch ein polygonaler Querschnitt möglich, vor allem bei nicht gar zu hohen Drücken. Je höher der Druck, um so mehr Ecken muß das Polygon aufweisen. Der Expansionsraum kann auch, ähnlich wie ein Faß, aus Teilsegmenten ("Dauben") zusammengesetzt sein, die durch Spannmittel umfaßt und zusammengehalten werden.
In Fig. 8b ist ein kugelförmiger Expansionsraum E dargestellt, der sowohl für Variante A als auch Variante B verwendbar ist. Ein kugelförmiger Expansionsraum weist die größte Stabilität bei ge- ringstem Materialverbrauch auf.
Fig. 8c stellt eine ungefähr„birnenförmige" Ausführung eines Expansionsraumes E dar, die für Variante A und B verwendbar ist. Vorzugsweise befindet sich ein solcher Expansionsraum wenigstens mit seinem unteren breiten Bereich im Boden. Auf diese Weise kann der untere Bereich nämlich mit geringerer Wandstärke ausgeführt werden, als wenn er sich oberirdisch befände.
Die Wandstärke eines solchen Expansionsraumes kann im oberen Bereich deutlich dünner ausgeführt sein als im unteren Bereich (Näherung:„Kesselformel" bzw. Variante für Wandstärken, die mehr als 20% des Radius ausmachen)!
Fig. 8d stellt eine Variante eines Expansionsraumes dar, der einen druckaufnehmenden Boden ähnlich wie eine Sektflasche aufweist. Auch ein solcher Expansionsraum E befindet sich vorzugsweise mit seinem unteren Bereich im Boden.
Fig. 8e stellt als Beispiel einen„birnenförmigen" Expansionsraum E dar, der drei horizontale Trennschichten T1 ,T2 ,T3 aufweist, die eine gute Durchlässigkeit für Flüssigkeiten aufweisen. Die Trennschichten ermöglichen es, die durch die Trennschichten begrenzten Räume mit Feststoffen zu füllen, die sich nicht miteinander über die Trennschichten hinweg vermischen, falls die Trenn- schicht immer nur Öffnungen aufweist, die kleiner sind als die Teilchengröße des durch die Trennschicht abgegrenzten Feststoffes. Mindestens die Trennschicht unter einem Feststoff muß eine Größe der Öffnungen haben, die kleiner ist als die des Feststoffes darüber. Im einfachsten Falle handelt es sich bei den Trennschichten um eingelegte Siebe oder Netze mit entsprechend kleiner Maschenweite.
Fig. 8f zeigt einen Expansionsraum E wie in Fig. 8a, der mit einfachem unregelmäßig geformtem Schüttgut (Gestein) 3 gefüllt ist, das als Zwischenwärmespeicher und Temperiermedium für das expandierende Gas dient.
Fig. 8g zeigt einen Expansionsraum wie in Fig. 8e, der zwischen seinen Trennschichten Ti ,T2 ,T3 mit einfachem Schüttgut 3 unterschiedlicher Korngröße gefüllt ist.
Fig. 9 zeigt am Beispiel eines Expansionsraumes E der Form wie in Fig. 8a die Möglichkeit, den Austritt der verdrängten Flüssigkeit nicht durch eine Öffnung im unteren Bereich des Expansionsraumes E zu ermöglichen, sondern die verdrängte Flüssigkeit über ein Steigrohr 4 an der Oberseite des Expansionsraumes E in eine Arbeitsmaschine A und dann weiter in ein offenes oder geschlos- senes Reservoir R abzuleiten. Auch die Wiederbefüllung des Expansionsraumes E mit Flüssigkeit nach jedem Arbeitszyklus erfolgt dann vorzugsweise aus dem Reservoir R über dieses Steigrohr 4. Eine solche Ausführung ist insbesondere auch für Expansionsräume geeignet, bei denen schon vorhandene oder nachträglich hergestellte unterirdische Kavernen mit schlecht definierter Innenwandfläche als Expansionsräume eingesetzt werden.
Der Vorteil einer solchen Ausführung ist der, daß alle Zu- und Ableitungen 8, 9 in den Expansi- onsraum E eng beieinander liegen, so daß sie auch in ein gemeinsames Bauteil (z.B. aus Metall) eingesetzt sein können, welches dann in eine einzige etwas größere Öffnung des Expansionsraumes E gasdicht, aber möglichst leicht auswechselbar, eingebaut wird.
Bei einer Ausführung mit Steigrohr 4 ist darauf zu achten, daß dieses nicht zu hoch wird, weil die Höhe der Flüssigkeit im Steigrohr 4 das Gas im Expansionsraum E zusammendrückt und daher der Druck im Expansionsraum E nicht unter den hydrostatischen Druck der Flüssigkeitssäule im Steigrohr fallen kann.
Wenn die Arbeitsmaschine A unterhalb des oberen Endes des Steigrohres 4 liegt, so ist der Höhenunterschied zwischen Arbeitsmaschine A und Flüssigkeitsspiegel im Expansionsraum E für den Druck entscheidend, auf den das Gas im Expansionsraum E expandiert werden kann. Liegt die Ar- beitsmaschine A unterhalb des niedrigsten Flüssigkeitsspiegels, der im Expansionsraum E am Ende eines Arbeitszyklus erreicht wird, so„saugt" dieses Gefälle aber sogar Flüssigkeit aus dem Expansionsraum E heraus und ermöglicht es, besonders tiefe Gasdrucke am Ende der Expansion zu erreichen.
Es ist aber auch vorteilhafterweise darauf zu achten, daß die Flüssigkeitssäule über der Arbeitsma- schine A nicht die Höhe erreicht, ab der die Flüssigkeitssäule unter Bildung eines Leerraumes abreißen kann. Diese Höhe beträgt im Falle von Wasser z.B. ungefähr 10 Meter. Der Leerraum ist zwar nicht wirklich leer, sondern mit Flüssigkeitsdampf gefüllt, aber Leerräume könnten beim Einschalten des Durchflusses in die Arbeitsmaschine A in diese hineingeraten und dort Kavitationsschäden erzeugen.
Fig. 10a zeigt (im leeren Zustand) einen Expansionsraum E, in diesem Beispiel in Form eines Ro- tationsellipsoides, mit darin angeordneten unten offenen und oben geschlossenen senkrechten Rohren als Kleingasbehälter K0 für eine Ausführung gemäß Variante B der Erfindung.
Die Kleingasbehälter K0 sind unten offen, weil die Flüssigkeit schwerer ist als das Gas und daher das Gas nicht unten aus den Rohren austritt. Damit dies aber bei der Expansion des Gases nicht geschieht, darf natürlich jedes Rohr nur so viel Gas enthalten, daß die Unterkante des Rohres am Ende des Arbeitszyklus, wenn der Druck am niedrigsten ist, vom im Rohr expandierten Gas noch nicht erreicht wird.
Wenn doch einmal etwas Gas austritt, so kann dieses bei Bedarf über das Ventil VEL abgelassen werden.
Die Befestigungen der Rohre K0 an der Wand des Expansionsraumes E und untereinander sind der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt. Die Kleingasbehälter K0 enthalten gegenüber der umgebenden Flüssigkeit kein Gas mit hohem Überdruck und müssen daher nicht starkwandig ausgeführt sein. Sie sollen sogar idealerweise so dünnwandig wie möglich sein, um einen guten Wärmeaustausch zwischen dem Gas im Kleingasbehälter K0 und der umgebenden Flüssigkeit zu ermöglichen. Das Material der Wand muß aber die Lastwechsel zwischen hohem Druck und niedrigem Druck aushalten können, was für die meisten Materialien, die kein oder wenig Gase enthalten, bei den verwendeten Druckbereichen der Fall ist. Gas, das sich unter Druck im Laufe vieler Arbeitszyklen mit der Zeit in der Flüssigkeit löst, wird hin und wieder ersetzt und erneut den Kleingasbehälter K0 zugeführt. Dies kann z.B. durch nicht dargestellte dünne Gasleitungen erfolgen, die von unten ein kleines Stück in das Rohr K0 hineinra- gen.
Fig. 10b stellt denselben Expansionsraum E wie in Fig. 10 a dar, aber diesmal sind Gas 2 und Flüssigkeit 1 im Innenraum eingezeichnet. Das Gas 2 ist hier schwarz dargestellt, die Flüssigkeit 1 weiß. Der Expansionsraum E befindet sich gerade in einem Stadium des Arbeitszyklus, in dem das in den Rohren K0 enthaltene Gas 2 ungefähr das halbe Rohrvolumen einnimmt. Das Ventil VEA zur Arbeitsmaschine A ist geöffnet bzw. teilweise geöffnet, und das Ventil VRE zum Reservoir R ist geschlossen.
Der dargestellte Zustand kann aber auch eine Befüllung zu einem Zeitpunkt darstellen, zu dem das Gas 2 in den Kleingasbehältern K0 gerade einmal wieder auf das halbe Volumen komprimiert ist. In diesem Falle ist das Ventil VEA zur Arbeitsmaschine A geschlossen und das Ventil VRE geöffnet, so daß eine Pumpe Flüssigkeit aus dem Reservoir R gegen das in den Rohren komprimiert werdende Gas 2 in den Expansionsraum E drücken kann.
