EP0984480B1 - Process for the fabrication of a display tube - Google Patents

Process for the fabrication of a display tube Download PDF

Info

Publication number
EP0984480B1
EP0984480B1 EP99117139A EP99117139A EP0984480B1 EP 0984480 B1 EP0984480 B1 EP 0984480B1 EP 99117139 A EP99117139 A EP 99117139A EP 99117139 A EP99117139 A EP 99117139A EP 0984480 B1 EP0984480 B1 EP 0984480B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
tube
display
voltage
glass tube
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP99117139A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0984480A3 (en
EP0984480A2 (en
Inventor
Frank R. Dipl.-Ing. Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neon-Mueller Dresden Lichtwerbung GmbH
Original Assignee
Neon-Mueller Dresden Lichtwerbung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neon-Mueller Dresden Lichtwerbung GmbH filed Critical Neon-Mueller Dresden Lichtwerbung GmbH
Publication of EP0984480A2 publication Critical patent/EP0984480A2/en
Publication of EP0984480A3 publication Critical patent/EP0984480A3/en
Application granted granted Critical
Publication of EP0984480B1 publication Critical patent/EP0984480B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/26Signs formed by electric discharge tubes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/30Vessels; Containers
    • H01J61/32Special longitudinal shape, e.g. for advertising purposes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J9/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
    • H01J9/24Manufacture or joining of vessels, leading-in conductors or bases
    • H01J9/245Manufacture or joining of vessels, leading-in conductors or bases specially adapted for gas discharge tubes or lamps
    • H01J9/247Manufacture or joining of vessels, leading-in conductors or bases specially adapted for gas discharge tubes or lamps specially adapted for gas-discharge lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Anzeigeröhre für Anzeigezwecke, insbesondere für die Lichtanzeigetechnik und die Ausleuchtung von werbetechnischen Formen.The present invention relates to a method for manufacturing a display tube for display purposes, especially for the Light display technology and the illumination of advertising technology To form.

Die Ausleuchtung von ausgeformten Schriften zum Zwecke lichtwerblicher oder lichtgestalterischer Präsentation erfolgt nach dem Stand der Technik im wesentlichen mit verformten Hochspannungs-Leuchtröhren. Diese Technologie wurde in den 20er Jahren in Deutschland entwickelt und ist seitdem nahezu unverändert geblieben.The illumination of shaped fonts for the purpose of illuminated advertising or light design presentation takes place after the prior art essentially with deformed high-voltage fluorescent tubes. This technology was developed in the 20s developed in Germany and has remained almost unchanged since then remained.

Die Anordnung von Hochspannungs-Leuchtröhren für derartige Einsatzzwecke erfolgt meist in Reihenschaltung an einem Streufeldtransformator, der die Zünd- und Brennspannung für Zündung und stabilen Betrieb liefert. Die allgemein verwendete, maximale Leerlaufspannung beträgt 8.000 Volt, nach der neuen europäischen CENELEC-Norm nunmehr 10.000 Volt. Die Installation der Komponenten ist aufwendig, da die Sicherheitsbestimmungen für Hochspannungsanlagen, vorgeschrieben in der VDE 0128 (bzw. europäische Nachfolgevorschrift), gelten. Die Leitungen erfordern einen entsprechenden Isolationsgrad und die Befolgung relativ komplizierter Verlegevorschriften.The arrangement of high-voltage fluorescent tubes for such Applications are usually carried out in series connection on a stray field transformer, which is the ignition and burning voltage for ignition and stable operation. The commonly used, maximum Open circuit voltage is 8,000 volts, according to the new European CENELEC standard now 10,000 volts. The installation of the components is complex because of the safety regulations for high-voltage systems, prescribed in VDE 0128 (or European successor regulation). The lines require an appropriate degree of isolation and relative compliance complicated laying regulations.

Die Lichtausbeute von Hochspannungs-Leuchtröhren ist sehr gering, sie liegt zwischen 6 und 15 lm/W. Um ausreichende und effektvolle Ausleuchtungsergebnisse, insbesondere bei Anordnung hinter transluzenten Materialien, zu erzielen, sind in der Praxis Parallel-Mehrfachanordnungen von Hochspannungs-Leuchtröhren üblich. Dies führt zu hohen Kosten für Materialkomponenten und Lohnleistungen.The luminous efficacy of high-voltage fluorescent tubes is very low, it is between 6 and 15 lm / W. To adequate and effective illumination results, especially with arrangement behind translucent materials practice Multiple parallel arrangements of high-voltage fluorescent tubes common. This leads to high costs for material components and wage benefits.

Die Lebensdauer derartiger Leuchtsysteme liegt in der Praxis bei 10.000 bis 15.000 Brennstunden. Infolge in den letzten Jahren zunehmend festzustellender technologischer Verkürzungen durch Kostendruck, ist die Qualität und damit die wirtschaftliche Betriebsdauer eher rückläufig.The lifespan of such lighting systems lies in practice at 10,000 to 15,000 burning hours. As a result of the last Years of increasingly technological shortenings due to cost pressure, is the quality and thus the economic Operating time rather declining.

Figur 1a zeigt beispielhaft die Verwendung einer Hochspannungsröhre nach dem Stand der Technik, um einen Blockbuchstaben L darzustellen. Die Hochspannungsröhre 10, die hierzu in einer auszuleuchtenden lichtdurchlässigen Form 12 angeordnet ist, ist an die Sekundärseite eines Hochspannungstransformators 11 angeschlossen. Während die Spannung U1 an der Primärseite des Transformators 11 der Netzspannung entspricht, berechnet sich die Spannung U2 an der Sekundärseite aus dem Kathodenfall (ca. 300 V pro Röhre) plus dem Brennspannungsbedarf von ca. 400 V pro Meter Rohrlänge.FIG. 1a shows an example of the use of a high-voltage tube according to the prior art to represent a block letter L. The high-voltage tube 10, which for this purpose is arranged in a translucent form 12 to be illuminated, is connected to the secondary side of a high-voltage transformer 11. While the voltage U 1 on the primary side of the transformer 11 corresponds to the mains voltage, the voltage U 2 on the secondary side is calculated from the cathode case (approx. 300 V per tube) plus the burning voltage requirement of approx. 400 V per meter of pipe length.

Figur 1b zeigt als alternativen Stand der Technik die Verwendung von Standard-Leuchtstofflampen zur Ausleuchtung lichtwerblicher Anzeigen als Ersatz von Hochspannungs-Leuchtröhren. Niederspannungs-Standard-Leuchtstofflampen sind in länglicher, d. h. gestreckter, kreisförmiger, U-förmiger oder Kompaktform erhältlich. Figur 1b zeigt die Verwendung zweier Niederspannungs-Standard-Leuchtstofflampen 14 und 16 zur Ausleuchtung einer lichtdurchlässigen Form 18, um einen Block-Buchstaben L darzustellen. Bei Verzicht auf die lichtdurchlässige Form 18 ergäbe sich ein ästhetisches Problem, da die gewünschte Form nur sehr vereinfacht darstellbar ist und außerdem die Anschluß- und Halterungstechnik störend sichtbar würde.Figure 1b shows the use as an alternative prior art of standard fluorescent lamps for illuminating illuminated signs Displays as a replacement for high-voltage fluorescent tubes. Low voltage standard fluorescent lamps are in elongated, d. H. straight, circular, U-shaped or compact shape available. Figure 1b shows the use of two low voltage standard fluorescent lamps 14 and 16 for illumination a translucent shape 18 to form a block letter L display. If the translucent shape 18 is dispensed with there would be an aesthetic problem because of the desired shape can only be represented in a very simplified manner and also the connection and bracket technology would be disruptively visible.

Soll der Buchstabe L jedoch in einer charakteristischeren, ästhetisch ansprechenderen Form, wie beispielsweise in Figur-1c dargestellt, ausgeleuchtet werden, ist hierbei wie folgt vorzugehen: Hinter einer Form 20, die größtenteils abgedunkelte Bereiche 22 aufweist und lediglich im Bereich 24 des darzustellenden L lichtdurchlässig ist, ist eine Niederspannungs-Standard-Leuchtstofflampe 26 angeordnet. Dadurch daß lediglich der Bereich 24 lichtdurchlässig ausgebildet ist, kann ein Betrachter Licht lediglich in der Form des Bereichs 24 erkennen. Durch Färbung des lichtdurchlässigen Bereichs 24 lassen sich die gewünschten Farbwirkungen erzielen. Die Form 20 kann nicht luftdicht ausgebildet werden, da eine Luftzirkulation zur Abführung der von der Lampe 26 erzeugten Wärme nötig ist. Durch diese Luftzuführöffnungen dringen jedoch - vom Licht angezogen - Insekten ein, die bei Berührung der heißen Lampe absterben bzw. auf der Innenseite der Form 20 Flecken hinterlassen. Auch kann durch die Öffnungen Staub eindringen. Dies führt insgesamt zu einer fleckigen, unschönen Anzeige. Für die Bildung eines Schriftzuges müssen mehrere derartige Formen 20 aneinandergereiht werden, was zu einem ästhetisch wenig ansprechenden Eindruck führt. Insbesondere sind hiermit keine Schriftzüge, wie noch im Hinblick auf Figur 15 ausgeführt werden wird, erzeugbar. Insofern ist diese des öfteren angewendete Vorgehensweise auch kein ausreichender Ersatz für die Hochspannungs-Ausleuchtungsröhre.However, if the letter L should be in a more characteristic, more aesthetically pleasing shape, such as in Figure-1c shown, illuminated, is as follows to proceed: Behind a Form 20, which was mostly darkened Has areas 22 and only in area 24 of the L is translucent, is a low-voltage standard fluorescent lamp 26 arranged. Because only the area 24 can be made translucent a viewer can only recognize light in the shape of the region 24. Leave by coloring the translucent area 24 achieve the desired color effects. Form 20 cannot be made airtight because of air circulation necessary to dissipate the heat generated by the lamp 26 is. However, through these air supply openings penetrate - from Light attracted - insects that are hot when touched Die lamp or 20 spots on the inside of the mold leave. Dust can also penetrate through the openings. Overall, this leads to a spotty, unsightly display. For the formation of a lettering, several such Forms 20 are strung together, resulting in an aesthetic leads to an unappealing impression. In particular, hereby no lettering, as explained with regard to FIG. 15 will be generated. In this respect, this is often the case The procedure used is also not a sufficient substitute for the high voltage lighting tube.

