EP3264198B1 - Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr - Google Patents

Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr Download PDF

Info

Publication number
EP3264198B1
EP3264198B1 EP16177616.6A EP16177616A EP3264198B1 EP 3264198 B1 EP3264198 B1 EP 3264198B1 EP 16177616 A EP16177616 A EP 16177616A EP 3264198 B1 EP3264198 B1 EP 3264198B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
magnetic
switching member
rotation
control member
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP16177616.6A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3264198A1 (de
Inventor
Davide Sarchi
Benoît LEGERET
Deirdré LENOIR
Jean-Philippe Rochat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montres Breguet SA
Original Assignee
Montres Breguet SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montres Breguet SA filed Critical Montres Breguet SA
Priority to EP16177616.6A priority Critical patent/EP3264198B1/de
Priority to US15/634,319 priority patent/US10078310B2/en
Priority to JP2017125946A priority patent/JP6464229B2/ja
Priority to CN201710523321.3A priority patent/CN107561908B/zh
Publication of EP3264198A1 publication Critical patent/EP3264198A1/de
Priority to HK18107287.7A priority patent/HK1247999A1/zh
Application granted granted Critical
Publication of EP3264198B1 publication Critical patent/EP3264198B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C13/00Driving mechanisms for clocks by master-clocks
    • G04C13/02Circuit arrangements; Electric clock installations
    • G04C13/04Master-clocks
    • G04C13/0409Master-clocks monitoring or controlling master-clock or system with more than one master-clock, e.g. for switching-over to standby motor or power system
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B11/00Click devices; Stop clicks; Clutches
    • G04B11/001Clutch mechanism between two rotating members with transfer of movement in both directions, possibly with limitation on the transfer of power
    • G04B11/005Clutch mechanism between two rotating members with transfer of movement in both directions, possibly with limitation on the transfer of power with magnetic elements
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F7/00Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means
    • G04F7/04Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means using a mechanical oscillator
    • G04F7/08Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph
    • G04F7/0842Watches or clocks with stop devices, e.g. chronograph with start-stop control mechanisms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)

Claims (16)

