EP1018623A1 - Flow distributor - Google Patents

Flow distributor Download PDF

Info

Publication number
EP1018623A1
EP1018623A1 EP99204617A EP99204617A EP1018623A1 EP 1018623 A1 EP1018623 A1 EP 1018623A1 EP 99204617 A EP99204617 A EP 99204617A EP 99204617 A EP99204617 A EP 99204617A EP 1018623 A1 EP1018623 A1 EP 1018623A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
flow
flow distributor
flow guide
opening
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP99204617A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP1018623B1 (en
Inventor
Wilhelmus Franciscus Maria Keijzer
Stephan Johannes Lutje Beekhuis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flamco BV
Original Assignee
Flamco BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flamco BV filed Critical Flamco BV
Publication of EP1018623A1 publication Critical patent/EP1018623A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP1018623B1 publication Critical patent/EP1018623B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1008Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system expansion tanks
    • F24D3/1041Flow-through
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/10Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system
    • F24D3/1008Feed-line arrangements, e.g. providing for heat-accumulator tanks, expansion tanks ; Hydraulic components of a central heating system expansion tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

The flow distributor forms a separate unit comprising a pipe section(1) forming a first flow passage, a flow guide(4) connected to the first opening(2) of the pipe section to guide a portion of the flow through it, and a positioning device to position the flow distributed in the connecting opening so that the flow distributor protrudes into the guide system. With the flow distributor mounted in the connecting opening the pipe section interacts with the wall of the connecting opening.

Description

Die Erfindung betrifft einen Strömungsverteiler, der dazu vorgesehen ist, in einem Leitungssystem angewandt zu werden, damit das Leitungssystem sich eignet, um zumindest während des Betriebes einen Durchfluß eines Ausdehnungsgefäßes, das über eine Anschlußöffnung an das Leitungssystem angeschlossen ist, zu bewirken.The invention relates to a flow distributor is intended to be used in a piping system so that the pipe system is suitable, at least during the Operation a flow of an expansion tank that over a connection opening is connected to the line system, to effect.

Ein derartiger Strömungsverteiler ist aus dem niederländischen Patent NL-1001915 bekannt. Der bekannte Strömungsverteiler ist in einem T-Stück integriert. Das T-Stück hat dazu zwei von einander getrennte Kanäle, die in der Anschlußmuffe für das Ausdehnungsgefäß mit gleichartigen Kanälen in Anschlußnippel des Ausdehnungsgefäßes fluchten. Um ein mittels eines konventionellen T-Stückes an ein Leitungssystem angeschlossenes Ausdehnungsgefäß durchströmbar zu machen oder zu ersetzen durch ein spezielles, mit einer Vorrichtung zur Förderung des Durchflußes versehenes Ausdehnungsgefäß, ist es notwendig, das bereits im Leitungssystem vorhandene T-Stück durch das vorher erwähnte T-Stück mit getrennten Kanälen zu ersetzen, um einer Durchfluß eines auf dem Leitungssystem angeschlossenen Ausdehnungsgefäßes zu gewährleisten.Such a flow distributor is from the Netherlands Patent NL-1001915 known. The well-known flow distributor is integrated in a T-piece. The T-piece has two of them mutually separate channels in the connection sleeve for the Expansion vessel with similar channels in the connection nipple of the expansion tank are aligned. To a by means of a conventional T-piece to a pipe system to make the connected expansion vessel flowable or to be replaced by a special one with a device for Promotion of flow-through expansion tank, it is necessary, the T-piece already in the pipe system through the aforementioned T-piece with separate channels replace to a flow one on the pipe system to ensure connected expansion vessel.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Strömungsverteiler zu schaffen, mit dem auf einfache Art und Weise ein Leitungssystem so modifiziert werden kann, daß es sich eignet, um zumindest während des Betriebs einen Durchfluß eines an das Leitungssystem angeschlossenen Ausdehnungsgefäßes zu bewirken.The object of the invention is therefore a flow distributor to create with that in a simple way Pipe system can be modified so that it is suitable to at least flow a flow to the Line system connected expansion vessel to effect.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Strömungsverteiler eine separate Einheit bildet, die umfaßt: ein Rohrteil, das einen ersten Durchflußkanal bildet, einen an eine erste Öffnung des Rohrteils anschließenden Strömungsleiter, um einen Teil der während des Betriebes auftretende Strömung entlang dem Strömungsleiter durch das Rohrteil zu leiten, und eine Positioniervorrichtung, um den Strömungsverteiler in der Anschlußöffnung so zu positionieren, daß der Strömungsleiter in das Leitungssystem hineinragt.This object is achieved in that the Flow distributor forms a separate unit, which comprises: a pipe part, which forms a first flow channel, one on adjoining a first opening of the tubular part Flow guide to part of the in operation occurring flow along the flow guide through the To pipe part and a positioning device to the Position the flow distributor in the connection opening so that the flow conductor protrudes into the pipe system.

