EP1522350A1 - Method for gently supplying sensitive ahhesive and assembly for the use of such a method - Google Patents

Method for gently supplying sensitive ahhesive and assembly for the use of such a method Download PDF

Info

Publication number
EP1522350A1
EP1522350A1 EP04104328A EP04104328A EP1522350A1 EP 1522350 A1 EP1522350 A1 EP 1522350A1 EP 04104328 A EP04104328 A EP 04104328A EP 04104328 A EP04104328 A EP 04104328A EP 1522350 A1 EP1522350 A1 EP 1522350A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
material pressure
container
storage container
pressure container
particular according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP04104328A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Siegfried Seifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Original Assignee
Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH filed Critical Walther Spritz- und Lackiersysteme GmbH
Publication of EP1522350A1 publication Critical patent/EP1522350A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material

Abstract

Process for carefully conveying sensitive adhesives such as dispersion adhesives and/or abrasive media comprises conveying the material from a pressure vessel (3) to a feed unit such as an injection gun (5), and intermittently refilling the pressure vessel from a supply vessel (1) under low or high pressure. An independent claim is also included for an arrangement comprising a pressure vessel for the material and a supply vessel used in the above process. Preferred Features: Refilling is achieved by producing a low pressure in the pressure vessel with simultaneous control of a valve (11) in a connecting line (2) between the pressure vessel and the supply vessel in an open position.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zum schonenden Fördern von empfindlichen Klebstoffen wie Dispersionsklebstoffen und/ oder abrasiven Medien, wobei der Klebstoff oder das Medium aus einem Materialdruckbehältnis zu einer Auftragseinrichtung wie etwa einer Spritzpistole gefördert wird.The invention initially relates to a method for the gentle conveying of sensitive adhesives such as dispersion adhesives and / or abrasive Media, wherein the adhesive or the medium of a material pressure container conveyed to an applicator such as a spray gun becomes.

Aus dem Stand der Technik sind Verfahren bekannt, Dispersionsklebstoffe oder dergleichen über eine Auftragseinrichtung, beispielsweise eine Spritzpistole, auf das zu verklebende Material aufzubringen. Hauptanwendungsgebiete für Dispersionsklebstoffe finden sich in der holzverarbeitenden Industrie, der Verpackungsindustrie und beim Herstellen von folien- oder textilkaschierten Formteilen. Darüber hinaus ist es auch bekannt, über ein Materialdruckbehältnis Dispersionsklebstoffe oder dergleichen beispielsweise einer Spritzpistole, welche aus dem Gebrauchsmuster DE 297 14 302 U1 vorbekannt ist, zuzuführen. Ein derartiges Materialdruckbehältnis ist beispielsweise aus der DE 100 62 993 A1 bekannt.Methods are known in the art, dispersion adhesives or the like via an application device, for example a spray gun, to apply to the material to be bonded. Main applications for dispersion adhesives are found in the woodworking industry, the packaging industry and in the production of foil or textile laminated Moldings. In addition, it is also known about a material pressure vessel Dispersion adhesives or the like, for example, a spray gun, which is already known from the utility model DE 297 14 302 U1, supply. Such a material pressure container is for example from the DE 100 62 993 A1 known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum schonenden Fördern von empfindlichen Klebstoffen oder dergleichen zu verbessern.The invention is based on the object, a method for gentle Promote the promotion of sensitive adhesives or the like.

