EP1362379A2 - Halbleitereinrichtung und verfahren zu deren herstellung - Google Patents

Halbleitereinrichtung und verfahren zu deren herstellung

Info

Publication number
EP1362379A2
EP1362379A2 EP01993027A EP01993027A EP1362379A2 EP 1362379 A2 EP1362379 A2 EP 1362379A2 EP 01993027 A EP01993027 A EP 01993027A EP 01993027 A EP01993027 A EP 01993027A EP 1362379 A2 EP1362379 A2 EP 1362379A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
semiconductor
layer
semiconductor device
carrier
insulation layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP01993027A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Steffen Dr. Jäger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Futech GmbH
Original Assignee
Futech GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Futech GmbH filed Critical Futech GmbH
Publication of EP1362379A2 publication Critical patent/EP1362379A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/18Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment of these devices or of parts thereof
    • H01L31/1804Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment of these devices or of parts thereof comprising only elements of Group IV of the Periodic Table
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L27/00Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate
    • H01L27/14Devices consisting of a plurality of semiconductor or other solid-state components formed in or on a common substrate including semiconductor components sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation
    • H01L27/142Energy conversion devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/0248Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by their semiconductor bodies
    • H01L31/0352Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by their semiconductor bodies characterised by their shape or by the shapes, relative sizes or disposition of the semiconductor regions
    • H01L31/035272Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by their semiconductor bodies characterised by their shape or by the shapes, relative sizes or disposition of the semiconductor regions characterised by at least one potential jump barrier or surface barrier
    • H01L31/035281Shape of the body
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/042PV modules or arrays of single PV cells
    • H01L31/048Encapsulation of modules
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L31/00Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L31/04Semiconductor devices sensitive to infrared radiation, light, electromagnetic radiation of shorter wavelength or corpuscular radiation and specially adapted either for the conversion of the energy of such radiation into electrical energy or for the control of electrical energy by such radiation; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof adapted as photovoltaic [PV] conversion devices
    • H01L31/054Optical elements directly associated or integrated with the PV cell, e.g. light-reflecting means or light-concentrating means
    • H01L31/0547Optical elements directly associated or integrated with the PV cell, e.g. light-reflecting means or light-concentrating means comprising light concentrating means of the reflecting type, e.g. parabolic mirrors, concentrators using total internal reflection
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • Y02E10/52PV systems with concentrators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy
    • Y02E10/547Monocrystalline silicon PV cells
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P70/00Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
    • Y02P70/50Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product

