EP2372013A2 - Kammerpumpe für ein Hausgerät, Hausgerät und Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe - Google Patents
Kammerpumpe für ein Hausgerät, Hausgerät und Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe Download PDFInfo
- Publication number
- EP2372013A2 EP2372013A2 EP11157582A EP11157582A EP2372013A2 EP 2372013 A2 EP2372013 A2 EP 2372013A2 EP 11157582 A EP11157582 A EP 11157582A EP 11157582 A EP11157582 A EP 11157582A EP 2372013 A2 EP2372013 A2 EP 2372013A2
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- chamber
- valve
- pump
- switching
- air pump
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F58/00—Domestic laundry dryers
- D06F58/20—General details of domestic laundry dryers
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06F—LAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
- D06F58/00—Domestic laundry dryers
- D06F58/20—General details of domestic laundry dryers
- D06F58/24—Condensing arrangements
Definitions
- the invention relates to a chamber pump for a household appliance, in particular laundry drying device, a domestic appliance and a method for operating a chamber pump, in particular in a domestic appliance.
- DE 10 2008 032 800 A1 describes a device for cleaning a component, in particular an evaporator of a condenser device, wherein the device is equipped with a disposed within a process air cycle of a washing or tumble dryer to be cleaned component, in particular an evaporator of a condenser device, as well as with a condensate water pan, in which Condensate water resulting from the drying of wet laundry trappable, from this to a rinsing container provided above the evaporator and from this an outlet opening to the component to be cleaned can be dispensed, wherein the rinsing container a closure member for selectively opening and closing the outlet opening and an actuator for Actuation of the closure part, wherein the closure part has a sealing head for closing the outlet opening verbu with a rotatably mounted on the washing container first lever arm verbu is.
- the condensate water is pumped up from the condensate water tank by means of a typically rotating pump directly into the rinsing tank.
- a typically rotating pump directly into the rinsing tank.
- long fluff or hair can block the pump block.
- this chamber pump Due to the mechanical release, this chamber pump has the advantage that it depends on an (expensive) electrical sensing (eg a resistance measurement) of an upper and a lower liquid level in the chamber and an electrical switching valve activated by a control for switching between suction and pressure in FIG the chamber ("electrical triggering") can do without. Rather, the chamber pump is able to automatically switch between suction and pressure in the chamber. In other words, it can switch autonomously after an initial startup.
- an electrical sensing eg a resistance measurement
- electrical switching valve activated by a control for switching between suction and pressure in FIG the chamber
- the mechanical release can be understood in particular to mean that a mechanical movement caused by the level of the fluid in the chamber triggers the movement of the respective valve body.
- the movement of the respective valve body can be carried out completely mechanically (including fluid-mechanical).
- moving the respective valve body mechanically (in particular by a conditional by the liquid in the chamber mechanical movement) triggered and following by at least one non-mechanical power transmission, such as a magnetic transmission, are transmitted to the respective valve body.
- a chamber pump may in particular be understood to mean a pump in which a liquid-fillable cavity (the “chamber") is periodically subjected to compressed air (overpressure) and suction (negative pressure) and thereby via valves located on the cavity or in the lines, in particular non-return valves, a conveying effect on the liquid exerts.
- the chamber a liquid-fillable cavity
- suction negative pressure
- a conveying effect on the liquid exerts in this case, liquid can be conveyed out of the chamber, in particular when the chamber is acted upon by the compressed air, and liquid can be drawn into the chamber when the chamber is subjected to the suction.
- the compressed air / suction air of an air pump (e.g., diaphragm pump) which is small in relation to the cavity accumulates in the cavity and thus replaces a complex gear which would be required for mechanical conversion (e.g., piston or diaphragm pump) of comparable displacement. Since the air pump is not arranged in the liquid circuit, it can not clog by existing foreign matter in the liquid.
- the chamber may in particular have an inlet opening, which is fluidically connected to a liquid reservoir, as well as an outlet opening, which is fluidically connected to a utility container.
- the chamber pump can thus alternately pressed in the first switching position in the chamber liquid through the outlet opening in the Nutz originally and in the second switching position in the liquid reservoir liquid located are sucked through the inlet opening into the chamber.
- check valves may be provided at the inlet opening and / or at the outlet opening.
- the chamber pump may in particular have a ventilation opening, the switching valve releasing a connection between a pressure outlet of the air pump and the ventilation opening in the first switching position and releasing a connection between a suction inlet of the air pump and the ventilation opening in the second switching position.
- the switching valve can serve in particular as an air direction switch.
- the chamber of a holder is bistable rotatably supported, the chamber is dependent on a liquid level in the chamber between two tilted positions rotatable and the switching valve or its housing is rigidly connected to the chamber.
- the chamber is dependent on a liquid level in the chamber and thus dependent on a weight of the filled chamber between the two tilted positions rotatable.
- the inlet opening of the chamber and / or a connecting line connected thereto may be provided with an (inlet) valve, in particular a check valve, in order to prevent a backflow out of the inlet opening.
- an (inlet) valve in particular a check valve
- the chamber can tilt from the first tilted position into a second tilted position, in which the changeover valve is in its second switching position.
- the second tilt position liquid is forced out of the chamber, in particular through an outlet opening of the chamber, e.g. can be located in a side wall of the chamber. If the liquid reaches a lower limit value in the second tilted position, the chamber can tilt from the second tilted position back into a first tilted position.
- the outlet opening and / or a connecting line connected thereto may be provided with an (outlet) valve, in particular a check valve, in order to prevent a backflow into the chamber through the outlet opening.
- an (outlet) valve in particular a check valve
- the tilting of the chamber thus happens automatically in a substantially continuous operation of the air pump, without the tipping needs to be actively controlled.
- the tilting mechanically induced by the level or weight of the liquid in the chamber causes the switching valve and the valve chambers to become entangled and, consequently, the respective valve body moves by gravity into its associated end position.
- the movement of the valve body thus happens purely mechanically by tilting the chamber. Since the lower liquid level and the upper liquid level differ, there is a 'hysteresis' with respect to the filling of the chamber, which is easy and accurate adjustable.
- the bistable tilting can be achieved in that the holder does not attack at the center of gravity of the chamber filled to the upper limit of the liquid level or above, but eg laterally thereof.
- the chamber may be provided with at least one balance weight.
- the switching valve is arranged at an angle to the chamber, that the at least one valve chamber is tilted in the first position in a different angular direction than in the second position. This can be achieved in a particularly simple manner that move the valve body in a transition between the switching positions in the other end position.
- the chamber is tiltable from a substantially horizontal tilted position by a certain tilt angle in an oblique tilted position and the changeover valve is arranged at an angle to substantially opposite half the tilt angle in an opposite direction.
- the tilting from the horizontal tilt position is particularly easy and error-prone.
- the switching valve is in the presence of the horizontal tilt position in the first switching position and is in the presence of the oblique tilt position in the second switching position.
- the tilt positions may be e.g. be defined by stops.
- the chamber can be tilted by about 10 ° (eg between 0 ° [horizontal position] and 10 ° [oblique position]) and the reversing valve against the chamber in the other direction by about 5 ° angled is arranged.
- the diverter valve is thus tilted evenly to about 5 ° in both directions, e.g. between + 5 ° and -5 °.
- a sealing valve seat may, in particular, be understood to mean a valve seat in which the associated valve body, when in an end position, sealingly rests on the valve seat and consequently sealingly closes a valve opening associated with the valve seat.
- a non-sealing valve seat can be understood in particular as meaning a valve seat in which the associated valve body, when in an end position, is not seated in a sealing manner on the valve seat and consequently leaves a valve opening associated with the valve seat open.
- such a sealing seat can always act in the appropriate direction.
- a seated on the sealing seat valve body can then be particularly firmly sucked or compressed by the air pressure;
- a sealing seat never works in the opposite direction, in which the ball would be pushed away or sucked away from the sealing seat.
- the first valve chamber thus closes in both switching positions one - each opposite - valve opening, while the other valve opening remains open.
- the second and third valve chambers close one of their valve openings in a switching position (in each case different) and open both valve openings in the other switching position.
- the at least one valve body is a spherical valve body. This is particularly smooth and error-prone in the valve chamber movable.
- a cylinder can be used as a valve body.
- At least one valve chamber is equipped with at least one flap instead of a valve seat or as a valve seat.
- the switching valve is mounted on an upper side of the chamber, in the chamber at least one float is accommodated with at least one magnet and the at least one valve body has at least one ferromagnetic material and / or a permanent magnetic material.
- the valve bodies in particular balls, can be attracted by the at least one magnet of the float and thereby moved into an end position when the float is moved up the liquid. Decreasing the liquid level and thus also the float, the attraction force between the at least one magnet and the at least one valve body decreases and the at least one valve body can move back into the other end position.
- the return movement can be effected by gravity and / or another force, such as a spring force.
- valve chambers are arranged in a star shape.
- a float equipped with the at least one magnet can move several or even all valve bodies.
- a direction of movement of the float preferably passes through the center or the hub of the star-shaped arrangement.
- the air pump is adapted to suspend at regular intervals for a predetermined period of time. In this way, it is possible to prevent a negative pressure or overpressure generated by the air pump from unintentionally holding the valve body in an end position, in spite of a mechanical release that has already occurred, eg after a tilting of the chamber or after an approximation of the float.
- This development has the further advantage that can be influenced by setting the time intervals of the switching time of the switching valve, for example, can be delayed.
- the object is also achieved by a domestic appliance, wherein the domestic appliance has at least one chamber pump as described herein.
- the home appliance may generally be any household water appliance, e.g. a dishwasher, the chamber pump in this case e.g. can not be clogged by food leftovers.
- the domestic appliance is a laundry drying device and the chamber pump is a condensate water pump.
- the chamber pump is particularly advantageous here, since the condensate water typically has hair and long fibers from the laundry to be dried.
- the target or target system for the fluid delivered by the chamber pump may e.g. be a condensate collection container or include such.
- the condensate collector may e.g. a rinse tank for rinsing a device component such as a heat exchanger (e.g., an evaporator in the case of a heat pump dryer) and / or a lint filter.
- the condensate collection container may additionally or alternatively be designed to be removable from the laundry drying apparatus for emptying the liquid.
- the target system can also be the unit (s) to be cleaned as such, possibly with the interposition of a filter.
- the laundry drying apparatus may in particular be a tumble dryer or a washer-dryer.
