EP0864279B1 - Halterung für Endpunktlager von Federleisten an Bettlattenrostrahmen - Google Patents

Halterung für Endpunktlager von Federleisten an Bettlattenrostrahmen Download PDF

Info

Publication number
EP0864279B1
EP0864279B1 EP98102760A EP98102760A EP0864279B1 EP 0864279 B1 EP0864279 B1 EP 0864279B1 EP 98102760 A EP98102760 A EP 98102760A EP 98102760 A EP98102760 A EP 98102760A EP 0864279 B1 EP0864279 B1 EP 0864279B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
bearing
extension
support
point bearing
cutout
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP98102760A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0864279A2 (de
EP0864279A3 (de
Inventor
Siegbert Hartmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0864279A2 publication Critical patent/EP0864279A2/de
Publication of EP0864279A3 publication Critical patent/EP0864279A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0864279B1 publication Critical patent/EP0864279B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports
    • A47C23/063Slat supports by elastic means, e.g. coil springs
    • A47C23/064Slat supports by elastic means, e.g. coil springs by elastomeric springs

Definitions

  • the invention relates to a holder for an end point bearing of a female connector on bed slatted frames with a fastening element with pin for fastening the bracket on a bed slat frame and with a holder for the end point bearing with a support surface for vertical support of a End point camp and with one for engaging yourself from the end point camp downwardly extending extension of the recess, the bracket for the determination of an end point bearing accommodating two female connectors is mirror-symmetrical.
  • Brackets are known which are designed as simple dowel pins, to which the end point bearings for attachment to the bed slat frame from can be slid on the inside.
  • the disadvantage of such mounts is that for inserting the female connectors into the receiving pockets an end point bearing this with considerable external force must be elastically deformed, which generally only with the help a lever tool succeeds.
  • DE-U-9213317 Also known is a relatively complex storage for two female connectors, DE-U-9213317, in which between a lower holding piece and an upper load spring components and on the load bearing are arranged for the two female connectors.
  • the object of the invention is therefore an improved holder for end point bearings of female connectors available, which enables the assembly to simplify a bed slatted base so that two or more Female connectors without much effort and without the use of lever or other tools can be installed.
  • At least one fastening element a horizontal dowel pin is arranged, the recess facing inwards Has locking means and between the support surfaces for the end point bearing a support surface for a third female connector is arranged.
  • a Such a design allows the two-sided end point bearings or in particular of three female connectors to attach to this in advance and then put on the support surface of the fastener from above. After that, each end point bearing is turned from the inward facing one Locking means of the recess of the fastener friction and / or positive held. Assembly tools are just as unnecessary here greater physical exertion.
  • the inventive bracket allows a further mechanization of the manufacturing process, since the insertion the female connectors with the end point bearings are now also machined can be.
  • Such a holder is advantageous for a couple End point bearing with two support surfaces and a connecting bar between these two support surfaces, the support surface for a third female connector to disposal.
  • inwards directed locking means that the free dimension falling below the outer dimension of the fort Limit the opening width of the recess.
  • the locking means from inward and downward elastic under the support surface molded holding arms exist. This will make the extension of the end point camp, that with the end point bearing in one piece and consequently also from rubber-elastic material is made, slightly elastically deformed and thus not only frictionally held, but also partially form-fitting.
  • the inner edge of the recess in the fastener is funnel-shaped, and which extends both inwards and outwards an arm of an end point bearing in the Align and center the mounting direction and counter to the mounting direction clamp and hold. It will then be the correct and permanent one Installation of the end point bearing on the bracket guaranteed.
  • the bracket for an end point bearing 4 of female connectors coming to the description on bed slat frames has a fastening element 2 with a Support surface 3 for vertical support of an end point bearing 4.
  • the bearing surface 3 is a recess for receiving the end point bearing 4 5 for a downward extension 6 of the end point bearing 4 arranged.
  • the inner edge 10 of this recess 5 is funnel-shaped and has below the bearing surface 3 inwards and downwards extending molded arms 7, the extension 6 elastically non-positively and / or positively lock against pulling out.
  • the funnel-shaped shape of the recess 5 serves at the same time to align the end point bearing 4 during the assembly process and to center.
  • the bracket 1 is horizontal Dowel pin 8 of the fastener 2 set.
  • the bracket 1 shown is for a paired end point bearing with two bearing surfaces 3 equipped, the connecting web between these two Support surfaces 3, the support surface 9 are available for a third female connector provides.

Landscapes

  • Bedding Items (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein Endpunktlager einer Federleiste an Bettlattenrostrahmen mit einem Befestigungselement mit Zapfen zur Befestigung der Halterung an einem Bettlattenrostrahmen und mit einer Aufnahme für das Endpunktlager mit einer Auflagerfläche zur vertikalen Abstützung eines Endpunktlagers und mit einer zum Eingreifen eines sich vom Endpunktlager nach unten erstreckenden Fortsatzes bestimmten Ausnehmung, wobei die Halterung zur Festlegung von einem zwei Federleisten aufnehmenden Endpunktlager spiegelsymmetrisch ausgeführt ist.
Es sind Halterungen bekannt, die als einfache Dübelzapfen ausgeführt sind, auf welche die Endpunktlager zur Befestigung am Bettlattenrostrahmen von innen her seitlich aufgeschoben werden. Der Nachteil solcher Halterungen besteht darin, dass zum Einsetzen der Federleisten in die Aufnahmetaschen eines Endpunktlagers dieses unter beträchtlicher Krafteinwirkung nach außen elastisch verformt werden muss, was im Allgemeinen nur unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges gelingt.
Eine andere bekannte Lagerung für Federleisten ist aus der US-4136411 bekannt, die einen mit einem Zapfen versehenen Halter aufweist, in den ein Endpunktlager für eine einzelne Federleiste einsetzbar ist.
Bekannt ist weiterhin eine verhältnismäßig aufwändige Lagerung für zwei Federleisten, DE-U-9213317, bei der zwischen einem unteren Haltestück und einem oberen Laststück federnde Bauelemente und auf dem Laststück Lager für die beiden Federleisten angeordnet sind.
Weiterhin ist eine höhenverstellbare Lagerung für Federleisten von Bettlattenrosten bekannt, EP-2729838, bei der zwei Federleisten in ein Endpunktlager eingesteckt und dieses auf einem vertikal über eine Schraube verstellbaren Teil eines Halters aufgesetzt ist, welcher unter der Verwendung eines Schraubwerkzeuges an einer Grundplatte des Halters festgelegt werden kann.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine verbesserte Halterung für Endpunktlager von Federleisten verfügbar zumachen, die es ermöglicht, den Zusammenbau eines Bettlattenrostes so zu vereinfachen, dass zwei oder mehr Federleisten ohne größeren Kraftaufwand und ohne die Verwendung von Hebel- oder sonstigen Werkzeugen montiert werden können.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass am Befestigungselement mindestens ein horizontaler Dübelzapfen angeordnet ist, die Ausnehmung nach innen gerichtete Rastmittel aufweist und zwischen den Auflagerflächen für das Endpunktlager eine Auflagerfläche für eine dritte Federleiste angeordnet ist. Eine derartige Bauform gestattet es, die beiderseitigen Endpunktlager von zwei oder insbesondere von drei Federleisten vorab an diesen zu befestigen und anschließend der Auflagerfläche des Befestigungselements von oben her aufzusetzen. Danach wird jedes Endpunktlager von den nach innen gerichteten Rastmitteln der Ausnehmung des Befestigungselements reib- und/ oder formschlüssig gehalten. Montagewerkzeuge sind hierbei ebenso überflüssig wie größerer körperlicher Krafteinsatz. Außerdem erlaubt die erfinderische Halterung eine weitere Mechanisierung des Fertigungsvorganges, da das Einsetzen der mit den Endpunktlagern besetzten Federleisten nun auch maschinell vorgenommen werden kann. Vorteilhaft stellt eine solche Halterung für ein paariges Endpunktlager mit zwei Auflagerflächen und einem Verbindungssteg zwischen diesen beiden Auflagerflächen die Auflagerfläche für eine dritte Federleiste zur Verfügung.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sollen die nach innen gerichteten Rastmittel die das Außenmaß des Fortsotzes unterschreitende freie Öffnungsweite der Ausnehmung begrenzen. Weiterhin können die Rastmittel aus sich nach innen und unten gerichteten elastisch unter der Auflagerfläche angeformten Haltearmen bestehen. Dadurch wird der Fortsatz des Endpunktlagers, der mit dem Endpunktlager einstückig und infolgedessen ebenfalls aus gummielastischem Material hergestellt ist, geringfügig elastisch verformt und somit nicht nur reibschlüssig, sondern teilweise auch formschlüssig gehalten.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es schließlich zweckmäßig, wenn der Innenrand der im Befestigungselement befindlichen Ausnehmung trichterförmig ausgebildet ist, und die sich sowohl nach innen als auch nach unten erstreckenden Haltearme einen Fortsatz eines Endpunktlagers in der Montagerichtung ausrichten und zentrieren sowie entgegen der Montagerichtung klemmen und festhalten. Damit wird dann die korrekte sowie dauerhafte Montage des Endpunktlagers auf der Halterung gewährleistet.
Von besonderem Vorteil ist auch ein entsprechend der von der Erfindung vorgeschlagenen Halterung in seiner mit dieser korrespondierenden Form gestaltetes Endpunktlager anzusehen.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1
die Ansicht einer für ein Federleistenpaar bestimmten Halterung,
Fig. 2
eine Seitenansicht der Halterung aus Fig. 1 im Teilschnitt,
Fig. 3
eine Draufsicht der Halterung gemäß Fig. 1,
Fig. 4
eine vergrößerte Darstellung der Ausnehmung der Halterung im Schnitt und
Fig. 5
die in den Fig. 1 bis 4 gezeigte Halterung mit einem darauf montierten Endpunktlager.
Die zur Beschreibung kommende Halterung für ein Endpunktlager 4 von Federleisten an Bettlattenrostrahmen weist ein Befestigungselement 2 mit einer Auflagerfläche 3 zur vertikalen Abstützung eines Endpunktlagers 4 auf. In der Auflagerfläche 3 ist als Aufnahme für das Endpunktlager 4 jeweils eine Ausnehmung 5 für einen nach unten gerichteten Fortsatz 6 des Endpunktlagers 4 angeordnet. Der Innenrand 10 dieser Ausnehmung 5 ist trichterförmig gestaltet und besitzt unterhalb der Auflagerfläche 3 sich nach innen und unten erstreckend angeformte Haltearme 7, die einen Fortsatz 6 elastisch kraftschlüssig und/ oder formschlüssig noch oben hin gegen ein Herausziehen verriegeln. Die trichterförmige Ausformung der Ausnehmung 5 dient gleichzeitig dazu, das Endpunktlager 4 während des Montagevorganges auszurichten und zu zentrieren. Am Lattenrostrahmen wird die Halterung 1 über horizontale Dübelzapfen 8 des Befestigungselements 2 festgelegt.
Die abgebildete Halterung 1 ist für ein paariges Endpunktlager mit zwei Auflagerflächen 3 ausgestattet, wobei der Verbindungssteg zwischen diesen beiden Auflagerflächen 3 die Auflagerfläche 9 für eine dritte Federleiste zur Verfügung stellt.
Zeichnerisch nicht dargestellt ist eine unter technischer Funktionsumkehr mögliche Ausführungsform der Erfindung, bei der von den Auflagerflächen 3 aus ein Fortsatz nach oben hin in eine im Endpunktlager vorgesehene Ausnehmung eingreift.

Claims (6)

  1. Halterung für ein Endpunktlager (4) einer Federleiste an Bettlattenrostrahmen mit einem Befestigungselement (2) mit Zapfen zur Befestigung der Halterung an einem Bettlattenrostrahmen und mit einer Aufnahme für das Endpunktlager mit einer Auflagefläche (3) zur vertikalen Abstützung eines Endpunktlagers (4) und mit einer zum Eingreifen eines sich vom Endpunktlager (4) nach unten erstreckenden Fortsatzes (6) bestimmte Ausnehmung (5), wobei die Halterung zur Festlegung von einem zwei Federleisten aufnehmenden Endpunktlager (4) spiegelsymmetrisch ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Befestigungselement (2) mindestens ein horizontaler Dübelzapfen (8) angeordnet ist, die Ausnehmung (5) nach innen gerichtete Rastmittel aufweist und zwischen den Auflagerflächen (3) für das Endpunktlager (4) eine Auflagerfläche (9) für eine dritte Federleiste angeordnet ist.
  2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nach innen gerichteten Rastmittel die das Außenmaß des Fortsatzes (6) unterschreitende freie Öffnungsweite der Ausnehmung (5) begrenzen.
  3. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastmittel der Ausnehmung (5) aus sich nach innen und unten gerichteten elastisch unter der Auflagerfläche (3) angeformten Haltearmen (7) bestehen.
  4. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenrand (10) der Ausnehmung (5) trichterförmig ausgebildet ist, und die sich sowohl nach innen als auch nach unten erstreckenden Haltearme (7) einen Fortsatz (6) eines Endpunktlagers (4) in der Montagerichtung ausrichten und zentrieren sowie entgegen der Montagerichtung klemmen und fest halten.
  5. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Haltearme (7) der Form des Fortsatzes (6) angepasst sind und den Fortsatz (6) durch elastische Rückstellkräfte der Haltearme (7) kraftschlüssig halten.
  6. Endpunktlager in Verbindung mit Halterungen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens einen sich von seiner Auflagefläche nach unten erstreckenden, in eine Ausnehmung (5) einer Halterung (1) eingreifenden Fortsatz (6) besitzt.
EP98102760A 1997-03-14 1998-02-18 Halterung für Endpunktlager von Federleisten an Bettlattenrostrahmen Expired - Lifetime EP0864279B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29704630 1997-03-14
DE29704630U 1997-03-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0864279A2 EP0864279A2 (de) 1998-09-16
EP0864279A3 EP0864279A3 (de) 2001-01-24
EP0864279B1 true EP0864279B1 (de) 2003-04-16

