WO2003104957A2 - Aufbaukonzept für einen computer - Google Patents

Aufbaukonzept für einen computer Download PDF

Info

Publication number
WO2003104957A2
WO2003104957A2 PCT/DE2003/001707 DE0301707W WO03104957A2 WO 2003104957 A2 WO2003104957 A2 WO 2003104957A2 DE 0301707 W DE0301707 W DE 0301707W WO 03104957 A2 WO03104957 A2 WO 03104957A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
motherboard
power supply
arrangement according
cards
computer
Prior art date
Application number
PCT/DE2003/001707
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2003104957A3 (de
Inventor
Michael Schmid
Original Assignee
Fujitsu Siemens Computers Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Siemens Computers Gmbh filed Critical Fujitsu Siemens Computers Gmbh
Priority to AU2003243901A priority Critical patent/AU2003243901A1/en
Publication of WO2003104957A2 publication Critical patent/WO2003104957A2/de
Publication of WO2003104957A3 publication Critical patent/WO2003104957A3/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution

Definitions

  • the invention relates to a design concept for a computer with a motherboard, a power supply, a mounting cage for 5 1/4-inch drives, a mounting cage for 3 1/2-inch drives and at least two slots for expansion cards.
  • the object of the invention is therefore to produce the smallest possible computer using standard components.
  • the object is achieved in that the slot for 3 1/2 inch drives is arranged parallel to the motherboard above the slots.
  • the slot for 5 l / 4-inch drives is arranged in parallel and above the motherboard between the slots and the power supply. This results in an optimal use of space overall with sufficient cooling of the devices.
  • low-profile cards can be used as expansion cards or a riser card into which two standard PCI cards can then be inserted horizontally. Further details and refinements of the invention are specified in the subclaims.
  • FIG. 1 shows the rear view of an open computer housing
  • FIG. 2 shows an oblique view of an open computer housing
  • FIG. 3 shows a view according to FIG. 2 with built-in drive and ventilation duct
  • Figure 4 is a view according to Figure 1 with riser card.
  • FIG. 1 shows the rear view of a computer housing 1 which is open at the rear.
  • a power supply 4 with built-in fan 5 is located on the left side.
  • a standard motherboard 8 with a processor 10 plugged in is arranged in addition to the power supply 4, a standard motherboard 8 with a processor 10 plugged in is arranged.
  • An air-guiding hood 9 is connected to the fan 5 of the power supply and directs the cooling air to the processor 10.
  • the motherboard 8 On the top right next to the power supply 4 is a slot 3 for a 5 l / 4-inch drive.
  • the motherboard 8 On the underside of the computer housing 1, the motherboard 8 is arranged with a connector field 6, not shown in this view. The air guide hood 9 thus extends away from the power supply 4 into the space between the installation location for the 5 l / 4-inch drive and the motherboard 8.
  • slots 7 for low- Profile plug-in cards 11 To the right of the slot 3 for the 5 1/4 inch drive are the slots 7 for low- Profile plug-in cards 11. Above slots 7 there is a slot 2 for a 3 1/2 inch drive.
  • FIG. 2 shows the computer housing according to FIG. 1 viewed from above, the installation spaces 2 and 3 for the 3 1/2 and 5 1/4 inch drives not being shown.
  • the power supply 4 with built-in fan 5 is arranged on the right-hand side of the computer housing open at the top, and the motherboard 8 is arranged to the left of the power supply on the bottom of the computer housing 1.
  • the microprocessor 10 is provided on the motherboard 8 at the level of the fan 5.
  • the connector panel 6 is located on the rear of the open computer housing and slots 7 are arranged on the left at the end of the motherboard 8.
  • FIG. 3 shows the view according to FIG. 2, wherein the installation space 2 for the 3 1/2 inch drives and the installation space 3 for the 5 1/2 inch drives are shown.
  • the power supply 4 with built-in fan 5 is arranged on the right side of the computer housing.
  • the air guide hood 9 is connected to the fan 5 and extends over the microprocessor 10 which is plugged onto the motherboard 8.
  • the air guide hood 9 is of stepped design and is shown only in dashed lines below the installation location 3.
  • the connector panel 6 At the rear of the opened computer housing 1 is the connector panel 6. To the left of this are low-profile plug-in cards 11, which are inserted into the slots 7 and partly from the slot 2 for 3 l / 2-inch drives, the one above the low-profile plug-in cards 13 are arranged, are covered.
  • FIG. 4 shows the view according to FIG. 1.
  • a riser card 12 is inserted into the ones on the edge of the motherboard Slot 7 and inserted into the riser card 12, two standard PCI plug-in cards 13 can then be inserted.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Aufbaukonzept für einen Computer mit einem Computergehäuse (1) mit einem Fassungsvermögen von sieben Litern.