Definitions

  • the invention relates to a semiconductor device with the features of the preamble of claim 1, in particular a photovoltaic semiconductor device, such as. B. a solar cell device, and methods for their production.
  • Photovoltaics is one of the most important and most promising options for using renewable energy sources.
  • the high production costs of photovoltaic systems (especially solar cells, module production, integration) continue to make it difficult for a broad and consequent breakthrough of this technology.
  • the current focus of international research and development is consequently in the search for new ways to reduce costs.
  • the solar cells are mainly made from planar single-crystal or polycrystalline silicon wafers.
  • the conventional p / n semiconductor structure is preferred for silicon.
  • silicon solar cells only dimensions of up to approx. 15 x 15 cm 2 are technologically possible today.
  • a high use of material thicknesses of greater than approx. 300 ⁇ m is necessary.
  • Further disadvantages can be seen in the complex and cost-intensive further processing of the solar cells into solar modules and the low flexibility in terms of shapes and sizes. Further systems for solar cells are described in US4691076, US4992138 and US5028546.
  • the silicon balls are housed in flexible aluminum foils that are insulated from one another and that simultaneously represent the electrical contacts for the p- and n-doping regions.
  • the semiconductor balls must be positioned and fixed in advance in prefabricated recesses, which are usually made by perforating.
  • complex structuring and chemical etching processes for the partial removal of the oppositely doped outer shell of the silicon balls are required to produce the necessary electrical contact surfaces.
  • US4173494 and US4614835 the process from US4691076 is expanded to embedding in a glass matrix.
  • a possible Interconnection to large-area arrays is proposed in ÜS 07320.
  • US5419782 and US5468304 describe modifications of the solar cell array for better utilization of the incident radiation.
  • the solution proposed in US5419782 provides for, by appropriate combinations of layers with different optical properties (refractive index) to be applied to the front of the arrays, to direct the light falling into the spaces between the silicon particles directly onto the silicon balls the layers have to be deposited completely symmetrically and in a defined thickness on the surfaces of the silicon balls. This can hardly be realized in industrial mass production or only with great effort.
  • US5468304 the spaces between the balls are concave with a transparent material to improve the optical performance In combination with a flat reflection layer to be realized in this area, the incoming light is then reflected laterally onto the individual silicon cells.
  • the proposed solar cells and the corresponding manufacturing processes have a number of disadvantages.
  • p or n type certain conductivity type
  • n or p type oppositely doped shell
  • the semiconductor particles have to be introduced into predetermined perforated carriers in an orderly manner. This results in the highest demands on the accuracy of the geometry and the dimensions of the particles, which can only be implemented in industrial practice with a high level of process engineering and thus financial expense.
  • a particular disadvantage is that the known processes can only be applied to particles larger than 0.5 mm due to the complicated process steps. Due to the large dimensions of the particles, the methods described are in practice essentially limited to silicon (indirect semiconductor). In the case of direct semiconductors, which have a very high absorption, thicknesses of only a few ⁇ m (approx. 1 to 50 ⁇ m) are sufficient to absorb the entire solar spectrum almost completely. With these small geometric dimensions, the proposed methods fail.
  • Patents EP0940860 and EP0866506 describe a spherical semiconductor component.
  • the complete production is dealt with independently of individual semiconductor components, ie including the two required electrodes.
  • the semiconductor balls are produced as follows: a semiconductor layer is applied as a shell to a spherical silicon core in order to produce the p / n transition. Very large ball diameters of> 1 mm are also used here. For reasons of possible cost reduction, lower quality material (metallurgical silicon) is used for the core. A thermal melting process creates a monocrystalline or polycrystalline structure in the preserved semiconducting shell.
  • a coating consisting of two transparent layers (SiO x , SiN x ) is applied in order to carry out an optical adjustment (reflection, scattering of the incident light). Furthermore, windows have to be etched through the reflection layer in order to then be able to apply the p-type semiconductor layer.
  • a diffusion mask with a diameter of approximately 500 ⁇ m has to be produced and a further etching process has to be carried out. In the following, the semiconductor layer must be doped.
  • An oxidic passivation layer is then applied. Removing the layers again creates openings for the subsequent attachment of the contacts (metallization).
  • the proposed semiconductor components in accordance with EP0940860 and EP0866506 are produced by very complex and complex process steps. Several structuring and etching steps as well as additional high-temperature process steps are also necessary, so that a transfer to cost-effective mass production is not possible.
  • a further disadvantage is that the semiconductors have to be spherical in principle in order to carry out the methods. The methods described are based to a large extent on today's semiconductor industry on planar wafers (dimensions of up to 8 "). It is unsolved here whether the transfer of semiconductor technology to individual, individual semiconductor balls can be realized from an economic point of view. The semiconductor balls have to be used in the many necessary process steps (see e.g.
  • the second option is to apply the semiconductor particles in one layer to a perforated conductive carrier and then to coat them with an insulating material. In this case, however, it is necessary to cover the areas on the semiconductor balls provided for the subsequent electrical contacting, or to subsequently remove the insulator layer there.
  • the implementation of this method also places high demands on the uniformity of the semiconductor particles in terms of size and shape. This method cannot be applied to small, irregularly shaped semiconductor particles. For example, conventional thin-film deposition processes could be used for coating. In these, however, disadvantageous shadowing effects occur on the semiconductor particles. A deposited insulation layer becomes inhomogeneous. Isolation cannot be reliably provided.
  • thermal oxidation of aluminum electrodes would result in a number of disadvantages.
  • a high temperature is required for thermal oxidation.
  • Other components such as, in particular, the semiconductor particles can be adversely affected by the effect of the heating.
  • aluminum oxide layers can only be produced with a limited thickness by thermal oxidation.
  • a first oxide covering limits the reactivity of the metallic electrode layer, which in turn can only be compensated for by elevated temperatures.
  • the layer properties during thermal oxidation can only be influenced to a limited extent. After all, thermal oxide layers are brittle and unstable under mechanical loads. Cracks can occur. The functionality and service life of the insulator layer and thus of the entire semiconductor device are thereby limited.
  • Oxygen can diffuse deep into the silicon and form electronically active traps. Charge carriers generated by radiation are captured on the traps. Recombination occurs so that the efficiency of the solar cell is reduced.
  • a third possibility consists in introducing the semiconductor particles into two conductive metal foils (representing the two electrodes) and then filling the interspace with an insulating material at great technological expense (cf. US5086003). It is unclear to what extent such a method can be applied to large areas. On the other hand, the particle size and shape also have to meet high accuracy requirements.
  • the most important requirements to be placed on such an insulator layer can be summarized as follows: (a) good electrical insulation of the layer, (b) high optical transparency, if possible into the UV range, and with a low reflectivity, ( c) high chemical, thermal and light stability, (d) possibility of selective deposition / conversion, (e) the deposition must also be possible in shaded areas or in cavities and corners etc., (f) any layer thicknesses must be able to be produced , (g) their properties (density, porosity etc.) must be able to be defined and controlled in a wide range and in a simple manner, (h) a corresponding scientific and technological know-how as well as the manufacturing techniques should be available, (i ) the production must be inexpensively transferable to large areas, (j) the production must be compatible with the materials used and those based on process steps used in semiconductor technology, etc. This entire complex of requirements cannot be met by the previously known processes.
  • the object of the invention is to provide an improved semiconductor device with which the disadvantages of conventional
  • the basic idea of the invention is, in particular, a generic semiconductor device with a layer structure consisting of a carrier layer which has an electrically conductive carrier material, an insulation layer which is formed by electrically insulating insulation material, is arranged on the carrier layer and contains semiconductor particles, and a cover layer which has at least one electrically conductive cover material and is arranged on the insulation layer, each semiconductor particle touching both the support layer and the cover layer, to further develop in such a way that the insulation material is formed by at least one metal oxide compound which at least partially contains an oxide of the support material.
  • the semiconductor particles are advantageously firmly embedded in the insulation layer, the above-mentioned requirements for the insulation layer being met.
  • insulation layer consist in particular in that it is mechanically firmly connected to the carrier layer.
  • the formation of the insulation layer from an oxide of the carrier material can cause the insulation layer on the carrier layer growing are formed so that the semiconductor • particles are embedded.
  • the insulation layer can be formed over the entire area on the carrier layer.
  • the object of the present invention is in particular to provide inexpensive, efficient semiconductor components which can be produced over a large area on rigid or flexible substrate carriers with a simple structure. Furthermore, the invention includes the processes required for their manufacture and the processes for further processing, for. B. solar modules, large-area detectors or sensors, electrochemical components, etc. a.
  • the invention is not restricted to the use of the semiconductor device as a solar cell arrangement. Rather, other areas of application of the proposed semiconductor components are also part of the invention.
  • the object of the invention is also to provide a semiconductor component in which very small semiconductor particles are applied in a disordered manner and in any form on electrochemically or in a similar manner oxidizable carrier materials.
  • the semiconductor components can be produced with a very low use of materials and costs.
  • the necessary protective and insulation layer is formed directly from the carrier material and is preferably carried out by an electrochemical oxidation or similar processes. It is also an object of the invention to produce the semiconductor component arrangements without complicated structuring, masking and chemical etching processes.
  • An insulation layer formed by electrochemical oxidation, in particular on aluminum carrier material has a number of features which, in accordance with the findings first discovered by the inventor, interact particularly advantageously in the construction of photovoltaic semiconductor devices. These features relate in particular to the layer structure and composition, the achievable layer thicknesses, the optical properties of the insulation layer, electrical and mechanical properties.
  • Electrochemical oxide layers are characterized by a porosity which is advantageous both for the layer formation and for the mechanical properties of the insulation layer.
  • Porosity means that the layer structure contains fine pores, the size of which is given by the material and the process parameters in the electrochemical conversion.
  • the porosity enables the electrochemical bath to come into contact with the carrier material even with increasing layer thickness.
  • Thicker layers can be set than, for example, with thermal oxidation.
  • oxide layer thicknesses are set in the range from 5 nm to 15 ⁇ m, preferably 200 nm to 15 ⁇ m.
  • the considerably enlarged compared to thermal oxide layers, for example Layer thicknesses have the additional advantage of increased dielectric strength of the insulation layer.
  • the porosity provides flexibility of the insulation layer. Cracks are also avoided during bending, which results in increased flexural strength. The reliability and life of the semiconductor device is increased.
  • the porosity of the electrochemically produced insulation layer also makes it possible to set a low refractive index, which, for example in the case of aluminum oxide, can be reduced to values equal to or below 1.5. As a result, the incident light is reflected less strongly. The efficiency of the solar cell increases.
  • the porosity of the electrochemically produced oxide layer also opens up the possibility of incorporating additional functional substances into the insulation layer, such as e.g. B. particles to increase light scattering in the insulation layer between the semiconductor particles. The result is' increased efficiency according to the invention semiconductor devices.
  • electrochemically produced oxide layers are distinguished by improved adhesion to the carrier material and also advantageously increased wettability of the layer surface. This is of particular advantage when implementing further process steps, such as B. the deposition of additional layers on the insulation layer.
  • electrochemical conversion is a low temperature process.
  • thermal oxidation the diffusion of oxygen into silicon is practically reduced to a negligible level. Foreign substances that could reduce the efficiency of the photovoltaic semiconductor device are avoided.
  • An insulation layer provided according to the invention contains a (metal) hydroxide of the carrier material.
  • a (metal) hydroxide of the carrier material For example, when using aluminum as the carrier and electrode material, the inventor has found an unexpected advantage resulting from the chemical composition of the insulation layer.
  • the electrochemical conversion of aluminum creates an insulation layer that essentially consists of Aluminum oxide and also parts of aluminum hydroxide (AI (OH) 3 ).
  • the aluminum hydroxide content can be varied depending on the process conditions. The inventor found that the aluminum hydroxide content in the insulation layer results in an increase in the efficiency of the photovoltaic device in the% range.
  • a further advantage of the invention is that various measures make it possible to optimize the efficiency of the semiconductor component.
  • a further advantage is that a semiconductor device is given increased mechanical stability of the particle fixation by the layer structure according to the invention, in particular by the insulation layer according to the invention.
  • the conversion of the carrier material has shown that the process can be designed so that part of the oxide grows directly out of the substrate. This conversion process can now be designed so that this part can account for up to approximately two thirds of the total thickness of the oxide layer. This improves the necessary mechanical interlocking of the semiconductor particles on the carrier material.
  • Another object of the invention is that when using photovoltaically active semiconductor particles, highly efficient and long-term stable components for converting radiation into other forms of energy (electricity, chemical energy) or also electronic states can be constructed.
  • the invention also relates to a method for producing the semiconductor device mentioned, which is distinguished in particular by the fact that the insulation layer is formed in whole or in part by an electrochemical conversion of the carrier material. Further advantages and details of the invention will become apparent from the following description of the accompanying drawings. Show it:
  • Figures la-g a schematic overview of the steps of a method according to the invention for producing a semiconductor device
  • Figures 4a-d schematic sectional views of a semiconductor device according to the invention.
  • Figures 5a-g a schematic overview of the use of optical microswitches in a semiconductor device according to the invention.
  • FIGS. 1 a to g The method according to the invention for producing the semiconductor device or semiconductor component arrangement is shown schematically in FIGS. 1 a to g.
  • the starting point corresponds to Fig. La forms a semiconductor material which is in the form of small semiconductor particles (1).
  • the particles do not necessarily have to have a spherical or spherical shape. Rather, it has been shown that, for. B. to optimize the area coverage can be advantageous to use arbitrarily shaped particles. In the experiments, he has give ⁇ that it is not necessary also to use particles of almost equal size.
  • Such a semiconductor particle represents the basic element of the semiconductor component.
  • the material silicon, its connections, heterostructures etc. are used as examples to describe the invention. A transfer to other materials is given and is part of the invention.
  • p-doped crystalline or polycrystalline silicon particles (1) The following is an example of p-doped crystalline or polycrystalline silicon particles (1).
  • intrinsic or n-doped semiconductor materials or also semiconductor particles known from the prior art can also be used.
  • Particularly high-purity semiconductor materials, such as those used in microelectronics, are preferably to be used in order to obtain high-quality semiconductor properties of the particles.
  • the use of the semiconductor particles according to the invention has the advantage over the planar semiconductor components used today that, due to the curved surfaces, the light can penetrate almost equally regardless of the direction of incidence. Due to the irregularly shaped particles, part of the light that has penetrated can be totally reflected within the semiconductor particles, as a result of which the optical losses can be further reduced.
  • Aluminum was preferably used as the metallic base or carrier layer (2) with good electrical and thermal conductivity.
  • Aluminum is available inexpensively and in almost any processing shape and size. supply. However, other materials that can be converted by electrochemical oxidation or similar processes (e.g. Ti) can also be used.
  • For the metallic carrier layer (2) in FIG. 1 a aluminum foil with a thickness of approximately 5 ⁇ m to approximately 1 mm was used, depending on the embodiment of the semiconductor component and the intended area of application. The purest possible material is preferably used. This prevents electronically active defects from occurring due to the carrier material — as a result of additional impurities in the semiconductor or at the semiconductor-metal transition — which could lead to a reduction in the efficiency of the semiconductor components.
  • Commercial aluminum with an alloy portion of silicon to adjust the mechanical film properties could be used.
  • the metallic carrier material also acts as a reflector for the light that has passed through the intermediate region and the semiconductor particles. This means that the incident light can be used more effectively.
  • Such carrier layers with thicknesses between about 0.2 microns and 100 microns can be by various known coating methods such.
  • B. vacuum-based coating processes sputtering, thermal evaporation, plasma-assisted or thermal vapor deposition processes or the like), chemical or electrochemical processes, etc., generate.
  • An advantage of such layers compared to film material can be seen above all in the fact that the thin layers can be deposited on almost any substrate materials and shapes with the highest degree of purity.
  • the carrier materials should be subjected to a further cleaning by the known wet-chemical or “dry” plasma-assisted methods or combinations of both before use.
  • a mechanically and electrically strong bond between the semiconductor particles (1) and the carrier material (2) is produced. It is preferably ensured that the semiconductor particles penetrate into the carrier material. The depth of penetration to be selected depends on semiconductor-physical, geometric and application-oriented factors and must therefore be adapted to the specific application. Furthermore, the semiconductor particles are preferably applied to the carrier in one layer. As a result, each semiconductor particle can optimally act as a single semiconductor component.
  • the composite can be produced by mechanical pressing - preferably at temperatures between 350 ° C. and approx. 600 ° C., preferably in the vicinity of the eutectic point of 577 ° C.
  • the contact pressure to be selected as well as the contact time depend on. a. on the selected temperature.
  • the temperature processes heatating, tempering, cooling, etc. are precisely controlled.
  • the supply of the energy required for heating can be done by known techniques such as. B. by spectrally adapted radiant heaters, ultrasound, laser exposure, conventional heating processes (convective processes, current heating) or similar processes.
  • the oxide layer which is only a few nanometers thick and forms immediately on the aluminum surface in the presence of oxygen, is removed.
  • Known methods such as wet chemical pickling or etching, “dry” plasma etching processes, etc. can be used for the implementation.
  • Semiconductor particles are applied to the carrier under an inert gas atmosphere which preferably contains reducing constituents (for example a mixture of argon and / or nitrogen with hydrogen or the like) or in vacuo.
  • a mixing region (3) forms under the favorable influence of the temperature and / or the pressure (see FIG. 1c). This is particularly important to ensure good ohmic contact in addition to mechanical adhesion.
  • a further p-doping of the p-silicon particles is also used.
  • the diffusion of the trivalent aluminum atoms into the p-doped silicon particle is set by the process parameters in such a way that a defined increase in the acceptor concentration (p + doping) takes place in the mixing area (3). It can thus be achieved that the electrical recombination losses at the pp + semiconductor-metal interface (back surface field), e.g. B. in favor of a higher efficiency, can be significantly reduced.
  • FIG. 1d shows the formation of the protective and insulation layer (4) on the conductive carrier material (2).
  • the layer (4) is necessary, on the one hand, to enable protection of the back contact (3) and, on the other hand, to electrically isolate the contacts of the semiconductor particles.
  • the protective and insulator layer is produced according to the invention by selective conversion of the carrier material, preferably by an electrochemical oxidation or a similar process. It is crucial that the selective process - ie only on the metallic carrier surface and not on the semiconductor particle - creates a sufficiently dense and well electrically insulating layer. Since the Protective and insulator layer almost grows out of the substrate, no complex masking, etching or other lithographic processes are required.
