WO2001037967A1 - Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors - Google Patents

Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors Download PDF

Info

Publication number
WO2001037967A1
WO2001037967A1 PCT/DE2000/002412 DE0002412W WO0137967A1 WO 2001037967 A1 WO2001037967 A1 WO 2001037967A1 DE 0002412 W DE0002412 W DE 0002412W WO 0137967 A1 WO0137967 A1 WO 0137967A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
ring
filter element
filter
sealing plug
plug
Prior art date
Application number
PCT/DE2000/002412
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans Gebert
Original Assignee
Mahle Filtersysteme Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle Filtersysteme Gmbh filed Critical Mahle Filtersysteme Gmbh
Priority to EP00960310A priority Critical patent/EP1231997B1/de
Priority to DE50006846T priority patent/DE50006846D1/de
Priority to US10/130,564 priority patent/US6872304B1/en
Priority to JP2001539573A priority patent/JP2003524726A/ja
Publication of WO2001037967A1 publication Critical patent/WO2001037967A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/15Supported filter elements arranged for inward flow filtration
    • B01D29/21Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • B01D35/153Anti-leakage or anti-return valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/16Cleaning-out devices, e.g. for removing the cake from the filter casing or for evacuating the last remnants of liquid
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S210/00Liquid purification or separation
    • Y10S210/17Twist-on

Definitions

  • the invention relates to a ring filter element according to the preamble of patent claim 1.
  • Such a filter is known for example from DE 39 03 675 C2.
  • the invention deals with the problem of the packaging space for a ring filter element, in the case of one in the filter housing inserted state of the sealing plug must protrude axially from the ring filter element to keep to such a degree as would be possible with a ring filter element without a protruding sealing plug.
  • Claims 8 and 9 show the features of a filter housing assigned to the ring filter element according to the invention.
  • the design of the ring filter element according to the invention is based on the idea of slidably mounting the sealing plug in that element in such a way that it can be completely inserted between its axial ends when the ring filter element is not yet inserted in the filter housing, while it is inserted when the ring filter element is inserted in a filter housing is automatically pushed from the closed cover of the filter housing into a closed position in which it protrudes axially from the ring filter element. So that the sealing plug cannot fall out of a ring filter element that has not yet been inserted in a filter housing, the displacement path is limited by stops attached to the sealing plug.
  • One of these two applications Beat can be formed by an open ring seal, which serves as a closure element in the opening to be sealed in the filter housing pot in the sealing plug.
  • the sealing plug is easy to install, in that the sealing ring is only opened as a travel limit stop after the sealing plug has been inserted into its bearing extending from the ring element.
  • FIG. 1 shows a section through a ring filter element not yet inserted into a filter housing
  • Fig. 2 shows the ring filter element in a state inserted in an indicated filter housing.
  • a sealing plug 3 is mounted in a bearing ring 2 so as to be displaceable in the same axis as the ring filter element 1.
  • the displacement path is limited by stops 4 fixed at one end and by a sealing ring 5 at the other end.
  • the sealing ring 5 serves as a sealing closure element in that region of the closure plug 3 in which it engages in an opening to be sealed in a filter housing pot.
  • the sealing plug 3 is located completely axially within the ring filter element 1.
  • the plug 3 is in the position it occupies when the ring filter element 1 is inserted into a filter housing, which consists of a filter housing pot 6 with a tightly fitted filter cover 7.
  • the medium to be filtered enters the filter housing pot 6 through an inlet opening 8, flows through the ring filter element 1 in the direction indicated by arrows, and then leaves the filter bowl housing 6 through the drain opening 9.
  • the ring filter element 1 is separate from the filter housing to form separate clean and Raw space sealed by seals 12.
  • the sealing plug 3 seals with its sealing area, which projects axially from the ring filter element 1 and carries the sealing ring 5 as a sealing element, an additional drain opening 10 provided in the filter bowl housing 6.
  • the plug 3 In the closed position, the plug 3 has been pushed by a stop element 11 provided in the filter cover 1, which keeps the plug 3 locked in the closed position when the filter housing is closed.
  • the locking plug 3 When the filter cover is open, the locking plug 3 is no longer locked, so that it is freely movable again and can be pulled out of the drain opening 10 when the ring filter element 1 is removed from the filter housing pot.
  • the plug 3 can be connected to the filter cover 7 by a snap or snap lock.
  • the loosening force within the snap or snap closure can be greater than the force which is necessary to pull the plug 3 over the sealing ring 5 through the bearing ring 2. With such a design of the snap or snap closure, the plug 3 could remain on the cover 7 with the ring filter element 1 removed.
  • the ring filter element 1 is usually detachably connected to the filter cover 7 at the latest when the filter housing is closed.
  • the loosening force is designed in such a way that when the filter cover 7 is opened, that is to say when it is removed from the filter bowl, the ring filter element 1 is automatically taken along, which can then be separated from the filter cover 7 when the filter cover 7 is completely removed.
  • the stops 4 are to be attached to the sealing plug 3 in a ring filter element 1 according to the invention in such a way that they are extremely close to the bearing ring 2 when the filter housing is closed.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Ein Ringfilterelement (1) mit einem Verschlußstopfen (3), für insbesondere ein Schmierölfilter eines Verbrennungsmotors, zum Einsetzen in ein Filtergehäuse mit einem Filtergehäusetopf (6) und einem axial abnehmbaren Filterdeckel (7), bei dem der Verschlußstopfen (3) bei in dem geschlossenen Filtergehäuse eingesetztem Zustand eine in dem Filtergehäusetopf (6) vorhandene, achsgleich zu dem Verschlußstopfen (3) verlaufende Öffnung (10) verschließt, soll platzsparend verpackbar sein. Zu diesem Zweck weist es folgende Merkmale auf: der Verschlußstopfen (3) ist an dem Ringfilterelement (1) achsgleich oder -parallel verschiebbar gelagert, die Lagerung ermöglicht ein Verschieben des Verschlußstopfens durch (3) ein an diesem von außerhalb des Ringfilterelementes (1) kontaktierend angreifendes Betätigungsmittel (11).