Fig. 10c stellt einen Expansionsraum E wie in Fig. 10a dar, aber diesmal enthält dieser völlig geschlossene, weiche Kleingasbehälter Kg , z.B. langgestreckte Mylarfblienbeutel. Die Befestigung derselben an der Wandung oder/und untereinander ist nicht dargestellt.
Fig. lOd zeigt einen Expansionsraum E wie in Fig. 10c, bei dem diesmal Flüssigkeit 1 und Gas 2 dargestellt sind. Die Flüssigkeit 1 ist als weiße Fläche, das Gas 2 als schwarze Fläche dargestellt. Der dargestellt Zustand entspricht dem gleichen Zeitpunkt im Arbeitszyklus wie in Fig. 10b dargestellt. Da Gas 2 leichter als Flüssigkeit 1 ist, sammelt es sich im oberen Teil jedes Kleingasbehälters Kg und der untere Teil wird durch die Flüssigkeit 1 zusammengedrückt.
Wenn, anders als in Fig. lOd, jeder Kleingasbehälter Kg in seiner Länge in Unterbehälter unterteilt ist (wenn z.B. der langgestreckte Folienbeutel Schweißquernähte aufweist), dann kann das Gas 2 immer nur bis zur oberen begrenzenden Schweißquernaht nach oben wandern, und man erhält viele kleine, voneinander räumlich getrennte Gasportionen, die entlang der Länge eines Kleingasbehälters Kg verteilt sind. Das in jedem Unterbehälter enthaltene geringe Gasvolumen hat in der um- gebenden Flüssigkeit eine geringere Auftriebskraft als das größere Gasvolumen in einem nicht unterteilten Kleingasbehälter Kg . Dadurch ist auch die auf das Wandmaterial der Oberseite des Unterbehälters (z.B. eine Schweißquernaht) wirkende Kraft geringer als die Kraft, die an der Obersei- te eines nicht unterteilten Kleingasbehälters Kg auf das Wandmaterial desselben dort wirkt. Wenn ein Kleingasbehälter Kg in Unterbehälter unterteilt wird, so kann somit seine Wandung schwächer ausgeführt sein.
Fig. lOe stellt einen im wesentlichen zylindrischen Expansionsraum E mit völlig geschlossenen weichen Kleingasbehältern Kg dar, die bei Bedarf über Zuleitungen 9 an ihrem oberen Ende wieder mit Gas befüllt werden können, falls dieses mit der Zeit und nach vielen Arbeitszyklen durch die dünne Wandung (z.B. Folie) der Kleingasbehälter Kg durch Diffusion teilweise entwichen sein sollte. Die Zuleitungsrohre 9 in die Kleingasbehälter Kg sind hier als dicke schwarze Linien dargestellt. Die Nachfüllung erfolgt über ein Ventil VCK mittels eines Kompressor C oder aus Druckgas- Haschen. Mit solchen läßt sich auch die Art des Gases in großer Auswahl auswählen, zumal dieses Gas auch kaum verbraucht wird, sondern der größte Teil sehr viele Arbeitszyklen durchläuft, bevor er aus den Kleingasbehältern Kg entwichen ist. Z.B. kann ein Gas oder Gasgemisch gewählt werden, welches eine nur geringe Änderung der Temperatur bei einer Kompression oder Expansion aufweist (also einen niedrigen Adiabatenexponenten aufweist). Dies sind vor allem höhermoleku- lare Gase mit unsymmetrischer Molekülstruktur und weichen, leicht zu Molekülschwingungen anregbaren chemischen Bindungen. Durch eine geeignete Zumischung von Gasen (z.B. Helium, Wasserstoff, dieser aber nicht gemischt mit Sauerstoff oder einem sauerstoffenthaltenden Gasgemisch), die beim Betriebsdruck unterhalb der Joule-Thompson-Inversionstemperatur liegen, kann ebenso die Temperaturveränderung bei Druckänderungen im Kleingasbegälter Kg möglichst klein gehalten werden, so daß die Volumenänderungen relativ schnell durchgeführt werden können, ohne die Quasiisothermie zu verlassen.
Fig. lOf stellt analog zu Fig. lOe einen im wesentlichen zylindrischen Expansionsraum E, diesmal aber mit unten offenen Kleingasbehältern K0 dar (z.B. Rohren). Diese Ausführung kann entweder nach Verfahrensvariante B betrieben werden: Dann dient ein Ventil VCK nur zur Nachfüllung von Gas, welches mit der Zeit aufgrund seiner Löslichkeit in der Flüssigkeit aus den Kleingasbehältern K0 abhanden gekommen ist.
Die dargestellte Ausführung kann aber auch nach Verfahrensvariante A betrieben werden: Dann dient ein Ventil VDK zur Befüllung der Kleingasbehälter K0 mit Druckgas aus einem Druckgasspeicher D nach jedem Arbeitszyklus des Gases. Das expandierte Gas muß am Ende eines jeden Arbeitszyklus natürlich entlassen werden. Dies geschieht dann über eine zusätzliche Leitung 9 und ein zusätzliches Ventil VKL (beide gestrichelt wiedergegeben), die z.B., wie dargestellt, außerhalb des Expansionsraumes E an der gleichen Leitung 9 angeschlossen sein können, durch die die Kleingasbehälter K0 für jeden neuen Arbeitszyklus gefüllt werden.
Ein Expansionsraum E wie in Fig. lOf dargestellt kann auch am gleichen Kraftwerk sowohl im Betrieb nach Variante A, als auch im Betrieb nach Variante B eingesetzt werden. So kann z.B. während des Energieeinspeicherbetriebs des Kraftwerkes zuerst noch vorhandenes expandiertes Gas in den Kleingasbehältern K0 im Expansionsraum E wieder verdichtet werden und erst im wei- teren Verlauf des Einspeichems von Energie wird dann der Druckgasspeicher D mit externem Gas beladen. Man hat dann einen bereits gefüllten, sofort zur Arbeitsverrichtung heranziehbaren Expansionsraum E zur Verfügung, also etwas schneller, als wenn erst Druckgas aus dem Druckgasspeicher D in die Kleingasbehälter K0 eingefüllt werden müßte!
Fig. 1 la zeigt einen Expansionsraum E (in diesem Beispiel zylinderförmig mit Kugelkappen), der sich im Boden B befindet und von einem kostengünstigen Vereisungsmantel VM („Bodenvereisung") umgeben ist, der es gestattet, die aus Beton, Stahl oder einem anderen flüssigkeitsdichten und vorzugsweise auch gasdichten Material bestehende Wandung des Expansionsraumes wesent- lieh dünner zu halten, als ohne den Vereisungsmantel nötig wäre. Im Extremfall kann der Vereisungsmantel VM die gesamte Drucklast aufnehmen. Zu- und Ableitungen zum Expansionsraum E sind in den Figuren 11 nicht dargestellt.
Fig. 1 lb zeigt einen Expansionsraum E (wie in Fig. 1 la zylinderförmig mit Kugelkappen), der sich oberirdisch in einem Bauwerk mit thermischer Isolierung 6 befindet, das wenigstens teilweise mit dem Vereisungsmantel VM, der den Expansionsraum E umgibt, gefüllt ist. Der Vereisungsmantel kann vorzugsweise aus einem faserbewehrten Eismantel, z.B. aus Pykrete, bestehen.
Für so große Wandstärken des Vereisungsmantels ist die„Kesselformel"
p r
σ = für die Tangentialspannung σ, die eine Wand der Dicke s eines Zylinders mit Radius r unter einem Innendruck p erfährt, nicht mehr anwendbar.
Es muß dann z.B. in besserer Näherung für die vom Radius r abhängige Tangentialspannung folende Formel angewendet werden:
Figure imgf000052_0001
bei der a der Innenradius und b der Außenradius des Zylinders sind. Man sieht, daß für große Wanddicken s = b-a die Tangentialspannung viel geringer ist als gemäß Kesselformel! Das bedeutet, daß im Verhältnis zum Radius dicke Wände sich auch durch ihre Dicke selbst stabilisieren helfen und wesentlich geringere Wandstärken nötig sind als wenn man gemäß Kesselformel rechnete! Fig. 1 lc zeigt einen Expansionsraum E wie in Fig. 1 lb, aber diesmal ist auch der Expansionsraum E selbst gegen den Vereisungsmantel VM thermisch isoliert. Die thermische Isolierschicht 6 muß druckstabil gegen Drücke sein, wie sie im Expansionsraum E auftreten. Eine solche Ausführung gestattet es, die Flüssigkeit und das expandierende Gas im Expansionsraum E auch bei Temperaturen über 0°C zu halten.
In diesem Fall wird der Vereisungsmantel VM durch externe Kühlung erzeugt. In der Figur geschieht dies durch geeignet angeordnete Gefrierlanzen. Die Gefrierlanzen befinden sich vorzugs- weise näher am Expansionsraum E als an der Bauwerkswand 11, um einen stets geschlossenen Vereisungsmantel VM um den Expansionsraum E herum zu gewährleisten.
