WO2006122620A1 - Einrichtung zur betätigung einer schaltschiene eines kraftfahrzeuggetriebes - Google Patents

Einrichtung zur betätigung einer schaltschiene eines kraftfahrzeuggetriebes Download PDF

Info

Publication number
WO2006122620A1
WO2006122620A1 PCT/EP2006/003495 EP2006003495W WO2006122620A1 WO 2006122620 A1 WO2006122620 A1 WO 2006122620A1 EP 2006003495 W EP2006003495 W EP 2006003495W WO 2006122620 A1 WO2006122620 A1 WO 2006122620A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
shift rail
actuating
shift
cylinder
motor vehicle
Prior art date
Application number
PCT/EP2006/003495
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Stefan Renner
Original Assignee
Zf Friedrichshafen Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zf Friedrichshafen Ag filed Critical Zf Friedrichshafen Ag
Publication of WO2006122620A1 publication Critical patent/WO2006122620A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/38Detents
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/3023Constructional features of the final output mechanisms the final output mechanisms comprising elements moved by fluid pressure

Definitions

  • the present invention relates to a device for actuating a shift rail in a motor vehicle transmission, according to the preamble of patent claim 1.
  • Switching devices of transmissions are known from the prior art, which comprise at least one shift rail associated with shift forks or shift rockers, wherein for shifting a gear, the shift rail from the neutral position in two directions, each corresponding to a gear, along its longitudinal axis is displaceable ,
  • a shift rail of a shifting device for a manually shiftable transmission is known without a servo assistance device, which is displaceable axially in three positions, the middle position corresponding to the neutral position; the other two positions are each assigned to a gear.
  • three grooves are provided on the shift rail, in which a spring-loaded latching finger can engage to prevent unwanted axial displacement of the shift rail.
  • actuators which usually operate pneumatically.
  • actuators include a shift cylinder in which a piston connected to the shift rail is slidably disposed, so that movement of the piston results in an axial movement of the shift rail.
  • multi-part three-position cylinders are used today.
  • three-position cylinders have a plurality of moving parts and sealing points, which results in high costs in addition to the required increased manufacturing and assembly costs.
  • the present invention has for its object to provide a device for actuating a shift rail in a motor vehicle transmission, in which the manufacturing costs and the manufacturing and assembly costs are reduced in comparison to the prior art.
  • a device for actuating a shift rail of a motor vehicle transmission, via the three positions are switchable, proposed comprising a connected to the shift rail shift cylinder, wherein the shift cylinder is designed as a two-position cylinder and the shift rail for holding one of the three positions has at least one groove in which can engage a detent or a detent finger.
  • the catch or the latching finger is acted upon by a spring device with a spring force.
  • the groove is arranged such that the detent corresponds to the neutral position.
  • a minimum cylinder pressure must be applied to overcome the locking force and to leave this position. If the cylinder pressure is less than the locking force, the piston and thus the shift rail remains in the neutral position.
  • the cylinder clocked valves can be used, via which an arbitrary pressure in the cylinder is adjustable.
  • the cylinder is pneumatically actuated, whereby hydraulically actuated cylinder can be used.
  • FIGURE shows a schematic view of an embodiment of the device for actuating a shift rail.
  • a shift rail 1 which has at least one groove 2, in which a spring-loaded latching finger 3 can engage to prevent axial displacement of the shift rail 1.
  • this locking which corresponds to a position of the shift rail, eliminating the need for a three-position cylinder and it is used according to the invention arranged in a housing 7 two-position cylinder 4, wherein the piston 5 is connected to the shift rail 1.
  • a shift fork is shown by way of example in the figure. The inventive detent a position is held; the position is then left when the cylinder pressure exceeds a predetermined value which corresponds to the locking force.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Abstract

Es wird eine Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraft¬ fahrzeuggetriebes vorgeschlagen, über die drei Positionen schaltbar sind, umfassend einen mit der Schaltschiene verbundenen Schaltzylinder, dessen Koben mit der Schaltschiene verbunden ist, bei der der Schaltzylinder (4) als Zweistellungszylinder ausgebildet ist und die Schaltschiene (1 ) zum Halten einer der drei Positionen zumindest eine Nut (2) aufweist, in die eine Raste bzw. ein Rastfinger (3) eingreifen kann, wobei die zwei Stellungen des Schaltzylinders (4) den beiden anderen Positionen der Schaltschiene (1 ) entsprechen.