Bevorzugte Ausführungen des Strömungsverteilers gemäß der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen festgelegt.Preferred embodiments of the flow distributor according to the Invention are defined in the dependent claims.

Die Erfindung wird nachfolgend in der Beschreibung einiger möglichen Ausführungen unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:

Figur 1
einen Strömungsverteiler gemäß der Erfindung im Querschnitt,
Figur 2
eine Draufsicht des Strömungsverteilers gemäß der Figur 1,
Figur 3
eine Vorderansicht eines Richtelementes, das beim Strömungsverteiler gemäß der Figur 1 angewendet werden kann,
Figur 4
einen Querschnitt des Richtelementes entlang der Linie A-A in der Figur 3,
Figur 5
im Querschnitt ein T-Stück, in dem ein Strömungsverteiler gemäß der Erfindung mit Richtelement angebracht ist,
Figur 6
ein T-Stück mit einer zweiten Ausführung eines Strömungsverteilers gemäß der Erfindung, teilweise in der Vorderansicht und teilweise im Querschnitt,
Figur 7
einen Querschnitt des T-Stückes entlang der Linie B-B in der Figur 6 und
Figuren 8 und 9
die beiden Teile des im T-Stück der Figur 6 verwendeten Strömungsverteilers separat.
The invention is explained in more detail in the description of some possible embodiments with reference to the accompanying drawings. The drawing shows:
Figure 1
a flow distributor according to the invention in cross section,
Figure 2
2 shows a top view of the flow distributor according to FIG. 1,
Figure 3
2 shows a front view of a straightening element which can be used in the flow distributor according to FIG. 1,
Figure 4
3 shows a cross section of the straightening element along the line AA in FIG. 3,
Figure 5
in cross section a T-piece, in which a flow distributor according to the invention is attached with a directional element,
Figure 6
a T-piece with a second embodiment of a flow distributor according to the invention, partly in front view and partly in cross section,
Figure 7
a cross section of the T-piece along the line BB in Figure 6 and
Figures 8 and 9
the two parts of the flow distributor used in the T-piece of Figure 6 separately.

Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Ausführung des Strömungsverteilers gemäß der Erfindung umfaßt ein Rohrteil 1 mit zylindrischer Wand mit kreisförmiger Außenkontur.The embodiment of the shown in Figures 1 and 2 Flow distributor according to the invention comprises a pipe part 1 with a cylindrical wall with a circular outer contour.

Das Rohrteil 1 umfaßt eine erste Öffnung 2 und eine zweite Öffnung 3. Im durchgehenden Teil der zylindrischen Wand des Rohrteils 1 erstreckt sich von der ersten Öffnung 2 ein Strömungsleiter 4 aus.The pipe part 1 comprises a first opening 2 and a second Opening 3. In the continuous part of the cylindrical wall of the Pipe part 1 extends from the first opening 2 Flow guide 4 out.

Nahe der ersten Öffnung 2 ist an dem Außenumfang der zylindrischen Wand ein Abstandhalterring 5 in einer senkrecht zur Achse des Rohrteiles 1 gelegenen Ebene angebracht. Im Bereich des Abstandhalterringes 5, der sich auf der der ersten Öffnung 2 abgewandten Seite des Strömungsverteilers 4 befindet, sind zwei Durchflußöffnungen 11a, 11b vorgesehen (s. Figur 2). Der Abstandhalterring 5 ist auf der Seite der ersten Öffnung 2 geschlossen und fluchtet mit der Umfangskante der ersten Öffnung 2. Auf diese Weise bildet der Abstandhalterring 5 eine Plattform 12, die sich an einen ersten Durchflußkanal 10 des Rohrteiles 1 anschließt.Near the first opening 2 is on the outer circumference cylindrical wall a spacer ring 5 in a vertical attached to the axis of the pipe part 1 level. in the Area of the spacer ring 5, which is on the first Opening 2 facing away from the flow distributor 4 is located, two flow openings 11a, 11b are provided (s. Figure 2). The spacer ring 5 is on the first side Opening 2 closed and aligned with the peripheral edge of the first opening 2. In this way, the spacer ring forms 5 a platform 12, which is connected to a first flow channel 10 of the pipe part 1 connects.

An der Plattform 12 sind weiter zwei Wände 8 angebracht, die sich von der Plattform aus in einer Richtung parallel zur Achse des Rohrteiles 1 erstrecken. Die Wände 8 sind in einer Ebene gelegen. Jede der Wände wird von jeweils einer Stütze 9 gestützt.On the platform 12 two walls 8 are further attached, the from the platform in a direction parallel to Extend the axis of the pipe part 1. The walls 8 are in one Level. Each of the walls is supported by a column 9 supported.