Fig. 12 stellt das Schema eines mit einem Pumpspeicherkraftwerk gekoppelten Druckgasflüssig- keitskraftwerkes dar: Aus dem Pumpspeicher PS stürzt bei Energiebedarf Wasser 1 in die Pump- speicherkraftwerksanlage PSK und erzeugt dort, sehr genau regelbar, die benötigte elektrische Leistung im Stromnetz. Das herabgestürzte Wasser 1 mit niedriger potentieller Energie wird dann vorzugsweise in einem Zwischenreservoir ZR gesammelt und aus diesem wieder mit Druckgasenergie, die von der Arbeitsmaschine A aus dem Druckgas 2 erzeugt wird, nach oben in den Pumpspeicher PS befördert. Dieser Kreislauf kann so lange aufrechterhalten werden, wie Druckgasenergie verfügbar ist.
Idealerweise wird das Wasser 1 des Pumpspeichers PS auch zur Wiederbefüllung des Expansionsraumes E verwendet. Das Druckgasflüssigkeitskraftwerk kann aber auch mit einer anderen Flüssigkeit 1 und einem eigenen Reservoir R in einem getrennten Zyklus betrieben werden. Es kann sich bei dieser Flüssigkeit aber natürlich auch um Wasser handeln, z.B. besonders reines Wasser. Es ist sinnvoll, wenn das Druckgasflüssigkeitskraftwerk und das Pumpspeicherkraftwerk sich in räumlicher Nähe zueinander befinden. Wenn allerdings das Druckgasflüssigkeitskraftwerk zuerst elektrische Energie gewinnt, die dann wiederum Pumpen betreibt, die Wasser erneut in den Pumpspeicher PS befördern, so können die beiden kooperierenden Kraftwerke auch räumlich weit ge- trennt voneinander stehen! Die beim Betrieb des Druckgasflüssigkeitskraftwerkes erzeugte elektrische Energie wird dann über eine Stromleitung zum Pumpspeicherkraftwerk geleitet und dort zum Emporpumpen von Wasser verwendet. Vorzugsweise werden hierfür aber vom öffentlichen Stromnetz getrennte, unabhängige Stromleitungen verwendet.
Ein mit einem Pumpspeicherkraftwerk gekoppeltes Druckgasflüssigkeitskraftwerk läßt sich auch mit nur einem einzigen Expansionsraum E betreiben. Dies liegt daran, daß es nicht kontinuierlich arbeiten muß! Die angeforderte kontinuierliche Stromversorgung im Stromnetz wird ja durch das Pumpspeicherkraftwerk geliefert. Das Druckgasflüssigkeitskraftwerk darf also den Pumpspeicher PS auch diskontinuierlich wieder auffüllen! Fig. 13a stellt einen Expansionsraum E mit Kugelkappen dar, der mit Flüssigkeit 1 teilweise gefüllt ist und in dem gerade Gas 2 expandiert, das durch die Flüssigkeit 1 aus Wannen W passiv berieselt und dadurch temperiert wird. Zu- und Ableitungen in den Expansionsraum E sind in den Figuren 13 nicht dargestellt.
Fig. 13b stellt ebenfalls einen Expansionsraum E mit Kugelkappen dar, der mit Flüssigkeit 1 teil- weise gefüllt ist und in dem gerade Gas 2 expandiert, bei dem die Temperierung aber durch Flüssigkeit 1 erfolgt, die ausgehend von einem auf der Flüssigkeit schwimmenden Floß mit Sprinkler S nach oben gesprüht wird, ähnlich wie bei Rasensprinkleranlagen. Viele Varianten von üblichen Rasensprinkleranlagen sind im Falle von Wasser auch unverändert oder fast unverändert einsetzbar. Das Versprühen erfolgt vorzugsweise durch eine elektrische Pumpe, die ihre Energie vorzugsweise über ein Kabel bezieht. Wenn das Floß mit Sprühvorrichtungen S von einem senkrecht gespannten Seil oder einer senkrecht stehenden Stange geführt wird, kann dieses Seil bzw. diese Stange auch das elektrische Kabel beinhalten.
Fig. 13c stellt eine Ausführung dar, in der die Temperierung des expandierenden Gases 2 durch Versprühen der Flüssigkeit 1 ausgehend von einem mit Düsenöffnungen versehenen zentralen Sprührohr S erfolgt, in das eine Pumpe P Flüssigkeit 1 drückt. (Es sind natürlich auch mehrere Rohre möglich, die auch nicht unbedingt senkrecht verlaufen müssen.) Bei einem solchen Rohr sollten die unteren Düsen vorzugsweise einen kleineren Durchmesser haben als die oberen (oder es sollten im oberen Bereich mehr Düsen vorhanden sein), damit mehr Flüssigkeit 1 durch die oberen austritt. Unterhalb des Flüssigkeitsspiegels 10 ist der unnötige Austritt von Flüssigkeit 1 durch dort befindliche Düsen aufgrund der Dichte und Viskosität der umgebenden Flüssigkeit 1 gegenüber dem Austritt in das Gas 2 gehemmt.
Fig. 13d stellt eine Ausführung mit zentralem Rohr 8 dar, durch das eine Pumpe P Flüssigkeit 1 nach oben pumpt, wo sie aus einer Sprüheinrichtung/Beregnungseinrichtung S austritt. Die Sprüheinrichtung S besteht z.B. aus Rohren, die sich radial vom Zentralrohr 8 aus erstrecken und mit Sprühöffhungen versehen sind, durch die Flüssigkeit 1 nach oben, unten und zur Seite austritt. Fig. 13e zeigt eine Ausführung, bei der Flüssigkeit 1 extern aus einem Reservoir in den Expansi- onsraum E eingebracht wird. Dies kann z.B. durch eine elektrische Pumpe P erfolgen, oder aber auch durch Beaufschlagung des Reservoirs mit Druckgas 2 aus dem Druckgasspeicher D. Im dargestellten Falle handelt es sich um ein Warmreservoir WR, in dem sich Flüssigkeit 1 befindet, die durch Verlustwärme oder überschüssige regenerative Energie auf erhöhte Temperatur gebracht wurde, wodurch der„wirtschaftliche" Gesamtwirkungsgrad angehoben wird, weil die zum Erwär- men der Flüssigkeit 1 verwendete Energie sonst sowieso verloren gewesen wäre oder zu einem günstigeren Preis zur Verfügung stand als der, der nachher für die mittels des Druckgasflüssigkeitskraftwerkes erzeugte Energie verdient wird.
Das Warmreservoir WR hat im dargestellten Fall ein Ventil VRL zur Umgebung. Wenn das Reservoir VR volumenveränderlich ist (z.B. flexible oder faltenbalgartige Wände), ist ein solches Ventil nicht unbedingt nötig. Die Flüssigkeit im Warmreservoir WR wird vorzugsweise aus dem Reservoir R entnommen (nicht dargestellt), das die Flüssigkeit aus dem Expansionsraum E aufnimmt.
Die Figuren 14 zeigen schematisch eine sehr einfache Variante eines Expansionsraumes mit darin befindlichen geschlossenen Kleingasbehältern Kg für Variante B der Erfindung. Zu- und Ableitun- gen zum Expansionsraum E sind nicht dargestellt.
Die Kleingasbehälter Kg schwimmen bei dieser Ausführung frei beweglich in der Flüssigkeit 1. Durch ihren Auftrieb versuchen sie, so weit wie möglich oben zu schwimmen und die meiste Flüs- sigkeit 1 sammelt sich unterhalb ihnen, aber die Raumbereiche zwischen den Kleingasbehältern sind ebenfalls mit Flüssigkeit 1 gefüllt.
Die Kleingasbehälter sind in diesem Falle kugelförmig und von derselben Größe. Im einfachsten Falle handelt es sich um gasenthaltende Ballons mit dehnbarer oder faltbarer Hülle. Es kann sich auch um dünnwandige Kunststofffußbälle handeln. Die Größe der Kleingasbehälter Kg ist abhängig von der Zeit, in der die Volumenänderungen stattfinden, sollte aber vorzugsweise nicht größer als 50 Zentimeter sein.
Fig. 14a zeigt einen Zeitpunkt, zu dem die Kleingasbehälter Kg voll expandiert sind, also am Ende eines Arbeitszyklus des in ihnen enthaltenen Gases.
Fig. 14b zeigt den Zustand der völligen Kompression der Kleingasbehälter Kg . Die schraffierte
Fläche stellt schematisch die im Volumen stark verkleinerten oder/und verformten Kleingasbehälter Kg dar, die sich an der Spitze des sich in diesem Beispiel nach oben hin verengenden Expansionsraumes ansammeln. Die Wandung des Expansionsraumes E ist, wie im Beispiel, bevorzugt geneigt, weil dann die während der Energieerzeugung im Volumen expandierenden Kleingasbehälter Kg nach unten ausweichen können ohne festzuklemmen. Je flacher die Wandneigung und je glatter die Wandinnenfläche des Expansionsraumes E, umso geringer ist die Gefahr eines Verklemmens, und auch der Verschleiß an den Kleingasbehältern Kg ist geringer.
Vorzugsweise besteht die Hülle der Kleingasbehälter Kg aus einem Material mit größerer spezifischer Dichte als die Flüssigkeit 1. Denn dann sinken defekte Kleingasbehälter Kg , die kein Gas 2 mehr enthalten, von selbst mit der Zeit nach unten und können z.B. oberhalb eines Siebes abgesammelt werden. Die Kleingasbehälter Kg können auch außer Gas noch einen schweren Zusatzstoff enthalten, der die Durchschnittsdichte von Hüllenmaterial plus Zusatzstoff über die Dichte der Flüssigkeit 1 erhöht. Fig. 15 zeigt schematisch ein Beispiel, bei dem sich der Expansionsraum innerhalb des Druckgasspeichers D befindet.