Aus der FR 2393414 ist ein Verfahren zum Herstellen einer Anzeigeröhre bekannt, bei dem ein Teil der klassisch durchgeführten Herstellungsweise für floreszierende Lampen angewandt wird. Besonders in einem derartigen klassischen Herstellungsverfahren für floreszierende gebogene Lampen wird ein länglicher Lampenkörper verwendet und in eine geeignete Wärmezone eingebracht, um ihn dort zu erhitzen bis er eine ausreichende Temperatur aufweist, um gebogen zu werden. Anschließend werden die entgegengesetzten Endstücke des besagten Lampenkörpers verbunden um sie so biegen zu können, daß der Lampenkörper eine gebogene Form einnimmt. Danach wird der Lampenkörper entleert und wieder verschlossen, nachdem er mit ionisierendem Gas gefüllt wurde. Schließlich werden elektrische Stecker angebracht. FR 2393414 discloses a method for producing a display tube known, in which a part of the classically performed Production method for fluorescent lamps applied becomes. Especially in such a classic manufacturing process for fluorescent curved lamps becomes an elongated one Lamp body used and in a suitable heat zone brought in to heat it there until it is sufficient Temperature to be bent. Then be the opposite end pieces of said lamp body connected in order to be able to bend it so that the lamp body has a assumes a curved shape. Then the lamp body is emptied and closed again after being ionized Gas was filled. Finally, electrical connectors are attached.

Aus der DE 31 12 878 ist eine Niederdrucklampe bekannt, die zur Formgebung in eine Form eingeführt wird. Damit lassen sich Standardformen herstellen.From DE 31 12 878 a low pressure lamp is known is introduced into a mold for shaping. With that you can Create standard shapes.

Bei einem aus der DE 22 12 536 bekannten Verfahren zur Herstellung von Lampen wird auf das herkömmliche Abschmelzen des Stiels an die Lampe, das Evakuieren des Lampenkolbens durch ein Absaugrohr im Stiel sowie das Anbringen von Kontaktstiften an die Stiele nach Bearbeitung des Lampeninneren verzichtet.In a method for manufacturing known from DE 22 12 536 of lamps is based on the conventional melting of the Stalks to the lamp, evacuating the lamp bulb through a suction tube in the handle and the attachment of contact pins dispenses with the stems after processing the interior of the lamp.

Die DE 34 39 874 betrifft wiederum die Herstellung von Leuchtstofflampen in Standardformen.DE 34 39 874 in turn relates to the manufacture of fluorescent lamps in standard forms.

Ebenso beschreibt die DE 27 24 528 eine Leuchtstofflampe, die unter Verwendung einer aufwendigen Biegevorrichtung hergestellt wird.DE 27 24 528 also describes a fluorescent lamp which manufactured using a complex bending device becomes.

Auch die DE-PS 892 505 beschreibt eine Leuchtstofflampe, die durch maschinelles Biegen hergestellt wird.DE-PS 892 505 also describes a fluorescent lamp which is produced by machine bending.

Aus der EP 203 194 ist eine Leuchtstofflampe bekannt, die aus standardisierten U-Typen zusammengesetzt ist, wobei im Ergebnis nur W-Typen und WW-Typen hergestellt werden.From EP 203 194 a fluorescent lamp is known which consists of standardized U types is composed, with the result only W types and WW types are manufactured.

Die DD 267 349 beschreibt ein Verfahren zum Spülen und Füllen einer Niederdruckgasentladungslampe, wobei beim Pumpen die Gase auf der einen Seite in das Glas hinein-, auf der anderen Seite aus dem Glas herausgeleitet werden.DD 267 349 describes a method for rinsing and filling a low pressure gas discharge lamp, the gases during pumping on one side into the glass, on the other Side out of the glass.

Aus der DE 30 03 700 und der damit korrespondierenden US 4,303,290 ist ein Verfahren zum Evakuieren einer Leuchtstoffröhre beziehungsweise -lampe bekannt.From DE 30 03 700 and the corresponding US 4,303,290 is a method of evacuating a fluorescent tube or lamp known.

Die DE 34 39 326 betrifft eine Auspumpvorrichtung für Kolben elektrischer Lampen, insbesondere ringförmige Leuchtstofflampen. Sie beschreibt die Verwendung einer Biegemaschine zur maschinellen Fertigung von Standardlampen.DE 34 39 326 relates to a pump-out device for pistons electric lamps, in particular circular fluorescent lamps. It describes the use of a bending machine for machine Production of standard lamps.

Die DD 133 381 betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Entladegefäßes für Hochdrucklampen.DD 133 381 relates to a method for producing a Discharge vessel for high pressure lamps.

Die DD 52 494 beschreibt ein Verfahren zum Verschmelzen von Pumprohren, insbesondere bei Leuchtstofflampen.DD 52 494 describes a method for merging Pump tubes, especially for fluorescent lamps.

Schließlich ist aus der DE 32 12 276 eine U-förmige Leuchtstofflampe bekannt, bei der eine Zündhilfe in der Nähe der Elektroden aufgebracht ist.Finally, from DE 32 12 276 is a U-shaped fluorescent lamp known, with an ignition aid near the electrodes is applied.

Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer Anzeigeröhre vorzuschlagen, dessen danach hergestellte Anzeigeröhre für lichtwerbliche oder lichtgestalterische Präsentation geeignet ist, ein wesentlich besseres Verhältnis aus Lichtstrom und aufgewendeter elektrischer Leistung als im Stand der Technik bereitstellt, und hinsichtlich des Installationsaufwands unkompliziert ist.The present invention is therefore based on the object propose a method of manufacturing a display tube, the display tube for illuminated advertising produced thereafter or lighting design presentation is suitable much better ratio of luminous flux and spent electrical power than in the prior art, and straightforward in terms of installation effort is.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen von Patentanspruch 1.This problem is solved by a method with the features of claim 1.

Als Gas bzw. Gasgemisch kommen bevorzugt reines Neon, für sogenannte Rotentladungssysteme, die nur rot leuchten können, oder eine Mischung aus Neon-Argon-Stickstoff in Verbindung mit Quecksilber, für sogenannte Blauentladungssysteme, die alle Leuchtfarben ermöglichen, in Betracht.Pure neon, for so-called Red discharge systems that can only glow red, or a mixture of neon argon nitrogen in combination with Mercury, for so-called blue discharge systems, all of them Luminous colors allow for consideration.

Eine nach diesem Verfahren hergestellte Anzeigeröhre, die keinesfalls Beleuchtungszwecken, sondern nur Anzeigezwecken dient, hat darüber hinaus eine Vielzahl von gewichtigen Vorteilen.A display tube made by this process, which by no means Lighting purposes, only display purposes also has a number of important advantages.

In Ausführungsbeispielen konnten Anzeigeröhren mit einem Verhältnis von Lichtstrom zu elektrischer Leistung von 30 bis 70 lm/W (Lichtausbeute) realisiert werden. Damit ist die Energiebilanz um ein Vielfaches besser als bei den Hochspannungs-Leuchtröhren gemäß dem Stand der Technik.In exemplary embodiments, display tubes could have a ratio from luminous flux to electrical power from 30 to 70 lm / W (luminous efficacy) can be realized. So that's the energy balance many times better than with high-voltage fluorescent tubes according to the state of the art.

Eine derart hergestellte Anzeigeröhre wird lediglich mit Niederspannung betrieben, weshalb die maximale auftretende Spannung im Bereich der Netzspannung liegt. Daraus ergeben sich wesentlich geringere Anforderungen an den Montageaufwand, die Sicherheitsanforderungen sowie hinsichtlich des Materialeinsatzes. Während beim Stand der Technik gemäß den Hochspannungs-Leuchtröhren für die Montage ein Neonfachmann mit Zulassung des zuständigen örtlichen Energieversorgungsunternehmens (Hochspannung!) nötig war, kann gemäß der vorliegenden Erfindung ein beliebiger Elektriker eine derartige Röhre anschliessen, insbesondere können nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhren nach den Niederspannungs-Installationsvorschriften installiert werden und sind damit sicherheitstechnisch unproblematisch. Dies alles resultiert in wesentlich geringeren Montagekosten.A display tube manufactured in this way is only with low voltage operated, which is why the maximum voltage occurring is in the range of the mains voltage. This results in much lower requirements for the assembly effort, the Security requirements and with regard to the use of materials. While in the prior art according to the high-voltage fluorescent tubes a neon specialist with approval for installation the responsible local energy supply company (High voltage!) Was necessary, according to the present invention any electrician connect such a tube, in particular can according to the inventive method manufactured display tubes according to the low-voltage installation regulations be installed and are therefore safety-related unproblematic. All of this essentially results lower assembly costs.

Eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhre läßt sich überdies durch Einsatz eines Lichtfühlers oder Beleuchtungsstärkemessers in Verbindung mit einem mehrstufigen Vorschaltgerät und der Wendelheizung der Elektroden an die Umgebungshelligkeit in einer geeigneten, weiter unten dargestellten Anschaltung anpassen.A display tube produced by the method according to the invention can also be done by using a light sensor or illuminance meter in conjunction with a multi-stage Ballast and the coil heating of the electrodes to the ambient brightness in a suitable, below Adjust the interface shown.

Während die Hochspannungs-Anzeigeröhren aus dem Stand der Technik bei niedrigen Umgebungstemperaturen eine schlechte Ausleuchtungsqualität liefern, d. h. das Bild ist fleckig und inhomogen, ergeben sich beim Kältebetrieb der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhre durch den höheren Betriebsstrom deutlich günstigere Verhältnisse. Derartig hohe Betriebsströme, die für die hohe Lichtausbeute der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre ursächlich sind, lassen sich bei den aus dem Stand der Technik bekannten Hochspannungsröhren nicht erzielen. Hochspannungsröhren für Werbezwecke, wie sie im Stand der Technik bekannt sind, werden mit ca. 15 bis 100 mA betrieben. Sog. Slimlineröhren, für die sehr große Transformatoren benötigt werden, und die deshalb für die Verwendung in der Lichtanzeigetechnik ungeeignet sind, werden mit Betriebsströmen bis zu 300 mA betrieben. Im Gegensatz dazu beträgt der Betriebsstrom in einer bevorzugten Ausführungsform der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre 170 bis 600 mA.While the high voltage indicator tubes from the prior art Technology at low ambient temperatures is a bad thing Provide illumination quality, d. H. the picture is blotchy and inhomogeneous, arise in the cold operation according to the invention Processed display tube by the higher one Operating current much more favorable conditions. Such high operating currents that are responsible for the high luminous efficacy of the the display tube produced by the method according to the invention is the cause are from the state of the art not achieve known high-voltage tubes. High voltage tubes for advertising purposes, as known in the prior art are operated with approx. 15 to 100 mA. So-called. slimline, for which very large transformers are needed, and therefore for use in light display technology unsuitable, are operated with operating currents up to 300 mA. In contrast, the operating current in one preferred embodiment of the according to the invention Process manufactured display tube 170 to 600 mA.

Durch das Dauerheizen der Elektrodenwendel wird ein flackerfreies Einschalten mit definiertem Einschaltzeitpunkt erzielt, wodurch diese Ausführungsform der Anzeigeröhre zum Aufbau von Darstellungen mit hohen Schaltfrequenzen, z.B. für digitale oder analoge Betriebswertdarstellungen (Zählanzeige, Uhren, Spielstandsanzeigen für Sportstadien, usw.) eingesetzt werden kann.Continuous heating of the electrode coil makes it flicker-free Switching on with a defined switch-on time achieved, whereby this embodiment of the display tube for building Representations with high switching frequencies, e.g. for digital or analogue operating value displays (counter display, clocks, Score displays for sports stadiums, etc.) are used can.

Aufgrund der Verwendung von Niederspannung ist auch der Wartungsaufwand deutlich geringer als bei den Anzeigeröhren nach dem Stand der Technik, während die Lebensdauer zumindest gleich hoch, wenn nicht höher liegt.Because of the use of low voltage there is also the maintenance effort significantly lower than with the display tubes the state of the art, while the lifespan at least the same if not higher.

Das Verfahren erfordert zum reibungslosen Betrieb eine zusätzliche Ionisierungshilfe, die in Form von Zündhilfen wie Zündstreifen, Glühstarter, Kondensatorschaltungen ausgebildet sein kann. Beim Betrieb der Röhre mit elektronischem anstelle eines induktiven oder kapazitiven Vorschaltgeräts wird diese Funktion vom Vorschaltgerät übernommen, da hier das Verhältnis von Widerstand der Entladungssäule zu erforderlicher Zündenergie günstiger ist.The procedure requires an additional one for smooth operation Ionization aid, which is in the form of ignition aids such as ignition strips, Glow starter, capacitor circuits can be formed can. When operating the tube with electronic instead of one Inductive or capacitive ballast will do this function adopted by the ballast, since here the ratio of Discharge column resistance to required ignition energy is cheaper.

Zum Dimmen der Anzeigeröhre kann in Verbindung mit dem Vorschaltgerät eine Dimmvorrichtung vorgesehen sein, im Fall eines induktiven Vorschaltgeräts beispielsweise eine Drossel mit mehreren Abgriffen bzw. eine Serienschaltung mehrerer Drosseln mit dazwischenliegenden Abgriffen oder ein für eine entsprechende Funktion ausgebildetes elektronisches Vorschaltgerät. Der für die Heizung der Wendelelektroden verwendete Heiztransformator kann ebenfalls bereits im Vorschaltgerät vorgesehen sein. To dim the display tube can be used in conjunction with the ballast a dimming device can be provided, in the case of a inductive ballast, for example with a choke multiple taps or a series connection of several chokes with taps in between or one for a corresponding one Functional electronic ballast. The heating transformer used for heating the spiral electrodes can also be provided in the ballast his.

In besonders vorteilhafter Weise kann mit der Anzeigeröhre ein Lichtfühler (Leuchtdichtemesser mit Schaltfunktion) verbunden sein. Im Zusammenwirken mit der Dimmvorrichtung kann somit beispielsweise in der Dämmerung die Lichtleistung erhöht werden und dann stufenweise bei zunehmender Dunkelheit wieder zurückgeschaltet werden. Beim Dimmen ist zu beachten, daß durch die Absenkung der Anzeigeröhrenspannung der Wendelstrom verringert wird. Bei Unterschreiten einer vorbestimmten Anzeigeröhrenspannung kann dies eine Dauerheizung der Wendeln erfordern, damit der reduzierte Energiefluß durch den Heizstrom kompensiert wird. Andernfalls würde die Gefahr einer Zerstörung der Anzeigeröhre oder zumindest der Unmöglichkeit des Wiederzündens bestehen.In a particularly advantageous manner, the display tube can be used Light sensor (luminance meter with switching function) connected his. In cooperation with the dimming device can for example, the light output can be increased at dusk and then gradually switched back in the dark become. When dimming, note that the lowering of the indicator tube voltage reduces the filament current becomes. If the voltage falls below a predetermined level this may require permanent heating of the filaments, thus the reduced energy flow through the heating current is compensated. Otherwise, there would be a risk of destruction the display tube or at least the impossibility of the Reignite.

Je nach Wahl des Leuchtstoffs bzw. des Leuchtgasgemisches lassen sich unterschiedliche Farben realisieren.Depending on the choice of the phosphor or the mixture of illuminants, leave different colors are realized.

Die Zünd- und Lampenspannung der unterschiedlichen hergestellten Rohrlängen der Anzeigeröhre, die sich aus dem Gestaltungs- und Einsatzzweck ergeben, werden durch die Wahl des geeigneten Vorschaltgeräts dem Bedarf angepaßt.The ignition and lamp voltage of the different manufactured Tube lengths of the display tube resulting from the design and intended use are determined by the choice of the appropriate Ballast adapted to the need.

Die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhre kann auf verschiedene Weise betrieben werden: Bei Dauerbetrieb der Anzeigeröhre werden die Wendelelektroden bis zum Zünden vorgeheizt, dann wird die Heizung abgeschaltet. Diese Betriebsart findet vorzugsweise dann Anwendung, wenn keine hohe Schalthäufigkeit erforderlich wird, also z.B. in einer Werbeanlage, die abends eingeschaltet und morgens ausgeschaltet wird.The display tube produced by the method according to the invention can be operated in different ways: With continuous operation the display tubes are the spiral electrodes up to Ignition preheated, then the heating is switched off. This Operating mode is preferably used when there is no high one Switching frequency is required, e.g. in an advertising facility, which turned on in the evening and turned off in the morning becomes.

Bei hoher Schalthäufigkeit mit definiertem Einschaltzeitpunkt oder in Effektschaltungen mit beabsichtigten stetigen Betriebswerteveränderungen, wie z.B. mittels Phasenanschnittsteuerung, muß die Dauerheizung angewendet werden, d.h. die Wendeln liegen nach Inbetriebsetzung der Gesamtanlage dauernd an der Heizspannung und werden durch den jeweiligen Schaltimpuls des Impulsgebers, z.B. in Form eines elektronischen Uhrenbausteins, gezündet.With a high switching frequency with a defined switch-on time or in effect circuits with intended continuous changes in operating values, such as. by means of phase control, continuous heating must be used, i.e. the Spirals are permanently on after the entire system has been commissioned on the heating voltage and are triggered by the respective switching pulse of the pulse generator, e.g. in the form of an electronic watch module, ignited.