  1. Uhr, umfassend:
    - einen Uhrenmechanismus (6, 8, 10), der zwischen einem ersten und einem zweiten bestimmten Zustand umschaltbar ist;
    - eine Umschaltvorrichtung (4; 4A; 4B; 4C), die dafür ausgelegt ist, den Uhrenmechanismus zwischen dem ersten und dem zweiten Zustand umzuschalten, wobei diese Umschaltvorrichtung ein Steuerorgan (16; 16C), das sich in einer allgemeinen Ebene erstreckt, in der es unter der Wirkung einer Betätigungsvorrichtung (22, 24) für dieses Steuerorgan bewegbar ist, und ein Umschaltorgan (12; 12A; 12B; 12C) umfasst, von dem mindestens ein Teil dafür ausgelegt ist, eine Bewegung ausführen zu können, die eine zu der allgemeinen Ebene senkrechte Komponente besitzt;
    wobei die Umschaltvorrichtung derart gestaltet ist, dass der mindestens eine Teil des Umschaltorgans auf Befehl von einer ersten stabilen axialen Position zu einer zweiten stabilen axialen Position übergehen kann, um ein erstes Umschalten des Uhrenmechanismus zwischen seinem ersten Zustand und seinem zweiten Zustand zu bewirken, und von der zweiten axialen stabilen Position zu der ersten axialen stabilen Position übergehen kann, um ein zweites Umschalten des Uhrenmechanismus zwischen seinem zweiten Zustand und seinem ersten Zustand zu bewirken;
    wobei das Steuerorgan schwenkbar um eine Drehachse (36), die zu der allgemeinen Ebene (18) senkrecht ist, ausgelegt ist, derart, dass es in einer bestimmten Drehrichtung schrittweise nacheinander in mehrere verschiedene Winkelpositionen antreibbar ist; dadurch gekennzeichnet, dass
    das Steuerorgan und das Umschaltorgan eine erste magnetische Struktur (32) bzw. eine zweite magnetische Struktur (34) aufweisen, die derart angeordnet sind, dass zwischen ihnen eine magnetische Wechselwirkung besteht; dass entweder die erste oder die zweite magnetische Struktur mindestens einen ersten Magnetpol aufweist und die andere dieser beiden magnetischen Strukturen mindestens einen zweiten Magnetpol und einen dritten Magnetpol aufweist, wobei der erste Magnetpol eine zu jener des zweiten und des dritten Magnetpols entgegengesetzte Polarität besitzt,
    wobei die erste und die zweite magnetische Struktur derart gestaltet sind, dass in einer ersten Winkelposition des Steuerorgans unter den mehreren verschiedenen Winkelpositionen der erste Magnetpol hauptsächlich eine erste magnetische Wechselwirkung mit dem zweiten oder dem dritten Magnetpol aufweist und dass in einer zweiten Winkelposition dieses Steuerorgans unter den mehreren verschiedenen Winkelpositionen dieser erste Magnetpol hauptsächlich eine zweite magnetische Wechselwirkung mit dem anderen des zweiten und des dritten Magnetpols aufweist, wobei die erste und die zweite magnetische Wechselwirkung an dem Umschaltorgan eine erste magnetische Kraft bzw. eine zweite magnetische Kraft erzeugt, die beide hauptsächlich längs der Drehachse mit entgegengesetzten Richtungen wirken, was ermöglicht, den mindestens einen Teil dieses Umschaltorgans von der ersten axialen stabilen Position in die zweite axiale stabile Position zu versetzen und umgekehrt; und dass der mindestens eine Teil des Umschaltorgans in eine Hin- und Herbewegung zwischen seiner ersten und seiner zweiten axialen stabilen Position versetzt wird, wenn die zweite magnetische Struktur rotatorisch schrittweise in dem bestimmten Drehsinn angetrieben wird.
  2. Uhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerorgan dafür ausgelegt ist, Schritte auszuführen, die jeweils einer Winkeldrehung π/N, mit N > 0, entsprechen, derart, dass die erste magnetische Struktur veranlasst wird, nacheinander 2N verschiedene Winkelpositionen um die Drehachse einzunehmen, während sie schrittweise angetrieben wird, wobei die erste und die zweite magnetische Struktur N Magnetpole aufweisen, die im Wesentlichen axial ausgerichtet sind und, wenn N > 1, um die Drehachse regelmäßig verteilt sind, und wobei die andere dieser beiden magnetischen Strukturen N zweite Magnetpole und N dritte Magnetpole aufweist, die im Wesentlichen axial ausgerichtet sind und um die Drehachse im Wesentlichen im gleichen Abstand von dieser Drehachse wie die ersten Magnetpole regelmäßig verteilt sind, wobei die zweiten und die dritten Magnetpole abwechselnd angeordnet sind, derart, dass jeder zweite Magnetpol zwischen zwei dritten Magnetpolen zwischengeschaltet ist; und dass in den verschiedenen Winkelpositionen des Steuerorgans die N ersten Magnetpole sich im Wesentlichen gegenüber den N zweiten Magnetpolen oder den N dritten Magnetpolen befinden.
  3. Uhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass entweder die erste oder die zweite magnetische Struktur weiterhin N vierte Magnetpole mit einer zu jener der N ersten Magnetpole entgegengesetzten Polarität aufweist, wobei die ersten und die vierten Magnetpole um die Drehachse regelmäßig verteilt sind und abwechselnd angeordnet sind, derart, dass jeder vierte Magnetpol zwischen zwei erste Magnetpole zwischengeschaltet ist.
  4. Uhr nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste oder die zweite magnetische Struktur durch einen multipolaren Magneten gebildet ist, der 2N abwechselnde und axial ausgerichtete Pole umfasst.
  5. Uhr nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die andere der ersten und der zweiten magnetischen Struktur durch einen multipolaren Magneten gebildet ist, der 2N abwechselnde und axial ausgerichtete Pole umfasst.