Im gezeigten, besonders bevorzugten Beispiel befinden sich sogar gleich zwei Expansionsräume Ei und E2 innerhalb des Druckgasspeichers D, und die beiden Expansionsräume stellen wechselweise während des energieerzeugenden Betriebes auch Reservoire R2 und Rl für die Flüssigkeit 1 dar. Es wird gerade ein Zustand dargestellt, während dessen im Expansionsraum E2 der Flüssigkeitsspiegel 10 durch das expandierende Gas 2 heruntergedrückt wird, wodurch Flüssigkeit 1 aus dem Expansionsraum E2 durch die Arbeitsmaschine A in den Expansionsraum El gedrückt wird, der zu diesem Zeitpunkt das Reservoir R2 für Flüssigkeit 1 darstellt und sich ungefähr unter Umgebungsluftdruck befindet, denn das Ventil VmL ist zu diesem Zeitpunkt geöffnet, wohingegen das Ventil VDEi geschlossen ist.
Ist alles Gas 2 aus dem Expansionsraum El durch die Leitung 9 in die„Umgebung" entwichen, wird das Ventil VmL geschlossen, das Ventil VE2L am anderen Expansionsraum E2 geöffnet und das Ventil VDEi des Expansionsraumes Ei zum Druckgasspeicher D zeitweise geöffnet, bis eine hinreichend große Druckgascharge 2 in den Expansionraum Ei eingedrungen ist, wobei sie bereits Flüssigkeit 1 aus dem Expansionsraum Ei verdrängt, die durch die vorzugsweise bidirektional arbeitsfähige Arbeitsmaschine A in den Expansionsraum E2 zurückströmt.
Wenn die Arbeitsmaschine A nicht bidirektional arbeitsfähig ist, so ist eine zweite Arbeitsmaschine für diesen Rückstrom notwendig.
Anschließend wird das Ventil VDEi geschlossen und das Gas 2 im Expansionsraum Ei expandiert weiter unter gleichzeitiger Temperierung durch eingesprühte Flüssigkeit 1, bis das gesamte expandierte Gas 2 aus dem Expansionsraum E2 über das Ventil VE2L und die Leitung 9 in die„Umge- bung" entwichen ist.
Anschließend läuft der Prozeß von E2 nach Ei zurück. Dies kann so lange geschehen (Prinzip „Zweizylindermotor"), bis der erforderliche Minimaldruck im Druckgasspeicher D erreicht ist. Im speziellen Beispiel mit zwei Expansionsräumen befindet sich auch das Reservoir R für die Flüssigkeit 1 innerhalb des Druckgasspeichers D, doch kann es natürlich auch außerhalb liegen. Es ist jedoch auch für den Fall von nur einem Expansionsraum im Druckgasspeicher D darauf zu achten, daß Expansionsraum E und Reservoir R ungefähr auf gleicher Höhe liegen, denn sonst geht Energie für das Anheben von Flüssigkeit 1 gegen die Schwerkraft verloren! Das Reservoir R kann den Expansionsraum E z.B. auch ummanteln.
Ein Expansionsraum E, der sich in einem Druckgasspeicher D befindet, muß statisch nicht gegen einen hohen Innendruck stabil gemacht werden, weil er nie einen Druck enthält, der größer ist als der Außendruck im Druckgasspeicher! Ein nur gegen Außendruck stabiler Expansionsraum E ist daher sehr kostengünstig, z.B. auch aus druckstabilem Beton, zu bauen, denn er stabilisiert sich wie ein Gewölbe ! Fig. 16a zeigt ideale Verlaufskurven isothermer und adiabatischer Prozeßführung für den Fall, daß eine Volumeneinheit (z.B. ein Kubikmeter) Druckgas bei 61 bar eine Expansion beginnt, die einmal isotherm ist (obere Kurve) und einmal adiabatisch ist (gestrichelte untere Kurve). Die Adiabate gilt für Luft, deren Adiabatenexponent ungefähr 1,4 beträgt.
Die Werte am Koordinatensystem zeigen Überdrucke gegenüber dem Umgebungsluftdruck 1 bar an! Die verwendeten Gleichungen für die Isotherme bzw. die Adiabate sind proportional 60/V bzw. 60/V1'4 und gelten gegenüber„Vakuum". Es kann aber maximal bis auf Umgebungsdruck entspannt werden, daher ist in der Praxis der Umgebungsdruck die Nulllinie. (Nicht der Absolutwert des Innendruckes, sondern nur die Differenz zwischen Innendruck und Umgebungsdruck kann Arbeit verrichten!) Eine Expansion, die im Diagramm bei einem Druck 1 bar endet, endet also in Wahrheit bei 1 bar Überdruck, also ungefähr 2 bar und nicht einem bar! Entsprechend beginnt die Gasexpansion nicht bei 60 bar, sondern bei 60 bar Überdruck, also ungefähr 61 bar! Eine Expansion bis zum Druck des Umgebungsdruckes macht technisch keinen Sinn, da die Druckdiffe- renzen am Ende infinitesimal klein werden und die Kräfte, die sich durch die Druckdiferenz ergeben ebenfalls infinitesimal klein werden. Sie können dann keine reibungsbehafteten Arbeitsmaschinen mehr antreiben.
Theoretisch interessant ist allerdings, daß eine isotherme Expansion bis zu infinitesimal kleinen Drücken in der Lage ist, Umgebungswärme mit hohem Wirkungsgrad in mechanische Arbeit umzusetzen, was man leicht daran erkennen kann, daß das Integral der Funktion 1 V bei abnehmendem Druck, bei dem das Volumen gegen unendlich geht, ebenfalls gegen unendlich geht, wenn auch logarithmisch!
Die Isotherme schneidet die 1-bar-Linie bei 60 Volumeneinheiten am Punkt Q3, also 60-facher Ausdehnung des ursprünglichen Gasvolumens bei 60 bar. Die Adiabate fällt steiler ab: Sie schneidet die 1-bar-Linie schon im Punkt Q2 bei ungefähr 18,6 Volumeneinheiten.
Für die Energie, die gemäß Diagramm durch isotherme Expansion einer Volumeneinheit von 60 bar auf 1 bar erzeugt wird, gilt:
Wi = nRT . lniWVi) = nRT . In60 = nRT . 4,094
(Dies ist die Fläche zwischen Isotherme und V-Achse vom Punkt Q l bis zum Punkt Q3.)
Für die Energie, die gemäß Diagramm durch adiabatische Expansion einer Volumeneinheit von 60 bar auf 1 bar erzeugt wird, gilt (nach Integration der Adiabatengleichung):
Wa = nRT . ( l/-0,4) . ((V2)"0'4 - (V "°'4) = nRT . (-2,5) . (18,6"0'4 - l"0'4)
= nRT . (-2,5) . (0,31 1 - 1) = nRT . 1,724
(Dies ist die Fläche zwischen Adiabate und V-Achse vom Punkt Q l bei 60 bar bis zum Punkt Q2 bei 18,6 bar.)
Die durch adiabatische Expansion gewonnene Energie beträgt also für dieses Beispiel nur 42% der Energie, die durch eine isotherme Expansion gewinnbar ist!
Die Temperatur der Luft nach der adiabatischen Expansion von 60 bar auf 1 bar beträgt
T2 = Ti . (p2/Pl)°'4/1'4 = Ti . (p2/Pl)0'286 = Ti . ( 1/60)0'286 = Ti . 0,31
Beträgt die Anfangstemperatur der Luft z.B. 293 Kelvin (20°C), dann kühlt sie sich durch die adiabatische Expansion auf ungefähr 91 Kelvin bzw. - 182 °C ab.
Das, was die isotherme Expansion an Mehr an Energie gegenüber der adiabatischen erzeugt, holt sie sich aus der Wärme der Umgebung!
Für isotherme wie auch adiabatische Expansion kommt im Falle eines Verfahrens gemäß Variante A der Erfindung zusätzlich zur Expansionsarbeit auch noch der Energieanteil hinzu, der beim Einbringen der Druckgasscharge in den Expansionsraum isobar (eigentlich quasiisobar) freigesetzt wird. Es handelt sich dabei um die Rechteckfläche zwischen dem Ursprung O des Koordinatensystems und dem Punkt Ql bei 60 bar. Verglichen mit den Expansionsenergien hat er die Größe nRT. Ein isothermer Arbeitszyklus gemäß Variante A erzeugt also eine mechanische Arbeit von 5,094♦ nRT, ein adiabatischer Arbeitszyklus eine solche von 2,724 . nRT. Damit verrichtet ein adiabatischer Arbeitszyklus im Falle einer Prozeßführung nach Variante A immerhin 53% der Arbeit eines isothermen Arbeitszyklus. Das bedeutet, daß ein Verfahren nach Variante A der Erfindung gegenüber einem solchen nach Variante B bei sonst gleicher Gastemperierung einen höheren Wirkungsgrad hat, da dem Verfahren nach Variante B die anfängliche isobare Arbeit fehlt!
Fig. 16b stellt zur besseren Veranschaulichung einen in die Höhe gestreckten Ausschnitt der Fig.16a dar.