In der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführungsform besteht der Strömungsleiter aus einem Teil einer Zylinderwand, die sich über 180° entlang der Umfangskante der ersten Öffnung 2 erstreckt. Der Strömungsleiter erstreckt sich vom Abstandhalterring 5 parallel zur Achse des Rohrteils 1 in einer vom Rohrteil 1 abgewandten Richtung. Die Kante des Strömungsleiters 4 bildet zusammen mit der Umfangskante der ersten Öffnung 2 die Kontur einer Einströmöffnung 2a.In the embodiment shown in Figures 1 and 2 the flow guide consists of part of a cylinder wall, which extend over 180 ° along the peripheral edge of the first opening 2 extends. The flow guide extends from Spacer ring 5 parallel to the axis of the tubular part 1 in a direction facing away from the pipe part 1. The edge of the Flow guide 4 forms together with the peripheral edge of the first opening 2, the contour of an inflow opening 2a.

An dem Strömungsleiter sind in der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführung zwei Leitelemente in der Form von Flanschkanten 7, die sich in einer Ebene parallel zur Achse des Rohrteiles 1 erstrecken, angebracht. Der Strömungsleiter wird von einem Stützelement 13 gestützt.1 and 2 shown execution two guide elements in the form of Flange edges 7, which are in a plane parallel to the axis extend the pipe part 1, attached. The flow guide is supported by a support element 13.

Am Umfangsrand des Abstandhalterringes 5 sind mindestens drei bewegliche und federnde Vorsprünge 6 angebracht mit denen der Strömungsverteiler gemäß der Erfindung in einer Anschlußöffnung für ein Ausdehnungsgefäß verriegelt werden kann.At least three are on the peripheral edge of the spacer ring 5 movable and resilient projections 6 attached to those of Flow distributor according to the invention in one Connection opening for an expansion vessel can be locked can.

Die Figur 3 stellt ein Richtelement 30 dar, das an dem Strömungsverteiler gemäß der Erfindung angebracht werden kann. Das Richtelement umfaßt einen Teil einer Zylinderwand 14, deren Radius vorzugsweise mit dem Innenradius des Leitungsteiles in Höhe der Anschlußöffnung, in welcher der Strömungsverteiler angebracht werden muß, übereinstimmt. In einer Ebene senkrecht zur Zylinderwand 14 ist eine Trennwand 15, die fest mit dem Zylinderwand 14 verbunden ist, angebracht. An der Trennwand 15 sind Führungen 16 angebracht, die mit den Flanschrändern 7 zusammenwirken können, um das Richtelement an dem Strömungsverteiler zu befestigen. In der Trennwand 15 ist eine Öffnung 17 vorgesehen.FIG. 3 shows a straightening element 30 which is attached to the Flow distributor can be attached according to the invention. The straightening element comprises part of a cylinder wall 14, whose radius is preferably with the inner radius of the Line part at the level of the connection opening in which the Flow distributor must be attached, agrees. In A plane perpendicular to the cylinder wall 14 is a partition 15, which is firmly connected to the cylinder wall 14, appropriate. Guides 16 are attached to the partition 15, which can cooperate with the flange edges 7 to Attach the straightening element to the flow distributor. In the Partition 15, an opening 17 is provided.

In der Figur 4 ist ein Querschnitt des Richtelements entlang der Linie A-A in der Figur 3 dargestellt. In dieser Figur 4 ist zu sehen, daß die Zylinderwand 14 eine Sattelform hat. Dies ergibt sich durch die Tatsache, daß die projizierte Fläche der Zylinderwand 14 im wesentlichen kreisförmig sein muß, um letztendlich in eine Anschlußöffnung gesteckt werden zu können. Die Anschlußöffnung für ein Ausdehnungsgefäß wird oftmals in einem T-Stück angebracht sein.In Figure 4 is a cross section of the straightening element along the line A-A shown in Figure 3. In this figure 4 it can be seen that the cylinder wall 14 has a saddle shape. This arises from the fact that the projected Surface of the cylinder wall 14 be substantially circular must ultimately be plugged into a connection opening to be able to. The connection opening for an expansion vessel is often be attached in a T-piece.

In der Figur 5 ist der Strömungsverteiler im in einem T-Stück montierten Zustand dargestellt. Das T-Stück 18 hat einen Hauptströmungskanal 19, durch den während des Betriebes eine Flüssigkeit strömen kann, insbesondere Wasser. In einer Richtung senkrecht zur Achse des Hauptströmungskanals 19 ist eine Seitenanschlußmuffe 20 angebracht. In einen durch die Anschlußmuffe 20 gebildeten Durchgang ist der Strömungsverteiler gemäß der Erfindung gesteckt. Der Abstandhalterring 5 gewährleistet die Zentrierung des Rohrteils 1 in der durch die Anschlußmuffe 20 gebildeten Öffnung. Die Vorsprünge 6 an dem Außenumfang des Abstandhalterringes 5 greifen in ein Innengewinde 21 der Anschlußmuffe 20. Damit wird errreicht, daß der Strömungsverteiler im T-Stück 18 fixiert ist.In Figure 5, the flow distributor is in a T-piece shown assembled state. The T-piece 18 has one Main flow channel 19 through which a during operation Liquid can flow, especially water. In a Direction perpendicular to the axis of the main flow channel 19 a side connection sleeve 20 attached. In one through the Connection sleeve 20 formed passage is the Flow distributor inserted according to the invention. The Spacer ring 5 ensures the centering of the Pipe part 1 in the formed by the connecting sleeve 20 Opening. The projections 6 on the outer circumference of the Spacer ring 5 engage in an internal thread 21 of the Connection sleeve 20. This ensures that the Flow distributor is fixed in the T-piece 18.