  • the insulation layer has a thickness of at least 5 nm, preferably with a view to a high dielectric strength of at least 200 nm.
  • the anodic oxidation of aluminum in acidic media has been researched for a long time and is now used industrially on a large scale.
  • the thickness of the aluminum oxide layer, its microstructure (density, porosity), the mechanical and electrical insulating properties, the stability towards chemical reagents etc. can be defined in a wide range.
  • the specific parameters are to be adapted to the respective combination of particle type (semiconductor material, size, etc.) and carrier material by means of experiments to be carried out beforehand.
  • the properties can be further modified by known aftertreatment processes.
  • the thickness of the protective and insulation layer can easily be set in the range from a few nanometers to a few micrometers. It has been shown that thicknesses of the aluminum oxide layer of ⁇ approx. 15 ⁇ m are sufficient. It is particularly advantageous that the acid solution can get into any area at the carrier substrate-semiconductor particle interface (also in shaded areas, in corners and cavities) and is able to build up the insulating oxide layer precisely at these critical locations for other processes. Only in this way is it possible according to the invention to use semiconductor particles of almost any size and shape. Electrical short circuits between the electrodes, as they occur in the other methods, can be almost completely avoided by the invention.
  • the insulator layer For optimal use of the entire spectral range of the incident radiation, it is necessary to choose the insulator layer so that, if possible, no additional optical absorption and reflection losses occur.
  • a non-absorbent material with a band gap greater than 3.1 eV is sufficient for the insulator layer.
  • the lowest possible refractive index (n ⁇ 1.7) of the isolator leads to a better optical adaptation of the overall system and thus brings about a reduction in reflection losses.
  • Material-specific treatment processes known per se from the semiconductor industry e.g. cleaning, etching processes, conditioning processes, etc.
  • cleaning, etching processes, conditioning processes, etc. can be used to heal, remove or neutralize defects in the semiconductor material or at its interfaces.
  • corresponding doping atoms are introduced or diffused in on the upper side of the Si semiconductor particle (1).
  • V-valued donor atoms e.g. B. P, As, Sb - used.
  • p-doping III-valued acceptor elements such as B. boron, Al, Ga etc. used.
  • the elements phosphorus or boron or aluminum are preferably used as donors or acceptors.
  • the inversion of p-type into n-type silicon z. B. by thermal activation of oxygen installed on interstitial sites is also possible.
  • other doping methods and semiconductor structures known from the prior art can also be used and are part of the invention as special designs.
  • the doping methods known from semiconductor technology vacuum-based methods, plasma-assisted or thermal vapor deposition, implantation, wet-chemical methods, etc. are used to introduce the dopants. It has proven to be advantageous to support the diffusion processes by partially heating the Si particle surface.
  • a phosphorus-doped amorphous hydrogenated silicon layer (a-Si: H (P)) of up to approximately 500 nm in thickness was applied to the p-doped silicon particle.
  • a-Si: H (P) a phosphorus-doped amorphous hydrogenated silicon layer
  • PECVD plasma-assisted chemical vapor deposition
  • semiconductor components could be coated by coating semiconductor particles consisting of I-III-VI semiconductor compounds (e.g. Cu (In, Ga) selenide or sulfide) with n-conducting II-VI compounds (e.g. (Zn , Cd) S) are produced, which are particularly important for solar applications.
  • I-III-VI semiconductor compounds e.g. Cu (In, Ga) selenide or sulfide
  • n-conducting II-VI compounds e.g. (Zn , Cd) S
  • a conductive layer (6) is advantageously applied for the electrical contacting of the front side of the semiconductor arrangement in FIG. 1 f facing sunlight.
  • the thickness of the layer was chosen so that, if possible, only a low surface resistance of ⁇ 10 ohms / sqr. is present.
  • Particularly transparent conductive materials have been used Oxides (TCO; e.g. Sn-doped In 2 0 3 (ITO), F- or Sb-doped Sn0 2 , Al- or Ga-doped ZnO or mixtures etc.) with layer thicknesses> 50 nm or very thin semitransparent layers of metals or metal mixtures or combinations of both have been found to be suitable.
  • the transparent conductive oxide layers have the advantage over the semitransparent metallic layers (layer thicknesses of only a few nanometers) that they have a significantly higher light transmission in the relevant spectral range of greater than approx. 300 nm.
  • These transparent conductive oxide layers have good chemical and mechanical stability and can be known, z. B. reproducibly apply vacuum-based, wet chemical or similar coating processes. A particularly inexpensive and at the same time high-quality large-area coating was obtained using the DC or MF magnetron sputtering process.
  • conductive materials known from the prior art such as, for. B. conductive polymers, nanocomposites, etc. with or without fillers.
  • thicker transparent conductive layers which in a simple manner by wet chemical processes (eg., Sol-gel method) ⁇ he follows, it can be done a certain smoothing of the surface out.
  • thin metal grid structures are applied to the front of the component, similar to the method known from solar cell wafer production. This can further reduce ohmic losses.
  • the conductor tracks partially shade the semiconductor components and thus less light is available for the generation of the charge carriers.
  • Fig. Lg the application of a further layer (7) is shown, which is selected depending on the application and function. Various examples are given below.
  • the transparent conductive oxide layer (6) has a refractive index of approximately 2.0 at 550 nm.
  • the TCO layer can itself be used as an anti-reflective coating as a monolayer (6).
  • the reflection on the Si semiconductor particles can be reduced to a few percent by the deposition of the corresponding ⁇ / 4 TCO layer with a thickness of approximately 70 nm.
  • the TCO layer thickness is too small to allow a sufficiently low resistance of the front contact.
  • An additional combination with e.g. B. a thin metal grid would be necessary in this case.
  • the interference layer system is to be made in such a way that the TCO layer is a high and / or medium refractive index Material and with a thickness of at least ⁇ / 2 or a multiple thereof is inserted (see. DE19624838).
  • the layer system is to be adapted to the respective overall system in accordance with the theory of thin-film optics.
  • the methods known from the prior art can be used to produce the interference layer system.
  • the magnetron sputtering methods and the plasma-assisted CVD methods have proven to be particularly advantageous. Precisely because of the complicated surface topography (see differently shaped particles), the coating must be as three-dimensional as possible and with a high layer thickness uniformity, which is possible with the CVD method.
  • the layer (7) generally consists of a light-stable and transparent plastic, polymer or alternatively of glass-like substances.
  • the layer is, for example, as a film or as a cover plate, such as. B. EVA or PVB, laminated.
  • the layer (7) can also be applied as a multilayer system, in which a first sub-layer optical functions, for. B. reflection reduction, and a second sub-layer takes over the protective function.
  • the layer (7) can have, for example, a structuring for reducing a directed reflection from its surface.
  • the surface appears matt.
  • the efficiency of the semiconductor device is advantageously independent of the radiation angle.
  • the layer (7) also increases the long-term stability and functional reliability. Sometimes it is of interest for some applications (e.g. in architectural facade design, with curved glass laminates, in space travel, etc.) to keep surfaces as smooth as possible and / or to provide the surfaces with additional protective functions. In other application fields, special demands are placed on the color impression. These requirements are met in further embodiments according to the invention by the front application of additional functional layers and materials known from the prior art.
  • the outermost layer is provided with hydrophobic or hydrophilic surface properties.
  • hydrophobic or hydrophilic surface properties With such layers, the wettability of water, oils, etc. can be varied within a wide range.
  • “easy-to-clean or almost self-cleaning" surfaces can be designed with this.
  • the hydrophobic materials have become particularly important. For this purpose, a number of polymers, oils, etc. are known from the prior art.
  • the hybrid materials or nanocomposites based on Si compounds, produced by the sol-gel process are particularly suitable for the semiconductor system according to the invention and have the light and long-term stability required in the applications. It has proven to be particularly advantageous that the microstructured surface morphology impressed by the particles in the ⁇ m range significantly reduces the adhesion of dirt particles, so that “almost self-cleaning surface ". Due to the low refractive index of approx. 1.5 at 550 nm, these coatings significantly reduced the reflection.
  • the porosity of the layer (4-1) can be adjusted so that the incident light can be scattered.
  • the light incident almost vertically into the interspaces in this embodiment can now be optimally used, as shown in FIG. 2b.
  • a positive side effect is that the refractive index of the partial layer (4-1) can be reduced in a targeted manner due to the porosity (to approx. 1.45 to 1.52 at 550 nm). In this way, the reflection losses when the light enters the A1 2 0 3 layer can be further minimized.
  • the version shown has proven to be a particularly suitable process from an economic and procedural point of view and to avoid additional parasitic impurities.
  • Combinations of the insulator layer (4) with overlying, at least partially transparent organic, inorganic and / or hybrid materials can also be used.
  • additional materials (8) were introduced as scattering centers in the porous partial layer (4-1).
  • the additional scattering centers could, on the one hand, be trapped by microparticles of a few ⁇ m thickness that were as non-absorbent as possible
  • the interface between the insulator layer (4) and the metal base (2) was roughened in a targeted manner in order to produce a diffuse reflection there. This could be implemented through a suitable process control directly during the selective conversion of the aluminum.
  • Some of the semiconductor particles to be used for solar applications have a lower spectral sensitivity in the blue-violet wavelength range (approx. ⁇ 450 nm).
  • One approach to using this spectral range more effectively is spectral sensitization, e.g. B. by the adsorption of suitable organic materials, etc.
  • the porous alumina matrix (4-1 in Fig. 2c) made it easy to pass through such materials introduce the known methods. This situation is shown schematically as an example in FIG. 2c.
  • the light (S6) that falls directly into the spaces between the semiconductor particles or is reflected into this area (S7) is absorbed by the fluorescent materials (9) and then re-emitted in all directions.
  • these substances should preferably be inserted into layers above the semiconductor particles due to the low fluorescence efficiency.
  • the carrier material ' (4) is completely oxidized between the semiconductor particles.
  • the area of the ohmic contact (3) is not chemically converted and the necessary electrical contact (10) also remains.
  • the semiconductor arrangement according to the invention can additionally be illuminated from behind (cf. FIG. 3a). It is advantageous to have a transparent one for the layer or the support or a part thereof (11) conductive material (similar to 6) to make a good electrical connection between the semiconductor particles.
  • the semiconductor arrangement can be designed in such a way that a certain light transmittance remains (cf. FIG. 3b). As a result, the efficiency of the semiconductor arrangement is reduced compared to an almost 100% occupancy density. However, there are applications in which this disadvantage is accepted in favor of the translucency.
  • a possible field of application is e.g. B. in semi-transparent insulating glazing or facade parts of buildings, in vehicles, etc.
  • Such insulating glazing unit consists in the simplest case (see. Fig. 3c-l) of at least two glasses 12a-b, which are spatially separated from one another by spacers (14) and with an additional edge seal are protected against external influences.
  • Now z. For example, if the semiconductor arrangement (13) according to the invention is applied to the side of the pane 12a facing away from the light, a certain amount of sun protection can be achieved with simultaneous light transmission and power generation. The light transmittance or the sun protection can be adjusted in a wide range as required by the occupancy density of the semiconductor particles (15) (cf. detail illustration in FIGS.
  • the small size of the semiconductor particles has a particularly advantageous effect. With average “microscopic" particle dimensions of only approx. ⁇ 100 ⁇ m, the semiconductor elements can almost no longer be resolved with the naked eye, so that a very uniform visual impression is produced on the "macroscopic scale".
  • z. B. coated glasses, safety glasses, etc. can also be combined with thermal insulation, color, statics, security, etc.
  • the semiconductor arrangement according to the invention can contain other junction types, such as metal-semiconductor junctions (Schottky type), heterojunctions, metal-insulator junctions and also an MIS structure.
  • junction types such as metal-semiconductor junctions (Schottky type), heterojunctions, metal-insulator junctions and also an MIS structure.
  • the simultaneous combination of several semiconductor arrangements is also possible.
  • the known materials and manufacturing processes can be used to produce these designs.
  • the possible uses of the invention also exist in large-area arrangements for light sensors, for displays, for light-emitting elements, for components in which a latent image is generated, etc.
  • a particular advantage of the invention lies in its use in electrochemical cells. If catalytically active substances are applied to the reducing electrode of the semiconductor arrangement, the semiconductor arrangement according to the invention can be used for the photocatalytic dissociation of electrolytes. It is known that for the production of gaseous hydrogen z. B. Ru, Ir, Ni, Pt or similar materials or Pd, Rh or similar materials for photoreduction from C0 to CH 4 are suitable. These catalytic systems can be produced on the basis of the invention. The gases obtained from the electrolyte dissociation are then collected, stored or otherwise used for energy generation. The metallic catalyst layers are to be applied as a semi-permeable layer (layer thicknesses ⁇ approx. 80 nm) in order to make optimal use of the incident light. The voltages required for the respective electrolyte are realized by the arrangement or electrical connection of the semiconductor elements.
  • a photocatalytically active n-semiconductor layer (for example titanium dioxide or the like) is applied to the reducing electrode by known methods.
  • the semiconductor arrangement itself ultimately acts as a bias for the targeted shifting of the oxidation potential in the photocatalysis of water. Since only the spectral range ⁇ 400 nm is absorbed due to the relatively large band gap of the Ti0 2 (approx. 3.0 eV), the Ti0 2 must also be sensitized to the longer-wavelength spectral range by suitable substances.
  • FIG. 4a schematically shows the lateral section through the semiconductor device according to the invention.
  • the semiconductor structure is now completely pierced at predetermined points, which can be done by mechanical drilling, punching, laser ablation or similar processes.
  • the diameter of the holes (16) in Fig. 4b should be as small as possible (a few hundred ⁇ m).
  • Prefabricated insulated conductor pins (17) are introduced into the holes and a firm electrical connection to the conductive layer (6) is produced on the front.
  • the series connection is then made via the conductor bridges (18).
  • the dimensions of the electrical lines can be made very small and thus almost invisible to the human eye.
  • the entire process can be carried out fully automatically with minimal material expenditure, high throughput and low costs at the same time.
  • the arrays are electrically separated from one another by mechanical or laser processing, etc., as shown in FIG. 4b.
  • the separation points (19) can, for. B. with a insulating and adhesive material at the same time to guarantee safe electrical insulation even under mechanical stress.
  • the production is carried out in such a way that different types of semiconductor components (n- and p-material, cf. 20-1 and 20-2 in FIG. 4c) are applied alternately to defined areas.
  • an integrated circuit can be implemented.
  • “have only the electrodes are interrupted alternately up and down 21-1 21-2, as shown in Fig. 4d is clear.
  • the methods already mentioned can be used, the methods already mentioned.
  • the photovoltaic semiconductor device according to the invention which is produced in particular with the electrochemically formed insulation layer between the carrier material and the counterelectrode, also has a number of advantages which are important for the practical implementation of solar cells and their use under the most varied lighting conditions. This is explained below by way of example with reference to FIGS. 5a-5f.
  • a fundamental problem for all solar modules made up of individual cells is always shadowing. These are local areas on a solar module that at least temporarily no or only very little light can fall on. In the case of solar cells that are electrically connected in series, the shading of just a single cell can lead to failure of the entire module. The solar cells, which are exposed to little or no light, have a current-limiting effect and thus lead to considerable energy losses. Often this can result in energy losses of up to 10% and more in photovoltaic systems be connected. In addition, the so-called hot spot effect can occur when individual cells are completely covered. The cells can sometimes be completely destroyed by overheating.
  • a basic device is proposed by means of which these or similar problems can be avoided.
  • the solution provides for the individual cells and / or cell arrangements to be assigned special optical switches.
  • the use of such switches in cells or arrays with the lowest possible electrical powers is particularly advantageous because (a) the switching elements can then be designed as microswitches, (b) they can then also be integrated directly on the cells and (c) the optical losses are minimized can be.
  • These conditions exist in particular in the photovoltaic semiconductor devices produced according to the invention, so that the principles explained below are preferably applied to them.
  • the improved optical properties and the increased breakdown voltage of the insulation layer provided according to the invention are also utilized.
  • FIGS. 5a-c show an example of an application of such integrated optical microswitches.
  • the exemplary module consists of a total of 24 cells or semiconductor component arrays that are electrically insulated from one another.
  • a uniform semiconductor type is used as a basis, so that the interconnection principle demonstrated in FIG. 4b is used.
  • the sequence of the series connection is marked with ascending numbers.
  • the electrical energy generated is then tapped via the contacts (22).
  • the electrical connection of the neighboring cells via the conductive carrier layer or via the electrically conductive front is shown schematically by 23-1 or 23-2.
  • the microswitches are small passive optical switching elements that can reversibly maintain or interrupt an electrical connection depending on the light radiation. It is particularly advantageous that the microswitches can be integrated directly on the cells are so that the shadowing can be detected locally and at the same time.
  • the variant was selected in which the electrical connection of the cells to be short-circuited is electrically interrupted during the light irradiation.
  • the basic principle for the circuit state (“switch position” (26)) without or with incidence of light is shown schematically in FIGS. 5d-1 and 5d-2.
  • a very simple way of applying the microswitch consists in that the elements are on applied to the front of the cells by means of bonding, gluing, coating or similar processes (see (27) in FIG. 5d). It is also important to ensure that the microswitches have a low overall height (if possible ⁇ approx. 300 ⁇ m), So that they do not interfere with the further processing of the modules, etc.
  • the dimensions of the contact areas, the cable cross-sections, the limit switching point, etc. must be designed for the respective specific application.
  • FIGS. 5e-1 and 5e-2 show an arrangement in which, in the “dark phase”, the two conductors (28) and (29) are in contact with one another.
  • the contact (28) is designed as a bimetal 5e-2
  • heating (28) causes the bimetal or the like to bend so that the conductive connection is broken
  • the window (30) is to be designed to be translucent or partially translucent, in another example 5f
  • a gas volume (31) eg air
  • the upper side of the chamber is designed as a light-permeable conductive membrane (32), on the opposite side a light absorber material (33).
  • optically active materials can also be used as microswitches.
  • Such materials and connections have the advantage that their application is technologically very simple and inexpensive.
  • the materials are substances that change their electrical conductivity depending on the incident light - as suddenly as possible. This can be done either directly through the direct action of light (e.g. direct generation of charge carriers) or through secondary effects caused by the light (e.g. heating, changing the solubility in substance mixtures, the chemical structure, changing the orientation of conductive particles in matrices, agglomeration or formation of conductive phases, etc.).
  • materials which consist of at least two components, at least one of which is conductive on its own. Up to a critical temperature, which is set via the composition, the material is not considered to be mixed, at least two-phase system and has a high conductivity in this example. The effect of light and the associated increase in temperature result in a spontaneous chemical reaction of the components near the critical temperature. The resulting reaction product has a high resistance and causes the desired electrical insulation between the cells. When the temperature is reduced below the critical value, the initial state is reached again. With a suitable combination of materials, this variant can also be operated in the opposite way, or can be combined or modified as desired.
  • the microswitches are integrated directly between the different polarities of the respective cells (see FIG. 5d), the voltages that arise on the cells when light is incident can also be used for switching.
  • microswitch technology described is preferably implemented with the semiconductor devices according to the invention, but according to the invention can also be used advantageously in conventional solar cells known per se.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)
  • Internal Circuitry In Semiconductor Integrated Circuit Devices (AREA)