Description

Beschreibung
Aufbaukonzept für einen Computer
Die Erfindung betrifft ein Aufbaukonzept für einen Computer mit einem Motherboard, einer Stromversorgung, einem Einbaukäfig für 5 1/4-Zoll-Laufwerke, einem Einbaukäfig für 3 1/2- Zoll-Laufwerke und zumindest zwei Steckplätzen für Erweiterungskarten .
Der Markt wünscht immer kleinere Computer, die im Vergleich zum Notebook sehr kostengünstig herstellbar sein müssen. Insbesondere in Ländern wie Japan, wo sowohl zu Hause wie auch am Arbeitsplatz wenig Raum zur Verfügung steht, sind kleine Computer gefragt. Ein niedriger Preis ist nur durch Verwendung von Standardkgmponenten zu erzielen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen möglichst kleinen Computer unter Verwendung von Standardkompo- nenten herzustellen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Einbauplatz für 3 1/2 -Zoll-Laufwerke parallel zum Motherboard oberhalb der Steckplätze angeordnet ist.
Der Einbauplatz für 5 l/4-Zoll-Laufwerke ist parallel und oberhalb vom Motherboard zwischen den Steckplätzen und der Stromversorgung angeordnet. Dadurch ergibt sich insgesamt eine optimale Platzausnutzung bei ausreichender Kühlung der Ge- rate.
Damit die Höhe des Computergehäuses gering gehalten werden kann, können als Erweiterungskarten Low-Profile-Karten verwendet werden oder eine Riser-Card in welche dann zwei Stan- dard-PCI-Karten horizontal eingesteckt werden können. Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel ' anhand der Zeichnungen näher erläutert .
In den Zeichnungen zeigen:
Figur 1 die Rückansicht eines geöffneten Computergehäuses,
Figur 2 eine Schrägänsicht auf ein geöffnetes Computergehäuse,
Figur 3 eine Ansicht gemäß Figur 2 mit eingebautem Laufwerk und Lüftungskanal,
Figur 4 eine Ansicht gemäß Figur 1 mit Riser-Card.
Figur 1 zeigt die Rückansicht eines an der Rückseite geδffne- ten Computergehäuses 1. Auf der linken Seite befindet sich eine Stromversorgung 4 mit eingebautem Lüfter 5. Neben der Stromversorgung 4 ist ein Standard-Motherboard 8 mit auf gestecktem Prozessor 10 angeordnet. An den Lüfter 5 der Stromversorgung ist eine Luftleithaube 9 angeschlossen, welche die Kühlluft zu dem Prozessor 10 leitet.
An der Oberseite rechts neben der Stromversorgung 4 befindet sich ein Einbauplatz 3 für ein 5 l/4-Zoll-Laufwerk. An der Unterseite des Computergehäuses 1 ist das Motherboard 8 mit einem in dieser Ansicht nicht dargestelltem Steckerfeld 6 angeordnet. Die Luftleithaube 9 erstreckt sich somit von der Stromversorgung 4 weg in den Raum zwischen dem Einbauplatz für das 5 l/4-Zoll-Laufwerk und dem Motherboard 8.
Rechts von dem Einbauplatz 3 für das 5 1/4- Zoll Laufwerk befinden sich auf dem Motherboard 8 die Steckplätze 7 für Low- Profile-Steckkarten 11. Oberhalb der Steckplätze 7 ist ein Einbauplatz 2 für ein 3 1/2 -Zoll -Laufwerk angeordnet.
Figur 2 zeigt das Computergehäuse gemäß Figur 1 in der An- sieht von oben, wobei die Einbauplätze 2 und 3 für das 3 1/2 und 5 1/4 Zoll Laufwerk nicht dargestellt sind.
An der rechten Seite des an der Oberseite geöffneten Computergehäuses ist die Stromversorgung 4 mit eingebautem Lüfter 5 und links neben der Stromversorgung am Boden des Computergehäuses 1 das Motherboard 8 angeordnet . Auf Höhe des Lüfters 5 ist "auf dem Motherboard 8 der Mikroprozessor 10 vorgesehen. An der Rückseite des geöffneten Computergehäuses befindet sich das Steckerfeld 6 und links am Ende des Motherboards 8 sind Steckplätze 7 angeordnet.
Figur 3 zeigt die Ansicht gemäß Figur 2, wobei der Einbauplatz 2 für die 3 l/2-Zoll-Laufwerke und der Einbauplatz 3 für die 5 l/4-Zoll-Laufwerke dargestellt sind.
An der rechten Seite des Computergehäuses ist die Stromversorgung 4 mit eingebautem Lüfter 5 angeordnet . Am Lüfter 5 ist die Luftleithaube 9 angeschlossen, welche sich über den Mikroprozessor 10, der auf das Motherboard 8 aufgesteckt ist, erstreckt. Die Luftleithaube 9 ist abgestuft ausgebildet und unterhalb des Einbauplatzes 3 nur gestrichelt dargestellt.
An der Rückseite des geöffneten Computergehäuses 1 befindet sich das Steckerfeld 6. Links davon befinden sich Low- Profile-Steckkarten 11, die in die Steckplätze 7 eingesteckt sind und zum Teil von dem Einbauplatz 2 für 3 l/2-Zoll- Laufwerken, die oberhalb der Low-Profile-Steckkarten 13 angeordnet sind, verdeckt werden.
Figur 4 zeigt die Ansicht gemäß Figur 1. Bei diesem Ausführungsbeispiel wird anstatt der Low-Profile-PCI-Steckkarten 11 eine Riser-Card 12 in den am Rande des Motherboards liegenden Steckplatz 7 eingesteckt und in die Riser-Card 12, können dann zwei Standard PCI-Steckkarten 13 eingesteckt werden.
Bezugszeichenliste
1 Computergehäuse
2 Einbauplatz für 3 l/2-Zoll-Laufwerke 3 Einbauplatz für 5 l/4-Zoll-Laufwerke
4 Stromversorgung
5 Lüfter
6 Steckerfeld
7 Steckplätze für PCI-Steckkarten 8 Motherboard
9 Lüftungskanal
10 Mikroprozessor
11 Low-Profile PCI -Steckkarten
12 Risercard 13 PCI-Steckkarten