Description

Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuqqetriebes
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene bei einem Kraftfahrzeuggetriebe, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Aus dem Stand der Technik sind Schalteinrichtungen von Getrieben bekannt, welche zumindest eine mit Schaltgabeln oder Schaltschwingen in Verbindung stehende Schaltschiene umfassen, wobei zum Schalten eines Ganges die Schaltschiene aus der Neutrallage heraus in zwei Richtungen, die jeweils einem Gang entsprechen, entlang ihrer Längsachse verschiebbar ist.
Aus der EP 1 336 774 A1 der Anmelderin ist eine Schaltschiene einer Schalteinrichtung für ein manuell schaltbares Getriebe ohne eine Servoun- terstützungseinrichtung bekannt, welche axial in drei Stellungen verschiebbar ist, wobei die mittlere Stellung der Neutrallage entspricht; die beiden anderen Stellungen sind jeweils einem Gang zugeordnet. Hierbei sind auf der Schaltschiene drei Nuten vorgesehen, in die ein federkraftbeaufschlagter Rastfinger eingreifen kann, um eine ungewollte axiale Verschiebung der Schaltschiene zu verhindern.
Aus dem Stand der Technik ist zudem bekannt, den Schaltvorgang über Aktuatoren durchzuführen, die üblicherweise pneumatisch arbeiten. Zu diesem Zweck umfassen derartige Aktuatoren einen Schaltzylinder, in dem ein mit der Schaltschiene verbundener Kolben verschiebbar angeordnet ist, so dass eine Bewegung des Kolbens in einer axialen Bewegung der Schaltschiene resultiert.
Um die zur Realisierung der Neutral-Position und der zwei Gänge erforderlichen drei Stellungen an dem Schaltzylinder zu erzeugen, werden heute mehrteilige Dreistellungszylinder verwendet. Hierbei werden die drei Stellungen durch wechselseitiges bzw. gleichzeitiges Belüften der zwei Kolbenseiten realisiert. In nachteiliger Weise weisen Dreistellungszylinder eine Mehrzahl beweglicher Teile und Dichtstellen auf, was neben dem erforderlichen erhöhten Herstellungs- und Montageaufwand in hohen Kosten resultiert.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene bei einem Kraftfahrzeuggetriebe anzugeben, bei der die Herstellungskosten sowie der Herstellungs- und Montageaufwand im Vergleich zum Stand der Technik reduziert werden.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
Demnach wird eine Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes, über die drei Positionen schaltbar sind, vorgeschlagen, umfassend einen mit der Schaltschiene verbundenen Schaltzylinder, wobei der Schaltzylinder als Zweistellungszylinder ausgebildet ist und die Schaltschiene zum Halten einer der drei Positionen zumindest eine Nut aufweist, in die eine Raste bzw. ein Rastfinger eingreifen kann. Vorzugsweise ist die Raste bzw. der Rastfinger über eine Federeinrichtung mit einer Federkraft beaufschlagt.
Auf diese Weise entfällt die Notwendigkeit eines Dreistellungszylinders, da das Halten einer der drei Positionen durch die erfindungsgemäße Rastie- rung erfolgt. Die zwei Stellungen des Schaltzylinders entsprechen den beiden anderen Positionen der Schaltschiene.
Bevorzugterweise ist die Nut derart angeordnet, dass die Rastierung der Neutralposition entspricht. Bei einer entsprechenden Rastierung, beispielsweise der Neutralposition, muss ein minimaler Zylinderdruck aufgebracht werden, um die Rastierkraft zu überwinden und diese Position zu verlassen. Ist der Zylinderdruck kleiner als die Rastierkraft, bleibt der Kolben und damit die Schaltschiene in der Neutralstellung stehen.
Zur Betätigung des Zylinders können getaktete Ventile verwendet werden, über die ein beliebiger Druck im Zylinder einstellbar ist. Vorzugsweise ist der Zylinder pneumatisch betätigbar, wobei auch hydraulisch betätigbare Zylinder eingesetzt werden können.
Durch die erfindungsgemäße Konzeption kann ein kostengünstiger Zweistellungszylinder eingesetzt werden; dies resultiert auch in dem Vorteil einer robusten Konstruktion, da weniger bewegliche Teile und weniger Dichtstellen erforderlich sind.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figur, welche eine schematische Ansicht einer Ausführungsform der Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene darstellt, beispielhaft näher erläutert.
In der Figur ist eine Schaltschiene 1 dargestellt, welche zumindest eine Nut 2 aufweist, in die ein federbeaufschlagter Rastfinger 3 eingreifen kann, um eine axiale Verschiebung der Schaltschiene 1 zu verhindern. Durch diese Rastierung, die einer Position der Schaltschiene entspricht, entfällt die Notwendigkeit eines Dreistellungszylinders und es wird gemäß der Erfindung ein in einem Gehäuse 7 angeordneter Zweistellungszylinder 4 verwendet, wobei der Kolben 5 mit der Schaltschiene 1 verbunden ist. Mit dem Bezugszeichen 6 ist in der Figur beispielhaft eine Schaltgabel gezeigt. Durch die erfindungsgemäße Rastierung wird eine Position gehalten; die Position wird dann verlassen, wenn der Zylinderdruck einen vorgegebenen Wert überschreitet, welcher der Rastierkraft entspricht.
Selbstverständlich fällt auch jede konstruktive Ausbildung, insbesondere jede räumliche Anordnung der Bauteile der Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene an sich sowie zueinander und soweit technisch sinnvoll, unter den Schutzumfang der vorliegenden Ansprüche, ohne die Funktion der Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene, wie sie in den Ansprüchen angegeben ist, zu beeinflussen, auch wenn diese Ausbildungen nicht explizit in der Figur oder in der Beschreibung dargestellt sind.
Bezuqszeichen
1 Schaltschiene
2 Nut
3 Rastfinger
4 Zweistellungszylinder
5 Kolben
6 Schaltgabel
7 Gehäuse

