EP2550571B1 - Knopf druck- und zugmechanismus - Google Patents

Knopf druck- und zugmechanismus Download PDF

Info

Publication number
EP2550571B1
EP2550571B1 EP11716035.8A EP11716035A EP2550571B1 EP 2550571 B1 EP2550571 B1 EP 2550571B1 EP 11716035 A EP11716035 A EP 11716035A EP 2550571 B1 EP2550571 B1 EP 2550571B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
push
pull mechanism
stated
movable part
enables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP11716035.8A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2550571A1 (de
Inventor
Erdogan Kaya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arma Filtre Sistemleri Sanayi Ve Ticaret AS
Bukulmez Mehmet Bora
Karatas Sabri
Original Assignee
Arma Filtre Sistemleri Sanayi Ve Ticaret AS
Bukulmez Mehmet Bora
Karatas Sabri
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arma Filtre Sistemleri Sanayi Ve Ticaret AS, Bukulmez Mehmet Bora, Karatas Sabri filed Critical Arma Filtre Sistemleri Sanayi Ve Ticaret AS
Priority to PL11716035T priority Critical patent/PL2550571T3/pl
Publication of EP2550571A1 publication Critical patent/EP2550571A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2550571B1 publication Critical patent/EP2550571B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels
    • G05G1/087Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels retractable; Flush control knobs

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Claims (28)