Abstract

Es wird eine Halbleitereinrichtung mit einem Schichtaufbau aus einer Trägerschicht (2), die ein elektrisch leitfähiges Trägermaterial aufweist, einer Isolationsschicht (4), die durch elektrisch isolierendes Isolationsmaterial gebildet wird, auf der Trägerschicht (2) angeordnet ist und Halbleiterpartikel (1) enthält, und einer Deckschicht (6) beschrieben, die mindestens ein elektrisch leitfähiges Deckmaterial aufweist und auf der Isolationsschicht (4) angeordnet ist, wobei jeder Halbleiterpartikel (1) sowohl die Trägerschicht (2) als auch die Deckschicht (6) berührt und mindestens einen p-n-übergang (3, 5) bildet und das Isolationsmaterial durch mindestens eine Metalloxidverbindung gebildet wird, die zumindest teilweise ein Oxid des Trägermaterials enthält. Es werden auch Verfahren zur Herstellung der Halbleitereinrichtung beschrieben.

Description

Halbleitereinrichtung und Verfahren zu deren Herstellung
Die Erfindung betrifft eine Halbleitereinrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriff von Anspruch 1, insbesondere eine photovoltaische Halbleitereinrichtung, wie z. B. eine Solarzelleneinrichtung, und Verfahren zu deren Herstellung.
Die Photovoltaik stellt eine der wichtigsten und zukunftsträchtigsten Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energiequellen dar. Die hohen Gestehungskosten der photovoltaischen Anlagen (insbesondere Solarzelle, Modulherstellung, Integration) wirken sich nach wie vor erschwerend auf einen breiten und konsequenten Durchbruch dieser Technologie aus. Aktueller Schwerpunkt der internationalen Forschung und Entwicklung besteht daher folgerichtig in der Suche nach neuen Wegen zur Kostenreduktion.
In photovoltaischen Zellen oder Solarzellen wird durch Ausnutzung des photovoltaischen Effektes solare Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie umgewandelt. Die Solarzellen werden vorwiegend aus planaren einkristallinen oder polykristallinen Siliziumwafern hergestellt. Für das Silizium ist die konventionelle p/n-Halbleiterstruktur favorisiert. Für die Siliziumsolarzellen sind heute lediglich Abmessungen bis ca. 15 x 15 cm2 technologisch möglich. Technologisch bedingt ist ein hoher Materialeinsatz (Dicken von größer ca. 300 um) notwendig. Weitere Nachteile sind in der aufwendigen und kostenintensiven Weiterverarbeitung der Solarzellen zu Solarmodulen sowie der geringen Flexibilität hinsichtlich Formen und Größen zu sehen. Weitere Systeme für Solarzellen werden in US4691076, ÜS4992138 und US5028546 beschrieben. Eine Darstellung ist auch durch die Publikation von J. D. Levine et al. („Basic Properties of the Sherical Solar TM Cell", Proceedings of the Twenty Second IEEE Photovoltaic Conference, Vol. 2, pp. 1045-48, 1991) gegeben. Bei diesem System wird eine Anordnung von Halbleiterkugeln aus Silizium verwendet. Die Herstellung der Kugeln wird in ÜS3998659 und US5556791 beschrieben. Jede der Halbleiterkugeln ist so aufgebaut, dass ein innerer Kern eine spezielle Halbleiterdotierung aufweist (im Beispiel: p-Dotierung) . Der Kern wird vollständig von einer entgegengesetzt dotierten Hülle (im Beispiel: n-Dotierung) umgeben. Damit wird der p/n- Halbleiterübergang geschaffen. Jede Halbleiterkugel ist für sich schon als eine eigenständige Solarzelle zu verstehen. Da die gewonnene elektrische Leistung pro Siliziumkugel sehr gering ist, müssen aus den kleinen Siliziumelementen sogenannte Solarzellenarrays formiert werden.
Die Siliziumkugeln werden nach ÜS4691076 in voneinander isolierte flexible Aluminiumfolien, die gleichzeitig die elektrischen Kontakte für die p- und n-Dotiergebiete darstellen, eingehaust. Hierzu müssen die Halbleiterkugeln vorab exakt in vorgefertigten, meist durch Perforieren hergestellte Vertiefungen positioniert und fixiert werden. Zur Fortführung des Verfahrens werden aufwendige Strukturierungs- und chemische Αtzprozesse zur partiellen Entfernung der entgegengesetzt dotierten äußeren Hülle der Siliziumkugeln zur Herstellung der notwendigen elektrischen Kontaktflächen benötigt. Diese Kon- taktierungsverfahren sind sehr labororientiert und hängen in starkem Maße vom Geschick des Ausführenden ab.
In US4173494 und ÜS4614835 wird das Verfahren aus ÜS4691076 auf die Einbettung in eine Glasmatrix erweitert. Eine mögliche Verschaltung zu großflächigen Arrays wird in ÜS 07320 vorgeschlagen. In US5419782 und US5468304 werden Modifikationen des Solarzellenarrays zur besseren Ausnutzung der einfallenden Strahlung beschrieben. Der Lösungsansatz in US5419782 sieht vor, durch entsprechende Kombinationen von Schichten mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften (Brechungsindex) , die auf der Vorderseite der Arrays aufzubringen sind, eine „Lichtlenkung" des in die Zwischenräume zwischen den Siliziumteilchen fallenden Lichtes direkt auf die Siliziumkugeln zu bewirken. Dabei müssen die Schichten vollkommen symmetrisch und in definierter Dicke auf die Oberflächen der Siliziumkugeln abgeschieden werden. Dies ist in der industriellen Massenproduktion kaum oder nur unter großem Aufwand zu realisieren. In US5468304 werden zur Verbesserung der optischen Performance die Zwischenräume zwischen den Kugeln mit einem transparenten Material konkav ausgefüllt. In Kombination mit einer zu realisierenden planen Reflexionsschicht in diesem Bereich wird das eintreffende Licht dann seitlich auf die einzelnen Siliziumzellen reflektiert.
Die vorgeschlagenen Solarzellen und die korrespondierenden Herstellverfahren weisen eine Reihe von Nachteilen auf. Dies äußert sich z. B. darin, dass die verwendeten Halbleiterteilchen aus einem Grundkörper eines bestimmten Leitungstypes (p- oder n-Typ) mit einer entgegengesetzt dotierten Hülle (n- oder p-Typ) aufgebaut sind und somit für die notwendige elektrische Kontaktierung der Partikel sehr aufwendige fotolithographische Strukturierungs- und Ätzprozesse für jedes einzelne Halbleiterbauelement benötigt werden. Diese sind aufwendig und auf kleinen Dimensionen schwer zu handhaben. Dadurch werden aber auch zusätzliche Verunreinigungen bzw. elektronisch aktive Defekte in das Halbleitermaterial oder die Grenzflächen eingebracht, so dass nur geringe solare Wirkungsgrade erhalten werden können. Weiterhin lassen sich nahezu nur Partikel mit einer kugeligen oder kugelähnlichen Form einsetzen. Bei den genannten Verfah- ren müssen die Halbleiterpartikel in vorgegebene perforierte Träger geordnet eingebracht werden. Dadurch ergeben sich höchste Anforderungen an die Genauigkeit der Geometrie und der Abmessungen der Teilchen, die in der industriellen Praxis nur unter hohem verfahrenstechnischen und somit finanziellen Aufwand umgesetzt werden können.
Von besonderem Nachteil ist, dass die bekannten Verfahren auf Grund der komplizierten Prozessschritte nur auf Partikel mit Abmessungen größer 0,5 mm angewendet werden können. Auf Grund der großen Abmessungen der Partikel sind die beschriebenen Verfahren in der Praxis im wesentlichen auf Silizium (indirekter Halbleiter) begrenzt. Bei direkten Halbleitern, die eine sehr große Absorption aufweisen, sind Dicken von nur wenigen μm (ca. 1 bis 50 μm) ausreichend, um das gesamte Sonnenspektrum nahezu vollständig zu absorbieren. Bei diesen geringen geometrischen Abmessungen versagen die vorgeschlagenen Verfahren.
Die Patente EP0940860 sowie EP0866506 beschreiben ein spheri- sches Halbleiterbauelement. Im Gegensatz zu den weiter oben genannten Verfahren wird hier die vollständige Herstellung unabhängig einzelner Halbleiterbauelemente, d. h. einschließlich der beiden erforderlichen Elektroden, behandelt. Gemäß EP0940860 werden die Halbleiterkugeln wie folgt hergestellt: auf einen spherischen Siliziumkern wird zur Erzeugung des p/n- Überganges eine Halbleiterschicht als Hülle aufgebracht. Es werden auch hier sehr große Durchmesser der Kugeln von > 1 mm verwendet. Aus Gründen einer möglichen Kostenreduktion wird für den Kern Material geringerer Qualität (metallurgisches Silizium) verwendet. Durch einen thermischen Schmelzprozess wird eine monokristalline bzw. polykristalline Struktur in der halbleitenden Hülle erhalten. Im Folgeschritt wird eine aus zwei transparenten Schichten bestehende Beschichtung (SiOx, SiNx) aufgetragen, um eine optische Anpassung (Reflexion, Streuung des einfallenden Lichtes) vorzunehmen. Im weiteren müssen Fenster durch die Reflexionsschicht hindurch geätzt werden, um dann die p-leitende Halbleiterschicht aufbringen zu können. Zur darauffolgenden Dotierung der Halbleiterschicht ist eine im Durchmesser ca. 500 μm große Diffusionsmaske zu erzeugen und ein weiterer Ätzprozess durchzuführen. Im folgenden muß die Halbleiterschicht dotiert werden. Anschließend wird eine oxidische Passivierungsschicht aufgebracht. Durch erneutes Abtragen der Schichten werden Öffnungen für die darauffolgende Anbringung der Kontakte (Metallisierung) erzeugt.
Die Herstellung der vorgeschlagenden Halbleiterbauelemente entspr. EP0940860 sowie EP0866506 erfolgt durch sehr aufwendige und komplizierte Prozessschritte. Es sind ebenfalls mehrere Strukturierungs- und Ätzschritte sowie zusätzliche Hochtempe- raturprozessschritte erforderlich, so dass eine Übertragung auf eine kostengünstige Massenproduktion nicht möglich ist. Nachteilig ist weiterhin, dass die Halbleiter zur Durchführung der Verfahren prinzipiell eine Kugelform aufweisen müssen. Die beschriebenen Verfahren sind in starkem Maße an die heutige Halbleiterindustrie auf planaren Wafern (Abmessungen von bis zu 8") angelehnt. Ungelöst ist hierbei, ob die Übertragung der Halbleitertechnologie auf einzelne, individuelle Halbleiterkugeln überhaupt unter wirtschaftlichen Aspekten realisierbar ist. Die Halbleiterkugeln müssen bei den vielen notwendigen Prozessschritten (siehe z. B. Maskierung, fotolithographische Strukturierung, Ätzen der Fenster, Aufbringen von optischen Schichten mit hoher Schichtdickengleichmäßigkeit) exakt gehandhabt bzw. positioniert werden. Problematisch erscheint hierbei insbesondere, dass die technologisch sehr anspruchsvollen und kostenintensiven Prozessschritte der Halbleiter- Industrie sowohl auf gekrümmte Flächen (siehe Kugelgestalt der Halbleiterbauelemente) als auch - im Vergleich zu den Stan- dardwafern - auf verhältnismäßig kleine Dimensionen übertragen werden müssen. Eine großflächige und wirtschaftliche Produktion scheint aus diesen Gründen nicht möglich. Auch führt die technologisch bedingte große Dicke der Siliziumkugeln von > 1 mm zu hohen Materialkosten. Nachteilig ist weiterhin, dass vor allem geringe Durchmesser der Halbleiterpartikel von weniger als ca. 250 μm (insbesondere in einem Dickenbereich von ca. 1 μm bis 50 μm, was v. a. für direkte Halbleiter von besonderer Bedeutung ist) mit den beschriebenen Verfahren überhaupt nicht realisierbar sind.
Die grundsätzlichen Probleme bei den beschriebenen Verfahren sind vor allem in der Erzeugung einer guten Isolatorschicht zwischen den beiden Elektroden und in den hierzu benutzten Herstelltechnologien zu sehen. Die in den zitierten Patenten beschriebenen Wege lassen sich wie folgt zusammenfassen:
(1) Zum einen gibt es die Möglichkeit, die Halbleiterpartikel in einem Matrixmaterial (z. B. Polymere, Zement entspr. US5415700, Harze oder ähnlichem) einzubetten und danach als Kompositschicht aufzutragen. Um bei diesem Verfahren eine dicht gepackte und einlagige Anordnung der Halbleiterelemente
- und dies auf sehr großen Flächen unter Industriebedingungen
- zu realisieren, erweist sich als sehr schwierig. Die bisherigen Erfahrungen bestätigen darüber hinaus, dass durch die verwendeten Matrixmaterialien mitunter große Mengen an schädlichen Verunreinigungen (siehe elektronisch aktive Defekte für die generierten Ladungsträger) in die Halbleiter eingetragen werden und somit die Funktionalität der gesamten Halbleiteranordnungen einschränken. Aber auch Degradationserscheinungen von insbesondere organischen Matrixmaterialien unter Einwirkung von UV-Strahlung, Wärme und Feuchtigkeit können nicht immer vermieden werden. In den aufgetragenen Kompositschichten können aber auch verfahrensbedingt weitere Defekte (z. B. Po- ren usw.) entstehen. Im weiteren muss berücksichtigt werden, dass nach dem Auftragen der Kompositschicht und dem anschließenden Konditionieren derselben (z. B. Aushärten unter Wärmeeinwirkung) die elektrischen Kontaktflächen an den Halbleiterteilchen für die beiden Elektroden freigelegt werden müssen (z. B. durch mechanischen Abtrag). Bei Flächen von mehreren Quadratmetern und der dabei geforderten Präzision im μm- Bereich ist diese Aufgabenstellung technologisch sehr schwierig zu lösen. Sowohl die durch das Matrixmaterial als auch durch die Bearbeitungsschritte zusätzlich eingeschleppten Verunreinigungen erschweren letztendlich auch die notwendige Erzeugung eines guten ohmschen Kontaktes an den Halbleiterteilchen.
(2) Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Halbleiterteilchen einlagig auf einem perforierten leitfähigen Träger aufzubringen und anschließend die Beschichtung mit einem isolierenden Material vorzunehmen. Dabei ist es jedoch erforderlich, die für die spätere elektrische Kontaktierung vorgesehenen Flächen auf den Halbleiterkugeln vorab abzudecken bzw..die I- solatorschicht dort anschließend zu entfernen. Damit verbunden sind technologisch aufwendige lithographische Ξtrukturierungs- und Ätzprozesse, die sich wirtschaftlich kaum auf große Flächen übertragen lassen. Ein großer Aufwand entsteht, da sichergestellt werden muss, dass der jeweilige Strukturierungsund Ätzprozess die erzeugte Isolatorschicht nicht angreift. Die Realisierung dieses Verfahrens stellt zudem hohe Anforderungen an die Gleichmäßigkeit der Halbleiterteilchen hinsichtlich Größe und Form. Auf kleine, unregelmäßig geformte Halbleiterpartikel lässt sich dieses Verfahren nicht anwenden. Zur Beschichtung könnten beispielsweise herkömmliche Dünnschicht-Abscheidungsverfahren verwendet werden. Bei diesen treten jedoch nachteilige Abschattungseffekte an den Halbleiterteilchen auf. Eine abgeschiedene Isolationsschicht wird inhomogen. Eine Isolation kann nicht zuverlässig bereitgestellt werden.
Herkömmliche Versuche, die Isolationsschicht zwischen den Elektroden durch thermische Oxidation zu bilden, haben auch keine befriedigenden Ergebnisse geliefert. Die thermische Oxidation von Aluminiumelektroden würde eine Reihe von Nachteilen ergeben. Erstens ist zur thermischen Oxidation eine hohe Temperatur erforderlich. Unter Wirkung der Erwärmung können andere Komponenten wie insbesondere die Halbleiterteilchen nachteilig beeinflusst werden. Es besteht die Gefahr von Störeffekten durch thermische Umwandlungen am Halbleiter oder unerwünschte Fremdstoffmigrationen. Ferner sind Aluminiumoxidschichten durch thermische Oxidation nur mit einer beschränkten Dicke herstellbar. Eine erste Oxidbedeckung schränkt die Reaktionsfähigkeit der metallischen Elektrodenschicht ein, was wiederum nur durch erhöhte Temperaturen kompensiert werden kann. Des weiteren sind die Schichteigenschaften bei der thermischen Oxidation nur beschränkt beeinflussbar. Schließlich sind thermische Oxidschichten spröde und bei mechanischen Belastungen instabil. Es können Risse auftreten. Die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer der Isolatorschicht und damit der gesamten Halbleitereinrichtung sind dadurch beschränkt.
Besondere Nachteile treten bei der thermischen Oxidation bei Si-basierten Solarzellen auf. Sauerstoff kann tief in das Silizium eindiffundieren und elektronisch-aktive Fallen bilden. Durch Bestrahlung generierte Ladungsträger werden an den Fallen eingefangen. Es kommt zur Rekombination, so dass sich der Wirkungsgrad der Solarzelle verringert. (3) Eine dritte Möglichkeit besteht darin, die Halbleiterteilchen in zwei leitfähige Metallfolien (stellen die beiden Elektroden dar) einzubringen und den Zwischenraum anschließend unter hohem technologischen Aufwand mit einem isolierenden Material zu füllen (vergl. US5086003) . Ungeklärt ist, in wie weit sich ein derartiges Verfahren auf große Flächen übertragen lässt. Andererseits sind auch hier hohe Genauigkeitsanforderungen an die Partikelgröße und -form zu stellen.
Bei den beschriebenen Möglichkeiten sind elektrische Kurzschlüsse zwischen den beiden Elektroden nicht auszuschließen. Es wurden deshalb Methoden entwickelt (z. B. US5192400) , mit deren Hilfe derartige Kurzschlüsse isoliert und damit unwirksam gemacht werden können.
Die wichtigsten Forderungen, die an eine derartige Isolatorschicht zu stellen sind, lassen sich wie folgt zusammenfassen: (a) gute elektrische Isolation der Schicht, (b) hohe optische Transparenz, möglichst bis in den UV-Bereich, und bei einem niedrigen Reflexionsvermögen, (c) hohe chemische, thermische und Lichtstabilität, (d) Möglichkeit einer selektiven Abscheidung/Konvertierung, (e) die Abscheidung muss auch in abgeschatteten Bereichen bzw. in Hohlräumen und Ecken usw. erfolgen können, (f) es müssen beliebige Schichtdicken erzeugt werden können, (g) ihre Eigenschaften (Dichte, Porosität usw.) müssen in weiten Bereichen und auf einfache Weise definiert bzw. kontrolliert eingestellt werden können, (h) ein entspr. wissenschaftliches und technologisches Know-how sowie die Herstelltechniken sollten verfügbar sein, (i) die Herstellung muss kostengünstig auf große Flächen übertragbar sein, (j) die Herstellung muss kompatibel zu den verwendeten Materialien und den in Anlehnung an die Halbleitertechnologie eingesetzten Verfahrensschritten sein usw.. Dieser gesamte Komplex an Anforderungen kann durch die bisher bekannten Verfahren nicht erfüllt werden. Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Halblei- tereinrichtung anzugeben, mit der die Nachteile der herkömmlichen photovoltaischen Einrichtungen überwunden werden. Die Aufgabe der Erfindung ist es auch, ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Halbleitereinrichtung anzugeben.
Diese Aufgaben werden mit einer Halbleitereinrichtung und einem Verfahren mit den Merkmalen gemäß dem Patentansprüchen 1 bzw. 30 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Anwendungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Die Grundidee der Erfindung ist es insbesondere, eine gattungsgemäße Halbleitereinrichtung mit einem Schichtaufbau aus einer Trägerschicht, die ein elektrisch leitfähiges Trägermaterial aufweist, einer Isolationsschicht, die durch elektrisch isolierendes Isolationsmaterial gebildet wird, auf der Trägerschicht angeordnet ist und Halbleiterpartikel enthält, und einer Deckschicht, die mindestens ein elektrisch leitfähiges Deckmaterial aufweist und auf der Isolationsschicht angeordnet ist, wobei jeder Halbleiterpartikel sowohl die Trägerschicht als auch die Deckschicht berührt, dahingehend weiterzuentwi- ckeln, dass das Isolationsmaterial durch mindestens eine Metalloxidverbindung gebildet wird, die zumindest teilweise ein Oxid des Trägermaterials enthält. Durch diese Maßnahme werden die Halbleiterpartikel vorteilhafterweise fest in die Isolationsschicht eingebettet, wobei die oben genannten Anforderungen an die Isolationsschicht erfüllt werden.
