EP3793209B1 - Hörgerät mit aktiver geräuschunterdrückung und verfahren zum betrieb desselben - Google Patents

Hörgerät mit aktiver geräuschunterdrückung und verfahren zum betrieb desselben Download PDF

Info

Publication number
EP3793209B1
EP3793209B1 EP20190884.5A EP20190884A EP3793209B1 EP 3793209 B1 EP3793209 B1 EP 3793209B1 EP 20190884 A EP20190884 A EP 20190884A EP 3793209 B1 EP3793209 B1 EP 3793209B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hearing
user
frequency components
frequency
audiogram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP20190884.5A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3793209A1 (de
Inventor
Frank Naumann
Umut Gökay
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sivantos Pte Ltd
Original Assignee
Sivantos Pte Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sivantos Pte Ltd filed Critical Sivantos Pte Ltd
Publication of EP3793209A1 publication Critical patent/EP3793209A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3793209B1 publication Critical patent/EP3793209B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/10Earpieces; Attachments therefor ; Earphones; Monophonic headphones
    • H04R1/1083Reduction of ambient noise
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/70Adaptation of deaf aid to hearing loss, e.g. initial electronic fitting
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1783Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase handling or detecting of non-standard events or conditions, e.g. changing operating modes under specific operating conditions
    • G10K11/17837Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase handling or detecting of non-standard events or conditions, e.g. changing operating modes under specific operating conditions by retaining part of the ambient acoustic environment, e.g. speech or alarm signals that the user needs to hear
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1787General system configurations
    • G10K11/17873General system configurations using a reference signal without an error signal, e.g. pure feedforward
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1787General system configurations
    • G10K11/17879General system configurations using both a reference signal and an error signal
    • G10K11/17881General system configurations using both a reference signal and an error signal the reference signal being an acoustic signal, e.g. recorded with a microphone
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/50Customised settings for obtaining desired overall acoustical characteristics
    • H04R25/505Customised settings for obtaining desired overall acoustical characteristics using digital signal processing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/60Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles
    • H04R25/603Mounting or interconnection of hearing aid parts, e.g. inside tips, housings or to ossicles of mechanical or electronic switches or control elements
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/10Applications
    • G10K2210/108Communication systems, e.g. where useful sound is kept and noise is cancelled
    • G10K2210/1081Earphones, e.g. for telephones, ear protectors or headsets
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/301Computational
    • G10K2210/3011Single acoustic input
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/301Computational
    • G10K2210/3014Adaptive noise equalizers [ANE], i.e. where part of the unwanted sound is retained
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/301Computational
    • G10K2210/3025Determination of spectrum characteristics, e.g. FFT
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/301Computational
    • G10K2210/3027Feedforward
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/301Computational
    • G10K2210/3044Phase shift, e.g. complex envelope processing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2430/00Signal processing covered by H04R, not provided for in its groups
    • H04R2430/03Synergistic effects of band splitting and sub-band processing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2460/00Details of hearing devices, i.e. of ear- or headphones covered by H04R1/10 or H04R5/033 but not provided for in any of their subgroups, or of hearing aids covered by H04R25/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2460/01Hearing devices using active noise cancellation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2460/00Details of hearing devices, i.e. of ear- or headphones covered by H04R1/10 or H04R5/033 but not provided for in any of their subgroups, or of hearing aids covered by H04R25/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2460/03Aspects of the reduction of energy consumption in hearing devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2460/00Details of hearing devices, i.e. of ear- or headphones covered by H04R1/10 or H04R5/033 but not provided for in any of their subgroups, or of hearing aids covered by H04R25/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2460/05Electronic compensation of the occlusion effect

