WO2009033473A2 - Device for producing ice cubes - Google Patents

Device for producing ice cubes Download PDF

Info

Publication number
WO2009033473A2
WO2009033473A2 PCT/DE2008/001521 DE2008001521W WO2009033473A2 WO 2009033473 A2 WO2009033473 A2 WO 2009033473A2 DE 2008001521 W DE2008001521 W DE 2008001521W WO 2009033473 A2 WO2009033473 A2 WO 2009033473A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
water
module
ice
cooling module
colored
Prior art date
Application number
PCT/DE2008/001521
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
WO2009033473A3 (en
Inventor
Thomas Konrad Fecke
Stefan Doering
Original Assignee
Tomstar Union Gbr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202007012820U external-priority patent/DE202007012820U1/en
Application filed by Tomstar Union Gbr filed Critical Tomstar Union Gbr
Priority to DE112008003089T priority Critical patent/DE112008003089A5/en
Publication of WO2009033473A2 publication Critical patent/WO2009033473A2/en
Publication of WO2009033473A3 publication Critical patent/WO2009033473A3/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/18Producing ice of a particular transparency or translucency, e.g. by injecting air
    • F25C1/20Producing ice of a particular transparency or translucency, e.g. by injecting air by agitation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C1/00Producing ice
    • F25C1/22Construction of moulds; Filling devices for moulds
    • F25C1/25Filling devices for moulds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2400/00Auxiliary features or devices for producing, working or handling ice
    • F25C2400/14Water supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C2600/00Control issues
    • F25C2600/04Control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25CPRODUCING, WORKING OR HANDLING ICE
    • F25C5/00Working or handling ice
    • F25C5/02Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice
    • F25C5/04Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice without the use of saws
    • F25C5/08Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice without the use of saws by heating bodies in contact with the ice
    • F25C5/10Apparatus for disintegrating, removing or harvesting ice without the use of saws by heating bodies in contact with the ice using hot refrigerant; using fluid heated by refrigerant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2400/00General features of, or devices for refrigerators, cold rooms, ice-boxes, or for cooling or freezing apparatus not covered by any other subclass
    • F25D2400/16Convertible refrigerators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for producing ice cubes. Said device comprises a casing containing a cooling module for refrigerating water to give a plurality of pieces of ice and a connection for a water feed, a feed module being coupled to the cooling module in such a manner that the pieces of ice produced in the cooling module have a predetermined color and/or a predetermined flavor.

