EP1387006A1 - Screed - Google Patents

Screed Download PDF

Info

Publication number
EP1387006A1
EP1387006A1 EP03003160A EP03003160A EP1387006A1 EP 1387006 A1 EP1387006 A1 EP 1387006A1 EP 03003160 A EP03003160 A EP 03003160A EP 03003160 A EP03003160 A EP 03003160A EP 1387006 A1 EP1387006 A1 EP 1387006A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
side plate
screed according
plug
screed
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP03003160A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP1387006B1 (en
Inventor
Klaus Oettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Voegele AG filed Critical Joseph Voegele AG
Publication of EP1387006A1 publication Critical patent/EP1387006A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP1387006B1 publication Critical patent/EP1387006B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2301/00Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
    • E01C2301/20Screed or paver accessories for paving joint or edge treatment

Definitions

  • the lower edge area of the side plate is expediently provided by an external one Angle profile reinforced, which also, preferably, as a carrier of at least one bolt serves a plug connection.

Abstract

A road construction machine applies a quantity of surface aggregate which is rolled flat by a road roller, while the edges are trimmed or shaped to a ramp profile by an angled shoe (F) mounted on the side of a construction machine blade (B). The shoe (F) is esp. attached to the blade by two snap-fittings (V2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Einbaubohle der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a screed specified in the preamble of claim 1 Art.

Bei der Herstellung von Straßendecken mit einem Straßenfertiger gibt es Einsatzfälle, bei denen, z.B. bei einer Asphaltdecke, die seitlichen Randbereiche sauber zu formen sind. Gemäß DE-2 113 358 wird an zumindest einem Seitenschild eine Kantenabschrägform, gegebenenfalls auch ein sogenannter Kantenschuh, montiert, die den seitlichen Randbereich der Straßendecke bei der Arbeitsfahrt der Einbaubohle formt. Da nicht in jedem Fall eine Kantenabschrägform benötigt wird, bzw. je nach Dicke der Fahrbahndecke unterschiedlich hohe oder unterschiedlich geneigte Kantenabschrägformen (vorzugsweise 45° oder 60°) gebraucht werden, sind Kantenabschrägformen häufig anzubauen bzw. abzubauen. Die Kantenabschrägform oder der Kantenschuh kann beheizbar sein. Die Kantenabschrägform muss in der Arbeitsposition stabil festgelegt sein, da sie durch Hindernisse auf dem Boden und/oder die Reibung des Einbauguts mit Kräften in unterschiedlichen Richtungen beaufschlagt wird.In the manufacture of road surfaces with a paver, there are cases where, e.g. with an asphalt surface, to cleanly shape the lateral edge areas are. According to DE-2 113 358, an edge bevel shape is formed on at least one side plate, if necessary, a so-called edge shoe, mounted, the lateral edge area of the road surface when working the screed forms. Since an edge bevel shape is not always required, or depending on the thickness of the Road surface with different heights or inclined edges (preferably 45 ° or 60 °) are used to grow or to dismantle frequently. The bevel shape or the edge shoe can be heated. The bevel shape must be fixed in the working position be because of obstacles on the floor and / or the friction of the paving material is subjected to forces in different directions.

Durch Vorbenutzung in der Praxis und wie in Fig. 1 (Stand der Technik) in einem Vertikalschnitt gezeigt, ist eine Einbaubohle bekannt, an deren Seitenschild die Kantenabschrägform in mehreren, jeweils aus zwei Lagerschalen gebildeten Klemmstellen mit von Querlaschen der Kantenabschrägform horizontal abstehenden Armen und jeweils zwei Spannschrauben so festgeklemmt ist, dass der Hochschenkel der Kantenabschrägform in etwa mit dem Seitenschild fluchtet. Auf den Querlaschen der Arme ist ein längs der Kantenabschrägform verlaufendes Flachbandprofil befestigt, das gegen die Unterseite eines L-Schenkels des Seitenschilds angelegt wird. Die Montage bzw. Demontage der Kantenabschrägform ist mühsam, da sehr viele Spannschrauben gelöst und wieder angezogen werden müssen.By prior use in practice and as in Fig. 1 (prior art) in a vertical section shown, a screed is known, on the side plate the beveled shape in several clamping points, each formed from two bearing shells with arms protruding horizontally from cross tabs of the beveled shape and each two clamping screws is clamped so that the high leg of the beveled edge roughly aligned with the side plate. On the cross brackets is the arms attached a flat strip profile running along the beveled edge, which against the underside of an L-leg of the side plate is created. The assembly or Dismantling the beveled shape is tedious because a lot of clamping screws are loosened and have to be dressed again.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einbaubohle der eingangs genannten Art zu schaffen, die sich durch eine relativ einfache und schnelle Befestigungs- und Demontagemöglichkeit der Kantenabschrägform auszeichnet. The invention has for its object a screed of the aforementioned Art to create, which is a relatively simple and quick attachment and Dismantling possibility of the beveled edge.