Das Richtelement ist im dargestellten Beispiel mit den Führungselementen 16 über die Flanschkanten 7 des Strömungsverteilers geschoben worden. Die Trennwand 15 sperrt dabei einen Teil der Einströmöffnung 2a ab. Die Abmessungen der Führungselemente 16 und die Flanschkanten 7 sind derart, daß das Richtelement 30 und der Strömungsleiter 4 durch Kraftschluß mit einander gekoppelt sind.The straightening element is in the example shown with the Guide elements 16 over the flange edges 7 of the Flow distributor has been pushed. The partition 15 locks part of the inflow opening 2a. The dimensions the guide elements 16 and the flange edges 7 are such that the directional element 30 and the flow guide 4 through Adhesion are coupled with each other.

Es ist auch möglich, den Strömungsleiter 4 konisch auszuführen, so daß das Richtelement 30 klemmend an dem Strömungsleiter 4 angebracht werden kann.It is also possible to make the flow guide 4 conical execute, so that the straightening element 30 is clamped to the Flow guide 4 can be attached.

Während der Montage des Strömungsverteilers in ein T-Stück 18 wird der Strömungsverteiler so weit in die Anschlußmuffe gesteckt, daß der Abstandhalterring 5 sich vollständig in der Anschlußmuffe 20 befindet. Dadurch wird ein Teil des in der Anschlußmuffe 20 vorhandenen Durchgangs durch die Plattform 12 des Abstandhalterringes 5 gesperrt. Das Rohrteil 1 bildet in Zusammenarbeit mit der Anschlußmuffe 20 einen zweiten Durchflußkanal 22. Der zweite Durchflußkanal wird durch den Raum zwischen dem Rohrteil 1 und der Anschlußmuffe 20 gebildet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind der erste Durchflußkanal 10 und der zweite Durchflußkanal 22 konzentrisch. Dies ist jedoch keine notwendige Bedingung. Es ist wohl wichtig, daß der erste Durchflußkanal 10 und der zweite Durchflußkanal 22 mit ähnliche Durchströmkanälen in einen Anschlußnippel eines durchströmbaren Ausdehnungsgefäß, das mittels des T-Stücks 18 mit dem Leitungssystem verbunden ist, fluchten können.During the assembly of the flow distributor in a T-piece 18 the flow distributor is so far into the connection sleeve inserted that the spacer ring 5 is completely in the Connection sleeve 20 is located. This will make part of the in the Connection sleeve 20 existing passage through the platform 12 the spacer ring 5 locked. The pipe part 1 forms in Cooperation with the connecting sleeve 20 a second Flow channel 22. The second flow channel is through the Space between the pipe part 1 and the connecting sleeve 20th educated. In the illustrated embodiment, the first Flow channel 10 and the second flow channel 22nd concentric. However, this is not a necessary condition. It it is probably important that the first flow channel 10 and second flow channel 22 with similar flow channels in a connection nipple of a flow-through expansion vessel, that is connected to the pipe system by means of the T-piece 18 is, can escape.

Die Zylinderwand 14 des Richtelementes 30 gewährleistet, daß der Strömungsverteiler gemäß vorher bestimmter Ausrichtung in das T-Stück 18 gesteckt wird. Dabei ist eine Ebene durch die Flanschränder des Strömungsleiters 4 im wesentlichen senkrecht zur Achse des Hauptströmungskanals 19 gerichtet. Auf diese Weise bildet der Strömungsleiter 4 zusammen mit der Trennwand 15 einen Strömungswiderstand für das, zumindest während des Betriebes, durch den Hauptströmungskanal 19 strömende Medium. Die Wände 8 bilden während des Betriebes ebenfalls einen Strömungswiderstand für das durch den Hauptströmungskanal 19 strömende Wasser. Der gesamte Strömungswiderstand bewirkt, daß zumindest ein Teil des durch den Hauptströmungskanal strömenden Wassers über den ersten Durchflußkanal 10 zu dem mit dem T-Stück verbundenen Ausdehnungsgefäß strömt (nicht dargestellt). Letztendlich wird das Wasser über den zweiten Durchflußkanal 22 zu dem Hauptströmkanal 19 stromabwärts vom Strömungsleiter 4 zurückströmen. Selbstverständlich kann das Wasser auch in umgekehrter Richtung durch den zweiten Durchflußkanal 22 und den ersten Durchflußkanal 10 strömen.The cylinder wall 14 of the straightening element 30 ensures that the flow distributor according to predetermined orientation in the T-piece 18 is inserted. One level is through that Flange edges of the flow guide 4 essentially perpendicular directed to the axis of the main flow channel 19. To this The flow guide 4 forms together with the partition 15 a flow resistance for that, at least during the Operation, flowing through the main flow channel 19 medium. The walls 8 also form one during operation Flow resistance for the through the main flow channel 19th pouring water. The total flow resistance causes at least part of that through the main flow channel flowing water over the first flow channel 10 to the expansion tank connected to the T-piece flows (not ) Shown. Ultimately, the water over the second Flow channel 22 to the main flow channel 19 downstream of Flow back flow conductor 4. Of course it can Water also in reverse through the second Flow channel 22 and the first flow channel 10 flow.