  1. Ein Druck- und Zugmechanismus (1), der es ermöglicht, dass die Bedienungsknöpfe während der Bedienung eines Haushaltsgerätes aus der Steuertafel herauskommen und wieder in die Steuertafel hineingehen wenn das Gerät nicht benutzt wird und sorgt dafür dass die Bedienknöpfe nicht beschädigt werden und besetzt während des Transports für das Haushaltgerät, wofür er verwendet wird, weniger Platz, wobei er eine äußerliche Kontur in Form eines Rechtecks aufweist und umfasst,
    - zumindest ein festes Teil (3), welches die Bewegung eines beweglichen Teils (2) ermöglicht und welches dafür sorgt, dass es in Vorwärts-und in Rückwärtsstellungen gesperrt wird und an dem zu betätigenden Schaft der Bauteile befestigt wird,
    - zumindest einen Riegel (4), der auf dem beweglichen Teil (2) angeordnet ist und dafür sorgt den beweglichen Teil (2) zu verriegeln und zu entriegeln,
    - zumindest eine Feder (7), die sich im beweglichen Teil (2) und im festen Teil (3) bewegt und welche zur Bewegung des beweglichen Teils (2) auf dem festen Teil (3) gespannt und gelockert werden kann und gekennzeichnet durch
    - zumindest einen nachgiebigen Teil (5), der auf dem beweglichen Teil (2) angeordnet ist und ermöglicht einen Riegel (4) zu spannen und ihn an seinem Ort zu befestigen durch Krafteinwirkung auf den genannten Riegel (4),
    - zumindest ein bewegliches Teil (2) aufweisend einen Hohlkörper (9), dessen ein Ende frei und das andere geschlossen ist und eine zylindrische Verlängerung (10), auf der mehrere axiale sowie umfangseitige Kanäle angeordnet sind und welches durch auswärtige Ausdehnung aus dem geschlossenen Ende des Körpers (9) die Verbindung mit dem Knopf ermöglicht,
    - ein Basisteil (11) aufweisend eine Verbindungsfläche (14), welche auf einer niedrigeren Ebene als dessen zwei ebene Flächen (12) ist, wobei die erwähnten ebenen Flächen sich nicht berühren und sich auf der gleichen Ebene befinden und die erwähnte Verbindungsfläche verbindet die erwähnten ebenen Flächen und die Fläche, welche in die von dem Mechanismus abgewendeten Richtung gerichtet ist.
    - einen Riegel (4) umfassend mindestens eine Öffnung (38), die es ermöglicht in den Vorsprung (20) auf dem beweglichen Teil (2) einzudringen und mindestens einen Zapfen (39), der die Bewegung in den Hohlraum (31) auf dem festen Teil (3) ermöglicht,
    - zumindest eine Verbindungsfeder (6), welche auf dem festen Teil (3) gelagert ist und ermöglicht, dass das feste Teil (3) mit dem zu betätigenden Schaft der Bauteile ineinandergreift,
    - zumindest einen Deckel (8), der auf dem beweglichen Teil (2) angeordnet ist und ermöglicht, dass alle Teile zusammenhalten.
  2. Ein Druck-und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 1 und gekennzeichnet durch eine Basis (11), eine Decke (16), zwei gegenüberliegende Wände (17), welche die Basis (11) und die Decke (16) verbinden und einen Körper (9), der eine Vorderwand (21) aufweist, welche es ermöglicht, ihre der Verlängerung (10) zugewandte Ende zu schließen.
  3. Ein Druck-und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 1 und gekennzeichnet durch eine Verbindungsfläche (14), die eine gewölbte Form aufweist.
  4. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 1 oder 3 und gekennzeichnet durch einen Raum (15) zwischen den zwei ebene Flächen (12), welcher wegen dem Höhenunterschied zwischen der ebenen Fläche (12) und der Verbindungsfläche (14) auftritt.
  5. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 4 und gekennzeichnet durch einen Raum (15), der sich von dem offenen Ende des Körpers (9) bis zum geschlossenen Ende wie ein Kanal erstreckt.
  6. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 2-5 und gekennzeichnet durch eine Decke (12) aufweisend mindestens zwei ebene Flächen (12), welche sich in so einer Weise erstrecken, dass ihre Erhöhung von dem Boden auf einer sich dem Boden parallel erstreckenden Ebene gleich sein wird und welche sich nicht berühren und eine Verbindungsfläche (14), welche sich zwischen beiden ebenen Flächen (12) durch Verbindung mit den erwähnten ebenen Flächen (12) erstreckt, welcher auf einer höheren Ebene als diese ebene Flächen (12) ist und welche zumindest eine Aussparung (13) in der dem Mechanismus abgewendeten Oberfläche aufweist.
  7. Ein Druck-und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 6 und gekennzeichnet durch eine Verbindungsfläche (14), die eine gewölbte Form aufweist.
  8. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 6 oder 7 und gekennzeichnet durch einen Raum (15) zwischen den zwei ebenen Flächen (12), welcher wegen dem Höhenunterschied zwischen der ebenen Fläche (12) und der Verbindungsfläche (14) auftritt.
  9. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 8 und gekennzeichnet durch einen Raum (15), der sich von dem offenen Ende des Körpers (9) bis zum geschlossenen Ende wie ein Kanal erstreckt.
  10. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 2 bis 9 und gekennzeichnet durch zwei gegenüberliegenden Seitenwände (17) aufweisend mindestens eine Öffnung (18), welche sich von der Vorderwand (21) zwischen der Basis (11) und der Decke (12) erstreckt, welche es ermöglicht das ein Ende des Körpers (9) in einer Entfernung zu schließen, in der die Basis (11) und die Decke (12) sich erstrecken, einen Einschnitt (19), der sich bis zur Öffnung (18) auf der dem Mechanismus abgewendeten Oberfläche erstreckt und in den das nachgiebige Teil (5) angebracht ist und mindestens einen Vorsprung (20), an dem der Riegel (4) in den erwähnten Einschnitt (19) eingeführt wird.
  11. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 2 bis 10 und gekennzeichnet durch eine Verlängerung (10) mit mindestens einem Kanal (22), welcher die Verbindung mit dem Knopf ermöglicht.
  12. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 2 bis 11 und gekennzeichnet durch eine Verlängerung (10) in einer zylindrischen Form.
