DEW0013414MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEW0013414MA
DEW0013414MA DEW0013414MA DE W0013414M A DEW0013414M A DE W0013414MA DE W0013414M A DEW0013414M A DE W0013414MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
wire
perforated plate
plate
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 5. März 1954 Bekanntgemacht am 29. September 1955Registration date: March 5, 1954. Advertised on September 29, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Dekorationshaltegeräten und -platten od. dgl., an einer Tragplatte, die Löcher aufweist und in einer waagerechten oder senkrechten Ebene angeordnet sein kann. Lochplatten dieser Art sind bekannt.The invention relates to a device for hanging objects, in particular decoration holding devices and plates or the like, on a support plate that has holes and in a horizontal or vertical plane can be arranged. Perforated plates of this type are known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welche nicht nur schnell und in einfacher Weise an jeder gewünschten Stelle ίο einer Lochplatte angebracht und wieder entfernt, sondern auch gegen ungewolltes Lösen gesichert werden kann, gleichgültig, ob die Lochplatte in einer senkrechten oder waagerechten Ebene verläuft.The invention is based on the object of creating a device which is not only fast and easily attached to a perforated plate at any desired location and removed again, but can also be secured against unintentional loosening, regardless of whether the perforated plate is in a vertical or horizontal plane.

Es sind Aufhängevorrichtungen bekannt, die aus einem Tragteil und einem Befestigungsteil bestehen, wobei letzteres aus einem oder mehreren, abgekröpften Drahtstäben besteht, die mit einem Teil ihrer freien Enden hinter der Lochplatte an dieser anliegen, während ein anderer Teil jedes Drahtes eines der Löcher der Lochplatte durchgreift. Die bisher bekannten' Aufhängevorrichtungen dieser Art können nur entweder an einer senkrecht stehenden oder an .einer waagerechten Wand festgelegt werden.There are suspension devices known, which consist of a support part and a fastening part, the latter consisting of one or more bent wire rods that are connected to a Part of their free ends rest against the perforated plate behind the latter, while another part of each Wire passes through one of the holes in the perforated plate. The previously known 'suspension devices This type can only be used either on a vertical or on a horizontal one Wall to be set.

Aufhängevorrichtungen der bekannten Art, die in senkrecht stehenden Wänden angeordnet werdenSuspension devices of the known type, which are arranged in vertical walls

509 562/178509 562/178

W 13414 XII147 aW 13414 XII147 a

sollen, bestehen entweder aus einem etwa U-förmig gebogenen l)raht, dessen beide Schenkel so gekrümmt sind, dal.i ein Teil jedes Schenkels an der einen Seite, ein anderer Teil des Schenkels auf der anderen Seite der Lochplatte zur Anlage kommt, wenn man die Vorrichtung in ein oder mehrere Löcher der Lochplatte einführt und verschwenkt, oder aus zwei oder mehreren Drahtstücken, die an einem Tragteil festgelegt sind. Die Drahtteile sind ίο mindestens einmal so abgeknickt, dal! ein Teil ihrer 1''.H(IfIi an der dem Tragteil abgewandten Seite der Lochplatte zur Anlage kommt.should consist either of an approximately U-shaped bent l) raht, the two legs of which are so curved are, dal.i part of each leg on one side, another part of the leg on the the other side of the perforated plate comes to rest when the device is in one or more Introduces holes in the perforated plate and pivoted, or from two or more pieces of wire attached to a supporting part are set. The wire parts are kinked at least once so that! part of their 1 ''. H (IfIi on the side of the Perforated plate comes to rest.