Für die Anwendung mit einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre ist insbesondere ein Vorschaltgerät vorteilhaft, dessen äußere Form derart gestaltet ist, daß es in die Anzeigeröhre einbaubar ist. Dies wird ermöglicht bei einem System aus Anzeigeröhre und Vorschaltgerät aufgrund der niedrigen verwendeten Spannungen, weshalb die Vorschaltgeräte kleiner als im Stand der Technik gehalten werden können. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen definiert.For use with a method according to the invention manufactured display tube is in particular a ballast advantageous, whose outer shape is designed such that it can be built into the display tube. This is made possible in a system consisting of display tube and ballast of the low voltages used, which is why the ballasts can be kept smaller than in the prior art. Further advantageous developments of the invention are in the Subclaims defined.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es stellen dar:

Figur 1
Lichtwerbeanzeigen beleuchtet mit einer Hochspannungs-Leuchtstofflampe bzw. Niederspannungs-Leuchtstofflampen nach dem Stand der Technik;
Figur 2
eine Lichtwerbeanzeige beleuchtet mit einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre;
Figur 3
eine Detaildarstellung einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre;
Figur 4a
eine Beschaltung der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre für Vorheizung bei Gegenschaltung;
Figur 4b
eine Beschaltung der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre für Vorheizung bei Zuschaltung;
Figur 5
eine Beschaltung einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre für Dauerheizung;
Figur 6
eine Beschaltung zweier nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren für Dauerheizung;
Figur 7
eine Beschaltung für Dauerheizung von fünf nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren;
Figur 8
den Einsatz dreier nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren in einem elektronischen Farbmischer bei Dauerheizung;
Figur 9
eine Beschaltung einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre für Dauerheizung mit Spannungsüberhöhung;
Figur 10
eine Beschaltung einer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre für Dauerheizung mit Spannungsüberhöhung für elektronische Steuerung;
Figur 11
eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhre in einer Ausbildung als Segment einer 7-segmentigen Anzeige;
Figur 12
eine 7-Segment-Anzeige unter Verwendung von sieben nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren;
Figur 13
vier Vorheiztransformatoren für unterschiedliche Einsatzzwecke;
Figur 14
ein Vorschaltgerät, das ein stufiges Dimmen ermöglicht;
Figur 15
schematisch die Verwendung des Anschlußsystems bei der Darstellung eines Buchstabens "S";
Figur 16
Ausführungsformen eines Adapters, den das Anschlußsystem umfaßt, und Beispiele der Verwendung unterschiedlicher Adapterausführungsformen; und
Figur 17
ein Beispiel unter Verwendung mehrerer nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren.
Exemplary embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the attached drawings. They represent:
Figure 1
Illuminated advertisements illuminated with a high-voltage fluorescent lamp or low-voltage fluorescent lamps according to the prior art;
Figure 2
a illuminated advertising display illuminated with a display tube produced by the method according to the invention;
Figure 3
a detailed view of a display tube produced by the method according to the invention;
Figure 4a
a circuit of the display tube produced by the method according to the invention for preheating with counter-connection;
Figure 4b
a circuit of the display tube produced by the method according to the invention for preheating when switched on;
Figure 5
a circuit of a display tube produced by the method according to the invention for permanent heating;
Figure 6
a connection of two indicator tubes for continuous heating produced by the method according to the invention;
Figure 7
a circuit for permanent heating of five display tubes produced by the method according to the invention;
Figure 8
the use of three display tubes produced by the method according to the invention in an electronic color mixer with continuous heating;
Figure 9
a circuit of a display tube produced by the method according to the invention for permanent heating with excessive voltage;
Figure 10
a circuit of a display tube produced by the method according to the invention for permanent heating with excessive voltage for electronic control;
Figure 11
a display tube manufactured according to the method of the invention in the form of a segment of a 7-segment display;
Figure 12
a 7-segment display using seven display tubes produced by the method according to the invention;
Figure 13
four preheating transformers for different purposes;
Figure 14
a ballast that enables step dimming;
Figure 15
schematically the use of the connection system in the representation of a letter "S";
Figure 16
Embodiments of an adapter comprising the connection system and examples of the use of different adapter designs; and
Figure 17
an example using several display tubes produced by the method according to the invention.

Figur 2 zeigt eine Anzeigeröhre 30, die eine wunschgemäße Form, hier ein geschwungenes L, hat und nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wurde. Strichliert ist eine lichtdurchlässige optionale Form 32 eingezeichnet. Weiterhin sind die Lampenenden 34 eingezeichnet, die in vergrösserter Darstellung in Figur 3 abgebildet sind.Figure 2 shows a display tube 30, which is a desired Form, here a curved L, and after the invention Process was made. Dashed is a translucent optional form 32 shown. Furthermore are the lamp ends 34 drawn in, the enlarged view are shown in Figure 3.

Bei dem Verfahren zur Herstellung einer Anzeigeröhre für Anzeigezwecke, beispielsweise zum Einsatz in Lichtwerbeanlagen, als Ausleuchtungslichtquelle sowie für geformte, linienförmige architektonische Lichtgestaltungen, wird in einem ersten Schritt ein mit einem Leuchtstoff beschlämmtes Glasrohr manuell in eine beliebige Form gebogen. Hierzu wird das Glasrohr 30 an den jeweils zu biegenden Stellen bis zu einer Temperatur erhitzt, so daß sie anschließend von einem Glasbläser in die gewünschte Form gebogen werden kann. In einem nächsten Schritt werden an jedem Ende des nunmehr verformten Glasrohrs Wendelelektroden 36, siehe Figur 3, eingeschmolzen, wobei zumindest eine Wendelelektrode mit einem Pumpstutzen 38 versehen ist. Durch externe Energiezuführung, beispielsweise durch ein Hochfrequenzgerät oder einen Heizofen, wird das Glasrohr erhitzt, um zum einen die Oxidation störender Bestandteile des Rohlings zu bewirken und um andererseits die Formierung der Wendelelektroden herbeizuführen. Dabei handelt es sich um den Umwandlungsprozeß der auf den Metallelektroden aufgetragenen Aktivierungspaste in ein Wolframoxid, welches für die Ladungsträgeremission benötigt wird. Weiterhin werden Spülgase in das Glasrohr eingebracht und zusammen mit den entstandenen Gasen in einer Pumpvorrichtung über den mindestens einen Pumpstutzen 38 aus dem Glasrohr entfernt. Diese Schrittfolge des Erhitzens und Spülens wiederholt sich sooft, bis sich die unerwünschten chemischen Bestandteile unter einer bestimmten Grenze befinden. Anschließend wird die Röhre bis zu einem bestimmten Unterdruck über den Pumpstutzen 38 leergepumpt, mit dem erforderlichen Gas bzw. Gasgemisch und, soweit erforderlich, unter Zugabe von Quecksilber gefüllt, vom Pumpstutzen 38 abgeschmolzen und sodann eingebrannt.In the method of manufacturing a display tube for display purposes, for example for use in illuminated advertising systems, as illumination light source as well as for shaped, linear ones architectural lighting designs, is in a first Step a glass tube covered with a fluorescent material manually bent into any shape. For this, the glass tube 30 at the points to be bent up to a temperature heated, so that they are then from a glassblower in the desired shape can be bent. In a next step are spiral electrodes at each end of the now deformed glass tube 36, see Figure 3, melted, at least a spiral electrode is provided with a pump nozzle 38. By external energy supply, for example by a high-frequency device or a heating oven, the glass tube is heated, on the one hand, components of the blank which interfere with oxidation to effect and on the other hand the formation of the spiral electrodes bring about. This is the conversion process the activation paste applied to the metal electrodes into a tungsten oxide, which is responsible for the charge carrier emission is needed. Furthermore, purge gases are in the Glass tube introduced and together with the resulting gases in a pumping device via the at least one pump nozzle 38 removed from the glass tube. This sequence of steps of heating and rinsing is repeated until the unwanted chemical components are below a certain limit. Then the tube is up to a certain negative pressure pumped empty via the pump nozzle 38, with the required Gas or gas mixture and, if necessary, under Addition of mercury filled, melted from the pump nozzle 38 and then burned in.

Die Ausheiztemperatur liegt in Glasrohrmitte etwa in einem Bereich zwischen 350 und 550 °C, vorzugsweise 400 °C, und an den Elektroden in einem Bereich von 1.000 bis 1.200 °C, vorzugsweise 1.100 °C.The bakeout temperature is approximately in the middle of the glass tube between 350 and 550 ° C, preferably 400 ° C, and at the Electrodes in a range of 1,000 to 1,200 ° C, preferably 1,100 ° C.

Während bei einer Hochspannungsröhre diese Temperatur durch Strombelastung der dort vorhandenen Becherelektroden durch einen angeschlossenen Bombarder erzielt würde, wären die in der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre verwendeten Wendelelektroden dafür nicht geeignet. Die empfindlichen Glühwendeln würden, wollte man die Ausheiztemperatur nach dem Stand der Technik gemäß der Hochspannungsröhre durch Elektrodenglühen erzielen, durchbrennen.While at a high voltage tube this temperature goes through Current load of the cup electrodes there by a connected bombers would be achieved in the display tube produced by the method according to the invention used spiral electrodes are not suitable for this. The sensitive Would be filaments if you wanted the bakeout temperature according to the prior art according to the high voltage tube achieve by electrode glow, burn out.