Die gestellte Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved with the features of claim 1.

Über die mindestens zwei Steckverbindungen lässt sich die Kantenabschrägform bequem und rasch in der korrekten Arbeitsposition am Seitenschild anbringen und ebenso rasch von diesem abnehmen. Die Arretierung dient zur Sicherung der Steckverbindungen, so dass die sich die Steckverbindungen nur nach Lösen der Arretierung auseinanderziehen lassen. Bei einer langen Kantenabschrägform können auch mehr als zwei Steckverbindungen vorgesehen werden.The beveled shape can be conveniently connected using the at least two plug connections and quickly attach it to the side plate in the correct working position and lose weight just as quickly. The lock serves to secure the plug connections, so that the plug connections only after releasing the lock pull apart. With a long bevel shape, too more than two plug connections are provided.

Jede Steckverbindung besteht zweckmäßig aus einem Bolzen und einer Steckaufnahme für den Bolzen. Günstig ist es, wenn der Bolzen von einer Anschlagfläche für ein Widerlager der Steckaufnahme vorsteht, weil dann nach Herstellen der Steckverbindung bereits die Positionierung der Kantenabschrägform in Steckrichtung gegeben ist.Each plug connection expediently consists of a bolt and a plug receptacle for the bolt. It is expedient if the bolt has a stop surface for an abutment of the connector protrudes because then after the plug connection has been made the positioning of the bevelled edge in the direction of insertion is already given is.

Die Steckrichtung der Steckverbindungen sollte der Arbeitsfahrtrichtung der Einbaubohle entgegengesetzt sein. Reibungskräfte, die zwischen der Kantenabschrägform und dem Einbaugut und/oder dem Untergrund auftreten, werden direkt in den Seitenschild eingeleitet und können die Steckverbindungen nicht ungewollt lösen.The direction of insertion of the connectors should be the working direction of the screed be opposite. Frictional forces between the chamfered edge and the installation goods and / or the surface occur directly in the side plate initiated and cannot unintentionally detach the plug connections.

Günstig ist eine Arretierung mit einer in Steckrichtung wirkenden Spannvorrichtung. Beim Festlegen der Arretierung wird die Kantenabschrägform entweder in der Arretierung in Längsrichtung positioniert und festgelegt, oder/und werden die Steckverbindungen auf Anschlag gezogen. Die Arretierung verhindert unerwünschte Bewegungen oder ein Lockern der Kantenabschrägform, und kann zur ordnungsgemäßen Positionierung der Schräge in Bezug auf den Seitenschild beitragen.A lock with a tensioning device acting in the plugging direction is favorable. When setting the lock, the bevel shape is either in the lock positioned and fixed in the longitudinal direction, or / and the plug connections pulled to the stop. The lock prevents unwanted movements or loosening the bevel shape, and can be used for proper positioning of the slant in relation to the side plate.

Eine einfache Arretierung wird mit einer Spannschraube erreicht, die entweder durch einen Anschlag in ein Widerlager oder durch das Widerlager in den Anschlag eingeschraubt ist. A simple locking is achieved with a clamping screw, either through screwed a stop into an abutment or through the abutment into the stop is.

Wenn die Achse der Spannschraube gegenüber der Achse wenigstens eines der Bolzen einer Steckverbindung versetzt ist, verhindert die angezogene Spannschraube das Verdrehen der Kantenabschrägform in den Steckverbindungen.If the axis of the tensioning screw is opposite the axis of at least one of the bolts the tightened screw prevents a plug connection the twisting of the bevel shape in the plug connections.

Die Steckverbindung kann zwischen einem runden Bolzen und einer runden Steckaufnahme erfolgen, was baulich einfach und bedienungsfreundlich ist. Die in der Steckverbindung gegebene Verdrehbarkeit der Kantenabschrägform um die Achse der Steckverbindung relativ zum Seitenschild wird dann durch geeignete, andere Mittel blockiert. Bei einer Alternative könnte die Steckverbindung auch durch einen in Drehrichtung um die Achse der Steckverbindung wirksamen Formschluss zwischen dem Bolzen und der Steckaufnahme stabilisiert sein.The plug connection can be between a round bolt and a round plug receptacle take place, which is structurally simple and user-friendly. The in the Plug connection given rotatability of the beveled shape around the axis the connector relative to the side plate is then by suitable other means blocked. In an alternative, the plug-in connection could also be made by a Direction of rotation around the axis of the plug connection effective form fit between the bolt and the socket must be stabilized.