Fig. 16c stellt einen idealisierten Fall des Betriebes dar, bei dem hypertherm gearbeitet wird. Im gezeigten Beispiel wird Druckgas im Expansionsraum mit Flüssigkeit erhöhter Temperatur temperiert, so daß es eine 20% höhere absolute Temperatur besitzt als das Gas im Druckgasspeicher. Wenn das Gas im Druckgasspeicher z.B. eine Temperatur von 293 Kelvin (ungefähr 20 °C) auf- weist und mit dieser Temperatur in den Expansionsraum eingebracht wird, so wird es also durch eine hinreichend große Menge temperierende Flüssigkeit auf eine Temperatur von ungefähr 352 Kelvin (ungefähr 79 °C) gebracht. Die temperierende Flüssigkeit muß hierzu eine Temperatur von mehr als 352 Kelvin aufweisen. Sie kann z.B. bei 362 Kelvin (89°C) liegen. Bei dieser Temperatur kocht Wasser z.B. noch nicht, auch nicht bei normalem Luftdruck. Die Hypertherme verläuft ober- halb der Isotherme und sie schneidet die 1-bar-Linie auch erst später als die Isotherme, nämlich bei 72 Volumeneinheiten.
Die höhere Temperatur führt auch zu einem proportionalen Druckanstieg im Gas. Vor allem für Variante A der Erfindung kann der Arbeitszyklus dann auf zwei unterschiedliche Weisen ablaufen:
1. ) Die Druckgascharge wird mit 293 Kelvin bei 60 bar in den Expansionsraum eingebracht (Punkt Ql im Diagramm). Anschließend wird Temperierflüssigkeit eingebracht/eingesprüht, wodurch die
Gastemperatur auf 352 Kelvin ansteigt. Dadurch steigt auch der Druck des Gases, nämlich auf 72 bar (Punkt Q4 im Diagramm). Anschließend wird das Gas hypertherm bei 352 Kelvin expandiert, bis es bei 1 bar ein Volumen von 72 Volumeneinheiten aufweist (von Punkt Q4 bis Punkt Q6). Vorteil dieser Vorgehensweise ist eine höhere Energieausbeute! Nachteil ist aber, daß der Expan- sionsraum auf den höheren Druck ausgelegt werden muß, also stabiler und damit teurer gebaut werden muß!
2. ) Die Druckgascharge wird mit 293 Kelvin bei 60 bar in den Expansionsraum eingebracht. Anschließend wird sie unter Einbringung von Temperierflüssigkeit isobar (bzw. quasiisobar) expandiert bis Punkt Q5. Ab dem Punkt Q5 findet anschließend eine normale hypertherme Expansion statt bis zum Punkt Q6 bei 72 Volumeneinheiten.
Vorteil dieser Vorgehensweise ist, daß der Expansionsraum keine höheren Druckbeanspruchungen erfährt!
Die hypertherm gewonnene Arbeit aus der Gasexpansion gemäß 1.) beträgt gegenüber der Isotherme bei um 20% erhöhter Temperatur:
Whi = 1,2 . nRT . ln(V2A^ = 1,2 . nRT . In72 = 1,2 . nRT . 4,277 = 5, 132 . nRT
Das sind sogar 25,4% mehr Energie als bei einer isothermen Prozeßführung. Die hypertherm gewonnene Arbeit aus der Gasexpansion gemäß 2.) beträgt gegenüber einer Isotherme bei um 20% erhöhter Temperatur:
Rechteckfläche unterhalb der Verbindungsstrecke Q 1 bis Q5 plus Fläche unterhalb der Hyper- therme von Q5 bis Q6
Da Q5 bei 1,2 Volumeneinheiten liegt und Q6 bei 72 Volumeneinheiten, bedeutet das:
WM = nRT . (1,2 - 1) + 1,2 . nRT . (In72-lnl,2) = nRT . 0,2 + 1,2 . nRT . 4,094
= 0,2 . nRT + 4,913 . nRT = 5,113 . nRT
Die durch Gasexpansion gewonnene Energie WK ist also gegenüber Whi (5, 132 . nRT) nur geringfügig (0,37%) geringer.
Der Wärmeanteil der Temperierflüssigkeit (die Wärmemenge, die von der versprühten Flüssigkeit an das Gas übertragen wird) wird vollständig in mechanische Arbeit umgewandelt! Da aber die Temperierflüssigkeit im hyperthermen Fall nicht auf Umgebungstemperatur abkühlt, ist der thermische Wirkungsgrad nicht 100% Denn zuerst wird ja Temperierflüssigkeit von Umgebungstemperatur durch Abwärme (vorzugsweise im Gegenstromverfahren) aufgeheizt, und von der dabei aufgenommenen Wärmemenge wird nachher nur ein Teil in mechanische Arbeit umgewandelt! Die Temperierflüssigkeit bleibt oberhalb der Umgebungstemperatur. Der thermische Wirkungsgrad der Wärmeumwandlung in mechanische Energie beträgt daher nur die Differenz aus der Einsprühtemperatur der Temperierflüssigkeit minus der Temperatur nach dem Temperiervorgang geteilt durch die Differenz aus der Einsprühtemperatur und der Umgebungstemperatur. Im dargestell- ten Beispiel beträgt der thermische Wirkungsgrad der Umwandlung der Abwärme daher (362 Kelvin -352 Kelvin)/(362 Kelvin - 293 Kelvin) = 0, 145 , also nur 14,5%.
Anders sieht dies im Falle des Wirkungsgrades aus, falls Überschußenergie aus regenerativer Energieerzeugung in Form von Wärme in der Temperierflüssigkeit gespeichert wird und die Temperierflüssigkeit im Kreislauf geführt, also nach Aufheizung immer wieder verwendet wird! Denn in diesem Falle wird zwar ebenso jedesmal nur ein Anteil der Wärme in mechanische Arbeit umgewandelt, der dem Temperaturunterschied der Temperierflüssigkeit zwischen der Einspritztemperatur und der Temperatur am Ende des Temperiervorganges entspricht. Aber nach einem ersten Beladen der Temperierflüssigkeit ausgehend von der Umgebungstemperatur muß in allen weiteren Zyklen der Temperierflüssigkeit diese nur noch von der Temperatur nach Beendigung eines Tem- periervorganges wieder auf die Temperatur vor dem Einsprühen gebracht werden! Dies ist bei elektrischer Aufheizung praktisch mit fast 100% Wirkungsgrad möglich. Und diese mit fast 100% Wirkungsgrad erzeugte Wärme wird dann auch wieder mit fast 100% Wirkungsgrad in mechanische Arbeit zurückverwandelt! Ein Flüssigkeitswärmespeicher stellt also eine sehr günstige Möglichkeit dar, ein isothermes bzw. hyperthermes Druckgasspeicherkraftwerk in seiner Energieabga- bemöglichkeit zu erhöhen!
(Abwärme läßt sich hingegen in einem hyperthermen Kraftwerk nicht zu 100% nutzen, weil das Fluid mit der enthaltenen Abwärme nach einem Wärmetauscher (vorzugsweise Gegenstromwärme- tauscher), in dem es Wärme an die Temperierflüssigkeit abgibt, immer noch die Temperatur aufweist, die der Temperatur der Flüssigkeit am Ende des Temperiervorganges entspricht und mit der diese in den Wärmetauscher einströmt. Eine fast 100%ige Umwandlung von Abwärme in mechanische Arbeit ist hingegen in einem isothermen, ungefähr bei Umgebungstemperatur arbeitenden Druckgasflüssigkeitskraftwerk möglich, da in einem solchen die Temperierflüssigkeit am Ende des Temperiervorganges ungefähr Umgebungstemperatur aufweist und mit Abwärme im Wärmetauscher mit fast 100% Wirkungsgrad wieder auf die spätere Einsprühtemperatur, die vorzugsweise der Temperatur des abwärmetragenden Fluides entspricht, erwärmt werden kann.)
Fig. 16d stellt im Vergleich zum isothermen und adiabatischen Fall einen hypothermen Betrieb des Druckgasflüssigkeitskraftwerkes dar. Dargestellt ist nur ein Ausschnitt aus dem pV-Diagramm, ähnlich wie in Fig. 16b. Die Hypotherme verläuft selbstverständlich unterhalb der Isotherme, aber oberhalb der Adiabate. Sie beginnt an einem Punkt Q7 bei 60 bar, der idealerweise gleich dem Punkt Q 1 ist. Im dargestellten Fall verläuft die Hypotherme ungleichmäßig, was auf ungenaue Steuerung der Temperatur des expandierenden Gases zurückzuführen ist. Eine exakte Steuerung ist aber auch nicht nötig! Auch hier ist die durch Expansion gewonnene Energie gleich der Fläche unter der Hypotherme, ausgehend von Q7 (idealerweise gleich Ql) bis Q8, wo die Hypotherme die 1-bar-Linie schneidet. Der Schnittpunkt liegt bei weniger als 60 Volumeneinheiten, aber bei mehr als 18,6 Volumeneinheiten. Dementsprechend liegt die erzeugte mechanische Arbeit zwischen der des isothermen Falles und der des adiabatischen Falles. Je weniger die Temperatur des expandie- renden Gases unter die Temperatur des Gases zu Beginn der Expansion fällt, umso näher an der
Isotherme liegt die Kurve und desto höher ist der Wirkungsgrad des Druckgasflüssigkeitskraftwerkes.
Die Fig. 17a zeigt wie Fig. 12 ein Pumpspeicherkraftwerk und einen Pumpspeicher, der durch Energie, die aus der Gasexpansion in einem Expansionsraum E stammt, immer wieder aufgefüllt wird. Bei dem Pumpspeicher handelt es sich aber nicht um einen hoch gelegenen See, sondern um einen ebenerdig oder unterirdisch gelegenen Druckbehälter DB, der mit Flüssigkeit in wechselnder Menge gefüllt ist und zu einem Druckgasspeicher D eine offene Verbindung 9 aufweist. (Es ist dennoch vorteilhaft, auch in dieser Verbindung ein Absperrventil VDDB vorzusehen, z.B. für War- tungsarbeiten.) Solch ein erfindungsgemäßes Druckgasflüssigkeitspumpspeicherkraftwerk kann daher auch im Flachland errichtet und auch großteils unter die Erde gelegt werden.