Die in den Figuren 6-9 dargestellte zweite Ausführung des Strömungsverteilers gemäß der Erfindung umfaßt ein Basisteil 31 mit einer zylindrischen Buchse 32 mit einer vorzugsweise kreisförmigen Querschnittskontur. Das Basisteil 31 umfaßt weiter ein Rohrteil 33, das vorzugsweise konzentrisch in der zylindrischen Buchse 32 angebracht ist. Abstandhalter 34 gewährleisten die konzentrische Positionierung des Rohrteiles 33 in der zylindrischen Buchse 37. Der Innenraum des Rohrteils 33 bildet zumindest einen Teil eines ersten Durchflußkanals 35, und der Raum zwischen der zylindrischen Buchse 32 und dem Rohrteil 33 bildet einen zweiten Durchflußkanal 36.The second embodiment of the shown in Figures 6-9 Flow distributor according to the invention comprises a base part 31 with a cylindrical sleeve 32 with a preferably circular cross-sectional contour. The base part 31 comprises further a pipe part 33, which is preferably concentric in the cylindrical socket 32 is attached. Spacer 34 ensure the concentric positioning of the pipe part 33 in the cylindrical bush 37. The interior of the tubular part 33 forms at least part of a first flow channel 35, and the space between the cylindrical sleeve 32 and the Pipe part 33 forms a second flow channel 36.

Im Rohrteil 33 ist der vorzugsweise rohrförmige Strömungsleiter 37 (s. Figur 8) drehbar angebracht. Um zu verhindern, daß der Strömungsleiter 37 aus dem Rohrteil heraus schieben kann, ist an dem Außenumfang des Strömungsleiters 37, nahe dessen in das Rohrteil 33 geschobenen Endes, eine umlaufende Kante 38 angebracht. In der Innenwand des Rohrteiles 33 ist eine dazugehörige Nut 39 (s. Figur 9) angebracht, die mit der Kante 38 zusammen wirkt, um den Strömungsleiter 37 in dem Rohrteil 33 zu fixieren. Die Kante 38 und die Nut haben Abmessungen, die eine Rotatiionsbewegung des Strömungsleiters 37 ermöglichen. Selbstverständlich kann die Kante 38 auch an der Innenwand des Rohrteiles 33 und die dazugehörige Nut 39 an dem Außenumfang des Strömungsleiters angebracht sein.The tubular part 33 is preferably tubular Flow guide 37 (see Figure 8) rotatably attached. In order to prevent the flow guide 37 from coming out of the tubular member can slide is on the outer circumference of the flow guide 37, near the end pushed into the tubular part 33, one peripheral edge 38 attached. In the inner wall of the Pipe part 33 is an associated groove 39 (see FIG. 9) attached, which cooperates with the edge 38 to the Fix flow guide 37 in the pipe part 33. The edge 38 and the groove have dimensions that a rotational movement allow the flow guide 37. Of course you can the edge 38 also on the inner wall of the tubular part 33 and the associated groove 39 on the outer circumference of the flow guide to be appropriate.

Um eine elastische Verformung des Strömungsleiters 37 zu ermöglichen, wenn dieser in das Rohrteil 33 eingebracht wird, kann der Strömungsleiter 37 an dem in das Rohrteil 33 geschobenen Ende eine Einschneidung in Längsrichtung des Strömungsleiters 37 und über eine vorher bestimmte Länge haben.In order to achieve an elastic deformation of the flow guide 37 enable, if this is introduced into the tube part 33, can the flow conductor 37 on the in the pipe part 33rd pushed end an incision in the longitudinal direction of the Flow guide 37 and over a predetermined length to have.

Der Strömungsleiter 37 ist im Bereich des freien Endes am Umfang mit einer Einströmöffnung 40 versehen. Die Einströmöffnung 40 erlaubt eine Strömung ins Innere des Strömungsleiters 37, wobei die Strömungsrichtung beim Einströmen in einem Winkel zur Achse des Strömungsleiters 37 steht. Das freie Ende des Strömungsleiters 37 ist derart geformt, daß zumindest während des Betriebs Wasser durch die Einströmöffnung 40 hereinströmen kann.The flow conductor 37 is in the region of the free end Provided circumference with an inflow opening 40. The Inflow opening 40 allows a flow into the interior of the Flow conductor 37, the direction of flow at Inflow at an angle to the axis of the flow guide 37 stands. The free end of the flow guide 37 is such shaped that at least during operation water through the Inflow opening 40 can flow in.