Gelöst wird die Aufgabe dadurch, dass intermittierend durch Unterdruck- oder Überdruckbeaufschlagung das Materialdruckbehältnis aus einem Vorratsbehältnis wieder gefüllt wird, zufolge dessen ein Verfahren angegeben ist, welches sich durch ein schonendes Fördern von empfindlichen Klebstoffen wie Dispersionsklebstoffen und/ oder abrasiven Medien auszeichnet, wobei weiter bei der Verarbeitung derartiger abrasiver oder korrosiver Medien die prozesssichere Handhabung der Klebstoffe oder sonstigen Medien gewährleistet ist. Wesentlich hierbei ist weiter, dass das Verfahren ohne Benutzung einer mechanisch wirkenden Pumpe vorgenommen werden kann. Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Wiederbefüllung durch eine Unterdruckerzeugung in dem Materialdruckbehältnis erreicht wird unter gleichzeitiger Steuerung eines Ventils in einer Verbindungsleitung zwischen dem Materialdruckbehältnis und dem Vorratsbehältnis in eine Offenstellung. Hinsichtlich des Ventils kann es sich hierbei um ein Schieberventil oder dergleichen handeln. Denkbar ist jedoch auch eine Ausgestaltung, bei welcher das Ventil in diesem Zusammenhang auch schon durch eine Rückschlagklappe gegeben sein kann. Ein alternatives Verfahren sieht vor, dass die Wiederbefüllung bei einer Anordnung des Vorratsbehältnisses oberhalb des Materialdruckbehältnisses durch auf das Vorratsbehältnis in Form von Lageenergie und athmosphärischem Druck wirkenden Überdruck durchgeführt wird, nachdem ein Ventil in einer Verbindungsleitung zwischen dem Materialdruckbehältnis und dem Vorratsbehältnis in eine Offenstellung gesteuert wurde.The object is achieved by intermittently by vacuum or Overpressure the material pressure container from a storage container is refilled, according to which a method is given which by gently conveying sensitive adhesives such as Dispersion adhesives and / or abrasive media are distinguished, wherein further in the processing of such abrasive or corrosive media, the process-reliable Handling of adhesives or other media is guaranteed. Essential here is further that the method without using a mechanical acting pump can be made. It is preferably provided that the refilling by a vacuum generation in the material pressure container is achieved with simultaneous control of a valve in a connecting line between the material pressure container and the Reservoir in an open position. With regard to the valve may be this act to a slide valve or the like. It is conceivable, however also an embodiment in which the valve in this context even by a check valve can be given. An alternative Method provides that the refilling in an arrangement of the storage container above the material pressure container through to the storage container acting in the form of potential energy and atmospheric pressure Overpressure is performed after a valve in a connecting pipe between the material pressure container and the storage container in an open position was controlled.

Es können auch zwei Materialdruckbehälter vorgesehen sein und die Wiederbefüllung eines der Materialdruckbehälter vorgenommen werden, ohne dass der Überdruck-Austrag des anderen Materialdruckbehälters unterbrochen werden müßte. Hierbei wären die beiden Materialdruckbehälter wieder über eine Leitung, die ventilabsperrbar ist, miteinander verbunden. Wenn der eine Materialdruckbehälter aufgrund von Unterdruck nachgefüllt wird, ist das Ventil in der Verbindungsleitung geschlossen. Danach könnte der andere Materialdruckbehälter auch ohne Unterbrechung des Betriebes durch einen Überdruck aus dem nachgefüllten Materialdruckbehälter seinerseits nachgefüllt werden. It can also be provided two material pressure vessel and the refilling one of the material pressure vessels be made without the overpressure discharge of the other material pressure vessel interrupted would have to be. In this case, the two material pressure vessel would be over again a line that is valve shut off, connected together. If the one Material pressure tank is refilled due to negative pressure, is the valve closed in the connecting line. After that, the other material pressure vessel could even without interruption of the operation by an overpressure in turn refilled from the refilled material pressure vessel become.