Durch die Verbindung 9 mit dem Druckgasspeicher D steht der Druckbehälter DB und die darin enthaltene Flüssigkeit 1 ständig unter dem relativ konstanten Druck pD des großen Druckgasspeichers D. Der auf der Flüssigkeit 1 im Druckbehälter DB lastende Gasdruck pD simuliert eine Flüs- sigkeit, die sich auf großer Höhe befindet. 1 bar entspricht dabei ungefähr 10 Metern Höhenunterschied. Die Arbeitsmaschine ADB, durch die Flüssigkeit aus dem Druckbehälter DB fließt und dort vermittels eines Generators elektrische Energie erzeugt, wird also gleich wie die Turbine eines Pumpspeicherkraftwerkes, immer von Flüssigkeit 1 von fast konstantem Druck durchströmt. Das macht alle Regelungen sehr einfach! Insbesondere können sowohl Turbinen als auch Regelvorrichtungen der bekannten und etablierten Pumpspeichertechnik verwendet werden!
Der Druckbehälter DB wiederum wird mittels einer Pumpe P mit Flüssigkeit 1 befüllt. Diese Be- füllung kann zeitlich völlig unregelmäßig erfolgen, wichtig ist nur, daß der Druckbehälter DB nicht leerläuft, bis neue Flüssigkeit 1 hineingepumpt wird.
Im Beispiel von Fig. 17a wird z.B. während der Expansion des Druckgases 2 im Expansionsraum E so viel Energie gewonnen, daß mit ihrer Hilfe direkt oder indirekt über elektrischen Strom eine Pumpe P Flüssigkeit 1 quasiisobar und quasiisotherm in den Druckbehälter DB preßt. Während der Expansionsraum E dann wieder mit Flüssigkeit 1 befüllt wird und in diesem Zeitraum keine Energie mehr liefert, leistet das Druckgasflüssigkeitspumpspeicherkraftwerk Arbeit und liefert gleichmäßig, oder nach der Netzanforderung geregelt, elektrische Energie ins Stromnetz. Das Druckgasflüssigkeitspumpspeicherkraftwerk dient wie ein hochgelegener See als Zwischenpuffer der Vergleichmäßigung der Energieerzeugung bei der Druckgasexpansion. Der Gesamtwirkungsgrad nimmt hierbei allerdings gegenüber einer Direktsteuerung der Expansionsräume E etwas ab. Dafür wird aber das Gesamtsystem sehr stabil und wenig störungsanfällig!
Die Größe des Druckbehälters DB darf nicht zu groß sein, weil sonst die Änderung des Flüssigkeitsvolumens darin auch den Druck pD im Druckgasspeicher D/Druckbehälter DB zu stark beeinflussen würde. Vorzugsweise sollte er weniger als 1/10 des Volumens des Druckgasspeichers D aufweisen. Es können auch mehrere gekoppelte Druckbehälter DB Verwendung finden, was ihre hinreichend stabile Herstellung erleichtert.
In Fig. 17a stehen Expansionsraum E und Druckbehälter DB mit dem gleichen Reservoir R in Verbindung. Es können aber auch beide unterschiedliche Reservoirs besitzen, die völlig offen oder geschlossen mit Belüftungsventil sein können.
Fig.17b zeigt den allgemeinen Fall eines Druckgasflüssigkeitspumpspeicherkraftwerkes als Vergleichmäßigungsvorrichtung bei der Energieerzeugung einer beliebigen ungleichmäßig Energie erzeugenden Maschine X. Bei der Maschine X kann es sich außer um die erfindungsgemäßen quasiisothermen Expansionskraftwerke z.B. auch um ein adiabatisches Druckgasspeicherkraftwerk handeln. Es kann sich bei X aber auch um Windenergieanlagen, Windparks, Strömungskraftwerke oder Photovoltaikkraftwerke handeln. In diesem Falle besteht dann keine Gasverbindungsleitung 9 vom Druckgasspeicher D zur Maschine X.
Die Zeitdauer, über die hinweg das Pumpspeicherflüssigkeitskraftwerk vergleichmäßigend wirken kann, hängt von der Größe des Volumens im Druckbehälter DB (oder mehreren Druckbehältern DB) ab.
Prinzipiell ist es von Vorteil, nicht die gesamte in der Vorrichtung X erzeugte Energie in den
Druckbehälter einzubringen, sondern nur die statistische Schwankungsbreite um den statistischen Mittelwert herum. Dann muß ein Druckbehälter nicht so groß sein um vergleichmäßigend zu wir- ken. Die statistische Schwankungsbreite um den Mittelwert herum ist relativ gesehen um so kleiner, aus je mehr kleineren phasenverschoben arbeitenden Vorrichtungen sich die Gesamtvorrichtung X zusammensetzt! Fig. 18 stellt, ähnlich wie Fig. 13a, einen Expansionsraum E mit Kugelkappen dar, der mit Flüssigkeit 1 teilweise gefüllt ist und in dem gerade Gas 2 expandiert, das durch die Flüssigkeit 1 aus Wannen W passiv berieselt und dadurch temperiert wird. Zu- und Ableitungen in den Expansionsraum E sind in der Figur 18 nicht dargestellt. Die Zufuhr der Druckgascharge 2 erfolgt aber vorteilhafterweise am oberen linken Ende des Expansionsraumes und der Austritt der unter Druck stehenden Flüssigkeit zur Arbeitsmaschine erfolgt vorzugsweise am rechten unteren Ende.
Der Expansionsraum E steht hier nicht aufrecht, sondern er liegt. Dadurch kann er auch relativ kostengünstig in den Erdboden eingebracht werden, ohne zu tief graben zu müssen. Vorteilhafterweise liegt der Expansionsraum aber um einige Grade geneigt gegen die Horizontale. Dadurch existiert ein definierter tiefster Punkt, durch den die Flüssigkeit gesammelt abfließen kann.
Die Wannen W befinden sich hier in horizontaler Ausrichtung im Expansionsraum E. Vorzugsweise bilden sie Decken, die sich abwechselnd von links bzw. rechts in den Expansionsraum erstrecken und dadurch dem expandierenden Gas 2 und der verdrängten Flüssigkeit 1 eine mäanderför- mige Bewegung von oben nach unten aufzwingen.
Die Wannen W weisen wiederum Löcher/Düsen im Boden auf, durch die die in den Wannen W zurückgehaltene Flüssigkeit 1 nach unten rieselt und dabei das dort vorbeiströmende expandierende Gas 2 temperiert. Die Pfeile zeigen schematisch, wie die herabrieselnde Flüssigkeit 1 durch das expandierende und strömende Gas 2 etwas zur Seite mitgenommen wird.
Bezugszeichenliste
E, En Expansionsraum, Expansionsraum Nr. n
mit n=l, 2, 3, ... .
D, Dn Druckgasspeicher, Druckgasspeicher Nr. n
mit n=l, 2, 3, ... .
DB Quasiisobarer Druckbehälter
R, Rn Flüssigkeitsreservoir (offen oder geschlossen)
mit n=l, 2, 3, ... .
WR Warmreservoir für Flüssigkeit 1
A, An Arbeitsmaschine, Arbeitsmaschine Nr. n
mit n=l, 2, 3, ... .
P Pumpe
T T flüssigkeitsdurchlässige Trennschicht Nr. n
mit n=l, 2, 3, ... .
K Kleingasbehälter
B Boden,„Erd"reich
VM Vereisungsmantel
ZR Zwischenreservoir eines Pumpspeicherkraftwerks
W Berieselungswanne
S Sprühvorrichtung/Sprinkler, Beregnungsvorrichtung
K0 Kleingasbehälter, unten offen
Kg Kleingasbehälter, geschlossen
PS Pumpspeicher, z.B. ein hochgelegener See
PSK Pumpspeicherkraftwerksanlage
VEA Ventil zwischen Expansionsraum E und Arbeitsmaschine A
VAR Ventil zwischen Arbeitsmaschine A und Reservoir R
VRE Ventil zwischen Reservoir R und Expansionsraum E
VDE Ventil zwischen Druckgasspeicher D und Expansionsraum E
VEL Ventil zwischen Expansionsraum und Umgebung („Luft"), Entgasungsventil
VRL Ventil zwischen Reservoir R und Umgebung („Luft")
VEnAm Ventil zwischen Expansionsraum E Nr. n und Arbeitsmaschine A Nr. m mit n, m=l, 2, 3, ...
VAnR Ventil zwischen Arbeitsmaschine A Nr. n und Reservoir R
mit n=l, 2, 3, ...
VREn Ventil zwischen Reservoir R und Expansionsraum E Nr. n mit n=l, 2, 3, ... .
VüEn Ventil zwischen Druckgasspeicher D und Expansionsraum E Nr. n mit n=l, 2, 3, ... .
Ventil zwischen Expansionsraum Nr. n und Umgebung („Luft") mit n=l, 2, 3, ... .
VRP Ventil zwischen Reservoir R und Pumpe P
EnEm Ventil zwischen Expansionsraum E Nr. n und Expansionsraum E Nr. m mit n, m=l, 2, 3, ...
VCK Ventil zwischen Kompressor C und Kleingasbehältern K0 oder Kg
VDK Ventil zwischen Druckgasspeicher D und Kleingasbehältern K0
VKL2 Ventil zwischen offenen Kleingasbehältern K0 und Umgebung („Luft")
VElE2f Gas/Flüssigkeitsventil zwischen den Expansionsräumen El und E2
VE2E3f Gas/Flüssigkeitsventil zwischen den Expansionsräumen E2 und E3
1 Flüssigkeit
2 Gas
-> Feststoff mit Leerräumen
4 Steigrohr
5 Erdoberfläche
6 Wärmeisolationsschicht
7 Gefrierlanze
8 Leitung Flüssigkeit
9 Leitung Gas
10 Flüssigkeitsspiegel
1 1 Bauwerkswand