- the domestic appliance is a washing device (washing machine, washer-dryer, etc.) or a flushing device (dishwasher, etc.) and the chamber pump is a drain pump. Also in the liquor may be foreign particles that could clog a conventional hydraulic pump.
- An inlet opening of the chamber may be fluidly connected to a liquid reservoir, and an outlet opening of the chamber may be fluidly connected to the target system.
- the rinsing container can use the condensate water, if necessary filtered, for rinsing a heat exchanger.
- the method can be configured as already described with regard to the chamber pump.
- the switching valve may be fixedly connected to the chamber and the chamber for switching the switching valve depending on a liquid level in the chamber between two tilted positions are tilted.
- the pumping process can be carried out once, depending on the amount to be conveyed, in whole or in part, as well as individually repeated periodically or in stages.
- Fig.1 Sketches selected components of a tumble dryer 1.
- the tumble dryer 1 has a chamber pump 2 with a chamber 3, a switching valve 4 and an air pump 5.
- the chamber 3 is in a condensate water reservoir 6, which is filled with condensate water K.
- the chamber 3 has in its bottom an inlet opening 7, which opens into the condensate water reservoir 6 and which is covered by a check valve 8.
- the check valve 8 allows the condensate water K to flow into the chamber 3 and prevents it from flowing back into the condensate water reservoir 6.
- the chamber 3 has an outlet opening 9 in a side wall, from which a fluidic riser 10 leads into a washing container 11.
- a further check valve 29 is provided, which allows a flow of condensate water K from the chamber 3 in the washing tank 11 and prevents backflow into the chamber 3.
- the chamber pump 2 thus serves for pumping condensate water K from the condensate water reservoir 6 into the washing container 11.
- the chamber 3 can alternately to a suction inlet 12 and a suction side of the air pump 5 (as shown) and be connected to a pressure side or a pressure outlet 13 of the air pump 5.
- the respective other side or the respective other connection 13, 12 is connected via the switching valve 4 with a ventilation opening 14.
- the air pump 5 sucks air from the chamber 3 and thus generates there a negative pressure.
- the negative pressure causes the check valve 8 opens and condensate water K can flow from the condensate water reservoir 6 in the chamber 3 and is sucked.
- the further check valve 29 is closed by the negative pressure, however.
- the check valves 8, 29 each have a plate-shaped cover, so that there is a flat sealing contact, which is particularly advantageous for the conveyance of contaminated with hair and lint fluids.
- the large sealing surface also provides sufficient reserve to handle even heavy soiling. A certain leakage through stuck in the check valves 8, 29 dirt can be absorbed by a reserve power of the air pump 5.
- One way of detecting the achievement of the upper limit P1 and the lower limit P2 is to mount corresponding sensors on or in the chamber 3 and to couple them to a control unit S, as indicated by the corresponding dashed lines.
- the control unit S can evaluate the sensor data supplied by the sensors and, when reaching or exceeding or falling short of the respective limit value P1, P2, the switching valve 4 can be switched over or switched over (indicated by further corresponding dashed lines).
- Such an electrically triggered arrangement for active control of the switching valve 4 is complicated and expensive.
- Fig.2 shows a sectional side view of the switching valve 4 of the chamber pump 2 in an embodiment in which it is operable without active sensing and control, as later with reference to Fig.5 and Fig.6 will be explained in more detail.
- the switching valve 4 has a valve housing 15, which has three valve chambers 16, 17, 18, each designed as rectilinear, mutually parallel bores.
- a respective spherical valve body 19, 20 and 21 is housed freely movable.
- Each of the valve bodies 19, 20, 21 can occupy two end positions in the associated valve chamber 16, 17 and 18, respectively, at a respective end of the associated valve chamber 16, 17 or 18. This figure shows the valve bodies 19, 20, 21 in FIG a first end position, which corresponds to the first switching position of the switching valve 4.
- the first valve chamber 16 has at its ends two sealing valve seats 22, 23, that is, the valve body 19 sealingly closes an opening in the attachment associated with the respective valve seat 22, 23.
- the second valve chamber 17 has a sealing valve seat 24 at one end and a non-sealing valve seat 25 at the other end.
- the non-sealing valve seat 25 may e.g. are formed by a stop pin which is located in the second valve chamber 17 and prevents closure of an associated opening by the valve body 20.
- the third valve chamber 18 also has at one end a sealing valve seat 26 and in the other end position a non-sealing valve seat 27, in an opposite to the second valve chamber 17 arrangement.
- valve seat 23 of the first valve chamber 16 is fluidly connected to the non-sealing valve seat 25 of the second valve chamber 17 and the vent opening 14.
- the other valve seat 22 of the first valve chamber 16 is fluidly connected to the non-sealing valve seat 27 of the third valve chamber 18 and an upper-side air passage opening 28 of the chamber 3.
- the sealing valve seats 24, 26 of the second valve chamber 17 and the third valve chamber 18 are fluidically connected to each other and to the suction inlet 12 of the air pump 5.
- the first valve chamber 16 is fluidically connected between the two valve seats with the pressure outlet 13 of the air pump 5.
- FIG. 3 shows together with Fig.2 the switching valve 4 in the first switching position, connected to the air pump 5, the chamber 3 and the vent opening 14.
- the first switching position sits in the second valve chamber 17 of the valve body 20 on the sealing valve seat 24 and closes the second valve chamber 17 against the suction inlet 12th the air pump 5.
- the valve body 20 can be kept in the valve seat 24, for example, by gravity and by a negative pressure generated by the air pump 5.
- the valve body 21 sits on the non-sealing valve seat 27 and thus releases the fluidic connection between the suction inlet 12 and the chamber 3 through the third valve chamber 18.
- valve body 19 of the first valve chamber 16 closes the connection from the pressure outlet 13 of the air pump 5 to the chamber 3 and, on the other hand, releases the fluidic connection between the pressure outlet 13 and the ventilation opening (as in this switch position of the ventilation opening) 14 through the first valve chamber 16 ,
- the valve body 19 can be held by gravity and by a slight overpressure in the valve seat 22.
- Figure 4 shows the switching valve 4 off Figure 3 in the second switching position.
- the transition from the first switching position to the second switching position can be effected, for example, by tilting or pivoting of the reversing valve 4, through which the valve bodies 19 to 21 roll by gravity into the respective other end position and / or slide.
- In the second switching position sits in the second valve chamber 17 of the valve body 20 on the non-sealing valve seat 25 and so fluidly connecting the Saugeinganges 12 of the air pump 5 through the second valve chamber 17 with the vent (as in this switching position of the vent opening) 14 free.
- the valve body 20 can also be held in the valve seat 24 by gravity, for example.
- valve body 21 now sits on the sealing valve seat 26 and consequently closes the fluidic connection between the suction inlet 12 and the chamber 3.
- valve body 19 of the first valve chamber 16 closes the connection from the pressure outlet 13 of the air pump 5 to the vent 14 and, however, are the fluidic connection between the pressure outlet 13 of the chamber 3 through the first valve chamber 16 free.
- the switching valve 4 can be switched between the first switching position and the second switching position.
- Fig.5 and Fig.6 an exemplary way is shown to tilt the switching valve 4 automatically.
- Figure 5 shows in more detail the chamber pump 2 with the switching valve 4 in the first switching position.
- the chamber 3 is in a first, horizontal or horizontal tilted position. With the top of the chamber 3, the switching valve 4 is firmly connected.
- the chamber 3 is movably mounted by means of a bracket, not shown, on a horizontal axis A, which together with stops (not fig.) Allowing a one-sided tilting of the chamber by about 10 ° (in this view counterclockwise) in an oblique, second tilted position , please refer Figure 6 ,
- the chamber 3 is tared so that when empty or only partially filled chamber 3, this remains in the horizontal, first position and tilts when exceeding the upper limit of the level or the level of the condensate water K in the oblique second tilt position. Due to the inclination, the condensate water K of the chamber 3 and thus their center of gravity shifts.
- hysteresis ie that tipping back into the first tilted position takes place with a significantly smaller amount of condensate water K. Due to the construction and the geometry of the chamber 3 with all additional attachments and the position of the axis A, the basic values of this hysteresis are given and can be influenced. In addition, the hysteresis can also be trimmed to desired values by means of balancing weights, displacement bodies, springs, magnetic fields, etc., optionally also dynamically during operation.
- the reversing valve 4 has a slope against the intended tilting direction from the first tilted position in the second tilted position of about half the tilt angle (here amount about 5 °), so that the valve balls 19 to 21 in the first tilted position of the chamber 3 and thus in the first switching position of the switching valve 4 in Fig.2 and Figure 3 take position shown or end position, because they are pulled due to the inclination of the switching valve 4 by gravity in this switching position.
- the chamber 3 is filled with the condensate water K.
- the chamber 3 tilts about the axis A in the second, in Fig.
- the valve body 19 to 21 can be held by the air pressure conditions on the sealing valve seats (sealing seats), as long as the air pump 5 is running, especially when the switching valve 4 is brought into the necessary to reach the opposite shift position, in particular tilted position.
- One possible countermeasure is to switch off the air pump 5 at regular time intervals for a defined period of time.
- the valve body 19 to 21 can then roll into the respective opposite position or end position when the chamber 3 is already tilted due to the filling conditions. If the chamber 3 has not yet been tilted between two switch-off states, the current pumping step is continued when the air pump 5 is switched on again.
- the width of the hysteresis filling volume per step
- Another possibility is the (easy to implement) sensing a particular position of the chamber and a correspondingly controlled exposure of the air pump.
- the described embodiment and also the chamber pump in general have the advantage that they operate automatically: switching on the power supply of the air pump is sufficient to put the chamber pump into operation. The periodic filling with liquid and expulsion of the liquid by alternating pressure and suction takes place automatically. There are no further control elements (such as sensors, electronics, actuators, etc.) necessary.
- the chamber pump 2 pumps the liquid or the medium in relatively large portions, and analogously to conventional pumps such as a reciprocating pump or a diaphragm pump with a very large chamber volume.
- conventional pumps such as a reciprocating pump or a diaphragm pump with a very large chamber volume.
- This pump volume and the large stroke a complex transmission with high translation necessary.
- the chamber volume of the air pump 5 can thus be very small, and the air pump 5 can run at high speed and thus very good efficiency without a transmission gear.
- the pumping action in the hydraulic part is realized by the action of the cumulative pressure conditions in the chamber 3.
