WO2000019031A1 - Holzstein zum häuserbau und anderer einsatzbereiche/anwendungsbereiche, der holzstein besteht aus massivholz mit verbindungsstiften - Google Patents

Holzstein zum häuserbau und anderer einsatzbereiche/anwendungsbereiche, der holzstein besteht aus massivholz mit verbindungsstiften Download PDF

Info

Publication number
WO2000019031A1
WO2000019031A1 PCT/DE1999/001162 DE9901162W WO0019031A1 WO 2000019031 A1 WO2000019031 A1 WO 2000019031A1 DE 9901162 W DE9901162 W DE 9901162W WO 0019031 A1 WO0019031 A1 WO 0019031A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
application
areas
construction
housing construction
wood brick
Prior art date
Application number
PCT/DE1999/001162
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Andreas Hoboy
Original Assignee
Andreas Hoboy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andreas Hoboy filed Critical Andreas Hoboy
Priority to AU22535/00A priority Critical patent/AU2253500A/en
Priority to DE19981937T priority patent/DE19981937D2/de
Publication of WO2000019031A1 publication Critical patent/WO2000019031A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D17/00Excavations; Bordering of excavations; Making embankments
    • E02D17/20Securing of slopes or inclines
    • E02D17/205Securing of slopes or inclines with modular blocks, e.g. pre-fabricated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/0005Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement
    • E01F8/0029Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement with porous surfaces, e.g. concrete with porous fillers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/02Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
    • E01F8/021Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure
    • E01F8/023Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure made of stacked or staggered elements, e.g. hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0243Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins or keys
    • E04B2002/0245Pegs or pins

Abstract

Holzstein zum Häuserbau. Der Holzstein (1) besteht aus Massivholz mit Bohrungen (2) zur Aufnahme von Verbindungsstiften (4).

