LU503024B1 - Method and system for adjusting landing accuracy of unmanned aerial vehicle based on wireless charging coupling mechanism - Google Patents

Method and system for adjusting landing accuracy of unmanned aerial vehicle based on wireless charging coupling mechanism Download PDF

Info

Publication number
LU503024B1
LU503024B1 LU503024A LU503024A LU503024B1 LU 503024 B1 LU503024 B1 LU 503024B1 LU 503024 A LU503024 A LU 503024A LU 503024 A LU503024 A LU 503024A LU 503024 B1 LU503024 B1 LU 503024B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
wireless charging
aerial vehicle
unmanned aerial
preset
output voltage
Prior art date
Application number
LU503024A
Other languages
English (en)
Inventor
Yuhong Mo
Jing Xiao
Kewen Li
Like Gao
Lifang Wu
Xiaoyong Yu
Liwen Qin
Qianyi Chen
Shaonan Chen
Shifeng Ou
Wenlan Gong
Xiaorui Wu
Original Assignee
Electric Power Res Institute Of Guangxi Power Grid Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electric Power Res Institute Of Guangxi Power Grid Co Ltd filed Critical Electric Power Res Institute Of Guangxi Power Grid Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of LU503024B1 publication Critical patent/LU503024B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/10Simultaneous control of position or course in three dimensions
    • G05D1/101Simultaneous control of position or course in three dimensions specially adapted for aircraft
    • G05D1/106Change initiated in response to external conditions, e.g. avoidance of elevated terrain or of no-fly zones
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/04Control of altitude or depth
    • G05D1/06Rate of change of altitude or depth
    • G05D1/0607Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft
    • G05D1/0653Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft during a phase of take-off or landing
    • G05D1/0676Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft during a phase of take-off or landing specially adapted for landing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/12Inductive energy transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/10Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by the energy transfer between the charging station and the vehicle
    • B60L53/12Inductive energy transfer
    • B60L53/122Circuits or methods for driving the primary coil, e.g. supplying electric power to the coil
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/35Means for automatic or assisted adjustment of the relative position of charging devices and vehicles
    • B60L53/38Means for automatic or assisted adjustment of the relative position of charging devices and vehicles specially adapted for charging by inductive energy transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/30Constructional details of charging stations
    • B60L53/35Means for automatic or assisted adjustment of the relative position of charging devices and vehicles
    • B60L53/38Means for automatic or assisted adjustment of the relative position of charging devices and vehicles specially adapted for charging by inductive energy transfer
    • B60L53/39Means for automatic or assisted adjustment of the relative position of charging devices and vehicles specially adapted for charging by inductive energy transfer with position-responsive activation of primary coils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/10Air crafts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/12Electric charging stations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Claims (10)