- a float valve may additionally be provided between the change-over valve and the chamber which, in the case of suction in the first switching position, if the level or liquid level is too high, the pneumatic components, e.g. the changeover valve and the pump from the hydraulic components, e.g. the chamber, can separate.
- the suction inlet of the air pump is closed by the float valve when the liquid level is too high), if necessary air is forced into the riser pipe during the pressure stroke.
- the chamber itself is not movable, but has a float which rises with the liquid sucked into the chamber upwards.
- at least one magnet permanent magnet or electromagnet
- the pneumatic fixation of the valve body on the sealing seats can be used together with the achievable by the intermittent operation of the air pump need a change in position of the valve body.
- the arrangement of the valve chambers can be advantageously adapted in this case, for example in star shape with a centrally located permanent magnet on the Swimmer.
- the valve chambers may in particular be aligned obliquely against the horizontal in order to move the valve body by means of gravity can.
- valve bodies may then be e.g. be moved by a plunger or by a magnetic field generated by a coil in the desired position or end position.
- a mechanical movement e.g. a float
- the valve bodies may then be e.g. be moved by a plunger or by a magnetic field generated by a coil in the desired position or end position.
- appropriate mechanical or magnetic contacts may be present, which triggers the float.
- An advantageous arrangement of the valve chambers is also in star form here.
- the embodiments shown in the drawing have the common feature that they do not need sensors to determine the level or level of the liquid in the chamber and thus also no Ausretelogik and connected control for the switching valve. Rather, a movement of the respective valve body between its end positions or positions by means of a level of a liquid in the chamber mechanically (including fluid mechanical) is triggered, for example, that the liquid level triggers the tilting of the chamber or that the liquid level moves a float.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Abstract
Description
- Die Erfindung betrifft eine Kammerpumpe für ein Hausgerät, insbesondere Wäschetrocknungsgerät, ein Hausgerät und ein Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe, insbesondere in einem Hausgerät.
-
DE 10 2008 032 800 A1 beschreibt eine Vorrichtung zum Reinigen eines Bauteiles, insbesondere eines Verdampfers einer Kondensatoreinrichtung, wobei die Vorrichtung mit einem innerhalb eines Prozessluftkreislaufes eines Wasch- oder Wäschetrockners angeordneten zu reinigenden Bauteil ausgerüstet ist, insbesondere einem Verdampfer einer Kondensatoreinrichtung, als auch mit einer Kondensatwasserwanne, in welche in dem Prozessluftkreislauf durch Trocknen von feuchter Wäsche entstehendes Kondensatwasser auffangbar, aus dieser zu einem oberhalb des Verdampfers vorgesehenen Spülbehälter hinleitbar und aus diesem aus einer Austrittsöffnung an das zu reinigende Bauteil abgebbar ist, wobei der Spülbehälter ein Verschlussteil zum wahlweisen Öffnen und Verschließen der Austrittsöffnung sowie einen Aktor zur Betätigung des Verschlussteils aufweist, wobei das Verschlussteil einen Dichtkopf zum Verschließen der Austrittsöffnung aufweist, der mit einem am Spülbehälter drehbar befestigten ersten Hebelarm verbunden ist. Das Kondensatwasser wird aus der Kondensatwasserwanne mittels einer typischerweise rotierenden Pumpe direkt in den Spülbehälter hochgepumpt. Jedoch ist hierbei nachteilig, dass in dem Kondensatwasser befindliche lange Flusen oder Haare die Pumpe blockieren verstopfen können. Ähnliches trifft für Laugenpumpen in Waschmaschinen zu. - Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Nachteil des Standes der Technik abzumildern oder sogar zu vermeiden und insbesondere eine einfach umsetzbare Möglichkeit zum Fördern von Flüssigkeit, insbesondere Kondensatwasser, bereitzustellen, welche unempfindlich gegenüber in der Flüssigkeit vorhandenen Fremdkörpern, insbesondere Flusen und Haaren, ist.
- Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen, Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind insbesondere den abhängigen Patentansprüchen, aber auch der nachfolgenden Beschreibung, entnehmbar. Bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung gemäß jeder der Kategorien Kammerpumpe, Hausgerät und Verfahren entsprechen dabei im Rahmen des technisch sinnvollen jeweils bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung jeder jeweils anderen Kategorie, und dies auch dann, wenn darauf hierin nicht explizit hingewiesen ist.
- Die Aufgabe wird gelöst durch eine Kammerpumpe, aufweisend eine Kammer, ein Umschaltventil und eine Luftpumpe, wobei das Umschaltventil
- in einer ersten Schaltstellung eine Verbindung zwischen einem Saugeingang der Luftpumpe und der Kammer freigibt,
- in einer zweiten Schaltstellung eine Verbindung zwischen einem Druckausgang der Luftpumpe und der Kammer freigibt und
- mindestens eine Ventilkammer jeweils einen frei beweglichen Ventilkörper aufweist, welcher eine zu der ersten Schaltstellung des Umschaltventils zugehörige erste Endstellung und eine zu der zweiten Schaltstellung des Umschaltventils zugehörige zweite Endstellung einnehmen kann,
- wobei ein Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers zwischen seinen Endstellungen mittels eines Pegels einer Flüssigkeit in der Kammer mechanisch auslösbar ist.
- Diese Kammerpumpe weist aufgrund der mechanischen Auslösung den Vorteil auf, dass sie auf eine (aufwendige) elektrische Sensierung (z.B. eine Widerstandsmessung) eines oberen und eines unteren Flüssigkeitspegels in der Kammer sowie ein davon über eine Steuerung aktiviertes elektrisches Umschaltventil zum Umschalten zwischen Sog und Druck in der Kammer ("elektrisches Auslösen") verzichten kann. Die Kammerpumpe ist vielmehr in der Lage, selbsttätig zwischen Sog und Druck in der Kammer umzuschalten. Sie kann in anderen Worten nach einer anfänglichen Ingangsetzung autonom umschalten.
- Unter der mechanischen Auslösung kann insbesondere verstanden werden, dass eine durch den Pegel der Flüssigkeit in der Kammer bedingte mechanische Bewegung das Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers auslöst. Dabei kann das Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers vollständig mechanisch (einschließlich fluidmechanisch) durchgeführt werden. Alternativ kann das Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers mechanisch (insbesondere durch eine durch die Flüssigkeit in der Kammer bedingte mechanische Bewegung) ausgelöst und folgend durch mindestens eine nicht-mechanische Kraftübertragung, z.B. eine magnetische Kraftübertragung, auf den jeweiligen Ventilkörper übertragen werden.
- Unter einer Kammerpumpe kann insbesondere eine Pumpe verstanden werden, bei der ein mit Flüssigkeit befüllbarer Hohlraum (die "Kammer") periodisch mit Druckluft (Überdruck) und Sog (Unterdruck) beaufschlagt wird und dadurch über an dem Hohlraum bzw. in den Leitungen befindliche Ventile, insbesondere Rückschlagventile, eine Förderwirkung auf die Flüssigkeit ausübt. Dabei kann insbesondere bei einer Beaufschlagung der Kammer mit der Druckluft Flüssigkeit aus der Kammer herausgefördert werden und bei einer Beaufschlagung der Kammer mit dem Sog Flüssigkeit in die Kammer hereingezogen werden. Die Druckluft/Saugluft einer im Verhältnis zum Hohlraum kleinen Luftpumpe (z.B. Membranpumpe) kumuliert sich im Hohlraum und ersetzt so ein aufwendiges Getriebe, welches bei einer mechanischen Umsetzung (z.B. als Kolben- oder Membranpumpe) eines vergleichbaren Hubvolumens notwendig wäre. Da die Luftpumpe nicht im Flüssigkeitskreislauf angeordnet ist, kann sie auch nicht durch in der Flüssigkeit vorhandene Fremdkörper verstopfen.
- Die Kammer kann insbesondere eine Einlassöffnung aufweisen, welche mit einem Flüssigkeitsreservoir fluidisch verbunden ist, als auch eine Auslassöffnung, welche mit einem Nutzbehälter fluidisch verbunden ist. Mittels der Kammerpumpe kann somit abwechselnd in der ersten Schaltstellung in der Kammer befindliche Flüssigkeit durch die Auslassöffnung in den Nutzbehälter gedrückt und in der zweiten Schaltstellung in dem Flüssigkeitsreservoir befindliche Flüssigkeit durch die Einlassöffnung in die Kammer gesaugt werden. Dazu können insbesondere Rückschlagventile an der Einlassöffnung und/oder an der Auslassöffnung vorgesehen sein.
- Die Kammerpumpe kann insbesondere eine Lüftungsöffnung aufweisen, wobei das Umschaltventil in der ersten Schaltstellung eine Verbindung zwischen einem Druckausgang der Luftpumpe und der Lüftungsöffnung freigibt und in der zweiten Schaltstellung eine Verbindung zwischen einem Saugeingang der Luftpumpe und der Lüftungsöffnung freigibt. Dadurch kann ein hoher Flüssigkeitsdurchsatz erzielt werden.
- Das Umschaltventil kann insbesondere als ein Luftrichtungsumschalter dienen.