Die vorgenannten Verfahren können auch kombiniert zur Anwendung kommen. So kann etwa zusätzlich zu der Wirkung von Lageenergie eine Druckbeaufschlagung in dem Vorratsbehältnis erfolgen und/ oder ein Unterdruck in dem Materialdruckbehältnis erzeugt werden. Während im Druckbetrieb des Materialdruckbehältnisses ein realistisches Druckniveau von etwa 5 bis 8 bar vorgesehen ist, kann als Unterdruck beispielsweise 0,5 bar vorgesehen sein. Die genannten 0,5 bar können auch als ein im Vorratsbehältnis wirkender bzw. aufgebrachter Überdruck schon ausreichend sein. Da in diesem Fall insbesondere auch die von diesem Druck abhängige Nachfüllgeschwindigkeit wesentlich abhängt, können auch höhere Drücke zur Anwendung kommen.The aforementioned methods can also be used in combination. For example, in addition to the effect of potential energy, a pressurization take place in the storage container and / or a negative pressure in be generated the material pressure container. While in printing mode of the Material pressure vessel a realistic pressure level of about 5 to 8 bar is provided, may be provided as a negative pressure, for example, 0.5 bar. The above-mentioned 0.5 bar can also be used as an in the storage container or applied overpressure already be sufficient. In this case, in particular also the dependent of this pressure refill speed essential depends, higher pressures can be used.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Anordnung eines Materialdruckbehältnisses und eines Vorratsbehältsnisses zum Fördern von empfindlichen Klebstoffen wie Dispersionsklebstoffen und/ oder abrasiven Medien zu einer Auftragseinrichtung wie etwa einer Spritzpistole. Um eine gattungsgemäße Anordnung gebrauchsvorteilhaft weiterzubilden, ist vorgesehen, dass das Materialdruckbehältnis und das Vorratsbehältnis durch eine ventilabsperrbare Leitung miteinander verbunden sind und dass der Klebstoff und/ oder das Medium aus dem Vorratsbehältnis allein durch Druckbeaufschlagung in das Materialdruckbehältnis allein durch Druckbeaufschlagung in das Materialdruckbehältnis förderbar ist. Diese Druckbeaufschlagung kann beispielsweise durch Schwerkraft erfolgen. Hierzu ist das Vorratsbehältnis gegenüber dem Materialdruckbehältnis geeignet hochgestellt. Weiter bevorzugt ist vorgesehen, dass in dem Materialdruckbehältnis zur Förderung aus dem Vorratsbehältnis ein Unterdruck erzeugbar ist, wobei in dem Vorratsbehältnis durch Lageenergie und/ oder Druckerhöhung ein Überdruck gegeben oder erzeugbar ist. Das erwähnte Ventil in der Leitung zwischen Vorratsbehältnis und Materialdruckbehältnis kann im Sinne der Erfindung auch eine Rückschlagklappe sein, welche bei Erzeugung eines Unterdrucks in dem Materialdruckbehältnis oder bei einer Druckerhöhung im Vorratsbehältnis selbsttätig öffnet und den Durchtritt des Mediums zur Befüllung des Materialdruckbehältnisses zuläßt. Darüber hinaus wird weiter vorgeschlagen, dass zugeordnet zu dem Materialdruckbehältnis eine Niveaumeßvorrichtung vorgesehen ist, welche in vorteilhafter Weise kontinuierlich die Höhe des Mediums innerhalb des Materialdruckbehältnisses mißt, wobei bei Bedarf zur Förderung aus dem Vorratsbehältnis in das Materialdruckbehältnis ein Unterdruck in letzterem erzeugt und das erwähnte Ventil geöffnet wird. Auch kann vorgesehen sein, dass die Meßvorrichtung eine Ultraschall-Meßvorrichtung ist. Bevorzugt ist die Meßvorrichtung als Schwinggabel-Meßvorrichtung ausgestaltet. Diese elektronisch gesteuerten Meßvorrichtungen bieten dem Anwender eine Grundsicherheit für den Betrieb seiner Anlage.The invention further relates to an arrangement of a material pressure container and a storage container for promoting sensitive Adhesives such as dispersion adhesives and / or abrasive media to a Application device such as a spray gun. To a generic Further advantageous use of arrangement arrangement, it is provided that the material pressure container and the storage container by a valve-lockable Line are connected to each other and that the adhesive and / or the Medium from the storage container alone by pressurization in the Material pressure container solely by pressurization in the material pressure container is eligible. This pressurization can, for example done by gravity. For this purpose, the storage container is opposite to the Material pressure container suitable superscript. Further preferred is provided that in the material pressure container for delivery from the storage container a negative pressure can be generated, wherein in the storage container by positional energy and / or pressure increase is given or can be generated overpressure. The mentioned valve in the line between storage container and fluid pressure container may also be a check valve according to the invention, which when generating a negative pressure in the material pressure container or at an increase in pressure in the storage container automatically opens and the passage the medium for filling the material pressure container permits. About that It is further proposed that assigned to the material pressure vessel a level measuring device is provided, which in an advantageous Continue to measure the height of the medium within the material pressure box measures, where necessary for the promotion from the storage container in the material pressure container generates a negative pressure in the latter and the mentioned Valve is opened. It can also be provided that the measuring device an ultrasonic measuring device is. Preferably, the measuring device is as Tuning fork measuring device designed. These electronically controlled Measuring devices offer the user a basic safety for the operation his plant.

Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel anhand der in Fig. 1 dargestellten, schematischen Zeichnung einer erfindungsgemäßen Anordnung, welche nur ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert.Hereinafter, an embodiment with reference to the illustrated in Fig. 1, schematic drawing of an arrangement according to the invention, which only an exemplary embodiment, explained in more detail.

Die Darstellung in Figur 1 zeigt eine mögliche Anordnung A zum schonenden Fördern von empfindlichen Klebstoffen, insbesondere Dispersionsklebstoffen und/ oder abrasiven Medien, welche der Übersicht halber hier nicht dargestellt sind.The illustration in Figure 1 shows a possible arrangement A for gentle Conveying of sensitive adhesives, in particular dispersion adhesives and / or abrasive media, which for the sake of clarity not shown here are.

Die Anordnung A besteht im Einzelnen aus einem etwa siloförmig ausgestalteten Vorratsbehältnis 1, welches über eine Verbindungsleitung 2 mit einem Materialdruckbehältnis 3 verbunden ist. Darüber hinaus ist das Materialdruckbehältnis 3 über eine Austragsleitung 4 mit einer, eine Auftragseinrichtung ausbildende Spritzpistole 5 verbunden. Letztere ist aus dem eingangs erwähnten Gebrauchsmuster DE 297 14 203 U1 vorbekannt und wird hier deshalb nicht näher beschrieben. The arrangement A consists in detail of an approximately silo-shaped Storage container 1, which via a connecting line 2 with a material pressure container 3 is connected. In addition, the material pressure vessel 3 via a discharge line 4 with a, an application device forming Spray gun 5 connected. The latter is from the aforementioned Utility Model DE 297 14 203 U1 previously known and is therefore not here described in more detail.