Claims

Patentansprüche
1. Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes, über die drei Positionen schaltbar sind, umfassend einen mit der Schaltschiene verbundenen Schaltzylinder, dessen Kolben mit der Schaltschiene verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzylinder (4) als Zweistellungszylinder ausgebildet ist und die Schaltschiene (1) zum Halten einer der drei Positionen zumindest eine Nut (2) aufweist, in die eine Raste bzw. ein Rastfinger (3) eingreifen kann, wobei die zwei Stellungen des Schaltzylinders (4) den beiden anderen Positionen der Schaltschiene (1) entsprechen.
2. Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Rastfinger (3) federkraftbeaufschlagt ist.
3. Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass über die Nut (2) und den Rastfinger (3) die Neutralposition gehalten wird.
4. Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzylinder (4) pneumatisch betätigbar ist.
5. Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes nach Anspruch 1 , 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzylinder (4) über getaktete Ventile betätigbar ist.
PCT/EP2006/003495 2005-05-19 2006-04-15 Einrichtung zur betätigung einer schaltschiene eines kraftfahrzeuggetriebes WO2006122620A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510022995 DE102005022995A1 (de) 2005-05-19 2005-05-19 Einrichtung zur Betätigung einer Schaltschiene eines Kraftfahrzeuggetriebes
DE102005022995.6 2005-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006122620A1 true WO2006122620A1 (de) 2006-11-23

Family

ID=36676014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2006/003495 WO2006122620A1 (de) 2005-05-19 2006-04-15 Einrichtung zur betätigung einer schaltschiene eines kraftfahrzeuggetriebes

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005022995A1 (de)
WO (1) WO2006122620A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107542918A (zh) * 2016-06-28 2018-01-05 河南航天液压气动技术有限公司 一种两气缸8速选换挡机构

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008042958A1 (de) 2008-10-20 2010-04-22 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren zum Schalten einer Bereichsgruppe eines Mehrgruppengetriebes und Schaltanordnung
DE102009047715A1 (de) 2009-12-09 2011-06-16 Zf Friedrichshafen Ag Einschienenschalteinrichtung
DE102010009338A1 (de) * 2010-02-25 2011-08-25 WABCO GmbH, 30453 Getriebesteller