Description

Vorrichtung zur Herstellung von Eiswürfeln Device for the production of ice cubes
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiswürfeln mit einem Gehäuse enthaltend ein Kühlmodul zum Gefrieren von Wasser zu einer Mehrzahl von Eisstücken und einen Anschluss für einen Zulauf des Wassers, sowie einen Adapter hierfür.The invention relates to a device for producing ice cubes with a housing containing a cooling module for freezing water to a plurality of ice pieces and a connection for an inlet of the water, and an adapter for this.
Aus der DE 200 18 181 Ul ist eine Vorrichtung zur Herstellung von Eiswürfeln bekannt, die ein Gehäuse mit einem Kühlmodul zum Gefrieren einer Wassermenge zu einer Mehr- zahl von Eisstücken aufweist. Das Kühlmodul umfasst eine Vernebelungseinheit, in der das über einen Zulaufanschluss bereitgestellte farblose Wasser vernebelt wird. Ferner weist das Kühlmodul eine Verdampfereinheit auf, die von einem Kühlmittelstrom durchflössen wird und der eine Mehr- zahl von Eis bildenden Elementen zugeordnet sind. An diesen Eis bildenden Elementen gefriert der Wassernebel zu Eisstücken. Weiterhin weist das Kühlmodul eine Steuereinheit auf, mittels derer die Vernebelungseinheit und die Verdampfereinheit angesteuert werden. Die durch die be- kannte Vorrichtung erzeugten farblosen Eisstücke können beispielsweise als Eiswürfel zur Kühlung von Speisen und Getränken eingesetzt werden.From DE 200 18 181 Ul a device for the production of ice cubes is known, which has a housing with a cooling module for freezing a quantity of water to a plurality of pieces of ice. The cooling module comprises a nebulization unit in which the colorless water provided via an inlet connection is nebulised. Furthermore, the cooling module has an evaporator unit, which is flowed through by a coolant flow and to which a plurality of ice-forming elements are assigned. At these ice forming elements the water mist freezes to pieces of ice. Furthermore, the cooling module has a control unit, by means of which the atomization unit and the evaporator unit are controlled. The colorless pieces of ice produced by the known device can be used, for example, as ice cubes for cooling food and drinks.
Neben dem eigentlichen Kühlen werden die Eiswürfel heutzu- tage auch zum Präsentieren von Speisen und Getränken eingesetzt, da von den glitzernden, schmelzenden farblosen Eiswürfeln eine Faszination ausgeht. In diesem Zusammenhang ist gemäß der DE 202 18 084 Ul bereits vorgeschlagen worden, farbige Eisstücke in Getränken, wie zum Beispiel Cocktails, zu verwenden. Zur Herstellung der farbigen Eis- stücke wird Lebensmittelfarbe in das entstehende Eisstück eingebracht, so dass Lebensmittelmolekühle während des Wachstumsprozesses in das Eisstück hineinwachsen können. Nachteilig hieran ist, dass der Herstellungsaufwand relativ groß ist, da für jedes Eis bildende Element eine ge- sonderte Lebensmittelfarbinjektionsdüse vorgesehen sein muss .In addition to the actual cooling, the ice cubes are also used today to present food and drinks, because of the sparkling, melting colorless Ice cubes emanates a fascination. In this context, it has already been proposed according to DE 202 18 084 Ul to use colored pieces of ice in drinks, such as cocktails. To produce the colored pieces of ice cream, food coloring is introduced into the resulting piece of ice, so that food molecules can grow into the piece of ice during the growth process. The disadvantage of this is that the production cost is relatively large, since a separate food color injection nozzle must be provided for each ice-forming element.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zur Herstellung von farbigen und/oder aromati- sierten Eisstücken derart weiterzubilden, dass auf einfache und effektive Weise eine vorgegebene Einfärbung und/oder Aromatisierung von Eisstücken gewährleistet ist, wobei insbesondere vorhandene Maschinen zur Herstellung von farblosen Eiswürfeln nicht oder nur in geringem Maße verändert werden müssen.It is therefore an object of the present invention to develop a device for producing colored and / or aromatized pieces of ice in such a way that a predetermined coloring and / or flavoring of ice pieces is ensured in a simple and effective manner, in particular existing machines for the production of colorless Ice cubes do not have to be changed or only to a small extent.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass ein Zugabemodul mit dem Kühlmodul gekoppelt ist, derart, dass die in dem Kühlmodul hergestellten Eisstücke eine vorgegebene Farbe und/oder ein vorgegebenes Aroma aufweisen.To solve this problem, the invention in connection with the preamble of claim 1, characterized in that an addition module is coupled to the cooling module, such that the ice pieces produced in the cooling module have a predetermined color and / or a predetermined flavor.
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass das erfindungsgemäße Zugabemodul auf einfache Weise an einem herkömmlichen Kühlmodul einer Eiswürfelmaschine anschließbar ist, so dass die Funktion der Eiswürfelmaschine erweitert werden kann zur Erzeugung nicht nur von glasklaren aromaneutralen Eisstücken, sondern auch von farbigen und/oder aromatisierten Eisstücken. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Zugabemodul mindestens einen Tank auf, in dem eine farbige und/oder aromatisierte Flüssigkeit gespeichert ist. Mittels einer Mischeinheit wird die farbige und/oder aromatisierte Flüssigkeit dem herkömmlichen farblosen und aromaneutralen Wasser (Trinkwasser) beigemischt, so dass eingefärbtes und/oder aromatisiertes Wasser dem Kühlmodul zugeleitet werden kann. Vorteilhaft kann durch das Mischen eines Fluids derselben Phase eine einfache und sichere Farbgebung und/oder Aromatisierung erzielt werden.The particular advantage of the invention is that the addition module according to the invention can be connected in a simple manner to a conventional cooling module of an ice cube machine, so that the function of the ice cube machine can be extended to produce not only crystal clear, ice-neutral pieces of ice, but also colored and / or flavored ice cubes pieces of ice. According to a preferred embodiment of the invention, the addition module has at least one tank in which a colored and / or flavored liquid is stored. By means of a mixing unit, the colored and / or flavored liquid is added to the conventional colorless and acid-neutral water (drinking water), so that dyed and / or flavored water can be fed to the cooling module. Advantageously, a simple and safe coloring and / or flavoring can be achieved by mixing a fluid of the same phase.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Zugabemodul einen Zulaufanschluss zur Aufnahme des Wassers und ei- nen Ablaufanschluss zur Abgabe des eingefärbten und/oder aromatisierten Wassers auf, so dass das Zugabemodul quasi als Durchlaufeinheit dem Kühlmodul vorgelagert sein kann.According to a development of the invention, the addition module has an inlet connection for receiving the water and a drain connection for dispensing the colored and / or aromatized water, so that the addition module can be arranged upstream of the cooling module as a passage unit.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Zugabemo- dul mindestens ein Bedienelement auf, mittels dessen mindestens ein Ventil der Mischeinheit betätigbar ist. Beispielsweise können mehrere Bedientasten vorgesehen sein, wobei den Bedientasten jeweils einem Ventil bzw. einem Tank zugeordnet sind. Auf diese Weise kann der Anwender einfach die gewünschte Farbe und/oder das gewünschte Aroma des Wassers auswählen, die nachfolgend durch Öffnung der Verbindung des entsprechenden Tanks dem Wasser beigefügt wird.According to a development of the invention, the add-on module has at least one operating element, by means of which at least one valve of the mixing unit can be actuated. For example, a plurality of control buttons may be provided, wherein the control buttons are each assigned to a valve or a tank. In this way, the user can easily select the desired color and / or the desired aroma of the water, which is subsequently added to the water by opening the connection of the corresponding tank.