Des Weiteren ist ein elektronisch geregeltes Steuergerät 6 Bestandteil der Anordnung A, wobei das Steuergerät 6 in der dargestellten beispielhaften Anordnung A drei Aufgaben-Prozesse innerhalb dieser Anordnung A überwacht. Zum Einen wirkt das Steuergerät 6 auf eine Druckleitung 7 ein, die mit dem Materialdruckbehältnis 3 verbunden ist. Zum Anderen ist eine elektronische Leitung 8 vorgesehen, welche mit einer an dem Materialdruckbehältnis 3 angeordneten Niveaumeßvorrichtung 9 verbunden ist. Zudem ist eine Steuerleitung 10 vorgesehen, über welche ein zwischen dem Vorratsbehältnis 1 und dem Materialdruckbehältnis 3 in der Verbindungsleitung 2 angeordnetes Ventil 11 steuerbar ist.Furthermore, an electronically controlled control unit 6 is part of the arrangement A, wherein the control unit 6 in the illustrated exemplary arrangement A monitors three task processes within this arrangement A. On the one hand, the control unit 6 acts on a pressure line 7, which with the Material pressure vessel 3 is connected. On the other hand is an electronic Line 8 is provided, which arranged with a on the material pressure container 3 Level measuring device 9 is connected. There is also a control line 10 provided, via which a between the storage container 1 and the material pressure container 3 arranged in the connecting line 2 valve 11th is controllable.

Die Druckleitung 7 wird auch zur Unterdruckbeaufschlagung des Materialdruckbehältnisses genutzt. Alternativ hierzu kann auch noch eine gesonderte, zeichnerisch nicht dargestellte Unterdruckleitung vorgesehen sein.The pressure line 7 is also for negative pressure of the material pressure container used. Alternatively, a separate, be provided graphically not shown vacuum line.

Die dichtend durch den Deckel 3' des Materialdruckbehältnisses 3 tretende Austragsleitung 4 ragt bis in den Bodenbereich des Materialdruckbehältnisses 3, dies unter Beibehaltung eines Abstandes zu dem Boden. Die Druckleitung 7, welche gleichfalls den Deckel 3' dichtend durchsetzt, endet mit geringem Abstand unterhalb des Deckels 3', welch letzterer das Materialdruckbehältnis 3 dichtend verschließt.The sealing passing through the lid 3 'of the material pressure container 3 Discharge line 4 protrudes into the bottom area of the material pressure container 3, while maintaining a distance to the ground. The pressure line 7, which likewise passes through the lid 3 'sealing, ends at a small distance below the lid 3 ', which latter the material pressure container. 3 sealing closes.

Des Weiteren ist der Deckel 3' Träger der Meßvorrichtung 9, welche den Deckel 3' durchsetzend sondenartig in das druckfest verschlossene Materialdruckbehältnis 3 taucht.Furthermore, the lid 3 'carrier of the measuring device 9, which covers the lid 3 'penetrating probe-like into the pressure-tight closed material pressure container 3 dives.

Die erwähnte Verbindungsleitung 2 durchsetzt ebenfalls mit einem Ende dichtend den Deckel 3' des Materialdruckbehältnisses 3. The mentioned connection line 2 also passes through one end sealingly the lid 3 'of the material pressure container. 3

Das im Vergleich zum Materialdruckbehältnis 3 um ein Vielfaches größer dimensionierte Vorratsbehältnis 1 bevorratet eine sehr große Menge des Auftragmediums. Während das Materialbehältnis 3 unmittelbar im Arbeitsbereich aufstellbar ist, kann beispielsweise das Vorratsbehältnis 1 mit Entfernung zu dem Materialdruckbehältnis 3 angeordnet beispielsweise in einer Vorratsbehältnis-Halle aufgestellt sein.Compared to the material pressure container 3 by a multiple larger dimensions Reservoir 1 stores a very large amount of the application medium. While the material container 3 directly in the work area can be set up, for example, the storage container 1 with distance to the material pressure container 3 arranged for example in a storage container hall be positioned.