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1397486A (fr) * 1964-03-21 1965-04-30 S N E C M E F Dispositif de temporisation du point-mort des commandes pneumatiques à piston double effet
US4531422A (en) * 1983-08-29 1985-07-30 Dana Corporation Transmission shift rod interlock system
DE4220622A1 (de) * 1992-06-24 1994-01-05 Gerhard Fuehrer Pneumatischer Schaltzylinder
US5992267A (en) * 1998-10-26 1999-11-30 Eaton Corporation Robust control for three-position transmission shift actuator assembly
EP1336774A1 (de) 2002-02-19 2003-08-20 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Rastprofil zur Sicherung der Schaltstellungen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58184323A (ja) * 1982-04-23 1983-10-27 Toyota Motor Corp 歯車変速装置に於ける同期装置の駆動装置

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1397486A (fr) * 1964-03-21 1965-04-30 S N E C M E F Dispositif de temporisation du point-mort des commandes pneumatiques à piston double effet
US4531422A (en) * 1983-08-29 1985-07-30 Dana Corporation Transmission shift rod interlock system
DE4220622A1 (de) * 1992-06-24 1994-01-05 Gerhard Fuehrer Pneumatischer Schaltzylinder
US5992267A (en) * 1998-10-26 1999-11-30 Eaton Corporation Robust control for three-position transmission shift actuator assembly
EP1336774A1 (de) 2002-02-19 2003-08-20 ZF FRIEDRICHSHAFEN Aktiengesellschaft Rastprofil zur Sicherung der Schaltstellungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107542918A (zh) * 2016-06-28 2018-01-05 河南航天液压气动技术有限公司 一种两气缸8速选换挡机构

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005022995A1 (de) 2006-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1888948B1 (de) Betätigungszylinder für fahrzeuggetriebe
DE102007055847A1 (de) Servounterstützungseinrichtung für Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe
DE102010009338A1 (de) Getriebesteller
EP2360397B1 (de) Verfahren zum Blockieren mindestens einer Anwahlposition eines Wählelements sowie Schalteinrichtung für Fahrzeuge
DE102008000072A1 (de) Schaltvorrichtung für Mehrstufenschaltgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE3046885C2 (de) Vorrichtung für ein Schaltgetriebe
WO2006122620A1 (de) Einrichtung zur betätigung einer schaltschiene eines kraftfahrzeuggetriebes
EP2156059B1 (de) Servounterstützungseinrichtung
DE3011131A1 (de) Schaltvorrichtung
DE10151467A1 (de) Schaltgetriebe mit Verriegelungseinrichtung zur Verriegelung einzelner Gänge
EP2059695B1 (de) Schaltvorrichtung für kraftfahrzeug-wechselgetriebe
DE102018204956A1 (de) Schaltautomat, automatisiertes Synchrongetriebe und ein landwirtschaftliches oder kommunales Nutzfahrzeug
DE102016004366A1 (de) Pneumatische Steuerungsvorrichtung eines automatisierten Schaltgetriebes und Verfahren zu deren Steuerung
DE102013202272A1 (de) Schalteinrichtung mit einer Schalt- und Wählwelle für ein Fahrzeuggetriebe
DE102004056609A1 (de) Schaltunterstützungseinrichtung für ein manuell schaltbares Handschaltgetriebe
DE10110981C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Gassenwahl bei einem Getriebe
DE102005051378A1 (de) Gangschaltaktuatorik
DE102006006615A1 (de) Schaltvorrichtung eines Stufenwechselgetriebes
DE60008557T2 (de) Schaltvorrichtung für ein automatisiertes getriebe
DE102005021862A1 (de) Anordnung des Wählschiebers und des hydraulischen Steuergerätes in einem stufenlos verstellbaren Automatgetriebe, insbesondere einem Umschlingungsgetriebe
DE102011078541B4 (de) Schaltvorrichtung zum automatisierten Ansteuern von Schaltgassen eines Getriebes
WO2018077461A1 (de) Schaltmodul eines automatisierten schaltgetriebes
EP1602863A1 (de) Einrichtung zur Verriegelung und Neutralrastierung der Schaltschienen eines Handschaltgetriebes
DE102004046730A1 (de) Schalteinrichtung für ein mehrgängiges Schaltgetriebe
DE10308040A1 (de) Mechanisch-pneumatische Schalteinheit

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: RU

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: RU

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 06724366

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1