Zum Anhängen von Gegenständen an einer waagerecht liegenden Lochplatte hat man ein Drahtstüek benutzt, das an einem Knde hakenförmig gebogen und am anderen Ende rechtwinklig abgewinkelt ist. Der abgewinkelte Teil liegt, wenn das Drahtstück in einer Lochplatte eingeführt ist, auf der oberen Fläche der Lochplatte auf. so Dif Aufhängevorrichtung gemäl.l der Erfindung benutzt die bekannten, aus Drahtstücken bestehenden Befestigungsvorrichtungen, deren Schenkel so abgebogen sind, dal,l die Teile parallel zueinander verlaufen und deren Verbindungsstück je ein Loch «5 der Lochplatte durchgreift. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die Drahtstücke als Befestigungsmittel an einem der Festlegung von 1 )ekorationsgeräten, !Matten od. dgl. dienenden Tragteil drehbar zu lagern und Mittel vorzusehen, die ein 1111-gewolltes Verdrehen dieser Teile gegeneinander nach dem Einfassen des Befestigungsteiles in die Lochplatte verhindern. Jede drahtförmige Befestigungsvorrichtung besteht entweder aus nur einem einzigen an zwei Stellen abgewinkelten Drahtstück oder aus einem etwa U-förmigen Drahtstück, dessen Schenkel an je zwei Stellen abgewinkelt sind. Das oder die Drahtstücke werden in einer Scheibe festgelegt, die an der Tragplatte gelagert ist. Es empfiehlt sich, die Scheibe mit einem Zapfen zu versehen, der in eine Bohrung der Tragplatte eingreift und gegen Herausziehen gesichert ist. Die in der Tragplatte vorgesehene Bohrung befindet sich vorzugsweise in der Nähe desUmfangs der meist kreisseheibcnförmig ausgeführten Tragplatte. Die Tragplatte selbst weist an verschiedenen Stellen eine verschiedene Dicke auf. Sie kann beispielsweise aus einer Ilachen Scheibe bestehen, die an der der exzentrischen Bohrung gegenüberliegenden Seite mit einer Erhöhung versehen ist, deren Dicke etwa gleich der Dicke der die Befestigungsvorrichtung haltenden, gegenüber der Tragplatte drehbar gelagerten Scheibe ist. An der Tragplatte wird außerdem eine Buchse festgelegt, in die man Anschlußniiüel einsetzen und festlegenkann. Selbstverständlieh kann man Dekorationsgeräte, wie Träger, !Matten od. dgl., auch unmittelbar an der Tragplatte anordnen.To hang objects on a horizontally lying perforated plate you have a Wire piece used, the hook-shaped at one end is bent and angled at right angles at the other end. The angled part lies when the piece of wire is inserted into a perforated plate, on the upper surface of the perforated plate. So Dif suspension device gemäl.l of the invention uses the known, consisting of pieces of wire fastening devices, the legs so are bent so that the parts run parallel to each other and their connecting pieces each have a hole «5 reaches through the perforated plate. According to the invention it is proposed that the pieces of wire be used as fastening means on one of the fixing of 1) decoration devices, mats or the like serving support part rotatable to store and to provide means that 1111-deliberate twisting of these parts against each other after setting the fastening part in the perforated plate. Any wire-shaped fastening device consists either of just a single piece of wire angled at two points or from an approximately U-shaped piece of wire, the legs of which are angled at two points. The or the pieces of wire are fixed in a disk which is mounted on the support plate. It recommends to provide the disc with a pin which engages in a hole in the support plate and is secured against being pulled out. The bore provided in the support plate is preferably located near the circumference of the mostly circular executed support plate. The support plate itself has a different thickness. It can consist, for example, of an Ilach disk attached to that of the eccentric Hole opposite side is provided with an increase, the thickness of which is about equal to the thickness of the one holding the fastening device and rotatably mounted with respect to the support plate Disc is. In addition, a socket is fixed on the support plate, into which one connection niiüel can use and define. Of course, you can use decorative devices such as carriers, Arrange mats or the like directly on the support plate.