Claims

Patentansprüche
1. Aufbaukonzept für einen Computer mit einem Motherboard (8) , einer Stromversorgung (4) , einem Einbauplatz (3) für 5 l/4-Zoll-Laufwerke, einem Einbauplatz (2) für ein 3 l/2-Zoll- Laufwerk und zumindest zwei Steckplätzen (7) für Erweiterungskarten, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Einbauplatz (2) für das 3 l/2-Zoll-Laufwerk parallel zum Motherboard (8) oberhalb der Steckplätze (7) angeordnet ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Einbauplatz für 5 l/4-Zoll-Laufwerke (3) parallel ober- halb zum Motherboard (8) zwischen den Steckplätzen (7) und der Stromversorgung (4) angeordnet ist.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß sich die Stromversorgung (4) über die gesamte Tiefe des Motherboards (8) erstreckt.
4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Motherboard (8) neben der Stromversorgung (4) angeordnet ist .
5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Erweiterungskarten Low-Profile-Karten (11) oder eine Riser-Card (12) mit zwei horizontalen Standard-PCI-Karten (13) einsetzbar sind.
6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß alle Komponenten Standardkomponenten sind und das Motherboard (8) ein ATX-Board ist.
7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Computergehäuse (1) ein maximales Volumen von sieben Li- tern aufweist .
PCT/DE2003/001707 2002-06-11 2003-05-26 Aufbaukonzept für einen computer WO2003104957A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2003243901A AU2003243901A1 (en) 2002-06-11 2003-05-26 Construction concept for a computer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002125915 DE10225915B4 (de) 2002-06-11 2002-06-11 Computer
DE10225915.1 2002-06-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2003104957A2 true WO2003104957A2 (de) 2003-12-18
WO2003104957A3 WO2003104957A3 (de) 2004-04-29

Family

ID=29723124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/001707 WO2003104957A2 (de) 2002-06-11 2003-05-26 Aufbaukonzept für einen computer

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2003243901A1 (de)
DE (1) DE10225915B4 (de)
WO (1) WO2003104957A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9448582B2 (en) 2011-10-28 2016-09-20 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Computer housing and arrangement