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann eine Steuereinheit des Zugabemoduls derart ausgelegt sein, dass nacheinander eine Mehrzahl von Tanks angesteuert werden, so dass selbsttätig nacheinander eine vorgegebene Menge von unterschiedlich eingefärbten und/oder aromatisierten Eis- stücken hergestellt werden kann. Vorteilhaft können hierdurch in einem Vorratsbehälter eine Mehrzahl von unterschiedlich farbigen und/oder aromatisierten Eisstücken bereitgestellt werden.According to a development of the invention, a control unit of the add-on module can be designed in such a way that a plurality of tanks are actuated in succession, so that a predetermined amount of differently colored and / or flavored ice is automatically successively added. can be produced. Advantageously, a plurality of differently colored and / or flavored pieces of ice can thus be provided in a storage container.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Zugabemodul in einem gesonderten Gehäuse untergebracht, das über eine Wasserleitung mit dem Gehäuse des Kühlmoduls (Eiswürfelmaschine) verbunden ist. Vorteilhaft kann hierdurch das erfindungsgemäße Zugabemodul auf einfache Weise mit einer herkömmlichen Eiswürfelmaschine kombiniert werden, wobei das Zugabemodul als Zusatzeinheit in den Wasserzulauf der Eiswürfelmaschine integriert wird. Es fällt somit keine Umrüstung der an sich bekannten Eiswür- felmaschine (Vorrichtung zur Herstellung von glasklaren Eiswürfeln) an.According to a preferred embodiment of the invention, the addition module is housed in a separate housing which is connected via a water pipe to the housing of the cooling module (ice cube machine). Advantageously, the addition module according to the invention can thus be combined in a simple manner with a conventional ice cube machine, wherein the addition module is integrated as an additional unit in the water inlet of the ice cube machine. There is thus no conversion of the known ice cube machine (device for producing crystal clear ice cubes).
Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 17 dadurch gekenn- zeichnet, dass ein Adapter Mittel zur einfachen, schnellen und zerstörungsfrei lösbaren Verbindung wenigstens eines Tanks mit einem Kühlmodul vorsieht.To achieve the object, the invention in conjunction with the preamble of claim 17 is characterized in that an adapter provides means for simple, fast and non-destructive releasable connection of at least one tank with a cooling module.
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, dass der Adapter in einfacher Weise mit einem Tank und dem Gehäuse eines Kühlmoduls verbunden werden kann. Der Installationsaufwand reduziert sich hierdurch nochmals. Gleichzeitig können leere Tanks innerhalb kürzester Zeit ausgewechselt werden.The particular advantage of the invention is that the adapter can be easily connected to a tank and the housing of a cooling module. The installation effort is thereby reduced again. At the same time, empty tanks can be replaced within a very short time.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform weist der Adapter wenigstens ein Mittel zur Bedienung und wenigstens ein Ventil zum Mischen des Wassers mit der in dem wenigstens einen Tank bereitgestellten farbigen und/oder aromatisier- ten Flüssigkeit auf. Durch das Vorsehen der Bedienelemente und des Ventils in dem Adapter ist ein schneller Austausch des Zugabemoduls möglich. Da der Adapter ein Absperrventil aufweist, kann farbige und/oder aromatisierte Flüssigkeit auch dann nicht aus dem Tank entweichen, wenn der Adapter mit dem Tank entnommen wird und der Tank zum Zeitpunkt des Wechsels nicht vollständig entleert ist.According to a preferred embodiment, the adapter has at least one means of operation and at least one valve for mixing the water with the colored and / or flavoring agent provided in the at least one tank. th liquid. By providing the controls and the valve in the adapter, a quick replacement of the add-on module is possible. Since the adapter has a shut-off valve, colored and / or flavored liquid can not escape from the tank even if the adapter is removed with the tank and the tank is not completely emptied at the time of change.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Adapter Mittel zur Identifikation von originalen Tanks und/oder Kühlmodulen auf. Durch das Vorsehen dieser Identifikationsmitteln kann sichergestellt werden, dass nur Originalanbauteile eingesetzt werden, die den hygienischen, geschmacklichen und/oder qualitativen Anforderungen des Her- stellers genügen.According to a development of the invention, the adapter has means for identifying original tanks and / or cooling modules. By providing these identification means it can be ensured that only original attachments are used which meet the hygienic, taste and / or qualitative requirements of the manufacturer.
Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages of the invention will become apparent from the further subclaims.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to drawings.
Es zeigen:Show it:
Figur 1 ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer ersten Ausführungsform,1 shows a block diagram of a device according to the invention according to a first embodiment,
Figur 2 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer zweiten Ausführungsform,FIG. 2 shows a block diagram of the device according to the invention according to a second embodiment,
Figur 3 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer dritten Ausführungsform und Figur 4 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach einer vierten Ausführungsform.Figure 3 is a block diagram of the device according to the invention according to a third embodiment and Figure 4 is a block diagram of the device according to the invention according to a fourth embodiment.
Eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Herstellung von Eiswürfeln nach einer ersten Ausführungsform gemäß Figur 1 besteht im Wesentlichen aus einem Gehäuse 2 enthaltend ein Kühlmodul 3 und einem Gehäuse 4 enthaltend ein Zugabemodul 5, wobei die Gehäuse 2 und 4 ortsfern zueinander angeordnet und über eine Wasserleitung 6 miteinander verbunden sind. Das Gehäuse 4 des Zugabemoduls 5 weist einen Zulauf- anschluss 7 auf, von dem es über eine Wasserleitung 6' mit einem Trinkwasseranschluss 8 verbunden ist. Innerhalb des Gehäuses 4 des Zugabemoduls 5 erstreckt sich eine Durchleitung 9, die zu einem Ablaufanschluss 10 führt, an dem die Wasserleitung 6 angeschlossen ist.An apparatus 1 according to the invention for producing ice cubes according to a first embodiment according to FIG. 1 consists essentially of a housing 2 containing a cooling module 3 and a housing 4 containing an addition module 5, wherein the housings 2 and 4 are remote from each other and connected to each other via a water conduit 6 are connected. The housing 4 of the add-on module 5 has an inlet connection 7, from which it is connected via a water line 6 'to a drinking water connection 8. Within the housing 4 of the addition module 5 extends a passage 9, which leads to a drain port 10 to which the water pipe 6 is connected.
Das Zugabemodul 5 weist eine Mehrzahl von Tanks 11, 11' , H'' auf, die jeweils mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Farbgebung und/oder unterschiedlichem Aromas befüllt sind. Die farbigen Flüssigkeiten bestehen aus geschmackloser o- der mit einem Geschmacks- und/oder Geruchsaroma versehener Lebensmittelfarbe. Beispielsweise weist der erste Tank 11 eine gelbe Flüssigkeit, der zweite Tank 11' eine rote Flüssigkeit und der dritte Tank 11' ' eine blaue Flüssig- keit auf. Die Tanks 11, 11', H'' sind über eine Mischeinheit 12 mit der Durchleitung 9 gekoppelt. Die Mischeinheit 12 besteht aus einer Mehrzahl von jeweils den Tanks 11, 11', H'' zugeordneten Wegeventilen (Mischventilen 15, 15' , 15' ' ) , mittels derer die farbigen Flüssigkeiten der Tanks 11, 11' , 11' ' dem in der Wasserleitung 6' zugeleiteten farblosen Wasser beigemischt werden.The addition module 5 has a plurality of tanks 11, 11 ', H ", which are each filled with liquids of different colors and / or different aroma. The colored liquids consist of tasteless or flavored and / or odoriferous food coloring. For example, the first tank 11 has a yellow liquid, the second tank 11 'has a red liquid, and the third tank 11 "has a blue liquid. The tanks 11, 11 ', H' 'are coupled via a mixing unit 12 with the passage 9. The mixing unit 12 consists of a plurality of respectively the tanks 11, 11 ', H' 'associated directional control valves (mixing valves 15, 15', 15 ''), by means of which the colored liquids of the tanks 11, 11 ', 11' 'in the water pipe 6 'supplied with colorless water are added.