Um die Kantenabschrägform stabil abzustützen und die gegebenenfalls erheblichen Kräfte von der Kantenabschrägform ohne Verformungsgefahr in den Seitenschild zu übertragen, sollten die Bolzen und ihre Anschlagflächen an Abstützungen oder Versteifungen des Seitenschilds angeordnet sein.In order to support the edge bevel shape stably and the possibly considerable ones Forces from the bevelled edge shape without risk of deformation in the side plate transferred, the bolts and their stop surfaces on supports or stiffeners of the side plate.

Wenn der Anschlag der Arretierung am Seitenschild angeordnet ist, wird das Widerlager der Arretierung an der Kantenabschrägform angebracht.If the stop of the locking device is arranged on the side plate, the abutment becomes the lock attached to the chamfered edge.

Da die Steckverbindung eine sehr stabile Halterung der Kantenabschrägform bewirken, reicht es, am vorderen und am hinteren Ende des Seitenschilds je eine Steckverbindung vorzusehen.Since the plug connection ensures a very stable mounting of the bevelled edge, it is enough to have one connector at the front and one at the rear of the side plate provided.

Eine stabile und geschützte Anbringung der Kantenabschrägform ist gegeben, wenn am Seitenschild eine verstärkte, nach außen offene Tasche ausgebildet ist, in der der Bolzen von einer hinteren Taschenwand nach vorne vorsteht und eine vordere Taschenwand die Rückseite des Anschlags der Arretierung bildet.A stable and protected attachment of the bevelled shape is given if on the side plate there is a reinforced, open pocket, in which the Bolt protrudes forward from a rear pocket wall and a front pocket wall forms the back of the stop of the lock.

Zweckmäßig hat der Bolzen ein angespitztes oder konisches oder gerundetes Einführende, und eine Länge, die sicherstellt, dass er ordnungsgemäß in der Steckaufnahme gehalten wird. Die vorstehende Bolzenlänge sollte jedoch nicht zu groß sein, um bei der Montage bzw. Demontage nur einen möglichst kurzen Bewegungshub der Kantenabschrägform ausführen zu müssen.The bolt expediently has a pointed or conical or rounded insert, and a length that ensures that it fits properly in the receptacle is held. However, the protruding bolt length should not be too large to when assembling or disassembling the shortest possible movement stroke To be beveled.

Das jeweilige Widerlager der Steckaufnahme ist zweckmäßig eine in die Kantenabschrägform eingeschweißt Querlasche.The respective abutment of the plug-in receptacle is expediently one in the beveled shape welded cross flap.

Diese Querlasche kann auch zum Positionieren der Kantenabschrägform benutzt werden, wenn sie eine gegen den Seitenschild anlegbare Stützfläche besitzt.This cross flap can also be used to position the bevel shape if it has a support surface that can be placed against the side plate.

Zweckmäßig wird der untere Randbereich des Seitenschildes durch ein außenliegendes Winkelprofil verstärkt, das auch, vorzugsweise, als Träger zumindest eines Bolzens einer Steckverbindung dient.The lower edge area of the side plate is expediently provided by an external one Angle profile reinforced, which also, preferably, as a carrier of at least one bolt serves a plug connection.

Da zum Montieren bzw. Demontieren der Abschrägform ein bestimmter Hub in Steckrichtung erforderlich ist, sollte das Winkelprofil entsprechende Einsetzausschnitte aufweisen.Since there is a certain stroke in the direction of insertion for mounting or dismounting the bevel shape is necessary, the angle profile should have appropriate insert cutouts exhibit.

Zur Sicherheit kann eine weiter Querlasche der Kantenabschrägform nur zur Positionierung und Sicherung der Kantenabschrägform in der Einbaulage vorgesehen sein. Nach Schließen der Steckverbindungen legt sich diese Querlasche mit einer Abstützfläche an den Seitenschild an, um die Kantenabschrägform zu positionieren. Wenn diese Querlasche durch einen allseits geschlossenen Einsatz- und Positionierausschnitt des Winkelprofils hindurchgreift, kann sie grundsätzlich zum Übertragen von entgegen der Arbeitsfahrtrichtung der Einbaubohle orientierten Reaktionskräften in den Seitenschild genutzt werden.For safety reasons, a further cross tab of the chamfered edge can only be used for positioning and securing the bevel shape in the installed position. After closing the plug connections, this cross flap is laid with a support surface the side plate to position the bevel shape. If this cross flap due to an insert and positioning cutout that is closed on all sides reaches through the angle profile, it can basically be used to transmit reaction forces oriented against the working direction of the screed in the side plate can be used.