Wichtige Merkmale der Isolationsschicht bestehen insbesondere darin, dass sie mechanisch fest mit der Trägerschicht verbunden ist. Die Bildung der Isolationsschicht aus einem Oxid des Trägermaterials kann die Isolationsschicht auf der Träger- schicht wachsend gebildet werden, so dass die Halbleiterparti- • kel eingebettet werden. Die Isolationsschicht kann ganzflächig auf der Trägerschicht gebildet werden.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist es insbesondere, kostengünstige, effiziente Halbleiterbauelemente anzugeben, die bei einfachem Aufbau großflächig auf starren oder flexiblen Substratträgern hergestellt werden können. Weiterhin schließt die Erfindung die zur ihrer Herstellung erforderlichen Verfahren sowie die Verfahren zur Weiterverarbeitung zu z. B. Solarmodulen, großflächigen Detektoren bzw. Sensoren, elektrochemischen Bauelementen usw. ein.
Die Erfindung ist nicht auf die Verwendung der Halbleitereinrichtung als Solarzellenanordnung beschränkt. Vielmehr sind weitere Anwendungsbereiche der vorgeschlagenen Halbleiterbauelemente gleichfalls Bestandteil der Erfindung.
Gegenstand der Erfindung ist es auch, ein Halbleiterbauelement anzugeben, bei dem sehr kleine Halbleiterpartikel ungeordnet und in beliebiger Form auf elektrochemisch oder in ähnlicher Weise oxidierbaren Trägermaterialien aufgebracht werden. Die Halbleiterbauelemente sind mit einem sehr geringen Material- und Kosteneinsatz herzustellen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Erfindung besteht darin, dass die notwendige Schutz- und Isolationsschicht direkt aus dem Trägermaterial heraus gebildet ist und vorzugsweise durch eine elektrochemische Oxidation oder ähnliche Prozesse erfolgt. Ferner ist es Gegenstand der Erfindung, die Halbleiterbauelementanordnungen ohne komplizierte Strukturierungs-, Maskierungs- und chemische Ätzprozesse herzustellen. Eine durch elektrochemische Oxidation gebildete Isolationsschicht, insbesondere auf Aluminium-Trägermaterial, besitzt eine Reihe von Merkmalen, die entsprechend den erstmalig durch den Erfinder festgestellten Erkenntnissen beim Aufbau photo- voltaischer Halbleitereinrichtungen besonders vorteilhaft zusammenwirken. Diese Merkmale beziehen sich insbesondere auf die Schichtstruktur- und Zusammensetzung, die erreichbaren Schichtdicken, die optischen Eigenschaften der Isolationsschicht, elektrische und mechanische Eigenschaften.
Bei der elektrochemischen Konvertierung erfolgt keine Abscheidung wie bei herkömmlichen Dünnschicht-Abscheidungsverfahren. Das Oxidwachstum erfolgt zwangsläufig überall dort, wo das metallische Material des Trägers gegeben ist. Dadurch wird eine hohe Homogenität der Isolationsschicht erreicht. Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass bei der elektrochemischen Konvertierung das Oxid des Trägermaterials über die ursprünglich vorhandene Oberfläche des Trägermaterials hinauswächst. Dadurch werden die Halbleiterpartikel bis zu einer bestimmten Tiefe fest in die Isolationsschicht eingebettet.
Elektrochemische Oxidschichten zeichnen sich durch eine Porosität aus, die sowohl für die Schichtbildung als auch für die mechanischen Eigenschaften der Isolationsschicht von Vorteil ist. Porosität bedeutet, dass die Schichtstruktur feine Poren enthält, deren Größe durch das Material und die Verfahrensparameter bei der elektrochemischen Konvertierung gegeben sind. Die Porosität ermöglicht, dass das elektrochemische Bad auch bei zunehmender Schichtdicke mit dem Trägermaterial in Kontakt kommt. Es sind höhere Schichtdicken als beispielsweise bei der thermischen Oxidation einstellbar. Erfindungsgemäß werden Oxidschichtdicken im Bereich von 5 nm bis 15 μm, vorzugsweise 200 nm bis 15 μm, eingestellt. Die im Vergleich zu beispielsweise thermischen Oxidschichten erheblich vergrößerten Schichtdicken besitzen den zusätzlichen Vorteil einer erhöhten Durchschlagfestigkeit der Isolationsschicht. Die Porosität liefert eine Flexibilität der Isolationsschicht. Auch bei Ver- biegungen werden Rissbildungen vermieden, es ergibt sich eine erhöhte Biegefestigkeit. Die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Halbleitereinrichtung wird erhöht.
Zudem werden in einer elementaren Zelle nur geringe Spannungen von < 1 Volt erreicht. In der Praxis fordert man jedoch möglichst hohe Spannungen, die Werte von bis zu mehreren 100 Volt erreichen können. Dies macht eine Reihenverschaltung der einzelnen Zellen erforderlich und setzt eine gute elektrische Isolation durch die Isolationsschicht voraus. Gerade die erfindungsgemäße Isolationsschicht kann diesen Anforderungen mit einer hohen Isolationsfähigkeit und Durchbruchspannung gerecht werden.
Die Porosität der elektrochemisch hergestellten Isolationsschicht ermöglicht auch die Einstellung eines niedrigen Brechungsindexes, der beispielsweise im Falle von Aluminiumoxid auf Werte gleich oder unterhalb von 1.5 reduzierbar ist. Dadurch wird das einfallende Licht weniger stark reflektiert. Der Wirkungsgrad der Solarzelle steigt. Darüber hinaus ist es möglich, während der elektrochemischen Konvertierung die Prozessparameter (z. B. Spannung, Temperatur des Säurebades) zu ändern und eine Isolationsschicht mit einem vorbestimmten Brechungsindexprofil bereitzustellen. Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass die Dichte der Isolationsschicht vom Trägermaterial aufwärts geringer wird, so dass ein Brechungsindexverlauf gegeben ist, bei dem der Brechungsindex von der Oberfläche der Isolationsschicht in die Tiefe gehend hin zum Trägermaterial ansteigt. Dies ermöglicht eine Vermeidung von Interferenzerscheinungen selbst bei den genannten hohen Schichtdicken und ei-ne optische Anpassung der Solarzelle an die Nutzungsbedingungen. Eine weitere Reflexionsminderung kann durch Einstellung einer rauhen Oberfläche der Isolationsschicht erzielt werden.
Die Porosität der elektrochemisch hergestellten Oxidschicht eröffnet ferner die Möglichkeit, in die Isolationsschicht zu-- sätzliche funktionelle Substanzen einzulagern, wie z. B. Partikel zur Erhöhung der Lichtstreuung in der Isolationsschicht zwischen den Halbleiterpartikeln. Es ergibt sich' ein erhöhter Wirkungsgrad erfindungsgemäßer Halbleitereinrichtungen.
Des weiteren zeichnen sich elektrochemisch hergestellte Oxidschichten durch eine verbesserte Haftung am Trägermaterial und auch eine vorteilhafterweise erhöhte Benetzbarkeit der Schichtoberfläche aus. Dies ist von besonderem Vorteil bei der Umsetzung weiterer Prozessschritte, wie z. B. der Abscheidung von Zusatzschichten auf der Isolationsschicht.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der elektrochemischen Konvertierung besteht darin, dass diese ein Niedertemperaturprozess ist. Die oben genannten Nachteile der thermischen Oxidation werden vermieden. Beispielsweise ist das Eindiffundieren von Sauerstoff in Silizium praktisch auf ein vernachlässigbares Maß verringert. Fremdstoffe, die den Wirkungsgrad der photovoltaischen Halbleitereinrichtung vermindern könnten, werden vermieden.
Eine erfindungsgemäß vorgesehene Isolationsschicht enthält ein (Metall-) Hydroxid des Trägermaterials. Beispielsweise bei der Verwendung von Aluminium als Träger- und Elektrodenmaterial hat der Erfinder einen unerwarteten Vorteil festgestellt, der sich aus der chemischen Zusammensetzung der Isolationsschicht ergibt. Bei der elektrochemischen Konvertierung von Aluminium entsteht eine Isolationsschicht, die im wesentlichen aus Aluminiumoxid und auch aus Anteilen von Aluminiumhydroxid (AI (OH) 3) besteht. Der Aluminiumhydroxid-Anteil ist in Abhän- gigkeit von den Prozessbedingungen variierbar. Dabei hat der Erfinder festgestellt, dass der Aluminiumhydroxid-Anteil in der Isolationsschicht eine Erhöhung des Wirkungsgrades der photovoltaischen Einrichtung im %-Bereich ergibt.
Ein Vorteil der Erfindung besteht ferner darin, dass durch verschiedene Maßnahmen eine Optimierung der Effizienz des Halbleiterbauelementes ermöglicht wird. Ein weiterer Vorteil ist dadurch gegeben, dass eine Halbleitereinrichtung durch den erfindungsgemäßen Schichtaufbau, insbesondere durch die erfindungsgemäße Isolationsschicht, eine erhöhte mechanische Stabilität der Partikelfixierung erhält. Bei der Umwandlung des Trägermaterials hat sich gezeigt, dass der Prozess so gestaltet werden kann, dass ein Teil des Oxides direkt aus dem Substrat heraus nach oben wächst. Dieser Umwandlungsprozess kann nun so gestaltet werden, dass dieser Teil bis zu ca. zwei Drittel der Gesamtdicke der Oxidschicht ausmachen kann. Dadurch wird die notwendige mechanische Verzahnung der Halbleiterpartikel auf dem Trägermaterial verbessert.
Ein weiterer Gegenstand der Erfindung besteht darin, dass bei Verwendung photovoltaisch aktiver Halbleiterpartikel hocheffiziente und langzeitstabile Bauelemente zur Umwandlung von Strahlung in andere Energieformen (Elektrizität, chemische Energie) oder auch elektronische Zustände konstruiert werden können.
Ein Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Herstellung der genannten Halbleitereinrichtung, das sich insbesondere dadurch auszeichnet, dass die Isolationsschicht ganz oder teilweise durch eine elektrochemische Konvertierung des Trägermaterials gebildet wird. Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Es zeigen:
Figuren la-g: eine schematische Übersichtsdarstellung der Schritte eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung einer Halbleitereinrichtung,
Figuren 2a-c: schematische Darstellungen weiterer
Ausführungsformen erfindungsgemäßer Halbleitereinrichtungen,
Figuren 3a-c: schematische Darstellungen weiterer
Ausführungsformen erfindungsgemäßer Halbleitereinrichtungen,
Figuren 4a-d: schematische Schnittdarstellungen einer erfindungsgemäßen Halbleitereinrichtung, und
Figuren 5a-g: eine schematische Übersichtsdarstellung der Anwendung optischer Mikroschalter in einer erfindungsgemäßen Halbleitereinrichtung.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung der Halbleitereinrichtung oder Halbleiterbauelementanordnung wird in den Figuren la bis g schematisch dargestellt. Den Ausgangspunkt entspr. Fig. la bildet ein Halbleitermaterial, das in Form kleiner Halbleiterpartikel (1) vorliegt. Die Partikel müssen dabei nicht unbedingt eine kugelige oder kugelähnliche Form haben. Vielmehr hat sich gezeigt, dass es z. B. zur Optimierung der Flächenbedeckung vorteilhaft sein kann, beliebig geformte Partikel einzusetzen. Bei den Experimenten hat sich er¬ geben, dass es auch nicht unbedingt notwendig ist, Partikel von nahezu gleicher Größe einzusetzen. Ein solches Halbleiterpartikel stellt das Grundelement des Halbleiterbauelementes dar. Zur Beschreibung der Erfindung wird exemplarisch das Material Silizium, dessen Verbindungen, HeteroStrukturen usw. herangezogen. Eine Übertragung auf andere Materialien ist gegeben und ist Bestandteil der Erfindung. Im folgenden wird exemplarisch von p-dotiertem kristallinen bzw. polykristallinen Siliziumpartikeln (1) ausgegangen. Je nach Ausführung der erfindungsgemäßen Solarzelle können aber auch intrinsische oder n-dotierte Halbleitermaterialien oder auch aus dem Stand der Technik bekannte Halbleiterpartikel (siehe z. B. US3998659 und US5556791) Verwendung finden. Vorzugsweise sind besonders hochreine Halbleitermaterialien, wie sie in der Mikroelektronik zum Einsatz kommen, zu verwenden, um qualitativ ausreichende Halbleitereigenschaften der Partikel zu erhalten. Bei Einsatz der bei der Waferherstellung anfallenden Restmaterialien bzw. mechanisch zerkleinertem hochreinen Silizium, die sehr preiswert zur Verfügung stehen, konnten nach einer Konditionierung die besten Ergebnisse erzielt werden.
Die erfindungsgemäße Verwendung der Halbleiterpartikel hat gegenüber den heute eingesetzten planaren Halbleiterbauelementen den Vorteil, dass auf Grund der gekrümmten Oberflächen das Licht unabhängig von der Einfallsrichtung nahezu gleichermaßen eindringen kann. Durch die unregelmäßig geformten Partikel kann ein Teil des eingedrungenen Lichtes innerhalb der Halbleiterpartikel total reflektiert werden, wodurch die optischen Verluste weiter reduziert werden können.
Als metallische Unterlage oder Trägerschicht (2) mit einer guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit wurde vorzugsweise Aluminium eingesetzt. Aluminium steht kostengünstig und in nahezu beliebiger Verarbeitungsform und -große zur Verfü- gung. Aber auch andere durch elektrochemische Oxidation oder ähnliche Verfahren konvertierbare Materialien (z. B. Ti) sind einsetzbar. Für die metallische Trägerschicht (2) in Fig. la wurde Aluminiumfolie mit einer Dicke von ca. 5 μm bis ca. 1 mm je nach Ausführungsform des Halbleiterbauelementes und dem vorgesehenen Anwendungsbereich - verwendet. Es wird vorzugsweise möglichst reines Material verwendet. Dadurch wird vermieden, dass durch das Trägermaterial - infolge zusätzlicher Verunreinigungen im Halbleiter oder am Halbleiter-Metall- Übergang - elektronisch aktive Defekte entstehen, die zu einer Verringerung des Wirkungsgrades der Halbleiterbauelemente führen könnten. Handelsübliches Aluminium mit einem Legierungsanteil an Silizium zur Einstellung der mechanischen Folieneigenschaften konnte eingesetzt werden.
Das metallische Trägermaterial wirkt gleichzeitig als ein Reflektor für das durch den Zwischenbereich und die Halbleiterpartikel hindurchgetretene Licht. Somit kann das eingestrahlte Licht effektiver genutzt werden.
Aber auch dünne Schichten aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen oder anderen elektrochemisch oxidierbaren Materialien ließen sich erfolgreich verwenden. Derartige Trägerschichten mit Dicken zwischen ca. 0,2 μm und 100 μm lassen sich durch verschiedene bekannte Beschichtungsverfahren, wie z. B. vakuumbasierte Beschichtungsverfahren (Sputtern, thermisches Verdampfen, plasmaunterstützte bzw. thermische Gasphasenabschei- deverfahren oder ähnliche) , chemische bzw. elektrochemische Verfahren usw., erzeugen. Ein Vorteil derartiger Schichten gegenüber Folienmaterial ist vor allem darin zu sehen, dass die dünnen Schichten auf nahezu beliebige Substratmaterialien und -formen mit einem Höchstmaß an Reinheit abgeschieden werden können. Die Trägermaterialien sollten vor ihrem Einsatz je nach Ver- schmutzungs- bzw. Kontaminationsgrad oder entspr. Art der Verschmutzung nochmals einer Reinigung durch die bekannten nasschemischen bzw. „trockenen" plasmagestützten Verfahren oder Kombinationen aus beiden unterzogen werden.
Im nächsten Schritt entsprechend Fig. lb wird ein mechanisch und elektrisch fester Verbund zwischen den Halbleiterpartikeln (1) und dem Trägermaterial (2) hergestellt. Dabei wird vorzugsweise dafür gesorgt, dass die Halbleiterpartikel in das Trägermaterial eindringen. Die zu wählende Eindringtiefe ist von halbleiterphysikalischen, geometrischen und anwendungsori- entierten Faktoren abhängig und daher auf den konkreten Anwendungsfall anzupassen. Des weiteren werden die Halbleiterpartikel vorzugsweise einlagig auf dem Träger aufgebracht. Dadurch kann jedes Halbleiterpartikel optimal als ein einzelnes Halbleiterbauelement wirken.
Die Herstellung des Verbundes kann im einfachsten Fall durch mechanisches Anpressen - vorzugsweise bei Temperaturen zwischen 350°C und ca. 600 °C, vorzugsweise in den Nähe des eu- tektischen Punktes von 577 °C - erfolgen. Der dabei zu wählende Anpressdruck sowie die Anpresszeit hängen u. a. von der gewählten Temperatur ab. Zur Erzielung eines Schichtaufbaus mit möglichst reproduzierbaren Eigenschaften werden die Temperaturprozesse (Aufheizen, Temperung, Abkühlung usw.) genau kontrolliert.
Durch ein partielles Anschmelzen der Oberfläche des Trägermaterials während des Partikelauftrages werden besonders gute Ergebnisse erzielt. Dieses Verfahren hat die Vorteile, dass einerseits nur wenig Energie in diesen Prozessschritt eingebracht werden muss, ein kontinuierliche Produktionsprozess umgesetzt werden kann und andererseits auch temperaturempfind- lichere Substrate (z. B. Natron-Kalk-Glas usw.) eingesetzt werden können. Bei partiellen Oberflächentemperaturen von ca. 400 °C bis 620 °C ergeben sich eine hervorragende mechanische Haftung der Siliziumpartikel auf dem Trägermaterial Aluminium. Dies ist v. a. auch auf die Diffusionsprozesse an der Grenzfläche zwischen AI und Si zurückzuführen. Die Zugabe spezieller Elemente und Verbindungen, die vorher auf dem Trägermaterial durch bekannte Verfahren aufgebracht wurden oder/und auch direkt während des Prozesses zugeführt werden, kann sich fördernd auf die Herstellung eines guten Verbundes auswirken. Darüber hinaus kann eine Absenkung des Schmelzpunktes des Aluminiumträgers bekanntermaßen durch Zulegierung weiterer Elemente zum Trägermaterial erfolgen.
Die Zufuhr der zur Aufheizung erforderlichen Energie kann mittels bekannter Techniken wie z. B. durch spektral angepasste Strahlungsheizer, Ultraschall, Lasereinwirkung, konventionelle Heizverfahren (konvektive Verfahren, Stromheizung) oder ähnliche Verfahren realisiert werden.
Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, wenn durch eine Vorbehandlung oder einen beim Auftragen der Halbleiterpartikel simultan geführten Prozess die sich unter Anwesenheit von Sauerstoff sofort auf der Aluminiumoberfläche bildende, nur wenige Nanometer dicke Oxidschicht entfernt wird. Zur Durchführung lassen sich bekannte Verfahren wie nasschemisches Beizen oder Ätzen, „trockene" Plasmaätzprozesse usw. verwenden. Weiterhin ist vorzugsweise dafür zu sorgen, dass auch beim Aufbringen der Partikel möglichst kein Sauerstoff zur erneuten thermisch aktivierten Oxidation des Trägermaterials zur Verfügung steht. Deshalb werden die Halbleiterpartikel unter einer Inertgasatmosphäre, die vorzugsweise reduzierende Bestandteile enthält (z. B. Mischung aus Argon und/oder Stickstoff mit Wasserstoff o. ä.) oder im Vakuum auf den Träger aufgebracht. An der Grenzfläche zwischen dem Halbleiterpartikel (1) und dem Trägermaterial (2) bildet sich unter begünstigendem Einfluss der Temperatur und/oder des Druckes ein Mischbereich (3) (siehe Fig. lc) . Dieser ist besonders wichtig, um neben der mechanischen Haftung einen guten ohmschen Kontakt herzustellen.
Im exemplarisch ausgewählten Beispiel wird darüber hinaus eine weitere p-Dotierung der p-Siliziumpartikel ausgenutzt. Die Diffusion der dreiwertigen Aluminiumatome in das p-dotierte Siliziumpartikel wird durch die Prozessparameter so eingestellt, dass im Mischbereich (3) eine definierte Erhöhung der Akzeptorkonzentration (p+-Dotierung) erfolgt. Damit lässt sich erreichen, dass die elektrischen Rekombinationsverluste an der p-p+-Halbleiter-Metall-Grenzflache (Back-Surface-Field) , z. B. zu Gunsten eines höheren Wirkungsgrades, deutlich reduziert werden können.
Erfindungsgemäß können vor oder während des Aufbringens der Halbleiterpartikel durch aus dem Stand der Technik bekannte Beschichtungsverfahren weitere Dotierelemente eingesetzt werden.