  6. Uhr nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste oder die zweite magnetische Struktur 2N Bipolarmagnete (42 bzw. 44) umfasst, die axial ausgerichtet sind und um die Drehachse regelmäßig verteilt sind, wobei diese Bipolarmagnete abwechselnd in der einen und der anderen Richtung magnetisch ausgerichtet sind.
  7. Uhr nach einem der Ansprüche 2, 3 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die andere der ersten und der zweiten magnetischen Struktur 2N Bipolarmagnete (44 bzw. 42) umfasst, die axial ausgerichtet sind und um die Drehachse regelmäßig verteilt sind, wobei diese Bipolarmagnete magnetisch abwechselnd in der einen und der anderen Richtung ausgerichtet sind.
  8. Uhr nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltorgan eine axiale Führung (46, 48; 94) aufweist, die dafür ausgelegt ist, eine axiale translatorische Bewegung in beide Richtungen dieses Umschaltorgans zu ermöglichen, wenn das Steuerorgan in Drehung versetzt wird, und zu verhindern, dass dieses Umschaltorgan bei einer solchen Betätigung rotatorisch angetrieben wird.
  9. Uhr nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin einen ersten Anschlag (52; 14C) und einen zweiten Anschlag (54; 80; 30C) umfasst, die dafür ausgelegt sind, jeweils die zwei stabilen axialen Positionen des Umschaltorgans zu definieren, wobei sich dieses Umschaltorgan unter der Wirkung der magnetischen Kraft, die zwischen der ersten und der zweiten magnetischen Struktur erzeugt wird, in seinen jeweiligen stabilen axialen Positionen an dem einen oder dem anderen dieses ersten und dieses zweiten Anschlags abstützt.
  10. Uhr nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass diese Umschaltvorrichtung eine Einrück/Ausrück-Vorrichtung bildet und dass das Umschaltorgan ein Einrückelement (10; 10A; 10B) trägt, das eine mittige Welle (26; 26A; 26B) umfasst und mindestens in einer axialen Position unter der ersten und der zweiten stabilen axialen Position, die der eingerückten Position der Umschaltvorrichtung entspricht, frei drehbar angeordnet ist, wobei das Einrückelement mit dem Umschaltorgan axial translatorisch im Wesentlichen fest verbunden ist.
  11. Uhr nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (26A) des Einrückelements mindestens teilweise aus einem ferromagnetischen Material gebildet ist und dass ein Magnetlager in dem Umschaltorgan angeordnet ist, um ein Ende dieser Welle zu schwenken, wobei dieses Magnetlager ferner eine axiale Bewegung des Einrückelements gewährleistet, die mit jener des Umschaltorgans in seinen beiden Richtungen synchron ist.
  12. Uhr nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der Welle, der sich auf der Seite gegenüber dem Umschaltorgan befindet, gleitverschieblich in einem Lochstein (28) angeordnet ist, wobei dieser Lochstein ein Lager bildet, das in einer Brücke (30; 30C) oder einer Platte montiert ist, die mit einer Basis (14; 14C) fest verbunden ist, auf der das Steuerorgan montiert ist, wobei das Einrückelement mindestens teilweise zwischen der Brücke oder der Platte und der Basis angeordnet ist.
  13. Uhr nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Brücke (30B) an dem Umschaltorgan (12B) fest montiert ist, derart, dass zwischen ihnen das Anordnen mindestens eines mittleren Teils des Einrückelements (10B) ermöglicht wird, wobei die Brücke ein Lager (90) aufweist, in dem ein Ende der Welle (26B) dieses Einrückelements angeordnet ist.
  14. Uhr nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltorgan axial translatorisch durch mindestens eine Säule (46, 48) geführt wird, die sich am Umfang des Steuerorgans befindet.
  15. Uhr nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Umschaltorgan axial translatorisch durch eine mittlere Säule (94) geführt wird, die durch einen kreisförmigen mittleren Durchgang (96) des Steuerorgans verläuft und in einem nicht kreisförmigen Durchgang (97) einer Platte (50C) verlängert ist, auf der das Steuerorgan montiert ist, wobei diese Säule mindestens auf einem Teil, der in dem nicht kreisförmigen Durchgang gleitet, einen nicht kreisförmigen Querschnitt (95) aufweist, der dem Profil dieses nicht kreisförmigen Durchgangs entspricht.
  16. Uhr nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerorgan einen Stern (20) aufweist, der einem Element (24) zum schrittweise rotatorischen Antrieb dieses Steuerorgans und einer Hebelfeder (22) zum aufeinander folgenden Stabilisieren des Steuerorgans in den Winkelpositionen der mehreren verschiedenen Winkelpositionen zugeordnet ist, wobei dieser Stern eine Anzahl von Zacken besitzt, die gleich der Anzahl dieser Winkelpositionen ist.
EP16177616.6A 2016-07-01 2016-07-01 Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr Active EP3264198B1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16177616.6A EP3264198B1 (de) 2016-07-01 2016-07-01 Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr
US15/634,319 US10078310B2 (en) 2016-07-01 2017-06-27 Timepiece comprising a device for switching a mechanism of said timepiece
JP2017125946A JP6464229B2 (ja) 2016-07-01 2017-06-28 時計の機構を切り替える装置を備える時計
CN201710523321.3A CN107561908B (zh) 2016-07-01 2017-06-30 包括用于切换钟表机构的装置的钟表
HK18107287.7A HK1247999A1 (zh) 2016-07-01 2018-06-04 包括用於切換鐘錶機構的裝置的鐘錶