In einem unteren Bereich des Gehäuses 4 ist eine Bedieneinheit 13 mit einer Mehrzahl von Bedienelementen 14, 14', 14'' angeordnet, die als Bedientasten ausgebildet sind. Die Bedienelemente 14, 14', 14'' sind mit einer nicht dargestellten Steuereinheit des Zugabemoduls 5 verbunden, so dass bei Betätigen beispielsweise des ersten Bedienelemen- tes 14 das dem ersten Tank 11 zugeordnete Mischventil 15 betätigt wird, so dass dem Wasser gelbe Flüssigkeit beigemischt wird. Das nunmehr eingefärbte Wasser wird über den weiteren Verlauf der Durchleitung 9 an den Ablaufanschluss 10 und von da aus über die Wasserleitung 6 an das Kühlmodul 3 geleitet. Durch nochmaliges Betätigen der Bedientas- te 14 kann die Gelbeinfärbung des Wassers ausgeschaltet werden.In a lower region of the housing 4, an operating unit 13 with a plurality of operating elements 14, 14 ', 14''is arranged, which are designed as operating buttons. The operating elements 14, 14 ', 14 "are connected to a control unit, not shown, of the addition module 5, so that when the first operating element 14 is actuated, for example, the mixing valve 15 assigned to the first tank 11 is actuated, so that yellow liquid is added to the water becomes. The now colored water is passed over the further course of the passage 9 to the drain port 10 and from there via the water line 6 to the cooling module 3. By pressing the operating button 14 again, the yellowing of the water can be switched off.
Die Bedientasten 14, 14', 14'' sind jeweils in vertikaler Richtung unterhalb der mittels eines Fensters 16 des Ge- häuses 4 sichtbaren Tanks 11, 11', H'' angeordnet, so dass eine einfache Zuordnung der Bedientasten 14, 14', 14'' zu der Farbe des einzufärbenden Wassers gegeben ist. Darüber hinaus ermöglicht die Ausbildung des Gehäuses 4 mit einer Mehrzahl jeweils den Tanks 11, 11', H'' zuge- ordneten Fenstern 16 eine Überprüfung des Füllstandes der Tanks 11, 11', H'' durch den Nutzer. Die Fenster 16 werden beispielsweise durch eine transparente Kunststoffplatte gebildet.The control buttons 14, 14 ', 14' 'are each arranged in the vertical direction below the visible by means of a window 16 of the housing 4 tanks 11, 11', H '', so that a simple assignment of the control buttons 14, 14 ', 14 '' is given to the color of the water to be colored. In addition, the formation of the housing 4 with a plurality of windows 11 assigned to the respective tanks 11, 11 ', H' 'makes it possible for the user to check the fill level of the tanks 11, 11', H ''. The windows 16 are formed for example by a transparent plastic plate.
Die Mischeinheit 12 weist im vorliegenden Ausführungsbeispiel drei Mischventile 15, 15', 15'' auf, wobei die Mischventile 15, 15', 15'' jeweils einem Tank 11, 11', 11' ' zugeordnet sind.The mixing unit 12 has in the present embodiment, three mixing valves 15, 15 ', 15' ', wherein the mixing valves 15, 15', 15 '' are each associated with a tank 11, 11 ', 11' '.
Durch gleichzeitiges Betätigen beispielsweise zweier Bedientasten, nämlich der Bedientaste 14 zur Ansteuerung des gelben Tanks 11 und der Bedientaste 14'' zur Ansteuerung des blauen Tanks 11' , kann infolge der Farbmischung das Wasser grün eingefärbt werden, so dass in dem Kühlmodul grüne Eisstücke hergestellt werden können. Die Bedieneinheit 13 weist ferner eine Automatiktaste 17 auf, mittels derer die in dem Zugabemodul 5 integrierte Steuereinheit ein Signal erhält, so dass nacheinander die Mischventile 15, 15', 15'' in eine Öffnungsposition verbracht werden, in der nacheinander gelb eingefärbte Flüssigkeit, rot eingefärbte Flüssigkeit und blau eingefärbte Flüssigkeit dem Wasser in der Durchleitung 9 beigemischt werden. Durch dieses sequentielle Ansteuern der Tanks 11, 11', 11" bzw. der Mischventile 15, 15', 15" können in dem Kühlmodul 3 nacheinander gelbe Eisstücke 18, rote Eisstücke 19 und blaue Eisstücke 20 hergestellt werden. Die Mischdauer bzw. die Öffnungszeit der einzelnen Mischventile 15, 15', 15" ist auf die Herstellungszeit der Eisstü- cke 18, 19, 20 in dem Kühlmodul 3 angepasst, so dass stets einfarbige Eisstücke 18, 19, 20 hergestellt werden können.By simultaneously pressing, for example, two control buttons, namely the control button 14 to control the yellow tank 11 and the control button 14 '' to control the blue tank 11 ', the water can be dyed green due to the color mixture, so that in the cooling module green pieces of ice are produced can. The operating unit 13 further has an automatic key 17, by means of which the integrated in the addition module 5 control unit receives a signal, so that successively the mixing valves 15, 15 ', 15''are moved to an open position, in successively yellow colored liquid, red dyed liquid and blue colored liquid are added to the water in the passage 9. By this sequential activation of the tanks 11, 11 ', 11 "or the mixing valves 15, 15', 15", yellow ice pieces 18, red ice pieces 19 and blue ice pieces 20 can be successively produced in the cooling module 3. The mixing time or the opening time of the individual mixing valves 15, 15 ', 15 "is adapted to the production time of the pieces of ice 18, 19, 20 in the cooling module 3, so that monochrome ice pieces 18, 19, 20 can always be produced.
Darüber hinaus weist die Bedieneinheit 13 eine Bedientaste 17' auf, mittels derer die Mischventile 15, 15', 15" in eine Stellung verbracht werden können, in der alle Tanks 11, 11', 11" blockiert sind, das heißt, der Zufluss der farbigen Flüssigkeiten von den Tanks 11, 11' , 11' ' zu der Durchleitung 9 gesperrt ist. Hierdurch erfolgt keine Ein- färbung des durchgeleiteten Wassers, so dass glasklare Eisstücke in dem Kühlmodul 3 hergestellt werden können.In addition, the operating unit 13 has a control button 17 ', by means of which the mixing valves 15, 15', 15 "can be brought into a position in which all the tanks 11, 11 ', 11" are blocked, that is, the inflow of colored liquids from the tanks 11, 11 ', 11' 'to the passage 9 is blocked. As a result, there is no coloring of the water passed through, so that crystal-clear pieces of ice can be produced in the cooling module 3.
Das Kühlmodul 3 weist zum einen eine Vernebelungseinheit 23 auf, die in einem unteren Bereich des Gehäuses 2 angeordnet ist. Die Vernebelungseinheit 23 bewirkt ein Verne- beln des über die Wasserleitung 6 zugeführten eingefärbten und/oder farblosen Wassers. Ferner weist das Kühlmodul 3 eine in einem oberen Bereich des Gehäuses 2 angeordnete Verdampfereinheit 24 auf, die mit einer Mehrzahl von Eis bildenden Elementen 25 versehen ist. Die Verdampfereinheit 24 weist eine Leitung auf, die mit Kühl- oder Wärmmit- telstrom beaufschlagbar ist. An den Eis bildenden Elementen 25 gefriert der Wassernebel zu den Eisstücken 18, 19, 20, die dann über einen trichterförmigen Auslass 26 in einen Vorratsbehälter 27 fallen.The cooling module 3 has, on the one hand, a nebulization unit 23 which is arranged in a lower region of the housing 2. The nebulization unit 23 causes a decaying of the inked and / or colorless water supplied via the water line 6. Furthermore, the cooling module 3 has an evaporator unit 24 arranged in an upper region of the housing 2 and provided with a plurality of ice-forming elements 25. The evaporator unit 24 has a line which is connected to cooling or heating telstrom can be acted upon. At the ice-forming elements 25 of the water mist freezes to the ice pieces 18, 19, 20, which then fall through a funnel-shaped outlet 26 into a reservoir 27.
