WO1997040310A1 - Signalsäule - Google Patents

Signalsäule Download PDF

Info

Publication number
WO1997040310A1
WO1997040310A1 PCT/DE1997/000709 DE9700709W WO9740310A1 WO 1997040310 A1 WO1997040310 A1 WO 1997040310A1 DE 9700709 W DE9700709 W DE 9700709W WO 9740310 A1 WO9740310 A1 WO 9740310A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
signal
signal elements
adapter module
elements
connection element
Prior art date
Application number
PCT/DE1997/000709
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Roland PÜRNER
Gerhardt Sehnke
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to DE59702725T priority Critical patent/DE59702725D1/de
Priority to EP97923727A priority patent/EP0894219B1/de
Publication of WO1997040310A1 publication Critical patent/WO1997040310A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2111/00Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00
    • F21W2111/02Use or application of lighting devices or systems for signalling, marking or indicating, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00 for roads, paths or the like

Abstract

Die erfindungsgemäße Signalsäule (1) weist mehrere Signalelemente (2) auf, von denen eines über ein Adaptermodul (3) mit einem Kommunikationsbaustein (5) an ein Anschlußelement (4) gekoppelt ist. Durch diese AS-Interface-Anbindung lassen sich die Signalsäulen (1) in ein Kommunikationssystem einbinden.

Description

Beschreibung
Signalsäule
Die Erfindung bezieht sich auf eine Signalsäule mit mehreren, im wesentlichen gleich aufgebauten Signalelementen und mit einem Anschlußelement, über das die elektrische Stromversor¬ gung der Signalelemente erfolgt.
Eine gattungsgemäße Signalsäule ist aus der DE 195 13 983 AI bereits bekannt. Die Signalsäule besteht hier aus mehreren, ihrer Bauart nach gleichen und übereinander angeordneten Signalelementen. Zur Anbindung einer solchen Signalsäule an ein Bussystem muß nach derzeitigem Stand der Technik eine Ankopplung an das Bussystem über Koppelmodule erfolgen. Die Verkabelung ist wie bei der konventionellen Einspeisung über das Anschlußelement erforderlich. Für jedes Signalelement wird eine 24 V-Speiseleitung benötigt. Alle Signalelemente einer Signalsäule müssen einzeln am Anschlußelement über Schraubklemmen mit der Speiseleitung verbunden werden, was vom Montageaufwand her sehr aufwendig ist .
Daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Signal- säule der obengenannten Art zu schaffen, die für die Anbin- düng an ein KommunikationsSystem geeignet ist und dabei nur geringen Verdrahtungsaufwand erfordert .
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwischen dem Anschlu߬ element und einem der Signalelemente ein Adaptermodul einge- bunden ist, das einen Kommunikations-Baustein als Schnitt¬ stelle zur Ansteuerung der Signalelemente in Abhängigkeit von Signalen eines an das Anschlußelement anschließbaren Bus¬ systems aufweist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: FIG 1 eine erfindungsgemäße Signalsäule, FIG 2 ein Adaptermodul der Signalsäule nach FIG 1.
FIG 1 zeigt eine Signalsäule 1, die im wesentlichen aus mehreren Signalelementen 2, einem Adaptermodul 3 und einem Anschlußelement 4 aufgebaut ist. Die Signalelemente 2 sind gleich aufgebaut. Sie bestehen aus einem topfförmigen Gehäu¬ se, weisen jeweils einen Signalgeber, z.B. eine Glühlampe und Verbindungsleitungen auf. Sie lassen sich in beliebiger Rei¬ henfolge durch Bajonettverbindung mechanisch koppeln, wobei durch die damit verbundene Drehung die Verbindungsleitungen des einen Signalelements 2 mit Verbindungsleitungen des ange¬ bundenen anderen Signalelementes kontaktieren. In gleicher Weise läßt sich auch das unterste Signalelement 2 mit dem Anschlußelement 4 mechanisch und elektrisch verbinden. Da- durch ist jedes Signalelement 2 bis zum obersten Signalele¬ ment durchkontaktiert . Bei der erfindungsgemäßen Ausführungs¬ form gemäß FIG 1 ist zwischen das unterste Signalelement 2 und das Anschlußelement 4 das Adaptermodul 3 eingebaut, wel¬ ches sich in seiner äußeren Bauform sowie hinsichtlich der mechanischen und elektrischen Ankopplungsmittel nicht von den Signalelementen 2 unterscheidet und somit ohne Veränderung, d.h. ohne zusätzliche Anpassung der Signalelemente 2 und des Anschlußelements 4 in die Signalsäule 1 integrierbar iεt. Das Adaptermodul 3 ist mit einem Kommunikationsbaustein 5 gemäß FIG 2 versehen, z.B. einem bekannten Aktuator-Sensor-Inter- face-Modul (siehe das Aktuator-Sensor-Interface für die Auto¬ mation von Werner Kiesel, Otto W. Madelung, 1994, Carl Hanser Verlag München - Wien) . Der Kommunikationsbaustein 5 dient zur Kommunikation mit einer entfernt gelegenen Master-Bau- gruppe. Hierzu ist an das Anschlußelement 4 z.B. eine Zwei- drahtleitung anschließbar, über die gemeinsam der Daten- und Energietransfer zum Kommunikationsbaustein 5 erfolgt. Die Daten und die Energien können jedoch auch über separate Lei¬ tung zugeführt werden. Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf die in der beigefügten Zeichnung dargestellte Ausführungsform erläu¬ tert ist, sollte berücksichtigt werden, daß damit nicht beab- sichtigt ist, die Erfindung nur auf die dargestellte Ausfüh¬ rungsform zu beschränken, sondern alle möglichen Änderungen, Modifizierungen und äquivalente Anordnungen, soweit sie vom Inhalt der Patentansprüche gedeckt sind, einzuschließen.