Das Volumen des Auftragsmediums innerhalb des Materialdruckbehältnisses 3 wird durch die Meßvorrichtung 9 überwacht. Letztere kann als Ultraschall-Meßvorrichtung oder aber auch als Schwinggabel-Meßvorrichtung ausgestaltet sein. Wird über die Meßvorrichtung 9 ein vorgegebener Niveau-Schwellwert durch Absinken des Auftragsmedium-Spiegels erfaßt, wird über das Steuergerät 6 und über die Druckleitung 7 ein Unterdruck innerhalb des Materialdruckbehältnisses erzeugt. Hiernach wird über das Steuergerät 6 und die Steuerleitung 10 das Ventil 11 aus der im üblichen Betrieb bei Auftragen des Mediums über die Spritzpistole 5 geschlossenen Stellung heraus geöffnet, wonach das Vorratsmedium unterdruckbeeinflußt aus dem Vorratsbehältnis 1 in das Materialbehältnis 3 einfließen kann bis die Meßvorrichtung 9 eine entsprechende Füllmenge innerhalb des Materialbehältnisses 3 erfaßt.The volume of the application medium within the material pressure container 3 is monitored by the measuring device 9. The latter can be used as an ultrasonic measuring device or else designed as a tuning fork measuring device be. Is via the measuring device 9, a predetermined level threshold detected by the decrease of the coating medium level, is via the control unit 6 and via the pressure line 7, a negative pressure within the material pressure container generated. After that, via the control unit 6 and the control line 10, the valve 11 from the usual operation when applying the medium opened on the spray gun 5 closed position, after which the Supply medium under pressure influenced from the storage container 1 in the material container 3 can flow to the measuring device 9 a corresponding Contents detected within the material container 3.

Das pumpfreie Überleiten des Mediums aus dem Vorratsbehältnis 1 in das Materialdruckbehältnis 3 wird weiter durch den athmosphärischen Druck auf das in dem Vorratsbehältnis 1 bevorratete Auftragsmedium bzw. durch dessen Lageenergie weiter unterstützt, so dass innerhalb des Materialdruckbehältnisses 3 ein relativ geringer Unterdruck von beispielsweise 0,5 bar ausreichend ist. Alternativ oder auch zusätzlich hierzu kann in dem Vorratsbehältnis 1 auch über eine nicht dargestellte Einrichtung ein Überdruck erzeugt werden. The pump-free transfer of the medium from the storage container 1 in the material pressure container 3 will continue through the atmospheric pressure on the in the storage container 1 stocked order medium or by its positional energy further supported, so that within the material pressure container 3 a relatively low negative pressure of, for example, 0.5 bar is sufficient. alternative or in addition to this, in the storage container 1 also over a device, not shown, an overpressure are generated.

Ist das vorgegebene Soll-Niveau innerhalb des Materialdruckbehältnisses 3 erreicht, wird das Ventil 11 geschlossen, wonach zum Auftrag des Mediums über die Spritzpistole 5 innerhalb des Materialdruckbehältnisses 3 wieder ein, bevorzugt durch das Steuergerät 6 überwachter Überdruck von etwa 5 bis 8 bar erzeugt wird.Is the predetermined target level within the material pressure container. 3 reached, the valve 11 is closed, after which order the medium via the spray gun 5 within the material pressure container 3 again, preferably monitored by the control unit 6 overpressure of about 5 to 8 bar is produced.

Das in der dargestellten Anordnung vorgesehene Ventil 11 kann als Schieberventil ausgebildet sein. Denkbar ist jedoch auch eine Lösung, bei welcher das Ventil durch eine Rückschlagklappe gegeben ist, welche durch die Überdruckbeaufschlagung im Auftragsbetrieb in der Schliessstellung gehalten wird und erst durch den zum Nachfüllen erzeugten Unterdruck in dem Materialdruckbehältnis 3 und gegebenenfalls durch die auf die Rückschlagklappe einwirkende Lageenergie des Auftragsmediums in dem Vorratsbehältnis 1 in die Offenstellung verlagert wird.The valve 11 provided in the illustrated arrangement can serve as a slide valve be educated. It is also conceivable, however, a solution in which the Valve is given by a non-return valve, which by the positive pressure is kept in closed position during order operation and only by the negative pressure generated in the material pressure container for refilling 3 and optionally by acting on the non-return valve Potential energy of the application medium in the storage container 1 in the open position is relocated.

Die zuvor beschriebene intermittierende, durch Unterdruck- oder Überdruckbeaufschlagung ausgelöste Versorgung mit dem fördermäßig empfindlichen Klebstoff und/ oder dem abrasiven Medium wirkt sich schonend auf die Funktionsbauteile aus.The above-described intermittent, by negative pressure or positive pressure triggered supply with the sensitive sensitive Adhesive and / or the abrasive medium has a gentle effect on the functional components out.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/ beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. In the revelation the application is hereby also the disclosure of the associated / attached priority documents (copy of the prior notification) in full included, also for the purpose, features of these documents in Claims of the present application to include.