Deshalb muß der erforderliche Wärmeeintrag extern, z.B. unter Verwendung eines Ausheizofens, erfolgen. Dieser wird neben dem Pumpstand so plaziert, daß sowohl Pumpstengel, als auch die hitzegeschützte elektrische Zuleitung durch die Wandung des Ofens durchgeführt wird. Die Röhrenrohlinge werden in den Ofen in geeigneter Weise eingebracht, an den Pumpstengel angeschmolzen und die Elektroden an die elektrische Zuleitung angeschlossen. Dann wird der Ofen auf eine Temperatur von ca. 350 - 550 °C hochgefahren, wobei die gesamte Anzeigeröhre möglichst gleichmäßig auf diese Temperatur zu bringen ist, über Pumpstand und Pumpstengel das bekannte Pumpverfahren durchgeführt und die Elektroden durch einen Stromeintrag von ca. 500 bis 1000 mA formiert. Durch diesen kurzzeitigen Stromfluß über die Elektrodenwendeln für eine Dauer von 1 bis 2 Minuten mittels eines außerhalb des Ofens befindlichen Netzgeräts werden hierbei Temperaturen von 1000 bis 1200 °C an den Elektroden erzeugt. Danach werden die Röhren zwischengekühlt, gespült, entleert, gasgefüllt, heruntergetempert, abgeschmolzen und anschließend eingebrannt.Therefore the required heat input must be external, e.g. under Use a baking oven. This is next to the Pumping station placed so that both the pump stem and the heat protected electrical supply through the wall of the Oven is carried out. The tube blanks are in the oven introduced in a suitable manner, melted onto the pump stem and connected the electrodes to the electrical lead. Then the oven is heated to a temperature of approx. 350 - 550 ° C ramped up, the entire display tube as possible is brought to this temperature evenly, over Pumping station and pump stem performed the well-known pumping process and the electrodes by a current input of approx. 500 formed up to 1000 mA. Due to this brief current flow using the electrode coils for a period of 1 to 2 minutes a power supply unit located outside the oven temperatures of 1000 to 1200 ° C are generated at the electrodes. Then the tubes are cooled, rinsed, emptied, gas filled, annealed, melted and then baked.

In einem weiteren Schritt kann als Ionisierungshilfe ein Zündstreifen auf der Anzeigeröhre aufgebracht werden. Dafür geeignet ist beispielsweise ein Metallfolienstreifen, der einen Masseanschluß erhält. Andere Arten der Aufbringung eines Zündstreifens sind dem Fachmann bekannt.In a further step, an ignition strip can be used as an ionization aid applied to the display tube. Suitable for that is for example a metal foil strip that one Receives ground connection. Other ways of applying a fuse are known to the person skilled in the art.

Um die Wendelelektroden für den Betrieb der Anzeigeröhre zur Vermeidung des schädlichen Kaltstarts auf Emissionstemperatur zu bringen, wird ein Heiztransformator verwendet, dessen Heizspannung die Elektrodenwendel zugeführt wird. Die Heizspannung, die benötigt wird, um die Zündbereitschaft der Elektrodenwendel herbeizuführen, ist vom Widerstand der Drahtwendel abhängig. Dieser ist je nach Konstruktion des Herstellers unterschiedlich und die Heizspannung muß entsprechend angepaßt werden. Die Heizspannung liegt jedenfalls in den Grenzen zwischen 5 V und 9 V. Insbesondere in Verbindung mit der beschriebenen Ionisierungshilfe wird somit ein schonendes Zündverfahren der Anzeigeröhre sichergestellt. Zu beachten ist bei der Dimensionierung, daß über eine Wendel die Summe aus Anzeigeröhren- und Heizstrom fließt.To the spiral electrodes for the operation of the display tube Avoiding the harmful cold start at emission temperature to bring, a heating transformer is used, the heating voltage the electrode coil is fed. The heating voltage, which is required to make the electrode coil ready for ignition To bring about is the resistance of the wire helix dependent. This varies depending on the manufacturer's design and the heating voltage must be adjusted accordingly become. The heating voltage is in any case within the limits 5 V and 9 V. Especially in connection with the described Ionization aid thus becomes a gentle ignition process of the display tube ensured. Please note at the dimensioning that the sum of indicator tubes and heating current flows.

Versuche haben einen günstigen Einfluß der Dauerheizung auf die Lebensdauer von nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren ergeben, weil vermutlich durch die gleichmäßige Wendelheizung kein ausgeprägter Brennfleck auf der Wendel entsteht und so eine punktförmige Abnutzung vermieden wird.Experiments have a favorable influence on the continuous heating the lifespan of those produced by the process according to the invention Display tubes result, probably because of the even filament heating has no pronounced focal spot the helix is created, thus preventing punctiform wear becomes.

Figur 4a und 4b zeigen Schaltungsvarianten, die eingesetzt werden können, wenn die Anzeigeröhre im Kältebetrieb arbeiten soll und der Anzeigeröhrenstart durch ausreichende Wendelvorheizung gesichert werden muß. Die Transformatordimensionierung hat so zu erfolgen, daß die Wendel bei Unterspannung des Netzes noch die notwendige Emissionstemperatur erreicht, bei Überspannung jedoch ein Verdampfen des Emitters vermieden wird. Bei der in Figur 4a gezeigten Variante der Vorheizung, bei der die Sekundärwicklungen 40, 42 des Heiztransformators in Gegenschaltung betrieben werden, liegt bei ungezündeter Röhre am Heiztransformator und an der Anzeigeröhre die Netzspannung, minus die doppelte Heizspannung an. Am Vorschaltgerät 48 fällt bei der geringen Leerlauflast wenig Spannung ab.Figure 4a and 4b show circuit variants that are used when the display tube is working in cold mode should and the indicator tube start by sufficient filament preheating must be secured. The transformer dimensioning has to be done in such a way that the coil is under voltage in the network still reaches the necessary emission temperature in the event of overvoltage however, evaporation of the emitter is avoided. In the variant of the preheating shown in FIG. 4a, in which the secondary windings 40, 42 of the heating transformer in reverse connection are operated when the tube is not ignited Heating transformer and on the display tube the mains voltage, minus twice the heating voltage. At the ballast 48 falls with the low no-load load little voltage.

Bei der in Figur 4b dargestellten Vorheizungsvariante, bei der entsprechende Bauteile mit entsprechenden Bezugszeichen gekennzeichnet sind, sind die Sekundärwicklungen in Zuschaltung betrieben, weshalb an Heiztransformator und Anzeigeröhre ungefähr die Summe aus Netzspannung plus doppelter Heizspannung anliegen.In the preheating variant shown in Figure 4b, in which Corresponding components marked with the corresponding reference numerals the secondary windings are switched on operated, which is why about heating transformer and display tube the sum of the mains voltage plus twice the heating voltage issue.

Im Moment des Einschaltens heizen die Heizwicklungen des Transformators die beiden Wendeln bis zur Emissionstemperatur auf. Der aufgetragene Zündstreifen 50 verringert den Längswiderstand des Anzeigerohres, so daß ein Durchzünden des Rohres ohne zusätzlichen Startimpuls erfolgt.The heating coils of the The two coils up to the emission temperature on. The applied ignition strip 50 reduces the longitudinal resistance of the indicator tube so that the tube ignites without additional start impulse.

Selbstverständlich kann die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhre als Ersatz für den beschriebenen Zündstreifen auch mit anderen Zündhilfen, z.B. einer Kondensatorkaskade (für schnelle Schaltfolgen) oder einem Glimmstarter (bei geringer Schalthäufigkeit) betrieben werden.Of course, the method according to the invention manufactured display tube as a replacement for the described Ignition strips also with other ignition aids, e.g. a capacitor cascade (for quick switching sequences) or a glow starter (with low switching frequency) are operated.

Bei der Vorheizschaltung bricht nach erfolgter Zündung die Spannung am Transformator auf die Anzeigeröhrenspannung zusammen und der Heiztransformator ist damit praktisch abgeschaltet. Bei Neigung des Netzes zu Unterspannung ist die in Figur 4b dargestellte Schaltungsvariante mit Zuschaltung, bei häufigen Überspannungen die in Figur 4a dargestellte Variante mit Gegenschaltung der Heizwicklungen zur 220 Volt-Wicklung zu bevorzugen. The preheating circuit breaks after ignition Voltage on the transformer to the indicator tube voltage together and the heating transformer is practically switched off. If the network is inclined to undervoltage, this is shown in Figure 4b shown circuit variant with connection, with frequent Surges with the variant shown in Figure 4a Preference to switch the heating windings to the 220 volt winding is preferable.

Der Zündstreifen 50 muß in ein definiertes Verhältnis zur Netzspannung gebracht werden. Entweder erhält er Schutzleiterpotential oder er wird über einen widerstand von 1 MΩ an einen Leiter angeschlossen.The ignition strip 50 must be in a defined ratio to Mains voltage are brought. Either it receives protective conductor potential or it is connected to a resistor of 1 MΩ Conductor connected.