- Es ist eine bevorzugte Ausgestaltung, dass die Kammer von einer Halterung bistabil drehbeweglich gehaltert ist, die Kammer abhängig von einem Flüssigkeitspegel in der Kammer zwischen zwei Kippstellungen verdrehbar ist und das Umschaltventil bzw. dessen Gehäuse starr mit der Kammer verbunden ist. Dadurch ist die Kammer abhängig von einem Flüssigkeitspegel in der Kammer und damit abhängig von einem Gewicht der befüllten Kammer zwischen den zwei Kippstellungen verdrehbar. So kann in einer ersten Kippstellung, in der sich das Umschaltventil in seiner ersten Schaltstellung befindet, Flüssigkeit in die Kammer gesaugt werden, z.B. durch eine Einlassöffnung der Kammer, die sich z.B. in einem Boden der Kammer befinden kann. Dadurch wird die Kammer mit Flüssigkeit gefüllt. Die Einlassöffnung der Kammer und/oder eine damit verbundene Anschlussleitung können mit einem (Einlass-)Ventil, insbesondere Rückschlagventil, versehen sein, um einen Rückfluss aus der Einlassöffnung zu verhindern. Erreicht die Flüssigkeit einen oberen Grenzwert, kann die Kammer aus der ersten Kippstellung in eine zweite Kippstellung kippen, in der sich das Umschaltventil in seiner zweiten Schaltstellung befindet. In der zweiten Kippstellung wird Flüssigkeit aus der Kammer gedrückt, insbesondere durch eine Auslassöffnung der Kammer, die sich z.B. in einer Seitenwand der Kammer befinden kann. Erreicht die Flüssigkeit in der zweiten Kippstellung einen unteren Grenzwert, kann die Kammer aus der zweiten Kippstellung zurück in eine erste Kippstellung kippen. Die Auslassöffnung und/oder eine damit verbundene Anschlussleitung können mit einem (auslass-)Ventil, insbesondere Rückschlagventil, versehen sein, um einen Rückfluss in die Kammer durch die Auslassöffnung zu verhindern. Das Kippen der Kammer geschieht somit selbsttätig bei einem im Wesentlichen kontinuierlichen Betrieb der Luftpumpe, ohne dass das Kippen aktiv gesteuert zu werden braucht. Das mittels des Pegels bzw. des Gewichts der Flüssigkeit in der Kammer mechanisch ausgelöste Kippen bewirkt, dass das Umschaltventil und die Ventilkammern mitverkippen und sich folglich der jeweilige Ventilkörper durch die Schwerkraft gezogen in seine zugehörige Endstellung bewegt. Das Bewegen der Ventilkörper geschieht somit rein mechanisch durch das Kippen der Kammer. Da sich der untere Flüssigkeitspegel und der obere Flüssigkeitspegel unterscheiden, ergibt sich eine 'Hysterese' bezüglich der Befüllung der Kammer, welche einfach und genau einstellbar ist.
- Die bistabile Verkippung kann dadurch erreicht werden, dass die Halterung nicht an dem Schwerpunkt der bis zum oberen Grenzwert des Flüssigkeitspegels gefüllten Kammer oder oberhalb davon angreift, sondern z.B. seitlich davon. Zur genauen Einstellung des oberen Grenzwerts kann die Kammer mit mindestens einem Ausgleichsgewicht versehen sein.
- Es ist noch eine bevorzugte Ausgestaltung, dass das Umschaltventil gegen die Kammer so angewinkelt angeordnet ist, dass die mindestens eine Ventilkammer in der ersten Stellung in eine andere Winkelrichtung verkippt ist als in der zweiten Stellung. Dadurch kann auf besonders einfache Weise erreicht werden, dass sich die Ventilkörper bei einem Übergang zwischen den Schaltstellungen in die jeweils andere Endstellung bewegen.
- Es ist zudem eine bevorzugte Ausgestaltung, dass die Kammer aus einer im Wesentlichen horizontalen Kippstellung um einen bestimmten Kippwinkel in eine dazu schräge Kippstellung verkippbar ist und das Umschaltventil um im Wesentlichen den halben Kippwinkel in eine dazu entgegengesetzte Richtung angewinkelt angeordnet ist. Das Verkippen aus der horizontalen Kippstellung ist besonders leicht und fehlerunanfällig. Es wird dazu insbesondere bevorzugt, dass sich das Schaltventil bei Vorliegen der horizontalen Kippstellung in der ersten Schaltstellung befindet und sich bei Vorliegen der schrägen Kippstellung in der zweiten Schaltstellung befindet.
- Die Kippstellungen können z.B. durch Anschläge definiert sein.
- Es ist noch eine bevorzugte Ausgestaltung, dass die Kammer um ca. 10° verkippbar ist (z.B. zwischen 0° [horizontale Lage] und 10° [schräge Lage]) und das Umschaltventil gegen die Kammer in die andere Richtung um ca. 5° angewinkelt angeordnet ist. Das Umschaltventil ist folglich gleichmäßig auf ca. 5° in beide Richtungen verkippbar, z.B. zwischen +5° und -5°.
- Es ist noch eine weitere bevorzugte Ausgestaltung, dass das Umschaltventil drei im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtete Ventilkammern aufweist, wobei
- eine erste Ventilkammer in ihren Endstellungen zwei dichtende Ventilsitze (Dichtsitze) aufweist,
- eine zweite Ventilkammer in einer Endstellung einen dichtenden Ventilsitz und in der anderen Endstellung einen nicht dichtenden Ventilsitz aufweist und
- eine dritte Ventilkammer in einer Endstellung einen dichtenden Ventilsitz und in der anderen Endstellung einen nicht dichtenden Ventilsitz aufweist, und zwar in einer zu der zweiten Ventilkammer entgegengesetzten Anordnung,
- wobei einer der dichtenden Ventilsitze der ersten Ventilkammer mit dem nicht dichtenden Ventilsitz der zweiten Ventilkammer und der Lüftungsöffnung fluidisch verbunden ist,
- der andere der dichtenden Ventilsitze der ersten Ventilkammer mit dem nicht dichtenden Ventilsitz der dritten Ventilkammer und der Kammer fluidisch verbunden ist,
- die dichtenden Ventilsitze der zweiten Ventilkammer und der dritten Ventilkammer fluidisch miteinander und mit dem Saugeingang der Luftpumpe verbunden sind und
- die erste Ventilkammer zwischen den beiden Ventilsitzen mit dem Druckausgang der Luftpumpe fluidisch verbunden ist.
- Unter einem dichtenden Ventilsitz kann insbesondere ein Ventilsitz verstanden werden, bei dem der zugehörige Ventilkörper, wenn er sich in einer Endstellung befindet, auf dem Ventilsitz dichtend aufsitzt und folglich eine dem Ventilsitz zugehörige Ventilöffnung dichtend verschließt. Analog kann unter einem nicht dichtenden Ventilsitz insbesondere ein Ventilsitz verstanden werden, bei dem der zugehörige Ventilkörper, wenn er sich in einer Endstellung befindet, nicht dichtend auf dem Ventilsitz aufsitzt und folglich eine dem Ventilsitz zugehörige Ventilöffnung offen lässt. Insbesondere kann ein solcher Dichtsitz immer in der passenden Richtung wirken. Eine auf dem Dichtsitz sitzender Ventilkörper kann dann insbesondere vom dem Luftdruck festgesaugt bzw. festgedrückt werden; ein solcher Dichtsitz arbeitet hingegen insbesondere nie in die Gegenrichtung, bei der die Kugel von dem Dichtsitz weggedrückt bzw. weggesaugt würde. Die erste Ventilkammer verschließt somit in beiden Schaltstellungen eine - jeweils entgegengesetzte - Ventilöffnung, während die andere Ventilöffnung offen bleibt. Die zweite und die dritte Ventilkammer verschließen hingegen in einer (jeweils anderen) Schaltstellung eine ihrer Ventilöffnungen und lassen in der jeweils anderen Schaltstellung beide Ventilöffnungen geöffnet. Diese Ausgestaltung weist den Vorteil auf, dass sie besonders leichtgängig und fehlerunanfällig auf ein Verkippen des Schaltventils reagieren kann.
- Es ist noch eine bevorzugte Ausgestaltung, dass der mindestens eine Ventilkörper ein kugelförmiger Ventilkörper ist. Dieser ist besonders leichtgängig und fehlerunanfällig in der Ventilkammer beweglich. Alternativ kann z.B. auch ein Zylinder als Ventilkörper verwendet werden.
- Es ist noch eine bevorzugte Weiterbildung, dass mindestens eine Ventilkammer mit mindestens einer Klappe anstelle eines Ventilsitzes oder als ein Ventilsitz ausgerüstet ist.
- Es ist eine bevorzugte Weiterbildung, dass das Umschaltventil auf einer Oberseite der Kammer angebracht ist, in der Kammer mindestens ein Schwimmer mit mindestens einem Magneten untergebracht ist und der mindestens eine Ventilkörper mindestens ein ferromagnetisches Material und/oder ein permanentmagnetisches Material aufweist. Somit können die Ventilkörper, insbesondere Kugeln, von dem mindestens einen Magneten des Schwimmers angezogen und dadurch in eine Endstellung bewegt werden, wenn der Schwimmer auf der Flüssigkeit nach oben bewegt wird. Sinken der Flüssigkeitspegel und damit auch der Schwimmer, verringert sich die Anziehungskraft zwischen dem mindestens einen Magneten und dem mindestens einen Ventilkörper und der mindestens eine Ventilkörper kann sich wieder in die andere Endstellung zurück bewegen. Die Rückbewegung kann durch die Schwerkraft und/oder eine andere Kraft, wie eine Federkraft, bewirkt werden.
- Es ist eine spezielle bevorzugte Weiterbildung, dass die Ventilkammern sternförmig angeordnet sind. So kann ein mit dem mindestens einen Magneten ausgerüsteter Schwimmer mehrere oder sogar sämtliche Ventilkörper bewegen. Eine Bewegungsrichtung des Schwimmers läuft dazu bevorzugt durch das Zentrum oder die Nabe der sternförmigen Anordnung.
- Es ist noch eine bevorzugte Weiterbildung, dass die Luftpumpe dazu eingerichtet ist, in regelmäßigen Zeitabständen für eine vorbestimmte Zeitdauer auszusetzen. Dadurch kann verhindert werden, dass ein durch die Luftpumpe erzeugter Unterdruck oder Überdruck den Ventilkörper trotz eines bereits erfolgten mechanischen Auslösens ungewollt in einer Endstellung hält, z.B. nach einem Verkippen der Kammer oder nach einer Annäherung des Schwimmers. Diese Weiterbildung weist den weiteren Vorteil auf, dass durch eine Einstellung der Zeitabstände der Umschaltzeitpunkt des Umschaltventils beeinflusst werden kann, z.B. verzögert werden kann.
- Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Hausgerät, wobei das Hausgerät mindestens eine Kammerpumpe wie hierin beschrieben aufweist. Das Hausgerät kann allgemein jedes wasserführende Hausgerät sein, z.B. eine Spülmaschine, wobei die Kammerpumpe in diesem Fall z.B. nicht durch Essenreste verstopft werden kann.