Die Fig. ld zeigt die Bildung der Schutz- und Isolationsschicht (4) auf dem leitfähigen Trägermaterial (2) . Die Schicht (4) ist erforderlich, um einerseits einen Schutz des Rückkontaktes (3) zu ermöglichen und zum anderen die elektrische Trennung der Kontakte der Halbleiterpartikel vorzunehmen. Die Schutz- und Isolatorschicht wird dabei erfindungsgemäß durch selektive Konversion des Trägermaterials, vorzugsweise durch eine elektrochemische Oxidation oder einen ähnlichen Prozess erzeugt. Entscheidend ist, dass durch den selektiven Prozess - d. h. nur auf der metallischen Trägeroberfläche und nicht auf dem Halbleiterpartikel - eine genügend dichte und gut elektrisch isolierende Schicht erzeugt wird. Da die Schutz- und Isolatorschicht geradezu aus dem Substrat heraus nach oben wächst, sind keine aufwendigen Maskierungs-, Ätz - oder sonstige lithographische Prozesse erforderlich. Die Isolationsschicht besitzt eine Dicke von mindestens 5 nm, vorzugsweise mit Blick auf eine hohe Spannungsfestigkeit mindestens 200 nm.
Die anodische Oxidation von Aluminium in sauren Medien ist seit langem erforscht und wird heute im großen Maßstab industriell genutzt. Durch die Wahl der chemischen Reagenzien und der Prozessparameter lässt sich die Dicke der Aluminiu oxid- schicht, deren Mikrostruktur (Dichte, Porosität) , die mechanischen und elektrisch isolierenden Eigenschaften, die Stabilität gegenüber chemischen Reagenzien usw. in weiten Bereichen definiert einstellen. Die konkreten Parameter sind durch vorher durchzuführende Experimente der jeweiligen Kombination zwischen Partikeltyp (Halbleitermaterial, Größe usw.) und Trägermaterial anzupassen. Durch bekannte Nachbehandlungsverfahren lassen sich die Eigenschaften weiter modifizieren.
Die Dicke der Schutz- und Isolationsschicht lässt sich auf einfache Weise im Bereich von einigen Nanometern bis einige Mikrometer einstellen. Es hat sich gezeigt, dass Dicken der Aluminiumoxidschicht von < ca. 15 μm ausreichend sind. Besonders vorteilhaft ist, dass die Säurelösung in jeden Bereich an der Grenzfläche Trägerunterlage - Halbleiterpartikel (auch in abgeschattete Bereiche, in Ecken und Hohlräume) gelangen kann und es vermag, auch genau an diesen, für andere Verfahren kritischen Stellen die isolierende Oxidschicht aufzubauen. Erst dadurch ist es erfindungsgemäß möglich, Halbleiterpartikel in nahezu beliebiger Größe und Form zu verwenden. Elektrische Kurzschlüsse zwischen den Elektroden, wie sie bei den anderen Verfahren auftreten, lassen sich durch die Erfindung nahezu vollständig vermeiden. Zur optimalen Ausnutzung des gesamten Spektralbereiches der einfallenden Strahlung ist es notwendig, die Isolatorschicht so zu wählen, dass möglichst keine zusätzlichen optischen Ab- sorptions- und Reflexionsverluste auftreten. Für die Isolatorschicht ist ein nichtabsorbierendes Material mit einer Bandlücke größer 3,1 eV ausreichend. Ferner führt ein möglichst geringer Brechungsindex (n < 1,7) des Isolators zu einer besseren optischen Anpassung des Gesamtsystems und bewirkt somit eine Reduzierung von Reflexionsverlusten. Durch das erfindungsgemäß verwendete System Aluminiumträger - Aluminiu oxid - Schutzschicht wurden diese Forderungen erfindungsgemäß sehr gut erfüllt.
Durch aus der Halbleiterindustrie an sich bekannten materialspezifischen Behandlungsverfahren (z. B. Reinigung, Ätzprozesse, Konditionierprozesse usw.) können mögliche Defekte im Halbleitermaterial oder an dessen Grenzflächen ausgeheilt, entfernt oder neutralisiert werden. Diese Verfahren werden nicht näher beschrieben, sind aber Bestandteil der Erfindung.
Zur Ausbildung des p-n-Überganges (5) in Fig. le werden auf der oberen Seite des Si-Halbleiterpartikels (1) entsprechende Dotieratome eingebracht bzw. eindiffundiert. Für die n- Dotierung werden bekanntermaßen V-wertige Donatoratome - z. B. P, As, Sb - eingesetzt. Umgekehrt werden für eine p-Dotierung III-wertige Akzeptorelemente wie z. B. Bor, AI, Ga usw. verwendet. Vorzugsweise werden als Donatoren bzw. Akzeptoren die Elemente Phosphor bzw. Bor oder Aluminium verwendet. Die Invertierung von p-leitendem in n-leitendes Silizium z. B. durch thermische Aktivierung von auf Zwischengitterplätzen eingebautem Sauerstoff ist ebenfalls möglich. Aber auch andere, aus dem Stand der Technik bekannte Dotierverfahren und Halbleiterstrukturen sind verwendbar und als spezielle Ausführungen Bestandteil der Erfindung. Zur Einbringung der Dotanten werden die aus der Halbleitertechnik bekannten Dotierverfahren (vakuumbasierte Verfahren, plasmagestützte bzw. thermische Gasphasenabscheidung, Implantation, nasschemische Verfahren usw.) verwendet. Als vorteilhaft hat sich erwiesen, die Diffusionsprozesse durch eine partielle Aufheizung der Si-Partikeloberflache zu unterstützen.
In einer weiteren Ausführung wurde auf das p-dotierte Siliziumpartikel eine bis ca. 500 nm dicke phosphordotierte amorphe hydrogenierte Siliziumschicht (a-Si:H(P)) aufgebracht. Zur Herstellung dieser n-leitenden Schicht wurde das industriell1! bewährte Verfahren der plasmaunterstützten chemischen Gasphasenabscheidung (PECVD) verwendet. Gegenüber den Solarzellen mit eindiffundierten Dotanten weisen die mit a-Si:H(P) beschichteten deutlich höhere Defektdichten auf, wodurch nur geringere solare Wirkungsgrade erreicht werden können.
Insbesondere bei Verwendung anderer, nicht tetraedrisch koordinierter Halbleiterpartikel (z. B. binäre bzw. ternäre I-III- VI-, III-V-, II-VI-, I-II-VI-Verbindungen usw.) ist es vorteilhaft, den p-n-Übergang direkt durch die Abscheidung dünner Halbleiterschichten (HeteroÜbergänge) zu erzeugen. So konnten erfindungsgemäß Halbleiterbauelemente durch Beschichtung von aus I-III-VI-Halbleiterverbindungen (z. B. Cu(In,Ga) -Selenid oder -Sulfid) bestehenden Halbleiterpartikeln mit n-leitenden II-VI-Verbindungen (z. B. (Zn,Cd)S) hergestellt werden, die insbesondere für solare Anwendungen von Bedeutung sind.
Für die elektrische Kontaktierung der dem Sonnenlicht zugewandten Vorderseite der Halbleiteranordnung in Fig. 1 f wird vorteilhafterweise eine leitfähige Schicht (6) aufgetragen. Die Dicke der Schicht wurde so gewählt, dass möglichst nur ein geringer Flächenwiderstand von < 10 Ohm/sqr. vorliegt. Als Materialien haben sich besonders transparente leitfähige Oxide (TCO; z. B. Sn-dotiertes ln203 (ITO) , F- bzw. Sb- dotiertes Sn02, AI- bzw. Ga-dotiertes ZnO oder Gemische usw.) mit Schichtdicken > 50 nm oder auch sehr dünne semitransparente Schichten aus Metallen bzw. Metallgemischen oder Kombinationen aus beiden als geeignet erwiesen. Die transparenten leitfähigen Oxidschichten haben gegenüber den semitransparenten metallischen Schichten (Schichtdicken von nur wenigen Nanome- tern) den Vorteil, eine deutlich höhere Lichtdurchlässigkeit im relevanten Spektralbereich von größer ca. 300 nm zu besitzen. Diese transparenten leitfähigen Oxidschichten weisen eine gute chemische und mechanische Stabilität auf und lassen sich durch bekannte, z. B. vakuumbasierte, nasschemische oder ähnliche Beschichtungverfahren reproduzierbar applizieren. Eine besonders kostengünstige und gleichzeitig hochqualitative Großflächenbeschichtung wurde durch das DC- bzw. MF- Magnetronsputterverfahren erhalten.
Das aus der Fensterglasbeschichtung an sich bekannte Verfahren, dünne hochleitende Metallschichten durch leitfähige Oxidschichten zu entspiegeln, ließ sich prinzipiell ebenfalls anwenden. Jedoch war es sehr schwierig, die für eine lateral gleichmäßige Interferenzfarbe erforderlichen Schichtdickengenauigkeiten auf den komplexen Partikelgeometrien zu erzeugen.
Es ist im Rahmen der Erfindung ebenfalls vorteilhaft, aus dem Stand der Technik bekannte andere leitfähige Materialien, wie z. B. leitfähige Polymere, Nanokomposite usw. mit oder ohne Füllstoffe, einzusetzen. Durch den Auftrag derartiger dickerer transparenter leitfähiger Schichten, was in einfacher Weise durch nasschemische Prozesse (z. B. Sol-Gel-Verfahren) er¬ folgt, kann darüber hinaus eine gewisse Glättung der Oberfläche erfolgen. In einer weiteren Ausführung der Erfindung werden auf die Vorderseite des Bauelementes zusätzlich dünne Metallgitterstrukturen - ähnlich der aus der Solarzellenwaferfertigung bekannten Verfahren - aufgebracht. Damit lassen sich die ohmschen Verluste weiter reduzieren. Es ist hierbei jedoch zu beachten, dass durch die Leiterbahnen eine teilweise Abschattung der Halbleiterbauelemente erfolgt und somit weniger Licht zur Generation der Ladungsträger zur Verfügung steht.
In Fig. lg ist die Anbringung einer weiteren Schicht (7) gezeigt, die je, nach Anwendung und Funktion ausgewählt ist. Hierzu werden im folgenden verschiedene Beispiele genannt.
Zur Minimierung von Reflexionsverlusten kann es vorteilhaft sein, eine systemangepasste Anti-Reflex-Beschichtung (7) auf der dem Licht zugewandten Seite des Halbleiterbauelementes vorzunehmen.
Die transparent leitfähige Oxidschicht (6) besitzt einen Brechungsindex von ca. 2,0 bei 550 nm. Die TCO-Schicht kann als Monoschicht (6) selbst zur Entspiegelung eingesetzt werden. Durch die Abscheidung der entspr. λ/4-TCO-Schicht mit einer Dicke von ca. 70 nm kann die Reflexion an den Si- Halbleiterpartikeln auf wenige Prozent reduziert werden. Jedoch ist die TCO-Schichtdicke zu gering, um eine ausreichenden niedrigen Widerstand des Vorderkontaktes zu ermöglichen. Eine zusätzliche Kombination mit z. B. einem dünnen Metallgitter wäre in diesem Fall notwendig.
Vorteilhaft ist es, ein MehrschichtSystem (7) aus einer geeigneten Kombination von hoch-, ittel- und niedrigbrechenden optischen Materialien (Oxide, Nitride, Oxynitride usw.) zu verwenden. Das Interferenzschichtsystem ist so auszufertigen, dass die TCO-Schicht als hoch- und/oder mittelbrechendes Material und mit Dicken von mindestens λ/2 oder deren Vielfache eingefügt wird (vergl. DE19624838) . Das Schichtsystem ist entspr. der Theorie der Dünnschichtoptik dem jeweiligen Gesamtsystem anzupassen. Zur Herstellung des Interferenzschichtsystems lassen sich die aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren einsetzen. Besonders vorteilhaft haben sich die Ma- gnetronsputterverfahren sowie die plasmagestützten CVD- Verfahren erwiesen. Gerade wegen der komplizierten Oberflächentopographie (siehe unterschiedlich geformte Partikel) muß die Beschichtung möglichst dreidimensional und mit hoher Schichtdickengleichmäßigkeit erfolgen, was durch die CVD- Verfahren möglich ist.
Es ist erfindungsgemäß auch möglich, als Schicht (7) eine Kunststoff- oder Glasschicht anzubringen. Diese bietet den zusätzlichen Vorteil eines verbesserten Schutzes der Halbleitereinrichtung. Ferner werden mit der Kunststoff- oder Glasschicht zusätzliche optische Effekte ermöglicht. Die Schicht (7) besteht allgemein aus einem lichtstabilen und transparenten Kunststoff, Polymer oder alternativ aus glasartigen Substanzen. Die Schicht wird beispielsweise als Folie oder als Deckscheibe, wie z. B. EVA oder PVB, auflaminiert . Die Schicht (7) kann auch als Mehrschichtsystem aufgebracht sein, bei dem eine erste Teilschicht optische Funktionen, z. B. Reflexionsminderung, und eine zweite Teilschicht die Schutzfunktion übernimmt .
Die Schicht (7) kann beispielsweise eine Strukturierung zur Reduzierung einer gerichteten Reflexion von ihrer Oberfläche aufweisen. Es ergibt sich eine matt erscheinende Oberfläche. Der Wirkungsgrad der Halbleitereinrichtung ergibt sich vorteilhafterweise unabhängig vom Bestrahlungswinkel. Mit der Schicht (7) wird auch eine Erhöhung der Langzeitstabilität und Funktionssicherheit erzielt. Mitunter ist es für einige Anwendungen (z. B. in der architektonischen Fassadengestaltung, bei gekrümmten Glaslaminaten, in der Raumfahrt usw.) von Interesse, möglichst glatte Oberflächen zu erhalten und/oder die Oberflächen mit zusätzlichen Schutzfunktionen zu versehen. In anderen Anwendungsfeidern werden wiederum spezielle Ansprüche an den farblichen Eindruck gestellt. Diese Forderungen werden in weiteren Ausführungen erfindungsgemäß durch, das vorderseitige Auftragen zusätzlicher, aus dem Stand der Technik bekannter Funktionsschichten und Materialien gelöst.
Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Halbleiteranordnung im Bereich Raumfahrt sind als äußerste Schicht bekannte Schutzschichten gegenüber extraterrestrischer Strahlung aufzutragen.
In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung wird die äußerste Schicht mit hydrophoben oder hydrophilen Oberflächeneigenschaften versehen. Durch derartige Schichten kann die Benetzbarkeit von Wasser, Ölen usw. in weiten Bereichen variiert werden. Zusätzlich können damit „leicht zu reinigende oder nahezu selbstreinigende" Oberflächen gestaltet werden. Besondere Bedeutung haben die hydrophoben Materialien erlangt. Hierzu sind aus dem Stand der Technik eine Reihe von Polymeren, Ölen usw. bekannt.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass insbesondere die hybride Materialien oder Nanokomposite auf der Basis von Si- Verbindungen, hergestellt durch das Sol-Gel-Verfahren, besonders für das erfindungsgemäße Halbleitersystem geeignet sind und die bei den Anwendungen geforderte Licht- und Langzeitstabilität besitzen. Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, dass die durch die Partikel eingeprägte mikrostrukturierte Oberflächenmorphologie im μm-Bereich die Haftung von Schmutzpartikeln deutlich verringert, so dass „nahezu selbstreini- gende" Oberflächen entstehen. Auf Grund des geringen Brechungsindexes von ca. 1,5 bei 550 nm konnte durch diese Be- Schichtungen die Reflexion deutlich verringert werden.
Es ist ein besonderer Vorteil der Erfindung, durch spezielle Ausführungen des erfindungsgemäßen Halbleiterbauelementes eine bessere Ausnutzung sowohl der Intensität als auch des Spektralbereiches des einfallenden Lichtes zu ermöglichen. Dies wird am Beispiel der im folgenden beschriebenen Ausführungsformen erläutert.
Um bei den sehr kleinen geometrischen Abmessungen - wie sie bei den halbleitenden Mikropartikeln vorliegen - das Sonnenlicht effektiv zu nutzen, sind insbesondere bei Verwendung von Halbleitern mit indirekter Bandlücke zusätzliche Maßnahmen erforderlich. So weist monokristallines bzw. polykristallines Silizium (indirekter Halbleiter) gegenüber Halbleitern mit einem direkten Bandgap eine mitunter um Größenordnungen geringere Absorption auf. Zur vollständigen Absorption der Sonnenstrahlung im langwelligeren Spektralbereich (ca. 600 nm bis 1100 nm) werden deshalb große optische Weglängen oder Dicken von bis zu mehreren Hundert μm benötigt. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass durch die Mikropartikel keine 100%ige Abdeckung der Oberfläche möglich ist. Zwischen den Partikeln verbleiben Zwischenräume, die ohne weitere Maßnahmen zu optischen Verlusten führen können.
Durch weitere Ausführungen der Erfindung in den stilisierten Figuren 2a bis c werden Varianten der Erfindung beschrieben, die zu einer deutlichen Reduzierung der Strahlungsverluste führen. Wegen des ganzflächig angeordneten Metallträgers auf der Rückseite (2) wird die einfallende Strahlung sehr effektiv reflektiert. Schon bei leicht schräg einfallendem Licht (Sl in Fig. 2a) erfolgt eine Reflexion des Lichtes an der Grenzfläche Isolatorschicht (4) - Metallträger (2) in der Weise, dass das Licht in benachbarte Teilchen „injiziert" wird und dort für die Generation weiterer Ladungsträger zur Verfügung steht. A- ber auch an der Grenzfläche Halbleiterpartikel (1) - Metallunterlage (2) liegt ein deutlich größerer Reflexionskoeffizient vor (S2 und S3) . Von Vorteil erweist sich dabei die Verwendung von Aluminium. Auf Grund der hervorragenden optischen Eigenschaften von AI wird das gesamte Sonnenspektrum nahezu spektral unabhängig bei gleichzeitig hohen Reflexionskoeffizienten reflektiert.
Fällt das Licht nun nahezu senkrecht in die Zwischenräume zwischen den Halbleiterpartikeln wird dieses normalerweise ungenutzt reflektiert (siehe S4 in Fig. 2a) . Um auch diesen Lichtanteil zu nutzen, wurde ein mehrstufiger Herstellprozess für die Isolatorschicht (4) durchgeführt. Bei geeigneter Wahl der Prozessparameter (Säuremischung, Konzentration, Temperatur, Spannung usw.) wurde zunächst eine sehr poröse, jedoch noch nichtabsorbierende Aluminiumoxidschicht (4-1 in Fig. 2b) erzeugt. Nach Erreichen der gewünschten Dicke wurden die Parameter so geändert, dass man - zum Schutz des Trägermaterials für die nachfolgenden Prozessschritte - eine dichte und gegenüber den einzusetzenden chemischen Reagenzien stabile Schicht ausreichender Dicke (bis ca. 0,5 - 1 μm; siehe (4-2) in Fig. 2b) aufwachsen lässt. Die Porosität der Schicht (4-1) lässt sich so einstellen, dass eine Streuung des einfallenden Lichtes möglich ist. Das bei dieser Ausführung nahezu senkrecht in die Zwischenräume einfallende Licht lässt sich nunmehr optimal nutzen, wie in Fig. 2b dargestellt ist. Ein positiver Nebeneffekt besteht darin, dass sich auf Grund der Porosität der Brechungsindex der Teilschicht (4-1) gezielt verringern lässt (auf ca. 1,45 bis 1,52 bei 550 nm) . Auf diese Weise können die Reflexionsverluste bei Eintritt des Lichtes in die A1203- Schicht weiter minimiert werden. Die dargestellte Ausführung hat sich unter wirtschaftlichen und verfahrenstechnischen Gesichtspunkten sowie zur Vermeidung zusätzlicher parasitärer Verunreinigungen als besonders geeignetes Verfahren erwiesen. Auch Kombinationen der Isolatorschicht (4) mit darüber liegenden, mindestens teilweise transparenten organischen, anorganischen und/oder hybriden Materialien lassen sich verwenden.
In einem weiteren Beispiel der erfindungsgemäßen Ausführungen wurden zusätzliche Materialien (8) als Streuzentren in die poröse Teilschicht (4-1) eingebracht. Die zusätzlichen Streuzentren ließen sich durch Einschlemmen einerseits von möglichst nichtabsorbierenden Mikropartikeln von wenigen μm Dicke
(Polymere, Oxide, Nitride usw.; siehe (8) in Fig. 2b) mit einem BrechungsIndex verschieden von dem der porösen Teilschicht
(4-1) und andererseits von gut reflektierenden Metallpartikeln
(AI, Ag usw.) generieren.
In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführung wurden die Grenzfläche Isolatorschicht (4) - Metallunterlage (2) gezielt aufgerauht, um dort eine diffuse Reflexion zu erzeugen. Durch eine geeignete Prozessführung direkt während der selektiven Konvertierung des Aluminiums konnte dies umgesetzt werden.
Einige der für solare Anwendungen einzusetzenden Halbleiterpartikel weisen im blau-violetten Wellenlängenbereich (ca. < 450 nm) eine geringere Ξpektralempfindlichkeit auf. Ein Ansatz, diesen Spektralbereich effektiver zu nutzen, besteht in der spektralen Sensibilisierung, z. B. durch die Adsorption von geeigneten organischen Materialien usw.. Ein weiterer ist darin zu sehen, fluoreszierende anorganische und/oder organische Stoffe (siehe (9) in Fig. 2c) zur „Konvertierung kurzwelliger in längerwelligere Strahlung" einzusetzen. Durch die gezielte Herstellung der porösen Aluminiumoxidmatrix (4-1 in Fig. 2c) ließen sich derartige Materialien problemlos durch die bekannten Verfahren einbringen. In Fig. 2c ist beispielhaft diese Situation schematisch dargestellt. Das in die Zwischenräume zwischen den Halbleiterpartikeln direkt einfallende (S6) oder in diesen Bereich hinein reflektierte (S7) Licht wird von den fluoreszierenden Materialien (9) absorbiert und danach in alle Richtungen wieder emittiert. Da jedoch nur ein verhältnismäßig geringer Anteil des einfallenden Lichtes in diese Zwischenräume gelangt, sollten diese Stoffe auf Grund des geringen Fluoreszenzwirkungsgrades bevorzugt in oberhalb von den Halbleiterpartikeln liegende Schichten eingefügt werden.