PATENTANSPRUCHE LU503024
1. Verfahren zum Einstellen der Landegenauigkeit eines unbemannten Luftfahrzeugs (UAV) basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus, dadurch gekennzeichnet, dass der drahtlose Ladekopplungsmechanismus eine primäre Schaltungsstruktur, die innerhalb einer drahtlosen Ladeplattform angeordnet ist, und eine sekundäre Schaltungsstruktur umfasst, die angeordnet ist innerhalb des UAV, wobei die primäre Schaltungsstruktur eine primäre Sendespule umfasst und die sekundäre Schaltungsstruktur eine sekundäre Empfangsspule umfasst; worin das Verfahren zum Anpassen der Landegenauigkeit des unbemannten Luftfahrzeugs die folgenden Schritte umfasst:
S1. wenn das unbemannte Luftfahrzeug zurück zu der drahtlosen Ladeplattform fliegt, wird die primäre Sendespule so gesteuert, dass sie erregt wird, und das unbemannte Luftfahrzeug wird gesteuert, um in einen Landepositionssuchmodus einzutreten, wobei = der Landepositionssuchmodus das Reduzieren der Ladeleistung umfasst das unbemannte Luftfahrzeug auf einen ersten voreingestellten Leistungsschwellenwert;
S2. Steuern des unbemannten Luftfahrzeugs, um in derselben voreingestellten Hôhe über der drahtlosen Ladeplattform gemäB einer voreingestellten Trajektorienstrategie zu fliegen, und Erhalten der Ausgangsspannung der Sekundärkreisstruktur im Flugprozess, um eine Zielausgangsspannung zu bestimmen, wobei die Zielausgangsspannung ist gleich der Ausgangsspannung ist, wenn der voreingestellte maximale Ausgangsspannungswert erreicht ist;
S3. Steuern des unbemannten Luftfahrzeugs, um auf der drahtlosen Ladeplattform an der Position zu landen, die der Zielausgangsspannung entspricht.
2. Verfahren zum Einstellen der Landegenauigkeit eines unbemannten Luftfahrzeugs basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Steuern die primäre Sendespule erregt wird und das unbemannte Luftfahrzeug in den Landepositionssuchmodus in Schritt eintritt S1, es umfasst ferner: Erfassen, ob die Hôhe des unbemannten Luftfahrzeugs von der drahtlosen Ladeplattform gleich einem voreingestellten Hôhenschwellenwert ist; und wenn ja, wird die primäre Sendespule so gesteuert, dass sie erregt wird, und das unbemannte
Luftfahrzeug wird so gesteuert, dass es in einen Landepositionssuchmodus eintritt; andernfall$/503024 wird das unbemannte Luftfahrzeug so gesteuert, dass es an einer Position landet, die gleich einer voreingestellten Hôhenschwelle von der drahtlosen Ladeplattform ist.
3. Verfahren zum Einstellen der Landegenauigkeit eines unbemannten Luftfahrzeugs basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Schritt S2 das unbemannte Luftfahrzeug gesteuert wird, um in der gleichen voreingestellten Hôhe über der drahtlosen Ladeplattform zu fliegen eine voreingestellte Flugbahnstrategie umfasst, das unbemannte Luftfahrzeug so zu steuern, dass es in der gleichen voreingestellten Hohe über der drahtlosen Ladeplattform entlang einer voreingestellten Querflugbahn fliegt, bis die Position gefunden wird, die der Zielausgangsspannung entspricht.
4. Verfahren zum Anpassen der Landegenauigkeit eines unbemannten Luftfahrzeugs basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die voreingestellte Flugbahn eine positive Z-fôrmige Flugbahn, eine um 90 Grad gedrehte Z-fôrmige Flugbahn oder eine umfasst Spiralbahn von innen nach außen.
5. Verfahren zum Einstellen der Landegenauigkeit eines unbemannten Luftfahrzeugs basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Schritt S3 das unbemannte Luftfahrzeug so gesteuert wird, dass es auf der drahtlosen Ladeplattform an der Position landet, die dem Ziel entspricht Ausgangsspannung umfasst der Schritt S3 ferner:
S4. Steuern des unbemannten Luftfahrzeugs, um von dem Landepositionssuchmodus zum drahtlosen Laden in einen drahtlosen Lademodus zurückzukehren, wobei der drahtlose Lademodus das Einstellen der Ladeleistung des unbemannten Luftfahrzeugs auf einen zweiten voreingestellten Leistungsschwellenwert umfasst; der zweite voreingestellte Leistungsschwellenwert ist die Ladeleistung, wenn das UAV zum normalen drahtlosen Laden auf der drahtlosen Ladeplattform landet.
6. Verfahren zum Einstellen der Landegenauigkeit eines unbemannten Luftfahrzeugs basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Wertebereich der ersten voreingestellten Leistungsschwelle 20 % bi$)503024 % der zweiten voreingestellten Leistungsschwelle beträgt.
