EP1094276B1 - Steuervorrichtung zur Öffnung eines Sicherheitsventils des Gasdurchflusses eines Brenners - Google Patents

Steuervorrichtung zur Öffnung eines Sicherheitsventils des Gasdurchflusses eines Brenners Download PDF

Info

Publication number
EP1094276B1
EP1094276B1 EP00402919A EP00402919A EP1094276B1 EP 1094276 B1 EP1094276 B1 EP 1094276B1 EP 00402919 A EP00402919 A EP 00402919A EP 00402919 A EP00402919 A EP 00402919A EP 1094276 B1 EP1094276 B1 EP 1094276B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
tap
burner
outlet passage
winding
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP00402919A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1094276A1 (de
Inventor
Pascal Thomson-CSF Prop. Intellectuelle Oudart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brandt Industries SAS
Original Assignee
Brandt Cooking SAC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brandt Cooking SAC filed Critical Brandt Cooking SAC
Publication of EP1094276A1 publication Critical patent/EP1094276A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1094276B1 publication Critical patent/EP1094276B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • F23N1/005Regulating fuel supply using electrical or electromechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium
    • F23N5/10Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using thermocouples
    • F23N5/102Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using thermocouples using electronic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2235/00Valves, nozzles or pumps
    • F23N2235/12Fuel valves
    • F23N2235/14Fuel valves electromagnetically operated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2235/00Valves, nozzles or pumps
    • F23N2235/12Fuel valves
    • F23N2235/16Fuel valves variable flow or proportional valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2237/00Controlling
    • F23N2237/02Controlling two or more burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2241/00Applications
    • F23N2241/08Household apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Claims (11)