Bei einer einfachen Ausführungsform ist die Arretierung nur ein Splint oder eine Sicherungsschraube im durch die Steckaufnahme ragenden Einführende des Bolzens.In a simple embodiment, the lock is only a split pin or a locking screw in the insertion of the bolt protruding through the plug-in receptacle.

Anhand der Zeichnung wird eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes erläutert, wobei Fig. 1 eine Vertikalschnittansicht eine Einbaubohle gemäß des Standes der Technik zeigt.

Fig. 1
ist der Vertikalschnitt des Standes der Technik,
Fig. 2
ist ein entsprechender Vertikalschnitt einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einbaubohle,
Fig. 3
ist eine Perspektivansicht eines Teils eines Seitenschilds mit montierter Kantenabschrägform.
An embodiment of the subject matter of the invention is explained with the aid of the drawing, FIG. 1 showing a vertical sectional view of a screed according to the prior art.
Fig. 1
is the vertical section of the prior art,
Fig. 2
is a corresponding vertical section of an embodiment of a screed according to the invention,
Fig. 3
Figure 3 is a perspective view of part of a side shield with a beveled shape attached.

Fig. 1 verdeutlicht eine Einbaubohle B gemäß des Standes der Technik (Stand der Technik). Ein Seitenschild S der Einbaubohle B hat eine vertikale Blechwand 1 mit einem unteren L-Schenkel 1a, der nach außen ragt. Ein unteres, nicht näher gezeigtes Glättblech 2 der Einbaubohle B definiert die Oberseite einer einzubauenden Deckenschicht 3, z.B. einer Asphaltdecke, deren Randbereich 4 mit einem vorbestimmten Winkel und sauber zu formen ist. Für diesen Zweck ist am Seitenschild S eine Kantenabschrägform F montiert, die aus einem längsverlaufenden Blechband 5 der gewünschten Schräge (vorzugsweise 45 oder 60°) mit einem Hochschenkel 7 und einem Horizontalschenkel 6 besteht. Die Kantenabschrägform F ist so montiert, dass der Hochschenkel 7 unterhalb des Querschenkels 1a in etwa mit der Blechwand 1 fluchtet. Über die Länge (senkrecht zur Zeichnungsebene) der Kantenabschrägform sind mehrere Querlaschen 8 eingeschweißt, deren jede einen horizontal aus einem Widerlager 9 vorstehenden Arm 10 haltert. Auf den Querschenkel 1a sind mit der Teilung der Arme 10 entsprechend der Teilung untere Lagerschalen 11 für die Arme 10 aufgeschweißt. Jeder Arm 10 wird durch eine obere Lagerschale 12 und zwei seitlich des Arms 10 nach unten greifende Spannschrauben 13 festgelegt. Auf die Querlaschen 8 ist ein durchgehendes Flachprofil 14 aufgeschweißt, das gegen die Unterseite des Querschenkels 1a anliegt.Fig. 1 illustrates a screed B according to the prior art (prior art Technology). A side plate S of the screed B has a vertical sheet metal wall 1 with a lower L-leg 1a, which protrudes outwards. A lower one, not shown in detail Smoothing plate 2 of the screed B defines the top of a ceiling layer to be installed 3, e.g. an asphalt surface, the edge area 4 with a predetermined Angle and clean to be formed. For this purpose, an edge bevel shape is on the side plate S. F assembled from a longitudinal sheet metal strip 5 of the desired Inclined (preferably 45 or 60 °) with a high leg 7 and one Horizontal leg 6 exists. The bevel shape F is mounted so that the Upper leg 7 is approximately aligned with the sheet metal wall 1 below the transverse leg 1a. Over the length (perpendicular to the plane of the drawing) of the bevel shape several cross brackets 8 welded, each one horizontally from an abutment 9 protruding arm 10 supports. On the cross leg 1a are with the division the arms 10 corresponding to the division lower bearing shells 11 for the arms 10 welded. Each arm 10 is laterally by an upper bearing shell 12 and two the arm 10 downward clamping screws 13 set. On the cross brackets 8 is a continuous flat profile 14 welded against the bottom of the cross leg 1a.