Claims

Patentansprüche
1. Signalsäule (1) mit mehreren, im wesentlichen gleich auf¬ gebauten Signalelementen (2) und mit einem Anschlußelement (4) über das die elektrische Stromversorgung der Signalele¬ mente (2) erfolgt, da du r c h g e k e nn z e i c h ¬ ne t , daß zwischen dem Anschlußelement (4) und einem der Signalelemente (2) ein Adaptermodul (3) eingebunden ist, das einen Kommunikationsbaustein (5) als Schnittstelle zur An- Steuerung der Signalelemente (2) in Abhängigkeit von Signalen eines an das Anschlußelement (4) anschließbaren Bussystems aufweist.
2. Signalsäule nach Anspruch 1, da dur c h g e - k enn z e i c hne t , daß die äußere Form des Adapter- moduls (3) der der Signalelemente (2) entspricht.
PCT/DE1997/000709 1996-04-19 1997-04-07 Signalsäule WO1997040310A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE59702725T DE59702725D1 (de) 1996-04-19 1997-04-07 Signalsäule
EP97923727A EP0894219B1 (de) 1996-04-19 1997-04-07 Signalsäule

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29607402U DE29607402U1 (de) 1996-04-19 1996-04-19 Signalsäule
DE29607402.0 1996-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1997040310A1 true WO1997040310A1 (de) 1997-10-30

Family

ID=8023034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1997/000709 WO1997040310A1 (de) 1996-04-19 1997-04-07 Signalsäule

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0894219B1 (de)
DE (2) DE29607402U1 (de)
WO (1) WO1997040310A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006066300A1 (de) * 2004-12-22 2006-06-29 J. Auer - Fabrik Elektrischer Maschinen Gesellschaft M.B.H. Warnlichtsäule
US7587178B2 (en) * 2004-03-11 2009-09-08 Werma Signaltechnik Gmbh & Co. Kg Signaling device
JP2010153363A (ja) * 2008-11-04 2010-07-08 Werma Holding Gmbh & Co Kg 少なくとも2つの警告ランプを備えた警告灯装置

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19854666C2 (de) * 1998-11-26 2003-01-02 Schneider Electric Gmbh Signaleinrichtung
DE10111594A1 (de) * 2001-03-10 2002-09-19 Karl Jautz Elektro Tech Spezia Anzeigeleuchtensäule
DE102005014345A1 (de) * 2004-10-22 2006-10-05 Werma Signaltechnik Gmbh + Co. Kg Signalvorrichtung, insbesondere Signalsäule
DE102008055798A1 (de) * 2008-11-04 2010-05-06 Werma Holding Gmbh + Co. Kg Warnleuchte mit einer Sockeleinheit und wenigstens einer Leuchteinheit
EP2182494B1 (de) * 2008-11-04 2011-10-26 WERMA Holding GmbH + Co. KG Warnleuchtvorrichtung mit wenigstens zwei Warnleuchten
DE102009013303A1 (de) * 2009-03-16 2010-09-30 Siemens Aktiengesellschaft Verwendung eines IO-Links