  1. Vorrichtung zum Steuern des Öffnens zumindest eines Steuerventils (RBT) zum Steuern der Gasdurchflussmenge eines Brenners, wobei das Steuerventil insbesondere eine Gaszulaufleitung (1) und eine Gasablaufleitung (2) zum Brenner enthält, wobei die Ablaufleitung einen Ablaufdurchgang (21) mit festem, vorbestimmten Durchmesser aufweist, sowie eine Mulde (5) zum Aufnehmen eines Sicherheitselektroventils zum Verschließen des Ablaufdurchgangs bei einem unbeabsichtigten Erlöschen der Flamme (F) des Brenners, wobei die Steuervorrichtung enthält:
    für jedes Steuerventil ein Elektroventil (4), welches das Sicherheitselektroventil bildet und einen solchen Bauraum einnimmt, dass es in der Aufnahmemulde (5) aufgenommen werden kann, und insbesondere einen Elektromagneten (41) und eine Dichtscheibe (42) enthält, die groß genug ist, um das Verschließen des Ablaufdurchgangs zu gestatten, und axial vom Elektromagneten mitgenommen wird, sowie eine Dichtscheibenrückstellfeder (46), mit welcher der Ablaufdurchgang in Schließstellung gehalten werden kann, wobei der Elektromagnet eine einzige Wicklung (43) mit einer gegebenen Anzahl von Windungen enthält, die ferner das Öffnen des Ablaufdurchgangs (21) gestattet,
    elektronische Mittel (6) zum Steuern des bzw. der Elektroventile, über die in die Wicklung eines jeden Elektroventils ein gegebener Spitzenstrom (ip) eingeleitet werden kann, wobei der Spitzenstrom derart ist, dass das Produkt aus demselben und aus der Windungsanzahl ausreicht, um mit der vom Elektromagneten angelegten Elektroantriebskraft das Verschieben der Dichtscheibe (42) des Elektroventils (4) beim Öffnen des Ablaufdurchgangs (21) hervorzurufen, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronischen Steuermittel (6) Mittel (61) zur Kontrolle der Verlustleistung in der Wicklung eines jeden Elektroventils in Abhängigkeit von der Zeit beim Öffnen des Ablaufdurchgangs enthalten, wobei die Kontrollmittel (61) einen Kondensator (C) und einen Lastkreis für den Kondensator enthalten, der es ermöglicht, die Energie zu speichern, die erforderlich ist, um eine Dichtscheibe eines Elektroventils zu verschieben.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronischen Steuermittel ferner enthalten
    für jedes Steuerventil Übertragungsmittel (62) zum Übertragen der im Kondensator gespeicherten Energie zur Wicklung (43) des Elektroventils des Steuerventils, um die Dichtscheibe des genannten Elektroventils zu verschieben,
    für jedes Steuerventil Mittel (63) zum Zuführen eines Haltestroms (im) in die Wicklung des Elektroventils des genannten Steuerventils, um die Dichtscheibe des genannten Elektroventils so zu halten, dass die Öffnung des Ablaufdurchgangs des genannten Steuerventils erhalten bleibt.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsmittel (62) und die Zuführmittel (63) zum Zuführen des Haltestroms von einem Benutzer gesteuert werden können, um das Öffnen bzw. Schließen des Ablaufdurchgangs des entsprechenden Steuerventils zu steuern.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronischen Steuermittel ferner eine Elektronik (64) zum Messen zumindest eines Signals enthalten, das von zumindest einer Einrichtung zum Erfassen der Flamme (F) eines Brenners ausgegeben wird, wobei das Messsignal den Haltestromzuführmitteln (63) des Steuerventils des genannten Brenners zugeführt wird, wodurch es bei einem unbeabsichtigten Erlöschen der Flamme (F) möglich ist, die Zuführung des Haltestroms in das Elektroventil des genannten Steuerventils abzuschalten und den Ablaufdurchgang des Steuerventils zu schließen.
  5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromagnet des genannten Elektroventils U-förmig ausgeführt ist und insbesondere eine auf die beiden Schenkel der U-Form verteilte Wicklung und einen Anker (44) enthält, wobei die Dichtscheibe des Elektroventils über eine Achse (45) mit dem genannten Anker verbunden ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Rückstellkraft der Feder des genannten Elektroventils im Newtonbereich und bei einer Verlagerung (d) des Ankers von etwa 1,5 mm das Produkt aus der Anzahl von Windungen der Wicklung und aus dem Spitzenstrom im Bereich von 1000 Amperewindungen liegt.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl von Windungen der Wicklung im Bereich von 1000 liegt und der Querschnitt des die Wicklung bildenden Drahts einen Durchmesser wesentlich unter 0,1 mm hat.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromagnet des genannten Elektroventils zylinderförmig ist und insbesondere eine Wicklung und einen Kern enthält, der in der genannten Wicklung gleitet, wobei die Dichtscheibe des Elektroventils am genannten Kern befestigt ist.
  9. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Steuerventile mit einem Antriebssystem zum Steuern der Durchflussmenge versehen sind, das elektronisch von einem Benutzer gesteuert werden kann, wobei mit Aufsteuern des bzw. der Steuerventile durch den Benutzer insbesondere das Zünden des entsprechenden Brenners möglich ist.
  10. Kochfeld mit zumindest einem Gasbrenner und pro Brenner einem Steuerventil zum Steuern der Gasdurchflussmenge, wobei das Steuerventil insbesondere eine Gaszulaufleitung und eine Gasablaufleitung zum Brenner enthält, wobei die Ablaufleitung einen Ablaufdurchgang mit festem, vorbestimmten Durchmesser aufweist, sowie eine Aufnahmemulde zum Aufnehmen eines Sicherheitselektroventils zum Verschließen des genannten Ablaufdurchgangs, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Vorrichtung zum Steuern des Öffnens des bzw. der Steuerventile nach einem der vorangehenden Ansprüche enthält.
  11. Gasofen mit zumindest einem Gasbrenner und pro Brenner einem Steuerventil zum Steuern der Gasdurchflussmenge, wobei das Steuerventil insbesondere eine Gaszulaufleitung und eine Gasablaufleitung zum Brenner enthält, wobei die Ablaufleitung einen Ablaufdurchgang mit festem, vorbestimmten Durchmesser aufweist, sowie eine Aufnahmemulde zum Aufnehmen eines Sicherheitselektroventils zum Verschließen des genannten Ablaufdurchgangs, dadurch gekennzeichnet, dass er eine Vorrichtung zum Steuern des Öffnens des bzw. der Steuerventile nach einem der Ansprüche 1 bis 9 enthält.
EP00402919A 1999-10-22 2000-10-20 Steuervorrichtung zur Öffnung eines Sicherheitsventils des Gasdurchflusses eines Brenners Expired - Lifetime EP1094276B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9913216 1999-10-22
FR9913216A FR2800154B1 (fr) 1999-10-22 1999-10-22 DISPOSITIF DE COMMANDE DE l'OUVERTURE D'UN ROBINET DE CONTROLE DU DEBIT DE GAZ D'UN BRULEUR