Claims

ANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Rückgewinnung von mechanischer Energie aus zuvor komprimiertem Gas, das in einem Druckgasspeicher (D) als Energiespeicher zwischengelagert ist,
dadurch gekennzeichnet, daß es folgende Merkmale aufweist:
- zur Energiegewinnung aus dem Druckgas (2) wird eine in einem druckstabilen Expansionsraum (E) mit starren Wänden befindliche Flüssigkeit (1) durch das in diesem Expansionsraum (E) ex- pandierende Druckgas (2) in Bewegung versetzt und aus diesem verdrängt
- die Expansion des Druckgases (2) im Expansionsraum (E) wird so gesteuert, daß sie in dem Maße quasiisotherm verläuft, daß bei einer Druckhalbierung nur eine Temperaturänderung des Gases (2) auftritt, die weniger als die Hälfte dessen beträgt, wie sie bei einer volladiabatischen Expansion aufträte
- die Quasiisothermie wird dadurch erreicht, daß im Inneren des Expansionsraumes (E) ein Teil der reinen Flüssigkeit (1) oder ein Teil der Flüssigkeit (1), in der noch mindestens ein anderer Stoff gelöst ist, auch zum Temperieren des Druckgases (2) während der Expansion verwendet wird oder zum Wiederaufwärmen eines im Expansionsraum (E) befindlichen Feststoffes (3) dient, der zur Temperierung des im Expansionsraum (E) expandierenden Druckgases (2) verwendet wird und hierzu die Eigenschaft eines temporären Kurzzeitwärmespeichers und Wärmetauschers aufweist
- die Verdrängung der Flüssigkeit (1) durch das expandierende Gas (2) aus dem Expansionsraum (E) heraus erfolgt über eine Öffnung im Mantel des Expansionsraumes (E) hindurch über eine Zuleitung (8) in mindestens eine außerhalb des Expansionsraumes (E) befindliche Arbeitsmaschine (A) für Flüssigkeiten (1) (z.B. Wasserturbine) hinein. Die durch die Arbeitsmaschine (A) strömen- de Flüssigkeit (1) erzeugt dort mechanische Arbeit. Es tritt bei der Verdrängung der Flüssigkeit (1) aus dem Expansionsraum (E) kein Gas (2) als Gasphase in die Arbeitsmaschine (A) ein! Lediglich durch in der Flüssigkeit (1) gelöstes Gas (2) oder durch Verwirbelung von Gasblasen treten eventuell geringfügige Gasmengen (2) in die Arbeitsmaschine (A) ein.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das Druckgas (2) aus einem außerhalb des Expansionsraumes (E) befindlichen Druckgasspeicher (D) chargenweise in den Expansionsraum (E) geleitet wird und daß erst nach Vollendung eines Expansionszyklus dieser Druckgascharge (2) im Expansionsraum (E) und Wiederbefüllung des Expansionsraumes (E) mit Flüssigkeit (1) eine neue Druckgascharge (2) für einen neuen Expansionszyklus in den Expansionsraum (E) eingebracht wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Expansionsraum (E) gleichzeitig als Druckgasspeicher (D) ohne Verbindung zu einem externen Druckgasspeicher (D) dient und das Druckgas (2) in diesem auf eine Vielzahl kleiner Gasbehälter (Kg , K0) aufgeteilt vorliegt
und das Gas (2) in diesen Kleingasbehältern(Kg , K0), abgesehen von über die Zeit hinweg not- wendigen kleineren Nachfüllungen immer das gleiche bleibt
und für das Austragen von mechanischer Energie expandiert wird, wobei es Flüssigkeit (1), die das verbliebene Volumen im Expansionsraum (E) ausfüllt, aus diesem verdrängt und in eine Arbeitsmaschine (A) treibt
und daß das Gas (2) zur Speicherung von Energie komprimiert wird, indem Flüssigkeit (1) in den Expansionsraum (E) zurückgedrückt wird,
wobei sich die Wand der Kleingasbehälter (Kg , K0) entweder flexibel verformt, nämlich bei Austrag von Energie sich ausdehnt oder bei Speicherung von Energie sich zusammenzieht oder sich zusammenlegt
oder Flüssigkeit (1) unten durch eine Öffnung aus den Kleingasbehältern K0 bei Energieaustrag austritt oder bei Speicherung von Energie und Komprimieren des im Kleingasbehälter K0 befindlichen Gases (2) dort eintritt.
4. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Temperierung des Gases (2) während der Expansion durch Flüs- sigkeitströpfchen (1) erfolgt.
5. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1, 2 und 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitströpfchen (1) mittels pumpenbetriebener Sprinkleranlagen (S) in das expandierende Gas (2) eingesprüht werden.
6. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1, 2, 4 und 5,
dadurch gekennzeichnet, daß das Einsprühen von unten nach oben und schräg erfolgt.
7. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1, 2, 4, 5 und 6,
dadurch gekennzeichnet, daß das Einsprühen von der Decke des Expansionsraumes (E) aus nach unten gerichtet erfolgt.
8. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1, 2 und 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeitströpfchen (1) passiv aus im Expansionsraum (E) befindlichen Wannen oder Behältern (W) mit Löchern im Boden in das expandierende Gas (2) herabregnen.
9. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die Temperierung des expandierenden Gases (2) an einem im Expansionsraum (E) befindlichen Feststoff (3) und der an dessen Oberfläche noch befindlichen Flüssigkeit (1) erfolgt, wobei der Feststoff (3) Leerräume aufweist, die zu Beginn eines Arbeitstaktes mit Flüssigkeit (1) gefüllt sind, die während des Arbeitstaktes durch das expandierende Gas (2) daraus verdrängt wird und daß der Feststoff (3) anschließend beim Wiederbefüllen des Expansionsraumes (E) mit Flüssigkeit (1) durch diese Flüssigkeit (1) wieder ungefähr auf Ursprungstemperatur vor dem Arbeitstakt temperiert wird.
10. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Temperierung des bei Energieaustrag expandierenden und bei Energiespeicherung sich zusammenziehenden Gasvolumens (2) in den Kleingasbehältern (Kg , K0) zum allergrößten Teil über die Wandung der Kleingasbehälter (Kg , K0) und im Falle der unten offenen Kleingasbehälter K0 zusätzlich zu einem kleineren Teil über die direkte Kontaktfläche Gas (2)/Flüssigkeit (1) erfolgt.
11. Druckgasflüssigkeitskraftwerk zur Durchführung des Verfahrens nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß es aus mindestens folgenden Teilvorrichtungen und Betriebsmitteln besteht:
- einem druckstabilen Expansionsraum (E) in dem das Druckgas (2) von einem hohen Druck zu einem niedrigen Druck expandiert
- mindestens einem Druckgasspeicher (D) außerhalb des Expansionsraumes (E) oder innerhalb des Expansionsraumes (E)
- mindestens einer Arbeitsmaschine (A) für Flüssigkeiten (1)
- mindestens einer Zuleitung (8) aus dem unteren Bereich des Expansionsraumes (E) zur Arbeitsmaschine (A)
- Flüssigkeit (1) in Arbeitsmaschine (A), Zuleitung (8) zur Arbeitsmaschine (A) und veränderlichen Flüssigkeitsmengen (1) im Expansionsraum (E)
- Flüssigkeit (1) im Expansionsraum (E) zur Temperierung von Gas (2), das sich in seinem Volumen verändert - mindestens einem Temperaturfühler im Expansionsraum (E) in dem sich im Volumen verändernden Gas (2) zur Kontrolle der Quasiisothermie des sich im Volumen verändernden Gases (2)
- mindestens einer automatischen Regelvorrichtung, die den Zutritt der Flüssigkeit (1) in die Arbeitsmaschine (A) und/oder den Zutritt von Temperierflüssigkeit (1) in das oder zu dem sich im Volumen verändernden Gas (2) mit Hilfe der Meßwerte des mindestens einen Temperaturfühlers zu regeln gestattet, um die Veränderung im Volumen des Gases (2) im quasiisothermen Bereich zu halten.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11,
dadurch gekennzeichnet, daß der Expansionsraum (E) einen Feststoff (3) mit Leerräumen enthält, die je nach Zeitpunkt des Arbeitstaktes Flüssigkeit (1) oder expandierendes Gas (2) enthalten.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12,
dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem Feststoff (3) um eine grobe Gesteinsschüttung oder gestapelte Formsteine handelt.
14. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 13,
dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Temperaturfühler im oberen Zehntel des im Expansionsraum (E) befindlichen Gasvolumens (2) angeordnet ist, nachdem dieses sein größtes Volumen erreicht hat.
15. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 14,
dadurch gekennzeichnet, daß die automatische Regelvorrichtung veränderliche Parameter von Quasiisothermie abgespeichert hat, damit im Falle einer unplanmäßig hohen Leistungsanforderung im Stromnetz das Druckgasflüssigkeitskraftwerk dennoch diese Leistung liefern kann, aber bei geringeren Anforderungen an die Quasiisothermie und damit geringerem Wirkungsgrad.
PCT/DE2014/100058 2013-02-18 2014-02-14 Angenähert isotherm arbeitendes druckgasspeicherkraftwerk mit möglichkeit zum teiladiabatischen betrieb bei hohem leistungsbedarf WO2014124637A2 (de)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013101606.5 2013-02-18
DE102013101606 2013-02-18
DE102013103256 2013-04-01
DE102013103256.7 2013-04-01
DE102013109900.9 2013-09-10
DE102013109900 2013-09-10
DE201310112196 DE102013112196A1 (de) 2013-02-18 2013-11-06 Angenähert isotherm arbeitendes Druckluftspeicherkraftwerk mit Möglichkeit zum teiladiabatischen Betrieb bei hohem Leistungsbedarf
DE102013112196.9 2013-11-06