Definitions

  • the invention relates to a method for operating a hearing device and a corresponding hearing device.
  • a hearing device is used to output noises to a user of the hearing device.
  • the user wears the hearing aid on or in the ear.
  • the hearing device has a receiver for outputting noises.
  • Some hearing aids also have at least one microphone and are designed as hearing aids to pick up noises from the environment and then output them to the user.
  • the noises are typically additionally modified by the hearing aid, e.g. to compensate for the user's hearing loss.
  • a hearing aid is not only understood to mean hearing aid devices for hearing-impaired users, but also headphones and the like, which can also be used by users with a hearing deficit, but do not necessarily compensate for this.
  • a hearing device can, for example, have active background noise suppression, ANC (active noise cancellation) for short, by means of which noises from the environment, specifically background noises, are suppressed, resulting in a calmer hearing situation for the user.
  • active noise cancellation active occlusion reduction
  • AOR active occlusion reduction
  • ANC noises that enter the user's ear canal from the environment are suppressed.
  • an AOR suppresses noises that are caused by the user themselves or that result from standing waves in the ear canal. This is especially the case when the ear canal is largely or completely closed off from the environment by an earpiece. In both cases, noises that are usually perceived as annoying by the user are suppressed and a calmed listening situation is thereby created.
  • ANC and AOR and in general any active noise cancellation consume energy when used and thus contribute to the energy consumption of a hearing aid.
  • An energy store of the hearing aid or an external device connected to it is loaded accordingly.
  • high energy consumption conflicts with requirements relating to installation space and mobility.
  • the size of the energy store cannot be chosen arbitrarily, but should nevertheless allow the hearing aid to be used for as long and uninterrupted as possible.
  • the U.S. 2011/026724 A1 describes a method for active noise cancellation, wherein an audio signal is received for playback, noise is received which is indicative of ambient noise, and a noise cancellation signal is generated dependent on both the audio signal and the noise.
  • the U.S. 2018/151172 A1 describes an earphone in which a noise control signal is generated by controlling an amplitude and phase according to a frequency band, and in which a control signal for controlling a phase and an amplitude are generated according to a frequency band so that a level of a residual noise signal has a minimum value.
  • the method is used to operate a hearing device, so it is an operating method. This is carried out in particular when the hearing aid is used as intended, namely when a user wears the hearing aid on or in the ear and when the hearing aid is switched on.
  • the hearing aid features active noise cancellation to suppress noise.
  • Noises are acoustic signals, i.e. sound signals.
  • the term "noise” also means individual noises without restricting the generality. Typically, however, multiple noises are present.
  • the noise cancellation suppressed Noises such that a calm listening situation is created for the user.
  • “Active” is understood in particular to mean that the noise suppression generates counter-noise, for example in the form of anti-noise, in order to at least partially and preferably completely eliminate some or all of the noise.
  • the anti-noises are generated in such a way that they are superimposed with the noises and are phase-shifted with respect to them in such a way that the noises are suppressed as a result. This reduces
  • passive noise suppression is understood to mean that noise is suppressed by sound insulation, e.g. in the form of special materials or special closure or covering of the user's ear or auditory canal.
  • passive noise cancellation is not mandatory in addition to active noise cancellation, but it is beneficial.
  • active noise cancellation requires energy, which is taken from an energy store, e.g. a battery. The energy store is preferably part of the hearing aid.
  • An audiogram of the user of the hearing device is also provided.
  • the audiogram indicates the user's hearing threshold as a function of frequency.
  • the audiogram is stored in a memory of the hearing device.
  • the audiogram is determined in particular in a corresponding test or calibration method, for example by an audiologist or in a suitable operating mode by the hearing aid itself.
  • the audiogram typically differs from user to user.
  • the audiogram indicates a hearing threshold for several frequency components of a frequency spectrum, above which the respective frequency component is audible for the user. In other words: the audiogram indicates the user-specific hearing threshold for an overall frequency spectrum as a function of frequency.
  • the audiogram thus contains a function which indicates the user's individual hearing threshold for a given frequency component.
  • the hearing threshold is a level, i.e.
  • the hearing thresholds of the various frequencies together form a hearing curve.
  • the hearing curve divides the space spanned by the two dimensions of level and frequency into two areas, namely an actually inaudible area below the hearing curve and an actually audible area above the hearing curve.
  • Frequency component means a single frequency or a frequency range with several frequencies.
  • the hearing aid preferably breaks down the noises into a plurality of consecutive frequency bands and thus into a corresponding number of frequency components, so that each frequency component is then assigned to exactly one of the frequency bands of the hearing aid.
  • the separation is not necessarily sharp; rather, in one possible embodiment, the frequency bands and, correspondingly, the frequency components overlap in an edge area for technical reasons.
  • the audiogram is thus designed in such a way that it can be used to determine which sounds are audible to the user and which are inaudible.
  • a respective noise consists either of both audible and non-audible frequency components or exclusively of audible or non-audible frequency components.
  • the composition is logically user-dependent and can also be different for different users for the same noise.
  • a frequency component can be heard by the user precisely when this frequency component has a level which exceeds the user's hearing threshold for this frequency range. Otherwise the frequency range is not audible.
  • the audiogram predetermines which frequency components of those same noises exceed the associated hearing threshold and are therefore actually audible for the user and which do not exceed the associated hearing threshold and are therefore not audible.
  • the audiogram also generally indicates which frequency components are better audible for the user, ie for which the hearing threshold is low, and which are less audible, ie for which the hearing threshold is high.
  • the audiogram is used to determine which frequency components of the noise are audible to the user and which are inaudible. This determination is preferably made as part of the method and thus during operation. This means in particular that the noises actually present at a given point in time during operation are examined and their audible and inaudible frequency components are identified. On the other hand, which frequency components are audible and which are not audible based on the audiogram is already specified in advance by the audiogram itself and does not necessarily have to be determined during the process, since the audiogram is usually fixed during the process. In other words: the noises are divided into audible and inaudible frequency components using the previously known audiogram.
  • the noises are recorded in particular with a microphone of the hearing device and fed to a control unit of the hearing device.
  • the audible and non-audible frequency components are not necessarily sharply separated from one another, but may overlap, but typically only slightly.
  • dead regions on the cochlea
  • a respective frequency range can be served by several cells in an overlapping manner, so that the loss of hearing ability for certain frequency components occurs progressively and, so to speak, gradually with the increased loss of cells. For example, an increased amplitude is then gradually required in order to still be able to hear the frequency component.
  • the noise suppression is operated selectively in that audible frequency components of the noise are suppressed and inaudible frequency components of the noise are not suppressed.
  • audible frequency components are actively suppressed and the inaudible frequency components are not actively suppressed.
  • all audible frequency components are suppressed, not necessarily but preferably.
  • all non-audible frequency components are not necessarily suppressed, but are preferred. Only audible frequency components are preferably used suppressed, so that all non-audible frequency components are not suppressed.
  • the audible and non-audible frequency components determined using the audiogram preferably correspond to actually audible and actually non-audible frequency components. However, this is not absolutely mandatory at first; rather, it is already sufficient that it is or will be determined on the basis of the audiogram that a respective frequency component is actually audible or not audible with a predominant probability or in a predominant number of hearing situations or the like.
  • a frequency component for which the hearing threshold is very high e.g. 100 dB
  • is regarded as an inaudible frequency component although at least noises above 100 dB would actually be audible at the corresponding frequencies, but such levels occur less frequently than levels below 100 dB .
  • Whether a frequency component is determined as audible and inaudible on the basis of the audiogram can therefore differ from whether it is actually audible or inaudible. This depends in particular on the manner in which the noise suppression is specifically and selectively operated. In general, however, the noise suppression is expediently operated selectively in such a way that, by determining on the basis of the audiogram, a respective frequency component is identified with a high degree of probability correctly, i.e. in accordance with the actual situation, as audible or inaudible.
  • An essential aspect of the invention is, in particular, that the audiogram is used to distinguish between audible and non-audible frequency components in a user-specific, ie individually, manner, and then the noises are suppressed in a user-adapted manner.
  • the noise suppression is therefore used selectively only for those frequency components for which suppression is also of sufficient benefit to the user.
  • the noise suppression acts in particular like a filter, which only filters out audible frequency components and is therefore a user-specific filter.
  • Inaudible frequency components are not suppressed either, which means that energy is saved accordingly, since no active measures, such as the generation of anti-noise, are carried out for inaudible frequency components.
  • the noise suppression thus puts significantly less strain on the energy storage device of the hearing device and leads to the hearing device operating with less energy overall.
  • the invention is based in particular on the finding that those frequency components which the user does not hear at all do not have to be actively suppressed. Therefore, in the present case, these inaudible frequency components are left out during the suppression, in that the noise suppression is operated selectively accordingly.
  • the acoustic spectrum perceivable by humans is generally limited to a frequency range of 10 Hz to 20 kHz, so that frequency components outside the acoustic spectrum are also not taken into account by the noise suppression, regardless of the user. It is relevant here that one or more frequency ranges within the acoustic spectrum are selectively not suppressed, i.e. are excluded from noise suppression.
  • the inaudible frequency ranges within the acoustic spectrum are determined user-specifically on the basis of the audiogram and can therefore be positioned differently and vary in size with respect to the overall frequency spectrum.
  • the user has a hearing deficit in which the hearing threshold in the range from 1 kHz to 2 kHz is at least 100 dB. Noises at these frequencies and below this hearing threshold are then imperceptible to the user, ie are not audible, and are therefore not actively suppressed if present.
  • the noise canceling is accordingly a personalized noise canceling. This procedure is particularly preferred in the case of a hearing-impaired user, since the audiogram is typically measured in this case in any case in order to determine the hearing ability quantitatively.
  • the method is not only suitable for hearing devices which are designed as hearing aid devices, i.e. are designed to compensate for a hearing deficit of the user.
  • the method is also suitable for headphones, headsets and the like, which initially only output useful noises, e.g. music, to the user, but these useful noises are overlaid by other noises, e.g. from the environment. These other noises are then suppressed by the user-specific noise suppression.
  • This is in contrast to a simple, broadband noise suppression, which suppresses all frequency components without distinguishing between audible and non-audible frequency ranges and therefore requires more energy than the selective noise suppression described here.
  • two variants are particularly suitable for distinguishing between audible and non-audible frequency components and thereby implementing selective noise suppression. These two variants are explained in more detail below and are referred to as the first variant and the second variant.
  • the noise suppression is operated amplitude-selectively by those frequency components which have a level below the hearing threshold have, are not suppressed, so that only those frequency components are actively suppressed in which the level is above the hearing threshold.
  • the respective level of a frequency component is compared with the associated hearing threshold of the audiogram and those frequency components which have a level above the hearing threshold are regarded as audible frequency components, whereas those frequency components which have a level below the hearing threshold are regarded as inaudible frequency components be considered.
  • a distinction is made according to the level, ie the amplitude of the frequency components relative to the audiogram, so that the noise suppression is then amplitude-selective.
  • a maximum level is preferably specified, which indicates a performance limit of the hearing device, and those frequency components whose level is above the maximum level are not suppressed.
  • the maximum level is also referred to as the direct sound threshold or the external sound threshold, since the maximum level is compared to an input level, i.e. the level of the noise actually present, and not to an output level, i.e. the level of the noise coming through the listener be issued to the user.
  • the output level is namely limited due to the power limit.
  • the maximum level indicates the level from which a suppression of the respective frequency component is no longer useful or no longer possible due to the technical limitations of the hearing aid. Such technical limitations result, for example, from a maximum output of the earphone or an output stage of the hearing aid.
  • the maximum level is regularly above the respective hearing threshold, but this is not mandatory, especially in those frequency ranges in which the user has a hearing deficit.
  • a frequency-dependent maximum level is suitable, but a constant maximum level for all frequency components is preferred.
  • a suitable maximum level is 140 dB, for example.
  • the use of a maximum level in combination with an amplitude-selective noise suppression is particularly advantageous, but not mandatory; on the contrary, a maximum level as described can also be used generally in selective noise suppression
  • the audiogram has one or more dead zones, within which the hearing threshold is above a minimum level, and the noise suppression is operated frequency-selectively by not suppressing those frequency components that lie within a dead zone of the audiogram, so that only such frequency components are actively suppressed, which are not within a dead zone of the audiogram.
  • one or more frequency ranges are each defined as a dead range in that the respective hearing threshold of the frequencies within the dead range is above the minimum level.
  • a respective dead range thus characterizes a frequency range in which the user hears particularly poorly.
  • the minimum level is 90 dB. There is then generally no suppression of the noise in the dead areas, regardless of the level.
  • any frequency components that lie within a dead zone are considered inaudible and are not suppressed.
  • frequency components that lie outside of all dead zones are regarded as audible and are expediently actively suppressed.
  • the distinction as to whether a frequency component is audible or inaudible is made by checking whether the frequency component is within a dead zone or not and is therefore initially independent of whether its level exceeds hearing threshold or not.
  • the subdivision made into audible and non-audible frequency components therefore corresponds more to an expectation regarding audibility, which is derived from the audiogram, and not necessarily to actual audibility. Nevertheless, this procedure ensures sufficient noise suppression while saving energy at the same time.
  • a dead zone is characterized in particular by the fact that exceeding the hearing threshold within the dead zone, which is high compared to the rest of the audiogram, is rather unlikely or even impossible.
  • a dead zone of the audiogram extends from a lower frequency to an upper frequency and between these two frequencies, also referred to as cut-off frequencies, the hearing threshold is consistently above the minimum level.
  • cut-off frequencies also referred to as cut-off frequencies
  • a special dead zone also characterizes an actual hearing deficit of a hearing-impaired user, whereas a general dead zone characterizes a natural hearing deficit, which can also be individual, but which is not due to a pathological condition and is present in one form or another for all users.
  • a specific dead zone is therefore also referred to as a hearing deficit dead zone and a general dead zone as a natural dead zone.
  • a local maximum of the hearing threshold preferably lies within the dead zone, so that it frames the maximum and thus encompasses a frequency range in which the user hears particularly poorly.
  • Such a local maximum occurs in particular in the case of a hearing deficit dead area, but typically not in the case of a natural dead area at the edge of the acoustic spectrum.
  • the noise suppression is therefore advantageously operated amplitude-selectively or frequency-selectively, as described above.
  • these two variants are combined with one another, so that the noise suppression is then operated amplitude- and frequency-selectively.
  • these regions include all frequency components which are not in a dead range and whose level is above the associated hearing threshold.
  • the regions are therefore also referred to as active regions. In this case, only those frequency components are suppressed which lie both outside the dead ranges and above the respective hearing threshold, whereas the other frequency ranges are not actively suppressed, since these are not perceived by the user anyway.
  • the noise is either background noise or useful noise or a combination thereof.
  • the hearing aid is expediently designed to distinguish useful noise from background noise and to predominantly or exclusively suppress the background noise using active noise suppression, whereas the useful noise predominates or is output to the user completely unaffected by the noise reduction.
  • Useful sounds are, for example, speech of a conversation partner, speech of the user, music, warning signals or the like.
  • Disturbing noises are, in particular, noise, system or machine noise, background noise and the like.
  • the active noise suppression is therefore preferably only applied to the background noise.
  • the active noise suppression preferably has active background noise suppression, which suppresses background noise from the environment in that the background noise is recorded with an external microphone of the hearing device and is output in inverted form via a receiver of the hearing device.
  • the external microphone is in particular on or in a housing of the hearing aid attached and generally points outwards, so it does not sit in the user's ear canal. Accordingly, the outer microphone primarily picks up noises from the user's surroundings, including noise if necessary.
  • the active noise cancellation is then used to suppress background noise from the environment around the user. Active noise cancellation is also known as ANC (active noise cancellation).
  • the active noise suppression has an active occlusion reduction, which suppresses background noise resulting from an occlusion of the user's auditory canal by recording the background noise with an internal microphone of the hearing aid in the user's ear canal and inverting it via a receiver of the user hearing aids are issued.
  • Active occlusion reduction is also referred to as AOR (active occlusion reduction).
  • An occlusion occurs when the hearing aid is used as intended, in particular by an earpiece of the hearing aid.
  • the earpiece is, for example, what is known as a dome, an ear tip or an otoplastic and is generally inserted into the user's auditory canal and thus closes the auditory canal to the outside.
  • the internal microphone is expediently attached to the earpiece and, when inserted, preferably also arranged in the resonator, so that the user's own noises and standing waves in the auditory canal are picked up particularly efficiently and accordingly suppressed by means of noise suppression.
  • the audiogram preferably indicates the hearing threshold in a frequency range of at least 10 Hz to at most 20 kHz, ie it includes an overall frequency spectrum which corresponds to the acoustic spectrum.
  • the hearing threshold is typically above 90 dB. Therefore, frequency components at these edges expediently also not actively suppressed by the active noise suppression.
  • a frequency range for speech is not suppressed by the noise suppression, regardless of whether the user hears well or badly here.
  • Speech usually represents a useful signal which is preferably not erased by the noise suppression.
  • a suitable frequency range for speech extends in particular from 300 Hz to 5 kHz or over a sub-range thereof.
  • a hearing aid according to the invention has a control unit which is designed to carry out a method as described above.
  • the control unit is also referred to as a controller and is arranged in particular within a housing of the hearing aid.
  • the audiogram is expediently stored in a memory which is part of the control unit or is connected to it.
  • the memory is preferably also part of the hearing aid.
  • the hearing device is designed as a hearing aid device and for this purpose has signal processing for modifying input signals in order to compensate for a hearing deficit of the user.
  • the input signals are recorded using a microphone, specifically an external microphone, of the hearing aid.
  • the input signals are modified in the signal processing depending on the audiogram, i.e. user-specific.
  • the modified input signals are then output signals of the signal processing and are forwarded to an earpiece of the hearing aid for output to the user.
  • the input signals are not or not exclusively generated by means of a microphone of the hearing aid, but are electrical audio signals which are transmitted from a suitable playback device to the hearing aid or are stored in the hearing aid.
  • the input signals are preferably divided into a plurality of frequency bands by means of a filter bank of the hearing device, specifically the signal processing.
  • the filter bank has 48 channels and correspondingly generates 48 frequency bands. A respective frequency component is then suppressed by suppressing that frequency band in which the frequency component to be suppressed is located.
  • the hearing device is preferably designed to be binaural and has two individual devices, one for each of the user's two ears.
  • the method is then expediently carried out separately on both sides, i.e. for both ears, since the hearing ability of the user is usually not identical for both ears. Accordingly, two audiograms are then provided, one for each side.
  • an exemplary embodiment of a hearing device 2 is shown.
  • an audiogram 4 of a user is shown as an example, based on which active noise suppression 6 of the hearing device 2 is selectively operated in different ways as part of a method for operating the hearing device 2 .
  • the active noise suppression 6 is generally used to suppress noise, the term "noise" being used without restriction of generality individual noises are also meant.
  • the noise suppression 6 suppresses noises in such a way that a calm listening situation is created for the user.
  • counter-noises are generated in order to partially or even completely cancel out the noises. This requires energy, which in the present case is taken from an energy store 8 of the hearing aid 2 .
  • the hearing aid 2 in 1 has a control unit 10 which is designed to carry out the method.
  • the control unit 10 is arranged inside a housing 12 of the hearing device 2 .
  • the audiogram 4 is stored in a memory 14 .
  • the memory 14 and the noise suppression 6 are each part of the control unit 10. However, this is not mandatory.
  • the hearing device 2 shown is designed as a hearing aid device to compensate for a hearing deficit of the user, and for this purpose has a signal processing unit 15 which is also part of the control unit 10 here.
  • the signal processing 15 serves to modify input signals in order to compensate for the user's hearing deficit.
  • the input signals are picked up by a microphone 16 of the hearing aid 2, in 1 two external microphones 16 are shown.
  • the modification of the input signals takes place in the signal processing 15 depending on the audiogram 4, ie user-specific.
  • the modified input signals are then output signals of the signal processor 15 and are forwarded to an earpiece 18 of the hearing aid 2 for output to the user.
  • the receiver 18 is part of an earpiece 20 which is inserted into the user's auditory canal.
  • the receiver 18 is arranged in the housing 12 and the sound signals generated by the receiver 18 are conducted into the auditory canal via a sound tube.
  • the input signals are electrical audio signals, which are transmitted from a suitable playback device to the hearing device 2 or are stored in the hearing device 2 .
  • the input signals are divided into a plurality of frequency bands by means of a filter bank not shown in detail as part of the signal processing 15 of the hearing aid 2, ie within the control unit 10 in the present case.
  • the filter bank has 48 channels and correspondingly generates 48 frequency bands.
  • a respective Frequency component f1-f8 is then suppressed by suppressing that frequency band in which frequency component f1-f8 to be suppressed lies.
  • the hearing device 2 is binaural and has two individual devices, for example as in FIG 1 , one for each of the user's two ears.
  • the audiogram 4 generally indicates a hearing threshold 22 of the user as a function of frequency and is determined, for example, in a corresponding test or calibration method.
  • the audiogram 4 typically differs from user to user. That in the Figures 2 to 4
  • the audiogram 4 shown is therefore just one example from a large number of possible audiograms 4.
  • the audiogram 4 shown specifies a hearing threshold 22 for each frequency f of a frequency spectrum from 10 Hz to 20 kHz, from which the respective frequency f can be heard by the user , ie the user-specific hearing threshold 22 is specified as a function of frequency.
  • the hearing threshold 22 is a level p, ie an amplitude.
  • various frequency components f1 - f8 are also represented by several vertical arrows, each of which has a specific level p.
  • the frequency components f1 - f8 shown as an example are individual frequencies here, but alternatively they are frequency ranges with a number of frequencies.
  • the hearing thresholds 22 of the various frequencies f together form a hearing curve H.
  • the hearing curve H divides the space spanned by the two dimensions level p and frequency f into two areas, namely an actually inaudible area nB below the hearing curve H and an actually audible area hB above the hearing curve H.
  • the audiogram 4 is thus designed in such a way that it can be used to determine which sounds are audible to the user and which are inaudible.
  • a respective noise consists of one or more frequency components f1 - f8, which are audible or inaudible or a combination thereof.
  • a frequency component f1 - f8 is audible to the user if and only if this frequency component f1-f8 has a level p which exceeds the hearing threshold 22 of the user for this frequency range.
  • the frequency components f1 - f5 are actually audible to the user, while the frequency components f6 - f8 are not.
  • the frequency components f1, f2, f5 are actually audible by the user, but the frequency components f4, f6 are not.
  • the frequency components f1 - f3 are actually audible to the user, while the frequency components f4 - f6 are not.
  • the noise suppression 6 is also operated selectively in that audible frequency components f1-f8 of the noise are suppressed and inaudible frequency components f1-f8 of the noise are not suppressed.
  • the noise suppression 6 is therefore used selectively only for those frequency components f1-f8 for which suppression is of sufficient use to the user.
  • Such frequency components f1 - f8, which the user does not hear at all, do not have to be actively suppressed and are therefore left out during the suppression.
  • the user is hearing impaired and has a hearing deficit in which the hearing threshold 22 is at least approximately 100 dB in the range from 1 kHz to 2 kHz. Noises at these frequencies and below this hearing threshold 22 cannot then be perceived by the user, ie they cannot be heard, and are therefore not actively suppressed.
  • the non-user is hearing-impaired in the sense of a pathological condition.
  • the noise suppression 6 is generally a personalized noise suppression 6.
  • the method is not only suitable for hearing aids 2, which, for example, as in 1 are designed as hearing aids, but also for headphones, headsets and the like, which initially only output useful noise to the user, but this useful noise from other noises are superimposed. These other noises are then suppressed in a user-specific manner by means of noise suppression 6 .
  • the audiogram 4 is used to determine which frequency components f1 - f8 of the noises are audible to the user and which are inaudible. To put it more precisely: it is determined which frequency components f1 - f8 can be assumed to be audible or not on the basis of the audiogram 4 . The noises are thus subdivided into audible and non-audible frequency components f1-f8 using the previously known audiogram 4. Whether a frequency component f1-f8 is determined as audible and inaudible on the basis of the audiogram 4 can in principle differ depending on the type of selective operation of the noise suppression 6 from whether it is actually audible or inaudible. In general, however, the goal is to operate the noise suppression selectively in such a way that the frequency component f1-f8 is correctly identified as audible or inaudible with a high degree of probability by determination based on the audiogram 4.
  • two variants are particularly suitable for distinguishing between audible and non-audible frequency components f1-f8 and thereby implementing selective noise suppression 6.
  • first variant is explained
  • second variant in the embodiment according to 4 both variants are combined.
  • the frequency components f1 - f8 shown represent the noises that are actually present, ie not the noises that are output to the user via the earpiece 18 .
  • These actual noises regularly get directly into the user's auditory canal, but are possibly still attenuated because of the earpiece 18 .
  • the actual noises also reach the microphone 16, are recorded with it, possibly processed in the control unit 10 and output to the user via the earpiece 18.
  • the noise suppression 6 is operated amplitude-selectively by those frequency components f6-f8 which have a level p below the respectively associated hearing threshold 22 are not suppressed, so that only those frequency components f1 - f5 are actively suppressed in which the level p is above the respectively associated hearing threshold 22 .
  • the respective level p of a frequency component f1 - f8 is compared with the associated hearing threshold 22 of the audiogram 4 and those frequency components f1 - f5 which have a level p above the hearing threshold 22 are regarded as audible frequency components f1 - f5, whereas those frequency components f6 - f8, which have a level p below the hearing threshold 22, can be regarded as inaudible frequency components f6 - f8.
  • a distinction is therefore made according to the level p, ie the amplitude of the frequency components f1-f8 relative to the audiogram 4, more precisely relative to the hearing curve H.
  • a maximum level 24 is also specified, which specifies a performance limit for the hearing aid 2, and those frequency components f4, f5 whose level p is above the maximum level 24 are not suppressed.
  • the maximum level 24 indicates the level p from which a suppression of the respective frequency component f1-f8 is no longer useful or no longer possible due to technical limitations of the hearing aid 2. Such technical limitations result, for example, from a maximum output of the earpiece 18 or an output stage of the hearing aid 2. Since effective suppression cannot be carried out above the maximum level 24, i.e.
  • the maximum level 24 is regularly above the respective threshold of hearing 22. However, this is not mandatory. In the present case, the maximum level 24 is constant for all frequencies f, but in a variant that is not shown, the maximum level 24 is frequency-dependent. The use of a maximum level 24 as described is independent of the amplitude-selective noise suppression 6 described and can also be omitted.
  • the noise suppression 6 is operated frequency-selectively.
  • the audiogram 4 also has one or more dead zones 26 within which the hearing threshold 22 is above a minimum level 28 in each case.
  • the frequency-selective operation is now implemented in such a way that those frequency components f4 that lie within a dead zone 26 of the audiogram 4 are not suppressed, so that only those frequency components f1 - f3, f5, f6 that are not within a dead zone 26 of the audiogram are actively suppressed 4 lie.
  • a respective dead range 26 thus characterizes a frequency range in which the user hears particularly poorly.
  • a dead zone 26 of the audiogram 4 extends starting at a lower frequency and ending at an upper frequency. Between these two frequencies, the hearing threshold 22 is consistently above the minimum level 28.
  • the middle dead zone 26 is a hearing deficit dead zone, ie it can be attributed to a hearing deficit on the part of the user and is therefore a dead zone 26 in the specific sense.
  • a special dead area 26 can have a local maximum 30 of the hearing threshold 22 and frame the local maximum 30, as is shown in 3 for the middle dead zone 26 is the case.
  • one or more active regions 32 are then formed in the audiogram in such a way that only those frequency components f1 - f3 are suppressed which lie both outside the dead zones 26 and above the respective hearing threshold 22, whereas the other frequency ranges f4 - f6 are not actively suppressed, as these are not noticed by the user anyway. How out 4 becomes clear, the active regions 32 result as the difference between the audible range hB and the dead ranges 26.
  • the audiogram 4 indicates the hearing threshold 22 in a frequency range from 10 Hz to 20 kHz, ie it includes an overall frequency spectrum which corresponds to the acoustic spectrum. At the edges of the audiogram, i.e. in particular below 20 Hz and above 16 kHz, the hearing ability of most people is regularly poor, as already indicated, regardless of whether they are hearing-impaired or not.
  • the hearing threshold 22 is typically above 90 dB here, so that natural dead zones 26 result here. In addition, it makes sense to exclude those frequency ranges in which predominantly useful signals are to be expected from the noise suppression 6 from the outset, unless these useful signals have already been separated by the hearing device 2 beforehand and processed separately.
  • a frequency range for speech for example, is not suppressed by the noise suppression 6 in a manner similar to the dead regions 26, regardless of whether the user hears well or badly here. Speech usually represents a useful signal, which is therefore not erased by noise suppression 6 if possible.
  • a suitable frequency range for speech is from 300 Hz to 5 kHz or a sub-range thereof.
  • the active noise suppression 6 has an active background noise suppression (ANC for short), more precisely, it is designed as such.
  • the noise cancellation suppresses accordingly 6 Noise from the environment in that the noise is recorded with one or both of the external microphones 16 of the hearing aid 2 and is output in inverted form via the receiver 18 of the hearing aid 2.
  • the active noise suppression 6 has an active occlusion reduction (AOR for short) or is designed as such, and suppresses background noise that results from an occlusion of the user's auditory canal by suppressing the background noise with an internal microphone 34 of the hearing aid 2 in the user's auditory canal and output in inverted form via the receiver 18 of the hearing aid 2 .
  • AOR active occlusion reduction
  • An internal microphone 34 is shown as part of the eartip 18 . Without an AOR, the inner microphone 34 is merely optional.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts sowie ein entsprechendes Hörgerät.
  • Ein Hörgerät dient der Ausgabe von Geräuschen an einen Nutzer des Hörgeräts. Der Nutzer trägt das Hörgerät hierzu am oder im Ohr. Zur Ausgabe von Geräuschen weist das Hörgerät einen Hörer auf. Manche Hörgeräte weisen zudem wenigstens ein Mikrofon auf und sind als Hörhilfegeräte ausgebildet, um Geräusche aus der Umgebung aufzunehmen und diese dann an den Nutzer auszugeben. Die Geräusche werden dabei von dem Hörgerät typischerweise zusätzlich modifiziert, z.B. um einen Hörverlust des Nutzers auszugleichen. Allgemein werden unter einem Hörgerät vorliegend aber nicht lediglich Hörhilfegeräte für hörgeschädigte Nutzer verstanden, sondern auch Kopfhörer und dergleichen, welche zwar auch von Nutzern mit einem Hördefizit nutzbar sind, dieses jedoch nicht notwendigerweise ausgleichen.
  • Ein Hörgerät kann beispielsweise eine aktive Störgeräuschunterdrückung, kurz ANC (active noise cancellation) aufweisen, mittels welcher Geräusche aus der Umgebung, speziell Störgeräusche, unterdrückt werden, sodass sich für den Nutzer eine beruhigte Hörsituation ergibt. Auf ähnliche Weise kann auch durch eine aktive Okklusionsreduzierung, kurz AOR (active occlusion reduction), eine beruhigte Hörsituation hergestellt werden. Bei einer ANC werden Geräusche unterdrückt, welche aus der Umgebung von außen in den Gehörgang des Nutzers gelangen. Im Gegensatz hierzu werden bei einer AOR solche Geräusche unterdrückt, welche durch den Nutzer selbst entstehen oder welche aus stehenden Wellen im Gehörgang resultieren. Dies ist besonders dann der Fall, wenn der Gehörgang durch ein Ohrstück gegenüber der Umgebung überwiegend oder vollständig verschlossen ist. In beiden Fällen werden somit Geräusche, welche vom Nutzer üblicherweise als störend empfunden werden, unterdrückt und dadurch eine beruhigte Hörsituation hergestellt.
  • ANC und AOR und allgemein jegliche aktive Geräuschunterdrückung verbrauchen bei Anwendung entsprechend Energie und tragen somit zum Energieverbrauch eines Hörgeräts bei. Ein Energiespeicher des Hörgeräts oder eines damit verbundenen externen Geräts wird entsprechend belastet. Bei Hörgeräten und besonders bei Hörhilfegeräten steht jedoch ein hoher Energieverbrauch im Konflikt mit Anforderungen bezüglich Bauraum und Mobilität. Der Energiespeicher kann nicht beliebig groß gewählt werden und soll trotzdem eine möglichst lange und ununterbrochene Nutzung des Hörgeräts ermöglichen.
  • Die US 2011/026724 A1 beschreibt ein Verfahren zur aktiven Geräuschunterdrückung, wobei ein Audiosignal zum Abspielen empfangen wird, wobei ein Störgeräusch empfangen wird, welches indikativ ist für ein Umgebungsstörgeräusch, und wobei ein Geräuschunterdrückungssignal erzeugt wird, abhängig von sowohl dem Audiosignal als auch von dem Störgeräusch.
  • Die US 2018/151172 A1 beschreibt einen Ohrhörer, bei welchem ein Rauschkontrollsignal durch Steuerung einer Amplitude und Phase gemäß einem Frequenzband erzeugt wird und bei welchem ein Steuersignal zur Steuerung einer Phase und einer Amplitude gemäß einem Frequenzband erzeugt werden, sodass ein Level eines verbleibenden Rauschsignals einen minimalen Wert hat.
  • Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine möglichst energiearme, aktive Geräuschunterdrückung für ein Hörgerät zu realisieren. Hierzu sollen ein verbessertes Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts sowie ein entsprechendes Hörgerät angegeben werden.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Hörgerät mit den Merkmalen gemäß Anspruch (\\fs2012\gsi-software\winpat5\document\amt\3624326.docx) letzte Speicherung: 02. August 2021 10. Vorteilhafte Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Varianten sind Gegenstand der Unteransprüche. Dabei gelten die Ausführungen im Zusammenhang mit dem Verfahren sinngemäß auch für das Hörgerät und umgekehrt.
  • Das Verfahren dient zum Betrieb eines Hörgeräts, ist also ein Betriebsverfahren. Dieses wird insbesondere bei der bestimmungsgemäßen Verwendung des Hörgeräts ausgeführt, nämlich wenn ein Nutzer das Hörgerät am oder im Ohr trägt und wenn das Hörgerät eingeschaltet ist. Das Hörgerät weist eine aktive Geräuschunterdrückung auf, zur Unterdrückung von Geräuschen. Geräusche sind akustische Signale, also Schallsignale. Dabei sind mit dem Begriff "Geräusche" ohne Beschränkung der Allgemeinheit auch einzelne Geräusche gemeint. Typischerweise sind jedoch mehrere Geräusche vorhanden. Die Geräuschunterdrückung unterdrückt Geräusche derart, dass für den Nutzer eine beruhigte Hörsituation hergestellt wird. Unter "aktiv" wird insbesondere verstanden, dass die Geräuschunterdrückung Gegengeräusche z.B. in Form von Antischall erzeugt, um einige oder sämtliche Geräusche wenigstens teilweise und vorzugsweise vollständig auszulöschen. Die Gegengeräusche werden derart erzeugt, dass diese mit den Geräuschen überlagert werden und zu diesen derart phasenversetzt sind, dass im Ergebnis die Geräusche unterdrückt werden. Dadurch wird für den Nutzer der Pegel der Geräusche reduziert.
  • Im Gegensatz zu "aktiv" wird unter einer "passiven" Geräuschunterdrückung dann verstanden, dass Geräusche durch eine Schallisolierung z.B. in Form spezieller Materialien oder spezieller Verschließung oder Verdeckung des Ohrs oder des Gehörgangs des Nutzers unterdrückt werden. Solch eine passive Geräuschunterdrückung ist zusätzlich zur aktiven Geräuschunterdrückung zwar nicht zwingend, aber vorteilhaft. Ein weiterer Unterschied zwischen aktiver und passiver Geräuschunterdrückung ist, dass die aktive Geräuschunterdrückung Energie benötigt, welche einem Energiespeicher, z.B. einer Batterie, entnommen wird. Der Energiespeicher ist vorzugsweise ein Teil des Hörgeräts.
  • Weiter ist ein Audiogramm des Nutzers des Hörgeräts bereitgestellt. Das Audiogramm gibt frequenzabhängig eine Hörschwelle des Nutzers an. Insbesondere ist das Audiogramm in einem Speicher des Hörgeräts hinterlegt. Das Audiogramm wird insbesondere in einem entsprechenden Test- oder Kalibrierverfahren bestimmt, beispielsweise durch einen Audiologen oder in einem geeigneten Betriebsmodus durch das Hörgerät selbst. Das Audiogramm unterscheidet sich typischerweise von Nutzer zu Nutzer. Das Audiogramm gibt für mehrere Frequenzanteile eines Frequenzspektrums jeweils eine Hörschwelle an, ab welcher der jeweilige Frequenzanteil für den Nutzer hörbar ist. Mit anderen Worten: das Audiogramm gibt für ein Gesamtfrequenzspektrum frequenzabhängig die nutzerspezifische Hörschwelle an. Das Audiogramm enthält somit eine Funktion, welche für einen gegebenen Frequenzanteil die individuelle Hörschwelle des Nutzers angibt. Die Hörschwelle ist ein Pegel, also eine Amplitude. Die Hörschwellen der diversen Frequenzen bilden gemeinsam eine Hörkurve. In einer graphischen Darstellung teilt die Hörkurve den durch die beiden Dimensionen Pegel und Frequenz aufgespannten Raum in zwei Bereiche, nämlich einen tatsächlich nicht hörbaren Bereich unterhalb der Hörkurve und einen tatsächlich hörbaren Bereich oberhalb der Hörkurve.
  • Unter "Frequenzanteil" wird eine einzelne Frequenz verstanden oder ein Frequenzbereich mit mehreren Frequenzen. Vorzugsweise zerlegt das Hörgerät die Geräusche in mehrere aufeinanderfolgende Frequenzbänder und dadurch in entsprechend viele Frequenzanteile, sodass dann jeder Frequenzanteil genau jeweils einem der Frequenzbänder des Hörgeräts zugeordnet sind. Die Trennung ist nicht zwingend scharf, vielmehr überlappen in einer möglichen Ausgestaltung die Frequenzbänder und entsprechend auch die Frequenzanteile technisch bedingt in einem Randbereich.
  • Das Audiogramm ist somit derart ausgebildet, dass sich anhand dessen bestimmen lässt, welche Geräusche für den Nutzer hörbar sind und welche nicht hörbar sind. Ein jeweiliges Geräusch besteht entweder sowohl aus hörbaren als auch aus nicht-hörbaren Frequenzanteile oder ausschließlich aus hörbaren oder nicht-hörbaren Frequenzanteilen. Dabei ist die Zusammensetzung logischerweise nuterzabhängig und kann für dasselbe Geräusch für unterschiedliche Nutzer auch unterschiedlich sein. Ein Frequenzanteil ist genau dann für den Nutzer hörbar, wenn dieser Frequenzanteil einen Pegel aufweist, welcher die Hörschwelle des Nutzers für diesen Frequenzbereich überschreitet. Ansonsten ist der Frequenzbereich nicht hörbar. Für diejenigen Geräusche, welche im Betrieb zu einem gegebenen Zeitpunkt vorliegen, ist durch das Audiogramm vorbestimmt, welche Frequenzanteile ebenjener Geräusche die zugehörige Hörschwelle überschreiten und somit für den Nutzer tatsächlich hörbar sind und welche die zugehörige Hörschwelle nicht überschreiten und somit nicht hörbar sind. Darüber hinaus gibt das Audiogramm aber auch allgemein an, welche Frequenzanteile für den Nutzer besser hörbar sind, d.h. für welche die Hörschwelle niedrig ist, und welche schlechter hörbar sind, d.h. für welche die Hörschwelle hoch ist.
  • Vorliegend wird anhand des Audiogramms bestimmt, welche Frequenzanteile der Geräusche für den Nutzer hörbar sind und welche nicht-hörbar sind. Diese Bestimmung erfolgt vorzugsweise als Teil des Verfahrens und somit während des Betriebs. Darunter wird insbesondere verstanden, dass die zu einem gegebenen Zeitpunkt während des Betriebs konkret vorliegenden Geräusche untersucht werden und deren hörbare und nicht-hörbare Frequenzanteile identifiziert werden. Welche Frequenzanteile ausgehend von dem Audiogramm hörbar sind und welche nicht hörbar sind, ist dagegen bereits im Vorfeld durch das Audiogramm selbst vorgegeben und braucht nicht zwingend während des Verfahrens bestimmt zu werden, da das Audiogramm während des Verfahrens üblicherweise feststeht. Mit anderen Worten: die Geräusche werden anhand des vorbekannten Audiogramms in hörbare und nicht-hörbare Frequenzanteile unterteilt. Hierzu werden die Geräusche insbesondere mit einem Mikrofon des Hörgeräts aufgenommen und einer Steuereinheit des Hörgeräts zugeführt. Die hörbaren und nicht-hörbaren Frequenzanteile sind nicht zwingend scharf voneinander getrennt, sondern überlappen unter Umständen, typischerweise jedoch lediglich geringfügig. Beispielsweise ist es bei Totregionen, sogenannten "dead regions", auf der Cochlea nicht ohne Weiteres möglich, einzelne Zellen auf der Basilarmembran exakt bestimmten Frequenzanteilen zuzuordnen. Sondern ein jeweiliger Frequenzbereich kann von mehreren Zellen überlappend bedient werden, sodass der Ausfall der Hörfähigkeit für bestimmte Frequenzanteile fortschreitend und sozusagen schleichend mit dem vermehrten Ausfall von Zellen erfolgt. Beispielsweise ist dann nach und nach eine erhöhte Amplitude erforderlich, um den Frequenzanteil noch hören zu können.
  • Vorliegend wird die Geräuschunterdrückung selektiv betrieben, indem hörbare Frequenzanteile der Geräusche unterdrückt werden und nicht-hörbare Frequenzanteile der Geräusche nicht unterdrückt werden. Damit ist insbesondere gemeint, dass die hörbaren Frequenzanteile aktiv unterdrückt werden und die nicht-hörbaren Frequenzanteile nicht aktiv unterdrückt werden. Dabei werden nicht zwingend, jedoch bevorzugt alle hörbaren Frequenzanteile unterdrückt. Ebenso werden nicht zwingend, jedoch bevorzugt alle nicht-hörbaren Frequenzanteile auch nicht unterdrückt. Vorzugsweise werden lediglich hörbare Frequenzanteile unterdrückt, sodass sämtliche, nicht-hörbaren Frequenzanteile auch nicht unterdrückt werden.
  • Die anhand des Audiogramms ermittelten hörbaren und nicht-hörbaren Frequenzanteile entsprechen vorzugsweise tatsächlich hörbaren bzw. tatsächlich nicht-hörbaren Frequenzanteilen. Dies ist aber zunächst nicht in aller Konsequenz zwingend, vielmehr ist es bereits ausreichend, dass anhand des Audiogramms bestimmt ist oder wird, dass ein jeweiliger Frequenzanteil mit überwiegender Wahrscheinlichkeit oder in einer überwiegenden Anzahl an Hörsituationen oder dergleichen tatsächlich hörbar oder nicht-hörbar ist. Beispielsweise wird ein Frequenzanteil, für welchen die Hörschwelle sehr hoch liegt und z.B. 100 dB beträgt als nicht-hörbarer Frequenzanteil angesehen, obwohl tatsächlich zumindest Geräusche oberhalb von 100 dB bei den entsprechenden Frequenzen hörbar wären, solche Pegel aber seltener auftreten als Pegel unterhalb von 100 dB. Ob ein Frequenzanteil anhand des Audiogramms als hörbar und nicht-hörbar bestimmt wird, kann sich demnach davon unterscheiden, ob dieser tatsächlich hörbar oder nicht hörbar ist. Dies ist insbesondere davon abhängig, auf welche Art und Weise die Geräuschunterdrückung konkret selektiv betrieben wird. Generell wird die Geräuschunterdrückung jedoch zweckmäßigerweise derart selektiv betrieben, dass durch Bestimmung anhand des Audiogramms ein jeweiliger Frequenzanteil mit überwiegender Wahrscheinlichkeit korrekt, d.h. in Übereinstimmung mit der tatsächlichen Situation, als hörbar oder nicht hörbar identifiziert wird.
  • Ein wesentlicher Aspekt der Erfindung besteht insbesondere darin, dass mittels des Audiogramms nutzerspezifisch, d.h. individuell, zwischen hörbaren und nicht-hörbaren Frequenzanteilen unterschieden wird und dann die Geräusche nutzerangepasst unterdrückt werden. Somit werden zu einem gegebenen Zeitpunkt lediglich diejenigen Frequenzanteile der Geräusche unterdrückt, welche gemäß dem Audiogram für den Nutzer hörbar sind, genauer gesagt, welche ohne eingeschaltete Geräuschunterdrückung für den Nutzer hörbar wären. Die Geräuschunterdrückung wird also selektiv lediglich für solche Frequenzanteile verwendet, für welche eine Unterdrückung für den Nutzer auch einen hinreichenden Nutzen hat. Insgesamt wirkt die Geräuschunterdrückung insbesondere wie ein Filter, welches lediglich hörbare Frequenzanteile herausfiltert und dadurch ein nutzerspezifisches Filter ist. Nicht-hörbare Frequenzanteile werden dagegen auch nicht unterdrückt, wodurch entsprechend Energie eingespart wird, da für nicht-hörbare Frequenzanteile keine aktiven Maßnahmen wie z.B. die Erzeugung von Antischall durchgeführt werden. Die Geräuschunterdrückung belastet somit den Energiespeicher des Hörgeräts deutlich weniger und führt insgesamt zu einem energieärmeren Betrieb des Hörgeräts.
  • Der Erfindung liegt insbesondere die Erkenntnis zugrunde, dass solche Frequenzanteile, welche der Nutzer gar nicht hört, auch nicht aktiv unterdrückt werden müssen. Daher werden diese nicht-hörbaren Frequenzanteile vorliegend bei der Unterdrückung ausgelassen, indem die Geräuschunterdrückung entsprechend selektiv betrieben wird. Dabei werden aber nicht lediglich solche Frequenzanteile nicht unterdrückt, welche ohnehin außerhalb des akustischen Spektrums liegen und daher unabhängig vom Nutzer für jeden Menschen nicht hörbar sind, sondern es wird gezielt das individuelle Audiogramm des Nutzers genutzt, um die Unterdrückung individuell durchzuführen. Das vom Menschen wahrnehmbare akustische Spektrum ist allgemein auf einen Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 kHz beschränkt, sodass Frequenzanteile außerhalb des akustischen Spektrums unabhängig vom Nutzer zweckmäßigerweise durch die Geräuschunterdrückung ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Vorliegend ist relevant, dass ein oder mehrere Frequenzbereiche innerhalb des akustischen Spektrums selektiv nicht unterdrückt werden, d.h. von der Geräuschunterdrückung ausgenommen sind.
  • Die nicht-hörbaren Frequenzbereiche innerhalb des akustischen Spektrums werden anhand des Audiogramms nutzerspezifisch bestimmt und können daher bezüglich des Gesamtfrequenzspektrums unterschiedlich positioniert und unterschiedlich umfangreich sein. Beispielsweise weist der Nutzer ein Hördefizit auf, bei welchem die Hörschwelle im Bereich von 1 kHz bis 2 kHz wenigstens 100 dB beträgt. Geräusche bei diesen Frequenzen und unterhalb dieser Hörschwelle sind dann für den Nutzer nicht wahrnehmbar, d.h. sind nicht hörbar, und werden daher wenn vorhanden nicht aktiv unterdrückt.
  • Dabei ist es zunächst von untergeordneter Bedeutung, ob der Nutzer gehörgeschädigt ist, d.h. einen Hörverlust, einen Hörschaden oder ein Hördefizit im Sinne eines pathologischen Leidens aufweist. Vorteilhaft ist es an sich schon, dass überhaupt die individuelle Hörfähigkeit des Nutzers, egal ob gesund oder gehörgeschädigt, mittels des individuellen Audiogramms berücksichtigt wird. Da der selektive Betrieb der Geräuschunterdrückung vom Audiogramm des Nutzers abhängig ist, ist die Geräuschunterdrückung entsprechend eine personalisierte Geräuschunterdrückung. Besonders bevorzugt ist dieses Vorgehen bei einem gehörgeschädigten Nutzer, da bei diesem typischerweise ohnehin das Audiogramm gemessen wird, um die Hörfähigkeit quantitativ zu bestimmen. Konsequenterweise sind die Messung und die Berücksichtigung des Audiogramms aber auch bei einem gesunden Nutzer vorteilhaft, da auch hier die Berücksichtigung der individuellen Hörfähigkeit durch eine personalisierte Geräuschunterdrückung zu einer Energieeinsparung beim Betrieb des Hörgeräts führt. Insofern ist das Verfahren nicht lediglich für Hörgeräte geeignet, welche als Hörhilfegeräte ausgebildet sind, d.h. ausgebildet sind ein Hördefizit des Nutzers ausgleichen. Sondern das Verfahren ist auch geeignet für Kopfhörer, Headsets und dergleichen, welche an sich zunächst nur Nutzgeräusche, z.B. Musik, an den Nutzer ausgeben, wobei aber diese Nutzgeräusche von anderen Geräuschen z.B. aus der Umgebung überlagert sind. Diese anderen Geräusche werden dann mittels der Geräuschunterdrückung nutzerspezifisch unterdrückt. Dies steht im Gegensatz zu einer einfachen, breitbandigen Geräuschunterdrückung, welche ohne Unterscheidung zwischen hörbaren und nicht-hörbaren Frequenzbereichen jegliche Frequenzanteile unterdrückt und dadurch mehr Energie benötigt, als die hier beschriebene selektive Geräuschunterdrückung.
  • Vorliegend sind zwei Varianten besonders geeignet, um hörbare und nicht-hörbare Frequenzanteile zu unterscheiden und dadurch eine selektive Geräuschunterdrückung zu realisieren. Diese beiden Varianten sind nachfolgend näher erläutert und werden als erste Variante und zweite Variante bezeichnet.
  • In der ersten Variante wird die Geräuschunterdrückung amplitudenselektiv betrieben, indem solche Frequenzanteile, welche einen Pegel unterhalb der Hörschwelle aufweisen, nicht unterdrückt werden, sodass lediglich solche Frequenzanteile aktiv unterdrückt werden, in welchen der Pegel oberhalb der Hörschwelle liegt. Hierzu wird insbesondere der jeweilige Pegel eines Frequenzanteils mit der zugehörigen Hörschwelle des Audiogramms verglichen und diejenigen Frequenzanteile, welche einen Pegel oberhalb der Hörschwelle aufweisen, werden als hörbare Frequenzanteile angesehen, wohingegen diejenigen Frequenzanteile, welche einen Pegel unterhalb der Hörschwelle aufweisen, als nicht-hörbare Frequenzanteile angesehen werden. Es wird also nach dem Pegel, d.h. der Amplitude der Frequenzanteile relativ zum Audiogramm unterschieden, sodass die Geräuschunterdrückung dann amplitudenselektiv ist. Dies hat den Vorteil, dass eine aktive Unterdrückung der Geräusche erst oberhalb der Hörschwelle erfolgt und nicht schon unnötigerweise unterhalb der Hörschwelle. Je nach Situation ist es dann auch möglich, dass sämtliche Frequenzanteile hörbar oder nicht-hörbar sind, sodass dann sämtliche Frequenzanteile entsprechend entweder unterdrückt oder nicht unterdrückt werden. Beispielsweise weist der Nutzer eine konstante Hörschwelle von 60 dB für sämtliche Frequenzanteile auf, dann werden alle Frequenzanteile sozusagen frequenzunabhängig ausschließlich abhängig von deren Amplitude unterdrückt oder nicht unterdrückt.
  • Vorzugsweise ist ein Maximalpegel vorgegeben, welcher eine Leistungsgrenze des Hörgeräts angibt, und solche Frequenzanteile, deren Pegel oberhalb des Maximalpegels liegt, werden nicht unterdrückt. Der Maximalpegel wird auch als Direktschall-Schwellenwert oder als Außenschall-Schwellenwert bezeichnet, da der Maximalpegel mit einem Eingangspegel verglichen wird, d.h. dem Pegel der tatsächlich vorhandenen Geräusche, und gerade nicht mit einem Ausgangspegel, d.h. dem Pegel der Geräusche, welche über den Hörer an den Nutzer ausgegeben werden. Der Ausgangspegel ist nämlich aufgrund der Leistungsgrenze begrenzt. Der Maximalpegel gibt an, ab welchem Pegel eine Unterdrückung des jeweiligen Frequenzanteils aufgrund von technischen Beschränkungen des Hörgeräts nicht mehr sinnvoll oder nicht mehr möglich ist. Solche technischen Beschränkungen ergeben sich z.B. aus einer Maximalleistung des Hörers oder einer Endstufe des Hörgeräts. Da oberhalb des Maximalpegels also mit dem Hörgerät eine effektive Unterdrückung nicht durchgeführt werden kann, wird in diesem Fall auf eine Unterdrückung zweckmäßigerweise verzichtet und der Frequenzanteil bleibt von der Geräuschunterdrückung ausgenommen, obwohl er möglicherweise hörbar ist. Der Maximalpegel liegt regelmäßig oberhalb der jeweiligen Hörschwelle, dies ist jedoch speziell in solchen Frequenzbereichen nicht zwingend, in welchen der Nutzer ein Hördefizit aufweist. Grundsätzlich ist ein frequenzabhängiger Maximalpegel geeignet, bevorzugt ist aber ein konstanter Maximalpegel für alle Frequenzanteile. Ein geeigneter Maximalpegel beträgt beispielsweise 140 dB. Die Verwendung eines Maximalpegels in Kombination mit einer amplitudenselektiven Geräuschunterdrückung ist besonders vorteilhaft, aber nicht zwingend, vielmehr kann ein Maximalpegel wie beschrieben auch allgemein bei einer selektiven Geräuschunterdrückung verwendet werden
  • In der zweiten Variante weist das Audiogramm einen oder mehrere Totbereiche auf, innerhalb welchen die Hörschwelle jeweils oberhalb eines Mindestpegels liegt, und die Geräuschunterdrückung wird frequenzselektiv betrieben, indem solche Frequenzanteile, welche innerhalb eines Totbereichs des Audiogramms liegen, nicht unterdrückt werden, sodass lediglich solche Frequenzanteile aktiv unterdrückt werden, welche nicht innerhalb eines Totbereichs des Audiogramms liegen. In dem Audiogramm sind ein oder mehrere Frequenzbereiche jeweils als Totbereich dadurch definiert, dass die jeweilige Hörschwelle der Frequenzen innerhalb des Totbereichs oberhalb des Mindestpegels liegt. Ein jeweiliger Totbereich kennzeichnet somit einen Frequenzbereich, auf welchem der Nutzer besonders schlecht hört. Der Mindestpegel beträgt in einer geeigneten Ausgestaltung 90 dB. In den Totbereichen erfolgt dann generell keine Unterdrückung der Geräusche, unabhängig vom Pegel. Jegliche Frequenzanteile, welche innerhalb eines Totbereichs liegen, werden als nicht-hörbar angesehen und auch nicht unterdrückt. Frequenzanteile, welche jedoch außerhalb sämtlicher Totbereiche liegen, werden als hörbar angesehen und zweckmäßigerweise aktiv unterdrückt. Es wird also nach der Frequenz der Frequenzanteile relativ zu den Totbereichen des Audiogramms unterschieden, sodass die Geräuschunterdrückung dann frequenzselektiv ist. Die Unterscheidung, ob ein Frequenzanteil hörbar oder nicht hörbar ist, erfolgt also dadurch, dass überprüft wird, ob der Frequenzanteil innerhalb eines Totbereichs liegt oder nicht und ist somit zunächst unabhängig davon, ob dessen Pegel die Hörschwelle überschreitet oder nicht. Die getroffene Unterteilung in hörbare und nicht-hörbare Frequenzanteile entspricht also eher einer Erwartung bezüglich der Hörbarkeit, welche aus dem Audiogramm abgeleitet ist, und nicht zwingend der tatsächlichen Hörbarkeit. Dennoch gewährleistet dieses Vorgehen eine ausreichende Geräuschunterdrückung bei gleichzeitiger Energieeinsparung.
  • Ein Totbereich ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass ein Überschreiten der im Vergleich zum übrigen Audiogramm hohen Hörschwelle innerhalb des Totbereichs eher unwahrscheinlich oder sogar unmöglich ist. Allgemein erstreckt sich ein Totbereich des Audiogramms beginnend bei einer unteren Frequenz bis abschließend zu einer oberen Frequenz und zwischen diesen beiden Frequenzen, auch als Grenzfrequenzen bezeichnet, liegt die Hörschwelle durchgängig oberhalb des Mindestpegels. Dabei wird zwischen allgemeinen und speziellen Totbereichen unterschieden. Während allgemeine Totbereiche am Rand des akustischen Spektrums liegen, wo die Hörkurve für jeden Nutzer allgemein zu hohen Pegeln hin ausläuft, liegen spezielle Totbereiche gerade nicht am Rand, sondern innerhalb des Frequenzspektrums. Ein spezieller Totbereich kennzeichnet zudem ein tatsächliches Hördefizit eines gehörgeschädigten Nutzers, wohingegen ein allgemeiner Totbereich ein natürliches Hördefizit kennzeichnet, welches zwar auch individuell sein kann, welches jedoch nicht auf ein pathologisches Leiden zurückgeht und in der ein oder anderen Form für alle Nutzer vorhanden ist. Ein spezieller Totbereich wird daher auch als Hördefizit-Totbereich bezeichnet und ein allgemeiner Totbereich als natürlicher Totbereich.
  • Vorzugsweise liegt ein lokales Maximum der Hörschwelle innerhalb des Totbereichs, sodass dieser das Maximum gleichsam einrahmt und somit einen Frequenzbereich umfasst, auf welchem der Nutzer besonders schlecht hört. Solch ein lokales Maximum ergibt sich insbesondere bei einem Hördefizit-Totbereich, typischerweise jedoch nicht bei einem natürlichen Totbereich am Rande des akustischen Spektrums.
  • Die Geräuschunterdrückung wird demnach wie vorstehend beschrieben vorteilhafterweise amplitudenselektiv oder frequenzselektiv betrieben. Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung, bei welcher diese beiden Varianten miteinander kombiniert sind, sodass die Geräuschunterdrückung dann Amplituden- und frequenzselektiv betrieben wird. Im Audiogramm sind dann durch Überlappung der Hörkurve mit den Totbereichen ein oder mehrere Regionen ausgebildet, welche sich als Differenzmenge des hörbaren Bereichs und der Totbereiche ergeben. Diese Regionen umfassen demnach alle Frequenzanteile, welche nicht in einem Totbereich liegen und deren Pegel oberhalb der zugehörigen Hörschwelle liegt. Vorzugsweise wird dann lediglich solche Frequenzanteile, welche aufgrund ihrer Frequenz und ihres Pegels in einer dieser Regionen liegen, mittels der Geräuschunterdrückung aktiv unterdrückt, wohingegen die übrigen Frequenzanteile nicht aktiv unterdrückt werden. Die Regionen werden daher auch jeweils als Aktivregion bezeichnet. Dabei werden dann lediglich diejenigen Frequenzanteile unterdrückt, welche sowohl außerhalb der Totbereiche liegen als auch oberhalb der jeweiligen Hörschwelle, wohingegen die übrigen Frequenzbereiche nicht aktiv unterdrückt werden, da diese insbesondere ohnehin nicht vom Nutzer wahrgenommen werden.
  • Die Geräusche sind entweder Störgeräusche oder Nutzgeräusche oder eine Kombination hiervon. Allgemein ist das Hörgerät zweckmäßigerweise dazu ausgebildet, Nutzgeräusche von Störgeräuschen zu unterscheiden und überwiegend oder ausschließlich die Störgeräusche mittels der aktiven Geräuschunterdrückung zu unterdrücken, wohingegen die Nutzgeräusche überwiegen oder vollständig unbeeinflusst von der Geräuschunterdrückung an den Nutzer ausgegeben werden. Nutzgeräusche sind z.B. Sprache eines Gesprächspartners, Sprache des Nutzers, Musik, Warnsignale oder dergleichen. Störgeräusche sind insbesondere Rauschen, Anlagen- oder Maschinengeräusche, Hintergrundgeräusche und dergleichen. Vorzugsweise wird die aktive Geräuschunterdrückung also lediglich auf die Störgeräusche angewandt.
  • Bevorzugterweise weist die aktive Geräuschunterdrückung eine aktive Störgeräuschunterdrückung auf, welche Störgeräusche aus der Umgebung dadurch unterdrückt, dass die Störgeräusche mit einem äußeren Mikrofon des Hörgeräts aufgenommen werden und invertiert über einen Hörer des Hörgeräts ausgegeben werden. Das äußere Mikrofon ist insbesondere an oder in einem Gehäuse des Hörgeräts angebracht und weist generell nach außen, sitzt also gerade nicht im Gehörgang des Nutzers ein. Das äußere Mikrofon nimmt demnach vorrangig Geräusche aus der Umgebung des Nutzers auf, darunter gegebenenfalls auch Störgeräusche. Die aktive Geräuschunterdrückung dient dann zur Unterdrückung von Störgeräuschen aus der Umgebung des Nutzers. Die aktive Störgeräuschunterdrückung wird auch als ANC (active noise cancellation) bezeichnet.
  • Alternativ oder zusätzlich weist die aktive Geräuschunterdrückung eine aktive Okklusionsreduzierung auf, welche Störgeräusche, welche sich aus einer Okklusion eines Gehörgangs des Nutzers ergeben, dadurch unterdrückt, dass die Störgeräusche mit einem inneren Mikrofon des Hörgeräts im Gehörgang des Nutzers aufgenommen werden und invertiert über einen Hörer des Hörgeräts ausgegeben werden. Die aktive Okklusionsreduzierung wird auch kurz als AOR (active occlusion reduction) bezeichnet. Eine Okklusion ergibt sich bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Hörgeräts insbesondere durch ein Ohrstück des Hörgeräts. Das Ohrstück ist beispielsweise ein sogenannter Dome, ein Ear Tip oder eine Otoplastik und allgemein in den Gehörgang des Nutzers eingesetzt und verschließt also den Gehörgang nach außen hin. Dadurch ist im Ohrkanal ein Resonator ausgebildet, welcher zu unangenehmen Störgeräuschen führt. Diese werden mittels des inneren Mikrofons aufgenommen. Hierzu ist das innere Mikrofon zweckmäßigerweise am Ohrstück angebracht und in eingesetztem Zustand vorzugsweise auch im Resonator angeordnet, sodass eigene Geräusche des Nutzers und stehende Wellen im Gehörgang besonders effizient aufgenommen werden und entsprechend mittels der Geräuschunterdrückung unterdrückt werden.
  • Vorzugsweise gibt das Audiogramm die Hörschwelle in einem Frequenzbereich von wenigstens 10 Hz bis höchstens 20 kHz an, umfasst also ein Gesamtfrequenzspektrum, welches dem akustischen Spektrum entspricht. An den Rändern des Audiogramms, also insbesondere unterhalb von 20 Hz und oberhalb von 16 kHz ist die Hörfähigkeit der meisten Menschen regelmäßig schlecht, unabhängig davon, ob diese hörgeschädigt sind oder nicht. Die Hörschwelle liegt hier typischerweise oberhalb von 90 dB. Daher werden Frequenzanteile an diesen Rändem zweckmäßigerweise ebenfalls von der aktiven Geräuschunterdrückung nicht aktiv unterdrückt.
  • Zudem ist es sinnvoll, solche Frequenzbereiche, in welchen überwiegend Nutzsignale zu erwarten sind, von vornherein von der Geräuschunterdrückung auszunehmen, sofern diese Nutzsignale nicht ohnehin schon vom Hörgerät zuvor abgetrennt und gesondert weiterverarbeitet werden. In einer besonders zweckmäßigen Ausgestaltung wird ein Frequenzbereich für Sprache von der Geräuschunterdrückung nicht unterdrückt, unabhängig davon, ob der Nutzer hier gut oder schlecht hört. Sprache stellt üblicherweise ein Nutzsignal dar, welches vorzugsweise möglichst nicht von der Geräuschunterdrückung ausgelöscht wird. Ein geeigneter Frequenzbereich für Sprache erstreckt sich insbesondere von 300 Hz bis 5 kHz oder über einen Teilbereich hiervon.
  • Ein erfindungsgemäßes Hörgerät weist eine Steuereinheit auf, welche ausgebildet ist zur Durchführung eines Verfahrens wie vorstehend beschrieben. Die Steuereinheit wird auch als Controller bezeichnet und ist insbesondere innerhalb eines Gehäuses des Hörgeräts angeordnet. Das Audiogramm ist zweckmäßigerweise in einem Speicher hinterlegt, welcher ein Teil der Steuereinheit ist oder mit dieser verbunden ist. Der Speicher ist vorzugsweise ebenfalls ein Teil des Hörgeräts.
  • In einer bevorzugten Ausgestaltung ist das Hörgerät als Hörhilfegerät ausgebildet und weist hierzu eine Signalverarbeitung auf, zur Modifizierung von Eingangssignalen zwecks Ausgleich eines Hördefizits des Nutzers. Die Eingangssignale werden mittels eines Mikrofons, speziell eines äußeren Mikrofons, des Hörgeräts aufgenommen. Die Modifizierung der Eingangssignale erfolgt in der Signalverarbeitung abhängig vom Audiogramm, also nutzerspezifisch. Die modifizierten Eingangssignale sind dann Ausgangssignale der Signalverarbeitung und werden an einen Hörer des Hörgeräts weitergegeben, zur Ausgabe an den Nutzer.
  • Alternativ oder zusätzlich sind die Eingangssignale nicht oder nicht ausschließlich mittels eines Mikrofons des Hörgeräts erzeugt, sondern sind elektrische Audiosignale, welche von einem geeigneten Abspielgerät an das Hörgerät übermittelt werden oder in dem Hörgerät gespeichert sind.
  • Die Eingangssignale werden vorzugsweise mittels einer Filterbank des Hörgeräts, speziell der Signalverarbeitung, in mehrere Frequenzbänder aufgeteilt. Beispielsweise weist die Filterbank 48 Kanäle auf und erzeugt entsprechend 48 Frequenzbänder. Ein jeweiliger Frequenzanteil wird dann dadurch unterdrückt, dass dasjenige Frequenzband unterdrückt wird, in welchem der zu unterdrückende Frequenzanteil liegt.
  • Vorzugsweise ist das Hörgerät binaural ausgebildet und weist zwei Einzelgeräte auf, je eines für eines der beiden Ohren des Nutzers. Zweckmäßigerweise wird das Verfahren auf beiden Seiten, d.h. für beide Ohren, dann separat durchgeführt, da die Hörfähigkeit des Nutzers für beide Ohren üblicherweise nicht identisch ist. Entsprechend werden dann zwei Audiogramme bereitgestellt, eines für jede Seite.
  • Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen jeweils schematisch:
  • Fig. 1
    ein Hörgerät,
    Fig. 2
    ein Audiogramm und eine amplitudenselektive Unterdrückung von Geräuschen,
    Fig. 3
    das Audiogramm aus Fig. 2 und eine frequenzselektive Unterdrückung von Geräuschen,
    Fig. 4
    das Audiogramm aus Fig. 2 und eine amplituden- und frequenzselektive Unterdrückung von Geräuschen.
  • In Fig. 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines Hörgeräts 2 gezeigt. In den Fig. 2 bis 4 ist exemplarisch ein Audiogramm 4 eines Nutzers gezeigt, anhand dessen auf unterschiedliche Weisen im Rahmen eines Verfahrens zum Betrieb des Hörgeräts 2 eine aktive Geräuschunterdrückung 6 des Hörgeräts 2 selektiv betrieben wird. Die aktive Geräuschunterdrückung 6 dient allgemein zur Unterdrückung von Geräuschen, wobei mit dem Begriff "Geräusche" ohne Beschränkung der Allgemeinheit auch einzelne Geräusche gemeint sind. Die Geräuschunterdrückung 6 unterdrückt Geräusche derart, dass für den Nutzer eine beruhigte Hörsituation hergestellt wird. Dazu werden Gegengeräusche erzeugt, um die Geräusche teilweise oder sogar vollständig auszulöschen. Hierzu wird Energie benötigt, welche vorliegend einem Energiespeicher 8 des Hörgeräts 2, entnommen wird.
  • Das Hörgerät 2 in Fig. 1 weist eine Steuereinheit 10 auf, welche ausgebildet ist zur Durchführung des Verfahrens. Die Steuereinheit 10 ist innerhalb eines Gehäuses 12 des Hörgeräts 2 angeordnet. Das Audiogramm 4 ist vorliegend in einem Speicher 14 hinterlegt. Vorliegend sind der Speicher 14 und die Geräuschunterdrückung 6 jeweils ein Teil der Steuereinheit 10. Dies ist jedoch nicht zwingend.
  • Das gezeigte Hörgerät 2 als Hörhilfegerät ausgebildet, zum Ausgleich eines Hördefizits des Nutzers, und weist hierzu eine Signalverarbeitung 15 auf, welche hier auch ein Teil der Steuereinheit 10 ist. Die Signalverarbeitung 15 dient zur Modifizierung von Eingangssignalen zwecks Ausgleich des Hördefizits des Nutzers. Die Eingangssignale werden mittels eines Mikrofons 16 des Hörgeräts 2 aufgenommen, in Fig. 1 sind zwei äußere Mikrofone 16 gezeigt. Die Modifizierung der Eingangssignale erfolgt in der Signalverarbeitung 15 abhängig vom Audiogramm 4, also nutzerspezifisch. Die modifizierten Eingangssignale sind dann Ausgangssignale der Signalverarbeitung 15 und werden an einen Hörer 18 des Hörgeräts 2 weitergegeben, zur Ausgabe an den Nutzer. Der Hörer 18 ist in der gezeigten Ausführungsform ein Teil eines Ohrstücks 20, welches in den Gehörgang des Nutzers eingesetzt wird. Alternativ ist der Hörer 18 im Gehäuse 12 angeordnet und die Schallsignale, welche vom Hörer 18 erzeugt werden, werden über einen Schallschlauch in den Gehörgang geleitet. Alternativ oder zusätzlich sind die Eingangssignale elektrische Audiosignale, welche von einem geeigneten Abspielgerät an das Hörgerät 2 übermittelt werden oder in dem Hörgerät 2 gespeichert sind.
  • Die Eingangssignale werden mittels einer nicht näher gezeigten Filterbank als Teil der Signalverarbeitung 15 des Hörgeräts 2, d.h. vorliegend innerhalb der Steuereinheit 10, in mehrere Frequenzbänder aufgeteilt. Beispielsweise weist die Filterbank 48 Kanäle auf und erzeugt entsprechend 48 Frequenzbänder. Ein jeweiliger Frequenzanteil f1 - f8 wird dann dadurch unterdrückt, dass dasjenige Frequenzband unterdrückt wird, in welchem der zu unterdrückende Frequenzanteil f1 - f8 liegt.
  • In Fig. 1 ist ein Hörgerät mit lediglich einem Einzelgerät gezeigt. In einer nicht gezeigten Variante ist das Hörgerät 2 binaural ausgebildet und weist zwei Einzelgeräte auf, z.B. wie in Fig. 1, je eines für eines der beiden Ohren des Nutzers.
  • Das Audiogramm 4 gibt allgemein frequenzabhängig eine Hörschwelle 22 des Nutzers an und wird beispielsweise in einem entsprechenden Test- oder Kalibrierverfahren bestimmt. Das Audiogramm 4 unterscheidet sich typischerweise von Nutzer zu Nutzer. Das in den Fig. 2 bis 4 gezeigte Audiogramm 4 ist somit lediglich ein Beispiel aus einer Vielzahl von möglichen Audiogrammen 4. Das gezeigt Audiogramm 4 gibt für jede Frequenz f eines Frequenzspektrums von 10 Hz bis 20 kHz jeweils eine Hörschwelle 22 an, ab welcher die jeweilige Frequenz f für den Nutzer hörbar ist, d.h. es wird frequenzabhängig die nutzerspezifische Hörschwelle 22 angegeben. Die Hörschwelle 22 ist ein Pegel p, also eine Amplitude. In den Fig. 2 bis 4 sind zudem durch jeweils mehrere vertikale Pfeile diverse Frequenzanteile f1 - f8 dargestellt, welche jeweils einen bestimmten Pegel p aufweisen. Die exemplarisch gezeigten Frequenzanteile f1 - f8 sind hier einzelne Frequenzen, sind alternativ jedoch Frequenzbereiche mit mehreren Frequenzen. Die Hörschwellen 22 der diversen Frequenzen f bilden gemeinsam eine Hörkurve H. Wie aus den graphischen Darstellungen der Fig. 2 bis 4 deutlich wird, teilt die Hörkurve H den durch die beiden Dimensionen Pegel p und Frequenz f aufgespannten Raum in zwei Bereiche, nämlich einen tatsächlich nicht hörbaren Bereich nB unterhalb der Hörkurve H und einen tatsächlich hörbaren Bereich hB oberhalb der Hörkurve H.
  • Das Audiogramm 4 ist somit derart ausgebildet, dass sich anhand dessen bestimmen lässt, welche Geräusche für den Nutzer hörbar sind und welche nicht hörbar sind. Ein jeweiliges Geräusch besteht aus einem oder mehrere Frequenzanteilen f1 - f8, welche hörbar oder nicht-hörbar sind oder eine Kombination hiervon. Ein Frequenzanteil f1 - f8 ist genau dann für den Nutzer hörbar, wenn dieser Frequenzanteil f1 - f8 einen Pegel p aufweist, welcher die Hörschwelle 22 des Nutzers für diesen Frequenzbereich überschreitet. Somit sind in Fig. 2 die Frequenzanteile f1 - f5 tatsächlich vom Nutzer hörbar, die Frequenzanteile f6 - f8 dagegen nicht. In Fig. 3 sind die Frequenzanteile f1, f2, f5 tatsächlich vom Nutzer hörbar, die Frequenzanteile f4, f6 dagegen nicht. In Fig. 4 sind die Frequenzanteile f1 - f3 tatsächlich vom Nutzer hörbar, die Frequenzanteile f4 - f6 dagegen nicht.
  • Die Geräuschunterdrückung 6 wird weiterhin selektiv betrieben, indem hörbare Frequenzanteile f1 - f8 der Geräusche unterdrückt werden und nicht-hörbare Frequenzanteile f1 - f8 der Geräusche nicht unterdrückt werden. Die Geräuschunterdrückung 6 wird also selektiv lediglich für solche Frequenzanteile f1 - f8 verwendet, für welche eine Unterdrückung für den Nutzer auch einen hinreichenden Nutzen hat. Solche Frequenzanteile f1 - f8, welche der Nutzer gar nicht hört, müssen auch nicht aktiv unterdrückt werden und werden daher bei der Unterdrückung ausgelassen. Dabei werden nicht lediglich solche Frequenzanteile f1 - f8 nicht unterdrückt, welche ohnehin außerhalb des akustischen Spektrums liegen, also in den Fig. 2 und 4 unterhalb von 20 Hz und oberhalb von 20 kHz, sondern es wird gezielt das individuelle Audiogramm 4 des Nutzers genutzt, um die Unterdrückung individuell durchzuführen. So ist der Nutzer im gezeigten Ausführungsbeispiel gehörgeschädigt und weist ein Hördefizit auf, bei welchem die Hörschwelle 22 etwa im Bereich von 1 kHz bis 2 kHz wenigstens etwa 100 dB beträgt. Geräusche bei diesen Frequenzen und unterhalb dieser Hörschwelle 22 sind dann für den Nutzer nicht wahrnehmbar, d.h. sind nicht hörbar, und werden daher nicht aktiv unterdrückt.
  • Alternativ ist der nicht Nutzer gehörgeschädigt im Sinne eines pathologischen Leidens. Die Geräuschunterdrückung 6 ist allgemein eine personalisierte Geräuschunterdrückung 6. Insofern ist das Verfahren nicht lediglich für Hörgeräte 2 geeignet, welche z.B. wie in Fig. 1 als Hörhilfegeräte ausgebildet sind, sondern auch für Kopfhörer, Headsets und dergleichen, welche an sich zunächst nur Nutzgeräusche an den Nutzer ausgeben, wobei aber diese Nutzgeräusche von anderen Geräuschen überlagert sind. Diese anderen Geräusche werden dann mittels der Geräuschunterdrückung 6 nutzerspezifisch unterdrückt.
  • Welche Frequenzanteile f1 - f8 der Geräusche für den Nutzer hörbar sind und welche nicht hörbar sind wird anhand des Audiogramms 4 bestimmt. Genauer gesagt: es wird ermittelt, welche Frequenzanteile f1 - f8 auf Basis des Audiogramms 4 als hörbar oder nicht angenommen werden können. Die Geräusche werden also anhand des vorbekannten Audiogramms 4 in hörbare und nicht-hörbare Frequenzanteile f1 - f8 unterteilt. Ob ein Frequenzanteil f1 - f8 anhand des Audiogramms 4 als hörbar und nicht-hörbar bestimmt wird, kann sich prinzipiell je nach Art und Weise des selektiven Betriebs der Geräuschunterdrückung 6 davon unterscheiden, ob dieser tatsächlich hörbar oder nicht hörbar ist. Generell ist jedoch das Ziel, die Geräuschunterdrückung derart selektiv zu betreiben, dass durch Bestimmung anhand des Audiogramms 4 der Frequenzanteil f1 - f8 mit überwiegender Wahrscheinlichkeit korrekt als hörbar oder nicht hörbar identifiziert wird.
  • Vorliegend sind zwei Varianten besonders geeignet, um hörbare und nicht-hörbare Frequenzanteile f1 - f8 zu unterscheiden und dadurch eine selektive Geräuschunterdrückung 6 zu realisieren. Anhand von Fig. 2 wird eine Ausführungsform der ersten Variante erläutert, anhand von Fig. 3 eine Ausführungsform der zweiten Variante, in der Ausführungsform nach Fig. 4 sind beide Varianten miteinander kombiniert. In den Fig. 2 - 4 sind zudem exemplarisch mehrere Frequenzanteile f1 - f8 gezeigt, welche ein oder mehrere Geräusche bilden. Die gezeigten Frequenzanteile f1 - f8 stellen dabei die tatsächlich vorhandenen Geräusche dar, also nicht die Geräusche, welche über den Hörer 18 an den Nutzer ausgegeben werden. Diese tatsächlichen Geräusche gelangen regelmäßig direkt in den Gehörgang des Nutzers, werden dabei aber unter Umständen aufgrund des Ohrstücks 18 noch abgeschwächt. Die tatsächlichen Geräusche gelangen vorliegend zudem auch zum Mikrofon 16, werden mit diesem aufgenommen, ggf. in der Steuereinheit 10 verarbeitet und über den Hörer 18 an den Nutzer ausgegeben.
  • In Fig. 2 wird gemäß der ersten Variante die Geräuschunterdrückung 6 amplitudenselektiv betrieben, indem solche Frequenzanteile f6 - f8, welche einen Pegel p unterhalb der jeweils zugehörigen Hörschwelle 22 aufweisen, nicht unterdrückt werden, sodass lediglich solche Frequenzanteile f1 - f5 aktiv unterdrückt werden, in welchen der Pegel p oberhalb der jeweils zugehörigen Hörschwelle 22 liegt. Hierzu wird der jeweilige Pegel p eines Frequenzanteils f1 - f8 mit der zugehörigen Hörschwelle 22 des Audiogramms 4 verglichen und diejenigen Frequenzanteile f1 - f5, welche einen Pegel p oberhalb der Hörschwelle 22 aufweisen, werden als hörbare Frequenzanteile f1 - f5 angesehen, wohingegen diejenigen Frequenzanteile f6 - f8, welche einen Pegel p unterhalb der Hörschwelle 22 aufweisen, als nicht-hörbare Frequenzanteile f6 - f8 angesehen werden. Es wird also nach dem Pegel p, d.h. der Amplitude der Frequenzanteile f1 - f8 relativ zum Audiogramm 4, genauer gesagt relativ zur Hörkurve H, unterschieden. Dadurch erfolgt während des Verfahrens eine aktive Unterdrückung der Geräusche erst oberhalb der Hörkurve H und nicht schon unnötigerweise unterhalb davon.
  • Zusätzlich wird im Beispiel der Fig. 2 noch ein Maximalpegel 24 vorgegeben, welcher eine Leistungsgrenze des Hörgeräts 2 angibt, und solche Frequenzanteile f4, f5, deren Pegel p oberhalb des Maximalpegels 24 liegt, werden nicht unterdrückt. Der Maximalpegel 24 gibt an, ab welchem Pegel p eine Unterdrückung des jeweiligen Frequenzanteils f1 - f8 aufgrund von technischen Beschränkungen des Hörgeräts 2 nicht mehr sinnvoll oder nicht mehr möglich ist. Solche technischen Beschränkungen ergeben sich z.B. aus einer Maximalleistung des Hörers 18 oder einer Endstufe des Hörgeräts 2. Da oberhalb des Maximalpegels 24 also mit dem Hörgerät 2 eine effektive Unterdrückung nicht durchgeführt werden kann, sondern sich vielmehr automatisch aufgrund des Überschreitens der Leistungsgrenze ergibt, wird in diesem Fall auf eine Unterdrückung verzichtet und die Frequenzanteile f4, f5 bleiben von der Geräuschunterdrückung 6 ausgenommen, obwohl diese vorliegend hörbar sind. Bei der Ausgabe sind diese Frequenzanteile f4, f5 jedoch automatisch aufgrund der Leistungsgrenze auf den Maximalpegel 24 reduziert. Wie aus Fig. 2 deutlich wird, liegt der Maximalpegel 24 regelmäßig oberhalb der jeweiligen Hörschwelle 22. Dies ist aber nicht zwingend. Vorliegend ist der Maximalpegel 24 konstant für alle Frequenzen f, in einer nicht gezeigten Variante ist der Maximalpegel 24 dagegen frequenzabhängig. Die Verwendung eines Maximalpegels 24 wie beschrieben ist unabhängig von der beschriebenen amplitudenselektiven Geräuschunterdrückung 6 und kann auch ausgelassen werden.
  • In Fig. 3 wird gemäß der zweiten Variante die Geräuschunterdrückung 6 frequenzselektiv betrieben. Hier weist das Audiogramm 4 zudem einen oder mehrere Totbereiche 26 auf, innerhalb welchen die Hörschwelle 22 jeweils oberhalb eines Mindestpegels 28 liegt. Der frequenzselektive Betrieb ist nun derart realisiert, dass solche Frequenzanteile f4, welche innerhalb eines Totbereichs 26 des Audiogramms 4 liegen, nicht unterdrückt werden, sodass lediglich solche Frequenzanteile f1 - f3, f5, f6 aktiv unterdrückt werden, welche nicht innerhalb eines Totbereichs 26 des Audiogramms 4 liegen. Ein jeweiliger Totbereich 26 kennzeichnet somit einen Frequenzbereich, auf welchem der Nutzer besonders schlecht hört. In den Totbereichen 26 erfolgt dann generell keine Unterdrückung der Geräusche, unabhängig vom Pegel p, d.h. unabhängig davon, ob der Pegel p ober oder unterhalb der Hörschwelle 22 liegt. Jegliche Frequenzanteile f4, welche innerhalb eines Totbereichs 26 liegen, werden als nicht-hörbar angesehen und auch nicht unterdrückt. Frequenzanteile f1 - f3, f4, f5, welche jedoch außerhalb sämtlicher Totbereiche 26 liegen, werden als hörbar angesehen und aktiv unterdrückt.
  • Allgemein erstreckt sich ein Totbereich 26 des Audiogramms 4 beginnend bei einer unteren Frequenz bis abschließend zu einer oberen Frequenz. Zwischen diesen beiden Frequenzen liegt die Hörschwelle 22 durchgängig oberhalb des Mindestpegels 28. In Fig. 3 sind insgesamt drei Totbereiche 26 gezeigt, wobei die beiden äußeren Totbereiche 26 am Rand des akustischen Spektrums liegen und lediglich natürliche Totbereiche 26 sind, also Totbereiche 26 im allgemeinen Sinne und somit nicht unbedingt auf ein Hördefizit zurückzuführen. Der mittlere Totbereich 26 ist dagegen ein Hördefizit-Totbereich, d.h. auf ein Hördefizit des Nutzers zurückzuführen und daher ein Totbereich 26 im speziellen Sinne. Während allgemeine Totbereiche 26 am Rand liegen und dort die Hörkurve H sozusagen zu hohen Pegeln p hin ausläuft, kann im Gegensatz hierzu ein spezieller Totbereich 26 ein lokales Maximum 30 der Hörschwelle 22 aufweisen und das lokale Maximum 30 gleichsam einrahmen, wie dies in Fig. 3 für den mittleren Totbereich 26 der Fall ist.
  • Anhand von Fig. 4 wird nun deutlich, dass der amplitudenselektive und der frequenzselektive Betrieb der Geräuschunterdrückung 6 auch kombinierbar sind. Durch Überlappung dieser beiden Konzepte sind dann im Audiogramm ein oder mehrere Aktivregionen 32 derart ausgebildet, dass lediglich diejenigen Frequenzanteile f1 - f3 unterdrückt werden, welche sowohl außerhalb der Totbereiche 26 liegen als auch oberhalb der jeweiligen Hörschwelle 22, wohingegen die übrigen Frequenzbereiche f4 - f6 nicht aktiv unterdrückt werden, da diese ohnehin nicht vom Nutzer wahrgenommen werden. Wie aus Fig. 4 deutlich wird, ergeben sich die Aktivregionen 32 als Differenzmenge des hörbaren Bereichs hB und der Totbereiche 26.
  • In den Fig. 2 - 4 gibt das Audiogramm 4 die Hörschwelle 22 in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 kHz an, umfasst also ein Gesamtfrequenzspektrum, welches dem akustischen Spektrum entspricht. An den Rändern des Audiogramms, also insbesondere unterhalb von 20 Hz und oberhalb von 16 kHz ist die Hörfähigkeit der meisten Menschen wie bereits angedeutet regelmäßig schlecht, unabhängig davon, ob diese hörgeschädigt sind oder nicht. Die Hörschwelle 22 liegt hier typischerweise oberhalb von 90 dB, sodass sich hier natürliche Totbereiche 26 ergeben. Zusätzlich ist es sinnvoll, solche Frequenzbereiche, in welchen überwiegend Nutzsignale zu erwarten sind, von vornherein von der Geräuschunterdrückung 6 auszunehmen, sofern diese Nutzsignale nicht ohnehin schon vom Hörgerät 2 zuvor abgetrennt und gesondert weiterverarbeitet werden. In einer nicht explizit gezeigten Variante wird z.B. ein Frequenzbereich für Sprache ähnlich wie die Totbereiche 26 von der Geräuschunterdrückung 6 nicht unterdrückt, unabhängig davon, ob der Nutzer hier gut oder schlecht hört. Sprache stellt üblicherweise ein Nutzsignal dar, welches daher möglichst nicht von der Geräuschunterdrückung 6 ausgelöscht wird. Ein geeigneter Frequenzbereich für Sprache erstreckt sich von 300 Hz bis 5 kHz oder über einen Teilbereich hiervon.
  • Im gezeigten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 weist die aktive Geräuschunterdrückung 6 eine aktive Störgeräuschunterdrückung (kurz ANC) auf, genauer gesagt, ist also eine solche ausgebildet. Entsprechend unterdrückt die Geräuschunterdrückung 6 Störgeräusche aus der Umgebung dadurch, dass die Störgeräusche mit einem oder beiden der äußeren Mikrofone 16 des Hörgeräts 2 aufgenommen werden und invertiert über den Hörer 18 des Hörgeräts 2 ausgegeben werden.
  • In einer nicht gezeigten Variante weist die aktive Geräuschunterdrückung 6 eine aktive Okklusionsreduzierung (kurz AOR) auf oder ist als eine solche ausgebildet, und unterdrückt Störgeräusche, welche sich aus einer Okklusion eines Gehörgangs des Nutzers ergeben, dadurch, dass die Störgeräusche mit einem inneren Mikrofon 34 des Hörgeräts 2 im Gehörgang des Nutzers aufgenommen werden und invertiert über den Hörer 18 des Hörgeräts 2 ausgegeben werden. In Fig. 1 ist ein inneres Mikrofon 34 als Teil des Ohrstücks 18 gezeigt. Ohne AOR ist das innere Mikrofon 34 lediglich optional.
  • Bezugszeichenliste
  • 2
    Hörgerät
    4
    Audiogramm
    6
    Geräuschunterdrückung
    8
    Energiespeicher
    10
    Steuereinheit
    12
    Gehäuse
    14
    Speicher
    15
    Signalverarbeitung
    16
    äußeres Mikrofon
    18
    Hörer
    20
    Ohrstück
    22
    Hörschwelle
    24
    Maximalpegel
    26
    Totbereich
    28
    Mindestpegel
    30
    lokales Maximum
    32
    Aktivregion
    34
    inneres Mikrofon
    f
    Frequenz
    f1 - f8
    Frequenzanteil
    H
    Hörkurve
    hB
    tatsächlich hörbarer Bereich
    nB
    tatsächlich nicht hörbarer Bereich
    p
    Pegel

Claims (11)

  1. Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts (2),
    wobei das Hörgerät (2) eine aktive Geräuschunterdrückung (6) aufweist, zur Unterdrückung von Geräuschen, welche einen oder mehrere Frequenzanteile (f1 - f8) aufweisen,
    wobei ein Audiogramm (4) bereitgestellt ist, welches frequenzabhängig eine Hörschwelle (22) eines Nutzers des Hörgeräts (2) angibt,
    wobei anhand des Audiogramms (4) bestimmt wird, welche Frequenzanteile (f1 - f8) der Geräusche für den Nutzer hörbar sind und welche nicht-hörbar sind,
    wobei die Geräuschunterdrückung (6) selektiv betrieben wird, indem hörbare Frequenzanteile (f1 - f8) der Geräusche unterdrückt werden und nicht-hörbare Frequenzanteile (f1 - f8) der Geräusche nicht unterdrückt werden.
  2. Verfahren nach Anspruch 1,
    wobei die Geräuschunterdrückung (6) amplitudenselektiv betrieben wird, indem solche Frequenzanteile (f1 - f8), welche einen Pegel (p) unterhalb der Hörschwelle (22) aufweisen, nicht unterdrückt werden, sodass lediglich solche Frequenzanteile (f1 - f8) aktiv unterdrückt werden, in welchen der Pegel (p) oberhalb der Hörschwelle (22) liegt.
  3. Verfahren nach Anspruch 2,
    wobei ein Maximalpegel (24) vorgegeben ist, welcher eine Leistungsgrenze des Hörgeräts (2) angibt,
    wobei solche Frequenzanteile (f1 - f8), deren Pegel (p) oberhalb des Maximalpegels (24) liegt, nicht unterdrückt werden.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    wobei das Audiogramm (4) einen oder mehrere Totbereiche (26) aufweist, innerhalb welchen die Hörschwelle (22) jeweils oberhalb eines Mindestpegels (28) liegt,
    wobei die Geräuschunterdrückung (6) frequenzselektiv betrieben wird, indem solche Frequenzanteile (f1 - f8), welche innerhalb eines der Totbereiche (26) des Audiogramms (4) liegen, nicht unterdrückt werden, sodass lediglich solche Frequenzanteile (f1 - f8) aktiv unterdrückt werden, welche nicht innerhalb eines der Totbereiche (26) des Audiogramms (4) liegen.
  5. Verfahren nach Anspruch 4,
    wobei innerhalb wenigstens eines der Totbereiche (26) ein lokales Maximum (30) der Hörschwelle (22) liegt.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
    wobei die aktive Geräuschunterdrückung (6) eine aktive Störgeräuschunterdrückung aufweist, welche Störgeräusche aus der Umgebung dadurch unterdrückt, dass die Störgeräusche mit einem äußeren Mikrofon (16) des Hörgeräts (2) aufgenommen werden und invertiert über einen Hörer (18) des Hörgeräts (2) ausgegeben werden.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
    wobei die aktive Geräuschunterdrückung (6) eine aktive Okklusionsreduzierung aufweist, welche Störgeräusche, welche sich aus einer Okklusion eines Gehörgangs des Nutzers ergeben, dadurch unterdrückt, dass die Störgeräusche mit einem inneren Mikrofon (34) des Hörgeräts (2) im Gehörgang des Nutzers aufgenommen werden und invertiert über einen Hörer (18) des Hörgeräts (2) ausgegeben werden.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
    wobei das Audiogramm (2) die Hörschwelle (22) in einem Frequenzbereich von wenigstens 10 Hz bis höchstens 20 kHz angibt.
  9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
    wobei ein Frequenzbereich für Sprache von der Geräuschunterdrückung (6) nicht unterdrückt wird.
  10. Hörgerät (2),
    welches eine Steuereinheit (10) aufweist, welche ausgebildet ist zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9.
  11. Hörgerät (2) nach Anspruch 10,
    welches als Hörhilfegerät ausgebildet ist und hierzu eine Signalverarbeitung (15) aufweist, zur Modifizierung von Eingangssignalen zwecks Ausgleich eines Hördefizits des Nutzers.
EP20190884.5A 2019-09-11 2020-08-13 Hörgerät mit aktiver geräuschunterdrückung und verfahren zum betrieb desselben Active EP3793209B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019213807.1A DE102019213807A1 (de) 2019-09-11 2019-09-11 Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts sowie Hörgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3793209A1 EP3793209A1 (de) 2021-03-17
EP3793209B1 true EP3793209B1 (de) 2023-04-26

Family

ID=72086739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP20190884.5A Active EP3793209B1 (de) 2019-09-11 2020-08-13 Hörgerät mit aktiver geräuschunterdrückung und verfahren zum betrieb desselben

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11595770B2 (de)
EP (1) EP3793209B1 (de)
CN (1) CN112492493B (de)
DE (1) DE102019213807A1 (de)
DK (1) DK3793209T3 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK202070513A1 (en) * 2020-08-05 2022-02-14 Gn Hearing As Hearing device for occlusion reduction and components thereof
DE102021208735B3 (de) * 2021-08-10 2022-11-17 Sivantos Pte. Ltd. Verfahren zum Erstellen eines Audiogramms einer Testperson mittels eines Hörinstruments
DE102021211879A1 (de) 2021-10-21 2023-04-27 Sivantos Pte. Ltd. Hörgerät und Verfahren zum Betrieb eines solchen

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7010131B1 (en) * 1998-05-15 2006-03-07 Cirrus Logic, Inc. Quasi-differential power amplifier and method
DE102006051071B4 (de) 2006-10-30 2010-12-16 Siemens Audiologische Technik Gmbh Pegelabhängige Geräuschreduktion
US8144909B2 (en) * 2008-08-12 2012-03-27 Cochlear Limited Customization of bone conduction hearing devices
ATE550754T1 (de) * 2009-07-30 2012-04-15 Nxp Bv Verfahren und vorrichtung zur aktiven geräuschsminderung unter anwendung von wahrnehmungsmaskierung
CN102625220B (zh) * 2012-03-22 2014-05-07 清华大学 一种确定助听设备听力补偿增益的方法
US9129588B2 (en) * 2012-09-15 2015-09-08 Definitive Technology, Llc Configurable noise cancelling system
EP2904972B1 (de) * 2014-02-05 2021-06-30 Oticon A/s Vorrichtung zur Bestimmung einer toten kochlearen Region
WO2016115622A1 (en) * 2015-01-22 2016-07-28 Eers Global Technologies Inc. Active hearing protection device and method therefore
KR101699067B1 (ko) * 2015-05-29 2017-02-01 민훈 노이즈 제거 기능이 구비된 이어폰 장치 및 노이즈 제거 방법
WO2018004547A1 (en) * 2016-06-28 2018-01-04 Cirrus Logic, Inc. Speaker impedance monitoring
US10580427B2 (en) * 2017-10-30 2020-03-03 Starkey Laboratories, Inc. Ear-worn electronic device incorporating annoyance model driven selective active noise control

Also Published As

Publication number Publication date
DK3793209T3 (da) 2023-07-17
CN112492493A (zh) 2021-03-12
DE102019213807A1 (de) 2021-03-11
US20210076146A1 (en) 2021-03-11
US11595770B2 (en) 2023-02-28
EP3793209A1 (de) 2021-03-17
CN112492493B (zh) 2022-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3793209B1 (de) Hörgerät mit aktiver geräuschunterdrückung und verfahren zum betrieb desselben
EP3451705B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schnellen erkennen der eigenen stimme
DE69933141T2 (de) Tonprozessor zur adaptiven dynamikbereichsverbesserung
DE102006051071B4 (de) Pegelabhängige Geräuschreduktion
EP2229010B1 (de) Hörgerät und Verfahren zur Störschallkompensation bei einem Hörgerät
EP2164283B1 (de) Hörgerät und Betrieb eines Hörgeräts mit Frequenztransposition
EP3104627B1 (de) Verfahren zur verbesserung eines aufnahmesignals in einem hörsystem
EP3266222B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum ansteuern der dynamikkompressoren einer binauralen hörhilfe
EP3139633A1 (de) Verfahren zur unterdrückung einer rückkopplung in einem hörgerät
EP2988529A1 (de) Adaptive teilungsfrequenz in hörhilfegeräten
EP3951780B1 (de) Verfahren zum betrieb eines hörgeräts und hörgerät
DE602006000772T2 (de) Hörinstrument
EP3576433B1 (de) Verfahren zur verringerung eines auftretens einer akustischen rückkopplung in einem hörgerät
EP3373599B1 (de) Verfahren zur frequenzverzerrung eines audiosignals und nach diesem verfahren arbeitende hörvorrichtung
DE102017203947A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Hörhilfevorrichtung sowie Hörhilfevorrichtung
EP1351550B1 (de) Verfahren zur Anpassung einer Signalverstärkung in einem Hörgerät sowie ein Hörgerät
EP3955241A1 (de) Verfahren zum betrieb eines hörgeräts und hörgerät
DE602004010317T2 (de) Verfahren zum Betreiben eines Hörhilfegerätes und Hörhilfegerät
DE102019213810B3 (de) Verfahren zum Betrieb eines Hörgeräts und Hörgerät
EP3364668A1 (de) Verfahren zum betrieb einer hörvorrichtung und hörvorrichtung
DE102022202646B3 (de) Verfahren zum Betrieb eines binauralen Hörsystems
EP2730100B1 (de) Hörgerät und verfahren zum eliminieren akustischer rückkopplungen bei verstärkung akustischer signale
DE102018207780B3 (de) Verfahren zum Betrieb eines Hörgerätes
EP3834723A1 (de) Verfahren zur ermittlung der hörschwelle einer testperson
DE10159928A1 (de) Verfahren zum Vermeiden rückkopplungsbedingter Oszillationen in einem Hörgerät sowie Hörgerät

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20210805

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20221201

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502020003068

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1563702

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20230515

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DK

Ref legal event code: T3

Effective date: 20230711

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230525

Year of fee payment: 4

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20230426

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230828

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230726

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20230901

Year of fee payment: 4

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230826

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230727

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Payment date: 20230705

Year of fee payment: 4

Ref country code: DE

Payment date: 20230822

Year of fee payment: 4

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502020003068

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20230426

26N No opposition filed

Effective date: 20240129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20230813