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1094276A1 EP1094276A1 (de) 2001-04-25
EP1094276B1 true EP1094276B1 (de) 2004-01-28

Family

ID=9551246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP00402919A Expired - Lifetime EP1094276B1 (de) 1999-10-22 2000-10-20 Steuervorrichtung zur Öffnung eines Sicherheitsventils des Gasdurchflusses eines Brenners

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1094276B1 (de)
DE (1) DE60007933T2 (de)
ES (1) ES2215012T3 (de)
FR (1) FR2800154B1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11841145B2 (en) 2020-02-28 2023-12-12 Midea Group Co., Ltd. Configurable control selectors
US11442487B2 (en) 2020-02-28 2022-09-13 Midea Group Co., Ltd. Appliance burner assignment indication

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1233793B (de) * 1964-05-27 1967-02-09 Krefft Aktien Ges W Einrichtung zum Sichern von Gasbrennern von Gasgeraeten
BE759396A (fr) * 1969-11-25 1971-04-30 Junkers & Co Garniture d'aimant, en particulier pour dispositifs de surveillance d'appareils a chauffage au gaz
DE2605461C2 (de) * 1976-02-12 1986-02-06 GoGas Goch GmbH & Co, 4600 Dortmund Vorrichtung für die Steuerung eines Brenners
DE2710940A1 (de) * 1977-03-12 1978-09-14 Ernst Ing Grad Sandmann Elektronische ueberwachungseinrichtung zur sicherung, zuendung, steuerung und regelung von gasgeraeten
JPS5528409A (en) * 1978-08-17 1980-02-29 Atago Seisakusho:Kk Electromagnetic holding valve control system of heat apparatus
JPS58175719A (ja) * 1982-04-06 1983-10-15 Matsushita Electric Ind Co Ltd ガス点火安全装置
JPS58178118A (ja) * 1982-04-09 1983-10-19 Matsushita Electric Ind Co Ltd ガス点火安全装置
JPS59122816A (ja) * 1982-07-21 1984-07-16 Paloma Ind Ltd ガス燃焼器の燃焼制御装置
DE4206875A1 (de) * 1992-03-05 1993-09-16 Pierburg Gmbh Gasdruckregelsystem
FR2758179A1 (fr) * 1997-01-07 1998-07-10 Eaton Sa Monaco Dispositif de surveillance et de securite pour appareil de cuisson ou de chauffage a gaz