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2014124637A2 true WO2014124637A2 (de) 2014-08-21
WO2014124637A3 WO2014124637A3 (de) 2014-12-11

Family

ID=49880016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2014/100058 WO2014124637A2 (de) 2013-02-18 2014-02-14 Angenähert isotherm arbeitendes druckgasspeicherkraftwerk mit möglichkeit zum teiladiabatischen betrieb bei hohem leistungsbedarf

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013112196A1 (de)
WO (1) WO2014124637A2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015208338A1 (de) 2014-05-09 2015-11-12 Stefan Brosig Gepulstes Druckluftwasserkraftwerk
CN112307603A (zh) * 2020-10-14 2021-02-02 国网河北省电力有限公司经济技术研究院 考虑大规模风电接入的混合储能容量优化配置方法及系统

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016491A1 (de) * 2014-11-07 2016-05-12 ICT-Systems System zur Energiespeicherung und -rückgewinnung
EP3184807B1 (de) 2015-12-22 2018-08-08 ReneStor-M GmbH System zur energiespeicherung und -rückgewinnung
US10422312B2 (en) * 2016-12-07 2019-09-24 Olalekan A. Alao Energy storage and generation system
US10837360B2 (en) 2018-03-13 2020-11-17 Maxim Raskin System for energy storage and recovery
DE102020112724A1 (de) 2020-05-11 2021-11-11 Johann Tauscher System zur Energiespeicherung und -rückgewinnung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004020793A1 (de) 2002-08-10 2004-03-11 Arnold Berdel Verfahren zur energieumwandlung und vorrichtung dazu
JP2007231760A (ja) 2006-02-28 2007-09-13 Norio Hosoda 気泡ポンプ揚水式複合水力発電装置
EP1857614B1 (de) 2006-05-16 2010-03-17 Ed. Züblin Aktiengesellschaft Wärmespeicher für adiabatische Druckluftspeicherung zum Zwecke der Energiespeicherung
WO2012017243A1 (en) 2010-08-06 2012-02-09 Green Energy Incorporated Limited Airlift pump
DE102011106040A1 (de) 2011-06-25 2012-12-27 Armin Dadgar Pumpspeicherkraftwerk

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009034421A1 (en) * 2007-09-13 2009-03-19 Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) A multistage hydro-pneumatic motor-compressor
US7958731B2 (en) * 2009-01-20 2011-06-14 Sustainx, Inc. Systems and methods for combined thermal and compressed gas energy conversion systems
DE102010005232A1 (de) * 2010-01-21 2011-09-08 Gerhard Stock Anordnung zum Umwandeln von thermischer in motorische Energie
EP2489840A1 (de) * 2010-12-08 2012-08-22 Ago Ag Energie + Anlagen Energiespeicher und Verfahren zu dessen Betrieb

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004020793A1 (de) 2002-08-10 2004-03-11 Arnold Berdel Verfahren zur energieumwandlung und vorrichtung dazu
JP2007231760A (ja) 2006-02-28 2007-09-13 Norio Hosoda 気泡ポンプ揚水式複合水力発電装置
EP1857614B1 (de) 2006-05-16 2010-03-17 Ed. Züblin Aktiengesellschaft Wärmespeicher für adiabatische Druckluftspeicherung zum Zwecke der Energiespeicherung
WO2012017243A1 (en) 2010-08-06 2012-02-09 Green Energy Incorporated Limited Airlift pump
DE102011106040A1 (de) 2011-06-25 2012-12-27 Armin Dadgar Pumpspeicherkraftwerk

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015208338A1 (de) 2014-05-09 2015-11-12 Stefan Brosig Gepulstes Druckluftwasserkraftwerk
CN112307603A (zh) * 2020-10-14 2021-02-02 国网河北省电力有限公司经济技术研究院 考虑大规模风电接入的混合储能容量优化配置方法及系统
CN112307603B (zh) * 2020-10-14 2023-05-30 国网河北省电力有限公司经济技术研究院 考虑大规模风电接入的混合储能容量优化配置方法及系统

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014124637A3 (de) 2014-12-11
DE102013112196A1 (de) 2014-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014124637A2 (de) Angenähert isotherm arbeitendes druckgasspeicherkraftwerk mit möglichkeit zum teiladiabatischen betrieb bei hohem leistungsbedarf
US11767950B2 (en) Hydrostatically compensated compressed gas energy storage system
EP2612099A2 (de) Wärmespeicher
CN103518050A (zh) 压缩气体储存和回收系统及其操作方法
DE102012015732B4 (de) Verfahren und Anordnungen zur Aufnahme und Abgabe elektrischer Energie in Gasdruckspeicherwerken
DE102015002654B4 (de) Verfahren und Vorrichtuung zur Speicherung eines Energieträgermediums
DE2541910A1 (de) Thermische langzeitspeicher
CH708605A2 (de) Pumpwasserdruck-Luftpolster-Energiespeicherung mit einstellbarem über die Druckluft regulierbarem konstantem Wasserdruck für den Turbinenantrieb.
CA3128773A1 (en) Methods and systems for storing thermal energy in a compressed gas energy storage system
WO2014079410A2 (de) Energiespeicherkraftwerk
DE102011118486B4 (de) Druckluft-Speicherkraftwerk
DE102010032851A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Betrieb eines Erdwärmesondenfeldes
AU2010206101B2 (en) Isaakidis high temperature engineered geothermal systems (EGS)
DE2721173A1 (de) Waermespeicher
DE10234568A1 (de) Verfahren zur konvektiven Energiegewinnung und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens
DE102016119245A1 (de) Druckspeichervorrichtung und Speicherverfahren
DE3402438A1 (de) Verfahren zum speichern von waerme und waermespeicheranlage zu seiner ausfuehrung
CH714713A2 (de) Mehrstufiges adiabates Niedertemperatur-Druckluftspeicherkraftwerk mit Wasserspeicher.
DE102012108222A1 (de) Druckluftwasserkraftwerk
DE102020000131A1 (de) Verfahren zur CO2-Verflüssigung und -Speicherung in einem CO2-Kraftwerk
DE202009006575U1 (de) Das Hydroanergie Strom- und Entsalzungs-KW Tandem-Ponton
DE102020105211A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Speicherung von elektrischer Energie in Druckenergie
DE2917648A1 (de) Einrichtungen zur optimalen nutzung von solarenergie in form von heizwaerme und technischer arbeit
WO2013064162A1 (de) Verfahren und anlage zur erzeugung von elektrischen strom und ggf. wärme aus geothermischer energie oder erdwärme
DE102020103498A1 (de) Verfahren zur Speicherung und Rückgewinnung von elektrischer Energie sowie Energiespeicheranordnung

Legal Events

Date Code Title Description
122 Ep: pct app. not ent. europ. phase

Ref document number: 14711142

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2