Description

Holzstein zum Häuserbau und anderer Einsatzbereiche/ Anwendungsbereiche , der Holzstein besteht aus Massivholz mit Verbiπdungsstiften .
BeschreJ-buncr der Erfindung
Wir möchten mit diese Beschreibung unser Prodτύ t -w ltwe t patentieren lassen . Der von uns zu patentierende Holzstein (Holzbauweise) hat die Abmaße Höhe = 100 mm- Breite = 100 mm, Länge = 200 mm (siehe beiliegende zeichnerische Darstellung des Holzsteines , des Deckenaufbaus und des Verbindungs- und Haltestiftes sowie der εche- matischen Darstellung) und ' kann bei dem
* Ein- und Mehrf milienhausbau (siehe Anlage zu dieser Beschreibung "Beispielsvariante eines Einfamilienhauses im Bungalows til " )
* Bau von Schall- und Windschutzwänden an den Autobahne , Bahn l i ni en und Landstraßen
* Hallenbau (Außen- und Innenwände)
* bei öffentlichen Gebäude , wie z . B . - Kindergärten
- Schulen, - Turnhallen, - Verwaltungsgebäude ,
- Verkauf einrichtungen, wie z . B. Märkte, Katzf- centren
* zum Bau von Böschungssicherungen (Terassenbαu)
* zum Bau von Kellern im Ein- und Mehrfamilienhausbau eingesetzt werden .-
Der Vorteil bei dieser Bauvariante besteht darin, daß wir durch den Holzstein in Verbindung mit den Haltestiften einen enorm guten statischen Verbund in Hinsicht auf dessen Belastung und Haltbarkeit bekommen und somit in der Lage sind, bis zu 4 Vollgeschosse + Dachausbau zu bauen . Entsprechende Fugen bzw. Flächen zwischen den Holzsteinen werden mit D4 Kleber verklebt, damit sich kein Kondensatwasser bildet . Weiterhin erhalten wir mit der Verklebung eine weitere sehr haltbare Verbindung.
Der Vorteil bei der Verwendung des Holzsteines liegt darin, daß wir nach f rtiger Erstellung der Grundplatte* sehr schnell mit einem Mal ohne Pausen den Rohbau inkl . Dach (bei einem Einfavii 1 i eπhaπ in binnen von 2-3 Tagen) erstellt werden kεmn . Des weiteren erleichtert diese Bauweise den Baufortschritt , weil bei diesem Holzstein keine zusätzliche Putz- oder Mörtelschicht er forder Lieh wird. Denn man kann bei dieser Bauvariante direkt auf der Außenwand eine Holzver- blendschaiung oder die Gage mit einem entsprechenden Rauh- oder Plastputz versiegeln/gestalten . Die Innenwand kann .einfach mit Strukzurzapeze tapeziert oder mit einer Versatzwand aus Profil- brettem m t Nut und Feder versehen werden . Im Naßbereich, wie z . B . im Bad und ein Teil der Küche müssen mit entsprechenden Gipskartonplatten versiegelt und danach mit einer entsprechenden Fliese verkleidet werden .
Sämtliche von uns angebotene Häuser werden schlüsselfertig angeboten inkl. einer Außenfassade aus Rauhputz, Plastputz o . . oder einer Holzverkleidung aus Profilbrettern mit Nut und Feder, Fußbodenaus- legwarβ , eine komplette Badausstattung bestehend aus : gefliest bis unter die Decke, einer Dusche, einer Badewanne , ein WC und ein Waschbecken . Einer Einbauküche inkl . gefliester Naßstreck . Die Innenwände tapeziert mit Strukturtapete weiß . Holzfenster, Innentüren, Landhaustüren aus Echtholz sowie auch die Eingangstür aus Echtholz . Die Zwischendecke ist eine Ho Izba∑kenr au spunddeck , wo sämtliche Ver- und Entsorgungs träger im Deckenbereich verlagt werden . Der Dachaufbau besteht aus Bindern mit Rauhspund und Pappschindeln oder aus Lattungen mit Dachziegeln . Die Heizung ist eine Gasheizung inkl. der kompletten Installation der Heizkörper und Rohre sowie dem Schornstein . Ein entsprechender Vorratsbehälter ist nicht mit im Preis eingerechnet .
Im EinfamlUenhausbau sollen entsprechenden Häuser in 3 Varianten angeboten werden:
1. Variante - als schlüsselfertiger Bau
2. Variante - als teilschlüsself rtiger Bau mit Eigenleistung
3. Variante - als Bausatz
4 . Variante - als Baustoff
Hinweise : Die Verwendung und der Einsatz unseres Holzproduktes kann ohne Aufwand von schwerer Technik erfolgen .
Als Dienstleistung soll eine entsprechende Planung und Projektierung für individuell konzipierte Häuser von Kunden kostenfrei inkl. sämtlicher statischen Berechnungen, Wärmeschutznachweis , Verlegepläne , Stücklisten sowie Detail!- und Auf Stellungspläne angeboten bzw. zur Verfügung gestellt werden .
Selber herzustellende Erzeugnisse :
* Holzsteine zum * Einfamilienhausbau
* Mehr famiUenhausb au
* Schall- und Windschutzwände an Autoba hnen und Lands traß en
* Hallenbau (Außen- und Innenwände) * öffentliche Gebäude wie z . B . - Kindergarten
- Schulen _
Figure imgf000005_0001
- Verwa2tt_ngr_.greh.
* zum Bau von Böschungssicherungen (Terassenbau)
* zum Bau von Keller beim Ein- und Mehrfamilienhausbau
* Fenster
* Innen- und Außenturen
* Zwischendecken für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für Produktionsobjekte
* Dachbinder
* Fassaden
* Rauhspund für Dach- und Zwischendecken
* Hölzer mit Nut und Feder
* Möbel für Büro , Küchen , Wohnen , Industrie und Verkaufsräume
* unterschiedliche Balken/Leisten von Höhe = ab 0, 1 cm bis 25 cm
Breite = ab 0, 1 cm bis 25 c Länge = ab 1 m bis 14 m
* Herstellung von Rundhölzern von Durchmesser 10 mm bis 100 mm
* Zäune , Tore , Spaliere
* Treppen, Geländer , Carports

Claims

Ansprüche
In diesem Patentantrag möchten wir den Holzstein (aus Massivholz ) wie in der Beschreibung ersichtlich als Baustoff für mehrere Ein- εatzbereiche gesichert haben . Weiterhin richten sich die Ansprüche auf den Einsatz dieser Steine der Produktion sowie dessen nachstehender Vermarktung. Die Ansprüche werden weltweit geltend gemacht .
PCT/DE1999/001162 1998-09-29 1999-04-17 Holzstein zum häuserbau und anderer einsatzbereiche/anwendungsbereiche, der holzstein besteht aus massivholz mit verbindungsstiften WO2000019031A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU22535/00A AU2253500A (en) 1998-09-29 1999-04-17 Wood brick comprised of heavy timber with joining pins and provided for housing construction and other areas of use/application
DE19981937T DE19981937D2 (de) 1998-09-29 1999-04-17 Holzstein zum Häuserbau und anderer Einsatzbereiche/Anwendungsbereiche, der Holzstein besteht aus Massivholz mit Verbindungsstiften

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19844579.2 1998-09-29
DE1998144579 DE19844579A1 (de) 1998-09-29 1998-09-29 Holzstein zum Häuserbau und anderer Einsatzbereiche/Anwendungsbereiche, der Holzstein besteht aus Massivholz mit Verbindungsstiften

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2000019031A1 true WO2000019031A1 (de) 2000-04-06

Family

ID=7882611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1999/001162 WO2000019031A1 (de) 1998-09-29 1999-04-17 Holzstein zum häuserbau und anderer einsatzbereiche/anwendungsbereiche, der holzstein besteht aus massivholz mit verbindungsstiften