Family

ID=8037459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP98102760A Expired - Lifetime EP0864279B1 (de) 1997-03-14 1998-02-18 Halterung für Endpunktlager von Federleisten an Bettlattenrostrahmen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0864279B1 (de)
AT (1) ATE237258T1 (de)
DE (1) DE59807916D1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005008533U1 (de) * 2005-05-30 2005-08-25 Hartmann, Siegbert Einzelfederelement
GR20170100233A (el) * 2017-05-17 2019-02-25 Σταυριδης Εμμανουηλ & Σια Ε.Ε. Τελαρο κρεβατιου με πολυμορφικη σωληνα και κεντρικη στηριξη μεσω ρυθμιζομενου καθ΄ υψος ποδιου

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2430661A1 (de) * 1974-06-26 1976-01-15 Kahl Rokado Lagerkoerper fuer die lagerung von federleisten an bettrahmen
CH600836A5 (de) * 1976-10-22 1978-06-30 Matra Ag
DE9213317U1 (de) * 1992-10-05 1992-12-03 Fritsch, Alois, Dipl.-Ing., 6304 Lollar, De
DE29501270U1 (de) * 1995-01-27 1996-02-29 Hartmann Siegbert Höhenverstellbare Lagerung für die Federleisten eines Bettlattenrostes

Also Published As

Publication number Publication date
DE59807916D1 (de) 2003-05-22
EP0864279A2 (de) 1998-09-16
ATE237258T1 (de) 2003-05-15
EP0864279A3 (de) 2001-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20218574U1 (de) Trägersystem für Regalelemente
EP0408614B1 (de) Rahmenprofil mit einsatzprofil
DE8520800U1 (de) Plattenhalter
EP0883209B1 (de) Schnellmontagesockel zur Befestigung eines elektrischen Bauteils an einer Tragschiene mit Randleiste
DE3414591A1 (de) Abstandhalter fuer montageplatten
DE3924338A1 (de) Leitungsklemmvorrichtung
DE6609951U (de) Befestigungsorgan fuer leitungen, draehte u. dgl.
EP0358742A1 (de) Klemmhalterung für sonnenschutzvorrichtungen.
DE3700022A1 (de) Lagerung fuer die federleisten eines lattenrostes an den seitenteilen von bettrahmen
EP0864279B1 (de) Halterung für Endpunktlager von Federleisten an Bettlattenrostrahmen
EP0253071A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sägezahnstanzteilen auf einem Tragekörper einer textilen Vorbereitungsmachine
DE10333286B4 (de) Werkzeugbox mit einer Ratschenwerkzeug-Prüfvorrichtung
DE3110134A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung eines einbaugeraetes in einer geraeteausnehmung einer arbeitsplatte eines kuechenmoebels
DE3247670C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Filterscheibe an einem Frontrahmen eines Fernsehempfangsgerätes
DE10007550B4 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Einbaugerätes in der Arbeitsplatte eines Küchenmöbels
EP1649781B1 (de) Rahmengestell eines Schubkastens
DE102004036178A1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Trägerprofil
DE19948488A1 (de) Höhen- und seitenregulierbare Wandbefestigung
EP1120522B1 (de) Laufwerksanordnung für Schiebetür
DE102018114585A1 (de) Schubkasten und Verfahren zur Montage einer Rückwand an einer Seitenzarge eines Schubkastens
DE202004012350U1 (de) Verbindungsbeschlag für Platten, insbesondere für Tablare
EP0864808B1 (de) Einrichtung zur Befestigung einer Einbauleuchte
EP0616094A1 (de) Kassette für eine Decke
DE8005976U1 (de) Tischsteckdose mit einer Spannzwingenhalterung
DE2366405C2 (de) Schwingtor

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE FR IT LI

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20010511

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH DE FR IT LI

17Q First examination report despatched

Effective date: 20020418

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT BE CH DE FR IT LI

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 59807916

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20030522

Kind code of ref document: P

ET Fr: translation filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20040129

Year of fee payment: 7

Ref country code: AT

Payment date: 20040129

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20040131

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20040219

Year of fee payment: 7

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20040119

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050218

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050228

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050228

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050228

BERE Be: lapsed

Owner name: *HARTMANN SIEGBERT

Effective date: 20050228

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20051031

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20051031

BERE Be: lapsed

Owner name: *HARTMANN SIEGBERT

Effective date: 20050228

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20070615

Year of fee payment: 10

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080218

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20110414

Year of fee payment: 14

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59807916

Country of ref document: DE

Effective date: 20120901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120901