7. Das UAV-Landegenauigkeits-Anpassungssystem basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine drahtlose Ladeplattform, ein UAV und einen drahtlosen Ladekopplungsmechanismus umfasst; der Kopplungsmechanismus für drahtloses Laden umfasst eine primäre Schaltungsstruktur, die innerhalb der drahtlosen Ladeplattform angeordnet ist, und eine sekundäre Schaltungsstruktur, die innerhalb des unbemannten Luftfahrzeugs angeordnet ist, wobei die primäre Schaltungsstruktur eine primäre Sendespule umfasst und die sekundäre Schaltungsstruktur eine sekundäre Empfangsspule umfasst; die drahtlose Ladeplattform ein erstes Kommunikationsmodul und ein Ladesteuermodul umfasst, die mit einem unbemannten Luftfahrzeug kommunizieren, und das unbemannte Luftfahrzeug ein zweites Kommunikationsmodul, ein Entfernungsmessmodul und ein Steuermodul für ein unbemanntes Luftfahrzeug umfasst, die mit der drahtlosen Ladeplattform kommunizieren und mit dem ersten Kommunikationsmodul abgestimmt sind; das erste Kommunikationsmodul, das Ladesteuermodul und die primäre Schaltungsstruktur hintereinander geschaltet sind; das erste Kommunikationsmodul ist mit dem zweiten Kommunikationsmodul verbunden; das zweite Kommunikationsmodul, das Entfernungsmessmodul und die Sekundärkreisstruktur sind jeweils mit dem UAV-Steuermodul verbunden; das Steuermodul des unbemannten Luftfahrzeugs wird zum Steuern des Flugzustands des unbemannten Luftfahrzeugs und zum Übertragen von Steuersignalen an das Ladesteuermodul durch das zweite Kommunikationsmodul des unbemannten Luftfahrzeugs und das erste Kommunikationsmodul der drahtlosen Ladeplattform verwendet, wenn es unbemannt ist Luftfahrzeug fliegt zurück zur drahtlosen Ladeplattform; das Ladesteuermodul zum Steuern der zu elektrifizierenden primären Sendespule gemäß dem empfangenen Steuersignal verwendet wird; das Entfernungsmessmodul dient zum Messen des Abstands zwischen dem unbemannten Luftfahrzeug und der drahtlosen Ladeplattform und zum Übertragen der gemessenen Daten an das Steuermodul des unbemannten Luftfahrzeugs; und das Steuermodul für unbemannte Luftfahrzeuge wird auch zum Steuern dk}#503024 Sekundärkreisstruktur verwendet, um die Ladeleistung des unbemannten Luftfahrzeugs auf den ersten voreingestellten Leistungsschwellenwert zu reduzieren, wobei beurteilt wird, ob die Hohe des unbemannten Luftfahrzeugs von der drahtlosen Ladeplattform gleich ist voreingestellte Hôhenschwelle gemäß dem Messergebnis des Entfernungsmessmoduls, und wenn nicht, Anpassen der Hôhe des unbemannten Luftfahrzeugs von der drahtlosen Ladeplattform, bis der Abstand zwischen ihnen gleich der voreingestellten Hôhenschwelle ist, und Steuern des unbemannten Luftfahrzeugs dazu in der gleichen voreingestellten Hôhe über der drahtlosen Ladeplattform gemäß einer voreingestellten Trajektorienstrategie zu fliegen, die Ausgangsspannung der Sekundärkreisstruktur zu erfassen und die Zielausgangsspannung während des Flugvorgangs zu bestimmen und das unbemannte Luftfahrzeug so zu steuern, dass es auf der drahtlosen Ladestation landet Plattform an der Position, die der Zielausgangsspannung entspricht e.
8. UAV-Landegenauigkeits-Finstellsystem basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die primäre Sendespule eine planare quadratische Spule ist und die sekundäre Empfangsspule eine Solenoidspule ist.
9. UAV-Landegenauigkeits-Anpassungssystem basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuermodul des unbemannten Luftfahrzeugs ferner zum Anpassen der Ladeleistung des unbemannten Luftfahrzeugs an die zweite voreingestellte Leistungsschwelle nach dem Steuern verwendet wird unbemanntes Luftfahrzeug, um an der entsprechenden Position der drahtlosen Ladeplattform zu landen.
10. UAV-Landegenauigkeits-Finstellsystem basierend auf einem drahtlosen Ladekopplungsmechanismus nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Entfernungsmessmodul ein Ultraschall-Entfernungsmodul oder ein Laser-Entfernungsmodul umfasst.
LU503024A 2021-09-23 2022-01-04 Method and system for adjusting landing accuracy of unmanned aerial vehicle based on wireless charging coupling mechanism LU503024B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202111110535.0A CN113671995B (zh) 2021-09-23 2021-09-23 基于无线充电耦合机构的无人机降落精度调整方法及系统