Zum Anbringen der Kantenabschrägform F müssen sämtliche oberen Lagerschalen 12 bei gelösten Spannschrauben 13 angehoben und die Arme 10 eingeführt werden. Dann muss pro Befestigungsstelle jedes Paar der Spannschrauben 13 angezogen werden. Zur Demontage müssen sämtliche Spannschrauben 13 gelöst werden, damit die Arme 10 mit der Kantenabschrägform F abgezogen werden können. To attach the chamfered edge F, all upper bearing shells must be used 12 raised with loosened clamping screws 13 and the arms 10 are inserted. Then each pair of clamping screws 13 must be tightened for each fastening point become. To dismantle all clamping screws 13 must be loosened so the arms 10 can be pulled off with the beveled shape F.

Bei der erfindungsgemäßen Einbaubohle B der Fig. 2 und 3 wird hingegen die Kantenabschrägform F mit Hilfe von Steckverbindungen V1, V2 und wenigstens einer Arretierung A, A' festgelegt. Fig. 2 verdeutlicht einen Vertikalschnitt der Steckverbindung V2 in Fig. 3. Der untere Randbereich des Seitenschilds S ist durch ein an die Blechwand 1 angeschweißtes, unten offenes Winkelprofil 20 verstärkt, das in den Bereichen zumindest der Steckverbindungen V1, V2 ausgespart ist. Jede Steckverbindung V1, V2 besteht aus einem Bolzen 21 und einer Steckaufnahme 23, in die der Bolzen 21 eingesteckt wird. Als Arretierung A, kann beispielsweise eine Spannschraube 27 in die ein Widerlager bildende Querlasche 24 eingeschraubt werden, um die Steckverbindungen V1, V2 (und ggfs. auch 31) zu sichern. Die Steckrichtung R ist entgegengesetzt zur Arbeitsfahrtrichtung D (Fig. 2) der Einbaubohle, so dass Reaktionskräfte aus der Reibung der Kantenabschrägform über die gegebenenfalls auf Anschlag gebrachten Steckverbindungen in den Seitenschild S übertragen werden.In contrast, in the screed B according to the invention of FIGS. 2 and 3, the beveled shape becomes F with the help of plug connections V1, V2 and at least one locking device A, A 'set. Fig. 2 illustrates a vertical section of the connector V2 in Fig. 3. The lower edge area of the side plate S is by a to Sheet metal wall 1 welded, open at the bottom angle profile 20 reinforced in the areas at least the plug connections V1, V2 are left out. Any plug connection V1, V2 consists of a bolt 21 and a plug receptacle 23 into which the Bolt 21 is inserted. A locking screw, for example, can be used as locking device A. 27 are screwed into the transverse bracket 24 forming an abutment in order to secure the plug connections V1, V2 (and possibly also 31). The direction of insertion R is opposite to the working direction D (Fig. 2) of the screed, so that reaction forces from the friction of the bevelled edge over the stop if necessary brought plug connections are transferred into the side plate S.

Gemäß Fig. 3 weist die Kantenabschrägform F in bekannter Weise einen Blechstreifen 5 mit einem Horizontalschenkel 6 und einem Vertikalschenkel 7 auf, der in der Einbaulage (Fig. 2) in etwa mit der Blechwand 1 fluchtet. Im Bereich des in Arbeitsfahrtrichtung D vorderen und des hinteren Endes des Seitenschildes S ist bei der gezeigten Ausführungsform jeweils eine Steckverbindung V1, V2, 31 vorgesehen. Die Bolzen 21 sind rund, wie auch die Steckaufnahmen 23 in den Querlaschen 8. Bei einer nicht gezeigten Alternative könnte auch ein um die Achse der Steckverbindungen wirkender Formschluss zwischen dem Bolzen 21 und der Steckaufnahme 23 vorgesehen sein. Jeder Bolzen 21 steht von einer Anschlagfläche 22 vor, gegen die die Querlasche 8 anlegbar ist. Die in Fig. 3 gezeigte Arretierung A besteht aus einem an den Seitenschilden S angeschweißten Anschlag 26 und einer Querlasche 24 der Kantenabschrägform F. Die Spannschraube 27 wird beispielsweise durch das Widerlager 26 in die Querlasche 24 (Gewindebohrung 25) eingeschraubt, um die Kantenabschrägform in Steckrichtung R in Richtung zum Widerlager 26 oder sogar gegen dieses zu ziehen.According to FIG. 3, the bevel shape F has a sheet metal strip in a known manner 5 with a horizontal leg 6 and a vertical leg 7, which in the Installation position (Fig. 2) is approximately aligned with the sheet metal wall 1. In the area of the work direction D front and rear ends of the side plate S is the one shown Embodiment each provided a connector V1, V2, 31. The Bolts 21 are round, as are the plug-in receptacles 23 in the cross straps 8. In one Alternative not shown could also be around the axis of the plug connections Acting form fit between the bolt 21 and the receptacle 23 is provided his. Each bolt 21 protrudes from a stop surface 22 against which the Cross tab 8 can be applied. The lock A shown in Fig. 3 consists of a the side shields S welded stop 26 and a cross plate 24 of the Edge bevel shape F. The clamping screw 27 is, for example, by the abutment 26 screwed into the cross plate 24 (threaded bore 25) to the edge bevel shape in the insertion direction R in the direction of the abutment 26 or even against it to draw.