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051592A1 (de) * 2004-10-22 2006-05-04 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Baugruppenträger
DE102018119201B3 (de) 2018-08-07 2019-09-26 Fujitsu Limited Computeranordnung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5835346A (en) * 1996-06-27 1998-11-10 Digital Equipment Corporation Low profile desk top computer
JP2001015942A (ja) * 1999-06-11 2001-01-19 Samsung Electronics Co Ltd 電子デバイスの支柱を有するコンピューター
JP2002032148A (ja) * 2000-07-14 2002-01-31 Hitachi Ltd 縦置き可能な情報処理装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5495389A (en) * 1993-10-08 1996-02-27 International Business Machines Corporation Personal computer with configurational flexibility and service features
US5701231A (en) * 1996-05-03 1997-12-23 Citicorp Development Center, Inc. Personal computer enclosure with peripheral device mounting system
DE20003706U1 (de) * 2000-02-29 2000-05-04 Chang Lin Heng Industrieller Computer-Hauptrahmenaufbau

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5835346A (en) * 1996-06-27 1998-11-10 Digital Equipment Corporation Low profile desk top computer
JP2001015942A (ja) * 1999-06-11 2001-01-19 Samsung Electronics Co Ltd 電子デバイスの支柱を有するコンピューター
JP2002032148A (ja) * 2000-07-14 2002-01-31 Hitachi Ltd 縦置き可能な情報処理装置

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Key features of H300 Series Computer Case" AOPEN INTERNET SITE, [Online] XP002264352 Gefunden im Internet: <URL:http://english.aopen.com.tw/Products/ Housing/H300series_feature.htm> [gefunden am 2003-12-09] *
AOPEN: "Installation Guides for Computer Cases H300A/B/C" AOPEN INTERNET SITE, [Online] XP002264219 Gefunden im Internet: <URL:http://english.aopen.com.tw/Products/ images/Housing/Products/H300%20series.jpg> [gefunden am 2003-12-08] *
AOPEN: "Product Features for Computer Cases H300A/B/C" AOPEN INTERNET SITE, [Online] 15. Dezember 2000 (2000-12-15), Seiten 1-2, XP002264220 Gefunden im Internet: <URL:http://web.archive.org/web/2001011019 1500/www.aopen.com.tw/products/housing/h30 0a.htm> [gefunden am 2003-12-08] *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 2000, no. 16, 8. Mai 2001 (2001-05-08) -& JP 2001 015942 A (SAMSUNG ELECTRONICS CO LTD), 19. Januar 2001 (2001-01-19) *
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 2002, no. 05, 3. Mai 2002 (2002-05-03) -& JP 2002 032148 A (HITACHI LTD), 31. Januar 2002 (2002-01-31) *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9448582B2 (en) 2011-10-28 2016-09-20 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Computer housing and arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE10225915A1 (de) 2004-01-15
AU2003243901A1 (en) 2003-12-22
WO2003104957A3 (de) 2004-04-29
DE10225915B4 (de) 2005-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006023967A1 (de) Verfahren zum Bestimmen einer minimalen Abmessung eines Computers und ein durch das Verfahren gestalteter Computer
WO1999053392A1 (de) Vorrichtung zur kühlung eines in einem gehäuse untergebrachten personal computers
WO1995025421A1 (de) Trägerplatte für baugruppen
EP2836886A1 (de) Rackservereinschub
DE10224273B4 (de) Kühlanordnung für einen Tower-PC
DE212004000017U1 (de) Registrierkasse
EP0898444A2 (de) Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen Baugruppen
WO2003104957A2 (de) Aufbaukonzept für einen computer
DE19938837A1 (de) Tragbarer Computerhost ohne Benutzer-Interface
DE60020757T2 (de) Flachbaugruppenträger und Leerbaugruppe
WO2003104955A2 (de) Aufbaukonzept für einen computer
EP0813804B1 (de) Gerät der kommunikationsmesstechnik
DE10224274B4 (de) Komponentenanordnung für einen Tower-PC
DE112021003408T5 (de) Fehlertolerante kühlung für zusatzkarte
DE202010013237U1 (de) Kabelhalter
EP2235604A1 (de) Netzteil-lüfter
EP1244000A2 (de) Halterung für einen Flachbildschirm mit Schubladenfach
DE102020105743B4 (de) Kochfeldeinheit
DE202012000047U1 (de) All-in One PC-Gehäuse aus Aluminium für ATX-Komponenten
DE10211298B4 (de) Computergehäuse
CN102213979A (zh) 硬盘背板结构及采用该硬盘背板结构的硬盘散热组件
DE202004006837U1 (de) Wärmeabführkonstruktion für ein Computergehäuse
DE102020107646A1 (de) Computer und Verfahren zum Festlegen einer Erweiterungskarte in einem Computer
DE202021101978U1 (de) Flip-Computer-Gehäusestruktur
CN2837912Y (zh) 微型计算机的扩充装置

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NI NO NZ OM PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP