EP3558557A1 - Vorrichtung und verfahren zum formen eines bleches - Google Patents

Vorrichtung und verfahren zum formen eines bleches

Info

Publication number
EP3558557A1
EP3558557A1 EP17801034.4A EP17801034A EP3558557A1 EP 3558557 A1 EP3558557 A1 EP 3558557A1 EP 17801034 A EP17801034 A EP 17801034A EP 3558557 A1 EP3558557 A1 EP 3558557A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
support
clamping elements
orientation
sheet
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP17801034.4A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3558557B1 (de
Inventor
Frank-Andreas Bauer
Robert Näb
Rena PECH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Publication of EP3558557A1 publication Critical patent/EP3558557A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3558557B1 publication Critical patent/EP3558557B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D11/00Bending not restricted to forms of material mentioned in only one of groups B21D5/00, B21D7/00, B21D9/00; Bending not provided for in groups B21D5/00 - B21D9/00; Twisting
    • B21D11/20Bending sheet metal, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D31/00Other methods for working sheet metal, metal tubes, metal profiles
    • B21D31/005Incremental shaping or bending, e.g. stepwise moving a shaping tool along the surface of the workpiece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/004Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves with program control

Definitions

  • the present invention relates to an apparatus and a method for forming a sheet, in particular a body or a
  • shims which are attached to the support or clamping areas or points of the tools, to effect a discoursekorrektur.
  • the invention is based on the object to provide an apparatus and a method for forming a sheet, which reliably enable a correction with little effort during production.
  • the object underlying the invention is in an apparatus for forming a sheet according to the invention with the features of independent claim 1 and in a method for forming a sheet according to the invention with the features of independent claim 5 solved.
  • Advantageous developments are the subject of the respective dependent claims.
  • an apparatus for forming a sheet which is formed with one
  • the actuators and consequently the individual support and clamping elements can be adjusted for manual adjustment via the control device as needed without manual intervention. This can be done in an automated manner, with any adjustment measures can be logged at the same time. This simplifies handling and avoids errors.
  • control device is formed, a representative for an adjustment adjustment of the orientation and / or position of the support and clamping elements
  • Sensor elements can be used as additional and separate means for detecting the state - ie, for example, position and / or orientation - of the respective actuators and / or the support and clamping elements.
  • the inventive device for forming a sheet then designed, if according to an advantageous
  • control device for interacting with the actuators and is adapted to detect a respective actual orientation and / or actual position of the support and clamping elements.
  • the detection of the actual orientation and / or actual position can be effected in each case by sensors integrated in the actuators and / or by a control provided for each actuator, for example a stepping motor or a pneumatic cylinder.
  • a particularly reliable form of readjustment results when the control device is operated in the manner of a control loop.
  • a device for forming a sheet provided that the control device is arranged to compare a respective actual orientation and / or actual position of the support and clamping elements with a respective desired orientation and / or desired position of the support and clamping elements and on the basis of a result of the comparison for an adjustment adjustment of the orientation and / or position of the support and clamping elements
  • the correction signal can consequently form the basis for a readjustment.
  • the sheet is formed by clamping under mechanical contact of a plurality of support and clamping elements with the sheet by holding, orienting and / or positioning the support and clamping elements.
  • the orientation and / or position of the support and clamping elements are controlled according to the invention for an adjustment adjustment.
  • Correction signal is, in particular by actuation of actuators, an adjustment correction of the orientation and / or position of the support and
  • Clamping elements with a respective desired orientation and / or desired position of the support and clamping elements is compared. On the basis of a
  • Result of the comparison is representative of an adjustment adjustment of the orientation and / or position of the support and clamping elements
  • This correction signal generated. This correction signal can then be used as the basis for the subsequent adjustment in the sense of a post-correction.
  • Figures 1 to 4 show a schematic side view of an embodiment of the device according to the invention for forming a sheet in different operating states, which are different Phases of an embodiment of the invention
  • FIG. 1 shows an embodiment of the device 100 according to the invention for the shape of a metal sheet 1 in a schematic side view in a first embodiment
  • the invention of certain devices 100 to form a sheet according to Figure 1 consists of the core of a plurality of support and clamping elements 1 1, 12 and 13, which via actuators 21, 22 and 23 in their position and / or orientation with respect to a to be formed sheet 1 are adjustable and adjustable.
  • the actuators 21, 22 and 23 are connected via a control line 20 with a
  • the control line 20 can also be regarded as a detection and control line 20, because it can also be configured to from the individual actuators 20, 22 and 23 and the associated support and clamping elements 1 1, 12 and 13, a response to the Control device 10 of the device 100 for evaluation and evaluation of a state of the sheet 1 and / or the arrangement of actuators 21, 22 and 23 and support and clamping elements 1 1, 12 and 13 to deliver.
  • the sheet 1 has a top 1 -1 and a bottom 1 -2 and is in the schematic representation of Figure 1 in a plane perpendicular to
  • Plane layer arranged arranged.
  • the externa ßeren actuators 21 are actuated, so that the first support and clamping elements 1 1 to the top 1 -1 and to the bottom 1 -2 of the sheet 1 are brought to touch this mechanically and between them to fix and fix.
  • the arranged between the first support and clamping elements 1 1 section of the sheet 1 is fixed in the manner of a clamping frame, this is necessary for the subsequent shaping processes.
  • second support and clamping elements 12 are brought to the top 1 -1 of the sheet 1 that they follow the manner of a base distribution in about a desired shape for the sheet 1 1 -3 '.
  • This desired shape 1 -3 'for the sheet 1 to be obtained by the molding process by the apparatus 100 using the proper method is shown in phantom in FIG.
  • a third support and clamping element 13 is brought from below to the bottom 1 -2 of the sheet 1 such that the third support and clamping element 13 the
  • Bottom 1 -2 of the sheet 1 touched and moves from the rest position indicated in Figure 4 with 1 'up in the direction of the second support and clamping elements 12 to produce an actual shape 1-3 of the sheet 1, the course of the contact points the second and third support and clamping elements 12 and 13 follows or corresponds. Performs a comparison of the actual shape 1 -3 of the sheet 1 to determine a
  • Deviation for example, compared to a desired shape 1-4 of the sheet 1, so during the production process, for example in the manufacture of subsequent parts, the control of the third actuator 23 by the
  • Control device 10 via the control line 20 cause that by changing the actuation of the third actuator 23, the third support and clamping element 13 is moved to the position indicated in Figure 4 with 13 'position, so that the actual shape 1 -3 the desired shape 1 -4 of the sheet 1 approaches as closely as possible in the subsequent production process.
  • Geometry adjustment is possible and a high effort in the determination and documentation of the tool tuning is necessary because both product and tool tolerances must be recorded and determined station-specific.

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (100) und ein Verfahren zum Formen eines Bleches (1). Die Vorrichtung ist ausgebildet mit einer Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen (11, 12, 13), welche eingerichtet sind, im Zusammenwirken, in mechanischem Kontakt mit dem Blech (1) und durch Haltern, Orientieren und/oder Positionieren das Blech (1) zu einer Formgebung zu spannen, mit einer Mehrzahl von Aktuatoren (21, 22, 23), welche eingerichtet sind, die Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen (11, 12, 13) zu orientieren und/oder zu positionieren, und mit einer Steuereinrichtung (10) für die Aktuatoren (21, 22, 23), welche eingerichtet ist, die Mehrzahl von Aktuatoren (21, 22, 23) zu einer Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (11, 12, 13) zu steuern.

Description

Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines Bleches
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Formen eines Bleches, insbesondere einer Karosserie oder eines
Karosserieteils.
Beim Herstellen von Karosserien oder Karosserieteilen werden Blechteile bestimmten Formgebungsprozessen unterzogen. In der Massenherstellung ist dabei die Maßeinhaltung von wesentlicher Bedeutung. Bisher werden im Herstellungsverfahren durch Maßüberprüfung im laufenden Herstellungsprozess Abweichungen an den entsprechenden Spannvorrichtungen für die Bleche manuell korrigiert. Dies geschieht z.B. durch manuelles Einstellen,
gegebenenfalls unter Verwendung so genannter Beilagenscheiben, die an den Auflage- oder Spannbereichen oder -punkten der Werkzeuge, angebracht werden, um eine Maßkorrektur zu bewirken.
Nachteilig ist dabei, dass keine zentrale und derivatspezifische
Geometrieabstimmung möglich ist und dass sich eine Dokumentation der durchgeführten manuellen Maßnahmen schwierig gestaltet, da sie zeitintensiv und fehlerbehaftet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Formen eines Bleches zu schaffen, welche mit geringem Aufwand während der Produktion zuverlässig eine Korrektur ermöglichen.
Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird bei einer Vorrichtung zum Formen eines Bleches erfindungsgemäß mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 1 und bei einem Verfahren zum Formen eines Bleches erfindungsgemäß mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs 5 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der jeweiligen abhängigen Ansprüche.
Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung zum Formen eines Bleches geschaffen, welche ausgebildet ist mit einer
Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen, die eingerichtet sind, im
Zusammenwirken, in mechanischem Kontakt mit dem Blech und durch Haltern, Orientieren und/oder Positionieren das Blech zu einer Formgebung zu spannen, mit einer Mehrzahl von Aktuatoren, die eingerichtet sind, die Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen zu orientieren und/oder zu positionieren, und mit einer Steuereinrichtung für die Aktuatoren, welche eingerichtet ist, die Mehrzahl von Aktuatoren zu einer Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente zu steuern.
Durch die erfindungsgemäß vorgesehenen Maßnahmen lassen sich über die Steuereinrichtung je nach Bedarf die Aktuatoren und mithin die einzelnen Auflage- und Spannelemente ohne manuelles Zutun für eine Nachjustage einstellen. Dies kann in automatisierter Art und Weise erfolgen, wobei jegliche Justiermaßnahmen zugleich mitprotokolliert werden können. Dies vereinfacht die Handhabung und vermeidet Fehler.
Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Steuereinrichtung ausgebildet, ein für eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente repräsentatives
Korrektursignal zu generieren und/oder zu empfangen und auf der Grundlage des Korrektursignals durch Veranlassen einer entsprechenden Betätigung der Aktuatoren eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente zu bewirken. Durch diese Maßnahmen lässt sich quasi nach Art eines rückgekoppelten Messprozesses innerhalb der Produktionslinie im Prozess ein Nachführen der Maße einrichten, so dass Abweichungen ständig ausgeglichen werden können.
Es können Sensorelemente als zusätzliche und separate Mittel eingesetzt werden, um den Zustand - also z.B. auch Position und/oder Orientierung - der jeweiligen Aktuatoren und/oder der Auflage- und Spannelemente zu erfassen. Besonders vorteilhaft gestaltet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Formen eines Bleches dann, wenn gemäß einer vorteilhaften
Ausgestaltungsform die Steuereinrichtung zum Zusammenwirken mit den Aktuatoren und dazu eingerichtet ist, eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente zu erfassen. Das Erfassen der Istorientierung und/oder Istposition kann jeweils durch in den Aktuatoren integrierte Sensoren und/oder über eine für jeden Aktuator vorgesehene Steuerung, zum Beispiel eines Schrittmotors oder eines Pneumatikzylinders, erfolgen.
Eine besonders zuverlässige Form der Nachjustage ergibt sich, wenn die Steuereinrichtung nach Art eines Regelkreises betrieben wird.
So ist es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der
erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Formen eines Bleches vorgesehen, dass die Steuereinrichtung eingerichtet ist, eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente mit einer jeweiligen Sollorientierung und/oder Sollposition der Auflage- und Spannelemente zu vergleichen und auf der Grundlage eines Ergebnisses des Vergleichs ein für eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente
repräsentatives Korrektursignal zu generieren. Das Korrektursignal kann folglich die Basis für eine Nachjustage bilden.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird auch ein Verfahren zum Formen eines Bleches geschaffen, welches insbesondere die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Formen eines Bleches verwendet.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Formen eines Bleches wird das Blech geformt wird durch Spannen unter mechanischem Kontakt einer Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen mit dem Blech durch Haltern, Orientieren und/oder Positionieren der Auflage- und Spannelementen. Dabei werden erfindungsgemäß zu einer Justagekorrektur die Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente gesteuert. Bei einer vorteilhaften Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Formen eines Bleches wird ein für eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente repräsentatives
Korrektursignal generiert und/oder empfangen. Auf der Grundlage des
Korrektursignals wird, insbesondere durch Betätigen von Aktuatoren, eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und
Spannelemente bewirkt.
Es stellt sich ein erhöhtes Maß an Zuverlässigkeit ein, wenn gemäß einer anderen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente erfasst werden. Dies kann insbesondere über entsprechend ausgestattete Aktuatoren erfolgen.
Im Rahmen des laufenden Produktionsprozesses ist es erfindungsgemäß möglich, die Qualität eines zu erzeugenden Produktes ständig zu überwachen entsprechende Maßnahmen für eine Maßhaltung zu ergreifen.
So ist es gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Formen eines Bleches vorgesehen, dass eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und
Spannelemente mit einer jeweiligen Sollorientierung und/oder Sollposition der Auflage- und Spannelemente verglichen wird. Auf der Grundlage eines
Ergebnisses des Vergleichs wird ein für eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente repräsentatives
Korrektursignal generiert. Dieses Korrektursignal kann dann der nachfolgenden Justage im Sinne einer Nachkorrektur zu Grunde gelegt werden.
Kurzbeschreibung der Figuren
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Figuren.
Figuren 1 bis 4 zeigen in schematischer Seitenansicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Formen eines Bleches in verschiedenen Betriebszuständen, welche unterschiedlichen Phasen einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen
Verfahrens zum Formen eines Bleches entsprechen.
Nachfolgend werden unter Bezugnahme auf die Figuren 1 bis 4
Ausführungsbeispiele der Erfindung im Detail beschrieben. Gleiche und äquivalente sowie gleich oder äquivalent wirkende Elemente und Komponenten werden mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. Nicht in jedem Fall ihres Auftretens wird die Detailbeschreibung der bezeichneten Elemente und
Komponenten wiedergegeben.
Die dargestellten Merkmale und weiteren Eigenschaften können in beliebiger Form voneinander isoliert und beliebig miteinander kombiniert werden, ohne den Kern der Erfindung zu verlassen.
Figur 1 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 100 zum Form eines Bleches 1 in schematischer Seitenansicht in einem ersten
Betriebszustand.
Die Erfindung gewisser Vorrichtungen 100 zum Form eines Bleches gemäß Figur 1 besteht dem Kern nach aus einer Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen 1 1 , 12 und 13, welche über Aktuatoren 21 , 22 und 23 in ihrer Position und/oder Orientierung in Bezug auf ein zu formendes Blech 1 einstellbar und anpassbar sind.
Die Aktuatoren 21 , 22 und 23 sind über eine Steuerleitung 20 mit einer
Steuereinrichtung 10 der Vorrichtung 100 verbunden. Die Steuerleitung 20 kann auch als Erfassung- und Steuerleitung 20 aufgefasst werden, denn sie kann auch dazu ausgebildet sein, von den einzelnen Aktuatoren einen 20, 22 und 23 und den damit verbundenen Auflage- und Spannelementen 1 1 , 12 und 13 eine Rückmeldung an die Steuereinrichtung 10 der Vorrichtung 100 zur Auswertung und Bewertung eines ist Zustandes des Bleches 1 und/oder der Anordnung aus Aktuatoren 21 , 22 und 23 und Auflage- und Spannelementen 1 1 , 12 und 13 zu liefern. Das Blech 1 besitzt eine Oberseite 1 -1 und eine Unterseite 1 -2 und ist in der schematischen Darstellung gemäß Figur 1 in einer Ebene senkrecht zur
Zeichenebene erstreckt angeordnet.
Im Zustand gemäß Figur 1 sind sämtliche Aktuatoren 21 , 22 und 23 in einer Ruhe- oder Ausgangsstellung angeordnet. Daher sind sämtliche Auflage- und Erfassungselemente 1 1 ,12 und 13 von der Oberseite 1 -1 und der Unterseite 1 -2 des Bleches 1 räumlich beabstandet und berühren das Blech 1 nicht.
Im Übergang zu dem in Figur 2 dargestellten Zustand werden die äu ßeren Aktuatoren 21 betätigt, so dass die ersten Auflage- und Spannelemente 1 1 an die Oberseite 1 -1 bzw. an die Unterseite 1 -2 des Bleches 1 herangeführt werden, dieses mechanisch berühren und zwischen sich einspannen und fixieren. Auf diese Art und Weise wird der zwischen den ersten Auflage- und Spannelementen 1 1 angeordnete Abschnitt des Bleches 1 nach Art eines Spannrahmens fixiert, dies ist für die nachfolgenden Formgebungsprozesse notwendig.
Im Übergang zu dem in Figur dargestellten Zwischenzustand werden zweite Auflage- und Spannelemente 12 so an die Oberseite 1 -1 des Bleches 1 herangeführt, dass sie nach Art einer Stützpunktverteilung in etwa einer für das Blech 1 gewünschten Form 1 -3' folgen. Diese gewünschte Form 1 -3' für das Blech 1 , welche durch den Formgebungsprozess durch die Vorrichtung 100 unter Verwendung des ordnungsgemäßen Verfahrens erzielt werden soll, ist in Figur 3 gestrichelt dargestellt.
Im Übergang zu dem in Figur 4 gezeigten Zwischenzustand wird ein drittes Auflage- und Spannelement 13 von unten an die Unterseite 1 -2 des Bleches 1 derart herangeführt, dass das dritte Auflage- und Spannelement 13 die
Unterseite 1 -2 des Bleches 1 berührt und aus der in Figur 4 mit 1 ' bezeichneten Ruhelage nach oben in Richtung auf die zweiten Auflage- und Spannelemente 12 bewegt, um eine Istform 1 -3 des Bleches 1 zu erzeugen, dem Verlauf der Berührungspunkte mit den zweiten und dritten Auflage- und Spannelementen 12 und 13 folgt oder entspricht. Führt ein Abgleich der Istform 1 -3 des Bleches 1 zur Feststellung einer
Abweichung, zum Beispiel im Vergleich zu einer Sollform 1 -4 des Bleches 1 , so kann während des Produktionsprozesses, zum Beispiel bei der Herstellung nachfolgender Teile, die Steuerung des dritten Aktuators 23 durch die
Steuereinrichtung 10 über die Steuerleitung 20 bewirken, dass durch verändertes Betätigen des dritten Aktuators 23 das dritte Auflage- und Spannelement 13 an die in Figur 4 mit 13' bezeichnete Stellung verschoben wird, damit die Istform 1 -3 sich der Sollform 1 -4 des Bleches 1 im nachfolgenden Produktionsprozess möglichst gut annähert.
Diese und weitere Merkmale und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung werden an Hand der folgenden Darlegungen weiter erläutert:
Derzeit werden die vorrangig in den Hauptlinien befindlichen Aufnahme- und Spannsituationen durch die Maßpfleger und Methodiker manuell auf
prozessoptimierte Maßhaltigkeit verstellt. Jegliche Änderungen sind
entsprechend zu dokumentieren, um Auswirkungen nachvollziehbar zu machen.
Dies ist nachteilig, weil unter anderem keine derivatspezifische
Geometrieabstimmung möglich ist und ein hoher Aufwand bei der Ermittlung und Dokumentation der Werkzeugabstimmung notwendig ist, da sowohl Produkt- als auch Werkzeugtoleranzen erfasst und stationsspezifisch ermittelt werden müssen.
Durch den Einsatz flexibler Bodenspanntechnik oder Spanntechnik im
allgemeinen, welche in mehreren Richtungen frei programmierbar und/oder verstellbar ist, ergibt sich die Möglichkeit, geometriebestimmende Maße innerhalb eines Produktionssystems durchgängig mit Hilfe softwaremäßig, z.B. über eine angepasste Eingabemaske, einzustellen. Dies ist auch derivat- oder typspezifisch möglich.
Die mühsame manuelle Anpassung an den Werkzeugen, gegebenenfalls auch zwischen den unterschiedlichen Derivaten fehlervermittelnd, entfällt.
Durch die wahlweise insgesamt durchgängige und gezielt anwählbare individuelle Anpassung wird der gesamte Änderungsaufwand reduziert und automatisch nachvollziehbar dokumentiert. Das bisher übliche Beilagenbuch, das herkömmlicherweise beim Einsatz von Beilagenscheiben manuell geführt wird, wird somit quasi digitalisiert.
Bezugszeichenliste:
I Blech
1 -1 Oberseite
1 -2 Unterseite
1 -3 Istform
1 -3' beabsichtigte Form
1 -4 Sollform
10 Steuereinrichtung
I I Auflage- und Spannelement
12 Auflage- und Spannelement
13 Auflage- und Spannelement
20 Steuer- und Erfassungsleitung
21 Aktuator
22 Aktuator
23 Aktuator
100 Vorrichtung

Claims

Patentansprüche:
1 . Vorrichtung (100) zum Formen eines Bleches (1 ), mit:
- einer Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen (1 1 , 12, 13), welche eingerichtet sind, im Zusammenwirken, in mechanischem Kontakt mit dem Blech (1 ) und durch Haltern, Orientieren und/oder Positionieren das Blech (1 ) zu einer Formgebung zu spannen,
- einer Mehrzahl von Aktuatoren (21 , 22, 23), welche eingerichtet sind, die Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen (1 1 , 12, 13) zu orientieren und/oder zu positionieren, und
- einer Steuereinrichtung (10) für die Aktuatoren (21 , 22, 23), welche eingerichtet ist, die Mehrzahl von Aktuatoren (21 , 22, 23) zu einer Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) zu steuern.
2. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1 , bei welcher die Steuereinrichtung (10) eingerichtet ist,
- ein für eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) repräsentatives
Korrektursignal zu generieren und/oder zu empfangen und
- auf der Grundlage des Korrektursignals durch Veranlassen einer entsprechenden Betätigung der Aktuatoren (21 , 22, 23) eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) zu bewirken.
3. Vorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2,
bei welcher Steuereinrichtung (10) im Zusammenwirken mit den
Aktuatoren (21 , 22, 23) eingerichtet ist, eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) zu erfassen.
4. Vorrichtung (100) nach Anspruch 3,
bei welcher Steuereinrichtung (10) eingerichtet ist,
- eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) mit einer jeweiligen Sollorientierung und/oder Sollposition der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) zu vergleichen und
- auf der Grundlage eines Ergebnisses des Vergleichs ein für eine
Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) repräsentatives Korrektursignal zu generieren.
5. Verfahren zum Formen eines Bleches (1 ), insbesondere unter
Verwendung einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei welchem:
- das Blech (1 ) geformt wird durch Spannen unter mechanischem
Kontakt einer Mehrzahl von Auflage- und Spannelementen (1 1 , 12, 13) mit dem Blech (1 ) durch Haltern, Orientieren und/oder Positionieren der Auflage- und Spannelementen (1 1 , 12, 13) und
- zu einer Justagekorrektur die Orientierung und/oder Position der
Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) gesteuert werden.
6. Verfahren nach Anspruch 5,
bei welchem,
- ein für eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) repräsentatives
Korrektursignal generiert und/oder empfangen und
- auf der Grundlage des Korrektursignals, insbesondere durch Betätigen von Aktuatoren (21 , 22, 23), eine Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) bewirkt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6,
bei welchem, insbesondere über Aktuatoren (21 , 22, 23), eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) erfasst wird.
8. Verfahren nach Anspruch 7,
bei welchem
- eine jeweilige Istorientierung und/oder Istposition der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) mit einer jeweiligen Sollorientierung und/oder Sollposition der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) zu verglichen wird und
- auf der Grundlage eines Ergebnisses des Vergleichs ein für eine
Justagekorrektur der Orientierung und/oder Position der Auflage- und Spannelemente (1 1 , 12, 13) repräsentatives Korrektursignal generiert wird.
EP17801034.4A 2016-12-22 2017-11-17 Vorrichtung und verfahren zum formen eines bleches Active EP3558557B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016225986.5A DE102016225986A1 (de) 2016-12-22 2016-12-22 Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines Bleches
PCT/EP2017/079532 WO2018114156A1 (de) 2016-12-22 2017-11-17 Vorrichtung und verfahren zum formen eines bleches

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3558557A1 true EP3558557A1 (de) 2019-10-30
EP3558557B1 EP3558557B1 (de) 2021-05-05

Family

ID=60409286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17801034.4A Active EP3558557B1 (de) 2016-12-22 2017-11-17 Vorrichtung und verfahren zum formen eines bleches

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20190299265A1 (de)
EP (1) EP3558557B1 (de)
CN (1) CN109789463B (de)
DE (1) DE102016225986A1 (de)
WO (1) WO2018114156A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109909364B (zh) * 2019-03-04 2020-04-21 南京航空航天大学 一种金属钣金件无模加工方法

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2402190C3 (de) * 1974-01-17 1978-03-02 Mitsubishi Jukogyo K.K., Tokio Vorrichtung zum Biegen von Stahlblechen bzw. -platten
US4212188A (en) * 1979-01-18 1980-07-15 The Boeing Company Apparatus for forming sheet metal
DE29908237U1 (de) * 1999-05-07 1999-07-29 Stade Umformtechnik Gmbh Werkzeug zur Herstellung von unregelmäßig gekrümmten Blechen
DE10043209A1 (de) * 2000-09-01 2002-04-04 Esc Gmbh & Co Kg Extended Stru Flexibles Werkzeug zur Umformung eines Werkstücks
CA2525693A1 (en) * 2003-06-04 2004-12-16 Finn-Power Oy System for metering the bending angle in a machine for bending metallic sheets and/or sections, as well as method and machine for bending metallic sheets and/or sections using such system
DE202005013912U1 (de) * 2005-09-02 2005-12-08 F. Post Gmbh Stufen-Umformautomat
DE202008000121U1 (de) * 2008-01-03 2008-04-17 Eisenbau Krämer mbH Blechbiegemaschine
JP2010194599A (ja) * 2009-02-26 2010-09-09 Ihi Corp 自動鋼板曲げ装置による加熱位置修正方法及び装置
CN101712054B (zh) * 2009-06-01 2011-11-30 高忠旭 折弯方法以及手动折弯机
US8298242B2 (en) * 2010-04-30 2012-10-30 Warsaw Orthopedic, Inc. Systems, devices and methods for bending an elongate member
JP6104725B2 (ja) * 2013-06-12 2017-03-29 三菱重工業株式会社 板状ワークの捩り保持装置および捩り保持方法ならびに捩り成形方法
US10124546B2 (en) * 2015-03-04 2018-11-13 Ebert Composites Corporation 3D thermoplastic composite pultrusion system and method
US9963978B2 (en) * 2015-06-09 2018-05-08 Ebert Composites Corporation 3D thermoplastic composite pultrusion system and method
CN105013939B (zh) * 2015-06-17 2017-05-17 武汉理工大学 基于自发热的搅拌摩擦成形装置及工艺