Figur 5 zeigt eine Schaltungsvariante mit Dauerheizung der Wendeln.Figure 5 shows a circuit variant with continuous heating Helices.

Figur 6 zeigt eine Schaltungsvariante für Dauerheizung zum Betrieb von zwei nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren. Sie umfaßt zwei Vorschaltgeräte 50, 52, zwei Anzeigeröhren 54, 56, zwei Zündstreifen 58, 60, eine Primärseite des Heiztransformators 62, eine Wicklung 64 für die Rückführung für beide Röhren sowie pro Röhre eine Wicklung 66 bzw. 68 zur Zuführung des Anzeigeröhrenstroms.Figure 6 shows a circuit variant for permanent heating for operation of two produced by the process according to the invention Display tubes. It comprises two ballasts 50, 52, two indicator tubes 54, 56, two ignition strips 58, 60, one Primary side of the heating transformer 62, a winding 64 for the return for both tubes and one winding per tube 66 or 68 for supplying the indicator tube current.

Figur 7 zeigt eine erweiterte Schaltungsvariante für Dauerheizung, die für den Betrieb von fünf Anzeigeröhren ausgelegt ist.FIG. 7 shows an extended circuit variant for permanent heating, designed for the operation of five display tubes is.

Figur 8 zeigt einen unter Verwendung von drei nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren aufgebauten elektronischen Farbmischer, wobei die Anzeigeröhren in Dauerheizung betrieben werden. Dieser Farbmischer umfaßt eine erste rote Anzeigeröhre 70, eine zweite blaue Anzeigeröhre 72 sowie eine dritte grüne Anzeigeröhre 74. Jede Anzeigeröhre hat ein Vorschaltgerät 76, 78, 80 zugeordnet. Weiterhin ist eine Steuerelektronik 84 vorgesehen, die über eine Wicklung 86 mit der Primärwicklung des Heiztransformators 88 in Verbindung steht.Figure 8 shows one using three according to the invention Process manufactured display tubes electronic color mixer, the indicator tubes in continuous heating operate. This color mixer comprises a first one red indicator tube 70, a second blue indicator tube 72 as well a third green indicator tube 74. Each indicator tube has one Ballast 76, 78, 80 assigned. There is also control electronics 84 provided, which via a winding 86 with the Primary winding of the heating transformer 88 is connected.

Bei der in Figur 9 dargestellten Schaltungsvariante kann unter Dauerheizung eine Spannungsüberhöhung erzielt werden. Eine Anzeigeröhre 90, die mit einem Zündstreifen 100 gekoppelt ist, steht über ihre Wendeln mit den Sekundärseiten 94 und 96 des Heiztransformators in Verbindung. Weiterhin ist ein Vorschaltgerät 98 vorgesehen, das sich in Serienschaltung zu einer Wicklung 102 befindet, mit der die Spannungsüberhöhung erzielt wird. Die Primärwicklung 92 des Heiztransformators liegt an Netzspannung an.In the circuit variant shown in FIG. 9, under Permanent heating a voltage surge can be achieved. A display tube 90, which is coupled to an ignition strip 100, stands over their spirals with the secondary pages 94 and 96 of Heating transformer in connection. There is also a ballast 98 provided, which is connected in series to a Winding 102 is located, with which the voltage increase is achieved becomes. The primary winding 92 of the heating transformer is applied Mains voltage on.

Die in Figur 10 gezeigte Abwandlung verfügt überdies über eine elektronische Steuerung 104, die beispielsweise der Steuerung der Ein- uns Ausschaltzeitdauer zur Ausführung von Lichteffekten dienen kann.The modification shown in Figure 10 also has a electronic controller 104, for example the controller the on and off time for the execution of lighting effects can serve.

Die in Figur 9 und Figur 10 gezeigten Varianten bieten Lösungen für Anzeigeröhren, die aufgrund ihrer konstruktiven Daten auf der Basis der Netzspannung nicht betrieben werden können. Durch die Reihenschaltung der Wicklung 102 mit der Primärwicklung 92 kann eine überhöhte Speisespannung erzielt werden. Beispielsweise wenn die Netzspannung 220 Volt beträgt, kann die Wicklung 102 so dimensioniert werden, daß an ihr 40 Volt abfallen, wobei somit eine überhöhte Speisespannung von 260 Volt zur Verfügung steht (bei zugeschalteten Heizwicklungen) bzw. 245 Volt (bei gegengeschalteten Heizwicklungen).The variants shown in FIG. 9 and FIG. 10 offer solutions for display tubes based on their constructive data cannot be operated on the basis of the mains voltage. Through the series connection of the winding 102 with the primary winding 92 an excessive supply voltage can be achieved. For example, if the mains voltage is 220 volts the winding 102 are dimensioned so that 40 volts on it drop, with an excessive supply voltage of 260 Volts is available (with heating coils switched on) or 245 volts (with heating coils connected in opposite directions).

Der große Vorteil dieser Schaltungsanordnung besteht darin, daß unter Beibehaltung eines technologisch und lichttechnisch sehr günstigen Glasrohrdurchmessers Rohrlängen von nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren realisiert werden können, die über 1 m Länge liegen und sehr gut die Forderung nach Ausleuchtung kleiner Flächen, aber auch nach kleinen kältefesten Ausleuchtungskörpern erfüllen.The great advantage of this circuit arrangement is that that while maintaining a technologically and lighting technology very favorable glass tube diameter tube lengths from to Display tubes produced according to the method realized that are over 1 m long and very good the requirement for illumination of small areas, but also for small cold-resistant lighting fixtures.

Figur 11 zeigt eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Anzeigeröhre 100, die derart geformt ist, daß sie in einer in Figur 12 dargestellten 7-Segment-Anzeige 110 eingesetzt werden kann. Insbesondere bei Betrieb in Dauerheizung können äußerst kurze Einschaltzeiten erzielt werden, so daß die in Figur 12 dargestellte 7-Segment-Anzeige 110 beispielsweise als Anzeigestelle einer Digitaluhr verwendet werden kann.FIG. 11 shows one produced by the method according to the invention Display tube 100, which is shaped so that it in a 7-segment display 110 shown in FIG can be. Especially when operating in continuous heating extremely short turn-on times can be achieved, so that the 7-segment display 110 shown in FIG. 12, for example be used as a display point of a digital clock can.

Figur 13 zeigt verschiedene Ausführungsformen für einen Vorheiztransformator. In Figur 13a ist die Wicklung 120 an Netzspannung angeschlossen, während die Wicklungen 122 bzw. 124 mit der einen bzw, der anderen Seite der Anzeigeröhre verbunden werden. In einem Dimensionierungsbeispiel sind die Wicklungen 122 und 124 für eine Spannung von 6,8 Volt und einen Strom von ungefähr 0,4 A jeweils ausgelegt. Figur 13b zeigt einen Vorheiztransformator, der für den Betrieb von zwei Anzeigeröhren ausgelegt ist. Die Wicklung 126 ist an die Netzspannung angeschlossen. Die Wicklungen 128 und 130 stellen die Stromzufuhr zur jeweiligen Anzeigeröhre bereit, während die Wicklung 132 als gemeinsame Stromrückleitung beider Röhren dient und deshalb für einen Stromfluß ausgelegt ist, der doppelt so hoch ist, wie der durch die Wicklungen 128 und 130. In Figur 13c ist die Wicklung 140 am Netz angeschlossen, während die Wicklungen 142 bzw. 144 mit dem Anzeigeröhreneingang bzw. dem Anzeigeröhrenausgang verbunden sind. Die Wicklung 146 dient der Erzeugung einer erhöhten Anzeigeröhrenspannung, wie sie im Zusammenhang mit Figur 9 beschrieben wurde.FIG. 13 shows various embodiments for a preheating transformer. In Figure 13a, the winding 120 is at mains voltage connected while the windings 122 and 124 connected to one or the other side of the display tube become. The windings are in a dimensioning example 122 and 124 for a voltage of 6.8 volts and one Current of approximately 0.4 A each. Figure 13b shows a preheating transformer, which is used to operate two indicator tubes is designed. The winding 126 is at the mains voltage connected. The windings 128 and 130 provide the Power supply to the respective display tube ready while the Winding 132 as a common current return line of both tubes serves and is therefore designed for a current flow that is double is as high as that through windings 128 and 130. In Figure 13c, the winding 140 is connected to the network, while windings 142 and 144 with the indicator tube input and are connected to the indicator tube output. The winding 146 serves to generate an increased display tube voltage, such as it was described in connection with FIG. 9.

Figur 13d zeigt einen Vorheiztransformator zum Betrieb einer 7-Segment-Anzeige. Die Wicklung 150 ist mit Netzanschluß verbunden, während die Wicklungen 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164 mit den jeweiligen Anzeigeröhreneingängen verbunden sind und die Wicklung 166 die gemeinsame Stromrückführung für alle Anzeigeröhren darstellt. Es ist offensichtlich, daß die Wicklung 166 für den siebenfachen Strom der Wicklungen 152 bis 164 ausgelegt sein muß.FIG. 13d shows a preheating transformer for operating a 7-segment display. The winding 150 is connected to the mains connection, while the windings 152, 154, 156, 158, 160, 162, 164 are connected to the respective display tube inputs and winding 166 is the common current feedback for all Display tubes. It is obvious that the winding 166 for seven times the current of the windings 152 to 164 must be designed.