- Es ist eine bevorzugte Ausgestaltung, dass das Hausgerät ein Wäschetrocknungsgerät ist und die Kammerpumpe eine Kondensatwasserpumpe ist. Die Kammerpumpe ist hier besonders vorteilhaft anwendbar, da das Kondensatwasser typischerweise Haare und lange Fasern aus der zu trocknenden Wäsche aufweist. Das Ziel oder Zielsystem für die von der Kammerpumpe geförderte Flüssigkeit kann z.B. ein Kondensatsammelbehälter sein oder einen solchen umfassen. Der Kondensatsammelbehälter kann z.B. ein Spülbehälter zum Spülen einer Gerätekomponente wie eines Wärmetauschers (z.B. eines Verdampfer im Fall eines Wärmepumpentrockners) und/oder eines Flusensiebs sein. Der Kondensatsammelbehälter kann zusätzlich oder alternativ zum Entleeren der Flüssigkeit aus dem Wäschetrocknungsgerät entnehmbar ausgebildet sein. Das Zielsystem kann aber auch die zu reinigende Einheit(en) als solche sein, ggf. mit einer Zwischenschaltung eines Filters.
- Das Wäschetrocknungsgerät kann insbesondere ein Wäschetrockner oder ein Waschtrockner sein.
- Es ist noch eine bevorzugte Ausgestaltung, dass das Hausgerät ein Waschgerät (Waschmaschine, Waschtrockner usw.) oder eine Spülgerät (Spülmaschine usw.) ist und die Kammerpumpe eine Laugenpumpe ist. Auch in der Lauge können sich Fremdpartikel befinden, welche eine herkömmliche hydraulische Pumpe verstopfen könnten.
- Eine Einlassöffnung der Kammer kann dabei mit einem Flüssigkeitsreservoir fluidisch verbunden sein, und eine Auslassöffnung der Kammer kann mit dem Zielsystem fluidisch verbunden sein. Beispielsweise kann der Spülbehälter das Kondensatwasser, ggf. gefiltert, zum Spülen eines Wärmetauschers verwenden.
- Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe mit mindestens einer Kammer und einem Umschaltventil, wobei das Umschaltventil mindestens eine Ventilkammer mit jeweils einem frei beweglichen Ventilkörper aufweist und wobei
- bei einem Schalten des Umschaltventils in seine ersten Stellung der mindestens eine frei bewegliche Ventilkörper in eine erste Endstellung bewegt wird, in welcher das Umschaltventil eine Verbindung zwischen einem Saugeingang einer Luftpumpe und der Kammer freigibt,
- bei einem Schalten des Umschaltventils in seine zweite Stellung der mindestens eine frei bewegliche Ventilkörper in eine zweite Endstellung bewegt wird, in welcher das Umschaltventil eine Verbindung zwischen einem Saugeingang der Luftpumpe und der Kammer freigibt,
- wobei ein Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers zwischen seinen Endstellungen mittels eines Pegels einer Flüssigkeit in der Kammer mechanisch ausgelöst wird.
- Das Verfahren kann insbesondere entsprechend wie bereits bezüglich der Kammerpumpe beschrieben ausgestaltet werden.
- Insbesondere kann das Umschaltventil mit der Kammer fest verbunden sein und die Kammer zum Schalten des Umschaltventils abhängig von einem Flüssigkeitspegel in der Kammer zwischen zwei Kippstellungen verkippt werden.
- Der Pumpprozess kann je nach zu fördernder Menge einmalig ausgeführt, und zwar ganz oder partiell, sowie einzeln periodisch oder in Etappen wiederholt.
- In den folgenden Figuren wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels schematisch genauer beschrieben. Dabei können zur Übersichtlichkeit gleiche oder gleichwirkende Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen sein.
- Fig.1
- zeigt eine Skizze eines Wäschetrockners mit zur Beschreibung der Kammerpumpe ausgewählten Elementen;
- Fig.2
- zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht ein Umschaltventil der Kammerpumpe;
- Fig.3
- zeigt das Umschaltventil aus
Fig.2 mit verschiedenen Anschlüssen in einer ersten Schaltstellung; - Fig.4
- zeigt das Umschaltventil aus
Fig.2 mit verschiedenen Anschlüssen in einer zweiten Schaltstellung; - Fig.5
- zeigt detaillierter die Kammerpumpe mit dem Umschaltventil aus
Fig.2 in der ersten Schaltstellung und - Fig.6
- zeigt detaillierter die Kammerpumpe mit dem Umschaltventil aus
Fig.2 in der zweiten Schaltstellung. -
Fig.1 skizziert ausgewählte Komponenten eines Wäschetrockners 1. Der Wäschetrockner 1 weist eine Kammerpumpe 2 mit einer Kammer 3, einem Umschaltventil 4 und einer Luftpumpe 5 auf. Die Kammer 3 steht in einem Kondensatwasserreservoir 6, welches mit Kondensatwasser K gefüllt ist. Die Kammer 3 weist in ihrem Boden eine Einlassöffnung 7 auf, welche in das Kondensatwasserreservoir 6 mündet und welche von einem Rückschlagventil 8 abgedeckt ist. Das Rückschlagventil 8 erlaubt ein Strömen des Kondensatwassers K in die Kammer 3 und verhindert ein Rückströmen in das Kondensatwasserreservoir 6. Die Kammer 3 weist in einer Seitenwand eine Auslassöffnung 9 auf, von welcher eine fluidische Steigleitung 10 in einen Spülbehälter 11 führt. In der Steigleitung 10 ist ein weiteres Rückschlagventil 29 vorhanden, welches ein Strömen des Kondensatwassers K aus der Kammer 3 in den Spülbehälter 11 erlaubt und ein Rückströmen in die Kammer 3 verhindert. Die Kammerpumpe 2 dient also zum Pumpen von Kondensatwasser K aus dem Kondensatwasserreservoir 6 in den Spülbehälter 11. - Zum Pumpen bzw. Fördern des Kondensatwassers ist die Kammer 3 oberseitig mit der Luftpumpe 5 verbunden, und zwar über das Umschaltventil 4. Mittels des Umschaltventils 4 kann die Kammer 3 abwechselnd an einen Saugeingang 12 bzw. eine Saugseite der Luftpumpe 5 (wie gezeigt) und an eine Druckseite bzw. einen Druckausgang 13 der Luftpumpe 5 angeschlossen werden. Die jeweils andere Seite bzw. der jeweils andere Anschluss 13, 12 ist über das Umschaltventil 4 mit einer Lüftungsöffnung 14 verbunden.
- In der gezeigten ersten Stellung des Umschaltventils 4, in welcher der Saugeingang 12 mit der Kammer verbunden ist (Saugstellung), saugt die Luftpumpe 5 Luft aus der Kammer 3 und erzeugt so dort einen Unterdruck. Der Unterdruck bewirkt, dass das Rückschlagventil 8 öffnet und Kondensatwasser K aus dem Kondensatwasserreservoir 6 in die Kammer 3 strömen kann bzw. angesaugt wird. Das weitere Rückschlagventil 29 wird durch den Unterdruck hingegen zugehalten. Sobald ein oberer Grenzwert eines Pegels des Kondensatwassers K (der Kondensatwasserpegel) erreicht ist, wie durch den oberen Pfeil P1 angedeutet, wird das Umschaltventil 4 umgeschaltet und verbindet nun den Druckausgang 13 mit der Kammer 3 und den Sauganschluss 12 mit der Lüftungsöffnung 14.
- Nun wird in der Kammer 3 ein Überdruck erzeugt, welcher das Rückschlagventil 8 zudrückt und Kondensatwasser K durch die Steigleitung 10 und durch das weitere Rückschlagventil 29 nach oben drückt. So kann das Kondensatwasser K in den Spülbehälter 11 gefördert werden. Sobald so viel des Kondensatwassers K aus der Kammer 3 gefördert worden ist, dass der Pegel des Kondensatwassers K einen unteren Grenzwert erreicht, wie durch den unteren Pfeil P2 angedeutet, wird das Umschaltventil 4 wieder umgeschaltet und verbindet zum erneuten Füllen der Kammer 3 diese erneut mit dem Saugeingang 12. Das Umschaltventil 4 gibt somit in der ersten Stellung eine Verbindung zwischen dem Saugeingang 12 der Luftpumpe 5 und der Kammer 3 frei und in der zweiten Stellung eine Verbindung zwischen dem Druckausgang 13 der Luftpumpe 5 und der Kammer 3.
- Die Rückschlagventile 8, 29 weisen jeweils ein plattenförmiges Abdeckelement auf, so dass sich ein flächiger Dichtkontakt ergibt, was für das Fördern von mit Haaren und Flusen verunreinigten Flüssigkeiten besonders vorteilhaft ist. Die große Dichtfläche bietet auch eine ausreichende Reserve, um auch mit starken Verschmutzungen fertig zu werden. Ein gewisser Leckstrom durch in den Rückschlagventilen 8, 29 festsitzende Verschmutzungen kann durch eine Reserveleistung der Luftpumpe 5 aufgefangen werden.
- Eine Möglichkeit, das Erreichen des oberen Grenzwerts P1 und des unteren Grenzwerts P2 festzustellen, besteht darin, entsprechende Sensoren an oder in der Kammer 3 anzubringen und mit einer Steuereinheit S zu koppeln, wie durch die entsprechenden gestrichelten Linien angedeutet. Die Steuereinheit S kann die von den Sensoren gelieferten Sensordaten auswerten und mit Erreichen oder Über- bzw. Unterschreiten des jeweiligen Grenzwerts P1, P2 das Umschaltventil 4 umschalten oder umschalten lassen (durch weitere entsprechende gestrichelte Linien angedeutet). Jedoch ist eine solche elektrisch ausgelöste Anordnung zur aktiven Steuerung des Umschaltventils 4 aufwändig und teuer.
-
Fig.2 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht das Umschaltventil 4 der Kammerpumpe 2 in einer Ausführung, in welcher es auch ohne eine aktive Sensierung und Steuerung betreibbar ist, wie später mit Bezug aufFig.5 und Fig.6 näher erläutert werden wird. - Das Umschaltventil 4 weist ein Ventilgehäuse 15 auf, welches drei jeweils als geradlinige, zueinander parallel ausgerichtete Bohrungen ausgeführte Ventilkammern 16, 17, 18 aufweist. In jeder der Ventilkammern ist ein jeweiliger kugelförmiger Ventilkörper 19, 20 bzw. 21 frei beweglich untergebracht. Jeder der Ventilkörper 19, 20, 21 kann in der zugehörigen Ventilkammer 16, 17 bzw. 18 zwei Endstellungen einnehmen, und zwar an einem jeweiligen Ende der zugehörigen Ventilkammer 16, 17 bzw. 18. Diese Figur zeigt die Ventilkörper 19, 20, 21 in einer ersten Endstellung, welche der ersten Schaltstellung des Umschaltventils 4 entspricht.