Claims (12)

Verfahren zum schonenden Fördern von empfindlichen Klebstoffen wie Dispersionsklebstoffen und/ oder abrasiven Medien, wobei der Klebstoff oder das Medium aus einem Materialdruckbehältnis (3) zu einer Auftragseinrichtung wie etwa einer Spritzpistole (5) gefördert wird, dadurch gekennzeichnet, dass intermittierend durch Unterdruck- oder Überdruckbeaufschlagung das Materialdruckbehältnis (3) aus einem Vorratsbehältnis (1) wieder gefüllt wird.Method for the gentle conveyance of sensitive adhesives, such as dispersion adhesives and / or abrasive media, wherein the adhesive or the medium is conveyed from a material pressure container (3) to an application device, such as a spray gun (5), characterized in that intermittently by negative pressure or positive pressure the material pressure container (3) from a storage container (1) is filled again. Verfahren nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiederbefüllung durch eine Unterdruckerzeugung in dem Materialdruckbehältnis (3) erreicht wird unter gleichzeitiger Steuerung eines Ventils (11) in einer Verbindungsleitung (2) zwischen dem Materialdruckbehältnis (3) und dem Vorratsbehältnis (1) in eine Offenstellung.Method according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the refilling is achieved by a vacuum generation in the material pressure container (3) with simultaneous control of a valve (11) in a connecting line (2) between the material pressure container (3) and the storage container (1 ) in an open position. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiederbefüllung bei einer Anordnung des Vorratsbehältnisses (1) oberhalb des Materialdruckbehältnisses (3) durch auf das Vorratsbehältnis (1) in Form von Lageenergie und atmosphärischem Druck wirkenden Überdrucks durchgeführt wird, nachdem ein Ventil (11) in einer Verbindungsleitung (2) zwischen dem Materialdruckbehältnis (3) und dem Vorratsbehältnis (1) in eine Offenstellung gesteuert wurde.Method according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the refilling is carried out in an arrangement of the storage container (1) above the material pressure container (3) by acting on the storage container (1) in the form of potential energy and atmospheric pressure overpressure After a valve (11) in a connecting line (2) between the material pressure container (3) and the storage container (1) has been controlled in an open position. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiederbefüllung durch auf den Vorrat des Vorratsbehältnisses (1) wirkenden Überdruck durchgeführt wird, nachdem ein Ventil (11) in einer Verbindungsleitung (2) zwischen dem Materialdruckbehältnis (3) und dem Vorratsbehältnis (1) in eine Offenstellung gesteuert wurde.Method according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the refilling is carried out by acting on the supply of the storage container (1) overpressure after a valve (11) in a connecting line (2) between the material pressure container (3) and the storage container (1) was controlled in an open position. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zwei miteinander gekoppelte Materialdruckbehältnisse (3) vorgesehen sind und dass eines der Materialdruckbehältnisse nachgefüllt, während das Medium aus dem anderen Materialdruckbehältnis weiter gefördert wird.Method according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that two mutually coupled material pressure containers (3) are provided and that one of the material pressure containers refilled while the medium from the other material pressure container is further promoted. Anordnung eines Materialdruckbehältnisses (3) und eines Vorratsbehältnisses (1) zum Fördern von empfindlichen Klebstoffen wie Dispersionsklebstoffen und/ oder abrasiven Medien zu einer Auftragseinrichtung wie etwa einer Spritzpistole (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Materialdruckbehältnis (3) und das Vorratsbehältnis (1) durch eine ventilabsperrbare Leitung (2) miteinander verbunden sind und dass der Klebstoff und/ oder das Medium aus dem Vorratsbehälter (1) allein durch Druckbeaufschlagung in das Materialdruckbehältnis (3) förderbar ist.Arrangement of a material pressure container (3) and a storage container (1) for conveying sensitive adhesives such as dispersion adhesives and / or abrasive media to an application device such as a spray gun (5), characterized in that the material pressure container (3) and the storage container (1) are connected to each other by a valve-lockable line (2) and that the adhesive and / or the medium from the reservoir (1) can be conveyed solely by pressurization in the material pressure container (3). Anordnung nach Anspruch 6 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Materialdruckbehältnis (3) zur Förderung aus dem Vorratsbehältnis (1) ein Unterdruck erzeugbar ist.Arrangement according to claim 6 or in particular according thereto, characterized in that a negative pressure can be generated in the material pressure container (3) for delivery from the storage container (1). Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 7 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Vorratsbehältnis (1) durch Lageenergie und/ oder Druckerhöhung ein Überdruck gegeben ist oder erzeugbar ist. Arrangement according to one or more of claims 6 to 7 or in particular according thereto, characterized in that in the storage container (1) by positive energy and / or pressure increase is given an overpressure or can be generated. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 8 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zugeordnet zu dem Materialdruckbehältnis (3) eine Niveaumeßvorrichtung (9) vorgesehen ist.Arrangement according to one or more of claims 6 to 8 or in particular according thereto, characterized in that assigned to the material pressure container (3) a level measuring device (9) is provided. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 9 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Meßvorrichtung (9) eine Ultraschall-Meßvorrichtung ist.Arrangement according to one or more of claims 6 to 9 or in particular according thereto, characterized in that the measuring device (9) is an ultrasonic measuring device. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 10 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Meßvorrichtung (9) eine Schwinggabel-Meßvorrichtung ist.Arrangement according to one or more of claims 6 to 10 or in particular according thereto, characterized in that the measuring device (9) is a tuning fork measuring device. Anordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 6 bis 11 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zwei miteinander gekoppelte Materialdruckbehältnisse (3) vorgesehen sind.Arrangement according to one or more of claims 6 to 11 or in particular according thereto, characterized in that two mutually coupled material pressure containers (3) are provided.
EP04104328A 2003-10-11 2004-09-08 Method for gently supplying sensitive ahhesive and assembly for the use of such a method Withdrawn EP1522350A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10347333 2003-10-11
DE10347333A DE10347333A1 (en) 2003-10-11 2003-10-11 Process for the gentle conveying of sensitive adhesives and arrangement for carrying out such a process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1522350A1 true EP1522350A1 (en) 2005-04-13