Figur 14 zeigt ein Vorschaltgerät, das ein stufiges Dimmen der Anzeigeröhre ermöglicht. Hierfür ist eine Drossel 130 mit zwei Abgriffen 132 und 134 vorgesehen. Ein Ausgang 136 wird mit der Anzeigeröhre verbunden, während drei Eingänge 138, 140, 142 bereitgestellt sind, die drei Leistungsbereichen entsprechen, wobei der Leistungsbereich des Eingangs 138 der größte und der Leistungsbereich des Eingangs 142 der niedrigste ist. Die Umschaltung zwischen den einzelnen Leistungsbereichen kann elektronisch erfolgen. Das Vorschaltgerät kann überdies mit einem Beleuchtungsstärkemesser zur Bestimmung der Umgebungshelligkeit verbunden werden, der beispielsweise eine Photozelle umfaßt und der zur Steuerung des Vorschaltgerätes verwendet werden kann. So kann beispielsweise bei einsetzender Dämmerung der Eingang mit der höchsten Leistung gewählt werden, während bei voller Dunkelheit dem Eingang mit der niedrigsten Leistung der Vorzug gegeben werden kann. Das jeweilige Vorschaltgerät kann hinsichtlich seiner Ausgangsspannung an die Länge der Anzeigeröhre angepaßt sein.Figure 14 shows a ballast that a step dimming of Display tube allows. For this there is a throttle 130 with two Taps 132 and 134 are provided. An output 136 is connected to the Display tube connected while three inputs 138, 140, 142 are provided, which correspond to three service areas, where the input 138 power range is the largest and the Power range of input 142 is the lowest. The switchover between the individual service areas can be electronic respectively. The ballast can also with a Illuminance meter for determining the ambient brightness can be connected, which includes, for example, a photocell and which are used to control the ballast can. For example, at dusk the input with the highest power can be selected while in full darkness the lowest power entrance preference can be given. The respective ballast can match the length of the display tube in terms of its output voltage be adjusted.

Besonders vorteilhaft ist es, den Heiztransformator in das Vorschaltgerät aufzunehmen und das Vorschaltgerät derart auszubilden, daß es in der Anzeigeröhrenkaschierung untergebracht werden kann. Dies führt zu einer weiteren Vereinfachung der Montage. Bei dieser Variante hat es sich als besonders vorteilhaft herausgestellt, wenn die mindestens eine Drossel und der mindestens eine Heiztransformator auf einem gemeinsamen Kern angeordnet sind.It is particularly advantageous to place the heating transformer in the Record ballast and design the ballast such that it is housed in the display tube liner can be. This leads to a further simplification of the Assembly. In this variant, it has proven to be particularly advantageous exposed if the at least one choke and the at least one heating transformer on a common one Core are arranged.

Bei Verwendung eines elektronischen Vorschaltgeräts anstelle des soeben beschriebenen induktiven Vorschaltgeräts wird anstatt einer Drossel 130 elektronisch zwischen verschiedenen Leistungsbereichen umgeschaltet. Auch hierdurch ergibt sich die Dimmfähigkeit der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhre.When using an electronic ballast instead of the inductive ballast just described is instead a choke 130 electronically between different Power ranges switched. This also results the dimming ability of the process according to the invention manufactured display tube.

Die Figuren 15 und 16 zeigen ein Anschlußsystem umfassend standardisierte Steckverbindungen, mit denen die den Anzeigeröhren zugeordneten Vorschaltgeräte auf unkomplizierte Art verbunden werden können. Dabei wird die Zuführung der Netzspannung so mitgeführt, daß sie an jeder Anschlußstelle abgegriffen und auf eine Mehrfachzuleitung verzichtet werden kann. Mit diesem Steckverbindungssystem ist es auch in besonders vorteilhafter Weise möglich, die Anordnung der einzelnen Vorschaltgeräte in den mitunter gestaltungsgemäß kompliziert geformten Röhrenkaschierungen formangepaßt einzubauen, so daß besondere Unterbringungsmöglichkeiten, z.B. in Form von extra angeordneten Gerätegehäusen, nicht erforderlich werden. Dies führt zu weiterer Kostenersparnis und Verbesserung der ästhetischen Wirkung der Gesamtanordnung. Figures 15 and 16 show a connection system comprising standardized plug connections with which the the display tubes assigned ballasts in a straightforward manner can be connected. The supply of the mains voltage carried so that they are tapped at every junction and a multiple supply line can be dispensed with can. With this connector system, it is also special advantageously possible, the arrangement of each Ballasts in the sometimes complicated in terms of design to fit shaped tube lamination, so that special accommodation options, e.g. in the form of specially arranged device housings, are not required. This leads to further cost savings and improvement of aesthetic effect of the overall arrangement.

Fig. 15 zeigt beispielhaft einen Buchstaben "S" mit einer abgewickelten Länge von 6 m. Die Technologie der erfindungsgemäßen Herstellung der Anzeigeröhren läßt nur eine Maximallänge von ca. 1,5 m für eine Anzeigeröhre zu. Werden beispielsweise daher 4 Anzeigeröhren AZ1 bis AZ4 verwendet, um das "S" zu bestücken, so werden hierfür auch 4 Vorschaltgeräte VG1 bis VG4 benötigt. Der Übersichtlichkeit halber sind die Anschlüsse der Anzeigeröhren an die Vorschaltgeräte nicht eingezeichnet. Lediglich VG4 ist mit dem Netzanschluß verbunden. An das Vorschaltgerät VG4 schließt sich in serieller Verknüpfung das Vorschaltgerät VG3, daran wiederum das Vorschaltgerät VG2 und daran schließlich das Vorschaltgerät VG1 an. Die Netzspannung wird seriell durch alle Vorschaltgeräte durchgeschleift, weshalb sich separate Anschlüsse der Vorschaltgeräte an die Netzspannung erübrigen.Fig. 15 shows an example of a letter "S" with a developed Length of 6 m. The technology of the invention Manufacture of the display tubes leaves only a maximum length 1.5 m for a display tube. For example therefore 4 display tubes AZ1 to AZ4 used to populate the "S", 4 ballasts VG1 to VG4 are also used needed. For the sake of clarity, the connections of the Indicator tubes not shown on the ballasts. Only VG4 is connected to the mains connection. To the ballast VG4 closes this in a serial link Ballast VG3, in turn the ballast VG2 and finally the ballast VG1. The mains voltage is looped through all ballasts, which is why separate ballast connections to the mains voltage unnecessary.

Das Stecksystem für die Vorschaltgeräte, die beispielsweise bei induktiver Ausführung eine Drossel und den Heiztransformator umfassen, ist detaillierter in der Fig. 16 dargestellt. Fig. 16a zeigt zwei Beispiele für die grundsätzliche Verknüpfung. Ein Stecker 150a, der auf seiner einen Seite an eine Leitung 158a angeschlossen ist, die die Netzspannung und ggf. Steuersignale führt, weist auf seiner anderen Seite Anschlußpins zum Anschluß an eine Drossel 154 auf. Die Drossel 154 weist an ihrer anderen Seite Anschlüsse zur Verbindung mit einem Adapter 156 auf. Die andere Seite des Adapters 156 weist ebenfalls Anschlußpins zum Anschluß an die erste Seite eines Heizungstransformators 152 auf, während an der anderen Seite des Heizungstransformators 152 wiederum ein Stecker 150 b zum Weiterführen der Netzspannung und ggf. der Steuersignale an ein nächstes Vorschaltgerät anschließbar ist. Fig. 16a zeigt beispielhaft die Verbindung unter Verwendung eines 0°-Adapters (links) und eines 45°-Adapters (rechts).The plug-in system for the ballasts, for example a choke and the heating transformer for inductive versions is shown in more detail in FIG. 16. 16a shows two examples of the basic link. A plug 150a, which on one side to a Line 158a is connected, the mains voltage and possibly Control signals leads, has connector pins on its other side for connection to a choke 154. The throttle 154 has connectors on its other side for connection to a Adapter 156 on. The other side of the adapter 156 faces also connecting pins for connection to the first side of a Heater transformer 152 on while on the other side of the heating transformer 152 in turn a connector 150 b to Continuation of the mains voltage and possibly the control signals a next ballast can be connected. 16a shows the connection using a 0 ° adapter is an example (left) and a 45 ° adapter (right).

Fig. 16b zeigt verschiedene Adapter 16 zum Einsatz in dem Anschlußsystem, die sich durch unterschiedliche Abwinklungen auszeichnen. Bevorzugt kommen Adapter mit Winkeln von 0°, 30°, 45°, 60°, und 90° zur Anwendung. Eine Realisierung beliebiger Winkel und Adapterlängen ist selbstverständlich möglich.16b shows various adapters 16 for use in the Connection system, which is characterized by different angles distinguished. Adapters with angles of 0 °, 30 °, 45 °, 60 °, and 90 ° for use. Any realization Angles and adapter lengths are of course possible.