- Genauer gesagt weist die erste Ventilkammer 16 an ihren Enden zwei dichtende Ventilsitze 22, 23 auf, d.h., dass der Ventilkörper 19 eine dem jeweiligen Ventilsitz 22, 23 zugeordnete Öffnung bei Aufsatz dichtend verschließt. Die zweite Ventilkammer 17 weist an einem Ende einen dichtenden Ventilsitz 24 und an dem anderen Ende einen nicht dichtenden Ventilsitz 25 auf. Der nicht dichtende Ventilsitz 25 kann z.B. durch einen Anschlagstift gebildet werden, welcher sich in der zweiten Ventilkammer 17 befindet und ein Verschließen einer zugehörigen Öffnung durch den Ventilkörper 20 verhindert. Die dritte Ventilkammer 18 weist ebenfalls an einem Ende einen dichtenden Ventilsitz 26 und in der anderen Endstellung einen nicht dichtenden Ventilsitz 27 auf, und zwar in einer zu der zweiten Ventilkammer 17 entgegengesetzten Anordnung.
- Wie auch in
Fig.3 und Fig.4 gezeigt, ist der Ventilsitz 23 der ersten Ventilkammer 16 mit dem nicht dichtenden Ventilsitz 25 der zweiten Ventilkammer 17 und der Lüftungsöffnung 14 fluidisch verbunden. Der andere Ventilsitz 22 der ersten Ventilkammer 16 ist mit dem nicht dichtenden Ventilsitz 27 der dritten Ventilkammer 18 und einer oberseitigen Luftdurchlassöffnung 28 der Kammer 3 fluidisch verbunden. Die dichtenden Ventilsitze 24, 26 der zweiten Ventilkammer 17 und der dritten Ventilkammer 18 sind fluidisch miteinander und mit dem Saugeingang 12 der Luftpumpe 5 verbunden. Die erste Ventilkammer 16 ist zwischen den beiden Ventilsitzen mit dem Druckausgang 13 der Luftpumpe 5 fluidisch verbunden. -
Fig.3 zeigt zusammen mitFig.2 das Umschaltventil 4 in der ersten Schaltstellung, angeschlossen an die Luftpumpe 5, die Kammer 3 und die Lüftungsöffnung 14. In der ersten Schaltstellung sitzt in der zweiten Ventilkammer 17 der Ventilkörper 20 auf dem dichtenden Ventilsitz 24 und verschließt die zweite Ventilkammer 17 gegen den Saugeingang 12 der Luftpumpe 5. Der Ventilkörper 20 kann z.B. durch die Schwerkraft und durch einen durch die Luftpumpe 5 erzeugten Unterdruck in dem Ventilsitz 24 gehalten werden. In der dritten Ventilkammer 18 sitzt der Ventilkörper 21 auf dem nicht dichtenden Ventilsitz 27 und gibt folglich die fluidische Verbindung zwischen dem Saugeingang 12 und der Kammer 3 durch die dritte Ventilkammer 18 frei. Gleichzeitig verschließt der Ventilkörper 19 der ersten Ventilkammer 16 die Verbindung von dem Druckausgang 13 der Luftpumpe 5 zu der Kammer 3 und gibt hingegen die fluidische Verbindung zwischen dem Druckausgang 13 und der Lüftungsöffnung (als in dieser Schaltstellung der Entlüftungsöffnung) 14 durch die erste Ventilkammer 16 frei. Der Ventilkörper 19 kann durch die Schwerkraft und durch einen leichten Überdruck in dem Ventilsitz 22 gehalten werden. -
Fig.4 zeigt das Umschaltventil 4 ausFig.3 in der zweiten Schaltstellung. Der Übergang von der ersten Schaltstellung in die zweite Schaltstellung kann beispielsweise durch ein Verkippen oder Verschwenken des Umschaltventils 4 bewirkt werden, durch das die Ventilkörper 19 bis 21 durch die Schwerkraft bedingt in die jeweils andere Endstellung rollen und/oder gleiten. In der zweiten Schaltstellung sitzt in der zweiten Ventilkammer 17 der Ventilkörper 20 auf dem nicht dichtenden Ventilsitz 25 und gibt so eine fluidische Verbindung des Saugeinganges 12 der Luftpumpe 5 durch die zweite Ventilkammer 17 mit der Lüftungsöffnung (als in dieser Schaltstellung der Belüftungsöffnung) 14 frei. Der Ventilkörper 20 kann auch hier z.B. durch die Schwerkraft in dem Ventilsitz 24 gehalten werden. In der dritten Ventilkammer 18 sitzt der Ventilkörper 21 nun auf dem dichtenden Ventilsitz 26 auf und verschließt folglich die fluidische Verbindung zwischen dem Saugeingang 12 und der Kammer 3. Gleichzeitig verschließt der Ventilkörper 19 der ersten Ventilkammer 16 die Verbindung von dem Druckausgang 13 der Luftpumpe 5 zu der der Lüftungsöffnung 14 und gibt hingegen die fluidische Verbindung zwischen dem Druckausgang 13 der Kammer 3 durch die erste Ventilkammer 16 frei. Durch ein geeignetes Bewegen der Ventilkörper 19 bis 21 kann somit das Umschaltventil 4 zwischen der ersten Schaltstellung und der zweiten Schaltstellung umgeschaltet werden. In den folgendenFig.5 und Fig.6 wird eine beispielhafte Möglichkeit gezeigt, das Umschaltventil 4 selbsttätig zu verkippen. -
Fig.5 zeigt detaillierter die Kammerpumpe 2 mit dem Umschaltventil 4 in der ersten Schaltstellung. Die Kammer 3 befindet sich in einer ersten, horizontalen oder waagerechten Kippstellung. Mit der Oberseite der Kammer 3 ist das Umschaltventil 4 fest verbunden. - Die Kammer 3 ist mittels einer nicht dargestellten Halterung beweglich an einer horizontalen Achse A befestigt, die zusammen mit Anschlägen (ohne Abb.) ein einseitiges Abkippen der Kammer um etwa 10° (in dieser Ansicht gegen den Uhrzeigersinn) in eine schräge, zweite Kippstellung ermöglicht, siehe
Fig.6 . Die Kammer 3 ist so tariert, dass bei leerer bzw. nur teilweise gefüllter Kammer 3 diese in der horizontalen, ersten Stellung bleibt und bei Überschreiten des oberen Grenzwerts des Füllstands oder des Pegels des Kondensatwassers K in die schräge zweite Kippstellung abkippt. Durch die Schrägstellung verlagert sich das Kondensatwasser K der Kammer 3 und damit deren Gesamtschwerpunkt. Es ergibt sich eine Hysterese, d.h. dass ein Zurückkippen in die erste Kippstellung bei einer deutlich geringeren Menge an Kondensatwasser K erfolgt. Durch den Aufbau und die Geometrie der Kammer 3 mit allen zusätzlichen Anbauten und die Lage der Achse A sind die Eckwerte dieser Hysterese gegeben und beeinflussbar. Zusätzlich kann die Hysterese auch durch Mechanismen wie Ausgleichsgewichte, Verdrängungskörper, Federn, Magnetfelder etc. auf gewünschte Werte getrimmt werden, optional auch dynamisch im Betrieb. - Das Umschaltventil 4 weist eine Neigung entgegen der beabsichtigten Kipprichtung aus der ersten Kippstellung in die zweite Kippstellung von etwa dem halben Kippwinkel (hier betragsmäßig etwa 5°) auf, so dass die Ventilkugeln 19 bis 21 in der ersten Kippstellung der Kammer 3 und damit in der ersten Schaltstellung des Umschaltventils 4 die in
Fig.2 undFig.3 gezeigte Position oder Endstellung einnehmen, weil sie aufgrund der Neigung des Umschaltventils 4 durch die Schwerkraft in diese Schaltstellung gezogen werden. Bei aktivierter Luftpumpe 5 wird somit die Kammer 3 mit dem Kondensatwasser K befüllt. Bei Erreichen des oberen Grenzwerts P1 des Kondensatwasserpegels (maximalen Pegels) kippt die Kammer 3 um die Achse A in die zweite, inFig. 6 dargestellte, Kippstellung, und die kugelförmigen Ventilkörper 19 bis 21 können in die jeweils gegenüberliegende Endstellung rollen. Dann befindet sich das Umschaltventil 4 in der zweiten Schaltstellung. Der von der Luftpumpe 5 gelieferte Überdruck drückt dann das Kondensatwasser K über das in der Steigleitung 10 befindliche druckseitige weitere Rückschlagventil 29 zum Ziel, hier: dem Spülbehälter 11. Die dadurch wieder leichter werdende Kammer 3 kippt bei Erreichen oder Unterschreiten des unteren Grenzwerts P2 des Kondensatwasserpegels in der Kammer 3 zurück in die erste Kippstellung, und die Ventilkörper 19 bis 21 rollen zurück in die erste Endstellung. Dieser abwechselnde Kippvorgang wiederholt sich periodisch, solange die Luftpumpe 5 eingeschaltet ist. - Die Ventilkörper 19 bis 21 können durch die Luftdruckverhältnisse auf den dichtenden Ventilsitzen (Dichtsitzen) festgehalten werden, solange die Luftpumpe 5 läuft, insbesondere auch dann, wenn das Umschaltventil 4 in die zum Erreichen der gegenteiligen Schaltposition notwendige Lage, insbesondere Kippstellung, gebracht wird. Eine mögliche Gegenmaßnahme besteht darin, die Luftpumpe 5 in regelmäßigen Zeitabständen für eine definierte Zeitdauer auszuschalten. Die Ventilkörper 19 bis 21 können dann in die jeweilige Gegenposition bzw. Endstellung rollen, wenn die Kammer 3 aufgrund der Füllverhältnisse bereits gekippt ist. Falls die Kammer 3 zwischen zwei Ausschaltzuständen noch nicht gekippt ist, wird mit dem erneuten Einschalten der Luftpumpe 5 der aktuelle Pumpschritt fortgesetzt. Dadurch lässt sich auch die Breite der Hysterese (Füllvolumen je Schritt) im Wesentlichen unabhängig von den technischen Gegebenheiten in weiten Grenzen variieren.
- Eine weitere Möglichkeit besteht in der (einfach umsetzbaren) Sensierung einer bestimmten Lage der Kammer und einem entsprechend gesteuerten Aussetzen der Luftpumpe.