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP16177616.6A EP3264198B1 (de) 2016-07-01 2016-07-01 Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3264198A1 EP3264198A1 (de) 2018-01-03
EP3264198B1 true EP3264198B1 (de) 2020-01-15

Family

ID=56321827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP16177616.6A Active EP3264198B1 (de) 2016-07-01 2016-07-01 Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr

Country Status (5)

Country Link
US (1) US10078310B2 (de)
EP (1) EP3264198B1 (de)
JP (1) JP6464229B2 (de)
CN (1) CN107561908B (de)
HK (1) HK1247999A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3264199A1 (de) * 2016-07-01 2018-01-03 Montres Breguet S.A. Uhr mit schaltvorrichtung für einen uhrmechanismus
EP3627233B1 (de) * 2018-09-19 2022-03-30 ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Anzeigemechanismus der gangreserve einer uhr
EP3869278B1 (de) * 2020-02-21 2023-03-08 Montres Breguet S.A. Vertikale kupplungsvorrichtung für uhr

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1090564A (fr) * 1953-09-17 1955-03-31 Hatot Leon Ets Perfectionnements apportés aux mécanismes horaires et aux appareils analogues
US2893257A (en) * 1956-03-01 1959-07-07 Collins Radio Co Magnetic backlash eliminator
FR1276734A (fr) * 1960-10-12 1961-11-24 Système de liaison et transmissions motrices magnétiques et applications à l'horlogerie mécanique et électrique
DE1244665B (de) * 1962-11-03 1967-07-13 United States Time Corp Zeigerwerksantrieb
CH1596569A4 (de) * 1969-10-27 1972-04-14
JPS5025188Y1 (de) * 1970-12-28 1975-07-29
US3969888A (en) * 1972-12-11 1976-07-20 Cyril Veuilleumier Driving mechanism for day-date calendar device
JPS5474570U (de) * 1977-11-04 1979-05-26
CH646568GA3 (en) * 1982-10-22 1984-12-14 Dial train with a device for adjusting clock hands in whole time units
EP2015145B1 (de) 2007-06-11 2013-05-01 Chopard Manufacture SA Vertikale Kupplungsvorrichtung für Uhr
EP3001259A1 (de) * 2014-09-26 2016-03-30 ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Einstellvorrichtung des Gangs eines mechanischen Uhrwerks