Das Kühlmodul 3 weist ferner eine Steuereinheit 28 auf, mittels derer die Vernebelungseinheit 23 und die Verdamp- fereinheit 24 angesteuert werden. Sobald die vorgegebene Größe der Eisstücke 18, 19, 20 erreicht ist, bewirkt die Steuereinheit 28, dass die Vernebelungseinheit 23 abgeschaltet und durch die Verdampfereinheit 24 ein Wärmemittelstrom geleitet wird, so dass die Eisstücke 18, 19, 20 infolge eines Tauvorganges selbsttätig von den Eis bildenden Elementen 24 abfallen und in den Vorratsbehälter 27 geleitet werden.The cooling module 3 further has a control unit 28, by means of which the nebulization unit 23 and the evaporator unit 24 are activated. As soon as the predetermined size of the ice pieces 18, 19, 20 is reached, the control unit 28 causes the nebulization unit 23 to be switched off and a heat medium stream to be passed through the evaporator unit 24 so that the ice lumps 18, 19, 20 automatically move away from the ice due to a thawing process forming elements 24 fall off and are directed into the reservoir 27.
Die vorliegenden farbigen Eisstücke 18, 19, 20 können eine beliebige geometrische Form aufweisen. Die Eisstücke 18, 19, 20 können beispielsweise würfelförmig, scherbenförmig, kegelförmig oder dergleichen ausgebildet sein.The present colored pieces of ice 18, 19, 20 may have any geometric shape. The ice pieces 18, 19, 20 may be formed, for example, cube-shaped, fragmentary, conical or the like.
Nach einer alternativen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß Figur 2 ist ein Zugabemodul 5' im Vergleich zu dem Zugabemodul 5 nach Figur 1 dahingehend abgeändert worden, dass das Zugabemodul 5' lediglich über einen einzigen Anschluss 33 verfügt. Über diesen Anschluss 33 ist das Zugabemodul 5' über eine Lebensmittelfarbe und/oder Aromastoffe führende Leitung 34 mit einem Mischventil 35 verbunden, in dem die Lebensmittelfarbe und/oder Aromastoffe dem in der Wasserleitung 6 transportierten Wasser beigemischt wird, wenn die Bedieneinheit 13 des Zugabemoduls 5' entsprechend betätigt worden ist. Das so eingefärbte und/oder aromatisierte Wasser kann dann - wie oben beschrieben - dem Kühlmodul 3 zugeleitet werden. Zur Installation des Zugabemoduls 5' ist lediglich ein zusätz- liches Mischventil 35 erforderlich. Im Unterschied zu dem ersten Ausführungsbeispiel besteht eine bauliche Trennung zwischen der Bereitstellung bzw. Mischung von Lebensmittelfarben und/oder Geschmacks- bzw. Geruchsstoffen einer- seits und der Beimengung der Lebensmittelfarbe in das Trinkwasser. Dem gegenüber ist die Einleitung der Lebensmittelfarbe in den Trinkwasserstrom nach der ersten Ausführungsform in das Zugabemodul 5 integriert angeordnet.According to an alternative embodiment of the device according to the invention according to FIG. 2, an addition module 5 'has been modified in comparison to the addition module 5 according to FIG. 1 such that the addition module 5' has only one connection 33. Via this connection 33, the addition module 5 'is connected via a food coloring and / or aroma-carrying line 34 to a mixing valve 35, in which the food color and / or aroma substances are mixed with the water transported in the water line 6, when the operating unit 13 of the addition module 5 'has been actuated accordingly. The thus colored and / or flavored water can then - as described above - the cooling module 3 are fed. For installation of the add-on module 5 ', only one additional Royal mixing valve 35 required. In contrast to the first embodiment, there is a structural separation between the provision or mixture of food colors and / or flavorings or odors on the one hand and the admixture of the food color in the drinking water. On the other hand, the introduction of the food coloring into the drinking water stream according to the first embodiment is integrated into the addition module 5.
In einer dritten Ausführungsform gemäß Figur 3 weist die erfindungsgemäße Vorrichtung 1' ' zur Herstellung von Eiswürfeln ein Gehäuse 2' auf, in dem ein Kühlmodul 3' und ein Zugabemodul 5' ' vorgesehen sind. Das Gehäuse 2' ist über die Wasserleitung 6 mit dem Trinkwasseranschluss 8 verbunden. Innerhalb des Gehäuses 2' ist ferner vorgesehen eine Wasserzuführeinheit 36 zur Zuführung von Trinkwasser über eine interne Leitung 37 in ein als Wanne 38 ausgebildetes Wasser führendes und nach oben unverschlossenes Element, ein beispielsweise als Zwischenboden ausgeführtes Befestigungselement 39 zur Befestigung des Zugabemoduls 5', eine Mischeinheit 12' mit Ventilen (Absperrventile 40, 40', 40'', 40''') sowie eine Bedieneinheit 13'. Ferner weist das Gehäuse 2' eine in der vorliegenden Ausführungsform als Klappe 41 mit Scharnieren 42 ausgeführte Ver- Schlusseinrichtung auf.In a third embodiment according to FIG. 3, the device 1 "according to the invention for producing ice cubes has a housing 2 'in which a cooling module 3' and an adding module 5" are provided. The housing 2 'is connected via the water line 6 to the drinking water connection 8. Within the housing 2 'is further provided a Wasserzuführeinheit 36 for supplying drinking water via an internal line 37 in a trained as a tub 38 water leading and unlocked upwards element, for example, designed as an intermediate floor fastener 39 for attachment of the add-on module 5', a mixing unit 12 'with valves (shut-off valves 40, 40', 40 '', 40 '' ') and an operating unit 13'. Furthermore, the housing 2 'has a shut-off device designed as a flap 41 with hinges 42 in the present embodiment.
Wie in der ersten Ausführungsform weist das Zugabemodul 5" eine Mehrzahl von Tanks 11, 11', 11", 11'" auf. Während die Tanks 11, 11', 11" die bekannte, geschmacksneut- rale gelbe, rote und blaue Flüssigkeit aufweisen, weist der Tank 11'" beispielsweise eine farblose Flüssigkeit mit einem Vanillegeschmack auf. Die Tanks 11, 11', 11", 11'" sind mit der Mischeinheit 12' verbunden und den darin vorgesehenen Ventilen (Absperrventile 40, 40', 40 \'r i 40"') zugeordnet. Über die Absperrventile 40, 40', 40 ' 40''' kann dem in der Wanne 38 vorgesehenen Wasser 43 die gelbe, rote oder blaue Flüssigkeit sowie die farblose, ein Vanillearoma aufweisende Flüssigkeit in dosierter Form, beispielsweise tropfchenförmig, beigemischt werden.As in the first embodiment, the addition module 5 "has a plurality of tanks 11, 11 ', 11", 11'", while the tanks 11, 11 ', 11" have the known, tasteless, yellow, red and blue liquid For example, the tank 11 "'has a colorless liquid with a vanilla flavor." The tanks 11, 11', 11 ", 11 '" are connected to the mixing unit 12' and the valves provided therein (shut-off valves 40, 40 ', 40 \ 'ri 40''). About the shut-off valves 40, 40 ', 40' 40 ''', the yellow, red or blue liquid and the colorless, a vanilla flavored liquid in metered form, for example, droplet-shaped, can be admixed with the water 43 provided in the tub 38.
Die in dem Gehäuse 2' vorgesehene Bedieneinheit 13' weist eine Mehrzahl von Bedienelementen 14, 14', 14'', 14''' auf, die wie in der ersten Ausführungsform als Bedientasten ausgebildet sein können. Die Bedienelemente 14, 14' , 14'', 14''' sind mit einer nicht dargestellten Steuereinheit derart verbunden, dass bei Betätigung beispielsweise des ersten Bedienelementes 14 das dem ersten Tank 11 zugeordnete Absperrventil 40 betätigt wird, so dass dem Wasser gelbe Flüssigkeit beigemischt wird. Durch nochmalige Betä- tigung der Bedientaste 14 kann die Gelbeinfärbung des Wassers ausgeschaltet werden. Die Kennzeichnung der Zusammengehörigkeit der Bedienelemente 14, 14', 14'', 14''' zu den Tanks 11, 11', 11", 11'" kann beispielsweise über eine der Farbe des Inhalts der Tanks 11, 11', 11" entsprechen- de Farbgebung der Tasten 14, 14', 14'' oder über eine zum Inhalt des Tanks 11' ' ' korrespondierende Beschriftung „Vanillearoma" der Bedientaste 14''' erreicht werden. Die Funktion der Bedientasten 17 und 17' ergibt sich analog zu den Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel.The operating unit 13 'provided in the housing 2' has a plurality of operating elements 14, 14 ', 14' ', 14' '' which, as in the first embodiment, can be designed as operating buttons. The control elements 14, 14 ', 14' ', 14' '' are connected to a control unit, not shown, such that upon actuation, for example, of the first control element 14, the first tank 11 associated shut-off valve 40 is actuated, so that the liquid mixed with yellow liquid becomes. By repeated actuation of the control button 14, the yellowing of the water can be switched off. The identification of the affiliation of the operating elements 14, 14 ', 14 ", 14"' to the tanks 11, 11 ', 11 ", 11'" can be determined, for example, via one of the colors of the contents of the tanks 11, 11 ', 11 ". corresponding coloration of the keys 14, 14 ', 14' 'or via a to the contents of the tank 11' '' corresponding inscription "vanilla flavor" of the control button 14 '' 'can be achieved. The function of the control buttons 17 and 17 'is analogous to the comments on the first embodiment.