Um letztendlich eine richtige Position des Strömungsleiters zu gewährleisten, wobei die Einströmöffnung 40 stromaufwärts gerichtet ist, ist an der Außenfläche des Strömungsleiters 37, nahe dem freien Ende, eine ebene Richtfahne 41 angebracht. Wenn das Wasser an der Richtfahne vorbei strömt, übt das Wasser eine Kraft, die in Strömungsrichtung gerichtet ist, auf die Richtfahne aus. Wenn die Fläche der Richtfahne 41 unter einem Winkel mit einer Strömungsrichtung des strömenden Wassers steht, erzeugt die durch das Wasser auf die Richtfahne 41 ausgeübte Kraft ein Moment, so daß der Strömungsleiter 37 rotieren wird, bis die Fläche der Richtfahne 41 der Strömungsrichtung entspricht.Ultimately, a correct position of the flow guide ensure, the inlet opening 40 upstream is directed to the outer surface of the flow guide 37, near the free end, a flat flag 41 attached. If the water flows past the directional flag, that is good practice Water a force that is directed in the direction of flow the flag. If the surface of the directional flag 41 under an angle with a flow direction of the flowing Water is standing, generated by the water on the flag 41 applied force a moment, so that the flow guide 37th will rotate until the surface of the directional flag 41 Direction of flow corresponds.

Anstatt einer ebenen Richtfahne kann auch ein V-förmiges Richtorgan angebracht sein, dessen Symmetrieebene und die Achse des Strömungsleiters in einer Ebene liegen.Instead of a flat directional flag, a V-shaped one can also be used Directional organ attached, its plane of symmetry and the Axis of the flow guide lie in one plane.

Der Strömungsverteiler der Figuren 6-9 ist an der Umfangskante 42 der zylindrischen Buchse 32 mit beweglichen und federnden Vorsprünge 43, mit denen der Strömungsverteiler in einer Anschlußöffnung des Ausdehnungsgefäßes fixiert werden kann, versehen. The flow distributor of Figures 6-9 is on the peripheral edge 42 of the cylindrical sleeve 32 with movable and resilient Projections 43 with which the flow distributor in one Connection opening of the expansion vessel can be fixed, Mistake.

Der Strömungsverteiler ist weiter mit einem Richtelement 14, das dem Richtelement 30 von der Ausführung der Figuren 1-5 entspricht, versehen. In der Ausführung der Figuren 6-9 ist das Richtelement fest mit dem Basisteil 31 des Strömungsverteilers verbunden.The flow distributor is further equipped with a straightening element 14, that of the straightening element 30 from the embodiment of FIGS. 1-5 corresponds. In the implementation of Figures 6-9 the straightening element fixed to the base part 31 of the Flow distributor connected.

Der Strömungsverteiler gemäß der Erfindung kann in Kombination mit einem Standardausdehnungsgefäß, das an das Leitungssystem angeschlossen ist und während des Betriebs einen Durchfluß des Ausdehnungsgefäßes erzeugen muß, aber auch in Kombination mit einem speziellen Ausdehnungsgefäß, das mit einer Vorrichtung zur Förderung des Durchflußes während des Betriebes versehen ist, angewandt werden.The flow distributor according to the invention can be in combination with a standard expansion tank attached to the pipe system is connected and a flow of the Must produce expansion vessel, but also in combination with a special expansion tank that is equipped with a device provided to promote the flow during operation is to be applied.

Claims (12)