Description

Ringfilterelement mit einem Verschlußstopfen für insbesondere ein Schmierölfilter eines Verbrennungsmotors
Die Erfindung betrifft ein Ringfilterelement nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Ein solches Filter ist beispielsweise bekannt aus DE 39 03 675 C2.
Bei gattungsgemäßen Ringfilterelementen gibt es Einsatzfälle, in denen der Verschlußstopfen bei in ein Filtergehäuse eingesetztem Zustand des Ringfilterelementes aus dem axialen Ende des Ringfilterelementes ragen muß. In diesem Fällen ist für eine Verpackung eines noch nicht in ein Filtergehäuse eingesetzten Ringfilterelementes ein um das Herausragen des Verschlußstopfens vergrößertes Verpackungsvolumen im Vergleich zu einem solchen Ringfilterelement erforderlich bei dem kein Verschlußstopfen über eines der axialen Enden des Ringfilters hinausragt.
Die Erfindung beschäftigt sich bei einem gattungsgemäßen Ringfilterelement mit dem Problem, den Verpackungsraum für ein Ringfilterelement, bei dem bei einem im Filtergehäuse eingesetzten Zustand der Verschlußstopfen axial aus dem Ringfilterelement herausragen muß, auf einem solchen Maß zu halten, wie es bei einem Ringfilterelement ohne herausragenden Verschlußstopfen möglich wäre.
Gelost wird dieses Problem durch eine Ausbildung des Ringfilterelementes nach den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung enthalten die Un- teranspruche 2 bis 7.
Die Ansprüche 8 und 9 zeigen die Merkmale eines dem erfin- dungsgemaßen Ringfilterelement zugeordneten Filtergehauses auf.
Insgesamt beruht die erfindungsgemaße Ausfuhrung des Ringfilterelementes auf dem Gedanken, den Verschlußstopfen in jenem Element derart verschiebbar zu lagern, daß er bei noch nicht im Filtergehause eingesetztem Ringfilterelement voll- standig zwischen dessen axialen Enden einschiebbar ist, wahrend er bei in ein Filtergehause eingesetztem Zustand des Ringfilterelementes von dem geschlossenen Deckel des Filtergehauses automatisch in eine Verschlußstellung geschoben wird, in der er axial aus dem Ringfilterelement herausragt. Damit der Verschlußstopfen nicht aus einem noch nicht in einem Filtergehause eingesetzten Ringfilterelement herausfallen kann, ist der Verschiebeweg durch an dem Verschlußstopfen angebrachte Anschlage begrenzt. Einer dieser beiden An- schlage kann von einer aufgezogenen Ringdichtung gebildet sein, die bei dem Verschlußstopfen als Verschlußelement in der in dem Filtergehäusetopf zu dichtenden Öffnung dient. Auf diese Weise ist der Verschlußstopfen einfach montierbar, indem der Dichtring erst nach dem Einschieben des Verschlußstopfens in dessen von dem Ringelement ausgehenden Lager als Verschiebewegbegrenzungsanschlag aufgezogen wird.
Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigen
Fig. 1 einen Schnitt durch ein noch nicht in ein Filtergehäuse eingesetztes Ringfilterelement,
Fig. 2 das Ringfilterelement in einem in ein angedeutetes Filtergehäuse eingesetzten Zustand.
Beschreibung der Figur 1
In einem Ringfilterelement 1 ist in einem Lager-Ring 2 ein Verschlußstopfen 3 achsgleich zu dem Ringfilterelement 1 verschiebbar gelagert. Der Verschiebeweg ist begrenzt durch einenends feste Anschläge 4 und anderenends durch einen Dichtungsring 5. Der Dichtungsring 5 dient als dichtendes Verschlußelement in demjenigen Bereich des Verschlußstopfens 3, in dem dieser in eine in einem Filtergehausetopf zu dichtenden Öffnung eingreift. Der Verschlußstopfen 3 befindet sich axial vollständig innerhalb des Ringfilterelementes 1.