Der F.rfindungsgedanke wird an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigt Kig. ι einen senkrechten Schnitt durch eine in einer waagerechten lihene liegende Lochplatte und der an dieser festzulegenden Aufhängevorrichtung während des Einfügens,The concept of the invention is explained using an exemplary embodiment. It shows Kig. ι a vertical section through a perforated plate lying in a horizontal line and the suspension device to be fixed on this during insertion,

Fig. 2 die Aufhängevorrichtung in der Stellung, in der sie gegenüber der Lochplatte gegen ungewolltes Lösen gesichert ist,Fig. 2 the suspension device in the position in which it against the perforated plate against unwanted Release is secured,

Fig. 3 eine Unteransicht der Fig. 2. In der Tragplatte 1 sind Löchers vorgesehen, die, wie aus Fig. 3 hervorgeht, in untereinander parallelen Reihen gleichmäßig über die Platte verteilt sind. Die Befestigungsvorrichtung der Aufhängevorrichtung besteht hier aus einer im wesentlichen etwa U-förmigen !Drahtfigur, die aus einem Mittelteil 3 und Schenkeln 4, 5 gebildet ist. Die Schenkel sind je winkelförmig so abgeknickt, daß die mit dem Mittelteil 3 in einer Ebene liegenden Schenkel 4, 5 in einer anderen Ebene liegen als die· beiden Enden 7 jedes Schenkels. Die in verschiedenen, zueinander parallelen Ebenen liegenden zusammenhängenden Teilstücke 4, 5, 7 der Drahtfigur stehen je über ein Teilstück 6 in Verbindung. Der zweckmäßigerweise einteilige Drahtbügel 3, 4, 5, Ο, 7 ist in oder an einem scheibenförmigen Teil 8 festgelegt, der mit einem konzentrisch angeordneten Drehzapfen 9 versehen ist, welcher in einer Bobrung einer weiteren Scheibe 10 gelagert ist, die nachstehend als Tragplatte bezeichnet wird. Das Herausfallen des Drehzapfens 9 wird durch eine in eine Aussparung 12 der Tragplatte 10 eingreifende Lochscheibe 11 verhindert, die mit dem Zapfeng z. 15. durch Nietung vereinigt sein kann. OIc Tragplatte 10 kann also gegenüber dem U-förmigen Drahtkörper 3, 4, 5, 6, 7 verdreht werden. Konzentrisch zur Tragplatte 10 ist eine Buchse 13 angeordnet und mit dieser z. B. durch eine oder mehrere Schrauben verbunden. Durch Verdrehen der Schraube 14 kann ein Anschlußelement 15 in der Buchse 13 festgelegt werden.3 shows a bottom view of FIG. 2. Holes are provided in the support plate 1 which, as can be seen from FIG. 3, are evenly distributed over the plate in mutually parallel rows. The fastening device of the suspension device here consists of an essentially U-shaped wire figure, which is formed from a central part 3 and legs 4, 5. The legs are each bent at an angle so that the legs 4, 5 lying in one plane with the central part 3 lie in a different plane than the two ends 7 of each leg. The coherent sections 4, 5, 7 of the wire figure lying in different planes parallel to one another are each connected via a section 6. The suitably one-piece wire bracket 3, 4, 5, Ο, 7 is fixed in or on a disk-shaped part 8, which is provided with a concentrically arranged pivot pin 9, which is mounted in a Bobrung of another disk 10, which is hereinafter referred to as the support plate . The falling out of the pivot 9 is prevented by an engaging in a recess 12 of the support plate 10 perforated disk 11, which z. 15. Can be united by riveting. OIc support plate 10 can therefore be rotated relative to the U-shaped wire body 3, 4, 5, 6, 7. Concentrically to the support plate 10, a socket 13 is arranged and with this z. B. connected by one or more screws. By turning the screw 14, a connection element 15 can be fixed in the socket 13.

Wenn man die Tragplatte 10 in bezug auf die Befestigungsvorrichtung 3, 4, 5, 6, 7 so verdreht, wie dies Fig. 1 zeigt, können die beiden Schenkel der Befestigungsvorrichtung in ein Paar Löcher 2 der Tragplatte 1 eingesteckt und durch Verdrehen der Tragplatte 10 gegenüber der Scheibe 8 in die Lage nach Fig. 2 gebracht werden. !Der Abstand zwischen zwei angrenzenden Löchern entspricht dem Abstand zwischen den beiden Schenkeln 7 des Teiles3. Hat man dieTragplatte 10 aus der inFig. 1 dargestellten Lage in die Lage nach den Fig. 2 und 3 gebracht, so kann die Befestigungsvorrichtung nicht mehr aus der Lochplatte 1 herausgezogen werden. Die Aufhängevorrichtung ist also gegen ungewolltes Lösen gesichert. Man kann das Verdrehen der Tragplatte 10 gegenüber der Scheibe 8 dadurch erschweren, daß man den Drehzapfen 9 der Scheibe 8 so bemißt, daß er sich nicht von selbst verdreht. Zur Erzielung einer einwandfreien Klemmung kann man die der Lochplatte zugewandte Fläche der Erhöhung der Tragplatte 10 auch leicht keilförmig gestalten. iaoIf the support plate 10 is rotated with respect to the fastening device 3, 4, 5, 6, 7, As shown in FIG. 1, the two legs of the fastening device can be inserted into a pair of holes 2 the support plate 1 inserted and by rotating the support plate 10 relative to the disc 8 in the Position according to FIG. 2 are brought. ! The distance between two adjacent holes corresponds to the distance between the two legs 7 of the part 3. If you have the support plate 10 from the inFig. 1 brought the position shown in the position of FIGS. 2 and 3, the fastening device can not can be pulled out of the perforated plate 1. The suspension device is therefore against unintentional Loosen secured. You can make the rotation of the support plate 10 with respect to the disc 8 more difficult, that the pivot 9 of the disc 8 is dimensioned so that it does not twist by itself. To achieve perfect clamping, the surface facing the perforated plate can be used the increase in the support plate 10 also slightly wedge-shaped. iao

Wenn man die Aufhängevorrichtung gemäß der Erfindung an einer senkrecht stehenden Lochplatte anordnen will, empfiehlt es sich, den drahtförmigcn Befestigungsbügel so in die Löcher der Lochplatte einzusetzen, daß die Endflächen der Schenke^ dem Boden zugewandt sind.If you put the suspension device according to the invention on a vertical perforated plate want to arrange, it is advisable to insert the wire-shaped mounting bracket into the holes of the perforated plate insert that the end faces of the tavern ^ face the floor.

5Ü9 562/1785Ü9 562/178

W 13414 XII/47 aW 13414 XII / 47 a

Man kann die Befestigungsvorrichtung auch aus zwei Drahtstücken bilden, die in der Scheibe 8 festgelegt sind. Die Tragplatte kann in ihrer Form anders gestaltet sein, als es das Ausführungsbeispiel zeigt. Es genügt beispielsweise, wenn an Stelle einer flächenartigen Erhöhung zwei Stifte vorgesehen sind, deren Länge dem Abstand entspricht, der zwischen der der Lochplatte zugewandten Fläche der Tragplatte io und der entsprechenden ίο Lochplattenfläche wegen der Anordnung der Scheibe 8 vorhanden sein muß.The fastening device can also be formed from two pieces of wire that are fixed in the disk 8 are. The shape of the support plate can be different from that of the exemplary embodiment indicates. It is sufficient, for example, if two pins are provided instead of a flat elevation are, the length of which corresponds to the distance between that facing the perforated plate Area of the support plate io and the corresponding ίο perforated plate area because of the arrangement of the Disk 8 must be present.