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2253500A (de)
DE (2) DE19844579A1 (de)
WO (1) WO2000019031A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112990A1 (de) * 2014-09-09 2016-03-10 Johannes Wolf Modulares Holzwandsystem
EP2995736B1 (de) * 2014-09-09 2018-06-06 Johannes Wolf Modulares holzwandsystem

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU5052701A (en) * 2000-04-27 2001-11-07 Woodblocx Limited Block construction
GB2363807B (en) * 2000-07-24 2004-05-26 Norman Fawcett Block construction

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3210915A1 (de) * 1982-03-25 1983-09-29 Karl Heinz 5353 Mechernich Sander Baustein und aus diesem gebildete wand
EP0135972A2 (de) * 1983-09-19 1985-04-03 Kalkzandsteenfabriek Roelfsema B.V. Wand
WO1992004513A1 (en) * 1990-09-12 1992-03-19 Antonio Mucci Building component
DE4227170A1 (de) * 1991-08-16 1993-03-18 John Royston Saulez Baublock
DE19542354A1 (de) * 1995-11-14 1997-05-15 Radziwinski Edmund Verzapfungssystem bei Bausteinen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3210915A1 (de) * 1982-03-25 1983-09-29 Karl Heinz 5353 Mechernich Sander Baustein und aus diesem gebildete wand
EP0135972A2 (de) * 1983-09-19 1985-04-03 Kalkzandsteenfabriek Roelfsema B.V. Wand
WO1992004513A1 (en) * 1990-09-12 1992-03-19 Antonio Mucci Building component
DE4227170A1 (de) * 1991-08-16 1993-03-18 John Royston Saulez Baublock
DE19542354A1 (de) * 1995-11-14 1997-05-15 Radziwinski Edmund Verzapfungssystem bei Bausteinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112990A1 (de) * 2014-09-09 2016-03-10 Johannes Wolf Modulares Holzwandsystem
EP2995736B1 (de) * 2014-09-09 2018-06-06 Johannes Wolf Modulares holzwandsystem

Also Published As

Publication number Publication date
DE19981937D2 (de) 2001-01-04
DE19844579A1 (de) 2000-03-30
AU2253500A (en) 2000-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Weeks et al. The Secretary of the Interior's Standards for the Treatment of Historic Properties: With Guidelines for Preserving, Rehabilitating, Restoring & Reconstructing Historic Buildings
US4586299A (en) Building system of interconnected block elements
Osbourn et al. Introduction to building
DE202013104779U1 (de) Wandelement
McMorrough The Architecture Reference & Specification Book: Everything Architects Need to Know Every Day
WO2000019031A1 (de) Holzstein zum häuserbau und anderer einsatzbereiche/anwendungsbereiche, der holzstein besteht aus massivholz mit verbindungsstiften
Davies et al. Architect's illustrated pocket dictionary
DE823652C (de) Verfahren zum Bau von Haeusern aus Raumteilen
RU2256045C2 (ru) Реконструированное многоэтажное здание
WO2000047836A1 (en) Wall construction system
GB2200383A (en) Engineered housing
DE3415252A1 (de) Erhoehten waermetechnischen anforderungen entsprechendes in leichtbauweise gehaltenes bauelementesystem
Midon et al. Construction manual of prefabricated timber house
Sherwood New life for old dwellings: appraisal and rehabilitation
JPS5921852A (ja) 複葉方形板
Tuthill The Suburban Cottage: Its Design and Construction
Gianighian Building Castelforte
AU760116B2 (en) Wall construction system
Place Continuation Sheet
Coleman Approximate Estimates: A Pocket-book for Estimating, Compiled for the Use of Architects, Engineer, Estate Agents, Contractors, Etc
AT411695B (de) Dauerfeuchte-resistentes bauwerk und verfahren zu dessen herstellung
Goodwin Cottage Architecture: Being a Supplement to the First [-second] Series of Goodwin's Rural Architecture. The Supplement Contains Designs of Peasants' Cottages, Both Plain and Ornamental, Separate and in Groups, Gate Lodges, Small Dairy Farm Houses, &c. With Specifications and Estimates of Each Design...
DE856214C (de) Verfahren und Bauweise zur fabrikmaessigen Herstellung von insbesondere skelettlosenBauwerken, beispielsweise Wohnhaeusern
DE102017130887A1 (de) Modulares Gebäudebausystem, Rahmenmodul, Öffnungsmodul und Verfahren zum Erstellen eines Gebäudes
Messman Building materials in library construction.

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY CA CH CN CU CZ DE DK EE ES FI GB GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MD MG MK MN MW MX NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): SZ ZW BE FR GR IE IT LU MC NL BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
REF Corresponds to

Ref document number: 19981937

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20010104

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 19981937

Country of ref document: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA