EP4138772A1 - Umweltfreundliches kosmetisches sonnenschutzmittel - Google Patents

Umweltfreundliches kosmetisches sonnenschutzmittel

Info

Publication number
EP4138772A1
EP4138772A1 EP21714857.6A EP21714857A EP4138772A1 EP 4138772 A1 EP4138772 A1 EP 4138772A1 EP 21714857 A EP21714857 A EP 21714857A EP 4138772 A1 EP4138772 A1 EP 4138772A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
preparation
inci
group
weight
preparation according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP21714857.6A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Alexis Goulet-Hanssens
Heike VOLBRICH
Magdalena VON WEDEL-PARLOW
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Publication of EP4138772A1 publication Critical patent/EP4138772A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/06Emulsions
    • A61K8/062Oil-in-water emulsions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/39Derivatives containing from 2 to 10 oxyalkylene groups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/49Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds
    • A61K8/494Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with more than one nitrogen as the only hetero atom
    • A61K8/4966Triazines or their condensed derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/20Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
    • A61K2800/30Characterized by the absence of a particular group of ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2800/00Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/49Solubiliser, Solubilising system

Definitions

  • the present invention relates to a cosmetic preparation in the form of an O / W emulsion or ethanolic solution containing a) at least one UV filter from the group of triazine derivatives b) caprylic / capric acid triglyceride (INCI: Caprylic / Capric triglyceride) c) one or more W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds.
  • UVA and UVB filters are summarized in most industrialized countries in the form of positive lists such as Annex 6 of the Cosmetics Ordinance.
  • UV filters based on triazine derivatives In order to achieve high sun protection factors, the use of UV filters based on triazine derivatives is almost indispensable. In order to keep these poorly soluble compounds in solution or to get them in solution at all in the recipe, a number of oil components are used. In the past, the use of UV filters that are liquid at room temperature, such as octocrylene or 4-methoxycinnamic acid 2-ethylhexyl ester (INCI octyl methoxycinnamate), has proven to be particularly ingenious.
  • sunscreens are the synthetic polymers, which, for example, contribute to the water resistance of the product as film formers such as vinylpyrrolidone / hexadecene copolymers or such as gel formers based on polyacrylates (polyacrylates, cross-linked acrylate / C10-C30 alkyl acrylate polymers) ensure the viscosity and stability of the preparation. Some scientists assume that these substances are more difficult to biodegrade. For others, these substances simply count as “microplastics”.
  • film formers such as vinylpyrrolidone / hexadecene copolymers
  • gel formers based on polyacrylates polyacrylates, cross-linked acrylate / C10-C30 alkyl acrylate polymers
  • a sunscreen based on triazine derivatives should be developed as a UV filter in which the triazine derivatives are stable are present in dissolved form without being present in UV filters that are liquid at room temperature, such as 3- (4-methylbenzylidene) camphor, 2-hydroxy-4-methoxybenzophenone (INCI: Oxybenzon), 4-methoxycinnamic acid-2-ethylhexyl ester (INCI Octylmethoxycinnamate), ethylhexyl -2-cyano-3,3-diphenyl acrylate must be dissolved.
  • 3- (4-methylbenzylidene) camphor 2-hydroxy-4-methoxybenzophenone
  • 4-methoxycinnamic acid-2-ethylhexyl ester INCI Octylmethoxycinnamate
  • ethylhexyl -2-cyano-3,3-diphenyl acrylate must be dissolved.
  • a cosmetic preparation in the form of an O / W emulsion or ethanolic solution containing a) at least one UV filter from the group of triazine derivatives b) caprylic / capric acid triglyceride (INCI: caprylic / capric triglyceride) c) one or several W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds.
  • the UV filter or filters are selected from the group of triazine derivatives from the compounds 2,4,6-tris- [anilino- (p-carbo-2'-ethyl-1'-hexyloxy) ] -1, 3,5-triazine (INCI: Ethylhexyl Triazone) and 2,4-bis - ⁇ [4- (2-ethyl-hexyloxy) -2-hydroxy] - phenyl ⁇ -6- (4-methoxyphenyl) - 1,3,5-triazine (INCI: bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazine).
  • Embodiments of the present invention which are advantageous according to the invention are characterized in that one or more W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds are selected from the group of compounds diisostearoyl polyglyceryl-3 dimer dilinoleates, polyglyceryl-3 diisostearates.
  • the preparation is free from polyacrylates, crosslinked acrylate / C10-C30 alkyl acrylate polymers and vinylpyrrolidone / hexadecene copolymers.
  • the preparation is free of 3- (4-methylbenzylidene) camphor, 2-hydroxy-4-methoxybenzophenone (INCI: Oxybenzon), 4-methoxycinnamic acid-2-ethylhexyl ester (INCI Octylmethoxycinnamate), ethylhexyl 2-cyano-3,3-diphenyl acrylate (INCI: octocrylene, parabens (especially methyl, propyl and butyl paraben), methyl isothiazolinone, chloromethyl isothiazolinone and DMDM hydantoin,
  • Polyethylene glycol ethers or polyethylene glycol esters are examples of polyethylene glycol esters.
  • the preparation according to the invention can be present in two advantageous embodiments: as an O / W emulsion (oil-in-water emulsion) and as an ethanolic solution, which can optionally be thickened to form a gel.
  • O / W emulsion oil-in-water emulsion
  • ethanolic solution which can optionally be thickened to form a gel.
  • the first embodiment of the present invention which is advantageous according to the invention is characterized in that the preparation is in the form of an O / W emulsion. It should be noted that the person skilled in the art distinguishes hydrodispersions from O / W emulsions according to the invention on the basis of the emulsifier content. It is advantageous according to the invention if the preparation is in the form of an O / W emulsion.
  • one or more compounds are selected from the group consisting of glyceryl stearate citrate, glyceryl stearate (self-emulsifying), stearic acid, stearate salts, polyglyceryl 3-methylglycose distearate, sodium cetearyl sulfate, potassium cetearyl phosphate, and polyglyceryl phosphate Sodium stearoyl glutamate.
  • glyceryl stearate citrate glyceryl stearate (self-emulsifying)
  • stearic acid stearate salts
  • polyglyceryl 3-methylglycose distearate sodium cetearyl sulfate
  • potassium cetearyl phosphate potassium cetearyl phosphate
  • polyglyceryl phosphate Sodium stearoyl glutamate can be used.
  • the preparation contains caprylic / capric acid triglyceride (INCI: Caprylic / Capric triglyceride) in a concentration of 0.5 to 20% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • concentration range from 1 to 18% by weight, based on the total weight of the preparation, is preferred according to the invention
  • the preparation contains W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds in one Concentration of 0.1 to 5% by weight, based on the total weight of the preparation, contains.
  • the preparation contains the compound diisostearoyl polyglyceryl-3-dimer-dilinoleate as W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds.
  • the preparation contains UV filters from the group of triazine derivatives in a total amount of 0.1 to 15% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the O / W emulsion according to the invention contains only the triazine derivative 2,4,6-tris- [anilino- (p-carbo-2'-ethyl-1'-hexyloxy)] - 1,3,5-triazine (INCI: ethylhexyl Triazone), it is advantageous according to the invention to use this compound in a concentration of 0.1 to 5% by weight, based on the total weight of the O / W emulsion.
  • the O / W emulsion according to the invention contains only the triazine derivative 2,4-bis - ⁇ [4- (2-ethylhexyl oxy) -2-hydroxy] phenyl ⁇ -6- (4-methoxyphenyl) -1, 3 , 5-triazine (INCI: bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazine), it is advantageous according to the invention to use this compound in a concentration of 0.1 to 10% by weight, based on the total weight of the O / W emulsion.
  • the preparation contains both triazine derivatives which are advantageous according to the invention
  • the preparation according to the invention is in the form of an ethanolic solution.
  • such preparation forms are advantageously characterized in that the ethanol content is from 30 to 70% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the embodiments advantageous according to the invention are characterized in that the preparation contains caprylic / capric acid triglyceride (INCI: Caprylic / Capric triglyceride) in a concentration of 0.1 to 20% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • concentration range from 3 to 10% by weight, based on the total weight of the preparation, is preferred according to the invention.
  • the ethanolic solutions advantageous according to the invention are characterized in that the preparation contains W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds in a concentration of 0.1 to 5% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation contains the compound diisostearoyl polyglyceryl-3-dimer-dilinoleate as W / O emulsifiers from the group of polyglyceryl compounds.
  • the preparation contains UV filters from the group of triazine derivatives in a total amount of 0.1 to 15% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the ethanolic solution according to the invention contains only the triazine derivative 2,4,6-tris- [anilino- (p-carbo-2'-ethyl-1'-hexyloxy)] - 1,3,5-triazine (INCI: Ethylhexyl Triazone),
  • this compound in a concentration of 0.1 to 5% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the ethanolic solution according to the invention contains only the triazine derivative 2,4-bis - ⁇ [4- (2-ethylhexyloxy) -2-hydroxy] -phenyl ⁇ -6- (4-methoxyphenyl) -1, 3,5-triazine ( INCI: bis-ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl triazine), it is advantageous according to the invention to use this compound in a concentration of 0.1 to 10% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation contains both triazine derivatives which are advantageous according to the invention
  • the ethanolic solutions can advantageously contain one or more thickeners.
  • the following compounds can preferably be used: carboxymethyl hydroxypropyl guar gum, ethyl cellulose, hydroxypropyl cellulose.
  • the preparation according to the invention is transparent.
  • a preparation is considered to be transparent if it is possible to see with the naked eye in daylight through a disposable cuvette (Brand Brand, 2.5ml, wavelength range: 220nm-900nm) filled with the preparation according to the invention. Characters (font type Arial font size 8) that are located immediately behind the disposable cuvette must be clearly recognizable and legible.
  • the preparation according to the invention is 4- (tert-butyl) -4'-methoxydibenzoylmethane and / or (2 - [- 4- (diethylamino) -2-hydroxybenzoyl] benzoic acid hexyl ester (INCI: Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate) contains.
  • the preparation contains xanthan gum (INCI: Xanthan Gum).
  • the embodiments preferred according to the invention are characterized in that the preparation contains xanthan gum (INCI: Xanthan Gum) in a concentration of 0.05 to 2% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • xanthan gum INCI: Xanthan Gum
  • the preparation contains tapioca starch.
  • the embodiments preferred according to the invention are characterized in that the preparation contains tapioca starch in a concentration of 0.1 to 4% by weight, based on the total weight of the preparation. It is advantageous according to the invention if the preparation contains distarch phosphate.
  • the embodiments preferred according to the invention are characterized in that the preparation contains distarch phosphate in a concentration of 0.1 to 2% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • compositions within the meaning of the present invention are characterized in that the preparation contains phenoxyethanol, ethylhexylglycerol and / or 4-hydroxyacetophenone.
  • the preparation contains one or more alkanediols from the group of compounds 1,2-pentanediol, 1,2-hexanediol, 1,2-octanediol, 1,2-decanediol, 2-methyl-1,3 -propanediol contains.
  • Embodiments of the present invention which are advantageous according to the invention are characterized in that the preparation has one or more compounds selected from the group of compounds alpha-lipoic acid, folic acid, phytoene, D-biotin, coenzyme Q10, alpha-glucosyl rutin, carnitine, carnosine, natural and / or synthetic isoflavonoids, flavonoids, creatine, creatinine, taurine, b-alanine, panthenol, magnolol, honokiol, tocopheryl acetate, dihydroxyacetone; Thiamidol; 8-hexadecene-1, 16-dicarboxylic acid, glycerylglycose, (2-hydroxyethyl) urea, vitamin E or its derivatives, hyaluronic acid and / or its salts and / or licochalcone A contains.
  • the preparation has one or more compounds selected from the group of compounds alpha-lipoic acid,
  • the preparation according to the invention can advantageously contain humectants.
  • Moisturizers are substances or mixtures of substances that give cosmetic preparations the property of reducing the moisture release of the horny layer (also called transepidermal water loss (TEWL)) and / or the hydration of the skin after application or distribution on the skin surface To positively influence the horny layer.
  • TEWL transepidermal water loss
  • humectants for the purposes of the present invention are, for example, glycerol, lactic acid and / or lactates, in particular sodium lactate,
  • moisturizers from the group of water-soluble and / or water-swellable and / or water-gellable polysaccharides.
  • hyaluronic acid, chitosan and / or a fucose-rich polysaccharide which is filed in the Chemical Abstracts under the registry number 178463-23-5 and z.
  • B. is available under the name Fucogel®1000 from SOLABIA SA.
  • Moisturizers can also be used advantageously as anti-wrinkle ingredients to protect against skin changes such as those caused by skin changes. B. occur in skin aging, can be used.
  • the cosmetic preparations according to the invention can also advantageously, although not necessarily, contain fillers which, for. B. further improve the sensory and cosmetic properties of the formulations and, for example, induce or intensify a velvety or silky feel on the skin.
  • Advantageous fillers for the purposes of the present invention are starch and starch derivatives (such as tapioca starch, distarch phosphate, aluminum or sodium starch, octenyl succinate and the like),
  • Pigments which neither mainly have a UV filter nor a coloring effect (such as boron nitride etc.) and / or Aerosile ® (CAS No. 7631-86-9) and / or talc and / or polyethylene, nylon.
  • Embodiments of the present invention which are advantageous according to the invention are characterized in that the preparation has one or more oils selected from the group of the compounds butylene glycol dicaprylate / dicaprate, phenethyl benzoate, C12-15 alkyl benzoate, dibutyl adipate; Diisopropyl sebacate, dicaprylyl carbonate, di-C12-13 alkyl tartrates, butyloctyl salicylate, diethylhexyl syringylidene malonate, hydrated castor oil dimerate, triheptanoin, C12-13 alkyl lactate, C16-17, alkyl benzoate, propylheptyl caprylate, diethyl hexiglycer 2,6 caprylate - Contains naphthalate, octyldodecanol, caprylic / capric triglyceride, ethylhexyl cocoate.
  • oils selected
  • the preparation contains dibutyl adipate, dicaprylyl carbonate, butylene glycol dicaprylate / dicaprate and / or C12-C15 alkyl benzoate.
  • the water phase of the preparations according to the invention can advantageously contain customary cosmetic auxiliaries, such as, for example, glycerol.
  • the preparation according to the invention contains glycerol in a concentration of 0.1 to 15% by weight, based on the total weight of the preparation.
  • the preparation according to the invention has one or more perfumes selected from the group of compounds Limonene, citral, linalool, alpha-isomethylionone, geraniol, citronellol, 2-isobutyl-4-hydroxy-4-methyltetrahydropyran, 2-tert-pentylcyclohexyl acetate, 3-methyl-5-phenyl-1-pentanol, 7-acetyl-1, 1, 3,4,4,6-hexamethyltetralin, adipic acid diester, alpha-amylcinnamaldehyde, alpha-methylionone, amyl C-butylphenylmethylpropionalcinnamal, amyl salicylate, amylcinnamyl alcohol, anisalcohol, benzoin, benzyl alcohol, benzylbenzoate, benzylesalcinnamylate, benzyl benzoate, benz
  • preparations according to the invention can contain the ingredients customary for cosmetic sunscreens in the customary use concentrations.
  • the triazine derivative was heated to 80-90 ° C. in the cosmetic oil and dissolved with stirring for 30 minutes, then the w / o emulsifier would be added and brought to room temperature with stirring.
  • the analysis of the light filter was carried out according to GTM LC099-12 with one double determination each.
  • the supernatant solution was filtered in each case (0.2 ⁇ m or 0.45 ⁇ m PTFE).

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Kosmetische Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion oder ethanolischen Lösung enthaltend a) mindestens einen UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate b) Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) c) einen oder mehrere W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen.

Description

Beschreibung
Umweltfreundliches kosmetisches Sonnenschutzmittel
Die vorliegende Erfindung betrifft eine kosmetische Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion oder ethanolischen Lösung enthaltend a) mindestens einen UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate b) Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) c) einen oder mehrere W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen.
Der Trend weg von der vornehmen Blässe hin zur „gesunden, sportlich braunen Haut“ ist seit Jahren ungebrochen. Um diese zu erzielen setzen die Menschen ihre Haut der Sonnenstrahlung aus, da diese eine Pigmentbildung im Sinne einer Melaninbildung hervorruft. Die ultraviolette Strahlung des Sonnenlichtes hat jedoch auch eine schädigende Wirkung auf die Haut. Neben der akuten Schädigung (Sonnenbrand) treten Langzeitschäden wie ein erhöhtes Risiko an Hautkrebs zu erkranken bei übermäßiger Bestrahlung mit Licht aus dem UVB-Bereich (Wellenlänge: 280-320 nm) auf. Die übermäßige Einwirkung der UVB- und UVA-Strahlung (Wellenlänge: 320-400 nm) führt darüber hinaus zu einer Schwächung der elastischen und kollagenen Fasern des Bindegewebes. Dies führt zu zahlreichen phototoxischen und photoallergischen Reaktionen und hat eine vorzeitige Hautalterung zur Folge.
Zum Schutz der Haut wurden daher eine Reihe von Lichtschutzfiltersubstanzen entwickelt, die in kosmetischen Zubereitungen eingesetzt werden können. Diese UVA- und UVB-Filter sind in den meisten Industrieländern in Form von Positivlisten wie dem Anlage 6 der Kosmetikverordnung zusammengefasst.
Die Vielzahl an kommerziell erhältlichen Sonnenschutzmitteln darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Zubereitungen des Standes der Technik eine Reihe von Nachteilen aufweisen. l Kosmetische Sonnenschutzmittel enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die notwendig sind, damit die Zubereitung einen ausreichenden UV-Schutz bietet, sensorisch attraktiv ist und, insbesondere bei Wassersportaktivitäten, eine ausreichende Wasserfestigkeit aufweist.
Um hohe Lichtschutzfaktoren zu erreichen, ist dabei der Einsatz von UV-Filtern auf der Basis von Triazinderivaten nahezu unverzichtbar. Um diese schwer löslichen Verbindungen in Lösung zu halten bzw. überhaupt in der Rezeptur in Lösung zu bekommen, werden eine Reihe von Ölkomponenten eingesetzt. Als besonders raffiniert hat sich in der Vergangenheit dabei der Einsatz von bei Raumtemperatur flüssigen UV-Filtern wie Octocrylen oder 4-Methoxyzimtsäure- 2-ethylhexylester (INCI Octylmethoxycinnamate) herausgestellt.
Nachteilig am Stande der Technik ist nun der Umstand, dass einige Wissenschaftler vermuten, dass der Einsatz dieser Stoffe im Hinblick auf ihre biologische Wirksamkeit und Abbaubarkeit problematisch sein könnten. Auch die Gefahr einer ungewollten Förderung von Stoffen in die Haut, wird bei einigen UV-Filtern aus der Gruppe der bei Raumtemperatur flüssigen Ölkomponenten diskutiert.
Eine weitere, bei Sonnenschutzmitteln wichtige Gruppe von Inhaltsstoffen stellen die synthetischen Polymere dar, die beispielsweise als Filmbildner wie Vinylpyrrolidon/Hexadecen- Copolymere zur Wasserfestigkeit des Produktes beitragen oder wie Gelbildner auf der Basis von Polyacrylaten (Polyacrylate, quervernetzte Acrylat/C10-C30 Alkylacrylat Polymeren) die Viskosität und Stabilität der Zubereitung gewährleisten. Bei diesen Stoffen gehen einige Wissenschaftler von einer erschwerten Bioabbaubarkeit aus. Für andere zählen diese Stoffe schlicht zu „Mikroplastik“.
Ob und in welchem Umfang derartige Bedenken, Eischätzungen, Einstufungen begründet sind, kann im Rahmen der vorliegenden Offenbarung dahingestellt und der weiteren wissenschaftlichen Diskussion überlassen bleiben. Fakt ist jedoch, dass bei den Verbrauchern zunehmend der Wunsch nach Sonnenschutzmitteln besteht, die frei von derartigen Inhaltsstoffen sind.
Es war daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein kosmetisches Sonnenschutzmittel zu entwickeln, das frei ist von diesen Inhaltsstoffen, Temperatur- und Lagerstabil ist und eine hinreichende Wasserfestigkeit aufweist. Insbesondere sollte ein Sonnenschutzmittel auf der Basis von Triazinderivaten als UV-Filter entwickelt werden, in welchem die Triazinderivate stabil gelöst vorliegen, ohne dass diese in bei Raumtemperatur flüssigen UV-Filtern wie 3-(4- Methylbenzyliden)-campher, 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon (INCI: Oxybenzon), 4- Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester (INCI Octylmethoxycinnamate), Ethylhexyl-2-cyano-3,3-di- phenylacrylat gelöst werden müssen.
Überraschend gelöst wird die Aufgabe durch eine kosmetische Zubereitung in Form einer O/W- Emulsion oder ethanolischen Lösung enthaltend a) mindestens einen UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate b) Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) c) einen oder mehrere W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen.
Zwar kennt der Fachmann eine Reihe von Sonnenschutzmitteln mit Triazinderivaten und Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride), doch war es überraschend und für den Fachmann nicht vorhersehbar, dass der Zusatz von W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen die Löslichkeit Triazinderivate in der Ölphase erhöht und damit die Lager-und Temperaturstabilität der Zubereitung insgesamt verbessert, so dass die Zubereitungen ohne 3-(4-Methylbenzyliden)-campher, 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon (INCI: Oxybenzon), 4-Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester (INCI Octylmethoxycinnamate), Ethylhexyl- 2-cyano-3,3-diphenylacrylat als „Lösungsmittel“ für die Triazine formuliert werden können.
Es ist dabei erfindungsgemäß von Vorteil, wenn der oder die UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate gewählt werden aus den Verbindungen 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo-2'-ethyl-1 '- hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone) und 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]- phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI: Bis- Ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl Triazine).
Erfindungsgemäß vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen gewählt werden aus der Gruppe der Verbindungen Diisostearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilinoleate, Polyglyceryl-3 Diisostearate.
Es ist dabei vorteihaft im Sinne der vorliegenden Erfindung, wenn die Zubereitung frei ist von Polyacrylaten, quervernetzten Acrylat/C10-C30 Alkylacrylat Polymeren und Vinylpyrrolidon/Hexadecen-Copolymeren. Darüber hinaus ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung frei ist von 3-(4- Methylbenzyliden)-campher, 2-Hydroxy-4-methoxybenzophenon (INCI: Oxybenzon), 4- Methoxyzimtsäure-2-ethylhexylester (INCI Octylmethoxycinnamate), Ethylhexyl-2-cyano-3,3-di- phenylacrylat (INCI: Octocrylen, Parabenen (insbesondere Methyl-, Propyl- und Butylparaben), Methylisothiazolinon, Chlormethyl-isothiazolinon und DMDM-Hydantoin,
Polyethylenglycolethern oder Polyethylenglycolestern.
Ferner ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die Zubereitung frei ist von 2-Ethylhexyl 2- hydroxybenzoat (INCI: Ethylhexyl Salicylate) und 3,3,5-Trimethylcyclohexyl 2-hydroxybenzoat (INCI: Homosalate).
Die erfindungsgemäße Zubereitung kann in zwei vorteilhaften Ausführungsformen vorliegen: als O/W-Emulsion (ÖI-in-Wasser-Emulsion) und als ethanolische Lösung, die ggf. zu einem Gel verdickt sein kann.
Die erste, erfindungsgemäß vorteilhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion vorliegt. Dabei ist zu beachten, dass der Fachmann Hydrodispersionen von erfindungsgemäßen O/W-Emulsionen anhand des Emulgator-Gehaltes unterscheidet. Erfindungsgemäß vorteilhaft ist es, wenn die Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion vorliegt.
In einem solchen Falle ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn als O/W-Emulgatoren eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe Glycerylstearatcitrat, Glycerylstearat (selbstemulgierend), Stearinsäure, Stearatsalze, Polyglyceryl-3-methylglycosedistearat, Natriumcetearylsulfat, Kaliumcetylphosphat, Polyglyceryl-10 Stearate und Natriumstearoylglutamat. eingesetzt werden.
Für die erfindungsgemäßen O/W-Emulsionen ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die Zubereitung Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) in einer Konzentration von 0,5 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Dabei ist der Konzentrationsbereich von 1 bis 18 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, erfindungsgemäß bevorzugt
Für die erfindungsgemäßen O/W-Emulsionen ist es erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Für die erfindungsgemäßen O/W-Emulsionen ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung als W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen die Verbindung Diisostearoyl Polyglyceryl-3-Dimer-Dilinoleate enthält.
Für die erfindungsgemäßen O/W-Emulsionen ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die Zubereitung UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate in einer Gesamtmenge von 0,1 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Bei dem Einsatz der Triazinderivate können drei Fälle unterschieden werden:
Enthält die erfindungsgemäße O/W-Emulsion nur das Triazinderivat 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo- 2'-ethyl-1 '-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone), so ist es erfindungsgemäß von Vorteil, diese Verbindung in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der O/W-Emulsion einzusetzen.
Enthält die erfindungsgemäße O/W-Emulsion nur das Triazinderivat 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyl- oxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI: Bis- Ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl Triazine), so ist es erfindungsgemäß von Vorteil, diese Verbindung in einer Konzentration von 0,1 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der O/W-Emulsion einzusetzen.
Enthält die Zubereitung dagegen beide erfindungsgemäß vorteilhaften Triazinderivate, so ist es erfindungsgemäß von Vorteil, 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo-2'-ethyl-1 '-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone) in einer Konzentration von 0,1 bis 10 Gewichts-% und 2,4-Bis-{[4-(2- ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI: Bis- Ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl Triazine) in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der O/W-Emulsion einzusetzen.
In der zweiten erfindungsgemäß vorteilhaften Ausführungsform liegt die erfindungsgemäße Zubereitung in Form einer ethanolischen Lösung vor. Derartige Zubereitungsformen sind erfindungsgemäß vorteilhaft dadurch gekennzeichnet, dass der Ethanolgehalt von 30 bis 70 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, beträgt.
In den ethanolischen Lösungen sind die erfindungsgemäß vorteilhaften Ausführungsformen dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) in einer Konzentration von 0,1 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält. Dabei ist der Konzentrationsbereich von 3 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, erfindungsgemäß bevorzugt.
Die erfindungsgemäß vorteilhaften ethanolischen Lösungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Für die erfindungsgemäßen ethanolischen Lösungen ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung als W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen die Verbindung Diisostearoyl Polyglyceryl-3-Dimer-Dilinoleate enthält.
Für die erfindungsgemäßen ethanolischen Lösungen ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die Zubereitung UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate in einer Gesamtmenge von 0,1 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Bei dem Einsatz der Triazinderivate können drei Fälle unterschieden werden:
Enthält die erfindungsgemäße ethanolische Lösung nur das Triazinderivat 2,4,6-Tris-[anilino-(p- carbo-2'-ethyl-1'-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone), so ist es erfindungsgemäß von Vorteil, diese Verbindung in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung einzusetzen.
Enthält die erfindungsgemäße ethanolische Lösung nur das Triazinderivat 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl- hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI: Bis- Ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl Triazine), so ist es erfindungsgemäß von Vorteil, diese Verbindung in einer Konzentration von 0,1 bis 10 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung einzusetzen. Enthält die Zubereitung dagegen beide erfindungsgemäß vorteilhaften Triazinderivate, so ist es erfindungsgemäß von Vorteil, 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo-2'-ethyl-1 '-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone) in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-% und 2,4-Bis-{[4-(2- ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI: Bis- Ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl Triazine) in einer Konzentration von 0,1 bis 10 Gewichts-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung einzusetzen.
Die ethanolischen Lösungen können erfindungsgemäß vorteilhaft einen oder mehrere Verdickungsmittel enthalten. Dabei können erfindungsgemäß bevorzugt, die folgenden Verbindungen eingesetzt werden: Carboxymethyl Hydroxypropyl Guar Gum, Ethyl Cellulose, Hydroxypropylcellulose.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung transparent ist. Dabei gilt eine Zubereitung erfindungsgemäß als transparent, wenn es möglich ist bei Tageslicht durch eine mit der erfindungsgemäßen Zubereitung gefüllten Einmal-Küvette (Firma Brand, 2,5ml, Wellenlängenbereich: 220nm-900nm) mit dem bloßen Auge zu schauen. Schriftzeichen (Schrifttyp Arial Schriftgröße 8), die sich unmittelbar hinter der Einmal-Küvette befinden, müssen klar erkennbar und lesbar sein.
Es ist erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung 4-(tert.-Butyl)-4’- methoxydibenzoylmethan und/oder (2-[-4-(Diethylamino)-2-hydroxybenzoyl] Benzoesäurehexylester (INCI: Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate) enthält.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung Xanthangummi (INCI: Xanthan Gum) enthält.
In einem solchen Fall sind die erfindungsgemäß bevorzugten Ausführungsformen dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Xanthangummi (INCI: Xanthan Gum) in einer Konzentration von 0,05 bis 2 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung enthält.
Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung Tapiokastärke enthält.
In einem solchen Fall sind die erfindungsgemäß bevorzugten Ausführungsformen dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Tapiokastärke in einer Konzentration von 0,1 bis 4 Gew.- %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung enthält. Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, wenn die Zubereitung Distärkephosphat enthält.
In einem solchen Fall sind die erfindungsgemäß bevorzugten Ausführungsformen dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Distärkephosphat in einer Konzentration von 0,1 bis 2 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung enthält.
Vorteilhafte Ausführungsformen im Sinne der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin und/oder 4- Hydroxyacetophenon enthält.
Ferner ist es erfindungsgemäß von Vorteil, wenn die Zubereitung ein oder mehrere Alkandiole aus der Gruppe der Verbindungen 1 ,2-Pentandiol, 1 ,2-Hexandiol, 1 ,2-Octandiol, 1 ,2-Decandiol, 2-Methyl-1 ,3-propandiol enthält.
Erfindungsgemäß vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe der Verbindungen alpha-Liponsäure, Folsäure, Phytoen, D-Biotin, Coenzym Q10, alpha- Glucosylrutin, Carnitin, Carnosin, natürliche und/oder synthetische Isoflavonoide, Flavonoide, Kreatin, Kreatinin, Taurin, b-Alanin, Panthenol, Magnolol, Honokiol, Tocopherylacetat, Dihydroxyaceton; Thiamidol; 8-Hexadecen-1 ,16-dicarbonsäure, Glycerylglycose, (2- Hydroxyethyl)harnstoff, Vitamin E bzw. seine Derivate, Hyaluronsäure und/oder deren Salze und/oder Licochalcon A enthält.
Die erfindungsgemäße Zubereitung kann vorteilhaft Feuchthaltemittel enthalten. Als Feuchthaltemittel (Moisturizer) werden Stoffe oder Stoffgemische bezeichnet, welche kosmeti schen Zubereitungen die Eigenschaft verleihen, nach dem Aufträgen bzw. Verteilen auf der Hautoberfläche die Feuchtigkeitsabgabe der Hornschicht (auch transepidermal water loss (TEWL) genannt) zu reduzieren und/oder die Hydratation der Hornschicht positiv zu beeinflussen.
Vorteilhafte Feuchthaltemittel (Moisturizer) im Sinne der vorliegenden Erfindung sind beispielsweise Glycerin, Milchsäure und/oder Lactate, insbesondere Natriumlactat,
Butylenglykol, Propylenglykol, Biosaccaride Gum-1 , Glycine Soja, Ethylhexyloxyglycerin, Pyrrolidoncarbonsäure und Harnstoff. Ferner ist es insbesondere von Vorteil, polymere Moisturizer aus der Gruppe der wasserlöslichen und/oder in Wasser quellbaren und/oder mit Hilfe von Wasser gelierbaren Polysaccharide zu verwenden. Insbesondere vorteilhaft sind beispielsweise Hyaluronsäure, Chitosan und/oder ein fucosereiches Polysaccharid, welches in den Chemical Abstracts unter der Registraturnummer 178463-23-5 abgelegt und z. B. unter der Bezeichnung Fucogel®1000 von der Gesellschaft SOLABIA S.A. erhältlich ist. Moisturizer können vorteilhaft auch als Antifaltenwirkstoffe zum Schutz vor Hautveränderungen, wie sie z. B. bei der Hautalterung auftreten, verwendet werden.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen können ferner vorteilhaft, wenngleich nicht zwingend, Füllstoffe enthalten, welche z. B. die sensorischen und kosmetischen Eigenschaften der Formulierungen weiter verbessern und beispielsweise ein samtiges oder seidiges Hautgefühl hervorrufen oder verstärken. Vorteilhafte Füllstoffe im Sinne der vorliegenden Erfindung sind Stärke und Stärkederivate (wie z. B. Tapiocastärke, Distärkephosphat, Aluminium- bzw. Natrium-Stärke Octenylsuccinat und dergleichen),
Pigmente, die weder hauptsächlich UV-Filter- noch färbende Wirkung haben (wie z. B. Bornitrid etc.) und/oder Aerosile® (CAS-Nr. 7631 -86-9) und /oder Talkum und/oder Polyethylen, Nylon.
Erfindungsgemäß vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung ein oder mehrere Öle gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Butylene Glycol Dicaprylat/Dicaprat, Phenethyl Benzoat, C12-15 Alkyl Benzoat, Dibutyladipat; Diisopropylsebacate, Dicaprylylcarbonat, Di-C12-13 Alkyl Tartrate, Butyloctyl Salicylate, Diethylhexyl Syringylidene Malonate, Hydragenated Castor Oil Dimerate, Triheptanoin, C12-13 Alkyl Lactate, C16-17 Alkyl Benzoate, Propylheptyl Caprylate, Caprylic/Capric Triglyceride, Diethylhexyl 2,6-Naphthalate, Octyldodecanol, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Cocoate, enthält.
Dabei ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die Zubereitung Dibutyladipat, Dicaprylylcarbonat, Butylene Glycol Dicaprylat/Dicaprat und/oder C12-C15 Alkylbenzoat enthält.
Die Wasserphase der erfindungsgemäßen Zubereitungen kann vorteilhaft übliche kosmetische Hilfsstoffe enthalten, wie beispielsweise Glycerin.
Es ist dabei erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung Glycerin in einer Konzentration von 0,1 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
Es ist ferner vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung, wenn die erfindungsgemäße Zubereitung einen oder mehrere Parfümstoffe gewählt aus der Gruppe der Verbindungen Limonen, Citral, Linalool, alpha-lsomethylionon, Geraniol, Citronellol, 2-lsobutyl-4-hydroxy-4- methyltetrahydropyran, 2-tert-Pentylcyclohexylacetat, 3-Methyl-5-phenyl-1-pentanol, 7-Acetyl- 1 ,1 ,3,4,4,6-hexamethyltetralin, Adipinsäurediester, alpha-Amylcinnamaldehyd, Alpha- Methylionon, Amyl C Butylphenylmethylpropionalcinnamal, Amylsalicylat, Amylcinnamylalkohol, Anisalkohol, Benzoin, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzylsalicylat, Bergamotöl, bitteres Orangenöl, Butylphenylmethylpropioal, Cardamomöl, Cedrol, Cinnamal, Cinnamylalkohol, Citronellylmethylcrotonat, Citronenöl, Coumarin, Diethylsuccinat, Ethyllinalool, Eugenol, Evernia Furfuracea Extract, Evernia Prunastri Extract, Farnesol, Guajakholzöl, Hexylcinnamal, Hexylsalicylat, Hydroxycitronellal, Lavendelöl, Lemonenöl, Linaylacetat, Mandarinenöl, Menthyl PCA, Methylheptenon, Muskatnussöl, Rosmarinöl, süßes Orangenöl, Terpineol, Tonkabohnenöl, Triethylcitrat und/oder Vanillin enthält.
Darüber hinaus können die erfindungsgemäßen Zubereitungen die für kosmetische Sonnenschutzmittel üblichen Inhaltsstoffe in den üblichen Einsatzkonzentrationen enthalten.
Veraleichsversuch
Mit Hilfe der folgenden Versuche konnte der erfinderische Effekt beispielhaft belegt werden:
Das Triazin Derivat wurde in dem kosmetischen Öl auf 80-90°C erhitzt 30min unter Rühren gelöst, dann würde der w/o Emulgator zugeben und unter Rühren auf Raumtemperatur gebracht.
Methode:
Die Analyse des Lichtfilters wurde nach GTM LC099-12 mit je einer Doppelbestimmung durchgeführt.
Vor Einwaage wurde jeweils die überstehende Lösung filtriert (0,2pm bzw. 0,45pm PTFE).
Beispiele
Die nachfolgenden Beispiele sollen die vorliegende Erfindung verdeutlichen, ohne sie einzu schränken. Alle Mengenangaben, Anteile und Prozentanteile sind, soweit nicht anders an gegeben, auf das Gewicht und die Gesamtmenge bzw. auf das Gesamtgewicht der Zube reitungen bezogen.

Claims

Patentansprüche
1 . Kosmetische Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion oder ethanolischen Lösung enthaltend a) mindestens einen UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate b) Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) c) einen oder mehrere W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen.
2. Kosmetische Zubereitung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der oder die UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate gewählt werden aus den Verbindungen 2,4,6-Tris-[anilino-(p-carbo-2'-ethyl-1 '-hexyloxy)]-1 ,3,5-triazin (INCI: Ethylhexyl Triazone) und 2,4-Bis-{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl)-1 ,3,5-triazin (INCI: Bis- Ethylhexyloxyphenol methoxyphenyl Triazine).
3. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen gewählt werden aus der Gruppe der Verbindungen Diisostearoyl Polyglyceryl-3 Dimer Dilinoleate, Polyglyceryl-3 Diisostearate und Polyglyceryl-4 Diisostearate/Polyhydroxystearate/Sebacate.
4. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung frei ist von Polyacrylaten, quervernetzten Acrylat/C10-C30 Alkylacrylat Polymeren und Vinylpyrrolidon/Hexadecen-Copolymeren.
5. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung frei ist von 3-(4-Methylbenzyliden)-campher, 2- Hydroxy-4-methoxybenzophenon (INCI: Oxybenzon), 4-Methoxyzimtsäure-2- ethylhexylester (INCI Octylmethoxycinnamate), Ethylhexyl-2-cyano-3,3-diphenylacrylat (INCI: Octocrylen, Parabenen (insbesondere Methyl-, Propyl- und Butylparaben), Methylisothiazolinon, Chlormethyl-isothiazolinon und DMDM-Hydantoin, Polyethylenglycolethern oder Polyethylenglycolestern.
6. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung frei ist von 2-Ethylhexyl 2-hydroxybenzoat (INCI: Ethylhexyl Salicylate) und 3,3,5-Trimethylcyclohexyl 2-hydroxybenzoat (INCI: Homosalate).
7. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer O/W-Emulsion vorliegt.
8. Kosmetische Zubereitung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass als O/W- Emulgatoren eine oder mehrere Verbindungen gewählt aus der Gruppe Glycerylstearatcitrat, Glycerylstearat (selbstemulgierend), Stearinsäure, Stearatsalze, Polyglyceryl-3-methylglycosedistearat, Natriumcetearylsulfat, Kaliumcetylphosphat, Polyglyceryl-10 Stearate, Natriumstearoylglutamat.
9. Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 7 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) in einer Konzentration von 0,5 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
10. Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
11 . Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate in einer Gesamtmenge von 0,1 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
12. Kosmetische Zubereitung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer ethanolischen Lösung vorliegt.
13. Kosmetische Zubereitung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Ethanolgehalt von 30 bis 70 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, beträgt.
14. Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung Capryl/Caprinsäuretriglycerid (INCI: Caprylic/Capric triglyceride) in einer Konzentration von 0,1 bis 20 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
15. Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung W/O-Emulgatoren aus der Gruppe der Polyglycerylverbindungen in einer Konzentration von 0,1 bis 5 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
16. Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung UV-Filter aus der Gruppe der Triazinderivate in einer Gesamtmenge von 0,1 bis 15 Gewichts-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung, enthält.
17. Kosmetische Zubereitung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung einen oder mehrere Verdickungsmittel enthält.
EP21714857.6A 2020-04-20 2021-03-23 Umweltfreundliches kosmetisches sonnenschutzmittel Pending EP4138772A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020204938.6A DE102020204938A1 (de) 2020-04-20 2020-04-20 Umweltfreundliches kosmetisches Sonnenschutzmittel
PCT/EP2021/057345 WO2021213753A1 (de) 2020-04-20 2021-03-23 Umweltfreundliches kosmetisches sonnenschutzmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4138772A1 true EP4138772A1 (de) 2023-03-01

Family

ID=75267496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP21714857.6A Pending EP4138772A1 (de) 2020-04-20 2021-03-23 Umweltfreundliches kosmetisches sonnenschutzmittel

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4138772A1 (de)
DE (1) DE102020204938A1 (de)
WO (1) WO2021213753A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114369023B (zh) * 2021-12-20 2023-01-06 华南理工大学 2-芳基丙烯酸酯的合成方法与应用

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6815453B1 (en) * 1996-01-25 2004-11-09 Beiersdorf Ag Cosmetic and dermatological light protection formulations having a content of triazine derivatives and glyceryl compounds
BR0011766A (pt) * 1999-06-18 2002-03-05 Ciba Sc Holding Ag Misturas de micropigmentos
FR2972346B1 (fr) * 2011-03-09 2013-11-08 Oreal Utilisation d'un derive diester d'acide 2-methyl succinique comme solvant dans les compositions cosmetiques ; compositions cosmetiques les contenant
EP2849716B1 (de) * 2012-05-15 2018-07-11 Basf Se Leicht formuliertes zinkoxidpulver
DE102014223568A1 (de) 2014-11-19 2016-05-19 Beiersdorf Ag Zubereitungen mit einem Gehalt an Ascorbinsäure, Ubidecarenon und Gemischen aus Natriumstearoylglutamat und/oder Cetylstearylsulfat in Kombiantion mit Glycerylstearat
WO2016091930A1 (en) * 2014-12-09 2016-06-16 Basf Se Solubilizing agents for uv filters in cosmetic formulations
DE102016220547A1 (de) * 2016-10-20 2018-04-26 Beiersdorf Ag Ethanolisches Sonnenschutzmittel mit reduzierter Neigung zur Textilverfleckung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020204938A1 (de) 2021-10-21
WO2021213753A1 (de) 2021-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3093007B1 (de) Octocrylenfreies sonnenschutzmittel enthaltend diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat
EP3093006B1 (de) Alkoholhaltiges, octocrylenfreies sonnenschutzmittel
EP3173129B1 (de) Titandioxid-haltiges sonnenschutzmittel mit ethylhexyl salicylate
EP3093009B1 (de) Octocrylenfreies sonnenschutzmittel mit diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat
EP3093008A1 (de) Octocrylenfreies sonnenschutzmittel enthaltend diethylaminohydroxybenzoylhexylbenzoat
DE102015223261A1 (de) Sonnenschutzmittel enthaltend Titandioxid
DE102016000533A1 (de) Neues octocrylenfreies Sonnenschutzmittel mit Diethylaminohydroxybenzylhexylbenzoat
EP3093004B1 (de) Octocrylenfreies sonnenschutzmittel mit minimaler klebrigkeit
EP3366352B1 (de) Wasserfestes, sprühbares sonnenschutzmittel
EP3093005B1 (de) Octocrylenfreies sonnenschutzmittel mit diethylhexylbutamidotriazon
EP4138772A1 (de) Umweltfreundliches kosmetisches sonnenschutzmittel
WO2021213760A1 (de) Umweltfreundliches sonnenschutzmittel
WO2021099090A1 (de) Neues, silica enthaltendes sonnenschutzmittel zum schutz vor blauem licht
EP3437625A1 (de) Sphärische silikate in kosmetischen zubereitungen
WO2021213749A1 (de) Farbstabiles sonnenschutzmittel
EP4103148A1 (de) Polyacrylat-freie kosmetische zubereitung
EP4037639A1 (de) Bismuthoxychlorid enthaltendes sonnenschutzmittel zum schutz vor blauem licht
DE102017202192A1 (de) Polymerkonzentrat für Sonnenschutzmittel
WO2020088905A1 (de) Kosmetische o/w-emulsion mit zinkoxid
WO2020048783A1 (de) Sandabweisende kosmetische zubereitungen
EP4037642A1 (de) Neues, bismuthoxychlorid enthaltendes sonnenschutzmittel zum schutz vor blauem licht
WO2023194008A1 (de) Sonnenschutzmittel enthaltend dinatrium-phenyldibenzimidazoltetrasulfonat, troxerutin und dinatrium terephthalylidendicamphersulfonsäure
EP4061312A1 (de) Silica enthaltendes sonnenschutzmittel zum schutz vor blauem licht

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20221121

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RAP3 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BEIERSDORF AG