- Das beschriebene Ausführungsbeispiel und auch die Kammerpumpe im Allgemeinen weisen den Vorteil auf, dass sie automatisch arbeiten: ein Einschalten der Stromversorgung der Luftpumpe ist ausreichend, um die Kammerpumpe in Betrieb zu setzen. Das periodische Füllen mit Flüssigkeit und Ausschieben der Flüssigkeit durch abwechselnden Druck und Sog erfolgt selbsttätig. Es sind keine weiteren Steuerorgane (etwa Sensoren, Elektronik, Aktoren etc.) notwendig.
- Die Kammerpumpe 2 pumpt die Flüssigkeit bzw. das Medium in relativ großen Portionen, und zwar analog zu klassischen Pumpen wie einer Hubkolbenpumpe oder einer Membranpumpe mit einem sehr großen Kammervolumen. Es ergeben sich während eines Hubs der Kammerpumpe 2 relativ lang andauernde Strömungen ohne Unterbrechungen, was eine Neigung der in der Flüssigkeit befindlichen Fremdkörper, sich festzusetzen, deutlich reduziert. Bei den beiden genannten klassischen Pumpentypen wäre zur Erzielung dieses Pumpvolumens bzw. des großen Hubs ein aufwendiges Getriebe mit hoher Übersetzung notwendig. Die Kumulation von Druckluft bzw. Saugluft ersetzt bei der Kammerpumpe 2 das mechanische Getriebe. Das Kammervolumen der Luftpumpe 5 kann damit sehr klein ausfallen, und die Luftpumpe 5 kann mit hoher Drehzahl und damit sehr gutem Wirkungsgrad auch ohne ein Übersetzungsgetriebe laufen. Die Pumpwirkung im hydraulischen Teil wird durch das Einwirken der sich kumulierenden Druckverhältnisse in der Kammer 3 realisiert.
- Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.
- So kann zwischen dem Umschaltventil und der Kammer zusätzlich ein Schwimmerventil vorgesehen sein, das im Fall des Saugens in der ersten Schaltstellung bei zu hohem Pegel bzw. Flüssigkeitsstand die pneumatischen Komponenten, z.B. das Umschaltventil und die Pumpe von den hydraulischen Komponenten, z.B. der Kammer, trennen kann. Dazu wird der Saugeingang der Luftpumpe bei zu hohem Flüssigkeitspegel durch das Schwimmerventil verschlossen), im Druckhub wird ggf. Luft in die Steigleitung gedrückt.
- Es ist allgemein möglich, das Umschaltventil so zu gestalten, dass ein Festhalten der Ventilkörper, insbesondere Kugeln, unter den gegebenen pneumatischen Verhältnissen nicht möglich ist. Ein Umschalten erfolgt dann bei Dauerbetrieb der Luftpumpe nur durch das Kippen des Umschaltventils.
- Allgemein ist es eine bevorzugte Ausgestaltung, dass die Kammer selbst nicht beweglich ist, sondern einen Schwimmer aufweist, der mit der in die Kammer gesaugten Flüssigkeit nach oben steigt. Oben auf dem Schwimmer kann mindestens ein Magnet (Permanentmagnet oder Elektromagnet) so angebracht sein, dass ab der gewünschten Steighöhe bzw. Flüssigkeitspegel die Ventilkörper in eine entsprechende Position bzw. Endstellung gezogen oder geschoben werden. Dabei lässt sich vorteilhafterweise die pneumatische Fixierung der Ventilkörper auf den Dichtsitzen zusammen mit der durch den intermittierenden Betrieb der Luftpumpe erreichbaren Notwendigkeit einer Positionsänderung der Ventilkörper einsetzen. Die Anordnung der Ventilkammern lässt sich in diesem Fall vorteilhaft anpassen, z.B. in Sternform mit einem zentral liegenden Permanentmagneten auf dem Schwimmer. Die Ventilkammern können insbesondere schräg gegen die Horizontale ausgerichtet sein, um die Ventilkörper auch mittels der Schwerkraft bewegen zu können.
- Auch ist es möglich, das Umschaltventil mittels eines externen Antriebs über eine mechanische Bewegung (Stellmotor, Magnet) zu betreiben, wobei der Antrieb z.B. durch einen Schwimmer ausgelöst werden kann. Die Ventilkörper können dann z.B. durch einen Stößel oder durch ein von einer Spule erzeugtes Magnetfeld in die gewünschte Position oder Endstellung bewegt werden. Dazu können beispielsweise an dem oberen Grenzwert P1 und an dem unteren Grenzwert P2 passende mechanische oder magnetische Kontakte vorhanden sein, welche der Schwimmer auslöst. Eine vorteilhafte Anordnung der Ventilkammern ist auch hier in Sternform.
- Auch ist es möglich, das Umschaltventil mittels eines pneumatischen Antriebs zu schalten, z.B. durch eine Variation des Luftvolumenstroms der Luftpumpe, insbesondere in Kombination mit einer geeigneten Form, Größe und Neigung der einzelnen Ventilkammern und Dichtsitze.
- Die in der Zeichnung gezeigten Ausgestaltungen weisen die Gemeinsamkeit auf, dass sie keine Sensoren zur Bestimmung des Füllstands bzw. Pegels der Flüssigkeit in der Kammer benötigen und damit auch keine Auswertelogik und angeschlossene Steuerung für das Umschaltventil. Vielmehr wird ein Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers zwischen seinen Endstellungen oder Positionen mittels eines Pegels einer Flüssigkeit in der Kammer mechanisch (einschließlich fluidmechanisch) ausgelöst, sei es beispielsweise, dass der Flüssigkeitspegel das Kippen der Kammer auslöst oder dass der Flüssigkeitspegel einen Schwimmer bewegt.
-
- 1
- Wäschetrockner
- 2
- Kammerpumpe
- 3
- Kammer
- 4
- Umschaltventil
- 5
- Luftpumpe
- 6
- Kondensatwasserreservoir
- 7
- Einlassöffnung
- 8
- Rückschlagventil
- 9
- Auslassöffnung
- 10
- Steigleitung
- 11
- Spülbehälter
- 12
- Saugeingang
- 13
- Druckausgang
- 14
- Lüftungsöffnung
- 15
- Ventilgehäuse
- 16
- Ventilkammer
- 17
- Ventilkammer
- 18
- Ventilkammer
- 19
- Ventilkörper
- 20
- Ventilkörper
- 21
- Ventilkörper
- 22
- dichtender Ventilsitz
- 23
- dichtender Ventilsitz
- 24
- dichtender Ventilsitz
- 25
- nicht dichtender Ventilsitz
- 26
- dichtender Ventilsitz
- 27
- nicht dichtender Ventilsitz
- 28
- Luftdurchlassöffnung
- 29
- Rückschlagventil
- A
- Achse
- K
- Kondensatwasser
- S
- Steuereinheit
- P1
- oberer Grenzwert
- P2
- unterer Grenzwert
Claims (15)
- Kammerpumpe (2) für ein Hausgerät (1), mindestens aufweisend eine Kammer (3), ein Umschaltventil (4) und eine Luftpumpe (5), wobei das Umschaltventil (4)- in einer ersten Stellung eine Verbindung zwischen einem Saugeingang (12) der Luftpumpe (5) und der Kammer (3) freigibt,- in einer zweiten Stellung eine Verbindung zwischen einem Druckausgang (13) der Luftpumpe (5) und der Kammer (3) freigibt und- mindestens eine Ventilkammer (16, 17, 18) jeweils einen frei beweglichen Ventilkörper (19, 20, 21) aufweist, welcher eine zu der ersten Stellung des Umschaltventils (4) zugehörige erste Endstellung und eine zu der zweiten Stellung des Umschaltventils (4) zugehörige zweite Endstellung einnehmen kann,- wobei ein Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers (19, 20, 21) zwischen seinen Endstellungen mittels eines Pegels einer Flüssigkeit (K) in der Kammer (3) mechanisch auslösbar ist.
- Kammerpumpe (2) nach Anspruch 1, wobei- die Kammer (3) von einer Halterung bistabil drehbeweglich gehaltert ist,- die Kammer (3) abhängig von einem Flüssigkeitspegel (P1, P2) in der Kammer (3) zwischen zwei Kippstellungen verdrehbar ist und- das Umschaltventil (4) starr mit der Kammer (3) verbunden ist.
- Kammerpumpe (2) nach Anspruch 2, wobei das Umschaltventil (4) gegen die Kammer (3) so angewinkelt angeordnet ist, dass die mindestens eine Ventilkammer (16; 17; 18) in der ersten Stellung in eine andere Winkelrichtung verkippt ist als in der zweiten Stellung.
- Kammerpumpe (2) nach Anspruch 3, wobei die Kammer (3) aus einer im Wesentlichen horizontalen Kippstellung um einen bestimmten Kippwinkel in eine dazu schräge Kippstellung verkippbar ist und das Umschaltventil (4) um im Wesentlichen den halben Kippwinkel in eine dazu entgegengesetzte Richtung angewinkelt angeordnet ist.
- Kammerpumpe (2) nach Anspruch 4, wobei die Kammer (3) um ca. 10° verkippbar ist und das Umschaltventil (4) gegen die Kammer (3) in die andere Richtung um ca. 5° angewinkelt angeordnet ist.
- Kammerpumpe (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Umschaltventil (4) drei im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichtete Ventilkammern (16;17;18) aufweist, wobei- eine erste Ventilkammer (16) in ihren Endstellungen zwei dichtende Ventilsitze (24;26) aufweist,- eine zweite Ventilkammer (17) in einer Endstellung einen dichtenden Ventilsitz (24;26) und in der anderen Endstellung einen nicht dichtenden Ventilsitz (25;27) aufweist und- und eine dritte Ventilkammer (18) in einer Endstellung einen dichtenden Ventilsitz (24;26) und in der anderen Endstellung einen nicht dichtenden Ventilsitz (25;27) aufweist, und zwar in einer zu der zweiten Ventilkammer (17) entgegengesetzten Anordnung,- wobei einer der dichtenden Ventilsitze (24;26) der ersten Ventilkammer (16) mit dem nicht dichtenden Ventilsitz (25;27) der zweiten Ventilkammer (17) und der Lüftungsöffnung (14) fluidisch verbunden ist,- der andere der dichtenden Ventilsitze (24;26) der ersten Ventilkammer (16) mit dem nicht dichtenden Ventilsitz (25;27) der dritten Ventilkammer (18) und der Kammer (3) fluidisch verbunden ist,- die dichtenden Ventilsitze (24;26) der zweiten Ventilkammer (17) und der dritten Ventilkammer (18) fluidisch miteinander und mit dem Saugeingang (12) der Luftpumpe (5) verbunden sind und- die erste Ventilkammer (16) zwischen den beiden Ventilsitzen (24;25;26;27) mit dem Druckausgang (13) der Luftpumpe (5) fluidisch verbunden ist.