Also Published As

Publication number Publication date
DE60007933D1 (de) 2004-03-04
FR2800154A1 (fr) 2001-04-27
EP1094276A1 (de) 2001-04-25
ES2215012T3 (es) 2004-10-01
FR2800154B1 (fr) 2002-03-22
DE60007933T2 (de) 2004-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
FR2648217A1 (fr) Dispositif de prechauffage de combustible, pour un atomiseur a ultrasons equipant des appareils de chauffage
EP0166358B1 (de) Bedienungsorgan für eine Verbindung eines elektrischen Stromkreises mit einem Netzwerk
FR2538942A1 (fr) Dispositif de commande d'organe(s) electromagnetique(s) a actionnement rapide, tel(s) qu'electrovanne(s) ou injecteur(s)
EP0939279A1 (de) Überwachung und Sicherheitseinrichtung für Kochgerät oder Gasheizung
EP1094276B1 (de) Steuervorrichtung zur Öffnung eines Sicherheitsventils des Gasdurchflusses eines Brenners
FR2691787A1 (fr) Soupape multifonctionnelle à sécurité thermo-électrique pour brûleurs à gaz d'appareils de chauffage et similaires.
EP1847780B1 (de) Haushaltsbackofen
EP0024231A1 (de) Steuervorrichtungen für Gasventile
FR2607579A1 (fr) Four de cuisson a gaz, notamment pour usage menager
EP1422475B1 (de) Heizungsanlage mit Gasbrennern
FR2743453A3 (fr) Dispositif de securite pour appareil electromenager
FR2583856A1 (fr) Circuit de coupure temporisee d'un bruleur a gaz
EP0333540B1 (de) Gasventil mit einem thermoelektrischen Sicherheitssystem und Gerät zur Verwendung eines solchen Ventils
EP1888969A1 (de) Gasofen
FR2671168A1 (fr) Appareil de commande de gaz pour bruleurs multiples.
FR2504241A2 (fr) Dispositif de controle de flamme a sequenceur, pour appareils a bruleurs
EP0063507B1 (de) Elektronischer Starter für Fluoreszenzlampen, mit einem, mit einem Überspannungsschaltkreis und einem Vorwärmstromkreis zusammenwirkenden Zeitverzögerungsstromkreis
EP0352169B1 (de) Leistungssteuerungsgerät, insbesondere für Kochplatten oder dergleichen
FR2721097A1 (fr) Dispositif de sécurité pour un appareil de combustion à gaz.
FR2468098A1 (fr) Circuit de commande pour dispositifs pyrotechniques
FR1464789A (fr) Dispositif d'allumage automatique pour brûleur à gaz
CH651680A5 (fr) Dispositif de commande de l'alimentation en energie d'un appareil a gaz et a electricite.
BE696993A (de)
FR2773975A1 (fr) Barbecue public
FR2706019A1 (fr) Améliorations apportées dans la commande d'appareils à gaz.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20010716

AKX Designation fees paid

Free format text: DE ES FR GB IT

17Q First examination report despatched

Effective date: 20021203

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REF Corresponds to:

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040304

Kind code of ref document: P

RAP2 Party data changed (patent owner data changed or rights of a patent transferred)

Owner name: BRANDT INDUSTRIES

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20040520

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2215012

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20041029

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 732E

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20091124

Year of fee payment: 10

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20101020

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101020

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

Owner name: FAGORBRANDT SAS, FR

Effective date: 20110826

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: PC2A

Owner name: FAGORBRANDT SAS

Effective date: 20111021

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE

Effective date: 20120322

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

Owner name: FAGORBRANDT SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: BRANDT INDUSTRIES, RUEIL MALMAISON, FR

Effective date: 20120322

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

Owner name: GROUPE BRANDT, FR

Free format text: FORMER OWNER: BRANDT INDUSTRIES, RUEIL MALMAISON, FR

Effective date: 20120322

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 16

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20151014

Year of fee payment: 16

Ref country code: IT

Payment date: 20151014

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: PC2A

Owner name: GROUPE BRANDT

Effective date: 20160226

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R082

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

Owner name: GROUPE BRANDT, FR

Free format text: FORMER OWNER: FAGORBRANDT SAS, RUEIL-MALMAISON, FR

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: TP

Owner name: GROUPE BRANDT, FR

Effective date: 20160420

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: GC

Effective date: 20160426

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 60007933

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170503

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 18

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20161020

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20171116

Year of fee payment: 18

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20181005

Year of fee payment: 19

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20191203

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20181021

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191031