Strömungsverteiler, der dazu vorgesehen ist, in einem Leitungssystem angewandt zu werden, damit das Leitungssystem sich eignet, um zumindest während des Betriebes einen Durchfluß eines Ausdehnungsgefäßes, das über eine Anschlußöffnung an das Leitungssystem angeschlossen ist, zu bewirken, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsverteiler eine separate Einheit bildet, die umfaßt: ein Rohrteil (1; 33), das einen ersten Durchflußkanal (10; 35) bildet, einen an eine erste Öffnung (2) des Rohrteils anschließenden Strömungsleiter (4; 37), um einen Teil der während des Betriebes auftretenden Strömung entlang des Strömungsleiters durch das Rohrteil (1; 33) zu leiten, und eine Positioniervorrichtung, um den Strömungsverteiler in der Anschlußöffnung so zu positionieren, daß der Strömungsleiter (4; 37) in das Leitungssystem ragt.Flow distributor, which is intended to be used in a line system, so that the line system is suitable for causing at least during operation to flow through an expansion vessel which is connected to the line system via a connection opening, characterized in that the flow distributor has a forms a separate unit, which comprises: a tube part (1; 33), which forms a first flow channel (10; 35), a flow guide (4; 37) adjoining a first opening (2) of the tube part, in order to remove a part of the during the Operation occurring flow along the flow guide through the pipe part (1; 33), and a positioning device to position the flow distributor in the connection opening so that the flow guide (4; 37) protrudes into the pipe system. Strömungsverteiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem in der Anschlußöffnung montierten Zustand des Strömungsverteilers das Rohrteil (1; 33) des Strömungsverteilers in Zusammenarbeit mit der Wand der Anschlußöffnung oder einen darin angebrachten Buchse einen zweiten Durchflußkanal (22; 36) bildet.Flow distributor according to Claim 1, characterized in that, when the flow distributor is mounted in the connection opening, the tube part (1; 33) of the flow distributor forms a second flow channel (22; 36) in cooperation with the wall of the connection opening or a bushing fitted therein. Strömungsverteiler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Positioniervorrichtung einen nahe der ersten Öffnung des Rohrteils angebrachte Abstandhalterring (5) umfaßt mit einer Durchströmöffnung (11a, 11b), die auf der der ersten Öffnung (2) des Rohrteiles abgewandten Seite gelegen ist. Flow distributor according to Claim 1 or 2, characterized in that the positioning device comprises a spacer ring (5) which is arranged near the first opening of the tube part and has a throughflow opening (11a, 11b) which is located on the side facing away from the first opening (2) of the tube part , Strömungsverteiler nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der erste (10; 35) und der zweite Durchflußkanal (22; 36) konzentrisch sind.Flow distributor according to claim 2 or 3, characterized in that the first (10; 35) and the second flow channel (22; 36) are concentric. Strömungsverteiler nach einer der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Positioniervorrichtung ein Richtelement (30) umfaßt, das an dem in einer gewissen Entfernung zur ersten Öffnung (2) des Rohrteils (1; 33) liegenden Ende des Strömungsleiters (4; 37) angebracht ist, um eine vorab bestimmte Ausrichtung des Strömungsverteilers in der Anschlußöfffnung zu gewährleisten.Flow distributor according to one of Claims 1-4, characterized in that the positioning device comprises a straightening element (30) which, at a certain distance from the first opening (2) of the tube part (1; 33), lies the end of the flow guide (4; 37 ) is attached to ensure a predetermined orientation of the flow distributor in the connection opening. Strömungsverteiler nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Richtelement (30) lösbar mit dem Strömungsverteiler verbunden ist.Flow distributor according to claim 5, characterized in that the straightening element (30) is detachably connected to the flow distributor. Strömungsverteiler nach einer der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsleiter (37) beweglich mit dem Rohrteil (33) verbunden ist und eine Einströmöffnung (40) mit einer Einströmrichtung, die unter einem Winkel zur Achse des Strömungsleiters steht, hat.Flow distributor according to one of claims 1-4, characterized in that the flow guide (37) is movably connected to the tube part (33) and has an inflow opening (40) with an inflow direction which is at an angle to the axis of the flow guide. Strömungsverteiler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsleiter (37) drehbar im Rohrteil (33) angebracht ist.Flow distributor according to claim 7, characterized in that the flow guide (37) is rotatably mounted in the tube part (33). Strömungsverteiler nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsleiter (37) zylinderförmig ist und in axialer Richtung verschiebbar im Rohrteil (33) angebracht ist, wobei das Rohrteil (33) mit einer ersten Koppelvorrichtung (39) versehen ist, die mit einer dazugehörigen, an dem Strömungsleiter angebrachten zweiten Koppelvorrichtung (38) zusammenarbeitet, wobei die Koppelvorrichtungen gestaltet sind, um die axiale Position des Strömungsleiters (37) im Rohrteil (33) zu gewährleisten und eine Drehbewegung des Strömungsleiters zu erlauben.Flow distributor according to Claim 8, characterized in that the flow guide (37) is cylindrical and is mounted in the pipe part (33) so as to be displaceable in the axial direction, the pipe part (33) being provided with a first coupling device (39) which is associated with an associated, on the flow guide attached second coupling device (38) cooperates, wherein the coupling devices are designed to ensure the axial position of the flow guide (37) in the tube part (33) and to allow a rotational movement of the flow guide. Strömungsverteiler nach einer der Ansprüche 7-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsleiter (37) mit einer Richtvorrichtung (41) versehen ist, um die Einströmöffnung (40) in die stromaufwärts gelegene Richtung einer während des Betriebes auftretenden Strömung entlang den Strömungsleiters (37) auszurichten.Flow distributor according to one of claims 7-9, characterized in that the flow guide (37) is provided with a straightening device (41) around the inflow opening (40) in the upstream direction of a flow occurring during operation along the flow guide (37) align. Strömungsverteiler nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtvorrichtung eine ebene Richtfahne (41), die an dem Außenumfang und auf der gegenüber der Einströmöffnung liegenden Seite des Strömungsleiters (37) in einer Ebene durch die Achse des Strömungsleiters angebracht ist, umfaßt.Flow distributor according to claim 10, characterized in that the straightening device comprises a flat straightening vane (41) which is attached to the outer circumference and on the side of the flow guide (37) opposite the inflow opening in a plane through the axis of the flow guide. Strömungsverteiler nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtvorrichtung ein V-förmiges Richtorgan umfaßt, wobei die Symmetrieebene eine Ebene durch die Achse des Strömungsleiters (37) ist.Flow distributor according to claim 10, characterized in that the straightening device comprises a V-shaped straightening member, the plane of symmetry being a plane through the axis of the flow guide (37).
EP99204617A 1999-01-07 1999-12-28 Flow distributor Expired - Lifetime EP1018623B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1010978 1999-01-07
NL1010978A NL1010978C2 (en) 1999-01-07 1999-01-07 Flow divider.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1018623A1 true EP1018623A1 (en) 2000-07-12
EP1018623B1 EP1018623B1 (en) 2003-10-01