Family

ID=34306377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04104328A Withdrawn EP1522350A1 (en) 2003-10-11 2004-09-08 Method for gently supplying sensitive ahhesive and assembly for the use of such a method

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20050076838A1 (en)
EP (1) EP1522350A1 (en)
DE (1) DE10347333A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080121185A1 (en) * 2006-11-27 2008-05-29 Talo Tamminga System and method of production for milk products

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1785097A (en) * 1928-09-04 1930-12-16 Raymond Gwynne Dispensing device
US1892535A (en) * 1930-12-31 1932-12-27 Binks Mfg Co Reserve pressure tank system
US3893625A (en) * 1974-07-01 1975-07-08 Gyromat Corp Pumpless recirculating system for flowable materials
US4741368A (en) * 1986-09-02 1988-05-03 Fmc Corporation Returnable container for liquid chemicals and fitting therefor
EP0389460A2 (en) * 1989-03-20 1990-09-26 Dinol Aktiebolag System allowing exchange of containers while in operation
DE19517135A1 (en) * 1994-06-09 1995-12-14 Smiths Industries Plc Fuel-gauging system for aircraft with two or more fuel tanks
DE19914202A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Steag Hamatech Ag Method and device for filling a fluid into a pressure tank

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7414825U (en) * 1974-09-12 Deutsche Tecalemit Gmbh Device for spraying flowable media, in particular pasty media made flowable by solvents, preferably used as corrosion protection media which harden on contact with the air
US1818976A (en) * 1930-09-22 1931-08-18 Westinghouse Electric & Mfg Co Method of impregnating coils
US2791516A (en) * 1953-09-17 1957-05-07 Gen Motors Corp Electroless plating
US3568636A (en) * 1968-05-15 1971-03-09 Lockwood Tech Hot melt applicator system
BE794443A (en) * 1972-01-25 1973-07-24 Ciba Geigy FLUID DEGASING PROCESS AND DEVICE
BE795069A (en) * 1972-02-07 1973-08-17 Cuprinol Ltd APPARATUS FOR TREATING WOOD, CORDAGE AND SIMILAR MATERIALS AND METHOD OF USE
US3788343A (en) * 1972-07-03 1974-01-29 Bar O Matic Sales Co Liquid dispensing apparatus
DE2634548A1 (en) * 1976-07-31 1978-02-02 Hauni Werke Koerber & Co Kg GLUE DEGASSING DEVICE
DE8907726U1 (en) * 1989-06-24 1990-07-26 Gok Regler- Und Armaturen Gmbh & Co Kg, 5200 Siegburg, De
DE3922863C1 (en) * 1989-07-12 1990-10-25 Mgv-Moest-Spritzgeraete Produktions- Und Vertriebs-Gmbh, 8910 Landsberg, De Spray-coating system - comprises tank and pressure regulator respectively connected to spray gun by material and compressed air hoses
IT1243378B (en) * 1990-07-27 1994-06-10 Loctite Corp PROCEDURE AND PLANT FOR THE DISPENSING PARTICULARLY OF A SEALANT / ADHESIVE PRODUCT
DE69110442T3 (en) * 1991-01-09 2000-02-17 Bindicator Co Material level indicator with a light status indicator and external test devices.
DE4303184A1 (en) * 1993-02-04 1994-08-11 Walther Spritz Lackiersyst Method for operating an arrangement for holding liquid, in particular paint, for a paint spraying system
US5509954A (en) * 1994-03-28 1996-04-23 Nordson Corporation Method and apparatus for degassing high viscosity fluids
DE4427013A1 (en) * 1994-07-29 1996-02-01 Loctite Europa Eeig Method and device for removing gas bubbles from a viscous liquid to be dispensed
US5575560A (en) * 1995-08-09 1996-11-19 Chrysler Corporation Paint tote with colapsible liner and tote agitator
DE19611533B4 (en) * 1996-03-23 2005-11-03 Itw Gema Ag Device for powder coating
EP1007198A1 (en) * 1997-03-19 2000-06-14 Akzo Nobel N.V. Apparatus for applying multi-component coating compositions
US6001425A (en) * 1997-07-08 1999-12-14 Northrop Grumman Corporation Ceramic RAM film coating process
US5924598A (en) * 1997-10-24 1999-07-20 Bradshaw; Larry R. Drywall mud storage and distribution system
CA2367264C (en) * 2001-01-19 2006-03-14 Illinois Tool Works Inc. Coated film forming method and apparatus therefor
KR20030095091A (en) * 2002-06-11 2003-12-18 동부전자 주식회사 Thinner suppling system
US6848599B2 (en) * 2002-08-22 2005-02-01 Illinois Tool Works Inc. Adhesive container and method of filling
US20050045097A1 (en) * 2003-08-28 2005-03-03 3M Innovative Properties Company Dip coating apparatus