Claims (6)

Patentansprüche·.Claims ·. i. Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Dekorationsgeräten, -platten od. dgl., an einer Lochplatte, bestehend aus einem Tragteil und einem Befestigungsteil, wobei letzteres aus einem oder mehreren ab-i. Device for hanging objects, in particular decorative devices, -plates or the like, on a perforated plate, consisting of a support part and a fastening part, the latter being made up of one or more ao gekröpften Drahtstäben besteht, die mit einem Teil hinter der Lochplatte an dieser anliegen, während ein anderer Teil jedes Drahtstückes eines der Löcher der Lochplatte durchdringt, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtstücke (3> 4> 5> 6, 7) als Befestigungsmittel an einerao cranked wire rods, a part of which rests against the perforated plate behind the perforated plate, while another part of each piece of wire penetrates one of the holes in the perforated plate, characterized in that the wire pieces (3> 4> 5> 6, 7) as a means of attachment to a Platte (10) als Tragteil drehbar gelagert sind und ein ungewolltes Verdrehen der Teile (3, 10) gegeneinander nach dem Einfassen des Befestigungsteiles in die Lochplatte (1) verhindernde Mittel vorgesehen sind.Plate (10) are rotatably mounted as a support part and unwanted rotation of the parts (3, 10) preventing each other after the fastening part has been set into the perforated plate (1) Funds are provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtstücke (3, 4, 5, 6, 7) in einer Scheibe (8) festgelegt sind, die an der Tragplatte (10) gelagert ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the pieces of wire (3, 4, 5, 6, 7) are fixed in a disc (8) attached to the Support plate (10) is mounted. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (8) einen Zapfen (9) aufweist, der in eine vorzugsweise in Umfangsnähe liegende Bohrung derTragplatte(io) eingreift und gegen Herausziehen gesichert ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the disc (8) has a pin (9), which is inserted into a bore in the support plate (io) which is preferably located in the vicinity of the circumference. engages and is secured against being pulled out. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (10) mit einer oder mehreren Erhöhungen versehen ist, deren Dicke bzw. Länge etwa gleich derjenigen der des Befestigungsmittel (3, 4, 5, 6, 7) haltenden, an der Tragplatte (10) drehbar gelagerten Scheibe (8) ist.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the support plate (10) is provided with one or more elevations whose thickness or length is approximately equal to that of the fastening means (3, 4, 5, 6, 7) holding, on the support plate (10) rotatably mounted disc (8). 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (10) mit einer Buchse (13) vereinigt ist, in der Anschlußelemente (15) od. dgl. festlegbar sind.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the support plate (10) is combined with a socket (13) in which connection elements (15) or the like. Can be determined. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatte (10) mit Dekorationsgeräten, wie Haltern, Traversen od. dgl., verbunden ist.6. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the support plate (10) with decorative devices such as holders, trusses or the like. Is connected. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (en) Support device for shelf or the like. with a support arm
DE2325386A1 (en) EXHIBITION BOARD OR STAND
DE2323039C2 (en) Mirror with handle and holder
DE2005611C3 (en) Detachable connection of two profile bars with a U-shaped cross-section
DE2758582C2 (en) Display device
DEW0013414MA (en)
DE941035C (en) Device for hanging objects
DE2347873C2 (en) Device for attaching furnishings
DE3607226A1 (en) SALES STAND
DE3345905A1 (en) CONFECTION SHOW RACK
DE3711679C2 (en)
DE2944524C2 (en) Perforated plate hook
EP1582120A1 (en) Bracket supporting device
DE4116028C2 (en)
DE2517764C3 (en) Tableau for the display of glasses or glasses frames
EP1020150A1 (en) Garment hanger
AT221254B (en) Facility for storing keys
DE8225047U1 (en) DEVICE FOR HANGING TOOLS OR THE LIKE
DE29924326U1 (en) Hook-like curtain holder
WO2006133723A1 (en) Device for suspending an object
DE7514247U (en) Carrying hooks for meat, meat products, fish and the like.
CH316353A (en) Holding device
DE2643506B1 (en) Christmas tree stand with clamping strips - has fastening elements engaging through clamps and guides set adjacent to trunk
DE3925566A1 (en) Display device with wall and lamellar strips - has extra hooks engaging in adjoining strip for greater security
DE6944230U (en) HANGING DEVICE FOR RAILS, IN PARTICULAR FOR DRAWER SLIDES