Durch gleichzeitiges Betätigen von Absperrventile 40, 40', 40'', 40'" zwei Bedientasten 11, 11'" kann das in der Wanne 38 befindliche Wasser 43 gelb eingefärbt und mit einem Vanillearoma durchsetzt werden. Im Folgenden werden hieraus gelbe Eiswürfel mit Vanillearoma.By simultaneous actuation of shut-off valves 40, 40 ', 40' ', 40' "two control buttons 11, 11 '", the water contained in the tub 38 43 can be colored yellow and interspersed with a vanilla flavor. Below are yellow ice cubes with vanilla flavor.
Informationen über den Füllstand der Tanks 11, 11', 11", 11' ' ' erhält der Benutzer über nicht dargestellte, den Bedienelementen 14, 14', 14", 14"' zugeordnete Leuchtdio- den. Sofern der Füllstand der Tanks 11, 11', 11", 11'" auf oder unter ein kritisches Maß sinkt, wird dies durch den Tanks 11, 11', 11' ', 11'" zugeordnete, nicht dargestellte Füllstandssensoren ermittelt und durch ein Aufleuchten der dem jeweiligen Tank 11, 11', H'', H''' zu- geordneten Leuchtdiode angezeigt.The user receives information about the fill level of the tanks 11, 11 ', 11 ", 11''' via light-emitting diodes (not shown) assigned to the operating elements 14, 14 ', 14", 14 "'. 11 ', 11 ", 11'" decreases to or below a critical level, this is determined by the tanks 11, 11 ', 11'',11'"assigned, not shown level sensors and by a lighting of the respective tank 11, 11 ', H'',H''' associated LED is displayed.
Das Kühlmodul 3' weist eine Wasserzuführeinheit 36 auf, die der Wanne 38 Trinkwasser über die interne Leitung 37 zuführt. Ferner weist das Kühlmodul 3' eine oberhalb der Wanne 38 angeordnete Verdampfereinheit 24' mit Verdampferrohren 44 und Eis bildenden Elementen 25 sowie als Schraubenräder 45 ausgebildete Paddel auf.The cooling module 3 'has a Wasserzuführeinheit 36 which supplies the tub 38 drinking water via the internal line 37. Furthermore, the cooling module 3 'has a vaporizer unit 24' arranged above the trough 38 with evaporator tubes 44 and ice-forming elements 25 and paddles designed as helical wheels 45.
Das Kühlmodul 3' weist ferner eine Steuereinheit 28' auf, mittels derer die Wasserzuführeinheit 36, die Schraubenräder 45 und die Verdampfereinheit 24' angesteuert werden. Vorteilhaft kann auch lediglich eine einzige Steuereinheit vorgesehen sein, die zum einen das Zugabemodul 5'' und zum anderen das Kühlmodul 3' ansteuert. Zur Bildung von Eis- würfeln 46 wird ein Kühlmittelstrom durch die Verdampferrohre 44 geleitet. Hierdurch gefriert das farbige und/oder aromatisierte Wasser an den Eis bildenden Elementen 25' .The cooling module 3 'further comprises a control unit 28', by means of which the Wasserzuführeinheit 36, the helical gears 45 and the evaporator unit 24 'are driven. Advantageously, only a single control unit can be provided which, on the one hand, activates the addition module 5 "and, on the other hand, the cooling module 3 '. To form ice cubes 46, a coolant flow is passed through the evaporator tubes 44. As a result, the colored and / or aromatized water freezes on the ice-forming elements 25 '.
Parallel zum Eisbildungsprozess rotieren die Schaufelräder 45. Durch die Rotation der Schaufelräder 45 kommt es in der Wanne 38 zu einer Wasserbewegung. Luftbläschen und andere, die Optik des Einsstücks beeinträchtigende Einschlüsse in den Eiswürfeln 46 werden auf diese Weise vermieden. Es bilden sich Eisstücke 46, die abgesehen von der zugegebenen Farbe und/oder dem Aroma klar und einschlussfrei ausgebildet sind.The paddle wheels 45 rotate in parallel with the ice forming process. The rotation of the paddle wheels 45 causes a movement of water in the tub 38. Air bubbles and other inclusions affecting the optics of the piece in the ice cubes 46 are avoided in this way. Ice pieces 46 are formed which, apart from the added color and / or aroma, are clear and contain no inclusion.
Sobald die Eiswürfel 46 die vorgesehene Größe erreicht haben, behindern sie die Rotation der Schaufelräder 45. Die- se Behinderung der Rotation wird von der Steuereinheit 28' detektiert. Die Wanne 38 wird daraufhin um eine nicht dargestellte Schwenkachse geklappt. Daraufhin werden die Verdampferrohre mit einem Wärmmittelstrom beaufschlagt, so dass die Eiswürfel 45 antauen und sich von den Eis bildenden Elementen 25' lösen. Die Eiswürfel 46 werden daraufhin in einem nicht dargestellten Vorratsbehälter geleitet und zur Verfügung gestellt.As soon as the ice cubes 46 have reached the intended size, they impede the rotation of the paddle wheels 45. The obstruction of the rotation is detected by the control unit 28 '. The tub 38 is then folded around a pivot axis, not shown. Thereafter, the evaporator tubes are subjected to a flow of heat, so that the ice cubes 45 antauen and solve the ice-forming elements 25 '. The ice cubes 46 are then passed in a reservoir, not shown, and made available.
Nach einer alternativen vierten Ausführungsform der Erfindung gemäß Figur 4 besteht die Vorrichtung 1' ' ' aus einer Mehrzahl von Zugabemodulen 5''', einem Gehäuse 2'' und einem in dem Gehäuse 2' ' befindlichen Kühlmodul 3' . Das Kühlmodul 3' entspricht hierbei dem aus der dritten Aus- führungsform gemäß Figur 3. Das Zugabemodul 5''' weist einen Tank 11 auf. Der Tank 11 enthält eine farbige und/oder aromatisierte Flüssigkeit, beispielsweise eine rote Lebensmittelfarbe mit Erdbeergeschmack. Dem Tank 11 ist ein Adapter 47 zugeordnet, der ein Bedienelement 14 und ein Ventil (Absperrventil 40) aufweist. Wie in den Ausführungsformen 1 und 3 gemäß der Figuren 1 und 3 dient das Bedienelement 14 dazu, die in dem Tank 11 bereitgehaltene Flüssigkeit dem Wasser zuzuführen. Bei der Betätigung des als Bedientaste ausgeführten Bedienelements 14 wird die rote Lebensmittelfarbe mit Erdbeergeschmack im Ventil 40 vernebelt und dem Kühlmodul 3' sprühnebelförmig zugeführt.According to an alternative fourth embodiment of the invention according to FIG. 4, the device 1 '' 'consists of a plurality of addition modules 5' '', a housing 2 '' and a cooling module 3 'located in the housing 2' '. The cooling module 3 'in this case corresponds to that of the third embodiment according to FIG. 3. The addition module 5' '' has a tank 11. The tank 11 contains a colored and / or flavored liquid, for example a strawberry-flavored red food coloring. The tank 11 is associated with an adapter 47 having an operating element 14 and a valve (check valve 40). As in Embodiments 1 and 3 of Figs. 1 and 3, the operating member 14 serves to supply the liquid held in the tank 11 to the water. Upon actuation of the operating element 14, which is designed as a control key, the red food color with strawberry flavor is atomized in the valve 40 and fed to the cooling module 3 'in the form of a spray.
Der Adapter 47 dient als Bindeglied zwischen dem Tank 11 und dem Gehäuse 2''. Er weist (mechanische) Mittel zur An- bindung des Zugabemoduls 5''' an das Gehäuse 2'' auf. Ferner weist er (mechanische) Mittel zur einfachen, sicheren und zerstörungsfreien Befestigung von Tanks 11 auf. Der Tank 11, 11', H'', H''' kann beispielsweise starr oder flexibel aus einem Kunststoffmaterial hergestellt und/oder gegebenenfalls selbsttragend auf der Oberseite des Kühlmoduls 3' aufsetzbar sein. The adapter 47 serves as a link between the tank 11 and the housing 2 ''. It has (mechanical) means for connecting the adding module 5 '''to the housing 2''. Furthermore, it has (mechanical) means for simple, safe and non-destructive attachment of tanks 11. The tank 11, 11 ', H'',H''', for example, rigid and flexible made of a plastic material and / or optionally self-supporting on the top of the cooling module 3 'be placed.