Beschreibung der Figur 2
Hier befindet sich der Verschlußstopfen 3 in derjenigen Position, die er einnimmt, wenn das Ringfilterelement 1 in ein Filtergehause eingesetzt ist, das aus einem Filtergehausetopf 6 mit dicht aufgesetztem Filterdeckel 7 besteht. Das zu filternde Medium tritt durch eine Zulaufoffnung 8 in den Filtergehausetopf 6 ein, durchströmt das Ringfilterelement 1 in der durch Pfeile angedeuteten Richtung und verläßt das Filtertopfgehause 6 anschließend durch die Ablaufoffnung 9. Das Ringfilterelement 1 ist gegenüber dem Filtergehause zur Ausbildung voneinander getrennter Rein- und Rohraume durch Dichtungen 12 gedichtet. Der Verschlußstopfen 3 dichtet mit seinem Verschlußbereich, der axial aus dem Ringfilterelement 1 herausragt und den Dichtungsring 5 als Verschlußelement tragt, eine zusatzlich in dem Filtertopfgehause 6 vorgesehene Entleerungsoffnung 10.
In die Verschlußstellung ist der Verschlußstopfen 3 geschoben worden durch ein in dem Filterdeckel 1 vorgesehenes Anschlagelement 11, das den Verschlußstopfen 3 bei geschlossenem Filtergehause in der Verschlußstellung arretiert hält. Bei geöffnetem Filterdeckel ist keine Arretierung des Verschlußstopfens 3 mehr gegeben, so daß dieser wieder frei beweglich ist und bei einem Herausnehmen des Ringfilterelementes 1 aus dem Filtergehausetopf aus der Entleerungsöffnung 10 herausziehbar ist.
Der Verschlußstopfen 3 kann mit dem Filterdeckel 7 durch einen Rast- oder Schnappverschluß verbunden sein. Die Losekraft innerhalb des Rast- bzw. Schnappverschlusses kann großer sein als die Kraft, die notwendig ist, den Verschlußstopfen 3 über den Dichtring 5 durch den Lager-Ring 2 hindurchzuziehen. Bei einer solchen Auslegung des Rast- bzw. Schnappverschlusses konnte der Verschlußstopfen 3 an dem Deckel 7 bei abgezogenem Ringfilterelement 1 verbleiben.
Das Ringfilterelement 1 ist üblicherweise spätestens bei einem geschlossenen Filtergehause mit dem Filterdeckel 7 losbar verbunden. Die Losekraft ist dabei derart ausgelegt, daß bei einem Offnen des Filterdeckels 7, das heißt Abnehmen von dem Filtertopf, eine automatische Mitnahme des Ringfilterelementes 1 erfolgt, das dann bei vollständig abgenommenem Filterdeckel 7 von diesem abgetrennt werden kann. In einem solchen Fall sind die Anschlage 4 bei einem erfindungsgemäßen Ringfilterelement 1 derart an dem Verschlußstopfen 3 anzubringen, daß sie bei geschlossenem Filtergehause dem Lagerring 2 äußerst nahe zugeordnet sind. Nur dann ist gewahrleistet, daß der Verschlußstopfen 3 gleichzeitig mit dem von dem Deckel 7 erfolgenden Herausziehen des Filterelementes 12 auch der Verschlußstopfen 3 mit seinem Verschlußteil aus der in dem Filtergehäusetopf 6 zu verschließenden Öffnung 10 herausgezogen wird. Ein solches gleichzeitiges Herausziehen des Verschlußstopfens 3 zusammen mit dem Ringfilterelement 1 ist in Fällen wichtig, in denen die von dem Verschlußstopfen 3 zu verschließende Öffnung bereits vor einem vollständigen Öffnen des Filterdeckels 7 geöffnet sein soll.