  13. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 12 und gekennzeichnet durch eine Verlängerung (10) mit mehreren Kanälen (22), die sich in einer winkligen und kreisförmigen Art erstrecken.
  14. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der vorhergehenden Ansprüche und gekennzeichnet durch ein festes Teil (3) mit einer hohlen Verlängerung (23) auf seinem ein Ende, deren ein Ende offen und das andere geschlossen ist und mindestens einen Körper (25), der sich von dem anderen geschlossenen Ende der Verlängerung (23) in die Richtung erstreckt, die keine Verlängerung (23) aufweist und dessen ein Ende geschlossen und das andere Ende ein Blindloch (24) aufweist.
  15. Ein Druck-und Zugmechanismus (1) nach Anspruch 14 und gekennzeichnet durch einen Körper (25), eine Basis (26), eine Decke (28), zumindest zwei gegenüberliegende Wände (29), welche die Basis (26) und die Decke (28) verbinden und eine Vorderwand (30), welche es ermöglicht, das der Verlängerung (23) zugewandte Ende zu schließen.
  16. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 15 und gekennzeichnet durch eine Basis (26) mit mindestens einem Vorsprung (27), der sich zwischen zwei Enden des Körpers (25) auf einer dem Boden parallel laufenden Ebene erstreckt und welcher die Bewegung des beweglichen Teils (2) darauf ermöglicht, indem er in den Raum (15) in der Basis des beweglichen Teils eingreift.
  17. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 15 und 16 und gekennzeichnet durch eine Decke (28) mit mindestens einem Vorsprung (27), der sich zwischen zwei Enden des Körpers (25) auf einer dem Boden parallel laufenden Ebene erstreckt und welcher die Bewegung des beweglichen Teils (2) darauf ermöglicht, indem er in den Raum (15) in der Decke des beweglichen Teils eingreift.
  18. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 15 und 17 und gekennzeichnet durch die gegenüberliegenden Seitenwände (29) mit einem Hohlraum (31) in einer speziellen Form, welche durch die Öffnung (18) im Körper (9) des beweglichen Teils auf seiner Oberfläche erreicht werden kann, welcher sich zwischen den Endstellungen der Basis (26) und der Decke erstreckt und dem Mechanismus abgewendet ist und in welchem der Riegel (4) sich bewegt und mindestens drei Erhöhungen (33, 34, 35), die darauf emporheben und miteinander nicht verbunden sind.
  19. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in Anspruch 18 und gekennzeichnet durch eine erste Erhöhung (32) mit dem ersten Positionierungseinschnitt (35), welche sich auf der Seitenwand (29) so erstreckt, dass sie von dem Ende, wo die Vorderwand ist, beginnt und mit dem Ende, wo der Blindloch (24) ist, nicht in Kontakt kommt und welche die Befestigung des beweglichen Teils (2) in Rückwärtsposition ermöglicht.
  20. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 18 und 19 und gekennzeichnet durch eine zweite Erhöhung (33) mit mindestens einem Vorsprung (36), welche sich auf der Seitenwand (29) so erstreckt, dass sie von dem Ende der Seitenwand (29), wo der Blindloch (24) ist, beginnt und nicht bis zum Ende der Vorderwand (30) gelangt, und welche die Änderung der Bewegungsrichtung des Riegels (4) ermöglicht.
  21. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 18 bis 20 und gekennzeichnet durch eine dritte Erhöhung (33) mit einem zweiten Positionierungseinschnitt (37), welche sich auf dem Hohlraum (31) so erstreckt, dass sie mit der ersten (32) und der zweiten Erhöhung (33) nicht in Kontakt tritt und die Befestigung des beweglichen Teils (2) in Vorwärtsstellung ermöglicht.
  22. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 18 und 21 und gekennzeichnet durch eine dritte Erhöhung (33), welche die Form eines Herzens aufweist.
  23. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 18 und 21 und gekennzeichnet durch einen Vorsprung (36) in Form eines Dreiecks, welcher mit der dritten Erhöhung (34) an einer Seite verbunden ist und die Bewegungsrichtung des Riegels (4) ändert, wenn seine übrigen zwei Seiten den erwähnten Riegel (4) berühren.
  24. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der vorhergehenden Ansprüche und gekennzeichnet durch ein nachgiebiges Teil (5) mit wenigstens drei Vorsprünge (40), welche im Mittelteil und auf dessen zwei Enden sind und welches die Anordnung des Einschnitts (10) auf dem beweglichen Teil (2) ermöglicht und wenigstens mit einer Anlagefläche (41) ohne Vorsprung (40) auf ihrem Ende, welche die Anlage des Riegels (4) darauf ermöglicht und eine Kurvenform aufweist.
  25. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der vorhergehenden Ansprüche und gekennzeichnet durch einen Deckel (8), der die Form einer leeren Muschelschale besitzt, auf dem beweglichen Teil (2) angeordnet ist und welcher mindestens einen Vorsprung (42) umfasst, um mit dem Körper (9) des beweglichen Teils verbunden zu werden und mindestens einen Nagel (43) auf der inneren Fläche des Vorsprungs (42) aufweist.
  26. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 18 bis 25 und gekennzeichnet durch einen Hohlraum (31) mit einer ersten Bahn (44) zwischen der ersten Erhöhung (32) und der dritten Erhöhung (34).
  27. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der Ansprüche 18 bis 26 und gekennzeichnet durch einen Hohlraum (31) mit einer zweiten Bahn (45) zwischen der zweiten Erhöhung (33) und der dritten Erhöhung (34).
  28. Ein Druck- und Zugmechanismus (1) wie in einem der vorhergehenden Ansprüche und gekennzeichnet durch ein bewegliches Teil (2) umfassend zwei gegenüberliegende Seitenwände (17), von denen jeweils eine mindestens einen Riegel (4) aufweist, die miteinander zeitgleich arbeiten.
EP11716035.8A 2010-03-24 2011-03-03 Knopf druck- und zugmechanismus Active EP2550571B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL11716035T PL2550571T3 (pl) 2010-03-24 2011-03-03 Mechanizm wsuwania/wysuwania przycisku