Claims

Patentansprüche : Claims:
1. Vorrichtung zur Herstellung von Eiswürfeln mit einem Gehäuse enthaltend ein Kühlmodul zum Gefrieren von Wasser zu einer Mehrzahl von Eisstücken und einen An- schluss für einen Zulauf des Wassers, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zugabemodul (5) mit dem Kühlmodul (3) gekoppelt ist, derart, dass die in dem Kühlmodul (3) hergestellten Eisstücke (18, 19, 20) eine vorge- gebene Farbe und/oder ein vorgegebenes Aroma aufweisen.1. An apparatus for producing ice cubes with a housing comprising a cooling module for freezing water to a plurality of ice pieces and a connection for an inlet of the water, characterized in that an addition module (5) with the cooling module (3) is coupled in such a way that the pieces of ice (18, 19, 20) produced in the cooling module (3) have a predetermined color and / or a predetermined flavor.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) als eine gesonderte Bauein- heit ausgeführt ist, derart, dass das Zugabemodul (5) von dem Kühlmodul (3) unabhängig gewartet und/oder instand gesetzt und/oder ausgetauscht und/oder nachgerüstet werden kann.2. Device according to claim 1, characterized in that the addition module (5) is designed as a separate building unit, such that the addition module (5) of the cooling module (3) independently maintained and / or repaired and / or replaced and / or can be retrofitted.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) mindestens einen Tank (11, 11', H'') zur Aufnahme einer farbigen und/oder aromatisierten Flüssigkeit, eine Wasserleitung (9) zum Transport des Wassers und mindestens ei- ne Mischeinheit (12) aufweist, derart, dass die vorgegebene farbige und/oder aromatisierte Flüssigkeit dem Wasser beigemischt wird zur Bildung eines eingefärbten und/oder aromatisierten Wassers.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the addition module (5) at least one tank (11, 11 ', H' ') for receiving a colored and / or flavored liquid, a water pipe (9) for transporting the water and at least one mixing unit (12), such that the predetermined colored and / or flavored liquid is mixed into the water to form a colored and / or flavored water.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) einen Zulaufanschluss (7) zur Aufnahme des Wassers und einen Ablaufanschluss (10) zur Abgabe des eingefärbten und/oder aromatisierten Wassers an das nachgeordnete Kühlmodul (3) aufweist. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the addition module (5) has an inlet connection (7) for receiving the water and a discharge connection (10) for discharging the colored and / or flavored water to the downstream cooling module (3). having.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) mindestens ein Bedienelement (14, 14', 14' ', 14''') aufweist, derart, dass ein Ventil (15, 15', 15'') der Mischeinheit (12) betätigbar ist zum Mischen des Wassers mit der durch den entsprechenden Tank (11, 11', H'') bereitgestellten farbigen und oder aromatisierten Flüssigkeit.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the addition module (5) at least one operating element (14, 14 ', 14' ', 14' ''), such that a valve (15, 15 ' , 15 '') of the mixing unit (12) is operable to mix the water with the colored and or flavored liquid provided by the respective tank (11, 11 ', H' ').
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) eine Mehrzahl von Tanks (11, 11', H'') aufweist, die jeweils mit einer eine unterschiedliche Farbe und ein unter- schiedliches Aroma aufweisenden farbigen und/oder a- romatisierten Flüssigkeit befüllt sind, und dass das Zugabemodul (5) eine Mehrzahl von Bedienelementen (14, 14', 14'') aufweist, mittels derer jeweils ein dem jeweiligen Tank (11, 11', H'') zugeordnetes Ven- til (15, 15', 15") der Mischeinheit (12) betätigbar ist .6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the addition module (5) has a plurality of tanks (11, 11 ', H' '), each having a different color and a different flavor colored and / or aromatized liquid are filled, and that the addition module (5) has a plurality of operating elements (14, 14 ', 14' '), by means of which a respective tank (11, 11', H '' ) associated valve (15, 15 ', 15 ") of the mixing unit (12) is operable.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) eine Steuer- einheit aufweist, derart, dass selbsttätig nacheinander mindestens ein Mischventil (15, 15', 15'') zur Beimischung mindestens einer farbigen und/oder aromatisierten Flüssigkeit zu dem Wasser für ein festgelegtes oder frei wählbares Zeitintervall betätigt wird, derart, dass nacheinander in dem Kühlmodul (3) Eisstücke (18, 19, 20) unterschiedlicher Farbe und/oder unterschiedlichen Aromas herstellbar sind.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the addition module (5) has a control unit, such that automatically one after the other at least one mixing valve (15, 15 ', 15' ') for admixing at least one colored and / or flavored liquid to the water for a fixed or arbitrary time interval is actuated, such that successively in the cooling module (3) pieces of ice (18, 19, 20) of different color and / or different flavor can be produced.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) in einem ge- sonderten Gehäuse (4) angeordnet ist, wobei der Ablaufanschluss (10) des Zugabemoduls (5) über eine Wasserleitung (6) mit einem Wasseranschluss des das Kühlmoduls (3) aufnehmenden Gehäuses (2) verbunden ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the addition module (5) in a ge the housing (4) is arranged, wherein the outlet connection (10) of the adding module (5) is connected via a water pipe (6) to a water connection of the housing (2) accommodating the cooling module (3).
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5) zusammen mit dem Kühlmodul (3) in einem gemeinsamen Gehäuse integ- riert angeordnet ist, wobei der Zulaufanschluss (7) des Zugabemoduls (5) mit dem Wasseranschluss des Gehäuses gekoppelt ist.9. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the addition module (5) is arranged together with the cooling module (3) integrated in a common housing, wherein the inlet connection (7) of the add-on module (5) with the Water connection of the housing is coupled.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2 oder 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul10. Device according to one of claims 1 or 2 or 5 to 7, characterized in that the addition module
(5) Ventile (15, 15', 15") aufweist, derart, dass farbige und/oder aromatisierte Flüssigkeit dem Wasser tropfchenförmig oder sprühnebelförmig beigefügt wird.(5) Valves (15, 15 ', 15 "), such that colored and / or flavored liquid is added to the water droplet-shaped or spray-shaped.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5'') mit dem Kühlmodul (3') in einem gemeinsamen Gehäuse (2' ' ) integriert angeordnet ist, wobei das Zugabemodul (5' ' ) oberhalb eines Wasser führenden und nach oben unverschlossenen Elemen- tes des Kühlmoduls (3') angeordnet ist.11. The device according to claim 10, characterized in that the addition module (5 '') with the cooling module (3 ') in a common housing (2' ') is integrated, wherein the addition module (5' ') above a water leading and upwardly unsealed elements of the cooling module (3 ') is arranged.
12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Wasser führende und nach oben unverschlossene Element als Wanne (38) ausgebildet ist.12. The apparatus according to claim 11, characterized in that the water leading and upwardly unlocked element as a trough (38) is formed.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugabemodul (5'') als baulich getrennte Einheit ausgeführt ist und seitlich oder auf der Oberseite des Kühlmoduls (3') anbaubar ist, wobei zur Anbringung des Zugabemoduls (5' ' ) zu- mindest ein Teil des Gehäuses (2' ) des Kühlmoduls (3') ausgespart wird.13. The device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the addition module (5 '') is designed as a structurally separate unit and laterally or on top of the cooling module (3 ') can be attached, wherein for attachment of the addition module (5 '') at least a part of the housing (2 ') of the cooling module (3') is recessed.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, da- durch gekennzeichnet, dass das Kühlmodul14. Device according to one of claims 1 to 13, character- ized in that the cooling module
- eine Vernebelungseinheit (23) zum Vernebeln von eingefärbtem und/oder farblosem und/oder aromati- siertem Wasser,a misting unit (23) for atomizing dyed and / or colorless and / or aromatized water,
- eine Verdampfereinheit (24) mit einer Mehrzahl von Eis bildenden Elementen (25) und- An evaporator unit (24) having a plurality of ice-forming elements (25) and
- eine Steuereinheit (28) zum Ansteuern der Vernebelungseinheit (23) und der Verdampfereinheit (24) aufweist.- A control unit (28) for controlling the nebulizing unit (23) and the evaporator unit (24).
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Kühlmodul (3')15. Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the cooling module (3 ')
- eine Wanne (38),a tub (38),
- eine Verdampfereinheit (24') mit Verdampferröhren (44) und mit einer Mehrzahl von Eis bildenden EIe- menten (25'),- an evaporator unit (24 ') with evaporator tubes (44) and with a plurality of ice forming EIe- elements (25'),
- eine Mehrzahl von den Eis bildenden Elementen (25') zugeordneten Schaufelrädern (45) und- A plurality of the ice-forming elements (25 ') associated with paddle wheels (45) and
- eine Steuereinheit (28') zum Ansteuern einer Wasserzuführeinheit (38), der Verdampfereinheit (24') und der Schaufelräder (45) aufweist.- A control unit (28 ') for controlling a Wasserzuführeinheit (38), the evaporator unit (24') and the paddle wheels (45).
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die farbige Flüssigkeit als eine geschmacksneutrale oder mit Aromastoffen versehene Lebensmittelfarbe ausgebildet ist.16. Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that the colored liquid is formed as a tasteless or flavored food coloring.
17. Adapter, insbesondere für eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2 oder 5 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur lösbaren Verbindung wenigs- tens eines Tanks (11) mit einem Kühlmodul (3, 3') vorgesehen sind.17. An adapter, in particular for a device according to one of claims 1 or 2 or 5 to 16, characterized in that means for releasable connection wenigs- least one tank (11) with a cooling module (3, 3 ') are provided.
18. Adapter nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Mittel zur Bedienung (14) und wenigstens ein Ventil (40) zum Mischen von Trinkwasser mit der in dem wenigstens einen Tank (11) bereitgestellten farbigen und/oder aromatisierten Flüssigkeit vorgesehen sind.18. An adapter according to claim 17, characterized in that at least one means for operation (14) and at least one valve (40) for mixing drinking water with the in the at least one tank (11) provided colored and / or flavored liquid are provided.
19. Adapter nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel zur Identifikation von originalen Tanks (11) und/oder Kühlmodulen (3, 3') vorgesehen sind. 19. An adapter according to claim 17 or 18, characterized in that means for the identification of original tanks (11) and / or cooling modules (3, 3 ') are provided.
PCT/DE2008/001521 2007-09-13 2008-09-12 Device for producing ice cubes WO2009033473A2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112008003089T DE112008003089A5 (en) 2007-09-13 2008-09-12 Device for the production of ice cubes