- Kammerpumpe (5) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der mindestens eine Ventilkörper (19; 20; 21) ein kugelförmiger Ventilkörper (19; 20; 21) ist.
- Kammerpumpe (2) nach Anspruch 1, wobei das Umschaltventil (4) auf einer Oberseite der Kammer (3) angebracht ist, in der Kammer (3) mindestens ein Schwimmer mit mindestens einem Magneten untergebracht ist und der mindestens eine Ventilkörper (19;20;21) mindestens ein ferromagnetisches Material und/oder ein permanentmagnetisches Material aufweist.
- Kammerpumpe (2) nach Anspruch 8, wobei die Ventilkammern (16; 17; 18) sternförmig angeordnet sind.
- Kammerpumpe (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Luftpumpe (5) dazu eingerichtet ist, in regelmäßigen Abständen für eine vorbestimmte Zeitdauer auszusetzen.
- Hausgerät (1), insbesondere Wäschetrocknungsgerät (1), aufweisend mindestens eine Kammerpumpe (2), welche Kammerpumpe (2) mindestens aufweist eine Kammer (3), ein Umschaltventil (4) und eine Luftpumpe (5), wobei das Umschaltventil (4):- in einer ersten Stellung eine Verbindung zwischen einem Saugeingang (12) der Luftpumpe (5) und der Kammer (3) freigibt,- in einer zweiten Stellung eine Verbindung zwischen einem Druckausgang (13) der Luftpumpe (5) und der Kammer (3) freigibt und- mindestens eine Ventilkammer (16, 17, 18) jeweils einen frei beweglichen Ventilkörper (19, 20, 21) aufweist, welcher eine zu der ersten Stellung des Umschaltventils (4) zugehörige erste Endstellung und eine zu der zweiten Stellung des Umschaltventils (4) zugehörige zweite Endstellung einnehmen kann,- wobei ein Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers (19, 20, 21) zwischen seinen Endstellungen mittels eines Pegels einer Flüssigkeit (K) in der Kammer (3) mechanisch auslösbar ist.
- Hausgerät (1) nach Anspruch 11, welches Hausgerät (1) ein Wäschetrocknungsgerät (1) und dessen Kammerpumpe (2) eine Kondensatwasserpumpe (2) ist.
- Hausgerät (1) nach Anspruch 11, wobei das Hausgerät (1) ein Wäschetrocknungsgerät (1) ist und wobei eine Einlassöffnung (7) der Kammer (3) mit einem Kondensatwasserreservoir (6) fluidisch verbunden ist und eine Auslassöffnung (9) der Kammer (3) mit einem Nutzbehälter (11), insbesondere Entleerungsbehälter (11) und/oder Spülbehälter (11), fluidisch verbunden ist.
- Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe (2) mit mindestens einer Kammer (3) und einem Umschaltventil (4), wobei das Umschaltventil (4) mindestens eine Ventilkammer (16;17;18) mit jeweils einem frei beweglichen Ventilkörper (19;20;21) aufweist und wobei- bei einem Schalten des Umschaltventils (4) in seine ersten Stellung der mindestens eine frei bewegliche Ventilkörper (19;20;21) in eine erste Endstellung bewegt wird, in welcher das Umschaltventil (4) eine Verbindung zwischen einem Saugeingang (12) einer Luftpumpe (5) und der Kammer (3) freigibt,- bei einem Schalten des Umschaltventils (4) in seine zweite Stellung der mindestens eine frei bewegliche Ventilkörper (19;20;21) in eine zweite Endstellung bewegt wird, in welcher das Umschaltventil (4) eine Verbindung zwischen einem Saugeingang (12) der Luftpumpe (5) und der Kammer (3) freigibt,- wobei ein Bewegen des jeweiligen Ventilkörpers (19;20;21) zwischen seinen Endstellungen mittels eines Pegels (P1;P2) einer Flüssigkeit (K) in der Kammer (3) mechanisch ausgelöst wird.
- Verfahren nach Anspruch 14, wobei das Umschaltventil (4) mit der Kammer (3) fest verbunden ist und die Kammer (3) zum Schalten des Umschaltventils (4) abhängig von einem Flüssigkeitspegel (P1; P2) in der Kammer (3) zwischen zwei Kippstellungen verkippt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102010003447A DE102010003447A1 (de) | 2010-03-30 | 2010-03-30 | Kammerpumpe für ein Hausgerät, Hausgerät und Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP2372013A2 true EP2372013A2 (de) | 2011-10-05 |
EP2372013A3 EP2372013A3 (de) | 2014-01-01 |
Family
ID=44310396
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP11157582.5A Withdrawn EP2372013A3 (de) | 2010-03-30 | 2011-03-10 | Kammerpumpe für ein Hausgerät, Hausgerät und Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2372013A3 (de) |
DE (1) | DE102010003447A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103154587A (zh) * | 2010-05-05 | 2013-06-12 | Bsh博世和西门子家用电器有限公司 | 阀、家用器具和用于操作阀的方法 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008032800A1 (de) | 2008-07-11 | 2010-01-14 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vorrichtung zum Reinigen eines Bauteiles, insbesondere eines Verdampfers einer Kondensatoreinrichtung |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AU6027796A (en) * | 1995-06-12 | 1997-01-09 | E.R. Advanced Ceramics, Inc. | Magnetically controlled liquid transfer system |
DE10017241A1 (de) * | 2000-04-06 | 2001-10-11 | Bsh Bosch Siemens Hausgeraete | Verfahren zur Förderung von fließfähigen Stoffen |
US7070394B1 (en) * | 2002-11-04 | 2006-07-04 | Spirax Sarco, Inc. | Gas pressure driven fluid pump having pilot valve controlling disc-type motive and exhaust valves |
EP1703141A1 (de) * | 2005-03-17 | 2006-09-20 | François Braun | Verfahren und System zur Anhebung des Flüssigkeitsniveaus |
-
2010
- 2010-03-30 DE DE102010003447A patent/DE102010003447A1/de not_active Withdrawn
-
2011
- 2011-03-10 EP EP11157582.5A patent/EP2372013A3/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008032800A1 (de) | 2008-07-11 | 2010-01-14 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Vorrichtung zum Reinigen eines Bauteiles, insbesondere eines Verdampfers einer Kondensatoreinrichtung |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103154587A (zh) * | 2010-05-05 | 2013-06-12 | Bsh博世和西门子家用电器有限公司 | 阀、家用器具和用于操作阀的方法 |
CN103154587B (zh) * | 2010-05-05 | 2016-02-10 | Bsh家用电器有限公司 | 阀、家用器具和用于操作阀的方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2372013A3 (de) | 2014-01-01 |
DE102010003447A1 (de) | 2011-10-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102012103435B4 (de) | Filteranordnung für einen Geschirrspüler | |
EP1404208B1 (de) | Geschirrspülmaschine mit sprüharmen und mit einer umwälzpumpe | |
DE102005018861B4 (de) | Geschirrspüler und Methode zum Steuern eines Geschirrspülers | |
EP2199455A2 (de) | Kondensationstrockner sowie Verfahren zu seinem Betrieb | |
DE102005018879B4 (de) | Geschirrspüler | |
CH652904A5 (de) | Lebensmittel-waschmaschine. | |
DE60004058T2 (de) | Verbesserte haushaltgeschirrspülmaschine mit flüssigkeitsverteilungsventil | |
EP1952747B1 (de) | Spülmaschine | |
CH713848B1 (de) | Luftwäscher. | |
EP3405610A1 (de) | Verfahren zum betrieb eines trockners mit einer wärmepumpe und spülung eines wärmetauschers und hierfür geeigneter trockner | |
DE3440848C2 (de) | ||
DE3204412C2 (de) | Haushalt-Wäschetrockner mit einem oben angeordneten Kondensat-Sammelbehälter | |
WO2011076685A1 (de) | Filtervorrichtung, hausgerät und verfahren zum filtern | |
DE102010027739A1 (de) | Wasserweiche für ein wasserführendes Hausgerät | |
EP2372013A2 (de) | Kammerpumpe für ein Hausgerät, Hausgerät und Verfahren zum Betreiben einer Kammerpumpe | |
DE202016103320U1 (de) | Feuchtreinigungsgerät | |
EP2699141B1 (de) | Geschirrspülmaschine | |
DE69811845T2 (de) | Geschirrspülmaschine mit Sprühvorrichtungen welche wahlweise mit Wasser versorgt werden | |
WO2016188915A1 (de) | Pumpvorrichtung für ein haushaltsgerät | |
EP2372014A1 (de) | Wäschetrocknungsgerät mit einer Kammerpumpe und Verfahren zum Pumpen von Kondensat | |
DE60129609T2 (de) | Dosiervorrichtung für flüssigwaschmittel | |
EP3387305A1 (de) | Schaltventilanordnung für ein wasserführendes haushaltsgerät und wasserführendes haushaltsgerät | |
AU2019303252A1 (en) | Bucket and cleaning system which comprises such a bucket | |
BE1030659B1 (de) | Flüssigkeitsführendes Gerät zum Zubereiten von Speisen und/oder Getränken oder zum Reinigen eines zu reinigenden Gutes sowie Pumpe für ein flüssigkeitsführendes Gerät | |
EP3195768A1 (de) | Vorrichtung zum entleeren einer getränkeausgabeleitung einer heissgetränke-zubereitungseinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A2 Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: BA ME |
|
PUAL | Search report despatched |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013 |
|
AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A3 Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
AX | Request for extension of the european patent |
Extension state: BA ME |
|
RIC1 | Information provided on ipc code assigned before grant |
Ipc: D06F 58/20 20060101AFI20131127BHEP Ipc: D06F 58/24 20060101ALI20131127BHEP |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN |
|
18D | Application deemed to be withdrawn |
Effective date: 20140702 |