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TR2010/02246A TR201002246A2 (tr) 2010-03-24 2010-03-24 Bir itme çekme mekanizması.
PCT/IB2011/050916 WO2011117767A1 (en) 2010-03-24 2011-03-03 Button push and pull mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2550571A1 EP2550571A1 (de) 2013-01-30
EP2550571B1 true EP2550571B1 (de) 2015-01-07

Family

ID=44247592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP11716035.8A Active EP2550571B1 (de) 2010-03-24 2011-03-03 Knopf druck- und zugmechanismus

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2550571B1 (de)
ES (1) ES2535820T3 (de)
PL (1) PL2550571T3 (de)
RU (1) RU2564254C2 (de)
TR (1) TR201002246A2 (de)
WO (1) WO2011117767A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018174836A1 (en) 2017-03-24 2018-09-27 İmren Plasti̇k Sanayi̇ Ve Ti̇caret Li̇mi̇ted Şi̇rketi̇ A movement control mechanism for concealable buttons

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016039705A1 (en) * 2014-09-12 2016-03-17 İmren Plasti̇k Sanayi̇ Ve Ticaret Li̇mi̇ted Şirketi̇ A concealable button mechanism
RU175967U1 (ru) * 2017-07-06 2017-12-25 Рафаэль Хабибович Зайнуллин Соединительное замковое устройство с быстроразъемным механизмом

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427378A1 (de) * 1984-07-25 1986-01-30 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Versenkbarer drehknebel
US5384442A (en) 1993-01-05 1995-01-24 Whirlpool Corporation Control knob assembly for a cooking appliance
EP0671681B1 (de) * 1994-03-09 1998-07-08 Whirlpool Europe B.V. Versenkbarer Drehknebel
TR199600723A2 (xx) * 1996-09-12 1998-04-21 Ar�El�K A.�. Ev aletlerinde kullan�lan kontrol d��mesi.
ITMI20012002A1 (it) * 2001-09-27 2003-03-27 Vimar Spa Meccanismo di azionamento a compressione mediante tasto basculante diinterruttori commutatori deviatori e simili
RU67518U1 (ru) * 2007-05-08 2007-10-27 Открытое Акционерное Общество "Завод "Автоприбор" Кнопка управления прибора транспортного средства