Darüber hinaus ließ sich durch das Einbringen von farbigen anorganischen und/oder organischen Stoffen (Pigmente, Farbstoffe) eine gewisse Farbgestaltung von flächig angeordneten Halb- leiterpartikelarrays erreichen, die z. B. für architektonische Anwendungen im Bereich der Fassade usw. von Interesse sind.
Die zusätzliche Einlagerung derartiger Partikel und die damit erreichbaren Vorzüge lassen sich erfindungsgemäß auch auf die beschriebenen vorderseitigen Funktionsschichten übertragen.
In Fig. 3 ist eine weitere Ausführung der erfindungsgemäßen Halbleitereinrichtung dargestellt. In dieser Variante wird das Trägermaterial ' (4) zwischen den Halbleiterpartikeln vollständig durchoxidiert . Bei geeigneter Wahl der Prozessparameter und Dicke des Trägermaterials lässt sich erreichen, dass der Bereich des ohmschen Kontaktes (3) chemisch nicht konvertiert wird und gleichfalls der notwendige elektrische Kontakt (10) verbleibt. Befindet sich nun auf der Unterseite des Trägermaterials ein transparentes Material, kann die erfindungsgemäße Halbleiteranordnung zusätzlich von hinten beleuchtet werden (vergl. Fig. 3a) . Vorteilhaft ist es, für die Schicht bzw. den Träger oder einen Teil derer (11) ein transparentes leitfähiges Material (ähnlich zu 6) zu verwenden, um eine gute elektrische Verbindung zwischen den Halbleiterpartikeln herzustellen.
Wird nun zusätzlich auf den Träger eine geringere Dichte an Halbleiterpartikeln aufgebracht, so lässt sich die Halbleiteranordnung so ausgestalten, dass eine gewisse Lichtdurchlässigkeit verbleibt (vergl. Fig. 3b) . Hierdurch wird die Effizienz der Halbleiteranordnung gegenüber einer mit nahezu 100%- iger Belegungsdichte vermindert. Es gibt jedoch Anwendungen, bei denen dieser Nachteil zu Gunsten der Lichtdurchlässigkeit in Kauf genommen wird.
Ein mögliches Anwendungsfeld besteht z. B. in semitransparenten Isolierverglasungen oder Fassadenteilen von Gebäuden, in Fahrzeugen usw.. Eine derartige Isolierverglasungseinheit besteht im einfachsten Fall (vergl. Fig. 3c-l) aus mindestens zwei Gläsern 12a-b, die durch Abstandhalter (14) räumlich voneinander getrennt und mit einer zusätzlichen Randversiegelung gegenüber äußeren Einflüssen geschützt sind. Wird nun z. B. auf die in den Zwischenraum gerichtete Seite der lichtabge- wandten Scheibe 12a die erfindungsgemäße Halbleiteranordnung (13) aufgebracht, kann ein gewisser Sonnenschutz bei gleichzeitiger Lichtdurchlässigkeit und Stromgewinnung erreicht werden. Die Lichtdurchlässigkeit bzw. der Sonnenschutz lassen sich bedarfsgerecht durch die Belegungsdichte der Halbleiterpartikel (15) (vergl. Ausschnittdarstellung in Fig. 3c-2) auf dem Trägermaterial in weiten Bereichen einstellen. Besonders vorteilhaft wirkt sich die geringe Größe der Halbleiterpartikel aus. Bei mittleren „mikroskopischen" Partikelabmessungen von nur ca. < 100 μm lassen sich die Halbleiterelemente nahezu nicht mehr mit bloßem Auge auflösen, so dass auf „makroskopischer Skala" ein sehr gleichmäßiger visueller Eindruck entsteht. Durch andere Varianten - unter Einbeziehung von z. B. beschichteten Gläsern, Sicherheitsgläsern usw. - kann darüber hinaus eine Kombination mit Wärmeschutz, Farbe, Statik, Sicherheit usw. erfolgen.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung lassen sich weitere Prinzipien der Halbleitertechnik, die an sich bekannt sind und daher hier nicht näher erläutert werden, anwenden. So hat sich gezeigt, dass auch andere Methoden, als die beschriebene, zur Ausbildung des p/n-Überganges eingesetzt werden können. Die erfindungsgemäße Halbleiteranordnung kann anstatt des p/n-Überganges andere Übergangstypen, wie Metall- Halbleiter-Übergänge (Schottky-Typ) , HeteroÜbergänge, Metall- Isolator-Übergänge sowie auch eine MIS-Struktur enthalten. Auch die gleichzeitige Kombinationen mehrerer Halbleiteranordnungen ist möglich. Für die Erzeugung dieser Ausführungen lassen sich die bekannten Materialien und Herstellverfahren verwenden.
Die Verwendungsmöglichkeiten der Erfindung bestehen neben den Anwendungen als Solarzellen auch in großflächigen Anordnungen für Lichtsensoren, für Displays, für lichtemittierende Elemente, für Bauelemente, bei denen ein latentes Bild erzeugt wird usw..
Ein besonderer Vorteil der Erfindung liegt in ihrer Verwendung in elektrochemischen Zellen. Werden auf die reduzierende Elektrode der Halbleiteranordnung katalytisch wirksame Stoffe aufgebracht, so lässt sich die erfindungsgemäße Halbleiteranordnung zur photokatalytischen Dissoziation von Elektrolyten nutzen. Es ist bekannt, dass zur Erzeugung von gasförmigem Wasserstoff z. B. Ru, Ir, Ni, Pt oder ähnliche Materialien bzw. Pd, Rh oder ähnliche Materialien zur Photoreduktion von C0 zu CH4 geeignet sind. Diese katalytischen Systeme sind auf der Basis der Erfindung herstellbar. Die aus der Elektrolytdissoziation gewonnenen Gase werden dann gesammelt, gelagert oder anderweitig zur Energiegewinnung genutzt. Die metallischen Katalysatorschichten sind als halbdurchlässige Schicht (Schichtdicken < ca. 80 nm) aufzubringen, um das einfallende Licht optimal zu nutzen. Die für den jeweiligen Elektrolyten erforderlichen Spannungen werden durch die Anordnung bzw. e- lektrische Verschaltung der Halbleiterelemente realisiert.
In einer weiteren Variante wird auf die reduzierende Elektrode eine photokatalytisch wirkende n-Halbleiterschicht (z. B. Titandioxid oder ähnliche) durch bekannte Verfahren aufgebracht. Die Halbleiteranordnung selbst wirkt letztendlich bei der Photokatalyse von Wasser als Bias zur gezielten Verschiebung des Oxidationspotentiales . Da auf Grund der relativen großen Bandlücke des Ti02 (ca. 3,0 eV) nur der Spektralbereich < 400 nm absorbiert wird, ist das Ti02 zusätzlich durch geeignete Stoffe für den langwelligeren Spektralbereich zu sensibilisieren.
Je nach dem Typ des eingesetzten Halbleitermaterials ergeben sich am p/n-Übergang unterschiedliche Spannungswerte. Bei Verwendung von Silizium wird an jedem Halbleiterpartikel eine Spannung von ca. 0,5 V erhalten. Die pro Si-Halbleiterpartikel erreichbaren Stromwerte liegen typischerweise im Bereich von einigen μA bei Partikelabmessungen von ca. 200 μm.
Gerade für Anwendungen im Bereich Photovoltaik ist es einerseits sinnvoll, die Halbleiterpartikel zu Arrays oder Zellen zusammenzufassen, um eine Mindeststromgröße zu erzielen. Andererseits ist durch eine Reihenverschaltung der Arrays oder Zellen im Solarmodul dafür zu sorgen, dass höhere Spannungen abgegriffen werden können. Bei Verwendung von Si-Wafern werden die Zellen zum Zwecke der Spannungserhöhung (Serienverschaltung zu Modulen) üblicherweise durch zusätzliche externe Leiterfähnchen in Reihe geschaltet. Dies ist sehr aufwendig und erfordert erhebliche Investitionen in die Anlagentechnik. Bei Dünnschicht-Solarzellen nutzt man eine integrierte Reihenschaltung aus. Jedoch ist dieses Verfahren wenig flexibel und birgt zudem hohe Qualitätsrisiken.
Die beschriebenen sowie andere bekannte Verfahren lassen sich grundsätzlich auch auf das erfindungsgemäße Halbleiterbauelementesystem anwenden. Jedoch hat sich gezeigt, dass weitere erfindungsgemäße Varianten vorteilhafter in Bezug auf Kosten und Flexiblität für den hier vorliegenden Fall sind.
Die Fig. 4a zeigt schematisch den seitlichen Schnitt durch die erfindungsgemäße Halbleitereinrichtung. Die Halbleiterstruktur wird nun an vorgegebenen Stellen komplett durchstoßen, was durch mechanisches Bohren, Stanzen, Laserablation oder ähnliche Verfahren erfolgen kann. Die Durchmesser der Löcher (16) in Fig. 4b sind möglichst klein (wenige Hundert μm) zu wählen. In die Löcher werden vorgefertigte isolierte Leiterstifte (17) eingebracht und an der Vorderseite ein fester elektrischer Verbund zur leitfähigen Schicht (6) hergestellt. Anschließend wird die Reihenverschaltung über die Leiterbrücken (18) vorgenommen. Gerade bei Arrayabmessungen von nur wenigen Quadratzentimetern können die elektrischen Leitungen in ihren Abmessungen sehr klein und damit für das menschliche Auge nahezu unsichtbar gestaltet werden. Der gesamte Prozess kann vollautomatisch bei minimalem Materialaufwand, gleichzeitig hohem Durchsatz und niedrigen Kosten durchgeführt werden. Als letzter Schritt werden die Arrays durch mechanische oder Laserbearbeitung usw. voneinander elektrisch getrennt, wie in Fig. 4b dargestellt ist. Die Trennstellen (19) können z. B. mit einem isolierenden und gleichzeitig klebenden Material vergossen werden, um auch bei mechanischer Belastung eine sichere elektrische Isolation zu garantieren.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird bei der Herstellung so verfahren, dass abwechselnd auf definierten Flächen unterschiedliche Halbleiterbauelementtypen (n- und p-Material, vergl. 20-1 und 20-2 in Fig. 4c) aufgebracht werden. Bei dieser Anordnung kann eine integrierte Verschal- tung vorgenommen werden. Hierzu "müssen lediglich die Elektroden abwechselnd oben 21-1 und unten 21-2 unterbrochen werden, wie aus Fig. 4d hervorgeht. Hierzu lassen sich die schon erwähnten Verfahren verwenden.
Die erfindungsgemäße photovoltaische Halbleitereinrichtung, die insbesondere mit der elektrochemisch gebildeten Isolationsschicht zwischen dem Trägermaterial und der Gegenelektrode hergestellt ist, besitzt auch eine Reihe von Vorteilen, die für die praktische Realisierung von Solarzellen und deren Einsatz unter den verschiedensten Beleuchtungsbedingungen von Bedeutung sind. Dies wird im folgenden beispielhaft unter Bezug auf die Figuren 5a - 5f erläutert.
Ein grundsätzliches Problem für alle aus einzelnen Zellen aufgebauten Solarmodule stellen immer wieder Abschattungen dar. Hierbei handelt es sich um lokale Bereiche auf einem Solarmodul, auf die mindestens zeitweilig kein oder nur sehr wenig Licht fallen kann. Insbesondere bei elektrisch in Reihe miteinander verbundenen Solarzellen kann die Abschattung von nur einer einzelnen Zelle zum Ausfall des gesamten Modules führen. Die Solarzellen, die mit keinem oder nur sehr wenig Licht beaufschlagt werden, wirken strombegrenzend und führen so zu beträchtlichen Energieeinbußen. Oftmals können in Photovoltaik- anlagen Energieverluste von bis zu 10% und mehr damit verbunden sein. Darüber hinaus kann bei vollständiger Abdeckung einzelner Zellen der sogenannte Hot-Spot-Effekt auftreten. Dabei können durch Überhitzung die Zellen mitunter vollständig zerstört werden. In der Praxis versucht man diesen Problemen durch schaltungstechnische Teilung der einzelnen Module in sogenannte Stringketten in Kombination mit Bypassdio- den bzw. entspr. Vorkehrungen bei der externen Verschaltung zu begegnen (z. B. Zuordnung eines Wechselrichters zu jedem einzelnen Solarmodul) . Jedoch sind diese Maßnahmen sehr aufwendig und kostspielig. Es ist auch nicht möglich, von vornherein nahezu alle und vor allem die sich auch u. U. mit der Zeit ändernden Abschattungsbedingungen zu analysieren und zu berücksichtigen. Die Versuche, direkt auf den Wafer-Solarzellen By- passdioden zu integrieren, haben sich in der Praxis nicht durchsetzen können.
In einer weiteren Ausführung der Erfindung wird deshalb eine grundsätzliche Vorrichtung vorgeschlagen, durch die diese oder ähnliche Probleme vermieden werden können. Die Lösung sieht vor, den einzelnen Zellen und/oder auch Zellanordnungen spezielle optische Schalter zuzuordnen. Besonders vorteilhaft ist die Verwendung derartiger Schalter bei Zellen oder Arrays mit möglichst geringen elektrischen Leistungen, weil sich (a) die Schaltelemente dann als Mikroschalter ausführen lassen, (b) diese dann auch direkt auf die Zellen integrierbar sind und (c) die optischen Verluste minimiert werden können. Diese Bedingungen sind insbesondere bei den erfindungsgemäß hergestellten photovoltaischen Halbleitereinrichtungen gegeben, so dass die im folgenden erläuterten Prinzipien vorzugsweise bei diesen angewendet werden. Dabei werden auch die verbesserten optischen Eigenschaften und die erhöhte Durchbruchspannung der erfindungsgemäß vorgesehenen Isolationsschicht ausgenutzt. In d.en Figuren 5a-c ist exemplarisch eine Anwendung derartiger integrierter optischer Mikroschalter dargestellt. Das beispielhafte Modul besteht aus insgesamt 24, elektrisch voneinander isolierten Zellen oder Halbleiterbauelementearrays . Es ist ein einheitlicher Halbleitertyp zu Grunde gelegt, so dass das in Fig. 4b demonstrierte Verschaltungsprinzip zur Anwendung gelangt. Der Verlauf der Reihenschaltung ist mit aufsteigenden Nummern gekennzeichnet. Die erzeugte elektrische Energie wird dann über die Kontakte (22) abgegriffen. Die elektrische Verbindung der benachbarten Zellen über die leitfähige Trägerschicht bzw. über die elektrisch leitende Vorderseite ist durch 23-1 bzw. 23-2 schematisch wiedergegeben.
Erfahrungsgemäß sind bei Abschattungen vor allem die Eckbereiche (24) betroffen. Wird nur eine einzelne dieser Zellen total abgeschattet, fällt das gesamte Modul aus. Es wurden nun auf der lichtzugewandten Seite dieser exponierten Zellen (24) Mikroschalter (25) angebracht, wie aus Fig. 5b hervorgeht. Wird nun auf Grund von Abschattungen der Strahlungsfluss auf die Eckbereiche und damit ebenfalls auf die Mikroschalter unterbrochen, werden die betroffenen Zellen über den Mikroschalter elektrisch kurzgeschlossen (siehe Zellen 1-2, 3-4, 13-14, 15- 16) . Das Modul lässt sich bei einer etwas geringeren Leistung weiter betreiben. Bei komplizierteren Abschattungserscheinun- gen werden weitere Mikroschalter installiert, wie in Fig. 5c angedeutet ist. Für jeden Anwendungsfall und Bedarf lassen sich beliebige Varianten ableiten.
Bei den Mikroschaltern handelt es sich um kleine passive optische Schaltelemente, die in Abhängigkeit von der Lichteinstrahlung reversibel eine elektrische Verbindung aufrecht erhalten oder unterbrechen können. Von besonderem Vorteil ist, dass die Mikroschalter direkt auf den Zellen integrierbar sind, so dass die Abschattung lokal und zeitgleich erfasst werden kann. Im Beispiel entspr. Fig. 5b und 5c wurde die Variante gewählt, bei der während der Lichteinstrahlung die elektrische Verbindung der kurzzuschließenden Zellen elektrisch unterbrochen wird. Das Grundprinzip ist für den Schaltungszustand („Schalterstellung" (26) ) ohne bzw. mit Lichteinfall in Fig. 5d-l bzw. Fig. 5d-2 schematisch dargestellt. Eine sehr einfache Möglichkeit zur Aufbringung der Mikroschalter besteht darin, dass die Elemente auf der Vorderseite der Zellen mittels Bonden, Kleben, Beschichtung oder ähnliche Verfahren (siehe (27) in Fig. 5d) aufgebracht werden. Es ist auch darauf zu achten, dass die Mikroschalter nur eine geringe Bauhöhe aufweisen (möglichst < ca. 300 μm) , damit sich diese nicht störend auf die Weiterverarbeitung der Module usw. auswirken. Die Dimensionierung der Kontaktflächen, der Leitungsquerschnitte, des Grenzschaltpunktes usw. ist für den jeweiligen konkreten Anwendungsfall auszulegen.
Zur Auslösung des eigentlichen Schaltvorganges lassen sich verschiedenste physikalische, chemische oder ähnliche Grundprinzipien verwenden. In einer beispielhaften Ausgestaltungsform werden die durch die Lichteinstrahlung hervorgerufenen thermischen Effekte genutzt. Die Figuren 5e-l und 5e-2 zeigen eine Anordnung, bei der in der „Dunkelphase" die beiden Leiter (28) und (29) miteinander in Kontakt sind. Der Kontakt (28) ist in diesem Fall als Bimetall ausgelegt. Bei Lichteinstrahlung, wie es in Fig. 5e-2 wiedergegeben ist, bewirkt die Erwärmung von (28) eine Krümmung des Bimetalles oder ähnlichem, so dass die leitende Verbindung unterbrochen wird. Das Fenster (30) ist lichtdurchlässig oder -teildurchlässig auszulegen. In einem weiteren Beispiel entspr. Fig. 5f wird ein Gasvolumen (31) (z. B. Luft) eingeschlossen. Die obere Seite der Kammer ist als lichtteildurchlässige leitfähige Membran (32) ausgebildet. Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein Lichtabsorbermaterial (33) . Im „Dunkelfall" ist die elektrische Verbindung zwischen (28) und (29) durch die Membran gegeben. Wird nun der Mikroschalter beleuchtet, so wird das Licht durch (33) absorbiert. Das Absorbermaterial erwärmt sich und gibt einen Teil der Wärmeenergie an das Gasvolumen weiter. Durch die Ausdehnung des Gases entsteht ein Überdruck, in dessen Folge sich die Membran noch oben wölbt und die elektrische Verbindung zwischen (28) und (29) unterbricht.
Diese Ausführungen sind nur beispielhaft zu verstehen. Es lassen sich eine Reihe anderer Varianten oder Kombinationen, verbunden auch mit anderen Effekten, ableiten.
Besonders vorteilhaft sind solche Ausführungen, bei denen der Schaltvorgang nicht durch einen mechanischen Bewegungsablauf erfolgt. So lassen sich erfindungsgemäß auch spezielle optisch aktive Materialien als Mikroschalter verwenden. Derartige Materialien und Verbindungen haben den Vorteil, dass ihre Aufbringung technologisch sehr einfach und kostengünstig ist. Bei den Materialien handelt es sich um Stoffe, die ihre elektrische Leitfähigkeit in Abhängigkeit vom einfallenden Licht - möglichst sprunghaft - ändern. Dies kann sowohl direkt durch die direkte Einwirkung von Licht (z. B. direkte Erzeugung von Ladungsträgern) oder auch durch sekundäre, vom Licht hervorgerufene Effekte (z. B. Erwärmung, Änderung der Löslichkeit in Stoffgemischen, der chemischen Struktur, Änderung der Ausrichtung von leitfähigen Partikeln in Matrices, Agglomeration oder Bildung leitfähiger Phasen usw.) erfolgen.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung werden Materialien (z. B. Polymere) verwendet, die aus mindestens zwei Komponenten bestehen, wobei mindestens eine davon alleine leitfähig ist. Bis zu einer kritischen Temperatur, die über die Zusammensetzung eingestellt wird, liegt das Material als nicht vermischtes, mindestens zweiphasiges System vor und weist in diesem Beispiel eine hohe Leitfähigkeit auf. Durch die Einwirkung von Licht und die damit verbundene Temperaturerhöhung kommt es nahe der kritischen Temperatur zu einer spontanen chemischen Reaktion der Komponenten. Das entstehende Reaktionsprodukt ist hochohmig und bewirkt die angestrebte elektrische Isolation zwischen den Zellen. Bei Reduzierung der Temperatur unterhalb des kritischen Wertes wird wieder der Ausgangszustand erreicht. Diese Variante lässt sich bei geeigneter Materialkombination auch in umgekehrter Weise betreiben oder auch beliebig kombinieren bzw. modifizieren.
Da die Mikroschalter direkt zwischen den unterschiedlichen Polaritäten der jeweiligen Zellen eingebunden werden (vergl. Fig. 5d) , lassen sich auch die bei Lichteinfall auf die Zellen entstehenden Spannungen zum Schalten nutzen.
Ausgehend von der Erfindung sind vielfältige weitere Kombinationen zwischen den unterschiedlichsten Materialien, Materialeigenschaften und nutzbaren Effekten ableitbar.
Die beschriebene Mikroschalter-Technik wird vorzugsweise mit den erfindungsgemäßen Halbleitereinrichtungen implementiert, kann erfindungsgemäß aber in vorteilhafter Weise auch bei an sich bekannten, herkömmlichen Solarzellen verwendet werden.
Die in der vorstehenden Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.