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018114156A1 (de) 2018-06-28
EP3558557B1 (de) 2021-05-05
CN109789463B (zh) 2021-08-03
CN109789463A (zh) 2019-05-21
DE102016225986A1 (de) 2018-06-28
US20190299265A1 (en) 2019-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009028261A1 (de) Verfahren und Steuerung zur Kalibrierung einer automatisch lenkenden Einparkhilfe
EP3274110B1 (de) Umformwerkzeug und verfahren zur optimierung einer platinenumformung in einem umformwerkzeug
DE102012019312A1 (de) Verfahren zum Steuern einer Keramik- und/oder Metallpulver-Presse bzw. Keramik- und/oder Metallpulver-Presse
DE102012221458B3 (de) System zur automatischen Formatverstellung einer Anlage mit Automatik-unterstütztem Formatwechsel
DE102013008697A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Vorformlings aus einem Faserhalbzeug und Vorrichtung zum Herstellen eines Vorformlings
EP3558557A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum formen eines bleches
WO2015128425A1 (de) Herstellung gekrümmter preformen
DE102016124384A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fügen von Werkstücken
EP3771502B1 (de) Verfahren und umformvorrichtung zum herstellen eines flansche aufweisenden bauteils aus metallblech
EP3393869B1 (de) Bremssteuerung für schienenfahrzeuge mit adaptiver belag-kennlinie
WO2009062647A1 (de) Verbindungsstück mehrachsbearbeitungsmaschine elastizitäts-steuerungs-verfahren
EP2875962B1 (de) VERFAHREN ZUM EINSTELLEN EINER BUCHFERTIGUNGSSTRAßE
DE102007041977A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Pressen blattartiger Materialstapel beim Beschneiden in einer Schneidemaschine
EP3790678B1 (de) Verfahren mit einer fertigungseinrichtung zum umformen von blech
EP3746288B1 (de) Vorrichtung zum fügen, insbesondere laserschweissen, zweier bauteile und betriebsverfahren für eine solche fügevorrichtung
EP3199369B1 (de) Verfahren zum vorformen und runden eines buchblocks
EP3770566A1 (de) Wiegevorrichtung und verfahren zum wiegen einer lebensmittelportion auf auflageelementen
DE102016114769A1 (de) Spreizfixierstift mit geregelter haltekraft
DE602004002223T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lageerfassung eines mechanischen Teils in einer Aufnahme
WO2020094631A1 (de) Stellvorrichtung und verfahren für eine kontrolle einer austrittsdicke eines düsenaustrittsspaltes einer flachfolienmaschine
AT523221B1 (de) Bearbeitungsvorrichtung
EP3711937B1 (de) Reifenaufbauanlage sowie verfahren zum aufwickeln von reifenbauteilen
DE102019000963B4 (de) Thermoformmaschine und Verfahren zur Herstellung von Formteilen
WO2024056290A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum bearbeiten eines materials
EP4353450A1 (de) Vorrichtung zur additiven fertigung

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20190626

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20200506

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20210120

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1389157

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20210515

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502017010304

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210805

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210906

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210805

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210806

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210905

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20210505

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502017010304

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20220208

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210905

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211117

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211130

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20211130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20211117

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230502

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220701

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20171117

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20220701

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 1389157

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20221117

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20231123

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221117

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20231124

Year of fee payment: 7

Ref country code: DE

Payment date: 20231113

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20210505