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU503024B1 true LU503024B1 (en) 2023-03-23

Family

ID=78550189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU503024A LU503024B1 (en) 2021-09-23 2022-01-04 Method and system for adjusting landing accuracy of unmanned aerial vehicle based on wireless charging coupling mechanism

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN113671995B (de)
LU (1) LU503024B1 (de)
WO (1) WO2023273284A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113671995B (zh) * 2021-09-23 2023-08-22 广西电网有限责任公司电力科学研究院 基于无线充电耦合机构的无人机降落精度调整方法及系统
CN117944914A (zh) * 2024-03-27 2024-04-30 威泊(上海)新能源科技股份有限公司 遂行无人机空中充电设备及其充电方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106208206B (zh) * 2016-07-29 2019-01-29 维沃移动通信有限公司 一种无线充电方法及移动终端
KR101973148B1 (ko) * 2018-10-31 2019-08-26 한화시스템 주식회사 드론 배터리 충전을 위한 방법 및 장치
CN109950980A (zh) * 2019-03-25 2019-06-28 武汉理工大学 用于无人机的自主无线充电平台及控制方法
CN110239374B (zh) * 2019-06-21 2023-11-28 天津工业大学 一种自适应定位的无人机无线充电装置及方法
CN113085596B (zh) * 2021-03-04 2023-01-24 广西电网有限责任公司电力科学研究院 一种基于充电耦合机构的无人机下降精度调整方法及系统
CN113671995B (zh) * 2021-09-23 2023-08-22 广西电网有限责任公司电力科学研究院 基于无线充电耦合机构的无人机降落精度调整方法及系统

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023273284A1 (zh) 2023-01-05
CN113671995A (zh) 2021-11-19
CN113671995B (zh) 2023-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU503024B1 (en) Method and system for adjusting landing accuracy of unmanned aerial vehicle based on wireless charging coupling mechanism
CN107402574B (zh) 机器人自主充电系统和方法
CN105449876B (zh) 一种电力巡线多旋翼飞行器的自主无线充电系统
CN110176955B (zh) 无人机通信基站、通信系统以及通信系统的组建方法
CN108819775A (zh) 一种电力巡线无人机无线充电中继系统及充电方法
CN111071090B (zh) 一种精准引导补能平台下的无人机充电引导方法及装置
KR101724581B1 (ko) 에너지저장시스템(ess)을 이용한 드론 무선 충전 및 정밀 위치 보정을 이용한 자동 착륙 유도시스템
US20190025830A1 (en) Wireless charging and protection for unmanned delivery aerial vehicles
KR20180032075A (ko) 무인항공기용 충전장치 및 제어방법
CN104298233A (zh) 移动机器人自主充电系统
CN111002846A (zh) 一种无人机的控制方法和系统
CN110182090B (zh) 无人机充电系统及无人机充电方法
CN209795828U (zh) 无人机无线充电系统
CN112109577A (zh) 一种无人机自主循迹无线充电系统
CN112109576A (zh) 一种无人机自主循迹充电方法及装置
CN111348214B (zh) 一种无人机群rf无线充电系统及其充电方法
CN109211200A (zh) 地图数据采集系统
CN116989771A (zh) 一种用于检测结构缺陷的地空协同方法、系统及装置
CN111559269A (zh) 无线充电定位设备和定位方法
CN115465451A (zh) 一种基于地理环境复杂程度优化互充电策略的无人机勘测控制方法及系统
CN111698641A (zh) 一种无线紫外光协助的5g联网无人机助降及电量补给方法
JP2023105204A (ja) 無人航空機、基地局及び基地局システム
US20230166615A1 (en) Wireless charging method for urban air mobility and device and system therefor
CN207264196U (zh) 机器人自主充电系统
CN105914825A (zh) 一种智能充电系统

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20230323