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007012820.7 2007-09-13
DE202007012820U DE202007012820U1 (en) 2007-09-13 2007-09-13 Device for the production of ice cubes
DE202008001412U DE202008001412U1 (en) 2007-09-13 2008-01-31 Device for the production of ice cubes
DE202008001412.3 2008-01-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2009033473A2 true WO2009033473A2 (en) 2009-03-19
WO2009033473A3 WO2009033473A3 (en) 2009-12-23

Family

ID=39278182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2008/001521 WO2009033473A2 (en) 2007-09-13 2008-09-12 Device for producing ice cubes

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202008001412U1 (en)
WO (1) WO2009033473A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113028694A (en) * 2019-12-09 2021-06-25 青岛海尔电冰箱有限公司 Ice maker and refrigerator including the same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2258993B1 (en) * 2009-06-05 2012-07-25 Ecochroma AG Apparatus for preparing coloured ice cubes

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004081467A2 (en) * 2003-03-11 2004-09-23 Jess Edward Rugeris Ice-making apparatus and related method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004081467A2 (en) * 2003-03-11 2004-09-23 Jess Edward Rugeris Ice-making apparatus and related method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113028694A (en) * 2019-12-09 2021-06-25 青岛海尔电冰箱有限公司 Ice maker and refrigerator including the same
CN113028694B (en) * 2019-12-09 2023-08-08 青岛海尔电冰箱有限公司 Ice maker and refrigerator including the same

Also Published As

Publication number Publication date
DE112008003089A5 (en) 2010-08-12
WO2009033473A3 (en) 2009-12-23
DE202008001412U1 (en) 2008-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10392722B4 (en) fridge
DE19602133C2 (en) Beverage cooler and dispenser
DE3709155C2 (en)
EP1133348B1 (en) Method and device for introducing gas into liquids by means of a novel mixer
EP2279149B1 (en) Method and filling system for filling bottles or similar containers with a liquid product
DE1805513A1 (en) Method and device for the production of a carbonized, iced drink
DE3046545A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING NIGHTLY MIXED CARBONIC BEVERAGES AND RELATED SYRUP PACK, VALVE ARRANGEMENT AND CARBON FILLER DEVICE
WO1994005408A1 (en) Device for preparing and dispensing refreshing beverages
DE2556067A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AND DISPENSING CARBONIZED LIQUIDS
DE2151066A1 (en) Machine for making ice cream
EP2190327B1 (en) Device for producing and dispensing beverages mixed from milk with liquid flavoring agents
DE3417005C2 (en)
DE602005001127T2 (en) Refrigerator with a unit for producing carbonated liquid
DE4213895A1 (en) Air and milk mixing jet
DE2110687A1 (en) Process and device for the preparation of beverages
DE3234957C2 (en)
DE60006484T2 (en) Method and device for dispensing beverages containing gas
EP0610483B1 (en) Device for enriching water with co 2? gas in order to generate carbonated water and use of the device
DE102017001151A1 (en) Dispensing system, tap for it, as well as processes for the production of nitrogenized coffee or beer
WO2009033473A2 (en) Device for producing ice cubes
DE60209782T2 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING THE USE OF SPECIFIC MINERAL WATER
DE3709161C2 (en)
DE2426166A1 (en) DEVICE FOR ICE CREAM OR. SOFT ICE MACHINERY FOR THE PRODUCTION AND DISPENSING OF ICE MIXED BEVERAGES
DE19936645A1 (en) Drink dispenser has syrup lines from different reservoir containers opening into central distribution element with one-way valve at each inlet, and central syrup feed to central mixer head
DE19526215A1 (en) Cold drinks dispensing machine

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 08830236

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

REF Corresponds to

Ref document number: 112008003089

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20100812

Kind code of ref document: P

32PN Ep: public notification in the ep bulletin as address of the adressee cannot be established

Free format text: FESTSTELLUNG EINES RECHTSVERLUSTS NACH REGEL 112(1) EPUE (EPA FORM 1205A VOM 13/07/2010)

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 08830236

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2