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1785097A (en) * 1928-09-04 1930-12-16 Raymond Gwynne Dispensing device
US1892535A (en) * 1930-12-31 1932-12-27 Binks Mfg Co Reserve pressure tank system
US3893625A (en) * 1974-07-01 1975-07-08 Gyromat Corp Pumpless recirculating system for flowable materials
US4741368A (en) * 1986-09-02 1988-05-03 Fmc Corporation Returnable container for liquid chemicals and fitting therefor
EP0389460A2 (en) * 1989-03-20 1990-09-26 Dinol Aktiebolag System allowing exchange of containers while in operation
DE19517135A1 (en) * 1994-06-09 1995-12-14 Smiths Industries Plc Fuel-gauging system for aircraft with two or more fuel tanks
DE19914202A1 (en) * 1999-03-29 2000-10-05 Steag Hamatech Ag Method and device for filling a fluid into a pressure tank

Also Published As

Publication number Publication date
US20050076838A1 (en) 2005-04-14
DE10347333A1 (en) 2005-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731980C2 (en) Device for dispensing liquid or pasty products
EP1199097B1 (en) Device for treating an exhaust gas from a diesel engine
DE102004003683B4 (en) Liquid material supply system
DE3112490C2 (en) Device for the automatic supply of printing ink to a printing device
DE2903599C2 (en)
DE102017117568A1 (en) Decontamination arrangement, system and decontamination process
WO2018206309A1 (en) Application device for coating components with a coating agent
EP2780121B1 (en) Device for applying flavourings to a medium
EP1522350A1 (en) Method for gently supplying sensitive ahhesive and assembly for the use of such a method
DE20203969U1 (en) Waste bin has tank containing extinguishant which by pressure increasing device is sprayed in irregular time intervals by hand or foot operation, with pressurization only when extinguishant has to be sprayed into inside of waste bin
DE102013018175A1 (en) Safe handling of health-endangering fluids
EP0425866A2 (en) Process and apparatus to bring small quantities of a paste on a circuit board
DE20114393U1 (en) Device for applying sprayable liquids
EP0434617A1 (en) Supplying device for liquid, pasty or cold state solid materials, particularly hot-melt adhesives
DE1254983B (en) Windshield washer for motor vehicles or the like.
DE893474C (en) Device for spraying liquids
DE2732049A1 (en) Spray gun powered by pressurised gas - has fluid container with membrane and gas supply connected underneath handle and spray nozzle (HU 28.11.77)
DE102007011736A1 (en) Conveying device for conveying powder, particularly powder coating, out of storage container into powder discharge unit, has closed housing, and air permeable fluid base is arranged in housing that is spaced from front side of housing
EP3165880A1 (en) Pneumatic module, dosing head and machine head for a dosing device
DE102015119014A1 (en) Kopfdispenser
DE7315152U (en) Device for shaft sealing against high pressure using barrier oil
WO2018219482A1 (en) Decontamination arrangement, system and decontamination method
DE20022934U1 (en) Device for repeated application of a metered amount of lubricant
DE102007030827B4 (en) Device for providing washing fluids to printing machines
DE2953952C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL HR LT LV MK

17P Request for examination filed

Effective date: 20051011

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AXX Extension fees paid

Extension state: MK

Payment date: 20051011

Extension state: HR

Payment date: 20051011

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Effective date: 20060623