Claims

Patentansprüche
1. Halbleitereinrichtung mit einem Schichtaufbau aus einer Trägerschicht (2) , die ein elektrisch leitfähiges Trägermaterial aufweist, einer Isolationsschicht (4), die durch elektrisch isolierendes Isolationsmaterial gebildet wird, auf der Trägerschicht (2) angeordnet ist und Halbleiterpartikel (1) enthält, und einer Deckschicht (6), die mindestens ein elektrisch leitfähiges Deckmaterial aufweist und auf der Isolationsschicht (4) angeordnet ist, wobei jeder Halbleiterpartikel (1) sowohl die Trägerschicht (2) als auch die Deckschicht (6) berührt und mindestens einen p-n-Übergang bildet, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolationsmaterial zumindest teilweise durch eine Metalloxidverbindung gebildet wird, wobei die Halbleiterpartikel (1) in die Isolationsschicht (4) haftend eingebettet sind.
2. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 1, bei der das Isolationsmaterial zumindest teilweise durch eine selektive elektrochemische Konvertierung des Trägermaterials oder eines Teils von diesem, vorzugsweise durch anodische oder kathodische Oxidation, ausgebildet ist.
3. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, bei der die Isolationsschicht (4) eine poröse Schichtstruktur besitzt.
4. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Isolationsschicht (4) Hydroxidverbindungen des Trägermaterials enthält.
5. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Isolationsschicht (4) in Tiefenrichtung eine vorbestimmte Änderung der Dichte aufweist, so dass in der Isolationsschicht (4) ein vorbestimmtes Brechungsindexprofil gebildet ist.
6. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Isolationsschicht (4) eine Mehrfachschicht ist und durch eine Kombination aus einer Schicht mit einer Metalloxidverbindung, die zumindest teilweise ein Oxid des Trägermaterials enthält, und einem darüber liegenden, mindestens teilweise transparenten organischen und/oder anorganischen und/oder hybriden Material gebildet wird.
7. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Isolationsschicht (4) zumindest teilweise porös ist und/oder zumindest teilweise farbige, fluoreszierende und/oder visuell sichtbare organische oder anorganische oder hybride Materialien enthält.
8. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Halbleiterpartikel zumindest teilweise in das Trägermaterial hineinragen.
9. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Halbleiterpartikel zumindest teilweise eine mono- oder polykristalline Struktur besitzen, lokale Dotierungen aufweisen, und/oder einen Aufbau aus einem inneren n- oder p-leitendem Grundkörper und einer äußeren, entgegengesetzt dotierten Hülle oder aus einem n-, p- oder i-leitenden Material besitzen.
10. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Halbleiterpartikel einlagig und in geometrisch ungeordneter Weise auf der Trägerschicht (2) angeordnet sind.
11. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Halbleiterpartikel aus einem Halbleitermaterial mit indirekter Bandlücke bestehen und eine charakteristische Querschnittsgröße von weniger 350 μm, vorzugsweise kleiner als 200 μm besitzen, aus einem Halbleitermaterial mit direkter Bandlücke bestehen und eine charakteristische Querschnittsgröße von weniger als 100 μm, vorzugsweise weniger als 50 μm, besitzen, oder aus einem Gemisch aus diesen Halbleitermaterialien bestehen.
12. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der als Halbleiterpartikel photovoltaisch aktive Halbleitermaterialien, deren Verbindungen und HeteroStrukturen mit einer Bandlücke verwendet werden, die kleiner als 2.0 eV ist.
13. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Halbleiterpartikel aus einem Halbleitermaterial bestehen, das aus einer oder mehreren der folgenden Gruppen ausgewählt ist:
- IV-wertige Halbleiter, vorzugsweise Silizium, deren Verbindungen und HeteroStrukturen,
- II-VI Halbleiter, deren Verbindungen und HeteroStrukturen,
- III-V Halbleiter, deren Verbindungen und HeteroStrukturen, und
- Verbindungen von Elementen der Hauptgruppen I-IV, z. B. Cu2S/CdS, oder I-III-VI, z. B. die Chalkopyrite Cu(In, Ga)- Selenide oder Sulfide und deren HeteroStrukturen mit II-VI- Verbindungen, z. B. (Zn,Cd)S.
14. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der ein p-n-Übergang gebildet wird:
- bei p-dotierten Halbleiterpartikeln durch Donatoren, äußere n-leitende Schichten und/oder eine Invertierung des Halbleitertyps, oder
- bei n-dotierten Halbleiterpartikeln durch Akzeptoren und/oder äußere p-leitende Schichten.
15. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der anstelle der p-n-Übergänge Metall-Halbleiter- Übergänge (Schottky-Typ) , HeteroÜbergänge, Metall-Isolator- Übergänge oder MIS-Strukturen vorgesehen sind.
16. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Träger- und Deckschichten optisch transparent sind und eine beidseitige Beleuchtung der Halbleiterpartikel in der Isolationsschicht ermöglichen.
17. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 16, bei der die Lichtdurchlässigkeit des gesamten Schichtaufbaus durch die Belegungsdichte der Halbleiterpartikel in der Isolationsschicht eingestellt ist.
18. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Deckschicht (6) eine elektrische Gegenelektrode zur Trägerschicht (2) bildet und aus einem transparenten oder semitransparenten, elektrisch leitfähigen Material besteht und dotierte leitfähige Oxide, Metalle, Metallverbindungen, leitfähige Polymere, Nanokomposite, Hybridmaterialien oder Kombinationen aus diesen Materialien enthält.
19. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 18, bei der die Deckschicht reflexionsmindernd ist und/oder auf der zur Isolationsschicht (4) entgegengesetzten Seite zusätzliche Funktions- schichten trägt, die reflexionsmindernde Schichten oder Schichtsysteme, widerstandsvermindernde Metallgitterstrukturen, Schichten mit farbigen, fluoreszierenden und/oder visuell wirksamen organischen, anorganischen und/oder hybriden, aus organischen und anorganischen Stoffen kombinierten Materialien, und/oder Schichten aus Substanzen mit hydrophilen oder hydrophoben Eigenschaften umfassen.
20. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der zwischen der Trägerschicht (2) und der Isolationsschicht (4) eine Haftschicht eingebracht ist und/oder das Trägermaterial haftfördernde Substanzen enthält.
21. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der das Trägermaterial aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen besteht.
22. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Schichtaufbau katalytisch wirksame Stoffe, z. B. Ru, Ir, Ni, Pt, Pd, Rh, Ti02 oder SrTi02 enthält.
23. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der mehrere Schichtaufbauten aus Träger-, Isola- tions- und Deckschichten stapeiförmig übereinander angeordnet sind.
24. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der mehrere Zellen, die jeweils durch einen Schichtaufbau aus Träger-, Isolations- und Deckschichten mit jeweils mehreren Halbleiterpartikeln gebildet werden, elektrisch in Reihe geschaltet sind und eine Mehrzellenstruktur bilden.
25. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 24, bei der die Mehrzellenstruktur eine integrierte Reihenverschaltung aus photovoltaischen Zellen unterschiedlichen Leitungstyps enthält.
26. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 24 oder 25, bei der in der Mehrzellenstruktur passive optische Mikroschalter zur zumindest zeitweiligen Überbrückung einzelner Zellen in der Reihenschaltung vorgesehen sind.
27. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 26, bei der die Mikroschalter direkt in den Schichtaufbau benachbarter Zellen integriert sind, zwischen den benachbarten Zellen eine elektrische Verbindung reversibel aufrechterhalten und unterbrechen und zum Umschalten auf der Grundlage lichtinduzierter physikalischer oder chemischer Effekte eingerichtet sind.
28. Halbleitereinrichtung gemäß Anspruch 26, bei der die Mikroschalter optisch aktive Materialien enthalten, deren elektrische Leitfähigkeit in Abhängigkeit von einer einfallenden Lichtintensität sprunghaft veränderlich ist.
29. Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, die eine großflächige Anordnung von Solarzellen, Lichtsensoren, Displays, lichtemittierenden Elementen, elektrochemischen Zellen oder bilderzeugenden Bauelementen bildet.
30. Verfahren zur Herstellung einer Halbleitereinrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Isolationsschicht (4) zumindest teilweise durch eine selektive elektrochemische Konvertierung des Trägermaterials oder eines Teils von diesem, vorzugsweise durch anodische oder kathodische Oxidation, erzeugt wird.
31. Verfahren gemäß Anspruch 30, bei dem Verfahrensparameter der elektrochemischen Konvertierung während der Erzeugung der Isolationsschicht (4) derart verändert werden, dass in der Isolationsschicht (4) ein vorbestimmtes Brechungsindexprofil gebildet wird.
32. Verfahren gemäß Anspruch 30 oder 31, bei dem das Aufbringen der Halbleiterpartikel auf das Trägermaterial unter Wärmeeinwirkung und/oder unter einer leicht reduzierenden Atmosphäre erfolgt.
33. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 30 bis 32, bei dem zur Bildung der Halbleiterpartikel Ausgangsmaterial verwendet wird, das mit an sich bekannten Kristallzüchtungs- und Herstellungsverfahren erzeugt worden ist.
EP01993027A 2000-10-25 2001-10-25 Halbleitereinrichtung und verfahren zu deren herstellung Withdrawn EP1362379A2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10052914A DE10052914A1 (de) 2000-10-25 2000-10-25 Halbleitereinrichtung und Verfahren zu deren Herstellung
DE10052914 2000-10-25
PCT/EP2001/012372 WO2002037576A2 (de) 2000-10-25 2001-10-25 Halbleitereinrichtung und verfahren zu deren herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1362379A2 true EP1362379A2 (de) 2003-11-19

Family

ID=7661031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP01993027A Withdrawn EP1362379A2 (de) 2000-10-25 2001-10-25 Halbleitereinrichtung und verfahren zu deren herstellung

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1362379A2 (de)
AU (1) AU2002219062A1 (de)
DE (1) DE10052914A1 (de)
WO (1) WO2002037576A2 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003309938A (ja) * 2002-04-15 2003-10-31 Mitsubishi Electric Corp 宇宙太陽光発電システム、携行型小電力電子機器、受信アンテナ装置及び電力システム
EP1521308A1 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 Scheuten Glasgroep Kugel- oder kornförmiges Halbleiterbauelement zur Verwendung in Solarzellen und Verfahren zur Herstellung; Verfahren zur Herstellung einer Solarzelle mit Halbleiterbauelement und Solarzelle
EP1521309A1 (de) * 2003-10-02 2005-04-06 Scheuten Glasgroep Serienverschaltung von Solarzellen mit integrierten Halbleiterkörpern, Verfahren zur Herstellung und Photovoltaikmodul mit Serienverschaltung
DE102004055186B4 (de) * 2004-11-16 2012-07-19 Beck Energy Gmbh Photovoltaikmodul mit Submodulen
EP1693903B1 (de) * 2005-02-18 2011-05-18 Clean Venture 21 Corporation Matrixanordnung sphärischer Solarzellen und ihr Herstellungsverfahren
DE102007061977A1 (de) 2007-12-21 2009-06-25 Futech Gmbh Verfahren zur Herstellung von Halbleiterpartikeln, insbesondere aus Silizium
KR101976673B1 (ko) * 2017-12-19 2019-05-10 한국에너지기술연구원 실리콘 태양전지

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173494A (en) * 1977-02-14 1979-11-06 Jack S. Kilby Glass support light energy converter
JPS55158678A (en) * 1979-05-29 1980-12-10 Agency Of Ind Science & Technol Manufacture of solar cell
US4582588A (en) * 1984-09-04 1986-04-15 Texas Instruments Incorporated Method of anodizing and sealing aluminum
US5028546A (en) * 1989-07-31 1991-07-02 Texas Instruments Incorporated Method for manufacture of solar cell with foil contact point
JPH03228379A (ja) * 1990-02-02 1991-10-09 Mitsubishi Electric Corp 太陽電池用基板
JPH05270813A (ja) * 1992-03-23 1993-10-19 Kawasaki Steel Corp 多結晶シリコン基板の製造方法
US5419782A (en) * 1993-05-11 1995-05-30 Texas Instruments Incorporated Array of solar cells having an optically self-aligning, output-increasing, ambient-protecting coating
US5498576A (en) * 1994-07-22 1996-03-12 Texas Instruments Incorporated Method and apparatus for affixing spheres to a foil matrix
JP3056467B2 (ja) * 1998-09-08 2000-06-26 有限会社デジタル・ウェーブ 半導体装置製造用基板、その製造方法、及び、光電変換装置、その製造方法
JP2001210843A (ja) * 1999-11-17 2001-08-03 Fuji Mach Mfg Co Ltd 光発電パネルおよびその製造方法

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO0237576A2 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10052914A1 (de) 2002-05-16
WO2002037576A3 (de) 2002-10-03
AU2002219062A1 (en) 2002-05-15
WO2002037576A2 (de) 2002-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0715358B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Solarzelle mit Chalkopyrit-Absorberschicht und so hergestellte Solarzelle
EP0219763B1 (de) Solarzelle
EP2887404A1 (de) Nanostruktur und Fotovoltaikzelle damit
DE102015015017A1 (de) Solarzelle und Verfahren zur Herstellung einer Solarzelle mit mehreren durch ladungsträgerselektive Kontakte miteinander verbundenen Absorbern
DE102011050089B4 (de) Verfahren zum Herstellen von elektrischen Kontakten an einer Solarzelle, Solarzelle und Verfahren zum Herstellen eines Rückseiten-Kontaktes einer Solarzelle
WO2006111138A1 (de) Heterokontaktsolarzelle mit invertierter schichtstrukturgeometrie
DE19744197A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Solarelektrode, Solarelektrode und Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung
DE102011018268A1 (de) Single Junction CIGS/CIC Solar Module
EP0630525A1 (de) Solarzelle mit kombinierter metallisierung und herstellungsverfahren dafür
DE102007012277A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Solarzelle sowie damit hergestellte Solarzelle
DE102009007908A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dünnschicht-Photovoltaik-Systems und Dünnschicht-Photovoltaik-System
WO2007025536A1 (de) Verfahren zur herstellung siliziumhaltiger oberflächen und optoelektronische bauelemente
WO2013041467A1 (de) Dünnschichtsolarmodul mit serienverschaltung und verfahren zur serienverschaltung von dünnschichtsolarzellen
DE102011115581B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Solarzelle
WO2002037576A2 (de) Halbleitereinrichtung und verfahren zu deren herstellung
DE102012104616B4 (de) Verfahren zum Bilden einer Fensterschicht in einer Dünnschicht-Photovoltaikvorrichtung auf Cadmiumtelluridbasis
DE102009054630B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines photovoltaisches Bauelements
WO2020239175A1 (de) Wafer-solarzelle, solarmodul und verfahren zur herstellung der wafer-solarzelle
DE102008028578A1 (de) Siliziumsolarzelle mit passivierter p-Typ-Oberfläche und Verfahren zur Herstellung derselben
WO2015044109A1 (de) Photovoltaische solarzelle und verfahren zum herstellen einer metallischen kontaktierung einer photovoltaischen solarzelle
WO2022117826A1 (de) Rückseitenkontaktierte solarzelle und herstellung einer solchen
EP2599130A2 (de) Verfahren zur herstellung einer transparenten elektrode, verfahren zur herstellung einer fotovoltaikzelle sowie anordnung
DE102016110965B4 (de) Halbleiter-Bauelement mit vorder- und rückseitiger Elektrode und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2010022889A1 (de) Verfahren zur lokalen kontaktierung und lokalen dotierung einer halbleiterschicht
DE102010006681A1 (de) Photovoltaikzelle, Photovoltaikmodul, Verfahren zum Herstellen einer Photovoltaikzelle und eines Photovoltaikmoduls

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20030901

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20090505