Family

ID=19768434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99204617A Expired - Lifetime EP1018623B1 (en) 1999-01-07 1999-12-28 Flow distributor

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1018623B1 (en)
DE (1) DE59907187D1 (en)
NL (1) NL1010978C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048374A1 (en) 2015-01-22 2016-07-27 Global Water Solutions Ltd. Retrofitable flow-through connector assembly and expansion tank apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1433007A (en) * 1972-11-13 1976-04-22 Schafer T Radiator valve and valve fitting device
DE29621353U1 (en) * 1996-12-09 1997-02-06 Reflex Winkelmann & Pannhoff G Connection fitting for connecting a diaphragm expansion vessel to a network

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1001915C2 (en) 1995-12-15 1997-06-17 Flamco Bv Expansion vessel.
NL1010744C2 (en) * 1998-12-07 2000-06-08 Flamco Bv Expansion vessel provided with a flow-through member.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1433007A (en) * 1972-11-13 1976-04-22 Schafer T Radiator valve and valve fitting device
DE29621353U1 (en) * 1996-12-09 1997-02-06 Reflex Winkelmann & Pannhoff G Connection fitting for connecting a diaphragm expansion vessel to a network

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3048374A1 (en) 2015-01-22 2016-07-27 Global Water Solutions Ltd. Retrofitable flow-through connector assembly and expansion tank apparatus
EP3051151A1 (en) 2015-01-22 2016-08-03 Global Water Solutions Ltd. Retrofittable flow-through connector assembly for an expansion tank apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
EP1018623B1 (en) 2003-10-01
NL1010978C2 (en) 2000-07-11
DE59907187D1 (en) 2003-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0913534A1 (en) Manhole for fluid conduits and manhole section therefor
DE2431516B2 (en) Device for dispensing fluids
DE10027987A1 (en) Jet regulator; has jet regulation device with several inserts fitted serially in casing and having transverse passage openings that are offset from each other circumferentially or in flow direction
DE3235554A1 (en) CONNECTOR FOR MULTI-WIRE HYDRAULIC OR PNEUMATIC CABLES
DE2922888A1 (en) FILTER TUBE FOR DRAINAGE PURPOSES
DE2133422B2 (en) MULTI-STAGE PRESSURE REDUCING VALVE
EP2484944B1 (en) Valve housing body
EP2226545B1 (en) Pipe element and use of same
EP1018623B1 (en) Flow distributor
DE2607424C3 (en) Tensile connection of two socket pipe elements
DE102005010549B4 (en) Sanitary water outlet fitting
DE4412683C2 (en) Compound water meter
DE2634721C2 (en) Hydraulic rotary slide valve, especially for connecting water to mouth or face wash showers
DE69909043T2 (en) Flow element for expansion vessel
DE3627393C1 (en) Connection part for joining a water meter to a T-shaped pipe connection
DE19519106B4 (en) throttling device
EP1234920B1 (en) Water supply connection for a cistern
DE3619267C2 (en)
EP2995872B1 (en) Spacer and method for its manufacture
DE3009749A1 (en) DEVICE FOR TUBING PIPES
DE10223789B4 (en) Jet regulator for a sanitary outlet fitting
CH717096B1 (en) Flushing arrangement.
DE102014019424B4 (en) ultrasonic meters
EP2762822B1 (en) Heat exchanger element and heat exchanger assembly
DE3402819A1 (en) Device for passing steam into a liquid

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BE DE FR NL

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20000717

AKX Designation fees paid

Free format text: BE DE FR NL

17Q First examination report despatched

Effective date: 20020822

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE DE FR NL

REF Corresponds to:

Ref document number: 59907187

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20031106

Kind code of ref document: P

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20040702

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 18

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 19

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20181218

Year of fee payment: 20

Ref country code: NL

Payment date: 20181220

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20181218

Year of fee payment: 20

Ref country code: FR

Payment date: 20181219

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 59907187

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MK

Effective date: 20191227

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MK

Effective date: 20191228