Bei der Steckverbindung V1 ist der Bolzen 21 mit seiner Anschlagfläche vom vorderen Ende des Winkelprofils 20, und gegebenenfalls einer dort integrierten Verstärkung (nicht gezeigt) abgestützt. Der Bolzen 21 der Steckverbindung V2 steht hingegen von einem am Seitenschild S angeschweißten Verstärkungsstruktur 28 vor, die auch den Anschlag 26 aussteift. Die Verstärkungsstruktur 28 bildet ein nach außen offenes Fenster, in dem die hintere Wand den Bolzen 21 mit seiner Anschlagfläche 22 und die vordere Wand den Anschlag 26 darstellt.With the plug connection V1, the bolt 21 is with its stop surface from the front End of the angle profile 20, and optionally a reinforcement integrated there (not shown) supported. The bolt 21 of the connector V2, however, is from a reinforcement structure 28 welded to the side plate S, which also includes the Stop 26 braces. The reinforcement structure 28 forms an open structure Window in which the rear wall of the bolt 21 with its stop surface 22 and the front wall represents the stop 26.

Als weitere Arretierung A' ist eine Querlasche 31 in die Kantenabschrägform eingeschweißt, die mit einem Fortsatz 32 durch einen allseits geschlossenen Ausschnitt 30 des Hängeprofils 20 einführbar und mit einer Stützfläche gegen die Außenseite 33 des Seitenschilds S anlegbar ist. Der Ausschnitt 30 wie auch ein weitere Ausschnitt 29 des Winkelprofils 20 sind so bemessen, dass sie den Aufsteckhub der Steckaufnahmen 23 bequem zulassen.A cross tab 31 is welded into the edge bevel shape as a further locking means A ', that with an extension 32 through a cutout 30 closed on all sides of the hanging profile 20 can be inserted and with a support surface against the outside 33 of the side plate S can be applied. The cutout 30 as well as another cutout 29 of the angle profile 20 are dimensioned so that they the plug-in stroke of the plug-in receptacles Allow 23 comfortably.

Bei einer nicht gezeigten, einfachen Ausführungsform könnte die Arretierung auch durch einen Splint oder eine Sicherungsschraube gebildet werden, die das aus der Steckaufnahme 23 vorstehende Ende des Bolzens 21 durchsetzt und sich an der Querlasche 8 abzustützen vermag. Das Einführende des Bolzens 21 ist zweckmäßig gerundet, konisch oder angespitzt. Bei einem kurzen, als Kantenabschrägform verwendeten Kantenschuh könnte auch nur eine Steckverbindung mit einer Arretierung ausreichen, während bei einer längeren Kantenabschrägform auch mehr als zwei Steckverbindungen und gegebenenfalls mehrere Arretierungen vorgesehen werden. Alternativ kann der Bolzen auch an der Kantenschrägform und die Steckaufnahme dann am Seitenschild angeordnet sein.In a simple embodiment, not shown, the locking could also be formed by a cotter pin or a locking screw, which from the Plug-in receptacle 23 protrudes through the end of the bolt 21 and on the Cross bracket 8 is able to support. The insertion of the bolt 21 is appropriate rounded, conical or pointed. With a short one, used as a beveled shape Edge shoe could also only be a plug connection with a locking device are sufficient, while with a longer bevel shape also more than two Plug connections and possibly several detents are provided. Alternatively, the bolt can also be used on the beveled edge and the plug receptacle then be arranged on the side plate.