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018174836A1 (en) 2017-03-24 2018-09-27 İmren Plasti̇k Sanayi̇ Ve Ti̇caret Li̇mi̇ted Şi̇rketi̇ A movement control mechanism for concealable buttons

Also Published As

Publication number Publication date
RU2564254C2 (ru) 2015-09-27
TR201002246A2 (tr) 2011-10-21
PL2550571T3 (pl) 2015-06-30
EP2550571A1 (de) 2013-01-30
WO2011117767A1 (en) 2011-09-29
RU2012145078A (ru) 2014-04-27
ES2535820T3 (es) 2015-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP4128533B2 (ja) 回転式のロック/ロック解除制御装置を具備する圧力調理装置
EP2550571B1 (de) Knopf druck- und zugmechanismus
KR101509482B1 (ko) 주방용기용 접이식 손잡이 구조
KR102605675B1 (ko) 레벨링 도어 핸들을 갖는 가전 기기
CN106466061A (zh) 用于移动活动家具部件的装置和家具制品
KR200440016Y1 (ko) 창문 잠금장치용 손잡이
US20140103672A1 (en) Fitting part for attachment to a cooking or roasting vessel
EP2828461A1 (de) Rollladenkasten
EP2706896B1 (de) Pfanne mit lösbarem griff
US7950115B2 (en) Device for fastening an add-on part to a support part
CN208941776U (zh) 烹饪器具
US20160037995A1 (en) A household appliance comprising a lock
CN215502377U (zh) 一种电热饭盒
CN102843940B (zh) 用于烹饪器皿的、在轮毂中具有可伸缩的锁的枢转手柄
CA2506264A1 (en) Corner cover for a cabinet
CN111155836B (zh) 烤箱及其门体组件和拉手组件
KR200464332Y1 (ko) 컵 핸들형 도어손잡이
JP6503617B2 (ja) ラッチ錠の操作部材
CN112471906B (zh) 烹饪装置及其盖体组件
CN112041524A (zh) 闩锁模块、其控制方法及应用闩锁模块的烹饪设备
CN217987391U (zh) 一种用于抬头式厨师机的锁紧结构及厨师机
CN109381007A (zh) 烹饪器具
CN213309137U (zh) 锅盖和烹饪设备
CN213551141U (zh) 一种容器盖及容器
EP3742090B1 (de) Kühlschranktür

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20120823

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20140808

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 706139

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20150215

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 602011012880

Country of ref document: DE

Effective date: 20150226

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2535820

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Effective date: 20150518

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: VDEP

Effective date: 20150107

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MK05

Ref document number: 706139

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20150107

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

REG Reference to a national code

Ref country code: PL

Ref legal event code: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150407

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150407

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

REG Reference to a national code

Ref country code: SK

Ref legal event code: T3

Ref document number: E 18553

Country of ref document: SK

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150408

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150507

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 602011012880

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150303

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

REG Reference to a national code

Ref country code: RO

Ref legal event code: EPE

REG Reference to a national code

Ref country code: HU

Ref legal event code: AG4A

Ref document number: E024592

Country of ref document: HU

26N No opposition filed

Effective date: 20151008

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: MM4A

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150303

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150331

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Payment date: 20160302

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20160331

Year of fee payment: 6

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Payment date: 20160418

Year of fee payment: 6

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150507

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

REG Reference to a national code

Ref country code: SK

Ref legal event code: MM4A

Ref document number: E 18553

Country of ref document: SK

Effective date: 20170303

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20171130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170304

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170303

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20150107

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Payment date: 20230302

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Payment date: 20230303

Year of fee payment: 13

Ref country code: IT

Payment date: 20230321

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20230420

Year of fee payment: 13

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RO

Payment date: 20240213

Year of fee payment: 14

Ref country code: DE

Payment date: 20240328

Year of fee payment: 14

Ref country code: GB

Payment date: 20240319

Year of fee payment: 14