Claims

Ansprüche
1. Ringfilterelement mit einem Verschlußstopfen, für insbesondere ein Schmierölfilter eines Verbrennungsmotors, zum Einsetzen in ein Filtergehäuse mit einem Filtergehäusetopf und einem axial abnehmbaren Filterdeckel, bei dem der Verschlußstopfen bei in dem geschlossenen Filtergehäuse eingesetztem Zustand eine in dem Filtergehäusetopf vorhandene, achsgleich zu dem Verschlußstopfen verlaufende Öffnung verschließt, gekennzeichnet durch die Merkmale der Verschlußstopfen (3) ist an dem Ringfilterelement (1) achsgleich oder -parallel verschiebbar gelagert, die Lagerung ermöglicht ein Verschieben des Verschlußstopfens (3) durch ein an diesem von außerhalb des Ringfilterelementes (1) kontaktierend angreifendes Betätigungsmittel (11) .
2. Ringfilterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei nicht in ein Filtergehäuse eingesetztem Zustand der Verschlußstopfen (3) vollständig in einen zwischen den axialen Enden des Ringfilterelementes (1) liegenden Raum schiebbar ist.
3. Ringfilterelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußstopfen (3) im Zentrum des Ringfilterelementes (1) lagert.
4. Ringfilterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschiebeweg des Verschlußstopfens (3) beidseitig begrenzt ist.
5. Ringfilterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußstopfen (3) bolzenförmig ausgebildet ist mit einem in einem Lager-Ring (2) des Ringfilterelementes
(1) verschiebbar gelagerten Mittelteil, einem mit einem Verschlußelement (5) versehenen ersten
Ende und einem zweiten Ende für den Angriff des ein Verschieben bewirkenden Betätigungsmittels (11).
6. Ringfilterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußelement ein radial dichtender Dichtring (5) ist .
7. Ringfilterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (5) als eine in eine Richtung des Verschiebeweges wirksame Verschiebewegbegrenzung dient.
8. Filtergehäuse mit einem Filtergehäusetopf und einem axial abnehmbaren Deckel für ein Ringfilterelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Filterdeckel (7) ein bei Schließen des Filterdek- kels (1) ein Verschieben des Verschlußstopfens (3) bewirkendes Betätigungsmittel (11) vorgesehen ist.
9. Filtergehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in dessen geschlossenem Zustand das in dem Filterdeckel (7) für ein Verschieben des Verschlußstopfens (3) vorgesehene Betätigungsmittel (11) den Verschlußstopfen (3) in Schließstellung arretiert hält, während diese Arretierung bei geöffnetem Filterdeckel (7) aufgehoben ist.
PCT/DE2000/002412 1999-11-20 2000-07-22 Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors WO2001037967A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP00960310A EP1231997B1 (de) 1999-11-20 2000-07-22 Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors
DE50006846T DE50006846D1 (de) 1999-11-20 2000-07-22 Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors
US10/130,564 US6872304B1 (en) 1999-11-20 2000-07-22 Ring filter element comprising a plug for, in particular, a lubricating oil filter of an internal combustion engine
JP2001539573A JP2003524726A (ja) 1999-11-20 2000-07-22 特に内燃機関の潤滑オイルフィルタに用いられる、閉鎖栓体を備えたリングフィルタエレメント