Claims (17)

Einbaubohle (B) für einen Straßenfertiger, mit wenigstens einem Seitenschild (S), an dem im unteren Schildrandbereich eine Kantenabschrägform (F) abnehmbar festgelegt ist, wobei die Kantenabschrägform (F) und der Seitenschild (S) zueinander passende, lösbare Befestigungsmittel aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Kantenabschrägform (F) und dem Seitenschild (S) mindestens zwei Steckverbindungen (V1, V2, 31) mit jeweils in etwa zum unteren Schildrandbereich paralleler Steckrichtung (R) und wenigstens eine lösbare Arretierung (A, A') für die Steckverbindungen (V1, V2) vorgesehen sind.Screed (B) for a road finisher, having at least one side plate (S), to which a bevelled edge formation (F) is fixed detachably in the lower plate edge area, wherein the bevelled edge formation (F) and the side plate (S) comprise mating detachable fixing means, characterized characterized in that between the beveled edge shape (F) and the side plate (S) at least two plug connections (V1, V2, 31), each with a roughly parallel plug direction (R) to the lower edge of the plate and at least one releasable locking device (A, A ') for the Plug connections (V1, V2) are provided. Einbaubohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Steckverbindung aus einem Bolzen (21) und einer Steckaufnahme (23) für den Bolzen (21) besteht, und dass der Bolzen (21) von einer Anschlagfläche (22), vorzugsweise für einen Anschlag (8) der Steckaufnahme (23), vorsteht.Screed according to claim 1, characterized in that each plug connection consists of a bolt (21) and a plug-in receptacle (23) for the bolt (21), and that the bolt (21) comes from a stop surface (22), preferably for a stop ( 8) of the plug-in receptacle (23). Einbaubohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckrichtung (R) zur Arbeitsfahrtrichtung (D) der Einbaubohle (B) entgegengesetzt ist.Screed according to claim 1, characterized in that the direction of insertion (R) is opposite to the working direction (D) of the screed (B). Einbaubohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung (A) eine Spannvorrichtung ist.Screed according to claim 1, characterized in that the locking device (A) is a tensioning device. Einbaubohle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung (A) eine Spannschraube (27) aufweist, die entweder durch ein Widerlager (26) in einen Anschlag (24) oder durch den Anschlag (24) in ein Widerlager (26) eingeschraubt ist.Screed according to claim 4, characterized in that the locking device (A) has a clamping screw (27) which is screwed either through an abutment (26) into a stop (24) or through the stop (24) into an abutment (26) , Einbaubohle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse der Spannschraube (27) gegenüber der Achse wenigstens eines der Bolzen (21) einer Steckverbindung (V1, V2) versetzt ist.Screed according to claim 5, characterized in that the axis of the clamping screw (27) is offset with respect to the axis of at least one of the bolts (21) of a plug connection (V1, V2). Einbaubohle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bolzen (21) und ihre Anschlagflächen (22) an Abstützungen (33) des Seitenschilds (S) angeordnet sind. Screed according to claim 2, characterized in that the bolts (21) and their abutment surfaces (22) are arranged on supports (33) of the side plate (S). Einbaubohle nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Widerlager (26) der Arretierung (A) am Seitenschild (S) angeordnet ist.Screed according to claim 5, characterized in that the abutment (26) of the locking device (A) is arranged on the side plate (S). Einbaubohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steckverbindung (V1) im Bereich des in Arbeitsfahrtrichtung (D) vorderen Endes des Seitenschilds (S) und eine weitere Steckverbindung (V2) im Bereich des hinteren Endes vorgesehen sind.Screed according to claim 1, characterized in that a plug connection (V1) in the area of the front end of the side plate (S) in the working direction (D) and a further plug connection (V2) are provided in the area of the rear end. Einbaubohle nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass am Seitenschild (S) eine verstärkte nach außen offene Tasche ausgebildet ist, in der der Bolzen (21) von einer hinteren Taschenwand nach vorne vorsteht und eine vordere Taschenwand die Rückseite des Anschlags (26) der Arretierung (A) ist.Screed according to claim 8, characterized in that a reinforced pocket open to the outside is formed on the side plate (S), in which the bolt (21) projects forward from a rear pocket wall and a front pocket wall the rear of the stop (26) of the locking device (A) is. Einbaubohle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (21) ein angespitztes oder konisches oder gerundetes Einführende aufweist.Screed according to claim 2, characterized in that the bolt (21) has a pointed or conical or rounded introducer. Einbaubohle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Widerlager (8) der Steckaufnahme (23) eine Querlasche (8) an der Kantenabschrägform (F) ist.Screed according to claim 2, characterized in that the abutment (8) of the plug-in receptacle (23) is a cross flap (8) on the edge bevel shape (F). Einbaubohle nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Querachse (8) eine gegen den Seitenschild (S) anlegbare Stützfläche (34) aufweist.Screed according to claim 12, characterized in that the transverse axis (8) has a support surface (34) which can be placed against the side plate (S). Einbaubohle nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Randbereich des Seitenschilds (S) durch ein untenliegendes Winkelprofil (20) verstärkt ist, das, vorzugsweise als Träger des bolzens (21) dient.Screed according to at least one of the preceding claims, characterized in that the lower edge region of the side plate (S) is reinforced by an angular profile (20) located below, which preferably serves as a carrier for the bolt (21). Einbaubohle nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelprofil (20) Einsetzausschnitte (30, 29) für die Kantenabschrägform (F) aufweist.Screed according to claim 14, characterized in that the angle profile (20) has insert cutouts (30, 29) for the beveled edge shape (F). Einbaubohle nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Querachse (31) der Kantenabschrägform (F) eine an den Seitenschild (S) anlegbare Abstützfläche (33) aufweist, und dass das Winkelprofil (20) einen allseits geschlossenen Einsetz- und Positionierausschnitt (30) für die Querlasche (31) aufweist.Screed according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one transverse axis (31) of the beveled edge shape (F) has a support surface (33) which can be placed on the side plate (S), and that the angle profile (20) has an all-round inserting and Has positioning cutout (30) for the cross plate (31). Einbaubohle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierung ein Splint oder eine Sicherungsschraube im durch die Steckaufnahme (23) ragenden Einführende des Bolzens (21) ist.Screed according to claim 1, characterized in that the locking device is a split pin or a locking screw in the insert of the bolt (21) which projects through the plug-in receptacle (23).
EP20030003160 2002-07-31 2003-02-18 Screed Expired - Lifetime EP1387006B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211801U DE20211801U1 (en) 2002-07-31 2002-07-31 screed
DE20211801U 2002-07-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1387006A1 true EP1387006A1 (en) 2004-02-04
EP1387006B1 EP1387006B1 (en) 2007-10-10