Für den Fachmann ist offensichtlich, daß die Prinzipien des Stecksystems bei jeglicher Art von Vorschaltgerät, z.B. elektronisches oder kapazitives Vorschaltgerät, anwendbar sind. Bei elektronischen Vorschaltgeräten schließt sich beispielsweise an einen ersten Stecker, über den die Netzspannung eingeschleift wird, das eigentliche Vorschaltgerät an. Daran folgt der winklige Adapter und darauf folgt bereits der zweite Stecker, der die Verbindung zum nächsten Vorschaltgerät herstellt.It is obvious to a person skilled in the art that the principles of Plug-in systems for any kind of ballast, e.g. electronic or capacitive ballast can be used. In the case of electronic ballasts, for example to a first connector through which the mains voltage is looped in the actual ballast. it the angled adapter follows and the second follows Plug that establishes the connection to the next ballast.

Figur 17 zeigt ein System aus mehreren der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Anzeigeröhren, bei dem das mit Bezug auf die Fign. 15 und 16 näher beschriebene Anschlußsystem zum Einsatz kommt. Diese Darstellung unterstreicht, daß die Montage von einem Niederspannungstechniker, d. h. einem herkömmlichen Elektriker, ausgeführt werden kann, während bei den Hochspannungs-Leuchtröhren des Standes der Technik ein Neonfachmann nötig ist. Dieses Beispiel zeigt ferner, wie die einzelnen Buchstaben durch individuell geformte Anzeigeröhren ausgeleuchtet werden. Die einzelnen Buchstaben werden, wie aus Figur 17 hervorgeht, in Parallelschaltung betrieben, während die Anzeigeröhren innerhalb der einzelnen Buchstaben in Serienschaltung betrieben werden.Figure 17 shows a system of several of the according to the invention Processed display tubes, in which that with reference to FIGS. 15 and 16 described in more detail Connection system is used. This representation underlines that the assembly by a low voltage technician, d. H. a conventional electrician, while in the high-voltage fluorescent tubes of the prior art Technology a neon specialist is needed. This example also shows like the individual letters by individually shaped Indicator tubes are illuminated. The individual letters are operated in parallel as shown in FIG. 17, while the display tubes within each Letters can be operated in series.

Claims (3)

  1. Method for manufacturing a display tube for display purposes, in particular for being employed in luminous advertising facilities, comprising the following steps:
    a. manual bending of a glass tube (30) washed with luminescent material to form a desired shape;
    b. melting helical electrodes (36) in at the ends of the bent glass tube (30) with a helical electrode (36) comprising a pump socket (38) and the temperatures in the centre of said glass tube ranging around 350 to 550°C and around 1000 to 1200 °C at said helical electrodes (36);
    c. alternate heating of said glass tube (30) through external energy supply for the oxidation of irritating components of said display tube and for supporting the activation of said helical electrodes and the rinsing of said glass tube with rinsing gases via said pump socket (38);
    d. filling said glass tube (30) with at least one gas or one gas compound;
    e. melting said pump socket (38) off said glass tube (30);
    f. firing said glass tube (30);
  2. Method according to claim 1,
    characterized in that
    a further step of applying an ignition aid (50) is provided.
  3. Method according to one of claims 1 or 2,
    characterized in that
    the external energy supply in step b. is effected via a high frequency device or a heater.
EP99117139A 1998-09-02 1999-08-31 Process for the fabrication of a display tube Expired - Lifetime EP0984480B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19839965A DE19839965C2 (en) 1998-09-02 1998-09-02 A method of manufacturing a display tube, a display tube made by this method and a method of operating the same
DE19839965 1998-09-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0984480A2 EP0984480A2 (en) 2000-03-08
EP0984480A3 EP0984480A3 (en) 2000-05-17
EP0984480B1 true EP0984480B1 (en) 2004-03-17

Family

ID=7879546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99117139A Expired - Lifetime EP0984480B1 (en) 1998-09-02 1999-08-31 Process for the fabrication of a display tube

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0984480B1 (en)
DE (2) DE19839965C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10153009C1 (en) * 2001-10-26 2003-04-17 Marcus Thielen Gas discharge lamp manufacturing method uses activation of lamp electrodes for heating inert gas during lamp envelope conditioning stage

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE478391A (en) * 1945-01-26
US3749467A (en) * 1971-03-15 1973-07-31 Duro Test Corp Fluorescent lamps and method of manufacturing the same
DE2724528C2 (en) * 1977-05-31 1984-10-18 Osamu Matsudo Chiba Kawamura Method and apparatus for making a tubular fluorescent lamp in an arcuate shape
FR2393414A1 (en) * 1977-06-02 1978-12-29 Kawamura Osamu Prodn. of fluorescent tube in bent configuration - heats straight lamp tube and bends its ends in parallel towards tube centre
DD133381A1 (en) * 1977-09-30 1978-12-27 Rainer Amende METHOD FOR PRODUCING GAS-FILLED LAMPS AND GLIDING TRANSMITTERS, PREFERABLY OF DISCHARGE FAILURES FOR HIGH-PRESSURE LAMPS
JPS55104044A (en) * 1979-02-02 1980-08-09 Toshiba Corp Evacuation method of fluorescent lamp
DE3112878A1 (en) * 1981-03-31 1982-10-14 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, 8000 München MERCURY VAPOR LOW-PRESSURE DISCHARGE LAMP AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
JPS57182905A (en) * 1981-04-13 1982-11-11 Gen Electric U-shaped discharge lamp
JPS6095832A (en) * 1983-10-28 1985-05-29 Toshiba Corp Production of bulb
JPS6095828A (en) * 1983-10-31 1985-05-29 Toshiba Corp Production of fluorescent lamp
HU201421B (en) * 1987-01-23 1990-10-28 Tungsram Reszvenytarsasag Method for pumping low-pressure gas-discharge light source

Also Published As

Publication number Publication date
DE19839965C2 (en) 2003-04-17
EP0984480A3 (en) 2000-05-17
DE19839965A1 (en) 2000-03-09
DE59908856D1 (en) 2004-04-22
EP0984480A2 (en) 2000-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005017C2 (en)
DE2835183C2 (en) Lamp unit
DE3210005A1 (en) COMPACT FLUORESCENT LAMP
EP0391283B1 (en) Double-based high-pressure discharge lamp
DE3044058A1 (en) COMPACT ELECTRIC DISCHARGE LAMP
DE3106892A1 (en) FLUORESCENT LAMP ARRANGEMENT AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
EP1215699A1 (en) High pressure discharge lamp and method of manufacture
DE19829270B4 (en) lamp
EP1088335B1 (en) Discharge lamp with base
EP0984480B1 (en) Process for the fabrication of a display tube
DE10125510A1 (en) fluorescent lamp circuit
DE3149312C2 (en) Arrangement for operating a fluorescent lamp with normal or reduced power
DE3723435C2 (en)
DE3307763A1 (en) LOW-PRESSURE DISCHARGE LAMP BASED ON ONE SIDE
DE3116510A1 (en) DC voltage starting for gas-discharge tubes
DE3201575A1 (en) LIGHTING SYSTEM AND A COMPACT ELECTRICAL LIGHTING UNIT
DE2722694A1 (en) MERCURY VAPOR LOW PRESSURE DISCHARGE LAMP
DE3149311A1 (en) "GAS DISCHARGE LAMP UNIT WITH MULTIPLE BRIGHTNESSES"
DE961123C (en) Electric high pressure discharge lamp
DE3513363A1 (en) Lamp arrangement having at least one gas-discharge lamp
DE2645794B2 (en) Rectangular fluorescent lamp and process for its manufacture
DE69819262T2 (en) LIGHT UNIT, LOW-PRESSURE MERCURY DISCHARGE LAMP, POWER SUPPLY UNIT AND COMBINATION PACKAGE
EP2277362B1 (en) Method for operating a gas discharge lamp and lighting system comprising a gas discharge lamp
DE1933700U (en) FLUORESCENT LAMP WITH RESISTOR.
EP1920641A1 (en) Method for operation of high-pressure lamps without hot-starting and lights with two high pressure discharge lamps

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE FR GB IT NL

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

RTI1 Title (correction)

Free format text: PROCESS FOR THE FABRICATION OF A DISPLAY TUBE FOR THE LUMINOUS SIGN TECHNOLOGY AND THE ILLUMINATION OF ADVERTISING TECHNIQUE FORMS

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

RTI1 Title (correction)

Free format text: PROCESS FOR THE FABRICATION OF A DISPLAY TUBE FOR THE LUMINOUS SIGN TECHNOLOGY AND THE ILLUMINATION OF ADVERTISING TECHNIQUE FORMS

17P Request for examination filed

Effective date: 20001116

AKX Designation fees paid

Free format text: DE FR GB IT NL

17Q First examination report despatched

Effective date: 20011106

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

RTI1 Title (correction)

Free format text: PROCESS FOR THE FABRICATION OF A DISPLAY TUBE

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR GB IT NL

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REF Corresponds to:

Ref document number: 59908856

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040422

Kind code of ref document: P

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20040715

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 20040819

Year of fee payment: 6

Ref country code: GB

Payment date: 20040819

Year of fee payment: 6

Ref country code: FR

Payment date: 20040819

Year of fee payment: 6

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050301

26N No opposition filed

Effective date: 20041220

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050831

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050831

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20060301

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20050831

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 20060301

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050831

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20111021