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19955864.7 1999-11-20
DE19955864A DE19955864A1 (de) 1999-11-20 1999-11-20 Ringfilterelement mit einem Verschlußstopfen für insbesondere ein Schmierölfilter eines Verbrennungsmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001037967A1 true WO2001037967A1 (de) 2001-05-31

Family

ID=7929724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2000/002412 WO2001037967A1 (de) 1999-11-20 2000-07-22 Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6872304B1 (de)
EP (1) EP1231997B1 (de)
JP (1) JP2003524726A (de)
DE (2) DE19955864A1 (de)
WO (1) WO2001037967A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3804949B2 (ja) * 2002-11-12 2006-08-02 トヨタ紡織株式会社 流体フィルタ及びそのドレン機構、流体フィルタに使用されるドレン用冶具並びに流体フィルタのドレン方法
US7090773B2 (en) * 2003-12-15 2006-08-15 Spx Corporation Coaxial full-flow and bypass oil filter
US7704397B2 (en) * 2003-12-15 2010-04-27 Filtran Llc Coaxial full-flow and bypass oil filter having cap with blades
US7704396B2 (en) * 2003-12-15 2010-04-27 Filtran Llc Coaxial full-flow and bypass oil filter with spring/gasket arrangement
US20060226065A1 (en) * 2003-12-15 2006-10-12 Meddock Leroy J Coaxial full-flow and bypass oil filter apparatus and method
US20060006124A1 (en) * 2004-07-12 2006-01-12 Yates Brian G Filter cartridge and method and apparatus for replacing same
US7479219B2 (en) * 2004-08-05 2009-01-20 Guenther Rassinger Filter device for fluids and method for filtering fluids
US8293103B2 (en) * 2005-12-08 2012-10-23 Donaldson Company, Inc. Spin-on filter assembly and methods
JP5193286B2 (ja) 2007-04-27 2013-05-08 ドナルドソン カンパニー,インコーポレイティド 液体のろ過アセンブリ、システム、およびろ過方法
US7396473B1 (en) * 2007-09-06 2008-07-08 Guynn Stacy D Engine oil filter
US10010817B2 (en) 2008-04-25 2018-07-03 Donaldson Company, Inc. Top load liquid filter assembly, system, and methods
EP2767320B1 (de) 2008-04-25 2019-02-20 Donaldson Company, Inc. Von oben beladbare Flüssigkeitsfilteranordnung, System und Verfahren
KR100972518B1 (ko) * 2008-06-30 2010-07-28 쌍용자동차 주식회사 자동차용 오일필터의 잔류오일 배출장치
JP5852962B2 (ja) 2009-11-05 2016-02-03 ドナルドソン カンパニー,インコーポレイティド 液体フィルタのアセンブリ、システム及び方法
US10092868B2 (en) 2011-08-31 2018-10-09 Donaldson Company, Inc. Liquid filter assembly, system and methods
US9352257B2 (en) 2012-01-31 2016-05-31 Donaldson Company, Inc. Interlock device
US10005012B2 (en) 2013-06-06 2018-06-26 Donaldson Company, Inc. Interlock device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0839563A1 (de) * 1996-10-07 1998-05-06 Denso Corporation Fluidfilter mit Entleerungsventil