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4613847A (en) * 1983-08-08 1986-09-23 Life Light Systems Emergency signal
EP0430792A1 (de) * 1989-11-27 1991-06-05 Valeo Vision Verbesserung fÀ¼r Multiplex-Steuergeräte für eine Anordnung elektrischer Elemente in einem Kraftfahrzeug
EP0624495A1 (de) * 1993-05-14 1994-11-17 Valeo Vision Elektrische Baugruppe für die Multiplexsteuerung einer Beleuchtungs- oder Signaleinrichtung an Kraftfahrzeugen
DE19513983A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Werma Signalgeraete Gmbh & Co Signalsäule

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2128998A5 (de) * 1971-03-10 1972-10-27 Telemecanique Electrique
DE8421245U1 (de) * 1983-08-17 1984-12-06 Fa. Collyns, Antony Stabförmiger Lampenkörper
IT217140Z2 (it) * 1989-07-11 1991-11-12 Sirena Spa Dispositivo segnalatore ottico par ticolarmente per impiego industria le
DE3928451A1 (de) * 1989-08-29 1991-03-07 Guenther Schmidt Intelligentes steuer- und regelsystem fuer komplexe antriebe

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4613847A (en) * 1983-08-08 1986-09-23 Life Light Systems Emergency signal
EP0430792A1 (de) * 1989-11-27 1991-06-05 Valeo Vision Verbesserung fÀ¼r Multiplex-Steuergeräte für eine Anordnung elektrischer Elemente in einem Kraftfahrzeug
EP0624495A1 (de) * 1993-05-14 1994-11-17 Valeo Vision Elektrische Baugruppe für die Multiplexsteuerung einer Beleuchtungs- oder Signaleinrichtung an Kraftfahrzeugen
DE19513983A1 (de) * 1994-04-15 1995-10-19 Werma Signalgeraete Gmbh & Co Signalsäule

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7587178B2 (en) * 2004-03-11 2009-09-08 Werma Signaltechnik Gmbh & Co. Kg Signaling device
WO2006066300A1 (de) * 2004-12-22 2006-06-29 J. Auer - Fabrik Elektrischer Maschinen Gesellschaft M.B.H. Warnlichtsäule
JP2010153363A (ja) * 2008-11-04 2010-07-08 Werma Holding Gmbh & Co Kg 少なくとも2つの警告ランプを備えた警告灯装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP0894219B1 (de) 2000-12-06
DE59702725D1 (de) 2001-01-11
DE29607402U1 (de) 1996-06-20
EP0894219A1 (de) 1999-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022115C2 (de) Sicherungs- und Verteilerkasten für Kraftfahrzeuge
EP2204586B1 (de) Elektropneumatisches Modulsystem aus anreihbaren Einzelmodulen
DE10065392B4 (de) Prüfansteuereinheit für elektrische Ausrüstung in einem Fahrzeug
DE4440102C1 (de) Modulare Steuerungsanlage mit integriertem Feldbusanschluß
EP1856867B1 (de) Transceiver mit einem einstellbaren terminierungsnetzwerk für ein steuergerät
EP0772132B1 (de) Aktor/Sensor-Kombination für die Gebäudesystemtechnik
EP1060552B1 (de) Feldbusanordnung mit einem feldbusverteiler
EP0790541A2 (de) Anschlusseinrichtung für ein elektrisches Installationssystem
WO1997040310A1 (de) Signalsäule
WO2012156075A2 (de) Systemverkabelung für mehrfachrelaisanordnung
DE19630614A1 (de) Schaltanlage
WO2006063993A2 (de) Schaltanlage
DE102010033545A1 (de) Kontaktierungsvorrichtung mit Schneidklemmen zur Adresskodierung
DE19736581C2 (de) Feldbusanordnung
EP0187876B1 (de) Installationssystem für eine Aufzugsanlage
EP1169762B1 (de) Bussystem mit einer datenbusleitung und einer energiebusleitung
EP0897187B1 (de) Schaltgerätesystem mit modular aufgebautem Energiebus
DE19910409A1 (de) Feldbusanordnung mit einem Feldbusverteiler
EP0419708B1 (de) Schnittstellenbaustein für eine Busschnittstelle
AT411315B (de) Installationsbussystem für eine stromschienenbeleuchtung
DE19540218A1 (de) Einbau-Mehrkanalschreiber
EP0585548A1 (de) Feldstation für ein von einem Steuercomputer gesteuertes serielles Bussystem
EP1085691A2 (de) System zur prozessorgesteuerten Übertragung von elektrischen Signalen und elektrischer Energie innerhalb eines militärischen Fahrzeugs
DE4426908B4 (de) Schaltungsanordnung mit kapazitiven Koppelelementen zur galvanischen Trennung zweier Signal-Stromkreise
EP0419713A1 (de) Schnittstellenbaustein für eine Busschnittstelle

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1997923727

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1997923727

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1997923727

Country of ref document: EP