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
CN107561908A (zh) 2018-01-09
EP3264198A1 (de) 2018-01-03
JP2018004636A (ja) 2018-01-11
US20180004165A1 (en) 2018-01-04
JP6464229B2 (ja) 2019-02-06
US10078310B2 (en) 2018-09-18
CN107561908B (zh) 2019-11-12
HK1247999A1 (zh) 2018-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3264198B1 (de) Uhr mit schaltvorrichtung für einen mechanismus dieser uhr
EP3407144B1 (de) Uhr, die eine verriegelungsvorrichtung für eine drucktaste umfasst
EP3185080B1 (de) Uhrmechanismus, der ein schwenkorgan umfasst, das mit magnetischen rückstellmitteln ausgestattet ist
EP2105806A1 (de) Hemmungsmechanismus
EP3327518B1 (de) Uhr mit schaltvorrichtung für einen uhrmechanismus
WO2016012281A1 (fr) Pivot à lame
EP3070536A1 (de) Uhrwerk, das eine antriebsvorrichtung einer analogen anzeige umfasst
EP3264200B1 (de) Uhr mit schaltvorrichtung für einen uhrmechanismus
EP2813903B1 (de) Mechanische Einstellung des Lagerspiels eines Uhrwerk-Zahnrads
EP3338144B1 (de) Bistabile mechanische vorrichtung für uhrwerke
EP2607968B1 (de) Uhrhemmungsmechanismus
EP2602674B1 (de) Anzeigevorrichtung einer Uhr mit einer Kombination aus Anzeigeelementen
EP2897002B1 (de) Isolierter Schleppzeigermechanismus und mechanische Uhr, die einen Chronografenmechanismus mit einem solchen isolierten Schleppzeigermechanismus umfasst
CH712641A2 (fr) Pièce d'horlogerie comprenant un dispositif de commutation d'un mécanisme de cette pièce.
EP3163384B1 (de) Flexible führung zum kippen für triebfeder einer uhr
CH703497A2 (fr) Article portable.
EP3026506A1 (de) Zeitmessgerät mit Geschwindigkeitswahlschalter
CH712669A2 (fr) Pièce d'horlogerie comprenant un dispositif de commutation d'un mécanisme horloger.
WO2007060150A2 (fr) Mouvement d'horlogerie
EP0012460B1 (de) Einstückiger Stator für einen Uhren-Schrittmotor
CH710892A2 (fr) Mécanisme de chronographe pour mouvement horloger.
CH709909B1 (fr) Mécanisme de mise à l'heure et de remontage pour pièce d'horlogerie.
EP3964897A1 (de) Uhr, die einen generator umfasst, und verfahren zur montage eines solchen generators
CH711946A2 (fr) Mécanisme horloger comprenant un organe pivotant muni de moyens de rappel magnétiques.
EP4020100A1 (de) Uhr, die einen drehbaren aussenring umfasst

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20180703

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20190111

GRAJ Information related to disapproval of communication of intention to grant by the applicant or resumption of examination proceedings by the epo deleted

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSDIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

INTC Intention to grant announced (deleted)
GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20190723

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: MONTRES BREGUET S.A.

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: LEGERET, BENOIT

Inventor name: LENOIR, DEIRDRE

Inventor name: ROCHAT, JEAN-PHILIPPE

Inventor name: SARCHI, DAVIDE

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAJ Information related to disapproval of communication of intention to grant by the applicant or resumption of examination proceedings by the epo deleted

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSDIGR1

GRAL Information related to payment of fee for publishing/printing deleted

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSDIGR3

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

GRAR Information related to intention to grant a patent recorded

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR71

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

INTC Intention to grant announced (deleted)
INTG Intention to grant announced

Effective date: 20191205

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: ICB INGENIEURS CONSEILS EN BREVETS SA, CH

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: FRENCH

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1225692

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20200215

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 602016028178

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20200115

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200415

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200607

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200416

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200515

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200415

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 602016028178

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MK05

Ref document number: 1225692

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20200115

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20201016

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20200731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200701

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200701

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20200731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20200115

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230611

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230621

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20230620

Year of fee payment: 8

Ref country code: CH

Payment date: 20230801

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20230620

Year of fee payment: 8