Family

ID=29762236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP20030003160 Expired - Lifetime EP1387006B1 (en) 2002-07-31 2003-02-18 Screed

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1387006B1 (en)
DE (2) DE20211801U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2113358A1 (en) * 1971-03-19 1972-09-28 Voegele Ag J Pavers

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2113358A1 (en) * 1971-03-19 1972-09-28 Voegele Ag J Pavers

Also Published As

Publication number Publication date
DE20211801U1 (en) 2003-12-11
EP1387006B1 (en) 2007-10-10
DE50308336D1 (en) 2007-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3440285B1 (en) Ceiling formwork system and method for erecting such a ceiling formwork system
DE102008041230A1 (en) Holder for fixing line i.e. electric cable, at position in body cell structure of airplane, has line guide formed for line that is fixable in torsion-free manner, where complete mechanical decoupling is provided between holder and structure
DE60226237T2 (en) Support and Positionseinstellkonstruktion for an automatic level control system
DE102013108807B4 (en) Fastening device for vehicle equipment
EP3121406A1 (en) Exhaust pipe mounting assembly
DE69909024T2 (en) Removable front loading device
DE8514233U1 (en) Device for aligning formwork elements arranged side by side
DE19940010A1 (en) Antenna support arrangement
AT509757B1 (en) DEVICE FOR HOLDING A PLATE HEATER
EP1387006B1 (en) Screed
EP3712354B1 (en) Formwork stage
EP0671796B1 (en) Cable laying device
DE202020102247U1 (en) Fastening device and facade construction herewith
EP1155638B1 (en) Releasable connection of a cantilever with a support
AT390485B (en) DEVICE FOR COUPLING TWO ELEMENTS IN AN ANGLE
DE102017105288B4 (en) Strut holder for shoring device
DE102019112182B3 (en) Mounting bracket for temporarily supporting a wall-mounted air conditioner
EP3784846A1 (en) Spacer
DE102021120323B4 (en) Cantilever supported on one end for a cable support system
DE10242046B4 (en) Adjustable displacement for conveyor belt wipers
DE19503263B4 (en) awning
DE102022125081B3 (en) Floor support of a cable support system
DE3321419C2 (en)
DE2833963C2 (en) Concrete mixer with swiveling support leg and chassis
DE19543979A1 (en) Dismountable and transportable material and housing cabin

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO

17P Request for examination filed

Effective date: 20040227

AKX Designation fees paid

Designated state(s): DE IT

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 50308336

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20071122

Kind code of ref document: P

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20080711

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 50308336

Country of ref document: DE

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 50308336

Country of ref document: DE

Owner name: JOSEPH VOEGELE AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: JOSEPH VOEGELE AG, 68163 MANNHEIM, DE

Effective date: 20120217

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 50308336

Country of ref document: DE

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

Effective date: 20120217

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 50308336

Country of ref document: DE

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

Effective date: 20120217

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20220222

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20220228

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50308336

Country of ref document: DE