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903675A1 (de) 1989-02-08 1990-08-09 Knecht Filterwerke Gmbh Oelfilter zum reinigen von schmieroel
DE8908917U1 (de) * 1989-07-21 1989-11-02 Peter Lancier Maschinenbau-Hafenhuette Gmbh & Co Kg, 4400 Muenster, De
DE19612689C1 (de) * 1996-03-29 1997-06-05 Daimler Benz Ag Flüssigkeitsfilter für die Reinigung von Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE19737699A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-04 Mann & Hummel Filter Filtermodul

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0839563A1 (de) * 1996-10-07 1998-05-06 Denso Corporation Fluidfilter mit Entleerungsventil

Also Published As

Publication number Publication date
DE19955864A1 (de) 2001-05-23
JP2003524726A (ja) 2003-08-19
DE50006846D1 (de) 2004-07-22
EP1231997B1 (de) 2004-06-16
EP1231997A1 (de) 2002-08-21
US6872304B1 (en) 2005-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1231997B1 (de) Ringfilterelement mit einem verschlussstopfen für insbesondere ein schmierölfilter eines verbrennungsmotors
EP3285904B1 (de) Filtereinrichtung
EP0314915B2 (de) Ölfilter für die Reinigung von Schmieröl
DE3538589C2 (de)
EP0421080B1 (de) Flüssigkeitsfilter für das Schmieröl einer Brennkraftmaschine
EP1174597B1 (de) Baugruppe für eine Brennkraftmaschine mit einem Ölfilter
DE112010000888T5 (de) "Kein Filter, kein Betrieb" - Fluidfiltrationssysteme
DE8424654U1 (de) Steckverbinder, insbesondere Rundsteckverbinder
DE102015007691A1 (de) Filtervorrichtung
EP0191384B1 (de) Ventilzusammenbau
DE102015203378A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit einstellbarem variablen Verdichtungsverhältnis und einem Schaltmodul
DE19652603A1 (de) Rohrzarge zur Aufnahme eines Ringfilterelementes
DE102018009928A1 (de) Ölfilter für einen Kraftwagen und Filterkartusche für einen Ölfilter
EP2741837B1 (de) Flüssigkeitsfilter mit ablassventil
EP3498359B1 (de) Filterelement und zugehörige filtereinrichtung
DE102009014084A1 (de) Scharnier für einen Kraftwagen
EP2263773B1 (de) Filtereinrichtung
EP3458175B1 (de) Filtereinrichtung
DE202007002162U1 (de) Ölfilteranordnung
DE19960203A1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere Ölfilter für eine Brennkraftmaschine
EP0621430B1 (de) Hydraulik-Steckkupplung
DE102018221257A1 (de) Vormontage-Baugruppe mit einem Filterelement
EP2689176B1 (de) Sperrelement für anschlussvorrichtung
EP2331228B1 (de) Entleerungseinrichtung für fluidfilter
EP0187238A1 (de) Auch bei unter Druck stehendem Stecker kuppelbare Rohrabreisskupplung für insbes. Hydraulikleitungen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10130564

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref country code: JP

Ref document number: 2001 539573

Kind code of ref document: A

Format of ref document f/p: F

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2000960310

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2000960310

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2000960310

Country of ref document: EP